ö
JH. 8 tober 1913, Vormittags 8— 9 Uhr. 1716.
Abbildung eines Modells für elnen Fuß 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1915, Muster für plastische Erzeugnisse.
1 Modell für ein Rädchen für Feuerzeuge Fabriknummern 772-5774, 9 75, Schutz
Neinköllt, Umschlag mit 18 Modellen Flächen muster, . 1. ö eee m . für
eldet am plastische Erzeuanisse, abriknummern H ö. 8, 17068, 1799, 1726. 1619, Rr zi aß. Firma Balduin Heller's igel, iss, i633. 165, 171i. iz, Söhre ln Berlin. Umschlag mit der 1721, 1724, 1634, 1635, 1637. Schutzfrist
u einer elektrlschen rik,. Nr. 31 320. Firma Brendel C nummer Dir. 187, Schutzfrist 3 Jahre, Loewig in Berlin, Paket mit 30 Ab⸗ angemeldet am 20. Oktober 1913, Vor⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ miftags 109 Uhr 54 Minuten. örper für elettrisches Licht, verstegelt, Nr. 31 306. Firma Willn Borchardt Muster für vlastische Erzeugnisse, Fahrik⸗= in Berlin, Paket mit 1 Modell für nummern 20094, olg? 20019, or 15, Gamaschen mit dackbesa 2 elt, Muster 20217, 20224, 20235, 20e , Dee, für plastische Erzeugnisse, . 204d, 20247, 2249, 290251, 2026, 203, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20271, 20297, 20300, 27984, 27088, 20. Oktober 1913, Nachmittags 2 Uhr 27092 — 27122, Schutzfrist 3 Jahre an 22 Minuten. gemeldet am 25. Ottober 1913, Nach⸗ Nr. 31 307. Firma W. Jäckel & Co. mittags 12 Uhr Minuten. in Berlin, Paket mit 1 Muster für Nr. 31 321. Firma Eduard Nau Juwelierschachleln, versiegelt, Flächen! mann in Berlin, Paket mit 45 Modellen muster, Fabriknummer 6, Schntzfrist für Knöpfe und S nallen aus Galalith 6 Jahre, angemeldet am 21. Oliober und Perlmutter, tellwesse in Verbindung 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. mit Metall, versiegelt, Muster für vlastische Nr. 31 308. Fabrikant Heinrich gen. Erieugnssse, Fahriknummern 4717. 4725, Grich Ohm in Berlin, Umschlag mit 47 27, 4725. 4730 4732, 4733, 17306 his 2 Modellen für den Geschäftsbetrteb der 4745, 4747, 4148, do bz, 47566, Gummiabsatzfabrikatlon, versiegelt, Muster 47598 — 4766, 4768, 4770, 4772, 607, 608 für . Erzengnisse, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am O00, 559, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. Oktober 1913, Nachmittags 12 Uhr am 17. Oktober 1913, Vormittags 27 Minuten. . 10— 11 Ubr. J Nr. 31 22. Martha Dachs in Nr. 31 309. Firma Stanzhaus „Union“ Berlin, Paket mit 4 Mustern für G. m. b. SH. in Berlin, Paket mit Tapisseriestickerei, versiegelt, Flächen muster,
Lampe, . Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. a
in Brikettform, offen, Muster für plastische frist 2 Jahre, angemeldet am 25 Oktober Erzeugnisse, Fabriknummer 112, Schutz. 1913, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten. frist 3 2367 angemeldet am 21 Oktober Nr. 31 323. Firma L. Jacobius 1913, Nackmittags 12 Uhr 25 Minuten. Sohne Nchfl. , Gesellschaft mit be- Nr. 31 310. Firma Unstein . Co. schräukter Daftung in Berlin. Um⸗ in Berlin,. Umschlag mit 28 Abbildungen schlag mit 6 Abbildungen von Modellen von Mustern und Modellen für Stick. sür gitterartige Durchbrechungen von mustertvpen, versiegelt, Muster für plastische Schuhwerkohertellen, speziell für Sandalen, Erzeugnisse, Fabriknummern 118-145, versiegelt, Muster für plastische Er zug· Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nisse, Fabriknummern 100 bis 105, Schutz 2. Oktober 19813, Nachmittags 12 — 1 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober Nr. 31 311. Firma Chemische Fabrik 1913, Vormittags 8. =9 Uhr. Dündnelker Richard Kroch in Berlin, Nr. 31 324. Firma Alex Strauß * PDadet mit 3 Modellen für Feuerzeuge, Co. in Berlin, Paket mit 35 Modellen dersiegelt, Muster für, plastische Crieug., für Knöpfe, versienelt, Muster fuür plastische niss, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist Erzeugnisse, Fabriknummern Sh46 -= 86bl, 3 Jahre, angemeldet am 22. Okiober S5s4— 8532. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1913, Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten. meldet am 27. Oktober 1913, Nachmittags Nr. 31 312. Firma P. Melzer in 12 Ubr. Berlin. Paset mit 2 Mustern für Be. Nr. 31 325. .A. M. Guido Nuffert sätze für Damenkonfektion, versiegelt, in Berlin ⸗Weistensee. Rolle mit fünf RWächenmuster, Fabrskaummern R. 1536, Abbildungen von Modellen für Schau- 1. 140, R. 149, Lz. 130, R. 132, R. 153, fensterreklame, versiegelt, Muster für L 155, ER, 136, R. 137, R. 158, 9092 big plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 06, Schutz'rrist 3 Jahre, angemeldet T 294. M 293, Mg 2982, E 291, S 290, am 2. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 35 Minuten. 27. Oktober 1913, Nachmittags 1 Uhr Bei Nr. 28 677. Firma Gebrũüder Ban ⸗ 40 Minuten. dekow in Berlin. die Schutzfrist ist um Nr. 31 326. Firma Wolfhard weitere 12 Jahre verlänge t, angemeldet Goldschmidt in Berlin - Lichtenberg, am 15. Oktober 1913, Nachmittags 4 bis Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen 8 Uhr. für Speisezimmereinrichtungen, versiegelt, Bei Nr. 28 680. Firma Siemens. Muster für plastische Ecjeugnisse. Fabrik⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be. nummern 157, 157 a, 157 b, 158, 158 a, schränkter Haftung in Berlin. die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrift ist bis auf 10 Jahre verlängert, 27 Iktober 19813, Vormittags 10 Uhr angemeldet am 23. Oktober 1913, Nach. 45 Minuien. . k mittags 12 Ubr 58 Minuten. Nr. 31313. Käte Freude in Berlin ˖ Bei Nr. 214656. Firma Schrift. Südende. Umschlag mit 1 Flächen muster Wiesterei Emil Gursch in Berlin: Die aus Kunstseide, gehäkelt, aufgenäht und Schutzfrist ist um weitere 5 Jahre ver⸗ mit einem Punkt durchstickt, versiegelt, Lngert, angemeldet am 3. Oktober 1913, Flächenmuster, Fabriknummer 13. Schutz= Vormittags 9– 10 Ubr. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober Nr. 31 314. Firma Otte Koch C Co. 1913, Nachmittags 12—1 Uhr. . in Bertin, Paket mit 3 Modellen für Nr 31327. Firma Gebr. Kopve in Gamaschen, versiegelt, Muster für plaftische Berlin. Lichtenberg, Paket mit 4 De— Grzeugnisse, Fabriknummern 9, 10, 11, korationsmustern, versiegelt, Flächenmuster Schrtzfrtst 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 131—134, Schutzfrist 24. Oktober 1913 Vormittage 9 - 10 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1913. Nr. 31315. Ftrma Ewald Schultze Vormittags 8 —– 10 Uhr. Bei Nr. 0 448. Firma Joseph G. Duch in Berlin, die Schutznehmerin hat auf das Schutzrecht verzichtet, angemeldet 347, am 39. Oktober 1913, Vormittags 9 bis 5461, 4388, 5466. 10 Uhr. 3472. 5471, Nr. 31 328. Firma Lange C Jacoby . in Berlin, Paket mit 5 Mustern für 24. Oktober 1913, Vormittags 11 Ubr gewebte Schals. Tächer, Stoffe aus Wolle, 12 Minntten. 4 Baumwolle, Seide, versiegelt, Flächen Nr. 31316. Firma Siemens⸗Schuckert· muster, Fabriknummern 19700, Hero Dess. werke Gesellichaft mit beschrankter 19, 11, 12, 13, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vaftnag in Berlin. Umschlag mit der gemeldet am 39. Ottober 1913, Vor— Abbilenmg eines Modells für Armaturen mittags 19 Uör 5t Minuten. ür elektrische Beleuchtung, offen, Mufter Nr 31 329. Firma Siemen s⸗Schuckert far plastische Erzengnifse, Fabriknummer 50, Werte. Gesellschaft mit beschräntter Schaßfetst 3 Jabre, angemeldet am Haftung in Berlin. Umschlag mit 4 Ab. 21 8 1813. Mittags 12 Uhr. bildungen don Modellen für Armaturen Bei Nr. 215853. Firma B. Johs. für elektrische Beleuchtung, offen, Muster Hübler * Co. in Eharlottenburg: är plastischke Erzengnifse, Fabriknummern Die Schutzfrist beüglich des Musters 212, 214, 218, 222, Schußtfrist 3 Jahre, Fabriknummer 3474 ift bis auf 13 Jazre angemeldet am 39 Oktober 1913, Nach. verlängert; angemeldet am 14. Oftober mittags 12 Uhr 23 Minuten. 1913, Bormirtaas 3 - 10 Uhr. Nr. 31 330. Firma Vaulh * Pinner Bei Nr. 25 5618 Firma Carl Mampe in Berlin, Umschlag mit 1 Mußer für in Berlin: Die Schatzfrist ist um weitere Gisdeckchen aus Papier in Geme Filet 3 Jahre verlagert; angemeldet am antique, bersiegelt, Flächenmuster, Fabrkk⸗ 12 Dtteker 191 Vormittagz3 3 Uhr. nummer 291, Schußfrist 3 Jahre, ange Ne 1317 Firma Baul Hinze in meldet am 31. Oktober 1913, Vormittags Nerd ln, Uraschleg amait 13 Modellen 11 Uhr 20 Minnten. . ö für Sreirarer,. Gärtelschls sser und Nr. 31 331. Firma Richard Feuer Scaallen, versegest, Naster far vlastick. * Co. Gefell schaft für Gasg lũhlicht. Sr iengnir e. F Jadustrie in Berlin, Paket mit 2 Mo⸗ 165, 1791, 1702, „Ten für eine runde und eine viereckige 163 19 63 Gläblsrverhälse Marke Strauß, ver⸗ 153. 18635, 1899— 1683, 16898 J. stegelt, Master für plastische Ergeugnisse, 172 *,. 1619 1654 170. 8, Fahrinummern 7477, 748, Schutzfrist i 1e, lt — 23524 st Jahre angemeldet am 31 Oftober 1913 3 Jahre, angemeldet an- Ne haittagz 12 Uhr 44 Minuten. 1913, Bormittas 11 Uhr 4 Mianten. Re 1 333 Joseyh Drechaler Ne R sls. Fir Pau Hinze in in Berlin. Kiste mit 20 Medellen für Aenkd En. Uaschla; mit 8 Modellen ö und Verein swapven, versiegelt, är Gerte sschläfr and Schnallen, ver⸗ Mufter für plaflische Erzeugnisse, Fabrik⸗= Ferelt, Meller fer vlastische Grrugniße, nummern 1-29. Schatz frit 3 Jahre an— ia beirn mern, ,, n=, ws! gemeldet am 31. Oktober 1913, Nach= 8 , , 6, 0 = 36056, Slg mitiagg 12 Uhr 3 Minuten. bie, Schatz rt 3 Jahre, angemeldet Nr 23133 irma Gen. Gorgfeldt — TIfteker 1312. Vernittagz 1 Udr Æ G., Attiengesellschaft in Berlin, 4M Kist walt 3 Motellen fär Purven mit
licher Form, versiegelt, Muster für pla— stische Erzeugnisse, Fabriknummern 67 — 69, Ge r 3 Jabre, angemeldet am 31. Ok⸗ tober 1913, Nachmittags 4— 8 Uhr.
Nr. 31 333. Firma Finkelstein R Kunz in Berlin, Paket mit 14 Mustern zum Beziehen von Kartonnagen, Luxus paplerwaren. Galanterlewaren u. dgl., verstegelt, ,,, ,,. Fabriknummern 69, 770, 772 - 776, 779, 781, 782, 784, S6, 789, 790, 785, 791 - 794, 796-798, doo Sol So0b = S07, S809 - 815, 11123303, 11133513, 1iigzssssi, 11 sizsss s, 1112335 2. 111123361. FP. N. 731, P. N. 783i, FE. N. 76si, PF. N. 771, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1913, Nachmittags 4 - 8 Uhr.
Nr. 31 336. Firma Finkelstein Kunz in Berlin, Paket mit 43 Mustern zum Bejiehen von Kartonnagen, Luxus⸗ papierwaren, Galanterlewaren u. dgl., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern SI6 - 836, 853, 831, 833, 835, 839 —– 852, S64. 11 12748 2, 11 25043, 1, 1125045 /3, 11635046 3, ii B5oäig J. P. N. 7812, 10250371, Y, 25601 1, V. 266023, Schutzfelst 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1913, Nachmittags 4 - 3 Uhr.
Rr. I1 335. Firma Finkelstein * Kunz in Berlin, Paket mit 43 Mustern zum Beziehen von Kartonnagen, Luxus paplerwaren. Galanteriewaren u. dgl., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Sbh 874, G. 1020/5, C. I9/21 4, C. 10 / 2213, 8. M. 1011802, S. M. 10/1813, 11 3303/1, 11133042, 11190292, 11, 9031/12, 11 99033 3, 11/9034, 1,0. C. II 73/4, O. G. 1175/3, F. S. 1161/1, F. S. 117652, 1125609 5, 111256104, 11256111, 1126612 4, V. 256032, V. 256041, V. 266054, V. 256064, SchutzBfris 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1913, Nachmittags 4 — 3 Uhr. ; Nr. 31 345. Wiltzelm Sauerbren in Berlin. Paket mit 1 Modell für einen Absperrhahn mlt pilzförmigem Handgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1913, Nach⸗= mittaas 3—4 Uhr.
Bei Nr. 30 440. Firma Heinrich Kornicker in Berlin: Die Schutzfrist bezüglich des Musters Fabriknummer 543 ist um 2 Jahre verlängert, angemeldet am 31. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr 57 Minuten.
Berlin, den 6. November 1913.
Kgl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Oxesdcenm. 74067
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 6975. Firma Dresdner Gar dinen ⸗· und Spitzen ⸗Manufactur, Actiengesellschaft in Dobritz, ein Um schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 38 Muster für Spitzen, Muster für Flächen. erzeugnisse, Fabriknummern 2042, 2046, 2062, 2064 — 2066, 2068, 2116, 5518/1, 5577, 5801, 5802, 5804, 5852, 5853 5856/1, 58562. 5857 1 585714, 5858/1 bis 5858 3, 5861 2, 586113, 586 1 5, 6874 bis S877, 58755, 5878 4. 3879, 882 5883, Z397, 7398, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 1. Oktober 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6976. Firma Sübuer E Co. in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Modell für eine Hutnadel. spitzensicherung, Muster für plaslische Er— zeugnisse, Fabriknum mier 20098, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 6977. Fuma Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Model für ein Waffelgebäck mit eingebackenem Aufhänger, Muster für plastische Eizeug. nisse, Fabriknummer 146. Schugfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1913, Mittegs 12 Uhr 10 Minuten. .
Nr. 6978. Firma Deutsche Fäkal⸗ Guano⸗-Gesellschaft mit beschrankter Oaftung in Dresden, eine Flasche, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend Fäkalguano, hergestellt aus Rückstãnden von Reinigungs. Klar und ähnlichen Anlagen beliebigen Systems mit oder ohne Zulatz von Schlachthofab lällen. Fieselgur, Säge⸗ spänen, Asche, Staub, Torf, Müll, Kehricht oder dergleichen, bei denen die schädlichen Bakterien durch Dampf oder überhitzten Dampf oder durch eine andere Art der Trocknung unschädlich gemacht sind und der Geruch wesentlich herab— gemindert oder beseitigt ist, und die da— durch in ein hygienisch ästbetisches Produkt verwandelt werden, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschãfts nummer 10717, Schußfrist fänfzehn Jahre, angemeldet am 2. Ottober 1913, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6979. Firma Waldes Æ Ko. in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend das Modell eines Schau⸗ stellungsstãnders, Muster für plastische Grzeugnisse. Fabriknummer 15160, Schutz⸗ frist dret Jahre, angemeldet am 3. Ok— tober 1913. Mittags 12 Uhr 10 Minuten
Nt. 6939. Firma Attiengesellschaft für unstdruck in Niererfedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 20 Abbildungen für Bildwerke zu Reklame⸗ zwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fahtilnummern 5352 a, 6042 b, 6075, 60561 d, 6956, 6126, 6126 b, 6119 a— m, 6145, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6981. Firma Theodor Rei⸗ mann in Tresben, ein Umschlag, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 2 Photo⸗ graphlen mit 8 Abbildungen von Korb— sefseln. Muster für plastijche Erzeugnisse,
srist drei Jahre, angemeldet am 13. Ok= . 1913, Vormittags 10 Uhr 25 Mi⸗ nuten. ᷣ ; Ne. 6982. Firma H. Lippert Æ Co. in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend einen Musterschuh, Marke „Windsplel“ (Segeltuchschuh) und einen Musterschuh, Marke Sparta (Segeltuchschnürschuh), Muster fůr plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern Art. 163 und 164, Schutz frift drei Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 6983. Firma Ernst Jul. Arnold Nchf. in Dresden, ein mit A bezeich- netes Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Modell für einen Karbidbehälter zu einer Fahrradlaterne, Muster für plastische Er⸗ zeugnißse, Fabriknummer 4, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 14. Okrtober 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 6984. Dieselbe, ein mit B be⸗ zeichnetes Paket, versiegelt, angeblich ent- haltend ein Modell für einen Karhid⸗ behälter zu einer Fahrradlaterne, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer h, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 14. Sktober 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6985. Firma Johannes Pohlers in Dresden, ein Paket, versiegelt, an= geblich enthaltend 1 Modell für eine Blechdose, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 68, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1913, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6986. Firma Cigarettenfabrik Alegandria, Riemer, Richter & Co. in Dresden. ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend das Modell einer Tabak- ballenimitation, die als Schaustück zu Neklamezwecken verwendet werden soll, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrkk⸗ nummer 35964, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.
Nr. G987. Kaufmann Julius Her⸗ mann Gustav Tappe in Hresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Modell für eine welße Benzinkerze, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1I9a, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6988: Kunstmaler Paul Starke in Wachwitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Modelle für Waren automaten (Schauseiten, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftenummern 8 — 10, chte ft drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1913, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6989. Firma S. C. Steinmüller in Dresden,. ein Umschlag, offen, ent— haltend 21 Muster, und zwar 17 Muster für Etiketten und 4 Muster für Flächen—⸗ dekorationen zu Faltschachteln, Muster für Flachen eriengn sse Fabriknummern 2493 bis 2591, 2503, 2505— 2513, 3057 und 3059. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6990. Firma Zilcken C Co. in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 8 Muster für Etikeiten und Reklame marken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 201 - 208, Schutzfeist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6991. Architekt Paul Hermann Carl Poeschel in Dresden, ein Um— schlog, enthaltend
Nr. 6992. Kaufmann Johannes Schumann in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich entbaltend 1 Muster ür ein Plakat, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummer 6126, Schutzftsst drei Jahre, arygemeldet am 23. Oktober 1913, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6993. Firma Hartwig * Vogel, Aktiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Modell für einen zerlegbaren Geldsack aus Schokolade, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1913 Nr 11, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr 29 Minuten.
Nr. 6994. Firma Baubeschläge⸗ fabriken Otto Grieshammer. Attien⸗
esellschaft in Dresden, ein Paket., ver— siegelt, angeblich enthaltend a. 13 Ab⸗ bildungen für Türdrücker, b. 14 Ab⸗ blldungen für Türlangschilder und C. 8 Ab⸗ bildungen fär Fenstergriffe und d. 1 Ab⸗ bildung für einen Türknopf, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1623, 1629, 1628, 1627, 1625, 1624, 1622, 11593, 11602, 1621, 1619, 1620, 1618, 323. 329, 328, 327, 325, 324, 322, 12641, 11594 11601, 321, 319, 320, 318, 323, 528, 527, 2h, 524, HX, 12640, 11603 und 11604, Schutzfrist drei Tahre, an⸗ gemeldet am 24 Okiober 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6995. Firma Auton Reiche, Aktiengesellschaft in Dresden, ein Umschlag, , angeblich enthaltend 5. Modelle für Formen, Muster für plastische Erzeugnisse, 102659 — 10263, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Ostober 1913, Nach⸗ mittags ? Uhr 20 Minuten.
Fabriknummern 19
frickerei, Gertrud vert. Dr, de Me, nezes - Lemos geb. Strauß in Dresden ein Umschlag, offen, enthaltend 49 mi Seide in bellebigen Farben bestlckte Dost. karten, Muster für plastische Gtzeugnss⸗ Fabriknummern A S B 5I2z Nin. i-, K GS. ol) Nrn. I. 6, A S B boz Rin. his s, A SB bol Nrn. 1=6, A 8B hz
Nrn. 1-6 und L 4168 Nrn. 1- 6, Schu, frist zwei Jahre, angemeldet am 27. Ok. tober 1913, Mittags 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 6997. Tieselbe, ein Umschlag offen, enthaltend 43 mit Seide in be; liebigen Farben bestickte Postkarten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummen LE 1Ib0 Nrn. 1—=6, P 6081 Nrn. I= 6 M K I663 Nrn. 1 = 6, L. 4022 Nrn. 1- ) L 4176 Nrn. 2, 4, 5, L 4016 Nrn. 1-6 L 4050 Nrn. 1-6, JL. 4935 Nrn. 1-4 und LJ 4020 Nrn. 1-6, Schutzftist zwe Jahre, angemeldet am 27. Oflober 1913 Mitiags 12 Uhr 55 Minuten. ⸗
Nr. 6898. Dieselbe, ein Umschlag offen, enthaltend 48 mit Seide in he; liebigen Farben bestickte Post karten, Musser für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern KR 3144 Nrn. 1-65, M 79 Nrn. 1–3 L- 4048 Nrn. 1- 6, 1. 4931 Rrn. 1– 1 4024 Nrn. 1— 6, 6036 Nin. 1 –- 6, 609) Nrn. 1—6 und 6085 Nrn. 1—6, Schutz frist zwei Jahre, angemeldet am 27. &, tober 1913, Mittags 12 Uhr 55 Minuten.
Bei Nr. 6042. Firma Richard Scheller in Dresden, verlängert wegen der mit den Geschäftknummern 1003, 1004 und 1005 bezeichneten Muster bls auf zehn Jahre.
Bei Nr. 6054. Firma Max Gerhardt in Dresden, verlängert wegen det mit der Fahriknummer 262 bezeichneten Musterz bis auf zehn Jahre.
Bei Nr. 3856. Firma Dresdener Etiguetten Fabrik Schupp 4 Nierth in Dresden, verlängert wegen der mit den Fabriknummern 11747 und 11843 be— zeichreten Muster bis auf fünfzehn Jahte,
Bei Nr. 6944. Dieseibe, verlängen wegen des mit der Fabriknummer 1560) bezelchneten Musters bis auf zehn Jahre.
Bei Nr. 6045. Dleselbe, verlängert
15203, 15265, 153943, 15395,R 15397, 15399, 165400 und 16401 bezeichneten Muster biz auf zehn Jahre.
Bei Nr. 6046. Dieselbe, verlängert wegen der mit den Fabriknummern 15448 und 15490 bezeichneten Muster bis auf zehn Jahre.
Dresden, am 1. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Glauchau. 74640
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 2525. Firma Taschs Nachfolger in. Glauchau. ein veisiegelter Umschlag mit 50 Mustern für gewebte Damen— kleiderstoffe, Fabriknummern 3228 — 3277, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1913, Nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 25265. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für gewehte Damenkleiderstoffe, Fabriknumme en 327 his 3327, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1913. Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 2527. Fuma Max Boeßneck in Glauchau. ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für einen Badeanzug von Trikot mit angenäbtem Gürt l, Gärtel zum Ver⸗ stellen, Fabriknummer 445, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1913, Nachmittags 13 Uhr.
Nr. 2528 Firma Meyer C Schu—⸗ mann in Glauchau, ein offener Um— schlag mit 3 Mustern für gewebte Gar— dinenstoffe, Fabriknummern 1080, 1081, 1082, Flãchenerzeugnisse. Schutzfrijt 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr 35 Peinuten.
Nr. 2629. Firma Alcxander Nau— vortus, Mech. Gummiband Weherei in Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 18 Mustern für elastische und um elastische Bänder, Fabriknummern 1233 1276, 1281, 1383, wn e, 1035 6005, 6007, 6009, 6012, 6014, 60lb, 6017, 6éols, 6020, 6021, 6022, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange= melt et am 25. Oktober 1913, Vormittag! 12 Uhr.
Glauchau, den 30. Oftober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, EFhür. 74665] In das Musterregister sind einge rage Nr. 3465. Firma Gustav Seiler, Müh hausen i. Th., ein verstegelter Umschlah mit 4 Mustern Etikett Täteretä, Kislen, ttikett; Rückseitenetlkett und Knesplsd Täteretä, Fabriknummern T7095, 20hh, 2100 u. 2101, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 15. Ak. tober 1913, Nachmiftags 5 Ubr 30 M.; Nr. 316. Mühlhäuser Solzmaren. fabrit C. Kierberg, Mhlhausen i. Th., 40 Abbildungen von Holzmöhesn— Geschäftenummern S007, 386008, 0 3013, zol, zol7, Sols, Sold, zuh s0el, Sog, Sös3, S0a4, Sah, 893) zo, ö, döen, gohg, sos, , zs, zöä. Soösz, zo z, zog, gh, zöäß, hä, öß, zhig, zoä, Rh., S050, S651, S056, Sh, S669, ö, S6 2, in einem versiegelten a plaslische Erzeugnisse, Schutzfrist 96. Jahre, angemeldet am 17. Sflober 1916, Vormittags 11 Uhr 35 M. her . 1. Th., den 7. Novem
Königliches Amtsgericht.
—
NMiasten ; ĩ ven Ae. 31 319. Firma Paul Binze in Gharakterkepf und Körper von eigentum-
Fabriknummern 10059 big 10107, Schutz⸗
Nr. 6996. Juhaberin eiuer K unst⸗
Nrn. 1-6, A A B 505 Nrn. 1 - 6, . 1623
wegen der mit den Fabriknummern 1517,
Amtigerichte l in. Mitte. Abtei
Fes Cari gt. Rei
zum Deutschen Reichsanzeiger und König
M 269.
Der Inhalt dieser Beilage in
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Zentral⸗Handelsregister
Das , , , ,. für das Deutsche Reich ür Selbstabholer auch durch dle Königliche Expebition des
llhelmstraße 32, bezogen werden.
Musterregister.
Posen. 74637 In unser Musterregister Nr. 80 ist ein⸗ getragen worden: Erste Poasener Farbenuwerke — Pier wsza Pornanska fabrykhka farb — Viktor , in Vosen. Cin Plakat für Reklamezwecke, Fabrik⸗ nummer 210, offen, Flächenerzeugnlg, an⸗ gemeldet am 31. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr. Schutzfrist drei Jahre. Posen, den 6. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Schornd org. 741638 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Heu ste u lsfen Band 1 Seite 4748 wurde für die Eisenmöbelfabrit Schorn⸗ dorf L. Æ C. Arnold in Schorndorf eingetragen zu Nrn. 88, 89 und 9g0: die am 16. Oktober 1913 beantragte Ver⸗ längerung der Schutzfrist à für das Modell Fabrik⸗Nrn. 782/783 bis 17. Of- tober 1920, b. für das Modell Fabrik Nr. 2114 bis 5. November 1920, 6. für die Modelle Fabrik Nrn. 674, 677, 679, S887, 742. 1435. 1438, 1536, 1641, 1676, 1946, 1989, 2019 bis 17. Dezember 1920 Den 7. November 1913. Landgerlchtsrat Hartmann.
Konkurse.
AbGlda. Konkursverfahren. 74339 Ueber das Vermögen der Firma Apoldaer Wollwarenwnertrieb, ein- getragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation, in Apolda wird heute, am 9. November 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Justizanwärter Wilhelm Kirschbach in Apolda wird zum Konkurg. derwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1913. Etste Gläublgerversammlung den A. De—⸗ zember L913. Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 31. Dezember 1913 einschlleßlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den E35. Januar 1914, ö 10 uhr. Anolda, den 9. November 1913. Großh. Sächs. Amtsgericht.
Arolsen. 74319
Ueber den Nachlaß des am 22. Fe—⸗ bruar 1912 verstorbenen Schuhmachers Andreas Ruutemund zu Wrexen ist heute, am 8. November 1913, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Brunner in Arolsen. Anmeldefrist bis 26. Nobember 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 35. De⸗ sember E913, Vormittags A0 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 265. November 1913.
Amtsgericht Arolsen.
Auerbach, vogtl. 74354
Ueber das Vermögen des Gasthofs— besitzers Emll . Schädlich in Auerbach⸗Mühlgrün ist am 9. Nopem⸗ ber 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkur- verfahren eröffnet worden. Konkuräper— walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jacob hier. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1913. Wahltermin am 3. Dezemter 1913, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 28. Januar 1914, Nachmittags * Uhr. Offener Arrest mit Kr nr fi bis zum 238. November 1515.
Auerbach i. V., den 10. November 1913.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. 174371 Neber das Vermögen des Schneider neisters Gustav Sehl, Inhabers der irma „F. W. Leyk Inhaber Gu stav ehl“ in Berlin, Krausenstr. 3, ist beute, achmittags 12 45 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte das Fon— lutgderfah ren eröffnet. — (Aktenz. 154 X. 281. 15) Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungeslt. J3. Frist zur AuH meldung der Ronkurgforderungen Piz Dejember 1915. Erste Glaͤubiger⸗ bersammlung am 4. Dezember E63, Nachmittags 12 ur. Prüfungstermin 8 O. Januar 191A, ormit⸗/ ags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue rrichstraße 1 146, 11. Stoctwert, ne, 143. Offener Arrest mit Anzeige pflicht big 22. Dezember 1913. her lin. den 10. November 1913. er er n r , des Königlichen
.
Ręerlin. leiheber das Vermbgen des Kun
Reiner
termin am AI. Degember 19
Sechste Beilage lich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den . November
welcher
lst heute, Nachmittags 27 Uhr, von dem
Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das
Konkursverfahren eröffnet. (Aftenz. 81
N. 181. 13.) Verwalter: Kaufmann Har⸗
degen in Berlin 8. 42, Luisen Ufer 44. Frist
zur Anmeldung der Konkurs forderungen is 31. Dezember 1913. Erste Gläubiger⸗
dersammlung am 2. Dezember 1913,
Vormittags E03 uhr. Prüfungstermin
am 28. Januar BIA, Vormittags
E01 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue
Friedrichstraße 13̃ 14. III. Stockwerk.
Zimmer 102/1094. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1913. Berlin, den 10. November 1913. Der e , , des Königlichen
Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 81.
KRerlim. Konkursverfahren. 74378) Ueber das Vermögen des Inhabers
einer Fabrik von Heizungs. und
Dampfanlagen Adolf Mener in
Reinickendorf, Scharnweberstraße 154,
wird heute, am 109. November 1913,
Nachmittags 123 Uhr, das Konkurzverfahren
eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg zu
Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Kon—
kurtherwalter ernannt. Konkursforderungen
sind bis zum 20. Dezember 1913 bei dem
Gericht anzumelden. Es wird zur Be—⸗
schlußfassung über die Beibehaltung deg
ernannten oder die Wahl eines anderen
Verwalters sowle über die Bestellung
eines Gläublgerausschusses und eintretenden⸗
falls über die im 8 132 der Konkurz— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den
S. Dezember E98, Vormittags
EG Uhr, und zur Prüfung der ange⸗
meldeten Forderungen auf den 9. Ja⸗
nugr 1914, Vormittags A9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnen⸗ platz, Zimmer 92, 3 Treppen, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzelge⸗
pflicht big zum 20. Dezember 1913.
Berlin, den 10. November 1913.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding,
Mbt 23.
Hi berachda. d.. Rist. 74340 K. Württ. Amtsgericht Biberach. Ueber das Vermögen bes Johannes
Bernhard, Subvirektors in Schsen.
. z. Zt. in Untersuchungshaft in avensburg, ist heute, am 16. November
1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs-
verfahren eröffnet worden. Konkurs—
derwalter: Herr Bezirksnotar Köberle in
Ochsenhausen. Anmeldefrist bis zum 1. Ja⸗
nuar 1914. Wahltermin am 4. De⸗
zember E913, Nachm. 3 Uhr. Prü⸗
fungstermin am RO. Januar 1914,
Nachm. 2 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1914.
Biberach, den 10. November 1913.
Gerichtsschreiber Maute.
Kismark, Erov. Sachsen. 74335) Noukurs verfahren. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Vaul Müller in Bismark, Br. Sa., ist am 10. November 1913, Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Louie Kuhfahl in Bismark. Anmeldefrist biz zum 24. November 1913. Erste Gläubfgerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember E918, Mittags EZ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November 1913. Bismark, den 10. November 1913. Der Gericht gschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Calw. Konkursverfahren. 74623) Ueber das Vermögen des Schuh machers Johann Georg Lutz in Cber⸗ reichenbach wurde heute, am 11. No- vember 1913. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bezirks⸗ notar Feucht in Calw ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 29. Noveinber 1913 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wahl. u. Prüfungstermin: Donnerstag. IH. Dezember 1913, Vormittags EL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: x9 Novemher 1913. fizenmaier, Gerichtsschrelber
des K. Amtsgerichts Calw.
Chomnitꝝ. 74342 Ueber das Vermögen des Schuh machers und Schuhwarengeschäftö⸗ inhabers Carl Friedrich Wilhelm Scharf in Chemnstz, Bergstr. 34, wird heute, am 10. November 1913, Vormit lags 6. Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon kurzberwalter: a Rechte anwalt Relfschneider, hier. Anmeldefrist big zum 1. Dezember 1913. Wahl- a , .
X, Bor mittags 1 Uhr,. Offener Arrest mit e , cht bis zum 1. Deiember 1913.
emnitz, den 10. November 1913.
Berlin · Schöneberg, Bayrischer Platz 10),
Chemn it. 74341
Ueber das Vermögen des Kaufmanns babers der Firma Chemnitzer Raffee⸗ Rösterei „Saxonia“ Paul Fischer in Chemnitz, Augustußburgerffr. 26, wird heute, am 10. November 19135, Vormittags 12 Uhr, das Konkurß— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtzanwalt Arno Hofmann hier. Anmeldefrist bis zum 50. Dezember 1915. Wahltermin am 11. Dezember
fungstermin am 12. Januar 1914, Vormittags LO uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1913. ö,. den 106. November 1913. önigliches Amtsgericht. Abt. B.
Dresden. 74343
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Otto Hermann Schütze in Dresden, Rabenauer Str. 25, wird heute, am 109. Nobember 1913, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Dr. Wauer in Dregden, Johann Georgenallee 3. Anmeldefrist bis zum 29. Nopember 1913. Wahl. und Prüfungstermin: 9. De— zember 19413, Vormittags E90 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November 1913. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Priesen. 74331)
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ist heute, Mlttags 12 Uhr, über das Ver mögen des Briefträgers Withelm Baruschke in Vordanim das Konkurs. verfahren eröffnet Konkursverwalter: Kauf⸗ mann 66 Lepöre in Driesen. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen biz zum 29. November 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am . Dezember 19ER, Vorm. EO Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1913.
Driesen, den 8. November 1913. Der Gerichtoͤschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Frank ensteim, Schles. 74323] Ueber das Vermögen des Anoiheken— besitzers Paul Kiytzia zu Silberberg ist heute, am 109. November 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Kuron zu Frankenstein. Erste Gläubigerversammlung am G. Dezember E93, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10. Anmeldefrist und offener Arrest mit An—= zeigepflicht bis bis 20. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht zu Frankenstein, Schles.
Freiberg, Sachsem. 74353 Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meifters Alfred Artur Sabisch in Freiberg. Burgstraße 10. wird heute, am 10. November 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter:; Herr Bankdirektor a. D. Metzler hier. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1913. Wahltermin ar 9. Dezember E91EZ, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am A9. De⸗ zember L913, Vormittags LO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1913.
Freiberg, den 106. November 1913.
Königliches Amtsgericht.
Frey stadt, viederschles. 74320) Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Witwe Anna Thiel, geb. Schachtmann, in Freystadt ist am 10. Nobember 1913 onkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Schwiedrzik in Freystadt. An= meldefrist bis 3. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 191, Bormittags AR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. De zember 1913. Freystadt (Adr. Schles. ), den 10. No- vember 1913. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt., Beschluß. 74365 Da sich nach Eröffnung des Konkurtz= verfahrens über das Vermögen des Kauf mauns Wilhelm Klamroth zu Hars. leben herausgestellt hat, daß hic berelts am 31. März 1913, also vor der am April 1913 erfolgten Eröffnung des Konkurses verstorben war, hätte nicht der Konkurg über dag Vermögen des Klamroth, sondern Über dessen Nachlaß eröffnet werden müssen, was hiermit be— richtigend geschleht. 4. N. 6a. I3. 20.
dalberstabt, den 7. November 1913.
isenbahnen enthalten sind, erscheint a
. beträgt I SG 3 für das . Anzeigenpreis für den Raum einer 5Hgespaltenen Ein
Friedrich Paul Fischer, alleinigen In. B
E9ET., Vormittags IAI Uhr. Prü- 1
— — —
heitsze
1913.
die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrecht Vereins, Genossenschaftz. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Uürheberrechtseintraggrosse, über Waren eichen, 6 uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Neich. an. 2660)
kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Rei int in der Regel täglich. — D Relchs⸗ und Staattzanzeigers, 8W. 48, K, 5 6 . , 2.
— Einzelne Nummern kosten Z0 83. — ile 30 5.
Honensteim. Osthpꝶ. 74328 Ueber das Vermögen der Eheleute rund Dan⸗Salisch und Hedwig geb. Wirtz in Bujaken ist beute, Vormittags LI Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Oskar Krause in Hohenfiein. Anmeldepflicht sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1913, erste Gläubigerversammlung sowse allgemelner Prüfungstermin am 4. Dezember 1913, Mittags 12 Unr. rm fte, Ostpyr., den 8. November
Der Gerichteschreiber des Kgl. Amttgerichtz.
Lu chem vwalde. 74326 Ueber den Nachlaß der in der Landes irrenanstalt Landsberg a. W. am 11. Ful [913 verstorhenen Vauline Krüger aut Nettagendorf bei Luckenwalde ist beute, L Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Aug. Schulte in Luckenwalde. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 2. Dezember 1913, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1H. Dezember 1912, Vormittags 9) Uhr. Luckenwalde, den 10. Novemher 1913. Königl. Amtsgericht.
Michelstadt. 74608 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Landwirts Georg Jakob Hörr zu Unter Moffau ist am 1IJ. November 1913, Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Schäfer in Michel stadt. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittioch, den 19. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1913. Michelstadt, den 11. November 1913.
Großherzogliches Amtsgericht.
Veh eim. Konkursverfahren. 74625 Ueber das Vermögen der Firma Ber ken G Lippmann in Neheim und dez alleinigen Juhabers dieser Firma Ingenieurs Robert Berken in Neheim ist am 109. November 1913, Nachmjttags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Honses⸗ mann in Neheim. Anmeldefrist bis zum 29. Nopember 1913. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungz— termin am 8. Dezember E93, Bor. mittags LEO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. November 1913. Neheim, den 10. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Ven mark, Westpr. 74327] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Anton Olszemski in Neu. mark Wyr. ist am 10. November 1913 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Adolf Landshut in Neumark. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis zum 25. Dejember 1913. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 9. Dezember 1913. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 39. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr.
Neumark Wpr., den 10. Nobember
1913. Königliches Amtsgericht.
Viebhülil. Konkursvverfahren. 74321] Ueber das Vermögen des Sökers und Landmanns Julius Dunsen in Dage. büll ist heute, am 10. Nobember 1913, Nachmittags 1215 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Auktionator 66 Bußmann in Niebüll. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am I. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 7. Januar 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1313. Königliches Amtsgericht Niebüll.
Vorden. 74370 Ueber das Vermögen der Firma Mode⸗ baus Brũmmer, Inhaberin Martha Brümmer, in Norderney ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vern alter: Rechtsanwalt Fremer in Norden. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 17. Dezember 1913. Un. meldefrist bis zum I7. Dezember 1913. Erste Glãubigerversammlung am 24. No. vember 1913, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin om 8. Jannar 1914, Vormittags ARI Uyr.
Norden, den 7. November 1913.
Königliches Amtaogericht. 1.
Osnabrück. 174367 Ueber das Vermögen des Handels aürtners Carl Ulbricht in Osnabrck. Schepelerstraße Nr. 2, ist am 10. Nobember 1913, Vormittags 10] Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: AÄuttlonator . Becker in Osnabrück. Anmeldefrist biz fam
AKöͤniglicheg Amtggerlcht. Abt. B.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
versammlung den 5. Dezember 191, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ sungstermin den 9. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger rist bis zum 31. Dezember 1913. Osnabrück, den 10. November 1913. Königliches Amtsgericht. VI.
HRKatzebuhr, Pomm. sonturs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Auguft Koytka in Lottin wird heute, am 8. Nobember 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleigehilfe Hellmuth Patzmwaldt in Ratzebuhr wird zum Fonkurg= verwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis zum 28. Nobember 1913 bei dem Geilcht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibeheltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und enntretendenfalls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemelbeten Forderungen auf den 6. Dezember 19412, Vormittags LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ mosse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. November 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Ratzcbuhr.
Sanargę om ünd. 74345
Konkursverfahren. XA I913. Ueber das Vermögen des Dietrich Sälzer, Kaufmann in Saargemünd, wird heute, am 8. November 1913, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurkverwalter: Naßhan, Gerichtsvollzieher in Saargemünd. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Dezember 1913. Grste Gläubigerversammlung: Dienstag. den 2. Dezember E913, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 29. Dezember E913, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 12. Kaiserliches Amtsgerlcht Saargemünd.
Wurzen. 74356 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Greve C Sauer in Wurzen wird heute, am 10. November 1913. Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkuns⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtsanwalt Justizrat Taubert bier. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1914. Wahltermin am 28. November 1913. Vormittags 10 üühr. Prüfungstermin am 23. Januar E914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Dezember 1913. Wurzen. den 10. November 1913. Königliches Amtegericht.
Rexrecdtesgaden. 74624 Am 11. November 1913 wurde im Konkurse über das Vermögen der Stickeret⸗ geschäftsinhaberin Charlotie & ramer in Berchtesgaden zur Verhandlung über den von der Gemeinschuldnerin einge= reichten Zwangs dergleichsvorschlag vom 1. Oktober 1913 Termin kestimmt auf Freitag, den 28. November A913. Vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal. Der Termin ist im Falle der Annab-nae des Zwangs vergleichs zugleich zur Anhörung der Konkuregläubiger. des Verwalters und des Gläubigerausschusses gemãß § 181 der K. O. bestimmt. Zum Termin werden die Beteiligten biermit geladen. Der Zwangẽvergleichsdoꝛ schlag mit Buͤrgscha ta. erklärung, die Erklärung des Gläubiger ˖ ausschussegs und die Erklärung des Kon- kurt verwalters vom 19. Nodember 1813 sind in der Gerichtsschrelberel, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten nieder.
gelegt. r Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichte Berchtesgaden.
Gerlin. . 74372 In dem Konkurgverfabren über das Vermdgen der affenen ter, schaft in Ftrma Bock. Wersche A Go. 1 1 2. 4 ser M ig zur Abnabme Schluÿrechnmung deg Verwalterg und 1 Erbe bung von Einwendungen gegen Schl zeichnis der bei der — 2 derůck. = Fer derungen somte jut Mu. 1 = =. 6 die Er. ung der agen und Tie Gwäh elner 2 an die .
31. Dejember 1913. Grste Gläubiger.
Gin bier ub chu ssed der San fer. 8 83
. s Kö ⸗ * ; 8 ö / / . r .