Strasburg. Els. TN2303] Waldenburz, Schles. 73537] Die Firma lautet jetzt Bietor Luthardt die Zeichnung geschieht, indem die Vor⸗ Sp ar⸗ und Handeidreglker Straßburg t. G. In unser Handelsregister A ist unter ne, Lüning . Fritsche. stands mitglieder der Firma oder der Be— , . a fn wren. bersammlung und der Bekanntgabe der a. Durch Beschluß der Mitglieder, StrL , , n E ncbe ideen ben Fre, e' erh ähh en e' enhelss rler ech h grei zubre, Zehhrber . Eteseb, Petet an . 6 en ,, nn mne nen nnn, * n, n. w. ; der Firma des Vereins mindestens von St r; 3 aftsregister ist bei ei , 15135 3 n erfeld, Paket m Band Nr. 14 bei, der Firma haber Gastwirt Isidor Richter in Ditters. Wildes hausen Die ft enn, beträgt 200 4 und die 86 , Wittchen drei Vorstandsmitaliedern unterzeichnet und 26, n erfolgen in ee e ,, ge, mnie, . , , . k . . ö Fkech zberhältnisse: Das Geschäft ist auf höchstte Jarl der Geschäfteanteile ist 5g. der Päusler Ferdinand Schmann unden, , in Munchen . nn n i chaftlichen Henossenschafts. 1 , 6 * k e, der ö . 6 , g „Pltober 1913, Vormittags 11 Uhr 3 Zah 41 . . eingetragen wor⸗ 5 Minuten, ein Handgriff mit g 3 ,, ; Hand gebogenem
Firmeninhaher ist am 16. tober mt ger ch aldenburg t. * ; üni h. t — ab — d d * n . dez Ge ⸗ Vo ande 5 . ch ö und an hr O konom Braun, Anton Oekonom Hoch Fö 9 ch h j . u 33. ö. . . ; Emil 2. f Die . in ö . d Geno 9 do . . s . n . ; n Vo stan osmitglieder: Seiler, Geo g, Pillka . n 16. z 5 f j . 3 he.. ö z — . eon. 1j ? ĩ g 9 t 2 den, e . k lieder Leo Stiel, 0 sen, Geschafts nummer 1 1 1 9. 2) . = ö ĩ * 6p di . h d e 8 unter er w re er le ö 1 — ; 116 . ) 1 1do 1 aus em ylastisches Erzeugni⸗ c chu frist d ĩ 4 de, 3. ö ir t —⸗ OF 191 t 2.8 5 rei Jahre, Zehnder in Iher eld, ' et ; mit
66 k ist infolge 73462 ö f rbgangs auf die Erben: G WwVererlingen, Prov. Sachsen. jetzigen Firma als offene Bandelsgesell⸗ richts jedem gestattet. Stelle der Halbbau a 1) dessen . Anna geb. Nuff⸗ hier, In unser Handelsregister B ist bei schaft weiterführen, Die Gesellschat hat Bonn. 3. 31. Oktober 1913. k er e nr 4 ö. städter, Georg, Detonom, Senning jun, V .
2) seine Kinder: a. Andreas Julius Nies Gewerkschaft Burbach in Been. am 18 April 1913 begonnen. Der Ueber. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Halbbauer Wilhelm Grottke gewahlt. 5 Martin, Se tonam, Helmschrolt, Michael, Falzim. Bekanntmachung. 72973) . gusgeschieden sind, und daß mit eingetragen an 7 Oktober 1913 35 * . Welll, Kaufmann in Paris, b. Jakob dorf heute folgendes eingetragen worden; gang der in dem Betriebe deg Geschäfts — — . Fürstenberg a. O., den J. Nobemhe Delonom, sämtliche in Deisenhofen. In unser Gen ff e er, ., 1 heute Hören e rertretunß bis zur Neuwahl Nr. 2633. Fritz Schib lowöotn öl Mustern von elastischen Baumwon⸗= Georg Weill, Kgufmann, hier, . Edmund Dem Sr. phil. Stto Götz in Beendorf gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Ho nun. . 193. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist unter Nr. 16 eingetragen; Der Ge. er Qufsichte rat den Rittergutspächter Leo angemeldet ant 7 Sktober U. . bändern, versiegelt, Flächen master, Fabrik. Robert Weill, Referendar, hier, und dem Kaufmann Ludwig Fleifchmann keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. n das Genossenschaftsregister ist heute gönigliches Amtsgericht. während der Dienststunden jedem gestattel. Vopsower Spar und Darlehnskassen⸗ . Bialoblott, Feauftragt hat. mittags 11 Uhr 18 Minuten ö. hen. nummern 90 bis glg, Schutzfrist
übergegangen, die dasselbe in Erben⸗ in Helmstedt ist Prokura in der Weise 1913. November 5. bei Nr. 66, Einkaufsverein der Kolo⸗ . , . Neuburg a. D, den 30 Oktober 1913. verein. eingetragene Genossenschaft , , Wyprs, den 3. Nobember sacklerte Sammelbüchse Wa enl . Dahn fe meldet, am 11. Dtiobet gemeinschaft unter der bisherigen Firma erteilt, daß jeder Lon ihnen befugt sst, in Amtsgericht Wildeshausen. nialwarenhändler Bonn, eingetra- Menne, Sies. Iradso] Kgl. Amtsgericht. mit unbeschräutter Haftpflicht zu Gr. Koͤniglichez Amtsgericht. geprägtem Sechseckflern (Schild Harde] 1833, Vermitiag. 11 Uh; zu Minuten. weiterführen. . Gemeinschaft mit einem der bisherigen k 73 T0) gene Genossenschaft mit beschränkter Ind , , , e,. . Fü rnberg. 2970) Poplom. Gegenstand des Unternehmens Strassburg, Els an Mitialen J. N. R., Text: Keren . ö. Vier, Wms, Tilltandt *
Zur Erledigung der Ge chäfte ist dem Prokuristen August Simon, Karl Hartwig wittenbernrge, Bz. Potsdam , d 5 3 e, e, em,, lie b elfe la in: der hh medien n, nee I oe ch stsregi eee, e,, gi, n ber e he, e . 6 reren, ,,, . Jakob Weill, hier, Prokura . Giinhn 4 ö In unserem San dei kö k . . . Dar ehem ere e mne, m e senh gruen 6 fete 3. ö. Mitglieder er. Ksl. Amigerichte⸗ Er nrg end 6 ,,, plaftischez . 39 . s .
tteilt. ö indlich zu vertreten. (Gesamtprokura. 5 ied & 5 ; =. getra- eingetragene Genossen n., forderlichen Geldmittel und, Schaffur . eingetragen: rteugnis, Schutz fr Jah ᷣ un n r men,,
Kad X Nr. A6 die Firma Ehr. iich Frkneft n . . Der. , Gottft ied Friedrichs 1513 aufgelbst ist und die Kaufleute Josef gene Genossenschaft mit unbej chrantter n Rel ar a ,n, . weiterer Einrichtungen zur . 6. 3 , . ö . , r., einge⸗ nummern 9150 — 9199. Schutzfrist 3 Jahre, Farre in Meims mit Zweigniederlasung äußerung und. Pelastung. von Srund, e Wittenberge, den 5. November 1913 Auen, Franz Jansen und Ernst Krüger, Haftpflicht in Scelscheid (Nr. 5 des haufen. In der Heneralversammlung wirtschaftlichen Lage der Mltglieder, ing. Spar, und Tarl ndwirtschaftskasse, Rr. 2093. 28 , m, angemeldet amn 14. Oktober 19513, Vor⸗ d J , n n,, mn Hin eiß etched wurde ein neuch bef fe, mne far,, n äs nee, g, d, dhe, ien mann Marcel Farre in Reims. tum — ermächtigt. w orden sind. — ⸗ Statut angenommen er gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ änkte ; meldet am 8. ö. Vormitte g e, ,
m,, d, , e Firma Pan refer len den zo. Oktober 1813. Worbis, lzesde] Benn en ö Tipbenker 1313, dal Fertandsntglitt, Ffsel be; eng bꝑel Wird; KHöeaenftanz des schf fte unf ff, . ,,, , ö Renschler's Versandhaus in Straßz⸗ Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ,. ckerer in Lelenhof, ist aus dem Unternehmens ist der Hetrieb' eines Spar. AI die Herstellung und der Ahsatz der vom 21. Sepyteinber . , für Glasfahrikatlon, und zwar: 3. 3. p d uusterng en stischen Ban amoi.
d Geiwerkschaft Westohm zu Wintzinge⸗ . ö sss)? . ausgeschieden und an seine Stelle und Darsehenggeschäffg zu dem Zwecke Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs der aus ben Mnsland? fin — Sletschermufler, Nr. Schilbplartenmuster andern, verspegelt Flächenmuster, Fabrik ⸗— urch Beschluß der Generalpersammlung den Verelnsmitgliedern: und des ländlichen Gewerbefleißes auf Vorstandzmitglicder ,, rr, Trmuschelmuster, versiegelt n r; k. . — plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1953, Hrn fern ü uber o fh heren
burg. Inhaber ist der Kaufmann Paul 73463
Renschler, hier. 1 ö 3 rode heute eingetragen worden: Aus d n
chler, hier Wetrerlingen, Prov. Sachsen. k e en , ef zen us gef Im hlesigen Genossenschaftsregsster ist vom 12. Oktober 1913 der Ackerer Hein— 1) die zu ihrem Geschäfts, und gemeinschaftliche Rechnung; e, . . . bes der Meierei⸗Genoffenschaft, e. G. rich Oberhäufer in Haufen bei Scelschei w ,,, a man Qhrstign NRoltz, gie, Land nir e Nikolaus é. ;
eid schaftsbetrlebe nötigen Geldmittel zu be— . . J und Schmitt und Nikolaus Weiß, beide in . . am 9. Oktober 19133 Nr. 7747 Firma Villbrandt X
tauchsgegenstanden auf ge⸗ Forstheim, ersterer als Vorsteher letztere Nr. 2094. W. A. Imhoff, Zeh 4, ;
. er, Cons, 8 . nder in Elberfeld, Paket mit
In das Gesellschaftsregister; Inunser Handelsreg ̃ ö , ; . gister B ist bei Nr. 11, ᷣ k XII Nr. 16 . . . Gewerkschaft Walbeck zu Walbeck, . g , . 3. m. u. S. in Sören eingetragen: Land⸗ gewählt worden. 5 beñ h err; . . ,. ö . Jö wesen , mee . ö Heinrich gm ist aus dem Hennes, den 31. Oktober 1913. scgff ge Lnlage ibrer Gelder zu erleichtern, meinschaftliche Rechnung zur mietweifen A5 Stellvertreter des R angemeldet am 3. Oktober i913 . ö , 36 ĩ — j 4 2. ; , . err 8 Stellvertrete . . ] - er 7 kö , , d ,,, , a. Durch Beschluß des Aussichtsrats in! Walbeck ift Prokura in der Weise Gruhenvorstands; Bergassessor A. Macco Böorveshslul Ten g* tts ßer fig. Kamenz, Sachsen. 73482 Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Die Mitglieder des Vorstandz sind Her worden. gewahlt hild, ein Kopfetikett, ein Brandabdruck ür nummern 33 66 ãchenmuster, Fabrik⸗ vom 15. September 1913 wurde an Stelle erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft 9 Göln, stelldertretender Vorsitzender des Königliches Amtsgericht. Auf dem für den Spar⸗, Kredit- und Natur nah augschließlich für den land— ann ledermezen, Vorwerk Klein Poplew, Strastburg. den 4. November 1913 Zigarrenkistzen, bers gelt. Geschäfts. 3 Jahre ö. ö. . 8 ä Grubenvorstands; Kaufmann Hermann 3 Bezugs Verein Gersdorf und Um- wirtschaftlichen Betriebs bestimmten Waren Paul Nexilius, Räuberserg, und Wiiheni Kalserlichet Amtsgericht . nummern 169. 191, iCs, Flächenerzeug I9 Dam, en 9 . zu bewirken und Prochnon, Hrutzen Abbau. Satzung ᷣ gericht. nisse. Schutz frist drei Jahre, eingetragen Ir. 2743 ö ,,,
des ausgeschiedenen w Marr mit eineim der bisherigen Prokuristen k — der Buchhalter Wilhelm Pudelko in * —ĩ g stlten Keseling in Duderstadt. Burch Beschluß Ruer, Wes tz. 73476) gegend, eingetragene Genossen Simon und Hartwig die Firma rechter. , ö . 6 J ) ee, , , , . * Maschinen, Gerate und anderz Gegen vom 27. Oktober 1913. Die Bekannt- FTottlund. 73503) am 10. Oktober 1913. Zehnd ; * ö stinde des landwirtschaftlichen Betriebs mach̃ungen erfolgen unter der Firma der Gntregung bei Nr. 5 Des Genossen. Nr. 2066. Nosenberg * Hertz, 36 erf ,,, . 5 schaftsreglsters Spar. und Darlehn. Cölu, angemeldet am JJ. Dklober 15913. haͤnbern, eric .
Straßburg zum Geschäftsführer bestellt. up v bindlich zu vertreten (Gesamtprokura). tober 1913 sind die 5§ 9 und 10 des Im hiesigen Genossenschaftsregister Gersdorf bestehenden Blatt 11 des Ge— bechaf ö R Hero s n sthan . su beschaffen und zur Benützung zu über, Senbslenlchast, mit der Unterzeichnung ( e . bung z r 3 8 kaffe, e. G. m. u. H. in Reisby: An Vormittags 11 Uhr 33 Minuten, 4Forsett, nummern g309 bis J349 Schuß frist 9604 .
b. Durch Beschluß der Universalver⸗ Per Prokurist ist auch zur Veräuß ( . 56 P st ist auß zu Heräußerung Statzuis, gelndert, incbesondere dabln. Scite 3 ist bil der Geno sen chft Ban nossenschaftsregisters ist heute eingetragen ss zweier Vorstandsmitalieder durch das land
affen! weier Vorstandsmitalieder durch das land *
wirtschaftliche Genossenschaftzblatt in Neu, Stelle des verstorbenen Landmanns Detlef muster, und zwar: Nr. 3381 Britannia 3 Jahre, angemeldet am 11. Ohkobe
. — — 3 T
ammlung vom 22. Oktober 1913 wurde und Bẽlastun ů ; ᷣ . . g von Grundstücken, nicht 6.
3 Abs. 2 des Gesellschaftspertrages auf aber don Bergwertzeig'ntum, J. Dritten gegenüher wird die Gewerkschaft verein e. G. m. b. H. in Hor ft, worden, . an Stelle des verstorbenen .
gehoben. ; . Weferlmgen, den J0. Dttober 1515. durch die mündlichen oder schriftlichen Er. Emscher eingetragen: Gutsauszüglers Julius Haase in Gersdorf Behufs Heschaffung, ausreichender Geld, m . in Reist .
Band Il Ne. 151. Die. „Firma Königliches Amtsgericht. klärungen oder die Unterschriften des Vor⸗ An Stelle des gusgeschiedenen Vor der Gutsbesitzer Franz Erwin Haase in mittel zu Vereinszwecken können Ginlagen wied. Dle Willenserklaäͤrungen des Vor— ast in Reisbr sst der Landmann Hans Vr. 401 Helga, Nr. 405 Ariadne, Nr. 406 19135, Vorm! . Rhenania, Syeditions Gesellschaft J 73a sitzenden und mindestens eines zweiten standsmitgliedes Wilhelm Freund ist der Gersdorf Mitglied des Vorstands ge— auch von Nichtmitgliedern angenommen hd; erfolgen durch mindestens zwei J Petersen in Enderup in den Vorftand Tango, Herfiegelt, plastische Erzeugnifse, Nr , Y sttag; r n,, mit beschränkter Haftung, vorm. grererlingen, Prov. Sa . 4] Mitglieds des Grubenvorstands, wenn diefe Vikar Franz Gichelmann in Horst ge- worden ist. werden. Mitglieder, darunter den Vorsteher oder gewählt, worden. Schützt drei Jahre, eingetcsgen an Zehnder n . , n, . Leon Weiß in Mannheim mit Zweig— 8 ö ö 9 3 erz namens der Gewerkschast handeln, ver. kreten. Für ben' ahsgeschiedenen Hefchäfks, T gramcnz, den 5. November 1913. Die Zeichnung geschieht rechtsverbind— dessen Stellvertreter. Die Zeichnung ge— Toftlund, den 4. Nopember 1913. 14. Oktober 1913. . 3h 6 in Eiberfeld, Valet mit Piederlaffung in Strastburg unter der R⸗ 7 Ge, ee e g ö ö. ei treten. . führer Bautechniker Carl Härtel in Horst zn liches Amtzgericht. lich in der Weise, daß mindesteng drei schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Königliches Amtsgericht. Nr. 2066. Gau de Cologne banden ern von elastischen Baumwoll⸗ irma: Rhenania Spedittons-⸗Gesell= J,. ö. ö. 3 ee. ensleben zu Worbis, den z0. Oktober 1913. ist kein Erfatz gewählt. rr — . BVorstandsmitglieder zu der Firma des Ver- Mär Firma der Genossenschaft oder zur Warendort. ogs4n Vgrfünerie Fabrik Heinr. Graß ö ö Flachen musten Fabrit⸗ schast m. beschränkter Haftung, ndorf. Sitz Beendorf, heute fol⸗ Königliches Amtsgericht. Buer, den 7 Nobember 1913. HKosechmin. 73483 eins ihre Jiamenzunkerschrist binzufisgen. Benennung des Vorstands ihre NRameng— Bet lW2p84] Eöin, angemeldet am 15 Sktober 1913. 3 ein 93560 bis 9399. Schutzfrist
gendes eingetragen worden: ö Bekauntmachung. Bekannt ; gen. unterschrifk' beifügen e,, . Bekanntmachung. N . U l 5;. Dktober 1913, 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1913 Königliches Amtsgericht. In bas desge Gen) 7 ekanntmachungen des Vereins werden sallt rift beifügen. Das Geschäftsjahr In unser Genoffenschaftzregister Nr. lach mittags 5 Uhr 10 Minuten, Etikett Vormitlads )]] Uhr 30 Min nt 6 ß ö esige. Genossen s fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. betreffend den Hoöet 8 ere , zum Fußschweißmittel, weiß mit grünem Ir. 373 a,,, detmarer Spar- und DYruch fugbesent, 9 Nr. 2750. tima Willbraudt * Anghesondere das Wort Grassol, Zehnder in Elberfeld, Pafet müit
s, de, 2361 Zweigniederlassung Dem Dr. phil. Otto Götz in Beendorf chaftsregist ter der F ; ; tz ö J ö ; egister unter der Firma desselben mindesteng vo ⸗ Chemnitz. [73477 ist heute bei dem Witteuburger Spar⸗ drei Vorstandtzmitglie dern unter zehn et ir. , n. ,. e en ist Darlehnskassenverein eingetragene fen, G schaf ö. ienststunden des Gerichts jedem Genoffenschaft init unbeschrä zen, Geschäfsenummer 1603 Flachen. 33 Muf : ränkfter , en⸗ 59 Mustern von elastischen Baumwoll
. . ö d und dem Kaufmann Ludwig Fleischmann er C 6 schaftsvertrag datiert vom ,, J n ö . ö ö. -. . ⸗ 69 nn würde abgegandert in Helmstedt ist Prokura in der Weise . s * Auf Blatt 80 des Genossenschasts. und Darlehnskassenverein, ein ge— in der V . in Mü e 15. . fe un ge n ar de, K erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, in Genossen hhaftsregister. registers, betr. die „Sächfische Dandels tragenen Genossenschaft mit unk? ,,, nn. in München ver- gestattet. Haftpflicht in! ᷓ ö. er erzeugnis, Schutzfrist drei Jah ; ö . nehmens ist der Erwerb und der Fork. Kemeinschaft mit einem der hisherigen Aanmmahberz, ragen. 3472] ant, gingetrggene Geurssenschaft mit schränkter Haftpflicht in Wittenburg Nürnberg, 5. Nobember 1913 Polzin, den 4. November 1913. , 6 Doetmar, ist heute ein getragen am 16. Oktober 915 re, ein. bändern, versiegelt, Flächen muster, Fabrkf—. betrieb des seither unter der Firma Teon Prokuristen, Simon. und. Hartwig die Auf Blatt 2 des Reichs genossenschaftz— beschräukter Haftpflicht, in Chemuitz, folgendes eingetragen worden!. FR. Amtogericht. — Neg. Gerscht Königliches Amtsgericht. e. 3 2. 8 30. J zes ,ari Bosch. Cztn ,, Weiß in Mannheim betriebenen Handels— Firma rechtsverbindlich zu vertreten. (He, registers, den Rousümwerciͤn lund bre ist heuts eingetragen worden: Die Tätigkeit der ö erstreckt er e. ; 189 9. ö , . ö. N Fanugr gemeldet am 20 Oktober 1913, itt? ʒ W m e ngemfsdet ai 41. Dltober ils, Wschtfts und berhaupt der Bettich von samtprefurg.) . Päwoduttivg en offenschast, Bolkswohl'' Der Bankbegmte Han Nobert Hempel sich auch auf ürgschafts ibernahmé für die ostrowe; rm Tocen. lzuso Egiain, Ketgnutmechuug. Hzchzl ka gtetcbusgewee z. Min hh trir? s UttsBon himmel U hhisnrnn Wgsmittz;s 11 Ihren mnten, Speditionen aller Art, insbesondere Lage— Die Prokuristen sind auch zur Veräuße⸗ eingetragene Genoffenschaft mit he, ist nicht mebr Stellvertreter des Vorstands. Renten des Staateg in Ansehung der von 4 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregisser ist heute 5895 ö 23 Mat 19156, welches wannenarmatur deꝛsi 13 tes , de, Urs 26. Fimmna. Vlubrandt ung von Getreide güf dem öhein und rung und Belastung von, Grrundstücken schräukter Haftpflicht in Rßnigswalde mitglleds Curt Sperling. bet Mittelftandatasse regulierten Geunkt. Ingunset, Geng ffen bafterchister ist bei bel der unter Alaninict ä eingett ac chen ange ie, elält; nummer l via tg en . nan, dn nner n, allen sonstigen fe und Landwegnn nichl aber von Bergwerkeigentum — er- sekreffend, ist eingetragen worden? daß der Königliches Amtegericht Chemtittz, Abt. B, stücze. ker, Genossenschalt. Kafa bozheztonma laadhnirtschaftlichen Brennerei Riedel, ist der d , ,, K Zur Erreichung dieses Zweckes st die Ge. mächtigt. Gutsbestzer Oswald Weißbach in Königs den 5. November 1913. stoschmin, den 4. November 1913. n,, ,, Genoffenfchaft mit un, eingetragenen Gengffenschaft mit be— 1iseer ö einer Spar, und Darsebns. tober 191 33*hte6 ng ett gs n,, versienelt, Flůchenmuster, Fabrik sellschaft befugt, sich an Unternehmungen Wefer ingen, zen 30. Okteber 1913. walde an Stelle des ausgeschiedenen Her. Crailsheim 72959 Königliches Amtegericht. 'schräukter Haftpflicht in Ostrowo schrärtter daftpflicht, zu Riedel ein ,, , und, Kredit, ir. Vöz. Stohenwerk * Spier,ů ern, een k , e ill ere , rern n ö . . . . der Bankbeamte a , B e bo, eren in solge Todes finn. ie zur Förderung des Spar- Cöin-Hahenthal, angemckbet am 7! . ,, . 11 Oktober 1913, 73465] Annaberg, den 6. November 1913. In das Genossenschaftsregister Band 111 Auf Blatt 55 des Genossenschafts—⸗ ö K sttomo an. Stelle in den worltand? zusgeschieken, und an b. Die Willengemklärung und Zei tober 1513. Vormittag: 15 uhr H Mi. gm irtzs n ber. 2 ö. nn,, , e n 1 ö . nuten, 21 Muster von Flächenerzeugniffen gchun er 3 ö G ; ür die Ge ĩ z durch minde⸗ darf 1m, 8 l berteld, darstellend Plakate, Kalender, Preis 50 M J
Werftanlagen, sowie Kranen und Ele— rg t vatorbetriebe zu erwerben, zu bauen und Weterlingen, Ero. Sachsen. Königliches Amtsgericht. — zwei Vorstandsmitglie . Mi i , ,
6. . zu 3 . k K . ist 39 nn, 734r3 apital beträgt 1000 000 6. Geschäfts⸗ Nr. 1, ewerkschaft Buchberg in J 5 e n f (ares kassenverein Rechenberg, eingetragene getragene Genofsenschaft mit be⸗ oni ali * . führer ist der Kaufmann Hermann Hecht Walbeck mit dem Sitze in Walbeck, K ifi . Genosfenschaft mit ö e ar. , ö. iebert- JJ . Kontgliches Amtzgericht. lichtet haben soll. a, mn . in Mannhzim. Dem 1) Georg Rauden= . . ,, U. eussseuschaft e. G. m. b. H. in Hascpflicht in Rechenberg. Gengssen. wwallkwitz, ist heute eingetragen worden In unser Genossen sorg] Pets da in. Uüz4n4] Die Zeichnung geschieht in der Weise, rseughine Schusfcist drei Jahre, ein, Jahre, angemelget am 11. Stich busch in Mannheim sowie 2) Max Mehr Den Bergwerks direktoren August Simon Karen, mn, hente eingetragen: Nach schafts vertrag vom 12. Oktober 1913. Das Statut ist in § 1 abgeändert. ir. bi 2 zen fen cha tz register sist, . In unser Genossenschaftsregister ist bei das die Zeichnenden zu der Firma der getragen am 27. Oktober 1517 1915, Vormittags 11 Uhr 30 Mi a in,. Ludwigshafen, Mundenheim ist Ge. und Karl Hartwig, beide Mi, Delmstedt, Rltändiger Verte lungh tes chend et? Segenstant, zes Unternsßmtt ist' nach Aßschrfft des Beschlusfes Bl. 61 der Re— gen ors? ,, Glertrizstäts. der unker Nr. z eingetragenen Genbfsen. Genossenschast ihre Jꝛamengénterschtst Seite eh. Gummiwareufaßbrik M,, Nr. faz. 1 int n. samtprokura erteilt. Durch Beschluß Fer dem Qt. Phil. Otts Göjtz in Bendorf und schaftgrerurögeng it die Bollmächt ret s des Statuts, den Multgliedern die zu gisteralten. 1. 9 ö . DomfiihlC, E. G. m. schaft „Saarmunder Spar. und Par, beifügen. . schrist Steinberg, CGöln, angemeldet am Zehnder in Elberfeld ram . Gesellschafterversammlung vom 3. Oktober dem Kaufmann dudwig Ile schmann n win wwatoten erloschen., ihrem Geschäfts, und Wirischaftsbetriebe Seipzig, den 5. November 1913. aß He . en e, heute eingetragen, lehnstassen BereiGn e. G. m. u. S.“ Warendorf, den 25. Oktober 1913. . Dttober 19138, Nachmittags 5 Uhr z Mussern von elaslischen 3 1 . ö 11 des HJ . der n e lt Bassum, den 75. Oktober 1913 k rl r e 1 3 Dar Königl. Amtsgericht. Abteilung IB. 6 1 . mit ö Sitze in Saarmund folgendes Königliches Amtsgericht. , l 6 eltes Paket, en. banbein bersie gelt ie, m ,,,, abgeändert bzw. neu aufgestellt. In Be— A Hartwig gemeinschaftllch Eöni ,, , ehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu , , , . „engheeänbbachter Joachim. Schröder und eingetragen worden: V zaltend 22 Gu mmispielbälle in nachstehend nummern Hvöhh bis 9, mne, 16 zug auf die Abänderung wird auf die bei und außerdem jeder einzelne dieser helden Königliches Amtsgericht. geben, muͤßiglie gende Gelder verzinslich Neldori. Bekanntmachung. 3486 . beide zu Domsühl, beendet ist. Der Malermeister August Schmidt in Wesselburem. 73504 aufgeführten Farben: K wesß⸗ . . döogh, . em Gerichte eingereichke Ausfertigung des Herren zusammen mit je einem der beiden Rerlin. 73474] anzulegen. Nu erdem kann der Verein Senossen schafte regt tier Rr. 43, Mtüllez . Parchim; den 4. Nobemher 191. Sagrmund ist auß dem Vorftande aus . In unfer Genofsenschaftsregister' if ot, weiß blau, welhz lila, wei gel, weiß 1913, Vör r enen oz ö Protokolls der Gesellschafterversammlung anderen Herren zur Vertretung der Ge. In unser Genossenschaftsregister ist heute für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen geuossenschaft, e. G. m. u. H. in All. Großherzogliches Amtlgerscht. geschleden und an feine Stelle der' Tant, heute bet! Rr. . 1 6 ziehister, ast grün, schwarz blau, schwarz-g sb' blau- rot, * rr Vorm tteg. 11 h, n nnen. derwiesen. werkschaft befugt find (Gesamtprokurg]! bel Ar. 4466 (Vereinsbank, eingetragene Ge. Änkauf landwirtschaftlicher Bedarfagegen, kbersd arg,. Für den gie hl denn Hanz GJ 73490) wirt Hermann Hildebrand zu Jö 6. 6. in. b. 6 , , blau, gelb, blau. bräun, lila grün, ige rer, gehrder n Gin . r. Band XII Nr. 1523 bei der Firma Die Profuri ten sind auch zur Veräuße⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, stände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf k Rarhmann . Martens uf. Blatt 2 des hiesigen Genossen. getreten. getragen: ⸗ . . lila gelb, grün. rot, grün⸗gelb, grün ⸗braun, 427 Mußftern von . . . Aktiengesellschaft für Kinemato⸗ rung und Belastung von Grundstücken — Herlin-Lachtenberg) eingetragen worden: ö. Erzeugnisse vermitteln. in lbersdorf in den Verstand gewählt. Faftsregisters für die Genossenschaft Potsdam, den 29. Oktober 1913. Der Hauptpastor Eduard Dieckmann ros gelb, rot- marmoriert, gelb⸗marmortert, händern, versiegelt, Rach ! see 3 ö. ö . . . von Bergwerkseigentum — er⸗ e e e n h , . ö. ö 6 dem Verein kann eine Sparkasse ,,,, 1915. , g, . für Pegsun und Um. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ist gestorben und an feine Stelle ᷣ. . , , . go tit dr ger e g, Sitz in Straßburg: Durch Beschluß des machtigt. ausgeschleden; Reinho orde zu Berlin- verbunden werden. . egend, eingetragene Genosssenschaft . w Jastor F NVorsi end zu 00 / 1 bis einschl. 500 / 72, plastische Er⸗ S645 big 9649 Schutt 3 * ö. i e,, Lom s. Sktober 1giz ur. Weferliugen, den z0. Nltober 1913. ichtentberg ist zum Steslbertreter bestelt Die Bekanntmachungen deg Vereins wexentheim. 7386] nit beschränkter Haftpflicht ö . Schwelm. Befanntmach ung,. 7749) * Jö Tiegel, seugnifse. Schutz ist dre . . 5 . den a. Julius Eckmann, Kaufmann, hier, Köntgliches Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß erfolgen unter der Firma desselben und st. Amtsgericht Mergentheim. ö heute, eingetragen, worden: Wilhelm h 64. Genossenschaftsregister Fir. s ist dem Vorstand auzgeschtden unh laulkschiz tragen sm 28. Hktober 1515 inittags 16 Uhr so Fienttn. , m. und b. Katharina Hanhart, Rentnerin, wernigeroe. 73466 der Generalversammlung vom 27. Ot gejeichnet durch den Versteher bezw. den In das Genossenschaftsregister wurde . Zettermann ist nicht mehr Meit— 63 bei dem Bau, zind Sparverein, Stesse der Lehrer Wrühn in den Vorstand Nr 103. Hermann Stibbe, Cöln, Ir. 2755. Firma. Vilibrandt * in Colmar, zu Vorstandsmitgliedern In unser Handelsregister Abt. A' ist koher 1913 ꝙaufgelöst. Zu Liquidatoren Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amts. heute bei dem Darlehenskassenverein glied des Vorstands. Der Schuhmacher e g m; b. H. in Mäilspe eingetragen; gewählt. die. Verlängerung der Schutzfrist ist auf Zehnder in Elberfeld. Paket mit ö 6b den 29. Oktober 1913 hbenie unter Rr. N77 neu eingetragen: 1 ir urg . ö 14. 3 , . Münster, e. G. m. u. S. in Münster . ö n des Vorstands. i, . . ar . ö aus. Wesselburen, den 31. Oktober 1913 5 . . ö einge, 3 Muftern von elasstschen Ce nne Straßburg, den 29. Oktober 1913. ĩ ö K . zu Berlin bestellt. erlin, den 4. No⸗ echtsderhindliche Willenserklärun d . am 1. November 1913. er nd an seine elle der Kassen— Königli Amte t ö zen am 31. Oktober 1913. bände 546 2 z Hand Xl, Rr los bei . Firme 1 uber t, wih gilches Autagerichi Zeichne fr . ren url, aug , e Turf ist aus dem Vorstand Königliches Amtegericht. ,,, wies h er lde , Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. ,,,, ir , r Aktiengesellschast für Kinemato⸗ Fhristian Grnst zu Stolber We,, Berlin Mitte. Abt. 85. den Vorsteher oder seinen Stellvertreter ausgeschleden. Als neues Vorstandsmitglied Penk nun. ö 73491 Schwelm, den 2. Nobember 1513. es baden. , sbb] PDöhlꝛen 23173 3 Jahre, angemeldet . 2 ö. graphie und Filmverleih in Stra nigerode. Dem Kammerrat 13 Ang t Bingen, Rhein. 1. und zwei weitere Mitglieder des Vor- wurde gewählt: Philipp Wörner, Bauer In unser Genossenschafteregister ist uten enn . Amtgericht. . . ,,, wurd In das Musterregister ist H la Vermiita 11 nh 2 3 burg: Die Vertrgtungehefugnis des Vor Deckel zu Schloß Wernigerode ist Prokura Bekanntmachung. stands. Dig, Zeichnung erfolgt, indem der in Münste; r lä die Firma Kietrtrizitätts. und Sehwelm. Bekanntmach 73498] zu ee d n, ,, . settagen. Itr. N6z, Firma. Bihtbraudt X. tandsmitglieds Albert Klein ist beendigt, erteilt. In unser Genosfenschaftsrehister wurde Firma die Unterschriften der Zeichnenden Den J. Nopember 1913. NMaschinengenossenschaft Tautow, ein. In unser Geno sensch ang j . . wen, eingetragene Ge Nr. 176. Firma äqchsische Porzellan. Zehnder in ECiberfeld, ker mil een. die. . Müller erteilte Wernigerode, den 4. November 1913. heute bei der Spar und Darlehnskaffe hin uge fügt werden. Bel Anlehen von Amtsrichter Bühler. n. Gengsfenschaft mit, be- hente unter Nr. II die Verf r scha pflicht mit ,,,, fgörit zu Potschappei Land Gari 3 Neuffen von, arlisthin Haumohß— rokurg . . 3 . k Königliches Amtsgericht. eingeiragene Genoffenschaft mit un. 10) „* und Larunter genũgt die Unter⸗ euburg, Bonau.- 1. Gränkter Haftpflicht mit dem Sitze in „Ein kaufsögengsseuschaft ver Bäcker. eingetragen; Yichard? Wolf He aden Thieme, ein bersiegelter Briefumschlag, bändern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrsf. . hel esfn Gr, wernigerode- 73467 . a, 1 e nn green ne, r dern Langenmoosener Spar⸗ und Dar— . n,, an, ö. . lunung zu Schwein i, W., einge, Zincke, Jul us Ghrist, Deorg Ven . k als Fries und um ern . ö. ad, , Schutz srist ; ; r 3 6 ; , *g be ugen die Aenderung des Statuts n, . . lehenstassenverei inget Ge⸗ em l. August 1913. Gegenstand trageneGenossenschaft mit beschräuk sind ausgeschleden; an ihrer Stelle i zand zur Dekorierung von Porzellan. 5. Jahre, angemeldet am 11. Otiober sellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelscegister Abt. B ist eingetragen, wonach die Verhffentlich der Mitglieder das Vorstands sind: e nverein, eingetragene Ge des Unternehmens ist die Benutzun d Haftyflicht/ mi 83405 schrůnkter Af 4usgeschiedenz. an ihrer Stelle sind waren jeder f . 9 3. e ,. . ü 8 56 , 3. . , , n. 9 j j ft⸗ . die B em Sitz j ; k ee sind waren jeder Art auf Glasur und unter 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 2. en Heschtiz der Geschsschafter. ernigeröder Dank,. Rille der sehsGchsenschafta im Hesenland' zu er g, Hille, geh gel. l Tr rem nen hn sers e en ,, mei chafhliche m , dme , n, ,,, ,,, . 2) Johann Ströhlein, Bauer in Rechen. 6 . ; . . nd, der Betrieb von landwirtschaftlichen festgestellt. Gegenstand des hin meifter 4. D. Er e m en,; Wrirger. schäftsnummern 14980 = 1497, Flächen. 9 Mustern von (laftischen Baumwoll ekonom und Stemmer, Andreas, Schmied aschlnen und Geräten. Die Haftsumme ist eie Förd ⸗ d ö. . Wietzbad ö , sämtsich in erheugn iffe, Schutzg ift 3 Jahre, ange mgshet bändern, den sicgest, Fiächenmusser. Fahrit 5 ᷣ oörderung der gew ies baden, i i ahl nn, angemelde 9. 8. . n — = erung gewerblichen und in den Voistand gewählt. am J. Skiober foi. Vorm lte ag g Uhr. nummern Nö0 bis 9799, Schutz frist
versammlung vom 19. Januar 1965 wurde Mitteldeutschen Privatbank, Actien⸗ ; 39 rt ͤ das Stammkapital um den Betrag von gesellschaft i Wernigerode, houtt ein⸗ Bingen, 1 . derg, Stell pertreter desfelben, ö b J 1 ̃ —̃ . Rag , , de leer r, ,, r Teleree i dere el au-, e , ,, , Ist'anteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ insbesondere durch den Ankauf von Noh— FRöniglichet Amtsgericht. Abt. 8. . ĩ. , lehr Tr erf nnn gm ö
. töntgl. Amtsgericht. 8. * 411 3 inuten.
gesetzt. Breustedt ist erloschen. Dem Kaufmann Bonn. 72955 of, ede afts ist dement. Stto Bethge zu Wernigeréd: it Prokura In Yas Genossenschaftsregist Jofef O irt in Cichis. Stzhlich sttante e g l .
ö ist dement . che 6. ö . 34 . 36 n, . 9 ! Opferkuch, Landwlrt in Eichiz. nenburg ei ö. i' tue 1913. ö. . . Meitalied sich be⸗ a, ,,, Bedarftartikeln, Ma. G ippertürtn. 7271I18J EIpberteid. — Nr. 2758. Firma Villhraudt *
b. Durch Beschluß der Gesellschafter Actiengefellschaft zu Magdeburg, in Firma: „NhenoBorüffen, Haus, ein 5) Josef Krätzer, Landwirt und Metzger , orstandemit Di 8 . Bekanntmachung. . 72989) Zehnder in Gib )
bom 25. Jun! gil wurde das Stamm, den, Weise Rteist, daß er in Gemetnichest getrggend Genafsenschaft, mit he, in Gonnenweller, . 9 Neuburg, Donan. [73536 in Ruthenber e , In unserm e, n sireaister ist * un ser Musterregistez ist eingetragen: gi. Mustern von , en ö
mit einem Vorstandsmitgliede, dem Stell⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Die Einsicht der Liste der Genossen ist Darlehenstassenverein Deisenhofen, i mehr als ho Hesch tesa 6 ch 16 1. der „Laudwwirtschaftlichen Cierrfe 1 ,, fin bändern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗=
Vorstandzmüstglleder find die Backer esu e, enn, wdlafa gen ssen schaft Hosenti? eipackun , nr nn,,
e se ackungen, Nrn. 1 und 2, ver⸗ bis 9849 Schutzkrist 3 Zahre, ange
] 8. angemeldet
kapital um den Betrag von 130000 . erhöht. i eines ohn oder i . ö. n. 6 jedem gestattet. eingetragene Genosfsenschaft mit un⸗ ö Das Stammkapital beträgt sonach heute Prokuristen zur Zeichnung der Firma der as Statut ist am 6. Juli und 25. Ok⸗ tv. Amtsrichter Nestlen. i in De . ĩ ö ; h. eingeir Geuoss ĩ h ö ö . pita rägt sonach heute Fillale der? gennnnlen Aktten gefellschaft tober 1913 festgestellt. . f K stlen ö , , , ne n , n,. ni Vors t . Friedrich Altenmüller r en g mr T , ll h siegelt, Muster für plasttsche Erzeugnisse, am 11. Oktober 1913 Vormittags 11 U Der Gesellschaftsvertrag ist dement in Wernigerode Wernigeröder Bank, Fillale Gegenstand des Unternehmens ist die n,, 3438 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens 3 a alt Stolle jun. in Schwelm. eingetragen worden: Schutz list 3 Jahre, angemeldet am J. Sk⸗ 36 Minnten. z 6 hr sprechend geandert. der Mittel deutschen Privatbank, Actien. Erwerbung eines Haufes für den in Bonn ö. das Genossenschaftsreglster des fler Getrleb me, pat, und Har⸗ in Cingeh , , srfolgen unter der An Stelle des Landwirts Peter Christian tobt 193, Vornlttazs 196 Uhr. Nr. 2759. irma Villbraudt Æ ö den 30. Oktober 1913. gf gt . . ö . ebe n . . — . lehenggeschäftes zu dem Zwecke, den Wer uf ñ . . u ö in Hamböcken ist der ern n, rr . . l r in Zehnder in Elberfeld . mit aiserl. Amtsgericht. e Prokura de o Bethge ist also au heno⸗Borussia sowie die Beschaffung ö . r, eme de, einsmitgliedern: 1) die zu ihrem Ge— der Günterschen Ba , n, ernhard Büchel in Grüterich als V olberfeld, Umschlag mit 20 Mustern, 43 Mustern von elastischen Baum ll⸗ die Wernigeröder Bank, Filiafe der Heittel. von. Wohnungen lun d Genußmittel zur treffend die Firma, Parfümerte, Gin schastz— ztigen sir zb ünters chen Väckerzeitung ' in Berlin. standsmitgst or. und zwar 17 Muster bon Gallons aus bänd e, , , , , . ,, , . J rasshburg, Els. eschrankt. nisse der Mitglieder dieser. 82 „ threr Gelder zu erleichtern, 3 den Verkau enossenschaft erfolgt durch mindestens mitglied 6. . ; Königliches Amtsgericht Kgarheitet, Fabriknummern 14293 14324, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sttober Handelsregister Straßburg i. G. Wernigerode, den 4. November 1913. Vorstandsmitglieder sind: schrãntter Saftpflicht. Essen . Die ihrer landwirtschaftlichen Er eugnfffe und wei zorstandt mitglieder. Die Zeich 6 er zu geschehen. ö . 14232, 14235, 14215, 14251 big 14259, 1913, Vormlitag 11 Üühr 30 Mi e Es wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. 1) Oswald Breuer, Stadtlandmesser in 88 28 und ü edes Statuts. nd geändert den Bezug von ihrer Ratur . ausschließ⸗ oschieht in der Weise daß die Zrichn 6 is e Einsicht in die Liste der Genossen 14283 bis 14285, und 3 Muster von Nr. 2760 ag 2 n,. ; e , d, . 8 ; z 3 , ie f u nsts . lbraudt In das Firmenregister: , 3 Koblenz. durch Beschluß vom 6. Oktober 1913. lich fi , f. Hr ch n der Firma der * Gebe enden ist während der Dienststunden des Gerichts ö Rüschen aus Kunstselde und Baumwosse Zehnder in E ma . den. 3468 Bekanntmachungen erfolgen nur noch im für den landwirtschaftlichen 3 Nam der Genossenschaft ihre jedem gestattet. f Ri ö arbei Peer, in, Giberfelt., Paket mit best . bew d h Ma⸗ ensunterschrift b ; ie Ein⸗ au emengãängen gearbeitet, Fabrik ⸗- 50 Muste 5 . sstimmten Waren zu bewir en, und hh sicht d st beifügen. Die Cin. Schweln, den 4 November 1913. Musterregister. nummern 14167, 14220, 14226, ver⸗ ee. e e. ö
Band VIII Nr. 172 bei der Firma 3 6 *, 2X Josef Döker, Regierungslandmesser . , ln, Gr nn. n unser Handel zregister Nr. 23 in Sienabug. Essener General⸗Anzeiger. Die Friseure f ö e, er Liste , n, 2 Hie im 7 , . s · wilde beute bel der Firma. Franz Will. ö agen erfolgen unter der Berthold Funke und Valentin Frohnert e, , ,, ,, der ien s ene , ., ist Kährend Königliches Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden siegelt, Flächenmuster. Schutz srist 3 Jahre, nummern Sh0o = 993 22 =* 99515 gg In das Gef Irie greg ster: — . . e ö. . , Fifma durch einnmmhige Cinkückung in dem 3 9 ö ö. 1 . . . ie,, ö. ] nt. es Gerichts jedem ge⸗ sehwe ta, Velch ses. 113499) unter Leipzig beroffentlicht) en angemelket am 2 Altober 1913, Vor o merge e, . . r. 3 i. 206 ) . die , . le der Köatglichen hien ler ung zu Lr re. . . e n ela, . . Dle Jeschnung ker die enossenschaft . den 15. Ottober 1913. t , le. Gengssenschaftsreglster ist bei Cin, Rhein. 72986 . 3 * J, 3. Jahre; angemeldet am 11. Sttober 4 1 nn ann. ,,. . Kön. irrer, Wntsgericht. nb. . ö . e oder den Vor · 6 rg er en gar l'. a n. ö ,, . Amtsgericht. 1 3 das Meusterregister, ist Linget agen: gehnder in Gim hafen e . 1 3 11 Uhr 30 Minuten. G. m. b. S., z r, ,, . ats. ö. , , aß m ns drei Vor ; . 6 e G m. b. D., tra Nr. 2090. ; ĩ 36 M fan, . 261. Die Vertretungebefugnis des Liquidators Wäaldeshauzen. lll]! Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Eürstenhberg, Od or. 72338) zu der Firma des Vereins ihre Namens aan e T nossen/ ; tor]! worden: An Stesse von Kerner . 96 ,, , 46 62 Mustern von (lastischen Baumwoll. Zehnder in ihr end . 16 ist beendiagt. In unser Handelsregister Abt. A ist bis 1. Ahl des nächsten Jahres. In unser Genossenschaftsregister ist unterschrlft hinzufügen. ö . ir. g e n füreg gn ist heute Regierungsbaumeister Hermann Baumann, Vormittags Uhr 5 Minulen , bändern, e, glich. nmuster Fahrit, 3 Mustern von celastischen Baumwoll. Vie Wyllengerklärungen des Vorstandes heüe bel! der unte! Ikummer ß, ein! Allen Vekan dn gchungen der ere e, hr ichn taff eh n, und hier, in den Vorstand gewählt. cremedose, deren Deckel , . 6 06h ö. 04, Schutz rist bändern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrff⸗ e nn e. . m. u. ., Schwe, den d' Roben ber 913. 3 6 ,, e, angemeldet, am 11. Ykieber nummern hä. hghg Schutzfrist 3 Jahre e gende 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. angemeldet am II. Ollober 1513 Vor!
Straßburg, den 4. November 1913. heute zur Firina cetor Luthardt, Am Kaiserl. Amtsgericht. Wildeshausen, eingetragen: erfolgen durch! die Vorstandsmitglieder; getragenen Genossenschaft „Cobbeln'er] schaft außer der Berufung der General eingetragen worden: Königliches tsgericht ul :— erlcht. ulst hat, offen, Geschäftsnummer 1913/38, Nr. 3743 Firma Villbr ö 6. ; ⸗ andt Æ mittags 1 Uhr 30 Minuten.
ee e , e , , n, me, r , .
e e, e , , .
d .
Blatt 111 unter Nr. 38 wurde am 1. No, registers, betr. den Konsum⸗Vereln für Diechocki in den Vofstand gewählt worden ist. Vorstand gewählt ist.
; . . . — ; . ᷣ . dember 1913 eingetragen: Darlehens« Liebertwolkwitz und Umgegend, ein—⸗ Ostromo, den B. Nobember 1913. Polzin, den 3. Nebember 1913. wenn, sie Drilten gegenüber Rechts cerbind, * ; l rechts ? erbind schäftgznummern 546 == 6656 einschl Flã z jzäf l Flächen, nummern 9500 biz g9ö4 9, Schutzfrist