1913 / 267 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

182695. 11626. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 182703. II. 2049. . . 82711. 18346 ö Bier. . 11 . 1 J. 6569. 13. 182725. IAS 1. 26. 182735.

Weine, Spirituosen.

L 1 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 3 8 K und Bade⸗Salze. S S O n . Edelmetalle, Gold⸗, Silber Nickel und Aluminium⸗ . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 0 1s. Fa. Otto Fider, Kirchheim-Teck.

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ . a , ig!

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 20566 1913. Ungemach A. G., Els. Conserven⸗Fa⸗ x ; 3 Hhastsbetrieb: Briefhüllenfabrit, Fabrit von

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . , , Schiltigheim b. Straßburg ; ; e. tattungen, Blankokarten, Trauerkhapierwaren

technische Zwecke i / Ell, 33) z. ; . : und Steindruckerei und Prägerei und Pa⸗ ; ; . .

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft, 3 lit . Waren: a, . . 2. ; 2,9 1913. Gebr. Schulmeyer, Frankfurt a/ M. Brennmaterialien. . Fabrikation von Konserven, Lebens⸗ und Genuß⸗Mit⸗ 3 ; 1. ö und Papp⸗ Waren, Phantasiepapiete, Blanko? ( . ; 2416 1913. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, teln, Zucterwaren, sowie pharmazeutischen Präparaten. ; ( . s . Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattun⸗ . 19 ĩ 1913. Nürnberger gacfabrit Hammelbacher ö Tee⸗Großhandlung. Waren: . . t . . w. 6 n ruckereierzeugnisse, Schreib- und Zeichen Waren. . . . 4 . 1913. 6 . i . z h 6j . 8 K eschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Parkett z

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ro. I. 0x0. ; —. 182712. B. 16943. und Linoleumwachs (Bohnermassez. 26e. E. 10206.

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ (

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler=

Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren J. 1 . ö 8. 2 für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. ö ö . 1 6 0hFII- j z'. 06 . 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 3 . 72 5 1 7 35 / . 23 1 * 26,8 1913. Georg Scherer C Co., Langen b.

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, k . 24 ) ; * „3 191 ; ; ö. ͤ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, 2076 1913. Ungemach A. G., Els. Conserven⸗Fa⸗ 3. Le, ,, ,, . . ö ; 0j * 1, d . . as 7 f h r seniscasr 3,

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau hrik & Im part⸗ Gefellschast, Schil tigheim b. Straßburg g . , 3 G eich fer rer, . . 9 . k Herstellung und Vertrieb von tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll j /Els. 23.10 1913. k ( 3 ; ö nisches Casein d und photographische Apparate, Instrumente und Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft, , ö Kd nn. 160. 182728. Ww. 17692.

Geräte, Meßinstrumente ö ö Fabrikation von Konserven, Lebens- und Genuß⸗Mit . 4 3h. 182719 6. 15011 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, teln, gi c, n, sowie pharmazeutischen Präparaten. . * 3 HJ 6. - „9 1913. Rudolf Endermann, Neuwied. 24/10 Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, Waren: Näh rmittelfarben. . H ·· * 5 1913. 3. Garten und landwirischaftliche Geräte. . / . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sago. Waren: Hioctif int finakhapklM Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 14. 182705. A. 10934. ,. Ae 1 ö . J 266 J ö

16Gross . rg . ; . materialien, Betten, Särge. . eee. . / ö . 2 * 2 1 h 22 ? * 24 ö ö . ö 66 351 ; 31,7 1913. Fa. Bernhard Wilhelm, Norddeutsche 21 8. 21660.

5 82 3 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 4 ; . ; 8273 71912 Il z 8 Ter ir , gn ö Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färhm . ̃ 1467 1913. Willigm. Pthm 6. m. b. S., Stol⸗ ä. Jieisch, und Fisc-Waren, Fieischertrafte, onserven, Ball A . . 3 2 1 . n 6 . gan, berg / Rheinl. 23/10 1913. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . 366 191 . 96 . ! 1915 Geschäßfts betrie ß: Metallwaren abritation a Ex port Eier, Milch . Käse, k J. . 23,8 1913. Arp C Co., Hamburg. 23/10 1913. Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne J. . ö ; Gejch aft etrie b: Weinhandlung. Waren: Al geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, 3 Kaffee, Kaffeesurrogate⸗ ee Zu . irup, Honig, Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. arne, rohe“ und gefärbte Chappefeiden wir. er, ,. 8 . koholfreie Getränke. Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid⸗ Mehl und Bortost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, R gren' Rohe und gefaͤrbtt Zwirne aus realer Seide, 3, , g rare Ein he, m, , k waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson 96st . . ö aus Kunstseide, aus EChappeseide, aus Florettseide, garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzibirne metallteile, Beschläge, Türschlösser Bestandteile, Tür⸗ Ka a0, Scho olade, Zuckerwaren, Stickseide, Stick und Strick⸗Wolle. Beschr. garne, rohe und gefärbte baumwollne Zwirne schilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, ditor · Waren Hefe, Backpulver. . ö ö baummwol line Garne. == Beschr. Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel sg. Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 14. 182707. N. 7099. . . ö büchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, 260. 182708. . 11 . 0 ö

Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . ö . Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel= 1 . . schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗-Schließen, Taillenver karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— ö w .

1695. 1827 Sch. 18327.

Hochfeine lachierfe

AMMAhMMIbfl

ä g R g g * e R a s. aaa

e ·

2

ume. 17. 182729. M. 21214. 74 1913. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 24510 ö . d N' 1913 ö. ö . K ö Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Ge⸗ 9 9 4 = eee e,. n= ; nuß⸗Mitteln. Waren: Hefe.

1

182739. M. z1862.

. 11

schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, gegenstände. . . Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh. und Handschuh. - 33 Potzellen, Ton, Glas G6limmez and Laren gata, 2, 1913. Norddeutsche Volltämmerei & Kamm— Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenha 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, garnspinnerei, Bremen. 23710 1913. ken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Spitzen, Stickereien. Gefschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei . Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posa 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. chen c re i e Nebengewerbe ö. Ex porkgeschaft ö 1913. Waldes & Ko., Dresden. 23.10 mentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teny⸗ 32. Schreib, Zeichen.. Mal. und Nodellier Waren, Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für mebizi⸗ 26/8 1913. Fa. Ph. Colonius, St. Goarshaß jz . : ö ö , , wn ne, mn, e. pichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Fe Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 23/10 1913. Beschästsbetrieb: NMetallwarenfabrit, Import⸗ und nenfelde 16. 23/10 1913. . . . derhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. und Präparate, Kopfbedeckungen, Schuh da ren, Strunün Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Nahrmm portgeschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Na⸗ Geschäfts betrieb: Uhrenbestandteile. 35. Schußwaffen. . ; ö waren, Trikotagen, Bekl tleidun ge ficke; Leibwäsche, Hand⸗ mittelvertrieb und Kaffeerösterei. Waren: Fleisch 1 Fi schangeln, Schlösser, Ketten, mechanisch bear Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, schuhe, Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Boh⸗ Fisch⸗Waren, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gen Rte Fa issonmetallteile, Aluminiumwaren, Waren aus K Seifen, Wasch und Bleichmitte! Stärke und nermasse, Garne ausgenommen baumwollene Margarine, Pflanzenbutter, Speisefette, Speifeble,; Hilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, 42 182698 5. 28056 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Garne und Zwirne seber Art), Posamentierwaren, derfelt, Talg, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sn echte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus 3h. 182720. 2. 2698. H. 28056. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Bänder, Spitzen, Stickereien, Besatzartikel, Knöpfe, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Sch l, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, El⸗ . Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, lade, Zuckerwaren, Backpulver, diätetische Nährmiz bein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Kra⸗ e Vontos Sssr spot 86 ii , . mittel. Rostschutz mittel. . Malz, Futtermittel. Beschr. sfüzen. Druckknöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, . gasse 30. 24,16 1913 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ief und Muster⸗Klammern. . K ge scha ft sbetr teß ; Sprengstoffe Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 182715. 960. aus Zinn und dessen Legierungen, insbesondere Haus— körper, Geschosse, Munition. 3. J K und Küchen⸗Geräte, Kunstgegenstände, Spielwaren und ; ꝛ; Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 266. 182709. Sch. ) J ge 3 / 8 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, 229 182739 6G. 15046.

ö „ä ä

Fabrikation und Vertrieb von Gummiabsätzen. Waren: Gummiabsätze, Gummisohlen und Gummiecken.

Nürnberg, Brunnen

Zinngießerei. Waren: Waren

. ; ö ,, ö. Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, ; ; 2295. 2730. ö. ö 2. Baumaterialien. n; . 86 7 d. 2 ö 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ö R- 6E 1 7x 66 39. iche, Matten, Li Wachstuch, Decken, . 3 ; ; ͤ ö g. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, De 6X ,,, 30/4 1913. Louis Hollerbusch, Berlin, Friedrich— . 5 w

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . ö . ; . . V ge, 5 , ö . 7676 91 S./ 7 1913. Grimme, Natalis C Co. Commanditge⸗ ö 28. . J 2748 1913. Erich Meyer, Berlin, Landsberger⸗ straße 13 2410 19153

Geschäftsbetrieb: Musikverlag. Waren: Musi

kalien.

Uhren und Uhrteile. 1 ( ö ö 7 1913. Eau de Cologne⸗ C Parfümerie⸗Fa⸗ ges K 5zfts pFerfriep. S- . . Ma, sellschaft auf Actien, Braunschweig. 2. 1913 Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz. * ; ; ö „Glockengasse Nr. 4711“ . . erde: . ,, Waren: 9 eh etrieb ' M nin f , grit J . ; J 34 ,. 92 'von Ferd. Mülhens, dil e Rh 3 id dl,, . ßerei. Waren: Rechen und Addier⸗Maschinen, so * K 2. ö. . heschäfts sbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik. 34. 182721. F. 13243. wie schreibende und nichtschreibende Zählwerke 182700. 5. 27461. m n . 86 n hren: Seifenpräparate und aromatische Mittel für

hizinische Zwecke, Toilettegeräte, chemische Produkte 23 8273 M. 21603. 29. 182740. 6G. 15228. Eindustrielle Zwecke, insbesondere Riechstoffe und 20/2 ᷣᷣ 9/7 schenprodukte der Fabrikation von Riechstoffen, 39/8 1913. 2sterreich, 29 ; ; fbstoffe, Parfümerien, Eau de Cologne, kosmetische 2066 1913. i 1913. Glasfabriken und Raffi⸗ 919 1913. Fa. Schüle, Plü⸗ z 45 sttel, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasier 206 Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ nerien Josef Inwald A.⸗G., Wien; = . . ! 7,9 1 13, Fe 7 F. Schüle, Plü Wm 4 ö ; H ,,. Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasier Fabrik G. m. 7 5 Fri lin Licht . 24.1 18.8 1913. Ph. wr sari & Co, Frankfurt a/M. Kaen ö. 8 . 171913. Haas, Byl & Co., Hamburg. 231101913. 5 derhausen. 23/10 1913. 93 9 technische Reinigungsmittel, Mittel für Schön— 913. ; J 24. 10 1913. ö ö. ö 5 m 3 13. Haag d 83423 3 e. ö . a 3 . ofsege? Str , , Berlin SW. 68.f 9 1913 Geschäfts Im- und Export⸗Geschäft. Waren: . Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. 2 7 x * tspflege, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfer⸗ ö K . 3h war; ; ; 5 Herr; Be, , Bertin ; 2 9 sch betrieb: J 7 escht ö ö , . gam ittel. . Befr. Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. . Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma Geschäftsbetrieb: Glas fabrik Kl. schinen und Eisengießerei. Waren: Landwirtschaft und Raffinerie. Waren: Ton⸗ u

Forstwi f j j d Ti ö 54 . J * . - —686chiö ) . Ackerbau, Forstwirtschafts., Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ d . t 2 182714. G. 14753 NJ , tn, Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 23 ; ; ; ; . 14753

; . 34. . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . . 2 8 2 ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen S . —* ß f . ari Di. 30. ? . W. 17365. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und ‚. 1 j. * an W ĩ̃ ien I ö O dor x

Waren: Teigwaren. Glas⸗Waren

2722. B 38877 '; 5 32207 182 28877. 25. 82732. H. 282907.

Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 1014 1913. Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser Konservierungsmittel für Lebensmittel. Eingetr. Genossenschaft m. b. 5., Berlin. 23/10 , 3. 3sl 1918. Dr. 3. Göttig⸗Vanner, Liestal 267 19713 R upser e Co, Zeit 19 1913. 7 Vertr. Albert Braun, Grenzach (Ba— 1913.

Blumen. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kurz⸗, Weiß⸗, instt. 23/10 1913. 9/8 1913. Jean M. Bauer, Nürnberg, Obst Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrit. Waren: Flü Schuhwaren. Wollwaren und Posamenten, Strick Wirk- und Web z Ln zbetrieb: Herstellung und Vertrieb einer markt 10— 18. 34510 1913. . gel und Pianos und deren Teile.

. Strumpfwaren, Trikotagen. Waren, Wäsche, . und Konfettion. Waren: ; lbe für Krampfaderleiden. Waren: Eine Salbe für Geschäftsbetrieb: Mechanische Schürzen und 13 5 18273: W. 17769 25 1913. Waldes

) v. . ö 2 ö t. Me s . z . ; R 3 2 sampfad r 3 . 6 5. 36 9 ö 3 Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Kurzwaren, nämlich Tressen, Litzen, Bänder, Kordeln, pfaderleiden. Wäsche⸗Fabrik. Waren: Schürzen, Hemden, Unter 1913.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Gurte, Borten, Spitzen, Besätze, Stickereien, Knöpsfe, ö ö 182715 8 28806 jacken, Unterhosen, Unterröcke Beschr. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch., Kühl-, Trocken,! Zwirne und Garne (ausgenommen baumwollene . 2715. K. 25506. .. n Export⸗Geschäft. Waren; . . 7. 82723 7 ' ) 1 ie 86 Kl.

und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ und wollene), Nähseide, Schweißblätter und Posa 2 79:

w

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

ö

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. menten; Hosenträger, Taschentücher, Korsetts, Leib ö ö za. Putz, künstliche Blumen. / 8 1915. Wüurttembergische Harmonitasabrik Ch. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, wäsche, Bettwäsche, Trikotagen, Handschuhe, Strumpf ; 182710 H. 11 ö Toi ä t spä ĩ i s Schür ä ' Hüte ' ö 9 16. mazß ynsfJn * 8 ß . 89 . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. waren, Kleider, Blusen, Schürzen, Mäntel, Hüte, Kra * ep, , un, . Weiß, Trossingen, Württbg. 24510 1913. Apparate und Geräte?

( R sjt Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumen 5. zi rf ĩ Pinsel

5 1 Rropukfe für i stri issenschaft⸗ rx Schirme, S sche Porte naies, Leder⸗ . ( Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ watten, Schirme, Handtaschen, Portemonnaies, Leder eren, Tr nn,, Schwann

schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ waren, Korbwaren, Tapisserieartikel, Gardinen; Wäsche⸗ ten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Toilstieger tte.

mittel, Härte⸗ und TLöt-⸗Mittel, Abdruckmasse für und Kleiderstoffe. Blasakkordiens, Signalhupen und deren Bestandteile, ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle

zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 1 sowie sämtliche übrigen Musikinstrumente. b. Sensen, Siche Hie Stich⸗Waffe

n . 1913. Fa. J. Kallenbach, Luckenwalde. 23 / 10 d ,,,,

Dicht 2 . d P ck . M t z li sch tz 13. ö 18 5 1913. G. C A. Thoenes Schsische Asbest⸗ 260. 2734 2 13819. . Nadeln, Fischangeln.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 2701. R. 16937. ö . 8 w J ; 83 ; . 9h. 182701 R. 16937 1436 1913. Schade & Füll⸗ hischäfts betrieb: Hutfabrit. Waren: Hüte in

e, de. , f,. fabrik, Radebeul b. Dresden. 24510 1913 Hufeisen, Hufnägel. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. grabe, Frankfurt a/ M. 23/10 1913. er gualit t. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Dampfmaschi Emaillierte und verzinnte Waren.

95 . 2 ( 3 Sstor roi 2 ( 2 8 ; s ö 3 ( J ; . 6. ö ö Düngemittel. 18,6 1913. Osterreich, 1146 1913. nen⸗Dichtungsmaterialien und Isoliermitteln. Waren: Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Brief⸗ und Muster

; ; w ; ; * ö. ö. Geschäftsbetrieb: Delitatesse n⸗ . ; ; 6 . ; ; 86 34 6 . r, ,,, . ö,, n , . ,, . Materialwaren⸗, Wein⸗ und Spiri 182717. P. 1658. Dichtungsmateriaglien und Isoliermittel, technische Fette Klammern, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, ; ,,, , , Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ,,, . . . * tuosen⸗Geschäft. Waren: Bier, Wein, und Ole. Beschr. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ket Hieb⸗ Stich Waffen. zälte Max Friedrie winkel u. , . j j en, 6 ͤ teit⸗ Fahrgeschirrbe . . i ) . . . . vin , / 8 Spirituosen, Mineralwasser, alkohol 95. 5 . . ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe i K 5913 / freie Getränke, Fleisch⸗ und Fisch— . Sch. 18345. i,, Glocken, Schlittschuhe, Ha—⸗ . Emailliertẽ und verzinnte Waren. Hesch äftsbetrieb: Fabrikation und r t Waren, ,, . , n ,,, . f. Eisen ahn ⸗Oberbaumaterial Klein- Eisenwaren, Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaren . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee— . , . . Fassonmetallteile, gewalzte 6, e. d , n, . . nbwirtschaftliche Eier, Milch, Butter, Käse, Marga . 18366 1913. Emil Seelig A.⸗6G., Heilbronn aM. und, gegossene Bauteile, Maschinenguß. Schlosser, und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be aller Art, sowie von landwirtschaftlichen rine, Speiseble, Fette, Kaffee, Malz⸗ ö 1913. Karl 5. Peterhänsel, Untersachsen 24510 1913. Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel? und Alu= schläge⸗ Drehtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Geräten. Waren: Schafscheren. kaffee, Kornkaffee, Kaffeesurrogate, . . i/ Sa. 23/10 1913. ; 308 1913. Ernst eth Kober C Co., Frank Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kaffeezusätzen minium Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ Stahlkugeln, eit, . Fahr - Geschirrbeschluge, . . Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und eschäfts betrieb: Fabrikation von Musikinstru⸗ furt aM. 24/10 1913 und Kaffeeersatzmitteln. Waren: Kaffeezusätze und nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau⸗ . Waren: Blasakkordions, Harmonikaflöten, Geschäftsbetrieb: Stahlwarenhandlung. Waren: Kaffeeersatzmittel. unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehrist- Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 9h. 182702. R. 16938. cen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, harmonikas und Aittordione ͤ Haarschneidemaschinen, Rasierapparate, Streichriemen, 2605 182736 ; ö. baumschmuck. e, . JJ z „3 191383 Ssterreis g i1igis Schokolade, Zuckerwaren, Back- und ö . ö. 3 BPferdeschermaschinen. . . . Gummi, Gummiersatzstoffe Maschinenguß. . . 1816 1963 Osterreich, 1166. 1913 Ftondithr - Wacrn, dese, Haghulver, 1827? 18. JF. 6653. ; . 1 K J 9. Schirme, Reisegeräte. Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. Automobile, Simon Redtenbacher seel. Wwe. K Seisen, Wasch⸗ und! Bleich-Mittel, 164. 182726. F. 13332. J. 1 z L 231 . . gern gönn i. . ein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör. Söhne, Linz a/ D.; Vertr.: Rechtsan⸗ . s . ö J 3 i, n , ,, ö e, , . 82 X 41 ; ö schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs⸗ , , ,. J ö 2 enthr lisheis. fit Kin. Lift e , d, , , Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1913. ; 2 6 ö * . ̃ tions- und Friseur⸗Zwecke.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 913* F 4. Gustay Jenner, Hildesheim. 0 . . 449 1913. Gebr. Kratzmann, Hamburg. 24/10 220. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaren esch a ö 9/7 1913. Freiherrlich von Thüngen'sche Brauerei 1913. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kon⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. aller Art, sowie von landwirtschaftlichen huhmwa ö betrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: Rupboden, Rupboden, Unterfranken. 34/16 1913. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import⸗ und Export⸗Ge⸗ troll⸗ und photographische Apparate Instru⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geräten. Waren: Schafscheren. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. schäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate. mente und Geräte, Meßinstrumente.

K