1913 / 272 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3

6 ö . . , ? 3 5 3 = wd / / / / / / /// / /// // / / / „ä // / 53

h K ö .

.

; J ö . 83 ; . s * . 1 w . ; W / / . 2.

k

ö ö V ö ö ö . J 2 ö . . 3 k k K Kd ; ö ; ; K . - . ? ; K WJ UF / . . . 5 ö ordon⸗ ennet * nen e Am aner . K K 5 ö ; ; ; . h . ö * 32 chez ne. Rotlauf Durch elne im Niederl zndischen Staatecourant Nr. 26ß vom rund feinen Begleiter Mer. Dreston, und verles fodann ein —è ve, lommen gen ntfftnmunggs nn zer Ttfabrt elze ehr vil geringere Verdingunger Waren fendu . 4 . Kðnigreiche Rotz Clauen⸗ ern,, Der 13. November veröffentlichte Bekanntmachung vom 11. Novemher hat des 2berbirgermeisters Wermulh, der den Verein . Ne alg die anderen Mittel für Tiefen., und Entfernungschützungen. gungen. tigung Warensen dun gen zu richten, weil jenen oft ne J. 6 und Länder seuche euch) Schweine der Königlich niederländische Minister des Innern seine Verfügung glücklichen, Fahrt deg am setzten. Sonntag, auf den ln Ver Vortragende hesindet sich in diesem Punkte in Uieberein stimmung Der Zuschlag, auf die von dem Verwaltunqsressort der Anderes ührig blelbt, af solche Sendungen jür Vermeidung bon Jall. 1 ö ö . 4 2. d. 5 6 Trapezunt für pestverseucht e. . ea,. ö neuen . 6 uf n,, ien ane a rn ie g ee, , . n, 23 bn 3 e . Pil ö. ine, ,. nue en g 6. 12 , , . ahl der verfeuchten rklärt worden ist, auf gehoben. ünsche au ach Genehmigung des Prototoh⸗ ere . hrtunfällen sind bisher sehr selten amotteerde ist wie folgt erteilt worden: . ige hen. 68 t des Handels fachverständigen bet a 23 5 sIs8 ö ö Zugleich haben die Königlich n , Minister des Innern letzter Sitzung und satzungsgemnäßer Aufnahme von ae beo * h z, en ö Zum Schutz der Augen TX 5 . der Kaiserlichen Ministerresidentur in Caracas.) . 2 gemitate &) . * 5 und der Finanzen durch gemesnschaftliche Verfügung vom JI. No— gliedern hielt der Privatdorent Dr. R. Halben den in letzter Sihun enpfi Ich Ber den n a ö. ung 9 e. der Brillen und im Ir. Gegenstand in a,. gira * . ö 8 Stahle, gt 2 3 * vember iht unter dem 21. Biiober d. J. ergangenesz PNerbot der Ein⸗ bereits als Ergänzung der Dr. Koschelschen Darlegungen über . r, or . . . . . . ntersuchung der Frei⸗ ü 8 . (. 86 Munnmwalnatt h) D833 S und Hurchfuhr won Lumpenz gebrauchten leibungsftückn ind un. selundheitlichen Anforderungen an Führer von euftahtzeugen ang. bene ln aber hefti 0 e e f , Schamotztee rde; ß . ö 8 18 8 8 gewaschener Leibe und Betmbäsche aus Trapezunt vom 14. November kündigten Vortrag über Die Augen der Luftfahrer«. ah, . i e gl 26 , , für die Augen sind A Für bie Werft Kiel. . Destsche Zollamtliche Kontrolle vo n Luftfahrzeugen. Der ö. 4 z ; ab aufgehoben. (Vergl. Reichsanzeiger vom 29. v. M. Nr. 256. . ö ; gen helfe . , 8. ö. 3 . steht . wi die Flegel , a ö g üchsen zu 25 kg 4,38 1 Chamottewerke ,, hat mit , vom 265. September . 129 Sei erheit de uges obenan ben ihr Patent ; . ü JFãässern 50 3357 von Richard Kraft ; onsregierungen ersucht, die kantonalen und Orts⸗ ö. ĩ eine Aufgabe ist, das Ziel einschließlich aller Zwischen. führer haben ihr Patent ohne ärztliche Prüfung erhalten. Von pa Sal ö . von Rüichard Kraft, behörden bei der Kontrolle der im J des ñ . Literatur. ele ö n wischen⸗ seit Dezember ij, ist von allen ipslpiloten ei - Jh 50 2409 Wittenberg. . im Innern ber Wmndeg niedergehenden ö. . 3 Asz —⸗ . ziele, zu finden, die Orientierung zu wahren, Tandungz,— an, ; piloten ein amtsärztliches . Luftfahrzeuge mitwirken zu lassen, weil dafür =. 71 St i , nn, Der Verlag ven B G. Tenbher begssnt mit einzte grghen neten zelgade zu erspaͤhen, Hindernisse zu Kenfarken unb kecbei ale ang, zeugnis m n, r n, Formulare sind bezüglich der 2 B. Für die Werft waltung nicht überall zu Verfugung stehen. für Beamte der Zollver . ant Er ee, Veröffenklichung, die jährlich iber die inzwischen gemachten Förischritie meteorologischtn Erschelnungen zu beachten, Karten zu lesen und zen ugen e. . n har us 3 . beantwortet ist meist nur die 8 . Dbrentruper Die Mitwiglung fann häch dem Kreieschteiben in der, Weise Ende, Kn rn met auf allAen Kulkurgebleten und in allen Wᷓssenzzweigen unterrichten! . motorischen Apparat zu überwachen eine angestrengte, viel. 1 . n . . nm r bezw. ununtersucht n 8 8 üchsen zu 25 kg 990 Gard. urn en. stattfinden, daß die Polizei⸗ oder Gemein debehörden bei der Landung Y. Budapest . 135 89 22 109 3 6 will. Es soll also ein Jahrbuch der Gesamtkultur geboten werden, seitige, verantwortliche Funktion dieses . aller Sinnesorgane. ö. netheit des Aspiranten im Punkt 2 e , d,, . ern 6 3 , m., 9 eines auländischen Luftfahrzeugs in ihrem Gemeindebenirk durch eine a e, , e. . nicht eine Chronik, sondẽrn ein Denkmal der Jeit, die jährlich er= Zuverlässigkgit des Auges ist für diese Aufgabe bpiel wichtiger . e e e fen, r un mn 1g h er Augen ungleich wichtiger Säcken 10]. nn, Amtsperson an Ort und Stelle nähere Erhebungen u. a. Über Her= , . Ilan . ie, neuerte Darstellung des kulturellen . alles Geichehenen“. als Höchstleistung. Jede Augenstörung (etwa Augenmugtel. ö n n hib e. ö n unn, zugelassenen l Lippe. kunft, Art bes Fahrzeug, Claentämer Fährer, Jntalt ufm. veran ae. febe, Sti bt taghkord Der Herausgeber des großzügigen Unternehmeng, Dr. D. Sarg son y die Falschmeldungen oder Ausfall. erforderlicher . bie Photographie une nfehler nn a6 9 ö,. und 6. hei und algbalz und unmittelbar die schweißerlsche Oherzolldirektign in ,,,, , , n , Desterreich Anga rn e e e , ,,, 89 St. j ? ö h z Fahr mit Ne ervor, daß unsere überaus be⸗ ; rch wleberlegung die stark zwingend . . 23 . . J nd oder nur vorübergehend in ber Schwei verbleiben ö wegte Zeit mit threr Ueberfülle neuer Cindrücke und tief in Kraft e r Falschmeldungen auszuschalten, wle sie z. B. an ehe a , , . J. 3 , . , schloff , . Landeshaupt tadt Sarajevo hat be⸗ a sofort wieder ausgeführt werden soll. 3 61 kunfslegyhüza, Kunszent⸗ Wsss nschaft und Kultur eingreifender Erfindungen so schnell ö. ö 9 n 7 ne g der Geschn indigkeit manchmal windschief, diesen leider so verbreiteten Augenfehler , en n, nach dein außerhalb . 5 . ö. 8, . 26 en , n nn, ,, mitlos, Stäbte Kie kun. an den Mirlebenden vo süberbrause, daß wir heute kaum noch irgendwo 1 n dem langsam aufsteigenden Lufifahrer emporwallen. Des hier. schheßt an diese Grfahrungen bie Ford . . Vortragende , 9 egenen Landespital einen Autoomnihus an— Handelswaren unverzollt in die Schweiz eingebracht werden. Sollten kühe nnn z 3 1 1Lig nf 4 85 cinen tile en öächball aden, det, den ag siberdckerte md nn eh sich gebenden Tampfe6s zwöschen Gesichte und Glleichg'wicht: m g don Augenkthten def rk mend 1 e nm , Fe, ntete eaten wenden sich am beten an den Magistrat ig eln mer sdes, s sole fe biss af weltete Verfugung der Iher. 20 ö d g , , 9 1 2 entfernt im Einklang stünde mit der geschichtlichen Bedeutung und wird man erst allmählich Herr. Es gehört zem Begriff der Zu— er er n,, . . . 2 ,. durch selbst n Sarajevo. zolldirektion mit Beschlag belegt werden. . . , is 34 23 706 31] 38 den fühlbaren Nachwirkungen aller jener Ereignisse. Das heute noch verlässigkeit des Schens, durch Uebung und Gewöhnung Sinnez. eiche Konttolluntersuchtn 2 ö zurzeit wenigstens 200 gibt. Italien. Falls der Führer oder alle oder ein Teil der Reisenden des . k Uebherraschendste ist morgen schon durch Banalttäten verdrängt und ver⸗ läuschungen solcher Art zu überwinden. —— Prüfen wir im ein elnen br. Halben schloß feinen mit ig. ei g aan fchließen hghen. 22. Novemher 1913, Vormittags 10 Uhr. Probinzialverwaltung än den. alt fah m ces wlttärnersenzn in inter, find l, dem 8 ,, , dn , , , - ö ! 3. n um Ephemeren herab! So gehen er ; 26 tel, e iche Ueberschätz ; j . iedene Ri ĩ r ardiff Militärpersonen sowie di uf = . 43 . . . 11 1 33 11 1 ,, . graf Lehr⸗ und , . . . 1 . 5 e n und, . 8 D e ö ö. . n ,, durch a fön e , mern tn osdin, Mr , die eine nachdenkliche, im Banne der GCreignisse entstandene Dar⸗ rfahrungsmäßig noch mit einer Sehleistung von , bis i der 2 m Vergle täheres in italienischer Sprache beim Reiche 3. 9. ment gestattet werden. . . . JJ stellung bel rückschanender Betrachtung schaffen und, nutzbar machen n , . für das Erlemsen von Hindernssen ift ielhf ie , , . . . . , , ö R. 20. Wobember 1919. Nachmittags; . in fah Zur, sofortigen Wtedergus fuhr gelangende gusländische Huft⸗ . g X. Siaßoles 1 3 , , , nnter ele drück schaendz ettachtung, diese rückt inernde er, Fefe Verschwehnnfenschen ng; Halcnglocz za, selbl. fan d nehmer, gasdicht dee e een ede Ran WStrahtnreghiierng in Stabnpiertzf Tibentit e. Wetanschli Einf werden zargufhin ühszwacht, daß sie an der nächsten Gisen= 45 z. Satman I. . 2 ( tiefung will das Jahrbuch also vermitteln. Sicher eine dankenswerte, aber , , . nach Waldgrenzen, Flußlaäufen, Straßen, Form und hingewiesen. Die Augenkrankheit di . ö er anderen Störungen 90 000 Lire. Vorläufige Sicherheit 4500 Lire endgültige go Lire bahn tation mit direktem Frachtbrief nach einer ausländischen Station ö . ir. 18 311 ank Kberaue schs rige äh gb, äs bandeil fh, bel iht naturgemäß. Kirnlerf dene mnachhfs nech e en, sine - Schleifung zie dee mat ger llt e din, Ka risbesen, iäöö Lire. Ihiheres in stallensscher Shräche bein aufe ebf werken; Clthteits kal der beirefente zehn ghd orstn 46 T. Zips (Szepes) .. d ,, wissen chaftliches Sammelwerk, sandern um eine bon aßen verschtzommen seben. lan müß sich hierbei gegenwärtiq halten, melsten einschränkt, bleibt, unsere e ell, nn,, , n, mn wer e, m, , ,, n, nnn, , ,,, ,, 8 7 gie 2s G öchnännern dare fänte beergehebun, ben Wögstigkken, Herzus, Fsdergeenetnenhllcen eehte gebt bengansgtun lerne,, rieselt, Si macht n h , n, Rodember 1913. Vornittags lo Ubr. Direktion des Milltir, äachtbrieß Chgclandt nltd te etzt. erte erde ollen hat zer ö dd ] arbeitung der beherrschenden Gesichtspunkte, Aufhellung der großen, icher Gewöhnung mit ihr viel mehr anzufangen weiß, als der durch böllig untauglich zum Luftfahrer, si 3 1 . hohen Graden kommissarsats des V. Armeekorps in Verona: Lieferung einer Führer des Flugleugs auflukommen. Für fremde Luftfahrzeuge, die K 18 St. Bui as ffttt S. Töipont; 2 2 bewegenden Gedanken der Zeit. Wie überreich der zu bewältigende , . Undeutlichsehen viel stärker befremdete Normassicht ge. raden die körperliche Gn twicklu ) J. ö. we in niederen großen. Menge von Hausschuhen, hoben Stiefelchen für Fußttuppen nicht sofort wiederausgeführt werden, soll die Zollverwaltung nach K Lippa. Temes st as Mia⸗ Stoff war, mag man daraus ersehen, daß bei einer im allgemeinen Das darf nicht wunder nehmen, wenn man sich erinnert, daß schon , amn Spnnt 4. ie (wandtheit die Lust Bergstiefeln und Stiefeln für berittene Truppen Gesamtweri erhaltener Mitteilung über deren Landung das weiter Erforderfiche ö rad. Binga, M Teen, = 8 4 1 1 Rmnertennenäwert Angpven Darstellung etwa 560 Setten in Lexikon. leichter Nebel, Schneefall und Regen selbst die beste Schschärfe nd die Eignung . i 3. 2 Beobachtung, 495 199 Lire. Sicherheit ol 060 Lire. . anordnen und zu dem Zwecke unter Umständen wiederum die Mit⸗ 1 560 St. Gfät, Detta Weiß format für das Jahr 1913 gebraucht wurden. Auf dem Gebiete der stark herahsetzen und daß in der Dämmerung wie in der Nacht, di jzunahme läßt sich g6er in . err ni st hn ng. nn? Eine gleiche Lieferung ist von dem Militärkommissariat des wirkung der Polizei. oder Ortsbehörden in Anspruch nehmen. ö kirchen ( Fchertemptonn, bea w . ö. . 63 . 66 , . n r nn, ö. . deren 8 ter in sehr an n Grenzen hall agg ß til . ö. * J , in R eape auf Een gleichen zeitpantt auägeschrieben Rebevar. Werschetz ( Ver⸗ Varlegung res Parteistandpun ts gegenüber den wi tigsten voll ( s 21 ung allein, bestinmt wird, überhaupt koßen Verbanbes zu ihrer rationellen Bek worden. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger.“ . ; ö. ; olitische e ; z . sfällt. edenfalls Rlie . zu ihrer rationellen Bekämpfung in Vorbereitung. = anzeiger. . ö . che be ee es a en , det e er lh ie e, n n en, ,. 9. ,, . 31 K. , 6 . ö. . 13 28 2. . General ven Bernhardt und der Vizeadmiral Freiherr von Malßahn; hlechteren, korrigierten Auge zu streng. Was für Kraft⸗ i . a rn nr mme nt, ge m nnn gewinnen, (Eastenhefte können vom Bureau des adjudications in Brüssel, Rumänien. ; ö K. Thorenburg Torda⸗ k Nie url stischen Fragen behandeln die Professoren Leonhard, von Ällien⸗ ,, von. denen diese Forderung übernommen ift, tet und Lebengfrende und nicht fuletzt e . f . . Rue des Augustins 16, bezogen werden.) wd ; ;;; / , . thal, Schmidt Welt ig und Peuß; über Sozia polltik schreiben . , . Zist, es nicht für Luftfahrzeugführer. Darum sei auch diese Gelegenheit nicht e n. ö. iu , 26. November 1913, 12 Uhr. Salle de la Madeleine in Brüssel: Anmeldung Schluß der . kö, , ,, , , , rn, wre Suter gar der Hehe eee ; zii a i egung . dumer, über Grziehungs⸗ un ildungs⸗ ; 1 Hhlere ges; denn die Sicher⸗ e,. 6 3 orax, ohol, Spanis iß, Ocker, Menni ; ß 3 n d nan wefen der Frofessor Dr. Cäuer und der Schulrat Meuthefius; aktuelle heit des Fahrzeuges darf nicht beeinträchtigt werden bei Verlust der ö und durch korporativen und persönlichen Beitritt Messingösen und 200 , . . . bis am mog Tor brters e Tro. Fragen der Volkswirtschafislehre behandein u. a. die Professoren orrektions heisle und vorübergehender Augschaltung des be sseren . robr, Hanfsellen, Lampendochten, Stopfbüchsen, Bo m Segestuch J . 316 5118 ar, ,, 6 Weber, Altmann, Blum und Wyzodztnzti. Cine gleiche zusammen— Auges. - Unter den verschiedenen Luftfahrern bedarf wohl der Frei— Wäbbo Kg, Baummollabfällen usw. 8 Lofe. Gingeschriebene Ange— (6 ö 9 Stefan 3.16. Dejbr. 5.18. Dezbr. boly nh, Eladt Nagy fassende Beachtung sst allen Gebieten der Technik, den einzelnen natur⸗ ballonführer am meisten verhältnismäßig hoher Sehschärfe, well er Land⸗ und Forstmwirtschaft bote zum 22. November . 3 ö —— . ö / ö kitinda' .... 6. 53533233 wissenschaftlichen Disfiplinen, der Psychologie, Kulturgeschichte, Literatur, . nicht wie der Motorfahrer in der Hand hat, einem charakteristischen z a8. Mohember 913, 11 Uhr. Minister ges Golonies in 5 K 2 29 R 6a Sith tun ir, Mntaifelsa 2 53 2 3 den bildenden Künsten, der. Mustk, dem Theater, endlich ,, eine Strecke weit zu folgen oder ein kaum Saatenstand und Ernteergebnisse in Südfrankreich. Brüssel, Rue des Ursuline 27 Lieferung von Heilmitteln, pharma— . J. , Nahemher 3, Nohemhern ; Ban lak, Modo, Groß; der Religion und Philosophie gewidmet; auf allen diesen ger i n. ennungs eichen. durch Umkreisen, zu kontrollieren. Die Witterung des Oktober war in Südfrank zeutischen Erzeugnissen für den Gefundheltsdienst ün Kongo. 3 Lofe. 8 plentina 2 19. Dezbr. 1313 12. Deibr. 1913 hece err Geher ee kereh, Gebieten sind. Fachmanner von Ruf zu Wort gekommen. uch die 6, des Landungggebiets muß er schon in lezen. ilk fen n n, , . in ] ädfrankreich warm und Lastenheft Nr. 4227. Eingeschriebene Angebote zum 25. November. 7 dal ; ö 10. / 23. Dezbr. 11. 24. Der. . Es ist unmöglich, an dieser Stelle alle Mitarbeiter namhaft zu n größerer Höhe xrichtig erkennen. Sehr wichtig und jeden⸗ kJ , haben 3. Dezember 1913, 11 Uhr. Salle de la Madeleine in Brüfsel: Calea Väcãresti 2 1915 1913 e ,, g. e . J machen; nur einige feien noch herausgegriffen. Technik: die Pro— falls wichtiger als die bisher fast allein beachtete Sehschärfe ist ein ,, 3. n e. . nissen bewirkt werden Zurücknahme von Altmaterialien der Staatsbahn gegen Zahlung, u. a. Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. 56 K. Trentschin Tren cson) 3 3 2. 10 15 ., Wen e we fg, 2. . . Miethe; ,, i. ,. ö Gesichts⸗ diele Regengüsse ö . k . ,, alte Drucksachen, Gummischuhe usw. Laflenheft 66 56 K. Ung, St. Dompnng . emie: X ĩ . ysik: Leck er; Botanik: Ri ter von estersheim; scht . un Dir ede uge einzeln gemessen. le zentrale Seh⸗ dem milden und feuchten Wetter si ö ib 1 T. 187 ingeschriebene Angebote zum 29. November. Anmeldung Verifikation Me, . Physiologie. Tschermak; Gesundheitswesen: von Gruber; Kultur ärfe ist die Leistung eines winzig kleinen, zentralen Netzhautteiles, f ; ; , . z gaten überall 3. Dezember 1913, 12 Uhr. Ebenda: Li 3 ] ; 4 8 . Szʒinna, JJ e bichte⸗ Lehmann-Haupt, Launprecht; bildende Kunst: Strmhgowski, . wie erwähnt, im Dunkelsehen völlig ausfällt, das Gesichtsfeld inen fen r,. f iet rf. ö. , n, n ist beendet; der Pflaster⸗ und 15600 Kopffteinen, 29 gz n vir 3 2 gen. hen ga, 8 Se Te, r; Galssẽes 7 Muthestus; Jieligion: Eroeltsch. Baß alle die je Mitarbester fich erst . wird durch die ganze übrige, reichlich öh mal gröͤtzere Ne r git niftn e gn niir, e j 9. 3 infolge der 3 330 Randsteinen. Sicherheitsleistung 1500 Fr. Speʒiaflasten heft bis am gRtagym ihn n Sar reer, in die ei nentüm liche durch den Zweck des Jahrbuchs gebotene Dar⸗ 9 U. dargestelt. Es umfaßt den größten Teil des ganzen, vor tze Wie fen fchnitt hat ne,, ö. . . ehr gan er Nr. 1049 kostenfrei. Eingeschriebene Angebote zum 35. November. i n, . stellungẽweise einarbeiten müsfen, ist J selbstverst indlich, und a,, Front gelegenen Raumes. Jeder erheblich Ausfall kr viele Regen hat das , n Herei 1 en . aber 10. Dezember 1913, 11 Uhr. Salle de ja Madeleine in Srüfsel: Zall Braunstein Galatz 7. 20. Novbr. 16. 29. Novbr rencg, Vote . es ist mit Sicherheit anzunehmen, daß manche Ausstellungen, die . ann zu den verhängnisvollsten Kollisionen führen. üichtigt. Futterr üben hab a . nern des 5 zummet beein- Lleferung und Aufstellung einer Telephonschalttafel für die Soctéts 1913 , 1 66349695 man an der Verarbeitung des Stoffs im vorliegenden ersten Jahres- aneben ist am wichtigsten normale Anpasfung des Auges und pen; . Futtern tt p k leine Mittelernte er! Göngrase de Belgique in Brüssel, Hontagne bu Pare 3. Sicher, Moscu Haravon Braila 2. 15. Novbr. 12. 25. Nopbr 88 Str ie mh . 5 band wohl erheben kann, künftig werden vermieden werden. Selhst⸗ . Nachtsehen. Die Anpassungsfähigkeit des Auges an ver— . . 3 6 . Mais, Wicken usw., heitsleistung 400 Fr. Speziallastenheft 1935. Eingeschriebene An⸗ ,, br. Sinn e . gi er. berständlich war cin völliges Beschränken leziglich auf, die Er— e Helligkeiten beruht auf, dem Vorhandensein zweier ver— dell recht ö. ausgefallen 9 ö ö. zteichlich, zum gebote zum 6. Dezember. Vasile Ferentino Galatz Der Firma ist ein h monatiges ujvar, Säarr ät, Stein. scheinungen des Jahres 1913 nicht durchzuführen; ebenso erklärlich ist es , ,, ,, an der Netzhaut: der farbentüchtigen bie Wen elne hat unter günss⸗ ] B n ö si ,,. 19. Dezember 1913, 11 Uhr. Ebenda. Einrichtung der Moratorium vom 28. S* amanger Sionibathelp) 9 V4 , . den e. . über ö ,,. ö , ,. ö ir e ten in allgemeinen einen geen , Etre . . nr ir , n, und der Lüftung in den Buregus der eber 19. November d. J. Stade Közzeg Stom⸗ uch im allgemeinen kurz zu unterrichten, daß andere bei dem Leser Gtz 1 ann aber salbenblinden und unscharfssichtlgen heben. Die Qualitat wird d ls gut bezel . neuen Güterhalle des Südhahnhofs in Brüssel. Sicherheitsleistung ab bewilligt worden. ö. . F vielleicht ein, zu großes Maß von Sachkenntnis vorausfetzten. Am ztäbchen für die Nacht (das Dunkelsehen, sowie auf Vor— e ö. adegen, als, gut, beseichngt, Die Prelse 9 Prozent dez Angebots. Speziallastenheft Nr. 360 frei. G 58 ,. Olsnit Mu —— 13 23 10 26 2 2 glücklichsten in knapper. Beschränkung und doch sachlicher Klarheit en en git dem richtigen Ineinandergreifen dieser beiden Apparate , . . 366 für den geschriebene Angebote zum J5. k ö . ; , scheinn einige der juristischen Uebersichten; der Aufsatz über . echsel von Tag und Nacht bezw. der Ausschaltung des einen und beuciuse war recht schhafl und die pr j e. ü i epar tem en „27. Dezember 1913, 11“ Uhr Hirection du service de Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 3. r mn! * 3. J . M alerei, Plastl usw. durfte viele Leser zu doktrinär anmuten. Im er Empfindlichkeitssteigerung dez anderen dienen. Max male Dunkel⸗ ben dale hen nl er 63 9 reise zien ich hoch. Berlcht l'üélectricité in Brüssel, Boulevard du Rögent 52: Glektrische Aus⸗ am 15. November 1913: 69 K Werz prim i nr 2211 78 15 . 7 Abschnitt über Litergtur werden manche Werturtetle Widerspruch anpassung steigert die Empfindlichkeit des Auges für schwaches Lich n n Mar n, m n, , r mann züstung der Brücke des Außen bafeng, zweier Vamm brücken und der Ruhryevier Oberschleñsches Rexi 686 . . 2 67 60 4 22 erwecken, doch das ist nur natürlich; handelt es sich hier doch um um das 4 bis 5000 fache. Die ärztliche Prüfung, infonderheit die 2 Brücken der Seeschleuse in Ostende. Sicherheitsleistung 10 000 Fr. Anzahl der Wagen 2 3 Held ac Sor Fragen des Geschmacks; auffällig ist in diesem Abschniit aber u. a. die Shschärfen hestimmnng befaßt sich in der Regel nur mit dem Hell— Lastenheft Nr. 140, Preis 1,306 Fr., Pläne 15, 5 Fr. Eingeschriebene Gestellt 30 674 . Tayolcza Halacg. e, , att e . . ö Goethebuch kenn⸗ r n , n n . Dunkelapparates und Ausnutzung der Moore in Norwegen. ö . en gh hen, . 396 12 860 ö , zeichnet. Von der Darstellung, die Goethe als Naturerforscher gefunden don ng, überh alle Störungen, die man unter dem Namen Nach dem bisher gelt ; i . . März 1914, Mittags 12 Uhr, Stadthaus zen: . . . n J , 9. die . ö ö . . ö bildet, a n n r, nnen , 1 . . Sl recht . ben ere. ö. . ö. . ien, . eine i ,, von 100 Ten bar m gegen, . am 16. November 1913: e er r, T Gfaitsr; 6 H 9 1 . Wort, erwähnt. vielmehr nur die Mrcbenfacht, daß l In Laftfgbrer verhängnisvoll werden und müssen pon Eigen kum nach dem Gesetz vom I8. September 1309, betreffend 50 000 Fr. Lastenheft 2 Fr. Gestelll 85395 312 to erlain die innere Uebereinstimmung Goethes mlt Richard Wa arum unbedingten Ausschluß von der Führung eines Luftfahrzeuges Erwerb 8 3 . Nicht gestellt . nya, Letenye, Nagykanizsa e n. . . j ö 86 . Bagner J 9 z . . zeug Erwerb von Wasserfällen, Bergwerken und anderem festen Gigentum A ö N geste . 6 a, zuweifen verfucht habe. Auf der größen Mehrzahl der Gebiete beran assen. (Wie sie zu erkennen und zu bestimmen, erläuterte der Vor- Fp 11 und 12 fen; t y. egypten. Jlopa. Perla Stadt Groß ⸗· ,n, i . . großen Ytehrza zebiete d ef ö e der II und 12 unterworfen; nach diesem konnte das Eigentums- und e ; ; . a, ber lat, Stadt . 16 ne, n, a Beschi ragende ausführlich.) ö Gig Kriegsministerium in Kairo. 16. 913. V 6 , t U kanizsa (Nagykanizsa).. 3 171 56 15 geboten. Das e n, ist 6e für i . i nnr (Gleichgültig ist. einstweilen, solange nicht farbige Signale esn— i , . ,, , I Uh; Vergebung, der Fieserung lar e in, n,. anlaß 3 . n,, Kroatien⸗Slavonien. berechnet, die aber dürften durch die Fülle der gebot nen Einzelheiten . . e n, m den Luftfghrer. Da sich immerhin und Gefellschaften mit beschränkter Haftung erworben 3 an. ödtTokoehnsel ,der Erdnaßsl 3 1 Olibenöh, . . Natrgnftiigai K . e ,, 6a 1 K. Belovar . Körss, Va . lg n ö. ö., . ö 6 in 9 Einleitung in ö. ellen en, 6 a rde i . befinden, . Sid or ene, wenn en, H n mn r, . Soda. Bedingungen in englischer Sprache beim in gleichem . . n,, JJ als? nur aufgestellte Forderung, daß es hier gilt Gesichts⸗ 33. er Signale mög vermieden werden. ürgern besteht. Bei di ; ö mii ? ! Au⸗ ö . dilligt, die auch bereits zur rasdin (Varasd), M. Va⸗ punkte von höchster eberordnun ö Als ungeeignet abzul , ,, ei diesem Rechiszustand hätte aus ländisches Auszahlung gelangt sind. . 3 ̃ . g aufzufinden. müßte noch mehr beachtet geeignet abzulehnen sind auch Einäugige, nicht wegen de lapltal am Erwer 6 . ; *. ; . 65 & gg r bara ö . . 1 13 42 werden, wenn die aufgewendete große Arbeit den gewünschten Erfolg . , n gn Körperlich lehens, ondern weil ihnen bei vorüber können. Um . d , a . Danlel en Menn, Leit w e , r, ,,,, ö 1 11 2 —m haben soll. Bei der Darstellung von Rechtswesen, Volkswir—⸗ en er ucschaltunn des sehenden Auges das Reserveorgan fehlt nd vor der im großen Stil betriebenen Ausbeutung durch Aus. (Aus den im Reichs amt des Innern zusam mengestellte n , , berechnet laut Meldung des W. T. B= 223 . 57 K Pozfega 3 . 2 1 . i ö die h ingel, kaum oder doch . ö K . , . dune , der n, . überhaupt zu schützen, insbesondere aber einer Monopolisierung Nachrichten für Handel, Fndustrie und Land- 5 , . . en, ,, . 1, w für den . n, , . k . geringem Maße zutage, fühlbarer wird er, wo die Ent—⸗ ö es uges. nbedingte lehnungt⸗ urch ausländische Geselsschaft t önnen, if wirt schaft 4 enn, O m Länge. Sr 7. M ⸗. wird ̃ He en e e ; irt schaft n. . = 8 68 . . M. 65 3 ö 3 . picklugg der Naturwissenschaften und die Strömungen in Kunst und . sind, daher Augenmuskel⸗ oder erhebliche Lidlähmung, besetz vom 25. Juli 66 , i e , Winke 5 ) Die württem bergischen Staatseisenbabnen verein- 698 K. Veröcze 5 EGffeg * 1 Literatur, am fühlbarsten, wo diejenigen innerhalb der reinen Geistes—⸗ z icheren. Schluß oder genügendeg Oeffnen der Augen hinderk, kestmmt worden, daß der Erwerb des Eigentums⸗ und Gebrauchtz⸗ ; den Handel mit Venezuela. nahmten im Ottgher 13; 8 336 oo0 6 (gegen das Voriag? =. , e osseg 33 ö . wissenschaft gufgedeckt werden sollten. Das mit diesem Jahrbuch ver bense, wenkagstens bis iu, ihrer Heilung, gröbere Erkrankungen den uchts an Mooren in einer Ausdehnung von mehr als 35 ka fofern Die, Cin sen dung ders erlgdungsdgkumentf ar sine älter or ben, gina den l, el di n, dme. 10 &. grain (gazrabh,. . . at 36 ht jedoch so ersttebeng, und die üm, ersten Jahrgang ge= r r nf, ö. , ,, Die Angaben der Flugapparat sibt der norwegische Staat, norwegische Gemeinden und norwenische Danler Fint Ken missignth ans d Be nern gig ais Ver. r eee, lafengfes, Te lb, gn m, ms, ,,. , . 111 K K leistete Arbeit so achtenswert, daß man den folgenden Jahreg handen ie rft e rn und ot wendigkeit von Schutzbrillen widersprechen Staats bůrger sie erwerben, künftighin von einer besonderen König⸗ ane strpig bielet nicht, wie in den meisten andern Ländern, dle Bom bay, 15. November. (W. T. B.) Die Abrechnung der . . 1 7 , g * . . n . . e n , n,, g , e srn l n a e der . lchen Genehmigung abhängig gemacht werden soll. gien 3 ,. ,. ö. Dekumente obne Ci . ö. , , als allgemein erwartet wurde. . . ; j l ; 7 den, mit em Interesse entgegen, il, * ; . regelmäßig au ; z 8 §5 we er mange Weckfels Es et, daß etwa 25 Me Be gien, Man , . Zusammen Gemeinden (Gehöfte) . ,. . 3 ö. e eine würdige Ausstattung . ger ö , . 1 . . und 66 im hegen und ö 1 ö 200 86 . ö sind, sich nicht 6 r , ,. 6 daß die Abrechnung a Hirmne 1 te . 6 26 . a. in Oesterreich: and kostet geb. 16, in Halbfranz 18 6. Allen, denen es darum zu ganz ohne rün en Augenschutz. Die alte Er, lichton ; 6 ganzen Xambe en Besitz der Waren setzt; es kommt viel unn wer 'dan Diejenigen, die ihre Verpflichtungen erfüllt haben, haben bre Ge . Rotz 5 (6), Maul und ö (i4a77)), Schweinepest tun ist, sich in der vorüberflutenden Fülle der neuen e ,,, fenen von der hohen än Hen g ehish sh ie , . t ,, 3. . 6. ö Aeckenn und seitens des Empfangers 6. über die ß n schã fte wieder . ichtungen erfüllt haben, haben ibre Ge- [. (Schweine euchth V. (618, Rotlau der Schwe ne Jos 8 1 über die Hauptkräfte und Ziele zu unterrichten, sei eine Vertiefung . felloz das 9 allerdings schwerlich allgemein erreich, nsheint ungeeignet zur , ,,, * . te Hälfte hiervon daß die vom Verschiffer der Vertrauensfirma eingesandten Doku⸗ p. in u (ausschl. ut 46 K 6 Weite . ,, k ö. lẽsst a a Ren etwa 3960 qkm als zur e fechten, 2 ö . , . Waren 16 dem Zollhaus benotigt in Ungarn lausschl. ien⸗S . 1 maß der „Anregungen“, die von allen Sei = . iverlässiger als künstli lite h n . 3. ö den. em Empfänger ist es näm 6 it Hilfe eir ö . 5. N ] . U . 3 ö 6 . bangen, n n fo, gerfsshhli erg nacht; deni urg cer Fir Hehtachtungt? abt C. ahn n ail it j ö ö 9 . ö. K ö 34. . zur derstellung, von Torf. der Zollbehörde e ng. Agenten am . e. , 1 n, , Bericht ũ ker Speiserette der Schwein eseuche) 56 (253535, Rotlauf der Schweine 226 (534 ) eye n ,. . 16 die , 9 dem ,, . i e , 9 ,, det lionen Tong . , ee. 33 ö 6 g =, D nn . n. Entrichtung der im eigene ten . . a n g, . Auferdem Pocken seuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 4 ibt, di , , ,, n n, m, n,, ,, set . , ,, Ans Brennterf und jo Millionen Tonz Torftreu herstell . 50 ed, e. ie Verschiffer erhalten degbalt auf ihre noch sehr zu wänschen übrig . heñinden Fch w en, nnd , ger i rt, gääs,die' ernstch ach netü rte nttlßufs lers ersckeenk ichen Köhönshn eig . end chern än än dn, ,, dn silenee left en eehte, sölsee bötdene the elne ese, ', m, he,, ,. k e, dt n , . 50, streben. ilch er. Im Freiballon stören die Drehungen des Korhes, dideutung auf viele Art ifi G 9 ; ö. re es von großer sich befassenden Firmen in Ventzuela den Bescheid, daß die be⸗ verkäuflich sind. Die bessere Nachsra ende Ong itäten, welche ihrer . 1 Vom Wehrbeitragsgesetz erscheint soeben in Carl Hep— wogegen im Luftschiff das Fernglas die besten Dienste leistet. Gr, winnen kund sich bad ö ö . eria am Lande selbst zu treffenden Verladungsdokumente sich zwar noch im Gewahrsam der Fält an Vie de 1 . Nachfrage nach feinfter rassischer tte roa lien. an enens manng Verlag. Berlin M. Sn dle ant Iich? Te t Cutz ga be mit Ven hähnenz wert wäre noch die Gefahr der Blendung, der man dur enn btes n aner urch mehr unabhängig vom Ausland zu machen. Bank usw. befänden, der Empfänger sich aber bisber nicht gemeldet utter Ja 8 ut gen Notierungen ind: Hof. und Geno senscha r ö Aus 56 ; , Vorhalten dunkler Gläser etwas vorb J ei Rund; N Ausnützung der Torfmogre bisher nur in unbedeutendem hätte. Bei näherer Untersuch f gemeldet butter 12 Qualttät 132 131 X, IIa Qualität 126-12 7. . Rotz 8 (10), Maul, und Klauensenche (—, Schweinevest Ausführungsbestimmungen, herausgegeben im Reichsschatzemt, zum fahrten natürli ̃ ; orbeugen kann. bei Rur aße geschah, so t das dein Umftand ib i B rer Untersuchung des Falles stellt sich dann heraus, Schmalßxͤ: Die Aufwärts bewegun Prei fe m der, ö ö 66 5 1203. ne,, , dar,, 0 S6. Fe scheint Verl t: Hüten muß man fich auch auf me em Umstand zuzuschreihben, daß es bieher daß die Waren das Zollhaus längst verlassen bab . irtékewegung der Preise bat sich in derftärkzerm (Schweine seuche) 45 (203), Rotlauf der Schweine 21 (57 Preise von etwa Oz o . Ferner erscheint im selben Verlage in R chtf ürlich nicht ; ich 4 iner sicheren Methode fehlte, Brenntorf in Torfkohl z e clängit verla fen haben. Maße fortgesetzt. Die Qualität d J en M 5 ö ; fan H. 2. mne , Kürze eine erläuterte Ausgabe aus der Feder des Regi achtfahrten vor dem Blick in die eigenen Lampen. Ein einziger as G . n Terskoblen umzuwandeln. Die Banken und Kommissionsfirmen übernehmen deshalb keinerlei Schweine ift Fhbrnf 4 et auf. den Markt gehe,, . ; Außerdem Pogenseuche der Schafe in den Sperrgebleten Nr. 67, Y en . er Feder de egierungsrats Blick ing Helle verdirßt dem A z 6 eseß vom 25. Juli 1913 nebst deutscher Ubersetzung liegt Verantwort 22 . einerlei Schweine ist sebr schlecht und wenig ergiebig für die ö Dogen er 8 ; 67, sle im Reichsschatza mk, sie enthält Reben ben Aus erdixht dem Ausgucker für längere Zeit die nötige dährend d Bung liegt Verantwortung für derartiges Inkasso usw. auf Grund don Ver⸗ D m , , ,,,, . ö 6s, s5, asammen in Gemeinden und 13 Gehbften; Beschalseuche keen: . ö neben den Aus führungs. VDunkelanpaffung. Sch dlich ist ö ö der nächsten Woche im Bureau der ‚Nochrichten für Handel, ladungedok ; Nuss ö on Ver- produktion, sodaß die Vorräte bei andauernd gutem Konf ĩ . 2 u. . * ; ĩ i. ĩ des Bundegrats auch die wichtigste lstaatli 39 adlt vom Strahl eines Scheinwerfers g ndustrie und . 1 2 ; unge dokumenten; auch die Ausstellung der Dokumente auf ibre ? = e, e, men,, , e, , een . . Zuchtpferde in den Sperrgebieten Nr. 67, 68, zusammen in 3 Ge⸗ 3 n, 1 giten einzelstaa chen troffen zu werden, denn et macht für einige 3 it t wie blind. m 3 n andwirtschaft J Berlin W. 8, Wilhelmstraße 714 111 eigenen Namen wodurch de obi Uebels . . 6 Wb genommen baben. Die beutigen Notierungen find: Chotee eltern ö. Nnelnden und s Sehõften. nnn mn mn n n ,,,, Li, Benutz ag gön Scheine cel rf nee hälh en, mmer 154, zur Ginsichtuahme aug und kann nach Ablauf diese: pflege faedurch dem obigen Uebelstand aBzukesfen wäre, Seam 64 63 *, amerikanishes eike, Berasmn,,;,. . . . als ein feindlicher ki inlandischen J ö auf dieser pflegen sie grundsätzlich abzulehnen, weil damit für sie selbst ander? Berliner milches Tasellcha el Borufsia s. *. - DVadenseuche der Schafe und Yeschälseuche der Zuchtpferde sind Akt gegen Luftfahrzeuge gelten. Gefährliche Stürze sind dur . ichen Interessenten auf Antrag für kurze Zeit übersandt Schwierigkeiten erwachsen würden. dere Werliner Stadischmal Krone So do = OM M, Berliner Braten schmal d Technik. Sang nd , mie blen e 9 on ber seulbẽ; wrden, ö shenen . . 66 r, 4 n,. ver⸗ . der deutschen Verschiffer sollte daber nur an ganz ein. Kornblume 66-70 Æ. Sp eck: ruhig. . , G Ju, der 331. Versammlung deg Berliner Verelns des fe geren, lh fte⸗ . ,,,, , welche ck 1 den . für Lu ftscht fla hrt an G Nohemher begrüßte der Vorsitzende, Ge. der hierauf beruhenden Tefen⸗ und Hi rere n hung d macht haben. 9 aktura auch verantworlich ge. Berlin, 15. Nobember. Wo ch en de richt fr Stirke. Stẽ re . heinmrat Professo Dr. Miethe die dierjährigen Sieger im von Paris! Tas Stereoslopisch, Sehen splelt bei den in Betracht ,,,. lst dabor zu warnen, an Banken oder Kom: ö e , , Mar Sederekd Berne. . d i D e ere 1 ü 2 * * 2 n 82 ö fe Ka oJ ih Aten war err 5 We . ( missionsfirmen ohne deren vorher eingebolte Ermch. ü. Rohe reingewalschene Rarkes är. * , ——