dehneeberg-Veu ati Auf Blatt 261 des a. ö. 74536] sellschaft mit beschrüänkt . die Firma 5 in , . Nr. IS — n , eingetragene Genosseusch derr, er 1 ö chere em,, Kaner . Kaufmann 2 , nr i he. . k 74 . i , , r. pure bie, 3 . 1913 . . Tagblatt“ in Nr k , l 6. e Sitz der Genossens . ł 5; ? . v ö * e . ] ö . Gefamsprelura in der 9 1 November 1913 der Ka mit Amberg, den 10. Novemb genossenschaft d in⸗ ern n fg. D* le . chaft meister . Wense erteilt worden ist, daß er die Fi ean Steffen in T ufmann K. A ̃ mber 1913 6 er Mitteldeut tatut datiert r Franz. Jäckle, b ĩ 36 ö Gems h schaft ö beflellt worden Trier als Geschäftssührer 6. mlegericht Nensstergericht e , Peters 6 1 Jö e, ,, beide in Ebers. fassenverein, ei zeiamlprokarif em andere, Trier, den scha re e, ö . G. m. b. S. in ege es ummin , ne, Genof ö 9 vertreten und . T ge n e , 1913 in m , rng iso tra 1 . in Corbach — einge— e ,,, . ist der ö J 1913 sh , , ,, , , , für plastische Erzeugniss chnec berg, deu 10. Nevemb P Amtegericht Abt. J. illingshausener ; Das Vorstandsmitglied Kri ; wertung von Mil , u —— Fü idt (Siegkreis) ei icht 1695 a, 16 eugnisse, Fabrik . 0. November 1 ier. leh ier Spar- und Dar⸗ mit V glied Kriest heißt sttels Milch und Milch 1 Mühlha nem. Ir. Für den ausgeschi is) eingelrggen: 114,“ sos, 68a, 17 nummern plastt j Konsgiiches Amit vember 1913. THMer = enskassenverei Dar ornamen Paul mittels gemeins . rodukten Hr. Pr. H ber 2 usgeschiedenen 2 getrggen; 1114, 1712, 17 a, 1707, 1708, 17 lastische Erzeugniss n n n, nr. In das Handelsregi 74548] nossensch n, eingetragene Ge. Cyrbachr d f betrieb nschaftlichen ¶ Geschaftz Beran it machun ollamd. der Landwirt P nen Anton Wirk ist zz, e, le, sz, 13 1712, Schutzfrist 3 ugnisse, Fabrihnummer 1 schwein turnt wurde heut elsregister Abteilun senschaft mit unbeschränkter. bach, den 8. November 1913 Liebes aft. Bei der An⸗ ung, fangs den, Vor Peter Wirtz in Rheidt i ag, 1636, 1645, 16g, 1, 17, tobe st 3 Jahre, angemeld 1, 13. Oktober 1913 ; 463 e bei der Firm ung B pflicht in Bill ings er Hast⸗ Fürstliches Amtegerich Die Haftsu . 1 1 den, gogstand gewähl! n , , nn g,, , ,. — , Nachmittags 10 Betauntmach 74637 werk Trier, Gef a „Drahtflecht kanntmach gshausen. Die Be⸗ C Amtsgericht. Abt. I. noffen bekra mme eines jeden G schaft des Kreises Pr. genoffen! Siegburg, den 5. 5 1664 46, 1701, 1697 a, ä, 1638, Vei N ormittage . 10 Uhr Mil gung ö llhr Otto Dahm B . schrãnt Gefellschaft mit be f nachungen. dei Gendffenschaft er= refeld. ö,. elrägt M0 150, — e⸗ getragene Ge noss „Bolland, ein⸗ gen igt? 6. November 191. 84, is. 5, 1702 a, i; a, 1651, 1657, * . 28 6j. Firma Michard Nr. 31 288. Fi aukgeschäft, Fi änkter Daftung“ e, folgen nunmehr i enschaft er⸗ In das hi 74201 ie höchste r Geschäf schriü nossenschaft ö Königliches Amtsgeri z. 1er, Ir, 16s 19s, 106, 173. So. Eesen r , , — genrichttadin“: Die Zweignie Filiale Nr. 71 — ei g“ in Trier scheine z in dem zu Nürnberg er In das kiesige Genoss a. e Zahl der. Geschäftsantei schränkter Haftpfli mmit be⸗ s J,, n, , fs, ee, ils Th,, 11, Ind senschalt fär nn n Berlin, Paket mit e. l Die 3me n,. z ; . scheinenden Ranffenen. rnberg er⸗ hente ei enschaftsregister ist auf welche e h schäftsanteile ha 8 zaftpflicht a , Sin hl. . . Schutz frist 3 3a, 1719, 1722 3a Qn ustrie in B ; glühlicht · r . aket mit 50 Abbil ellrichstadt ist weigniederlassung führer Buchh ngetragen: Der Geschäfts, 5 49 des S Raiffeisen⸗Boten D ingetragen worden die H k he ein Genosse sich beteiligen ufen Kr, Pr. Bollan in Mühl⸗ Bei . rist 3 Jahre 2 1729, der S erlin hat die Verl on Mustern für ildungen ist erloschen st aufgehoben. Die Firma dem 51 Ok zalter Johann Kaster ist mit ande des Statuts ist dementsprechend er Baugenossenschaft, ei H andiwerter kann betzagt 6, eiligen unt Gen yysensch zolland ist heute in hüü ei dem Consum⸗ . 2, September 53, angengibet am. chutfrist. Inn weiters. an gerung siegelt, Fl wanne, ; 31 indert. , . == eingetragene G Die Bek TWengssenschaftsregister einge e in hülfe, ei m- Verein Eelbst! 5 Mi *r 1913, Nachmit gemeldet am 3 tere 7 Jahre an. 1616 Flächenmuster, Fab Een en furt, d n, g tober I5I3 ausgeschieden; indert Die Vorstandsmitglie zen ge noffenschaft mit b etragene Ge—⸗ ekanntmachungen An Ste le des egister eingetragen: ilfe, eingetragen ( ö elbst⸗ nuten. tags 1 Uhr 1 Oktober 1913 2 an 1640 - 42, 164 58a riknummern . 11. Nobemb ö en elle ist e, an Heinrich ,, itg ieder Karl pfli eschränkier 5 nossenschaft . hung der Ge⸗ tandsmi le 68 ausgeschi de gen: mit besch ee. J ene Genosse l Nr. 31 0-11 Uhr. / Vormittags bis 6 . 4— 49, 16501 5 Kgl. ln er, Regi ember 1913. der Kauf — November 1913 tin Stei eigerwald und Johann M cht, mit dem Sitze i aft ⸗· haft erfolgen durch die h , Besi siedenen Bor- h hränkter Haftpflicht . 6 gel, gt 3 2 ss is, sn, jöÿcg i= 4, ish es, ö gericht. Registergericht Fer n n Jean Steffen in Trier al in Steigerwald sind aue ann Mar- Statut vom 26 in. Crefelb. dentsche Milchzeilung!. . Noꝛd⸗ zer 1. in R Bestker Friedrich Neu— ausen, eingetragen pflicht in Dietz. Berlin.; Umse zirma C; H; Möhll Ver Nr d sl. * 16z1 J, 2. 7 4. 3, lz. . 6, 16 =. Scehweingurt eichäfts führer, bestellt wo rier als deren Stelle si d ausgeschieden; an G m 26. Sktober 1913 Das Geschaftsj 84 J in Neumark ist der Mühlen Neu⸗ nossenschafts ragen unter Mi. 4 des Ge. Yü UUmschlag mit . Med , . ra n,, , z ö 246 3 rden. B. elle sind der Bauer Karl Heinri egenstand des Unt ens Das Geschäftsjahr läuft vo ; August, Neuber J. in S r Mühlenbesitzer Ei aftsregisters, ist 4 des Ge- Trüsfelbornt a bpfe, perff odellen für J Besellichast für Gas , ,, ne,, ,, m, 74538 . den 7. Jiobember iglz Du mann , . V Forherung ! d nternehmeng ist die bis 30. April m 1. Mai Müÿ hll in Seepothen sitzer Eintragung bewirkt ist heute folgende plastische Erzen verfiegest, Muster fü Induftrie in Berli KGasglühlicht, melzet 3, Schutzfritt s. Jnhre, n ; ; zniz vember 1913. Hüse K . d Wilhelm tung der gewerblichen Die - , ͤ hausen Ost jen gewählt. nossenschaft i ewirkt worden: Ded Ghee gö0h 6 i orzeugnifse, Fabri ster für der Schutzfris u hat die Berl meldet am 1. Ottober 191: n we, „anerische 6 9 . onigliches Amtsgericht A* Aüsam, beide in Bill . . helm schaftlichen J z und wirt⸗ ie Abgabe von Will . vember 1916 pr., den 5 enschaft ist d ö n: Die Ge⸗ 3605816, 7569 / 816 83. Fabriknumm utzfrist um wei . ngerung 12 Uhr 30 Mi er 7163. Nachmitt Bar i fi reinsbunk Filiale Ver . . Vorstand ei ö ingshausen, in den G nteressen der Mitglied und die Zei Willenserklärun r 1913. 7. No⸗ ralverse urch Beschluß der C 3655 816 öh 9 815, 3403818, 3628 3 gemeldet am 3. D veite e 7 Jahre an= nr ( Tin uten. a6 6 gen“: Daz stellv. Vor erdingen. 2 ö eingetreten. enossenschaft durch die Ausfü glieder der nd die Jeichnung für die Ge gen Königliches Amte versammlung vom 26 Hvluß der Gene 3655 / 816, 3654 816, 36 5316, 3628 816, 10 m 3. Oktober 1913, Vormi an⸗ Nr. 31 289. Fabri mitglied Wendelin Jeckle v. Vorstande Bek 74550 Aschafsenburg, 6. N Bauaꝛrbeite die Ausführung all schaft erfolgt durch di ie Genossen . nigliches Amtsgerich aufgelöst. Die bis 25. Yktober 1913 gba . S6, 3306 Sis, Schutz ift Ol hr 1d, Vormittag , . 1 . ; ⸗ No . ; 3a n, die Beteil 9g er 9 durch die Vorst ö. Maren n g. sgericht. . . Vie bisherige Ma 1 913 * re, angemeldet 3 D, chutzfrist Me; , 189 n GBerlin⸗ ri 2 chmittuer n n De , . e in Landshut ift Ing Han , , g. * ir ö November 1913. misstonen ö. eteiligung an Sub⸗ glieder gemeinschaftlick andsmit⸗ Veresheim. glieder sind die Li igen Vorstandsmit 1913, Mitt et am 29. Septe b Bei Nr. 28 635 Fi der Abbil Friedenau, Umschla ö . rische Dis cout ndischen Leinblfirnie Hol · Augsburg zebauung, Belastung, Vermi An, Fern . Den Vorstanz bilden: (Heintz J tszericht Neresheiht?* 9 nigliches Amtsgericht S r. 31 262. Fabrik erte Gesen 18⸗ Fermnthin, ein M . pan . ens gechsel, Uipendi e Bisirnis . Fabrit T. J ö x. Gerannutmachung. 7419? e. Bela ung. Vermietung, Wei Riege E bilden: Heinrich vo In das Genossenf Neresheim. ö Amtsgericht Suhl thal Fabrikant Sub in Berlin ; chaft m. b. H zin, ein Mittel ) ; 23. 5 1 T7495] eraußerung, überh ing, Weiter⸗ 'gen, Carl Friedrich Conrad. von ö enossenschaftsregiste den 10. Nopembe Suhl, hal in Berlin. ubert Löten S z hat die Verlä S. des Mund tel zur Desinfektion , . Filiale dinge ngk Sohne G. m. b. S., U ; n das Genossenschafts . ; überhaupt deren Ve und Wilhelm ch, Conrad Koch heute bei dem sregister wurde e November 1913 f Berlin., Rolle mit 16 M Schutftist die Verlängerung der Sils es und als 3h ö gen, elngetragen H., er. eingetragen: register wurde und Ausnutzung in ) Verwertung ind Wilhelm Marx Lechler, sämtli ch ci m Darlehenskass urde Tempe K für moderne V it 15 Mustern am 6 um weitere 7 Ja g der Eikältung, K utzmittel gegen hannes Weinerth i ö Bankbeamten Jo- Der LK agen; gen V g in jeder Art sowie di Hambur r Lechler, samtlich Ichwein dorf e. G. mm assenverei nen n, siegelt, Flä erm letungeplal am . Oltober 113 , ,, K ; ichwei r . Dandlungsb z . Am 4 Vornahme aller dami e die 1mburg;· ) zu Schwei e. G. m . Vera n 74606 gelt, Flachenmuster, akate, ver⸗ 30 Mi er 1913, Nachmittags 1? et Flächenmust t nza, ber fiegelt e Gr gn cher n Schweinfurt ist far nicht Joh? lungsbevollmächtigte heißt B November 1913 ssiehend amit in Verhindun Die Einsicht der Li Schweindorf ei n 3 ekanntmach 4606) 5008 p, 5008 muster, Fab 30 Minute mittags 12 Uhr frist 3 J er, Fabriknum 2 J R ; ztig 3 . e r er, , e , fie n, n, ö0hs p, od s e, 560g, Fabriknummer . n. hr frist 3 ; mer 121, Schutz⸗ kura in der . Schmeinfurt Pro. . son dern Jo fe Lichtenberg. d . , e lch einkauf sgen off nden Unternehmungen und R 8) auf der Geri der Liste der Genosse Generalbersaml ingelage n: In de hein unser Genossenschaftsregif w n Bei Nr. 353 6 w fe erte irt pr e 5 enschaft geschäfte. echts if der Gexichtsschreiberei des len r,, n Fön „der heute bei der iossenschaftzregister ist 357“ holds 55d, m, 5009 b zei Ny. 25 64. Fi . 1913, Vormittags et am 14. Oktober berechtigt ist, . erteilt, daß dieser dingen. den 7 November 1913 g. der Miichhändler Augs ; ĩ . zeichneten Geri berei des unter⸗ wurde an Stelle des 5. Mai 1913 Elen ei der unter Nr. register ist 5011, * ö5019a, 50l0ol 1b, Ziesterei G Firma. Schrift, Nr Hormittagt 3 10 Uh e t . Königliches 913. Umgebu ugsburgs und Die Haftsun . Gerichts ist wä— . surde an Söelle deg, ausgeschiede gls Elektrizituls nter n. 2 einge trage ol, 501i a, 560i Solo b, 5oloe, die Verla mil Gursch i ĩ Nr, 120 m, . Vorstandt mit lied emeinschaft mit elnem aliches Amtsgericht sch ug. eingetragene Genosfen, heträgt 3 ime des elnzelnen G Bienststunden st. während de standsmitgliedes Förs geschiedenen Vor trizitäts.! getragenen ol a, Schutzf 3ol1bP, 50] die. Vela in Berlin hat Emil 290. Firma Schriftgi ; an,, ; . „ beträgt so „6, die höchste enossen stunden jedem gestatte dan n meg ehe Förster Schnei Vor⸗ genossensch Sund Maschi zolza, Scutztrist 3 Jähre kJ der Schutzfris at Emil Gursch i Schriftgiesterei die Firma glied oder einem Prokuristen Velbert. R heim aft mit beschränkter , , lässi ⸗ At, die höchste Zahl de Amtsgericht i attet. Ichweindor Görster Schneidt, in senschaft Zick Maschinen⸗ am 30. S tzfrist 3 Jahre weitere 7 Jahre chutzfrist l Gursch in Berlin, Ums ) zu zeichnen. In unser ? 2 asbl] Augsburg; aftpflichl!' in lässigen Heschäftsanteile Hb! der zu Amtsgericht in Hamh ehm ni, den Uhrstan in Genossenschaf Gicker einget un 0. Sehtemb ze, zugemeldet 1913 Jahre angemeldet ams um der Abbthd ,,, Schweinfurt, d In unser Handelsregister 46511 8 a: In der Generalv Di äftsanteile 25. Abteilung für das H urg. Pfarver Th. Kle rstand neu gewählt: Haftpf nschaft mit getragene 9 Uhr 40 tember 1913, Vormi et 1913, Vormittags 9 det am 3. Oktober dr dung eines Musters fü h den 11. Novemb ist h andelsregister A unter Nr. 177 vom 27. Oftober 1 alversammlung ( Die Belanntin ach ig für das Handelsregister rer Chr Rlemm in Schweind *ählt: Haftpflicht in Zi beschränk zr 409. Minute Vormittags Nr. 31 276 agg 3. 10 nh r druck wegen best ,, i r r eri, ember 1913 . n . 4 Lr. 17 27. Sktober 1913 wurd 4. sch hungen der Genoss 2 Sregister. Den 8. November Schweindorf e,. jt in Zicker f jränkter Nr. 31 26 n. Nr. 31 276 ; hr. Hh, ,, estimmte Initial . Registergericht mann. Velb Firma Joh. Strat mn, des Statuts (Geschäf rden S§ 15 schaft erfolgen unter ders b zen sen. HHaynau, 8 J orbemher 1913. tragen erden,. folgendes ein. Mari 3l 263. Fabrikant K waren Jndn Firma Berliner K gelt. Jlãchenmust e,, Stolp, Pomm . worden: eibert, folgendes eingetra Vaftsumme b (Geschaͤfteanteil bejw. stan smitgliede r von zwel Vor ,, . 74569 Amtsrichter Kir Her Genn s ein, Tariender ß, Ü s ,,, n, , ,,, e, n, , ,,,, . . ; , zen; etragen etr.) abgeandert w. ber G dern unterzeichneten Fi Berichti 74594 M tsrichter Kirn. „Ver Eigentümer Gusta—l für eine T Unschlag mit 3 n in Berlin, Ums grandt & Koh ö ⸗ 3 Jahre, angemeld 5 ä Im wHandelsregist . ILüI4b39] Die Ri ist summe beträgt nu ert, Die Hat, R. Crefelder Zeitung und N Firma in Unsere Bek n e. eu em bürg. ö. aus dem Vorst t Gustar Hussian ist n eine Torte in eigentümli Modellen Ruf gachun⸗ mnschlag mit 3. M fer n tohse 1er Vormittags 11 t am 16. Sk der Uebergan gister A Nr. 226 i heute Di rma ist erloschen. (zo , fur hted nmehr vierhundert Mark Voltg zeitung. Mi lederrheinischen tembe Ye anntmachung vom 25. Se g. Württ. A 71209 seiner Ste ,. ande ausgeschiede . 91 nebst Verpackur weigentümlicher Form e. achung fur Waschek 3 ustern für Nr. 31 39 ** 1 ags 11 Uhr. g der Firma S. E Die Prokura des Geschäf ür jeden Geschäftsantei find Dei g. Mitglieder des V ember 1913 bez. der 25. Seh⸗ itt. Amtsgericht og] inet Stelle istz der. Schneider den. An plastische ig, Hersiegelt, Muster fü FIlächenmuster. Gesche tnöh fe, versiegelt, B Dl Firma Ernst ĩ brandt Nacfol G. Filde⸗ Strat J es Geschäftsleiters P Am 5h. N äftsanteil. ind Heinrich Krebb erstands genof . der „ Elektrizitäts⸗ Im Genossenschaf Neuenbürg! Berndt in den V r. Schneidermeister Ott sche. Erzeugni zelt, Mruster für Schutz stetz Geschastẽnun gelt, Berlin Schün. — 2 ge m Cn File, a n in Velbert aul ö . November 1913: gal ebbers und Wilhel ossenschaft Göll sch 3 8⸗ Bait 12 chaftgreglster B g. X den Vorstand gewäl eister Otto 1—3, Sch 23. gnisse, Fabri ; Schutzfrist 3 Jah a,, imern 10-12, 9 Mus— * ne berg, Umschl verwitwete Kaufm. v auf die Velbert, den 8 ist erloschen. Bei „Darlehensk . Sallmann, beide in GCzefeld elm b. H. in Gö jau, e. G. m Blatt 129 wurde unter Nr. Band II empelbur d gewählt worden.“ 30. S utzfrist 3 Jah nummern tober 1913, Vr hre, angemeldet am 7. Ok Mustern für Pesit Hdlag mit Weiß, in Stol ann Emma Neitzel, geb den 3. November 1913 bach ein Skassenverein Biber⸗ stand zeichnet fü Fiefeld. Der Vor⸗ ti 8. in Göllschau wird dahin bexi ; vember 1913 ei er Nr. 24 am 6. N Kön 9g, den 10, Nobember 1 161 0. September 19 5. angemeldet am di, Vormittags 9 1 et am 7. Ot⸗ stempelten Brief Pentarten, aus ahge⸗ ⸗ v Ilg Vorerbin des fei den Königl. A . getragene Gen znet für die Genos igt, daß an Stelle des 1 brich Da Angetragen: . Königliches Anis ecrichn ber 1913. 33 Mi er 19153, Vormittag , r e, m,, n, Uhr. ,,, . Inhabers ain rbin des früheren gl. imtsgericht. unbeschrůnk ö ossenschaft mit indem zwei Mitalie l senschaf⸗ st ö J. Zlelle des aus dem Vor arlehenskas ö r c Amtsgericht 33 Minuten. iittags 1 Uhr Messi 2616 Finma H Flächenmust k ergestellt, offen getragen. Stol vier 3 änkter Haftpflicht! i Jiamens Mitglieder der Fitina ihre ande ausgeschiedenen R ö. ei assenverein Waldenburg, Senlies. Nr. 31 26 n, . Geerd ,,. . Dember 1913. Kön p, den 1. No⸗ xsen. 2. bach: An Stell in Biber⸗ amensunterschrift beifü 14 ihre der Gemei ) nen Robert Rudolph ugetragene G Bernb ach c urg, Schles Nr. 31264. Fab if teß . nfabrik und * n. Schutzfrist 3 Jahre;. a nmern 1 —9 3. Königl. Amtsgericht In das H 746b2] Helm elle des aus geschiedenen Peter. Die Cinsich eifügen. der Gemeindevorsteher Gustav K . beschrün kt Henofsenschaft mit un 3 In unser Gern 3 74Mel3] in Mariendorf Fabrikant Karl Hesse giesferei 21. G. in Berl Schrift, toher 1913. Jahre engen sidet am is. Ot⸗ Strehlen Jö ö Ren 30 * ö andelsregister Abteil 6. mschrott wurde der Oek beter ' insicht der Liste der Gen ss ; nicht Höfig) , , n. ab. oenig P . er Saftpflicht . nit un 31. Oktob 6 ossenschafigreglste , für Blak⸗ vr, Umschlag mit 11 ssel Abbildung r g. erlin, Umschlag mi 9 213, Nachmittags uh = — Sehles. 24 Nr. 138 ist heute bei, der F ung A Tochtermann in Eis kondom aver während der Diens Fenossen ist kreten i in Bärsdorf⸗Trach ge Das Statut ist cht in Berubac . Vltober 1913 unter N lter ist am Plakate, Plakette g mit 1 Muster Bucht ruck. don 1 Muster für T it Nr. 31L 295. Firma * In unser Hand ; 74540] Braun 4 ei der Firma H' J. Vor nn in Eisenbrechtshofen i sedem gest ienststunden des Gerichts reten ist. drach ge sestgestellt am 26. Oktob ch. nossenschaft in Fi nter Nr. zz die Ge. Stempel Rif laketten zu Briefföpfen, uchdruckz wecken, v ter ür Typen zu mar 292. Firma Berliner 8 betreffend die 9 elsregister A Nr. öl, werden; Co., Bier en, eingetragen Vorstand gewählt. in den gestattet. Haynau, den 25. O Fstaestellt worden. Der Verei 'r 1913 Spar⸗ Firma. „Maiffeisen che mute glischt et . verffegelt. nen, Fahritnum g ersie gelt Flächenmuster r , 52 142 r. G5l, ) a: . getragen 9 9 ‚ CErefeld d 3. N U,. n ,, . ktober 1913 Zweck, seine Mi Verein hat und Darleh ,. 6 senscher nuster, Fab l iegelt, Flächen 7 C nmer Garnitur 37 36. U] er, in Berli H ⸗ randt Kohn Jnhaber . Julius Rösner, Die Pr Am J. November 1913: . den 3. November 1913 Königliches 2 . Heschi n Mitgliedern die zu i den getragen us kassen verei , 2, Schugfeit 3 Jahre an em mn r n Schuß trist Po n, watet mit 165) k wiehler Die Prokura des K . Bei „D 213: Königliches ⸗ gliches Amtsgericht. . eschäftö. und Wir lch ther eiehäu ihr agene Genossenschaft mi n, ein. 4 Fähre, angemeldet an , Schutzfrist Vormitt⸗ gem det am 7. Oltober oi Posamenten knöpfe pdellen far burg, ist en ; er in Groß Pesch iß des Kaufmanns Willy th „Darlehens kasseny gliches Amtsgericht — Geldmi irtschaftsbetri ihrem schränkte nschaft mit . et am 30. S ormittags 11 Uhr 4 Oltober 19l3, plastisc nöpfe, offen, M 1 ⸗ e folgendes ei si⸗ Pesch ist erloschen ö Willv the wangen, ei erein Sins De . ; Jacohshn eldmittel in verzinsli etriebe nöti r. Haftpflicht i üunbe. 1913, Vormittags 11 U Seytember Nr. 3127 hr 4. Minut n ch, . ,, worden: 9 es eingetragen Hrn d hen 0 ingetragen auf mit 5 ngetragene Genoffen Deggendorf ö. Cen. 74202 beschaffen ; erzinslichen Darler gen mit dem Sitz ; t in Althair 14 Nr. 31 265 6 1 Uhr 33 Minute Ar. 31 278. Firma S in u en. Grzeugnisse, Fabriknum Die Firma ist geä Kamm er einst welligen Verfügung de * unbeschränkter Hafty haft Beka 74590 Bekauntmach 420 in sowie Gelegenhei rlehen zu worden. D in Althain ei in“ Afttien 26d. Firma Emi i er, n, . Verlin. Pakt a S. Freitag C C 8, 10, 1 , , , el rfügung d ; flicht“ in J ekanntmachun J , d,, müßig liegende genheit zu geb as Statut ingelragen Attien gesensckast nil. Maxold Auf ahn lt? ier e. fi, , „i, ozs 6, g, 6, 8 Giehler st geändert in Georg lichen . für Handelssachen hei dem K er Binswangen; In der. Ge n In den Vorf 1 In unser Genossensck ö 1 Gelder verzi , , . n,, ,,, , ,,, . e , ,,, ig. ß andgericht zu M.-⸗Gladb König. lung vom 16. Mä Generalversamm⸗ kaff Vorstgnd des „Darl heute die Ge enschaftgreglster ist ußerdem ka erzinglich anzulege l gestellt. Gegenstand de ltober Hanel en rntn Mamfch Paket Muster fü g von Changennadeln ne iz. 16, Sah 6, 8, 6, e, e . Strehlen, den 7 en rer, n g, du M. Gladbach zom 1. März 1913 wurde an S affenvereins St e arle hen enossenschaft in Firma Lä den i lan. er für ene üer nebmens ist die zenstand des u be iegeit Ieussi ien DYeanschettenknopf uster für ylastis⸗ deln ver egen, Her / is Aeg, s, löl, sr fis. n 7. Nobember 1913 29. Oktober 1913. vom) des bisherigen Stat wurde an Stelle im , t. Oswald, e. G liche Spar⸗ irma Länd, . gemeinschaftlichen eine Mitglieder leh die Beschafft nter⸗ siegelt, Muster für p 6 enknopf, numn . tische Erjzeugnisfe, Fabri „457156, 8, 10, 12, 1. 12, 14, 16, Königliches . , Viers . n atuts ein neues le m. u. S.“, in Skt. Ss k ĩ und Darlehn kass schaftlich⸗ en Ankauf 1 en und Kredit zaffung der zu Dar nisse, Fabrik für plastijch⸗ C mer 10323, Schutz frist fie. Fabrik, 19, 19 e, , ns, r, , . igliches Amtsgericht. sen, den J. November 191 ommen. Hiernach hab ange⸗ Stelle . . 8 wald wurde an Lremmin, eingetr ns kasse haltlicher Bedarfs gegenstã andwirt⸗ forderliche len an die Mitgli ar⸗ 3 *. Fabrik nummer 11211 5 Ir zeug⸗ gemeldet 39 utzfrist 3 Jahre ,, , 14, 16, 4573 6 . e D, 8, n . ln gliches den 4 3. Aenderungen ö aben sich folgende 8 — des ausgeschiedener 3 schaft mit 6 ( agene Genoffen gemein jchaftliche 9 ände sowie d . . chen Geldmittel ; 9 ieder er⸗ 7 Jahre, angemeldet 211, Schutzfrist 6 ö am 8. Oktober 1913 e, an⸗ 14, 16 45745 . 21366, 9, 10, 12 . . e, der, , ergeben. Gegenst Schreindl der Gütler Fel 1èJohann it beschränkter Daft lch n Verkauf landwirts en welterer & und die Schaffi 1 36. S N Uhr 35 Min ol 3, Vormittags S „, 4574 6, 8, 10, 12, id,. . In Hhanhelsregist . , , gericht Unternehmens ist der? genstand des Srarlf r Gütler Felix Meich in dem Sitze in C z pflicht, mit 2 Erzeugnisse vermi andwirtschaft wirtsch „inrichtungen zur Fö affung r! Vormittags 11 Uh ESeytember Nr. 3 inuten, gs Schutz frist 3 Jahre, an 12, 14, 16, Nr. 41 ist 6 er Abteilung A unte Im m, , 74553] Ind Darlehensges er Betrled eines Spar⸗ Srgrlschlag gewählt. in worde remmin eingetra Verein kann ermitteln. Mit d rtschaftlichen Lage der M oörderung der Nr. 31 266. Firma ihr 52 Minuten. Kunz 31279. Firma Finkelstei tober 1913, Vorm! angemeldet am 15. Ok- r. ; 8 ö ö 553 ͤ 'schasts ju d Spar Deggend n. Nach der Sa gen n eine Sparkass em besondere: Lage der Mitglieder, C Co. in Firma Henma inuten. Kunz in Berlin, P Finkelstein * Nr. Il zi Vormittags 910 väudlen Et ö ei der Firma Heinrich büro , . . each nr e zu dem Zwecke, den K. Au orf, den 10. November 1913 tober 1913 ist 6. tzung vom 24 Ok⸗ erden. Die Bek rkasse verbunden v n . I) der gemeinsch glieder, ins- p. in Berlin, Um] mann, Welter für Papi erlin, Paket mit 40 Must Nr. 31 293. Fabrika ; Uhr. Die Jirmia if egau, eingetragen worden: es Michelkanzerns mit schäfts⸗. ern; I) die zu ihrem Ge⸗ Amtsgericht Beggendorf, Reg. Ger. nehmeng d Hegenstand des Unte Vereins erfol Bekanntmachungen des on Wirtschaftsbedürfniss aftliche Bezug ir, einen bemuß Umschlag mit 1 Muster K apiere und vesretartige J Mustern in Berlin, Fahrikant Adolf Grabhel lsoschen. Stri Saftung in G it beschr. 6. und Wirtschaftsb . Ge F t Deggendorf, Reg-Ger. ns der Betrieh ei 2 gen unter feiner F es stellun d irfnissen; 2) di 9 Jlächenmust usterten Stoff, versi er Kartann ag: n, hen lr, . Papiere für Mor „ Umschlag mit 3 Mustern fü 22. Oktober nnz Striegau. den 3. Nov roßkayna — ist Geldmittel etriebe nztigen Filehne, Bek Darlehnsk einer Spar⸗ und gezeichnet durch einer Fiima und g und der Abs die Her⸗ KLächenmuster, Fabrik f, versiegelt, n gen, offen, Flächenmuster, J ür Mondansichtspof t 3 Mustern für ; n ias * ember 1913 ei st am ittel zu beschaffen, 2) di m bas 6 ekanntmachung. 74691] wã ihnskasse zum Zwede 1 Vorst den Vorsteh und des landwirtschaf Absatz der Erzeugniss S 420, S Fabriknummer Golbfineite ummern Balkanseid henmuster, Fabrik, muster, F spostkarten, offen, Flä gericht. Königliches Lmtz, Friedrich 1916 eingetragen: D hrer Gelder ; die Anlage In das Genoffenschafts un 417 591 währung von D 2 k ) der Ge⸗ Vorsitzenden des Aufsichte er bezw. den ländlid T chaftlichen Berri zeugnisse 20, Schutzfrist 3 J Holdfinette 107 ⸗ anseide 68, 73, 96 98 muster, Fabriknun . . Flächen⸗ Harnisch, Mar Rost und zen kauf i zu erleichtern. 3). den Ver bei 27 ossenschaftsregister ist heute für n Darlehen an die Mitgli blatt des Sberar ufsichtsrats im A n ländlichen Gewerbeflelß eiriebs und rig am J. Oktober st.3 Jahre, angemelde „ 118, ig, 18, izi, 156, 85, 194, 3 Jahre, knummern , 2. Schutz frif San ö . Regener in . ost und Jullut uf ihrer landwirtschaftli er⸗ Nr. 27 — Deutsche B zeute für ihren Geschäfts. und Wirth glieder re fie eramtsbezirks mts schaftliche R verbefleißes auf 11 n zer 19513, Vormlttags 10 et 144, 145, 147, 156, 131, 136, 137, 113, VJ hre, angemeldet am 16. Okt . = 654 ö g ist Gesamt und de ichen Crzeugnisse genossenschaft R he Brennerei *) der Erl ttschaftsbetrieb Meitglierer bes Vorsten liche Rechnung; 37 di gemein · gäb. mittag 10 bis 195, Brsan r 150, 15, 132, 155, 154. Vzrmmitlags io Ur , Minn tober 1913 In unser ö, 74542 erteilt. prokura nach n Bezug von hier N . d osko; e. G. m. b ö 1 eichterung der Gel ; heiß K es Vorstands si ‚ von Maschi 93 37 die Besch 35 Nr 987 55, Byzanzvelvet 1, 2e, 153 9 5 98 169 Uhr 42 Minut * ö 8 j . fi ö tur in Nosko⸗=— 9 H. m. b. H. Förderung des S eldanlage und heiß Karl Kull in B sind: Schult⸗ laschinen und sonstig zelchafft ung 31 267. Fabrik 17, 30, 32. elvet 1. H, . 11, 14, 1 l, Nr. 31 294. Fabrik 1 unter Nr. 218 e . X ist heute Amtsgericht Weißenfelt ausschließlich für d ö e eingetragen worden; g des Spaisinns, 3) des Ve in Beinbach, Vorff gegenständen ar nstigen Geb 8 Chemit Fabrikant Inge 17. 20, 33, 25, 25, 26, 25, 235 , I5, 1, Ruffert in Fabtikant A. M. G 215 d , ericht Weißenfels schasti cher Berg (ere, peeimr Der Ansiedler Stto C en: zemesnschaftlichen⸗ I) nebenbei der Vereing. Gemẽeindepfleg Vorsteher n auf. gemeinschaftlt rquch⸗⸗ miker A. M. Gui Ingen leur Schũ fritz Jaß?⸗ 26, 25, 25, 29, 30, 31, uffert in Berlin Weißen fes iso . rem Gt Firma Max Fried? Wit kom o — ,,. errseb bestimmten W n r Stto Erdmann ist aus schaftlich ichen Beschaffung landwir Pfeifer in 5 Hemeindepfleger nung zur mietweis inschaftliche Rech⸗ Weißensee. R u. Huido Muffert i zutzfrist 3 Jahre, an 26. „29, 30, 31, mit 4 Abbi rlin⸗Weißensee, Roll . 3 n , , , n !. ,,, ann, ,,,, nen, G aren ö uc hebe , gi se s schaftlicher Betriebsmittel n it⸗ Vorstehe ernbach, Stell Leopold Mitglieder. isen Ueberlassun 2 Modellen füi tolle mit Abbild: rt in tober 1913, Nachmitta gemeldet am 3. Ok⸗ Sche lbbildungen von Modell . ; 8 . Td4bt . Stelle der Infiedker FR D834 e . annt⸗ — s, Wilhelm Grã vertreter Vorstandsmi 3. an dle 3, delten für Schauf dung von Nr. 31 286 chmittags l — Schaufensterrekla n Mozellen für Friedmann in 9, er Viehhändler Max unter 61 Handelsregister A ist b und andere Gegenstände des l räte . der Ansiedler Franz Kalisch eine machungen erfolgen unter de ö Ott rs, Wilhelm Gräßle i es Fleischbesch standsmitglieder sind siegelt, Muster fü haufensterrekl Nr. 31280. Fi ) Uhr. Jastiscł eklame, versiegelt, Muster fü ann in Heinrichs eingetra— x unter Nr. 24 folgendes einge t beute lichen Betrieb d landwirtschaft tren Franz Kalisch ge⸗ Genossensch er Firma der Dtto Kull in B Ain Bernbach, bach, de auer Karl Hornig ind der geh en Muster für vlastij ,,, nmeöirma Anacker e 3 gie, Grnen en,, en . Königliches A ragen worden. Die Ri s eingetragen worden: nñ bes zu beschaffen und rlet haft, gezeichngt von Heljh ernbach, E ach, bach, der Gastwi ornig in Ritters. Fahtisn plastijche Erzeugniss , ,,,, ,,,, mtsgericht Suhl Firma „Teodor G rden: nüßung zu überlass und zur Be⸗ Filehne, den 31. O standsmitgiiede on 2 Vor⸗ Oolßhauers-⸗ Obmann * Einst Pfeifer, und astwirt Carl Jäkel erg. Fabriknummern 299, 3090 Irzeugnisse, von 5 Mus nschlag mit Abbildunge Sch. 295, Sp. 296, 297, 26 , men,. den d. Nodem ber 1913. Ringofenziegelei, S ͤrns6zezynski, schieht rechts assen. Die Zeichnun Ron laliches Oktober 1913. noss rn, im Pommerschen G Rechigverbindii in Bernbach. und der Bäceermelste äfel. Althain 3. Jahre, angemel 9, 300. Schutz frist Fla 3 Mustern für Reklamez bildungen 3 Jahre ,,, Schutzfrist 8 November 1913. . ; . ii. verbindlich i g ge⸗ Königliches Amtsgeri 'ssenschaftablatt in Sỹetti hen Ye 3el indliche Wille J Dittersb nelster Ernst R Rn nr, n gemeldet am 3. Oktober ö Flächenmuster, Fabri tetlamezwecke, offe BVormi angemeldet am 16.0 un erloschen. zezytnik Khl., ist mindestens drei Vorf n der Weise, daß Gre es An isgericht. CGingehen i ettin, bei feinem eichnung für den ? llenserklärung und i ach. Bekannt leger⸗ Vormittags 10 Uhr 49 Mi ktober 1913, 33 F, 44 6 er, Fabriknummer ö 2 PYffen, Vormittags 10 Uhr 50 6. Oktober 1913 e. 745 Vorstandsmitgli f Greifenberg, P k Deutschen Reick den V n n, nn ,,, landwirtschaftlicher machungen ,, 9 Minuten. 33 F. 44 E, 55 3. Schutzf ern 15, 22 S, Nr. Il do Uhr 59 Minute ö In unser Handelsregis 74543 Witkowo, den 28. Oktober 1 Firma des Ver . j glieder zu der erg, Pomm 74592 Willenserklärun deichs anzeiger. Vorsteher oder sei erfolgen durch in Neuwi schaftlichen Genossenf rah 6 6s. Firma C gemeldet 53 8 Schutzfrist 3 Jahr . n ist beute , ,, Abteilung & örönigliches A tober 1913. schrift hinzufüg eins ihre Namengunter⸗ J Ver anentmathung ode, folgen d gen und Zeichnungen er= und zwei weitere M seinen Stellvertreter euwieh. Her, Horsfant senschafreh att Ca f, tt enge 1 ar Ernst 3 =16 gu h. Ritcber hl, e melten, Berlin, Pet , Ne. 21 *? 2 e ĩ Amtsgericht inzufügen. Alle Bek In unser Genoff ig. 9 urch mindestens 57 Die? re Mitglie yer des er durch zwei Mi BVorstand hat mind Umschl engesellschaft in C 9 10 Uhr. 13, Vormittags Gamas Paket mit 2 M r Aug din dae tr. Alg die Firma Heinrich V. ; J des Vere f zekanntmachungen heu nser Genossenschaftsregister if mitglied zwei Vorstands⸗ ie Zeichnung er der des Vorstands ei Mitglieder, darunt ndestens ag mit 8 Mus in Berlin, Nr. 3128 gs Gamaschen, versiegelt, Muf odellen für . e nt hren, e . ormaitt. . 3. ins, außer den die B ; heute unter Nr. 27 di cha vregister ist 9g er, die zu der Firma d 8 die U ; ng erfolgt, inden ids. steher oder se i ,. arunter den Vor⸗ zum Einkopier Mustern für Vi 9 11. 31281. Fir ö Er; 2 ersiegelt, Muster für plas und als deren Inb tze in Suhl Bei de . 74555 Generalversammlu Berufung der 23. O Nr. 27 die durch Satzung vo schaft ihte Nam zer Genossen⸗ nterschriften der JZei der Firma Will seinen Stellvertret . ö. inkopieren von künstli gnetten Attiengesells Firma Emil Ma Erzeugnisse, Fabriknumn 7 vlastische fabrikant Heinri Inhaber der Gewehr⸗ . unter Nr. 74 des Handel gegenständ miung und die Beratungs. 23. „Ykteber 1913 unter der nn, enzunterschrift beifügen. werden. Bei Änlel eichnenden beigefügt enserklärungen kundzug reter, seine rahmungen für Phot n künstlichen Um Abbhin geselschaft in Ber! Marold fist, 3 Jahre, ange ummern ü. 8, Scha ] inrich August Lindner in S registers A eingetrage Des Handels e derselben betreffend g86· „Schwessower S nter der Firma e Haftsumme beträgt 259 z darunt „Anlehen von 10 gt den Verein zei undzugeben und fü Flächenmuster, * zotographien, versieg Abbildungen von 3 M tin, Paket mit 1913, Vormll angemeldet am 16. O eingetragen. Lindner in Suhl mann Anker ag enen girmd dern, , , nden, erfolgen iehnskaf r' Gpakter er We, nulä lig; zahl. e , de höhlt zarunter genügt die U 100 A6 und schieht i zu geichnen. Die Zei für , , g, dabritnummeri ersiegelt, schettentnöp⸗ n 3. Morensen., r Man. 3. Vormittag 9 19 Ul J ö. in Wormditt de ma. Verb na dez Vereins in der C nskassen⸗Verein“, ei oe, . Zahl der Geschäftsantelle 2 2 Gwei) vom? die Unterzeichnung d ieht in der Weis e Zeichnung ge⸗ 1592. Schutzfrist 3 iknummern 1585 bis e, , verfie gelt, Muste Man Nr. I 256 6 3 — 19 Uhr. gendes eingetragen: wurde fol⸗ rbandskundgabe in Münch der Genossensch n“, eingetragene orstandsmitglieder: B n,. Voit om Vorstand dazu g durch zur Firm e, daß die Zeichnen . 8h ist 3 Jahre, angemel is plastische Grzeug fie gelt, Muster für i l2ö6. Firma Gebr. Klei ᷣ . gezeichnet durch minde Tünchen und, sind Dastpfli haft mit unbeschränkte Albert Schulz Lehre auunternehmer Horstandemitglieder R , ,. des Vereins 3 . nen zen 5 Fine ner 1913, Vormit gemeldet am 1228, 230 ,,,. n,, Berlin, Paket mit 4 4 Gee, e, mstalleder estens drei Vorstands⸗ 30 pflicht zu Schwessom inkter in Gremmt z, rer Helmut Osten, beide liste der Genossen ir. Die Einsicht der unt ing, des Vorstands oder zur Be⸗ Minuten. ittags 11 Uhr angeme 236, 1249, Schutz frist 3 ie n. Karten zum Zwecke ; Mustern für ( Henossenschaft' eingetr. errichtete Hab in, und Mühlenbesitzer F stunden des Geri ist während der Di unterschrift belfü 6 ihre Namens⸗ ir. 31 2659. Fabri gemeldet am 10. Oftober ꝛsst Jahre, Vervackung nn,. der Aufmachung und ernehmens ist die Beschaffung der i en gel offen ir jn . Einsicht der Den 7. November 1915. gestattet. 6 , ist während ee, ö der Paket Wolff in ,,,, Dr. B 10 Minuten. äche nm pster ken nn. . des Gerichts jedem en Dienftstunden Amtsrichter B Amts es Gerichts jedem gestatt ienst / erf mit dem Mobell für ei . 2 Schutzfrist 3 Jahre w gestattet. ,, ter Brauer. 'sgericht 2a ener, . ,,, . ür 2 15 Sttober 1913. 6, am 1 71600 ,, Schl. ine, Fabriknummer 6 1 . Er⸗ 3 h l Minuten, Nachmittags 12 Uhr 4600) Im Gen6ssenschaftsregif 460711 N re, angemeldet am X. Schutz frist Nr. 31297. Firma ; 17 Nr. 351 270. Fabntant xi. r Gesensa . se Dir Firma „Lysoform “ mit 3 Modellen für 2 ,. Paket Wagner in Berlin e,, Hhfnuug wendung n H, . — 3. ; Schutz riff bezuglich s Muster für pl r, re ,. zersiegelt, ist bezüglich des nummern n, Fabri 12915, 1916. Schufrist
Königlich es Amtsgericht S den 8. November , . Inhaber der Firma ist 9 * K .,, 2 den . in Wormditt der Kaufmann Mugsh In unser Handel register A . Wormditt, den 31. Oktober 1913 ö *r den 8. November 1913. zu Darl 1 . dani e ü g tit. . e e e eee nhl 5. Glaubitz N gele aft Worms . ö. Herrli J glieder erforderliche an die Meit⸗ ö achfolger rms. Betan 61. Erlim. . , n,, rderlichen Geldmitte Jacob Stabeisen⸗ und Gifenw 9 Taviau . Das Erlösche ; mntmachung. 74556 In unser Genossenschaf . 74586 Schaffung weiterer i. ttel und die Shagen, den 5. November 1913 . getragen word arengeschäft — ein Frank“ in . ,,, „Heinrich eingetragen , . ist heute . der , ,, n, zur Königliches Amtsgericht . ö 9 Blatt 12 des Reick . . ; . zorms wurd , . orden bei a. Nr. 33 8 Mital , aftlichen Lage de K e , , , n. . registers, ö ,. iichsgenosse e h haftende Gesellschaft hiesigen Handelsregister fee e. heute im zentrale der Kolonialw Nie 3 Einkaufs. . insbesondere I) der , Hirchen; 7459; Siebenl ö. 1 wurde zu 2. 33 . Wilhen gi ö. . Worm, den 19 gen ne gz ,, . . f ich Bezug von . l In das Genossenschaftsregister ö ö ,n, und Umgegend ö für verein für 28 , „Konsum⸗ in G8 eßen in Tapiau Di ö ritz Großh = ) er 3. Haftpflicht FI. 0 11 zeschränkte sen; 2) die Herste aftsbedürf⸗ bei der unter ) bal in yeute wee 5 enosser a m f, nge⸗ ge ; Wiesloch ? erliu. M au. Vie f 5herzogliches A 55 licht, Berlin): Rudolf? Mtter der Er ? Herstellung und der 2 unter Nr. ? eingetragene 9 schränkt . ischaft mi gegend, e. G och und Um⸗ 6 Y MWilmersd am 1. Jull 1912 be ie Gesellschaft hat tiogliches Amtegericht Rudolf Patzke si : Rudolf Rohloff und der Erzeugnisse des la id der Absatz nossenschaft „ getragenen Ge⸗ inkter Haftpfli . ir , , n. 3. in. b. H. in Wi 13 6 Modell * dorf, Paket . 2 egonnen. Tett 9 9 Dol Patzke sind , 3 . Und 5 . ö 9 isse De landwirtsche 5II; 1 „Konsumvereir fi . ö. betre ö. 53 s pflicht in 8 * heute eingetr en, . * 11 Vie slo h ‚. en für parfũ . mit Must 3 * Tapiau. den 7 ge (lind aus dem Vor Betriebs des landwirtschaftlichen bach und für Brach⸗ effend, ist he Siebenlehn getragen: Schreiner Josef ch“ versiegelt, Mus arfümierte Holzr . ers Fabriknum ; den 5. November 1913 u Hand ö. [74557 ausgeschieden; Richard V Vorstande Fier * und des ländlichen G . un Umgegend ei daß . st heute eingetrage ist aus dem V Schreiner Josef Fuchs kriege t, Muster für n . Volzrosen, Jahr 1. iknummer 3 tist um wei Königliches A ö Im Hanzelsregister Abtei 455] lin und August ard Labor sky zu Ber⸗ Te'ihcs „u gemeinschaftlick Bewerbe⸗ Genossenschaft d, eingetragene daß die Vertretungsbefugni agen worden, an seiner S warfen, n, . nisse, Fabrikaumn plast iche CGrnl , rod *; verlãngert, angemeld um weitere 3 Jahre, ang 8s Amtsgericht unter Nr. 445 di ö eilung A ist si ind August Brandt zu Ch zu Ber⸗ 3) die Beschaff einschaftliche Rechnung; Haf ; mit beschränkter daloren Gelbris gsbefugnis der Lie n, an seiner Stelle Se * sgeschieden und frit Wann n nummern 196195. Se ug ⸗ tober 19513 Nachmĩ angemeldet am 11. Ol . angemeldet am 16. O f Taunehn. Rz Leipzig j A445 die Füma Fritz L sind in den Vorstand g u Charlottenburg fo die Beschaffung von Maschi nung; Haftpflicht in B . Siebe Felbrich und Hock Liqui- Gerber in Wi Schachtmeister Heinrick it 3 Jahre, angemeldet 95, Schutz. Jr. 3 Nachmittags 2 Uhr 20 M Ol. Nachmittags 12 Uhr 44 16. Oktober 1913 Ez. Leipzt 7 mann in Zwick na Fritz Lipp⸗ Verkauf worn nnn gewählt. b. Nr. 475 sonstigen Geb Maschinen und trage ed rachbach einge⸗ Siebenlehn beendiat ist Hockemeyer in Vors in Wiesloch einstweil Heinrich 1913, Ve e, angemeldet am 3. Oktobe Nr. 31 282. Firm Uhr 0 inuten ,, Uhr 44 Minut 3. Auf Blatt 15 * 74545] lassi , . au mit Zweignied Verkaufsverband ,, * 4175 261 Gebrauchsgegenstã de . 49 n worden: h Nossen eendigt ist ; in Vorstand gewählt einstweilen in de Vormittags 10—11 3. Oktober schewski i 2. Firma Guft enn. 31398. Fir muten. 56 des Hand Is 1* ö afsung in Zeitz und ignie er⸗ waren * ö — Berliner Koloni meinschaftlich 5 nden auf ge⸗ Ber 8 ossen, 4am 10 9 11 * gewählt. 1è den Nr 31 57 981 . 11 Uhr ö we ki in Berl * av Gilli⸗ in Bern 8. Firma Calm 5 B heute die Firm Handelsregisters ist 7 Ries n nd als deren Inhab arenhändler, eingetragene G Kolonial Uieberlaff ze Rechnung zur mie , gmann Karl Pracht em hach K. November 191: Wiesloch, der ; 31271. Firma Nies J. bildu in, Umschlag mit 4 Al in Berlin, Pake . . ender z a Karl Syerli Frau Riesa Jeresl Inhaber n * getragene Genossenschaf leberlassu . ; 9. 3ur mietweisen ist 2 . acht von Brachbach Königliches er 1913 h, den 10. Nove in B iesel C ã ildungen vo 5 ag mit 1Ab⸗ von M PVafet mit 48 sb z ng Dampf Zw * . aff, geb. Kauf er mit beschränkter 8 Genossenschaft gli assung an die Mitglieder . aus dem Vorstande ausgeschi rigliches Amtsgeri ; ; November 191. Berlin, Umsch ämmer EGtike n Mustern für Pl von Modellen für Fabrfta Abbildungen = Zwickau heut ein . Taufmann, in Adolf Rai änkter Haftpflicht 9 : glieder des Han 41 itglieder. Mit 59 4 stande ausgeschiede d 98 i, . itsgericht Gr. Amtsgeris 1913. von 5 M ischlag mit *bbi Ftiketten giekl rn für Plafat fris dellen für Fabrffatio ug ö getragen worde . Adolf Ra s ö cht, Berlin): 3 r des Vorstande : Mit- an seine Stell e schieden un strony . . Amtsgericht n 5 Modell 4 „ bbildungen Flac Retlamemarken Plakate, trischen Beler Abrtkation von elet᷑ J n. = ambuschek ist aus de M Men ; Vrstangs sind: 1 Bauer Ca Molt Stelle der Bergm Poe wah, LBRz. H- . 1 len für eine S 34 gen Flãchenmus narten, versiegeslt — eleuchtungs körvern er⸗ ausgeschieden; Os st aus dem Vorstande Wendt in Schwessow, 2 i r Carl Wolf von Brachbach 39 ann Peter Bekan Sen-. 7460 einrichtung, versiegelt, Mus chlafzimmer⸗ Schutzf nuster, Fabriknumm ö turen für Metall Wtorvern und Arma⸗ ü ; Oswald Schulz Hande besitzer Wi sow, 2). Kossätenhofs⸗ Ki rachbach gewahrt ö ekanntmach 4601] Erze . egelt, Muster für plaftif Schutzfrist 3 –— iummern 14, für vl ir Metalldrahilampen. off J z zu Berlin; tzer Wilhelm Bliese in Kol ofs Kirchen, den 10 ! In unser Genoss ung. . irzeugnisse. Fabrik ster für plastische 11. S 3 Jahre an 1. — 4, für plastische E ampen, offen, Muste ö 3 Vüller Bernhart ese in Koldemanz n, den 10. November 1913 Ih unser Genossenschaf geemster ß J ö 4 abriknummern 73 e 11. Sktober 1913, Vor angemeldet am 3 Plaltische Grzeugnine re ene, , . Bernhard Buth in K anz, Königliches Amtsgeri . der Genossenschaf zaftsregister ist bei U ere e, f, Schutzfrist 3 - [3 a, b. e 8 ber 1913, Vormittags 3 — am 10, 3 30, 33 . 9 n Koldemanz gliches Amtsgericht w enschaft: De J ö el C 1 er. 9 Sers P rist 3 Jahre 616 Nr. 31283 8 198 89 Uh 3321 . 3351 33690 ö . z. 1d M , Deutsche Bre . . am 4. Oktober 1913 e, angemeldet 31 283. Firm hr. 3571 3, , . Loipziꝝ , , ü, tr olkereigenos zrennerei (D ö — ; 25 9 er 1913, Vormittags det Elektrizitã Firma Allgemeine 35372. 33 , ; a0 agene Gen nf ossenschaft ei Die ausländis ; 25 Minuten Vormittags 10 Uh ektrizitäts⸗-Gesellschaft . , , , 74295 * Genossen n ö ischen Muster werd gr, ,, g r Umschlag mit de aft in Berlin, 87, 363 3409, 57, 3163 er n flfsn h fheef s enedl: naler Ce p i mrrcffe e erden kö r , , , ,, . kö Naschkowek“ Herlim. 9. 9 an N n,, mit , , . KBrver um . für einen Porzellan ü . 848 3559— , 73547 5 Modellen für eine S ildungen für pl mn, Stn no ator, offen 9 an⸗ srist 3 Jahre 893, 3838. Schutz⸗= 73547] einrichtung, 3 ß , , , , . 1913, Siachnitttagg 1 . 16 ö Muster für plastisch 9OsEos, Schutz fꝛist 6 E, Fabriknummer Nr. Kinittags 1. Uhr 456 Mi — sche am 1 8* T III 6 Jahre ange 3 . 1U299. Fabr * * h tinuten. Dftober 193, B gemeldet in Berlin, Paket d, , Vormittags Spor Paket mit 1 Modell für ei gs Sport⸗ und Reisemũ Modell für eine
iegelei n nd als Inhaber d ; ie, dn, n, , s . tzer Karl Sperling in Taucha ein wich . ö ö okura erteilt ö ist in den Vorstand gewe
ilt. 2. Vorstand gewählt. Berli
. Nobember 1913. Koni Berlin, den J;
2 1611 h 13 Köni j 8 ⸗ . Die Bek
BFönigliches Amts⸗ Die Bekanntm— ö.
es Amts Firma im , erfolgen unter der
Landwirkschaftlichen Genossen.⸗ Auf. Blatt des Genossen
, 9 enossenschaftz⸗ einge
betr. die Sinkaufe üg ingetragen worden, daß si
ufs genossen e f n . daß 66 der Sitz der In das Must ᷓ is⸗
— , tzt in Raschwege be— erregister ist eingetragen: E
l r : Erzeugnisse, Fabri
l „ Fabriknummern 7
ł 75a, b, e, 8—9 Uhr
versiegelt, Muster
getragen worden. K Zeitz, len . Nepember 1913. . . 3 Königliches Amtsgericht. gericht Berlin eite, Abt. 3 eha, Br. Leipzi 3 nin. Ber Mitte. Abt. 8. Firm Auf Biatt Pæig. 74546] In uns anntmachung. 74142 Borken, We ö schaftsblatt in Renmwie Gen Firma . k Abteilung 1 . 74587 erklärungen des ö Die Willens 11 , , K , , . r e leere r ds e,, n, nnn worden: ; zeute eingetragen und als d tederlassungsorte Zuni bei der unter aftsregister ist heute Jelchmung geschieht der zmitglieder; die m gebung Gi indet 5 ; f s deren J war, n. min unter Nr. 14 2. st heute , Me geschieht derart, de , ungetragen et. Nr. 51 266 e , , n, , . ö e, . J ö Spar⸗ . . e e, darunter 3 ,,, 9 , , ,, 6e fe ̃ Ostrowo, den 5. Nobemb 9 k Werkmeister J nil g e Hempel in Leipzi 8 2 orden. Das Ges * al ngetragen enverein eingetra 63, Stellvertreter, der Fi eher 1 eute einget rage Kön al . November 1913. Rahmen lei et mit 6 NMobellen i g, 8, J, Schutz frijt 33 * Je ,,,, , k ,, er dee, en,, hie e , n. nin. Weseke eingetra , . icht Namenzunterf srift beifügen. Di 5 ihre . rift des Beschl sses Gl 3 e re,. . ö sarben, berst Silber und beliebt 25 Minuten. ags 10 Uhr in 1 51.284. die Generalverf gen, daß in dem durch n die Liste der Genoss gen. Die Cinsicht der Registerakten eschlusses Bl. 16 „In unser Genossenschaftsregis— 74602 n, versiegelt, Muster für gen Nr. 31273 ; f enero sammlung vom 26. O st ö Senossen ist in den Diens 9 ‚ ist bei jossenschaftsregister Nr. 7 zeugnisse, Fabrikn für plastische Er⸗ 3 273. Firma J. L ket r rer für ple dal der siegel 25. Sk. stunden des Gerichts den Dienst⸗ eipzig, den 8. N . ei der Deuts igister Nr. 72 80816 nummern 6537s. 8068 i, I. Nachfolger i J. S. Toez ; d für Serre ldungen 1090 Schutzfrist gatsse, Fabriknu Herichts jedem gestattet Kön Nobemher 191 genoss utschen Heimstä 8l é I, S081 * 3735, 8o8 1 M II, 2 Iolger in Berli R czek zimmermöbel r Herren⸗ und Speise⸗ Schutz frist 3 Jahre, an nummer . . gl. Amtsgericht. Abtei senschaft i Heimstätten. 3 Jahre, dosis. IJ, S0s t, Schutz frin 4 Mustern für erlin, Paket mi mermöbel, versiegelt, M d Spee 9. Otktober 1913. Jahre, angemeldet tsgericht. Abteilung IB. nossen eingetrager Jahre, ange S086. Schutzfrist sie lern für wollen, Sch mit vlafttsche Erzeugniss⸗ egelt, Muster fi 92. Ykteher 1913. Nachmittag neldet am g ena mut , , . k S als, ver. Ja Ker regni e, f brithnn ner fir Rr. IL on zi acht tt. Ur. Euch in. Schwersenz ei er Saft Hi. er ess 8 10 Uhr. nber 585 — 59 * 96 — 33 Fahrttnummmern * , 3 . n ,,,, firma Globushaus G n: An Stelle des 336 ö wor⸗ e . 6. kö Hermann . 5373 — 77 6 . 83 — 9. 3 3 b. 74. . a, 2b, zur Verrackun . mit ¶ Muster ist. Müller ist d 6 9. 3693 K , , rackung ven Torten . in n ie e fir (ine miete . , 3 . oe, p, Suse , nm . i m,, ) n Saue . — 16 75 . . — . augeme k. * 5 8 utz 16 36 6 Iriit 3 Ja J. . ven d, e. zer 100 Schutz auerstoßf. 4350, Schutz frist 5 Jah , . am 11. Seer fz g8hre, 193 . am 1 85 Jahre, angemeldet k 1 , ; ö 51 301. , Minuten. . 8128 . aeg, ö e ᷣ 3 Ftrma 3 ; gi , wma nn, dee ee Pakete mit je , en Bertrieb 9 11 2 5 don Varfümerten und re.
1 1
Taucha den 6. N 9 November 1913 Königliches Amtsgeri 3. ; ne, nge = = 3. alten fam 3 k . Dereinzregister. . 2 3 , benen Grarut bi. Greifenzerg i. Pom., den wurde * ,, Abteilie ö. ö 73471 Zeichnung für . ee, ,,,. und vember 1913. . m., den 5. No⸗ n . e. 2 *. 3 1. „Gotihard . des n , . dee, zwei . durch Königliches Amtsgericht In ,, . V ö z ö; e rr ei. e,, ,, en.. gen muß. Die Jeichnu me, n,. . 96 der Genossensch . jaftsregister ist bei Distrikis . J o . er Weise, zaß die Je ng geschieht in amhbirg. Eint . leh nnschaft: Malsfelder Dar⸗ iktskommissari ü. getragen: ein⸗ 1 Lise, daß die Zeichn er Ri ragunge 59 ns kassenv i ꝛ un missarius Thilo von l 2 Kaufmann Theodor Kr w 2 Nicolai ist , e in n, . ne , wle . e , ,, . 3 in Schwersenz ö. ben 12 . versiegelt, Flächenmult , Ge , e e. ämer mn Heschluß den & cibieben. Burch Bort trugen. er Hamburger vember 8. zu Malsfeld (N 6. mmer 775, Schutz frist ter, Fabrik. am 4. Ott =. . chat als persoönlich .. int eralver sammlung v zorken i. We, den 8. Nop ö burger Terraingesellsch gisters) folgendes ei r. 6 des Re⸗ a, , ,, st 3 Jahre, ange. 30 Min ktöber 1913, ormi . z gI2 ist * om , ,,, oyember 1913 wärder, e aft Bill⸗ gendes eingetragen worden;: K 26. Septemb , 30 Minute Vormittags II Uhr Bersi erjãhri ; er eingetreten, das 3 2 ist an dessen Stell önigliches Amtoge ; eingetragene G An Stell etragen worden, mittags 11 Uhr 13 Mi er 1913, V nuten. g t . ö ge Kind Josef Meißner i 3 Bürgermeister Friedri . e der liches Amtsgericht. schaft mit b 3 enossen⸗ elle des Schreiners Werner ö hr 12 Minut Vor ⸗· Nr. 3127 rlin, Umschlag mit 8 Abdi dem Geschaäft Jesef Meißner ist aus Darkehm . rich Brüggemann in Brome 3 9 eschränkter Haftpfli Lengemann in Malsfeld Eineg ö , an . . 8 , ö mehrige offene == Die nun ⸗ D en zum Vorstandemitglied bestellt ** . 74588] 7 um Stellvertreter des aus d cht. Konrad Preusel eld ist der Landwirt Arem3ow Fabrikant Hermann? erlin, R erttt ellen für einen Kleben ngen mietischen Erzeugnissen al delsgesellsch — arkehmen., den 22. O le mn * ö ekanntmachu 88 stande ausgeschiei 3 em Vor⸗ reuse zu Malsfeld in den Vor⸗ heute b . . in Berlin, Ums n 50 Vertikow, 1 Schreibtis kleiderschrank, Muster für gniffen aller Art, ve . — 4 . K 2 53 das A sgeschiedenen L. A. Jessen i stand gewählt worde und l Muster für A Umschlag mit schrank, 1 Schrei reibtisch, 1 Bächen ster far plastische Erzenamniß er siegelt, Trier. den 7 . nigliches Amtsgericht. 4 Nopemb dengssenschaftzregister ist am rist⸗ uffichtůratsmitglied * n ist Hekf *g en d 6. . Darl h Sprudel, verfi mengdenetiketten Sylva G T Schrant Schreibtisch, Speffeth c nummern 1659. 165 Srzengnt fe, brit den 7. November 1913. Tem cłe. 55) er 1913 bei der Deu hristoph Wilheln Johannes e n en, en . Nobember 19153. getrag ? nummer 775 egelt, Flächenmuster da & T 6 1 Schranh, Büfett, versiegel en gti ch. feist. 8 Jak 1608. 100 1 . Rönlaliches Ante gericht. Abt. . ; . , , , , , n, ,, zu Ham⸗ ö. önigliches Amtsgericht. Abt. II. iir u it er 8 . m;, n,, ,, . aht . T6. ö GT 1 w i . 1933 n , . am . Trier- . J schränkt enschaft mit be⸗ hn der Milche emmingen. ö 397 n, eingetragen: t“ zu Eders⸗ tags 1 Ubr iz ptember 1513, Bon *33 ᷣ . ö. , n . 36 . ö 4 Handels realster abt e ,,, Gen on schaft tegie ne, de, , r, . 11g. , afls . . ö mil . 31 gl . ꝰn k n,. 66 63. r Be . park f ah ,, —— „Fraucalsz, Tricriche erg. Bekanntmachung. 74555, ralberfammlung vom hluß der Gene. pflicht. Di nit heschränkter Haft⸗ h ens kassenve rein Ebers⸗ der Cern chieden, a aus dem Vor, ft ln Paket mit einem zenediet in 4 Rr. 31 286 F inuten. phabet ] rr, =, , erg, ne Hinten, Mlle. fentlichen Hekan g. 745535) ist das Statut om 11. Oktober 1913 t. Die Liquidation ist ft⸗ hausen mit Seifertsh ̃ G. m khrer Oswald“ n seine Stelle ist haltend 44 Muste einem Katalog, ent 8 in Verlin. Firma Neinhold S muster, Fabrikn e, dersiegelt Flächen alt, Ge. „Darlene n kannt machen hen. as Statut geändert 3 und die Firma er ist beendigt u. H. in Eb itshofen, e. C. in, Tten ald Nille in Eders är Rr Muster für Berufeklel 1 lin. Paket mit 5 Saretz 3 Jahr ummer 186. Schutz ei netassenvereins Mo n bes Bromvperg, eu 4. ö n n, , erloschen. „in Eberahansen. An, Stelle der Gan n Cherskeben für Kraftwagen füb Berufelleidungen von Mufiern für d mit 59 Abbildunge Jabte. angemelde eit Möoöning, K- g, den, 4. November 1913 . estehuder Milch ausgeschiedenen Vorst nitali Ott⸗ angerhaus siegelt, Fla rer und Begleiter, Flach n für Handarbeiten gen 1913, Nachmittag 1 am n . önigliches Amtsgericht 3. Genossenschaft“ ei einkaufs- mar Schmid und an m lieder Ot — Koni sen, den 28. Oktober 191 14 Ichenmuster, Fabrsknun er⸗ 8 633 enmuster, Fabriknum verstegelt, Nr. 31 * 1 s ür 16 Ma, ; nossenschaft mit fe me. Ge⸗ den als n Thabbäns Mayer min, 19 nigliches Amtegericht er 1913. am X Schutz frist 3 Jahre ummern 3 88, 1653412831 . bis Berlin ö, n, et, . ten. . schrünkter Haft⸗Schms solche ber Wefonont ö eg hur . 27. Seh tember I913,ů angemeldet dis 6, 1361 1939. Dos = 1662, ss r Försen, Paket vit 16 M cGden aug in Yat ⸗ Schmoger und der Dekonom ij ire, In d 8; . 10 Uhr 34 P 13, Vormitt . ange ; S889, Schutzfrist 3 3 I börsen, versiegelt. Rodellen ür Beld⸗ der Selonom und Bürge n n e meg uod] * Minuten. ags . ,, , ll Nheidter, i, . ist be r. 31 260. Fi mätags H Uhr 83 R isber 15313, Nach⸗ ,, . J kr nun , ,, img Goldberg. * Nr 31 287 r 30 Minuten. — II Stab antik M ern 3466 1 god Darlehn s⸗ dellen für n Berlin, Paket mit 6 M Nr. 31 287. Firma Mei . ii ann, . J llen für Jelluloidtnbpfe, . . * . i e,, Sul 36 9 * e . 66. Fl Dandarbei zungen Jobre, e r, n . 6 enm aster. . 3 eat. ö 6 z. Oktober i 2689, Schuß frist 8 Jahre 82 bis Nr 1 861 Ubr 38 Minnten * 9 J e am in Verl M. Firma N 2 ö