wd ; ; ; / ;
J
wd ;;
ö . . *
⸗ ö ö ö . . . 5
k
[73327 ö
Bekanntmachung der „Deutscher Kurier Akttengeseüschaft“ zu Berlin.
In der Sitzung vom 21. Oktober d. J. hat unser Aussichtgrat beschlossen, auf die säͤmtlichen Aktien unseter Geseuschaft weitere 25 0υ des Nennwertes * 20. No⸗ vember 1913 einzufordern. Mit Rücksicht hierauf fordern wir gemäß § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unsere Herren Aktionäre hiermit auf, 2 o des Nennbetrags ihrer Altien bis zum 20. November 191 bei der Mitteldeutschen Credit ⸗Bank zu Berlin C., Burgstraße 24, auf das Konto Deutscher Kurier Aktiengesellschaft einzuzahlen, indem wir gleichzeltig darauf aufmerksam machen, daß im Falle nicht pinltlicher Zahlung vom 20. November 1913 ab 5/0 Verzugszinsen . dem Gesellschaftsvertrage zu zahlen sind.
Berlin, den 7. November 1913. Deutscher Kurier Aktiengefellschaft.
Wach horst de Wente. Dr. Wehriede.
173735 . . Gürlitzer Aktien · Granerei.
Die Aktionäre der Görklitzer Aktten⸗ Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalverfammlung für Sonnabend, den L. Dezember 1913, Nachmittags 37 Uhr, im Brauerei⸗ restaurant in Görlitz, Landung 116, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: .
I) Vorlegung des Rechnungsgabschlusses, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftejahr 1912 13 sowle eines den Vermögensstand und dle Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berlchts des Vorstands.
2) Beschlußfassung über Rechnungs⸗ abschluß, Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns.
) Ergänzungswahl für den Äufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht
in vorerwähnter Generalversammlung aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Freitag, den 12. De⸗ zember E913, Nachmittags Æ Uhr,
bet un serer Gefelschaftskasse oder bei
der Cummunalständischeu Bant, hier selhst, niederzulegen oder bis dahin die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Wehörde oder in einer anderen dem Gesetz entsprechenden Weise durch Einreichung einer über die Nierer— legung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen. Ueber die geschehene Ein⸗ reichung der Aktien oder der Bescheini⸗ gung wird den Aktionären ein Hinter legungsschein ausgefertigt, welcher als Ein⸗ laßkarte zur Generalversammlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält.
Nach Schluß der Generalversamm⸗ lung findet di öffentliche Auslosung von 20 Stück E88 86er Vartialubli⸗ gativnen zu 600 ƽ½ und von 10 Stück Teilschuldverschreibungen der Anleihe von E908 zu 500 z statt.
Görlitz, den 7. November 1913.
Der Aufsichtsrat. Ewald Sondermann, Vorsitzender.
133 Actien⸗Bierbrauerei
* —— in Essen an der Ruhr.
In Gemäßheit des § 29 des Gesell— schafts vertrages werden die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur diesjährigen orden: lichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen, welche am Montag, den E. Dezember d. J., Vormittags HI Uhr., im Hotel ‚Kaiserhof' in Essen stattfinden wird.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über die Geschäfts⸗ führung und den Rechnungsabschluß des abgelaufenen Geschäftsjahres 191213.
2) Bertcht der Rechnungsprüfer und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Nechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkentos.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns, be⸗ sonders Feststellung der Dividende.
4) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Ne mahl von Jufsichtsratamitgliedern.
6) Wahl von Rechnungsprüfern für das laufende .
7) Erböhung des Aktienkapitals.
s) Aenderurg des Gesellichaftsvertrages, und zwar des 56 gemäß Beschluß zu
. .
9) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festietzung der Fassung des 5 6 des Statuis und Herbeisührung der Ein— tragung zum Handelsregister.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung ist nach Vorschrift des § 31 des Gesellichaftspertrages der Besitz von Aftien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der VBersammlung nachzuweilsen. Diese Eintragung eifolgt auf schriftliche Anmeld ang bei der Direktion entweder gegen Vorzeigen der Aktien selbst oder eines der Tirektion als genügend er- scheinenden Zugnisses über ken Besitz derselben, un wird dagegen eine persön⸗ liche Eintrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl verabreicht.
Essen · Ruhr. den 8. November 1913.
C. v. , ö
Erbl Relchsrat der Krone Bayern.
73663
Mühlenbauanstalt und Maschinen. fabrik vorm. Gebrüder Seck,
Dresden.
Die Tagesordnung der auf Diens⸗ tag. den 18. November E918, 165 Uhr Vormittags, im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft, Zwickauerstraße 27, hier, einberufenen siebenundzwanztasten ordentlichen Geueralversammlung erfährt folgenden Zusatz:
3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Dresden, den 8. November 1913.
Die Direktion.
Derschow. Koritzki. Reinhard. 73739)
Die Aktionäre der Ueberlandzentrale Stettin Aet.⸗Ges. werden hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1913, um 35 Uhr Nachm., im Landes⸗ hause zu Stettin stattfindenden ordeut- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagegordnung: .
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäfte jahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.
3) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5) Erteilung der Zustimmung zur Ueber— tragung von Aktien.
6) Beschlußfassung über ein weiteres bei der Provinzialhilfskasse aufzunebmendes Darlehn von 0,6 Millionen Mark.
Wegen Legitimation der Aktionäre wird auf 5 26 des Gesellschaftsvertrages hin— gewiesen.
Die Hinterlegung der Aktlen kann bei der Pommerschen Laudesgenossen⸗ schaftskasse, Stettin, in der Zeit von 9 —1 Uhr V. und von 3—5 Uhr N., Sonnahends von 9—2 Uhr V, oder bel einem Notar erfolgen.
Stettin, den 8. November 1913. Der Vorstand
der Ueberlandzentrale Stettin Aktiengesellschaft.
Jungk.
73740
Die Aktionäre der Uelzener Bier- brauerei⸗Gesellschaft werden hiermit zu der 37. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, den 26. Nauember E91IZ, Vormittags IH Uhr 30 Minuten, im Verwaltungs⸗ gebäude der Braueret in Uelzen stattfinden soll, eingeladen. Die Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Atftien am 24. und 25. Nonember 1913 im Kontor der Brauerei in Uelzen und bei den Bankhäusern Mittel deutsche Creditbank Fiitale San⸗ nover, vorm. Heinrich Narjes, Han- nover, und Julius Wechsler, Han⸗ nover, in Empfang zu nehmen.
Tages orduung:
I) Abänderung des Gesellschaftsvertrages dahin, daß 30 000, — S6 der Gesell—⸗ schaft verfallene eigene Aktien ein— gezogen werden sollen.
2) Beschlußfassung über Verwendung des dadurch erzielten Gewinnes.
3) Abänderung der Bestimmungen in S 5 des Gesellschaftsvertrages über die Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien entsprechend der durchgeführten Einziehung.
4) Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912/13 und Ge— nehmigung derselben.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6) Aufsichte rats wahlen.
Der Aufsichtsrat. P. Narjes, Vorsitzender. 73737
Kraftwerk Altwuerttemberg Ahtien ·˖ Gesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. November E813, Vormittags EO Uhr, in Stutt- gart im Hotel Marquardt stattfindenden ordentlichen Generalversam: nlung ein mit folgender
Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— ö und Verlustrechnung auf 30. Juni 715. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalbersammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General versammlung bei dem Vorstand ange⸗ meldet haben und sich über ihren Aktien— besitz ausweisen; als Autweis genügt die Bescheinigung eines Notars, Ortsvor⸗ stehers oder einer Bank.
Die Bilanz mit dem Geschäftshericht des Vorstands und den Bemerkungen und Anträgen des Aussichtsrats liegen vom II. November d. J. ab bei der Gesell⸗ schaft in Ludwigsburg, Bismarckstr. 3, zur EGinsicht und Empfangnahme für die Aktio⸗ 13 ö
eihingen, ö .
Ludwigsburg, den 7. November 1913.
Der Vorstand.
Schwarz. Monath.
73670] Portland ˖ Cementwerk Rombach
A. G., Rambach in Lothr. Gemäß § 12 der Statuten der Gesell⸗ schaft beehren wir uns, die Herren Aktio⸗ näre zu der am 2. Dezember 1913, Bormittags ELI Uhr, zu Koblenz, Hotel Coblenzer Hof, stattfindenden fünfs⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts. berichts der Direktion und des Prü- fungsberichts des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung der Di—⸗ tertlon und des Aufsichtsrats und Fest— setzung der Gewinnverteilung.
Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗ rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie späte⸗ stens am 3. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung (den Tag der Ge⸗ w nicht mitgerechnet) erfolgt
bel der Kasse des Werks in Rombach,
bel der Pfülzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., .
bei der Mittelrheinischen Bank in sFtoblenz, bei der Mittelrheinischen Bank in
Mertz, bei der Ftrma Carl Spaeter in Koblenz. Rombach, den 8. November 1913.
Der Aufsichtsrat des Portland⸗ Cementwerks Rombach A. G. Geheimer Kommerzienrat W. von Osmald, Bergassessor a. D.
Vorsitzender.
73661
Baltische Ahtiengesellschaft für
Licht., Kraft! und Masserwerke in Liquid. Riel.
Tagesorbnung für die im Geschäfts⸗ lokal der Liquidatoren, Berlin O. 27, Schicklerstraße 6 III, am Sonnabend, den 29. November 1913, Vor⸗ mittags L Uhr, stattfindende ordent liche HGeneralnersammlung der Balti— schen Aktiengesellschaft für Licht-, Kraft und Wasserwerke i. L., Kiel:
1) Wahlen zum Aufsichtsrat.
2) Genehmigung der Bilanz per 31. Mai 1913 sowie der Gewinn. und Ver— lustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.
4) Bekanntmachung nach § 240 des Dandelsgesetzbuchs.
5) Allgemeines.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am z. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversͤammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Berlin O. 27, Schicklerstr. 6, oder einem Notar statutenmäßig hinterlegt haben.
Kiel, im November 1913.
Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: Fritsch. Olff. Wöhlbier. 73738
Einladung zur ordentlichen General. versammlung Dienstag, 8. Dezemher d. J.. Vormittags ER Uhr, im Fabrik⸗ gebäude, Sebastianstraße Nr. 34, 1. Stock (Eingang Eisenhammerstraße), Augsburg.
Tagesordnung: .
1) Berichterstaltung der Gesellschafts⸗ organe.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Heimzahlung von Partialobligationen der Anlehen von 1891, 1900 und 1908.
4) Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung (5 13 unseres Ge⸗ sellschaftsstatuts) kann bis swätestens . Dezember d. J. bei Deutsche Bank, Berlin, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Bayerische Dis conto⸗ R äechsel Bank A. G.. Augeburg und Nürnberg. und bei Dernttsche Bank Filiale München er⸗ holt werden.
Bei gleichen Stellen kann vom 26. No⸗ dember d. J. ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.
Auge burg, 7. November 1913.
Maschinenfabrik Augshurg⸗ Nürnberg A. G.
Der Aussichtsrat. Max Schwarz, Vorsitzender.
73668 Vereinshaus, Act. Ges., Bielefeld.
Zu der am 26. November 1913, Nachmittags 31 Uhr, im Hotel Vereins⸗ haus statifindenden ordenil. General⸗ versammlung werden die Herren Aktio—⸗ näre, nach 17 des Statuts, hiermit ein. geladen.
Tages ordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat und über Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl zweler Revisoren für die Bilanz 1913/14.
4) Verschiedeneg.
Der Vor stand.
A. Karm eher. . von der Mühlen.
73659
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der diesjährigen am Dienstag, den 2. Dezember 1913. Vormittags EO Uhr, im Sitzunassaale des Kreishauses zu Lauenburg 1. Pomm. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats uber den Vermögensstand und die Verhältnlsse der Gesellschaft nebst Bilanz über das veiflossene Ge—= schäfts jahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Divldende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. .
4) Entlassung eines Aussichtsratsmitglleds vor Ablauf der Wahlzeit.
5) Neuwahl eines auszulosenden und ev. eines entldssenen (vergl. Punkt 4) Mitglieds des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft. bei einem Notar oder bei der Kreiskommunalkasse in Lauenburg hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung unter Angabe der Zahl der hinterlegten Aktien dem Vor⸗ sitzenden in ver Generalversammlung überreichen.
Solchen Hinterlegungsbescheinigungen stehen gleich amtliche Bescheinigungen von
Staats⸗ oder Kommunalbebörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staates oder der betreffenden Kommunalverbände befindlichen Attien.
Jeder Teilnehmer, der sein Stimmrecht ausüben will, muß außer der Bescheinigung ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien (in geordneter Reihenfolge) in zweifacher Ausfertigung übergeben Die bei dem Vorstand hinter—⸗ leaten Aktien werden in der Gesellschafts— kasse aufbewahrt. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung wird von dem Vorstand und dem Kassenführer der Gesellschast vollzogen werden.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand der Aktiengesell⸗ schaft in Lauenburg zur Einsicht ans.
Lauenburg i. Pomm., den J7. No— vember 1913.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats der Kleinhnhn Ahtiengesellschaft Choltschaw = Garzigar. Kutscher.
73660
Die Herren Aktionäre unserer Aktien. gesellschaft weiden zu der diesjährigen, am Dienstag, den 2. Dezember 1912 Vormittags AH Uhr, im Sitzungksaal⸗ des Kreighauses zu Lauenburg i. Pomm fiattfindenden ordentlichen Geuernlvez. sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Rericht des Vorstands und des Auf. sichts rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das veiflossene Ge— schäftsjaht.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Neingewinns und der Dlpidende.
) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Entlassung eines Aufsichtsratg⸗ mitgliedes vor Ablauf der Wahleit.
) Neuwahl eines auszulosenden und eb. eines entlassenen (vergl. Punkt h Mitglleds des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2B. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell— schaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskommunaltasse in Lauenburg hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung unter Angabe der Zahl der hinterlegten Aktien dem BVor⸗ sitzenden in der Generalversammlung
überreichen.
Solchen Hinterlegungsbescheinigungen stehen gleich amtliche k don Staats- und Kommunalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staats oder der betreffenden ztommunalverbände befindlichen Aktien.
Jeder Teilnehmer, der sein Stimmrecht ausüben will, muß außer der Bescheinigung ein von ihm unterschriebenes Verzelchnis der Nummern seiner Aktien (in geordneter Reihenfolge) in zwel Ausfertigungen über— geben.
Die bei dem Vorstand hinterlegten Aktien werden in der Gesellschafte kasse aufbewahrt. Die Hinterlegungsbescheini- gung wird von dem Vorstand und dem Kassenführer der Gesellschaft vollzogen werden.
Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand der AÄktiengesell— schaft in Lauenburg zur Einsicht aus.
Lauenburg i. Bomm., den 7. vember 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichte rats
der Kleinbahn Ahtiengesellschaft Frrrst Gergensin. Kutscher.
No⸗
73668
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. November HE9REZ, Nach-
mittags 51 Uhr, in Schmitts Hotel in
Haynau ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts der Rechnungsrevisoren
üher die Bilanz 191213.
Vorlegung und Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung pro 191213
und Beschlußfassung über die Verm Erteilung der Entlastung. Wahl zum Aanssichtsrat.
) Wahl von Rechnungsrevisoren.
endung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be—
rechtigt, welche spätestens bls zum 20. November d. J..
Abends 6 Uhr,
ihre Aktien unter Einrelchung eines Nummernverzeichnisses hinterlegen, entweder in Haynau bel der Kasse unserer Gesellschaft, in Haynau bei der Schlesischen Handelsbank A. ⸗CEö., Fil. Haynau, in Breslau bei den Herren Gebr. Guttentag,
in Liegnitz bei der Schlesische
n Handelsbank A. G., Fil. Liegnitz,
oder bei einem Notar (5 2655 des Handelsgesetzbuchs). Der Hinterlegungschein eines
Notars ist bis zum 20. November, Gesellschast einzureichen.
Abends 6 Uhr, im Bureau unserer
Der Geschäftsbericht liegt vom 10. November ab in unserem Bureau zur
Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Haynait, Schles., den 20. Oktober 1913. Der Vorstand
der Aktien ⸗Gesellschaft B. Postpischil.
Zuckerfabrik SHaynau. G. Siegert.
lrässe Ohercasseler Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft vormals Hubert Dreesen in Obercassel.
Aktiva.
Bilanz per 34. August 191.
Pafsiva.
An Immobilienkonto .. SFastagen, Maschinen, Fuhrwerk und Mo— bilien Kassa, Wechsel. voraus⸗ bezahlte Prämie .. Vorräte, Ausstände
ö i s.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto
350 9000 — 179 961 25 67 71708
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto .. Reservefondssonto .. Spez ialreservefonds⸗
konto Dividendenreserbefonds⸗ konto Delkrederekonto . Kautionskonto... Arbeiterpensionsfonds⸗ konto Gratifikationskonto .. Amortisationskonto .. Talonsteuerkonto .. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
17 oog = 17 000 —
g 55 3
16 .
26 05017 21917 5519 79594 2 200 -
29 261 36
73 02686 1397 749.50 ver 31. Mugust 1912.
176 ögg 3? 4 1651 44 27 gad ß
92739 75453 754753 13 9004 I Ges 35
An Brauunkostenkonto .. Handlungsunkostenkonto ohne,, Betriebsunkostenkonto Reparaturenkonto Bꝛiersteuerkonto . Amortisationskonto .. Reingewinn...
353 406 36
Per Gewinnvortrag Bierkonto. ..
— 7 — ö 353 406366
Der Dividendenschein Nr. 25 gelangt von heute ab mit 6 E70, . Stück an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach in
Frankfurt a. M. zur Einlösung.
Obercassel bei Bonn, den 6. November 1913.
Der Vorstand.
Alfred Hansel.
09363]
August Grashoff Aktiengesellschaft in Lü
Bilanz am 30. Juni 1913.
Attiva. indstücke ... rg sfr Tung ö Gebãude Abschreibung .. aschinen ... , k
Abschreibung ..
254 000. 263602
3 G = 16 600 —
T Te -= 261 T öh = 23 2303 47 I õ p 23 885 63
Zugang.. Mohilien 3 Zugang... 900560
757 7Jõ Abschreibung .. 990350 Turbinenanlage ö Fuhrpark ginn,,
260.
K Abschreibung ..
Eleltrische Lichtanlage .
Abschrelbung .. Werkzeuge und Geräte Kö
Abschreibung .. Heizungs ⸗ und
Wasseranlagen
k
623 68 . s 262968 10 oo 81 41 K ns Abschreibung .. 184741 Kautiongeffekten. F -= Abschreibung .. 00 Debitoren. ö Kasse, Wechsel, Reichs bank, Posticheck . Warenvorräte.. Betriebsmaterlalien⸗ vorrãte
251 h00 530 000
900
500 — 7o9 219 89
14 79787. zz 63 =
Passiva.
Aktienkapital .. Reservefonds.. Rückstellung .. Kreditoren J Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Gewinnvortrag aus 191111912
1756.68 Rein⸗
15 000
gewinn 16 Sg, a2
P
ö
14. Haben.
Gewinnvortrag aus 19111912
Reingewinn . 16 869 42
ho dz os 16 665 —
21 626 10
Gewinnvortrag aus 19111912. 475668 Waren konto... 676 14684 ¶Miets haäuserertrags⸗ kont 257321
683 47673 Lüdenscheid, den 6. November 1913. Der Vorstand.
73161 Attiva.
Bilanz ver 31. August 1913.
— ————
Grundstückkonto Immobilienkonto .... Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlg. Maschinenkonto Quellstõöckekonto Betriebsinventarkonto. Wirtschaftsinventarkonto ,, . Kontorinventarkonto Zweigbahnkonto. Sͤckekonto Betriebs laboratoriumkonto Kassakonto. Barbestand .. Feuerversicherungekonto, vorausgezahlte Prämie. Talonsteuerkonto, vorausgezahlte Steuer 2 700 - Warenkonto, Vorräte an Malz und Gerste ... 492 566 90 Effektendepotkonto . 33 ho9 — Effektendepotzinsenkonto .. 689 50 Jughieh konto... 756 — Debitoren. . S 207 686 Bankguthaben. 46 686,25 26437279
3
1 176 62
8 22296
—ᷓReservefondoõfontsé? - — Dividendekonto Nr. 37:
Aktienkapitalkonto ... j Anleihezinsenkonto: Zins. April⸗August MS 10000, —
rückstd. Zins⸗ schelnne 70
dbb oo ⸗= 10 070 — 90 000 —- 35 174 30
1
Extrareservefonds konto.
rückständ. Div. Scheine. Dividendekonto Nr. 39: rückständ. Div. Scheine. 102 — Kreditoren 899970 Gewinn⸗ und Verlustkento: Vortrag vom Voꝛrj. / 6 Bz0, 7h / Reingewinn 191213 ̃18 60533 1913658
.
Ts Spo ? Debet.
Gewinn und Verlustkonto.
1è 663 500 67 Kredit.
Rohmaterialien und Herstellungskosten insen, Anleihezinsen . S 24 000, — Bankzinsen 2971439 gGeneralunkosten Feuerversicherung Reparaturen Talonsteuer
. 10 Sag 29g Clektr. Licht⸗ u. Kraftanl. 5211,20 Maschinenkonto 15 159,37 Quellstöcke konto ö 230,31 Betriebs ind. Konto 6 313, — Sãckekonto .
Zweigbahnkonto eingewinn
u die in der heutigen Generalversamm— ng auf 2 ουί gleich G M pro Aktie fest⸗ It Dividende für das Rechnungsjahr ld 1913 gelangt geg Einlieferung des
ewinnanteilscheins Nr. 40 bei der
sutschen Bank Filiale Leipzig. der ö llgemeinen Deuischen Credlfanstalt, sig, dem Halieschen Bankverein 64 Kulisch. Kaempf R Eo., Halle ahh an deren Filialen zur Aus⸗
Schkeuditz, den 7. November 1913.
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. ck J. Harms. ĩ
R. Be ck.
2109070
ig s 2 263 n
Mb = M 14 Vortrag vom
nr, 530 75 Malzkonto ... 2216 121 59 Malzkeimekonto. 45 97240
zs is 2 —
2 262 924 74 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Mob. Laux, Großjena, Vorsitzender, . Wehner, Leipzig, stellvertr. ors., Georg Roediger sen., Leipzig, Carl Colberg, Kgl. Kommerztenrat, Halle a. S., Carl Germer, Blankenburg a. Harz, Alfred Ulrich, Leipzig.
denscheid.
L600 000 — 6 0600 —
4192 2 66 Zugãnge 1912/13 .
21 62610
T7 I TS 7
— Main, und Herr Generaldirektor Wilhelm
73521] Aktiva.
——— — — — ——
Metallwerke Uutermweser Attien⸗Gesell
schaft.
Immobilien: Buchwert 30. 6. 1912 Zugänge 1912,13 Anlagen: Buchwert 30. 6. 1912.
Abschreibungen
Beamten und Arbeiterwohnhäuser: Buchwert , Zugänge 191218
Abschreibungen Mobilien- und Geräte:
Buchwert 30 6. 1912
Zugänge 1912,13
Debet.
Bilanz auf den 30. Juni 1913. . — — 63 152 48 419006417
4950 6000 605 878 53
D ds J d Jj5
0 88 33
og oo — 203 gol 36 o. T
1145135
135 000 — 26 89697 Id Vd F? 31 890697
2
Passiva. —
773 216 65
110 000 — g0obh 320 90 6 899 67 404 038 60 18 18124 19000 — 250 064 30 5 5651 62
Ge
DI . J
winn⸗ und Verlustrechnung.
—
nde
ssenschaften
ooo po — ol og = e god do
5 = 2735 ĩoh g 2 gl
* g
ö bb = 536.
bi 6
6 73 v Kredit.
Zinsen Abschreibungen Reingewinn
Geprüft und richtig befunden. Die auf S o festgesetzte Divi
eneralunkosten und vertragsmäßige Tantiemen
dende ist vom Deutsche Nationalbank K. a. A., Bremen, — 9 ö , , NMitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. Main, Ie e n n,. Dann . Tellus. Aktien Gesellschaft für Bergb ütteni Frledrich⸗Auaust⸗Hitte i. O., den e tze erer, 6 item n , ,,, Der Aufsichtsrat. Ph. Heineken.
⸗ 305 81560
Vortrag 191171 Betriehzũberschüsse .. Diberse Einnahmen
lb Gz h 404226 85 273 351 15
Ts TT ßᷓ ]
Dr. H. Hasenkamp, beeidigler Bẽcherrevisor. heutigen Tage ab bei den nachstehenden Banken
Düsseldorf,
900 9 1 135 361 5 ii ib i
Der Vorstand. A. Apold.
H. Weyel.
TH T v
zahlbar:
73522 In, der Generalversammlung vom 6. November 1913 sind die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitg lieder: 1). Philipp Heineken, Voisttzender des Direktoriums des Norddeutschen Lloyd, Bremen, 2) Bankdtreltor Justizrat Dr. jur. A. ,, Frankfurt a. Masn, 3 ö ö D. Petzen Bremen, eh. Kommerzienrat August Schultze, Oldenburg i. Gr., ⸗ . 5) Dr. A. Strube, Geschäftsmitinhaber der Deutschen Nationalbank K. a. A. Bremen, 6 Bankier Paul the Losen, Düsseldorf, wiedergewählt und an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Mitglieder, Herr Kommerzienrat Louis Feist, Frankfurt
Schulte, Overpelt, die Herren General— direktor Joseph Schulte, Overvelt, und Fritz Sondheimer, Frankfurt, Mahn, neu— gewählt. Friedrich Auguft⸗Hütte i. O., den 6. November 1913.
Metallwerke Unterweser Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Weyel. A. Apold. 73654 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der ; Saderslebener Fleischwaren⸗ Fabrik,
Act. Ges. Hadersleben. Am Dienstag, den 25. November, Nachmittags 5 Uhr, findet eine außter⸗ ordentliche Generalversammlung in Krauses Hotel, Hadersleben, statt mit folgender Tagesordnung: J) Bericht des Vorstands über die
Zwischenbilanz per 30. September. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Verschiedenes.
Der Vorstand.
73662 Maschinenfabrik Weingarten vorm. Ich. Schatz A. G. Weingarten (Württemberg).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 6. Dezember E913, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Ravensburg stattfin— denden 15. ordentlichen Generalver⸗ lammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Ersatzwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor Beginn der Generalversamm. lung entweder
bei der Kasse der Gesellschaft, bet der Pfälzischen Bank Filiale München in München, bei der Filiale der Württbg. Vereins⸗ bank in Um a. D. oder dem Bank— bause Hugo Thalmessinger Co. in Regensburg
anzumelden.
Weingarten, 8. November 1913. Der Auffichtsrat.
73173
Malzfab
rik Etgersleben Actien⸗Ge
Bilanzkonto am 31. Augu
st 191.
senschaft.
—
An Grundstückskonto
Gebhäudekonto
El
Abschreibung ektrische Anlagekonto Adbschreibung
Brunnenkonto
Utensilienkonto
Abschreibung
Sãckekonto
Ge
Abschreibung spannkonto Abschreibung
ß Effektenkonto
Avalkonto Warenbestande
De
bitoren
Aktienkapitalkonto 47 00OObligationenkonto
— nicht (bei unserer Bankverb
Bůü Rei
egebene
rgschaftskonto ngewinnbortrag
.
J. Krapp.
1913 Aug 3 Per Voitrag aus 1911112... .
Eingang aus früher abgeschriebener Forderung ANebertrag vom Fabrikationekonto..
1913 Aug. 1 An Uebertrag vom Handlungsunkostenkonto
. .
6
Debet.
Nebertrag vom Zinsenkonto Abschreibungen: Gebäudekonto Maschinenkonto Elektrische Anlagekonto .. Brunnenkonto Anschlußgleis konto Utensillenkonto Sãckekonto
Reingewinn: Vortrag von 191112 .. Gewinn pro 1912 13 ..
red it.
tgersleben, den 5. Nobember 1913.
indung als Sicherheit hinterlegt)
JD FF 55 NDS F TI ig
TI dp
T gᷓᷣ
ö f,
3. 84 613 44 85616 44
187255 4638 90
72419 879555 139460 367845
26 6h
. 2000
2b5 60 —
2010
.
ö
z59 soo —
12 500 ö66 = 12 815 18
771 644 04
22871 59 99
18 00 — 3 633 7 32605 36 18 6565 312951
3 139 1944
6 ! 30 000 =
578 767 2000 7000 2170
79162
zoo 10366 6g Hh d55 = 336 16s s 30 16 *
450 000 — ga 300 - 32 Sao os
100. 125
776 644 04 46 051 57
Getviun.· und Verlustkonto.
46 051 57
TI i J
27 167
46051
188 799
3090. 1187 18730
Malzfabrit Etgersleben Act. Ges.
Der Vorstaud. Rogrün.
Hildebrandt.
188 799