1913 / 271 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

teg Haftung“ hier, unter Nr. zo schast, gemeinsam mlt einem Vorstands. Rheinbach. 75272] ist jed ĩ . ; . er, , nenen Lenne , gandergher ale Ter el belehlcbastebs fat si̊ alehn er , wenne f r, n 14 S e e Beil a ge I

? ellschafter vom 10. November 1913 ist treter zu vertreten bezw. zu zeichnen. heute folgendes eingetragen worden: Siegen, den 7 November 1913. 385 ; ö JJ ae h i er er ih ö, ö , . zum De utsch en Reichsan ei er und * öni is ts ; 2 7 8 . eee e,, m, 752 l t d ; z 9 gl St 6 burg, den 12. November 1913. Großher ogliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Saftung in 2 . 6 3 . i, l ren 1 en guts anzeiger. Mr 271. Berlin, Sonnahend, den 15. November 1913.

agdeburg Königllches Amtsgericht A. Abteilung 8. K 5 Großbüllesheim, Kreis Rheinbach: 4 n, , sed K S261 if ö . 13 kehr. ,, . fen , , . . ; I 22 ö wn retenden Geschäftsführers Urban Halsen j ried⸗ ö * on In das Handelsregister Abteilung A ist In unser Handelsregister wurde einge⸗ ö ö laub - Sinzig zu Sinzig eingetragen: ihm übernommenene Stammeinlage ar g. j 28 2 a,. . bel der Firma Uibert Jungblut. Mar- tragzn nnter A 76, zur Firma Wer genug 1 . Dem . 7 ö 2. rechnet, während ihm der Betrag 6. Der Inhalt diesen K in welcher die Bekanntmachungen qus den Handelg., Güterrecht, eren, Gen fen nn, ,, / / t ; NR It. owie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheinl auch in einem . 2 ire ,,,

ckemann zu a gh burg (Nr. 224 des Keglfiers), eingetragen C Maschinenbaugese nl schaft A. Siutt. üulleoben ; emasen ist Prolurg erte n r den de, Geseh fchost ha 1 86 1 ist der Kaufmann Hans i wer e vonn . 2. , ,. . a ͤ 13 16. . . , . in Gemeinschaft . ien fh ; e, , he 9 99 2. D. Miß. run e Peters zu Töln und fodann nach Äbbernfung des wit einem der Mreltoren oder mit nem Kasten enen. darauf en m . ö Zentral⸗ Hand elsregister für das Deutsche Neich (Nr 2716 3 99 * *

Derselbe ist arburg. sten,

Marburg, den 11. Nodember 1813. genannt Emil Marr. Kaufmann zu Landau Prokurlsten zu bertret ü lil der Amtegericht. und Har Ledin, Kaufmann zu Frankfurt , Ying en, Braumelstf: Inte ö ö ö lllengese sschast. . Deutschz Gifen e, mg n ., le w erssalt haftende Gesell . a . üllesheim zum Geschäftg⸗ Einzig, den 7. November 1813 handel Aktiengesellschaft · in Berlin a, Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ö a d, e i, eh, mei. , n n en 9is3. ,, gener, e r, de nf nnch R hn 1am nstalten n. Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erfchei d Ber d fehhschaftsvertrag vom 21. Ot. nigliches Amtsgericht. . 96 bien geen, e kill g ih j ö K nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreiz beträgt 1 M 86 für das Viertel jah ö 73 * in der Regel täglich. Der ö , n,. ö 3 rr, n 1 . ae ml ,, schafterin der bisherigen Firma . llhe nn,, 2 . Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltene Ei is ae 6 Nummern kosten B20 J. 1 . asterver fam 9. dlz . In das Handelsgregister Abteilung A ist & Kaften gegen Rudolph Kasten zuslt ö j é . 1749er] gese 1 . z deren Inhaber der Kaufmann August Voß Offenbach a. M., den 10. November y. , . als die Arti el d und bei der Gesellschaft G. m. b. H. Der und deffen n auf 200 000 ki e Handelsregister. . . 4dr4l tragen warden. Der Gesellschaftsvertjag Lichtental ist aus dem Vorstand 3. Abf. ö eingetragen worden. 1913. d in en sind e. der Artie 4 mann Gerlach C Go. (Ur. 3 des Re. und in dieser Höhe auf (ihre Stamm . * e, , ,, Stuttgart Stadt, ist am 26. Oktcber 1913 ahbgeschlofsen gerreten und an Jelner Stesse 3. . 9 f 4. ,, hrs, den ö Nodember 1813. Großherzogliches Amtsgerichts. i u drt iter d, we, er i Be. k Oktober 1913 folgendes einlage angerechnet ist. Die Bekannt. Stras bunt, n, n. (7 b289] d, n, Handelsregister wurde heute n n des Unternehmens heamte Alfred Schlereth in zicht a C5 , ,, = . Königl. Im kogericht. ö. , . n n f r . dire, . ß 6 , * J li mn fin Chhelsighnen,. d e ute Ba ef r,, d den mig, n ,n sssnahll , n , , . 12225 Bd. ese aft mit beschränkter Haftun oldau. den 27. ober 1913. f 3 . . zintritz i c , Vie Firma Sigmund Kahn hier. von Hauwerke eigenen fre Hroß j pe den the, der Firn des . r ; , , . 2 . 23 n, , . e mf ein, An rng . zn het ,, pen f * n m ,,, ,,,, 5 . 8. Sin, n . in Han g, k . 366 Großh. Bad. Dad. Amtsgericht. e, eee. , . k ung eute unter Nr. 127 die offene Dr. Vie elm Jurich, Kaufmann in Cöln— . 539801 in S ein Das Geschãfl sst c r,, den Ji. Ntopember 1913. König! Straßburg. Prokuristin: Adrienne Kahn, Grundftücken und Bauwerken in jeher Art Mal ve. „zh ie rzeichs et und hun, Hanni chen Bauern 3 Soldan. Osipr. 75282] in tettin) eingetragen; Das Geschäft ist We r,, König geb, Salomon, Ehefrau des Sigmund und Form. Das er np gh r g In sunser e e erg ter lee sfr ö. ,,,

Handel sgesellschaft „Thöns X Ge lautet Jetzt: Hirschapotheke Dr. Ernst Raderthal, ist Anton Milz, Braumeister *. ir 8 K shes Autsgerscht. . n, Die in der Ausgabe vom 8. Oktober mit Firmg auf die „Henckert K Kaflen, , ,,, Kahn, Kaufmanns in Straßburg. Tuch⸗ 20 g00 4. Der Geschäftsführer ist Peter Rr lo, witerei rilendorf eiẽn. tenden tg eder fin: getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1) Hecker, Joses, Bauer in Kleinberg⸗

eingetragen worden. Gefell: Dertel in Offenburg. Inhaber ist in Großbüllesheim, zum Geschäftsführer 9 3 e sellsch eschra ̃ schafter sind der Sbediteur AÄugust Thöns Apotheker Dr. Ernst Denjel in Offenburg. bestellt. . de , ,, . 1 . Hie n fer e n, n, , , wn e nn, , nr, ,, ,, und Spediteut Mbert Bergemann, belde Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Rheinbach, den 10. November 1913. . d ö Firma M. wüt ow Söhne gelöscht gen; e alb hier Haudelsregister Straßburg i. G. kb. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bekanntmachungen der Gesenschajt er, schtantter Haftnfticht bermerkt. 66, ,, , hn beehren, Wh se he een; ,,, , , w, , , e es ie ,,,, , e ech. Naren er old begonn mn. e mrwerb an, . . ö. Bütew Söhne, E che , . n * Firmenrenister: ein E H. Keil hier. Sfsene Handels., angelger. Anecke ist aus dem Vorstand ausgeschieden zerghausen, Stellvertreter des Vor= Rauen, den 10. November 1913. Apotheker Dr. Oertel ausgeschlossen. e. West l. J7o27 3] mit beschränkter Haftung. oͤnigliches Amtègericht. Abt. 6. Band VIII Nr. 169 bei der Firma gesellschaft seit 3. Nobember 1915. Ge ie n 7 zember 1913 und a in er irt F 6 Kerl bes far cht. 3 , , , lern wel *r n, ,, nen, sönnm la, Gs gäebt gas. Ber, gn, , r ie e, Michael. Bauet in Grohberg. ,,, 75256 roßb. Amtsgericht. Hanne * ontgliches Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute Martin, Suce, de. * rendes, hier, Hermann Keil, Buchhändler hier . ö mtzglied gewählt. . Neckarsulm. 52 . unter Nr. . . ches Amtsge k , , . t heute 1 Ren, e, eil, Buchhändler bier. wier 76297 , ie Einsicht l . ö . 55 osehata. 7o2s63] ee r h Le, ., mile. solingen. 75283) unter Nr. 298 eingetragen: „Fritz Fürle, zastetenf ahr in Straßburg: Die . ie Firma Otto Gaißer C Go. in 24 , . 756297 Balve, den 10. November 1913. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Im Handelbreo ster,. Kbit J. Ges. Firinen. .. Tal Tem Platte lt Se ande bteg tere ,, Gern enn, Eintragungen in das Handelsregz fer, Gfsellschast mit eschräntter Dafiir hung st erlolcn. Das Handelggeschäst Sinttgart-Gablenberg. Offene Fan. Lenka Fandelöre ter Abt, Kt h Königl. Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts ; für den Siadtbenrt Oschatzd, die Firma Gin. g ein getrag . übt. X. Rr. 1369. Firma Schmitz mit dem Sitz in Berlin und, einer Zwesyn sehne die Firma, sedech mit allen pesegesellschalt feit J. Juli dl. Göc ehh , nee ctragensh Gesel. nromerk— * nabe re ge r ten ; schaft mit beschränkter Haftung Rhenania i . [75306] Gichstätt, den 13. November 1913.

wurde heute bei der Firma Gebr. Bachert Die Prokarg des Kaufmanns Wilhelm ĩ . ssung i ĩ . Hasside ic 36 sellschaf . ; z Wilhelm Schnelle in Oschatz betr., ist g if e ers e. K Olbertz, Düsseldorf mit einer Zweig⸗ niederlassung in Stettin. Gegenstand dez älttben und Passiven, an die „Straß ' sellschafter: Stto Gaißer, Kaufmann, und ; rein ge. Sleckeng eßereien und beute folgendeg, eingetragen worden. Der 8 . frlöschen. Zur, Vertretung er niederlaffung in Sꝑiingen. Pie Jweis, ületernebimens ist: Handel und Bearbeitunß khr Pasteten. u. Conservenfahrik der Heinrich Knieling, Bildhauer hald Ledermößei . , Ledertarenfabrit ,, X Amte gericht euerfpritzenfabrik Kochendarf in Kaufmann Friedrich Wllbelm Schnelle esellschaft ist nunmehr jeder der Gesell⸗ niederlaffung in Solingen sst zu elner von Därmen, Handel mit Maschinen u d surten Christoyh u. Rau u. Georges beide in Gablenberg. Büß un alen, zu Viersem eingetragen worden, daß In das Gengssenschaftsregister ist heute ochendorf eingetragen: Der Wortlaut Fried nelle schafter allein befugt. . 1 ln 1 ööhl, Gefellschaft mit Feschrän ler Bökhrallond'elengerg DYuhnenbau und Foses Katterbach, Rauf zu V ze der. Deutschen lan dwirtschaftlichen Shan hbelin 650 der Firma wurde in „Gebrũder Bachert! it ausgesckisden. Der, Produktenkandler Rheine, den c. Rovember 1913 Dauptntederlassung erhohen. Das Handels. Bedarssartikeln der Fleischwaren. und lahl, Ggsellschaft, mit, beschränkter Dekorationsmalerei. . Vlersen, Verwerrun ns f 1 Besch Hösl geandert. 4 . Triedrich Ebregott Rudolph Gasch in den liches rn er 6 geschäft ist auf den Buchhändler Karl Wurstfabrikatiensbranche sowie. Fort, hung in Straßburg; veräußert warden. In der Firma S. Æ O. Marguardt gi Cg cfteführgt gbberufen ist nd, an Kräne m. . ,,, ,,, n 3 Oschatz ist Firmeninhaber geworden. Die h Holjapfel in Solingen übergegangen. führung des bisher von Karl Friedrich and VII! Nr. 280 bei der Ftrma Stel Marquardt hier: Der Ge— seing Stelle der Kaufmann. Hugo Hęeckers flir, m, , , n , n,, . es rinner Darlehnstaffen. Den j1. Node ber 31. n n j ö l redn, e aus Zlersen als ( , 4 Dberamtsrichter Megenhart Firma lautet künftig: Wilhelm Schnelle Riedlingen. 75274 . Nr. 1312. Firma Gebr. Scheurmann Fürle unter der Firma Fritz Fürle“ ja rait ger. Gäänselgber - Pasteten - sellschafter Hermann. Magguardt, Hotel— aus hie e g Gg er, , n ft getragen: A 664 * , ,,,, 3 Nachf. K. Amte gericht Riedlingen. in Höhscheid. Offene Handelsgesellschaft. Berlin mit. Zweigniederlassungen in säbrit Christeyh 4 Rau in Strgff, besitzer hier, ist infolge Todes aus der Bierseg den 0 Nohemben 1315. 6 81 an. t , . 3 , Fang ih. n Cenumũnster. lrbds6s]! Oschatz, am 13. November 1913. Im biesigen Handelsregifter, Abteilung Persönlich baftende Gesellschafter sind: Stettlhn und Königsberg i, Pr. bettiebenen , , . ist erlaschen. Dag offenen. Handeltgefellschaft ausgeschieden. Königliches Amtegericht. in den V . . J Sr , ,, Eintragung in das Hanudelsregister Königliches Amtegericht. für Gefellschaflssirmen, Band 1 Blatt Jof Kaufmann Jules Scheurmann zu Höh. Geschästs; Die Gesellschast, ist. be= Dmnbdessgeschäst ist obne zie Firma, jedoch Was Geschäft wirkt nunmehr butch bie Ge; Warstein. Beranntmachung. 7ö2hs] Brom , zt) k , ,,, am 10. November 1913 k . wurde heute einget ie F scheid, Kaufmann Charles Scheurmang fügt, gleichartige oder ähnliche Unter, nit allen Attlhen und Passiwen, an dee sellschafter: J ser f R. , . ,, W— oater non - Scher R. fies) eute eingetragen die Firma: der Scheurmang fußt, g 9 r ähnliche Unter Gtraßburger Pastete He e sellschafter: In unser Handelsregister B Nr. 2 ist Königliches Amtsgericht zemeinschaftli 3 . er Sfen Sande lege ncht del ange, In kd bez Bandelzrehister it del kogp. Siegel n Ce , Buchau g bhn; Die Gesellschaft hat am 20. Ok. nehmungen zu erwerben oder sich Stzsbnrger Pasteten⸗ u. Fonservenfabrit Marie, geh. Marquardt, Witwe des heute bei der Firma Gabriel A Bergen— . ,, Damburg, 3weigniederlassung Neu x unter rm s e m, 2 Fu i g. F., offene Handelsgesellschaft zum tober 1913 begonnen. an, solchen Unternehmungen zu. be— n Harken C hyistoph u. Rau u. Georges Richard Mayer, Fabrikanten hier thal Lichsen werte. Gefellschaft mit be, Thempnita. Id 39? ,,, , . nmüänster. D Dtn Gesel. Bremce e ezial⸗ a ie in . Betrieb einer Trikotwarenfabrik, seit Solingen, den 3. Nopember 1913. teiligen, Zweigniederlassungen zu errichten, Ftrohl, . Geselllchaft mit beschräntter Wilhelm Pigrquärdt, Hotelbesitzer hier, schränkter Haftung in Warstein cin, Auf dem den „stonsumwerein für dene n , h, 2 Mofter Jngenieur Adelf gange in Wande, Stuten in a dea heut e . 1. September 1913 Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Vertretungen zu übernehmen, Grund, („tung in Straßburg“ beräußert worden. CGhberhard Marquardt, Gerichtzassessor getragen, Einftedel und ümgegend, einge= . . , mn Garn beute elgendes lfted Kopp, Kaufmann In Buchau, und Smaien , ros n stücke, die zum Zwecke des Geschäftz— Strastbirg, den 6. Novbt, 193. hier Die Liquidation ist beend , ,, , Tidow b Die Genet dal ein getragen. Die Firma ist erloschen. Dustar Siene ñ . Spnichingen. 284] betriebes der Gese erforderlich s Kaiserl. Amtsgericht rnst Marquar si : . . ; . . il . o dom m Darmburg, Die Gesellschaft bat Osterholz, 2. November 1913 Gustad Siegel, Kaufmann daselbst. Jeder st. Amte gericht Spaichingen etrlebes der Gesellschaft erforderlich sind, ler. Amtsgericht. Ernst Marquardt, Hotelbesitzer hier, Firma erloschen. schrünkter Haftpflicht“ in Einsiedel In das Genossenschaftsreglster ist be am 1. Januar 1813 begonnen. Fznialiches Amtgaericht. derselben ist zur Vertretung der Gesell,. In das Hankessregister, Äbteilkung' für M erwerben und alle Neben und Hilft, Strassburg, KIs. 7592] Vuth Marquardt, ledig, voll sährig, hier, Warstein, den 19. November 1913. betréffenden Blatt 45 des Genossenschafts. der Ländlichen Spar. und ; z de, . per. nic, schast ermächtigt. . Ein elfrmen, wurde am 11. jide mber agschifte borzunehmen, welche dem Inter— Dandelsregister Straßburg J. E. Otte Marquardt, ledig, volljährig, hier, Königl. Amte gericht. ,, ,, tasse Selchow, C. G; im n, . . , ee , . ass) dich e en den g. Reben ker 1113. Sn ,, . esse des Unternehmens dienlich erscheinen. Eh wurde heute eingetragen: in, offener Handelsgesellschaft weiterge, weimar = . Das Statut ist dahin abgeändert worden, getragen worden: Die Firma an . Dandergregister eintrage K en, . fabrik Rider Alber alicr ml eee sbassersäfes, ist Riemer,. In das Hesellschaftorggister: JJ , 36 krage. unter Nr. , eil ung X eingetra- e, , , ,. . ; ember 1913 abgeschlossen. Das Stamm Band XII Nr. 153 die Fi und zur Zeichnung der Firma sind nur die ,,,, . ö . e i, Ter. ie. 1 . n abg tan Band X r. 153 die Firma Film Und zur, Zeichnung der Firma sind nur die 256 * . ; j . n, bearbeiteten oder her⸗ lehnstasse eingetragene G sen⸗ R r * . Dande le ge e ksckaft . deut. k er,, . 6 6 kapital beträgt 150 609 6. CGcchä tz veririebsgesellschast m. b. D. n Str aß, Gesellschafter Wilhelm und Ernst Mar⸗ , . ist bei der Firma Georg gestellten Gegenstände auch an Nichtmit⸗ schaft mit penn Haft , . . 1 . * zu tũnsdorf in Spalte 6 folgendes tems 2 fo Rdn 2 Zit führer sind Ne Kaufleute Wilhelm Schmidt burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am quardt berechtigt. 4 zun in Weimar heute eingetragen glieder abgegeben wrrden lönnen, weg⸗ Selchom pflicht zu —— 8 8 ingetragen ug den. . i . . e . firma und Hans Fürle in Berlin. Sind mehrere J. Sttober 1913 errichtet. Ju, der Firma Stuttgarter Bau⸗ wonden. 9 géfallen ist.. Aböschrist des Beschlusses Fiddichom, den 2. Nobember 1913 8a. 563 . wee e nnn Maria Deutger und. Eva 2 9 J . 3 Sxvrottan. 75236] Geschäftsfübrer beflellt. so erfolgt die Ver. Hegenstand beg Unlernzhmeng ist der gesellschaft der unteren Stadt mit ) Jetzige Inhaheꝛin der Firma ist Frau Bl. 59 der Registerakten. Königliches . er 1913. 10 bod , = ohn auf 33 oo , . D Dent ger sind aus der Gesellschaft ö ö 3 er e, ousdorf, beute Im Handelsregister A ist beute bei der tretung durch zwei Geschäftsführer oper durch n, und. Verkauf fowie die Leihe und beschränkter Haftung hier; Die Ge— n. e n n ,,, nnn, . . beliefen 3 . ausgesckle den. 29 ; se e ee erin Sophie Michel unter Nr. 35 eingetragenen Firma Mener einen Geschästsführer in Gemeinschaft mit Veiterverleihung von Films und aller in schäftsführer Friedrich Schütz, Glaser— 3 . . W 6 . . , Ve. 6. , n. ,, , . dann c, Err en permertt ,, ech tz. e Films. bejm. Rinematographenbranche . , . Haug, Gipsermeister, , ,. ,, 191 Colmar, Eis. u530s] 3 BVekanntmachung. ö 6 Ludwig int 3 ** e, Hättemeister perfe ; worden, daß Inhaber derselben jetzt der führer Wilkelm S midt und Hans Fürle ischlagenden Gegenstände, wie Apparate, beide hier, haben ihr Amt niedergelegt; . obembher 13. zar 239, In unser Gensssenschaftstegister t bert. ö , * perl. . . 3 2s6) . . ist aus der Kaufmann Julius Wertheim in Sprottau, eder für sich allein vertretungsberechtigt. Mbehorteile 4 Zur k an ihrer Stelle sind zu Geschäftsführern Großherzog. S Amtsgericht. Abt. V. In das En, e, eren, , Band 1 zei dem unter Nr. vie, re, . e,. erfelgt durch beide Gesche fg übrer gw. , W unser Dandelszaister Abteilung A Ronsdorf ö. 8. November 1913 und daß der Uebergang der in dem Be. Als nicht eingetragen wird, bekannt ge— becks ist die Gesellschaft berechtigt, gleich⸗ bestellt worden: Albert Krämer, Grab⸗- Woltenhättel. LLbagh] würde bei Ir e n ee l e ef, k 1 d ats] 2” ge jst bei der Firma Johann Wacht in 2. kae amn ene. 915. triebe des Geschãstõ begruͤndeten Forde⸗ macht: Als Einlagen auf, das Stamm⸗ ntige oder ähnliche Unternehmungen zu alkordant in Gaisburg, Emil Reiniger, In das hiesige Handelsregister A Band! weiterer Spar⸗ 4 n e. verein, eingetragene Genoñenschaft ö d e , . . e e Sn liche g m mrgen und Berbindlicãh e ten be den Er; kapstai bringen in die Gesehschaft ein die merben, sich an solchen zu beteiligen Bauwerkmeister in Cannstatt. Blatt 307 ist heute bei der Firma „Carl verein e. G. m. u S. in Hol wee. mit unbeschränkter Haftpflicht Scses dert ift aufgelöst. Das Geschäft folgendes eingetragen worden: Die Firma Restock, Meckld. 75276) werbe des Geschäfts durch Julius Wert. Gesellschafter: a. Karl Friedrich Firle oder deren Vertretung zu übernehmen. Zu der Firma Allgemeine Renten- Wilhelm Müller hier“ eingetragen: eingetragen. Dolsweter 8erghausen folgendes eingetragen worden it al ehen Atten and affen anf it erleschen In das Handelgregister ist beute zur heim ausgeschlossen ist. daß von ihm unter der Firma Frißz Fürle Daz Stammaptlal der Gesellschaft be. austalt zu Stuttgart, Lebens. Hczeschnmung der Firma: Jetzt:; Carl Laut Generglbersammlungsprotakell b ,, ben Kaunferann etch Retkickid n Fir, Perl, de 8 Næhember 1313. Fiäng Baihsche Autornaten Gesel. Sprollgu. den s. November 191. n. Berlin mit. zweigniederlassangen n r ed öbd. . U brenlenrerffcherhunggderzi anf Ad belt: malt Rich. , ls. Wiebe ü de, ee ee, d, Fäefansn ö, , bergegangen, der etz unter underãn derter Königl. Amtegericht. schaft mit beschränkter Saftung ein. Stettin und Königsberg i Pr. betrieben SGSeschäfts führer ist der Kaufmann Sieg⸗ Hegenseitigteit hier: Das bisherige Bezeichnung des Inhabers: Das Handels verstorbenen Voͤrstandgmit glied? Ritzen⸗ Siglle ist der Gute bestzer Franz Köhne . . 6 en, worden. Ale tniger Hej b te Stettin. T7oꝛss e n r ah mit dem Necht der Font si, Böhr in Straßburg. Vorstandsmitglied Geh. Hofrat Gustav geschäft ist mit Aktwen und Passiven auf thaler, Jakob, der Genosse Georg Hollinger, ö. Berghausen als . mm,, wer Dare lier teh, führer 16 nunmebr Gan stiann AÄugust In das Hnandelsteglster B ist heute ng der , . Uls nicht eingetragen wird veröffent- f hier ist aus dem PVorstand ausge den Kaufmann Wilhelm Ahrens in Wolfen⸗ Ackerer in Holjweier, in den Voran ,,, r d , , ö . gira Witwe Peter Ser- Friedrich Jormann zu Rostock. Der Kauf- unter Nr. 297 eingetragen: „Oenckert näher angege Fnen iwie und sämtlichen licht: Die Bekanntmachungen der Gesell. ichen; an seingy Stelle ist. zum Wirektor büttel übergegangen. gewahlt. mann in Bergh . n m 32 . . Re e n, . Gesesl Her Cen Hef r bf n en . k Plan . erfolgen nur durch den . Deutschen ö. . , . Rechts. Wolfenbüttel, den 4. Nodember 1913. Zum Verelnsborsteher wurde der bisherige Terden. . , , , ears folgendes eingetragen worden? Die aus dem Vorfland ausgeschieden Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. ergestalt, da a8 Gescha vom Reichtzanzeiger ?. rat Yermann Scheurlen ier hestellt wor⸗ Herzogliches Amtsgericht. Stellvertreter Paul Frieh zum Stell nbergegangen, der eg unter der fieber gen, Sir me t rio den-. Rostack, den 11. Nodember 1913. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel 1. April 1913 als auf. Nechnung. der Nr. I44 die Firma Emmericher fn; Zum Vertreter dez Direktors der Rham m. ber enn bas Koi stande n ies e gr. . Peri. dr. Ricdember Bs. Grehberwglies Amntsgerikt:. ill engage, Rüetalien ant chigen Keseil alte elt hat, ane ent rn, enehediitzn, Gesellscoaft ait telt sieg, Weisende tali woitzast lxszog] gerh , ae, , Seren Rirnberg. 8. Nodember 1813. Rania. Anta gericht saalteld, Saale. 75277 zu diesem Geschaftszweige gehörigen Gegen. . 2. nen if ft 1 e. deschräntter Haftung in Emmerich , Direhlor hier und In dag Handelgregister Abtellun Ei Colmar, den 13. November 1513. Ber Sandmwict Peter C. Ante gericht = Negifter gericht. Ptõörten. Iröess] In unfer Handelstegister B ist bei der ständen, ine besonder auch der Giwerb n . . . k i weigniederlassung in Straßburg. eherne w nn. itglit ges, Berstands Per bes' der Ftrma S. Broten edu Kaiserliches Amtsgericht. den Vorftant . er. narnergr. M n ae, Dendeltegister B i Kite Füüng Ghöcotadenfabrir Miaugien und die Fortführung res bie her in Stgttin J. Bic; nm ahéckhe; . swenstand. des, Unternehmen ist der ener ig; Profuzist Karl Diff, str. Di, shrr. 6 Lis Hregifters!. an' 3. Nörenmber Ehingen, Doman. i is . = ** rss] . , nn, n, da hene en bei eänhrer däsarng Rrennkglg unter der Firma „Henckert C. Kasten. m . ö ff eng Ein und Verkauf von Kolonialwaren und 9 . beste lt.. Die, Hrolurg. des yt folgendes geh ngen ann, . 3 ö m g,. o, n ene, , Ws. ur. Gckenscsst mie, e Saalfeld er der Sarl. beute gr, Ktzictenn dandel t, hemd n n n, , n nn,, rn, mn, mn, ,, ö ,, , ,,,, 2 x 8 * . ĩ j „getragen word das Stammkayita zeteiligun n ähnlichen nterneh⸗ a,, ide . Nechnung. . 2 ‚— 1 WVorstand er⸗ 2 9e W , K . 4 in Schnie binchen . 53 . * , 2 ,,,, e, Der Gefellschaftẽvertiag ist ain amtlichen Warenbestände, und Uten sillen Der Gesellschafts vertrag ist am 24. Mai loschen. Dem Anstaltsbeamten Albert . ,, gohember 1913. bei dem Konsumverein Ehingen a. . . . ö ö 2 1 8 , , . . . 4 3390 0509. i n,, ,,,, ,,, r nr. hon nd e. 6, s) di i feslgestellt und wurde am 17. April Palm hier 1 Prokura erteilt mit der Be⸗ königliches Amtsgericht. . Umgebung, e. G. m. b. H. en esemersermmmierng dem d Ro.. , leer , dolaisen in Snie- 1. it. ; . Das Stammkapstal beträat TG Goc l, ausstehenden Forderungen im Betrage von hz abgeandert sugnis, in Gemeinschaft mit einem Vor- Wolmirstedt, r Maden. 539I Ehrungen wagt gen weren ; wr 12 r* oe e Saalfrin. den 12. Nobember 1913. Das Stammkapital beträgt 459 0090 A6. Cali, m. n en, , geändert. ; 8. in. einsche j inem Vor 2 rStedt, Bz Ma deb. 75391] x ,, , , , ä, . . . men ene d gen Hetzogli bes Rate richt , Gescha stsfübrer find. Faufmann . ö. Wert 1 . . Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ standsmitglien die Firma zu zeichnen. In das Handelsregister ist heute bei der st 2. . den ausge schiedenen ; * 3 6. . , . 2 . zo g 3 n Stellin nd n n., 6 nach ug 7 von der 8 gel ch ttůgt 560 000 0. Geschaͤftoführer der Ven 10, Nobember. 1913. Aktiengesellschaft Bismarckshall ein⸗ n mig le . dontrol Johanne In u ens 3 n 8 Sesschaft hat einen oder Rειbtere sehe ibenhbers. z2r8] Beorg Schael in Berlin. Wenn mehrere übernommenen Passtven auf te 900 Gesellschajt sind: Landrichter Pfizer. getragen: Iliggel Auf bers, in hingen, wurde an . mi 1g bein, ,. 2 , der 12. Nerember 1913. Au, Blart W des Handelregiters i Geschäftsfuͤhrer besselit ind, wirt Lie Ce. Inder. Wert es Firmenrecht; sa Wilhelm Hettenbach, Ties enhor lass - Gikbert Msrckboff ist aus dem Per. It rns ech, ,, nnn, , r, , meier. mr Sind mebrere Seschäfts führer bestellt ͤ 1 beute die Firma Scheibenb Ziegel, sellschaft entweder durch zwei Geschäftg. 28 000 d, der Gesamtwert der Einlaß ) Franz Hoffs t i E stands ausgeschifden und an seiner Stell , gen schaf ü. . i Zvnigliche mr, f beute die Firma Scheibenberger Ziegel sell ntweler durch zwei Geschäfts ß , ,, ,, Im Handelsregister A ist bei der unter Bands, ausegeschz rden einer Stelle trolleur gewähl . em, Gens fen ichaft mit unbei cheater . 6 2 zur Bertretung ——— und Formsteinwerk. Otto Fiedler in führer gemeinschaftlich oder durch einen 3h . a Frier ch, Figl, e cid; Kaufleute in Emmerich. Dem Nr. S9 eingetragenen offenen Handels, Knd August Rosterg in Cassel und Hans 6 eng ö. 1913 Dafen ficht in Neu . . Vos t. . 6s] Scheibenberg und als ibr Inhaber der Geschäftsführer und einen Prokurlsten ver⸗ O99 6 festgesetzt, b. Wilhelm Schmi ufmann Theodor Kemkeg in Emmerich gefellschaft: Franz Zimmermann NRachf Radelf in Sarntwegen, ü, Verst:nzs., Ten 1, . Yen U. man 1 82 ee nm, nn, den, ne der me, e Jegeleibefltr' Frichrich Site Fiedler in treten. Auch beim Vorkandensein mehrerer von 3 . ,, , rotura erteilt Die Geselhchait Iird Tiegenhef eindge rungen worten, daß dle ,, . ü Ch —— en k fewer * Weiß., Gefellichaft mit be- Sd ber berg (iagetragen worden. An. Geschäftsführer kann die Bestellung derart hen die Firmg Fritz Fürle hestehender uch einen oder mehrere Geschäftsführer Gefellschaft aufgelösf tst und die Firma in Hielitz ist. Prokura erteilt. Elehs ta ti. Betanntma chung. 7 Da zer Augen. Göte kerles Kirzelback in Nürnberg beftellt ichrdnkter HSaftiung in Plauen, gegebener Geschäftswelg: Herstellung von erfolgen, daß ein einzel schämtsführer Forderung ein Ceilbetrag von 66 go betreten. Auch wenn meh Geschãfts . : Wolm rstedt. den 8. Nobember 1913 Berg. Spar. und Danlehsengtafsen we ö Borfta a Jordan Æ FKoerner in Nr. 223 ist beute eingetragen worden 6, Herstellung von r e e teführer der in gleicher Höhe bewertet wird. Oeffent, sihre n mebrere Geschäfts, jetzt lautet: Franz Zimmermaun Nach⸗ hen,, den vember 1913. Betreff: Spar- und Darlehenskassen⸗ wei orftands , ,, , ter ore de Tnsiter s, He ene eee e,, en ni be nge, dem ,,, , . k e, e b, , gde rs, e ; samtrrekrra des Wer. . e, , eier Gehstian Suftar eibenberg, der Iz. Norember 1913. sich allein zur Vertretung befugt sind. Die ; n, , , , . ele efugt. erner bisherige Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Wongrowitꝝ. 252001 Durch Statut vom 3. November 191. Sabelschwerdt. den 11 No w November 1513 . 3 dember 19313 Königliches Antsgericht. ö aan. . Beth ö . a n,, nnn, lte, . Gesellschaft duich zwei Proküristen Penner in Tiegenhof, allein ger 5 In ö Handelsregister ist 4 würde unter der Zirma Spar und Dar- 6 . den 15. Nevember 1913. ; , ,, . amn 3. . Dejember 1923 errichtet. Ihre Dauer . ö ahreten. der Firma sst. ̃ Nr. 161 bei der Firma lehenskassenverein Groß sen . Amtsgericht NRegiftergericht Das Königl. Amtsgericht. , abel s, lee,, we. sich, wenn nicht ein Jahr vor n r n n,, 4 . Nr. 112 bei der Firma: . Tiegenhof. 7. XI. 1913. n ,, h. m. u. S. mit . Hot Orerhausen,. Rheinl. n,, KRegensburz e blauf gekündigt wird, stets um weitere Nr,. 0 (Gir ma, ,, , n , gi, Jautropische Lichtbilder ⸗Gesell K . ĩ Die Firma ift erlof 3etrasen Grenberghausen eine Genoffenschaf . = =. ĩ 8. 7s 0] ist beute unter Nr. S1 eingetragen: fin Rea Hekundi mit Zweigniederlassung in Stettin) heute Haft mi ö Tie gsenhot. 75294] worden; Die Firma ist, erloschen 9 K D ff rein För Bet erm erm s Setanutm achung . eingetragen. fünf Jahre. Gekändigt werden kann n g g fin be, mit beschränkter Saftung in . ö. j 3 W den 7. Nope n,. 11 ; 2 . . ie Firma Mathilde Holtzhüter , geen. zs, eingetragen; Die Firma ist mit Geschst ha eb ö Im Handelsregister A ist unter Nr. 145 anger gnit, dn , nner 1913 en In unserem Handelsregifter à it kei In das Handelgregifser wurde beute Wwe. lautet je . auch, wenn das Ergebnis eines Geschäfts— . , aßburg. Durch Beschluß der Gesell SM. 9 ist unter Ar. 143 nal. Amtsaer Gegenstand des Unte ens ist d in . * ; . ; wanne mer, dee Pente we. ene ef. Glarhiide doinktttt inn auf die? Fritz Fürke Gesellschaft mit be⸗ Mer werf 3 die Firma Erwin L Ti Königl. Amtsgericht. ö 8 e 15 tst der der nnter 25 rage re, , r , r, n ne , e,, ,, ; ker jahrs mit einem Verlust von 10 vom Hun⸗ aul s Tie, irle. Ge in. terversammlung vom 8. Oktober 1913 rwin Lahuse, Tiegenhof K tnes Sar. und Darleh r unter Mr. r ö * 2 3 Si ,, , re, , ,. , , . Haftung übergegangen und hier ö r e um 10 000 - * i, , . * ,, Zerbst. [75303] geschãfts, un. den K teinb . . m , wa Inhaber ist der Kaufmann Otto Reisdorf sqhlleßt, un 6 M fr gelöscht. auf den B 2 rwin Lapuse aus Tiegenbof eingetragen. Unter Nr. 180 des hiesi Sandelg⸗ * I die Anlage ibrer Delder zu erleich steher . * 8 7 , , , der z ilch, und jwar binnen Mongkefrist nach . ) 10 den Betrag von 230 000 4 er⸗ getrag. Inter Nr. 180 des bhiesigen Handels. I) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern Dem Buchhalter 8 CRirchner in . r, , 1 2 den 3. November 1813 Abschluß und Vorlegung der Bilanz zum , . 6 Novemnmher I5. fi worden. Der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Tiegenhsf. i3. Tl. I5f3. registers Kbteilung A ift Hel der Cßener . D nn rem Serdar un' treter des Vereingoarftehers Cberhanen itt Mrakure erteilt. Derselbe geläst; das Geschät wird von der bis- Renis liches A. e. 23 8. auf die Kündigung folgenden 31. Dezember. nigliches Amtsgericht. Abt. . . 2ementsprechend geändert. Vechta. J1I5295] Sandelsgesellschaft Sanftenberg Dorn schaftabetriebe nötigen Geldmittel zu be. er Genrg Goller. Statians ; 1 9 , nigliches Amtsgericht. Alg nicht eingetragen wird bekannt ge stoln, Pomm. 75255 traß burg den 10. November 1913. In das hesige Handelsregister Al ist in Roßlau heute eingetragen. daß an schaffen, r Jebann Nurmberger u. Zimmer , - wacht Die Gefell Kafter bringen in ße In bas Handelgregister Abteilung Ait 11 Kalserl. Amtsgericht. heute unter Nr. 209 zur Firma Hinners Stelle des aus der Gesellschaft ausge, 3) den Verkauf ibrer landwirtschaftlichen ann Dobann Müller, Beisitzer, nntliche schiedenen Feilenhauermeisters Otto Horn Erjeugniffe und den Bezug von solckengnn n wohn aft.

1nd n eignen. meier, Kanfmanntz hefrau in Regensburg * T 8 m . * * Inn n en. 1 r 2 * 2 4 28 2 7 1 z 1 * * 8 ( z 9 In ras Handelsregister ist bei der Gesellschaft ein; 2. Rudolph Fassen, Kauf⸗ ist heute die Firma Fritz Hagen mit dem dir as s pu ng. Eis. 75290 Fabke in Lohne folgendes eingetragen 6 eo lau der ann darl F in B doñ 3 N Mo] orden. in Roßlau der Kaufmann Karl Franz in Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach Den, den Nodember 1315.

// 1913. urter . * G. Schieder Rüuscheyauls d. Co. n Trois mann in St(tiin, bag don ihm bigher Sitz. in Stosp ( Inhaber Hand. nig gericht meier & o. nit dem Sie in Negeng- Firma 1 ey au 9. in Trois na 1 2 n, 1 on hm 6 her itze n 91p eingetragen. nhal aM else i . J . sönli f Resell . ( . ; genbarh, Mai6m. 06 M burg weitergeführt. ; h dort ek gerragen nnter der Firma Hence X. Kasten? sind; 1) Witwe Selma J, geb. Kr um Es wurde . K Die Gesellschaft ist aufgelõst. . , n kastender Gefell. auschließlich für Den landwirtschaftlichen Kgl. Ants gericht. . mar nr g., den 11. Noreniber 1613 Die 3 eder laffang fst nach Oberkassel in Stettin hetrie bene , , , bügel, 2) Magdalene Hagen, geb, am ö In das Gesellschaftsregister: Der . bisherige Gesellschafter Georg . i eingetreten ist u daß die Firma tries bestimmit find und Jae obshas en. T5 . . ; * 6. ae. 66 K ei one, , g,. 6. uit 2 een, zur Fortfshrung Ler bi. 4. ilt Iögs, beihe zu Stslp, als f en ü en Uli Rr. 258 ber! ber Firma Tabke ist alleiniger Inbaber der Firma lebt, n . Frau lautet. 4 Maschinen. Seräte und andere Gegen Detanntmachuug. . m, ** 2. ae mr, . ö Siegberg. den 3. Nevember 1913. herigen irma und ö nach em Stande des Uhrmacherg Fritz Hagen in ungetein⸗ lettricttůt wer! Straßburg i. E und setzt das Geschäft unter der bisherigen er . den 13. Nadem ber 1913. stãnd 8 landwirtschaftlichen Betrlebg In unser Genoffen cha ftorenister . tragen ur Firma Callet 4 2 z 269 gönigliches Amts gerscht. 2 , 161 ,. e, , nnn , . . . 3 ö. No⸗ * traßbitrg: Dem Archltelten Adolf . a wech Veriogliches Amtsgericht. Re beschaffen und zur Benüßung zu über. beute bei der aändlichen war unn . an deleregr ter Ahteilun at eil aer ee er Bllan don diesem Tage dergestalt, vember 1951. Königf. Amiggericht. lemon und dein Pipi. Ing. Karl Ämtsgericht Vechta. 1913. November 10. ö. ; Dar ledaarasste, eng 2 zu Offen. Aingetragen bei der offenen Handeltgesell, Siegen. 52301 d Hesch⸗ . f . pl. Ing; Kar 23 3 Per Vertnd vertritt und zeichaet den . —— 2 , d , ve, , d , , e . ö . ee Genossenschaftsregister . , , e m, , dne, mm, , en, nu, mne n, g, . ö. Verantwortlicher Redakteur: keen n der Welse ertellt worden, daß In dag HSandelsregister zu Vieren 1 d Er, reicht u Ball. eingetragen ear dem being eur enrid mnarg nn e, , mugeläsl. Per bisher ne (Göelcl. cart unter Fer Firma FJrisan A Co,. einzelnen näher beneichneten e, . Direltor Dr. Tyr ol in Charlottenburg nr nen mit einem anderen Pro. Att. B ist beute unter Nr. 18 die Ge. Raden- Maden. . = n , en stand de erm, me, nr, nen,, , n,, au an, dee, hre n Hemd, , ache? Legen an, W, de gtr, bie älnerte bellöggen ssahmänen lh löä hee, Verlag der Crpebditien (Heidrich m e Te Geseiischast zu derireien be. fischast mit, belcht atter Kati , Vensfenstbhe eniltere uta de, . n , , , mas Wiha n fene a, n, n wem ge, Frkbcber r. mn, onbanpnnterntkmer Franz Srtlan umund Ir tend nher beneichntten Hon, gen e, in Bae, . Düraßburg, den 11I. November 191 rn ö urn bergen eren, wa, , rm ben 16. Nehember 151g. Autan Tong ig legen Lingeiragen sellschaft übernommenen Verbfnblichtelten Mruc ber Norbdeutschen Muchd ruclere und ,. ovember 1913. augesellschaft mit beschränkter Daf · Baden ˖ ichtental e. G. un. u. S. ln Ramnenun ferschrift binzufühen. Ale de. R 2 w ar. ibren Ge ichaftg · and hen aiserl. Amtsgericht. fung nl ben Sihe in Gier fen ehgl. Baden Raben D deff dd ,,,, , ,,, /) Rudel dandel br kanntmachungen, außer der in 8 Ml der Geldanlage und Rardernnmg den Dram

ausgeschieden er Tandwirt Valentin 2 1 2 Dvalen? n

1

Veande

Röopemer 2 1 ; LrIIILLVKL 7 . Großh. Amtsgericht.

J

m Rabelsehwerdt. 5315

fen saftsreagrter 1 ** 9 58

bestellt.

Neuweistri

.

Königliches Amtsgericht.

Torndörf er

7.

Gesantumo ; eber berselben berechtigt t, ie Gesell Rönlgliches Amte gericht. wrben, Zur Bertretung der Ge ell schaft helausen sich auf zusammen 173 4665, 85 A6, Verlageanstalt, Berlin, Wilhemstiaße n

V

ö. . ö . . ! ; . . * ö - 3 ; 1 I . 2 . 1 4 ĩ * 1 * . . ö ö 26 9 1 . 5 3 1 14 4 ( J ö * . z 1 4 ö . . 4 3 ; a . 38 .