1913 / 267 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. -. . verstöndiger Führung die Cimicht dieseg Nachwesseg, der Arbelter Kurzberichte von auswärtigen Waren märkten. Wunderhorn) von Wihibald Kähler. Dasselbe ist von den Friedrich sich ein etwas kehliger Tonansatz bemerkbar, der Wetterbericht vom 11. November 1913, Vorm. 91. Uhr. , 563 . . i . *. . 5 von Hannover und Umgegend ver⸗ Essener Börse vom 19. Novemher 1913. Amtlicher Kurgbericht. Jernsheims 9) ie wn gen, dem im zart emyfundenen 2 gliedton 6 die Aussprache beeinträchtigte doch konnte dieser. Dr, ,, ,, cle beni wen g , g, m , ,,, , n ,, , , . i ü ĩ ä ikats für die Tonne eche) J. Gag. ar . . . . n Be ̃ einabgewogenen, ame J e e ,,, e rr. Schuntak haben erheblich gelitten, fo daß mit größen Äus— Heber zwei se sbafte gu sn . sigmmforderkohle ö 285 13325 , . Flammförpertehb e. io bs j . ö EGbenso erfuhr das ebenfalls als Preischor von 1913 die kumoristische, fehr feinftnnig wiedergegebene eigene Dichtung, Das tation eli

z 8 i ĩ Pari von Geheimmitteh, ñ 2. ; z Wiederholun fällen bei der bevorstehenden fünften Seidenernte ge⸗ video (Geschäftsvermtttlung), Pa rig (Verkauf von Geh 12 00 ½, d. Stückfohle 14 00 - 15,50 S, e. Halbgesiebte 13,50 biz W ebt gewordene Wanderlied bon Gihnaard Hehn wich wusftstz in geg enn borktefflich Wörtrag chr gend e

iserli j - ts, Exporteure, Import und Export) z 11 1425 15,59 bekannt und r rechnet wird. (Bericht des Kaiserlichen Konfulats in Kanton.) . . . inf , Berlin Mit⸗ , . 3 . y . Mp, g. g berdiente Anerkennung. Als Solistin wirkte zwischen den Gesängen Gin an demselben Freitag in der Königlichen Hochschule für

vt n h ͤ ugegangen. Vertrauenswürdigen Interessenten wird im 6 do. - 60 60 mm 160650 Alexandra Feldser (Violine) mit, deren Ton für den Raum der Mußstk gegebenes Konzert des Klara Krauseschen Frauenchors Borkum 7545 SO 3e , e, ,. , pon Her in, ö . d oe , . . e . a. 3. hiltarnonte zu zart ist, Um auedruüctsball genug zu wirken. Ihre mit dem Hlü tkner-Srchester, von der Dirigentin Klarg Kraufe Festum 63 ö üb Reichs bank 7. No. Neue Friedrichstraße 5! l, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr kohle 13060-1257 66, b. Bestmelierte Kohle 13 00–= 135355 , beseelte , technische Fertigkelt verdienen jedoch An. vortrefflich geleitet, erbrachte den Bewels von der künftserischen Hin—⸗ amps ,, Nach der Woche näber icht Fer. Reichs ban, vom .d. mündlich oder schriftlich nähere Auskunft gegeben. Stächtohle 145 = 14359 . 4. Rußftohle, gen. Korn 1 1445 bi Kltennung. Leider ging von der schönen Voikeweist Her gabe und dem ern ften Sr ben if Vereinigung. Von den drei Vamburg vember 1913 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): Nach d Geschäftsbericht der Allgemeinen Elektri⸗ 7 65 416, do. do. I1 1425 = 15,00 s, do. do, III i425 —- i5 J Jäger aus Kurpfalz., die der Chor zum Schluß fang, Neuheiten, die der Abend brachte, war die erste: . AÄthenischer Frühlings Swinemünbe Aktiva. 1913 1912 1911 itätz. Gare rm ef Berlin, über das Ga dar gar vom 1. Juli 3. do. IV 135 75 = 14 50 „6, . Kokskohle 13,35 14 600 4 bei dem enn , Verlassen des Sr gez reigen ) für Frauenchor mit Sopransolo und Orchester von dem geschätzten ö ‚. d , , e e ge d ,, rn e, nen ed, n, , ,,,, , stand an kurt⸗ jahre den des Vorjahres um rund So. Millionen Mark. In den melierte 3 25— 13 . Nuß Beet hövensagk mit dem Philkarmontischen Srchester' gab, besitzt, doch durch manche hüßsche Wendun fesselt. Das Sopransolo en , 86 d bedeckt fäbigem deutschen ersten beiden Monaten des laufenden Geschäste jahres waren die fak.! gehalt 13355 14575 S, d. Stückkohle 13,75 16,25 (, . Nuß. ahn inen ganzen den Welder mn iich rn Töihe ger sses, td hdd, ine , . ö. ö. pran 6 , . 62 turierten Umsätze um rund 23 Millionen Mark, höher als in der fohle, gew. Korn J und I 18675 - 19 00 46, do. do. III 16,50 bis na . uf. V zwischen zu voller Künstler—= 9 Er uzanz Ficken s cher m ner, aher svmpathischer re,. J woltig ö JJ . , , ö ländischen Münzen, 3 killtanen Mark, imshr, gebucht; hierin, find, die Aufträge für die 53H z, 0 , do. do. l 32 06 26 60, , g, Förderg w G, ö Heerhoven. Tonzerts. Seine jeder Schwäerigkeit gen achsens eh et ue, Wamnpbnisfen selbst dirigiert, bei der sich auler der vorgenannten TVrenden K lng das Kilogr. fein zu Bahn Gesundbrunnen-Nöeukölln nicht herücksichtigt, Diel Gesammt. Ilz5 s h. Gruskohle unter 10 mm, 765 -= 100 , ö sein leidenschaftlicher Ausdruck rissen dann in der Sy inphonisespag. Sängerin noch Agnes Fridrichowiez und Walter ,. sowie Breslanr. . G J bededt. 27840 berechne) 1 481 333 go0 1118 834 999 10563 leistung der Sabgelieferten Maschinen einschlizßlich Turbe. 2. Hochofen kols 1650 1580 A, . KGießexeikgis . ; . nole von Lalo seine Zuhörer zu Bela lßt unde bn en fort . ein Sologuartett beteiligten er ng. nicht, fonderlich zu er., Bromberg I67 d NW J wolfen = C 2 369 900 (- 12794 900 an sg9) Wnqmos, und Transformatoren kelief sich auf e b353 365 Kr; g. Brechtoks Lund, I 21095 ** 00 C; . . . . ö Ende nehmen wollten und ihn zu mehreren Zugaben veranlaßten wärmen. Bie Komposttton 1st nach emmem mystisch phantastische P Ih 3 56 * darunter Gold. 1215 388 000 SI 7 790 000 778 66 O09. Die Zahl. der Kontokorrentkunden erhöhte sich auf je näch Qualität 11,50 = 16 00 . Die nächste Börsenversamm ung Der II. S 9 9 Men. k nm mystich, p! ichen Meß JI56 4 S 3 Regen 2 . . ö . ; ö z . . Nachmittags von 35 bi 11 vmphoniegbend der Königlichen Kapelle, Gedicht von Morris entstanden und enthält viel Gefuchteg und wenig ö 55s. J . ,, , , , , enen kassenscheinen . 42 691 000 29 297 0900 41 929 999 Kosten der letzten Emissien von Obligationen beträgt der Reingewinn ; ö . 8. . k ,,, 86h en; . . ,, , gan , . . . 2X Regen ( 1810 000 4 S806 00M. O19 00 23 9044845 é. Die Gelellschaft schlägt, folgende Verteilung vor; Mag deb urg, 11. November. (W. T. B) Zu cker bericht. Korn von Gu stap Mah ler nach Hans Bethges „Die chinesische Flöte) benhs! siebengwürdige Tonbllder' being hervorragenden Musilers, Zug pie be, SW G wolf 5 35 Bestand an Noten 14 0/afUipidende auf 133 00g go. =, del T0 Co0 g, Gantteme 3a , . 8 Rachpredutte 3 Grad d. 8 eiftyglig in diesen Konzerten, an deren. Gelingen fölislisch dle Hof.; Heiliges Lied, nn cher fteslen unk, ., belongs Aug e woltig ö, anderer Banken. 19 383 000 20 467 000 21 oz 9090. des Aufsichtsrats einschl. Steuer 775 000. 6, Rückstellungen zucker 88 Grad ohne Sac ß Nachprodulte 19 , . pern ft gerin gh er e, nigen, n. 9 ng . . Vol . un n n g . undenen Schwermut war besonders ̃ ( wüheims bas] ; 06 918 66 3 bCb oö. , Graiißftationen an Beamte 1266 9Jb. = “, Zu, äh ss, Stimmung, Ruhig. Hrotrgffin. Lohne Faß 1333 —= 190. 9 9 i ka ef Chöolgcder hetkfmmerfinger Rrgzeifend und finducke vol, Ruttzz diesen genannten Werten putzen Stornowayp äs 2 SB 2 balbber; 3 Keg meist bewõltt 10 611 00) C 10918 000 4 911700 350 . ; 1h 3. 0 Vortrag für Kristallzucker J mit Sack Gem. Raffinade m S. 1900 1925. HDermann Jadlawker mit gutem ESrfolge beteiligt waren. noch a cappella Chöre pon E. Wooge gesungen, und die Altistin Bestand an Wechseln . ö 4 elsung agg den Unterstützungefonds 1000 000— M6, Vortrag für Gem i 1 mwmit Sack 18,90 = 18.75. Stimmung; Ruhig. Mahler, dessen Müusik stets interessiert, aber nicht immer Agnes Frödrichow ez trug eine Reihe Lieder von H. Wolf . ö Kiel und Scheck .. 945279 000 1402 417 000 1222 166 O00 1913/14 729 483,45 . ö. . 1 Proda kt Tranfit frei an Bord Hamburg: Nobember erwärmt, weil ihre Stoffe und motivischen Vorwürfe, lose aneinander, init schönem Erfolge vor. Die vortrefflich Klavierbegleltung Malin Head 1442 O 3 bedeckt . 747 meist bewölkt 91 330 000) ( 659 146 O00) ( 91194 000) . Nach dem Geschäftsbericht der Schul theiß. Brauerei 5 535 Gd. 9 55 Br. Dezember 9,55 Gd., 9575 r., Januar⸗ gereiht, oft den poetischen Zusammenhang vermissen lassen, hat in von Erna Klein verdient besondere Anerkennung. id . Bestand an Lombard⸗/ ö K ö. Aktiengesellschaft, Berlin, für das Betriebsjahr 191213, betrug die Har 965 Gd. 7.76 Br., Mai 9,85 Gd., 9,90 Br., August dieser Arbeit gezeigt, daß seine Palette reiche Farbenstimmungen be. Als beachtengwerter Pianist erwies sich wieder Edwin Fischer, der Valentia forderungen. 63 939 999 0 179900 30 933 9909 Finnabme, für Bier und Nebenprodukte im Geschäftsiahre 1913 13 66n, Gö, ro 0 Br.,, Dliober. Veiember 55 Gd, g. g0 Br. = sitzt, die hier ein prächtige Bild geben. Etz ist wohl das Intimsse am. Freijag im der Ron gl chen g h mem öhm fff dr 3 ö 39330 Moo) (= 31 136 O00) ( 41 33 og) 7 363 oi7 , in Geschäftsahre 1911 12 36 95 Cha „6, Nach Silll. J und Vornehmste, was dieser allzufrüh verstorbene Komponist ge. Zuhörer in den Bann seiner Töne zwang und wohlverdiente Beifalls—= Seilly Bestand an Effekten 206 337 M0. 47 937 00 6 430 909 Abzug der Unkosten verbleibt ein Gewinn von 4 35. 390. 6. Von Cöln, 10. November. (W. T. B) Rübbl loko 70, 00, für schrieben hat. Selbst dem Tode nahe, läßt Mahler in diesem Werk stürme entfesselte, die ihn zum Schluß zu einigen Zugaben ver⸗ 5 j 206 00 - 5 a3 00ο 4᷑' 4 000) giefenm kommen in libzug: die Abschrelhungen mit . 6, 9 Mai dr hh⸗ bor seiner Sele noch einmal fein Leben? an fich voräberziehen., um anlaßten. Es kamen Werke von Brahms, Bach, Beethoßen und Aberdeen 7478 Windst Regen * Chef bewoltt . an sonstigen . . 169 63 dod Kurgverlust auf Effelten konto mit 118930 4A. Es 9j t sit a, Bremen, 10. Nopbember. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. dann die Blicke auf das gehelmnisvolle schwarze Tor zu richten, Liszt zu Gehör. Mit gesteigerter Teilnahme folgte man den Klang— . . . . 1 Wi 4 89 3 363 89) k * . a n, . Loko, Tubs und Firkin 58J, Doppeleimer 3 . , bun . ö . 6 ö . ii . . . des . . . ö. 9 4 der ö zu Shield 30 8868 1 bederr ,, . k , ewinnvortrags bon 3 302, e en . ö ,,. Ruhig. Schwach. American middling loko 689. n mahnmn dit Molengärten des Lebens zurück, noch einmal ent- versetzen vermag, soiwie der Klarheit seiner glänzenden Kechnik, dle k Passiva. erhöht und bei gleichzeitiger Verstärkung der Rücklagen die Verteilung ,, , 10 Uhr. (f. T. B) brennt die Begierde, den Taumel im Jubel der Lebensfreude zu durch, keine Schwierigkeit zu kennen scheint. . (Grün bergschl.) Grundkapital... 180 gꝗ0o0o ooo 180 900 oo 180 000 000 einer Dividende von 16 Jo gestattet. Zuckẽrmarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produtt Baste kosten, um schließlich in tiefster Entsagung die Nichtigkeit des Lebens Elsa und G. A. Walter (Klavier und Gesang) konnten sich Holyhead 7480 6 1 halb bed. 93 meist bewölkt (unverändert) (unverändert) (unverändert) Nach einer der Firma Hardy u. Co., G. m. b. Hr, zugegangenen IS o/o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für zu erkennen und langsam in der Einsamkeit hinzusterben. Das alles am Sonnabend in der Singaka demie an ihrem Bach · Beet⸗ j / ) Wüshbaus, Hs] Reservefonds. . 70 9048 060 66 937 060 64 S4 000 Depesche betrug laut Mespung des . W. T. B.“ aus Berlin die Auebeute November g. h, für Dezember 8.55, für Januar⸗März 9.67, fuͤr Mai hat der Komponist in glühenden Farben, in, wonnigen Harmonien hoben⸗Abend eines schönen Erfolges erfreuen. Der vornehmlich als Ile d) Air 753,5 SSW az wolkig 13 0 753 Nachts Nieberschl. (unverändert) (unverändert) (unverandert) der in der Transygal Chamber of Mines vereinigten Minen 9,873, für August 10,074, für Oktober⸗Dezember 9. 873. . durch das Orchester geschildert. Sechs Abschnitte lassen deutlich den Gang verständnisvoller Bach- Interpret bekannte und geschätzte Tenorist brachte Fried chan Betrag der um⸗ im Oktober d. J. 687 515 Unzen im Werte von? 920 379 Pfd. Sterl. . Hamburg, 11. November, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. der seelischen Regungen erkennen; Das Trinklied vom Jammer der Erde“ mit seiner ansprechenden Stimme und warmen Vortragsweise ver⸗ St Mathien 7484 SSO h wollt ö 2 ö. lie mich helter laufenden Noten. 2018 198 0900 1914573 0090 1 822058 000 gegen 676 417 Unen im Werte von 2 873 211 Pfd. Sterl, der (W. T. BJ) Kaffee. Stetig. Gobd aberage Santos für (Tenor; Der Ein same im Herbst . Alt); schiedene Arien dieses Meisters vollendet im Stil zu Gehör und St. Mathieu ? k . ö C lI00 489 000 (- 78 457 000) (- 93 236 000) Außendistrikte 30 916 Unzen im Werte von 131 322 Pfd. Sterl. gegen Dezember 53 Gd.,, für März bar Gd., für Mal 55 Gd., für Von der Schönheit., (Alt; Der T wußte auch eine Anzahl Beethovenscher Lieder mit vollem Ge⸗ ; , . (Bam berg) sonstige taglich fällige 2 775 Unzen im Werte von 126 475 Pfd. Sterl, im Seytember d. J. September 55 Gd. = . Der Abschied. Alt] Vieser le lingen wiederzugeben. Frau Elsa Walter begleitete ihn wiederum mit Gris ne 0e SSO Regen meist bewoltkt Verbindlichkeiten . b23 269 000 651 778 000 66 587 9000 Ende des Monats waren in Goldminen 148 882, in Kohlenbergwerken London, 10. November. (W. T. B. Rübenrohzucker 880 pon allem, was der Mensch liebte, großer Sicherhest und ließ ihr durchgeistigtes Spiel und ihre bedeutende Paris 533 S 3 bedeckt C 48 118 000) 41516 000) (— 29286 000) 9377 und in Diamantminen 12712, insgesamt 170 971 Arbeiter be⸗ November 9 fh. bz d. gehandelt, stetig. Favazucker 96 0/0 prompt im Herzen des Dichters. technische Fertigkeit sowohl im Ginzelvortrag der D-Dur⸗Sonate 5 sonstige Passiva .. 73 383 000 59 016 000 46719 000 schäftigt. 10 sh. 5 d. nom., ruhig. Langsam stei als auch im Es⸗Dur⸗Quintett von Beethoven hören, bei welchem ; (4 1164000) (4 1126 000) 04 763 000) Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der London, 16. November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ letzteren noch die Herren de Vries (Flöte), Schreiber (Oboe), Conrad Angtolischen Eisenbahnen vom 15. Oktober bis 21. Oktober Kupfer matt, 679, 3 Monat 573. Klarinette), Scheiwein (Fagott und Böttcher (Horn) verdienstlich ö 1913: 289 393 Fr. (gegen d. Vorj. mehr 283 303 Fr.) seit 1. Januar Liverpool. 10. November, Nachmittags Uhr 10 Minuten. S mitwirken. Einen „Brahms Hugo Wolf⸗Abend“ veranstaltete tan sund 19133 9779521 Fr. (weniger 994 496 Fr.). Die Einnahmen W. T. B. Baumwolle. Umsatz 8060 gallen, davon . e Anna Reichner-Feiten unter reger Beteiligung um de selbe Zeit Skudenes . der Mazedonischen Eisenbahn (Saloniki Monastir) betrugen Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische , gh tlefes selisch's in Klindwgnth, Sch armwgn kasaal, Vie gestickte Verwerfung Vards ! * D Kontkurse im Auslande. . . ö. 3. 8 nie (2319 5 2 . Dezember 7, 00, De⸗ Erlebnis. Abend würdig ab. der schönen Altstim verbunden t gut durchdachtem Vort Kw rem äbr Ottober kiJz 21 Otioher 1913: Stammlini; (ald Kin) middling Lieferungen; Stetig, Nohember, Dezen her 00, e n Abend würdig a ex schznen Altstimme, verbunden mit gut durchdachtem Vortrag, e e,. . Rumänien. 59 918 Fr. (mehr 39 655 Fr.. Seit 1. Januar 1913: 2 145 065 Fr. zember⸗-FJanuar 6, 9h, Januar⸗Februgr 6, 99, Februar⸗ Mar; Won Man. Mie loste viel Befall aus. Die Innigkeit Brahmstscher Lieder und Skagen , 6/ 2edeckt —— —— weniger 73 57 Fr.. Die Bruttocinnahmen der Canadian April. Tod, April., Mai TGi, Mai, Fun! 7 ol, Juni-FJuli Jö, die Letdenschaft Wolsscher Kompositionen kamen gut zum Aus— Vanstholm 670 88 I NMYegen ] , . Schluß der Pacific Eisenbahn betrugen in der ersten Novemberwoche Juli-August 6,98, August⸗September 6,80. druck, doch stand nicht alles auf der gleichen Höhe mufikalischen Kopenhagen 7607 S bedeckt er

, 335 ar E66 ; nebr als im Vorjahre). 5 10. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Könnens, Auf einer Wanderung“ (Wolf) fiel besonders ab. n . 3 R s darteteerkt Nane ret zahlten gars warn Berisseruns , be gan, ge gn, r,, d, ftragg. Mr ie dende ie gene. h sel ke d , , g, ,, ) ; ö '? DVernösand 20, Windst. halb bed. = 59

bis am s Stahltrustes betrug Ende Oktober 4514 000 t gegen aris, 10. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Im Bechstein aal ließ sich (Sonnabend) die Pianistin Klara 2 1 9 ö K ö. ** und 7ög4 G50 6 Ende Srisber . 88 o neue Kondition 2837 283. ei ber Zucker ruhig, Günther hören. Ihre Technik ist gut entwickelt Mit Stimmungs ˖ Haparanda I6 71 M wolken! 1 * Il fo v Chirtitzã 28 Voyember 3. 16. Dezbr. des Vorjahreg. Dees entspricht einer Abnahme von 490 6000 gegen Nr. 3 für 160 kg für November 314, für Dezember 313, für Januar— bildchen wie. Des Abends van Schumann und einem Nocturne von Wigby 763 d WSW wolli 5 G 76 Bukaresth Con stant ines cu, 11. Dezbr. 1913 1913 über dem Vormonat und einer Abnahme von 3 080 000 t gegenuber April 523, für März⸗-Juni 323. Chopin fand sie sich weit besser ab als mit Liszts „Apres une Farsffad os Windst halb ber I J Fos So tzeaua Miha⸗ dem gleichen Monat des Vorjahres. Amsterdam, 10. November. (W. T. B.) Ja va-⸗Kaffee good fer he l. ö 6 ö . 6 gr K z K . fc 36 . 5 ö i 98. Ute t Berti in den d Die e w . 6 . 2 M . 28. November / 316. Dezbr. Wien, 10. November. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ n, , ,, (W. T. B.) Petroleum. ba Hefe, au fle ir en! . (,,, Petersburg gn WSW Regen ö. za Fäön4tor?. II Der br. 1313 1913 reichischzUngarischen Bank vom . Nobember (in Kronen), Raffiniertes Type weiß loko 243 bez. Br., do. für November 2443 Br., Zerrbild entstand. Nicht verkannt sei aber, daß die Künftlerin bei f T6 WS Wi bedeckk 3 8 62 ö, . Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 31. Oktober: Notenumlauf em,, , , b, gn Januar. Mär; 266 Br. Steig. eifriger Fortarbelt noch Schöneg erreichen wird; das Zeug dazu hat fie. Aga 61 86361 3 0 662 Strada Carol 5 24119 498 560 (Äbn. I39 487 050, Silberkurant 256 sol G00 (Jun. *. für f 166 . e135 ö. ; Vom Philharmonischen Srchester begleitet, spiekte gleich tig Bilna— 66 WS bedekk 1 63 1330 00023 Goldharren 1 224 238 900 (Zum, 3400900). in Gold ö , , . (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Verg Kaplun-Aronfon im Beethobensaakl Klavierkonzerte ö JJ ö t n,, e garn, n,, n ne, nn, ar nene ng, ,, n, , ,,,, . flerlichen, von Mofart, Chopin und Saint. Sans, Für Mesart fehlte ihr die SSG I bederr X 0 Fs Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts (Abn. 65 522 000). Lombard 241 082 000 (Abn. 7 708 000), Hypo⸗ . Petroleum Refined b Fröhlich und Anmut der Empfindung, die Leichtigkeit der Darstellung; krãftigere ̃ am 10. November 1913: thekendarlehne 299 867 0909 (Abn. 39 0990), Yandhrlefeumlaus 6. Jaser ! 1155, do. Standard white in Rew Jork Z, 7, leich Schattierungen kamen besser zum Ausdruck; da störte die manchmal

Ruhrrevier Obeꝛrschlesisches Revier MJ do. Crebit Balances a. Oll Eity 2606. Schmalz Weslern steam an Härte streifende Energie des Anschlag weniger; die virtuose Seite

Anzahl der Wagen (Abn. 144 218 000). 1110, do. Rohe u. Brothers 11,55, Zucker fair ref. Museghadog ch Salnt-⸗-Sasns; die ihres Könnens trat vorteilhafter hervor und fand denn auch lebhafte Prag 23 Wir

gestelt .. . Zs g6 26s J .. ,, . 6 4 8 Jain ber 1 . 6. Nicht gestellt.. r rden. lolo 10, do. für Dezember Reg do. für März 9.90, Kupfer d J, Floren S6 S8 J bedeckt 11 G 765 Kursberichte von auswärtigen Fondtsm Standard Zinn 39, 10 35,66. wd or G SS J wolfig MM 5 .

Hamburg, 10. November. (W. T. B.) Gold in Barren daz 9 Thorshadn 738 S5 . 3

4

Barometer stand

res⸗ Schwert. e ite

sius lag in

tusenwerten

g. Wetter

stärke 24 8 .

Varometerstanbd

auf O, Meer niveau u

in 455 Temperatur in Cel Nieder d 8

J

meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt vorwiegend heiter meist bewöltt 6 Mtachm. Niederschl ˖ meist bewölkt meist bewolkt zlemlich hetter meist bewöltt 6] meist bewolkt 66 vorwiegend heiter 58s melst bewöstt 1 76 melst bewösft 1760 ziemlich heiter 1 762 meist bewölkt

.

Io J S8 N bedeqh

——

e e. N , 0 0

Ne C er S

)

2 8

L D 2 2

2 Wustrow i. M.] SO 2 12 3 744 ziemlich heiter

/ (Königsbg., Pr.) eee Sed wolkig 19 ag .,

741,2

; .

. . * 16 1

, 7;

3 23 2

ö ö s ; di 2756 Br., 278 „Silbe Eilogramm ö e —* 3 Unter nen Torff 24. 3 , 6 Gagen . ., ö. 6 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogr Mitteilungen ö Asronautischen Seydis lord 750.5 Windst. bedeckt O2 757 1 , , n Wien II. November Vormittags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.) j z ervatortums, Rügenwalder⸗ . ; , , . . in, 11. Min. eater und Mufik. ügenwalder · der ,,, . G the re . Einh. 4 69 Rente M. N. pr. ult. 81ů20, Einh. 4 O½C Rente 29 8 te ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. münde / n Sed welten 09 pon Rahm Niederl. Vereinigung n. lier, , gjentin⸗Berlin über Januar /Jull pr. ult. 1.00, Oesterr. 40/0 Rente in Kr.-W. pr. ult. 2 ö B Drachenaufstieg vom 2. Nobember 1913, 25 34 Uhr Nachmittags: Sr. Jarmonth 75h s SS 3woltig 12 3 765 Nach einem eingehenden Refera , , , ,. ie Il, 70, ingar. 4 00 Goldrente 8, 55, Ungar. 4 Rente in Kr.⸗W. Die Herren Professor Georg Schumann, Willy Heß und 8 ö 75s 5 So S Sw effef sf 5j die Stellung der Arbeitgeber zur Ambeitslosene sicherung nahm die 0, gz, r che Lose per medio 230.00. Orientbahnaktien pr, ult. Hugo Dechert gaben am Donnerstag bren ersten. dieswinter= 2 em ; . ; . Fralauw . OG . wolken F mel ff Kent Versammlung dte Leitsätze en, ö he, r, ,, ö. ö . Oesterr. Staatsbahnaktien. Franz) pr. ult. 690,00, Südbahn. lichen Trioabend in der Singa kademie. Drei Werke BVeet opens te n Seehöhe ..... 122 m 500m 1000m] 1300m] 1970m! Lemberg 69 88 JSbedegr d I 6h Leitsätz. lauten; Die, Horderung . cht ö aeg. . ründet, weil gesellschaft Lomb.) Akt. Dr. ult. Jo, 756, Wiener. Bankvereinaktien deren Gntstehungszeit verschiedenen Sch ff eng perioden des . j leich tflüssige Technil, Temperatur . , . Dermannstadi· GM GG J swoltenl 1 T6, Vorm. Nieder ch lichen , , w, e,. h 19 ere . in 68 Deutschland —,. Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 21, 00, Ungar. allg. angehören, bildeten die Vortragsfolge: die Trios Op. 1 Nr. 3, Op. sz Tiefer wirkten aber e,, , , 5 75 31 r Iöh , I Windst. Nebel ö 1 Töss Vorm. Niederschl. 1 von einer Arbeitslosigkeit ö . 2696 der . vereinzelt auf. Kreditbankaktien So o, Destert. Länderbankaktien , Unienbank. Rr. 1 und das große B-Dur-Trio Op. 97. Obwohl die oft 96 9 Wind⸗Richtung. Ws w zwischen WSW und W 719 5 NR bedecht 5s re überhaupt nicht gesprochen . . 2) 3. 1 6 emeinhin an- aktien 584,30, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117580, Brürer würdigten Vorzüge der bewährten Kammermusikvereinigung bel de bt . k,, 4 3 e 75 Berl dr s sch i . a e , ee. ,, Gherind e. n , rng gn. 5 6 . . . . . i Himmel etwa zur Hälfte bedeckt, Wolkengrenze bei 1060 m Höhe Cherbourg . ; nommen ed g, , m , e,. . ; ̃ aftsaktien 781,ů 90, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2549. Montan⸗ trag des letzten, größten Triog, das, n 1 sche . . Böbe Te ,, lofigkeit nicht in der ersord rlichen Weise . 3 . auf Zeitungsmeldungen über ungünstigen Geschäftsgang schwach, Programm andeutete, eine Steigerung bringen sollte, umher 29 ,, . ,, 3 42 bis ö 4 die Grundlage jsder Versicherung, zin ren a, fficherung fallt sonst behauptet. einer gewissen allzukühlen Auffassung der Ausführenden. Be— ö, zwischen 1760 und 1790 m von 672 bis ca. 1,1 Grad. , zu , ö , . ö 6 Ver⸗ London, 10. November, Nachm. (W. T. B.) ,, prompt sonders ö ne f. und t . K . 2 fan ) . Vila in * so ebe fel uri n M 2, 2 Menate 27. Privatdiskont 41s1. Abends. 24 j! voll zu wirken, innerlicher empfunden und kraftboller ausgesf ö 2 1 l J Xl J (. 2 ; 6 7 de⸗ a g lee ut . ö ö ö . Eng ilschs Köonsals 7 werden müssen. Bei der Wiedergabe der beiden anderen ell ö ö. Mittetlungen I. n,, chen Perpignan er GUgememheit Renn pruch en e, pfiehlt sich Parts, 10. November. (W. T. B.) Schluß) 3 lo Franz. währte sich indessen die vornehme Kultur und trefflich Charakter j Belgrad Serb. loftgkeit auf ein Mindestmaß n. 1 2. 16. feln, rößerer Rente 8700. sierungskunst der Spieler wieder aufg beste. Eine behende, leicht⸗= j veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Brlndist 7656 7 68 Ibedect , un. n ,, , . Fre. Madrid, 10. zichen bet; (W. 3 k n, 106,95. flüssige . 6. ,,,, . . n , , Drachenaufstieg vom 8. November 1813, 7— 10 Uhr Vormittags: Mogan r, e , ech ie , e, wennn, ,, , . i 0. Nov (W. T. B.) Goldagio 19. ie Klaviervorträge T n . x ; ö w Arheitsnachweis in sachgemäßzer und , . , , . e. . ö (W. 2853 j (Schluß) Die Her gl slar aus. Zu diesem . Relz des Spiels gefellte sic ö uch so erübrigt es Seehdhe . hoo m ] 1pooo m 2000 m] 3000 m 3200 m Termid 6, 8868 Iden vollkommnen und auszubauen, 3) den Tendenzen zu willkürlicher Ver⸗ Kurgbewegung an der heutigen Börse war anfangs nicht einheitlich, vorteilhaft eine gewinnende Weichheit und Klarheit der musikali— 382 helsingfors s 6 B 1 bedeckt

' O 2 2 0 . 0 8 531

1 O C

mehrung der Arbeitslosigkeit durch einen Teil der organisierten jedoch überwiegend nach unten gerichtet. Amalgamated Copper -⸗Aktien schen Darstellung; an herzlicher Anerkennung fehlte es diesen e Temperatur (90) 5,2 4,0 0,9 7.0 12,09 13,1! Fuopl 756, Windst. S Arbei terschait 3 9 . 6 auf . ke. unter . c fh am Londoner Metallmarkte, Steels unter der gefühlswarmen pianistischen Leistungen denn, auch nicht; 9 Nel. Ichtgk. C/) 91 2 95 93 85 88 5 736 65 8 . . . des Sparme enz in . an h me tlichen Arbelten urch unbefriedigenden Verfassung an den Stahlmärkten. Auf die Werte künstlerischen Darbietungen würden aber entschieden noch an ö e Wind⸗ Richtung SW . W * , ,, mäßige zeitliche Verteilung er i. ) vor allem aber der Amerlcan Can Co wirkten wieder die Gerüchte über die Ein⸗ deutung gewinnen, wenn der Spieler etwas mehr Temperament ö. ö Geschw. mps. 4 ö HJ Genf 60. S 1 Regen 1 ö zu vermehren. Leitung eines Trussprozesttz gegen g die, (sellschaft nachteilig ein. wäickeln iönnte.— Die Pianistin C1fa Rau, trug, gleichfalls . Beth Himmel bedeckt, neblig. Zwischen 2650 und 2750 im Höhe Lugano s Ln , Regen ö graben fte in schloh Te en feren; fol 6 , . . gi, dann , Me ,, 6 nen e d r nhl, J Temperaturzunahme von 120 bis 1033 Grad. ante dos 0 SS W bedeckt . 4 Ha wre, ; der Kursstand unter starken antoabgaben no eiter er⸗ r eigenen klugen, verstä n 8 ; : 1. Hübe - ss 7

, . fach 6. . 6. heblich, zumal von keiner Seite eingegriffen wurde. Viele Werte er= . kerrekt; der Gedankengang ist methodisch übersichtlich genre, ler gh Budayest . . stellig zu n, . e g 9. di eg leiche Fahrpreigermähßigung reichten den tiefsten Stand seit Juni des Jahres. Starke Ligui. bei dem Bemühen, möglichst auschaulich zu geftalten, werden e. a. 3 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Portland Bill᷑ 188 8 woltig WJ . ,, l Sb servats riums, Horta 6 R NJ halb bed. 13 chere ern, eth äärelnenen, statt, Alg Can lüb lark Kärktäctäng; vert nan häte, Kn enen Gelen Ph ilharmon ig zeigte sich aun dem 8 h veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruna 75lss 8 J Regen IJ ——— ö vermittelten Arbeitern isher berei ö. ö der in der Ver⸗ auch auf den Auftragsbestand des Stabltrusts (s. a. o), der erheblich felben Donnertztag wiederum der Berliner Lehrergejangver ein Ballonaufstieg vom 10. Nobember 1913, 7—8 Uhr Vormittags: I Di Zahlen bicser Rubgit beheute n 0. O uni ü S oJ bis a 2 = os bis 24 Dr. Tänzler⸗Berlin re, ,. . . Arbeltgeber in die Wege ge⸗ ungünstiger lautete, als man erwartet hatte, und auf Gerüchte über im hellsten Glanze seines bewundernswerten Könnens. Es mag heilen 6 . ine 9 . 913, r Vormittags: , , einigung , rbeitsna ,,,, ,, der deutfchen weßtere Preisreduktionen in Kupfer. In der Schlußstunde konnte sich erhebender Genuß, diesen klangschönen, bis in die kleinsten ö. ere, der 66 . uneigennützig . Stgtion ; 2. . . = Ghz dis zit: 8 U His sg ä; 8 nicht gemewei. , nr., . bel der Vereinigung der dentschen Unter Teckungen eine kräftige Gihelung durchs zen. Der Schluß war feinsinnig ausgegrbeitefen Gefangzvorträgen zu lanschen 1 6. zu Gatti rten Hr wie echt * . fein Seehohe 12 mn] 600m 1000 1500 m 2000 m 27ο90uñn. (Ein berstärktes und südostwärts verlagertes Hochdrucggeböet liegt 266 n, n,, ,. l hearßah⸗ Im übrigen standen fest. Die Kurse, waren überwiegend d bis 1 Dollar niedriger. Disziplin des Chores unter Professor Felix Schmidts Lelti nen Im Kunst ler 9 han e echte onge lichte. Temperatur Go 12 1 3 über Südosteuropa, sein Maximum von 770 mm äber i ,, Arbeitgeberverhäude in Berlin zu hegründen. g Aktienumsatz 79 999 Stück. Tendenz für Held: Leichter. Geld auf erfreuen. Allein acht Neubelten wies das Programm auf, von dene ülri rhause Batten sich am Freitag Dr. Bernhard . * 2 . ? ein auf 740 mm vertieftes ozeanisches Tiefdruckgeblet westhi Vorträge des Vorsitzenden, Fabritbesitzers C. Garveng Hannoher des Ft ge C erg, Zinsrate 39, do. Zingrate für letztes Dar. einzelne ganz erhebliche Anforderungen an die Leistungsfäh igkeit der Sins r e ang, und Otto Montug (Renttation) zu einem Zu. Nel. Sctgkt. Co) 199 86 * 0 826 6! Großbritannien entsendet Anf le bis zu 24 Alpen ö. . ü , n nl . ,,, lehn des Tages 4, . 6h ; , 4 5060, Cable Transferg stellten. Dies . nan nh bet 33 , der i rt . . *,, 7 . 7 1 7 . a , 8 8 . 38 6 . bei meist schwachen

; ; 36 . 535 erlin z. ungenen Preischor von Fr . am gan . , . . . ; üdlichen Winden im Nordwesten teilweise er; ;

, . ö. 4 e rg, 36 4, 853 . . . ö 'ne (W. T. B) Wehsel auf en g. 1 bon Jude lc her ö . sh , 3 ö, t von ö. irg, bedeckt, Nebel, Wolkengrenze bei 600 m Höhe. Zwischen vereinzelt schwacher Frost, der Süden i i n e ö . , , ner, i Hrn nen n ,,, 66. des Knahen lu besonderz schhs n Wirkung. Ihen ellen n frech . gehen, , . kN ; ger fs. Seewarte.

und Tandwirtschaft , Hannover, an, wobei den Herren unter sach⸗

ö .

ziemlich heiter

1211 ö 5 ; j