Land und Forstwirtschaft. Statistik und Volkswirtschaft. Gesundheitswesen, ierkrankheiten und Absperrungg. Sandel und Gewerbe. J Heschäft in festet Haltung infolge der gü . ⸗ en n n . Getreidemarkt in Italien während des Monats Der deutsche Arbeitsmarkt im Oktober 1913. maßregeln. Schweden. Mexiko. 3 , aß . gin het. ,,, ¶ Vetter bericht vom 15. Novem ber 1813. Term. M. uhr.
Oftober 1913. n . ; Irrtümer über frische und schlechte Luft Jeder w ; ährend der weiteren Umsätze schwächte sich die Tendenz ab, und der . Weichwe ien. Trag des schlervenden Heschäftegangs infolge auf 8 S,. . iz de dir enn, mne ge d dae e feen le . 9 3 2. . ö e. . * 5. ö 227 srößte Teil der Kursgem nne ging wieder verloren, da allerhand auf— Name des großer Zurückhaftung der Müller haben die Preise nur wenig nach gewerbliche Arbeitsmarkt im Oktober gegen liber dem Vormonal einen sfähls zu entscheiden, ob der Raum in dem er sich aufhält, gute oder 6. ger hbeschau und Schlacht hau ser in Kraft . 3 1 , Ghrüchte binsichtiich der merikan ichen Frege lmnliesen, Beobachtunge⸗ gegeben. Die für Itallen in Betracht kommenden Ursprungz länder Leichten Rückgang. Gegenüber dem gkeichtn Monat des Vorjahres schlechte Luft enthält. Die Empfindlichkeit der einzelnen Menschen st er c n, über die Beschau und dag Stempeln h 1 fernen , ber keine Päeltätigung, fanden. Vielmehr lairteten die aus 8 rn. sogar mehrmals die Forderungen unter dem Einflusse leb. ist ebenfalls im großen und ganzen eine Verschlechterung feslzustelsen. PRäbei sicher recht verschieden, auch ist die Gewohnheit von großem zer die Einrichtung von Aus fuhrschlächtereien 6 =. h ien e Wasbington und Mexiko City eintreffenden Nachrichten zuversicht!ich. station afterer Nachfrage seitens der sich eindeckenden Baissespekulation. Die an das Heeichzarbestshiatt“ berschtenden Kran kenkaffen Einfluß, aber in der Hauptsache wird ein gesunder Mensch 6 ein iter die Ausfuhrkontrolle von Fielsch. Wahrend * nn ieflich Unter Blankoabgaben senkie sich der Kursstand dann welter. Be⸗ hre Ursachen hatte diese gesteigerte Nachfrage zum Teil in den! hatten am 1. Ftovember 1913 5348 370 beschaftlate Minglleder unbedingtes Urteil in diefem Punkt zuschrelben. Dennoch bestehen ,. , , e. Ben, . 9 sonders gahen Southern Paesficg und Missouri Pacifies nach. In dheren amerikanichen Kuren, den schlechteren Nachrichten aus (3 678 Sig männliche und 1669 8316 weibliche) oder 1I 234 mehr als viele Selbsttäuschungen über die Beschaffen heit der Atemluft, und noch en r ame Törfattningesamling 1913 unter de ung en, . Ee Schlußstunde erfglgte um ter Dedungen ein Erholung. Mit, Borkum 746,4 SW 3 bedeckt ien und den Gerüchten von Säden In Argentinien, um Teil in am J. Dktober, und zwar hat die Zahl der' männlichen Mitglieher unsicherer wird die Entscheidung darüber, worin die als ungünstig . e fen i . n Nrn. hbestimmend für die bessere Veranlagung des Marktes waren auch Fenn 6 Raw wainn⸗= dem Zuendegehen der Abladeepoche. Sobald jedo v zu bemerken war, daß um 23 TQM ober Ces v' H. abgenommen, die der weiblichen um 34 44 empfundenen Eigenschaften der Luft bestehen. Professor Leonarp wer 2 nach denen Huerta morgen zurücktreten werde. Größere 8e. = . ö die ungünstigen Nachrichten den Weltmarkt nicht aus der Ruhe oder 2. v. H. zugenommen. In der Regel tritt vom 1. Oktober zum Hill, einer der bedeutendsten Yhrsiologen der Gegenwart, hat . , , . Pariser und Berliner Rechnung. Der Schluß amburg 164 WS W bedech ö brachten und eg nur geringer Preigerhohungen bedurfte, um die Ver. I. Nobember für die männlschen Perfonen keine meikliche Verände— sich in einem Vortrag mit solchen Jertümern heschästigt. Es wird Konkurse im Auslande. genf h Aktienumsatz 240 000 Stück. Bei den einheimischen 71440 SSW woltig käufer zu ausgiebigem Abgeben zu bewegen, und, die Gefahr eiges rung, für die weiblichen eine Vermehrung der Beschäftigung ein. Im allgemesn angenommen, daß die schlechten Einflüsse der Luft in engen Bulgarien. ahl werken wurden im. ganzen 50 9909 Arbeiter abgeiegt. ober 7117 . „Cornerg. nicht zu befürchten war, stellten die Balsfespekalanten nicht Vorjahre trat bei den männlichen Perfonen eine ein wenig geringere und überfüllten Räumen sämtlich, einer chemischen munen Ueber dag Vermögen der Leder- und Schuhmacherw auf halbe, Arbeitezeit gesctzt. Tendenz für Geld; Fest. Geld auf 37 G nur ihre Deckungzkäufe ein, sondern zeigten sich bereit, auf entferntere Vermsnderung ( Gz v. H., bel' den weiblicken eine nur ganz un, zußuschreiben seien, und zar wird diese darin gesehen, daß die Luft land lung N. Pafiades in Varna sst durch Beschl . . Stunden. Du chschn. Zin state Il, do. Zinsrate für letztes Darlehn . Termine, trotz der schon niedrigen Prelse, weitere Mengen unter Ferrächtlich arßßere Vermehrüng (15 v. H) ein, doch ist zu berück. durch die Augatmung der Menschen verunreinigt und insbesondere in Parnaer Krelggerichts das Konkursverfahren eröffnet w ö ö ĩ ö mes, ech ar non Ki6h, Cable Trangsers ö, Ken, ,. Tagetpreis abzugeben. Ber schen seit Monaten andauernde sichtigen, daß von der Gesamtpermehrung? n diesem Jahre fast die ihrem Sanerstoffgehalt beeinträchtigt wird. Wenn man sich aher neiliger Massenverwalter: Advokat Georgi Daskal 5 . V ust. Wechsl auf Herlin Sicht 94 . Hannoher 748,9 stete Preisrückgang hat diese Blankoyerkäufer, die einen Hälfte durch Bezirkserweiterungen einiger Krankenkassen sich erklärt. vergegenwärtigt, was jedermann an einer solchen, sogenannten Stick—= ( ste Gläubiger bersammlung? 15. November 1953 1 8 f arg Rio de Janeiro, 14. November. (W. T. B.) Wechsel auf Berlm — 78 R Teil ihrer bisherigen Operationen von Erfolg gekrönt sehen, Rach den Berichten von 15 größeren Arbelterfachverbänden (luft aussetzt, lo ist es einmal die Hitze und jweiteng der Mangel an um 3. Desember 1913. Prüfungstermin: 23. De; . . is London 163/55 resten 55 s RSG Dun st sicher gemacht und sie zu neuen Spekulationen veranlaßt. So gibt mit zusammen JJ Million Mitgliedern waren Ende Oktober 1913 Bewegung, Dies Gefühl ist auch ganz richtig. Würde die Luft in r etung!' von Giaubigern nrirbhpt⸗ ie hte me , ; Hir Fe , . es in Matland gute Verkäufer von neuem Plataweizen 78 kg per 46 893 oder 27 H. H. der Mitglieder arbeit stoz gegenüber demselben Raum, in dem sie eben noch unerträglich erschien, um Ind Sr. J. J. Tantoff in Varna namhaft gemacht rma. Kr. Miraty Yreglau 193 . Hpeiter Januar und Februar Abladung oder auf Februar. März und April 25 p. H. Ende September 1913, Von Ende September auf Ende einen erheblichen Grad abgekühlt oder stark bewegt werden, so würde . 0 ; Kurtberichte von auswärtigen Warenmärkten. Bromberg 1458 SW 3 Regen verteilte Verschiffung zu 18 bis 187, trotzdem die UÜrsprunge forderung Dttober pflegt die Ärbeitzlofigteit etwa gleich Ju blelben und den jeder eine Erfrischung empfinden, obgleich die chemische Zu— K, November (WB. T. B.) Zucker bericht. Korn. Metz 545 W 5 bedeckk etwa bis 1 Fr. ksher ist und die großen grgentinischen Erport⸗ niedrigsten Stand im Jahre zu baben. Im Jahre 1912 stleg fie , ,,. der Luft nicht im mindesten verändert ader verbessert P Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts zucker 83 Grad ohne Sach 90 — 9 07. Nachprodukte 75 Grad o. S. Franffurf. M. 753 1 SG Y wostg J 7 7 46 NR ichm Niederscht häuser sozusagen überhaupt noch nicht am Markie sind. allerdings ebenfalls, und zwar von 15 auf I? v. B., war damit aber worden ist. Gegen einen Uleberschuß an. Kohlensäure in, der Luft am I4. Ro bem ber 1513, e, 33. Stimmung; Ruhig. Hrotrgffin. T ohne Faß io, 5 -= 1937. e , , , — w , ach merlchn Rüufsische Hart weizen. Die Preise dieses Artikels sind fühlbar immerhin noch erheblich geringer als 19513. Bemerkengwert ist auch, wehrt sich der menschliche Organismus pon selbst dadurch, daß er Ruhrren 6 . 236 Irlstallmicker J mit Sack — * Sem. Jtaffinade m S 19 60 15.137. Karlsrube. B. 636 W Regen 9 Schauer zurückgegangen, namentlich diejenlgen der niedrigen Gewichte. Be- daß die Mitgliederzahl der 16 berichtenden Gewerkschaften im Oktober etwas tiefer atmet und so den Lungen mit jedem Atemzug ein größere J u 5. 41 Obeischlesisches Revier Sem. Meliß J mit Sack 1850 —=15. 633. Stimmung: Ruhig. München ob H NW Y woltig 5 9 763 melst bewölkt merkengwert ist überhaupt, daß die prachtvollen Qualltäten, die am 1913 um noch nicht io0 größer war als im Oktober 1912. Gesamtmenge von Luft zuführt. Die Sauerstoffaufnahme wird auf ö mahl der Wagen Robsucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November Jugspize deo s Raw g Schnes = g ö Nacht Mederschi. Ansang des Herbstes verladen wurden, so rasch einem vollständig ver⸗ Bei 302 öffentlichen Arbeitsnachwessen mit 153 3590 Ver. diese Weise ungefähr auf derselbe Höhe gehalten. Außerdem dauert Gestellll ... 30 220 13 334 ö n 8.5 Br, Hehemkber gr gn, ä , em, r schiedenen, viel geringeren Materigl Plaß gemacht haben. Die 16 Pud mittlungen kamen im Sktober auf 160 offene Stellen bei den mann. Es ziemlich lange, big, die Kohlensäure in der Luft ines Raums so Nicht gestellßt.. — — Mär g' Gd. Jö Rr, Mal gez Gd. dä Rr, Wuguft Stornowavy 740 SW. 5sHolfias 43 zs e. a wiegende Sorte hat jetzt das nämlich. Prelseniweau wie gleichschwere lichen Personen 168, bei den weiblichen 116 Ärbeitsgesuche. Die stark anwächst, daß überhaupt eine Wirkung cheintscher Art daraus 1907 Gd, 10,10 Br., Oktober⸗Derember g, 877 Gd., d. Jh Br. — ; 26 . 8 6 Schauer Welchweizen, was seit langer Zeit nicht mehr vorkam. entsprechenden Ziffern des Vormonats waren 160 bejw. 35. Hiernach entstebt. Man kann behaupten, daß der Sauerstoffgehalt auch in ; . Ruhig, stetig. 6. ö ö ‚. (Kien Nordamerikantsche Hartwetzen sind teurer und wurden hätte der Andrang männsicher wie weiblicher AÄrbeitfuchenden im einem überfüllten Saal nie mehr als um 1 v. 8 vermindert wird, da . Der Berliner Magistrat hat laut Meldung des W. T. B.“ Ezln, 14. November. (B. T. B) Rübsl loko 70, oo, für Malin Dead 463 WMW 3 wollig 4 [4 Schauer bis jetzt wenig gekauft. Berichtsmonat wie der etwas zugenommen. Eine Steigerung pflegt ᷓ stets genug Oeffnungen und Fugen vorhanden sind, um Frische Luft in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Zins satz der stäbtlschen Mai 7,5öb— 363 . iustrow . M) Fier. augländischer Herkunft ist umsatzlos. allfährlich in Laufe des Oktober einzutreten, und es kann? allein einzulassen and, eine weitere Verringerung des Sauerstoffgehalts zu Sra rka e n , April 1314 an von 3 auf 3 Sto zu er— Bremen, 14. Novbember. (W. T. B.) Sch mal. Fest. Valentia Iö4 4 WNW bedeckt 93 752 Nachts Niederschl. Hafer. Bel äͤußerst kleiner Nachfrage find die Preise weiter ab. da au auf eine erhebliche Verschlechterung der Lage deg Arbeitzmarkis verbüten. Dieses Weniger an Sauerstoff hat nun aber überhaupt höhen. Die Verzin ung. welche bisher, wenn die Spargelder nicht in den Soko. Tubg, und Firkin 5g, Doppelcinier 656. — Kaffee. ; . Königspe, Fr) gebrõgkelt. nicht geschlossen werden. keine physiologische Wirkung. Man braucht ia nur daran zu denken, eiten drei Tagen des Monaig eingezahlt waren, erst hon dem Anfang Stetig. — Baumwolle. Stetig. American middling loko 69. Seill v Iö6b. 4 WMW wollig 93 e e, Nie dersch Die Vorräte in den Getreidesilos von Genua betrugen am Die Berichte von industriellen Firmen und Verbänden daß in den berühmten Luftkurorten der Alpen oder anderer Gebirge del folgenden Monats begann, soll in Zukunft jehntägtg erfolgen, das Hamburg, 13. November, Vormittags 10 Ühr. (BW. T. B.) — —— — — . . 3. November d. J. über die Lage des Arbeitsmarkt im Oktober lauten verschleden. Ueber. der Sauerstoffgehalt der Luft infolge ihrer Höhenlage viel geringer haßt, die Verßinsung wird für die in den ersten zehn Tagen des Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker 4. Produkt Basiz Ah 742 5 KReSWz S6 öo0 da Weichweizen, wiegend ö wenn sie auch zum Teil Abschwächungen melden, sind ist. Daraus würde sich der überraschende Satz ergehen, daß der Monats eingeleßten Spargelder am 11. des Monats, bei den Ein. IS Cso HFendement neue Usance, fres an Bord Hamburg, für . , n, nen 70 100 Dartweizen, die WGerichi⸗ . dem Kohlenbergbau, Erzbergbau, aut der Roheisen., Semische Zustand der Luft, soweit Kohlensäure und Sauerstoff in Whlungen vom 11. bis 20. des Monats am 21. und bei den von November 5h, für Dezember 2g, für Januat. Mär; . 66, füt Mam 2d00 7 Rotmas, erzeugung, der Kali- Ha nen, init en 5 chemischen Industrie. Betracht kommen, mit dem Unbehagen, das man in engen und über⸗ lem Termin bis Ende des Monats erfolgten Einlagen am 1. des 9,576, für Äugust 10 7, für Oktober. Dezember h, 3575. Shields 4700 Gelbmais, Die Roheifenerzeugung ist noch gessiegen denn sie betrug nach Mit. füllten Räumen empfindet, ebenso wenig zu tun hat wie umgekehrt sllgenden Monats beginnen, Damhurg, 15. November, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten U 200 . Roggen, tellung des Ve einz deutscher Gifentndustrieller im Berichtsmonat mit dem gesunden und erfrischenden Cinslaß der Luft im Frelen und . Für die Handelgkammern in Berlin in den Wahl, W. T. B Kaffee. Stetig. Gohbd average Santos für Holvhead 41099 , Gerste, 1 Hö god n gegen J 589 97 r im Vormonat und J 633 338 im Sktober besonders im Gebirge. Nun ist namentlich in letzter Zeit viel daton pebirken Berlin, Neu köln und Charlottenburg-Schöne, Dezember 53 Gd. für Mär; 5] Gd., für Mai 545 Gd., für 300 . Hirse, 1912. Mäßig waren die Stahlwerke der Verssand der Werke des Stabl. geshurgchen wardeng daß in der gutgegtmelen Lug in, Rigentümliche . Ergänzung, bew. Er sgtwahlen zum 235, 2.. September 6bßz Gh. . . Ile dArx 14 4 757 Scham er 1ẽ⸗700 . Hafer. werkverbandes betrug 5a sg t. Rohssahlgewicht und war um flüchtiges Gift enthalten sel, und diese Annabmèe findet sich schan in fast ö 2. ,. 1 ausgeschrieben, Den Nähere ist aus dem London, 14. November. (W. T. B) Rübenroh zucker 8s on . * ⸗ * 3 Die Preise stellten sich am 4. November d. J. für 100 kg eit. ö 6 ö. als im ö , ö. in, t 6 als . ,. 6 ,, n ff. 3, eil der vorliegenden Nummer des R. u. St. I. zu ent⸗ 3 6. ö Wert, ruhig. Ja vazucker gö 'so prompf St. Mathieu 759 1 RW hibebect 123 us 6 Genua, wie folgt: im Oktober 1912) und die Textilindustrie beschäftigt, während die ein, z chli ale , 97 d. nom., ruhig. , 39 , . lka Ta . schwimmend, 19 Fr., desgl., Alt-Oktober, 197 Holzindustrie und das Baugewerhe weiter über Arbeits mangel klagen. eines derartigen Giftstoffs bisher noch keinen Bemeis erfahren habe, 8 . . ö . . Nohember. (W. T. B.), In der vergangenen Fondon, 14 November. (B. T. B.) (Schluß) Standard . e, (Ham berg) bis 1 , gl. jf 18 Fr. Verschlechterung gegen das Vorjahr melden fast die melsten Induftrien der einer ernsten Erörterung wert sei. Die Luft in überfüllten Boche wurden 757 000 Dollar Gold und 186 000 Dollar Silber Kupfer stetig, 68 , 3 Monat 673. lane 75 Schauer K . n . . an , n , n teh. Maschinen ., Textil, Hölzndustrie 1 hat , , . ig , 6 9 den , hrt; ausgeführt wurde kein Gold, aber 765 000 Dollar X , 14. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. — ö . J . as Baugewerbe. 8 ⸗ ; nlaß zu jener Auffassung gegeben. Dieser Geruch wird aber nur . . T. B) Baumwolle. Umsatz 12 550 Ballen, . . Da me . y . 2. . ö. . Den . ist die Arbeiterzahl angegeben, und zwar von Leuten ampfunden, die aus der frischen Lust in einen solchen Raum en dor hal, Nedember.. (B. T. B) ere Wert der in Speklation und Grport Hallen. Tendenz: Stekl. line e fl: Fr. Aiew; Schwarimeen Ultg. Jannar-April i811 Fr. 753 28 913 306 378 zu Ende Skt kommen, nicht aber von denen, die sich schon längere Zeit darin auf— der vergangenen Woche eingeführten Waren Fetrug 15 136 060 midbling Lieferungen: Fesf. Nobember! Dezember 7 6 z Plataweizen, 83 Kg, Februar-⸗März Aprsi, 187 Fr.; Mehl, weiß Ta mit 314732 zu Ende Oktober 1913 gegen 306378 zu Ende Oktober ; ; J ͤ Doll 176 . ; Tunger 3 er ezember 7,13, De⸗ j ie, te und Men. * 356 66 ] f o Ge 1912. Es ist also eine Vermehrung um 2. v. H. eingetreten gehalten haben. Daß er selbst eine Giftwirkung auszuüben vermag, . . ,, . 10 000 Dollar in der Vorwoche; davon für Stoffe zember⸗Fanuar 7,11, Januar, Februar 7,10, Februar⸗März 7 1I, Mär.! X0do 1639.1 8 1 1 . . J ö e disc Hi 1 tat ran, enn, während für den September eine solche gegenüber dem Vorjaht ist bisber in leiner Weise festgestellt worden, obgleich er bei fein⸗ 189 000 Dollar gegen 3 187 000 Dollar in der Vorwoche. April II, April⸗ Mai 712, Mai- Jun! 7I3, Jun - Ful 73, Christlansund 7365 Windss. bedeckt italienischer andweir en. ombar ische ittelqualität, 2. 6. Etre, 3 5. fü Juauft ei ) 65 ; nervigen Menschen ein großes Unbehagen hervorrufen kann, nament⸗ Juli ⸗August 707, August. Septemßer 65.2 SFfizie fl Sirene,, s d nr d ,, = frank9 Malland; Hartwelzen Taganrog, prompte Verschlffung, um 30 v. H.,, für den August eine solche von 6a v. H. zu ; * j ; . gu p . Offizielle Skudenes 58,6 WNW wolkig 106 Fr. desgl. I03 193 Fr, d , ,, JF äbrnnr, verzeichnen war. Der Umfang der Steigerung ist alfo gegenüber ich wenn bei ihnen schon die, Vorste lung vorhanden ist, daß iz ö Notierung sn. Amerlcan ggod, ordin. 561, bo.“ low Varß5 C 7 88 Fr.; desgl 193 19 Fr; desgl. Dezember, Januar un tu Die Erk Luft eigentlich vergiftet sei. Es ist zu beherzigen, daß Professor Hill g Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in middling „25, do. middling 747, do. good middling 765 Gan, w . Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den do. fuliy good middling 7.55, do. mlddlng fair 791, Pernam Skagen 739,2 WSW bedeckt
. 9 ais, inlä Mistelaualitʒ 151 den Vormonaten zurückgegangen. Irhöhung, an der in ö ; 5 ö 16 Tire; lalienischer Mais. inländische Mittelqualität, 1641 bis ö e hie , die nie be e gung augspricht, das Auftreten diest Ger che in über. ö, , ü 1 — füllten Räumen sei durchaus zu vermeiden, wenn die Räume selbst November . fair „68, do. good fair 8, 15, Ceara fair 7 63, do. good falr g, I, 746 4 KW woltig
6 6 ,, , . 9. Gewerbegruppen beschränkt, unter denen die chemische Industrie mit . — * 5 5 kg * * 2 * erb De J 1 Di . —— 4 * ö . 1 846 . ee. . ö 83 2 28 6. ö ö E e, 6 , eise erm g ndssn. n. Lr b. H, der Bergbau und da Hüttenwefen init Cos v. H. und wund alle darin, befindlichen Personen nebst ihren Kleidern eine ge, Auftni gh. 1762 Stück Rindvieh, 315 Stück Kälber. Gabptign brown fair „45, do. do. good fair, 9,50. do. brown fully Kopenhagen 408 W = Dunst gualmat, 15 75 *19 00 Clre franko Mailand. die K mlt 406 v H. ,,, Zunahmen e ,, , 66 ö . . ö 6 9. 2 rg, . 46 23 rough good Stockhoim Iii. RS X bededt 1 2 74 2 2 ; ; . * 2 j 8 3 = j N ö g i de e t is n d 2 7 e * 6 ö I. . g 3 . 90 en. 2 * * . * 366 * air . . 0 roug good 29, 0. Tou ne 0,50, d — . ' 7 . 26 Die in Genua lagernden Getreidevorräte wurden geschätzt am: ö . ö . . 6 n ö Mensch schwelgt geradezu in der Atmung, wenn er höher und höber 2 6535. rough fair 7, 10, do. moder. rough good 1. 8,10, . . . DVernbland 1 Gndil. Regen. 30. 9. 1913 31. 10. 1913. 2 4* v. 53 und endlich im Naährungs. und Genußmittelgewerbe steigt, bis er dann durch die e, e. J e . . ö. * Seo, Lo. smegth, fair os, da, smooth, good fair 7j, Qapgranda n Find Nebel z ; 3 e ) 2 ! 16 16 ö ; ö / ö da . C 3.6 v. S.) helt daran erinnert wird, daß frische Luft zum wenigsten nicht immer Verlauf deg Marktes: Schleppendes Geschäft; Jungvleh be— 9. . . , . 6 n, , . good 6, Wisby 7410 WS w4woltg ] l 7 . noch der Staubgehalt der Luft, der mit ihrer chemischen Reinheit e w be plt für: r. ; G. Gene f — , 1 good or, do. fine sü, M. G. Bengal good 53, do. do. fine 3], Archangel 10 O 1 bedekk *
egenüber. ; z J 2114 geg dasselbe ist wie gute Luft. Ein besonderes Kapitel wäre schließlich snders vernachlässigt; verbleibt Üeberstand. Hartwelzen 8 200 Di hl der Geistes kranken in d ö. stalte , . ö n do. Nr. I fully good Hö / it do. Nr. J fine 654, M. Hang 2566 60 556 ie Zahl der eistes kranken än 9 Irrenanstalten nichts zu tun hat, aber auch die beste Luft höchst ungeeignet und ge— Milchtůh ; n ĩ 20 500 . . Preußens im Jahre! 21 IJ. fährlich für die Atmung machen kann. 1. Qualit: ühe und hochtragende Kühe: kö Madras Tinnevelly good 7. Peterꝛbug , n ( Schnee ( , nn, 14660 Die Geisteskranken sind an Zahl in den Irrenanstal ten Preußens 36 kJ ö 6 Ltverpool 13. November, Vormittags 19 Uhr 25 Minuten. Riga is S Rebel , 2600 1000 gen Jahr zu Jahn stetig gewachsen, namentlich im letzten Jahrzehnt. J . ö hö, es). Baum wol Lle. Der Markt eröffnete für ioko sest Kina i Sd egen, . . . zoo d. Getreide ein. Rach der Stat, Korr. waren börhanden im Jahre jgof 73 s, China. 17 Safin MJ Mutmaßlicher Umsaz 0009 Ballen, Import 1666 Ballen, dab , In Davona wurden im Berichtsmonat [006 6 Ye de ein 19 3 7876 1903 88 892 904 92 720 190 98 008 1906 103 2 ö. 2 * . Qualitat d . ö 270-370 . . z R 9 h =. ; ö apvon Gorki j 715 6. W 9m ig geführt. Vorräte befinden sich nicht auf Lager. Der Preis des . . 0 1 3 63 1 . . 905 . . ,. 03 355, Der Kaiserliche Generalkonsul in Schanghat hat unterm 27. Ok⸗ Auggesuchte Kühe über ö . 1 . senische Ballen. Amer ikanisch dieferungen ruhig; r . 2 2. . Weizens beträgt 29,50 Lire für 100 kg. (Bericht des Kaiserlichen k . ö . . tober die Verordnung vem 39. September d. J, betreffend. die 2 ; ö Manche st er,, t. Nobemben, (B. . Br, 2or Water twwist . ww Generalkonfulatz in Genua vom 106. Nodember 1913) * 6 3 e, n. 4 5 . . ö ö gefundheitspoliseiliche Kontrolle der aus Wenchom I. Qualitt ragende Färsen: . . 30 Water twist, courante Qualität Kiew ar 8 SW JI bedeck Diele Zunahme hat die jetz ellach erörterte Frage herver⸗ kommenden und die Häfen von Woosung und Schanghai Sin J .. (Hindler) l, rr Water twist, bessere Qualitat 12, 40 Mule, Wien 7535 2 SSW 2 bedect 7 G För ᷓ ᷓ gerufen, ob diese Geisteskrankenzahlen eine wirkliche Vermehrung be⸗ anlaufenden deutschen Seeschiffe wieder aufgehoben. JJ ö eourante Qualität (Hindley) 114, 40r Mule, courante Qualitt , w edect . . Llemlich heiter ; . . . deuten oder ob die Steigerung nur eine scheinbare ist. Manche (Vergl. R. Anz.“ vom 24. Oktober, Nr. 252.) Ausgesuchte Färsen über Notiz. ¶ Wiltinson) 12t, 42 r Pincops (Reyner ) 10k, 32 r Warpeops (Cees) 3. — 83 better ö Nachts Niedersch. Saatenstand in Oklaboma am 25. Aug u st 19132. renn i in letzterer e: ö. führen 4 . ö ö Zugochsen. 196 36r Warpeops (Wellington) 123, 606 r Cops für Nähzwirn Iöb.2 SO 2 bedeckt 57 4 . . . ö. ere Registrierung und Vermehrung der Anstalten, die abnehmende ö ; A Zentner Leb Hollands) 213, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 2 Dr Cops ren 75 O , Farb bed. 13 I Fs n dem Preßbulletin des Oklahama State Board of Agriculture Knauere Negij , , . 1 ; Verdingungen. Zentner Lebendgewicht e , , . „rähswbirn (Hosande) 25, 100 Ceps — 7641 8 2 balh bed. 36 ee. 2. P ; Scheu vor Irrenanstalten, die Anfammlung der chronischen Falle, die gung J. Qualltãt 1I. Qualität für Nähzwirn. (Hollands 31, 120 r Cops für Nähzwirn (h u. ) 3s, Faäsiar o , R , wong I o Fiss — 40 r Doubling twist (Mitre 143, 60 r Doubling twist (Rock 16 , , 333 . . Thors bann 22 Wr W , halb bed. 1 2 —
Witterung verlauf der letzten 24 Stunden
.
richtung, 6 ͤ Wetter stärke
schlag in
Barometer stand auf O,, Meeregz⸗ in 459 Breite tufenwerten *) BVarometerfland vom Abend
Temperatur in Celsius
niveau u Schwere Nieder S
—
mach Niederschl. I Nachm. ieder schJ. Ie Nachm Nie derschl. 1 Schauer Ii Vorm. Nlederschl. II anhalt. Niederschl.
ö
ö.
2 —
J
4
e 5 = 0 8
e
222 218 4
de
I Nachm Iiederschi.
Nachm. Niederschl. IG Rachm Niederschi. is Nachm Nieder schl. oo Nachm. Niederschl.
82 *
1
de 0
: *
— — ——
r e e.
.
(Gasse 410738 Schauer
7 (Magdeburg 6 1 741 Schauer
= ae SW AX woltig
6 H (Grün bergsSckhi. 608 WMW wollig 8 I4onhalt. Riederschl.
( Wülhaus., Els.]
3
l 2 WMW 6 Regen
2
18
1. *
3,2
* w — 82
. k ;
good 6a, Karlstad T7aG tz Windst Regen
.
* . 2 — 40 ö z. s. d * ' 3 1
3 . n 12 . längere Lebensdauer der Anstaltsinsassen, infelge der besseren Italien. a. Gelbes Frankenvieh, Scheln⸗ vist Maklen * ẽn n te fand des ganzen Staates in Prozenten des santtären Verhältnisse, die geringere Mortalität, die wiederholte Auf 22. November 1913, Vormittags 9 Uhr. Bügermeisteramt in D — Printers 31 125 Pards 17.17 42164. Tendenz: Ruhig. W W H halb bet Rormalstandes 1659 ausgedrückt ergeben: nahme in andere nstalten, die größere Beachtung pfychischer Er- Supitno: Bau eines Schulhaufes. Voranschlag gö 570,45 Lire. b. Pinzgauer J — ö M — 4 Glasgow, 14. November. (WB. T. B.) (Schluß.) Roheisen Seydis jord 7223 SW 3 beiter 723 6.
Mais: Der Zustand des Wachstums für 69 Counties: 34; ver= hrankungen usw. e, auch diese Gründe im allgemeinen nicht in Vorläufige Sicherbeit 3000 Lire, endgültige fie der Zuschlagsumme— C. Süddeutschez Scheckvieh, Middlesbrough warrantz stetig, 44a. . Rugenwalder⸗ . ö anschlagtes Grntercgebnig pro Acre fär 6 Counties. 127. Bau m' Abrede zu stellen sind, so stebt es doch außer Frage, daß Tie moderne Kontraktspesen 3200 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Simmenthaler, Bayreuther 5254. — M . Glasgow, 14. November. (W. T. B.) Die Vorräte von münde SS 6 2743 Nachts Niederschl. wol le: Der Zustand des Wachstums für 59 Count kes: 35, veran- Kultur mit ihrem Hasten und Treiben. in größere geistige Anstrengung, „Reichganzelger). Jungvieh zur Mast: Middles brou gh-⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf F 3 ĩ schlagtes Erntedrgebnie für s. Geuntteg. 163 Ballen bro Aere.— die stärkeren, Nufreg ngen und Gemüte benzegungenz der. Mißebrauch 3. Dejember 1913, Nachmittags 15 Uhr. Provinzialdeputation Bullen, Stiere und Faͤrsn ?. 7. 44 45 S9 38-40 4 152 420 t gegen 166 450 t in der Vorwoche. . 10uth 2 l 32 2 Gow peas: Der Zustand des Wachstums für Sz Counties: 49; Bon, alkobolischen Getränken und narkotischen Mitteln usm, mehr in Como! Bau des 2. Abschnilt, der Straße San Mamette— Auge ö ; Paris, 14. Nopember. (W. T. B. (Schluß) Rohzucker Trakau— 8 1 . orn? . z 6 3 137. GKeisteskrankheiten zur Folge haben, als dies früher der Fall war. Schweiner Grenze. Tänge 1552 58 m. Voranschlag S6 777 S0 Lire. usgesuchte Posten über Noth. stetig, S8 og neue Kondition 281-29. Weißer Zucker 'sietig, Lemberg
.
6
5 messt bewõrti 51 meist bewoltt 57 51
9 7 ö 7 ö 25 * e Gn c * 2 2 8 Nr. 3 für 1600 kg für November 323, für Dejember 321, für Januar. Dermannsfadt 757.3
57 Nachm Niederschl. meist bewölkt
Peanuts: Der Zustand des Wachstums für 55 Counties: 57; r, r, — ; J . Nile Maile: Ser Zustand 8 für 5 eg. 50; mitberücksichtigt, so belief fich die Anzabl der. Verpflegten während zgbö Lire, endgültige sio der Zuschlagsumme. Näheres in italienischer 2 ö ᷣ . , , , . , . ö . GJ, e n r nt. h Amhtrdän J chens. (B. C. B) Ja va, Kaffee good m m . n,, . r J 9 1* * . ne,. ,, , . ö ; w ) 3 753 8 3 ? ) * 23 j 2 ö 7 — . 0 ;. — R ö VMeytja ] — — 11 , . ii zie Seit ban s Nenne bis girpenerbsölzt gel uet tt rdttzze ä, gesöenen fee, (a. . B) Petrorenn, dee! J alfa übjabrssaat) Der Zustan e achstums für , 3 706 * w ; * Bau * ? ; ᷣ n, ö. 1 — = 5 — 3 — 33 * wi, n aa; Dc ZJustand des Wachetums fit ( 3 . . ö. an. . d. dem Kurort Bogni di Mentecattihi, 3aranschlag 24 bo Lirr̃ Frische Zu fuhren; a, Drpe weiß loko zaß bez Br, dg für Netemher 211 Br. Sberbonrrg d bedect JI T A1 Geunte 1. LVericht des Kaiserlichen Konsulats in St. Louis lich eg 5 .*. gib . ** st 23 1 ngen . bezw. 265 240 Lire. Vorläufige Sicherheit 15 900 Lire bezw. Freitag Sonn · Sonn⸗· Mon- Diens· Mitt Donners⸗ 2. ah . 25 Br ; de für Januar-März 251 Br. Fest. — Tlermont wont vem 33. Ottober 15133 6 3 . er er biz ui e 9 st 1 un * 6 2Wb00 Lire, endgültige / der Zuschlagsumme. Zulassungganträge und abend tag tag tag woch tag * 3 Jur Jtopemher 1491. . Biarrsg ö ö . u 266 . Zugange säm . e. ten für Geisteskranke e Tiff 2c. bis spätestens 2. Dezember 1913, Nachmittags 3 Uhr. hin Stück: lot New Jo rh. 44. November. (W. T. B) Schluß) Baumwolle e 6 e . im Jahre 1911 (die Angaben bezlehen äheres in italienischer Sprache beim „Reichtanzeiger?. 3 4: 19800 10000 9900 66 000 9609 9500 ö 9 ing, ö fin, 3 . 34 ler He, 1347 —— * — an. . . . nen. J , ,, enn 1 ns loko middl. 153616, Pe R erpignan 38335 W , halb bed. 13 J Fog — Belgien. hihner 1. lin Fases 1135, do. Stanbhard white“ in gte eu erf 9 . Serb. S6 9 Windft. . = . 7 3. Lastenbefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau Gesamtauftrleß: 83 do. Credit Balances at Oil City 256, Schmal; Western steam—— — , . . J . erden. mtauftrieh: 383 200 Gänse, 4990 Enten. 113 5 / 1 team Brindm 4, 8 J woltig Js d fön ; des adiudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werde, Verlauf des Marktes: Langfamies Geschaͤst; verbleibt Ueberstand. ! 30, do. Rohe u. Brothers 11,65, Zucker fair ref. Mugcopadoo sk 4 ö. 6 Trinker , , n , . Es wurde geiahlt für das Stück. derstand.! 314 317. Getreidefracht, nach Liverpool s, Kaffee Jio Ir. eln , g Brüssel: Lieferung und Aufstellung von Telephonschalttafeln, eines 2. n, Gans⸗ ; 3 40 * 3 80 4 loko 9, do. für Dezember 32, do. für März g, 78, Kupfer TSerwid T7368 WSW balb bed. 3 1 737 Verteilers und des sonstigen Zubehörs für die Ausstattung des neuen besfere Ganse ö 336232655 Standard — — Zinn 39. 90 – 4616. t Selsingfor ir ww Sberen- 13 755 JJ 5. ; 7 New Vork, 14. November. (W. T. B.) Ba umwoll⸗ . 6 — fe ö d.
—
Ra ir Co . Der 3 stand e — ch um fü 69 9 nties: 48; W 21 NR 9 ück . — XR g ö 1 n , ,, e, e. 1 . . 7 erden die ervenkranken, ? lorphtumsü tigen, Ilko olisten usw. Zeugnisse 20. bis 26. November 1913. Vorlãufige Sicherheit , . ö April 33 für Mãärz⸗Juni 3 J 8 * 8 .
Davon waren . Von je 1099 des Zuganges waren
Hrgem blich ö ; unter erblich Tri Krankheitsformen. überhaupt 1s Jahren elastet Trinker 16 Jahren ela stet
i, d bedeckt d d , 759,1 SW woltig 7 2 R706
m. w. n. w. m. r. m. w. m. w. m. k Hauptfernsprechbureaus in Tournai. Sicherheitsleistung 2500 Fr. ö . . 2 ue e , , ; 0 3337 3303 2519 n K . Spezlallastenheft Nr. 190. Eingeschriebene Angebote zum 29. Noyem ber. b. n wel ; k . Wochenbericht. Zuführen in allen Unionshäfen 5os S590. Ausfuhr — 1 h zn e ber iz in, its gärn dg är üng on fe,, 1 gach Gre bt ftainsen . Löb, ln ihr nach baum Kontinent Ar be, ‚n ,,,, iich 11 1 ; 4 1. Verteilungstürmen. Sicherheitsleistung 300 Fr. Spezlallastenhe 4. Huhn Gunze; 2. Vorrat in allen Unionshäfen 995 000. mn 7695 8 2 woltig mberillitãt langeborene], Idiotie und 6909 ö ; 1 . [. ᷣ⸗ Nr. 191. Eingeschriebene Angebote zum 29. November. . (alte; ö . ; Tugand s Tretkatemn; K 385 1019 I . 8 3643 35,6 34,463 30 60 . 27. Januar 1914, Mitiags, Hötel de ville in Antwerpen; ö ⸗ r k 3 . Grilerfie mit und ohne Seelen / ; . 64 ö Lieferung von 6 elektrischen Kränen. Sicherheitzlelstung 2090 Fr. z * — mer mer rere, Santi ,, 12
16 . 36. ö in n ehen Angebote zum 26. Januar. Lastenheft zum Preise von kurt berichte von auswärtigen Fondsmerkten. . a Buda pe rĩ - . J ; 50 Ets. ; i ö As 55 7 Rö 7 ; 1e, . 30 Ets. vom Stadtsekretariat zu beziehen. . n, 14. Nyhemhen. (W. T. B.) Gold in Barren das eil ungen 83 , e n . Portland Bilᷓ. d 8 walk ber. 15,0 as Bulgarien. bet m . Bre, 2784 Gd., Silber in Barren dag Kilogramm ) 8 . Dorta 2 WVindit. bedeckt Tabes . , S8 dis, San, 26. November 9. Dezember 1913, bis 4 Uhr Nahm tt fen 9e. ) Wien, . (B. T. B) Katholi : Drage ae z eee ö e, n , e. Gorusña 767 WSW bedeckt
Andere Krankheiten des Nerven- . - J . ! 1 ; gemeindeverwaltung in Parna: n,, von 1009 Elektriz ö ne Börse. z T. B.) Katholischen Feiertags wegen eg vom 14. November = Uhr Vormittags: D Dis Zaßlen dieler Rudrit bedeuten: O 0O mm; 1 1 0, Os ba 2d.
item:? 9 11 z 9 J * 5 . 2 e. . , . ,,, 9 . . 100 , n London, 1 Nopember, Nechm. (R. T. B) Sinhe prompt Sechẽh re 8 — 35 ö y 2 6 ** 7 8 wa, 8 = BS diu si. 1. 1 3 2 5 3 36 fo, 20 os erheit Lewa. Es werden nur Spezialhäuser zugelgsien ; . ⸗ ; X. B. r prom eehöhe 22m boom 10909m 16900m 2000m 3000 m ; k 38 — meat gemeldei. ö sich mit der Fabritation derartiger Artz tel befassen und deren . ile nf . ; e, 5 . 2g so gener amn (Gn f Is 4 ; — Die Wetterlage st wenig verändert, r Tiefdruckgebiet reicht don oo in größeren Städten Europa in Gebrauch stehen. N herz 4 ariden ns gen, 9 gang 12 fun terling. ** ö 6 ; ö — 33 — 65 — 1.5o¶ NVordwest big Mitteleureba und strußlark. in Minkmum den ch a , m. ovember. (W. T. B.) (Schluß.) 8 υη, Frang. . 6 6 ö ö. in . 1 2 . i. ki ,n, ö . ein Ded e,, über 74. fn, 16 Nobember, (B. T. B.) 56 auf Parts 106,20. . Geschw. mp3. 6 10 1 . das Wetter mid und wolkig bei —— dis e,. w Ne x 39 . in, (W. T. B.) Goldagio 36. W Vlmmel bedeckt, Wolkengrenze bei 1200 m Höhe. Bis zu No m Lichen Winden; fast überall sonden Niederschlösge im Nerdsecz diet n
ne Tr Ti e nr, his. k : 2
; ; — 8, 8, 92 3 m — ) rad. we, n,, ,
Vergiftungen J 3 . 17 2 9 9688 Andere Kranlheiten 22 3 ( 2 3 4 las Los 3 Sprache n , , . . senreg . I. 2 . 299 279 23 ) 5 062 8591 8 3 . richten für ande Industrie un andwirtschaft“ erlin ; Z3usa mmen . 2 351 2 . 2 ) 3291 9543 9, . 2,00 22 209 28,2 . l rastas? ö J