1913 / 267 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

? 182894. P. 11729. Geschäftsbetrieb: Konditorei, Cafẽ. Waren · 182811. 6. 15322. 138. ö = k . ; chenwaren, Torten, Honigkuchen, Brot und dillen -. ᷣö Nährmittel, Konfelt, Konfitüren, Zucker-, Schokoln

Kakao- und Marzipan⸗Waren, Schokolade, Kakao, 3 g gzipan, rohe und eingemachte Früchte und ruh, Liköre, Speiseeis, Sahnen und Frucht Here ; Creme und Geleespeisen, Weingelee und Kaffee, te,

14.8 1913. eiffer C Arndt, Magdeburg. 2510 ö 94 Pfeiff Mag . ö 32 ia. 79 1913. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 25. 10

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine und l113. . . Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und

anderen Fetten. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, . rie ( Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rin⸗ Lenuß-⸗Mitteln sowie Getränken, Tabakwaren und kos— derfett, Talg, Speck. Beschr. 3 ichen Artikeln. Waren: Kosmetische Präparate

jd Töoilettemittel sowie Tabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗

2806. izzi5. in,, 3 5 ö 182806 S. 13545 22/4 1913. Fa. Ferd. Stemler, Friedrichehn H . NJ ü... 1 J 2118 1913. 5. Vogelsang K Co (Taunus). 25/10 1913. ů n —— ͤ 41 Hamburg. 25/10 1913. l 3

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik, Veriig

26. 15/8 1913. Carl Mez C Sähne, Freiburg X ( Breisgau 35/16 1913 ; von Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln, Ex portgeschij ch z fts Betrtße- Seip ; j ö Waren: Backwaren und Konditoreiwaren aller J *. * 6 besonders Zwiebäcke, Biskuit, Cakes, Waffeln, r

Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb, Wa 266. ren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, alkohol⸗ freie Getränke, Wein, Apfelwein, Liköre, Spirituosen, 8 Mineralwasser, Limonaden, Milch, Sauerbrunnen, Gerste, Malz, Hopfen.

182813. 255 ; K . ; - 2 2556. ö 8 * . * ; G eschäftsbe trie b: Im⸗ und Export⸗ e. Geschäft. Waren: ö

Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen ? in. ; Näb⸗ ickseiden, C seiden, Tapifferiegarnen, und Brot; Mehl, Kindermehl, Butter und ande ; n n ne, dn, , ö . Speisefette, diätetische Präparate, Schokolade 1 89 1913. Albert Doberzinsky, Leipzig, Eutritzscher⸗ färbte Seide, rohe, gezwirnte, und gefärbte Chappe— ö ö. J,. Gesellschast m. b. S., Cleve, Zuckerwaten , JU , . J . ,, . 5 3 tri 6: zabritati d Vertrieb 27 182809 K 5 . Schornstemm Auffätze 69h r J , * = berei⸗ und Räh⸗Zwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte eschäfts betrieb: Fabrikation un 9. rie von 27. 2809. K. 25639 chornf e n , h e, horn 'in ⸗Jalousie⸗ 278 1913. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Fried⸗ Baumwolle; Leinen und Wollgarne, Untenrkleider aus k . . JJ k ö— ü. . 9 cher st ir n n fen. ö i er, Berlin. 25.10 1913. Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie. hen Speise bl. aren: argarine, Speise⸗ 1 h P I. f nbeton Jun. = 2 entilationsan⸗ nn, r, . 3j . ö ,,,, feit, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeise⸗ gese Ple elle PFle 6 igen, Gebläse, Rauch⸗ und Dunstsauger. öl, Pflanzenmargarine und Kunstspeisefett. K ;

. NJ . 182815. X. 16229. is2800. A. 10972. 28. 182807. 6 inis g org za. mut göarse, Vrin. 25 kö, u GFeffen . . w 2 . 25.1 1913 i J . ee, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit. Pa . . 6 af i ikati . . . ; . eschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakerzeug⸗ . 23 Forstwirtschafts., Gärtnerei und Tier- Stãrkeprã a ü ö ö i ne gn geln men , . rkepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Flecken g gd. entfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz und

yy ;

ren: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pam J ; isse . ö

Waren, Roh und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikatzn ö . . nissen. Waren; Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kai— Arzneimi i l i

ö ö ; 4 8 w ; zneimittel, chemische Produkte für medizini i i

Tapeten. otographische und Druckereierzeugnis H 3 ö und ieni i . .

. P be, w g. ö k— , . . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Schleifmittel r,, K und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Spielwaren Turn und Sport⸗Gerät ö ö = e.

Spielkarten, Schilder, Buch staben, Druckstöcke, Kunst 3. . 4 26 ö 1 gegen stände. S chreil * Zeichen⸗ Mal⸗ U nd Moe 4 3 z 39 266. 182820. M. 1906 I Pflan en⸗ Vertilgun 5 itte D i e io i f ff F 8 1.8 19 1 5 ö F. W. Gumpert Berlin, K önig 9 lier⸗ aren, illar Un ie nier⸗ d ei e, B ureau⸗ . , J . ö j . 9. ö. ,,, Zündhölzer, euerwer ko K d Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz künstliche ö Steine . 3 t K lk K W B d d Sig 1 ; . k . ement, alk, lies, Gips,

738 1 2 610 1913. Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitzg . . 89 89 69 1 wd K Bel ee : ö 32. 182810. R. 1690 ö * . 6 Rohrgewebe, transportable Häuser, i 30,8 1913. Anhaltische Koh⸗ 2 2 . 07 ; . . , ,. id , : ü . ; e, . ö 2 Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, . ö. J 2 6

202.

lenwerle, Halle a/ S. 25110 1913. . Geschäftsbetrieb: Gewinnung 4 ; 8 ; ker . . . e, 1 ; . . 31 ; Beleuchtungs, Heizungs, Koch Kühl, T ; . ; lhrteile, / w e nn e. 14 3. ö , . 3155 191 2 A. L. Mohr, m. b. H., Altona⸗ Ventilation Apparate und ,, = . Wirk-Stoffe, Filz, Samte, Plüsche, Fla⸗ . ö 35519. 1913. Bade und Klosett ⸗Anlagen. 66 . oder genebte Stoffe aus Wolle, Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme seide . , ö Halb⸗ ; ide, ; s, Hanf, Jute und Nessel,

3, . Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Toilettegeräte, Putzmaterial ä is ö ; . 4 ; Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, 5. renn g n fur . . ö ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch. : ; Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ . 182823 n rr . ö Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahnrtliche J B. 17192. . Be,schr. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte— 3155 1913. M. Rheingrubers Verlag, Berlin. K . Alsbestfabrikate. g 25.310 1913. . J . 182821. 5. 2851. Nungemitten 3 ech asts err te: Lernmittelverlag. ö HJ ö ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. j . Zeichenblocks, Skizzenbücher, Zeichenhefte, Malbücher, H Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sichen. 7 ö N d Schreibhefte, Papier und alle aus Papier und Pappe ö k . ; w . 4 Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, e en n * ö

stellung von Briketts. Waren: ö Kohlen, Koks, Torf, Briketts, Koh⸗ J lenanzünder. .

w

K KJ ö hergestellte Waren. ; ̃ ̃ . 6. Emaillierte und verzinnte Waren. , k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

1828901. F. 12918. ?

266. 1828902. 5. 27953. 1 . . ö. Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ 5 * . ] ; . hläge, Drahtwaren, Blechwaren, d 10,9 1913. Harvey & Company (Dublin) Limi⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ ,

* 6 913. Hermann Lorch, Lorsch ü essen. ted, Dublin Engl.); Vertr. Rechtsanwälte Max Rüstungen, Glocken, Schliktsc ig 1913. kN Friedrich Bärwinkel und Fritz Hoffmann, Leip— Osen Geldschranke und K ö Feschäfts betrieb: Fabritation von Tabakerzeug⸗ zig. 2510 1913. bearbeitete Faffonmet . il assetten, mechanisch ; sen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gossene k ie en ß gewalzte und ge⸗ P; . . 35.

263 1913. The Farador Co., Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Pat⸗Anwälte L. Glaser und E. Peitz, Ber⸗ lin SW. 68. 25/10 1913. 1856 1913. Holländischer Verein für Margarine⸗ d Schnupftabak. tierarzneilichen Chemikallen Waren? Tierarzneimitt- 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkrieb von Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. m. b. H., 8 ͤ —— —— K ö 53 K 10. und Vasser Fahrzeuge, Automobile, ö. . Apparaten und Geräten zur Behandlung von Krank- Eleve a⸗Niederrhein. 2510 1913. . h 182817. 2. 16230. 224 . . De rr der Automobil- und Fahrrad-⸗Zubehör, 334 1913. Waldes & Ko., Dresden. 25310 heiten des menschlichen Körpers. Waren: Thermo⸗ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Molkerei . . ö . b ö de ð ez. 6G. 14951. . . 1 . .

( h olle, Barben, metalle. eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, ct⸗

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Export⸗Geschäft. Waren ; ,, Beizen, Harze, Appretur und Gerb-Mittel. Kl.

elektrische Generatoren und dazu gehörige Geräte zur betrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ 182814 . r 9 des menschlichen Kör⸗ garine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinder⸗ ö ; ; . . 660 . K . 6 1 Herne n eilerngrzn, nete, Dragtseile za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

r

.

. 9 . . .

Behandlung von Krankheiten . pers. fett, Talg, Speck. Beschr. . / 5 a z 9. . J 2. ? ; ,, Polstermaterial, Packmaterial. d. . Korsetts, Krawatten, Hosenträ—⸗ ö 3 . J A. r. . ger, Handschuhe, Schweißblätte 26h. 182803. . ö. ö 16/6 1913. Fa. J. J. Gentil. Berli 2577 b. Weine, Spirituosen. gcher rn re ge n , dr. Kühl Trocken⸗ . ; . 1913 Fa. J. J. Gentil, Berlin 25/10 9 . alkoholfreie Getränke, Brunnen und Apparate und Geräte. . . ( * J . . . ade⸗ Salze. 5. Borste Bürste . . . ; Gesck sbetrieb: el R, t. ; 2 en, Bürstenwaren, Pinse ae g, b . und ; , von 17. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel und Aluminium- Schwämme, Toilettegeräte. Finsel, Kämme, ähnlichen Attite ln , ,, Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle . J, rodukten und Prä lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sen fen 85 8 ö ö . J Christbaumschmuck. cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.“ . 2 . . . ummi, Gummiersatzstoffe und Waren d l „Nadeln, Fisckh e K ö . ö ! ren darau eln, Fischan 2. Produkte für medizinische technische Zwecke. ö 9 1. Hufeisen 9 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro 19. Schirme, Stü iseger in n, , . h ; he D 9. e, Stöcke, Reisegeräte „Emaillierte erzi z J ; ; . . ,, . , ., Stocke, . e und verzinnte Ware 77 1913. J. Wimmer C Co., / ö . 1 Präparate, Desinfektionsmittel, Kon 20a. Brennmaterialien. k. Eisenbahn Oberbaumaterial . eise te Hanlburg. I8 / 5 T]. ( ; . ö für Lebensmittel, Holz und b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin Brief⸗ und Muster⸗Klammern ,, er qi fts K Ausf 2. ; —1— l Leder. g j . ; Schm; . ; ,, ; , Ausfuhr . ; H ö ga. Kopsbehecun gen, Babe kappe , . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schmiede- Arbeiten, Schlösser, Bed uo! Draht⸗ schäft für Zement. Waren: Zement. 6 ! u kin lll, 6 appen, Friseurarbeiten, 21. Waren aus Holz Knochen, Kork, Horn Schildpatt waren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln J 6 che Blumen. 31 ; n . . 66 . . M.. e. en, S geln, ; . . Schuhwaren, Fußstützen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— Reit, und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, Strümpfe. k schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Glollen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld= Binden aller Art, Krawatten Hosfenträger Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete J für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ ] teile, Maschinenguß. 2

i HN

. . .

. / /

. . .

29/9 1913. Frau Vve. E. Ma⸗ rinier geb. Testard, Paris; Vertr.: Pat⸗Anw. Dr. S. Hamburger, ͤ ; Berlin, 8sW. 61. 25110 1913. ö l ; . .

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von z 38 : ö . m . ,, . Delllateffen und Nahrungsmitteln. l . Dog, 37 . . Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzma 2 geh de Rettungs. und Feuer lösch⸗ . Waren; Käse. ; z ; lertal, Bursten tharen. ; ł Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel- und Alu—⸗

2 T * F 8 ö 2 . K kunstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia , g . k. Drahtwaren. ͤJ. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un= 8 elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗

, e , . 8 663 .

5 ; 913 . . . 2 z 3 Hermann Lorch, Lorsch i essen. Gummistrümpfe. t . . ; 65h . ; zescht tee . ö „Sle und Fette. . Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, baumschmuck. J 85 d . , von Taba erz eug⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild ö. . . . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus * * . . ö Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, fur tech nische Zwecke. ; 8 IJered Troleł) ur! gha stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof— Automaten. Haus. und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten ˖ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. J z 182818 8. 111560. e, Kisten, Drechsler, Schnitz und Flecht 9. 3 landwirtschaftliche Geräte. . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— M. 21511. Geschäftsbetrieb: Gartenbau. K Waren, Figuren für Konfektions- und Fri ö 5 el Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ anlagen, Einrichtungen pflanzlicher und baulicher seur-⸗ Zwecke. . 2 materialien, Betten, Särge. stein, Meerschaum, Drechsler⸗ Schnitz und Gartenmöbel, Gartenhäuser, Terassen, Brunnen, 22a. Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ villons, Gartenpergola, Skulpturen, Werke der . Diätetische Nährmittel. 26a. 1 ö. Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, fektions und Friseur⸗Hwecke. nerei, Malerei, der zeichnenden und vervielfältih Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ p , Dbst, Fruchtsäifte, Gelees. . 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Kunst. Faren, Pappemballagen, Etiketten, Plakate, Eier. Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal- Kontroll= Preislisten, Reklamebroschüren, Kalender, Fette, Butter. Apparate, Instrumente und Ge 2. 9 2 . 6 Briefbogen, Kuverts, Reklameschilder. e. Kaffee, Kaffgesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, mente. ö 1 182812 M. 2s 29. Glas Porzellan Ton⸗ und Ddartgummi⸗ Wa Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und k ö ö ten für gesundheitliche und medizinische Zwecke. Essig, Senf, Kochsalz. Küchen⸗Geräte, Stall, Garten⸗ a landwirt⸗ 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗-Waren. d. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ schaftliche Geräte, , , , 2 ditor Waren, Hefe, Backpulver. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

2

182815.

Waren: Gif

p . . . 8 . ö .

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole ; ; Seisen, Wasch⸗ und Bleich-Mistel, Il entf 6. Diãtetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp- Waren, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗

1 34. ö. . . Witt . nungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel. . z 13 2 K I/ . ; . ö. Turn⸗ und Sport⸗Gexäte. 36 3 J . Waren. . 39. Linoleum, Wachstuch, Decken. ; otographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel 28. Photographische und Druckereierzeuanisse. 77. W karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—⸗ gegenstände. ut re n , gegen stände 29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus,

K

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Butter, Marmelade . . . . P. 11889. 29. Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. Glas. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpfe, 30. Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Be⸗

und Kunsthonig. Waren: Marmelade, n i , ö =. . . 5 Dalberg 557 ) ä gits wre we, ee. Cloner Bonn . 2 l Spitzen, Stickereien. satzartikel, Knöpfe, D öpfe, Spi t 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder ⸗Waren. . J

Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Spei⸗ ö ö Fer, Teig, Kunsthrnig. . Seifenfab d chemisch . 3 Fermann Spengemann C Sohn Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und chem i d. 937 ö . 32. Schreib⸗ Zeichen⸗ al⸗ * ö .

brit. Waxen; ö e, 6, if e, G Waren: Roh 9. 9 1913. Poensgen & Heyer, Cöln. 2510 5. ö. G 3. ö . ö a. ,, Puder), Toilette⸗ un asierseifen (u nt. n ch, Kau⸗ . ö. . 1915 . Ger te . ö ; 2 . Mal- un odellier⸗Waren schluß von Seifen mit Zufätzen von Dee n HJ Zigarren, Zigaret⸗- Geschäftsbetrieb: Papiergroßehandlung. Waren: 33. k JJ ; Bu neau⸗ und Kontor-Geräte. tions- und Arzneimitteln), Waschseife, dtn. er, Zigarren und Zigarettenspitzen. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole w . n, en,,

sowie Briefumschläge. Geisen, Wasch/ und leich Mittel 6 26 . aschmittel, Parfümerien und Toilette⸗

Goceoeoet Geoeodoog , ol fm e, weren or eee i mh.

i

8 3 J