ö
J
5 Kommanditgesel.
..
schaften auf Aktien und
Altiengesellschaften.
BGadische FKrauerei, Mannheim. Die dies jährige ordentliche General- versammlung findet Mittwoch, den 2. Dezember 1912, Vormittags II Uhr. im Börsengebäude (GEffekten⸗ saal) in Mannheim stakt. Tagesordnung: I Geschäftsbericht und Rechnungsablage, 2) Genebmigung der Abschlußrechnung auf 30. September 1913, 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats, Verwendung des Reingewinns. ie Ausgabe der Elntritiskarten erfolgt gegen Nachwels des Aktienbesitzes bis zum 29. November einschließlich auf üunserem Geschäftszimmer, bei der Rheinischen Creditbank und der Bank Handel und Industrie, Filiale annheim, hier. Mannheim, den 10. November 1913. Der Vorstand. Rich. Sauerbeck. I739931
Tags] Hecht · Maldhorn Brauerei, A. G.
Aalen · gGeidenheim. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. No- vember 1913, Nachmittags 49 Uhr, im Gasthaus zum Waldhorn in Heiden⸗ helm stattfindenden 7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: z Genehmigung der Jahresbilanz. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö
I) Entlastung des Vorstands und des n eth . 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Herren Aktionäre wollen behufs Teilnahme an der Versammlung ihre Aktien bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Heidenheim oder bei den in § 17 unserer Statuten erwähnten Stellen bis spätestens 25. November 19A hinterlegen und die hiernach aug⸗ gefertigten Eintrittskarten in Empfang nehmen. Heidenheim, den 10. November 1913. : Der Aufsichtsrat der Hecht Waldhoru⸗ Brauerei, A.⸗G.
Emil Bittel.
Attienbierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz.
Die A5. ordentliche Hauptversamm⸗ lung soll am 29. Rovember 1912. Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Schwanenschlossesꝰ in Zwickau ab⸗ gehalten werden.
Die Herren Gesellschafter werden zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, 4 sie sich durch Vorzeigen ihrer Aktien oder Hinterlegungsscheine über dieselben auszuweisen haben, sowie daß die An⸗ meldung um SI Uhr beginnt und um 4 Uhr geschlossen wird.
Tagesordnung:
1) n wt und Rechnungs⸗
abschluß für das vergangene Ge-
ert hr.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. .
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnz.
4) Aufsichtsratswahl. ;
5) Planmäßige Auslosung von 8 Stück
Schuldscheinen zu je 500 MS der An⸗ leihe vom Jahre 1895 und 18 Stück derzl. der Anleihe vom Jahre 1905.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt in dem Kontor der Brauerei ab 20. No⸗ vember 1913 zur Empfangnahme bereit.
gwickau. am 10. November 1913.
Der Aufsichtsrat. T73992
Arthur Meyer, Vorsitzender. i
Die Herren Aktionäre der Spandauer⸗ berg⸗Brauerci vormals G. Bechmann Actlen. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. Dezember. Vormittags 11 Uhr, im Sltzunge⸗ saal der Firma Jacquier & Securius, An der Stechbahn 314, hier, stattfindenden
73994] Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre des Lothringer
Sägewerls A. G. in Noveant a. d.
Mosel werden hiermit zu der am 29. No⸗
vember 1913, Nachmittags 29 Uhr,
stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der durchgeführten Re⸗ duktion und Eihöhung des Aktien⸗ kapitals.
2) Geschäftsbericht der Direktion und des Aussichts? ats.
3) Genehmigung der Bllanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos.
4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
5) Wahl emes Aufsichtsratsmitglieds.
6) . des Gesellschafts vertrag
Die Direktion.
e Stettiner Vihtorin Brauerei Ahtiengesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf der Viktoria⸗Brauerei zu Stettin, Turnerstraße 63 — 64, stati findenden L 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. Dezember 1913, Vorm. 1A Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Jahresrechnung und Bilanz. 2 Prüfungsbericht des Aufsichtsratft;. 3) Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichtsratss zur Gewinnvertei⸗ lung; Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Erteilung der Ent⸗ lastung für den Aufsichtsrat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Akiionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage (2. XII. E912) vor dem Geueralversammlungstage, den Tag der Generalversammlung uicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Credit ˖ Anstalt hierselbft bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Stettin, den 8. November 1913. Klütz. Kurz. Benade. Liepmann. R. Mever. Wenzel. Wohlfarth.
73g 55 Mahn K Ohlerich Bierbrauerei Artien ·˖ Gesellschaft
zu Rostoch in Mechlenburg.
Zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Kontorgebäude der Gesellschaft, Dobe⸗ ranerstraße 27 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge= schäftejahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns. .
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Geheimen Koinmerzienrats A. Grotogino und Wahl eines Aufsichts⸗ ratsmitglieds an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn L. Berringer, Rostock.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Akiien oder ein von einem Bankhause ausgestelltes Besitz⸗ jeugnis bis Donnerstag, den 27. No⸗ vember S8. Is., Abends 6 Uhr, beim n der Gesellschaft hinterlegt
aben.
Rosteock, den 5. November 1913.
Der Aufsichtsrat der
Mahn 4 Ohlerich Bierbrauerei
. zu Rostock i. M. A. Clement, stellv. Vorsitzender.
Aclienbranerei Erfurt in Erfurt. 73961 Tagesordnung für die am Dienstag, den 30. De zember 1913, Nachmittags 6 Uhr. im Gasthaus zum „Goldenen Löwen“ in Erfurt, Löberstraße 42, stattfindende 4. ordentliche Generalversammlung. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und
.
Hlerdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 8. Dezember, Vormittags ER Uhr. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschast hier, Charlotten⸗ straße 156, statifindenden ordentlichen , ergebenst einge⸗ aden.
,,. 1
I) Vorlegung des Geschäftsberichts des
Vorstands und der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober 1912 bis 30. September 1913 sowie des Prüfungsberichts des Auf sichtsrats.
2) Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Bividende;
b. Dechargeerteilung der Rechnungen des abgelaufenen Geschäftsjahres;
C Genehmigung der über die De— chargeerteilung, Bilanzfeststellung und Dividendenverteilung zu er— lassenden Bekanntmachung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wer an der Generalversammlung teil nehmen will, hat spätestens bis 6. De⸗ zember 1913 die ihm gehörigen Aktien oder die betreffenden Reichsbankdepotscheine im Geschäftslokal der Gesellschaft in den Geschäftsstunden von 9 Uhr Vor— mittags bis 6 Uhr Abends zu piäsentieren und die entsprechende Bescheinigung in Empfang zu nehmen.
Ebendaselbst liegen vom 21. November 1913 ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Prüfungsberlcht des Aussichtsrats für das verflossene Geschäfte⸗ jahr, 1. Oktober 1912 bis 30. September 1913, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin. den 10. November 1913.
Der Aufsichtsrat der
Continental⸗Telegraphen⸗
Compagnie Actiengesellschaft. Schwabach.
Murgtalbranerei Ahtirn- gesellsthaft vorm. Alois Degler Gaggenan.
Zu unserer Donnerstag, den 4. De⸗ zember L913. Nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen ffattfindenden ordentlichen Geueralversammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäf tsiahr. .
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinng und Entlastung von Vor— stand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (siehe
§z 19 der Stat.) spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Wank⸗ commandite Baden⸗Baden Meyer
Diß in Baden⸗Baden zu deponieren. Gaggenau, den 9. November 1913. Der Vorstand. I 3995
A. Degler. V. Wunsch.
73996 Schlesische Cellulose⸗ u.
Papierfabriken Aktien⸗ Gesellschaft Cunners⸗ dorf im Riesengebirge.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch
zu einer am 4. Dezember 1913, Vor mittags AH Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Cunnersdorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands unter Vor— legung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats. J
2) Bericht des für das verflossene Jahr gewählten Revisors.
73976
Kmetonbau Aftieungesellschaft Nauten⸗ berg & Co, Berlin M. 5 O, Spich er n⸗ straße 19. Es wird hierdurch herichti⸗ gend vermerkt, daß die Generalversamm lung unserer Gesellschaft nicht am 28. November 1913, sondern am 29. No⸗ vember E913. Vormittags KI Uhr, im Hotel „Westminster“, Unter den Linden 1718, stattfinden wird.
Betonbau Attiengesellschaft Rautenberg & Co.
Der Vorstand. Rautenberg. van Itter sum.
739761 Anklamer Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den H. Dezember E913, Nachmittags 3 Uhr, in dem Hotel zur goldenen Traube stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäffsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos pro 1912/13.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Vorlage und über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Antrag des Aufsichtérais auf Zu— sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2:1 und Beschaffung neuer Mittel.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bis spätestens T Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage in unferem Geschäftslokal oder in der Pommerschen Landes⸗ genoffenschafts⸗ Kasse, Zweignieder⸗ lassung Anklam, zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlusttkonto liegen von heute ab zur Einsicht der Attionäre in unseren Geschäftsräumen aus.
Anklam, den 19. Nevember 1913.
Der Vorstand. Putlitz. Ell mer.
sreg9?) . Gemeinnütige Gaugesellschast
Keulg Atliengesellschast. Auf die Tagesordnung der am H. Dezember er,, Abends 9 Uhr, im Savoy ⸗Hotel hler stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ist noch
gesetzt: J) Statutenänderung (38 2, 3, 18). Berlin, den 11. November 1913. Gemeinnützige Baugesellschaft Keula , . Moritz Frenkel, Vorsttzender des Aufsichts ats.
73962
Malzfabrik Mellrichstadt.
Zu der am Moutag, den 1. De⸗ zember 19123, Nachmittags 3 uhr, im Sitzung saal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen stattfindenden O. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesorduung: 1) Bericht über das abgelaufene Ge— schäftsjahr. . 2) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. . 5) Aus losung von Prioritätsobligationen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bel dem Vorstand angemeldet haben. Bel Beginn der Generalversammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen Über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be—= rechligung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank für Thüäringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Auf— sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Mellrichstadt, den 10. November 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Gu stav Strupp, Vorsitzender.
73752 Bezug der neuen Attien der
Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt-⸗-A1Actien⸗Gesellschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 8. No— vember d. J. ist beschlofssen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von An6 150 0090 600, — durch Ausgabe weiterer 30 000 Stück Aklien im Nennhetrage von je d M 1000, — auf S 180 9000 000, — zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1914 dividendenberechtigt. .
Sämtliche Aktien sind von einem unter Führung der Norddeutschen Bank irn Hamburg stehenden Konfortium fest übernommen worden, mit der Verpflichtung, diese Aktien den alten Aktionären im Verhältnis von 5h alten zu 1 neuen AÄAktle zu einem von dem Konsortlum zu bestimmenden Kurse anzubieten. 4.
Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem mittlerweile die Beschlüsse der oben erwähnten Generalversammlung sowie die Durchführung der Kapitalserhohung zur Eintragung in das Handelsregisier gelangt sind, unsete gegenwärtigen Aktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen ven ihrem Bezugsrechte Gebrauch zu machen.
Hamburg · Amerikanische Packetfahrt Actien⸗Gesellschaft. Bedingungen: . 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist vom 12. November bis 235. November 19I einschliestlich in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg, hei den Herren L. Behrens ( Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bel der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bel der Dresduer Bank in Hamburg, bel der Vereinsbank in Hamburg. bei den Herren M. M. Warburg Æ Co.. in Berlin hei der Bank für Handel und Jundustrie, bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Vank, bei den Herren Delbrück Schickler C Co., bei der Deutschen Bank., bet der Direction ver Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, bel der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direction der Discount o⸗Gesellschaft, belt der Dresdner Bauk in Frankfurt a. M. . . bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt,
Der Besitz eines Nominalbetrags von 66 5000, — alter Aktien berechtigt zum
Bezuge einer neuen Aktie von 6 1000, — zum Kurse von AHF O. .
Bel der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aftien, für welche er sein
D E d d =
739.
Kommanditgesellschaf
38
zum Deutschen Reichsa
7 267.
—
. , r 3 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 1 ; Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 11. Novemher
ten auf Aktten u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 9.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Niederländische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.
Gewinn. und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1912.
1913.
Erwerbs⸗ und
Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Unfall- und J 9. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gegen st and
Betrag in Mark im einzelnen
im ganzen
Gegenstand
im einzelnen
Betrag in Mart
nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
73941
Wir, laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 15. Dezember 1913, Vormittags IHE Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Treptower Chaussee, an der oberen Frei⸗ archenbrücke stattfindenden 7. ordent⸗
— lichen Geueralversammlung mit nach⸗
stehender Tagesordnung ergebenst ein.
Policegebühren .
VI. vIi.
Prämien für:
A. Einnahmen.
„ Ueberträge aus dem Vorjahre:
II) Prämienreserven
„p 1773 987,09 259 371.368
Zuwachs aus dem Ueber schusse des Vorjahrs ..
94 017 0273 2 508 336 32 581 768
2033358 99 140 49035
1 eee g wen ge, auf den Todesfall
a. selbst abgeschlossene . M 10 148 404,93 808 753,55
b. in Rückdeckung über⸗ nommene
2) Kapitalversicherungen auf den Tebensfas a. selbst abgeschlossene . b. in Rückdeckung über⸗ nommene
328 406,98
557,69
3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nommene
Mn 1 453 488, 45 19310553
4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdecknng über⸗ nommene
406 090, 32
10 957 1658
328 96467
420 12385 13 179 045 98
Gesamteinnahmen ..
C. Abschlus. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen ..
D. Vermendung des Ueberschufsses.
1. 1 III. IV.
An die Extrareserve
An die Aktionäre ..
Tantiemen
Gewinnantelle an die Versicherten
Gesamtbetrag..
4849 40
1 195 307 76 113 68047 29 467 99 62 905 54
* —
16 72s a7 s
116728 647 116 398293 330 353
45 75333 24 060 —
256 620 49
330 353 82
HR. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledigte
sicherungen: ) Geleistet
rungen für:
a · geleistet b. zurückgestellt
nge Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗
„Zahlungen für Versicherungsberpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlosfenen Versiche⸗
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall MI 4 840 624,63
21 76581 ho O 39
603 63,45 5444 588 0
a · geleistet b. zurückgestellt
2) Kapitalversicherungen auf den Ten sfan
7 1 Ghg9 20
3 056, — 274 155
3) Rentenversicherungen a · geleistet (abgehoben) b. zurückgestellt (nicht abge⸗ hoben!
MS 3 135 400,97
3743498
4) Sonstige Versicherungen a. geleistet b. zurückgestellt
67 428, 18
*
Versicherungen
schlossene Versicherungen (Rückkauf) . Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren ; 2 . b. nicht abgehoben.... ‚
J. Vergütungen für in Rückdeckung Tbernommene
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗
15 820,51 13 642, 84
2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben b. nicht abgehoben...
S237 848,83
15 522 85 263 371 68
VI. Rückversicherungsprämien für:
übernommene Versicherungen): 1) Steuern
jahrs für:
XII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIII. Sonstige Ausgaben
. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung
XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts—
Gesamtausgaben ..
29 868 57 2688 28117
57 652 79045 747 249 05
33 538 179 95 2733 03071
.
. 2 9 2 5
2435 465 85 66 23118 75 469 62
4073910
29 463 35
im ganzen
581 76810
S 9õh 007 al 739 70274
72725
282 8365 03
160 27437
2718 139 74 40 93423 40 83376
97 671 25016
2617 90575
1 850 ols 37 3103 i
116 398 29374
Gegen stand
Betrag in Narł
im einzelnen
Bilanz am Ende des
im ganzen
Geschäftsjahres 1912.
Gegen st and
Betrag
in Mert
im einzelnen
im ganzen .
Aktionäre
Grundbesitz
Hypotheken
Darlehen auf Wertpapiere Wertpapiere
Anlagewerte der Extrareserve .. Darlehen auf Policen Guthaben:
2) bei
I) beit Bankhäusern anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen
/
906 66667 . 13 462 198 40
12 641 40222
106533917
6 493 927 34
599g 31009
8 393 234 90
.
451 os o
. H. Passi va. Aktienkapital
II. Extrareserve:
1) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 2) Zuwachs im Geschäftsjahre..
Prämienreserven für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen
4) Sonstige Versicherungen
Prämienüberträge für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
571 521 17 28 84651
57 652 790 45 3747 249 05 179 95
1
1666 666 67
600 367168
97 671 250
Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts per 30. Juni 1913.
2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
stand und den Aufsichtsrat.
3 Wahl für den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis zum 11. Dezember 1941 bei der Kaffe der Gesellschaft, Treptower Chaussee, an der oberen Freiarchenbrücke, oder bei dem Berliner Makler⸗Verein, Berlin, Französischestr. 29, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 10. November 1913.
Wilhelm Kaumann Nachf. Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Hermann, Fürst von Hatzfeld, Herzog zu Trachenberg, Vorfitzender.
Der Vorstand. . Dr. Engels. Freiherr von Eckhardtstein.
73965
Aktiengesellschaft „Greifen hagen er Kreisbahnen“ .
Drdentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Montag, den 15. De.
zember d. Is., Æ Uhr Nachmittags,
im Kreishause zu Greifenhagen. Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
b. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende.
c. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das verflossene Ge= 6 (I. Juli 1912 bis 30. Juni
d. Aufnahme einer Anleihe. e. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammmlung werden die Herren Aktionäre auf die F§ 17 und 18 des Gesellschaftsstatuta hingewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Kreiskommunalkasse in Greifen⸗ hagen bet dem Bankhause W. Schlutow in Stettin und bei der Berliner San- delsgesellschaft in Berlin, Behren⸗ straße 32, bis 12. Dezember d. Is. erfolgen. Greifenhagen, den 5. November 1913. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft „Greifenhagen'er Kreisbahnen“. Koehler, Landrat.
73963
Moritz Jahr, Aktiengesellschaft
Gera · Reuß.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 2. Generalversammlung der Gesell⸗ schaft Sonnabend, den 29. November E9ER3, Vormittags 9 Uhr, in Gera⸗ Reuß, Bielitzstraße 2, parterre, ein.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichte rats.
2) Festsetzung der Jahresbilanz 1912.13. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Wahl des Aufsichtsrats nach § 11
112154833
1 499 02566 23 65h 1
. Rückständige Zinsen und Mieten
. Ausstände bei Generalagenten bezw. , XI. Barer Kassenbestand
3) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung.
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen
des Gesellschaftsvertrags. Wir geben gleichzeitig bekannt, daß Herr Dr. Alfred Jahr, Berlin, in der letzten Generalversammlung in den Aufsichtsrat
des Rechnungsabschlusses für das ab⸗ elaufene 41. Geschäftsjabr. 2) . des Berichts der Revisoren. 3) Erteilung der Entlastung.
Bezugßrecht geltend machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eine! arlthmelisch geordneten Nummernberzeichnisses zu übergeben, um den Nachwe seines Aktienbesitzes zu eibringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Taged ordnung; 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der
2617 905776
ormulare z 5 11 Form z 715 115
Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Bericht des Revisors. 3) Feststellung der Dividende und Be⸗ schluß über Erteilung der Decharge 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bis Mittwoch, den 3. De, ember, Abends 6 Uhr, hinterlegt
aben.
Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaft sowie bei den Herren
acquier Æ Securius oder Herrn
eopold Friedmann, hier. Den Aktien ist ein einfaches, arlthmettsch geordnetes Nummernverzelchnis beizufügen, wozu For⸗ mulare bei den obigen Hinterlegungs⸗ ftellen erhältlich sind.
Berlin, den 8. November 1913.
Der Aufsichtsrat der
6. Spandauerherg · Crauerei vormals
4) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinnes.
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
6) Wahl der Revisoren für das 42. Ge⸗
schãftsj ahr.
Nach § 25 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in den General versammlungen diejenigen Aktto⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Arndtstraße 3, hinter⸗ legt haben oder die innerhalb derselben Frisß geschehene Hinterlegung derselben bei einem Notar oder bei anderen, vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Stellen durch Beschelnigungen spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung dem Vorstand nachweisen.
Nach 5 25 des Statuts gibt je elne Aktie dem Inhaber eine Stimme. Ge⸗ chästsbericht, Bilanz sowie Gewinn- und
erlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in dem Kontor der Gesellschaft auf. Dort stehen auch Druckhefte den Aktionären zur Verfügung.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
C. Bechmann Actien Gesellschust.
H. Frenkel, Vorsitzender.
Caspar Rothe.
) Aufsichtsratswahl. ö . 5) Wahl eines Revisors für das laufende Geschäãfts jahr.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗ depotscheine oder die Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung ihrer Aktien bei der Bank für Handel und In⸗ dustrte in Berlin, Schinkelplatz, oder deren Niederlassungen, dem Schlesi⸗ schen Banknerein in Breslau oder dessen Niederlafsungen, dem Bankhause Marcus Nelken C Sohn in Berlin oder Breslau, dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin nebst., einem 1 Nummernverzeichnis hinterlegt aben.
Berlin, im Nobember 1913. Schlestsche Cellnlose⸗ n. Papier. sabriken Aktien ˖ Gesellschaft. Der Auffichtsrat.
Hans Schlesinger, Vorsitzender.
ausgeübt ist, werden abaestempelt und sodann zurückgegeben. den Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen in Empfanß genommen werden. ; Dle erste Einzahlung von 25 0 ohne Stückzinsen und das Aufgeld von 1950p zusammen 40 oo, sowie die Hälfte des Stempels für die zwischen dem Bant⸗ konfortium und dem das Bezugsrecht Ausübenden zu wechselnde Schlußnote sind bel der Anmeldung zu erlegen. Ueber die geleistete Ein zahlung werden Interimsscheine ausgegeben. 4
Die weiteren Einzahlungen sind mit 25 060 am H. Januar 1914 und mit 3g 9 am 1. April 1914 ohne Stückzinsen bei derjenigen der oben genannten Stellen, bel der das Bezugsrecht angemeldet worden ist, zu leisten. Ging frühere Volljahlung ist, nach Ablauf der Bezugsfrist mit eintägiger Ain kan n jederzeit siatthaft, und zwar unter bug von 4060 Stäckzinfen auf te autstehenden Beträge für die Zeit Tage der Volljahlung biz ö ö. obigen Gin zablungeterminen. Bei def Voll ahlung sind die FJuterimẽscheine behufg Quittierung vorzulegen. ö. äflts—
6) Die Aushändigung der neuen Aktien mit Dividendenscheinen für das Geschãf 4 jahr 1914 u. f. und mit Erneuerungeschelnen erfolgt s. Zt. nach näher Bekanntmachung gegen Rückgabe der Interimsscheine.
Hamburg und Berlin, den 10. November 1913.
Norddeutsche Bank in Hamburg. Berliner Dandels⸗Gesellschaft.
L. Behrens C Söhne. Delbrüuck Schickler Co.
Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank. Deutsche Bank. st
Vereinsbank in Hamburg. irertlon der Disconto⸗ Gesellsch aft
M. M. Warburg C Co. Dresdner Bank.
Vauk für Handel und Industrie. Nationalbank für Deutschland.
A, Schaaffhausen scher Wankuerein.
XII.
XIII. Sonstige Aktiva
Inventar und Drucksachen
Amsterdam, den 30. Juni 1913.
154576169
T ss
Der Verwaltungsrat. van Leeuwen, Präͤsident. J. G. Schölvinck, Schriftführer. Die 6 für Deutschland in Leipzig. T.
Fr. O
ö ; 5) Noch zul
s57 . Reserpen für schwebende Versicherungsfälle J. Sonstige Reserven, und zwar:
1) Reserve für Geldanlagen
2 suspendterte Versicherungen Kriegsgefahr in Europa unbezahlten Rückkauf
.
Die Generaldirektion.
elstende Gewinnauszahlungen an Versicherte
. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. Barkautionen . Sonftige Passiva, und zwar: 1) Guthaben der Agenten 2) Diverse Kreditoren 3) Reserve für Rückversicherungen 4) Noch zu leistende Dividendenzahlungen an Aktionäre 5) Depot für in Rückdeckung gegebene Versicherungen Gewinn ...
1189 64927 25 29043 32 598 62 211238 29 16568
18 08363 29 079 17 Sl 749 2s
266 65
38 75 17
J. F. L. Blankenberg.
J. van Schevichaven.
Jum mel.
do T X R;
1278 816
39 596 2114
1291 153 92 330 353 8e
gewählt wurde. Gemäß § 7 unserer Satzungen ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Diejenigen Aktio⸗ näre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. Werk tage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet), also bis zum 24A. November 1913, bei der Ge⸗ sellschaftskaffe oder bel einem deutschen Notar gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General versammlung hinterlegt zu lassen. Der Hinterlegungsschein des Notars ist späte⸗ stens an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Die von dieser ausgestellte Empfangsbescheinigung dient als Legiti mation zur Ausübung des Stimmrechts. Gera⸗Reuß, den 19. Nobember 1913. Moritz Jahr. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. ; Stellvertr. Vorsitzender:
Otto Overhoff.