wasserg in de ᷣ äuses; ; Anw. 11. 26. 7. 12. leiten des Trockengutes aus drehbaren Trom⸗ Stehumlage⸗ und Umlegekragen. Robert 4c. 575 653. Hahn für Gas⸗ Wasser. . . 2 Etz r. . meltrocknern. illiam Barker Ruggles, Aab, Barmen, Wertherstr. 117. 10. 10. 13. und Luftleitungen, insbesondere für Gag.
Harden bergstr. 20a. 25.3. 13. B;. 71 206. 7 0b. 267 850. Füllfederhalter mit Bayonne, N. J., V. St. A.; Vertr. Fr. A. 21 531. anzünder, , , Einst
558. 267 921. Magnetscheider zur vor⸗ und zurückschraubbarem Schreibfeder⸗ Meffert u. Dr. L. Sell, Par. Anwalte, 26. 575 575. Krawatten⸗ bzw. Man⸗ . . in, Kleiststr. 36. 3. 9. 17 .
Ausscheidung von Eisen und magnetischen träger und mit Sicherung gegen den Bruch Berlin SW. 68. S8. 5. 19. R. 30780. schettenhalter. Paul Schultze. Barmen, 8. . halt S E ch st E B E 1 J C 8 E Körpern aus flüssigen Stoffen, ins besondere von Innenteilen. Fa. F. Soennecken, Sa. 267 810. Anzeige⸗Vorrichtung Jägerstr. 742. 17. 10. 13. Sch. 50 1638. 48d. 57 Kerzenhalter mit selbst. ö
aus Papierstoff. Ernst deinri Geist, Bonn. 29. 4. 13. *. I8 901. für Uhren mit 24⸗Stundenzeit. Friedrich 2b. 575 629. Armblattweste. Lincas tätiger Löschvorrichtung. Karl Ses meister,
i ĩ ü * 8 * i 1 0. 10. 13 L. 33 119 2 * 7 2 97 * 254 — . *. 3 5 9 27.4. 13. G. 385 958 71e. 267 236. Seitengreifer für Schmidt,. Stuttgart, Ellsabetherstr. 7. Gummiwarenfabrik G. m. b. S., Cöln. Weiden. 16. 16 z. D t N 3 ) ; . /
6 . Siebzvlinder für Maschinen zum Aufbringen des Oberleders 19. 3. 13. Sch. 43 398. J Charlottenburg. 16. 10. 13. L. 33 175. 48. 575 1160. Which. ln her 1m en en el an Eiger Un bnig ö. ) t en zi en g g 8 9 n ei er
apier⸗ Karton. und Pappenmaschinen. auf den Leisten. United Shoe Machinery sb. 297 85. Mittel zum Enthärten 36. 575 632. Im Innern des Hutes Oskgr. Peschke. n,. ö - ilmersdorf, 7) . — 1 — ö
harles Müller, Kavfersberg J. Elif. Eompany, Paferson u. Bofson, . St. A; des Wasch, und Badewaffers; Zus. z anzuordnender Hutnadelspltzenschützer. Paul Holstein schestr. 148. a, 2. 13. P. 24 409. 2 6 6 . ; ö k . Berlin, Montag, den 19. November 1913. 574. 267 780. Feuerschutzeinrichtung hat. Anwalte, Berlin SW. 51. 18. 2. 12. nn,, ö 65 amhe, m ö J di . — — — * nnr m, mer. cer, r, ?
ü i ; ; inne für B. 66 089. Wilhelm Kohler, Emmendingen b. Frei Der Inhalt diefe Yeñ , ( ö — . . er, Here el,. für Kinematographen mit einer von dem J. 4726. Fsö5c. 357 236. Zulausgeri . B. 20. io. 13. K. Ch 329. er In er age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereing., Genossenschafts, Jeichen. und ee ,, ,,, e, , . ö . . ö . , ,, ö . nnn, . 9. 558. Slnhtõ her für Hänge patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen ö unter 63 i frech entre n, ãuse ; 6 . .
S i . SRI. Damastjacquard⸗ Pirna. 20. 16. 13. O. 8167. glühlicht. Westf. Gasglühlicht⸗ Fabrit 4. . 8 & 299 6 , . . Zus. z. Pat. 258 127. Mol Gottschalk United Shge Machinery Company, S6 b. 267 t — — ö J 3 . * ; . ö ö. ᷣ 1 . ton, V. St. A.: Vertr.: maschine mit einnasigen Platinen und wend⸗ Zb. 575 842. Hutnadel⸗Befestigungs⸗ F. W. r. g. Hage . 2 ; 39 ͤ 5 6 KJ 3 ö 1 A. Bohr, ö. Pteffern. Höersnymu Frgellch, und Schutzvorzichtung, Maria. Sn. Pelstern. 11. 10. 3 W. 41 ö. en rin an e rel ö en nr i Ent 6 Et * (r. 266 B. 57a. 267 9Os6 Praxinoskop, bestehend Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. S. 09. Chemnitz i. Sa. 20. 4. 12. F. 34316. manski, geb. Gasser, Geisenheim a. Rh. Af. 575 712. Neuerung an bbrenn⸗ Das Zentral Handelßregister für das Denssche Reich t ö nie Postant . ; . . ᷣ
8. Spi zest . d einer ge l. 3753 ( 86h. 267 932. Vorrichtung zum Ver⸗ 29. 9. 13. S. 31 565. maschinen für Gasglühkörver. Kurt See—⸗ ir Selbftechor⸗ ö ehister si ; eu 6 eich ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver 9a . k so . 224. 267 928. Gewehrsicherung. binden der Fadenenden von Webkesten; 6. 575 85 6. Lagerung für Taschen⸗ mann, Berlin, Reinickendorferstr. 46. . . ö ö. 65 . . . Königliche Expedition des Reichs. und Süaatzanzeigerß, Sr. 46, Jetugs preis, beträgt a e 66 3 für das Viert- fahr. Einzelne Nummern osten 0 J. — J Er e ehh 6 Mar Schmickal, Breslau, Blücherstr. Iz. Zuf. z. Pat? 267 463. Mar Wenzel, tücher. Leopold üttlaß, München, Herzog 18. 10. 13. S3 l l7. n, , ea ö. e e, de, lde de e wl Wwicigen preis fir den Naum einer Ogespastenen Gin herizeile 3039. . . . zwangläufig verbunden it, und um 77. 5. 15. Sch. 1 351. Spremberg. 24. 12. 11. W. 38 738. Wilhelmstr. 21. 20. 10. 13. A. 21 614. Ag. 575 267. Regulierdüse für Gas— 2. * Ke da eee.
die dag linematograhhische Bildband ge- 73. 267 737. Maschine zur Her—⸗ 36. Ss ss ;, Lagennng für Taschen, geihlichthtennet, Will Eircte,, werlin. gefütterte Druckbehälter. Stephan, Frblich Bogenanlegern für Druck, und Falz Lokomotiven. Siemens Schuckert werte tafel. Siemens Schuckertwerke G. m.
führt ist. La socisté Prepognot C Co., stellung von Kabelseilen aus . Gebrauchsmuster , 66 , . k Spreestr. 2. 7. 10. 13. Gehrauchsmuster. * n, Scharley. 15. I. 13. . Fh een gs Heggnanleger, ,,, , S. 300658. b. S., Berlin. 25. 3. 13. S. 29 889 id ine; Vertr.: Dr.⸗Ing. Fritz oder Papierbändern mit einem die Vorrats⸗ — elm str. 21. 710. 13. A. 2 2 ; . ; . 6. J Hä ben. iI 6. 1. de , ö. , , ö . od 1 . ö ö. a, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) * J . w ö. (Fortsetzung.) . 4 K i en K 3 zur ah tea hort . u e , Reck⸗ dose. e e n n , , ,, 6 ; Spi isch ktiengese aft für j n, . . ⸗ 68 ! e , , . , , 202 6 . . ep han, Froh X Rlipfel, bsttätige Temp eraturregulierung an linghausen. 15. 10. 13. H. 63267. b. H., Berlin. 793 * , , . ö 923. Verfahren zur Her⸗ k 3 . 5. 1. Eintragungen. Wilhelmstr. 21. 20. Io. 13. A. 26 Si. Ttockom, Berlin Schöneberg, . 9. 5 2 * 29. Stielhese tigung Gebr. Sharlex, 13. 10715. St. 18 451. Matritzentrockenpressen. Vogt la. disch⸗ 26. 3783 gs . Hort Chtan 3 Zu⸗ 2 ß 9 in , stelung won symmietrsschen Mustern aus A. 21114. 569 6535 574 469 ol bis 575 900 3c. 575 097. Druckknopf für Kleider straße 16. 2. 8. 12. K. e, ,, Raschau, Erzgeb. 25 9. 15. Lzf. 525 693. Deckel sür holz. Maschinen abrit (normals J. ce. sammnenpiessen der Balgen von D- Züg⸗ Kopf und Fuß. Siemen ge, heul foren, u. dgl. auf photographischem 75. 267 809. Vorrichtung zum Auf⸗ ausschließl. *r für dt e ne ö e ,. . 3 ,, . ö. nr zi. . N , * nF ien a n Ger. Plauen i. V n. Julius Pintich At.. Ges, werke G. at. 6. S., Berlin. 9 . rin 8 üssel⸗ f des beim Ueberziehen von Flächen Za. 575 797. Verschluß für die hausen i. Th. 13. 10. 13. W. 41 515. De Indi . m; b. S., . 1277. He⸗ zel, Scharley. 15. 10. 15. 13 4. 15. B. 11 135. Berlin. I9. J. 12. p. , S. 43 g33 . 29. 3. 13. . 6 , hee. zurückprallenden, Reinigungs öffnungen an Backöfen. Bor- 3c. 575 104. Kleiderschnalle. Fa. München, 18 . ö. . . estigung . . an den Boꝛsten St. 18 46, . 16e. 375 KEG2z. Vorrichtung zum In— 29d. 575 598. Kohlenlübelw Sic 75 E98. Glektrischer Steck 256. 267 803. 1806 Krümmer für in einen die Spfitzdäse ümgebenden Be, becker Wiaschinenfabrit Giesterei, J. C. Herrmann, Göriit. 14. 10. 153. 5b, 5783 A9. Gesteinbohrer . . ö. . 2. 364 Senden; 1749. 673 S0. Kipp er Apparat inanderlegen von Jeitingen,. Mafchinen. Waggon Fabri 2A. G., llerdingen mit Klin kensichernng. Sien eng che , Verbrenhungskrastrͤumpen. Siemens, haälterraum. 9geiängenden Vigtalsstanbes. Th. Kade, Vergeorbeck Bb. Gssen. 3. 63257. wechselbaren. Schneide , . a Dertt. d. ,,, in Sldrt a. mit, Säugeheber. J. 6. Bt. Lauten, fabrit Vlugebir g. Nernber e , denon er W. 41 565. werke C; mm. b. S., Berlin. I. . . G. m. b. S., Berlin. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloer⸗ 20. 10. 13. B. 66 070. Ze. 575 109. Korsettverschluß. Johan Bohrgesellschaft, Erkelenz. 7 16 G. Herse, Pat Anwälte, Herlin 8W. 61. schläger G. m. 6. H., Berlin. 11. 10. 13 Augsburg. 6. 9. 1J. M. 39 4356 2Ge. E74 936. Aufhängevorrichtung S. 29 993. ,
2a —
721. aße 155. 9. 7. 12. M. 48 360. Za. 575 805. Backblech. Carl Wolf, Zurstraße b. Hagen. 14. 10. 13. J. 14386. . 15. 10. 13. D. 25 956. Großbritannien, L. 33 123. ö 188. 873 138. FJärbkissen für Schrelb⸗ sür goöcderwagenkuphl n nn . ö ; Lor o. W schstha ee Zahn⸗ er 267 851. Verfahren zur Her⸗ Lampert, Frankfurt a. M., Fasanen⸗ W. 41 542. 6 3 6 6. n n rh n. it. . Vorticht A .. 575 156. Vorrichtung um ngschinen bänder Conrad Beyer, Cöln, Bönneten, Holthausen, Kr. Alten! zur Bildung 63 Verteilungögruppen ädergetriebe, insbesondere für Motorfahr- stellung eines biegfamen Mofalkz. Aurelio straße 195. 26. 16. 13. 2. 35195. 3e. 575 126. Verschlußvorrichtung Koh . bestein, mit Ar 49 bern 1 ö. , . K direkten Mampfeinlaß an doppelwänzigen Alteburgerstr. 37. 5. 16. 135. B. 65 809. 13. 10. 35. B 65 9g63. Siem ens. Schuckertwerke G. m. h 8. ehen Winzer, Päunghte he, Ua, e di, Benn, d,, hs dä. Sie isförnie i Tien e, dl bing hams, Hefeltigen an dem Sruben tempel, hingung gelle Tuche a emner Hwürste Kessein ohne Föohrleitung. Clemens Se. A538. 375 837 Nuten atische erk; 5e! e g. Förderwagen und Berlin. 275 3. 15. S 29 965 * ** Ehr 0 chf Fire nnn Berlin 8 R. Gi! Pat. Anm. Berlin 8SW. 68. 14. 5. 12. Brötchendrückapharat, für Bäcker, mit Leipzig-Thonberg, Kregelstr. 2. 18 10. 13. Wilhelm . K . John Du nn London; mann Dres den Großenhainerstr. 19. bandumschaltung bei Schreibmaschinen, bei Transportwagenkupplung. Gustan Lehm. 2c. 573 209. Klemme nt offene 38. 13. 2. B. 70033. ö M. 48712. regulierbarer selbsttätiger Brötchenölung G. 34 675. . straße . 4 5e ol eh, fi i ebf ö . 10. 10. . . 23 welchen der Farbhandtransvort durch die kühler, Rauxel b. Dortmund. IJ3. 16. 13. Maul und seitlich vorstehen der ge wn 930 2. zöJ sos. Anschlag zur Be. 7 66. 267 929. Selbsttätige Rei⸗ zum Diücken der Brötchen auf dem Tuch. 3e. 575 429. Diebessicherer Kleider⸗ 6b; . ⸗ . 8 ,, . 65 . at. . . ö 61. 126, 36 e KWasserstands Anyeiger Hanh t feder aüigetri ehen e r ge lden rl, m z ö genen r mer . ö wegungsbegtenzung und Abstandssicherung nigqungsvorrichtung für Tbnehmer, . . . ö , ,, . r ö i n metz, 3 . . k g, . ö D. 25 957. Großbritannlen, k . 6 , 6 . ö ö 20e ** 439. Eisenbahnkupplung Bb. S., Berlin. 3. 4. 15. S. *) 937. 38 . 9. iegelt knteren walzen uw; Zus. Pat 266 853. Bruno rücken, Dudweilerstr. 10. 109. 15. Pagen i. Pomm. . . , , , n n,, ö . burg, ebeckerstr. 9. 13. 10. 13. Ln6h, 572 OT. Verbesserte Federung mit federnd einander aus weichenden Zug⸗ 2HKc. 575 201. Anschlu z klemmni . . ker i 28. 1.13. B. 70400. B. 65 970. . . Ze. 575 652. Kleiderverschluß, be⸗ 5c. . ö a 5 ö , gelt J. 14 610. ö und Fährung für die Füßchen an Zeit. haken, Georg Fang mann, 6, nens e he ier mii ln fm. Karmann, Karosseriewerk, Ognabrück. 266. 267 930. Verfahren zum Ver- 2b. 575 256. Zuspeisevorrichtung für stehend aus automatisch festsitzender Haken. der Gru r rs. 1 856m 5 3 en Vn. uc . en ö orsten , 575 0. Warmwasser. Aus⸗ stempeluhren. Ozear Graf, Nieder 16. 10. 13. F. 30 312. Berlin. 3. 4 13. G. 793. mn. . D 26. 1 13. R. 533776. edeln von Streichgarnvorgarn . hi d air,, 436 nie d g re m fi R . . eincölnstr. 18. 19. 15. . ö. kö ier ö k ö ir n, Bes. Dresden. 7. I0 f3. 36 r,, wennn, ,,, . . H 63c. 267 892. Motorwagen bei dem Streckwerkes für Florteiler oder Streck! Richard Gäbel, Dresden, Pirnaischestr. 19. brookstr. 24. 3. 12. R. 32 1. 3. 6 oa. Automatische Schmier ‚ if dp ö Ar ee begelke eue Gersten S. 34 oer ß. . cer, ü Stellen von Straßenbahnweichen vom für zwelpoligen Dauptanschluß. Siemen g⸗
8 Getriebe⸗ maschinen. erman aly, Guben 16 10. 13. G. 34 655. 3c. 575 295. Gürtelschnalle Waldes 58. 47. Automa ; . Herse, Pat. nwaälte, Werlin 8. 61. ltraße 13. u. Friedrich Werner, Altena. 5h. 574 931. Einzelein ührvorrich. Wagen aus. Friedrich Hermann Pech. Schuckernn Re
i . ig nf . 3 a. 575 127. Windelhötchen A. - Co, Wrschawitz b. Prag; Vertr.. G. , n i un e nn, 29 . Iͤ . . D. 25 958. Großbritannien, Westf iemarckstr. 16. 10. 19. 13. tung mit Einführwalze für stapelförnmig stein, ,, . . , . nne ,, geschttzt ft, Mar Mannesmann, Rem Tc. 67 00. Zangenartige Vor Sachs Söhne, Berlin. 26. 5. Iz. Prehrei, zi. Wei tman t n, Törn, stece egg e ein gesch et. ö ä wi n s 8. Zahubärst J zhre ligen neee bh, tr sis , be,, d, sn don, eusenhahter scheid⸗Bliedingbausen. 23.811. M 48454. richtung für Ringspinnmaschinen zum Ab- S. I1 507. H. Kaufmann, Pat.⸗Anwälte, München. Geißler, Essen a. Ruhr, hn . 5 Zahnbürste. Joseph Ze. 573 718. Entschlammungzröhre körper in Franfier- und Stempelmaschinen, ZBi. 575 5035. Elektrisches Weichen Bühnen
für
1 1 1 9 28 5 ö 2 27 X 1 . ö. * p, ** 2 . 1 . 6 36 . 757d. Glettrisches Weichen⸗ Bühnen reg lat ren. Sie 8 . ;
63e. 267 924. Verbindungswelle, nehmen der Läufer von den Ringen. Fa. Za. 575 136. Damenbeinkleid mit 18. 10. 13. W. 41 591. . Allee ö 9 1 62]. mn . Fęgunyer, Marseille; Vertr. für Dampfkessel und fur Schlammfänger Michelius G. m. b. S. Frankfurt stellwerk mit lieberwachunug bach Ae bern. zulatoren. Siemens⸗Schuckert insbesondere wischen Motor und Wechsel⸗ Gebr. Stäubli, Horgen, Schweiz; ersatzbaren Zwischenteilen. Helene Schmidt,. 28. 575 751. Schraubenzwinge mit 66. 575 336. dlaufstutzen an Alu—⸗
5 J 4 —— 7 3 1 * 3. Petersen, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. in Dampfkesseln. Theodor Haunschild, a. N. 4. 10. 11. M 39755 strom. Maschinenbau. A gat ,,, m. b. S., Berlin. 3. 4. 13. 1 a, , ᷓ 4 ; vstesseln, KRheodo ga. t. 4. 10. 11. 39789. oin. 2 An stalt Hum S. hö. 3 56 r , , 1 esse Stoffen. minium⸗Gärbottichen mit Außengewinde 14. 40. 13. F. 30 299. Frankreich, Dortmund, Ostwall 356. 30. 19 13. ASt. 575 817. Stempelborrichtun. oldt, Cin. al , * 2. lebe eines Motorwagens Adam Opel, Pertr.: Gustap A. F. Müller, Pat- Anw., geb. Malig, Berlin, Seestr. 119. 29.9. 13. Stoffnadel zum Abmessen von. Stoffer n ,, ; tmund, Ostwall 58. 20. 16. 13. A8). Den, Slemhelborrtchtung. boldt, Cöln, Kalk. 18. 10. 13. M. a5 378. 2 1c. 5785 202. Ele i n, n Hr dme gen, Verlfn a tz, 26. zie r Eri r, Köh ss. J . k. Voltastr. 45. 9 . k . ö. . Borstenfaffung für Pinsel . k i gsenschnei ddanisc H , Donner, Clberfeld. 31. J60. 13. . 3388. Handlignal in Jar. mit Stronan chi ö 6 im g Main. 23 11.12. S. 8349 76. 267 901. Verfahren zur Ge⸗ Ra. 575 139. Lochband. Fa. Peter 8. 10 13. R 3 —; 9. ,, , J ,. Dor ster nsel RE. . = lllenschneidvorrich⸗ D. 23 737. . eines Befehlbstabes. Dr. Okto Benbhr, Sten cus. Schuckeriwe!“ 5. ö aa lig baff für schwindigkeits regelung pon Flügelspinn⸗ Carl, Dicke, Barmen. 3. 10. 13. . k a , n,, 237. Ablaufstutzen an Alu . . J nn ,, * .. . 1 575 r 4 (ih chtank für Aus⸗ Hamburg. Bieberhaus 16.7. 12. B. 59 155. Berlin. 364 7 J . * . — ö . f ; J Kean 8 8 erke D. 25 867. alter. Gebrüder Jacob, oictau t. . . 5 3 4uJ ; Vuüum 88. . . 9. 3zesel scha au J tien, Hamburg. ellungs⸗ und Verkaufsware. Peter 20k. 575 164. Schutz hũlse sür bie 210 5 26 . . . 1 Motorwagen mit Kettenantrieb für die maschinen. Siemens-Schuckert We 9 J Mi p 5 ninium⸗Gärbottichen mit Innengewinde Sch. 56 155 3*lfo rt Gig ge, ᷣ. un laufsnare, Pe 30 t. 3e Schutzhls sir die ac. S238 268. Vhhnenregulattor. h . 6 ö in G m. b. O., Berlin. 10. 10.12. S 37363. Za. 575 142. Mieder Gurtband. 1. 10. 13. J. 14 666. r n. Gär mit 69 155. . ö w . Kngph, Can a hr sagassel r He tig: mn e , . :
ö 29 . n. Fadenspann⸗ und König . Hohmann, Lüttringhausen. Aa. 575 6635. Aus mehreren Teilen aus zäher Alumkumleglerung. W. . 4 & 7 ⁊24. Flaches Graphitier. c. 373 552. Dampfturbinengehänse 1. 16. I3. R. 63e, ieftrischer . in mn, 86. ,, , m. b. S., 4 1. Sa ö *. 12 12. N. 13 872. Reinigungsvorrichtung mit Spannscheiben. 4. 10. 13. K. 66 l zig . , ,. . . ö 6 . Hanau a. M. . e kö i ö. ,, ( e e, 1. 3e. Es eee söüen ger. le cer f eren, , m, nn, ,, . . . 267 iß für leicht Ja. Rudolph Voigt u, Adolf Din klag', Ta. 575 113. Wäscheband mit ein. Jacob, Zwickau i. S. 1.40.43. J. 14561. 13. 10. 13. Bb. 63 279. üsstakei ; 3. r er Lüchent am den gtor. Töaschinenfabrik teilen des Kondensats in der vorzugswelse A. 21569. für Schrauhstöpsel mi teren Vatrz K. ö. rh nern g. ion). D. 26 954. gewebten Löchern. Fa. Peter Carl Dicke, Ta. 575 68. Cereisen-⸗Tischfeuerzeug⸗ Gb. 575 846. In der Flüssigkeit kurzen Borstenkörper. Karl Reichenbach, Aung sburg⸗Nürnberg ki ⸗ch., Nürnberg. zemeinsamen Verhindungsleltung dez Kon. Zo. St 471. Anker. Und Motor— ö 1 psel mit mehreren Patronen⸗
Sicherung element
; . ꝛ. 5 . ; . 5 Berlin, schwimmendes Klärsieb für Landwirtschaft, Karléruhe i. B., Klauprechtstr. 5. 20. 10. 153. 29. 5. 13.7 M. 45239. densators und der Kondenfatvumrpen? hebeßock. B ⸗ , nn,, mens Schuckertwerke G.
J 91. 77f. 267 724. Turnbewegungen aus⸗ Barmen. 6. 10. 13. D. 25 893. Leuchter. Max Doch stüdt, zer me Klär iebe fit Tand e . w,, e Sime, Hence, Te bmg, hid ge r , ü, mit Ir md Spielzeugfigur mit a der en Ta. S725 29 4. Strumpfeinlage. Alois Lothringerstr 47. 13. 10.13. 8. 63 2659. YHrennerz und k R. 37 4935 ( E29. 875 Spi. Dampfturbinengehäuse Hes. „Kefer“, Bremen. 10. 10 13. 1g 16 1322 63a 3, . i 9 2 s 9, 8 6 insdefondere für Fahr. Triebwerk. Tipp 4 Eo. , Rürnberg. Allfuldisch, Gersfeld, Rhön. 37. J. 13. 4a. 3 75 480. Leicht lösbare efestigung Neumarkt, Bay. 2. 10. 1: be⸗ 104. S275 008. Megabel mit aus- mit im Abdampffsutzen angeorbnetem A 21 546. 213. 73 123. Mökrorhon mit Cin. Dä czpfun tert
räder Schweinfurter Präcisions⸗ 8. 11. 12. T. 17941. A. 21 477. des Lampenschlmes am Zugbügel für Ge. 575 496. Kippkübel mit vechselbaren Zinken. Fritz Brün Gelsen⸗ Qberflächenkonden sator. Maschinenfabrik 78. 375 86. Konden sationgeinrich⸗ ffeckkonta ken. Teuis . ,
— 2 ⸗ . ug⸗ derer Entleerungsvorrichtung. Alex—⸗ kitchen, Bil dwstr. J. J. 15. 13. B. 65 Ig. Anngbbur .- Mer, d,, Ii g , mm, . n jf ᷣ nee mi , Deut ustit j ieme 8. z Fi Lache. h; gz E62, Federnzhs in wel un, a. ß da t., serren Stshumhege. Pergleu8m, Ca., und el trösch sig.! Kondere S 5 R ⸗ ; . gur berg A. G., Nürnberg. an, unst Binkenburg, Mülheim m. h. O., Berlin⸗Wilmersdorf. 3. 9. 13. m. b. S., Berlin. 2. 4. 13. S 56 , n Ferre en n, r Han von J Seiten⸗ , an, ,. ö k 2. K . . . Speyer a. Rh. Hd . 5. ö . e, gel. Roonstr. 13. 11. 10. 13. D. 25 669. 21e. 23? . ö ö. S186. Fed in Fahr. igel Jerlegte Täagfli i urge 1. 036153. . R. 375. Erfurt, 15. 10, 15. K. 60 28d, d ktrisch k rwinden. da. 57 Matrlzenstab für P. 24 574. 21a, 5375 165. Schutzvorrichtung dem k ᷣ 63H. 267 848. Federmotor für Fahr- flügel zerlegte Tragfläche. Allgemeine Neubrandenburg. 1 0 Wetter⸗ 6f. 575 579. Einfüll⸗ und Ablaß⸗ llexander Bei e , , n 45 / 9 d . k . Schutzvorrichtung bestimmten Stellungen gegen Drehung ö te F ö ate e Berlin. 575 628. Nährkorsett. Anng Aa. 575 716. Flachbrenner⸗Wetter⸗ f. 575 579. Einf 3 exander Beien, Herne. 9. 2. 13. Zeilensetz, und Gießmaschinen init an Tze. 57858 SER9. Wasserrückkühlanlage für Telephone. Karl Dernann Kran Sctihert W e räder und andere Fahrzeuge. Johannes Elettricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin 29. 5756 . 2 s. 6 vorrichtung für Bottiche, Lagerfässer und 5 62 31 . . ⸗ ; . e hl i Rudel Hermann Franz gesicherter Welle. Bergmann: Gler ztschapper b. Dres 253. 6. 12. X. 22 368. Ulrich, Berlin, Lützowstr. 8. 15. 10. 13. lampe. Grümer ( Grimberg G. m., vorrichtung für , , ,. 352311. ; Drähten geführten Matrizen. Typogravph aus wetterbeständigen Tonhohlkörpern. Huth, Hamburg, Bethes daftr. 8. 13. 10. 13 tricitäts. Wer; ö . . . I. 130, oe sgi mit facher 1 . ; b. S., Bochum. 20. 10. 13. G. 34 699, andere Gefäße, e ene 2 104. 578 G42. Verriegelung für G. ni. b. H.. Bersin. 23. i. 18. T. 14 679. Ziegesnerte Kos. Seen, Ireen. H. ö J 2346 1 1m ,, Berlin. S ib 26 766. Flaschenspülmaschine erlig aubreitbarer Schirmfläche. Eberwyn Ba. 5735 830. ö . am g . ,, in , . C3 . zal 1 . r ä g, n e *. 3. . 83. ( pa, n, n, gan, mn, 45 t rad rn Släschs irt ger, & ing 9 ; JJ — 15 82s Rohrärtig gef . i . näirchen, HYäandmarizen an Matrtzenseg⸗ und Zellen, E Ze. 6575 ; efestigung von für drahtlose Telegraphle. Dr. Georg führ gs Ifolator,. Tr; Veri, ,. mit radförmigem Flaschenträger. Ort⸗ Prinz 31 Bentheim und Steinfurt, Flauschstoff Fel . * ĩ NM milian 7b 575 823 Rohrartig geformter lleckendorferstr 306 o n 5. 33 200 6 schi R 1. 3 5 nr r ö. J 2 ur ; legt h Dr. Georg führungs Iso ator. Franz Müller, erb , Hans Baron von Astruß, 25. 8. 13. M: 47 645. gebildetem Sammelrgum. Marximilig: 2467 . i ; tr. 396. 20. 10 13. 8. 332 gleßmaschinen. Mergeuthaler Setz. Kühlerelementen am Kühlerrahmen. ! Süd— Seibt, Berlin-⸗Schöneberg, Hauptslr. 9 Berlin? Wan göni ö 3 . HJ . 11. u. Rudolf ruh Da,. 375 331. Sport⸗Chemisette aus Jedynecki, Pinne. 15 10 13. J. 14 620. Blechstreifen mit e, nn, . . . n,, Umbiegeborrichtung maschinen Fabrik, 6G. m. b. S., Berlin. deutsche Kühler fabrik, Feel bach, Württ. 1. 4. 15 S. 35 er erg, Vauptstr * ee. nsee, Königstr. HS e. 14. 10. 13. 526 267 722. Meßgefäß für Schank⸗ mann, Kohldorf b. Klagenfurt, minder⸗ Tuch, Felir Müller, Sorau N. 2. 25. 8.13. Aa. 575 780. Lampenbrennerputzer , , n,. 036 mn. P. an , , n, Draht heft⸗ 25. . 13. M. 1. 32. ; 20. 9. 13. S. 31 a78. 2Ha. 5325 4386. Empfange apparat ZREcC. 375 251. Kontaktfeder für Weche mit einem Ueber nfrohr. Farften sährig, vertreten durch singn, Bär ätof Ji. a i435. mit Vochtablratzet; Mar 9 ö o8 s Wringkastenboden für , ,. Wilhelm ta nien. ada. dn A7. Einrichtung zum Ab. EZTe. „57* 838. Befestigung von für drahtlose Telegraphle. Dr. Georg Hebelschalter u. Lgl. Phöniz Gier Jensen, Jübek, Kr. Schleswig. 1. 6. 12. Grohmann, Deutsch Gabel, Böhmen; Za. 575 835. , ,,, für . Dentsstr. 57. 17. 10. 13. Wich? ? . 8 . Lendl ii. m m a b gr Tm, , . . . ö hei ö,, , n,, Süd Seibt, Berlin- Schöneberg, Hauptstr. ) trigitäts Gefellschaft m. b. S., Unna ? fi . Verlrt. G. Dedrenr. A. Weicknnann U. Schlaufen trümpfe. Alexander Nou. H. ö. ⸗ , ,, m, ; . „ zurdtriien , und Höetlengießmaschinen. deutsche Kühlerfabrik, Feuerbach, Württ. 21. 4. 13. S. 357253. . . R 16 9 ,,, . 2 SO. Schiffskörper. Tech⸗ . J Pat. Anwälte, vortué, Mech. Gummiband⸗Weberei, a. 575 785. Sturmlaterne. Fa. Ed. Ldette, Bez. . 9. 13. . ö Lebildete Einbanddecke für Bücher. Prei- Mergenthaler Setz nr aschrnen abhrit, 20 9. 13. S. 31 479. 21a. 575 488. Ueberwachungs 2A c. 325 ö . für nifches Viro Martĩn vnn icke G. m. München. 3 5. 11. G. 34 190. Glauchau. 12. 9. 13. N. 13591. Sommerfeld, Berlin. 17. 10. 13. 88. 575 122. Vakuumwaschapparat. singer & . Schleiz i. Th. G. mi. b. S., Berlin. 29.7. 13. Me 47330. 17. 575 S839. Küblerlamellen. Süd. Apparat zur Signalangabe bet Betätiarn mr Hebelschalter. . 8
rr ,,
w
ö h . 2 r; 8 ö E s⸗ 5. 3 . * 1 — . 9 2. 2 . n, ö. J - Betãätigun Vhö j 8 * 3 b. SH, Bremen. 21. 1. 13. T. 18135. 796. 267 852. Verfahren und Vor⸗ Za. 575 853. Uniform⸗Hemdkragen S. 31 702. Frederick, Hodschar, Berlin, Linkstr. 6 16.10. 13 P. 24 667. 5a. 5275 118. Schraubstock für deutsche Kühlerfabrit, Feuerbach, Württ. der Telephon. Pder Entreellingel n i. Gefenfch aft . ,,,,
iff f Bi i fü ᷓ ü ü ᷣ ür 15. 8. 153. * 52 368. 118. 375 5 22. Buch. C. Heller Matrtzensetz⸗ 1d JZeilengi scht 206 9. 135 6 39 ; ö . 9 4 . ö. rransc l t 1 Wickeln von Mundstücken für mit weißem Paspel. Oskar Berndt, 4b. 575 161. Hilfsspiegel für Schein ö. . . r, watrtzensetz, und Zeilengießmaschinen. 20 9. 3. S. 31 480. ; ehr. Vielhaben, Hamburg. I5. 10. 13. 15. 16. 13. ꝙ. 24 598. 35 ö w gene r sn, Gebr. S. 5H. Ra⸗ Seifhennersdorf 6 . 9 ,. . Fa. Carl Zeiß, Jena. 11. 10.13. k . J ö ö ,, ,. ,, . 7e. , . Kühl. V. 11797. . 21e. ö ö. Lagerung für den ersah ; . G., 15 kowitzty, Maschinenfabrik, Wilen; Za. 575 855. Korsett. Wind möller 3. 9314. . . ᷣ. . ; and, dechtzanw, ; G m. b. O. Berlin. 2.7. 13. M. 47331. raume u. dgl.. Juan Gottfried Ziegler 21 b. 575 457. Mit einem Ueberzu Hebel und das S 56 Va hing tegrtz, 3. * . In rn mn n g, * Landenberger, Co., Hannover. 9 10 13. W. 41 4509. Ab. 573 182. Abschlußscheibe fürSchein⸗ ,, . . Josephstr. 16 6. 10. 13. H. 63 306. . s a. 53 1E9g. Sicherung für den . Karl Piukert, Dresden, Jinzendorf⸗ aus Edelmetall verschener Cien e er il. al err. r ,, gsa. 267 9583. Bootzaussetzyorrichtung. Vat. Ant, Berl Sö. 61. I5. 2. 13. Za. 675 .. , ö. . Carl Zeiß, Jena. 1I. 10. 13. ö i l tomatischer asche men g, . . ö kee 3 13. 3 9276. . ür Thermoelemente aus Nichte desmetassen. schaft m. 6. D., Unna 3 Bm, 160. 15 . . e . R. 34 913. Stangen, welche vom Gürtelteil nach unten 3. 5. J l ; ü opfes von Matrizen setz. und Zellengieß kT 5 sg. Waärmeausgleichs Hartnrantt K Grant Ritt. Gef ems, g, nnz. 1 10. 13. d mn rng *r m gn, Haff, Do? 267 725. Presse zur Herstellung . sind, als nach oben. Eug. . 2 53 . . e ,, . . Aschaffenburg. . . 6. ö ah i, , ö. , , . Erwärmen oder Kühlen surt a. M. 5. 160. 13. S. 8 8 ö du? 385 274. Elektrischer Zeit ⸗ * s. Te aner örs, pn J 3. J 9516 d! 835 1 e igeleis —1* zDürlinzz. wins Moss Sellerstr 13. . 7. 13, M 47 341. nen Flüffiakeiten u. dgl. The Unit Ib. 573 380. Schaßn , far fan ff— Ehr ist. Ber n 8. 11 . , n n n ken rn Rif nesze Höhe., ʒ 8d. 575 432. Eine auf Bügeleisen 11 873 32 8 inb ᷣ 5 52*1*. ö ö ee . ö ( . é Schutzgesäß für schalter. Ferdinand Ehrist. Berlin ⸗Schöone⸗ ; ; — 9 ; preßbe Massen. Max Rupke, H. 63 196. Zeist, Jena. 11. 19 13. 3. 9316. ; 75 2. 2 322A. Bucheinband mit be— 15a. 575 120. Matrizen setz⸗ und Engineering Company Zimited, Harald elektrische Gruhenlampen. Sc oen er berg Ats en nn, ,, 1 . r ltc ö R. 37 3 6h s74 9127. Wickelbluse mit rück Ab. 575 194. Scheinwerfer mit 457 gufsetzbare Vorrichtung i n n n, er lichem Heftrücken zum KLeslösen und Zeilengießmaschlne mit uiedrigen. Fuß Snape Water u. Colin Mather jr, E Co., San tsun 33 13 9 * 2. ,, . a . Jeichard Koß, Münsteri W., sob. 267 893. Verfahren jur Her- wärtigem Verschluß. ö 9. 86 o *, mn. ö , , , j r n mn g. 2 K 2 . . Carl itz eh ifern er f Gele . e e n e ,, 86 , 13 , ,, 3 is . 2. KR. 50 285. stellu on Kunststei inge mi X19. 18 66 924. m. b. H., Berlin. 22. 3. 13. S. s. Vambu!g, ers ⸗ J n. Wilheln rr, Göben⸗ straße 13. 29. 7. 13. M. 47 342. . HSopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 21H. 5 3 037. Strombegrenzer. Paul Drehrichti 4. 5. ) Dechaneistr 9. 28. 1. 12. K. 50285. stellung von Kunststeinformlingen aus mit Martin, Berlin. 8. 10. 13. B. ? ,, Hatha ö ; r aße] h g, w,. . 1 ö rr n br dnn . — Schiffs⸗ et geringf igigen W ; entr 3. gekörper mit S. 29 660. . raße J, u. Eduard Wiemann. Kestner. Sa. 78 L2. Matrize für Matrizen⸗ 21. 12. 11. U 3891 Schr er, Siuntts an , er Sösa. 267 959. Zerlegbare Schiffs. einem geringfäugigen Wasserzusatz bereiteten Zb. 574 991. Hhosentrãgert s cken tick. 4b. e ; t , , e ; z z eine e 1 ö ö ,,, ö . 1, j , , D ; inde⸗ ; resde anen⸗ tellbarer Blende und Aufhängevor⸗ 8d. 575 440. Hochziehba raße 34 a., Hannover. 2 J. 13. D. 25 663. setzmaschinen. Mergenthaler Setz 9a. 574 586. Schienenverbindung. S3. 13. Sch 4859 ö . Steuern 1 , en . , . . ,, l jeder L ststellbarer Wäschetrockner. 1e. 575 74 Funde . . ; ff — *. e, chlenenderd mung. . 4. 13. Sch 48 goß. Umsteuern eines Motors in jeder Dreh— Lisenmi ik Fi i Fase ꝛ 16 13.5 E. 19790. richtung. Clara Wedekamp, geb: Russert, jeder Lage festste (zgüs 5 än, Feundenkarte nebst maschinenFabrit. h. m. b. H., Berlin. Phillpp S. Jennings ud e nenn, Ts z 183 Gs 4. Schaltkasten für Kurz. ile , , n,. ⸗ K Eisenmöbelfabrik Fischer Eck. mitteln und Faserstoffen und gegebenenfalls straße 9. 2. 16 13.5 E — 74. 13. 10. 13. Anna Robl, geb. Burghart, Augsburg, Schlüssel für Kart istrat band 2 ,, n ,, hl h S. n gs J. A 214 5 . Schaltkasten für Kurz- richtung. Franz Klöckner, Ge, , Sbek⸗ an Füllstoffen. Adalbert Hermann, 3b. 575 012. Kleiderschutzborte. Fro⸗ Essen 4. Ruhr, Klarastr. I4. 13. 10. 13. Anna d geb. ⸗ sel für Kartenregistraturen. Hans 29. 7. 13 M. 47333. . Altoona, Staat Alabama, V. St. A.; schlußmotoren. Karl Witist ock, NRochlizz thaJ, Bonnerstr. 7 . J, . 6 9 . Kö e, , n e, n, nn, dere ,, wein . Wiescher, Barmen. 11. 1613. * h gr gichte fett. Vorrichtung . in n. . ö . S nn, esl , e feinfsche. 6 ,, . ö. . 3 Fieth, Pat. Anm, Nürnberg. i. S. u, Hermann Kranse, Cosditz 66 e z Ihn J ö 23. 13. 3 i Schwimm⸗ Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank- F. 30 288. 4b. . effekt Vorrichtung. . *; h h 19 715. EX. 20. . hneidemesser für Matrizensetz und Zeilen. 26. 9. 13. F 14 546. . 26. 9. 13. W. 41 357. 2c. 375 3185. A . . . . er. K . 26 . ä Ham, Berlin 83 b8. 36. 575 029. Handschuh. Walter Deutsche Gffektlicht⸗Telefongesell⸗ iawandelndes , ,, rg Ihn 1 5735 Sig. Sammel niappe. für gießimaschinen Mergenthaler Setz. 19a. *7 8 O34. Schienenstoßberbin, Ec. 575 657. Brehschalter. Voiat für w ,,, chi Deutsche Maschinen fabrik gl. G., 3. j3. II.. H. 55 73. Kurtzhalß, Halle a. S., Weldenplan 7. . 66 b. S., Berlin. 1. 10. 13. ö Promnitzstr. 28. . H k , m. b. H., Berlin. 6. fi w Adalbert * Haeffstter Att. Gef., Frankfurt 4. M. Lendon; Vertr. NI. Elliot, Pat. Anw. Du sbura. 77 2. 13. D. 23 420. Sc. 267 767. Aus zwei durch Schnapp⸗15. 19 13. K. 60 288. ö 265 854. ö ⸗ . . rn S* hian- rung 29. 7. 13. M. 47 326. . Rutenbaru, Altenessen. 16. 2. 25. 7 15 V. 11 739 Berlin Sv Jo 1 E61 . K ö (Leit⸗ verschluß n, , e , , 2b. 575 098. Lagerung für Taschen⸗ Ab. 575 589. Fassungsring für die 8d. . ir n n , ä, Gel, Berlin. 21. 10. 13. A* 612. ELFa., 575 410. Gießform zur Her— R. 34 O69. . . Tic. S758 dä 8. Scheibenbefestz gung bei ö * 1 13. S. 31 654. Probellet vor einem Schrauben pröpcller. Plon be fur Knoienve schnstrungen. Cdöngrd ticher, Leopold Atlaß, Rihnchgn, Herzog Slasscheibe ben verglasten Gehäͤußen, Fa. Schragen au * . ente. Herne oT; Crtraltion. Apparat, stellung von Typenzellen für Grat? latiöng, wa. 5378019. Schienenstoßverhin. Dꝛrehschaliern. Voigt . Haeffaer itt. 2E, 33 3 Zwelteiliges Ver= Dipl⸗Ing. Hans Daß, Hamburg, Ise⸗ Charles Glardon, Hamburg, Kaiser Wil⸗ Wilhelmstr. 21. . I3. el Ec n: , . Stuttgart. 12. 4. 13. J eng 1 36 u. . , , Setz 26 ir w Adalbert Gef., Fr m kfurt 4. M. 23 913. B. 11 Ti. Findnngsflück är sm Winkel zueinander ,, ,, . ¶ 63 356938. ; 5 099. Lagerung für Taschen. B. = . 10. 15. 3 2 ö b. S. t 1m m asckinen⸗ Fabrik, (z. in, b. S., Berlin. Nuteuborn, Altenessen. 4. 7. 15 219.7 3783 zo. Gewindeh ilfe fir mch d. n,, . fein straße 29 28 2. 12. H. 57 019. ente , n, , en . Mit 1b. 5783 624. Scheinwerfer mit Haupt⸗ sd. 575 761. Gasbügelofen mit aus lin. 306 5. 15. G. 34 523 15. 10. 13. Mhz. g 73. * Gnglenß Ir I. 3e, . . bülse für gerichtete Stromleltungs, Isolierrehren. J , , , , Fernen neben, eder mn nb, e, ,,. bei Hilfs⸗ lb ind in verschiedener Höhe an= kd. 574 563. Oelffster* vess ,,, ö Ibeligffessungen. Voigt . Jaeffner ülagust Göhner, Basel? Vernrn 6. De⸗ auñ sch ö Papp 21. 14. 10. 13. A. 21 572. und Hilfsspiegel, bei welchem der Hilfs⸗ wechselbaren un r schie m , d. 574 963. Delfilter, dessen Ge,. 1912. Ea. 523 949. Schiöene. Deutsche Att. Gef, Frankfurt a! M. 3 gl, dient e n, an,, , . läufigen, rschieb⸗ und drehbaren Haken⸗ Schachtel aus Pappe o. dgl., bel der der Wilhelmstr. 21. 1 ö ist d mit einer bringbaren Rosten für die Bügeleisen. ie aus Me Sehat̃ bil . ö. ö. ö . 929. Schi kahsche Att. Cet. Frankfurt a. M. 3. 8. J. Kret, Ü. Wer inan r, , . . Jens, S Hambur mmer Seitenwand umklapvhar befestigte 6. 535 100, Lagerung für Taschen. spiegel durchbohrt ist und mit (in f ö ä uödshel, echäh ern gebildet wird, 34. 576 G6. Führung für den Maschsnenfabrik R. G.. Sus ung. V. 1kegz. Rauffm ,, . 8 r ee, e rn f. Gen — mn enen 4 gr H ch. tücher. Leopold Atlaß, München, Herzog Sammellinse geschlossen wird. Die Alt Carl , 2 . ö. in dem oberen die Ausscheidung von Zentrierstift von Monotyremaschinen. 33. 3. 13 D. 25 789. 2Hc. 52783 0690. Schaltachse für Dreh— ö 6 . . Munchen. Isa. 26 851. Befesstgung für leicht diese hineingeklappt und eingehängt wird. Wilhelmstr. 21. . 10. 13. ar ge r. ie de ö ,,,. . Ter ichlkepfmaschne . a m 6 i, , , gon , . eren eff ng. 6 Voigt C Haeffner Akt. Ges.. 2 1c. 5275 319. Vogelschutzlelste für Soch.; Zuswech care Schlösss, Fi. S J Ann. Deym ann d Schmidt Luxuspapier Zh; 535 1015. Lagerung für Taschen— ö ⸗ Barl Weinert, Brieg. I8 3. 13. W. 1 236. usgefan ird. nls!“ nnr Tn Hä, özahkir Vertz;: . Bis Cweymgnd, Friedrich Schimmel, K;. m, ö, Se, Frankfurt a. H. 8. 8 15. . V. 11742. spannungsanlagen. Isoiatoren- Werte ? ? 23 ĩ »Ges., Berlin. 25. 10. 11. tücher. Leopold Atlaß. München, Herzog A. 21 564. ͤ r n nnn, cr Bohr⸗ en wird. Julius ndt * M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Hortmund. 13. 9. 13. Sch. 45 735. 2e. S7 O84. Anordnung des Sprung⸗ München G b q . heim. Berlin. 13. 12. 12. A 23208. fabrit Att.“ Ges., Be . ; ö 5 625. Scheinwerfer mit Haupt⸗ 9. 5 75 2869. Werkstückträger bei Bo is, Roubgtg, Frankre n“ Verte Z. Pert rer fi. 8e ien, n i 3. Sch. 43730. . zprung —ᷓ m. b. Ge, i . Norr V. 5 740. Wilhelmstr. 86 14. 10. 13 A. 21 574. 4b. 57 ? . ein en,. = 1 65 und h x, ntr. er 2. X. erlin . . . . 13. U 4654. 19a. 575 214. Stopfimaschine für werks von Drehschaltern. Boi K Mün en. 15. 16. 13. ; 5 — . K ge . 267 728. Löffelbagger. Menck 26. 575102. 3 . . 6 . 9 ö , ih. ,,, ? . Ciertzs , Berlin W. 35. . 45 . r er . n nr. , . 1 Saeffner Art. Ger gianksurt 2. I. n g,. 221. . st tit en ei ide 58 tkücher, Leopold Atlast, München, Herzog splegel durchbohr eie. , , . ; ⸗ , — 4. mil Krusstg, Metz, Queulen, Rheinische Metz, Eljässerstr. 6. 9. L. 13. U. 45227. 29 9. 5. B. 1713. sicherung für Sammelbatteri ö , 3. 4. 2 inte geschlessen wirr. Die Tilt, 6. Hamburg. it. ei. H, s zäs, fad, 8 S3 315. Filter, ingsbesendere een, , . ; ö Ern, gö, scherung Fär Sammelhatte en nnd fich. Sei es Oberlichtflũge z br DOttensen. 28 4 12. M. 47715. Wilhelmstr. 21. 14. 109. 13. A. 21 576, streuungslinse geschlossen wird. ; Hen⸗ — . er in sbesondere straße 71. 17. 106. 13. K,. 60 39zzt. Ea. 575 614. Anordnung des 575 982. Kontaktbrücken für krischen Leitungen. = . . 8 len 267 782. Saugluftförderanlgge. 2b. 575 361 Uniformkragen mit städtische , . Inustrie alnstalt 9, 6 263 ö ,, Ludwig Kern, 5a. 525 828. Klapiatunpfanne für Schienenstoßes bei Gleiganlagen. Carl Drehschalter. Votgt A Sarner Art. . . 1 mech m em us a. CErust Caves Hamburg. Wilhelm Sarsmann, Offenbach a. M., auswechselbarer . . . 5 , ug . ö g. 0 Schröͤtteringgweg 14. 9. 16.13. ga e , ö. ge ee, n n, Den ich ,, Gaisbergstr. 18. Ges.. Frankfurt a. Je. 29 J 13 RV. ii 743. Vertr.: Emil Wolf, Pat. nnw., Berlin ' 12. L. 35 375. 3. wenstr. 27. 21. 4. 12. H. 57 580. Bernh. Dufhues, Hamborn Bruckhausen. A. 21 581. V. J K 1 . ö Mär, Much seisen, Berlin, Sellerstr. 13 11. 10. 13. D. 25 39. Ze. s Ts Os. Anschlußekontakte für 8. 42. 153. 10. 13. G. ige, J. . ö Einlaßlappen an . 267 963. Getrerdefallrohr für 6 J. I3. B. 25 655. 1b. 575 707. . ortsetzung in der folgenden Beilar⸗ . RTF 5A. Filter, insbesondere 29 7. 15 PH. 47 370. Da,. s 25 3005, Schienenbefestizung Inssähationzappargte. Voigt K harffuet r, ns 736 . Wider . obann Heinrich, Cham, Bodenspeicher. Maschinenfabrik und 2b. 575 393. Druckknopfband für Abblende⸗Vorrichtung. Florenz ae⸗ 96
11
aushgltungszwecke. Ludwig Kern, Rd. 5746 952. Seitlich heraus, oder für Cisenquerschwellen wit Klemmhaken tt. Ges., Frankf wi zo. 9. it überei f n n — Sei 8 ode Eiseng . nit alen tt. Gef.. Frankfurt a. M. 29. 9. 13. stand mit übereinander = ug, Schweiß; Vertr. Gustav A. F. Müller, Muüihlenbauanstalt G. Luther Att. Kleidungs- Verschlüsse. Martha Rosen⸗ ding G. m. b. H., Barmen. J7. 10. 13. Verantwortlicher Redakteur: y. Schrölteringsweg 14. 16. 10. 13. Hereinschiebbare Payxierstapelplatte für und Schraube Georgs Marlen Berg V. 11745. ö , . Berlin Sw. 61. 3. 11. 12. Gef., Braunschweig. 20. 9. 11. M. 45 707. berg, Mülheim a4. Ruhr, Eppinghoser⸗ V. 11816. Direllor Dr Tyrol in Charlottenburg. 2 3* . Bogenanleger o. dgl. Fa. R oenigs werks. und Dütten · Verein,. Att - Gef., Ic. 5785 O72. Kennvorrichtun; für Siemens X Co.. Berlin. Lichtenberg. H. os 06 8Ie. 267 931. Vorrichtung zum Ein⸗ straße 33. 9. 10 13. R. 37 309. e. 575 016. Vorrichtung zum lern hee, Gir edition ve idrich Ichlagbol E 9EF. Befestigung der Bogenanleger, Guben. 23. 11. 11. Osnabrück. 18. 10. 13. G. 34 685. Sicherungspatronen, welche gus cinem T 4. 13. S. 29 954. 9. 50. 267 9227. Sic erheitsrasierhobel le ssen von Massengut. George Knut Ham⸗ Zb, 575 397. Schleierhalter. Ollt Anschließen eines Metall⸗Gatzschlauches an erlag 6 Jern eb] en von Des integral en ohne K 50 720. . Ea, 5 753 710. Schienenbefestigung flachen gewellten Kenndrabt besteht. Au. Te. S7 737. Zeitrelais mit unter m, , Halter zum Ein- seidt, Kneuttingen, Lothr. 15. 160. 11. Schwendem aun, Würzburg, Pleicher, die Gasleitung bezw. das Brennerrohr. Druck der Norbtentschen Duchdruckerel um n ng von Schrauben und Nieten. 158. 57 933. Seitlich heraus- oder für Eisenquerschwellen mit Klemmen gemeine Elektrieitürs - Gesellschaft, Federwirkung stehendem Wechfelstrom⸗ setzen der Klinge. Edward Gwrnest Rogers, H. S5 6h7. ring 5. 11. 19. 13. Sch. 50 113. Richard Bachert, Damburg Herren⸗· Druck der ; * 9 . Vilbel mstraze zn J. 939 schocke, Kalserslautern. S 10 13. here nschiebbare Papierstapelplatte für und Klammer. Georgs · Marien. Berg. Berlin. 10. 19. 15. A 31515. motor Siemens * Halske Ait. Ges 9 hfield Gre gbrit Vertr. 6 B. Hopkins Ss2za. 267 8623. Verfahren zum Heraug⸗ 36. 575 551. Selbstbinderhalter für! graben 92. 13. 10. 13. B. 65 962. Verlagsanstalt. Berlin, der dy 3n Bogenanleger o. dgl., mit doppelseitigem merken und Hütten Verein, att. Gef, Ec, S323 G0 Schu mantel für Herstn. 7er, ,,,. . Slghfield, . 6. ⸗ * 7. Gazwascher. Walther Belag. Fa. Koenig Boagenauleger, Osnabrück. 18. 10. 13. G. 346536. Porzellanisolatoren Albert Thode C 21c. 575 240. Elektrische Steuer . err ellbtic b. Cöln. Guben. 4. 12. 11. K. ho 836. . 20a. T7 208. Anzeigepgrrichtung für Ca., amburg. 11. I0. 135. T. 165 377. walze für Elektromotoren. Franz idckner 3 9. 5d; sz 9A. Fortschaltvorrichtung Drehtrandformatoren und die mit ihnen 2c. 333 E95. Umrahmte Schalt. dim Baden tal, Bonnerstr. 2rd.
2. Deckel für holz. für den Vorschub des Bogenstapels an] verbundenen Stufenschalter eleltrischer 15. 5. 13 . 5s 295.