1913 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

eingeladen.

4 * 2 ö 1 ö tien Brauerei Neustadt Magdeburg. Bierbrauerei Actiengesellschaft . Genefaltersammlung , n, Fenn ilfe deren, 6. ; der Aktiengeselijcha ft Vereinsbrauerel zu k ; ; J vormals Gebrüder Hugger Zwickau, 9 wescher die Serren Aktlonare K. S. Landgericht Zwickau, 11. 11. 1913. zum Deutschen Reichs an ei er d Sd 7 7 * 7 er ere lte, en, zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. orden ichen enera versamm ung Brauerei zu Posen, Grolmanwall, statt⸗ ; ossen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. Ind Fahr ! . planbekanntm 1 Vorlegung der Bilanz und der Ge—= achungen der Clfenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel Tagesordnung: Depositionsbescheinigungen der Gesellschaft Gesenschaft in beschräntter Saftung. 1) Entgegennahme des Geschästsberichts, Genehmigung der ö e zu legitimieren. Gefellschafter des Ley iger Pandtama tun or und Au. . , ür Selbhstabholer auch durch d ; verteilung. ee a,, n, , irre: Dienstag, den X. Dezember Ion, i heels Köuiiär Smctttor dea leihe. and laren ee, h, 18, Bezugspreis beträgt 2 M 8 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ver⸗ itszei nungsabschlusses auf die Zeit vom * de, ,. 792 . agesordnung: sind wieder wählbar.) 3) Au sichtzrate wahl. welche in der Vorstandg und Aufsichtsrats. 3) Krteslung der Kntlästung an den . e, . 29 g Bernhard Schauel, Kaufmann George Piltz in Birkenwerder lottenburg. Die Gesellschaft hat am Stammkapital werden in b ital werden in die Gesellschaft

1 3 13 6 ö 1 ö. . . P . 3 6 e onäre der ereins erei n j . er bier zugelassene Rechtganwalt K H 4 r , hk. m, Richard Strobel hat seinen Wehnsitz 3. . V ö e 2 4 6 B e 2 1 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der im Saale der „Reichs⸗ 1 1 89 E hallen, Kaiserstr. 18/19 hier, stattfindenden 1 Posen dierdurch eingeladen werden, findet am dreiundvierzigsten , e e. ö. 109. Dezember dies. J. im Hotel 3 *r 9 ; 92 or nhr, in Geschäftsgebände der . , e gn. . u . Verschiedene M 27 O. Berlin Freitag den 14. Novemher . * . 52* —— = *. Nachmittags 4 Uhr, Gegenstand ber Tagesordnung: melden durch Vorzeigen ihrer Aktien oder lama. wer ehts, Peteing; Gengffenschaftö. Zeschen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragerolle, über W . der nach 5 11 der Satzungen ausgestellten Leipziger Panorama entr al⸗ 0 89 tr e, ü arenzelchen, mit dem 39. September 1913 ah⸗ oder einer öffentlichen Behörde als Aktionär * Pie duden liche] Ver sammhul gn: . and elsregister für das Den C ei häftsbericht ; l Das Zentral Dandelecgster ch Nr. 2 Jahresrechnung und Vermögensübersicht sowie der Gewinn— sichtgrats über die Bilanz und den Die Gegenstünde Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird har ee, reistez fir des Deutschz Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin , ö * l ö 70 A.) ö e 32, . 3 Cirtellung der Entlastung. Geschäftsbetrieb. 1 ve en n nf Vormittags 12 Uhr, in Leipzig⸗ Anzeigen p rei at Ken em 33 . das . 1 , 3) Neuwahl des Aufsichterats. (Die ausscheidenden Herren fta, cg ö, rinnt und rte. fg n , ginn m ß Rteubnip, Mahlstegße ge ab gehalten. Vom „Zentral- Sandelsregister für das Zentsche Rer. T; ö, ung der Entlastung. Seytember 1912 Augu i) Vorle ö ; rden heute die Nru. 270 A. und * ö . 2 ö ) Vorlegung des Rechnungsabschlusses ; . ; und 270 B. ausgegeben. Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung teilnehmen Piejenigen Aktionäre, Heschlußfassung, üer Entlastung des: fir das 15. Geschafte jahr. Handelsregister. ie . Gesellschafters Friedrich kapital: 20 009 4 Geschäftsführer: Schwei 9 3. Generalyersammlung ihr Stimmrecht aus 3) Del ußfas ung, ö. Verteilung des re, m, m, Gabriel aufgelöst. Nr. 29 geg. Ingenieur Fran; Kleinfeldt. in ö / 8e gb fen, . einem Prokuristen. Als nicht eingetragen in dem zporgedachten Zeitraum ge. 3) Fesfsetzung des zu derteilenden Rein. 2 ,. , nn,, ö. k . . jezt; Bazar 6. Berlin. Die Gefeilfchaft it eine cen . b , e, 6. . 61 ndels⸗ ard Schaut, Per Lil mmi elbe a 33. Nobember 1913 begonnen. eingeb ̃ ; ͤ Der Nr. 41 761. Offene del nge acht van der Gesellschafterin Fräu= 8 Skt 5 elsgesellschaft lein Gersabeck die in bem der 2

wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein z ei n der Reichsbank bis spätestens üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem h 6 46 . doppelten Verzeichnis spätestens bis zum machten Gewinns. n . Sonnabend, den 13. Dezember 1913, Abends 6 Uhr, üblauf des vierten Tages vor dem H Srgänzungswahf des Aussichtsrats. , gelscatt. in. Firm. n , daham seigh' enn g . t J Versammlungstage bei dem Bureau Es schelden satzungsgemäß aus die 14'eipzig-Reudnitz, den 12. November Fan rn r sb.. nn bei, 4 unmehr. Bernhard Schaul. Gefellschaftspertrag ist h : in unserem Kontor, Magdeburg⸗N., der Gesellschast zu hinterlegen oder die Herren: 3 1813. l , traäs fü. Foferh Hirsch, Ber- 1giz abgeschtoff . . ober Wodrich . Eo, in Berlin. Gesell⸗ übec 28 ̃ c ine Kauft . Leipziger Panorama Engelmann“ in Finkenwalde und az lin: Inhaber jcht: HVermann? Krüger, wid kehh chlossen. Als nicht eingetragen schafter: I) Frau Gheltruf' Wußrich' el. ang bam 45. September 1913 beigefügten Lübeckerstr. 127 128, Hinterlegung bei der Reichsbank, einem aufmann Arthur Schickedantz, Gesenscha t arstih . Gefellschafter der Kaufmann Crnst Billet Kaufmann, Berllnet: üger, wird veröffentlicht: Als Cinlage auf bas Chrcke. 2 n. Gertrud Wodrich, geb. Verzeichnisse einzeln aufgeführten? inter ie Eintrittsk in hme Notar oder rivatier Robert Horn, esellschaft min beschrängtet Haftung. und der Hausbesitzer August ain saumann, Herlin, Der Uebergang ber Stammkapital wird in H as Ehrcke 2) Frau Berta Meyer, geb. Ehrcke, anmeldu ,,, , zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. in Berlin bei der Bauk für Handel tadtrat Bernhard Reißmann C. Patz schke. M. Köhler. J. 965 . ö . . Engelmann, . . ,. begründeten eingebracht vom ir , ber, . Die . hat am ohen . ,. K die . ö 3. e Woh ö 7 . ; agen. Forderungen und Verhindlichkeiten i i Kieinfessf daf . er Franz 21. Oktober 1913 ) 3 erfahren, und ver⸗ Magdeburg N., den ö November 1913 ,, far Deutsh. Der g ehen . ö , 3 ö 6 Gesenschaft hat am 19. Oktober dem Erwerbe des Geschafts ö ö 66 Erfindung, betreffend hannes Wodrich , 86 . sich, alle Erweiterungen und Ver⸗ Neu adt⸗Ma debur . D. s ie hemisch - pharmazeutische 3 begonnen. Trüger gusgeschlosen = * g n bon oksfeuerungen an, vor⸗ beide zu Berlin, ist Prok Meyer, besserungen dieser Verfahren der Gefell⸗ Actien⸗Brauerei 9 g. land und vember dies. J. ab im Kontor der Vereins⸗ Fabrik Gelsentirchen, Gesellschaft Altdamm, den 31. Oktober 1913 Ida Küst ; „5d. handenen eingemauerten, schmiedeei : 9 äst PMookura erteilt. schaft kostenfrei zur ĩ . der Eom merz Æ Disconto. Bank, brauerei zu Jwickau einzufehen, während mit beschräut t in G Kön ö. Wr üsterhiann Institut Heilfstem ouͤp. geschmwel Ein schanießeeisernen Fei Nr. Sed soffene. Han delegesellschaft laf 9 r, ,,,, Der Vorstand. in Breslau heßzder Gant für Handel gedruckte Heschäslsberich 1. Dezember ti räukter Haftung in Gelsen⸗ önigliches Amtsgericht. Glünicke, Berlin? Die Firma! Klute. lens] hre len Kessein liegender oder Geschww. Michels in Ereseld ast alen. Bemerktt wird, daß in Frankreich Gust. Wernecke. ö * , * , 6 J. 6. i n, k n. i , ,,, , . Altenburg, S- an. 74830 et Kur Fustitut Heil system 6 . ö . ohne Zweigniederlassung zu Ber uf m. , . 9 Belgien unter in Posen bei der Oftbank für Haudel zu Zwickau sowie hei der Vereinsbank in Gläubiger werden aufgefordert, sich dei In das Handel sregister Abtellung 3. . . . *. „Krause. Der Rostanlage für Koks ö k sanfmann Mar tall mann, in . ist Rr. 1h II9 das erf h . e . ; hente b z t bisherige Gesellschafter Wilhelm Friedrich) r . rikettfeue⸗ in die Gesellschaft al ʒ 2 ren bereits paten⸗ Æ Gewerbe oder deren Depo. Zwickau und der Dresdner Bank Filiale derselben zu melden. eute bei Nr 432 Firma Gustar Kr n , Friedrich rung, wofür ein Wert von 50660 . Aft als persönlich haftender tiert ist; ferner v 4. öl ü B gw ts Actie B 3 siten kassen . in Zwickau zur Empfangnahme Der Liquidator: W. Ragge. . . . g, Darf e ff ion 3 gesetzt ist, unter ß , e e , enn, 6 Prokura Heumann ,, öln⸗Miisener ergwerts⸗ ien⸗We . nachzuweisen. ereit liegen. MJ J porhen, daß der Deforgteur Sts Rühn 160 izz''IBrl eilt aufg lisst. e, ¶Mr. Höhe auf deffen volle Stammeinlage r. 'allmann ist erloschen. Bei Smil Gersabeck Ingeniern h . ö. e 3 ; J . 34. S , , . Nr. 59 . eck zustehende, aus gewährte Attiva. Gelchãtte bilanz für non ε . d . n . ö, i, , n. ee g rf e, ö ö e ee! ,, 3 ö nc ehe m m mn e , ö * 1 J ; . 4 . 8 ö elene Frida piro 8 nh. Willi 922 r . 1g ; P gen nur dur ö den Deut 33 R . 9 . 65 1 ö ; . Un a6 einer Fi s 2 ö Vertreter oder dutch mit schriftlicher . der ee , , . zu Zwickau. 6 in n, n·, , ,. Gia diger ö geb. Rietschel, Charlotte herige hi mn . . ö Leiche unge gn. = Rr. 19357. 6 , e r e n der Warenzeichen „Gitohlastin⸗ K, 9 . versehene Bevollmächtigte vertreten Hermann Rosenbaum, Vorsitzender. wollen sich beim unt er zeichneten nut? hufn , , . . ö. und . ö der Firma. d 1 81 k . beschruntter Forderungen und He, , wenn en, . ö on o ge, Die dan ; ; z ; 2 ( 1 2 geb. am 21. 1. sellschaft ist aufgelöst. Nr. M1 *365 *! . Sitz: Berlin, wohin der dem Erwerb , , . ahgesetzten Werte werden auf deren volle Jede Aktie gewährt eine Stimme. dator melden; w 1306, alle, in. Altenburd, als persönlich Arth ge ost. Nr. 41256. Sitz von Cösn verlegt ist. G e rwerhe des Geschäfts durch den Stammeinlagen i Höh ; ' 0 Posen, den 1I. Rovember 1913. . Schneider, Friedrichstr. 61. haftende Gesellschafter in die Gefell 3 , Blusen Kleider, des Unternehmens i it. Hegenstand Kaufmann Hugo Fromm ausgeschkossen. Hzw. 7609 M . . ö,, ; ; Niederlassung ꝛc. bon he]. Berenice . tseisast Fer sen;: e mne len jörg, wier, Wees ens nn etritz , Theis ,, , de, denne Hef nls en her. . 3 ö g. ; Knopf, Blu . ] arengeschäfts, insbesondere Vertrieb tri da zuh Ver- Oeffentliche Bekanntmachu ; 2 9 Die Firma Süddeutsche Getränke⸗ Altenburg, den 11. November 1913. American , 16. k Neuheitzn. ö. nn, ,,,, . . erfolgen . ö. 44 39. 2 16. Geschäftsführer: jetzt. n hf! 3 Hanzeiger. . Geschäftsführer: jetzt: „Der Schuhhof“ Fanny war gn, 10. November 1913

K 6 3 160

1) Kassakonto. ö ons s ) Aktienkapitalkto. 3000

2) Wechselkonto 1573 581 2 Anleihekonto .. 2000 13 916 13) Anleihezinsen⸗

45

8

2

00 O00 -=

3) Effektenkonto ... ö J 4) Debitoren 1 05910827 einlösungskonto 36

5) Wohngebäudekonto.. ... 46 162 11 4 Kreditoren... 112873 Bierbrauerei Actiengesellschaft

6 ö . ö. . 9 ö ö ö vormals Gebrüder Hugger. Ie chtzanwůl ten ö Dablhrucher konto 3518 566 ividendentonto Der Aufsichtsrat. Industrie Gesellschaft mit beschräukter erzogl. Amtsgericht. Abt. J. 2.6 ;

3 Kreuztaler Hochofenkonto N. Ham burger, Kommerzienrat, 7477 Haftung in Frankfurt a. 366 f auf⸗· , , . K X FJ. Hodschar, Ber- Kaufmann Hermann Kneve ! ln mer; w. ch

3 611 389, 15 der 74775 ; Annaberg, Erzgeb. 748 in: Der bisherige Gesellschafter Al Erle * nevels in Berlin- Schmalzl. Bei Nr. 332 . J.. N

* ; . Vorsitzender. aßhei gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft . ö t sal] & jf 14 after Alfred Friedenau, Kaufmann F * ö . Bei Nr. 33 230 offene Königliches Amtsgerich in⸗Mitt Abschrelbung ; 100 000 3511389 15 86 . . a . ö eg ö. 1997 ö. Handelsregisters n , , if gr Inhaber der Berlin⸗Schöneberg Dir be f n,, 3 ö Rixdorfer Rauch⸗ zahler g Herlin⸗ Mitte ; 1 75017 J ann ; . elden . rma Regina Weiß Firma, Die Gesellschaft ist öst. Tine Gee, g; Gesellschaft ist warenfärberei Rech C Eo. . K 22. 13 k 00 Eisenmerk willich, Aktieng esell⸗ en ein ber ö gil tegh nin . ö. ,, ,,, 1913. ö 6 der sst . ö een n fe. . , . J Die 8 6. x. . . X. .. Riss. 748331 ; 4 mann Johann Boelen, Hermann Heinr ö. . vorden, daß Jacob Goldhaber ausgeschie 1gs-Institut, Berlin: Tie ode benhe'elfhhchastsbertrag ist am 2,3. No,. Der, bisherige Gesellsch gelöst. . Auiisgericht G! 3 Abschreibung ; ; der Firma Siüddeutsche Get = . ausgeschieden ; erlin: Die Ge⸗ vember 190 Septembe rs, bisherige , Gesellschafter Wilhelm 9 berach.

1 K zo a33 36 . . nn,, ,,, e ge,, , . bail re. , , nn. , K ar hen, . ,, m e, de ef , be et,, m, R .

12) Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 46 6226 Willich, Attiengesellschaft in Hörde und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen r, , . . nicht für die im Betriebe bes He , Derp, Berlin⸗ , . ö Die ö reh , allein zu ver- schaft Mey 0 olf hen ö Thoma, Fabritation 3

6 17703863 F Tross 63 werden hierdurch zu der am Mittwoch, worden sind. ; . ald Magdeburg. begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Gesellschaft ist au ge l. Bie Firma Sen licht; 9 if eingetragen wird ver⸗ Zweigniederlassung in Berlin: De Branntwein in Och senhausen ein

den 17. Dezember 1913. Nach⸗ Bremen, den 6. Nohember 1913. 73989 Inhaber haftet. it trsoschen. = Gelöscht die Flumgn! killen Heeg. as Stammkapital sind Faufleuten Carl' Conrad Richter ö. getragen Die Firma ist erloschen. ;

Der Präsident ves Landgerichts: Gesellschaft zur Förderung Aunaberg. am 58. November 1913. M*, 4045. W. Barnick Nachf., Groß⸗ Gesellschaftern . von den Franz Hermann Albert Menzel, beide in Den 6. November 1913. ; Königliches Amtsgericht. K Nr. 14 083 Josef Kann, Frau Fritz Kneveks 3 , . und Leipzig, ist Gesamtprokurg erteilt. Der Landgerichtsrat Rampacher. —— rlottenburg. Nr. 32 742. Kunst“ deren Stammeinlagen in r . 99 e , w [74835 nannten HReeissig, wohnt jetz in. München. Bei In das Handelsregister Abt. A s 21 .

Debet. Gewinn ·˖ und Verlusttonto für 1912 13. Kredit. ugs . im , . in . , , Hörde statifindenden ordentlichen Gene⸗ obe lmann. der wirtschaftlichen Interessen des ) Verfallene Dividende Zoologischen Gartens zu Frankfurt Kad mH? 7 H ö Oeynhausen. 7 und Handelsgärtner Genrg Bageihge, Höhen Folgente Sacheinlagen: Hermann Nr. 37 127 Firma 2ileganuder Nen! Neo 5 ] ; r irme ö er eu⸗ Nr. 704, irma Johann Bachem in

) Saldo aus 19111912. 712 61423 ralversammlung mit folgender Tages 7479] Belanntmachun 2 Verwaltungs. und Geschäfte⸗· 33 Ueberschüse ... 24 389 356 ordnung; U i . . ü ' , J, unkosten 169 122 28 3 Saldo ziß 66s ss 1 Bericht des Vorstands äber das ab— ernte mne . e e neff In der I rd ee uns vom n zs wandelstegiste Att. A. i ö Sieg i, r, wr. Tudmwig Braun Knebels br! z 1e 3) Zinsen der Anleihe... go 000 gelaufene Geschäftsjahr, eingetta ö. er , Heinrich an. nt 25. Oktober 1913 ift die AUuflöfung der unter Nr. 244 die Firma Deutsche Schuhwarenfabrik, Berlin. J . ö als Kinlage die in der An ingner in Bertin-Schuůneberg): Nieten. 1 Abschrelbungen 1 &= 2 l ne n und Bett, ten. Kurt Heinrich Ascherraun hält, hach, nen, Ti Kammmiindeestrie und Parfümerie Her lin, den Ropembet ig. ö i. ö , nn denn, ,, , we, ee. ,, a m , erke Strte, Heel ee, Königliches n ieh r elfe hitte . . Werte von 7125 6, die Berlin, den 8. Nobember 1913 ĩ . , Hans Heinrich in Mehlem 7365 . ewinnzs, Das Han seatische Dherl he Gemäßheit des 8 65 des Gesetzes, be⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Abteilung 90 . Kähesrchz slit nebels die in Anlage.? Königliches Amtsgericht Berlin. Pei ö Das Hanseatische Oberlandesgericht. treffend die Gesellschaften k bi T rinkter Carl Stuke zu Melbergen eingetragen. e en ll steverkrags verzeichneten 5 erlin⸗Mitte. 24 ö 9 November 1913. Bad Oeynhausen, den 10 Nobember Heærlin. 74704 S e tlihn J ö 6! Berli . Kenn é weren mn. zetanntmachun ge⸗ Berlin. 74707 ag. 45834 lia o! In das Handelsregister Abt. B j J.

Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: 3) Erteilung der Entlastung an den r. ö . ! 5 Klempau, Obersekretär. . * Haftung, aufgefordert, sich zu melden. . en. sich zu melden 19l3. In das Handelsregister B des unter. sellschaft erfolgen nur durch den Deut, In das Handel r Deut- In das Handelsregister B des unt o i5ß einge frage ,, ö ; l es unter- bei Nr. 79. ( . . hra getragen worden: Nr. 12 835. Mahl E Eo mit beschränkter Saf⸗ worden:; Nr 15 840. Drochmann , T le ) . beschränkter Haftung in Bon ĩ Bonn, ein⸗

an n., Ernst . ö iy Vorsi . . dLonsul Heinrich von Stein, Cöln, stellvertr. Vorsitzender verfloßsene Geschäftsjahr Bankdirektor Emil Schmidt, Siegen, 4) Aufsichlzratgwahl . 39. . ö. Ob ke 1915. , . . . Siegen, eingeladen. K Die Liquidatoren: Rampherę rio? 5] X f irektor Gustav Menne, Siegen. Bie Vorlagen für die Generalpersamm⸗ (74774. Bekanntmachung. A. Kugler. Dr. K. Pri In das G5 J ; 407] Thomann's Diktiermascht ; y w Kreuztal, den 12. November 1913. lung liegen in unferem Geschäftslokale den In die Liste der beim hiesigen Amte⸗ 6 gler. Dr. K Priemel. ö ö , heute sellschaft mit . . . den Beschluß vom 24. Ok. Co. Gesellschaft mit beschränkte Die Direktion. 8. . an, 1. ; , 3 ,. i , ist i r, ,,,, 9a In pun dil. We,. . 8. Berlin. Gegenstand des Unt.. nach, Chess Iten Gel e e n Halt haftung. Sitz: Berlin. nn ih gen, . daß Anton Tönnies lejenigen Herten Aktionäre, die an der heute der Rechtsanwalt Carl Crome von , , eell⸗ beschrã n Sas nehmens: Die Fabrikati . g verlegt worden. des Unternehmens: früher in Gron ulen r,, [1749431 Bilanzkonto per 30. Juni 1912. Generalversammlung teilnehmen wollen, hier eingetragen worden. ach ö 6 e ,, vom . , ,. in trieb von , , ,,, K . Verlags⸗ trieb von . . wohnhaft, durch i , in Genn haben ihre Aktien bis spätesteus Soun⸗ Sorau, den 19. November 1913. here e, , , . . oon ie Firn ist erlofg mn tl on st beendigt, Fabrikation und der Vertrieb anderweitiger kung: Vie i. eschränkter, Haf- Grreichung dieses wege ist bie geñ ht ausgeschieden ist

Soll. t abend, den 13. Dezember 1913, Königliches Amtsgericht. er e , f er,, a Bamberg., 8. Ilhbember 1913. lrtite welche mittelbar oder unmittelbar Bein Rr. 305 ., . schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Boun, den 7. Nobember 1913.

Mittags 1 uhr, in unserxem Ge, rar7sz) bei dieser zu melden. ö ; K. Amtsgericht. . fu ammgn hängen Stammkapital: Baugesellschaft mit . ,, zu erwerben, sich an Kgl. Amtsgericht. Abt. J9. In Gemäßhelt des § 24 Abs. 2 der „Undosa“ Radiatoren ⸗Werk, Rambeorz 7ad6z8) , m nn, ier ö Durch den Beschluß . k . oder Ronn. 74836 . 1468 9E. ö erlin, Kaufmann 13. Oktober 1913 ist der Si ir, 8 . ig zu übernehmen. Das In das j . Alfrez Lange in Berlin. Die Gesellschaft ist schaft 6 e ,,, Gesell⸗· Stammkapital betragt 28 hoh M. 6. be, . gende eaiste 1bteilend ist 2 erodorf ver schäftsführer: Kaufmann Paul, Drochmann Mohr in Gonn ö eine n,

Grundstück⸗ und Immobilienkonto: . . . 46S 245 000, schäftsiokale in Hörde zu hinterlegen Rechsanwaltsordnung wird hierdurch be⸗ G. m. b. S. Nürnberg. In das Handelsregister wurde heute 9. l . eine Gesellschaft mi , 8 3 „elhschast mit beschränkter Haftung. legt und zugleich bestimmt worden, daß in, Berlin. Die. Gesellschaft ift eine Ge. daß das hlerfelbst besteh 4 Ye⸗ daß e estehende .

Saldo am 1. Mai 1912 .. * . oder die anderweitige Hinterlegung auf 5 8 eine dem Aufsichtsrat besm, dem Vorstand kannt gemacht, daß der Name des ver— Der Geschäftsführer. . r regen bei der Firma „Bamberger zel. Jupustrle, G esc ufchn Der Gehl sch tent, mn rer än d g ugl. f Egse slschaft mit be. en Höesellschaftspstraz ist am 35. Sep. der Geschäftsführer ermächtigt it, Rechts! sellschaft mit beschränkter Haftung. Ber geschäst f den K . Ver gechalt, auf den Kaufmann Hermann

Abschrelbung 12 9/0 Zugang 191213 ö . ö ; genügende Weise bescheinigen zu lassen f ; . * ablief. 166 oo0,— w n pfenz in anner le ng iifs dera Ker liz , nnn ger Ofen Fränkter Saftige, in Kgmoerg; , unt . . . JJ ; en. . L . s n der Versammlung der Gesellschafter ö n Bamberg: der und. 3. Nobember 1913 abge⸗ geschäfte für bie ; it fich Getesffhat . o/o ; 66 e, Dortmund, den 19. November ö n 1 Orr nnn b. ,, . hee. r r n dation ist beendet, die Firma 9j ö. Die Gesellschaft wird, . , wn, n ö. Fl schastẽ er tag ist am 5. November Mohr jun. in Bonn übergegangen ist gang 1912 13 w 7 4 3eacg. Bremen, den 6. November 1913. Rheinischan Moore Licht und Elek— Bamberg. 1I. Nod = ehen von den gesetzlichen Auflösungs⸗ „Prgktiku s“ *Hhzeuheiten Berkrit bs i siseschtoffen;, Sind siehtere Hä. Las Heschäft nnter more end., ĩ . Vechleltonto abzügl. Zinsen. g g, , Der Borsitzende des Jufsichtsrats: Bere Hcrästert bes engericht; trizitäts Gesenschaft m. b. D. be= 3 srindeng anch durch üntz zung. aufselcft; zefecischet' mit? Kate ertriss, it üüher beet, Ke erh die Wer, forlfähbrt. . Dr e nngl. Zuen . . . . ba, e, , ee it ah, hh. Am iegericht. del, üs, Gesellcähtren ges, wing: Pie Grsell ict i cenr el Hetnng durch e Gs stcfühtet aker Boum, den lo. Næpemben 163 446 259 n urch, gemäß s 62 des. Gesckes, betr. die ner lin. feros] Wi ficht zingenrfgen sird peräffenti et. Ktzu bat ist der digt Ci, gr den däschfftz ihn in em, Kar. Amtsgericht. Abt. s. Gesehlchesten? nt esch zn ie, Gerurn, In an fer Handelsregister Abteil 0] . as Stammkapital wird in die Ge- führer Kaufmann Nichar X zäfts⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht n . . ig sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Berlin. Bei Jer 665 W Büst in eingetragen wird veröffentlicht: AÄls Cin. gun, . 4655 . assersport⸗ lage auf das Stammkapital bringt in die b r dag Handels egister Abt. J beute ei Nr. 481 offene Handelsgesellschaft

Debitorenkonto. 745947 . 10633 434 625 89 1 ö ld zur Treue Akt. Ge 74777 . ; oge Leopold zur Treu Ges. Der Rechtsanwalt Hans e r,. ist die Bekanntmachung, daß die Gesellschast ist am 7. November 1933 eingetragen wor⸗ Fulius Thon ) Delell än es uf ge bft lt ach n, Gu ee ber , Julius Thomann folgende Sacheinlage: Verlag Gesellschaft mit beschränkter Gefellschaft ein der 6 Ve] aft ein der Gesellschafter Wi hafter. Milly Vouner grastzuckerfabrit J. G.

Abschreibung für Verluste und Dubiose .... MWarenkonto.. 33281533 . —⸗— . auf seinen, zufolge Verlegung den: N 50. Af . 1418 Es 3 Karlsruhe Wohnsitzes von Rudolstadt nach Ob f n ir. 41 50. Astrachaner Caviar Derrn Thor ; . ö t 30. 1913. k Ober- sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich Inport - Gesellschaft Si ; an Herrn Thomgnn steht aus einem Vertrage Haftung: . * 1enkay Tiles e. = = e . gestellten Antrag in der Liste der bei derselben zu Händen des Unterzeichneten 2 garde ,,, mit zer Kalliope Alktienge fell schaft . . 16 8 vom Rölcke unter Anrechnung von 0 oh , , Aktienkapitalkontosc.. . 1990999 3 Vermögen. 6 3 helm gemein schaftlichen Landgerichte Rudol⸗ zu melden. Ulschafter , 6. Dippoldiswalde ein Anspruch auf von der vertrages wegen des G e . schafts⸗ gif seine Stammeinlage Maschinen Maaß in Bonn eingetragen worden Kreditorenkonto 162 672 09 Gebäude 118 000 stadt zugelassenen Rechtsanwälte heute ge. Cöln (Gereonshaus), den 13. November aufmann, Berlin. Y Lchser , Kalliope Musikwerke Aktiengesell fschaft an. geandert worden 913 Heschäftsjahres abh⸗ Werkzeuge, ferlige und halbfertige Waren daß die Gesellschaft aufgelöft ist. Das Darlehenkonto . 20h od = Tasfenvorrat zol So iöfcht worden. 1935. . . . gemeldete und auf seinen Namen umzu- ober bis . . jetzt vom J. Ok- nebst Rohmaterialien und Utensilien nach Geschäft wird von dem bisherigen Gefell. Reingewinn .. . U6 254 26 Ausstände ; J 365 380 Rudolstadt, den 11. Nopember 1913. Rheinische Moore ⸗Licht Elertri⸗ , welche ann 569g. M, md ssesell schreibende und an ihn abhutretende, ke. Bei Jer FRhtember seden Jahres, besonderem dem Gesellschaftsbertra, Ker schafter Kaufmann. August Maaß in Ts Rs 35 Mobiliar 19 33 7 Der Landgerichtspräsident. zitäts⸗ Gef. m. b. H. in Liquidation. kimken hat' Anh e . be⸗ reits zur Anmeldung gelangte Patente und Planthen 3 &, , mug gefügtem Verzeichnis Deffenthi 36 6 Bonn unter unveränderter Firma fort⸗ e Reservefonds 230344 J. V.: Zetz sche. Franz Wegeler. Hor liz, De rf ln lin *! n , Febrguchs muster, und zwar. Patente schränkter Haftung: ö. mit be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen geführt. Gewinn. und Verlustkontg. DTaben. Effekten 2213890 ö. hunburg un aus Nr. K. 56 Oßl x43. G. K. 5h 2589, Ge- Tempelhnf ist eine Zwesñ n. Berlin⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Bonn, den 19. Nobember 1913. . 46 3 J A6 9 143 2238 74 lb206?] j Arthur Davidfohn . ., brauchsmuster K. 59 70 / dx G. u. K. 58 28 errichtet. her n fr Sni dla nn wer! a! 63e ns nia hn, Ker. kel. nn,, 2 157 17483 uc n auf aun Hein, Pendl J ü i, ; Ber in, . . . Thomann bringt diese seine An⸗ Komet Gesellschaft mit er e ,,,, mit beschränk - Eonn. . 74835 . i ide ssfsellsckast, welch am 1 Te ch k . , Die Gesellschaft ist r ft 6 , . ö In das Handelsregister Abteilung . Vezember 1911 in Hamburg b ken esthin läbst, Und zwar zum Werte von Liquidator ist der bisheri ib, ,, e nternehmens: heute bei Nr. 735 of ĩ w Nr. 15965. chen. 4 3 e n, in die Gesellschaft ein. Dieser führer Schriftsteller e e ef, ö Alle bend leni enr gelen fall, ile k W ird in genannter Höhe auf dessen Berlin. in . * teils zum Patent ange⸗ eingetragen worden, daß die Gesellschaft en, teils bereits patentierten, jetzt aufgelsst ist. Das Geschäft wird von

Unkostenkonto .. . , n gets. JJ d 7360 ere frre g Aktien u. Obligationen . 62 4839 auf Immobillenkento. 3 6576, Beiriebz⸗ Reines Vermögen.... FS T ss Soenn n ec ens e ern Einen: J jetzt: Frau Clara volle Stammeinlage in Anrech Königlich iel, geb. Moewes, Kauffrau, Berlin. hr * kLechnung ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi . 6 ö ir. 12 734. Deut . ö bracht. Die angemeldeten Patente be-. pte „Jerlin⸗Mitte. dem Fräulein Ida Gersabeck gehbrigen dem frühe sche Verlags An- treffen Erfindungen, bier dutch . Abteilung 123. i f reh edi werf s von 1 . 2 2836. Reli . J n, Decken, derã ; 2 . ;

, , 74706] Schränken mit Hohlräumen 5 6 .

* 9 2 9

Vorstand und Aufsichtsrat für das Das Land ericht. Das Amtsgericht. !. g w c Frankfurt a. Mt., den 10. November Königliches A ; zi net, ,,. ö. aliches Amtsgericht. zeichneten Gerichts ist am 7. November schen Reichsanzeiger Bei Nr. 4165 zeichneten G n . Fefe, erer. Als zeichneten Gerichts ist heute eingetragen f ; ! Haftung H. Lürges Gesellfchaß z . aft mit

Soll.

2

Maschinen · und unkosten) .. Atensilienkonto⸗. 13 590 . 6 , . . für Verluste u. Dubiel 16 863634] 29 8os 60 Ginnahmen ig bon s für Schnelles schreiben rel, f .

1 4115 nn Nitaliederbeiträge y Hzarlo teen burn; K . L'heimnisse gedeckt sind. Nr.

i 337 Ds J n Eilfe dern Ur 106, 106 u. 116. 106 n, Kraftwan e nhar ,! Be J echnische Nevisions⸗ Gefell fchaft des Königlichen Amtsgerichts li icke i In der gestern stattachabten Generalbersarnmlung wurden in den uf. Mueasb . Veberal i Gros 2- . : 1835. Banris he Mal jb ler rea nei ö ö. beschränkter Saftung. Sitz: Mitte. Abteilung A erlin⸗ 3 im In⸗ und Auslande, die Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9 aer, e ik oe n, ußgaben 8 29216 üer rien 1 . Böhm, Berlin;: Ker Gee ff, erlin. Gegenstand des Unternehmens: In unser Handelsregister ist z ö Bergebung von Ausführungsrechten gegen O . 6 29 Bernhard Merjbach, Bankier in Offenbach a. Main, k . ö 3 ö,, ,. u We nifg ist aus der Gesellschaft Jus. . . gc mit Ketragen worden: It. 41463 . 6 * ö . um 3 e , nn, B e,.

j . ; . * neider. ö. Rieden, Gleichzeitg if Branme ; ö industriellen Anlagen, Lombard⸗ S8 . 2 Auslande mit Ausnahme v 6. enister wurde ö 6 , his, 2 J,, , ,, d, ,, , Die Dividende in Höhe von 8 do ist zahlbar bei: gur . ig Demoll, J. Hamm, e , , . als perssnlich haftender Gefell, einer ir. ung; n en. und, Erzielung Julius Henschke. Kaufmann, Berlin. * her affe , apitzl beträgt ooo, , ies de H 6 . en, felge. uns. dem Bankhaufe S. Merzbach in Offenbach a. Main, K h fern, weg rein getreten. Nr. 18 zz9. Kurz- agen ö , . solcher An. Nr. 41 59. Iffene Handelsgefellschaft mann n . Stto Heu. Sinnen? erz 66 Adleff ist Kaufmann A. Merzbach in Frankfurt a. Maln genen lt hen mn; her Hagen; usw. gegen Entgelt befgffen sol; Fritz Sauft . Co. n Berff ell cht wan nein, Schhaar Lendorf, ngen eur G. chaftfazren chlal als alleiniger

1 2 als Vorstandsmitglied Herr K. Trier, s 8. Y. Verwertung einschlägiger Maschinen fellschafter: . klin, Ge- Emil Gersabeck in Potsdam. Die Gesell, &. chäftsführer bestellt. mt beg enn slelen g, n, Gerten isis. w 81 2 ö ö l Libre te: , seis sheflech i sßes ö ,, . ö X. Dteber, K. Heintz, 8. Kaeppele, Dr. Aus wabl es Fr 3 ö. gahoratorium, welches sich mit der Unter. Bode, geb! Keim, Berlin,; . ö Haftung. Der Geselschaftsbertrag ist am Großbh. Amtsgericht.

. , ! don. Brennstosfen. Vornahme schaft hat am J. Offober 1915 ö . 34 , 28. Oktober 1313 ab- Rraunsehweik. 7484 herige hon Reldampfungsversuchen, Heizbersuchen, Nr. JI 7665. Sffene S; (gonnen. geschlossen, Sind mehrere Geschäfts! In das hiesige Handelkregl ö. nh Begutachtung von Brennssoffe = . (.. fene Handel gzgesell- führer bestellt, so erfolgt die B Sꝑ . z eltreglster Band 1X Entgelt usmw. ken n er m, aft Eudwig Schweiler . Co. in durch zwei Ge hf gn 4. 2 . 16 it beute unter Rr. 51 . ; amm -I Berlin. Gesellschafter: I Ludwig! einen Geschäftsführer n 8 ce. ö * i mn e er, Raten amp. häftsfüh ieinschaft mit J Schreiber * C Metallwarenfabrit!-

Leander Schuhfabrik A.⸗G. Ee ., , w. Dube m vorm. Carl Ochsenhirt & Behrens. ö dien

.

3

1 x 8 5 ; . . . ] . * = . ; ; ; 3 . . . 4 1 2. . . J . . 2 = z J ö k . . . 2 2 . 18 . ' 2 2 85 H . * 5 . 5 . . . *, n,, z ö 531 7 . , n m ö h z 4 . 6 . . f I . J . 3 1 1