86 2 1g] 74 83 Co 3s Cg gi 72 24 g og s es si sao 4 es si s6 28 43 zi za oz Can 3 18 sz 33
86 ,, s sös 14 3 8 33 e ü 35 86 8 Ii os r, i 10 g. in 7 , gs, So 2h n 2
28 do 3 S3 116 is r 35 2 zofge oe 86 . lol 18 21z 302 9 18 3 K ss 713 ; 8 s gte S0 16. gz F ü n f t e e i la e
3d 43 do ba 7s h, Hon , 1 2 3 Ho 6, s 6s ' den , ö . zu 8s 16 dh , n sä o, io
z J 184 91 23 Leg z ss s 1 19 133 z Bös a ö s z. „os 1g r a5 az as 100 s s 28 z so 8s z. g;, , , ö, e, n, n e, den, m f. ' w ; ĩ zs 8e si s. 6 ie s se 6g (rs z 'sf zz 46 3 . gät se His 41 d 73 86 8 did g sz, is ss ss a6 6, , ö oe gc is gl on e i e d n zum en en Nei 3an eiger und R ou .
Sid i 365 6 do 33 . dig ses zo e Sör, izs 43 zög d n , g dos ir ö n', se s s s, s ä ', sal c dä öh, ! renktschen Stag anzeiger.
. ,,, , , 221
; 445 517 * 24 5 2 7 57 86 0 98 9 j 83 * 8 ö id s8 30 wo s 23 15 8 d! 33 oe l ss ä gs Bs Js zb zezöze r. , se re se go z38 3 z e ss go a3, ag6 wege, * e Berlin, Sonnabend, den 15. Noyember 1913.
305 40 62 74 4093 33 386 58 82 85 924 33 46 84 41 47 50 87 913 24 68 80 86 64 91 519 30 36 72 74 78 82 93 620 59 68 647 68 717 22 59 95 84 wan, de e, e, r nr mn, me. a. r =* * — 97 915 g68 90 96 98 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Hendels . Güterrecht, Verein, Henossenschaftg, Jeschen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzelchen, J
ss 26 4 42 C25 7è5 43 845 88 55 285605 890 135 69 206 75 79 84 9s 358 309027 40 45 506 68 141 61 85 86, 2 24 235 27 43 63 87 7f6 22 35 50 r 3977 Dl Iz ss Ji6 2d 33 dos sz sz zz ' sg 23s d, ö dr do gö län n d gs dö stg bn s öh göz 3 d ss zufhol zit sl s ö los 6 2ᷣ 85 puentt, Gebrauchemufter, Konkursè sowie die Taris. ind Fabrdlanbelanntmachungen der Kisen bares gent; em nd? erscheint auch in cinem beson deren Biker u er n Tf!
2göen sz ge lig 1 18 76 211 3786 0 33 zii, d zs 36 si s ß ä., Rs 4s dä zi gitz s o. Bs gr. ss zahßcke ö? zo, ids C3 So o M7 255 33 ib ls zzz ; ah er d ö ö. ü . 33 led, ss ei sz gos a3 , b sz; 36 4e , g Rö sb 7g zi zal ß 4s sz dJ, , d g hl ih 5 sc e zos dh zs zii ze goöö bez fös 359, sii. entral⸗ an ö 2x3 10 3 zit 47 35 63 zal jo gls z 34 41 70s 63 851 d 70s i 1d 2 gi Er 1 n Ent e Mei (Mr. 271 A)
247 80 85 C0ß 700 93 804 13 28 290000 25 31 35 40 49 54 57 72 134 310001 47 159 22 ; 542 71 624 30 49 72 87 89 716 36 ö 322 737 42 68 88 ( 10 37 48 59 74 220 20 2 37 er für eutsche Rei j e . ᷣ 21 6243 ; ĩ ; 5 60 56 8 e, wie. e e . 5. r alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Handelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
271944 47 57 69 103 509 71 84 264 69 2 33 A 30 17 27 41 51 58. os 35 27 74 79 965 So7 33 41 50 51 92 g5z 35 15 214 25 S0 8 86 gos 11 40 36 5. 55 31g 49 53 51 85 400 195 75 5553 465 3 99 553 87 FJ S1 53 35 und Staaiganzei 97. l . . r ö 3e m 1 sh 64 ss 67 6 6 sz; 3 8 zu löl z5 75 85 lol sz s. ol 6; 33 ö zz re , , gs so6 13'536 365 1'935 7iJ 2 ä , sis 2. 4 sr . w k Dig mn, uche Nummern kesten Bo 8. — . 5 35 i ss Ki zi äs ss anz ss s , g geen g s 3 i. s sss, s. e is 6 g. 6 3. , es n 3 8 . k 33 a ü, mn — ———— e Te se. Einer d gelbaltenen Cin eiteik 39 5 17 39 30 15 92 4835 545 3 607 65 g4 58 70 78 575 76 613 16 222 7 33 8 45 59 103 12 28 38 59 3. 72 22 ; 1 410 42 72 om „Jeutral⸗ ; ; . ö irn. 3. 260? 560 59 388 13 204 45 81 310 33 218 29 53 7 302 i3 18 235 52 68 zi les g, i eg zörs . , g g sr , ö,. 3 Go d nr ice i 6e, 2Bentral Tandelsregkifter für das Dentsche Reich werden hente die Nrn. 71 . mn, , n. ausgegeben. 1 400 53 99 5io 21 50 70 So 58 34 92 2 323 s ; 19 21 23 65 533 669 73 75 750 7 ol ö 58 64 966 13 3 . 66 ga 93 S0) 22 35 go gie 5. 292035 S5 119 38 69 215 65 72 96 399 75 91 306 17 25 475 68 75 81 82 35 S57 Jes Ze S5 735 80 86 i5 25 29 77 93 . Handel 24 h . 9 k . ze ÄWihenburg: Ar. S687. Patent, eigem Vorstgndsmitgliebe die Jweignieder⸗ Handelsgeselschaft. Die Llquldation ist 2707 al 30 ss 75 83 15656 85 215 71 23 38 47 79 37 89 6 403 13 39 70 37 385 445 50h 48 55 Sös S5 97 766 333937 56 190 23 235 37 35 60 70 82 360905 25 27 71 96 140 52 55 99 2330 Han elsregister. , ,,. It Jr. i. Husatzpatnt, d. Schmeig; lang in Berlin zin vertreten. e,, . und die ser ber gd wr nb 3l8 22 63 37 9 422 43 65 6 79 87 6. 343 44 79 617 719 29 45 66 85 8 21 16 89 87 S9] gos 41 44 97 212 16 23 31 99 309 40 41 58 63 73 304 26 4 69 g5 457 385 83 öh „51931 jet Fo 05 0 md . He. 3 66 Ni. 53 905. Fatent, Nr. 39 3036, Husatz⸗ Berlin, den 8. Nobemher 1913. 1386 bestehende Gesellschaft wird von den 304 8 16 80 602 26 64 69 g3 94 706 3235 26 32 35 75 837 834 3153026 2, 258 37 74 95 1093 14 26 49 323 30 58 73 56 605 36 40 59 64 54 95 630 45 7J58 84 87 S2 23 3 ustedt, Grossh. Sachse nn,, n. „e hund 43 teln är za tinn Katent, e,. Gugland. Ni; Sehr ili; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. bicherigen Gefeststhaftln reti Win 217 2 63 64 st Seo 40 69 70 gol 293926 13 100 66, 67 s3 219 6z s6ßz s 35 zi js 43 15 B36 19 si 8 461 iB i5 33 S5 318 18 235 31 3 58 41 8 Sè Si 59g gob 34 Al , decem an, Hodge, aten, ä Dmemark, rr. gz sigi Abteilung 89. helm Rgundoꝛ ff, Kaufmann, Berlin, und 12 50 68 65 77 86 98 82 z03 41 63 74 78 98 401 47 6! 72 77 526 5 63 82 556 97 713 27 915 16 31 37 58 85 89 N zömgol i ie n s e n, ig g ,, nen, lee, m meln e n m, m ten denn fhre de Aent'. TKtentann dung; im mischen am 14. Juli Eeriim. Sandes et 00h] Dugo Naundorff, Kausm nn, Berlin 2Aibl4 34 45 ; o7 863 37 99 His 645 83 736 8s sil gei s. 518 36 Ho; 25 34 47 69 7a 75 335035 45 62 67 69 99 lä 6s 68 8 74 93 9. 268 40 4 bi 63 33 * iobäcd, Firma zeanis Mauff, An. Ember gö1 in, zemnt scredende Aende, öl erteilt 3 Auer ten ste Höch, enn, Bandelsregifter ieh! Bh? Del gt. g: ; 2740 443 105 1618 64 238 57 65 87 9 515. 645 83 736 58 9 ' *. . ö 122 9 z 7 302 st dt⸗ eingetragen worden: rung des § 4 des Gesellscha i5bert 3. Pat ; . . des Königlichen Amtsgerich ts Berlin⸗ wiecer fortgesetzt. Bei Nr. 22 442 F. Ml 99 315 31 38 70 76 431 32 45 36 56 43 46 56 314967 88, 91 1I2 25 30 37 2d 23 27 36 33 242 70 81 85 355 738 456 18 3 10 42 6 so 410 3 ss bis 36 5 Jö is Man. Bi Arlendᷣwerde' öh caftereetrcser Patentcnmldung; inftosschen var einiger Hin, m, n,, Otto Hoffmann, Berlin: Inhaber jeßt 18 358 99 Cor 2566 80 sib 44 61 281054 82 36 gl, 115 20 217 63 85 35 35 37 Jai. 6, 4e sj si ser olg ii 4 s i 3 37 45 si ss 75 75 So; z. s sis ss 76 741 So is j5 3) uind i, 664 . duis Mauff, 96 r rer n Bäaenudegeben. Zeit erteilt, Nr, 3 Has Zusatzhat nt, In unfer Handelsregister st Heute ein. Carl Better, Kaufmann, Berlin. — Bei 958 92 R 8, 03 23 27, 44 46 79 8i 49 13 27 61 78 83 96 29 41 59 77 39 31 43 59, 65 713 33 53 54 55 57 sig] g03 55 80 93 . r n , J , . Kgl. geri armen. anmeldung; inzwischen vor einiger Zeit k un nr , heilt un Nr. 23 417 Garbe, Sannemann 4 2m . cg * 728 . 261 62 9 ö . 6 i h, i ö 9 zig 3 . 2 850 928 45 56 65 67 ö. 5 86 gos 8 13 16 23 33 36 66 za o, 3 . 3 49 13 kJ . ,, . ail em, sie . nl n zn es, 1 ẽ. 3, , ,, I7 26 31 34 35 402 5 59 63 84 577 8 31 34 62 87 983 87 97 7195 * ö. 66 68 809 n 31 5 2 ö 09 = ; In unfer Handelsregister Abtei! N Len CErllärmngen abzugeben, die nötig sind, Jweian cbherlaffüe“ n ie, denn mit haftende Gefeisschafte? Herman en ö e , , , auer ha eh, Vogt. 7594 , teilus 6. ant die th enge cell daft ais bere Zn, rr nsnel nn, ,, it aus . a d e dr 87 9 79 98 817 98 g906 1112 4 408 25 31 68 69 35 50M 1 26 64 313 56 76 92 407 15 38 44 75 78 205 36 355 434 54 80 565 I6 686 69 97 98 102 23 31 58 826 49 39 Auf Blatt 623 des Handelsreaifters Nr 43 8339! i ,, n,, . Inter aberin eingetragen wird, dies auch bei F, 3 , ann, Oordeaun, Zur Vertretung der Gefellschaft find fortan 48 49 31 69 76 36 84 ob 44 71 74 95 700 95 sig 92 504 15 17 45 92 652 94 709 29 700 1 13 1s 18 22 385 50 5a 822 99 96 gol 55 535 ed * sielercgisters, ne ie erdteffei Industrie, Patenten, Lie nech auftzen Ftahnh kel Die JMreiqhickerfässung ist von Hameln ß ö 2e 4e abs Ls 38 202 so zi 30 3. g söoögzg dlc irh, , g? w zig oi so s3*ü * 33 w ,, gönne gr g do 109 go Lor zs gn kreiert na Mr Möckel Bachl, riengese sschast mit den Sitz: zi Feng etlche Uelfulin ranger fag Berlin verie t, Hei in, , fe bbeiden Gesen chalet Sanne mann und . 43 * * , ,, 202 39. 17 . d 791 20 H ö . . K, in Auerbach i. V., ist eingetragen Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Y die Anmeld , Handelsgesellschaft Hugo Schmidt Ruhemann nur gemeinsam ermãchtigt. = 3 Sin Kr, 6 „ol sg sß s; 236 ch gg sl E 6 154 6 os, ig 9 31666 115, ri d gz all 1h 331 3azgög, 3 ge 6e g 1093 34 29 4 83 ö si. 43 z. 36 ss sl s3 is norden, daß die Firma erl ichen fn HY. Jabrita lion einn re etrichtenebnen, Vie ihnhslenn gen, Bon, batenten für die l Con mne ernnsbaltgeigg, hn n, Rei Fir, g ist. geg een. . wioeol g 8g kh be, , d den m, gil 25 6i ir Ci oi , be s,, ds hö Fötz zt i; ds (l siß zz se zi ss, Wc, s, ä se sl Fs özö z5 Si ss 166 6̃ tiuerbech i B., den 11. ion 1913. sesch'rtgelen nge algseerkräer benin, d un AWurkeitkneise dies Herdlicker. st greg, . bäiberizd cz che, Berlin: Ber. bisher ge Heselischaftei 96 0e 33 56 S23 39 80 81 903 . B., 834 7 ö 3 . 98 ö. 4 . 34 36 68 g8 843 61 . 8. 60] 41 59 70 1 614 28 . ö. 6 . Königliches Amtsgericht. J . ö . ,, . Richard Brose ist alleiniger Inhaber ber Richard Brose ist alleiniger Inhaber der ; 19 61 85 2 ö. ⸗ ; 29h et g 11. 65 108 * 56 65 79 95 ö 6 ö ( ö ö 36 32.79 S4 800 49 54 86 928 33 35 30. 9 . 15 89 — . . Hantelegesellschaft . ,, 5 595. n. ö ö Datent, Firma. = Hei Nr. 2651 ,, Firma. Die Hesellschaft ist aufgelöst. . 27042 47 71 133 79 219 324 436 219 21 48 90 3658. 82, 496 593 17 317009433 98 10 42 3 2056 8 68 397 . 35. 65 73 . — 526 36. 88 632 34 83 729 54 68 79 Baden- Haden. e,, . ͤ J ,, Insatzuatent, Ulingarn: Priester in Berftu)? Inhäh rnit; Bel Nr. 34 717 Günther . Weber, 575 86 91 610 45 64 78 86 91 97 33 boꝰ 20 25 36 76 714 19 23 132. 33 53 76 84 535 36 644 69 704 336056 4 65 87 111 39 71 87 88 262 87 S803 11 14 16 18 60 84 88 9909 Handelt registereintrag Abt. B Bd. J ö ba ente . 1863. ⸗ J gent, 89 Rußland: , —⸗ Hi , Berlin: Der bisherige Geselsschastet zi gs 18 36 51 53 so 9H 883 gi, sz o d Got 6b, ß,; ss ß d, i z os 73 86 sis j si sat bi sz Hä s gl os, eh zs zö. dis zi, sz zz 4 ra mi,. . . Dis 3 n Firma So eit des Rinux n'! H fen . 4 Ga ls. c batent, Rr. , 3 ö, g Win PHiesterelt. , F, Rliheini Gänther ist. Tliein ge: Inbeher 21 68. . . 296694 13 4 55 3 93 1g! 13 3e 41 , Ss sz, , , de, s, se e 33 3 63 sss g 37 Tos 33 r ss 3z6zozs zo 313d ss, 115 C8 219 34 8. minen ge Raden magem G. kin ecnehn ungern afl hmmm nn n aßpatent, d. England;: Nr. h 66 lg H Cäkruhhricthieltet, , Dan, bertreten der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2n go de o z , i d e, g Gziö ge, s srn sz s 6, b bis 3izchö zr z3 6 az, el, s 2e 4 sI ge e Seo 27 534 g geo os al. ig 46 so s3 zog 17 ohh sg gi6 z m. b. S. in Baden — Ble Firma ist . Törn, 3 run gi, r eien: 26. armee ,, fi ice ne bn me m ,,, , ö. 23 6 zäh ss iz i, e , än, sn hb sb. 8. fo 64 ss ß ziß rz 33 76 dc 42 5 al 4, i s , Fi . , w wa Fs Ks Cr zie lg 2g 43 äh ss si 5; erloschen. ,,, e. ii e, ren, n, . dl Gächöden n Belkeuntz s' sicnn äs Campers Beriag.; Bern. Steglizt 26 47 61 70 81 716 26 36 833 57 69 77 936 77 lß 33 El? 59 C66 721 30 47 81 9 337900 41 42 69 181 96 Bi 72 302 El 64 993 23 26 56 78 S0 . Baden. den 12. November 1913. , Gn , n, , . g. cHalland beantragt am 28. Sep- Jetzt offene Handelsgzesellschaff; Ticselßs Niederlaffung jeßt; Berlin ˖ Schöneberg. 4 91, sor ö 59g 6 295692 118 20 29 47 98 237 96 zo , 336 ß ges 4 83 . „6 Eo (gi ai 23 8g sz gs Höß. zwo zösbo6 24 t, a5 15 io zo 39 33 Großh. Bad. Amtsgericht. ee , ,. , nber, 1; beet, b, Fial: Rt, elfe ge ee el esn, diefe , , mn ws ren,, 2ogl 5 11 337 413,43 s3 214 4 i 43 Rö, ögs 18 36.2 4 37 665 z166t jo 18 6 3, 28 43 zo, 144, 3 346 s, oö ? zz ss 7a sz 79 ss ez 215 365 zs T3 35 is, 2. 33 23 ih ö ̃ d . 166i. P baten, . Tanaba: Kurtz lum dec fel ff n je ir, deutsche Haus Lilbert Wagner, 300 12 39 40 47 49 57 434 78 80 70h 50 §15 24 915 35 68 75 os3 296 17 237 76 83 99 zos 21 83 gi 37 46 35 gis 5b z8 gi ß so 95 458 bar 28 se Sö Hitz 253 hö ,,, mm, lo]! (m nme, en nn,, d, , hen, Heu en, gen,, ,. gemein cha stllh' mnchen Schöneberg: Niederlaffung jezt Berlin. Ell 3 67 60 57 36, oo 15 56 309olg 71 So 101 18 71 73 200 15 13. 430 35 39 45 5I 36 49 97 621, 27 338019 40 50 65 127 39 71 223 27 41 753 722 237 4 63 83 915 44 85 Veröffentlichung aus dem rern dt ? Jö von zwei zwei weitere Patente, betreffend: Kochhend De Ptöturg des Kill wicstsg af, m W ti, ss dis Fang = Sructer i sI0 49 49 78 2 gr4 35 57 61 än n se i s , , g , se , s dr d ö ds, 7 s8, go. b 3s sz; 75 Sr s8 s st Ilg 23 73 r si 83 36dor iß z5 6e s sz loi is zh Dandels reg istex. ein gltzcsnlied' eg Westendes pöerinen mit, Heizeinrichtung, zweite lig Worfteil. Kstenrotutg zehn, , Gin, Pauli & Hellwig, Berlin Wislmers., 28001 33 63 zo, 113 65 83 91. 290 I6 sg 7. sd 5 os st 19 24 ol 329005 2 27 45 br 63 7e gl 88, ß zz özoz 40 ss sal 23 47 75 ge s. 3 S3 7 216 sz 85 9. 336 35 3 Hariweigengries- u. Teigtwagren- k 8661 atstands und ehem platte, indem sie dig aus diesen Anmel richerLeminbti eh rngerlen, dorf; Die Firma lautet pt. Hanfa. 41 56 301 7 25 410 59 66 513 21 7062 31 S857 47 69 915 ß 6, 31 lab, ælz 39e 6s 6ö 67 94, tos 3 37 33 7129 35 39 55 63 sI S4 Sad 75 53 5.5 oh 47 53 z. öl 39 44 91. 6 , , , d, n, nne Stfllbenttetet bon. Vor. zungen fstehenden Rechte Uberträgt und ht * Denteleg ee lj aft: . Drei Giro Panüi. 3 bisherige 9 59 6 Has 8) 72s si sag 45 76 30oioiz 116 6 b8 9 86, 203 6 s 6g 34 5 ga Fg bol 58 z; 75 643 3 so . 21 sz 25 65 69 zo gs gs 1. 45 51 33 Je 65 71 36 5165 25 zorr) und Fambrscht, Zwelgnleder, nde itslliete n . zug guf ie sich verpflichtet zur Herbe füstung der ärmd'l engbehenn (hh, ö in- Bit Gesellschafter Stto Pauli ist alleiniger 82. 915 47 71 33. 343, 7. 69 406. 9 z 95 „39 43 383 33er e 16 32 27 33 45 S33 78 go 333033. 41, 365. 38 110 18 7 88 217 89 30,40. 43. 69. 70 80 zo 80. . Bad Spomburg Y., , DSöhe. , , . . ö . Fintragung der . Gesellschaft gls mersdorf, ist als persönlich haftende. Te, Inhaber der Firmg. Die Gefellfchaft t 281916 3s 44 5 89 gl ge 1933 66 66 5i6. Tas 31 565 sis is 43 78 935 3 503 41 45 5s . . 13 30 33 sz 33 454 g or ij 13 z5sgz0 35 38 z5 Sli tz S9 8 858 h kt Tniggz, ist cin den Börstend aus., het u Werften kemntglicdern liche Patentinicberin fame zu wellen An, me ener istn lg Hf cbäff l erret aufgelbst. = Bei Rr. 11 305 Gzgce neut 7 200 30 58 69 308 35 57 88 428 44 96 98 K „321926 47 49, 59g 89 106 5 18 48 53 81 35 59 „2 62l 46 149 79 80 33 7io 110 4 48 93 204 18 39 33 41 60 geschieden und an setner Stelle Hermann . , . er. meldungen aus Anlaß der erwähnten, die Die Gesellschaft hat am J. November iI] Beinehr Friedrich Grumme, Char- 49 33 653. 572 02 4 15 69 94 302955 107 40 s69 64 299 37 30 33 9 200 45 323 30 39 64 82 42 32 35 48 54 75 7 So 44 53 g0 9235 66 s65 300 13 79 416 34 38 45 99 56) Bebel in Lambrecht zum Vorstandgm siglied Han in. Hihi . ust Coll in Pünschenswert ein sollwen, und zur Ueber. begonfen il, mg zz offene Han, lotten nrg; Nederlsa sung et: Oalenfer. N ob 44 58 958 63 65 ösöe zöo, Fc, 41d zt, 6; 7e ra, ss 6 4g gls Fl 68 sio 44 75 9giz 22 27 zu5o75 ißt ze 38 z06. 3 26 28 96 z. 513 18 35 39 83 Si 78 SIe 3 hestelt. Die Prokura des Äugust Bayer win, ,, n, nnz , . tragung er ict anch ag ihnen auf bie kefts ellfcefts , n Verte, Bel Rr Iii Ie Baui Bifumenfeid K 28307 118 227 57 Z06 46 48 307 33 os 5 79 dr Ss, Ss 5e 62 77 51. 35 36 38 35 zos 12 15 73 85 4li. 365 63 S4 or 5. S536 41 56 85 J55̃5 . t erleschen. Ben Walentin Wahl. anf. Walter SFengftin enlinzicherfchöl. Jheue, CGzsell tgaft, M ähre Beteiligung mit barchffänote gen Buch-Druckereissin Co., Berlin Schöneberg; Dem Paut 1 94 06 19 335 52 55 70 72 75 35 906 14 17 63 77 34 97 3250675 98 104 13 32 83 90 96 237 453 So 74 zo 623 65 66 7aß Saß sa 355014 5z se si 111 15 83 206 18 2 man) in. Lambnecht, ist Prokura erteilt in hr . Kuntz delgziger in zz , dehnte erke gh, en, bahnen Kchnnmntdlung, Vertretung der Gesell,. Blumenfeld, Verlin⸗Schöneberg, ist Pro⸗ 336 33 600 6 iß 90 70 27 69 sz 303030 38 117 35 45 S3 I53 76 75 39 Ibs 41 6a Fr zs 444 46 4 bo zi . 50 Sag Sz 58 S5 6 go 5 3607 73 106 7 73 535 69 635 der Weise, daß er berechtigt ist, in Ge— sätlin Söncefg rt Terselhe ist zrnäch. Rr 425 schß und Nr ldd ins Frank, seflith, shn Gesellschest!. . when, fura erteilt., Bie bisherige Gesellschaflerin 6 gg rds S815 16 25 43 os 6 78 8ö Do 47673 ö, 404 8 18 53 58, ß zg 34 Ge dä gl 48 47 S3a 48 6e s5 z4zga8 77 54 195 33 35 6e 64 J I8 41 95 Jö Söb6 24 66 68 964 713 . mit einem Vorstandsmitgliede nn, n dne ö. . Fick ders Firma; Rebeilhat ü Co. zu uehischaft berechtilellchcäer zn kh ge Helene Blumenfeid, e. Reinegen, ist 1 33 sig 1 63 68 ? Söo 865 735 s; 6g s iz 6 3 35 , ., öl dern ne r sgh 13 ä ; 6s 35 s Sr 8 h . ö . Nö. vertreten. n , ,, e. undenl sich teh, berhkfichtet zur er, bones Handels lschaff? Wr. Häen! alleiniger Inbaber zer Fönig. d . 28 97 15 38 ot l se ah, 2e ml g, gos 8 ld zt 3d , , , n e ss d2öhäb, id ir s;, e s se sz ge 6 43,3 za zz! zz Sis sz sz, 7 z6hgos 10 12 21 63 3. 133 30 20, 3 ,, . ohr, dnnn, Enki besführung des neh ergan ges bicset e kürder Kreer ennn ' Dis eh, dünn ist ausgelöst 6 r. iösce sä, wos, bl sögrl eo ser zo4göt, es, s 0s zlcgbsz'gtlgss gd; sic ss. zii re, öö ss be 6. ä ss Jö, ss sos 33 51 oßß 4 3. 4 , 4, zal sh is ze ss 8. (ib 4h Mapemtet 1913. melréenntee etecersädämnstglizse. auf vie nzne Gesellschaf, M ihrs Mech. endet t g ö *r; geren, Gpstein Dlarnthner, Gablenz a.. 3 g abr S5 78 So 95 776 gol 87 J R , gt ge gs 33 33 3. 3 G o3. 400 g 0 st sl gd es Il . 34e 99 15,1635 453,68 108 15, 223 35 dic 37 sz, 6ig 3 57 6h h, 88 Ii Königliches Amtegericht. Abt. 4. ö ö . in dem . . Juni 1963 mit Hund U. Wollhei n g' alleiniger Inhaber. mit . Berlin: Die 5 . 2. 22 . 6 * *. * 5 5 . 2 ꝭ— 2 23 * 0 . — 2 9 5 22 22 — 74 ł ö 2 cht in * or Toöso 3 ö 56 8 1 . 2 ug 2* ; 41 ein 9 Inhaber. . =. 3 . 31 a6, 936 . D ö ö. ö . . . kö . 9 ö. 6 3 ö 816 20 w . 9. . 165 ö. . 77 88 813 52 58 83 . , ö i e e , e , . = Bei Rr. 46 495 offene Handelsgesell⸗ hieñige Zheignie dera ung ist erloschen. ö ze hr gs ss s ast ss 23 s3s 63 Wööhgs sz sz sr & Sen 2 33 Ct sęöäzos zbrss, 184 21s 48 a 6g gr uit mh enereffsttengä' tt Lis tes tar tel zers it zö' Hticã e aus ben (ale, ech nn ite keel! gf brher,, snen, in Ber n, Found , ,,, 29 95 5 ö. 2 1 . 5 ĩ d 84 * . dandelsregisters für den Bezirk des unter, Inhaber und über 1056 M lautende chte! he; einer zu gründenden Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö D* 3. 3
w 2
ü ;
— / 3
,
ö. ; e . 3 . y' Der Kauf. 10 20 41 82 8os 8 63 87 gos 32 41 3050098 37 338 48 55 69 256 334 50 18 47 506 85 87 89 98 gos 16 75 3 345610 46 84 92 162 12 13 19 2027 311 27 41 98 401 8 22 78 bo 3 . ] ö 1 bei ün (an Vännchel g nuch ltg, er Tau Rorc't G. ute, Bern,, 9 86 90 91 438 55 70 85 503 3.11 39 4 66 84 357 61 63 69 75 624 56 715 69 80 32 38 52 60 217 81 89 302 3 19 44 42 63 66 97 671 75 757 834 7 9? . ö ist Peute die durch . di in, Nennbetrage n,, indem sie sich zur Herbeiführung der Um— ihn ,, ö see m, sellschaft ift aufgelßst. Die Firma ist er⸗ 286009 24 49 60 178 83 244 98 307 23 605 53 70 86 717 2778 815 31 35 365 849 56 S9 Sie Is 30 85 137 77 90 585 98 560 46 75 78 8i 35 935 34 42 62 35 . . 39 vom 27. September Jö zarstand besteht nach Ber schreibung dieser Rechte r die neue Ge— Verlag eig Tin dm hn loschen. — Geloͤscht die Firmen. Rr 4588 426 5lg 8. 649 91 714 55 71 91 sis 71 901 20 23 26 34 67 68 32600 36 52 95 117 56 93 202 5 36 765 Sol 3 10 57 62 68 84a 935 54 362002 45 119 24 45 65 68 218 26 3, . Union, Gesell⸗ ,, llufsichtsrats A'mdlicur sellscafgf verrfihtt, (ieee ühet, Te Fäeing er fh indehieutkel' fäl Äccrnißn werke FJabrk- „äzleter a, 25 32 45 64 875 98 99 g11 45 61 306921 26 53 67 124 25 41 64 82e 89 423 64 ga 366 37 80 4535 25 50 86 35 84 15 71 320 65 402 41 93 hes 31 43 ie enn n, n ,. Prodirkte Müitgliede oder aus anehreren Mitgliedern; Kägt. sie der neuen G'fellschaft ihre zäme in Berlin antoine mn n, Carl Imme jun, Berlin. Nr. B ö59 256969 7 101 16 77 98 2360 307 19 33 293 20146 39 51 215.37 57,69, 411 5349 69 602 59 36 705 13 35 79 85 344917 13 17 4 61 64 119 23 66 73 6535 44 55 77 715 35 47 51 52 853 eie eg n. 1 Daftung mit dem kö durch den anfstthts. Platten gegeniiber der offenen Handesßs. irn! , (irma Jöhann ät. Stan! Fangi5 FJeueranzuürnderfazßr it Clara 56 408 22 29 54 68 512 19 29 335 38 506 28 63 71 81 611 12 23 34 35 45) 97 898 905 17 36 73 250 45 60 324 48 49 54 59 75 78 93 85 9g22 24 26 55 95 , 1 k . . der , zesellshafts Arons & Walter zu, Berlin ena in Belli! Weg. diene Händels. Törenz, Friedengi. r . 6 Cart h ö 8 Heger ; e a⸗ gt. Die Bestelli erforde ota⸗ auf Bete J em Nettoerlöse mit! ? da in Berlin): Fetzt offene He 58⸗ . Die Auszahlung der Gewinne erfolgt 7 Tage nach der erstmaligen Veröffentlichung der Gewinnliste in dem „Deuischen Reichs und Königl. Vreuß. Staats-Anzeiger“ bei den brifation von an en,, gr tk! ö Prei ofoll . Gif w 9 ,, mit gesellschaft. Frau Anna Stan lenda, geb. Friedrich stoeppen, Berlin-Schöne⸗ 36 der , ere, e, m ag at . bei der Losevertriebsgesenschaft Königl. Breustijcher Lotterie - Cinnehmer in Hersin C. 2, Buraftrafße 22, bez. G tf üer eller, h m e, Bekanntmachungen zber. Palent? fin elm *r . Herges. Berlin ist n des Geschaft als berg; . Wee en fen er e, bei dem Preuß, Landeskriegerverba . eis bergstraße *. sowie der H Virtrt lefer den in dem Deutschen Reichsanzelger und *7blten lere jcererg e hmnleler persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Ren — 1see.˖ m üls zu Heriust gemeldet und nit Gemwinm gezogene Fuummern: 12 203, oa 7I1ä. 20681, 216 os, a61 323. , Den nn r ,, ,,, , ,,,, . , , WJ we, Jeltgelezt; as Entge ö e vembe 3 ; = Nob . Berlin, den 11. Oktober 1913. . ö z . „S. Geschäfts führer ist Fabrik⸗ öffentlicht, je einmal, sofern nicht Gesetz bringende Mitgründerin 180 Stück für , 912 , Das Zentral⸗Komitee des Preuß ,ischen Landesvereins vom Noten Kreuz. gireltgr Heinrich Feldmann in Bad oder Satzung oder ein Generalversamm- vollgezahlt erachtete Aktien. Endlich ** ,, . 10. Nobemher 1913. ! Ihteilung 96. J. V. Rot he. ausich. Wenn mehrere Geschäftsführer lungsbeschluß eine Wiederholung anordnet; müsfen alle Verbesserungen und Er Königliches 9 sgericht Berlin-Mitte. . l tl sind, wird die Gefellschaft durch die des Voistands tragen zu der Firma gänzungen, welche die Firmen Alt K . KEærlin 75006] . ö nindestens zwei Geschäftssührer oder durch der Gesellschaft die Namensunterschrift Jerome, Claß & Alt und deren Inhaber, Rerlim. 75375! In das Handelsregister B des . ter 74564 Alle, welche an den Nachlaß der verst. Die Firma 4566) 175I69] Betkanntmachung. U7h5l71] winen Geschäftsführer und einen Prokuriften des oder der Jeichnungsberechtigten hinzu- insbesonderr bi Derr si' Karg In ser Handelzrentsteriii , . ; J 8 181 ster 9. Der 38 ung 1 nz insbesondere die Herren Karl Alt und In unser HSandelsreglster ist am zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Die Firma „Urania“ Slektrizitäts Frau Ww. Jul. Schmidtmann Forde⸗ „Große Berliner Wach⸗ und In dle Liste der beim , , Land⸗ Der Gerichtzassessor Dr. Brune Pause⸗ *ertreten. ; gefügt; die des Aufsichtsrats führen unter Paul Jerome, hinsichtlich der im 5 35 io. November 1513 eingetragen worden worden: Rr. 12 817. * 36 64 Fesellschaft m, b. H. in Bertin N. 35 rungen haben, werden biermit auf, Schließ Gesellschaft m. b. H.“ gerscht zugelaffenen Rechtganwälte wurde grau, in Lenzen wohnhaft, st heute Von dem Gesellschafter Fabrikbesitzer der Firma der Gefellschaft mit dem Zusatz zu 1A. und B. der Satzung erwähnten Nr. 41764. Oscar Buchloh ngenienr- , ist in Liquidation getreten. Die Gläu., gefordert, solche innerhalb G6 Monaten ist in Liguidation getreten. Gläubiger der Gert tsassessor Lequis mit dem die Liste der bei dem Königl. Amtagerich Magnus Zieger in Pregden; Borgberg., Der Aufsichtsrat“ die Unterschrifk des Patente und Gebrauchsmuster in Zukunft büro für Maschinenbau, Diienbahn⸗ er, Saftung 6 Berlin. . der Gesellschaft werden aufgefordert, bei mir anzumelden. bo! wollen sich beim unterzeichneten Liqui⸗ Wohnsitze in Cöln. Lindenthal eingetragen. in Lenzen zugelaffenen Rechtsanwälte ein. haßt l, sind als seine Stammeinlage Vorsitzenden oder seines Stellvertreters inachen sowie alle neuen Erfindungen, Ledarf und technische Vertretungen, Gegenstand des Unternehmen s. Herftellung 9 simtliche auf seinen in Bad Tausick befind., hinzugefügt. Die Generalversammlung welche sich auf die im 82 Nr. ] dieses Berlin Wilmersdorf. Inbaber: Sscar und Vertrieß atherischer Sele. Gfen zen
.
ee me e,, .
— *
e, , , w, , .
bei dem unterzeichneten Liquidator Dt toSchmidtm ann, Kierspe i. Westf. dator Mid griedrichttt. 6ᷣ Cõln. n ih ö, . on . ae . r,, . u ichen, n, ugt. zu melden. — — neider, Friedrichstr. 61. nigliches Landgericht. enzen, den 3. November 1913. ken Grundstücken verhandenen Ma- der Aktionäre wird einberufen, unbeschadet Vertrages“ erwähnten Ge enstände er⸗ Buchloh, Ingenieur, Berlin⸗Wilmers dorf. Farben, Frucktfarte unt S in sbe Berlin, den 8. November 1913. ‚— i j — Königliches Amtsgericht. inen nebst Zubehör, Gerätschaften, des Rechts des Vorstands hierzu, durch strecken, von den , zum Patent — Nr. 41 765. G. Dinger æ S zig, e. rn htsãfte , . W e 3 1 uam E 1n 0 . lebe 8 : 2 ö 595 46 76. J in 5 — Patent . — ng C Sohn, sondere Fortbetrie es zu Berlin Unter Liquidator; Rich. Kurtz, Tos Monatsausweis ö e516 Serauntmachung. N. en e und, tCtem Inventar, fertigen den, Vorstzenden des Aluffichtsrats oder respektibe Gebraucht muster angemeldet Berlim. Gesellschafker find. Guffaß ker Find d , ef be,, bisher Berlin N. 39, Lindowerstr. 1819. per 21. Juli 1913. . l Ver Recht ganwalt Jaefar Erden ohn In bie Liste der beim Landgericht n . ab ee gen Fabrikaten und Roh⸗ und , durch Bekanntmachung und sodann gegen Erstattung der Auslagen Dinger, Ingenieur, Berlin, und Hans den Herren Rudolf Busch und Robert ö. 7 Niederlaffung 2. bon in Dortmund ist bei dem Königlichen Magdeburg zugelgssenen Rechtsanwälte is nn n n nm . von ö. dell, . ö. 5 M die neu , K 33 n,, ; ö. f ene Schultz gehörigen Fabrikgeschäfts ätheri⸗ 4759 5 3 se 0G igebr orden. zrdentliche von dem Vorstand oder dem übertragen werden. Eine Entschädigung Handelsgesellschaft, welche am 1I. Oftober scher Dele c Das Stammkapital be- . vir He lschst in Firma „Mag de⸗ Nugstehen Ir Tes Grund . Rechtsanwalten nt f n, . d, . 2 , Kurt Ehrlich hen 6 Bekanntmachungen der Gesellschaft Aufsichts rate Die Gründer der Gesell⸗ hier ie it von der neu , r 1913 begonnen hat. — Rr 41 766. de. . . h60 . Si n ,. burger Margarinefabrit Gesenschaft 750 oo0 — der techtz ano l lte nge: agen agbeburg, ben 1I. November 191. 1 r 27 Amtsblatt der Ortes, ft, die . K gesellschaft nicht zu zahlen, ist vielmehr Chan Inh; Clara Chan. Berlin Chemiker Rudolf Busch in Berlin⸗Süd= wit beschran rege Haftung. Im Magde, 1 656 ss si [3177] Betauntàmachung. Döelsnnnene ge esnnber 11s. Der Landgerichtepraftdent. den sich der Sitz der Gesellschaft be. rel, fi nei chenz hene, eh in zer eüähnen, niich n Iuhbsber: Cha Chan, sek, Scieschin, en burg ist . Beschluß vom 30 8. 1913 Bankguthaben 2 480 0.6 Auf Grund der S5 47. 98 der Rechts⸗ Königl. Amtsgericht. 7 n nner e, wee. Bad 2 J . nu Straheurg mt, zweignieder- enthalten. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Kauffrau, Schöneberg. Dem Rudolf Chan T aufgelöst. Die Gläubiger der Gefell. Forderungen an Handels. anwalt ordnung wrd hierdurch bekannt (75174 e fn gn n ad Lgusick, den 10, November 1913. lassung in Berlin. Schöneberg mit, der L. Direktor Paul Meerettig zu Berlin⸗ in Berlin ist Prokura erteilt. Geschäft de 56 werden hierdurch aufgefordert, sich ? f ; 4ol o6s9 59 gemacht: 76l7è] , Der Gerichtsassessor Jose Rin che Königliches Amtsgericht. Tim jetzt: Apparatebau & Herdkessel⸗ Niederschönhausen, 2) Bankier Eugen und die nicht eingetragene Firma Paul Münster ist heute in die Liste der bei Indbustrie Karl Alt und Paul Jerome, Schiff zu Berlin, 3) Kaufmann Heinrich Tban sind im Ebgang auf die Inbab-rin
ö
bei derselben zu melden. J. daß in der Versammlung d = Anwalt li = ; Naar . 9 Ut und baul Jerome, Schif 8 Magdeburg, den 12. November 1913 . hög o8h , bei er em n gr e. ö, . , hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts H Jö ⸗ 6195 vertreten dur die Gesellschafter Kauf- Bösch in Altona-Ottensen, 4 Kaufmann Clara Chan gelangt. — Nr. 41 767. aul Böttger, Liquldator. 7. November 1913 anwalt Br. Luther Erich Traugytt Her let anwälte eingetragen. 64 zandelsregister wurde einge⸗ mann Karl Alt in Straßburg i. C. und Paul Jerome in Straßburg i. G., Albert Hilgers, Charlottenburg. z 158 315 d Geheime Justizrat Vutzl in Bregden einge 9 a. Müunster i. W., den 12. November 1916. Rn: Kaufmann Paul Jerome in Straß. Möeeretlig als Vorsitzender Schiff als Inhaber: Albert Hilgers, Agent in Char— . —— ,, zoö vᷣoS6 4 s. hehe ln 8 . ⸗ ug *. in 2 22 . , 191 Der vandgerichtoprasident. ö m 6. Nopember 1913: hurgei. G ) Faufmann August Reif am stellrertre tender Vorsitender. Bon den lottenburg.— Be ir. sts Drogerie [7463] valdebitoren 6 50s 700, - . er Geheime Justizrat Boyhens, reden, den 13. Nebember 1913. , n as bel der Fiemg Geist . Co. Perlin-Schöneberg, 3) Kaufmann Grnst mik eenrehh dung der Gefellschaft ein? und rar fü . mati Die Gesellschaft mit beschrãnkter rr, der Justizrat Dr. Lehmann Der Präsident des Königlich Sächsischen [76l75 B . , r , . , , ar, mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗- un Var fmerie International ft ter der Fi deerdter n g e, der Jastizrat Sr. alser Oberlandes ur In die Liste der bel dem unterzeichneten Finthen ie Kesesschalt it, auf einziger in Heri Schönehsrg, H. Biret— gereichten Schriftstücken, insbesondere von Juhaber Witlln Lehmann Rachf. pg 2 , n. ma * 9 , gg, 3 für die Zeit v 1 F 1914 biz J ! Lanbgericht ougelaffenen Ytech gar halte 6 Der bisherige Gesellschafter Arthur for Paul Meerettig in Berlin-Nieder⸗ dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Berlin Schöneberg: Jetzt offene 4 * . . . . 3m G. , I oo oοο - r e 3 ö cn ln I75l 68 bens e . Len bree f rhen un, I ist. alleinigen Inbaber der Firma. oæchönhausen, ) Ingenieur. Walter Nufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Handelsgesellschaft, welche am 1. No— 3 , f . Deibhr. wieder n gl sind; Ber Notar Hoffacker hierselbst ist in wohnbäft in Jwickau, eingetragen worden, A . 16, Mgbember 163: Schöning in, Berlin-Niederschönhausen. dem unterzeichneten Gerichte, von dem vember 1913 begonnen hat. Gefell. ar big. 98 1 d . 2a0 00 11 3 der Vorstand hie uf aus seiner die Liste der Rechtaanwälte des unter, K. S. Landgericht i . II. 11. 1913 nan s' hel der Firmz, . r. Schür, Ron den Gründern bringt. nach näherer Prüfungsberichte der Revisoren kann auch schafter ind: Martin Levit, Apotbeker Gläubiger der Hefellschaft werden auf. g lich fallize Verbindlich. ,. . j n ö au * f iste 6 ö. e de ö. er · K. S. 9 . n Barmen; Die Kaufleute Paul Maßgabe des Gesellschaftsvertrages die ber ben Handelskammer Berlin zu Berlin Berlin. Wilmersdorf, und Pau Levit, gefordert. sich bei ,, , r,, n. eiten 3 217 zzz v5 H ig ie * , ö . ze , . . . — , weng. 76l66] n Ergelbert Schürmann und Wilhelm Mitbegründerin, jetzt Apparateßau & Cinsicht genommen werden. — Bei Kaufmann, Berlin. Der nekergang der Duässeldgrf, den 13, Septen An Kündigungsfrist. ge= , , Der Rechtganwalt Karl, Heinz ju Lan een in Hermen, sndein das Se. Handkessel. Industrie Rari Alt und Pall Rr is engkbrischah the Bereinf! rn tee g Ge än. begründeten de nr, nne, Onchholt, waren, Terhi sr zz 1 gewähtt ha als den: nigliches Amtegericht. Boppard ist in der Liste der bei, dem sn . persönl ich haften de Gesellschaster Jerome in die neue Gesellschaft ein, wie gung denischer Gaswerke, Aktien. Forderungen und Verkin diichteiten auf bie 73990 Ger Ueberschuß auf . a ehe nn u neh utz an IS) , unterzeichneten Aintegericht zugelassenen fh. Die nunmehrige offene Han; diese übernimmt: 1) Vie folgenden in gesenllschaft, Zweigniederlassung Gesellschaft ist uggeschlossen. — Bei 146 2 , ge en sions, und Agtio⸗, Iinfen⸗ ais sten vertreten den Vorsihenzen: Ber, Mechtzgamwalt Adolf Schumacher Rechtganwälte heute gelbscht. an. schast hat am J. September soi3 den Patentrollen Deutschlands und den Berlin, Zweigniederlassung der zu Cöln Nr. F606 Wilhelm Triebel, Berlin: e, n n, , hann en, he, , n,, ,,. den Justsztat Hr zäidhagen, ygierselbst it. in die Liste der bei dem verre mn, n ,,. 15s. . ge , , e , r , . , ,, ,, ,, , ,, ? * = winn⸗ un j ] . . 11. No er 1913: Patente und Gebrauchsmuster. a. Deutsch⸗ irtschaftliche ereinigung deut⸗ August Emil Kriebel ist durch Tod aus Betr 6 Ser tember 1513 um S6 709 O00, . la, ser. 3 als Schriftführer: Landgericht Hannober zugelassenen Hecht. . Ellis bei er Firma Roberstein Eniru, w 33 , , 19, ; s . f au th ; zug Wal rma der stein and: Nr. 252 773. D. Re- P., Nr. 252 776. scher Gaswerke Attiengesellschaft: der Gesellschaft ausgeschieden. Gleschreini M ang 2 41 , , , . Handlungtunkosten, . e n, , gr, mige er: , y e, an, . lig Tena Muhl in . n, rn Die Firma ist von guet gen, 8 ö ö. . . . w für be e e ee. in 2. , . dcn Paul ö e,. ; i,, 506 2 6 ö ; = ; ö Nr. 252 776. Jusatzpaten 2424. :. Hans Vernhe in Berlin. Krie j schãf ver sanli , , . Gegenposien der val. den Geheimen Jussßrat Voheng. Ver Landgerichteprãsident. n e , fen, , , n nn,, ker ä Rbgtnisch war Bee , gn e, Hö , dell ide, el ef er esel , nen U- dosa“⸗Rabietaren⸗ Werk, 5 . Leipzig, den 12. November 1913. gericht zugelassenen Rechtsanwälte g her Haubelg. Ber ein irelchgchelt. M dz zösr C g g, Ra s , Tselbe r ah in. einsche chaf na ö. e . 8 debltoren 4 bos 700. - Dat Neichsgericht. — Echlesmig, den J3. Novemher I9l6 kj ö , ee, . 5 33 3. * 4 ö. 5 134. 6. 3. anderen , . und, Benn 1 k 2 e. Wilhelm 2 ' ü . schter. an Suns deen Wweherg! T. Ni. Ge-, b. Belgien: Nr. 234 537. der Vorstand aus inehr als einem Mit Kriebel ist erlofchen. — Bei Nr jd oe Der Geschãfts führer. d 430 iio2 Secken dorff er aussichtfüihrende Rich mulung vom F. Juli 1olz ist die Patent, Rr. 247 8'6. Jusatzpaient, gsiede besteht, auch in Gentemmschaft. mit F. HDengstimann, Sersin: ;