0
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 182760. L. 16369. 182771. a 2
Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ mischer, pharmazeutischer und medizinischer Präparate. dren 41 en 41 ¶ C6
und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenver⸗ Waren: Arzneimittel. mio. dllmil nun B
. eruncoli
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 2 182750. P. 11451. d 8 D ; R 2 8 . 6 4 ö
, ,. te ah gts wren, dee, , , e , e, ll es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 44 8
Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Be⸗ Rheinau. rio 1913. . 19 * 4 satzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Sticke⸗ S 411 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . . ö 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb hhemisch⸗ technische ö ö 533 ᷑ reien. Schmiermittel und Zusä tze zu Schmiermitteln. 4 hun h, ren, ghet, de, , da u 33 HB. Berlin, Dienstag, den II. November. 1 1 ⸗ 9
Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, J
229. 182761. 5. 28369. materialien, Zement, Gips, Kalk, Kies Isolien —
Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
Spielwaren. k . H r : terialien. . nh .
m n une. 1 1 , wennn nm Danzig. 1 t . Warenzeichen, 66 5. 14191. 36e. . ,, , Tee, Zucker, Sirup, Honig, 2. 182790 Sch. 18239
ö . * 59. . C. ; e un orkost, Tei waren, Gewil e, . 9 * 9 Sch. 259. lac Ke 14 Schlußz. Essig, Senf. Koch ahi .
82712. O. 4983. Geschäftsbetrieb: KJ re . Waren: Gelatinekapseln für medizinische Zwecke und 4 2. T ? J 2,8 1913. JSagethal-Draht⸗ und Kabel⸗Werte, is278. 8. z0z0. ö , Bacre, Sac. m,, .
. ulver D 8 ö.
, n. Präparate 6 ? ͤ — . — = — — Aktiengesellschaft, Hannover. 24/10 1913. B f . 3
5. 27952. Fern F ftfzkgtr;i gp. Sr e Diätetische Nährmittel, Malz, ? uttermittel, Eis = 3 k iI. mell. M ö zi ll ! 27. Papier, Pappe, Karton, 3 und Papp⸗ n,
3 2751. V. 8 ? ‚ ren: Drähte und Kabel. * — . kö . . . y 1 7 . (912. Vertrieb medizin. Neuheiten Dr. med. Roh. und Halb-Stoffe zur Papierfahrikation, 23. 182762. B. 28617. * 9 1913. . Car ramer, Tabalsg i 6 her & Eo., Berlin. 24, 9 igiz. Tapeten. Doch um 0 m2 . tsbetrieb: Vertrieb medizinischer Neuheiten 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel ⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—
182 1913. Orientalische Tabalk⸗ und Cigaretten—⸗ , , abr Waren eschäf , r en. . Jö i nei iin 1 ö ö e re, ee 1 *. ö.. . rn, Branchen auch Export. Waren: Arz— ⸗ = 34110 1913. . I In- k 46 eimittel, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflan⸗ ; gegenstände. 38. 82773 nWerti gungsmittel, zahnärztliche Apparate, Desin⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Hüiongapparate, Pessarien aus Metall, Horn, Elfen 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarrenfabrik. Wa⸗ ( . e, e m,. 24310 95465 ten: Rohtabak, Tabakfabrikate (ausgenommen Zi⸗— 19.6 1913. Haber C Co., Pirmasens. 23 7/7 1913. M. Bothe & Co. 6G. 1 s if ö J gan nimm en 5 Bein, Gummi; physikalische, chemische, optische Spitzen, Stickereien Sattler ⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
. . . . 713 Char 24/10 1913. arren und Zigarillos), Zigarettenpapier. 1913. ö k Charlottenburg. 2 1 ͤ . I tif . 3ig . Zige pay Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von * Toilettemittel, Kämme, Schwämme, lösliche Sattle 1827 13. L. 16059. waren. Motorpflügen. Waren: Motorpflüge. ö ai Schreib-, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, - esari 3 K Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor—⸗
S2752. S. 1135. S. 2763. 8. 15016. . ien * 13356. Geräte (ausgenommen 22,9 1913. L. u. J. Strauß, Würzburg. — San affen! n Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
31. A, 19 ; . — * 34. . 6 eĩch äfts b etr e,. Verfertigung . rtrieh . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Tabakfabrikaten. Waren: . ; g illos, . Stärke präparate, FarbzusFcttze zur Wäsche, Flecken⸗ garetten, Rauch ; au und Schnupfta gat ! 36 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P ö vereinigte Nienburger H Ernst Gruner, Stuttgart-Feuer Mittel kö ,
. 19153. Gustar Langewiesche, Essen, Klara— . 1913. Facompré's . 0 en 20/9 1913. Fa. Otto Seidlitz, Breslau. 24/10 38 6 1j sluttfaöhriken, G. m. b. S., Nienburg a. Weser. bach, 24,10 1913. mittel. 10 713. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer 35. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1913 1 „11ñ1912. Wilhelm Lindemann, Doberg b. Bünde Möbel- und Polsterwaren, insbesondere für Liege . ; ; . J W 24 91. i 5 ffsbetfrieß: t smittelfabri Waren: K ) 5 , , 6 2 ö M . 9 . Geschäftsbetrieb: Hosenträgerfabrik. Waren: Ho ö Lestf. 21 19 191 . Jö k hesch ft s betrieb: ö Ba ren: Präparate. Waren: Chemische Produkte für indu 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöl zer, Feuerwerls⸗ . 3 2 5 ö , , mer sentrager, Gürtel, Sockenhalter. ng affe lr, Margarinefabrit. Waren: Fhuits, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, ein- strielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, körper, Geschosse, Munition. ö. K— — sießlich Hefe und Backpulver, Fleischwaren, Fleisch⸗ Schuppen-Salpeter, Feuerlöschmittel, Härte und Löt? 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 1. ,,, mn, h.
w .
stühle. . 2 Margarine und Pflanzenbutter. . s 5 182741. ; . 82753. W. 17481. . 6 n. 17156. halte, Konserven, . . . Kalle Mittel, . für zahnärztliche Zwecke, mine Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . ö d Kaf tin r ,, 5 Zu er, Mehl, Gewürze, Sei⸗ ralische Rohprodukte, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 12,8 1913. Walter Rittershausen, Honnef a Rh.
20.8 1913. E. Caprano & Gruhn, Alto Putz und Polier-Mittel. K Sghornsteine, Baumaterialien. Dauptstr. 46. 24 10 1913 ö 8. Röhtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa
Auto 1101 ö 6 fe f mig . k DJ 18215 35 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrich n! ch. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Vachgtuch/ Decken, rate Waren: Pharmazeutische Präparate. ; . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 410. 182793. B. 28964.
Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos Speyer-Dudenhofen. sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. „1913. Dr. S. Schneider 82 — Uhren und Uhrteile. 15 3 1913. Internationale Celluloseester⸗Gesell⸗ 2410 1913. 1 P 868 191 3. Dr. S Sch nei d . Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.
o m. b. S., Shdowgaue b. Stettin. 4,10 1913 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Gasapparaten. Wa 8 182775.
nl Go., Berlin⸗Friedenau. 24/10 *. * L. 16 ö 8 5 d 9. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . ; ö. gerze ; 83. . 4 chne era (? 66 . ö. ren: Luftgasapparate, Beleuchtungsapparate, gaserzeu 1714 1913 Well Berli Eorthnsen eschäfts betrieb: Hersteilung 8 . ö ; 182789. A. 10762. n . ; 8e ] 913 ranz We Berlin, Kottbuser Gesch ieb: Herst . . Kunstseiden und chemischen Produtten, Waren: Cellu gende Apparate. K 19 , Vertrieb künstlicher Mineral 8 9 Berlin friodenau — ö 53 ᷣ zaren: But 6 sser und alkoholfreier Getränke 9 . . . . —
2
2416 1913. Johann Walter,
ester, deren L ? e = 38 n. , . 182751. 5. 28289 Geschäftsbetrieb: Butterhandlung. Waren: , . 9 ahh nter alten, 6. 8275 5. k s Fruchtbestandteilen. Waren: Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Automobil- und Fahr K , *. j. ö pt Irii ht J u Mineralwässer, Brause⸗ 8 . Konserven und eingemachte Früchte. . . . 4 2 . . . s l — ; — 5/9 1913. Fa. ecker, Weilheim a. d. Teck, ; 8 . ; a , 16 19 1915
radzubehör, Fahrzeugteile, Firnisse Lacke Beizen 6 N 3 e,, e,, . gi. . . XV ö 2 . . 2 Ke H delberg. 7 en . Getr 9 Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkon⸗ 6 3 . 8. 2 3538 1913. . K F. Liebhold, Heidelberg. Höonaden, alkoholfreie Getränke . 8 w . . ö nnn, Red 9m; ; 26c. 182765. H. 38544. 19gi3 us Fruchtbestandteilen. we. ; ss /I, ö ö servierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Gum Feschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfahnm , Heschäft. zbetrieb: Baum wollspin nerei und Webe⸗ miersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, 9 66 e h . w der. XX R = rei. Waren: Webstoffe. Ware n . ö ö * Waren: Rohtabak, sämtliche Tabakfabrikate, son — 88 , b iheslelche ats dels nahen, Kort 8/8 1913 Otto Hildebrand, Leipzig⸗Connewitz 79 ttenpapier und Zigarettenhülsen . ; a . . z 9 ) 8 6 LE 514 5, 1 er er 2 ge 16 1 ö . 8 22— . ;. ; j 7 ; ; ie, n, ll. 182785. F. 13357. 4. Beleuchtungs/ Heizungs-, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ un. d 6. 182794. S. 14139 16,9 1913. Fa. Matthias Heizmann, Vöhren- 138 18277 R. Il Ventilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs
Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, guhst. ö 1913. bach (Baden). 24/10 1913. . P ö 1 J Fi k st Bade und Klosett ⸗ Anlagen. 12/6 1913. Frederick Matthias Alexander, West 10m h 8e senhun 1 18 ll 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, minster; Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul M üller, Ber
Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs ö 3 1 2 je offen, Drechs Geschäftsbetrieb: Herstellüng chemischstechnischer . . ö ue. ; ] g rz ö i tate, Apparate und Ge—
. Präparate für die Photographie, Folien. Präparate. Jö 2 . Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Eier ö eschr. räte zum Töten. ) 3 . Toilett j WJ 9 Besch . nudeln und Makkaroni. n 1913 Facompré's vereinigte Nienburger dilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. lin 8. 11. 241tH0 1943. K eee ö — 7 1 p 8 e 9 e le ge 2 8 . ü z
— — — B. 28652. Hitfabriten, G. m. b. S., Nienburg a. Wefer. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
und photographische Zwecke, Feuerlös schmittel, Härte chemischen Produkten für medizinische, hygienische und
ler, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren usw., photographische 9 227 — ep ePI. 9b. 2755. ö. 2 — 4 — 32. 182715. 5. 15226. 264d. 182766. B. 29955. 10 1913 ö; ö ; a * . und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche vharmazeutische Zwecke Waren: Olpräparate für me
Beschäfts betrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: harm fits, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren, ein⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. dizinische Zwecke.
Unstliche
J R
AMV WM
2476 1913. Rinn C Cloos, Heuchelheim⸗h
18 66 26 10 19 iz. ie, Jud Len, . „Cu leb 4 hi f Micke Pa 48 ö , . Zigarrenfabrikation Vc Iich Hefe und Backpulver, Fleischwaren, Fleisch⸗ . ö rd s fle . ] 1 ̃ ( ; Zige n,, ; 5 3 i, , er Mitte estfabrika 3 2275 77 955 igarr Zigaretten, Rauch,, Kau= und Sch Rte, Konserven, Eier, Milch, , Käse, . 8. Tung. l- stfabrikate . 1827 L. 16275.
Zigarren,
29 8 1913. e J Stei gass tesurrogate, Tee. Zucker, Mehl, Gewürze, Sei j ; Nürnberg. 5 ö V. Guttlnecht, Stein b. 16,7 1913. Fa. M. A. Bayerlein, Bamberg. 1679 1913. Biscuitfabrik Holland G. m. b. H., ta bal Putz und Polier⸗Mittel. da Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. l * Cleve. 2410 1913. 38 R. 1 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln . 44 K. ; Hieb und Stich⸗Waffen.
24 10 1913. 777. 2 stifte. Bleistif ahr, Ratet tte. Rr. . stifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patent Nadeln, ,,,
Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗ 2 . . Kö 2 . ; 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen und Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Waren: Bis Rꝛ̃w R b . 8 3 8 — . 2 . — — For-. stifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopierstifte Stahl⸗Waren und Wetzsteinen. Waren: Sensen, Si⸗ kuits, insbesondere Waffeln und Gebäcke. i. Hufeisen, H l. e, , ra, X; i 2 ; 82 * 2. 6 66 . f 88x 3sser 3851 5e W W zst infässer, ! Usfetsen, U fnäge 2 Tintenstifte, Kreide teidestifte . r Schier cheln, Strohmesser, Stümpfe, etzsteine, etz ste . 23 ) ; ĩ . . en. lun e fsülᷣ ö ö Sensenstiele, Sichelstiele, Sensenbefestigungen. 264. 2767. B. 28759. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 186„'8 1913. Laboratorium für Mineralsalz⸗Prä⸗ 18,9 1913. Belgien, 89 Societe Auo⸗ Schre e Lineale, Rechen⸗ S . ; , g. e 6G 5 erli . 3 , 8 ö aseln, Lineale, Rechen ö. — 2 — f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, n, . m, b, br, Verlin, 410 1913 nyme le Phosphogélose, Brüssel; Vertr.‘ Pat-An⸗ Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: wälte Robert Dei ßler, Dr. Georg Döl ĩ ner, Max
stäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, 9h 182756. t . d . 2 2 86 ĩ 14 9 9 6 er S tt ut [. 1 * .. é . * 1913. Fa. M. Richheimer, Stu Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Nährsalze, diätetische Nähr⸗ und Kräftigungsmittel, Seiler, Erich Maem ecke, Berlin 3m. 861.
Mineralsalze, natürliche und künstliche Mineralwässer, 1913 .
1 Füllfederhalter, Radiergummi, Gummi 6 6 5 1 abletten, M 9 s T ö o g 1e ⸗ z e. J K ö J,, h ö. Tabletten, 66 1913 w. . 346. 9 1913. Fa. C. Kurz, Nürnberg. 16 Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, ; T ; ; 8ianrre ; n 3. . ö Salze . . ; ] . en, Tusche, Leim, Gummi ara Ge sch äftsbetrieb: Zigarrenfahri . * J . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Brunnen und Bade Salze, Malz, pharmazeutische und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit w w 3 . J . . 955 und Schnupftabak, Zigarren un esch stsbetrieb: Bleistiftfabrik. ; Waren: Blei Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete kosmetische Präparate und Apparate. Klärungsmittel für Flüssi . h 3 . e, 2. der, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Bleistift⸗ 75 garetten. e, Farbstifte, Kopier- und Schieferstifte, Feder Jassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile — . gterten, neben,, er, Ble eile 8 ib e (6 istreif ö 7 x g x ; S,, ; M; zuckersaft, Düngemittel Ea n , Gummibänder (Hummistreifen in 28/7 1913. Abr. Wundes Union Werk, So . VJ n Gummi mit und ohne Fassung, Kreiden (Bil Maschinenguß. 182792. 8, m , andform), Millimeterpapiere, Pauspapier und Paus⸗ . . . ö 1913. 182778. 5. M G und Signier⸗) weiße und farbige Tinten k 40. g ) ß farbige, 10. Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 6. 1827935. S. 14140.
; inge 2410 1913. . . r leinwand, Bureau⸗ ,, , lingen. 2 z ö ; zese sbetrieb: Fabrika Vertrie che, Bleistiftspitzer, Schreibfede Fü er, S . , und Kontor-Geräte (ausgenom— Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation . entre non she, Bleistiftspitzer, Schreibfedern, Füllhalter, Sty räder, Automobil und Fahrrad⸗ubehör, Fahrzeug⸗ . nn tteel Mess rschmiedewaren Spielwaren Baukasten. Vahrungs⸗ und Genuß-⸗Mitteln. Waren: Kakao, aphen, Schreib⸗, Zeichen ⸗ und Malwaren, Lehr teile. . h — J tes ' . . w Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, . ltel. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. PHOSPHOGGEL OSE ; 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 2 ꝛ ; .
bikum, Notizbücher, Federkasten, Wischer, Briefstän⸗ Rauch⸗, Kau
182716. O. 5068. einschließlich Hefe und Backpulver. 28557. 13 1879 191 Belaien 8/9 913 866 Firnisse, Lacke, Beizen, d e 3 ö 8 1113. Belgien 9 1913. Société Ano⸗ Firniss e, Beizen Harze, Klebstoffe, Wichse 8/2 1913. Köhler Spiller C Co., Hamburg. 24/10 nuyme le Phosphogélose, Brüssel; Vertr.: Pat.⸗An⸗
3E. — O8 . 3. 26 J 18 768. 2908 Leder putz · und Lederkonser vierungs⸗ Mittel, ö 191 R R b 1 2 B — — 81 J X 1 M 11
8278 B. obo Pl asm . sullenhup en er zhhafz“ 71 J J . tur und Gerb-⸗Mittel, Bohnermaffe. Gefchäftsßetrieß ehr nn . 2 ; jäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Be⸗ Seiler, Erich Maemecke Berlin y 6 2510 164 1913. Paul Opitz Nachf.sn, Waldenburg 1,7 1913. Samburg-⸗Amerilanische llhtensi ö. , e, , leuchtungs, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken- und 1913. J V Schramberg i‚Württbg. 24510 1913. . 97 183. Vr rmaterial, Packmaterial. Ventilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren:
159 1913. Hesse C Goldstaub, Hamburg. 24,10 i Schl 24610 1913. *. . ö k — K . . Heschäftsbetrieb: ten fabrikati w ö Wer — 1913. Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik, Wein ,, . . , Spirituosen . und Klosett Anlagen, Werkzeuge, elektrotechnische Klärungsmittel für Flüssigkeiten, insbesondere für schäftsbetri Fabri emis tmazeutischer . Fruchtsaftpresserei -kelterei. Warten: 38 3 ! 68 ie hren und deren Bestandteile. zi6 1 *. , , , . ö ö Apparate, Instrumente und Geräte. Zuckersaft ᷣ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer großhandlung, Fruchtsaftpresserei und -kelterei arten 22,9 1913. Erust Otto Bruhn, Kiel, Sophien Uhren e ste 66 1913. Bleif stistsabrit vorm. Johann Faber C. Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke. Brunnen— . In ente und Geräte Zuckersaft.
. Waren: Ein pharmazeutisch⸗diätetisches Bitterlitör. . . . blatt 22124. 24 10 1913. . ö . 8277 Sch. 1 z. N ürnberg. 24.10 1913. und Bade ⸗ Salze. Präparat. ö Geschäftsbetrieb: Handel mit Viehfutter. Waren: . tschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib- und Zei⸗ 17. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium—
1 2 ö . 8 . 1827 58. — . 5 J j jf ö 16 ĩᷓ Viehfutler materialien. Waren: Blei⸗, Farbstifte, Schiefer⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 6 18279 ‚. 82796. P. 11679. säleinwand und sonstige Schreib, Zeichen- und 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
827 74 182717 P. 11913. Kopier⸗-Stifte, Patentstifte, Federhalter, Füllfeder ähnlichen Metallegierungen, echte und unecht r 2. 26 2 . . 3 e * BACEhiaftak h Esñ giotuẽ mitn . 1827695. T. S2ytz. 9 8 hn 6 24/7 1913. Johannes Pohlers, bellier⸗ Waren. technische Zwecke. 79 VX. V. T. . k . . . . . m
in dierguninit leistist alter, Vleißtitfu!ttzen Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. 1 f ssh Dresden. 2510 1913 3 8 1 — 18 lol chwab & Schwal . ; . ; 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. technischer Artitel. Ber en Chemie 77 * — 8 — Berlin. 24310 1913. . 182788. 27443. 20a. Brennmaterialien. Produtte für medizinische und hygie— 6X ; z . scäfts rieb: Kleiderstoffgeschäft. 2 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, nische Zwecke, pharmazeutische Präparate, r fig na N. fa b 7 kat *
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch — — Geschäftsbetrieb: Schmiermittel, Benzin. Desinfektionsmittel, Putzmaterial, che
259 1913. Pinneberger Nelassefutter⸗Fabrit Carl * g ; : Seiden⸗, Halbseiden, Woll⸗, Halbwoll⸗, Bauf . Speetzen, Finneberg 24510 1913 — * ? M* 98 d Leinen und Halbleinen⸗Stoffe. C6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. mische Produkte für industrielle Zwecke, Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa ; M, ., ; ; : ö. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Re, , , 51 4 ö 2. 182789. . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer. Rohprodutte, Dichtungs- und Packungs
ren: Lebertran · Emulsion für Tiere. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Materialien, Wärmeschutz und Isolier Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Mittel, , n,, Dar, ,
J p. 11913. 8 1 —— 8 2 — ? ö 9 W ; — 9 — 1 . Fa. Theodor Heiges, Frankfurt a. M. für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkon 166 6 , , v . ö 3 . 6 ; 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlbsch. srvierungs Mittel, Appretur- und Gerb— M Ch / m/ / M 3 238 afts betrieb: Export, Import, Kommission. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Mittel, Bohnermasse, Gummi, Gummi ö. . 9 NestS2z Bacharach 5 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ersatzstoffe und Waren e, für tech 62 . . 2. 6. 77 nische ecke, Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ * . ö .
2974 1913. Schellenberg C Schaum,
a / Ih. 24 10 1913. 30,8 1913. Thompson & Norris Mfg. Co. 6. K . . b. Physitalische, chem ische, optische, geodatijche, nautische, nij Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: m. b. S., Jülich, Rheinl. 24,10 1913. 21,8 1913. Friedrich Siewert, Soest . Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier- elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll und . Ole und Fette, Schmiermittel, ge , 2 2 0
25 9 1913. Pinneberger Melassefutter⸗Fabrit Carl Weine. Geschäfts zbetrieb: Wellpapierfabrik. Waren: Well 24310 1913. — iche ö irzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Treibriemen, Schläuche, Rostschutzmittel, . 93 eetzen, Pinneberg. 24/10 15913. ; ae n apier und Well pappen. Geschäftsbetrieb: Chemisch-⸗pharmazentisch .
e r r. . 16. 1827 K. 25351. 3 ratorium. Waren: Arzneimittel, chemische ö . hygieniische Zwecke, pharmazeutische Drogen 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche,
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laborator Wa⸗ 6. i , . sch Ih Laboratorium. ö 182770. M. 21372. für medizinische und hygienische Zicke pharma ö Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ und Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ rogen und Präparate, Pflaster, Dre dil. zen -Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
ren: Dezinfekr ttionstabl etten. 66 ö Dr — — — — 2 ee . * . . z ons Ko onservie . — . 16402. Ge 26 9 i S“. und Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, zinseltien rungsmittel für Lebensmittel. - 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations. l ; 5. 378. Geschäft⸗— i etallsäae 95 Konservierungsmittel für , nn, den = w. edeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche materialien, Betten, Särge. k er n, n,, . stri und J * Wm e l 24 . 25. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. zen (Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser,
neimittel, chemische Produlte für medizinische Meßinstrumente. Putzwolle, Butz, und Polier-Mittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel.
dukte für industrielle, wissenschaft tliche rien, Eg he. phische Zwecke, Weine, Spirituosen, Parfüme 266 waren. 264. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Beile, Sägen, Hieb und Stich—⸗ Waffen) und Werk
16,8 1913. Kloster⸗Produkten⸗Gesellschaft m. b. H., 1 ö. ; gleich! trumpfw ; 9669 2 ͤ . ,, , Wase e aren, 3te J tlan Kevelger. 24/10 1913 . 767 1913. Müller C Mann, Barmen. 24/104 metische Mittel, Seifen, Wasch= und i. , r . m nnn, . , n n. Gelees. . J ö . LLeuge (Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1913. ; . ) Korsettg, * e ch . er, ilch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . ia 5 ; Remscheid. Bohrer), Maschinen, Maschinenteile und Geräte, ein= ̃ . , (Schluß in der folgenden Beilage. rawatten, Hosenträger, Handschuhe. und Fette. 5 ᷣ schließlich Haus- und Küchen-Geräte.
23,9 1913. Dr. J. Lewinsohn, Berlin, Passauer⸗ Weinen und Spirituosen. Waren: Wein und Spi⸗ Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Druck
straße 37. 24 16 in rituosen. knöpfe. . Verlag der Expedition Heidrich in Berlin. Druck von P. Slanliewie ) Buchdruckerei 6. m. 6. 5. Berlin 8wW. 11, Bernburgerstraße 14.