sinng, ) nebenbel zur gemelnschastlichen Mittenwalde, Mark. hdd] Stavenhagen. 73333] Plüsch, B. T 1, J 23. FP 3 (mercerisserter 23. Ottober 1913, Vormittags 11 . le Firma Jos. Thum, und a rüfungstermin: Dienstag, ? z ie,. . landwirtschaftlicher Betriebe. ö. , , , heute i In das , , ,, . . . PlüshP, sio, zl, ei, er i, do. Minuten. nn oa eee le . . en. den 2h ö. 1913, Wee. , ef, 33 K 261 . e,, ,, Cel ug . . —̃ e . unter w. n tagenen 4 * Firma „Eletłtriʒ ö ö. ö un ta⸗ . 2113, 2121, lem, fs (baum Nr. 2224. Firma Krefelder Teynpich. Rheinland), melbet an, daß Herr Viu A0 uhr, vor Großh. Amtsgericht, hier, ernannt. Konkurgforderungen find bis zum mann Ernst Pescheck in Magkeburg. M . ; J . den grachlaß, dez am 11. Oltober acobshagen, en obember 1913. schaft: „Teupitzer ae, un 3 schinengenossenschaft Brißbenow, ein, wollener, hedr. Plisch) 1770s1, 1770/2, . in, Crefeld, Umschlag mit 1. 91 Rienteszis in Tauroggen, Goup. Jimmer Nr. JI7. I5. Bejember 1513 bei dem Gericht an straße 125! An nete . ae * ö 3 in Crottendorf gestorbenen und dort Königliches Amtsgericht. lehnskasfenverein, e, e e e , , r, , ,. mit be. 801, 178012 (lun tseide ner Trikot), ustern für Teppiche, versiegelf, Flächen. ine (Rußland), geboren am 14. Fe⸗ Baden, den 12. November 1913. zumelden. Es wird zur Beschlußfafsung zum 9. Dezember 1913 ge 1 is wohnhaft. gewesenen Viehtändlers G nossenschaft mit unbeschräntter Haft, schzänkter Haftpflicht“, mit dem Sitze Flächenerzeugnisse, Schutzftift 3 Jahre, muster, Fabriknummern 6097) = 4004, hig 1855 in Vyszoni, Goup. Kowno Der Gerichte schreiber äber die Belbehaltung des ernannten oder der samm ung am 8. D , ie, 3 6 nn, . e.
f h — 9153, ormittag
Inn a pflicht zu Teupitz! Lermerkt werden, daß in Pribbenotv, D. A Stavenhagen, ein. angemeldet am 6. Oftoder 1913, Nach, big 4014, zoi7, Schutz frist 3 Jahre an. ruf Urheber des im Jahre 1913 Großh. Bad. Amtsgerichts. . Nähl eineg anderen Verwalters sowie Vormittags 1 Uhr Prüäfungetermin 12 Uhr, das Konkurgherfaß offnet
Auf Nr. 19 unseres Genossenschafts⸗ der Uhrmacher Mar Kun . . Yi . infolge Eodeß getragen. mittags 3 Uhr. gemeldet am 24. Oktoher 1913, Nachnn s ̃ 3. . Nachmit. Verlage anonym erschienenen Ccharlottenp nr? ? 76s üer, die Beftellung eineg Glgubtgerausß- am Zz. Dezember 1913 BVorm enk ; schusses und eintretenden alls äber die in 10 ühr wir , me, , , ö el in Crottendorf. Anmeldefrist bis
registers ist bei der Jenger Baugengfsen, auJ dem Vorstanden Lug eschieden und an Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 5638 6 2 ̃ J 26. . 2. j 38. ö er nehmens ist Be⸗ r. 3638. J. G. From mhold in lags 1 Uhr 30 Minuten. ö . zung und Verteilung von elektrischer Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent, Nr. 2275. Firma Worms L Ueber das Vermögen der Rügen ; ; . e ,. Daftnflicht, Jena, Schwietzke in Teupltz getreten ist. Energie und die gemeinschaftliche Anlage, haltend 3 Türdrücker 36 367 bis 369, in Eresez. ,, mlt e r her G Maschinen Fundament Company) a. . , . k den 13. Not mber 19813. um 3. Bezember 1815. Wahl. und Prü⸗ . er en. Willtam Wänscher in , nahe wen ih, gen g Jtabenher ö ö. . . . 1 . bis ö. und 1 Plakat für Zuckerwaren, versse elt leg der Anmeldung: 25. Oktobet 1913. . 4 . 3 136 k 16 k 12 . n ee. Amtsgericht 3. Abteilung 8 n eit. am 1B. Dezember 8913. ' ö . . wirtschaftlichen Maschinen un eräten. 1 Fensterdreher Nr. 3522, plastlsche Flächenmuster Fabriknumme 71 mh 35. marckstt; 9. 838, ist heute, P. fun? ‚. Van gad. 75 ez mittags 10 ühr. Arress . n,, Königliches Amtsgericht. Pastsünimnte für jeden Geschssisan ici Gin. CGrgennntfse, Schutz flist 3 Jahr?, 2 i, r 3 6 an enelldet . 3 , November 1913 ie ät, l dib ez en, Köhle. . g ,,, Ueber ra Vermögen des gausln se e, ,, l 6 , len r erer ln ö. Fe , n! Xurnhber 765326 e e hochst l , , . 5 am 6. Oktober 1913, Nachmittags 37. Sttoher 1813, Nachmittags 12 Uhr keln g, gr re, ,, nn,. r n nn t , uurlttag? d Mh n nn wir, geit. Griechen,, e, gen nn , 53 den I3. Nodember 1913. ) ö 8. 32 zeschäftganteilen in einer Hand 4116 . 5 ö e n eröffnet. 5 6 ; ̃ . 2 ⸗ .
, 6 . ö ,, 8* Geschäftsjahr lin fl wor 1 ; Ile ggg. Cammann & Co. in n n nn Firma Gebr. Kluge in als Kurator det Gintragzrole. Jö hieß Gre , ,, n,, . nigliches Amtsgericht , dh d e n e , e ge, . 31. März. Chemnitz, ein verschnürtes Paket, ent. Crefeld, Umschlag mit 1 Muster fü nig. e,, , , n, zur mn, unn, ,, zrige in Besi 121 Uhr, das 8 a röffnet. Simmern. 753 Ear ISruhe, Maden. hö ls] lehenergfszhwerein eingetragene (ze. Perstand: Erbpächler Hans Gütschow in haltend 13 Möbeiftoff. und pe he! e tn lr iegelt, gi ir 1 2. hier geführten giuti ße Konkurs farder ngen, und offener, Arte ö fe ,, me re ,, e, erden fel. Ronlurg verfahren. . In das G nossenschaftre e n, mn ngssenschaft mit unbeschränkter Kaft⸗ Pribbenow, Erbpächter Rudolf Stabl Dessin 3387 bis 3391. 3393, 3395, 3397 Fabriknummern 41695, 10585, Schutz rift d heute folgende Einträge bewirkt mit Anzeigepflicht big 9. Dezember 1913. 36 an e, ,,. meas schuldg find, Naugard. Anmeldefrist bis um 27 No Ueber daz Vermögen des FKausmanns Bal ber gnhenlkenertenhen pflicht in Nꝛeichenfchwand; Die Kor. daseßßst, Erbpächter: Grnst. Klockmann bis öhz, *g mos, tio Flächen Ihren delete Bc! . Hiäetzerbectiammnlung ins. Prüffznzs. Herde geen hte ah en Cöfnn, dennis enn genen, Kerb mar, de n en mmm. än Werranss eh feng eit e, suntähitglieder, een Henzler chan dalettft. erreugnisse, Schutzgrist· 3 Jabre? gige. Rächmmeltagt id ühr . hin ten. ue gg. Die Firma Ran List, ien tam 3. zuuber Eo, bär, ger gen elsennsefenmllte, d, ed elenden, , hee en m ner ne, m, kähränterm duch! nnr Cie Haß, nd ausgelteden rn her Stele Wien zerllärung und Zeichnung für wahr an Bttebernl 15133 tachmiälcss ? Creselths gen zom zahn be, ron gerlagsbuchhandlung in Leirzig, mittag; 5 ür, im. Miessbanfe, 34 k , . er gie 9 86 * ar Ker wurden gewähll Johann Schmidt, Dekonom, die Genossenschaft erfolgt durch mindestenz E Uhr. . Rzniglichez Anntz gericht. Keren, bat Frau vlatalh verw ih Suareistr, 3, Pottal I, 1 Kreppe, Heitz der Sache und on den Ferderungen, 10 uhr. Gffener Arrest nn, 2, offnet. Her Raufmann Adolf Gnmanuc 6 ., ft be rr ungkbesngnize der and bäeter Kalb, Ockonom, beide in zwel Vorssantnstgiteder durch Weistzung ? Nentt40. R. Gerstäcker K Sohn ie, egen, fh sCor Wrentenhoff in Hickow, Zimmer 47, ,, , mum 2; garen . metgeftist . Ginm.. wird zum Kyonkurgder walter *. , , dend. November 1913. Reichen schwand. der Namenzunterschriften zu der Firma. in Ehemnitz, ein versiegeltes Paket, ent. Ggtha. DJ zrrcig Lehuz, geboren am 17. Mai 1566 Charlottenburg, den 11. Nobember Feftiedigung in. Auspruch nehmen, dem Naugard, ken 15. Nobeniber 1913. ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum ö . . nicht' ndr s., Närnherg, den 8. November 913. Belanntmmgchungen erfolgen unter der haltend 13 Spangen für den o 3 Virkauf, Fu das Musterregister ist im Ottober ih oszelzniar? rhehe in der in rihten 1815. ö k Königliches An ee rg , lo. Deiemhgr ibis bel den Gericht en, r K. Amtegericht — Registergericht. Firma, gezeichnet von zwei Vorftands. Fabrik Nern. Log biz 4222, Flächenerzeug. 1913 eingetragen worden. ö. unter, dem. Pseudonym Nat alt Ter, Gerichts chte lber ,, ,. ber 1913 . mlder C, md för Seschinfaffung RHöniksderg, X. M. 175319 ur , . mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Ge, nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. . . 96 G Halbig, pon Eschstruth erschlenenen, nachgenannten des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 40. Kön Iichee Re lt . we. stanktzrserbffnung, ls6] iber die Beibehaltung des rannten oper ö 6 ,, ist . ö u chaftaregister ö ,,,, zu Neuwied, notfalls im ö ö ,,, . Uhr. . m,, e, ,. 5 erte sei: K Cõln, Rhein. s7õoßo] ggamburg k . kö 5. . 3 an. ö ö r , so⸗ zer ar⸗ un aelehnskasse. ein ; ! = Reichs anzelger. . r. 5641. oher Reimann in . n. , d, n g ,. h jahr: 56092) * 8 8 sgeiz in Reuß üut am über die Bestellung eines Gläubiger⸗ getragene Genoffenschaft mit un. Reichenschwander Spar- und Bar. Die Esnsicht der Liste der Genossen ist Chemnltz, 1offener Umschlag, enthaltend an, ö ,,,, a, , haibehexe, Erzählung 1894, neber , 12. Mai Konkursverfahren. 10. Nobember 1913, Vormittagz 10 Uhr, gusschusfeg und eintretendenfallsz ee el. nämli adekinder mit gemalten Augen, Frieden, Roman 1892, 1956 zu Ein verstorbenen Ar chlierten Ueber dag Vermögen des Kaufmanns das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ in 8 32 der Konkurtzordnung bezeichneten 1 Johannes Avolph Schuldt, in Firma walter ist der Nechtsanwalt Llessem in Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗
beschräuktter Gastpflicht ju Hohen, lehenskafsenverein eingetragene Ge- in den Bienststunden des Gerichts jedem einen Handschuh mit mehrfarbigem seidenen — ; . nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gestattet. Futter, Nr. 340d, plastische Erzeugniffe, 6 , ö mit n Gottes Gnaden, Roman 1894, dubert Wilhelm Gronemald it am J ü walt wa j 895 für die Serie numeriert. Der Schutz= S. Lisger . Söhne Nachfolger, Neuß. Offener Arrest mit Anzeigefcist bis meldeten Forderungen auf den E9. De—⸗
. eingetragen k. pfllcht in Nei hen fch w nr e Rent n d 9. Ber 1913. & Der Pfarrer Hermann Beutel ist aus P t ; Stavenhagen, den 7. November 1913. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. St ̃ ; Roggenmuhme, Roman 1910. I0. N 513. 1 2 uh ⸗ 1j dem Vorftande alizgeschieden und an seine lichen Bekanntmachungen der Genossen· Großherzogliches Amtsgericht. tober 19513, Dormlltags II2 Uhr. anspruch bezieht sich auf die Form des W den e, ,. 26. Oktober J3l3. 8 k ö. Fischuer aud. Geschãflslokal: va niburg, zum 3 Norember 1913. Ablauf der zember AIR. Vormittags Or Uhr. Stelle der Pfarrer Paul Braune in Hohen, schaft erfolgen nunmehr im Raiffeisen. . . Nr. oSß C3. Richard Sschatz, Firma Fopfes und den Beichte aue druck der Bade. zir, Lzö. Bie Hirina Parl. Tist, Kordernute eee nsch, mt Tt. Haut, Gümzhh tte serstri ge 47, Hths, Anmeldefrist an demselben Tage. Erste vor dem unterzeichneten Gericht Termin Kraͤnig getreten. boten dez Hel andes ländlicher Genossen Stoln, Fomm. . AIö 3341 in Chemnitz, ein offener Briefumschlaa, kö Jahre angeme zet am gerlagsbuchhandlung in Leipzig, zicher la. Ff wern Nopp in Cöin Den, Wohnung: daselbst Nr. 48, J. Etage, Gläubigerversammlung am S9. No, anberaumt. Allen Personen, welche eine 3. ⸗ n, , , , . ,, . 46, S6, S850 bis 86h, Papierstreifen init 293m in; . von Bode in Berlin. geboren, am mit Anzeigefrift ' big ä 'rösngt., Verwalter: beeid, Bächerrepisor U Wlgemeiner rüfunge termin am wel haben oder zur Kontursmaff etwas Königliches. Aa tsgericht. K. Amtsgericht. Rengistergericht. und Darlehnakasse Arnghag en . G. lithographischem Bun stück, Flächcner zeuz⸗ 3 1063. Firma Friedr. cer nä4prsl ißh? in Barnienskunomw, lirheberin Hz, e enn nnr, Fullus Jelgeg, Rahoisen 103 J. Offener E2. Dezember 18353, Vormittags schuldig find, wird aufgegeben, nichts an — — — P z3os! m. b. O5“ mit dem Sitze in Arne. nisse, Schutzfrift 3 Jahre, ahgemeldet am Waffenfabrik in Zell St. Bl., ein im Jahre 1911 in ihrem Verlage unter sesbe 3 gli Arrest mit, Anzesgefrist bis zum 3. De. EH Uhr, an hie siger Gerichts stelle. den Hemeinschuldner zu derabfolgen oder HN öt a schenbrodn. ITs3z0] Rgineræ. 56323 hagen folgendes eingetragen. Spalte 3: 14. Offober 1513, Vormittags 12 uhr. Sfinmal m it dem Geschastsie gel verschlossenes um bscudonvm J. Schobert erschtenenen . en . Erste Släubtgerersamm. Ember d. IF. einschlleßlich. Anmeldefrist? Neuß, den 10. Nobember 1913. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt Au Blatt 3 des Genossenschastsregisters,. In unser Genossenschaftzregister ist Rach dem neuen Statut vom 26. Ok. 1 Nen Peter Sch au nh in Neustadt Pappfästchen, angeblich ein Modell. fur herlkes ung unnd allgemeiner Prüfun termin am kz zun s3. Jan Kar fir einschfießlich. Königliches Amtegericht. Abtellung 5. bon dem Besttze der Sache und von den betreffend die Genossenschaft Landwirt⸗ beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen fober 1913 erfolgt der den Gegenstand des 66, una plastische Erjeugnisse —= 1 Paar Revolver⸗ LO. Dezember 1913, Gormittags Grste Gläubiger — . ; k 5 der * , . sahaslklen ern, nd oft. bar, Und Danlelꝑnstasse e. G. linter send, ckeln b, Fsnnibencn ne danenmit Kehlen haltend, sahet ee, // zr Munz an bie ger chi tree en Keb lentis tg smnng nnter sf. overnakgsen, Ltngzai. loss m, en de. e e . ; 15 h —ĩ — ücke i 6 z * 7 . ö. ; 1 8 . 6 I 6 . ö . . * 2 6. z ö ö . ? 2! ll. 1 53 — Rei 9 5 ö * 1 2. 3 y * 1. F er . 3. 8 2 6 19g 6 genwfsenschaft Radebeni und üm. m, u. S; zu, Rückers, lingetragen und Darlehngkasse außer zu den bisberigen Fabrik rn Sz „r re enn nns, Schutz frist3 Jahre, angemeldet am 8 Dt. ag der Anmeldung: 28. Oktober 1913 , n. am Reichenspergerplatz, gemeiner Früüngötermnfs b. 1 1. eb ruar Toꝝꝛkurseröffnung. nehm en, dem Kön kur bertalter 4 gegend. eingetragene Geuoffenschaft worden, daß der 1 larrer Tose Taubitz Zwecken auch nebeubel zum Zwecke der SJ3 317, 3341365. 655 153. gö6 150 tober 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Min. Rr. 465z. Die Firma Paul List, 3 n . 19IA, Gorm. 10 üihr. Ueber das Vermögen des laufmauns 25. Nohember 1913 Anzeige zu machen. mit beschräntter Haftpflicht in Rade, aus dem Borstand ausgeschieden und an gemeinschaftlichen Beschaffung landwirk. Jö r 366. 1353 ez, 1239 ig, 1235 357, Nr „ 1070. Firma J. D. Keftner jun., derlagsbuchhandlung in Leinzig. di In 9 No hember 1913. . Damburg. den 13 November 1913. Ruhttnig Bartels i6 Ober haufen Rl. Königliches Amtsgericht in Simwnzern beul ist bene si⸗chdes eingztragen ing cetell ker Fehrez Janald Glas schaftis ger Heiriebemittzi., Stgip i. .. as s, ä idol bb re, Spiefwarenfsabrif in Walterghanfen, pelt en dad ber dul char; Königliches Amtsgericht. Abteilung sR. Das Amtggericht. am beinherstz ze kit: am. Ib. Arhember — ; worden:. Die Genossenschaft ist aufgeißst. in . in den Vorstand gewählt den 10. November 1913. Königliches 133, 5 und , ein mit einem Geschãftssiegel verschlossenes in Quasnitz Post Lĩtz schena Kei 8 Cu lmseo. 75068) Abtellung für Rönkurgsachen. 1915, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, geettim. Ktouturs verfahren. 7 6bo82 Han, wuldaleren wie elk . der wahr elt, ven 8. November 10 ö Schutz ftist 3 Jahre, angemelber am 15. Ok. Palzt, angeblich zwei Biskultlzhse, ent zeboten am 12. Dejember 18384, uͤrhebet „Mieber den Nachlaß des am 8 Bftober ‚. däs, 'enktgever shren. erösnet. erden. Ucher daß Harne, bg, men Privatmann Friedrich Findelsen in Dresden einerz, den 8. November 1913. . j k . 1 ö haltend, Fabriknummern O. 236 14 und ih ; . 1913 verstorbe Gastwirts A HKrenzburg, Ostꝶrx. 75116] Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Münch= r,. und 1 Butsbesi ger Dein ich Königliches Amtsgericht Stolp., Pomm. (T5335 tober 1913, Vormittags 411 Uh; O. 237 14, plastische Erzeugnisse, Schu kae in ihtem, Verlage unter dem Pfen— 89 , n, dnn, , . R sver fahr hausen in Sberhausen Ri. Offener Are che derzuststers. Nobert Juda in und b. der Guts desißer Heinrich Brunn ) J (wb. 2 sa 6e f sᷓ fts ste it . Nr 5644. Eckardt 83 Sohn in 5 11 af ische rzeugnise, . donym Paul Burg erschienenen nach⸗ Ey ding EI. in Bildschön ist am vutursverfahren. 7e ö 2 er aulen Ml. Offener Arrest Stettin, Pöl iterstr. 35 (Geschẽ t: Ralser Tränkner in Radebeul. . — . In das zenof enschaftsregister ist heute Che ; ; karre Fe t frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober unten Werke seĩ: 6 ⸗ 12. Nobember 1913 Nachmittags 5 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns mit Anzeigefrist his zum 17 Dezember Wilhelr 9 5 ĩ KRötzschenbroda, den 11. November 1913. KRhaeinnach. . 5329) bei Nr. 31, „Ein und Verkaufs. e . n ,, . 1913, Vormittags 9 Uhr 30 Yein. d , e , ,, n , ,, , . Heinrich Steinke von Kreuzburg Ostpr. 19313. Ablauf der Anmeldefrist an dem. ö ö . ö. Vormittags Königliches Amtsgericht. . bie si gen Fw ,, . 6 . . Um. ben Sr n . ge. 8e . Gotha⸗ ü 5 i in Fehn, gönnen 1, sst der Pirektor Knoche in Culmfee. An⸗ 6 heute, . II. November 1913, Nach⸗ ,. . 6 ,,, 4 ,,, ü inter Nr. 4 eingetragenen Ge— Ee. G. m. b. Sp.“, mit dem „mern 5Sgss gg is SEG“ gi Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 9 r Eifen 3160 meldefrist bis zum 15. IJ 1914. Grste mittags 5 Uhr 30 Min., das Konkurs. am 5. Dezember Vormittage Siet , z ; ; 230 4 J , , Sin ; . Heinrich nummern 5988, 5994 biz 6008, 6010 bis er Lied der Eisenbahn, Roman 1919, 1 is zum 15. Januar 1914. Erste . ; n ) ö ⸗ ; ,, s Stettin, Friedrich Karlstr. 11. Anmelde⸗ ,, , e d,, ,,,, , . n ee , ,, ms gi, h, we ,,, ee, dis, n,, ,, e ö . WJ e ,, 66 3 ,. i erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Musterregister isf eingetragen: er Held von stanossa n, Born. r. Allgemeiner 3. . mae 11h sa n is zum 31. Dezember 1913. Erste Gläu⸗ Lauenburg i. Vomm.: Cine nene Sätzung Durch Beschluß der Generalversamm, Än seine Stelle ist der Gigentümer Wil. erzeugntsse, Schetzfrist 3. Jahre, ange. In des Meusterreg L eingetragen: = . Prüfungstermi ; derwalter ernannt. Konkursforderungen sind A0 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle 2 zember J... Ge Gäu ee ne,. ,, . r, . * , . , n . in den meldet am 17. Oktober 1913, Vormittags. Nr. I729. Firma Friedrich Läger in Roman 1913. rüfungötermin den 2. Januar 914, water er , ,, , nn, g, , n, ker, me, bigerbersammlung am 12. Tezember J , 2 , C, mne, e', gös,,, e dennen: as States ins Kare lle könen ebe g, bofioerkrüe bits e iü öäene, , n,, h r s i. R * z . 2 z ⸗ 2 1 6 h 1 7 . ö 2 4 z 6 3 Nr. 6 h. X. F. * 1 * stis ' i brikn mmer Gintr. Molle 357 zei 6 um 1. Dezember . 9 . * 2 2 5 1rd s j 3 2 z ũ ö 2 der Tüheren auenhnurger Zeltung, geben mit änbeschräntter. Haftuflicht in 11. November 1913. Königliches Amts. . 9 e n,, , , i gg r ,. e n , Lei g, aun 11. Nodember 191, Culmsee, den 12. , n, 1913. sschlußfassung über die Beibehaltung des Königliches Amtsgericht. i n ,, Januaz 1914. der Bekanntmachung im Lauenburger Kreis- Iversheint, vom 28. September 1913 gericht. , 39 6. unven schlaffenes zoo, 00], sgh, odr. og 50h 16 8. pember 1913. Ina r ernannten oder die Wahl eines and , ö ,,,, und Lokalblatt die Veröffentlichung in den ist das Statut geändert worden ö — Paket, enthaltend 40 Muster für Möbel. 5011, 5069, 5067, 5083, 5089, 3071, r Rat der Stadt Leipzig Königliches Amtsgericht. Har n, K Wabigeineg anderen Pirmasens. 75085) Stettin, den 12. November 1913. Lauenburger Nenesten gtachtchten·. tatt . Firma des Urernebmens lautet fortan Wurzen. e A7ö336] und Gardinenstoffe, Dessin: 45, 27 big de, ore, 5ol7?, 5069, bos, 0h als Kurator der Eintraggrolle. Dann. Konkure eröffnung. 5361] . Beben lten, inf et Tl Wntsger cht Plrmasens zl Der, Gerichts che eiber Fart! Ver Etelltnächtr welter Johann Jbergheinrer l EpäarUtüund? Bärlin. . AU den Blatt! dez biesigen Gengssen. 3, oi, 463 bis zooß, zas3, goäz, digt, bis, Izt6i, zig, Fiche, 5iz lieber dasnüWernzelltußg; ganer! Ksläuhigergus uff und (ntzetenden alls am 13 Jäobember oi . Mittags 13 Uhr des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. an ift ee . ger el 2 r, rn. w schaftsregistere, den Ländlichen Wirt, 6hzö, 6077, 66s i, 1214, ii? biz zz, Fi54, 5itzs, zz, ik, dis, 3h! . Genn dee . ö die in 8 13 der Konkurtzordnung über das Vermögen des Reinhard Hölzer, ö schaft mit unde 68 cer pfl schaftsverein zu Kühren. eingetragene 1235, 1248, 1264, 1300, 1315, 1317, 5070, 5201, 5202, ᷣ 5123, ; . in Daun ist am 13. November 1953 Gel neten enftände auf, den ze Kaufmann in Pirmasens, Inhaber det an däsdeR. 3050] mitglieder auf 3 herabgesetzt ist, aus dem ft mit unbeschräukter Haftpflicht, Genossenschafst mit beschrant 1518, 70657. 706053 bis 70. i881. 13862. 517? ,, Sc untrisf ) . e lt, 8. Robember 1615, zember 913, Vormittags 0 Uhr, Fi * 2 Ue e ra v- . de ng: Vor seand ausgeschieden Jrersheim. Genossenscha schränkter Haft „oo, 003 bis 7009, 1981, 1982, 3124, 5125, bogI, Schutz fris ont urse. Vormittags 11 Utz, das Kon Fursöverfahren und zur Prüfung, der gugemmckdeten gore, Firma gear nahane Pirmafgns Rein. lieber den achlaß des an 19. Sch tem ber Lauenburg i. Bomm. , 7. November 1913. Gegenstand des Unternebmens ist der pflicht in Kühren betreffend, ist heute 1934 bis 1388, Flächenerzeugntsse, Schutz 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 19ls, „isn eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeß rungen auf be 80 8 hard Hölzer“ Tabak. und Zigarren,. 313. berstorbenen Krämers Löuguft. Lr n ericht. Beträ bh cs Sarl Untn hr englassts? fingetragen worden, dag der Prinatmmann sc'st, Fahre, angemeldet, am 22. Sttober Vzrmitiggs I. Ühr js Minnien. 1e gtanntmachung; öl. agent Weier in Vaun. Offener Mme Whigs n m, ü, m ber „handlung, . Pirnsseng, bas öankhts., Kötz aug Pehrogg, wen heutz am K k n em, mn göwerhe: , CGarl Hermann As in Kühren alt. Mit. 1913, Nachmitlags 15 Uhr. . Nr. 17350, Firma Heinr. X Aug. J eber daz Vermögen des Gaftwirts mit Anzeigefrist bis zum 15. Janhar 1914. eichneten 6g richt . , verfahren eröffnet. Zum Konfurgverwalter 12. Röobemher 1913, Nachmittags 1 Uhr, Leipzig. lösen! é sherer reicheren der Geldanlage und glied des Vorstands ausgeschieden und der Nr. 5646. Friedrich Kircheisen in Brüning in Danagu, 7 Muffler. ver. Theedor Houf in R irueburg ist am blauf Ver Anntelbeftist da bemfelben Eiatten sGetitte gn iht, , wurde, der Hiechtsdnwalt Lindemann in das Kankursberfahren eröffnet. Konkuns= Auf Blatt 4, des. Genossenschafts . . . , n ö Buchhalter Moritz Oito Priemer in Chemnitz, ein unverschlossenes Paket, schlossen, für Flächenerzeugnisse, Fabrst— [ November 1913, Vormittags 10 Uhr, Tage. Grsle Glsnubigerversammlung am . , Ihen Pt onen. Pele Prrmaseng nannt, Offener Arrest ist er. Berwalter it der, beer digte Büchenrrepisor registers, beit, die Siakaufsgenofsen. . Langäenätennnlhnn, Darlehn an die Wurzen zum Vorstandsmitgliede bestellt enthaltend 3 Frauenftrümpfe, Veffin: nummern 2640 big mit 2ö4bö 6. Schutz. us Konkursbzrfahren eröffnet worden. Z. Dezember 16513 Vormittags ne ge. . gehörige Sache laffen. Frist zur Änmel dung der Ronkurg. Wilhelm Fischet in Wandebc. Dffener jchast vercinigter Ko enhän dier ein, ö . worden iss. ; deifer, Wertheim. Grele, Ylächencr eug. srist 3. Jahre, angemelbt, Cin 26. Skier on urgherwalter: Prozeßagent Breuer E13 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ . ss . ö 9. in *r ur Konkurs forderungen bis 25. Dezember 1913. Termin Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. De⸗ getragene Genossenschaft, mit be. 3 Gz gemeinfarnen Bernag von tiand⸗ Wurzen, am 11. Nobember 1913. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1913, Vormittags 11 Uhr. n,Uldengu. Anmeldefrist bis J. Desember ternrin am 289 Januar 16EA an ässe etwaß schuldig sinds wird aufgegeben, zur Wahl eines anderen Verwalter und lember 1513. Aumeldefrist bis zum 11. De— 8) des gemeinsamen Bejug von and⸗ K iniglic es Amts gericht 30 Of . r 1913, Vo — 5 11 7 8 * . at 1913. Erste Glẽ bi 1 (e. 3. * t J nichts an den Gemeinschuldner D verab⸗ B s ll a eines (GlIäubiga J 63 9 b 1913 Sz ĩ f un Königliches Amtsgericht. 30. Oktober 19 zormittags 110 Uhr. Nr. 1731. Firma Deutsche Dunlon te Gläubigerversammlung und hiesiger Gerichtsstelle. folgen oder zu leift , . estellung eines Gläubigerausschusses am jember 1913. Gläubigerversammlung und gen oper zu leisten, auch die Verpflich. Dienstag, den 8. Dezember 91, Abnahme der Schlußrechnung des Nachlaß⸗
, —
r , Nie wr, Körner 4. Lanterbach Gummi- le ditien e se ichn zigemeinet. Prüsnnge termin am . 3 zeute eingetragen worden: ö k . en mann m. 4. . 28227 tr. 5647. örner C Lauterba ummi⸗ Compagnie Aktiengesellschaft ; Prusungstermin am BP. De⸗ 1 3. Noy 913 . Hermann Eugen Paul Hempel ist nicht für die ö zie lkenzis. . é UIS5 337] in Ehemnitz, ein offener Umschlag, ent⸗ in Hanau, . . für jemher 1913, Vormittags 107 uhr, JJ . kung auferlegt, won dem Besitze der Sache Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prü⸗ verwalters am E. Dezember R912. mehr Mitglied des Vorstands. Friedrich e, r, ge. bässer Stell ect ö ee. In unser Genossenscha ftsregister in heute haltend 5 Muster für Strumpfaufmachung, plaftische Erzeügnisse, Fabriknummer im Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. 1 w und von den Forderungen, für welche sie fungötermin am Dienstag, den 6. Ja Vormittags E9 uhr. Prüfungstermin Emil Ammann in Leiprig ist Mitglied e, ,, ,. le , e, n, , bei dem Konsumverein für Zielenzig und zwar: 1 Band, 1 Karte, 1 Giikent, 1s 1515. Schutzfrit 3 Jahre, angerneldet Eitzungssaal). Offener Ärrest und An. Dresden. 75115) aus der Sache abgesonderte Befriedigung unär 1E91A4, Nachmittags 3 Uhr, am 27. Dezember 18A, Vormittags des Vorfstands. i, , r, d re. . und Umgegend, eingetragene Ge. 1 Klarpe und I' Decke für Carbau, am 24. Oktober 1513, Vyrmittags o Uhr. leigzfrist bis J. Dezember 1913. Ueber das Vermögen der offenen in Anspruch ne hanen, dem Ron kun? verwaltei beide Termine im Zimmer Nr. 13 des EO Uhr. 1 N. I5/13.
. n, . ,, rn, mit beschränkter Haft. Fabrik. Rr. S6 a —=d, Flächenerzeugnißse, Nr. T323. Firmd Deutsche Dunlop Adengu, 12. November 1913. Dandelsgesellschaft in Firma Gebrnder bis ö Dezember 1913 Anzeige zu Kgl. Amtsgerichts dahier. Wandsbek, den 12. Nobember 1913.
23 e derninglichteit baden lol. ie pflicht zu Zielenzig eingetragen; Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 36. Ok- Gummi⸗Compagnie vttiengesellschaft Königliches Amtegericht. IV. Eisenhardt in Dresden, Serrestr. 101, machen. 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
— — die ein Manufakturwarengeschäft be⸗ Königliches Amtsgericht ——— w
. J . ö. 4 . 4 * ö
a , ,
Leipzig, den 13 November 1913. Tönigl. Amtsgericht. Abteilung IIB. 2 X — z . Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Die Firma der Genoffenschast lautet i ĩ ö ñ ü ste JJ n d Gn, e,, , dn, none e, hun tür his, stachmmittgzs s hr. in Hanau, 1 Muster für Radreifen⸗ 9 ;. . . shes] e nenden 3 der Firma det Gengssen · jetzt zKorsum und Spargenoffenschaft * Chemnitz . 1. Norember 1013. hark verschlossen, fůr vil id e . AMlensteęin. '51 12] treibt, wird heute, am 12. Nohember 1913, zu Kreuzburg Sstpr. Exnihim. Stonkursverfahren. S563] wenlau. Bek g. T7507 Seta vntmachung. ibre Nameneunterschrift beifügen. für Zielenzig und Umgegend, ein,. S nm, Rn ⸗ 1 ö Konkurs v Nachmnittaas ** i . sᷣ — , e. ee ee, ; Bekanntmachung. 5073] . ; . n, n, n, 8 zig gegend, ein znigliches Amtsgericht. Abteilung B brit 101 Schutz frlf onkursverfahren. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtzverfahren ö . eber das Vermögen des Bäcker⸗ th * . Saler Heng nfäa eren ner t bete , den, Ter Gensssenschtst ausgctenden getreten Ken essenschast . nt be, Königliches Antegericht Abteilung E. Ji Fat: ritt n', . liber das Vermögen, des Kaufmanns eröffnet, Köonkurgberwalter, Lotaleichter Herend; ms eh. Löosd weisters und Mhietzhesitzers Franz vill rs da cer een der deines, ,, , , , , , d , e mne e, fa, , d le,, ge iss, Cretene kon g , gh, de,, dt i, d, e,, , ee, , ge ee e, enen, d en,, mn, ,,, nofsenschaft We Spar- Zeichnung des Borstands bestimmten Fo h 249. den 8. Nopember 1913 5 ö 46 3 , 1 . n 2 ; ? 3 5 is 2 4 . . 1 ö 2 u. 4 y. DYtobem 916 e - arten otafseu ver tin ö n unterzeichnen nnd un h tin ö. 9. . V In das hiesige Musterregister ist ein— n. K i Neres/ un! JJ dent . , ,. ö Mittel aida, 5 , . &, . unn! k eröffnet. Derr alter. Gu f sitzer A. Beitat Geaoffenschaft mit unbeschränkter erscheinende Rheinische Genossenschafts— J getrggen worden: . seimer Cg. in Hanau hat die Ver— Der Rechts walt & n Al mee; ; , w n l. im, Firma H. Lange K Ünger in Mittel⸗ Der Rechtaan walt ultra mol nei. in Lapischken. Anmeldefrist bis 12. De ar, m wen eien e, , , ,, ,, . . M.. R. Nr. 2219. irma Heinr. längerung der Schutzfrist ihres am 12. Ok— er Fechtsanwalt Cohn in Allenstein ist zember 913, Vormittags A0 uhr. w r. er Rechtsanwalt Justizrat Hauth in 913. Fläubi sa ma J n n, meweehe, lors , , , , n, , drr gr linteigeyfficht bis zum eng urn e, gn deren ch, Tertel Prim re n el nc en, ,,,, wee . ö en, er m . g. 2 . . ö 1913. . 2 . 2 Mustern fũr Gauftage und Druck für Nr 1602 des Musterre sster angemeldeten ; . in i585 zum 309. zember X. Vezem er 913. 5 55 ö 373 9 6 6 ; nannt. Kon urs for rungen in ; 8 zum 19. Deze 1912 * 1 dem 3. Auzust n n, Königliches Amtsgericht. Musterregister. sämtliche Gewebe der Tertilinduftrie ver⸗ Modells Nr. 10815 ,,, Erʒeng⸗ . , , , . Erste Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. ö k k ö 10. k bei dem Gerichte an⸗ ,, , r Wendel. k ö 4 fiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern nisse auf weitere zehn Jahre beantragt. ibn getz; am mlung den ., Dezember Ep ersbach, Sachsen. iöos 1] verwalter: Herr Prozeßagent Hunger in 6m ö fa neird, zur Beschlußflafsung zember 151. n das Genossenschaftsgregister U ward? (Die aus ländißschen Muster werden ösios, 55ior, Schutzftist 3 Fahre, an! Hanau. den 6. November 15913. , . 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lengefeld. Anmeldefrift biß zum . De ö des k Wehlan, den 12. November 1913 1 Sendllen dleg ile Du rde unter NK 63 3 gröff . j 6. . * . 5 4 4 * 6 * . 3 . J . ö. 2 — 5 V ] . . E * OD. Ver 9 ines d V v * s w 2 r. 1 261 1. 17190. me bei Nr. 17 — Sh erthaier Spar unte 1p zig verossentlicht. k Nach⸗ Königliches Amtsgericht. 6. Dormittagẽ 10 uhr Tf ner Arress Fritz Rößler in Berlin, alleinigen In- zember 1913. Wahl und Prüfungstermin uber 5 , Königliches Amtsgericht. ; 22 ö. . 12791 ttags 12 Uhr 15 1 en. ö ,,, 6319 ö ; 3 ; eis j Me 2 5. D . — . . w — — n frebem geffennrete. tegel. len nn, er n ele, debe. genes wer e meyer Werden, erm r; . hae ine gerflicht bis Kum zo. No, Kb Zar nden echag, rer a n, ders ns, Wrtzittggs shasfts umd (ntretandenfas ter ie tmn geranei ros? 1richtur G. m. b. S. zu Oberthal — eingetragen, In unser Musterregister ist heute bei; E . schl 629 Y In das hiesige Musterregister ist. b bember 1915. C. 2. Baul in Eibau, wird heute, am Eg Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ s 137 der Konkursordnung bezeichneten . J 506er] B ereins soll nicht das daß an Stelle des aus dem Vorstand aus. dem unter Nr. 125 für den Fabrikanten in Crefeld, Umschlag mit 2 zustern Nr. 0 eingetrasen worden. Vie Firma Allenst in, d 9 . 91 13. November 1913, Nachmittags 3 Uhr, pflicht bis zum 8. Dezember 1913. emen fis 3 e, weed wee. s. Amtegericht Welzheim. . * , . ,, n. . . *. ö 3 für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ 0 eingetrag orde e Firn ein, den 12. November 1913. ; 6 ö ö Gegenstände auf den 11. Dezember , n,, men ne. Stieben nach G „ sondern die Hebung geschiedenen Vorsitzenden Rudolf Just der J. D. Wilhelm Bergfeld, Altena urs Itramwatnen ] - .. W. Dönten C Co., Ges. m. B. H. Der Gerichts schreiber das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Lengefeld i. Erzgeb., den 12. No⸗ A913 Vormittags 10 Uhr, an d Ter Rs. ermögen des Sattler der wirtschafllich Schwachen und neben Bergmann Nikolaus Biegel zu Bsenbach i. W., eingetragenen Muster eines Bett— 1 , ,, . 1 1331153. in Werdenn hat am 31. Oktober 1913, des Königlichen Amtsgerichts berwelter: Herr Kaufmann Julius Schmidt vember 1913. Gerschtstelle . Nr. 17. und e. meisters hrif ian Seitz in Delzheinn dem Streben nach materiell r Förderung gewaäblt worden ist. deckenhalters vermerkt worden, daß die 5 K Nachmittags 6.20 Uhr, für die unter Nr. )) —— —— . in Seifhenneradorf. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Prufung der an demelbeten Forpẽerungtn . . beute, am 13. November 1913. der Mitgliede Sonder auch die Rãck⸗ St. Wendel, den 12. Nevember 1913. Verlängerung der Schutzfrist auf weitere Sch ghrist r ,. 36. . 9 n, . eingetragenen Kunstleisten Nr. 751 — 165 ltona, Eibe. 7ölo3] 1. Dezember 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Lua migeha en , rooßo] den 8. Januar 191. Vo cmittand ,,, , Uhr, das Konkurẽ ver fabren auf deren siltliche Hebung maßgebend Königl. Amtegericht. 2. sieben Jahre angemeldet ist. 5. vir 9s? R. , he. . urn die Verlängerung der Schutzfrist um z Konkursverfahren. termin am 8. Dezember 1913. Vor Dag & Am tzgericht Ludi hafen 10 uhr. vor dem unterzeichneten Gericke, * net. Verwalter ist; Benrkenotar — — . Alteng i. W., den 15. Oktober 1913. 5 Fei . 915, Vormittags hr westere 4 Jahre, ber dalich ber Fahrit⸗ er, des Vermögen des Möbel mittags 10 Uhr. Iffsner Arrest mit a. Rhesn har! aur s3. . 3 I3 Sltzungsfaal, Termin anberaumt. Allen — in Weltbeim. Es. ift affener i — K—r— 331 Königliches Amtsgericht. . De gabrika it Christian Samn Se lmmeen mi, ge, dos, nes, , erz Louis Johannes Krohn in Anzeigepflicht bis zum ?!. November 1913. Rachmittogs 5 Uhr, üher dag Vermögen Personen, welche cine jur Konkurs maffe 6 e. , ,. . * e g en , I, ee, dre =, Che maitzz äs 11] in Erefeid, rn fchlag mit! Muster für . lot, 755 um 7 Jahre an— n 6e nr d , nn, n. K 1 1913. Rudolf Schmidt, Schlosfer. gebörige Sache in Besiz baben oder zur e nn, m Rechter rbintlihter Sprzedazkg sKör sSurodwyeh l Ja das Musterregister ist eingetragen Drucksachen, Briefßogen, Prelsisssen, Post, gema det. . Min., das Renkurz e mrttag? r — 3 ; meister, in Ludwigshafen g. Fih., Kenkurgmasse etwas huldig sind, wird Mittwoch, den 15. De em per 1913. ö odpadk Gn, ever. Saute und Ab- we den; karten und Deckel für Tapeten muster⸗ mn, ,, . ö erwaster: . en 5. ir r, geen, Kghrurdrerlehree, e, Köattteil ge ielentin, wön aft tas dan. ihnen,, ichs a, de, dm. Nachmittags 8 Ur ; sah Cintaufs er ofen Gin, Rr. Ss36. Carl Durfeld A. G. in bächer, versiegelt? Flächen fers nah. Königliches Amtsgericht. rels ef. Are. icherreß lor Jehs. Ueber das Vermögen des Landwirts Färsverfahren eröffnet. Konkurtverwalter schuldner zu derabfolgen oder zu seisten, e Taupp Jed nenden zn der Firma det getragene Genofsenschaft mit be. Chemuitz, Ein verschnürles Palet, ent- nummer 0j, Schůußzfrist 1 Jahr. ange⸗ — yfener e , . . . und Münereibesitzers Souis Frey IJ. ist Rechtganwalt Beaufort in Ludwigshafen auch Die Verpflichtung auferlegt, von Hag eee . nr, nn, enn mer crm schräutter Saftpflicht n Schrimm — haltend 55 Möbelstoffmuster, Fabrik- Nrn. meldet am 15. Skiober 1953, Mittags r Ja it Anseigfpflicht bi zum von Arien dorf a. b. Lumda ist peu te, g. Fh. Ez ist offener Ärrest erlassen mit dem Besitze der Sacke und Von den wunsiegen colo ihre Nameneunterschrift J 9 kes mr e,, ,, . n ö ct . t li ö .. 1 2. — 1 mi. 3 ,, bis 2. Delember 19135. Die be. n. sie 6 36. 2 Dos K. Amtsgertct Wunsiedel kat — 11 per torbenen Borjtandsmmitglicds Alcranker i211, 12355 ; 12357, Nr. 2222. Firma Theisen Æ Co., in ö. ⸗ ö 191 ; — r, das, Konkurtzyerfahren eröffnet Konkursforderungen sind bis 2. Dezember 2 onderte Neft edigung nspruck den Nachla 118 S* 312 Nierzielei der Fleischermeister Ster e ar 12367, 12374, 12383, 123 12392, Grefeld, Umschlag . 10 Mustern für 6 366 ö 36 n . 34 ; , . y,, . er g, 6 bh ö ö * 26 , nn , 8 Olszewekl in Schrimm in den Vorssaad 12404, 12405, 12109, 1241 124164, Papier, Glas, Textilstoffe oder andere Leipzig. 17hõbog l ,, . Ü Loulg Althoff, in Gießen, Erste Glau- Vie, 1. Släubigerversammlung zur etw. . anna , mnienge ju machen, Johann Frisch . worden ist. ; ö 1244. 51 245 12455, Materialien, verflegllt, Flächen muster, In der hier geführten gintre gere s⸗ . , , . Prüfungstermin bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Wahl eines anderen Verwalters, Be. Königliches Amtsgerict n Prüm. Abt. 2. ,, ur 9 z 2 99 1 912 ö. z = * 8359 7 * 8 . orm ö z ? ö z 2 . — * 12 * ö — . 5 2 / , , ,,, , , , e deni, ü r,, , err n,, ,, . Mꝛ Onigli es m ert zt. — * 2 2 24 * , 2 69, 8 9 . * ' . z 9 . . 2 . 2. 4 ꝛ pe 2 9 * Me 1 wo 5 ĩ 9si 2 V T —— 27 me mer 1913 — . l,, gemeldet am J3. Sftober 1913, Nachmit. Nr. 452. Die Firma Jos. Thum,. 5 zor dem terreschngten Geri. Ilm Lr altern. Prühhniekermin. rden n ulltters ö mn nende Gder, d, e,, ,, Liypstadt. . mer 1213. ; 1753321 ö 13167 ; ᷣ ; ; ö Dm e iat r Nr. 18. Anmeldef Arrest & ⸗ meisters Johann darrtes in Scheeßel elt it ellassen. Frist zur Anmeldung r , Spandau. 75332 2. 85 1, 124159, tags 12 Uhr 19 Minuten. Verlagsbuchhandlung in Kevela⸗ e . Nr. 18. Anmel defrist und offener Arrest Samstag, den 13. Dezember 1913, * j zffner der Konkurgkerderungen biz 6. D ae e,, , dl. In unserem Gen ofsenschaftsregister in 1Eas, öl, de, ,, Fine ucdiger A Mener Kährlklantzde ee e, le, m, L'sioꝛ] mit ie gepflicht biz, b. Dezember ibis. Rachm; 3 ihr, in Situngäsaan ji ane, Venen emu fräsfnet, me n, ,, Hedsens. Bekanntmachung. bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Kon Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an in Crefeld, Umschlag mit 42 Mustern Kaplan Gustav Mehler in Dort mind, n eber das Vermögen des Wagen— Giefsten, den 13. Nevember 1913. des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rö). Terwa 4 9 r . a. D. E. Tegt⸗ . Ki , , h sreaites t , sum - Berein Mercur für Spandau gemelket am 60. September 1513, Vor. für Krawaltenstoffe, verfiegelt, Flächen. geboren am I6. Hejember 1555 in, Die meters Joe Schindier in Baßen. Großb. Hess. Amtegericht. steg. . e er Gren . n n Ilseder buff ,, e ee. Neaik. Einkaufe - uad Absatzuerein, und Umgegend eingetragene Ge mittags 11 Uhr. muster, abtiknummern 11814-1191; dorf, ÜUrheber des im Jahre hl? in ihren an ist Pente Konfurg eröffnet. Grunge. Konkursverfahren. oIIIII Gerichteschreiberei des G. Amttgerihts.́ Vejember. Erste ö Prüfungetermkn am Cametag, den . ir J lang nnn ö. 20. Dezemder 1913, Rachwittags
c 8. n. D. O. . Lorfens eingetragen, noffenschaft mit bejchräntter Haft- Nr. 5637. Anton Jodas Semmler's 16251, 46234, 46295, 46302, 46303 bis Veriage unter dem Pseudonym *.* 1 ist Rechtzanwalt Dr. Hitzler Ueb ü ) 50s? Prüf = ĩ ofen 2 mit, Joda mler -l, ent, 46e, 46M, 46363 ; . SHitzle er daß Vermögen des Kaufmanns Magdeburg. 508 P e ? ka der Vrar En i Tomaten fi in pflicht heute eingetragen worten dtachf. in Chermuttz, ein versiegeltes 41314, 48316-46518, Atze, At ze7, Miynktego erschienenen Werkes ö Anme de friff, offener . ö. Sermann sen, . . wird i das . des an, n ,, . . 8 Uhr. Lobisens in den Deen mahlt ist. 1 Absatz des Statuts ijt geit ticken. PVatet, enthaltend 22 Trikotstoffmuster fur 4642, 165636 – 15335, 46340 — 46342, AIIoiy latiuen da deb Län i bi 3. Vezember b. Ig. Erste heute, am 13. November 1913, Vor, Arihur Stein in Ma dedurg, Ro Rotenburg ( Vann.) am 12. No⸗ ner chte Ereikberel Lobfeng, den Ofteber 181. Spandain, den 5. November 1513. Serge, ne. 94. 1 , A2 (lunst⸗ 9 165346, 461163, 46h 165362, sei . . lt Los. nber lemi ung Mitt; , Te. mittags 10 Uhr, dag Konkurtzwerfahren gätzerstraße 2, ist am 13. opemher 1513, vember 1513. . . des X. Autzgerchtg uin edel. seidener Plüschs, S 1, 82, 83 lseidener Schutzftlst 3 Jahre, angemeldet ani! Tag der Anmeldung: 19. Juli 19! 14 Lekz, Vormittags Lo ihr, eröffnet, da er seine Zahlungsunsähigkeit! Vormlttags 117 Uhr, dag onkurgber- Königliches Amtsgericht. J
Königliches Amtsgericht.
1
e, Gre, n ne , d e n e.
e g , , , , ,.
5 r L
3 —
ae m , g, de , ,..
= — 3
Die Bekanntmachungen sind vom Ver⸗ cine rerfeber rer dessen Stellvertreter und mindestens einem Beisitzer zu unter⸗ zeichaen und erfolgen durch die West⸗
d r d beate ro re r r r D 29 26 86 di S6 .
27
Agl Amtegericht.