ö
ö ö K— — .
euer gnsullationzgesthaft für Licht und Wasser,
Aktiva.
An nicht einbezahltes Aktienkapital Immobilien.
Kassa.. Zugang Zugang
Debitoren. Verlust ..
Rückstellung für zweifel hafte Forderungen....
Derr Kommerzienrat Dr. Fritz Weidert wurde neuerdings in den Auf—
Mobilien bestand Werkjeugbestand . I
w
Altiengesellschaft.
Bilanz ver 80. Juni 1918.
106738
ö. 8 8
1023 50224
3 50 000 — 650 0060 10561
Reservefonds 1666 ö.
Talonsteuer⸗ Kreditoren
51 .
oss z 124242, is 31 3h
23150 31
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
, wa, n, 90 313 49 Per Vortrag vom 1. Juli 1160700 .
100266.
Warenkonto
In
Verlust
gb 476 84 München, den 11. November 1913. Der Vor stand.
sichtsrat gewählt.
er Aktienkapital Sppotheken.
.
Hauserträgniskonto..
.
912
— Sa
7502651
Gewinn.
Ido am 1. Juli 1912
3 Gewinn der Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro, Sao Paulo, Santos, Porto Alegre und Bahia
363 042 165067
1500 144002 36
Haben. . 542 91 Sh S lh 2s 6 838 33 21860 3 956 476 84
abzüglich Verwaltungs⸗
kosten, Steuern und sonstige Unkosten ..
AM„ 4683 298 05
3242 796.62
abzüglich Abschreibung
auf das Bankgebäude in Porto Alegre.
R TVo pod
33 69272
64
Gewinn der Zentrale in Jamburg ...
h28 092 53
a. den Reservefonds b. die Spezialreserve
1406809 72 622 4592 74
halbes Jahr, e. den Beamtenfonds
, , 37 Bilanz der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro, Sao Paulo, Santos, Aktina.
Porto Mlegre und Bahia.
In Hamburg gezahlte Unkosten .. Rückstellung für Talonsteuer Einkemmensteuer ..
davon entfallen auf:
c. Aufsichtsratstantieme d. Dividende 10/0 auf M 15 009 900, — und zwar auf „S 10 000 000, —
für das ganze Jabr und auf S 5 000 000, — für ein
Gewinnvortrag auf das Jahr 1913/14
Brasilianische Bank für Deutschland. Gewinn und Verlustrechuung der Zentrale in Hamburg Sao Baulo. Santos, Porto
.
der Zwelgnlederlaffungen in Rio de Ja legre 6 ae Jane ro,
erlust.
6 * 5
. 585 s gl . zh go . 13 363 .
2 zig zz os 3 i 86 . J
142 512147 2090 000 — 73 913 04 1250 000 —
100 000 3 1œ766 525351 575 855 54
2 340 381 Oh
— F 2 557 36499
Vassi na.
[76346
Siegener Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft
vorm. A. E H. Oechelhäuser in Siegen. Bilanz per 30. Juni E913.
M
An Grundstücke in
. Aktiva. Siegen:
Bestand am
Uebertrag v.
Grundstücke in Bestand am
Zugang
Zugang
Buschhütten: 30. 6. 1912
5
Kchsenbestände e Darlehen gegen Unterpfand . Debitoren
Bankgebäude in
FKtonto Wohnhäuser Siegen ....
Maschinen und Utensillen in Siegen:
Bestand am 30. 6. 1912.
Zugang
Abgang
Abschreibung
Zugang
Wohnhäuser in Siegen: Bestand am 9. 6. 1917. Uebertrag a. Grundstückekonto Siegen
Abschreibung...
M . F
Wohnhaus
Bestand
3 ; Dugang
in Buschhütten: am 30. 6. 1912.
Kontormobiliar in Siegen:
Bestand *)
1
Abschreibung.
nto für Verschiedenes
Rautionen:
1E. 2p Akzeyte
2 * - 13
Maschinen und Utensilien in Buschhütten:
J
2 2
36 843 88
I IT ß; 10b0 55 3
481514 —
Dr vis 77
F Mö 7 Ii 30131 49351710
6h 747 37
— — —
, .
63 62 79 6 S8 =
59 96 go
z33 256 02 13335
67 608 99 2050 — ö dd d JJ;
426 31214 1696 35,
47 300 -
76 031 83 206473 73 967 75 821923
11 853 3 .
58 483 32 6 833
31655 32
3155 —
S5 000 — 526568
467 631 70
U gag Ln 1s 2 859 804 64
90 480 79
96 802 78
20 1 8ᷓ
7037413
obiliar 6
abzüglich Ab⸗
schreibung⸗
Rio de Janeiro, Säo Paulo, Santos und Porto Alegre Rs. 1,525: 456 8 290
25: 000. 000
Rs. 1.500: 4 56 8 290 Bestand von Wertpapleren lerstklassige Anlagewerte) in Hamburg ...
Hamburg, 30. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. . Dr. A. Salomon sohn,
M. Schinckel Vorsitzender.
. Die Uebereinstimmung bescheinigen als Revisoren - Hamburg, im Oktober 1913.
stellvertretender Vorsitzender. vorstehenden Bilanz
der
.
18 732 052 75 16246 268 55 48372 176 93 12 747 166156 5
Aktienkapital Reservefonds
Agiogewinnes
Ueberwelsung aus dem Jahres⸗
gewinne Spezialreserve ..
Beamten fonds
leberweisung des bei Ausgabe der neuen Aktien erzielten
dies jährige Rickstellung .
202217829
6 355 630 09
134 476 07817
R. Peterse
n.
Noch nicht vorgekommene Scheckg
Depositen auf
Termine
Giroeinlagen und Kreditoren Aufsichtsratstantieme Rückstellung für Talonsteuer
Dividende 10 0½ auf M 15 000 000, — und zwar auf S 10 000 000, — für das ganze Jahr
und
500000
Nicht erhobene Dividende
M6 3 15 000 000 —
1 857 387,53
142 612,47 p 3 000 000, — 200 000, —
3 000 000 -
3 200 000 ol8 79026 2915 54782 44 253 49615 63 5h9 175536 73 91304
30 000 1 250 000 —
0, — , ein halbes . 1300 — 573 855 54
134 476 07817
Der Vorstand.
W. Sch ro ee E.
mit den Büchern der Brasilianlschen Bank
A. Buch heister.
r. G. H. Kaemmerer. v. Oesterreich. ; für Deutschland
sch 77700 2]
*
2 3 J 00 32
5000 —
17266 60
90 265 68 sĩ
in Berlin bei
756026
Brasilianische Bank für Deutschland.
eins mit
H von heute ab der
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1912 13 erfolgt gegen Einreichung des betreffenden Dividenden
AM EO0O, — für jede Aktie der Serien =, ; „M 50, — für jede Aktie der Serien
Direction der
Dis conto⸗Gesellschaft.
in Hamburg bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg. . Hamburg, den 14. November 1913.
Der Vorstand.
7502?
Brasilianische Bank für Deutschland.
In Gemäßheit des
der
8
am
13.
Hamburg. den 13. November 1913. Der Vorstand.
Schroeder. O8
Don X
330] Ahtienbrauerei
Kaemmerer. e sterreich.
Dormagen
244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Anzeige, daß an Stelle des zurücktretenden Herrn Direktor P. Boettger in ds. Is. stattgehabten Generalversammlung Herr Direktor A. Plaas zum Mitgliede des AÄuffichtsrats neu gewählt ist.
November
753451
Aktiva.
F. W. Otto, Maljfabrik Hildesheim, Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 2E. August 1914.
Passtva.
Gebãudekonto
Anlagekonto
Pferdekonto
Kassebestand
Grundstũckkonto
Wechselhestand Effektenbestand Debitorenkonto
Dampfkessel⸗ und Maschinenkonto
Anschlußgleis konto Elektr. Kraftanlagekonto Utensitien⸗ und Säckekonto
Wagen⸗ und Geschirrkonto Laboratortumeinrichtungskonto .. Kontoreinrichtungskonto . Vorräte an Gerste, Malz u. Hafer
320 4
28 25
4321
20 C0
374 715.
300 — lob 666
18271 070 0 — 116 Lr 37 1044 42908 3
Aktienkapitalkonto . 500 000 - Amortisations⸗ anleihekonto Reservefondskonto Kreditorenkonto Gewinnsaldo
ö ĩ 270 000 — 26 356 09 219 33379 28 73920
1 ö 030
1014 4296 Kredit.
Reingewinn
Materialienverbrauch .. Feuerversicherung,
Steuern, Zinsen, Diverse Reparaturenkonto . Anleihezinsenkonto .... Diverse Abschreibungen ..
Löhne, 3
1 056 88221
Hildesheim, den 31. August 1913. F. W. Otto, Malzfabrik Hildesheim, Aktien ˖ Gesellschaft.
28 3 99 078 50
3 568 82 11 400 — 2795431 28739 20
Gewinn
. Effektenzinsenkonto. ...
22611
1053 33610 200 1 O85 -
Nebenprodukten ...
ö ss J
Pasenau.
Vorstehende Bilanz sowie daz Gewinn. und Verlustkonto habe ich mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern verglichen und be— scheinige die Richtigkeit.
I
271.
; e fr. Aufgebote,
Verlosung 2c. von Wertpapieren.
& . 0 0 =
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Sffentlicher
Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Berlin, Sonnahend, den 15. November
. 28 —
Anzeiger.
9. Bankausweise.
8. Erwerbs und , enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von) * 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.
Wosbl] Sanatorium Bũhlan bei Meißer Hirsch hei Nresden
Aktiengesellschast.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der am Sonntag, den T7. De⸗ ember 1913, Nachmittags A Uhr, n Dresden⸗A., Hotel Bellevue, statt⸗ sindenden auserordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
IN) Genehmigung zum Erwerb des Grund⸗ stücks .,. 32 in Bühlau.
) Beschlußfassung über Erhöhung det Grundkapitals von 320 000 4Æ auf 80 909 MS durch Ausgabe 60 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000 4 zum Kurse nicht unter 105 0,9, vom 1. Januar 1914 ab dividendenberechtigt, eyentuell unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der blgherigen Aktionäre; Fest⸗ setzung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.
3) Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu Punkt 2 bedingte Ab⸗ änderung von 5 4 des Gesellschafts. vertrages (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals).
4 Beschlußfassung über Schaffung und Ausgabe von 20 Stück auf Namen lautenden, durch Indossament über- tragbaren Genußscheinen im Nenn- betrage von . 2600 S, zusammen 50 000 Æ, über die Modalitäten der Ausgabe und die den Inhabern ein⸗ zuräumenden Rechte, ingbesondere auf Anteil am Reingewinn sowie — bei Liquidation der Gesellschaft — am Liquidationsgerlöse, über Ablösung dieser Rechte, insbesondere durch Aug—= losung der Genußschelne, und über die sonstigen auf die Genußscheine und ihre Inhaber bezüglichen Einzelheiten.
5) . fassung uber die durch die Beschlüsse zu Punkt 4 bedingten Ab= änderungen des Gesellschafts vertrages, insbesondere der Bestimmungen des 5 33 über Gewinnverteilung und des 8 37 über Liquidation dahin, daß die Rechte der Genußscheininhaber dort eingeschaltet werden, des 5 9 über e n der Dividendenscheine durch Erstreckung auf die den Genuß⸗ scheinen beizugebenden Gewinnanteil. scheine, endlich Einfügung eines g 8a hinter 5 8, der alle sonstigen nach Punkt 4 zu fassenden Beschlüsse über
die Genußscheine wiedergibt.
6) Wahl weiterer Mitglieber in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich, durch Vorlegung went ius einer Aktie als solcher auswelst. Stimmberech. tigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis 6 ühr Abends des der Geueralversammlung vor- ausgehenden dritten Tages zei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und Industrie Filiale er oder bei einem gtotar hinter-
gt habe scheinigung gllt als Einlaßkarte.
Bühlai, den 13. November 1913. Sanatorium Buhlan bei Weißer dirsch bei Dresden Liktiengesenschaft.
Der Aufsichtsrat.
von
n. Die hierüber ausgestellte Be-
T7562] Gas und Elenktricitäts · Merhe
Drossen A. G., Bremen.
GCinladung zur fünfzehnten ordent lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 5. De⸗ zember 191 8, Vormittags A0 Uhr, in Bremen, Langenstr. 139 140.
Tages ordnung: ;
IN) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung vro 1912/13.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtzrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätesteng am 2. Dezember 1913 bei der Direction der Dis⸗ conto-⸗ Gesellschaft, Bremen, hinter⸗ legt werden.
Der Vorstand.
76459 z. ordentliche Generalversamm- lung Miitwoch, d. 3. Dezember 193, Nachmittags A Uhr, im Rats⸗ kellersaale zu Döbeln. Tagesorbuuung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1912/1913. An⸗ trag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
2) Ergänzungswahl des Aussichtsrats an Stelle der ausscheidenden Herren Rentier Gustav Püschel und Bruno Knoth. Die Ausscheidenden sind wleder wählbar.
3) Erledigung etwaiger rechtzeitig stellter Anträge.
Vereinsbrauerei zu Döbeln. R. Heinrich.
gde⸗
75495
Die Aktlonãare der Kieler Actien Brauerei⸗ Gesellschaft vorm. Scheibel werden bier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, ven E909. Dezember ds. Is, Mittags Ez Uhr, nach der Brauerei in Kiel ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichts und des
Abschlusses für das Geschäftsjahr
1912 13 und Beschluß über Ent⸗
lastung. 3 Wahl zum Ausichtsrat. 3) Wahl der Revlsoren für 191314.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung gemäß 5 27 des Statuts bei der Geseli⸗ schaftskasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vom 24. Nobember an in Empfang ö,. werden kann.
Kiel, den 14. November 1913.
Der Aufsichtsrat
der Kieler Actien ⸗ranerei- Gesellschaft vorm. Scheibel.
T7baßs] Fried. Rückforth Mm.
Aktien ˖ Gesellschaft in Stettin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Dezember 1913, WBor⸗ mittags ELI Uhr, im Schiedsgerichts⸗ ztmmer der Börse zu Stettin stattfindenden e, n Geueralversammlung ein- geladen.
Löbo3] x ⸗ Vereinigte Brauereien Siber K
Speiser A. G. Reutlingen. Einladung zu der Geueralversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der XII. or- dentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 10. Dezember 1913, Nachmittags Uhr, in den Sitzungẽ⸗ saal der Württ. Vereinsbank in Stutt. gart, Friedrichstraße 48, eingeladen.
Zur Teilnahme an den Beschluß— fassungen der Generalbersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich svätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz dadurch auswelst, daß er seine Aktien entweder bei der GesellQschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank oder bei einem Notar hinterlegt und big nach der General. versammlung beläßt. — Der Beifügung von Gewinnanteilg, oder Erneuerungs⸗ scheinen bedarf es nicht. Das Stimm⸗ recht wird persönlich oder durch schrlftliche ,, an andere Aktionäre aus⸗ geübt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung seitens des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über dieselbe.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit— glieder des Vorstands und Auf— sichtsratỹꝭ.·
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Reutlingen, den 13. November 1913.
Der Vaorstand. C. Nägele.
75417 Innstadt⸗Brauerei 21. G. in Passau.
Die 9. ordentliche Generalver samm lung sindet Mittwoch, den 10. De. zember 1913, Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Innstadtbrauerei statt
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Ge⸗ schäftsbericht3z und Beschlußfassung hierüber.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre sind hiemit be⸗ hu Teilnahme an der Generalversamm—⸗ ung eingeladen, die Anmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des 5 9 der Sta⸗ tuten beim Varstand der Gesellschaft vorzunehmen, bemerkend, daß das Besitz⸗ zeugnis auch von der Kgl. Bank und deren Filialen, dem Bankhause Merck Finck C Co. in München sowie der Baherischen Vereinsbank in München und deren Filialen ausgestellt sein kann.
Passau, 13. November 1913.
Der Vorstand. Carl Angermann.
75ls] Pillkaller
Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft. Am Sonnabend, den 20. Dezember 19ER, Vormittags 9 Uhr, sindet im Landeshause zu Königsberg i. Pr, die ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: ;
I) Bericht des Vorstands und Aufsichts. rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst
731655 Guatemala Plantagen⸗
Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Geueralversammlung am Freitag, den 5. Dezember 1913, Nachmittags 32 Uhr, im Bureau der Herren 8. Behrens K Söhne, Hamburg, . Nr. 31.
agesordnung:
1) Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zur Genehmigung.
2) Entlastung des AufsichtsratGs und Vorstands.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beahsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiefigen Notaren, Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum 2. Dezember a. «. — werkläglich von 9. 1 Uhr — zwecks Empfangnahme der Eintritts und Stimmkarten vorlegen.
Samburg, den 7. November 1913.
Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt. 7öoes ö
Leipziger Wolllämmerei.
Die Aktionäre der Leipziger Woll⸗ kämmerei werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Dezember 191, Vormittags AO Uhr (aalöffnung 2 Uhr), im Bankgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, abzuhaltenden d 2. orden ⸗ lichen Generalversammlung der Gesell⸗ schaft eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1913 bis 30. Sep⸗ tember 1913.
2) Beschlußfassung üher Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach § 13 des Statuts davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinterlegunggscheine, in welchem von öffentlichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummern bescheinigt ist,
spätestens bis zum 8. Dezember Geb d. J. bei der Aligemelnen Deutschen G
Credit ⸗Anstalt in Leipzig. Brühl 7577,
in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
, den 15. November 1913.
eipziger Wolllämmerei.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. S. Keller, G. Rausch. Tittel. Vorsitzender. .
Der Geschäftebericht ist vom 24. d. M. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, hler, und auf unserem Kontor er⸗ haltlich.
oss] Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Verein.
Die Generalversammlung vom 9. Jull 1913 hat beschlossen:
I) Zum Zwege von Abschreibungen und eserpestellungen das Grundkapital
der Gesellschaft on Æ 10989 800 — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:2 in der Weise auf * 733 200 — herabzusetzen, daß ein Aktienbetrag von zusammen
je nominal 4 1800 — in einen
i456] Aktien · Bierbrauerei Allstedt
zn Allstedt.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentl. Generalversammlung auf Mittwoch, den 10. Dezember 1212. Nachmittags L Uhr, in das Hotel Weimarischer Hof in Allstedt ergebenst eingeladen.
Die
Tages orbnung: 1) n, des Vorstands und Aufsichts⸗ rate. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung. 8) Wahl von 2 Aussichte ratemitglie dern. 4) Geschäftliches. . Geschäftabericht und Jahresabschluß liegen im Kontor der Brauerei zur Ein- sicht der Aktionäre aus. Allstedt, den 12. November 1913. Der Aufsichts rat. R. Abicht, Vorsitzender.
73163] . Osnna · Rochela Plantagen.
Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 8. Dezember 191. Nachmittags 3 Ur, im Bureau der 2 EX. Behrens & Söhne, Hamburg,
annstraße 31. agesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zur Genehmigung.
2) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren, Herren Dres. Bar⸗ tels, von Sydow, Rem S 4 Ratjen, große Bäderstraße Nr. 13, bis zum 2. Dezember a. c. — werktäglich von —1 Uhr — zwecks Empfangnahme der Eintritts und Stimmkarten vorlegen.
Hamburg, den 7. November 1513.
Der Borstand. P. Hamberg. Katterfeldt.
75024 Bilanz zum 20. Seytember 1913.
Attiva. Granbftülle
. 218 900 = 377 790 —
1 1 6g 06 1—
5
1
1
1
1
260 000 — 317 664 — 5 358 30 322 289 68 28 125 87 As 698 40
11163
Maschinen und Geräte Werkjeuge ⸗ Elektr. Licht, und Fraft⸗ anlage Heizungsanlage Kontoreinrichtung Fabrtkeinrichtung Modelle Hane, Warenbestand k Bankgutbaben Besitzwechsel
Kundenfor derungen.
Vassiva. en nnn, = ö uzablungen K Beetz licher Referdefondds Obligatlonen
. — enschulden usm. Neue
gs ooo -
10250 — 9020 — 541 000 — 80 C000 — 182 618 94 21 000 —
vorm. Becker Ce, NJormagen. Hildesheim, den 25. Oktober 1913. . ö Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ F. Lüdeking, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor. schaft werden Liermit zu der am Frei⸗ ö 5 e * 9 9. 333 86 tag. den EL2. Dezember E912, Nach 6346]
16 gas 37 mittags A Uhr, im Hotel „Kölner Hof“ . . 6 . Gebhardshainer Transportgesellschaft Act.⸗Ges.
S5 O5 * üu 3 e, , en.
353 5915 1M ordentlichen Generalversammlung er⸗ ' 22 h 1 in Eiserfeld (Sieg). Bilanz am 30. Juni 1913.
565 * gebenst eingeladen. 46 006 — Tagesordnung: Betrag 6 34
I) Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 200 135 94] Aktien konto 13 eh , 15 198 47 Kreditoren 1ol 284 0
1912 1913. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung 399038 3409 83 / 6416 56 32 37 .
des Reingewinns. D sn 5s 234 284 6
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Soll. Gewinn und Verlustrecknung per 39. Juni 19183. Haben.
sichtsratz. M Wablen zum Aussichts tat. Dlejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Beiriebs ausgaben k 31 91906 Betriebseinnahmen Drahtseilbahntto., Abschreibung 2223 26 ö 33 a2 30 z bi? de f e fle len dabon abhängig, Eiserfeld, den 13. November 1913. ] onäre ihre Aktien oder die .
in Cöln zu hinterlegen. Der Worstand. Dormagen, den 15. Nobember 1913. C. Steinseifer. ee degichtsran, kö J. V.: Justtzrat Jüůssen, Vorsitzender. e ,
Aktienbetrag von je nom nal. 1200, — zusammengelegt wird. Von ein⸗ geteichten j 1800, — Aktien werden 1200, — mit dem Vermerk Voll. wertig geblieben gemäß dem Beschluß der ö Generalpersamm. lung vom 9. Juli 1913 den Ein. 6 ö überschießenden Æ 600 — en 3 j 5 zurückbehalten und vernichtet werden. 53 ,, . , , ö 32 Reus Rechnung?? n en Vorschriften entsprechend ein⸗ ; 21 gereicht werden, treten die Bestimmungen Gewim 18pEssẽ des S 2990 des O. G. B. in Kraft. Auf Grund dieses 3 fordern wir die Aktionãre unserer ellschaft unter An. drohung der Kraftlogerklärung der nicht rist- und vorschriftsmäßig eingereichten tien auf, ibre Aktien mit Dividenden. schelnen 1913 14 ff. und Grneuerungsz. scheme feñ , . * de gr ger, ge me, 2 — * — nne lc märkilcer an e n, me e,, jwecks Zusammenlegung einzureichen. nur unsere Formulare zur Cmmreichung sind dei den Einlieferung stellen erbãltlich. Unter Din weig auf oblgen Beschluß fordern war die Giäubiger unserer Gesellschast gemäß S 289 S.⸗G.. B. auf, bre Anspruücke an.
zumelden. Der Vorstand.
Bilanz des berflossenen XIV. Ge⸗ schãfts jahres 191213.
2) e, , der Bilanz, fe n. des Reingewinns und Beschlußfassung über die Verwendung des letzteren.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtzsrat.
4) Neuwahl sämtlicher Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß 5 25 der Statuten.
5) Aufnahme einer Anleihe bis zum Höchstbetrage von 53 000 .
Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher im Geschäftslokal der Ge⸗ sallschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, aus
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalbersammlung sind gemäß S 17 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens in den drei der Generalnersammlung unmittelbar vorhergehenden Tagen bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft Ge⸗ schäftsstelle nsterburg, Wilhelm straße 36, oder bel der Berliner Dandels. gesellschaft zu Berlin W. 64, Behren⸗ straße 32 33 ihre Aktten hinterlegen.
tliche Bescheinigungen von Staat. und Kommunalbehörden und Tommunal. kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als binreichende Auswelse für die erfolgte 8
Pintallen, den 13. Nobember 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtgzrats:
Braun, Königlicher Landraß
Robert Hilgenberg. I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung.
2 , über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand. 3) Abãnderung des 9 15 des Gesell⸗ chaftsvvwertrages, bstempelung der
ktien . Hinterlegung bei der Ge⸗
Gewinn 1912
1250000 — 89976 35
1386 5831 81 187744375 Verlust und Gewinnrechnung ür das Geichattsiake 181213.
3
L. G6. Champagnerflaschen . Fabrik
pormals Georg Boehringer K Cie. Achern.
Die Aktionäre werden hiermit zu der n Dienstag, den 9. Dezember 1513, vormittags iz Uhr. mn Fabrikgebäude Achern stattfindenden, orden lichen ellschaft.
eneralversammlung eingeladen. 4) Wahl eines Aussichtsratmitglieds.
Tages ordiuung: 5) Beschlußfassung über Erhöhung des ) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ Grundkapitals und Aenderung des n über das Geschäftsjahr 8. 3 des Gesellschaftgvertrags durch
ꝛ ö. Einfügung der neuen Kapitalsumme. Bes e gn, über die Genehmigung VDiejenlgen Aktionäre, welche an der der Jahresbilanz, über das Grgebnit
,, . teilnehmen wollen, der Gewinn. und Verlustrechnang und werden mi Bezug auf § 15 des Gesell⸗ über die Verwendung des Gewinnt.
schaftgvertrags ersucht, ibre Aktien mit 3 Beschlußfafsung über die Ent lastung doppeltem , . oder die des Vorftands und des Aufsichtsrats.
Orel über die Aktien lautenden Bepotscheine 89 e Ausübung des Stimmrechts in der bel einem veutschem Notar oder bel der Fabbersammlung ift nach 8 23 dez
Gesellschaftskaffe spätestens Tage ö vor der Generalversammlung gegen er⸗
Empfangnahme einer Ligitimatlon in den Hungscheine bon Banken oder Jtotaren kbfschen Ge äftestunden zu hinterlegen. äte stens bis 8. Den rmber In e. ö ö
Stettin, den 14. November 1913. le em imterssertig ien Nor sand hin er.
,
Gese z
Achern, den 16. November 1913. z Der Vorst and.
——
* 16 *
Reservefonds (gesetzlicher)
Unterstũtzungstonii o
Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrtsfonds
Kautionsakzepte w
Kreditoren feinschl. Anzahlungen auf be
Talon steuerreserekonto.
Delfredere⸗ und Garantiekonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1911 12 Reingewinn in 1912 13
Soll. Generalunkosten
e
Betrag 46
.
727722
Aktiva. Vassiva.
191118 26
2 859 804 64 — 2 Saben.
= 3 3
65 6h 19
Drahtseilbahnkonto Bergwerko konto Dampfkessel konto ; Gerãtschaftenkonto ... Debitoren
Kassakonto
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 83 535 1ᷣ, w — — . 28
1 / ö ar de itrien und 8 r die ge,
Per Gewinnvortrag aus 1911 12 Bruttogewinn in 1912 13
An 11 Delkredere⸗ und Garantie konto. Bilan konto: 16
noortrag aus l311 12 65 065 19
iam, . j 919 13 19839337 Reingeminn in 1912 13 126 95376
10 000 —
. 244 003 76 191 11895 309 068 95 Die das Geschäftsjahr 195 T 13 beschlossene
ift zahlbar
be der Liegener Bank für Handel Æ Gewerbe in Siegen, bei unserer Geselschaftsk affe. Siegen, im November 1913. Der Vorstand. S. Majert. Ad. ODechelhäuser.
haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notar über die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, ven Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafiskasse in Dormagen oder bei der Bergisch Märkischen Bank
TI sss J Dividende von Go
fũr
er,, sabritz. Ahtiengesessschast.
dite didz or?
Der ANufsichtsrai. Robert Hein.