Rabmen Zus. z. Pat. 260 S16. Mannes 28. J. 18 356. Schrotpatrone. einer gemeinsamen Welle angetrlebenens 7e. 267 814. Verfahren zur Her-] Regeln des von einer Hilfsturblre in die 267 828. Sicherung für elek⸗ 25 a g aer, Wr (Motoren u. Last. Franz Jäger, Suhl i. Th. 109. 1. 13. Preßkurbelgetrieben. 2. 6. 13. stellung von in die Radnaben einzusetzenden Zwischenstufe elner Hauptturbine . 3 Stromkreise. . , , ,. ö. b. Cöln u. Elberfeld. 25. 12. 12. der Zugmaschine abgestützt ist. Peter] kugelabschnittform, dessen platt j wagen Att. Ges ), Aachen. J. 5. 13. 72. R. 24 902. Gleftrische selbst. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er Ächs büchsen aus Blech. Fa. de Fries strömenden Dampfeg. Dipl.Ing. Pan Werke G. m. S. d., Berlin. 4. 5. I3. Schubert Salze asch nen fader, go j Frwin Schult, Berlin. Grunewald, Kuno, jm Ptralleltrelfen . en hon je
623. O. 83293. Einschaltung eines anzeigende Schleßscheibe. Sydney Aston teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Co. Akt. Ges., Düsseldorf. 18. 12. 10. H. Müller, Hannover, Heinrichstr. II & 365 9557. Att. Gen Then n e f, hg hn. . 267897. Verfahren zur elektro⸗ straße 49. 24 1. 135. Sch. 42935. Kugel begrenzte Il ifa bill he . , n . zwischen der ö der . Rose, ,. 4 Dr. 3. folgende Anmeldungen als r, ,,. F. 31497. ö. 6. 8. 11. M. 45433. 1c. 267 8 29. Glettrische Schmels. 254. 257 777. Jabenführcrkasten für ö. . e ng dom Alsfflitmetalle 134. 267 357. Kupplung fir Mo— Anhaltische mne fe m mr ninnt 22 k es Wagens derschiz gien Alexander⸗Katz, Pat- Anw., Berlin 8W. 68. Ja. G. 37 591. Verfahren zum Auf- 78. 267 742. Werkzeug 9 f. 267 715. Einla siherung, Ernst. Weit berg, Casf , Flachstrickmaschinen. Dia nnn ger Hilfe 9. na fen Aetzalkallen mit torpflüge, welche aus einer Jugmaschine Berlin. 16. 4. 13 ,
relbräderachse und dem Gestell von Motor 30. 1. 11. ⸗ bereiten von Schwefelerden und anderen von Drahtschlingen. Richard am steuerung für Kolbenmasch Holländischestt 34. 3. 16. 12. W. 40 857. Gebr. Nevoigt Al ät. Gef Reichenbrand. Rod ng lanzentttisch angegrdneten. Elek. mit angehängte m Pflugscharwagen bestehen. 7. 67 919. Verfah Abdicht
wagen. Oesterreichische Daimler Mo. 4a. Sch 43 239. Türsicherung mit freien Schwefel enthaltenden Massen. Damann,. St. Louig, V. St. A. Vert: Knecht, Kempttal, Schweiz; sic. 267 877. Kontaktfinger für 16. 1. 13. P 25 5335.“ . ee dee. Ane ch tünsthse üblung Peter Grinin Schult, Ber in Grune ald, von Muffenphren für . un . , , Alarmporrlchtung und in n 5 1 8. 15. ö ⸗ ö Paul Müller, Pat: Anw., Berlin 8W. II. ö.. Gronert u. W. Zimmermann, P Schaltapparate; Zus. 3. Pat. 257 25. 2Z5a. 26522882. Vittnehmer⸗Vorrichtung e e n. gebilbeten ring. Runostr. a5. 43 4. 13. Sch. 3 66g“ leitungen mittels eines , . die . 4 Fran . ö . . . . öln a. Rh., * k . Lampenbehang mit 6. 2. 13. H. ö. . ö , z Beilin SW. 61. 7. 6 15. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. S., für die aden fi hrerschie r p rr n, e, abr 66 Oesterreichischer 59. 267 810. Vorrichtung zum ander gesteckten Telle der Rohrenden e . eisler, Pa Anwälte, Berlin 8W. 61. Eburonenstr. 14. 1. . Perlen. . 8.13. 272. 2867 994. rahtzuführungsvor⸗ . . Tan 70. Masch Herlin. 23. 3 153. S. 38 563. Birkmaschlnen. Georg Hilfcher, Paris; sche Leder en fn er nn, süäshöelt ßen Aznasteg uõ Behacken der Aegosse en Higtbie s Carl Ebbiughaus ö Maschine zum Gieße 2Ic. 267 8278. Vorrichtung an Vertr.: Gurt Hilscher, Ehemnitz, J,, M. du Beis er nnd, IH 8 . . . ö a 6 . 2 ö ö. . . Ig 790. ; . . ö . Rohrverbindung mittels
89 13 19. 266. E. ES 682. Maschine zum 2EIa. G. 37 353. Verfahren und richtung für Biegemaschinen. The Spirella ͤ Vorrichtung zum drahtlosen Telephonieren Company, Meadville, Crawsgrd, V. St. von Lettern mit überhängenden Buchstaben! ohlschlitzisolatoren zum gleichzeitigen straße. 3. 17. 2. H. 59 794. Lemke, Pat. Auwältée, Berlin wr r. ü
* 1 . ** / 9 . 4. ö. getellter Schellen mit Keilflächen. Her—
. s . Rö insbe⸗ 2 ef, von , . 26 . i n ne, weglegen, genen, She , (feng ö. K ondere für Automobile. Ern eiter, langfaserigen Materialien Joshuag Va mit gedämpften wingungen. T. 8. 13. A; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, ern. Schrifigießerei Emil Gur en und Führen des Drahtes. The 2 ; Flankfurt a. M. Ketten hofweg 26. 31. 5.185. Lenting Evgs, Pelfast, Irland; Vertr;. 21 b. S. 8 O73. Batterie von Thermo. M. Seiler, C. Marmecke u. Dipl Ing. Berlin. J. 4. 11. Sch. 35 143. sch . k. . . 36 6 und Ein- 23. 1. 12.3. O. 7912. dee, , dad. . zo 282. ugeschittzne i. Elliot. Pät.- Anm, Berlin 857. 43. cfemenfen. Ju i. ak. si ss, ii. 8. 13. d. Hikeebrarzt. Pat, Anwälte Beall gäbUn. ZG vz. m Tiecitänck. und 3.1. 135 3 33 38. ä , Kl angst Lc, dä as. Niehler. Ciarichtung, gen mne cher. G harlttenbntg, Sor e Felge mit Schließplatte, die das Ausesn⸗ 35. 11. 10. 5 1b. V. 11 469. Verbindung eines 8W. 51. 18. 6. 13. S. 37 32. Prägepresse mit schwingendem Druckkopf Dig 267 8537 Ginrichtung an Senken er a scrstesf, Lurch Je szung Albert Vestler, Laht, Baden. *I, r, mn, zbarlotte tt; s. 17. 4. 12. 63. 736. andersprelen der abnehmbaren Felge be 766. M. A7 805. Putzkratze mit mit Klaviatur versehenen Schlaginstru 7e. 267 743. Stenervorrichtung für und senkrecht bewegtem Tiegel. Alb ö chfyannungssicherun gen . 8 erh aun fe pon Del Trer oder flüsfizen 3. 75g. 5b. 267 946. Einrt Hr, 262 950. Stopfbüchse. John renzt. Erle King Baker, Chleago, metallenem Putzkratzenhalter, erbt mentes mit einem Rupfinstrument. die Haltebacken des Transportdrehtellers Bolle R Jordan, Berlin' 15.38. 7 , , G. m. b S. . . ll, T. in elhem. Generator. 2c. 267791. Entfernungsmesser mit dangftellen von , . 6 Nichael Bur pn. Astoria. V. St. A; 2 St. A.; Vertr. A. Elliot. Pat. Midgley, Worcesser, V. St. A; Vertr.: 26. 6. 13. Von neuem bekannt gemacht an Maschlnen zur Herstellung von Zungen. B. 68 433. . , j ; ö . He n schz , , . dobhelt hrechendem Prlzmg. Eugene Krauß, anderen breiten . 53 k Vertr.: . . Levy u. Dr. 7. Heine⸗ Anw., Berlin 8W. 48. 12. 10. 11. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller, unter V. 11 9565. nadeln. John Francis Alvord u. Ex⸗ 159g. 267 785. Vorrichtung zum 21c. 267 908. Einrichtung zur Er⸗ 294 267 , . Maschi⸗ B. 0 goz. Paris; Vertr.. A. Loll Pat. Anw., Berlin Maschinen für die Fahrt zur Arbeitsstelle n k 9a 3. Berlin sw. 1 838. G. 37 449. Teilbare Felge, C. Maemecke u. Dipl. Ing, W. Hilde 72. D. 27 911. Luftschiffabwehr⸗ celsior Needle Company, Torrington, Akzentschreiben und Auswechseln der Typen⸗ lelung einer von der Stromstärke unab- fase ö 9 Isch ne jum Sint. SW. 48. 2 7. 12. K. Hi 833. Fa. Heinrich Voß. Güst NM 227 2 ; ; deren vom Rand nach der Mitte gleich⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8VwW. 61. geschütz. 14. 7. 13. V. St. A; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat. hebel für Schreibmaschlnen. Allgemeine hirn gen Zeit instellung an Zeitrelais nach aer ne er sh lten mie en gel zwischen 124. 267 792. Invertentfernungs, burg. 29 11. 12. V. 1 eh Kö . r g kann fung mit mäßig abgeschrägte Teile den Reifen mit 9. 5. 12. 77. O. 6090 988. Luftschraube mit Anw., Stuttgart. 24. 3. 10. A. 21 729. Elektricitäts, Gesellschaft, Bersin. Ir arte schem Prinzip. Alt Cg ec hjchaft rn arenen, dert, en, . messer intt Innenfkalg Sytem. a5. Zz 821. , . egg sttätig gesteuertem ihren Rändern festhalten. Joseph Darlus Priorität auꝛs der Anmeldung in den mehreren kreissektorförmigen Flügeln, 7. 267 8524. Walzwerk zur Her⸗ 4. 35. 153. A. 23 604. BFrown, Boner A Cie., Baden, wegung ausführt. Sin er rden Be stalt C. P. Goerz Att. Gef., Berlin. wärmung des Erdbodens in Pflanzen. Vene . em gh sparrhahn. Theodor Griffin, London; Vertr.: G. W. Hopkins, Vereinigten Staaten von Amerika vom welche sich zu einer geschlossenen Kreis- stellung von Formstücken in Walgesenken. 159g. 267 910. Akzentschreibvorrich⸗ Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann! „Supert les] 2 gönn me Friedenau. 1. J. 3. S. S237 anlagen u. dgl. mittels im Erdboden ver. ? krg., glherfeld. Erlenstr. 66. Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 6. 9. 12. 29. 5. II anerkannt. . fläche ergänzen. 18 8. 13. Albert Schumacher, Vörde i. W. 9. 12.10. tung für Schreibmaschinen. Wanderer hem. Käferthal. 1. 10. 17. A. 25 856. a, * leg nf e , lat Gelen; 124. 267293. Scheibenplanimeter. legter Rohre! durch die . . ö 1 82d. W. 39 68 4. Ahneh nhare Felge, Ze. W. 42 AAO. Billard., Heinrich 80a. EC, 17 628. Stampfvorrichtung Sch. 37 147. ö Werke vorm. Winklhofer Jaenicke 21c. 267 909. Hochspannungfrei. Berlin we 36 9 tam n . 366 Fa. G; Coradi, Zürich; Vertr.! G. leltet wird. Oswald Dreher Tambach an ,. hydraul Drucke it tent usbesondere für Räder mit Drahtspeichen. Walkenhorst u. Conrad Decking, Han- zur Herstellung von Bausteinen, ins. ge. 267 903. Einrichtung zum Trans⸗ Att. Gef., Schönau b. Chemnitz. 30. 8. 12. leltungèesicherung. Otto Kupfer, Reichen 29 267 ö 2 . Schmid tlein, Pat. Anw., Berlin 8. II. S. Cob Gofha. 18. J. 173. D. 27 45, ydigulischer, Ueber e tzung. Wanderer Werke, vorm. Winklhofer nobver, Goethepl. J. 24. 4 13. besondere Schwemmstelnen. 7. 8. 13. port von Bettfedern und zur Entleerung W. 40 435. hach i. V, Markt 14. 11.4. 13. R. 5a 556. . de a , ,, zur I. 5. 13. G. A3 54 ne lin SW. 11. Tg * 2d Gelen! fi i. e , . ,, b. H., Cöln. . Jaenicke, Akt. Ges., Schönau 27h. J. 14 341. Vorrichtung zur oa. E. 17 631. Vorrichtung zur bon Säcken, Inleits u. dgl., mittels eines C6. 267 825. Verfahren zur Her⸗ 218. 287 7X8. Wechselstrom⸗Kom-⸗ rädern gehaltenen ö . n n, 2c. 267 812. Anordnung zur dy wannen und andere langliche Gefaße. 179. 262 920 . ö Chemnitz. 6. 5. 12. Abwehr von Luftfahrzeugen. Bohumil selbsttätigen Beförderung der Unterlags⸗ Saugluftstromes; Zus. z. Pat. 267 203. stellung von Düngemitteln aus beim Auf⸗ mutator⸗Motor, dessen Geschwindigkeit gewinnung saschin itegutes für Raser⸗ namischen Stabilisierung des Gleichgewichts Georg Johanusen u. Niels Peter Peter — F 45 7 — ö chexheitebeniil. S2f. Sch. 42 683. Durch einen ver- Jirotka, Berlin, Kronenssr. 6. 1. 2. 12 bretter aus einem Sammelkasten nach der Fa. August Wallmeyer, Eisenach. schließen kalihaltiger Silikatgesteine mit durch Spannungsänderung und e r J i n. bon Fahrzeugen oder anderen Körpern, die Hasley, Dänemark; Berkr. Far en. . K, r ,. stellbaren Zeiger zu öffnendes und mit 77h. K. 51 333. Flugzeug, dessen Ablegestelle der Formlinge bei Kunststein⸗ 28. 11. 13. W. 41 030. Kalk oder Kalkverbindungen nach Aus— Bürsten verschi bung geregelt wird. Aktien. Stromstr. 397 5 2713 4 ö im statischen Sinne labil an einer Längs. Dr. V. Landenberger, Vat. An. Berlln 17h. 6 . . ö einer Alarmborrichtung versehenes Fahr. Tragflächen um eine guer zur Flugrichtung formmaschinen. 7. 8. 15. ; EOc. 267 865. Kolbendichtung bei laugen des abgespaltenen Alkalis ver— gesellschaft Bromn, Boveri Cie.,, Z9b. 2687 7317 Verf hi s m achse, aufgehängt sind. August Scherl, 8. 61. 30. 1. Z. F 14 3283... geirlebe; Zuf 3 t . radschloß Hermann Schlobach, Posen, und um je eine in der Flugrichtung 85h. L. 31 996. Abortspülkasten mit Pressen zum Entwässern von Torf u. dgl. bleibenden Rückständen; Zusf. 3. Pat. Baden, Schwesz; Vertr. Robert Bober! * ⸗ ; ᷣ . .. ja ren zur Her⸗ Verlin, Jlmmerftr. 37a. * Mm fr. , 455. 267795. Jutz ne fchi it * ; 3. Pat. 257 659. Paul St. Adalbertstr. 27. 19. 12 12 liegende Achse geschwenkt werden können. einem durch einen Schwimmer regelbaren Theodor Franke, London; Vertr.: Dipl. 255 910. Chemische Fabrik Rhenania, Mannheim⸗Käferthal. 5. 3. 12. A. IP 339 , . 5 u. dal. Sch. 34 106. . Staubabsaugung für Merke , irn K Nestorstr. . Sag. d. 36 128. Durch Federwirkung Hermann Kleiner, Leipzig-Gohlis, Wiede. Einlaufpentil und einem Heberablauf. Jug. A. Trautmann, Pat. Anw., Berlin Aachen, u, Dr. AÄnton Mesferschmitt, 218. 267 775. Deltrangformator, fabrsten A. 6 erf ö. , , Ech es ee eerldiankreisel mit Fdugrd Berat, Ceirfiz, Schirmerstr. r 15, 20 9s! Schalt dauernd straff über den Sattel gezogene ritzscherstr. 17. 16. 5. 12. . 4. 17 ö . 46. ( Stolberg, Rhld. 31.7. 12. C. 22211. desen vollständig mit Oel gefüllter Be“ ,, terbach . Mä. 276. 14. bre Bewegungsmöglichkeiten. Karl Carp⸗ II. 6. 12. B. 68 904. K wandtung einer hin u . . n,, . Fahrradsatteldecke mit vorderer Kappe. 77h. S. 37 270. Selbsttätige Steue⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be E2ze. 267 866. Anlage zum Reinigen R6. zZ67 90. Reaktionskammer für äilter mit einem als Wasserabscheider 30a. 26 818 Urethrost är zom, Berlin-Steglitz, Stephanstr. JI. A5. 267 917. Tierfalle mit einem in eine pit erschritt n 2 engeren Fabian . Meyer, Beelitz, Mark. rung von Flugzeugen mittels Fühlflächen. kanntmachung der Anmeldung im Reichs- und Kühlen von Hochofen u. dgl. Gasen, Superphosphat mit teilweife entfernbarem kenenden Ausdehnungsgefäß verbunden ist. Dperattons zwecke. Dr ri g 2 ker 5. 7. 113. C. 20 8.8. pte Fallendecke guf einer Mittelstütze besondere e mn . t ,, . ö . Franz Symanzik, Schweinfurt, Gym anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen bestehend aus Kühlern mit Wasserberieselung Boden. Aktieselskabet Dansk Swovl⸗ Deutsche Glektrizitäts Werke zu Berlin Lützow nsfer 1 rang. 2c. 267 836. Bussole. Emil Farkas, tragenden, eine allseitig frei zugängliche G. m. b. H if n e ,, Sab, H. 59 529. Vorrichtung zum nastumstr. 4. 35. 2. 12. Schutzes gelten als nicht eingetreten. und gesonderten Fertigreinlgern, sowie snre⸗ch Superphosphat Faßrik, Kopen. Aachen Garbe, Lahmeyner K Co. F 35553. 11. 12. Piktor Ritter von Klarwiss, Georg Futtersfelle bildenden Bodenteil gꝛichard P. 27 538. JJ Reinigen von Bierleitungen müttels eines 788d. D. 27 362. Vorrichtung zur 3) Versagungen einem die Kühl⸗ und Reinigungsflüssigkeit hagen; Vertr.‘ Dr. P. Ferchland, Pat. Akt. Ges.. Aachen. 25. 5. 12. D. 27619. 305 287819. Verf Ritter v. Klarmill u Sigmund Scheer, Bürgi. München, Otkerftr. 26/0. 6. 9 12 48 262 801 chemischen Reinigungsmittels. Bruno Lichterzeugung durch Verbrennung stark . Hing hergebenden Hohlbehälter. Ernst Hof. Anw., Berlin W. 30. 19. 13. 17 J. 21 52 zid. 267776. Verfahre N ö u . Verfahren zur Her⸗ Wien; Vertr.: A. du Bolz, Reymond. M. B. 68 715 , . n M uffelbrenngfen, ö Dahlen? Ga 8. 11. 17 ler hten d Metalle. Frstz Dein el, Bellin uf die nachstehend bezeichneten, im eie . Hulef un e e ich. min,, . 4 ,, [ nn ö ö, . , st lung, der Beestigungsstifte für kuͤnst⸗ Wagner . . nn ö 151. 26 912. Verfah 0 n insbesondere zum Emaillieren unter Aus⸗ S5. G. 38 4276. Sturzkappe für Luisenufer . z . ö 6. ö Y. , g . Schmelsen . . 64 Me dklen, sollektormotoren mit Sinn r n, , n , , , und Berlin 8 W. 1. 16.1, I tz. n. nichtung von , 5 n nn, , 3Zus⸗ . ö . Berlin, 78026, S. 36 . . und Fere ö w n,, be ein 3. 267 939. , =, insbesondere von Stahl. Westdeutsche Al eus esellschast Brown, Boneri 25 5. 12 166 97 3M, mn. S. Berlin. 6 287 827. Anzeigevorrichtung besondere von Insekten. Ludwig Theophil Herfin, Darmmffidter ft . ö 3 ,, e e , , Alexander Jonas, Malnz⸗Mombach, John Edward Lloyd Barnes, Liverpool, , 28 134. Verfahren zur ge. bergwerk Neustaßfurt u. Theiluehmer, 298. 267 8172. Federhock für Eisen⸗ 1. 20179. J ,,,, ö ö, nen men „Paris Ignicolen, Paris; Vertr. 8. Priorität aus der Anmeldung in Frank—⸗ Durch lufse⸗ der epische rl btnn gh inn Kleiststr 109. 7. 6. 13. Großbrit; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.“ . ad Fer Sarsnsht derum Fe Zscherndorf b. Bitterfeld. 12. 35. 12 bahn. Personenwagen. Karl Schwiebus 21d. 267 839. Verfahren zur Her. Füllförpers Kiehn an nh, emnsetzbaten Gracdanu, Pat. An., Berlin W. * reich bom 10. 5. 1 anerkannt. 1 ̃ un , S5. Sch. 42 596. Vorrichtung zum Anw., Berlin 8sW. 1I. 9. 7. 12. k ö. S. 3h 864. Dalberstabt. Spiegelstr. 74. 5. 16. 12. stellung von Schleifrtingen für czeitischẽ J be, is. jz. 4. 8 3, 6. 462, 267 822. Vorrichtung zum Ein i , ,, Entfernen der Asche aus Schiffen, bei der 79. FJ. 35 117. Verfahren zur Ent— een uf. 3. Anm P. 3 457.6 n E29. 267 867. Verfahren zur Ge. Sch. 42098. WUcschinen mit hoher Drehzahl, Siemens. Vertr.. Dr. gor 95 ö. 12f. 267 8835. Gewichtswage mit spritzen des Brennstoffes bei Gleichdruck Friebrsch Ahlbrecht e, , . Eeisß⸗ Dien mit Zerklein rung? walten versehenen fernung pralsaurer Salze us Tabak. Dr. n Gölni d Giscnsenster aus winnung von Halogenverbindungen der 29d, 267 941. IZwelachsiges Dreh. Echuckertwerk. G; m. b. S., Berlin. Berlin W. 3. F. 7M hn nw, nacheinander sich selbsstätig auffehenden, Herbrennungskrastmaschinen. Olof Shifson, üer ich 3h re 50s Jö Aschtrichter unterhalb des Heizraumflurs Fr. Carl Freseuius, Offenbach a. M. oe, , , n, ö. Alkalien, des Aluminiums, Silielums, gestell, insbesondere für Straßenbahn- 1. 6. 13. S. 39 189. 31a. 2657 935. Gch echt . in einem stufenförmigen Trichter ge. Södertelje, Schweden; Vertt. Dipl. Ing. 506. 267 813. Aus usamm unmittelbar vor den Kesselfeuerungen an. Herrnstr. 37. 14. 9. 12. . 3951 D 23 216. Verfahre Nor- Titans und anderer Basen aus natürlichen Motorwagen. Wilhelm Hildebrand, 21d. 267 832. Elektrischer Cinzel⸗ einer vor der Aus göffnun zige nit lagerten Gewichtzplatten. Paul Thier. G. Fehlert, G. Loubler, F. Harmfen, arbeitenden, gan oder teilte ; ö. 1 . k. . P. ,. w . behandlung desormmter Fer mr . . . . . , Ulmenplatz 3. 22.1. 13. . ö. Selbstspinner und andere Kammer Th . ö 3 Auerbach i. Erzgeb. 2. 2. 153. . Büttner u. F. Meißner, Pat. Anwälte, hohlen Walen err wel f r lieren eromski, lel, ernförderstr. 36. Lösen und gleichzeitigen Entfernen des * . . Far, Leeden, erlin, Scharnhorststr. SH. 61 179. Atbeitsmaschinen; Zus. z. Pat. 251 083. ̃ ĩ 6. T. 18199. Berlin w 61. 10. 5. 11. S. 7575. 1h . . . Kernes au der Form nach em Guß ien, JJ 4. 1. 13. R. 37 677. ; „20e. 267 286. An einem allseitig Foland Elzd. Colmar, u. a , , k . . 129g. 267 886. Verfahren zur Mãß⸗ 466. 267 758. Regelungẽ ori ch tung k 2 ing 65d. J 14 698. Einrichtung zum leramischer Massen; Zus. z. Anm. Wil 979. 476. M. 16316 Rees llen triebe. 12g. 267 868. Kontaktkörper für beweglichen Ring hängendes Kuppelglted Pfersee. 18. 10. 12. V. I1 178. SW. 48. 56. i. 12.3 F. 10 110 erlin stabaͤnderung von reliefförmigen Phono. für Oelmotoren. Reform Motoren Zimmermann Pat Anw. Berli . Zünden der Minen von Minensperren Porzellaufabrik Hentfchel C Müller, *. * ö . cgchemisch⸗katalytische Zwecke. Amaury de für Förderwagen. Bernhard Schmidt 218. 267 829. Einrichtung an , e, grammen. George, Auguste Le Roy, Fabrik G. m. b. H., Böhlitz⸗ Ghrenber dorf. 19 15 13 9 . mittels des elektrischen Stromes von einer Meuselwitz, S.A. 22. 2. 13. ö . 218 Presse mit ,,, Monllaur. Paris. Vertr. Dr. G. Kiersbe⸗ Bahnhof 4. W. 22. I2. 13. Tranzformatoren zur Verhütung der Oel- , . ,, . , Rouen; Vertr: Dipl. Ing. Dr! P ö. Leipzig. J. 3. 17. R. 35 35. ; k 89 Laaflation aus, bei der das Bild der 89a. S; T5 Os7. Drehbarer Form⸗ Formtisch zur HDerstellung von Kunst⸗. Lotterhos, Pat.“ Anw., Frankfurt a. M. E. 18745. . besetzung; Zul. 3. Pat. 241 435. Aktien. 315. 267 831 J t Landenberger, Pat -Anw., Berlin SW. 61. 466. 267 823. Drehschiebersteuerung Sichten von Feingui. Berta ruth . Wat et. fliche, f der ati eine. akhren Fir agonseinßb enn , . 3 8, H, ö eä. Tol Eo? 822. Vorrichtung zum Ueber fer nschaf Brown, Boveri G Cie, Werfen. Verein alt 6 nf. . 20. 9. 12. R. 36 348. für Verhrennungskraftmaschinen mit zwel Gebhart, Eberftadkb. Darmstadt r 3 gr Dunkelkammer wäezergegeben wird, auf wechlelbaren Formen. FJ. L. Smidth wann Fg oss. Verfahren zur Gla. LTi. 267 868. Verfahren zur konti. wachen der Lichter einer Gisenbahnsignal. wen Schweiz; Vertr.. Nobert Boveri, ünd Maßchuen Fakten Sf 16 A2. es? ou. Schalldose. deren shmmethisch in der Schie ferwells in deren R. 36 jäs H . Tage ö ö ö 2 . 8 sserung bon Jementwaren. 29. 4 12. ,. . . . An gemeine Elertris tuts · Ge G,, 13 A 23 640. vormals S Oppenheim C Eo. und Entchalie⸗ um einen Punkt schwingbar an m angeordneten, abwechselnd 516. 2627 9354. Notenpult für Flügel ; r, Fr M., Jahn⸗ Ju. Dr. Pat.⸗ ; . ö S ; . 1 218. M 3 , e, , ist; Zus 233 47 ne Zylinders nd je eine Gasein⸗ f ö. c e . 1 G 6 ö . nwalte, Berlin go. Sch. 37 2133. Perfahren zur . . . , K 6 . 2. Da im , . 9 ,,, Sch'esinger e Car, Hannover- Hainholf. gelagert ist: Zus. z. Pat. 233 4.75. Bro. n , , ö. . mit. Spielrorrichtang. G. Kling nan r Sch . Berrichtz ig zum 86a. XG. 45 679. e r, zum e n n 3 k aus Hoch⸗ Fahlberg List Eo. Magdeburg. relaiz. Siemens & dale Att. Ges. , e , d, d l. . zan fr . ö, a , n. Ilge, Gm ger , Herlin Schlachtensee. Gustav Hiller, 5 9 8e hd ah 7. fie inn ns niz 466 selbsttätigen Abschließen der Auspuff⸗ Lösen und gleichzeitigen Entfernen des ĩ Kir Matrize fiñ „Westerhüsen. 2. 10. 12. S. 37 304. Berlin. 5. 11 12. S. 37 56565. im, Läufer liegenden Ohmschen oder in— . ,, f 2a z67* 66 2. 34 474. 51c. 267 S802. Venti f J . leitung für das Treibmitte! von selbst! Kernes aus der Form nach dem Guß n Antrieb für Förder— k2i. 267 829. Verfahren zur Dar. 29k. 267 216. Anordnung zum Ueber— tion Wider ständen; Zus. z Pat. 223707. Wr renne fen, 6 . net e, rs: ae een f ger 6b. 267 898. Vorrichtung zur Er blasinstrumente. . beweglichen Torpedos mittels eines Ven⸗ keramischer Massen, Vorzellanfabrit ö 6 2 stellung von Caleiumsulfhydrat. DYr. C. führen von Druck von steifen Körpern Ulgemeine Elektriestãte Gesenschaft, W. 41395. JJ Fran ois Henr! de n,, .. möglichung des Stillsetzens von mit flüssigem Höchst . H., Stalffenstr. 1838. 15. tils, das durch Feder- oder Gewichts Hentschel R Müller, Meuselwitz S⸗A. Erteilungen. Bindschedler, Sarvar, Ungarn; Vertr.: auf Isolatoren, besonders für Ober— Herlin. 31. 5. 13. A. 24 057 34a. 26 ) . ‚ ga ot, Töillan gurt, Brennftoff betrlebenem Verbrennüungs Sch. 43 761 wirkung in der Ruhelage den Abschluß J. 7. 12. Auf die hierunter angegebenen Gegen. Dr. F. Düring u. Dipl Ing. B. Geisler, leitungen elektrischer Bahnen. Mats Hed⸗ 21f. 267 729. Gleftrische Taschen⸗ in H . mit ö ö . Mossz, Pat; Anm, kraftmaschinen. Allgemeine ö 566. ö 267 846. Zither Emil der als A snnffleltung dienenden hohlen . J. 14 968. Verfahren Lund stnd sind den Nachgenannten. Patente Vat? Anwälte, Berlin 8W. 61. 11. 3.13. hund) Sali siö aden Schweden Vertr. . Fritz Böcker, Berlin, Alexan⸗ Einzeltissen. Hugo am ein mul! , Leh. 257794 ,, , tate Gesellschaft, Berlin. 29. 2. 12. Durtschi, Oberdießbach b. Thun, S wel Schraubenwelle bewirkt und nicht mit der Vorrichtungen zur ununterbrochenen Her- erteilt, die in der Patentrolle die hinter B. 71617. ö . fan enn, Dr. R. Wirth, Dipl Ing. . O. 12. B. 68774. Tnochenhauerstr. 10. 20. 5. 13. Ü. 5215. Vorführen von Bildern. Louig Joseph 2 21 313. Vertr.: Gustay A. F. Müller, Pal. Anw. L2i. 267 871. Apparat zur Erzeugung C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, f. S5. Elektrische, nach außen EI. 267 2889. Auskehlungs. und Emmanuel Colardeau u. Jusez Richard . a, , gr rn, g e, . 1. 4. 13. D. 28 628. * 1 Gleleseld Schildesche, Sd. 267 859. Vorrichtung zar
, w ;
—
w ——
Welle umläuft. Schneider * Cie., Le stellung von Trockenmörteln aus schwer die Klassenziffern gesetzten Nummern er— Cieusot, Frankr.; Vert: Pat-Anwälte söschenkem Kalk in mehreren Stufen unter halten haben. Daß beigefügte Datum be, von Stickttoffoxyden durch Einwirkung von u. W. Bame, Bersin SW. 68. 9. 3. 13. Acht abschließende Grubenlampe. Socictè Sortiermaschine für Fische; Zus zat. Paris; V i . ät s. üe d n 8 ö B. Dame, 1 ; 8 So s e; Zus. z. Pat. s; Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, ; e Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Ausnutzung der Vorlöschwärme zum Fertig- zeichnet den Beginn der Pauer des Patents. Lichtbögen auf Luft. James Simpfon H. 61 712. Auçuyme des Hatabliffeimnents dt, r, 4 . . iche; 3 g g. Pat. Her, g ng e eblert, Schillerfst. 38. 18. 5. 15. W. Ii 835. ü des Notenb ᷓ J, s gen, Hann, i wii ii sbhänecs was biber, , g, n n, dite, er,, , ,,,, , , en, , n nn,, ö ame, Berlin SN. 68. 14 10. 12. Shausseestr. 123. 6 8. 12. angegeben. . - Dopkins, Pat. Anw., Berlin SW. 11. mit Zahngetriebe. Siemens ⸗Schuckert . D Knorv, Pat, Anwälte, Dresden. wälte, R Sw. 3 , 2. 39. F. 27 57g, e. ö , für Verhrennungskcaftmaschinen, insbe- London; Vertr.: H. . Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ S6Gb. M. 49 404. Verfahren der Nr. 266 087 u. Nr. 267 721 bis 24 5. 12. J. 14693. Werke (G5. m. b. H., Berlin. 25. 10. 12. A 6. 123. S. 36 555. Fit ö ö 1. 9 kö Ildung i sondere Il er, na ne. nescher mit ö 35 . e,, reich vom 23. 12 11 anerkannt. ö Herstellung von ausschlagfreiem Mörtel 267 960. LE2Zi. 267 872. Verfahren zur Dar⸗ S. 37481. Priorität aus der Anmeldung in Frank ⸗· Z 41. 267 911 Zahlteller. Andreas reich bom 2. 1 11 an. . in Frank. nem Zh gfteff rund Wem, rell toff ar- Priorität aus der Anmeldung n, Hreß⸗ §Sz38d. Sch. 43 318. Auspuffvor⸗ unter Zusatz von Strontiumkarbonat. 6b. 267 813. Elektromagnctischer stellung wasserfceier Hydrofulfite. Ehe⸗ Tol. 267 7827. Sperrborrichtung an nach vom Il. Tal 1 anenkaunt. Peter sen. Wir haden glheinst nog, 12h. 63 8a8 . El , . richtung für die Abgase von Torpedo⸗ Mörtelwerk Waidmaunslust Nester Scheider mit mehreren bon einer Haupt⸗ mische Fabrik Griesheim⸗ Elektron, Fahrschaltern zur Verhütung zu schnellen J. 267 856. Elektrische, nach außen 8 3. 13. p. 35 46, ö Boat Company, . Hirt; ,, sellschaft. Berlin. 1038 Li el ol? 328. 267 889. Vor rich ung für e n ö. den ge. ö. 1 . ,. Waidmannslust b. Berlin. n,, , ,. n n n,. 15 . C . , , ö. , 64 ö K Zus. z. 358d. 267 912 Hebevorrichtung für O. Siedentopf Pat. Anw. Ver fin ü g: . . . für Automat. Stickmnaschinen jum Nachlassen (Hohlwelle) verschließende federbelastete 35. 16. 12. au⸗Austa umboldt, Cöln⸗Kalk. L 21. 2 3. Verfahren zur Reini⸗ Camp any, New Jork; Vertr.; L Glaser Dat. 26 Socisté Ausnihme des Fahrjeuae,. Salo? J . . EGrplosions- oder Verhrennungskraft⸗ des Nadelfadens beim Ü Ventil durch den Druck der Abgase in der 8 0b. N. 14 215. Verfahren der 29 10. J. M. 4656089. . gung biw. Wiedergewinnung von Schwefel⸗ u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. kEteblissements Adt, Parls; Vertr.: er mr , Ti 1 . i richt r selbst sraschinenz bei denen en ständig im . . . . de e , Aucpufffkammer geöffnet wird Schneider Herstellung von Stückenkalk in Brikett 2b. 267 2739. Ausfahrbgrer Kipptrog, säure aus ↄrganische Substanzen enthalten. I3. 9. 17 T. 36 ost l. Löser u. Dipl.- Jug. D. H. Knoop, Pat. B. 65 Zs ,, le, längen Cntnamrz van in en, ö . d , 3 Cie., Pari u. Le Creusot Frankr.; form durch Pressung. Fri Neumerkel, insbesondere für Telgknetmaschinen. Her- den Abfallsäuren belicbiger Herkunft. Dr. Ol. 267 932. Notbremsschaltung für Unwälte, Dres den. 15. Ji. 12. S. J7 334 268, 267 754. Luftvertellungsdüse. mittels eineg Schopfr des ö ö . Herbrennungs warmt shit er ine tötver S. Diꝑetrich Vet. Ges., Plauen 1. * , ls be , d h ds höhe Ge de de ese ich zü dä, , d, , ,, g, ,, wr ,, e,, , , . , pl. Ing, C. Dr. H. Weil, Vertr.. Pat. Anwälte Dipl. Ing. Br. 26. 10. 11. B. 33. dd Schuchert Werte G. im. b. H., Berlin. berdampfgleichrichter für h 290. 6. 12. A. 223 ; Rechne anw.,. s, n,, , nn, nnn mn, . Frankfurt a. M., u, W. Dame, Berlin H. Fried., Berlin 8M. 61, u. Dr. Ing. 3b, 267 824. Einrichtung zum Be. LTi. 2678274. Verfahren zur Ab 23 2. 15. S. 35 387 ä. ken. . ird der en. 6 160 30. Rauchabzug fü . JJ Helga nnn fs lz , ölen, Hörhan Brüff m, n ,, SW. 68. 14. 10. 12. Brake, Nürnberg. 14. 4. 135 sestigen von Damenhüten, bei der das sorption nitroser Gase. Dynamit⸗Act. Ha. 267 748. Hochfrequenzmaschine, selschaft. Berlin. 7. 5. 15. A. 24085. Theaterbühnen und ghnlicht en u . 421. 267 796. Vorrichtu dlz Fo- lte, Beriin Sw. 6. Sh, Fenn, de, His ,,, 8s 6Ssa. F. 26 2390. Handfcssel mit SIe. M, 498 225. Kiste mit durch kugelförmige Ende der Hutnadel zwischen Ges. vormals Alfred Nobel Co., insbesondere für drahtlose Telegraphie und lg. 267 893. Vorrichtung zar Um. räume; Zuf. 3. Pat. 247 1J9. . Negistrieren des sperifischen Ger es n k s ,,,, . . i ,, . . ,, g. ö . * e . . . 1 2 27935. ö i ., in nel e e i fn, H bon Wechsel, in Gleichstrom Fleischer. Nürnberg, Ziegelstr. 5, u. Flüfsigkeiten mittels eines Tauch 5 55 a. . Sir re, Max stellung von Kaffee ⸗ Extrakt. Dr. Hermknus aitigen Greifern. Reinhold Flegel, Dud⸗ Kanten. Julius Jaco er, St. Jo; gehalten wird; Zus. . Pat. 266 652. A2Zi. 2 ; erfahren zur SGesellschaft, Berlin. 5. 2. 13. A. 23433. ond umgekehrt. Erwin Fail Johar eter S zen Henn, Ffhein n 6 nrich. Er hn k — 4 5 ö weiler, Saar. 29. 3. 13. . seph, V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. Louis Bär, Ágsau, Schweiz; Vertr.: vierung von Chloratlösungen. Dr. Karl 21a. 267 272. Glefchrichterdetektor Berlin. . gare gr. * 96 . . 5 5 ,, . ren , nn, 9 *. . ö. r ,, . . , . Pat. Anw., Frankfurt a. M. . 5 2 . Berlin ern gen. GJ ö i m. e , mit 8 5 , = 36e. 267 852. Flu sigkeitzerhitzer bei L2I. 267 917. Vis kofimcter Ieh nn. . . . ö. . 3. 4 Vie hend, bal An w ln, . . . ö i drill gr k., . 1 Su. Verfa , zitzer ber : 33 ** Wirkung deg äußeren Luft⸗ Berlin SW. 11. 14. 5. 12. H. 57 799 . eines elastischen Zugorganes. ne; D. 29 538. Wagenkipper zum A9. 267 864. Aketylength banlampe 125. 267 815. Verfahren zur Dar. Whittier Pickard, Amesbury,. Mass, ischen , , , ,, err, m, Lee, gabunt, , ,,,, 3409 . 6 heinrich Paul, Augeburg, Jacober⸗ Beladen von Schiffen. Deutsche Ma⸗ mit Sicherheitskorb und Verfahren zum stellung primärer Spaltungsprodukte der V. St. A; Verte. Dr. B. Alexander ⸗ bgJ. Gesellschaft für elektrotech⸗ wird. Jules Croppi u. Lucien Edaut, 42m. 2627 755 R j ,, , Bcheltfts Telgen von Ki igen , cr bene db diese, , än, , de ech ee, , n dine ne , g, n zer, , , , ,, ,,, 2. Sch. 3. Mit lüssel 22. 9. 13. Pau est, Saarhcücken, Lessingstr. 12. Co., Grenzach, Baden. 11. H. 4 653. P. 28 663. ö : 1 37 203. heiner Anwälte, SR. II. und . 3 ö J , . durch einen den Schlüssel. se. 8. 57 523. Saugluftförder⸗ 3. 12. 1 . S0 las HZo. 267 S826. erfahren zur Dr⸗ TIa. 267 773. Wähler für Selbst⸗ üb. 267 833. Verfahren zur Dar⸗ . J , gn. . Rt ,, . haft durchsetzenden Druckknoyf auszu⸗ anlage für Schüttgut, insbesondere heiße a. 267 9372. Aufzugshorrichtung für stellung von Lactid. Chemische Werke anschluß⸗Fernsprechämter dessen Antriebt⸗ lung eines Küpenfarbstoffß der Authra. 3 8e. 267913. Zylindrischer Behälter wood Computi . ane. e, d,, Riemnschz be. ber, Schein Wat, r ü k ölen de Alarmborrichtung für Türschlösser Asch,, Schlacke u. dgl.; Zus. 3. Pat. Gaslaternen. Deutsche Gasglühlicht vorm. Dr. Heinrich Bnyk, Lehnitz magnet behufs selbsttätigen Weiterlaufs un ih. Farbwerke vorm. Meister zum Erhitzen und Verdampfen von New Jork; ng. a * , . alli 'uchhtesert mit luer ons FHeinemmann, Hat Wife lte, Berlin sm. i, en 1 ö. ö ir e , seitz, dare n , Wet . 5 ö 3e l r , 9 66d. . die . G g ö ö. 1 Höchst a. It. Flüssigleiten. Charles Lucien Kreinsler, Verlin' TF. Grttz. mhh e , . . e , . u. . ö 96 ö ß 1. = h ür armstadt, Guttenbergstr. 37. 16. 4. 12. 13. 7. 12. ö ; ; 3H. Verfahren zur Her⸗ einen von der ählerwelle abhängige 17. F. 35 172. Reims; Vertr.: Rn w ; ö. 267 839. Tellurium. F,“ z ö ,,, , ö ; . ̃ Stellge sirge von gar ern m fel ute fr sch P. 30 5253. Sprinklerarm zur 4c. 267 8285. Schweißbrenner mit stellang elner Wasserstosffüperoryd und Schalter erhält., Deunsche Telephon— . Son 0. Fenerungpein a fir el erh. 1. Het rig. gen , d. 3am . 2 , mei m senerb nn d enen ieee, Hö den sinssgätt , , n. b. S., 8, n gien n a nn n,. . , ,,, ö . m. b. H., Berlin. 28. 1. 12. Ekel ö für , fler Frankfurt a. M. 25. 1.13. P. 30 833 stehenden ö 3 h ft hach . 3 rs. . 6 i K n 1, Sa. 22. 2. 15. Wich Knall, Nemscheid, Bismarckstr. Sz. G8. m. b. Se, Cöln. 9. 3. 12. W. 39 2653. Form enthaltenden Veibindung; Zus. z. D. 26 430. i, Pat. 242 742. Hönt C 378. 267 825 ere Meialftür, met Tb. 267 888. greisförm en,, . 3 ** * J zum 18. 5. 13. Vorti Ag. 357 762. Gebläscrenner mit Bat. 264 11I.. Diamalt, Zit. Gesf.;, 21a. 267 9331. Schallungsgnordnun *. . isch * le der gie zu . Er ge z r, we roten ie ell 1 9. ĩ . r , Jet gen von. Brandfehlen auf dem y F. 34 680. Vorrichtung zum ringförmig die Flamme umschließendem Munchen. 5. 3. 12. D. 26 666. für ein Selbstanschluß Fernsprechamt mit 6 teile mit ineinandergreifenden Flanschen. Vertr.: 6 halte D N. Wirtz' , 3 , 3. Schuhleisten. Friedrich Geffers, Erfurt, Verschleben des Messerrahmeng und zum Verdampfer. ,,,. G. m. E3b. 267 283. Dampferzeuger mit Schleifen eitungs betrieb, und verzögerter . 267 351. Oelfeuerung für paaren verfehen sind. John Willlam Dipl In 6 r h. * . With, geergheteng ian Tartchnelsez wähsged Kiehenders die Gum̃ iter tage nder Hen. Krämpf iflur 1. 30. 6. 13 . Ausheben des Zyltnderwendehakens von b. H., Schenkendorf h. Königswuster⸗ unter Druck stehender. Wasserzuführung Bereltstz lung der. Wählerschaltmagnete; al rröhrentefsel mit kreisförmig oder Rapp, Ren Hork; Vertr.“ Paul Müner inrfe da Hz. ö V * g. ., . 71c. M. 50 389. Maschine zum Jacquardmaschinen. Fa. August Fröbel, hausen. 15. 4 12. F. 34 26. und Regelung der Spelsung un Feuerung. Zus. 5. Pat. 259 663. Deutsche Tele en kreisfzrimig verlaufenden Wafer. Pat iam, Bertin W. il? 7. Iz. , Snort si g ligt: . san, Denn aer n, ge rerf e n, ,, n, ,, Zusammennageln und Zusammenpressen Chemnitz. 17. 6. 12. 6g. 267938. Verfahren und Vor⸗ Domestie Appliances Compauy, phonwerke G. m. b. H., Berlin. 5. 6. I2. n. Fried. Krupp Att - Gef., R. 34 425 N 12 24h 73 1 ,,, , ,,, n , don Absäßen. Maschinenfabrik Mor 86h. M. 49 078. Scheuerporrichtung richtung zur Erzielung eines genügenden Rochester. New Jork; Vertr. Pat. An. B. 27 M76. ermaniawerft, Kiel⸗ Gaarden. 11.1013. 377. Zoö7 820. Müllsch ö 2. gab , n, r , nus A G., Frankfurt a. M. 7. 2. 13. für Seidengewebe, insbesondere fär Bänder. Säuregrades im Malz. Dipl-Ing. Oskar wälte Br. R. Wirth, Dipl-Ing. C. 2ZKa. 267 943. Verfahren und Schal, . 2 815. wis . m, , elt ,, . , n , Rehren, rz e e, Bösch, Stuttgart Wich Tänänn lerne mnklzs mir Fier; Bandsathnik Goldberg Go., Schwaig; gcgleben, Faliescäclkt. 45. Welße, Dr. H. Weil, Fran irt 3. J. J. fun zus Ronstantteltung ker Kenrentill kids Bär 752. Beschikungsvorrich. **,, her;, gang, Jö Aalen enden Halgentzt. Tb, ss äs. Dienten berbinder deen Li. i. ig B. df. .', Stutz. Stiefel., Ksamery Pietowski u. Waelaw Crefeld. 25. 9. 12. 1IJ. 8. 12. Sch. 41 699. u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 24. 5. 11. hei Hochfrequenzmaschinen. Allgemeine . fire üillöfen. Müll herhbrennungsé. 32f. 3537 384. Versteilbares Ver. e , e rl , . , , ,,. Vertr. Harry 876. B. 71 188. Seßhammer Carl c. 207 740. Verfahren zur Her. D. 25 381. Elettrieitäts - Gesellschaft, Berlin. 3 eu waff mm. b. S. Vesuwio, München, blndungestück zur Herstellung bon Ge— ieee r e e ere we, Lin ü , a e r, . K Schmtet, Breslau, ronprinzenstr. 11. Berg. Akt. Gesz, Eveking i. W. 22.3. 13. stellung von Fahrradnaben. Vereinigte 38. 267 284. Vorrichtung zum Ent. 19. 12. 12. A 25 220. . 26. 18. . M. 50 390. wächshäusern aus einzelnen Fenstern. Vertr.: H. Springmann, Th. S ,, nn, . ö i er, n, ,, 1.7. 13. ö ö. 2) Zurücknahme von Wals« und Röhrenwerke. A. (G. wässern und Reinigea von Dampf. Gerard ZAC. 297 749. Schaltanlage, kus gut. 267 896. Drehrostgaterzeuger; Friedrich Küllenberg, Spladen. I0. 7 12. G Derse ; . e n n, n. n e ier m ,,,, 72e. Sch. 43 798. Räderlafette für vorm. Friedr. Boecker Ph's Sohn Uici, Düsseldorf⸗Grafenberg, Guten besondere füt explosionsgefährliche Räume, kes Pat. 235 68. Theodor de Fon! *. Hi 837 ; V elbe J w , ,,, Geschütze; Zus. z. Anm. Sch. 42152. Anmeldungen. A Co. und Friedr. Koenig Hohen, bergstr. 43. 5. 6. 12. U. 4835. mit einem Hauptschalter und einem Tenn; flug. hannover, Ferd. Wallbrechtst! 78. 385. 237 733 Verfahren zur Be 3 ö 19 chm eg q . g wörffe Ichneider * Go., Le Greusot. Frantz; *. Die folgenden Anmeldungen sind Umburg i W. 2b d. l, VM lorsg. La. 263 zA. Autzgleich der gang. schalter, welche gegeneinander n 2ih ) l 9g. handiung von Kork durch Hihe. gen . für i,, 6 . ö. 3 en,, J , , , : Ing. . ' . . Ell, P . . = ö en ö — ; 1 ö . . 1 ) * 3 ) * ö . . w. tr.; 26 . * 73. 2 ö nn. 5! . gc . 19 f . tte . ö . , i, . iht n , , ler . 6. 774. gin. . . ö 361 nan , s . , n, , . 10 em . Sog wre , H 9 6 . . 6 K 5 13. a. M. 49 639. Bikettstrangpresse wird. Lee Coats Sharp, Plattsmouth, gekuppelter Vierkurbeltriebachse. Fa. A. schalter ür elektrische romt rei Sh wird. Franz Marcotth, Berlin— stcllung eines dem Wẽesch ummi ähnlich ͤ K ö528 ⸗ VJ, , ,, ,, ,, h , , er et Gern, gn . Ichgummi ähnlichen K. e 817. Berlin 8. 11. 24. 12. I. S. 36 305. fortierer für die Papier fabrika flo it 6463 ; . 9. 12. Produktes; Zus. Pat. 266 618. Farken. 45a. 267 756. Motoipflug, bei 475. 267 918. Aus Einzelplatten zu, innerhalb ein . . ö . 5 . es Rundsiebes umlaufendem
6 33 15 16 . mit zwei oder mehr gleichgerichteten, von 39 , . k , . g3 g66. n,, . 1c n , g fr hh h ranz Jäger, Suhl i. Th. 7. 1. 13. nw., Berlin 8 W. 61. 22.4. 11. S. 33 678. 4c. 2907 9353. orrichtun m aft, Mülhausen i. Eis. 31.3. 12. E. ; . ö rrichtung zum! schaft, Mülhausen i. Gis fabriten vorm. Friedr. Beyer & Co., welchem der Pflugfcharwagen gegenüber samimengesetzter Behälterdeckel in Hohl. Schienderköͤrper und Juführung bes Gref.
. . ( . . . . ö ᷣ. . . ö.
r . / . e . . 2 /
ü ; **
/ / .
ö 7 Q Q Q