1913 / 270 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

„Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner und Leder ⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Seisen Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗

peutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs Mittel, Desinfek⸗= tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, diätetische Nähr⸗ mittel. Düngemittel, Malz, Futtermittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Margarine, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seisen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗

sen, Kabelendverschlüsse, Kappen, Kapselbacken, Kegel- kugeln, Kissen, Klappen, Klosettrichter, Konservenringe, Konusse, Kugeln, Kugel⸗Flaschenringe, Lebensverteidi⸗ ger, Gummilösung, Manschetten, Manchons. Massiv⸗

Matten, Membranen, Messerputzmaschinenringe, Muf⸗ fen, Nähmaschinenringe, Nutschtrichter, Packungen, Pfropfen, Pickelringe, Platten, Pneumatiks für Fahr⸗ räder und Autos, Pedale, Polizeiknüttel, Polster, Pum⸗ penklappen, Pürschsohlen, Radbezüge, Rahmen, Rei⸗ fen für Fahrräder, Autos und andere Fahrzeuge, Riemen, Scheiben, Schläuche, Schnüre, Schrubberstrei⸗ fen, Schwammgummiplatte, Sohlen, Sohlenplatte, Spül⸗ apparatringe, Staubsaugeschläuche, Steinmüller⸗ Kessel⸗ ringe, Stempelplatte, Stopfen, Stopperringe, Tennis⸗

reifen für Lastwagen, Autos und andere Fahrzeuge,

.

Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch- Kühl= 2 Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Rinsel, Schwämme, Toilettegeräte. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 64 patt, Zischbein, Elfenbein, Perin'tte;, hi. stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen u. fen, Drechsler⸗ Schnitz- und Flechtwaren . berrahmen, Figuren für Konfektions— und . seurzwecke. n „Phyfitalische, chemische, optische, geodätische, n tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, . troll und photographische Apparate, Insn mente und Heräte, Meßinstrumente. 1 Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen

Jam

Bern.

des Dentschen Reichsanzeigers

F908.

Warenzeichen.

Warenzeichenbeisage

Berlin, Freitag, den 14. November.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗

und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

19H.

11 182935.

W. 17914.

und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und

mittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für sohlen, Transportbänder, Triebriemen, Treppenbelag, (Schluß.) nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und w

körper, Geschosse, Munition. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Leder), Riechstoffe.

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk ⸗Stoffe, Filz.

Siso. 56

T.

182916.

sllnskepor

71913. Fa.

1913. Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: wie 182915.

.

Hermann Tietz, Berlin.

38. 182917. L. 16338.

e, ,.

5/9 1913. Fa. W. Lande, Cigaretten⸗ und Tabak⸗ fabrik „Kasath“ Dresden. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpa⸗ pier, Zigarettenspitzen.

. 182918. V. 5399. 15.4 1913. Theodor Vogel, Mag⸗

deburg, Kaiser Wilhelmpl. 11. 28/10

1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb von Drogen, Nahrungs⸗ und

Genuß⸗Mitteln, technisches Geschäft.

Waren: Kl. 2.

2

Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.

Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte.

2

d. Nordbahn, Stolperstr. kosmetischen und chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

Pflanzen⸗Vertilgungsmittel,

28/10 kogmetische Mittel, ätherische Oele, Riechstoffe, Seifen, Wasch⸗

182920. R. 17328.

Rossbecko

15.39 1913. Friedrich Roßbeck, Hohenneuendorf a. 10. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗

Verbandstoffe, Tier⸗ und Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Mittel und Geräte zur Zahn⸗ pflege, Mundwasser, Mittel zur Konservierung der Kopfhaare und des Gesichts, Badesalze, Parfümerien,

Pflaster,

und Präparate,

und Bleich⸗Mittel, Stärkepräparate, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz- und Polier⸗Mittel. 182921.

Fulisgnn

188 1913. Gummiwerke Fulda, Akt.⸗Ges., Fulda. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Gegenstände aus Weich⸗ und Hartgummi (Kautschuk) so⸗ wie aus Guttapercha, auch in Verbindung mit Ge⸗ weben und anderen Materialien, und zwar: Bänder, Bettstoffe, Beutel, Billardbande, Buffer, Deckelriemen« Dichtungsplatten, Fensterdichtungen, Flaschenscheiben, Fußbodenbelag, Gerberplatten, Heber, Hemmbacken, Hül⸗ sen, Kabelendverschlüsse, Kappen, Kapselbacken, Kegel⸗ kugeln, Kissen, Klappen, Klosettrichter, Konservenringe, Konusse, Kugeln, Kugeln⸗Flaschenringe, Lebensverteidi⸗ ger, Gummilösung, Manschetten, Manchons, Massiv— reifen für Lastwagen, Autos und andere Fahrzeuge, Matten, Membranen, Messerputzmaschinenringe, Mufs⸗ fen, Nähmaschinenringe, Nutschtrichter, Packungen, Pfropfen, Pickelringe, Platten, Pneumatiks für Fahr⸗ räder und Autos, Pedale, Polizeiknüttel, Polster, Pum⸗ penklappen, Pürschsohlen, Radbezüge, Rahmen, Reifen für Fahrräder, Autos und andere Fahrzeuge, Riemen, Scheiben, Schläuche, Schnüre, Schrubberstreifen, Schwammgummiplatte, Sohlen, Sohlenplatte, Spül⸗ apparatringe, Staubsaugeschläuche, Steinmüller⸗Kessel⸗ ringe, Stempelplatte, Stopfen, Stopperringe, Tennis⸗ sohlen, Transportbänder, Treibriemen, Treppenbelag, Tücher, Türbuffer, Unitasmanschetten, Vakuumschläuche, Ventile, Ventilkugeln, Verdichtungsplatten, Verschlüsse, Verpackungen, Walzenbezüge, Webstuhlbuffer, Wring⸗ maschinen, Wringwalzen, Formstücke.

182922.

G. 15181.

6. 15182.

Tücher, Türbuffer, Unitasmanschetten, Vakuumschläuche, Ventile, Ventilkugeln, Verdichtungsplatten, Verschlüsse, Verpackungen, Walzenbezüge, Webstuhlbuffer, Wring⸗ maschinen, Wringwalzen, Formstücke.

hgnslsn

P. 11801. j

28/8 1913. Peem Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Tempelhof. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Metallwaren⸗ und Werkzeughandlung. Waren: Borsten, Pinsel, Putzma⸗ terial, Stahlspäne, Härte und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Mittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sen⸗ sen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fisch⸗ angeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eifenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und DOesen, Geldschränke, und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Auto⸗ mobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Blatt⸗ metalle, Leder, Lederputz und Leder⸗Konservierungs⸗ mittel, Drahtseile, Schmiermittel, Waren aus Holz, Feilenhefte, Hammer und Beil⸗Stiele, Sägenbügel aus Holz und Metall, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗ Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Möbel aus Holz und Metall. Beschr.

23. 182925. 3. 3744.

Zauns

9.9 1913. Josef Zauns, Cöln a/ Rh., Meister Ger⸗ hardstr. 16. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Teppichkehrmaschi⸗ nen und anderen hauswirtschaftlichen Geräten. Waren: Haus- und Küchen⸗Geräte, besonders Teppich kehrma⸗ schinen, Fußbodenbohner und Staubsauger, nebst deren Teile und Zubehör. Beschr.

. iS2nz6.

fidesia

1/3 1913. Waldes CK Ko., Dresden. 28/10 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exvort⸗Geschäft. Waren:

w. 16903.

30.

geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschas ih Geräte, Treibriemenverbinder. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pan waren.

Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Kun gegen stände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und aun daraus.

Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwarn Schreib Zeichen⸗, Mal- und Modellierwartn Bureau⸗ und Kontorartikel, speziell Brief⸗ in Musterklammern.

Seifen⸗, Putz und Polier⸗Mittel, Nostschnz mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toiletten mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

182928.

sasssoh

12531913. Waldes C Ko., Dresden. 28 10196

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ mn Export⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Haken und oe Taillenstäwbe, Strumpfhalter, Kleiderraffer, Posame tierwaren, Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Knäpy Druckknöpfe, Teppichbefestiger, Brief und Mußn klammern.

W. 169

! 182929.

Iallnknig

172 1913. Waldes C Ko., Dresden. 28, 10191 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗u Export⸗Geschäft. Waren: Kl. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosa träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trolk apparate und ⸗geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte. Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. k. Eisen bahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwant Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser,

W. 1681

Fämm

913.

lopretur, Präparate für Pharmazie, Fotographie, auf künstlichem Wege

hemische

unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions— und Friseur⸗ Zwecke. ; Chemische, optische, geodätische, Wäge⸗ und pho⸗ tographische Apparate, Instrumenke und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten- und landwirt— schaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus.

Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ köpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗AUrtikel, speziell Brief- und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

182930.

Adio

Waldes & Ko., Dresden.

W. 16761.

14/2 1913. ,

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und s pport⸗Geschäft. Waren:

28 / 10

Fl.

za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Korsetts, Krawatten, Handschuhe, Schweißblät⸗ ter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toiltettegeräte.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

„Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

' Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Kühl und

Kämme,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

35. 39. 40.

182931.

und Sport⸗Geräte.

1 c, 14752.

30,8 1915. Chemische rien vorm. Weiler⸗ter llerdingen a Niederrhein. 1913. Geschäftsbetrieb:

on Anilinfarben und chemischen Frodukten. Waren: Farbstoffe, semische Produkte für Färberei und Appretur, Präparate für Pharmazie, Fhotographie, auf künstlichem Wege tzeugte Riechstoffe, anorganische shhemische Verbindungen, welche zur herstellung vorgenannter Fabrikate nwendung finden.

.

Fa⸗ Meer, 28 / 160

Fabrikation

30 / 8 tilen lerdingen

1913. Chemische vorm. Weiler⸗ter a /Niederrhein.

Fa⸗ Meer, 28/10

Geschäftsbetrieb: on Anilinfarben und chemischen srodukten. Waren: Farbstoffe, hemische Produkte für Färberei und

Fabrikation

tze Riechstoffe, anorganische Verbindungen, welche zur

erstellung vorgenannter Fabrikate

Zuckerwarenfabrik, und anderen Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. ren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons,

Ian bFElion bi Ah Butter Golor

16.9 1913. Wells K Richardson Company, Bur⸗ lington (V. St. A.) Vertr.: Pat. Anwälte Ale gan⸗ 2 . Specht, Hamburg X. Alb. Nenninger, Berlin 8W. 61. 28

1913. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Medikamenten und chemischen Produkten. Waren: Butterfärbemittel. 264. ö

182939. B. z8635.

(llgendhund

1 3 28/ 10 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Wa— ren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Ge⸗ nußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Sch oko⸗ lade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und an⸗ dere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä⸗ parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

264. 182949.

Fa. Robert Berger, Pößneck i / Thür.

B. 28853.

Rugard

Geschäftsbetrieb: Fabrik

Kakao⸗, von

und Konserven

ö. Wa⸗

Schokoladen⸗ Kanditen,

von Waren:

*

1568 1913. Fa. Robert Berger, Pößneck i/„Thür,. 32. 28 / 10 1913. ger, Pößneck i / Thür.

Kurz, Nürnberg.

11. 182936. M. 21680.

n , , n Der ern, amd, ,n,

293

e, , d,, de,, . ? n, e, den, e, e, d, ,. ö

. ee, ·

een, ,. J , , , u m mmm, 439 19813. Mez, Vater C Söhne, Freib i / 4. 13. urg i / B. 28, 10 1913. . V Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei Waren: Rohe und gefärbte garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und ⸗garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und-garne, rohe und gefärbte baumwollne Zwirne und baum— wollne Garne.

264.

und Färberei. reale Seidenzwirne und

182911. Si. 7300.

Fs6ll, Stem

23/4 1913. fa. Ferd. Stem iedrichsdorf (Taunus). 28 16 19 6 K Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik, Vertrieb Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Exportgeschäft. Backwaren und Konditoreiwaren aller Art, besonders Zwiebäcke, Biskuits, Cakes, Waffeln, Bre⸗—

zeln und Brot; Mehl, Kindermehl, Butter und andere Speisefette,

diätetische Präparate, Schokolade und

Zuckerwaren.

182912.

Immergrün

1618 1913.

Schwanhäußer vorm. Großberger & 28/10 1913.

Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Ge⸗

nußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate,

Kl. 3a.

4.

. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zei⸗ chenutensilien. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und

Düngemittel. Messerschmiedewaren. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Fhläge, Anker, Ketten, Stahltugeln, Rei; wendung finden.

Künstliche Blumen. n n ö Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen Gloch

Trockenapparate und

geräte.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Netze. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Photographische Apparate. Schläuche. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Speiseöle und Fette. . Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Biskuits, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Ehristbaumschmuck. Kreide. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke⸗ und Stärke⸗Präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündhölzer, Feuerwerk. Gips, Pech, Teer, Asphalt, Holzkonservierungs⸗ mittel.

daraus

e. 29. 34.

S. 13980.

182919.

au od IBI FERI NORM Vs ALTIERI NE FECERIS

31,7 1913. Herm. Sühlfleisch, Zehlendorf b. Ber⸗ lin. 28 / 10 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ mischer, medizinischer, pharmazeutischer, hygienischer und kosmetischer Präparate und Apparate. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische

2

Nohnenhoyf

18/8 1913. Gummiwerke Fulda, Akt. ⸗Ges., Fulda. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Gegenstände aus Weich⸗ und Hartgummi autschuk) sowie aus Guttapercha, auch in Verbindung mit Ge⸗— weben und anderen Materialien, und zwar: Bänder, Bettstoffe, Beutel, Billardbande, Buffer, Deckelriemen, Dichtungsplatten, Fensterdichtungen, Flaschenscheiben, Fußbodenbelag, Gerberplatten, Heber, Hemmbacken, Hül⸗ sen, Kabelendverschlüsse, Kappen, Kapselbacken, Kegel⸗ kugeln, Kissen, Klappen, Klosettrichter, Konservenringe, Konusse, Kugeln, Kugel⸗Flaschenringe, Lebensverteidi⸗ ger, Gummilösung, Manschetten, Manchons, Massiv⸗ reifen für Lastwagen, Autos und andere Fahrzeuge, Matten, Membranen, Messerputzmaschinenringe, Muf⸗ fen, Nähmaschinenringe, Nutschtrichter, Packungen, Pfropfen, Pickelringe, Platten, Pneumatiks für Fahr⸗ räder und Autos, Pedale, Polizeiknüttel, Polster, P⸗um⸗ venklappen, Pürschsohlen, Radbezüge, Rahmen, Rei⸗ fen für Fahrräder, Autos und andere Fahrzeuge, Riemen, Scheiben, Schläuche, Schnüre, Schrubberstrei⸗ fen, Schwammgummiplatte, Sohlen, Sohlenplatte, Spül⸗ apparatringe, Staubsaugeschläuche, Steinmüller⸗Kessel⸗ ringe, Stempelplatte, Stopfen, Stopperringe, Tennis⸗ sohlen, Transportbänder, Triebriemen, Treppenbelag, Tücher, Türhuffer, Unitasmanschetten, Vakuumschläuche, Ventile, Ventilkugeln, Verdichtungsplatten, Verschlüsse, Verpackungen, Walzenbezüge, Webstuhlbuffer, Wring⸗ maschinen, Wringwalzen, Formstücke.

182923.

Fullarit

18/8 1913. Gummiwerke Fulda, Akt. ⸗Ges., Fulda. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Gegenstände aus Weich⸗ und Hartgummi (Kautschuk) sowie aus Guttapercha, auch in Verbindung mit Ge⸗ weben und anderen Materialien, und zwar: Bänder, Bettstoffe, Beutel, Billardbande, Buffer, Deckelriemen, Dichtungsplatten, Fensterdichtungen, Flaschenscheiben,

6. 15183.

5.

ga. b. d. f.

Borsten. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln.

Hufeisen, Hufnägel.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen (mit Ausnahme von Krawattenhaken), Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fissonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Goldwaren, Waren aus Neusilber, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren Gummiersatzstoffen für technische Zwecke. Schirme, Stöcke.

Waren aus Knochen, Kork, Meerschaum, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Optische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗— Kontroll- und photogravphische Apparate, -⸗In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Gar⸗ tengeräte, Treibriemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Kunstgegenstände.

Glimmer und Waren daraus.

Kragenstützen, Knöpfe, Druckknöpfe.

Sattler⸗, Riemerwaren.

Bureau⸗ und Kontorartikel, Brief⸗ und Muster⸗ klammern.

Turn⸗ und Sportgeräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

aus

38. 39 56. 51. 32.

35.

39.

40. 182927.

AMAlsnini

5/6 1912. Waldes & Ko., Dresden. 28/10 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und

Export⸗Geschäft. Waren: Kl

w. 15264.

za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗

und kosmetische Zwecke, pharmazeutische und thera⸗

Fußbodenbelag, Gerberplatten, Heber, Gemmbacken, Hül⸗

träger, Handschuhe, Schweißblätter.

Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränken Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetn teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Mast nenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Brin nia und ähnlichen Metallegierungen, echten unechte Schmucksachen, leonische Waren, Chü baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren deus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, h stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen? fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren,. derrahmen, Figuren für Konfektions- und s seur⸗Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, n tische, troll⸗ und photographische Apparate mente und Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus,! Küchen⸗Geräte, Stall⸗ und Garten⸗-Geräte, M riemen verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Papier, Pappe, Karton, Papier- und u Waren.

Photographische und Druckereierzeugnisse, gegenstände.

Porzellan, Glas, daraus. . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, n Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragens Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder- ö Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier n Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brie Muster⸗Klammern. 9 Seisen-, Putz und Polier-Mittel, Roß mittel, Waschmittel, Parfümerien und Ton mittel.

Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren

3.

Inh

; R Ton, Glimmer und

und Uhrenteile.

(Schluß in der folgenden Beilage;

Gerlag ber Expedition

(Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchbruckerei

X*

G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

2666 . 62 6 ö 7 1 ., **. . 7 . 9. ö ö ; wn, . . 9 ö * * 1 . ö 4 . 8 ö ö 3 3. ö. J 2 ö. . ! k . 2 ,, 3. * 3 . .

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ 1st

J

n Anilinfarben

semische Produkte für Färberei und

Foz 1913. Chemische Fa⸗

30“8 1913. Chemische tilen vorm. Weiler⸗ter irdingen a /Miederrhein. 913. Geschäftsbetrieb: und Waren:

Fa⸗ 8 Meer, 8 8 3. ö W. . 28/10 . Wos

Fabrikation chemischen Farbstoffe,

rodukten.

bretur, Präparate für Pharmazie, hotographie, auf künstlichem Wege sieugte Riechstoffe, anorganische smische Verbindungen, welche zur trstellung vorgenannter Fabrikate wendung finden.

slten vorm. Weiler⸗ter gen a MNiederrhein.

ö

Meer, 28/10

Fabrikation chemischen Farbstoffe,

Heschäfts betrieb:

m Anilinfarben und sirdulten. Waren: snische Produkte für Färberei und ähretur, Präparate für Pharmazie, gursraphie, auf künstlichem Wege bergie Riechstoffe, anorganische 1 Verbindungen, welche zur sellung vorgenannter Fabrikate Wendung finden.

d

Wed D 8

182937. R. 17280.

nsse hic forth

Rüdforth Nachfolger Aktien⸗

ist, Stettin. 28/10 . hirn Hftsbetrieß⸗ Herstellung von Likören und . anderen Spirituosen, Punschen und Punsch⸗ nue Alkoholen, Extrakten und Essenzen zur Be⸗ sen won alkoholhaltigen Getränken aller Art, Frucht⸗ Waren: Liköre, Bitters und

182938.

ona

22/3 1912. Steglitzer Mehl⸗Handlung Schönfeld, Berlin-Steglitz. 28/190 1913. Geschäftsbetrieb: Mehl- und Kolonialwarenhand— lung. Waren:

Kl. 1.

26a. b. C.

d.

6.

Emil 7.

Ferd.

. Forstwirtschafts⸗ und Tierzuchterzeug⸗ nisse.

Gemüse.

Eier.

Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren.

Hefe, Backpulver.

. Limonaden. ü, lrituosen, Punsche und Punschextrakte, Alko⸗ Eꝛtralte und Essenzen zur Bereitung von Li⸗

ind limonad 8 e

Liköre Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und an⸗

dere präparierte Mehle, parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade

34.

von Seife. Waren: Seife.

. 1913. Franz Vaver Vogt, Vilsbiburg. 2816

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

und Weine in genießbarer Hülle aus Schoko⸗

ade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte r

präparierte und nicht prä⸗

3

Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe,

Nodellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bu⸗ eau- und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Gummibänder, nicht Goldfedern, Stylo⸗

gewebte), Füllfederhalter,

graphen.

182913.

18/7 1913. Obermeyer Co. G. m. b. S. anau a M. 28/10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

. .

28

.

.

2

94311 0rJnn .

2

5574. 2.

8.

lnanfu

182916.

Rh

19

ilmitteln. Waren: Arznei- und Heilmittel, phar⸗

den, gj . dittern, Spirituosen und Punschen, Fruchtsäfte en. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

mazeutische Präparate.

ma

182917 8.

he k

Franz Taver Vogt, Vilsbiburg. 28 10

557.

189 1913. 13.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heilmitteln.

Waren: Arznei⸗ und Heilmittel, 2 zeutische Präparate. 1