ö. ö 6 ö
Schönebeck, Elbe. 734
In unser Handelsregister Able ed] ist am 25. Okteber 1813 unter Rr. 3 eine Zweigniederlasstng der Gberschies⸗ ben irren ne fel her rer d. kation von Lignose, Schief wollsabrit für Armee und Marine mit dem Sitz in Kruppamühle, Gemeinde Bors wian, im Kreise Groß Strehlitz in
Registers heute folgendes eingetragen worden: .
Die bisherigen Geschäfts führer Fräulein Maria Thiele und Buchdrucker Heinrich Thiele zu Paderborn sind als solche aus⸗ geschieden. Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Carl Meyer zu Paderborn.
Paderborn, den 3. November 1913.
Ferner ist die unter A Nr. 484 einge⸗ tragene Firma Centralmolterei — In⸗ haber Friedrich Mahn in Memel —
gelöscht worden. Memel, den 4. November 1913.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Rhein. 73857 In das Handelsregister A Nr. 327 ist
errichtek worden. Die Firma lautet ghz Heydenreich C Braun.
15) auf Blatt 13 975, betr. die Firma Die Tat Gesellschaft mit
Nr. 2097: Rosenblum W Konrad hier, letzter Inhaber: Kurt Rosenblum, Aufenthalt unbekannt.
kü Abteilung B: Berla Nr. 19: rauerei Loebenicht, beschränkter Haftung in Leipzig. Die Aktiengesellschaft, vorm. Scheeffer C Gesellschaft 6 t. Der Verlags⸗ Sintze, hier. buchhändler Otto August it Eckardt in Nr. 59: Bürgerliches Brauhaus Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer,
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 11. November 1913.
sondern Liquidator.
K— —
zu Königsberg i. Pr., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier.
Nr. 148: Ostdeutsche Kunststein⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier.
Nr. 180: Königsberger Eilboten⸗ dienst Messenger Boys, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier.
Die Inhaber oder gesetzlichen Vertreter der genannten Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger werden gemäß § 141 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt.
Zur eltendmachung eines Wider⸗ spruchs * die Löschung wird eine Frist von 3 Monaten bestimmt. . i. Pr., den 26. Oktober
13.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. HKönigstein, Elbe. 73846
Auf Blatt 159 des hiesigen Handels—⸗ registers ist beute die Firma Albert
eißpflog in Königstein gelöscht worden.
FRönigstein, am 7. November 1913.
Königliches Amte gericht.
Lauban. 73847
In das Handelgregister Abteilung A ist bel der unter Nr. 280 eingetragenen Firma A. Krojanker Burg b. M., Zweig⸗
16) auf Blatt 14 689, betr. die Firma Gustav Krieg jr. in Leipzig: Paul Gustav Krieg ist als Inhaber augge⸗ chieden. Der Kaufmann Gustav Max Reinshagen in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verhindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
17) auf Blatt 14 872, betr. die Firma Tricotagen - und Strumpfwaren⸗ fabrik Richard Sippold Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Edmund Adolph Graupner ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
18) auf Blatt 15 271, betr. die Firma Cementbaugesellschaft Alban Vetter⸗ lein C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Wilhelm Scholz in Erfurt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. 19) auf Blatt 15 653, betr. die Firma Müller C Goldfreund in Leipzig: Ernst Goldfreund ist als Gesellschafter ausgeschieden.
20) auf Blatt 15 751, betr. die Firma Kammrath C Co. in Leipzig: Die Prokura von Bruno Reinhold Ferdinand Schimbke ist erloschen.
bei der Firma Hohenzollernbad Jean H. Berzdorf in Mülheim am Rhein eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Jean Hermann Berzdorf in Mülheim am Rhein ist erloschen.
2 Rhein, den 4. November
1913 a Ante erttt
Münster, West g. 73859 In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 489 eingetragenen Firma C. A. Untiedt in Münster eingetragen worden, daß die Witwe des Kaufmanns Adolf Untiedt, Catharina geborene Aver⸗ kamp, in Münster mit ihren Kindern Anna, Josef, Theodor, Josefa und Rudolf Untiedt in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ gemeinschaft als Inhaberin eingetragen ist. Münster, den 31. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Muskan. 73860 In unserem Handelsregister A ist am 5. 11. 1913 bei der unter Nr. 106 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Debenstreit C Kühl in Muskau ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Muskau.
Veustadt, Meckip. 73861
Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. 73871 Bekanntmachung. Sandelsregistereintrag. Jakob Knecht. Unter dieser Firma betreibt Jakob Knecht, Kaufmann in Thaleischweiler, daselbst eine Schuhfabrik. Jakob Reu. Unter dieser Firma be⸗ trelbt Jakob Neu, Schuhfabrikant in Thaleischweiler, daselbst eine Schuhfabrtk Jakob Bauer jr. Unter dieser Firma betreibt Jakob Bauer jr.,, Kaufmann in Thaleischweiler, daselbst eine Schuhfabrik. Pirmasens, 7. November 1913. K. Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 73872 In das Handelsregister ist heute ein etragen worden: a. auf dem Blatt der Firma H. Neustadt Nflg. in Plauen Nr. 588: Jacob Born ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden; Regina verw. Born, geb. , . in Plauen ist Inhaberin; b. auf Blatt 2692: die Firma F. Gustav Müller in Blauen ist erloschen; c. auf dem Blatt der Firma Stickereiwer ke Plauen, Altiengesellschaft in Plauen Nr. 2876: der Kaufmann Julius Bleiweiß in Berlin, küuftig in Plauen, ist zum Vorstandsmitglied bestellt; d. auf dem Blatt der Firma Kunstwerkstätten
Firma: Oberschlesische Aktiengefell. chaft für Fabrikation von Lignose, Schieß wollfabꝑrik für Armee und Marine — Abteilung Schönebeg a. E. zu Gr. Salze eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung von Schieß, und Sprengmaterial, sowie der zur Fabn. kation erforderlichen oder in den Rück. ständen vorhandenen Stoffe und Chem kalien, . die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. ö
Das Grundkapital beträgt 1 400 0990 4K. Der Vorstand besteht aus dem Baron Otto von Schrötter zu Kruppamühle und . Freiherrn von Schleinitz zu Krie— wald.
Der ursprüngliche Gesellschaftsbertrag ist am 3. September 1873 feftgestellt. Durch Beschlüsse der Generalversammlun vom 29. Januar 1919 und vom 25. . 1913 ist er betreffs Erhöhung des Grund— kapitals abgeändert. . Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma unterzeichnet sind und die Unter— schrift beigefügt ist. .
a. eines ö oder eines Prokuristen, solange der Vorstand nur aus einer Person besteht,
Der Inhast dieser Bellag
Das Zentral ⸗Handelsregister fi
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachn
ir das Deutsche
Handel sregister.
Stettin. 73459] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 53 (Firma „van den Bergh's Margarine ⸗Gesellschaft m. b. H.“ in Kleve mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Otto Ber— nauer in Kleve und der Kaufmann Cor— nelis Kalkman in Beek bei Nymegen sind zu Geschäftsführern bestellt. Ihre Prokuren sind erloschen. Der Geschäfts⸗ führer Leo van den Bergh hat seinen Wohnsitz nach Düsseldorf verlegt. Stettin, den 3. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Thorn. s 73883 In das Handelsregister ist bet der Firma
Würzburg.
burg ist Prokura erteilt. Würzburg, den 3. November 1913. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Wi rzhurg.
in Würzburg ist Prokura erteilt. Würzburg, den 3. November 1913. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
IrgsSga] A. J. Frank in Würzburg. Dem Kaufmann Josef Maria Kunkel in Würz—
. 73893 Sigmund Benario in Würzburg. Der Kaufmannsehefrau Henny Benarlo
Genossenschaftsregister.
e . en aus den Handelg, Suterrechts. Tere lng. Gendssen patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und nn , n n h. der kee e r , , Ye ,
Zentral⸗Handelsregister
ö . g für ᷣ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin] für Selhstabholer auch durch die Königliche Crppedition des Reichs- und ö n,
Das Bezuggpreis
ossenschafts, Zeichen und Nu d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. u. 266)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei eträgt L S 8G 3 für das er eich Anzeigenpreis für den Raum einer
Vierteljahr. —
JI. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung nur an die Mitglieder.
II. Zur Förderung dteses Ünternehmens kann auch die Bearhritung und Herstellung von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar— einlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen.
III. Auch können für die Genossen Rabattvmrträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ schlossen werden.
IV. Alle vom Genossenschaftsgesetz oder dem Statut vorgeschriebenen Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit Unterzeichnung mindestens zweler Vorstandsmitglieder und bei den vom Aufsichtsrat ausgehenden
Hohenstein-Ernstthal. Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen— schaftsregisters, den Creditæ xc. Sohenstein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hohenstein-Ernftthal betr., ist heute eingetragen worden, daß Max Uebel als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Paul Winkler hier Mitglied des Vorstands ist.
Hohenstein⸗Ernstthal, den 7. No—⸗ bember 1913.
schaft
sterregtflern, der Urheberrechtzeintrags rolle, über Warenzeichen,
erscheint in der Regel täglich. — Der Einzelne Nummern koste 0 3. —
5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
73772] Veustettim. 73488
ö. Bekanutmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 56 die Genossenschast unter der Firma Vommersche Landesgenossen⸗ schaftskasse, eingetragene Genoffen⸗ Haft mit beschräutier Haftpflicht. Iweigniederlassung Neustettin, Sitz der Hauptniederlassung in Stettin, auf Grund des Statuts vom 11. Februar 1895
in der Fassung vom 15. Dejember 1908 mit Aenderungen vom 1. Dez mber 1916
S3 19 sickos NR 66 * 4 hpeoz nl 88 . 5 Königliches Amtsgericht. (bezüglich S5 41, 42, 45 und 50 und vom
Husum. Eintragung in das Genosfenschaftsregister. Spar- und Darlehnskasse, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht zu Amtsbezirk
Nordstrand. T si Heinrich
Ver Yosbesitzer
737731
11. Juni 1913 (bezüglich 5 37) eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Geldausgleichs⸗ und Bankgeschãfts
zum Zwecke der Förderung der Interessen der Mitglieder, insbesondere durch 1) Ge⸗ währung von Kredit an dieselben, 2
An⸗
b. sofern aber der J aus zwei oder mehr Mitgliedern besteht, zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen. Auch kann der Aufsichtsrat im Falle zu b einem oder jedem Vorstandsmitglied . erteilen, die Firma allein zu Eingetragen. wurde bid Firma: Carl e J Rei Schuh warenges chf 5 4 Von diesem Recht hat der Aussichtsrat , . durch Beschluß vom 27. Marz 18598 Ge,. ä ung m nn, d senh eim. 3 ö. n! ; Karl Reindl, Schuhmachermeist brauch gemacht, indem er jedem der beiden ö er Vorstandsmitglieder Baron von Schrötter und Freiherrn von Schleinitz die selb— ständige Vertretung der Gesellschaft über— . . tragen hat. Trier. —⸗ 73885 II. Die Aktien sind Inhaberaktien über je In das Handelgregister Abteilung A 1000 4. wurde heute bei der Firma „Mannheim⸗ Der Vorstand wird vom Aussichtsrat Müuzel in Trier — Nr. 212 —
Max Wictslo - -Thorn eingetragen: Die Firma ist erloschen. Thorn. 6. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. SHandelsregister.
21) auf den Blättern 1354 und 14902, betr., die Firmen Ernst Werner und Leipziger Tattersall Emma Kisten, beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.
Leipzig, am 7. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lemgo. Bekanntmachung. [73848 In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 22 eingetragenen Firma
nahme und Verzinsung von Geldern. Die Bekanntma ungen der Genossenschaft er⸗ folgen im „Pommerschen Genossenschafts⸗ blatt! unter der Firma, gezeichnet von
niederlassung Lauban vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. auban, den 3. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. . T7 3268
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 15 891 die Firma Hein⸗ rich Fuchs in Leipzig. Der Kaufmann Heinrich Julius Fuchs in Leipzig ist In— haber. (Ungegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb eines Assekuranzgeschäfts.)
3 auf Blatt 15 897 die Firma Carl Schröder in Leipzig. Der Rauchwaren⸗ händler Carl Eduard Schröder in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb eines Fell⸗ und Rauch⸗
vereinigter Tischlermeister, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen Nr. 3046: dem Tischlermeister Friedrich Otto Schädlich in Plauen ist Prokura erteilt. Plauen, den 7. November 1913.
Das Königliche Amtsgericht.
Rathenom. 73873) In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 153 ist bei der Firma Franz Trützschler in Rathenow heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Rathenow, den 30. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Reck ling hausen. Bekanntmachung.
Einladungen zur Krüger auf Nordstrand ist aus dem Vor—⸗ durch desfen Vo stande ausgeschieden und an seine Stelle Vie der Kaufmann Hermann Paul Clausen daselbst gewählt worden 66 st ö e . ö ,, ,, die vom Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2 ö e, ausgehenden von dem Korsitzen den 9 . g Abt. 2. unterzeichnet. Vorstandsmitglieder sind: ama r,. 7377) Rittergutepãchter Rehfeldt, Langenhagen, Kirrmweiser Spar- und Darlenns? Rittergutabesitzer Justizrat Aulig, Pitzer⸗ kassenverein, eingetragene Genoffen⸗ . Landrat z. D. von Brodhaufen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Stettin, Direktor Viltor Schellong, in Kirrweiler. Vorstandsanderung. Aus Stettin, Direktor Dr. Hans Hoffmann, dem Vorstande sind ausgeschic den: Fröed= . Die Willenserklarungen des Vor⸗ keinem der statutarisch bestimmten Blätter zich Jöller und Joh mes Königsberger. n J 6. 6 möglich fein, so tritt der Beutsche Reichs A Vorstandsmitglieder wurden neu . gitebc? enn, e wer n, n e ge f.
r er s J a wählt:; Adam Ha anzeige ange ere . g n d Dager . na il ? , . lange . deren Stelle, bie Herder, andwir ke *in beifügen. Die Haftsumme beträgt 4000 .
ch utändernden Beschluß der General⸗ elne, , Die Beteil . oa. 28 versammlung andere Blätter bestimmt sind. Seremsborlte et. wurde Die Beteiligung ist bis auf 500 Geschäfts⸗ e g andere Blätter bestimmt sind. antetle zuläfsig. Die Einsicht in die Liste
In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Joh. Karsten in Neustadt eingetragen.
Neustadt (Mecklb. ), den 6. Nov. 1913. Großherzogliches Amtsgericht
KVen vi ed. 73862] In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 150 eingetragenen Firma „Seusers Verlag (Louis Heuser)“ „Lippische Tabakfabrik von Emil heute eingetragen: Die Firma ist geändert Brodtmann Lemgo“, heute eingetragen: in „Heusers Verlag (Paul Wor⸗ Die Firma ist erloschen. ringer)“. Lemgo, den 4. November 1913. Neuwied, den 30. Oktober 1913. Fürstliches Amtsgericht. JI. Königliches Amtsgericht.
Lemgo. Bekanntmachung. 73849] Nürtingen. ; T3863 In unser Handelsregister Aist zu der In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute zu der
einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ X. schränkter Haftpflicht in Apolda, ein— getragen worden: Durch Beschli lung vom 15. Ok nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind vom Gericht er⸗ nannt: a. der Kaufmann Albert Helfens⸗ rieder, h. der Kaufmann Georg Toispy, beide in Apolda.
73884 1913
Generalversamm⸗ 1913 ist die Ge⸗
inhabe dort.
Traunstein, den 7. November 1913. Kgl. Amtsgericht. Registergericht.
möglich werden, so erfolgt sie nur in dem etwa sonst noch statutarisch bestimmten Blatte. Sollte die Veröffentlichung in
dosef
DPenaueschingen. 73761] . In das Genossenschaftsregister wurde 3. 16 „Ländlicher ECreditver⸗
zu V5.
Kirrweiler. postoslst⸗ be LILtllL:-
73874
warengeschäfts. J 3) auf Blatt 15 893 die Firma Max
unter Nr. 33 eingetragenen Firma W. Schröter in Lemgo heute eingetragen
Firma Albert Melchior C Cie. in
In unser Handelsregister B Nr. 23 ist
bestellt.
Die werden
gen s Geschäft ist unter der bisherktgen
ein, e. G. m.
u. H. zu Döggingen“
Gießen, den 5. November 1913.
Hartmann, Bürgermeister, bisher
vertreter, und als Stellvertreter des Ve
der Genossen ist während der Dienststunden
Generalversammlungen durch einmalige öffentliche Ladung im Deutschen Reichs- und Königl. Preußi⸗ schen Staatsanzeiger berufen. Die Ladung muß mindestens drei Wochen vor dem an— gesetzten Tage erfolgen, den Ort der Zu— sammenkunft sowie die Tagesordnung mit— teilen und von einem Mitgliede des Auf, sichtsrats namens desselben unterzeichnet sein.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staate anzeiger. Sie sind mit der Gesellschafts— firma und dem Namen eines Mitgliedes des Vorstandes oder Aufsichtsrats zu unter ⸗ zeichnen. Eine einmalige Bekanntmachung genügt zur Veröffentlichung.
Daselbst ist am gleichen Tage folgendes eingetragen worden:
Dem Direktor Dr. Friedrich Thomas
Wil 1
—
heute bei der Recklinghäuser Brauerei, üUttiengesellschaft in Recklinghausen“ folgendes eingetragen:
Ca e Pott ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. .
Franz Vogt bildet allein den Vorstand. Den Kaufleuten Max Braune und Josef Klpp, beide zu Recklinghausen, ist Ge. samtprokura erteilt.
Recklinghausen, den 27. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Reek ling hausen.
Großherzogliches Amtsgericht.
eingetragen: Das Vorstandsmitglied Ferdinand Straub ist gestorben, an dessen Stelle wurde Gottlieb Hölderle, Landwirt Cumméersba ch. in Döggingen, gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist Donaueschingen, den 3. November heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und 1913. Darlehnskasse e. G. m. u. H. Ründeroth“ folgendes eingetragen worden: .
Gustav Schmidt ist aus der ausgeschieden und an dessen Stelle
des Gerichts jedem gestattet. Neustettin, den J. November 1913. Königliches Amts⸗ gericht.
Nürtingen eingetragen:
Der Gesellschafter Albert Melchior, Geheimer Kommerzienrat in Nürtingen, ist infolge seines am 13. März 1913 ein⸗ getretenen Todes aus der offenen Handels- gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern, nämlich den Fabrikanten Richard Melchior und Robert Melchior in Nürtingen, unter der bisherigen Firma fort.
K. Amte gericht Nürtingen, den 7. November 1913.
Oederan. 73864 Betanntmachung.
Auf Blatt 233 des Handelsregisters ist ! In unser Handelsregister B 74 ist beute beute die Firma Oscar Ludwig in bei der Firma g. sanische Bau⸗ Oederan und als ihr Inhaber der Kauf, und Holzhandelsgesellschaft mit be mann Ernst Oscar Ludwig in Oederan schränkter Haftung Necklinghausen“ eingetragen worden. — Angegebener Ge⸗ folgendes eingetragen: . schäftszweig: Kolonial- und Material⸗ Nachdem das Konkursverfahren durch warengeschäft mit Handel von Spirituosen Zwangs vergleich beendet ist, hat der einzige
Königliches Amtsgericht Oederan, Gesellschafter die Fortsetzung der Gesell⸗
den 8. November 1913. schaft beschlossen. . ; ⸗ oldenburg, Grossm- 72865) Recklinghausen, den 28. Oktober 1913
Seidel in Leipzig. Der Kaufmann Max Theodor Seidel in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines kaufmännischen Agentur⸗ geschäfts der Spitzen ⸗ und Stickerei⸗ branche.)
4 auf Blatt 15 894 die Firma Sedwig Päcke'sche Buchbinderei in Leipzig. Frida Hedwig verehel, Päcke, geb. Nagel⸗ schmidt, in Leipzig ist Inhaberin.
5) auf Blatt 15 895 die Firma Strube C Co. in Leipzig. Gesellschafter sind der Postassistent a. D. Heinrich Gustab Albert Strube in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom⸗ manditist. Die Gesellschaft ist am 22. Ok⸗ tober 1913 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Putzmörtel — sogen. Edelputz — . und in die .
en verwandten oder ähnlichen Artikeln . .
sowie deren Verarbeitung.) ö Her e nnn ung. 1 6) auf Blatt 15 896 die Firma Gustav 9) Im, Dandelgregister Abt. A. ist bei . Nr. 23 G. Gerson, Lobsens, einge⸗
Firma auf Katharina Mannheim, Kauf— fräulein in Trier, übergegangen. . Prokura des Kaufmanns Peter Mannheim-⸗Münzel ist durch Uebergang des Gefchäfts erloschen und ihm von der Ciwerberin Katharina Mannheim wieder erteilt. Der Uebergang der in dem Be triebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfta durch die Katharina Mannheim ausgeschlossen. Trier, den 31. Oktober 1913.
Do n Sebastian
worden:
Inhaber der Firma sind jetzt die Kauf⸗ leute Wilhelm Feuße und Hermann Dreier in Lemgo.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1913 begonnen.
Lemgo. den 4. November 1913.
. Amtsgericht. I.
Lewin. I 38h09]
In unser Handelsregister ist in Ab⸗— teilung A bei Nr. 18 — Firma Carl Sowa Nachfolger — am 21. Oktober 1913 eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt Otto Schönfelder Hof⸗ lieferanut. Der bisherige Gesellschafter Hoflieferant Otto Schönfelder ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Königliches Amtsgericht Lewin.
einsvorstehers: Jakob Ackerer, bisher Beisitzer. Landau, Pfalz, 8. November 1913. K. Amtsgericht.
36 Liegnitz. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 . Com sumperein für Liegnitz und Konsumverein für Pirmasens und Umgegend, E. G. m. b. S., Liegnitz Umgegend, eingetragene Genossen⸗ ist heute eingetragen, daß laut Beschluß der schaft mit beschränkter Haftpflicht in Generalversammlung vom 3. März 19glz Pirmasens. In der Generalversamm— die Bekanntmachungen der Genossenschaft dom 2. Nobember 1913 wurde z h? der Volkswacht zu Breslau, in der Statuten dahin abgeändert, daß der r V Absatz 1 dieses Paragraphen lauten soll: Veröffentlichung der Bekannt—⸗ machungen der Genossenschaft erfolgt in der Pirmasenser Zeitung, im Pfälzischen Merkur und in der Pfälzischen Post. Otto
chen , 8 ö 2 Werner ist aus dem Vorstande ausgeschie⸗
i. 737685 Pirmasens. 73903 Bekanntmachung.
Gr. Amtsgericht ; , r. Amtsgericht. J. Genossenschaftsregistereintrag.
Essen, ERnkhr. 73762 In das Genossenschaftsregister Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 3. November 1913 zin getragen zu Nr. 46, re,, nn,, . betr. die Firma Nationaler Verla Königliches Amtsgericht. Abt. 7. eingetragene Genossenschaft mit . weimar. 73945 schränkter Haftpflicht, Essen. Durch EIn unser. Handelsregister Abt. A Nr. 45 K . den ; K ke . Bd. III ist heute die Firma. August *. SPtemher 1913 ist die Genossenschaft Blant n Weimar und ls deren In. aufgehast. Liquidatgren sind die bisheri⸗ haber Kaufmann August Blank daselbst gen Vorstandsmitglieder. eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszweig: Fabri— kations. und Engrosgeschäft in Wollwaren.) Weimar, den 5 November 1913.
,,,. ] , lung vom Königliches Amtsgericht. ,,
J Ine DrwfgLLas zolkszeitung erfolgen.
9) Ran November
Hœilsherg. 73769 tz 0 In unser Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Liegnitz, 3. dem Raunauer Spar- und Darlehns⸗ 3 kassenverein Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Raunau heute eingetragen, daß ann d 3 Bere a , e, ,,, 9 ; Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie „In das hiesige, Genossenschaftsregister den. Neugewählt wurde Andreas Krugs⸗ denen Besitzers Theodor Reumann in Ut. zu Ne 5 woselbst der Ramsbecker berger in Pirmasens als best Raunau der Besitzer Anton Grunenberg e ,. und Darlehnskassenverein, standsmitglied. in den Vorstand gewählt ist . eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Pirmasens, den . beschränkter Haftpflicht in Ramsbeck
. — 16
92
Meschede. 73780] Bekanntmachung.
Flensburg. 73763 Eintragung in das Genossenschafts register vom 5. November 1913 bei dem Landwirtschaftlichen Konsumverein, zu Eggebeck: An
rec oldetes Vor⸗
8. November 1913.
Der Kaufmann November
K
Mosdorf in Leipzig. Gustav Adolf Carl Heinrich Mosdorf in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb eines Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts der Maschinen⸗ branche.)
7) auf Blatt 15 897 die Firma Saal—⸗ bach C Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Max Saalbach und Alfred Willy Men el, beide in Leip⸗ zig. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1913 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb eines Korbmöbelver— sandgeschäfts.)
s) auf Blatt 4296, betr. die Firma 5. O. Opel in Leipzig: Ernst Bern— hard Carl ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Otto Carl in Leipzig ist Inhaber.
9) auf Blatt 7282, betr. die Firma August Braun in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Grnst August Johannes Braun in Leipzig.
10) auf Blatt 7751, betr. die Firma A. Goldbeck in Leipzig: Philippine Elise verw. Goldbeck, geb. Gräbner, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Richard Arnold Goldbeck in Leipzig ist Inhaber.
11 auf Blatt 7930, betr. die Firma Richard Otto Nachf. in Leipzig: Die Prokura von Rudolph Walther Trampler ist erloschen.
12) auf Blatt 8345, betr. die Firma E. A. Enders in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Dr. jur. Georg Wilhelm Doyer und dem technischen Beamten Georg Emil Enders, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokunristen vertreten. Der Firmeninhaber Emil
tragen: Die Firma ist erloschen. Lobsens, den 3. November 1913. Kgl. Amtsgericht.
Magdeburg. T7385]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen bei den Firmen:
1 „A. Zuntz sel. Wme.“ hier, Zweigniederlassung der in Berlin be— stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 971 der Abteilung A: Bernhard Lilienfeld und David Zuntz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Max Bing in Berlin und die Witwe Luise Zuntz, geb. Rothschild, in Hamburg sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Witwe Zuntz nicht befugt.
2) „Fahrradhaus Union, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ hier. unter Nr. 374 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Of—⸗ tober 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer und der Gewerkschaftsbeamte Albert Peters in Magdeburg. Zur Vertretung sind je zwei Liquidatoren gemeinschaftlich berechtigt.
Magdeburg, den 7. November 1913. Könlgliches Amtsgericht A4. Abteilung 8.
Marggrabowa. 73944 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 140 die Firma „Otto Regge“ mit dem Sitz in Marggrabowa und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Regge in Marggrabowa eingetragen worden. Warggrabowa, den 4. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Nomel. 73866
In unser Handelsregister A ist heute zur Firma F. Büttner in Oldenburg eingetragen worden:
Der Kaufmann Adolf Wilhelm Essich zu Oldenburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Der Kaufmann H. H. Notholt und der Kaufmann A. W. Essich sind, jeder allein, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Oldenburg i. Gr., 1913, Novbr. .
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.
Opladen. Bekanntmachung, 7386656
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 226, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Franz Diehl X W. Kißler in Wiesdorf, folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Flrma ist erloschen.
Opladen, den 5. Nobember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Opladen. Bekanntmachung, 73867
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 243, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Lotzges Hermann mit dem Sttz in Schlebusch⸗ Manfort folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Dr. jur. Heinrich , . in Mülheim a. Rhein ist Prokura erteilt.
Opladen, den 5. November 1913.
Königliches Amtsgericht.
Opladen. getanutmachung. 73863] In, unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 280, betr. die Firma: Anton Mevis mit dem Sitz in Hitdorf, folgendes eingetragen worden: Die Kaufleute Stefan und Ferdlnand Neeß in Cöln sind in das Geschäft als
Königliches Amtegericht.
HRegensbn rg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Der Kaufmann Anton ,, in Regensburg betreibt unter der Firma: „„Argus« Institut zum Schutze von Handel C Gewerbe, Anton Zintner“ mit dem Sitze in Regensburg eine Reformauskunftei. Regensburg, den 7. November 1913. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Sualonik.: Bekanntmachung. [I3877 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 19 heute die Firma sKtauf⸗Æ Handels, . Merkur E. Nies und als deren nhaber Ernst Ries in Salonlk einge⸗ tragen worden. alonik, den 5. November 1913. Kaiserlich Deutsches Konsulat.
Sehlousing em. 73878 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 9 verzeichneten Firma „Fritz Fischer und Röwer in Stützer⸗ bach“ eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Röwer junior und dem Kaufmann Paul Gantz in Stützerbach Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist. Sch leusingen, den 5. November 1913. Köntgliches Amtsgericht.
Schleusingen. . n In unserm Handelsregister A i
73876
t heute unter Nr. 121 die Firma „Mlbert Lusky iu Frauenwald“ und als ihr Inhaber der Glainstrumentenfabrikant Albert Lusky daselbft eingetragen. Geschäftszweig: Glas⸗
Spandamn.
niederlassung.
Schönebeck a. E., den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
ö ; 7268
In unserem Handelsregister Abtellung B
Nr. 6 ist heute bei der Aktiengesellschast Chemische Fabrik Griesheim Eler⸗ tron Zweigniederlaffung Spandau eingetragen worden:
Den nachstebenden Herren: 1) 26 Erhard Born in Frankfurt a. M.
2) Reglerungeassessor Dr. jur. Arthur Mez in Frankfurt a. M., .
3) Chemiker Dr. Adolf Schäfer in Griesheim a. M., .
4) Chemiker Dr. Ludwig Schmidt in Griesheim a. M.. .
5) Chemiker Dr. Hans Büdsdorf in Offenbach a. M. .
6) Fhemlker Dr. August Leopold Last in Sffenbach a. M.
7 Chemiker Dr. Oswald Meyer in Offenbach a. M., — .
8) Chemiker Dr. Martin Hankel i Offenbach a. M., .
9) e mg . Ludwig Ax in Offen,
bach a. M. . ist in der Weise Gesamtprokura ertellt, daß jeder derselben berechtigt sein soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit elnem. nicht zur Elnzelzeichnung berechtigten Por. stands mitgllede oder mit einem Prokuristen zu Hpertreten.
Der Chemkker Dr. Louis Berndt i
als stellvertretendes Vorstands mitglied aus, geschieden. *. ;
Spanbau, den Vo. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
n,
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. 4. e. G. m. b. HJ
Wet a Ian. 73887
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 5ö, beir. die Firma Georg Ortenbach in Wetzlar, ist heute eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist unter Fortführung der bisherigen irma auf den Kaufmann Fritz Keiner in Wetzlar übergegangen; die Prokura der Ghefrau des Kaufmanns Alfred Orten— bach, Marie geb. Schellenberg, in Wetzlar ist erloschen.
Wetzlar, den 7. November 1913. Königliches Amtsgericht. Wetzlar. 73888] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5, „Joseph Raab u. Comp. Gesellschaft mit befchräukter Haftung“, ist am 22. Oktober / . November 1913 einge⸗ tragen; Major a. D. Hermann Hilden—⸗ brand in Neuwied und Bergassessor Lud— wig Raab in Wetzlar sind zu Geschäfts— führern bestellt; jeder Geschäftsführer ist Kur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Handlungsvollmacht des Bergassessors udwig Raab ist durch seine Bestellung
lum Geschäftsführer erloschen. Wetzlar, den 7. Nobember 1913. Königliches Amtsgericht.
Torms. Bekanntmachung. 73889 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts unde heute die Firma „Schuhwaren us Wormatia Alfred Lazar“ in Forms und deren Inhaber: Alfred Lazar, uf mann in Worms, eingetragen. Worms. 6. November 1913. Großherzogliches Amtsgericht. gr mg/ as Erlöschen der Firma: „Schuh= warenhaus Wormatia Strasser E
Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Albert sen ist der Hufner Peter Jü s
worden. Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abtl. 9.
Frankfurt, Maim. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Spar und Darlehenskasse Hausbesitzer zu Frankfurt a.
Haftpflicht. Generalversammlung
schränkter
schluß der
Statuts geändert. Die bank Eingetragene mit beschränkter Haftpflicht.“ Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan der Be⸗ trieb eines Kreditvereins und Sparkassen⸗ geschäftes von Hypothekengeschäften aller Art, insbesondere die Vermittlung von Hypotheken, von Verwaltung von Haus⸗ grundstücken im wirtschaftlichen Interesse der Mitglieder. Frankfurt a. 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
M., den 3. November
Fürth, axyern. 73765 Genossenschaftsregistereintrag.
Konsumverein für Oberrimbach und Umgegend — eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht —. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation. Die Genossenschaft ist
Bekanntmachung. 73899) durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1913 aufgelöst. dation erfolgt durch den Vorstand.
Die Liqui⸗ Liqui⸗
der M. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Durch Be⸗ chluk. ene rar vom 28. Oktober 1913 sind die S8 1 und 2 des ie Firma ist ge⸗ ändert in: „Frankfurter Hausbesitzer⸗ Genossenschaft
e ᷣ Jürgensen in Eggebeck zum Vorstandsmitgliede bestellt
73764
2
Heilsberg, den 1. 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. Herzberg, Hax. 73481] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 48 am 4. November 1913 ein—⸗ getragen: Geflügelzucht und Eier⸗ verkaufsgenossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Hattorf. Gegenstand Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Genossen ge— lieferten Eier und die Hebung der Geflügel. zucht durch geeignete Maßnahmen. Die Haftsumme beträgt 15 ½ος. Der Genosse kann sich nur auf einen Geschäftsanteil beteiligen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Henze, Otto Drücker und Hermann Lier, sämtlich in Hattorf. Statut vom 22 Oktober 1913. Die Be— kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die Herz— berger Kreiszeitung und, falls diese ein— gebt, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt durch den Reichs— anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am L. Januar und endigt am 31. Dezember. Der Vorstand zeichnet für die Genossen—
Unterschrift der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts— verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
stunden des Gerichts jedem gestatt. Herzberg a. Harz. 4 November 1913. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schlies. 173770
des wählt.
verzeichnet steht, heute worden:
„An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitg „ Anton Leiße i Vorderwülbecke und sind der t der Schneidermeister Josef Kais Landwirt August Heimes, sämtlich
SH mr ako * 572 . . 126 Ramsbeck, zu Vorstandsmitgliedern
eingetragen
9 ö D* . August Ri nann MIahn mv . Platzarbeiter Anton
zu Ramsbeck gewählt.“ Meschede, den 6. November 1913. Königliches Amtsgericht. Metz. 7 Genossenschaftsregister Metz.
II Nr. 36 wurde
3899 4
8 n 2 1nd 11 Rr] In Band heute bei
— 111
der Landmirtschaftskasse, Spar- und lung vom 2 arlehnskasse, . nossenschajt mit unbeschränkter Haft- heim, pflicht in Reimelingen eingetragen: An mit
eingetragene
elle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ e Johann Sagawe wurde G, , ,
er Eduard Hilt in Reimelingen in en Vorstand gewählt. .
Metz, den 8. November 1913.
schaft in der Weise, daß der Firma die Nebra.
Die Einsicht schränkter Haftpflicht eingetragen wor 21 ; n,, 53 zt eingetragen wor⸗ der Liste der Genossen ist in den Dienst- den: f e g. l
Kaiserliches Amtsgericht. ö — 6. 6
d ö 739017 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 Consumverein Carsdorf ; eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Novem⸗ ber 1913 aufgelöst. Die Liquidation er folgt durch d Nebra, den
olgt en Vorstand. ß. November 1913. Königl. Amtsgericht.
d
unter
Haftpflicht zu .
r1I 61
3
der Pflicht. 23721 sch a fttich ee Consumverein in Rein⸗
beträgt 500 4.
Riesa.
K. Amtsgericht. HK eetz, Ir. ArnSMνIde. 73905)
In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 1 — Kleinsilber Spar⸗ und
1 e . 2 Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Kleinsilber —, heute
folgendes eingotragapmn worder. dor M folgendes eingetragen worden: Der Bauer⸗
hofsbesitzer Hinzmann ist durch Tod aus
dem Vorstande ausgeschieden und dafür der
Bauerhofsbesitzer Paul Strutz zu Klein—⸗
eingetreten. (Kr. 1913.
2
Königliches Amtsgericht.
— 1115
Reetz
1
Arnswalde), den
*
ĩ 2 SFEfßkoxr VTIIDber
HReinheim, Hessen. 2 1 * 3 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
14. Juli 1912 ist der Land⸗
I73906
Ge wirtschaftliche Consumverein Rein⸗
eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, in ine Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ unter der Firma „Landwirt⸗
eim eingetragene Genossenschaft mit zeschränkter Haftpflicht“ umgewandelt ind ist dieses im Genossenschaftsregister ingetragen.
Die Haftsumme der einzelnen Genossen t 200 46. Veröffentlichungsorgan st ; . as Hessenland“.
. n . (Sessen), den 7. Nobember 913.
Großh. Hess. Amtsgericht. zen,, J 4173907
Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters es unterzeichneten Amtsgerichts, den
2 Consumverein für Riesa und Um⸗
In unser Genossenschaftsregister ist bei Veustettin. Sekanntmachung. 73487 Nr. 88 — Weidegenossenschaft Höllen⸗ In unser Genoffenschaftsr⸗gifter ist heute grund e. G. m. b. H. in Alt⸗Kemnitz bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ — am 3. November 1913 eingetragen nossenschaft Ländliche Spar ⸗ und Dar⸗ worden, daß der Kulturingenieur Heinrich lehnskafse, eingetragene Genossen⸗ Gebers in Hirschberg aus dem Vorstande schaft mit beschränkter Haftyflicht zu ausgeschieden und der Scholtiseibesitzer Zechendorf eingetragen: Nach dem Statut Bustav Rücker in Rabishau an seine vom V. September 1913 ist die Be— Stelle gewählt ist. stimmung, daß auch Nichtmitglieder Spar. Hirschberg in Schlesien, den 3. No⸗ einl gen machen können. aufgehoben. vember 1913. Veustettin, den 18. Oktober 1913. Königliches Königliches Amtsgericht.
gegend zu Riesa, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht betreffend, ist heute eingetragen worden:
Das Statut ist dahin abgeändert wor⸗ den, daß die Bestimmung, wonach die im eigenen Betriebe bearbeiteten oder herge⸗ stellten Gegenstände auch an Nichtmit⸗ glieder abgegeben werden können, in Weg⸗
fall kommt. . den 7. Nobember 1913. Königliches Amtsgericht. .
In rnöer Handelsregister A ist heute unter Nr. 501 die offene Handelsgesell⸗ schaft Mahn und Erni in Memel ein⸗ getragen. ;
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Molkereibesitzer Friedrich Mahn und Josef Erni in Memel. :
Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1913 begonnen. — .
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
datoren: die Vorstandsmitglieder. Fürth, den . November 1913. K. Amtsgericht als Registergericht.
Giessen. Bekanntmachung. [73479 In unser Genossenschaftsregsster wurde heute eingetragen: Konsumverein Gießen und Umgegend eingetragene Ge— nossenschaft mit beschräukter Haft pflicht. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1913 geändert; insbesondere:
azar“ in Worms wurde heute in un serm Handelsregister eingetragen. orms, 6. November 1913. Großherzogliches Amtsgericht. Würzburg. 73892 W aherische, Wereinsbank, Filiale uni rd burg. Stellvertretendes Vorstands⸗ niglled Wendelin Jeckle ist aus dem orstande ausgeschteden. ürzburg, den 31. Oktober 1913. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
instrumentenfabrik.
Max Bruno Enders führt den Titel Schleusingen, den 5. November 1913.
Königlich Sächsischer Kommerzienrat.
13) auf Blatt 12553, betr. die Firma Hugo Heil in Leipzig: Prokura ist erteilt hem Kaufmann Otto Rudolf Paul Schwabe in Leipzig- .
14) auf Blatt 13 667, betr. die Firma Will Heydenreich in Leipzig: Paul Steuer ist als Gesell schafter ausgeschieden. n has Handelsgeschaft ist eingetreten ber Kaufmann Alexander Braun in Apolba. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1913
persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die nunmehrige offene Handels⸗ , . hat am 24. September 1913 Königliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenburg. egonnen. e fe,, , e. . Dr Yharlotte 9 . ö Schlonusing en. 3880 . . a , . 3. i, e,. ö. In , . Handelsregister . 9 Verlag der Erxxeditign Geidrich . nialiches Amtsgericht. ö . k , i, 3. err, in Bertin. . ad orhborm-. 238690) Pilz. Vappern un apierfabrit“ in Pruck der Nord ichdruckerei und In unser Handeltzlegtster abtellin B Schleusingen und als ihr Inhaber der J ,,, ,, 32 ist bei der Firma „Domdruckerel und Fabrlkbesitzer Curt Pilz daselbst eingetragen. J J. (Mlt Warenzelchenbellage Nr. Sh A
Verantwortlicher Redakteur:
2
Verlag“, Gesellschaft mit beschränkter Schleusingen, den 7. Nobember 1913. und 89 B). Riesa, den 7.
Haftung in Paderborn (Nr. 31 des Könsgliches Amtsgericht.
Amtsgericht.