1913 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . . , ,

8 Iist der Betrieb Oberg log au. äs8 4] Geschäftejahr 1. Jull bis di In das Genossenschaftsregister ö . ö ,,, zum . e. , g ge,. 9 , un a n, . Nr. 10 die Spar⸗ und Darlehnskaffe, 1) der Gewährung von Darlehn an die . ö 26 ann, . ,

fts⸗ und Wirt⸗ r, , e,, en, m, m r, . * ., k verein, eingetragene Gennffenschaft en. Stelldertreter, und söar in ke . ele rg i ng e l . Hire ng des Sparsinns durch * unbeschränkter Haftpflicht ein 6. daß der Firma die Unterschriften

nraun tels. .

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 270. Berlin, Freitag, den 14. Novemher E 9E.

Der Inhalt diese Bellage, in welcher Mie Beranntna m, aug ben Handels. Suterrentes, He em, Fe,, , . und Musterregistern, der rheh inteagsrolle, Aber Waremelcher Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erf e m . 3 . . k . ae.

ö; . ein getrage . worden; n n, ; etragen worden: Der Bauer Äugust Post der Zeichnenden hinzugefügt werden. Da =. . . on 4. . ua fe e ff ö 3 r e e er nee. Zeichnung für n aljen ist aus dem Vorstand aus⸗ k e ,. i fe n, e in Zeltz hat sein Amt 2 9. Zweck der Ge ür geschleden und an seine Stelle der , e, n, ü 6 fi rde . ö ; K . len e fe zur Pflege des Geld. und Kredit, standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten onstantin Goldmann in Walzen gewählt ; . . Sher g n ten, nn, n vember 1913 ist sei ö Stelle der verkehrs sowie zur Förderung des Spar- gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. worden. N her 1913 Henossen. iss während der Vien sfstun t , dete, e , , wiel, sinns; , , Dberg egen, ; , DPeggu zum d, ,. beftelt. Üuch der gemeinschaftliche sich nur auf die Jeitnenden zr der Firmq der Ge= FRoniglicheg Amtsgericht. ö Königliches Amtegericht Wansen, er ist allein zur Geschäftsführung berechtigt. Mitglieder erstreckende Einkauf landwirt⸗ , n K . ꝑxeussis cn Vinnum. ö. . n, ben S. Jobe ber 153 Zeitz, den 12 November 1913. schastlicher Bedarfsartikel. fügen. Die Velanntmachung In unser Gengssen schaftsregister it hente wohllstein, Messen.

Königliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus; nossenschast erfolgen unter der Firma der bes Nr. = Vorschuß - Verein Pr. ,, 7490 Zentral⸗Hand elsregister für das Denutsche Neich . (Mr. 270 B.)

; 1B I Wilhelm Bangel V., Gemelndevor⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Ey lau, e. G. m. u. H. folgendes *ERiek an, Saensen. 14803! teher und Landwirt, standsmitgliedern, im landw. Wachenblatt eingetragen worden: In das Genossenschaftgregister des Uunter⸗ Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das tral⸗Handelsregtster e Te i e r , n nl. e,. 9 ö J , , ö. . De . 7 g, . , . , . 33 . . ,, . . , . Königliche Cppedition des Reichs, und Staattanzeigers, 8VW. 48, Yerug s preis ö 2 35 . fi . Fer geri 66. n nn,, 2 9 1 9 8 . . m ö 2 ! 91 * . 9 * ö 26 !. 1 . * w. dir er n Witten r al ihr uhaber 3 . Lich, Landwirt, Der Vorstand besteht aus Detlef Thomsen, J Frei Laubersheim folgendes eingetragen: ilhelmstraße e e eee. Anzeigen preis für den Naum einer ge paltenen Einheits eil 303. der Kaufmann Paul Curt Bretschneider alle zu Klöffelbach. Hosbesizer in Baustrup (Gemeinde Mehr. Hie Hartung 'sche gelen tritt als erstes 3 36 der Statuten wird dahin abgeändert, xe —ᷣ da glbst eingetragen worden. Musterregister. Offenbach, Main. 74815

; neerfalgen in der firchwesterbolih Heinrich Claußen Kehrer Crfatzblatt ein, auch wenn die Veröffent- daß die Verbffentlichungen künftlghin in

geg ener Cech ts mweig: Handel mit ach r , g e fg rn ne, in gere ee, und Peter Petersen, k— Lr Bekanntmachung in der Pr. „Hessenlande zu erfolgen haben. ö. unser Musterreglster wurde ein l unhersiegeltes Palzt, enthaltend 43 Muffer mit Anzeige rist bis 23. Nopemher 1915, getragen: hon Möbeln, Fäahriknummern 2455, 456, Frist zur Anmeldung der Forderungen

I) der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ die Genossenschaft muß durch zwei

Taucha, Ex. Leipzig 74817] 1913, Nachmlttags 1 Uhr, bas Konkurs. leisten, auch die Verpfli tung au erlegt, von steller In das. Musterregister ist eingetragen verfahren eröffnet worden. Der Rechts. dem Besttze der ö ö ö. rn *. worden: . anwalt Reinach hier, Hochstraße 3], ift zum Nr. 63. Firma M. Kenzler, Mockau. Konkurgberwalter ernannt worden. Arrest

2

einrich Hustede in Esenshamm. onkursforderungen sind bis zum 15. De⸗ rungen, fur welche sie aus der Sache ab⸗ zember 1913 bei dem Gericht anzumelden. gesonderte Befriedigung in Anspruch Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nehmen, dem Konkurgzherwalter big zum 15 Dezember 1913. Erfte Gläublger⸗ 17. Januar 1914 Anzeige zu machen. bersammlung am 3. Dezember 19213,

5

e / / ////——/——// „„ 7

J . *

Landmann in

Landmann in 74963

74986

Zilckau, den 11. Novemver 1913. ĩ ärungen des Vorstands sicht in die Liste der Genossen während r. Chlau, ben 31. Oktober 1913. Großherzogliches Amtsgericht. Die Willenserklärung Pr. Ey 1 . I is B 425 426 9122 95939 57 3* ö nm dhe? ten r dennhr fü. gun Ce f e gr , g n, schmidt zu Hifenbach a, M., plastiche is, 2432. 243, 2256, 22h 7, licher Anmeldung Vorlage lu doppelter fungstermin am 7. Januar 1911, Alfeld, Leime. 74966 . um Geno lenschastsreg , .. . 54 . 7 3 1 h 9 6 ) 5 c) 46 6 2 * ö 1 * In unser Genossenschaftsregister Nr gestattet. In sunser. Genossen schaftsregister ist eingetragen: Bie Genossenschaft ist durch Eintragung in das Register fur Wasser⸗ e 2418, 2419, 2420, 2051, gemeiner Prũfungstermin: 3. Dezember ist am I5. Nobember 1913, Nachmittags aus ) Haftpflicht in Wrisbergholzen heute welitaseh. är, nel, nin seschr inner, dat. Vorhzandsmitglieder sind als Liquidatoren Allerup mit dem Sitze in Hönning. helchen zwei Reife einklappen, Gesch⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10 uutfurt a. M., den 11. November Otto Brunner in Kronach. Offene Arrest, ärs Alfred Franre, in Flrma Mifeeh Alfeld, den 7. November 1913. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Statuts dahin geändert, daß die Zahl der e ,, Nr. 4591. Fabrikant Bernhard Tietz Fabrtknummern 2425, 24265, 2427, 2526, Beschlußfassung über die Wabl eines das Konkurgverfahren eröffnet worden. richtung, vorn abgerundete Ecken, Gesch. 35, 2336 5 ot 20e, he eher da . 4 . 2 9 * 913 Halle = 4 2208, 22 2205. 22064, s Vermögen des Inhabers K.-O. bezeichneten Fragen; Dienstag., d Dezember 1913. Wahltermin am 9. De⸗ beiter Hermann Rothe zu Löbnitz in den werben kann. Der Geschäftsführer . verein E. G. m. u. H. zu Steeden h 2 1 Nr. 4592. Firma Salomon Gold⸗ e 232 2326, 232 . 3 83 96 . 5 . 3 i * z . Der Landwirt Heinrich Wilhelm Müller Lüdenscheid in den Vorstand gewählt. dem Vorstand geschieden und an seine j Ferdinand Strufe, Gemeindevorsteher e a6 , . ; Dädfrsttaß. 2. 1 wird heute, Nachmittags Diensiag. 9. Dezember 1013, Nach, Arrefl min Anzeiger zicht, bis um J. De— meldet am 11. Oktober 1913, Vorm. Rr. S3. Dieseinet. 1 underß ö inn . 66. . ersiegrltes zeigefrtst bis zum J. Dezember d. Ig. ein- z i getreten. schaften, betreffend die, Firma Konsum. * In vag Genossenschaftsreglster it heute Königliches Amtsgericht. 3) Mathias Andersen, z ) fe f ö Margonin. 74825] Sanrlouis. Landmann in r . Zeichnungen und Photographien) Plakat— 2442, 2443, 2444, 2441, plastisches Er· Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ist am 16 November 1913, Hittagẽ

Kaffee, Kakao, Schokolade und Zuckerwaren. . Hufner in Mohrkirchosterholz. Die Ein Eylauer Zeitung unmöglich wird. Wöñllstein, den 10. November 1913. Königliches Amtsgericht. erfolgen d indestens 2 Mitglieder, der Dienststunden des Gerichts ist jedem Königl. Amtsgericht. gen durch mindesten glie nig z ö ö die Zeichnung geschleht, indem 2 Mitglieder gestattet. ö 98h H * Nr. 4589. Firma Salomon L. Gold⸗ zes, 7h l, T3357, 238, ss, zfss, Hilium“ z. ö . ö . r i n R ; ee re, 2 Genossenschaftsregister. . n nn der Firma bei- Kappeln, den 10. November 1913. 2 Wassergenossenschafts . e Swe n, n, gn. 97 ) ) 36, his zum 13. Dejemher 1913. Bei schrift Königliches Amtsgericht in Kofchmin. Vormittags 9 Uhr. Illgemeiner Pri ö Raen⸗ tzeunniffe, Gesch⸗Nrn. 25758 25762 7, 2183, 435, 3337. 535. . ö 1. Elnsicht der Liste der Genossen ist End meld 74978 8 register. ö und 257656, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, . . 3 33 2 5 w ng 6. ,, K nchen, eso! Bstmäitegs öl uhr, Bekanntmachung. sistunden des Gerichts sebenn Lüdenseheid. Cousumynerein der badischen Eisen, ꝓortlund. 74939 angemeldet am 1. Otfober 1813, Vor; 333, Rö, öl, ze, dd, läuhigerpersammlung: 25, November lleber das Vermögen kes Schutzwaren,. Nordenham, den JJ. November 193. in den Vlenststunden de ; J Bekanntmachung. bahnbedieusteten Singen a. H. ist Sesseutliche Bekanntmachung. . 2464, 2177, 2178, 2180, 2349, E9E8, Bormittags 10] Uhr, all, händlers Sans Nützel von Stockheim Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. ist zur Firma Elektrizitätsgenossen ˖ Braunfels, den 29. Oktoher 1913. ; 8. . Nr. 4590. Firma Friedrich Moller 7s, , g,, . w. er it l : 54 - unter Nr. 16 zu der Genofssenschaft d eneralverfammsung vom k 2l 5h, 2160, 2162, 2069, 2070, 9 A 2, Bormöittags 10 Uhr, bier, 3 Uhr, das Konkurgh Plauen, Voz ti. e ne., . Königliches Amtsgericht. Buchdruckerei, eingetragene Ge⸗ 3 u rz e . ö. bisherigen en ., k ,. . zu Offenbach a. M., Innenbügel, in zäh, 2270, rr, , laftisches Er Eeilerfiraße fa a6 g. 5 , 1. 6 . fe n e e, ö liche. Tas trugen des Kami n ! z f i te eingetragen: . e 395, Ur. 1 bersiegelt, plastisch⸗ Eizeugn ff, am 12. Oktoher 1913, Vormlttags 9 Uhr. Anzeigefrist in di is l Franke, früher in Plaue jetzt unbe⸗ ! Grotjahn in Wris⸗ n unser Genossenschaftsregister ist pflicht zu Lüdenscheid, heu bestellt. n 19. Jult 1913 * fest. ift h Jahte, angemeidet an 3 Tk. 913, V 95 Uh nzeigefrist in die se Richtung bis längsteas früher ir uen, jetzt unbe u l r i ge g s des ef hhiehe,: ö. unter Nr. 33 bei dem Keusim,. Durch Beschluß der ö Radolfzell, den 6. November 1913. ,, ist ar fe enn k 8 Y di, dieseibs, unper sege tes Der Gerichte schrelher. zu Hebemker. 1013, An melpefrisf bis fannten Jufenthalt. in keute, am Heinrich Jordan in den Vorstand gewählt. Verein Löbnitz, eingetragene Ge⸗ vom 28. September 1913 ist der Großh. Amtsgericht. Der Zweck ist dle Hebung des Ertrages Paket, enthaltend 47 Muster von Möbeln, des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. längstens 1. Dejemher 1913. Termin zur II. November 1913, Vormittags i2 Uhr, . ; . Nitgli 8 Uuffichtsratẽ auf fd erhöht Runkel]. a, Glo] der dem Ent er, zus Th n,, Un, Heichnang enn mern, , , g, , . . 746 n,, . Königliches Amtegericht. J. . , i e , daß . In unser , , . ng, . n d genähte Rindlederkasten, leer und mit Ein⸗ 34 4 3 . 339 ö 5 M 74680] r, nm, nnr . ö, . ga n, r 74967] Sten 6 6 Ar⸗ se bi t äftzänteilen er- bei dem Spar und Darlehengkassen. Alleruz durch Entwässerung, wie 6 ĩ . ; . nes & oschn 514 d , a, , , ö. . af ig; n . ; e,, D,, , W, zig, eines Jig arsengeschäfte Cacti Hinrich den d. Feen nen mn Nachmittags zember 0913, Vormittags 10 uhr. heult bel der Spar; und Darlehnskasse, Vorstand gewählt ist. halter Emil Kückelhaus ist aus dem . ö lied Wilhelm Schmidt aufgeste lte Proie . . , ö j ß, 246zl, 2463, 2445, 2446, Eggers, Geschäfte lokal: Han burg, Uhr, Zimmer Nr. 50. Termsn zur Prüfungstermin am 23. Dezember ö 11 3 . ö. e n i. ö n, 8 . ö jr er enen zum Hechner aus . . Vorstandsmitglieder sind: r. 55 . ho, 2451, 2448, 2449, 2 St. Pauli, Reeperbahn 98, Wohnung: Prüfung der angemeldeten Forterungen: 9a, Vormittags R Ühr. fene eingetragen: . königliches Amtsgericht. der ewerkschaftsbeamte⸗ . ö ö 5 * . 2325, 2325 a, U ? icht : Königlich ge . . nb led nnen göthsen e. nr, n ee f , 2 plastisches Frieugnis, Schutzftist 23. Uhr, Konkurs eräsffnet. Ver walten mittags 3 Uhr, Sstzungssaal. zemher 1913. (K. 10.13) von Langenbergheim ist aus dem Vorstande Epersbach, Sachsen. 74973 Lüdenscheid, den 7. November 1913. Stelle der Landwir ilhelm ̃ 9 ruh senlund Sl. verste . Shu hfrist h en, a e, 3. Jahre, angemeldet ain 12. Okfober beeid. Bücherrevisor Jacob A. Heß, Kronach, den 10. Nobember 1913. Plauen, den 11. November 1913. ausgeschieden; an seine Stelle ist der Land. Auf Blatt 7 des Gengssenschaftsregisterk Rönigliches Amtsgericht. treten. ö Y) Lauri ose ; ole, gelt, . gJuange 1913, Vormittags Uhr. Colonnaden 46. Offener Arrest mit Au. Gerichte schreiberei de Kgl. Amtsgerichts. Könial. Amtsgericht. wirt Johannes Ruth der Zweite daselbst für Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ Magdeburg. 74979 Runkel, den 3. Nodember 1215. Zönn hug 113 Uhr J . . 1 ; . De Nr 1593 Firma O. . P. Leroi . enthalten . von . sch . ö en , ,,, e sonturserbffuung Aitenstadt, Heffen, den 7. Nobember Verein „Borwüärts—= . Magdeburger Haus gaargemünd. 6 8 z ; r J ö in Fabriknummern 2327, 2328, 2332, 2329, nuar 1 einschließlich Erste Glaubiger⸗ eder, das Vermögen des Ga stwirt⸗ ger 1 . 1913. dorf. Buß. in nige gend. ein gerra gene WJ Genossenschaftsregister. ß, ner Sizhibz, 8. sun Ren Isenkurr s; (in , , 0e, es, sg es, dersammlung d. 16. Dezember b. If, Friedrich Berkondtt * Malm nn, ,,,, Großh. Amte gericht. Genossenschaft in beschr6nkter Saft. Cendsseuschaft mit bescht un kter Haft Am 11. November 1913 wurde Band 3 Allerup, i, ann, nn, e,, ist heute, am 1. Nobember 1913, RNach⸗ nehmers FJ . fi Hans &. Kier, Landmar J m,, en. . eugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet fungstermin d. RE. Februar 1914, mittags 4 Uhr, das Konkursberfahren er, il 1 ; . r AnnE R ; zeugnis, Hutz ö 9 9 F . 2

le iam. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ö . ie , ö ö 5 t e, e,. ö 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

det 135. Sttober 1913, am 12. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr. Borm. E10 Uhr. öffnet. Konkursberwalter: Amtsanwast worden. Verwalter ist der! t angemeldet am 15. Oktober Borm. Hamburg; den 11. November 1913. Lüttke in Margonln. Anmeldefrist und er,, ,, ist. der Prozeßagen

2 8.

Oeffentliches Blatt: die Schleswigsche Grenzvost“.

lags]! pflicht in Neiigergdöorf ft, beute ein. psichtl!n“ htert M urch Heschluß? ger bei Rr. 263 für den Bürgerkonsum⸗ In unser Genossenschaftsregister unter getragen worden, daß das Statut neu fest⸗ k pom 7. November Narcin Sn eriugen· Wendel Rene Glas.

Nr. 8 „Ländliche Spar⸗ und Dar gestellt worden ist und vom 1. Sey. zl ist bie Hastsutmme auf 256 d, baren nee me em fen fh l, Taucha. ren SM. Orr chen ing

lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu

lember 1913 datiert sowie daß hiernach weiter Gegenstand des Unternehmens ist,

erhöht. deburg, den 11. November 1913. 3 ö Abteilung 8.

beschrãnkter Haftpflicht in Stieringen · rn eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1913

Toftlund, den 27. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.

Nr. 4594.

87 Uhr. Firma C. Feuß zu Offen⸗ bach a. M.,. Ständer mit Bleissfft—

Königliches Amtsgericht.

Das Amtzgericht. Abteilung für Konkurgsachen.

offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1913. Grste Gläubiger. versammlung und allgemeiner Prüũfungs⸗

t in Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 2. Dezember 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben

z örderung des Unternehmens auch .* n,, ,, . ö und Herstellung von Königliches Amtẽgericht . und Wirtschaftsbedürfnissen in Mitten valde, Mark. . In das Genossenschaftsregister ist heute

Japenzin“ ist heute folgendes eingetragen 2 telle d storb Hofbesitzers Lebens An Sielle des verstorbenen Hofbesitzers Lebens⸗ Malchow ist Ulrich Heiden in eigenen Betrieben, Annahme bon Spar. ats . e n n el . und Herstellung von Wohnungen bei der unter Nr. 1 . Durch Beschluß der Generalversamm—- erfolgen sowie die Versicherung der Mit- , . n , . . . lung vom 20. Okteber 1913 ist das Statut glieder betrieben werden kann, und endlich, Genossenschaft mit beschränkte . eneenngt Garnen.

d ö . ö. . *. der Genossen, icht u Mittenwalde“ folgendes . 6 *, . ; , . ö i, , , un, r e ent . . . in der . . worden: Stuttgart · CLaumstatt. [74987 Oktober 1913 eingetragen worden: Firma plastische Erzeugn isse Schutz frist 3 Jahre,

V. z fie n d ; . 8 ; Steiff, G. m. b. S. in emeldet 15. Offober 1513. B ; ; . iber Ri öffentlichen und Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ K. Amtsgericht Stuttg art ⸗Caunstatt. Margarete m. B. angemeldet am 15. Oktober 1913, Vorm. andern die Bestimmungen über Firma zeitung in k n . . zu , tst die Vollmacht Im Her f after ftr wurde beute Giengen a. Brenz hat für die unter Ii' ihr 4. Mn. e,, . Siß, Form der Bekanntmachungen, Ge⸗ von zwei Mitaltedern des Vorstar e ,,, erloschen bei der Genossenschaft Gartenstadt Nr 142 eingetragenen Spiel sachenmuster, Nr. 4595. Dieselbe Firmg, neue an!! jlopemßer I5s3. Naechm. Im ih das . . ö. ö . . ng g . 12. Nopember 1813. ewe nere Kö, den 6. No— iges Gel f Gerne nnn fine n. ö g, ogg. 6 . w Ronturt erfahren eroßf net. 1 Cen fi bs; and. leine de , , , . 5n; n Am 913 ĩ B enoffenschaft, 558, 560, M72, 573, 577, die Verlänge— und 602, versiegelt, plastische Erzeuanisse lter: Bezirks notar Erhardt in (6b , , nn f Haft⸗ mtsgericht. vember 1913. familienhäuser augenoff st⸗ ö. 4 r,, ,. un Vveriegelt, . walter: Bezirksnotar Erhardt in Ebingen . e stanrne s , Königliches Amtegerich . Königliches Amtsgericht. Sitz Eannstatt, e. G. nt. b. S. ein— , Schutzfrist auf drei Jahre ar Si bf se, gar ws . und dessen Stell vertreter dꝛofarig . * . 8 / . 18 2 2 * . 39 ö 97 * r . we e. . . i ge 1e ö ze 1 ; = . 5 ö x21 J . 7 ö ĩ ö Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich , n en . llkegim; Baden. . , ö vom 28. April z eheim a. Becug, den 13. h h. 1. . , 9 beteiligen kann. Gegenstand des Unter— In das Genoffenschaftsreg fer Bard lil Zum Genossenschaftsregister Bd. . 6197 hat an Stelle der an geschledenen vember 1513. 5 inder und a e be ren ien, ne, I nebmens ist der K Spar⸗ und Sn * if were Se ber rns w bl, under O3. 46 , n r e Vorstandzmligllcder Kar Sichagti und 8K. Amtsgericht. Dffenbach a. N. Aibteinßtaien der nd dend. e r mmer mag; ih? . . Darlehen an kerei Genoffenschaft Wald haufen, J . Albert Stickel neu als Vorstandsmitglieder I d enseheiäd. 18g Ylock⸗ aller Art und er aller Art Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum die Yer ie. 41. chern Geschafts. und e. G. m, u. . in Waldhausen ein cr ln ern beschränkter Saftpflicht⸗/ e e n, 3 Sch Schriftsetzet in In unser Musterregister ist eingetragen , 1. , . ö rr fre etre ö etragen worden: ! ; ; d des Ünterneh, 1) Johannes Schwarz, S worden: . ng, wöelch Nrn. L201 324, alingen. 11. Noveniber 1913. n en eng ber Gedanlane ', K ö en e fe eh ern. uf g fein r , t in 1 i egen hi, n rn, 8 Amtsgerichts fekretar Sailer. 4 ere , . asgeschieden. In den Vorstan r i n , , ge⸗ 2) Karl Maier. Kesselschmied in Unter⸗ s in Lüdenscheid, 6 Muster vor t. 5 Fahre, an ĩ 26 er . 746 . ung des Sparsinns, ausge schieden. In den , aftlicher Bedarfsartikel und der ge ar uinghaus , 913 N Delitzsch. 74654 F . . Se⸗ en . . . e e mn, it he nr, . sandwir chef cher e,, . or e hie, , . i tt n 9 Mönch zu' Ueber das. Permögen des i . J e e n, , mittel. . 4 ; ember 1913. unter . . . ; 33 25 Minuten. in. h2, 57, 15561, Büůge esch· op 5, eite, an o ve Die von der Genossenschaft ausgehenden Den 12. k . ö zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, I, emar. 74988] 1913, Na mittags 8 Ahr ö e ,, irn. 1745ᷣ 1. 1 . Bügel. 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg— öffentlichen Bekanntmachungen haben beim ö im Verein gblatt des badischen Bauern. * In“ unfer Genossenschaftsregister ist . Nr. 2534. Firma Her ach Gio schlösser, Gesch- Rin. 165, 17568, Jr, verfahren ersffnek. Verwalter. Kaufmann Eingeben des Pommerschen Genofsen⸗ vereins in Freiburg. Die Willenserklärung heute bei der unter Rr. 7 eingetragenen in Lüdenscheid. Mu er e,, .. 1 ,, ylesnschẽ , . 5. W. Gchulhe* lin Yates. , man schaftsblattes in Stettin bis zur nächsten . geschieht in der Weise, ger e cet in Firma Ein und Ver klammer, Fahriknummer * , Schutz frist 3 Jahre, angemeldet an 23. Ok. frist bis 3. Januar 191. Eiste Gläubiger⸗ Deneralpersammlung durch den. Deuischen der unter Nr. 65 eingetragenen Genossen⸗ daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma aufs . Genoffenfihaft St. Bernhard zeugnisse, ö , tober 1913. Doꝛmlttag⸗ 113 hr. bersammlung am 4. Dezember E813. Reichsanzeiger zu erfolgen. . schaft Kartoffel ⸗Trocknunge anlage, hre Namenzunterschrift beifügen. Daft⸗ ö Umgegend, eingetragene Ge⸗ meldet . ö 2. er . Nr. 4598. Firma Illert Æ Gwald Vormittags 190 Uhr, und Prüfungs⸗ ing Anklam, den 5. November 1913. eingetragene Genossenschaft mit ke fumme zö6 M. Pöchfte Zahl def Ge äfte nossenschtstk uit beichräukier Daft. , n, , Gebr. Noelle lug Grof Steinheim, Slggrrenetlleiten termin an g, Jaukar R074, or. 153. Vorm. 11! Uhr, daz Kenkurs, Kicbtung bis . RNodember jol3 ein. 913 bel dem Serichte arzurmeisten, Ca Königliches Amte gericht. schräntter Haftpflicht in Dohenau ein. antelle 10. Vorstand: Wilhelm Amann, pflicht, in St. Bernhard eingetragen Ar 23 8 . Mußster Von Teuchte⸗ und verschledene Etiteiten für die Nah. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit berfahren eröffnet. Verwalter ist der schließlich und Frist zur Anmeldung der ist zur Beschlußfaffung über die Beibe. KRerlix. 74969) getragen worden: . . Otto Heitz und Otto Stutz, alle Land⸗ worden, daß die Genossenschaft durch Be. Lüdenscheid, s, ener ste , m än, 1ungsmittelbranche. Gesch. Nrn. 60, 65, Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1914. Bücherrevisor R. Dobrigkeit hier, Trag Konkursforderungen bis 27. November 1913 baltung des ernannten oder die Wahl s sssenschaftsregister ist heute An Stelle des gusgeschledenen Vorstandẽ˖ wirte in Bellingen. Die Einsicht der Liste s der Generalversammfung vom 3. No. Fahritnummer ? 83 * *! uster von 260, 261, 262, 409, 419, 420-438, 491 Delitzsch, den 11. November 15913. heimer Kirchenstraße 50. Anmeldefrist für einschließlich festgesetzt. Termin zur Be. eines anderen Verwalters sowie über die In unser Gengssenschafts regis ; ; . schluß de 6 brik 36 367, 1 Muster v J ö . ; - ö 10. . . j ; i. 7 bei Nr. 263 (Relnickendorfer Bant, ein⸗ mitglieds Friedrich Midding ist der Be ift während der Diensistunden des Gʒrichts vember 1913 aufgelöst ist und zu Liqui. Fabri nin nien mer M68 * 1 Mußte 1274, 13777, 1313, 1318, 1320, 1322, Königliches Amtsgericht. Konkurs forderungen bis jum 31. De⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Se te llung eines lãubigera us u seg und getra g: ne Genossenschaft mit beschränkter sitzer Hermann Krause zu Wilhelmsau in jedem gestattet. Nülltzeim, den 10. No- batoren bestellt ind: - . Söffel, Jg. a . briknummer 74787, 1332, 4380, 4381, 11838, 11965, 12559, k aran zeinber 1913. Erste Glaäͤubigerversammlung Verwalters, über die Bestellung eines eintretendenfall über die in 5 133 der Hastuflicht, Remidendorl) eingetragen ben Vorftand gewählt. K dember 1913. Groß. Amtsgericht. a. Schulthelß Ferdinand König in Beiner⸗ don Löffel, . Fabriknummer L734, 12758, 12763, 2824, versiegelt, Pregsdent. 46141 den 16. Dezember 18613. Vorm. Göäubigergueschuffes und die in Ls 132 Konturgordnung bezeichneten Segenstãnde Horten: Brund Schmidt ist aus dem Vor⸗ Gnesen, den 10. November 1913. Tamslau. 74982 ,, ö 1Muster von Löffel, T Ueber das Vermögen der Auguse 90 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 137 K. 8. bejelchneten Fragen, dann guf Montag, den 8. Dezember 1813. Im Genossenschaftsregister ist bei Nnin 24, p. Landwirt Oskar Köhler daselbst.

t in ö k ; . m. Pol., plaffische Erzeugnssse Flächenerzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, Vanline verchel. Yꝛen chte . s. el ere e ö * ö Berlin, den 11. No- Königliches Amtsgericht. Li8 B. mn. Pal . emeldet am angemeldet am 29. Oktober 1913, Vorm. Dres tes, geb. den 8. Ianuar 194, Vorm. AO Uhr. allgemeiner Prüfungstermin ist auf Vormtttags hr. und zur Prüfung ö. Amts gerichl C xeienbers, Schiess. zo?) Laudwirtschaftliche Bezugs- und Ab⸗ Themar, den 10. November 1913. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ; ö Hoffmann, in Dresden, Bürger— Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Än,. Don erstag, den? mn. Dezember der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ ñ Herzogliches Amtsgericht. 55 Nr. 4599. Firma G. Ph. Hinkel zu 83 . 3 8. m. b. S., ms lau, 40 Minuten. . . Of . getragenen Firma G. Meuschte den Königsberg i. Pr., den II. November saal anberaumt. mittags AI Ur, vor dem Herzog! . . , , Umgegend, e. G. m. b. S., Na ; K Nr. 2336. Firma Lüdenscheider Me ffeubach a. N., (in Zeichnungen) Daubel mit laub wirtschn fru D, n 19 4 3 ö ö . s währe ftden 1I. Nobenber 191 ie e, e, ß j ͤ Ernst Münch in Simmelwitz aus n unszr Genossenschaftgregist. ĩ ( wh eid do, Sli z, ol d K, si MS, Si zk önigl. Amtegericht. Abt. 7. fon Scholzendorf: Der Gärtner Wilhelm n , . und an seine 6. November 1913 unter Nr. 13 neu ein⸗ , n , ,,, old g8 X. 6M, re zh 58 R, Sg R . ö K d . . . 26 93 ö. ͤ . go? und M ; . ; ; VYVenxupnin. ae r. =, D. en . 3 ö hlt ist. aft Jauer und Umgegend, einge⸗ Fabriknummern 899. do; ! . n ö l ĩ n Hieden. Daf, ., . , ,, . . Schutzfrist 2 (tengnifse, Schwei 3. Jähn; am in Dresden, Drehgasse J. Anmeldefrist Ueber den Nachlaß des am 28. Sey. meber das Vermögen der Frau Her -= schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, Schubert in den Vorstand gewählt w en, 74983) r, , ,, 3 genf bis zum 1. Dezember 1913. Wahl! und tember 1913 verstorbenen Faufmauns mint Crewell, ger. Reckln, in Neu. auch die Verpflichtung auferlegt, den un, ? . , lau. Gegenstand de nterneh : M 2 . 9 . mi ĩ ? ltand des Anternebmens ist der Ankazuf vember 1913. . Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 Oh 9 , J,, nr Vormittags I Ü tr. Dffener Arres an *in November i5iz, Nachmittag? E- Ertel in Neurabrin, ist Heute em rungen, fir welche fie ann e, . landwirtschaft licher Bedarfsartikel und der Kon glicheg Amtsgericht. Ben ossenschaftsbrauereihreichthal der an Unterhaltung von elekirischen Ver. Lüdenscheld, A7 Mufter bon . t An etgepsticht bis zum 1. Dezember 5 Uhr, daz Konkursberfahren eröffnet. 10. November 1913, Nachm. 4 Uhr, das abgesonderte Befriedigung in Ansprnch J 2 1 2 . z z ) en⸗ ö. J . 5 57 36 9541, hl 8 1 ö 1 5 * Bekanntmachungen erfelgen unter der * J das Genossenschafteregister des hie, heute eingetragen worden die Statuten— Stem für Beleuchtungs- und Hetriebs, 9512 9515. 9522, dhrd 9b, 567 und In das Musterregister ist eingetragen wird zum Konkursverwalter ernannt. walter: Kaufmann Hermann Schönfeld in 3. Deiember 1913 Anzeige zu machen. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von . ist unter Nr. II bei änderung nach dem Generalversammlungs⸗ e, . , 300 ƽ ; höchste Zahl S547, 9548, 9h64, 659g, go4, Jö? worden: ö n, , iso) Konkuröforderungen sind bis zum 7 Ja- , . 9. e 6 wn Ver Gerin ta Geber ö ; J ; ; ñ . ber Wi n 3 ) z Ba nuar ; e n igt dea s nern ereirs in Freiburg renten fahr it, cingetta gene Genvsfèn. Wahl den Albert Raschke in . Dzwald Scholz, Hutbesitze Jauer, drei Jahre, angemeldet am 24. Otto armals Grech er. tom in Ftudoi. Urber das erwägen det Racers Held, Gs hrltd mr, Weschtußfaffung fung und Wem, n, wm denn. Ren neb erg, Gerichts sekectar! i. Br. Willenserklärungen des Voꝛstands schaft mit beschrankter Haftpflicht mit zum Vorstan?smitgliede sowie das Aus⸗ Richard Scholz I., Gutsbesitzer, Polnisch adt, 26 Stück Muster, und jwar ö wird heute. am I. Iobtzember 19, über die Beibehaltung deg ernannten oder gemeldeten Forderungen am 29. De⸗

svitzer, Gesch. Nrn. 12383, 12384, 12386,

Jlog mit Ileistist spitzer⸗ ,, Nr. ? 24074 = z J ke

(Die aus l ndische n . e i dr en, g. n,

unter Leipzig veröffentlicht; ö Schälchen iit Bleistiftspitzer, Gesch. Nr.

Heidenheim, Brenz. (4651 J 2405, Bleistiftständer mit Bleistiftspitzer,

In das Musterregister ist im Monat Gesch⸗ Nrn. 12406 4, 121066, hersiege t,

Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. De⸗ zember 1913, Bormitt. AI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Saarlouis, den 10. November 1913.

Königliches Amtsgericht. Abtellung 6.

Schnitz, Sachsen. 74691 Ueber das Vermögen des Koionial- warenhändlers und Kinobesitzers zWöilheim Germann Gustav Secert, allem igen Inhabers der Firma: Gustar Reckert in Sehnitz. wird heute, am 10. November 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. derwalter Herr Rechtsanwalt Endler Pier.

Heilbronn. 74962 Kgöi. Württ. Amtsgericht Heilbronn— Konkurseröffnung über das Vermögen des Srust Martin, Inhabers einer Derd u. Ofenfabrik in Heilbronn, Weststr. Hl, am 12. November 1913. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schneider in Heilbronn. Offener Arrest mit An zeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 2. Dejbr. 1913. Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 12. Dezbr. 1913. Amtegerichtssekretär Riedt.

termin den 9. Dezember 191, BVor— mittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9. Margouin, den 11. November 1913. Ver Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtegerichts.

az en. Bekanutmachung. 74827] Ueber das Vermögen des Kaufmanns BVeter Josepg Thier in Maßen ist beute, am 11. Nobember 1913, Nachmittags 8 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rendant a. D. Franz Josef Herrenhberꝶ. [74685] Kunz in Maven ist zum Konkuteverwalter J . ,, . ö h 533 5 zum eber das Vermögen des Georg Hahn, 10. Vezember 1913 bei dem Gericht anzu⸗ 5 * . ö st, Gipsmithlebesitzers, in Keusten melden. Grste Gläublgerversaumfung . w bis Inn , De ember 131. ist am 11. Nopbr. 1913, Nachm. 5 Uhr, 6. Dezember 1913. Vormittags . . an 6. Deren . 1212. das Konkursverfahren eröffnet worden. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4 Uhr, DPrüfunge termin Konkursverwalter: Bezirksnotar Knisel in 19. Januar 1914. Vormittags Januar Rg M*. Vormittags Entringen. Offener Arrejt mit Anmelde. EG ußr. Sffener Arrest und Anzeige,. . 65 Dff ner Arrest mit Anzeige und Anzeigefrist bis 6. Dezeinber 1913. pflicht bis zum d. Desember 913. pflicht , . 3 ee. 1913. Erste Gläubigerversammlung und allge. Mahen. den 11. November 1913. . ö. onember 19153. meiner Prüfungstermin: Dienstag, den Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Seesen. &oukursverfahren. 74820

L 6. Dezember EL9KE3, Vorm. J Uhr. Den JI. Rovember 1913. MHühldor . Bekanntmachung. 74818] .

Sekretär ang. Das K. Amtegericht Mähldorf kat am Ueber das Vermögen des staufmanns II. November 1813, Nachmitlags 5 Uhr, Friedrich Bode in Seesem ift heute, Königsberg, P. 74669) über das Vermögen des Ftaufmangs am 12. November 1913, Nachmittags Konkursverfahren. Heinrich Berchtenbreiter in Mähldorf 12 Uhr das Konkursverfahren eröff ne Ueber das Vermögen des Giseuwaren⸗ den Konkurs eröffnet. Ronkursverwalter: Der Rechtsanwalt Sievers in Seesen ist händlers Grust Fomm hier, Vorder. Rechte anwalt Müller in Mühldorf. Offener zum Konkursgerwalter ernannt. Konkurg.= roßgarten 41 42, ist am 11. November Arrest ist erlafsen, die Anzeigefrist in diefer forderungen sind bis jum 23. Dez ernber

749gs0o] ist an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ ö geschiedenen Bergmanns Franz Stupla in Stieringen⸗Wendel der Bergmann Johann Fuchs 4. daselbst in den Vorstand gewählt

Musterregister. . Konkurse. Ealingen. 74689 K. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Albert Sch niid, Inhabers eines Schuhgeschäfts

Gnesen. La974) . In das Genossenschaftsregister ist bei und Zeichnun

stande ausgeschieden. B bember 1913. Königliches Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

Ronndorf. Schwarz.

Zum Genossenschafteregister Band 1 O3. 16 wurde eingetragen: Firma: wauerliche Bezugs &; Absatzgenossen . schaft Krenkingen, eingetragene Ge— uoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Krenkingen. Statut ist am 28. September 1913 festgestellt. Gegen⸗

74970

ü

p ir er, n,, , en, mn.

7arom]

h 913. Lüdeuscheid, den J. November 1 Königliches Amtegericht. .

Verantwortlicher Redakteur:; Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenburg.

2 Rz. Erank t. O.

onkursnerfahren. 7661] Ueber den Nachlaß dez in Sommer- feld verstordenen Far bereibesigzers Viktor Brüll ist beute, am JI. R. Femher 1913, Nachmittegz 6 Uhr, n ö Lonfursverfabren eröffnet werden. Der 4819) Kaufmann Dermann ul von bier in bor dem unter Amtsgericht Butjadingen, Abt. 1. jum Konkursverwalter ernannt. Kenkerz.

, n ; 5 Uhr 11 Uhr 50 Min. 2526 i ̃ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ satzgenoffenschaft für Namslau und 17. Sktober 1913, Nachmittags 5 k straße 26 1, die unter der nicht ein— zeigeftist bis zum X. Dezember 1913. 1813, Vormitags 8 Uhr, im Sitzungs. tag, Sen A2. Januar Ron 4, Ber- ; Hutz. Wansen. Ig989] g ; . j 1 heute eingetragen worden, daß der Guts⸗ Wan tallwerke Tiiiengesellschast, vorm Flastische Erieugnisse, Gesch. Nrn. 66 schitzen betrieben hat. Ktipl henne, dan, Gerichteschteiberet des R. lege echte. Alen Per onen, ele d,, ,, mit unbeschraänkt f ots . 1 5 7 2 in in ? ö. 0 worden: Elerltri itäts genofsen⸗ 4 5 ; 74657] Prenzel ist aus dem Voistande ausge. Stelle Karl Gowin in Nassadel zum Vor⸗ getragen worde 3 . ö ho, e M, ls N. dersiegell. plastische berwalter: Auktionator Ernst Pechfelder gonkurs verfahren. KRotkure verfahren. wird aufgegeben, nichts an den Gemein. 6 , fuer ain J. Ittcber Iosf, tts J, B lektrischen Stromes, Herstellung Nr. 2557. Firma C. Th. Dige in . Prüfungstermin 12. Dezember 19 nk, starl Basch aus Koschmiln wfr beute, ruppin, Knesebeckstraße 11, in Firma dem Besitze der Sache und don den Forde. ezug elettrischen romes, J ; . ö 797 37 17 * 36 506 gh0h, * 39 r 2 Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. nnoοvex. [4976] vereinigten Gastwirte, e. G. in. b. S., tellungäleitungen, Abgabe von elektrischem knöpsen, Fabrkknummern 4536, 9506, * Rudolstadt. 74816 ö . Der Stadtkämmerer Lisieckl in Koschmin Konkursverfahren eröffnet. Konfurgver. nehmen, dem Tonkurgberwalter bis am Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. IJ. ( 1 . 912 4 * 1 9 zfrist * * . jwei Vorslands mitgliedern, im Vereins⸗ der Genossenschaft „Bospor Ciga⸗ beschlusse vom 10. Jult 1913 und die der Geschäftsanteile 50. Vorstand: 9573. plastische Erzeugnisse, Schutz Nr. 888. 1914 bei dem Gericht anzu. jember 1913. Erste Gläubigerversamm,. vSerzoglichen Amtegerichg in Scesen: Mi 5 Wehder in Ebers⸗ 1913. Mittags 12 Uhr. Grnst Hermann Felgen Turck min; fen z derftands, Big in Dannpher Fete Eingerragen scheiden des Robert Gogol aus dem Vor— Breile, Aloitz Kuge, Gutsbestßer, Klos⸗ BVerzterungen, zu Rahmenleissen, ge= Nachmittagß 3 Ülhr, das Konkureverfghren Bie Wahl ingandeken Verzwglters sowie ener ane, Vormittags 11 Uhr,

mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem Shen §z 1 der Statten ist geändert. stande. ö. . Reinhold Schmidt, Gutebesitzer, 3 =, der . Be Hef t tber g über den . der Amtsgericht Nf!ömèe lau. 11. 10. 1913. Bac dorf, Robert Hünch, Bug e ger Namenganter et elfen, Tie Hart, Pirglicker bigaus ft ausgeschioffen. g., Hong. 750090] Piechwitz. Statut vom 26. Oktober lamme beträgt , Die öchste Zahl . den . Leven ber 1913. , 9 1913. ö werden von wer der Gesck nent ile eegt 19. Dis der: Ronigliche Amtagericht. 11. Vorstands mitgliedern, darunter dem Vor⸗

16 fal siad? Fra Danauwörth und Umgebung, ein Verlag der Expedition Geidrich 2 2 d f n . 11 1 9 35 * * 9

8 e ,, . * J. Kappeln, Schlei. 4977]! getragene Geuossenschaft mit be. sitzenden oder dessen Stellvertreter, ge

3 1 Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ schränkter

. ⸗‚ ! e⸗ in Berlin. ; ker und aftnflicht in Donauwörth. zeichnet und im andwirtschaftlichen Ge in . nand Fischer, Landwirte in Krentingen. zen, . or, e,, . 58 . ählt: Siebert, nossenschaftsblatte zu Neuwied“ veröffent- orddeutschen Buchdruckerei nn) . 28 . Die . der Iiste der Gengssen ist nossen cha ft reg ster das n,, der 4, . . . aus. it ö ch Eingehen dieses Glattes be— r,, , Wilhelmstraße n einem verschnürten Paket, Aastische Er⸗ er nn e dg 1913. keichnelen Gerichte Termin anberaumt. Ueber den Nachlaß des am 16. Augqust forderungen sind big jum 20. Dezember wäbread der Dienststunden des Gericht und Darlehngkasse e n , mee, st⸗ eschleden ift. Anton Klotz. stim it der Vorstand mit, Genehmigung * ; lage Nr. 0 * ug nisse, Schutzfrist drei ahre, Min- . Allen Personen, . eine zur Konkurs. 13 verstorbenen Rechuungẽsstelers 1813 dem Gericht an . 1, tet. . 4 r; geh uburg a. P. den . November 1518. bes Aufsichtsrats bis zur nächsten General (Mit Warenzelchenbeilag ir elde aun 6; Httober 1913, Vor Erannk furi. Mam. 4687 masse gehörlge Sache in Besih baben Wiishelm Sinram in Nordenham wird ist zur Beschlußfaffang ber die Renke. Bonndorf, den 9. Dtteber 1913. Pflicht . Yrohrttrch Ssterholß vom Ae af . lin t⸗ ericht versammlung ein anderes an dessen Stelle. und go B). . nttags 1 Uhr 30 Minuten. eher das Vermögen des ffausmanns ober zur Kenkursmasse etwas schuldig beute, an II. Nobenber Jr, Nach. daltung dez ernannten oder die Wen Gr. Amtegericht. 27. Oktober 19135 eingetragen. Gegen⸗ Ag 9 . Rudolstabi pen 8. November 191. Josef Grünebaum, hier, Tbeobald. sind, wird aufgegeben, nichtz an den Ge mittage 1240 Uhr, das Konkursverfahren ekömeg anderen Verwalter sowie ber die Fürstl. Amtggericht. straße 2, ist heute, am 11. Nobember meinschuldner ju derabfolgen oder ju l eröffnet. Vonkurgderwanlier: Rechnungs. Bestellung eines Gläubigers ve schuffea nnd

zeichnet Nr. 66, 5o7, 5], hl2, 5sh, ; tts. über die Bestellung eines Gläubigerauz. 7. zeichneten Gericht, R

5 os, 59, 525, Fal, hes, Hz, eröffnet, Konkursverwalter; Herr Ortzg. 3 (. bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ö nn n wh , e mm fe mustern ezeschnet Rr. Y II., 63 JJ. zum 36. Nobember 1213. Wahl. und 5 zen nd öden . 3 ö. i, dn, Fiss stk gl Ka], Prüfungstermin an s, Dezember, Dor nr tar, s ä. n . NReurugpin; e ö. Rerenber 1913 655 659 677 6e5 ö für jedes Sic in Vornrittags 10 uhr. Offener Arrest Yrũfun mer,. 2 ö , . Röͤniglichet Amtsgericht.

Pnjer voter tellwelser Anfertigung in jeder ir Inne geyflicht bls zum 20. Nobember auf ö. 24. . 1911. . Xordenham. Grzße und Farbe und in jeglichem Material, ; mittags 9 Uhr,

dorf,

Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

richter Paul Poike hier. eech rn, ö bls zum 4. Dezember 1913.