ö i ebü T3615] 1 gerichts Stallupönen die Schlußverteilung i vergleiche Herrnhut. ; 73640] iebüll. Konkursverfahren. ; ,, , . . — r g f 1 k Das Konkursberfahren über das Ver. Das i,, er i . i fg de 83 sin 7 . 86 Vormittags 9 Uhr, vor dem mögen des Bäckermeisters Richard mögen der Errungenschaf 3 . . , deren , m, n, . ör sen⸗ eiiag e pig; 364 . 191. Röni glichen Amtsgertcht in Frankenstein, NRöthig in Neu Oberruppersdorf wird am 4. Februar 1913 n , n . 6 ig r bfr B . Schlef,, Zimmer Nr. 10, anberaumt. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ meisters Gustau Heinrich He g
226,21 , ier g, ,, der 29 um Deutschen Rei zanzei er und Dell, wee en, , m g, ee, 4 . 564 7. November 1913. k , aus Rien wird nach wopon noch die ge n len er lle, i i ren i en an anzeiger. Annaberg, Erg eb 73645 i r rer; taff . 2. ö Rönigliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermint e nen nel onorare zu begleichen 6 ö tinsi er Beteiligten niedergelegt. in b Ver ⸗ * 8 1 hierdurch aufge oben. . ö , , , r n e Föansgrfteim. Echles., den 8. ö Kosel, 9. 8. Beschlußß. T3609] * Niebüll, den 4. November 1913. Eta gun smnen, . * 267. Derlin, Dienstag en Il. Novemher ö 14 nigliches Amtsgericht. In dem 2 23 e Königliches Amtsgericht. ö vo Stallupbnen. —— 8 der Firma Emil Schaarschmidt Vermögen der Handelsfrau elma e. 73614 ; en . . *. — ᷓ . . wird, nachdem der in 3 ö a. 73632 gem in r,, das . k * 3. . . Amtlich festgestellte Kurse. n 2. . origer leut 1e, Tworiger tieutigeg ] Boriger tierune, Horige⸗ 22. Sey 3 ekanutmachung. . ⸗ ußpverteilung nach er ; . ; . ? Sc nd vo deri dds amm v T * ma iir * r . k 1 Das K. Amtsgericht Geisenfeld hat mit , 9 Een nnr, hierdurch Vermõgen des . ,, . Berliner Börse, LI. November 191. ' ö . i 2 . rien. 5 2 ,, . K . rr. ö. f 5 ö 7 . kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be. Beschluß vom 8. ö,, ö . aufgehoben. z ber 191 c n , . gemacht, kaß der Ge. Das Konkurgpenfahren lier das Ver. ,, . her s al e nr , g . . , . r , , nn. ga og g mn, , , n 6 wa 2ho d e Ed 5. . — — ) 5. 3 J ö 4 , . 1 . . tu n . ö ö. 1. er 1913 n rr one , . aer e i fn e h meinschnidner der Inhaber der Firma mögen des Gottlob Kapp, Kanern in ,,, , , nm, , . ; K k 36 g nee An ttsgericht. . Geisenfeld zur Beratung und Beschluß⸗ ——— — ö .
22
363 ; ; 1830 38 11.7 33,903 83904 28309 mn. Bielef. 98, bo rc oz oo 4.10 97, 900 709 902 8 verse . ; Paul Bonte in Nordhausen ist a sis Birkach, ist . Antrag . . 21 n n a n k 11. nee geg 3 8g, ö J. . — Hochum is M ut. 131 13 . 3. el 2 * nn 2 J 11.7 . y. 1 — 23616 8. j . ung aller Konkurtz. é 2 hn ee, Stern sss irn ,, , . R ö . fassung über den Zwangevergleichsvorschlag Landeck, sSchlies. l'8616] Norghausen, den 8 obenber, 1913. schuldnerg näch Instimmunß .
ö 1902 8 1.4.10 — — Main S ? . S. 1 (alter) Goldrubel S 3 20 . 3 ö ! J 3 1.7 94254 g 25eb a lesw.⸗ ö. C. Kr. 92, 26h nad Geynhausen 73663] des Geme r ee , fowte zur Prüfung Kontursverfahren. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. gläubiger, die Forderungen angemeldet ö , 3, Lr 0 sg js a Sa 6ο 4 oi
eso (arg. Pap. — 1,76 M., Don; 3 ultᷣ ö. * won 6 do. 1905 unkv. 15 4 1.2.53 94,25 ꝗ 9d, 25eb 6 bo Bb, 70 stell ab bw. 1 Wibre Clerktz = aa . ö 2 117 — —— do. 1830 vit. Kut 16 15.5 84,5 d 84 Zbeb h j6. 1d 6 I6, 26 ontursverfahren. der nachträglich angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Ver— 73610 haben, eingestellt. é 9 Nov. 6e do. =
a.
— isss 3) do. i111 Y mt S uß 21]
J rhausen, Rheinl. l , Das Konkursverfahren über den Nachlaß Termin auf Donnerstag, den 1. De⸗ mögen des Fabritbefitzers Paul Opitz Obe . ..
. , . denne, Stuttgart, den 7. November 1913. Dichte gerte gene agree e betgn, Wegen ee , en, — — Lehe wren meln n i, , z e, ,,,
. ö 06 u gande solgter Abhaltung Konkursverfahren. acht t. Prakt. Thon. erben liber gehinmern oder Serien ber ber. G letteiabern un , rei, d, . gönn m! 56 . ,
des am 29 Mat 19141 zu Mennige zember 1913, Vormittags 1 hr, in Landeck wird nach erfolg — ö
‚ iffton lieferbar sind. bo. unk. 21 4 14.10 — — 2. 19018 zembhe ; . 38. ĩ Das Konkursverfahren über das Ver Ent 6 91 hüffen verstorbenen Zigarrengrbeitgrs im Sitzungsfaale des Amtsgerichts dahler, des Schlußterming hierdurch aufgehoben. mögen des goloniaslwarenhäundlers zeit BekauntmachuDng. 29 c Wechsel. da. sgi = 6 ag verjch be so 0. S6 oo e,, 211 ke wird nach erfolgter Ab⸗ anberaumt Zwangsvergleichsvorschlag Landeck. den 7. November 1913. 9 Rl. enlz- ; Dreußische Rentenbriefe. . J. Friedrich Finke wird nach erfolg . 9 e, , , jnigliches Amtsgericht. Hugo Wienecke in Oberhausen Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ leutiger ] Voriger gender. versch es g ga goa . 186680 3 — Marburg, . 1808 N 37 14.16 sj 86 So do. 2 8e 11. 6.996 389756 a haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gutachten des Konkursverwalters und Er⸗ Koͤnigli e 9 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ iögen des Kaufmanns Max Pfeiffer Kurs ͤ 3 ba goa. n gh 1351 3 . 1. —— ; Ninden zo uly. xh 1.4.10 83, 86 3 63, 80 a bo. 38 1.1. 16 266 6 z56 a gehoben. flärung des, Gläuhigerausschuses sind zur Leipæzis a ] termins zierdurch gufgehohen, 5 ist cihgestellt, weil dug l ine der, i, , feeds Cern, 5 . ö ö an e , . ,, kehr. aug iar ! 1 ge ot. ä on, 2 ? 1 29 8s 5 . 9r 9 Bro e . e r⸗ GlibzIig. ö. 3 . 0. . . 1 , 1 06 4 4.1 1 — 1. 86 109 P ö Oeynhausen, den 3. November . auf der Gerichtsschrelberel nieder Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ ,. . ö Kossen des Verfahrens auf gende Masse gener unn g be, d, go mh 1 ö — do. 1895, 15995, é Boe, g07 unk. 184 1410 g5, io 33804 ; S8, 998 36, oo g 3. gelegt. 913 : d tersehe⸗ Königliches Amtsgericht. zrhanden ist, der Termin zur Ab. o. 100 rs. 2 M. 18,10 ꝗ bo. a. ch. za g . ; - 14 ꝛ z der Schuhmachermeister König nicht vorhanden z 3 Königliches Amtsgericht. Geisenfeld, den 8. November 1913. mögen
9 ö ö Ea po 1 K ä, S. 116 T1 dg Pe g 1. i fi. est .... ... 100 Rx. . , 1 . 2 24 ö o ukv. 21 4 14.10 94, i094 94, io] . . 1.7 892,000 92, 00b e, ,,,, 2 . uste Dornick . 30 ) Schlu technun wird auf den ; , 735 k 3 dien er gr hen. str. 16, Ober weissbach-. 173623 nahme der Ech 5 9 — ö — 1
ĩ ! .... 100 Rr. . ommersche ...... 94 . 1801, G. 1, 8. s 4 1.4. ; . do. 1880, 190 37 1410 S3. S5 . j33, s l . 1 * , e ö iber dab Wer Ts i owentber 81. Vormmittago ge nf,, , , ez . , i, , g, . . im hn, ü, . m Hæerlim. N ane 73635 ; sten des Ver! Das Konkursverfahren über das Ver— ö Beraumt. Jialien. Plätze.. 60 36 a t dr dba zo c . ; u. 18 unl zi, 3s 4, 1410 gz, 1ig8 es, 10g r. — 292 90h Li gab In dem Konkursverfahren üer das Ver⸗ Slauchau-. ‚ wird mangels einer den Kosten de des Kaufmanns Arno Drey⸗ 9 Uhr, anberaum . 59 mögen des Kaufmanns Max Otto, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Masse eingestellt. mögen des Ka 5
z bo. . . Charlottenb. s9, ö. gg ] 5 bo. is 1. ; 5 ꝛ ; fahrens entsprechenden prodt, Inhaberg' der Firma „Por— Zeitz, den 3. November 1913. ,,,, ö . leert. 66 S4. 8608 684, S5ssgg do. 1507 unkh. 171 6 9, 3 sr 14.10 9,758 238, j ᷓ be. 1 83.268 28 60d 8 Inhaber der Fumg Max Otto in Berlin, mögen des Schueidermeisters Heinrich Leinzig, den 7. Ro vember 1913. v
i zt . 14.10 9869008 36 099 11 1 äiauchau wird nnd br. r I. zeilanfabrit Thuringia in Katzhütte, Königliches Amtsgericht. een, Tree,, , , e n, me wen n,: 2 3 , . dal mw ? d Kleindienst in Glauchau wird jnigliches Amtsgericht. z. 11 XI. Templinerstr. 12, Privatwohnung: XO. 55, Richard Königliches .
. a 2 g g. So s . e , beit. , w ; ; p r die 0 8 * an 2 ö ; ga 50h a 34 569 ; , ? . 1 244 3 . . S 18 ,, h ig des lußtermins hier⸗ Kö wird mangels eine ; 3 res 3 . 2 ⸗ 18-22 . ö. r hg . ö. . ö Liümeburg. ö3672] fahrens deckenden Masse eingestellt Termin ü , 0 ö dersd S 5s 9 34 0 . . e dee, s, de, d , ber zig ie er Schlußrechnung V a g,
— * = G. 10a, 28 - 26 do. 20 . a5 a do. * versch d sßh . ga op da seng. 180 33. bo. o g do. 189. 98, os, oa sz versch. ä, igßß 34 jo ⸗ den 6. 191. ; Rechnungslegung durch den Verwalter drid, Hari 8 h. 8a, r zur Erhebung von Gin wendungen magen Giauchau, zen . November 193. Reontursvoerfahren. zur Rechnungslegung mia . Loo Fe nn 3 oh e,
Coblenz 10 Yi. 20/22 4 1.4. 10 . = M. Gladbach go, 1900 * 1.7 894,009 94,0769 z 2 ) 6. Dez ember ⸗ ch ; ioo Fel z ,,. ö ,. . do. 1 könn s, 4. do. 111 R unt. ö r o . gg go g sa nn ba Sählufbeee e Len bei . nie. J , Turif⸗ n. Delunmmachungen e gen,, , Tame ö , ,. ö e , , n, , s di, e rn, n, z e . ungen ö a6od] mögen des Klempuers und Mechaniker h ʒ 9 2M. . . o sg versch, Sa Sohs ga. Shy . 6 . *. . 1e e. * . g. 9a, 18, 1j 66 . ee g 2 9m Grätz, Hz. Posen. 73606 . Dahl . Hetze udorf wird nach i ,,,, = . 9I3. der Ei senhahnen. ö ö hirn. . gi dzsb Mulchen . n,. do. keit mn. 2 ns, f änher zus 2 os Paus aa oh e . ö 191, Vormittags 111 Uhr, 8 Konkursverfahren. J erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sin th 73953 , me , Detm . Sndspen eiher . 11. Iod. g ioo so g — — Naum burg on, 1gb0tv. . ; Ss go . zember ) bft, Das Konkursverfahren über das Ver— ch hoben. Unterschrist) schrif Der! Bahnhof 4. Kl. Sprengersfelbe et Petersburg — Oldenbg. faatl. Kred. 4 versch. Sz oog gr od . * nurnberg, le i; „gäg zar s äh r 35 *. dor dein Königlichen Amtz ger te hier mögen des Händlers Johann Mingki hierdurch aufgehober November 1913 . U 7361 Der ahnbof. t. C]. Sprengersfesde be., do) ö. = e, , nnn ni, , ö, , edi K ini . . ö do. 160 iso unl 144. * gs, 36106 de. de, g, zn Neue Friedrichstr 13/14, Zimmer 143, . r de der in dem Lüneburg, den 4. November ö. Oels, Schles. ? . auf der am 10. November 1913 zur Er— SGwelner kite so Sp do. zg versch Sy dds 87301 los n unis. a do. OJ /os ut. 6 3. 6. 16 g be, da, bis z sg II. Stockwerk, besti nit in Buk wir ), nachdem er n ; König liches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das öffnung kommenden Teilstreck e Carls hof . ö. ;
u . ; 1 — . kö . Ult. e en, , versch. Sa, z 86 634. 6 a r ö ; do. O9. 1 uk. 19214 i. 66, 10 ] do Erebti Sts 234 Berlin, den 4. November 1913. Vergleichstermine vom 30. Seytember Vermögen der Schuhwarenhändlerin (Pos.) — Sprengersfelde der . g choln oll. io T. jz. I5ᷣh bo. Coburg. Jandrbr. *
. . . — — do. ol, gg. x6. Ss, Ms Hh * 683. za, 16 g 6 *. 2 4 1 *** 2 n — * — 2 90 901 * D 1. Der Geri chtoschrelber des Königlichen 1913 angenon r n reel; 6 Meiningen. 7. 3651 Auna Stolpe, geb. Kiefert, zu Oels ist (Gnesen) E male of (Pos. — Deutschfeld WVarschau. ...... ö ᷣ— — S. 1-8 unk. 20/22 4 1.4.10 66, 30 6 0 bo. 190883 ; 2 2 0. *
ö. ; ; Snesen) . ; ; nil, ; sa, 86h a .8. 4 unk. 1 1.4.10 96, 90 g da. 165 üntv. 17 5 3a. Offen dach a. M. 1900 4 ö 7 98, 385 go g Vers ö Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 1564. . Flätigt ist, hierdurch auf, Der Kontur über da Vermögen, dez zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Gren wird bis auf weiteres noch . n , Gotha ganbegtrh. , , , be le, wh n mn ga, e öön nn, , i, e. gad ,,,, . tember] „13 bestätigt ist, hierdr Hotelpächters Felix Pester hier ist walter, zur Erhebung von Einwendungen nicht eröffnet. Dagegen werden die Bahn— do. ur iss 1416 8336] 3 ö ö ö. —ᷣ ö. * 15002, 6 . ; taunschw. 10 Tir. d. p. Si. 20e Sh Kerlin. ; ö geheben. November 1913 nach, erfclgter Schtußberteilung Durch gegen das Schlußberzeichnis der bei der * Obora, Langenolingen, Groß Rybno, Bankdiskont. ö . leo. is . . nn,, Sie , , , , , Das Konkursverfahren über das Ver! Grätz, den 3. , ,,, heuiigen Beschluß des Herzogl. Amts- Verteilung Ju berücksichtigenden Forde⸗ Wesndu unb Stawiany an JO. November berlin sr (omi. oo. zz Ia 86 36 a vantig 1004 utv. I . do. iviz unt. 17 Ilden burg go Tl 8. 8 128. 6b sgesellschaft Königliches Amtsgericht. ö Hzord j Anhörung der Gläubiger 2! rent, Fin , un erlin omt, 6h. Am terdam 6. Drüssel . * 38 1900 utv. 19/214 ga, 30 . va. 15, 1905 Sachlen. Nein. Il 8. . r dor mögen der offenen Haudelsgesellse 1 gerichts, 4, ö au fgehoben wor n tungen sowie zur An hörung er ger 1913 auch gleichzeitig für den Eil und ghristlan ia . Pl. S6. Kopenh. 5. Lissa⸗ Do. Vo. ⸗ n. : 1660 3 i e. Plauen , . i 2 ing durger i- Tese F. St. a ot e Ns g õ Julius Seelig Nachf. in Berlin Maderslèeben, schleswig. 73570 Meiningen, den 7. Nobember 1913. über die Erstattung der Auslagen und die Frachtstückgutverkehr eröffnet. ben sz. Tondon 8. Mabrib 44. Paris 4. St' zete 66. de ]. . ö 3 11 ; 2m 4
853
& — 0 =
832
*
SS 8 .
reg ga ob do. liz unt 14 1 Said Sao 2. äche 2. Folge sg 1, sn . i gg 6h do. 1866, a9, s sr versch, as, jo g 88, 10 g ö . 8 J 9 1 16 256 76 288 98, So 93, so B bo. 1964, 1906 3 S683, 860g 83, 30 a * z. 3 92 50b g3 098
3. 896, igg g6. 108 Mannheim 1901, 06/08 4 h 984, ig g4, j0h ⸗ 16.268 76. 25 9
— — — — — — — — — * 2222222222
—— 8 2 n,,
⸗ 3 1410 ; LCermnhatt 1907 uk. 14 4 l bo. 1908 Töln⸗Mind BPr.-Ant. 5 1.4 10538 800 138,50 a ĩ 367 st richt ; Ver Mit⸗ 7 e 13 n. Warschau 6. Schweiz de 1002 g. as . . . ODranienstr. 37 und ie , . stontursperfahren. Gericht schreiber Gewährung einer Vergütung an die Mit Bromberg, den J. November 1913. rsch chiwelz a3. Stocthulm or! Kier, , ꝛ . , . , ,, , .
ö terr
2 ; ö des Herzoal. Amtsgerichts. 4 Glä 8 e r Schluß ⸗ * 2 ö do. do. unk. 174 do. 1909 unk. 254 1. 5. 94, 265 a bo. 1909 unky. 184 151. 2. j Aus ländische Fonds. ,., . ö. , dern enn, n ne, , n. des Herzogl. Amtsgericht glieder des 6 . eren Königliche Eisenbahndirektion Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . S6. E . do. i655, 10s, So . . . r, p J . 6 keen ge k . a6 g6 termin auf den 2. Dezember — ; zo. do. unt z31 V- Wilmersd. Gem. S0 ga, p09. Potsdam.... oM sog Staatz fonds. , g k e Falle Foged in Hadersleben ist zur Melsungen. Ls0 6M Vormittags 0 Uhr, vor dem König⸗ 73954 Bekanntmachung. Nünz · Du aten. ..... pro Stück ——
; 913 bestätigt schluß vom 25. September 913 bestatig
. . k do. konv. 33 3h 5. ; do. Stadt 09 ukv. 20 4 . e J d Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Kenturgverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 26. Staats und Privatbahngüter ver⸗ kant. Vulgten ..... d. , Sachs eim. 2bgtrd. e do. bo. 1012 utb. 253 9s 609 do — ist, aufgehoben worden. ö Berlin, den 4. November 1913
. M h a . Ehpereigng;,;. .... Dortm. o , d do. 100 * 5 walterg, zur Erhebung von Cinwendungen Das Konkursverfahren . . 216 hestimmt. J . . . kehr. Heft C2. Mit Gültigkeit vom ö in ö * . 2 5 266 . nee, . . 5 : gegen dasz Schlußverzeichnig der bei der mögen desKorbwarenhändlers Heinrich ist auf 940 M und der Auslagenbetra 1. Dezember 1913 wind die Station ,, h — Schwarz b. NRub. au — 3 J, . ze, ; os bo g beigen kö 7188 l
Der Gerichtsschreiber des Königlichen * teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ NRiemenschneider zu Beise förth wird auf 21, 56 „SZgfestgesetzt. Almstedt⸗Segeste in den Ausnahmetarif 4b 3 2 do 8 3 en . —— * * , 4 ö ö. ö . 36. 3. 11. inn. bd a ] Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154 . i g hlußtermin af en 21. Bzo. nach erfolgter Abhaliung des Schlußiermins Dels, ö. grobe nber . für Mergel jeder Art zum Düngen . do. b... . 62 . J auleih . Dresden 19004 ir ; ier se n r, n ig 6 . Herlin ehen. 73618 vember 1913. Vorm ittags 11 Uhr, hierdurch aufgehoben. ; Nov ö. 1913 Königl iches Amtsgericht. genommen. Ueber dle Höhe der Fracht 8 . 3 . . er . * 1808 * . * 1908 389 1.1. 9 ( os Ser, 10e. , . . J me fe, ku e ell . Oelsnitr, Vos t. lräobs] satz. geben die beteiligten Dienststellen do. n in , Das Konkursberfahren über das Ver⸗ leben bestimmt. d G
1896 35 1.1. 2 ber, 1er
Auskunft. . ö — —— . . ö — . Saarbrücken 10ukv. 164 95 naleihe 36 5
̃ 2 Auskur 9 lein q 21h wein gde llten berge ; 418 ⸗ do. 1910 unk. 244 lleine 5
ĩ des Kaufmanns, Karl Finten., Hadersleben, den 29. Oktober 1913. 73606 ,,, das Ve Caffel, den 8 November 1913. Coun. 2 Meng Friehre prob., s, L, ss, gend. rhrysb. &. 1 do 1856 . ; ö. abg.
, ngen e wernsen ät see mee, Fönen ichn, guiänsche eilen hn dleeküon. , de, ie,, . . ö r, .
tein in Be en wir ö ertolg , . . to hren über das mögen des Stickmaschin ü . . 46 1 , n. i , , , , . ö e ee. Abt. 9. In dem Konkursverfahr c J ĩ ü ue ö . J ; de, 0 rr zo dae. S. un 6 / d 9
, ,. des Schlußtermins hierdurch des Könt glichen Amts gerichts. Vermögen der Handels frau Marie Brun Gustav Gerber, früher in 73956 496 o. do. unkv. 194 inn. kl. 49
aufgehoben.
*
; S1, 0b Wismar Carow ... 39 1 — do. S. 3 unk. P bo. 1904-07 ulv. 3 P 394 50 6; do. zut. as Io itz ird nach Abhaltung des 16. Pri in jf , ba. Se nd unt ; *
. ö 2 3629) R 1B Hebühren Oelsnitz i. V., wird nach Abha 9 des s. und Privatbahngütertarif . ig zor Dt Vstaft Sd id d s 1 Nds pᷣ 5j 6. 10 unk. ; do. 1904 35 go, 065 8 ; bo. 366 **
Berlinchen, den 6. November 1913. Halle, Saale. 73629) Wottke in Paradies sind die C tz Staats ⸗ 1 P hng . stafr. Schldosch J 6 S ä5Goß s. 55 s 7
⸗ t. Das Konkursverfahren über das Ver- und Auslagen des Konkursverwalters auf Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heft A sowie Gemeinsames Hest für 4 deren v. dieich fiche rgestellij 5 , . . herr: . M. . ö . e. t Jö . Königliches Amtegerich z ö. Kaufmanns Otto Schu⸗ 246 6 festgesetzt. Termin zur Abnahme Delsnitz i. V. den 5. Nobember 1913. en Wechselverkehr deutscher Eisen— ee , nr 100 Ar. aß god een nnlalenlegsher. vüsseldorf 169, is6s ö do. 1909 Munkb. 20 14 1. 2 30 1 73619 H XP in Müller, in . hhl ech ing und 60 hebung von Königliches Amtsgericht. bahnen. Die Kleinbahn Rennsteig— do. do. 1000 Kr. S4, 96 a hrandbg. os, 11 uk. 21 4 1.4.10 96, 75 9 os, 50 a L, M, 1 gög, of, os, oo a versch. ga 80 a od. 0 ga ie g. Bern. Ct. A. S kv. 8 Kerlinchenm. mann, in Firma: Martin * ö. der Sc lußre mung und z ö ö hnis ö 1d wird 1 November 1913 nich vanmnoten p. 100 di. ais op 9 bo. 1912 nn 28 4 14.10 9657563 95, S0 9 bo 1910 unkv. 20 4 1.4.10 — — 68tendal 1901 4 Bozn. ,
Konturzwerfahren. . Halle a. d. S. wird nach erfolgter Ab⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis prettin 73569 Frauenwald wird am 11. November . 300 *. gig ob bo. 59 3 1110 34. 558 ga, sh do. 1911 unt. 23 4 156.11 6a gob a 1900 us. 19194 . x ha. 1895 * Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ wird auf den 165. Dezemver A913, . Konkurgverfchten über bag für den Güterverkehr eröffnet und in den ö . 5, s u. 1 R. 2is 259 is, 15 een Sanbzkr. * 221 139 936.598 6, 3d g. do. 1876 8 1.5.1 — — ; do. 1965 3 do. mögen des Schůuhm arenhän ders Aug ut gehoben. Vormittags 11 Uhr, anberaumt. In, dem. Konkurs erf Uebergangstarif für den Verkehr mit Klein— do. uit. Nov.
. 1902 49 .1. 26 . o. S. 28 ul. 16 4 1.3.9 96,76 ꝗ 96, 75 9 bo. 88, go, 94, 00, os 539 eric, — — —— Stettin 18 8. S ut. 22 4 BSuen.⸗⸗Atr. Pr. 08 5 965. Dod ga z ( Vermßz Gastwirts Karl Mörtz e. . 1zFere Auskunf ö e Sanknoten Joo & ; ; ; S. 24 ul. 1 4 1359 ss j5ß 6 VBulsburg i895, 1967 * * 61 Ihlow in Berlinchen wird nach er. Halle (Caale), den 4. November 1913. Amtsgericht Meseritz, Vermögen des Gaf bahnen aufgenommen. Nähere Auskunst Segen noten zs r. Ida ils sd ; .
3 ist r Prüfung Echeizer Banknoten ido Fr. 6 öh. dg Boe S. 28 ul. 22 4 1.8.9 a6. 00 a bo. 1969 ukv. 18,17 ö. 1 66 9 . . ö 1000 . ö 3 . * hes? ̃ . 5 9 ist Termin zu ulung ; e peteil fertiaunge ! l . ö 2 83 8s. bo. u 8 8 4 = 5 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. den 5. Nobember 1913. e H erteilen die beteiligten Abfernigungen. . ö . . durch aufgehoben. — achträglich z 8 . ob
1 82 389 1.1. — — Strßb. i. C. 1909 uk. 19 4 1.1. 983, 83, bo. 100 89 . ; 66 1094 ö 3642 — 26! Nöbeinber Ar, Vormittags Erfurt, den . November 1915. de. leine gaz so ß Hæg bad . 11. , 4. 6. . n a ü . , 6 . , l 6 2s s 9 9 . 86 1 . r 2 1 g 1 8 * 1 h . 1. 863 6 ß . 1. ; — , J 1. 39 1.6. 2 — — ? . — — . . . 3 . , iber das 1 Męsino. Beschluß,; J . inn? vor dem unterzeichneten Ge. Königliche Eiseubahndirektion. Deutsche Bond Pt. S. is. 16 4 11. — 6 lberfeld... . 1669 . ; ; ⸗ , , Königliches Amtsgeri Das Konkursd In dem Konkursverfahren über das 93 56 53 w * ö do. K mögen des Kaufmanns Andor David Vermögen des Tischlermeisters und richt, Zimmer Nr. *, anberaumt. 73956
b . . ; . 9 1a ö . ul o, lb . ö Staatsanleihen ; o. Serie J. 8 8, 4. — — 0 konv. u. 1689 8 Tonkursverf 7362 He aße 4, Prettin, den 5. November 1913. sch⸗S er ; , . K . Möbelhändlers Alexander Orlomski , ö Krorialichen Amts⸗ Westdeutsch⸗Südmestdeutscher Ver ˖ wich. Reich · Schatz: as Konkursverfahre De as Ber d : Id gr ; . ᷣ
Nov. vorig
20
. — —w—— 83 C G
* 3
1. 1. 1.
25rz41561 246550 6 Oberhess. P- A. unk. 17 4 —— Elbing 1908 unkv. 174 4.10 — Sr 121561 186860 6 q Ostpr. Prov. S. 86- 194 1.1. 92, 26b o do. 1509 M unlv. 194 19806 ulv. 19165 4 1.4.10 — 2r 6166135680 N ĩ werden die den Mitgliedern . ö sfefret5r kehr. Mit Wirkung vom 21. d. le werden fällig 1. 8. 13. 1. gg 40b g do. do. S 1—- 10 89 1.1. bd, 0b ga do 1908 38 1.1.7 —— 1909 ubv. igi9 4 1 = 2000 8 fon vs mögen des Rgufmanns Robert Rose termins hierdurch , oben. 1913 e n dere he zu erstatten den gerichts: (Unterschr. ). Amtsgerichtssekretär. verschiedene Stationen in den Verkehr ein— . a , , , 66 2 , . ,, t 33 1866 8. 14.10 5 khulen. R. 2. 11.1. 64, So e 3e 8 9 ird e s 913. ; n , r . . 7405 . it Wi na voꝛr ; 1. o M14 uk. 179 4 ve , 8. G6 a0 Muld as / 234 . 214 ld 89 gr. 4 1 zu Bochum, Vi toriastraß . 9 36 Daun oner, 6 ö. Auslagen und die ihnen zu zahlende Ver⸗ Radeburg. . 74050 bezogen; serner werden mit. Wirkung 2 . uk. 18 4 ⸗ gg Mop g bo. A. 1894, 97, 1500 35 e. — do. en M, 1901 3 4.10 — . . . 6 eule 7 1. 2 6 der . . V,. k gütung festgesetzt: 4. für J. Joseph auf Das Konkursverfahren über das . 1. Februar 1914 . e. bo. unt. . os, 0 g 1. 8 nanu. . . 8 in . 1901 1] 14. ern, , . ; leine 8 A3 angenommene Zwang t i, ö 740571] r . Wwierzhn 50 M, Dy Theodor schiedener Stationen des Direktionsbezirks do. . 4. —— osen. Prov. A. u 111.1 006 o. Os , O9 ułv. 1719 4 1.1. 2 8 o. 1908 S. 3 uv. 16 1906 10 ss cos ö JBeschiuß vom Harburg, Elbe. Beschlust. 4057 . é, b. für K. Pierzynski auf 3 Fs, mögen des Drogisten 246 . h schiedener Stationen des Diretui Näherch da. 3 zögo s Fel rb, di, es be, , m, e, b xßb B 133 M unt. It L; do. 18058 rücz. 37 55, hines as bod d — . eich durch rechts zkraͤftigen Be . uß do Pag Konkurs verfahren über das Ver“ (E. für G. Kiwi . 50 „M, d. für J. Ro- Berner in Naunhof. Post Moritzburg, Altona um 1 bis 3 km erhöht. ,. ; 8 . IG.20ba do. 1696 8 1.1.7 = — itz, 1353 zg — iso und. 194 123 do. 100, 50 . . . . 1 6 . mögen 3 lein händ lerin Ehefrau iinl zi auf 55 M, e. für S. Scherel auf wird nach Abhaltung des Schlußtermins bei den beten gen k 6 ö . r, Hiüist e, n, ,,, ,. 3 ä'nnrburn , 1 aer == 1900 untv. 234 1.2.5 S6, s ĩ do. os vo0, 100 Ci s od November 3. en ö ; zer e 8⸗ 5 ; = zerkehrsanzeiger der . 0. 36 (68 uk. 17 1661 versch. 96,5 0b a lensburg 1901, 1909 4 14.10 — — do. 6 t . 3 5 Bochum, . 4. e. cht Frleda Witt in Lang enbeck, vertreten 50 S. Ferner ker e die dem Kohtkur hierdurch aufgehoben. . ö nächsten Tarif und Verke 83 do Schuß geblet jr i. e wann, , n 3 Jm, 3 — e. e,, ö . ĩ 39 7 — * . 3 O g6, 0b Königliches Amtsgericht. butch die Rechtsanwälte? Justihrat zratzen. verwaiter än zwei nachträglich nach Pasen * Jiadbehurg, Pen s. Novemb̃r 1513. ihnen tagt mbit , ui. ab /s Webs Lrng kde, e, ger s,, , der see e m, . * r en Coburg Konkursverfahren. 73637 fh und Frled m. ann in Harburg, wird ausgeführte Reisen zu erstattenden Aus⸗ Königliches Amtsgericht. Frankfurt (Main), den 6. Nobemher ern ,, ** * 3 d Ern e. gi ö. ee 6 w. t 3 1 . . ö * dan, , ,, = 3 Ver‘ stein und me ; lagen nachträglich noch auf 18 festgesetzt. —— 1913 do sun. ; , r m, nn,. 1387 unn, 1s t 0 ge gg Das Ronkursberfahren über das nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9 0 Tagnit. Kontursverfahren. 73620) b direktion 1 u dlers , Mogilno, den 1. November 1913. J 2s nit. Kont J sidnigliche Gisenbahndirektion. mögen des Kolonialwarenhän mit aufgehoben. ö
do. 1.4. 15 93, 304 83, 30̃ 4 unk. 24 Dt. Int. hei lons. Uni. ui 16 ash d g gb a 12 — 17, 198 24 - 20 . 1808 unkb. is 4 2 * nl. u i r hen 6 Amts s Konkursverfahren über das Ver⸗ Louis Wohlrab in. Weißenbeunn Harburg, den H. November 1913. Königliches Amtsgericht. Das Konkurs verfah /
I
2 2
1
6. 11 965, 80 9a
985.90 9 95, 90 6 57, 19 6
—— —
d
8 1 bo. Honv. 1892, 183 8§ 1.1.7 . do. E. Hukuang S9ß, 90068 gs, 0ob do. Uusg. 18 8 1910 unkv. 20 4 1.5. do. 1808, os 39 versch. ba, 50 9 1 os 0s do. Eis. Tient .- P. . J . deedcn n J = 8 . . 26s, 50d g 6, Ooh da. Wutg. 9. 11. 146 1811 unk. 24 15. . — — e ufmann ö ) v. d. W. wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Vill. mögen des Kauf 73957 ö
X22 8
— Mm — do Erg. 10uk. 2. 8
ir dens, öl- s i ürhis 30 Welter Stadtanlelhen we rden am do. o doo, 1002
Dienstag und Freitag notiert do. 0, 28
. he 61 4. ö do. ult. 6 . ö Nov. orig
St. I) Stadtische und landf hhaftliche Pfan obriefe 2 . Benn, 5s 1.1.7 115,398 siis, Oo 8 do. priv.
1
8
n
. 4 1. io, a0 ꝗ 104, 20 a do s ooo 20bF r 1.35 ö
6
9 9 8
25 DN — S 3
9 ö ) . 06
C o
‚. 4 9 . 3607 nachdem der in arl Staffelanleihe Es, 29b g 388, 108 bo. do. 958, 92, os des Schlußtermins hierd urch aufgehoben. Mogilno. Beschlus 73607 . Jurgeitschen wird, ch Staats- und HYrinathahn gütertarn
4
8
1006 . ö ; rsch. 6, 1gb 9 285 2588 do. Landes tit. di entb. 3 8
Cob den 7. Nove möher 1913. Heide, Holstein. 74060] In dem Kontursverfahren über das dem Vergleichtermine vom 22. Oktober Heft C 2. Ab 1. Dezember d. J wid . 4 I6, iJoh d 6 009. bo. do. 8 n mg bee ie. 1oc0 , .
5 23 1 mt gericht. Dr. Belling. Kouturgyverfahren. Vermögen des Tischlermeisters und 6 angenommene na ge ei eis durch die Statson Teuischenthal als Versan gut. , Westfaãl. Prod. Ausg. 36 Herzogl e 2 ö (
1.
ö ö.
1.5.
ver
; . N . = 24,50 6 oe s 1.6.
Das Konkursverfahren über daz Ver. Möbeihändlers Alezauder Sriowmski rechtskräftigen Beschkuß vom 23. Sktober station in den Ausnahmetarif 39 für * *. 14.
— —
ga, Ioh a sch
D
vorig. bo. A. 4, s ukv. 1515 4 versch. 94,70 6 glrstenwalde Ey. oo 8 heden i 9s Jog ] es go g . 288 55 43 . * ö . 1 . . 93 . bo. ut 6 ukv. 26 versch. 96, 50b 9 Id 1807 M4 Dortmund. i . ö . mögen des Kaufmanns Wilhelm Peters, in Mogilno wird die Vergütung des 1913 beftätigt ist, hierdurch aufaeboben. Stein⸗ und Siedesalz zum Salzen' bon . 1908, og unk is ; ; ö. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗
. 96, o g6, 506 bo. Ausg. 3 1.4.10 91, 20 ꝗa Gelsenk.1907uky. 18/19 4 Inhaber der Firma Wilhelm Peters, Konkursberwalters für seine Geschäfts— Ragnit, den 6. November 1913. Fischen aufgenommen. Auskunft erteilen a igrrig unf. 2
1
10
/ 7
10
. 5 96, 70 9 h6 60h a do. Uusg. J- 4 * 4. 83, 0b ꝗ bo. 1910 M unk. 21 4 1 ch 1.1.7 isi, 306 io, P20 6 bo. 2500, .
mögen des Zigarrenhändlers aA gutt Zuckerwarenfabrik in Heide, wird Ein- führung auf 410 S, der Betrag seiner Königliches Amtsgericht. die beteiligten Dienststellen. * 4 1. 6 Ui .
7 7 10 ha. 104 h. ‚— 1.7 68,89 9 84. 000 6 7 7
. 83
k 1 * 8 — *
ö eue 2
. , . or, 7oq0 897y704 bo. Ausg. 2 8 1.4.10 81,50 9 Gießen. .. 1901, 1907 4 Sondermann in Dortmund, Essener⸗ ge stellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Aus lagen auf 14, 80 M6 festgesetzt. Salle (Saale). den 5. November 1913.
e355 ed * ö a,, , 5, 3 161 93. 25 4 6 ie. nil 144 23. 3 1. 9600 =. . erie 86 - 78 4. — — 0 1918 unt. 22 3 straße 14, wird . erfolgter Schluß⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht Mogilno, . , , 1913. ,, ö nn , Rien ren ,,. .
bertellung aufgehoben. vorhanden ist. Königliches? es Amtsgeri
53 nam a reis, und Stadtanleihen. a,· /, 9 3 dem Konkurse über das Vermögen Anllam gr 1601 ut. 16 Ta. . 1800 39 den 5. November 1913. en 8. November 1913. ö In 739 nee, Emsch 10/1 ukv. 20 224 1.4.10 98, 306 gs, a0h 2 5 6j Dortmund. liches its gericht , . n, . Münsingen. ä649] des Bahnmeisters a. D. Albert Wirth [ennnd) B ischer Gütertari H grog le on, G, wä-. 9. . . K J , . g. Amtsgericht Münfingen. und seiner Chefrau, Emilie geb. Rheinisch e Hi Hntigkel uni is r so ader gi Ir. 10 ut. I. PDũuüůsseldors. dr] ne iligenstaat. Fiche feld. 735667! Im Konkurgberfahren über Fag. Ver⸗ Behr, hier, habe ich die Schlußrechnung vom 1. 6. 96 fz in. iu . unt 16 go oh g , , . ᷣ K vaturs verfahren. 14 N65 12 42. Konkursverfahren. mözen d des Adolf Eisele, Bierbrauerei, und das Schlußverzeichnis auf der Ge⸗ vom ar n, Maga ahm arif j . . . ß. 3 Sende bug an e e. a e. 3 ie n, , . . R ca oo . nl eine, 83 . . .. [. . . . Das Konturetersahren üher 2. Die, Das Konkurs berfalnen ü her das Ver besitzers in Ennabeuren, ist der auf richtzschreiberei des hiesigen Amtsgerichts 6 Nachtrag ) der nach is. Joh a elt. Er. 1960. 0] ut 15 da da a ou ob Halle. .. Ido, 15056 J̃ 88e gs bo a 2 e, 3 g g — o rad mögen des am 12. Februar 1912 zu Düssel⸗ mögen des Bäckermeisters Franz Kruse 13 November 1513 beftimmte Termin zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. i e, i. ke rat: 2 dorf verstorbenen Schneidermeisters in Beruterode, Kreis Heiligenstadt, wird, zur ersten Gläubigerversammlung und zur Es kommen zur Verteilung 6 ea . Hire . Schnittpunkt II. 34 n ih- Lün. Sch. 8 . 1902 S. 164 0 ga, 10 a do. 1800 87 1.1.7 — — . Emanuel Schwarzer zu Důsseldorf nachdem der in dem Verglei chniermine Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 35 Gläubiger mit zu ammen fur 09 Eg. . do. 87 6 po. 1905 ukd. 18 84. 0 ꝗ ana igos uni 39 1 is iM ggg &ëτοe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— 56 17. Mai 1913 angenommene Zwangs verlegt worden auf Mittwoch, den „ 36 603, — Forderungen ohne Vorrecht, nl. 1905 ut. 16
1. .1.
— eo —
ers
ersch
4
4.
4.109 — — ö 3 . . X JI. 90b . . . 4 ö ? 4.10 — — Brd penn 13 3 34 11 db, 10 a 96, 10 Gri s Mon. 1907 umb. is 1. , , . ; 66 2 4. 4. 4. 1.
1896
w 1 — 1 8 — — 282
iti rsd, gresb, en ren, ' n, do. zorn 10 —— — do. D. FE. kündb. 33 versch. = — — — do. 5 Hiss 1-833
10 93, 399 gg 80g Dt. Pfob.- Anst. Posen Sooo, 2500, * 10 98,8009 893,90 6 S. 1 = 4 unt. zo 3 . 96 ⸗ ob a 96, 40 9 do. 500, 1,650
Halberstadt oz unlv. 184 7 — — — u. Neum. alte y 96, 106 96, 00 do. og Pir⸗Lar. 99
— — d d 0 =
2 ö Hagen
n J do. 1912 unkv. 22/24 4
— 2288228
ü j
— — *
—— 2
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
— — CC 2 2 — — — . 8
L /
do. 4 Gold⸗R. 89
5 zoo e 10000 66 1480 1.4. 5
, nn, de, , n, n. — 48268 a
I6, oba I6, 50h do. 400 4. ö 46 266
292 206 de 26 6 Holländ. St. 1896 8. — 2
3, 26b g3, 60d Japan. Anl. S. 2 37 B69 hob 9 66, 80eb a Id. 80 a do. 100 E 4. Bd. H0h G0 89 60eb a
— do. 20 * ; —— gg. Joh
98, 00b g do. ult. sheutig.
gd, 20h a Nov. er,
adst, , . 6. nachen Isos oz S. 8. . do. 1886, 1892 39 versch. —— 22 . . *.
1 1 9
6. e, n g3. 30 a do. 490, 1,60 11. — 56 00b Eisen kahn. Si. 3 111, Ded do. de. io, Ton a — — Po. di ii. 10 Y ud. an n a oo . g. S q 1 2 — 1 s bo. 1909 unk. 19-21 g, o0 ꝗ annover ... Isos 8 1 1.1.7 93, 006
& e D .
Ri j er 1913. un, * . terming hierdurch aufgehoben. ,,, , . eschluß E. Dezember 1913, Nachmittags alse s Jö. , , .
0. D GE. B. . do. 1911 uf. 21 4. . Düßsfeldorf. den 5. Nobember 1913. 53 17. Mai 1913 bestätigt ist, hierdurch 3 Uhr. Schneidemühl, den 8. November 1913. Tarifant der , St 1 ' 6 n,. . Königliches Amtegericht. 14. 2 Stv. Gerichteschreiber Bendel. Der Konkursverwalter: Dreier. l ö
bo. 1901 S. 2 unkv. 19 do a 56. 1 4. bo. 1911 unkv. 28/25 ; 740541 tadt, den 6. November 1913. ; . 73602 ie en erg 3 . ö ;
ssen, Ruhr. 74054 Heiligens . oro Schrimm. 3602] Ha9hs din ger siente 5 11. r 8 1887, 1539 E Ronturs verfahren. — Könjgliches Amtsgericht. Abt. . Münstermaifeld. 73574 Konkursverfahren. l ö. 6 vripatbahy gujft 1 n , .
Das Tonkafperfahren über, dase, meinsperg. lien ge, getrnrrem ffn bes Ver. Das Köhkuhrzfstken ibcge kes rt verfehtz. Mit Gültigkeit dem , , , , , , . , de,, , m,, . ö. er. . Bäckers und mögen des e,, , , n,, tern. vember d. J tritt im Verkehre ; 8 1009 8.1 , Ziesow.· Dorg geboren Schlue, z In dem Konkurkberfahren über dag mögen dez er en, Maschinenbauers Alerander Mete Stationen Höhle. Laer Teut. Weg d. e eier i linken, Then volt nacz fo gier Abhaltung det Vermögen des Kaufmanns Josef Händlers Nitolaus e, , n 53 in Kurnit wird nach erfolgter ,, dengerich (KWestf), Lengerich 6 8 n r ie,, 33 Een fiermme bien nh wufg hoben. , . tt bern ige en, dec Cc nter ms v,, ,, Zenent n Ga, fie,
Efsen, den 7 November 1913 der nachträglich angem deten Forderungen gleichstermine vom 22. Schrimm, den 4. November . ein Ausnahmetarif für Kalk, Zer efen
ergleich durch rechts, önigliches Amtsgericht. Auskunst geben 'i. Königliches Amtsgericht. Termin auf den G6. Dezember 1913, genommene Zwangeve erg! Königliche Amtsg Mergel in Kraft. Nähere Au * uss, dos Erankenstein, Sen ies, 73612) Vormittags 9 Uhr, vor dem König kräftigen Beschluß vom 22. Okftober 1913 stallupdöncke 73558) die beteiligten Güterabfertigungen. ba . es nl 18
. . tätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8. Novem R eln nt zr
J , n , d Te rd rr, e, g,, ,,, . , , , n ,, Her Gerichtsschreiber 193. n , Kal. Amte Königliche Eisenbahndirektion. de xlr Tie Mary Franke aus Wartha ist infolge 3 Königliches Amtsgericht. Gläͤubigerausschusses u. d. Kgl. Amte⸗ 3 1012 uip. zz 2 von dem Gememschuldner 12 des Kaniglichen Amtsgerichte ö . *
834 0 aibelberg... izr do. ß g g3 js a 1 e 1903 Mi. gs sß 6 gz zo d . . ga 71564 9. orb 1910 rz. 19589 4 94, 20 94.20 3 do. lbsch. Schuld. 41 ar
0 94, 75 8 19074 g, I10eb 6 84. 26 4 n,, . ch. da zh g do. 19183 unkv. 18s4 94, 19 0 94, 10 a
ö s. ; tv. 1902, O63 9 S6, iog 8365, io I6, 00 0 do. Ser. 1- 25 ; dl, M0eb 0 80. 80 93 31 10 . * ; 1686, 1669 3 ( 1 891,600 gi, 809 92 50 6 Italien. Rente gr. 6 — — — — iagadurn 1. 116 gd, 9ob g ; — — 94. 090 9 ⸗ 6 88, ᷣ0 9 do. kleine — — — — bo. Igo uni. 16 4 117 84909 bo. isi univ. II] . 98. 7068 93704 . . bo. ult. sheutig. —
do. 1889, 1897, os gg versch. 56. 20 a bo. 7 Mukv. 1 / ig / 1 4. 98, 60 893, 60 4 ö. ? 8, 9o B Nov. aer
Gaben Gaben os, 08 M 3g versch. ** bo. 166 . — — — — 6. 1. 67,80 a do. am. S. 8, 97, bo. 31
Ear, Rae, e, mne. 1 . ö ; * 1. 92, 256 Maroll 10 uky. 26 410 190, gh 19090, gobR a bo. 1699, 1901 M 64 00 ꝗ bo. 1901, 1902, 100 3 64,5609 ga, 50 a 5 —
! 16.26 0 Mex. go oo, 10004 1.4.7. 10 668, 990 6 88, 60b G bo. 1907 unkv. 18 2.8 93, 404 Königsberg 1899, ol 894,509 ga, 50 g 2 gz, 5b
. 1. . bo. 1.4.7. 19 86, 9909 6 68 J5eh bo. O / o9 rilckz. 41/40 . do. 1901 unkv. 17 1.7 93,608 93.60 0 ) 39 1.1. 8 97,99 a bo. 1.4.7. 10 66, 0h 6 g, Jae & do. 19183 M unkp. 22 ; bo. 1910 N ut. 20/22 4.10 9683, 260 93ʒ, 26h ö 8 J 1.1. 15259 bo. 1.4.7. 10 B. 30h 6 83. nob 6 bo. 1876 do. 1910 M 4. ö — eue 17 9200 4 do. 190, A200 6. 18 60h a0 73, oh do. 1882, 1897 do. 1891, 93, 9gtz 4. . 90, 709 Clasisge alte 1. 161.25 4 do. 2100 ? — — do. 91, 98, 91 M, 04, 09 do. 1901 8 1.1. 87, 199 do. 2 8 1.1. S865, 90 9 Norw. Anl. 189. 4. — Berl. 1904 S. 2 ulv. 18 Lichtenberg Gem. 1900 4. 94, 60 ꝗ bo. J . ü 16.80 9 do. 18988 gr. . — 73, 50b bo. 1904 S. 2 utv. 14 4 bo. St. O9 G. 1,2 ulv. 17 4. . 94, 60 0 do. neue 2 o2, bob a bo. mitt. u. II.
— — bo. 1917 M unkv. 291 5. — — Schles. altlandschaftl. 4 1.1. y — — Dest. amort Eb. A — — ; 1876, 13678 39 1. Ludwigshafen.. 1906 1. 99 6Jeh d do. do. g 1.1. 879006 unk. 15 414 8. he, 40d — = ( 1662 / 56 3] ⸗ 3. do. 1890, 94, 1900, 92 sch. 684 B0 ꝗ do. landsch. . 388,70 49 bo. ult. r. . 190 G. 1139 1.4.1 Magdeburg .... 18919] 1.1. 97. 00 6 do. do. 38 1.1. ble) n Nov. worig.
6 6
— 8 — Bꝛ— ** — 2
8 232222
2 288- —
3 22
——— 77