6558] Bekanntmachung. Zu J. 2647. Die planmäßige Tilgung der Anleihen der Stadt Machen sowle der ehemals Burtscheider Anleihen ist in diesem Jahre durch Aukauf erfolgt Folgende durch frühere Auslosungen ge⸗ kündigte Schuldverschreibungen find noch nicht eingelöst: a. von der 6. Ausgabe: Nr. 212 über 1000 M, gekündigt zum I Orftober A 91A, . Nr 32 über 5000 , gekündigt zum E. Oftober I 912; P- von der 7. Ausgabe: Nr. 61 über 2000 S, gekündigt zum L. Ottober 191. Nr 621 über 500 M, gekündigt zum H. Ottober E912 C. von der 10. Ausgabe: Nr. 1728 über 500 , gekündigt zum . Ottober A916, Nr. 1632 über 506 4M, gekündigt zum H. Oktober 1911, Nr. 201 362 622 623 2000 , Nr. 912 1018 10652 1201 1319 1321 1345 1348 über 1000 , Nr. 1451 1452 1487 1515 1592 1664 1711 1753 über 500 , Nr. 1819 1908 1912 1921 1923 über 2090 1, gekündigt zum 1. Oktober 1912 d. von der ER. Ausgabe: Nr. 748 über 2000 s, gekündigt zum H. Ottober E909. Die Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗ hungen hat von dem Zeitpunkt ab, zu dem die Kündigung erfolgt ist, aufgehört. Aachen, den 13. November 1913. Der Oberbürgermeister: In Vertretung: Spoelgen.
735 über
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
75765] ö ; . Hallesche Aktien Bierbrauerei,
Halle n. d. S.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden zu der am 3. Dezember er., Vormittags 1A Uhr, im Rattz⸗= keller stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftabericht, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichtzratz.
2) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗
wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
Au sichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilt ehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß s 11 unserer Satzungen spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis Abends 6 2 im Kontor der Gesenschaft. Böll— bergerweg 84, oder bei dem Bankhaus Retuhold Steckuer in Halle a. S. zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Grote, Vorsitzender.
757721 Kaiser - Qranerei, Aktiengesell. schaft Erünninghansen hei Nortmund. Drdentllche Generalversammlung Sonnabend, den 109. Januar 1914. Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts— lokale des Herrn Justizrats Kramberg in Dortmund. Tagesordnung: Erledigung der im § 36 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. Brünninghausen, 15. November 1913. Kalserbrauerei, Attengesellschaft. Der Vorstand.
75769] Ellaessische Meine, Ahtien Ge— sellschaft in Rufach, O / Elsaß.
; Einladung. Die Tit. Aktionäre werden zu der am
18. Dezember E913, Vormittags AR Uhr, zu Rufach, auf Schloß Ifen. burg, startfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage, der Jahres rechnung 1912 —1913. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbllanz. 3) Entlastung des Aussichtsrats Vorsiands.
4 Verschiedenes.
Zugelassen werden Aktionäre, die ihre Allien zur Generalversammlung mitbringen oder berelti im Besitze von Scheinen sind, welche ihnen gegen Vorzeigung bezw. Yinterlegung der Aktien entweder von der Gesellschaft selbst, von der Banque G AHgace C de Lorraine, vom Comptoir a EKseom te de Mul- House, von der Banque de Hal- honse oder von der Gen sale AISacienne de Enn que verabfolgt sind.
Rufach. den 15. November 1913.
n Eisaesstsche Weine“ A. G.
Im Namen des Aufsichtsrats:
Léon von Sch lum berge r.
pro
und
Soci eéts I
75767 Berichtigung. 3 14. d. M. veröffentlichte Annonce, betreffend Generalversamm-⸗ lung der Bergschloßbrauerei und Malzfabrik, C. S. With. Brandt Aktiengesellschaft, ist ungültig. Die Generalbersammlung findet nicht am 5. Dezember er,, sondern am 9. De⸗ zember er. statt.
for ssj Bergschloßbrauerei & Malzfabrih CL. L. Wilh. Brandt,
Ahktiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 9. Dezember A913, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Grünberg im Hotel Schwarzer Adler stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts des Bücherrevisors, Ge— nehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos pro 1912/13,
estsetzung der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
3) Revisorenwahl.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Statutenänderung.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Divldenden⸗ bogen oder die darüber lautenden Depot— scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 5. Dezember cr. wäh— rend der üblichen Geschäftsstunden ent⸗ weder bei dem Bankhause Samuel S. Laskau oder dem Bankhause H. M. Fliesbachs Wwe. oder der Gesell⸗ schaftskasse in Grünberg i. Schl. oder Herrn Moritz Herz, Bankgeschäft, Berlin, hinterlegt haben.
k i. Schl., den 17. November
Der Auffichtsrat. Carl Lorenz, Vorsitzender.
757650 — . Baumwollspinnerei Lengenfeld
i. JJ. Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 4. Dezember E 9A, Nach—⸗ mittags 4 Uhr, in Lengenfeld i. V., im Eckzimmer Nr. 3 des Hotels zum goldenen Löwen, ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tages ordnung:
1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Bericht über die Revision der Bücher.
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Borlagen und Geneh— migung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsrats.
4 Aussichts rats wahl.
Diejenigen unferer Aktionäre, welche an der. Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede M 1600, — Nominal zu einer Stimme berechtigt, oder Hinterlegungsscheine über solche von der Vogtl. Credit Anstalt. Falkenstein i. V., oder un serer Gesell⸗ schaftsdirektinn oder von einem Notar ausgestellt, bei dem im Verhandlungslokal anwmesenden Notar vorzuzeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
n enfeld i. V., den 15. Nobember
Der Aufsichtsrat. Otto Baum gärte, Vorsitzender.
6e 'ol Essener Gürgerbrän Ahtiengesellschaft Essen Knhr.
Wir laden hierdurch unfere Aktionäre zur Teilnahme an der am 10. Dezember 1913 Nachmittags 3 Uhr, zu Essen. Ruhr im Sitzungssaale der Essener Credit Anstalt stattfindenden dier jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
l
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichterats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Ge— schäftejahrs.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der tl stunn
3) Ernennung von Rechnungsprüfern.
4) Abänderung des 5 17 der Satzungen, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats, und Streichung des 5 30 der Satzungen. .
5) Wahlen zum Aussichtsrat, solche erforderlich sind.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Ge— neralversammlung, den Tag der Heneralversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der EGssener CEredit⸗Austalt zu Essen⸗Ruhr hinter⸗ egen. Statt der Aktien können auch von der Neichebank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Generalver⸗ sammlung gibt jede Aktie eine Stimme.
Borbeck, den 15. November 1913.
Der Vorstand.
soweit
W. Hofmann.
stattfindenden achten !
75762] Generalversammlung. Sonnabend, den 13. Dezember er., Nachmittags 3 Uhr, im Oberrathaus in Suhl. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäft⸗berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäfte jahr. . . 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. . . 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3 6) Wahl von 2 Aufsichts rats mitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche späteslens am elften Dezember er,, Abends G Uhr, ihre Aktien, oder die darüber lantenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft hinterlegen. Mäbendorf, den 16. Nobember 1913.
Brauerei zum Waffenschmied Akt. Ges. in Mäbendorf.
Der Aufsichtsrat. C. Müller, Voisitzender.
fror 5 gien hauser Hotel. Sese haft Gesellschaft auf Actien.
Donnerstag, d. 18. Dezember a. c., Nachmittags 6 Uhr, findet in dem Kontor der Herren Holldack & Thran, Königsberg i. Pr., Börse, 1 Tr., die ordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
I) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Revisoren und Decharge des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. .
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf—
sichtsrats.
4) Wahl von 2 Repisoren.
5) Geschaftliches.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien bis spätestens d. LS. Dezember a. c., Nachmittags Sz Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Königsberg i. Pr., Herrn Friedrich Laubmeher, sflapperwiese 16, zu de—⸗
ponieren. Der Aufsichtsrat. F. Thran, Vorsitzender.
15740
Rheinische Kunstseidefabrik A. ⸗G. Aachen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 16. Dezbr. 19123, Vorm. iz Uhr, im Lokale der Rhein. Westf. Dis conto— . ellschaft, Kapuzinergraben 12/14, Aachen, tatt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz pro 1912/13, Genehmigung derselben und Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstands.
2) Aenderung der Statuten.
37 Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens EH. Dezember bei der Rhein. Westf. Disconto Gesellschaft in Aachen zu hinterlegen.
Aachen, 15. November 1913.
Der Vorstand. Hilden.
75758] Bekanntmachung. Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwach, den E90 Dezember 1913, Vormittags um RO Uhr. bei der Firma Diemer⸗ Heilmann K Cie.“ in Mülhausen statt— findenden ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung a. der ordentlichen General⸗ versammlung: . der Jahresrechnung pro 12/153.
2) Geschäftsbericht des Vorstands. 3) Geschäftsbericht des Aufsichtsratz. 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn. und Verlustrechnung per 30 September 1913. ) Verwendung des Gewinns. . 6) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. . ) Festsetzung von Präsenzgeldern für die Mitglieder des Aufsichtsrats. b. der außerordentlichen General⸗ versammlung: 8) Abänderung des §5 22 der Statuten. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten spätestens am drittrn Tage vor der Geueralver⸗ fammlung ihre Attien entweder bei der Geselischafta kaffe, bei dem Comptoir ¶ Escomhpte de Mulhouse in Mütihausen oder bet dem Bankhause Les Fils Bbreytftus d Cie in Basel zu hinterlegen. Sie erhalten dagegen Zutrittskarten, welche auf den Namen lauten. Weiler (unt. Elsaß), den 15. No⸗ vember 1913.
Weilerthualer Baumwallspinnerei, Akliengesellschaft (Filainre de eoton du Val de Villsè, Societs anonyme).
Der Vorftand. Grnest Marchal.
75773 . * Sthroedl sche Krauertigesellschaft in Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 19. Dezember 1913 Vormittags A2 Uhr, im Sltzungs⸗ zimmer der Braueret, Bergheimeistraße 111/115 hier, statifindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Statutenänderung (Aenderung des 5 4, die Vertretungsbefugnis des Vorstands und der Prokinisten betreffend).
Heidelberg, 15. November 1913.
Der Aufsichtsrat. Friedr. Olinger, Vorsitzender.
75748] J. Elsbach & Ce Aktiengesellschaft Herford.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft weiden zu der am Sonnabend den 1B. Dezember 1913. Nach⸗ mittags 1 Utzr, in Hannover in Kasteng Hotel statifindenden siebenten ordent⸗ lichen Geueralversaumlung hlerdurch eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst
Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das 7. Geschäͤfts jahr 1912/13.
2) Genehmigung der Bilanz und Be—
schlußfassung über die Verteilung des
Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind laut § 21 des Statutz diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Z Tage vor der General⸗ versammlung entweder
bei der Kasse der Gesellschaft in
Herford oder bei der Braunschweiger Privatbank. Aet. Ges. zu Braunschweig,
bei der Haunvverschen Bank in Han⸗
unover,
bei der Hildesheimer Bank in Hil⸗
desheim.
bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗
brück,
bei Josef Bremer in Gandersheim,
bei der Deuischen Bank in Berlin hinterlegt haben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist spätestens Tage uor der Generalversammlung der Hinter⸗ legungsschein oder eine Abschrift desfelben sowie Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen.
Herford, den 6. November 1913.
Der Aufsichtsrat. Ludewig.
's736] Erste Kulmbacher
Atlien Exportbier Brauerei.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Sonnabend, den L. Dezember 1913. Vormittags EO Uhr, im Saale der Dretzdner Kauf— mannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. H, stattfindenden 41. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1912 / 13, sowie Beschlußfassung hierüber nach 5 14 Abfatz aà dez Gesellschafts vertrages und Ent lastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Beschlußtassung über die Vorschläge des Aussichtsrats bezüglich der Ver— tellung des Reingewinns pro 1912/13 nach 14 Absatz b des Gesellschafts⸗ dertrages.
3) Aufsichtsratswahl.
Altionäre, welche sich an der General⸗ ver sammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens bis L. Dezember 1913 bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem Bankhause der Herren Alhert Kuntze . Go. in Dresden, Ecke Alt— markt, J Geschoß, Eingang an der Kreuz⸗ kirche, oder bel der Bayerischen Tie. konto⸗ und Wechsel⸗Bank, A. G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth unter Einreichung der Aktien und eines doppelten Nummernverzelchnisses darüber amjumelden oder bis zum genannten Tage eine Bescheinigung eins Notars über die bei ihm bis nach Abhaltung der Generalpersammlung erfolgte Niederlegung von Aktien beizubringen.
Depotscheine der Reichsbank und der Königlichen Bayerischen Bank sowie deren Filialen dienen ebenfalls als Nachweis ühßer den Aftienbesitz, müssen aber gleichfalls bis spätestens O09. De- zember 1913 bei der Gesellschaft in Rulmbach oder bei dem Bankhause Aibert Kuntze Æ Co. in Dresden oder bei der Bayerischen Die konto⸗ und Wechsel ⸗ Bank. A G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth eingereicht werden.
Geschäfts berichte sind vom 24. No—- vemher 1913 an bei Herren Albert Kuntze & Co., in Dresden, Ecke Altmarkt, J. Geschoß, Cingang an der Kreuzkirche, sovie in unseren Kontoren in Kukmbach und. Dresden, Laurinstraße Nr. 1, ein⸗ zusehen und in Empfang zu nehmen.
Dresden, den 16. November 1913.
Der Aufsichtsrat. Alwin Türpe, Vorsitzender.
liörag] Germania KHrauerei Gesellschast
Wies haden.
Die Aktionãre unserer Gesellschast wer hiermit zu der am Dienstag, . 16. Dezember 2. C., Nachmittag 2 Uhr, im Bureau der Brauerei statt. findenden 28. ordentlichen Gentral' versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichttrots über das Geschäftssahr 191213 unter Vorlage des Revisionz.
befundeg.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Verwendung ' deh Reingewinn.
3) Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats.
4) , in den Aufsichtzrat und Wahl der Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalverfammlung teilnehmen wollen, werden auf. Grund des § 11 unserer Statuten ersucht, ibre Aktien bis späte— stens den Lz. Dezember d. J. auf dem Bureau der Rrauerei gegen Empfangnahme der Eintrittskarten anzu— melden.
Wiesbaden, den 15. November 1913.
Der Vorstand. Emil Vogel. 75496 Lübecker Delmühle Ahtiengesell. schast (orm. G. E. A. Asmus) in Lübeck.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Dezember 9E, Vormittags EO Uhr, im Hause der Schiffergesell— schaft in Lübeck stattfindenden aufer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats:
Die Generalversammlung wolle sich dem Beschlusse des Vorstands und des Aufsichtsrats zustimmig erklären, gegen das der Anfechtungsklage gegen den Beschluß der Generalpersamm— lung vom 26. Juni 1913 stattgebende Erkenntnis des Landgerichts Lübeck, II. Kammer für Handelssachen, vom . November 1913 lediglich die Ent— scheidung des Oberlandesgerichts herbei⸗ zuführen, auf weitere Rechtsmittel aber zu verzichten.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine, wonach die Aktien bei der Reichsbank oder einem deut schen Notar hinterlegt sind, spätestens am vierten Tage vor der Geueralversammlung hinterlegen, und zwar: ;
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Siems bei Lübeck oder
bei der Commerz⸗ Bank in Lübeck oder
bei dem Bankhaus Louis Wolff Semmandit · Cefellschast in Lü deck oder
bei der Holstenbank in Neumünster oder deren Filialen oder
bel der Dresdner Bank und deren Filialen oder
bei der Schleswig Soslsteinischen Landes genoffenschafts kaffe e. G. m. b. S. in Kiel und deren Filialen.
Soweit die Aktionäre in Gemäßheit
des Generalversammlungsbeschlusses vom 26. Juni 1913 ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bei einer der vor— genannten Stellen berelts eingereicht haben, werden ihnen zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung von den betreffenden Stellen über die bet diesen eingereichten Aktien Bescheinigungen aus— estellt, aus welchen sich die Zahl und die Nummer der eingereichten Aktien ergeben.
Lübeck, den 14. November 1913.
Lübecker Oelmühle Attiengesellschaft (vorm. G. G. A. Asmus). Der Vorstand.
Wilh. Asmus. Meißner.
A. Hagedorn C Comp. Cellulaid. und Karkwarenfabrik Aßtien-
gesellschaft Osnabrsich.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am Frei— tag, den 5. Dezenber 1912, Rach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungszimmer der Osnabrücker Bank zu Osnabrück statt⸗ findenden 7. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust˖ rechnung für das Geschäfts jahr 191213.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß— fassung über die Verteilung des Reingewinns. .
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .
4 Ersatzwabl zum Aassichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Inng ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher spätestens am R. Tage vor der Generalversammlung dem Borstand gegenüber ausgewkesen hat. Als Ausweis betrachtet der Vorstand die Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dsnabr iter Bank in Osnabrück, sofern die . spätestens am 2. Dezember 191 hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalbersammlung hinierlegt hieibf niz
Osnabrllck, den 15. November 1915.
Der Borstand. 7653 Paul Meyer. II6!
i516]
k generalversammlun
4 uhr, im Geschäfts
ö
Herren Aktionäre werden J auf Samsta
Bericht der Rechnungsprüfer.
vertellung. Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl von 3 Rechnungsprüfern.
; 5
Zwecks Teilnahme an der Generalver 19. Dezember 86. Is., Abends 6 Uhr ungsbescheinigung
nselben V4 Hinterle
den 20. De
ause, Rheinischestraße 73, erge Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
sammlung sind bis spätestens zum die Aktien oder eine mit den Nummern
Dortmunder ⸗Actien⸗Brauerei.
hierdurch zur diesjährigen ordentlichen ember 19 4183, Nachmittags enst eingeladen.
) Entlastungserteilung und Genehmigung der Jahresrechnung, Gewinn—
es A. Schaaffhaufen schen Bankvereins in Berlin,. oder der Deutschen Nationalbank in Dortmund, oder des Dortmunder Bankvereins in Dortmund, oder der Zweigaustalten der vorbenannten Bauken, oder der Reichsbank oder eines Notars bel der Gesellschaftskasse in Dortmund zu hinterlegen. Dortmund, den 15. November 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Theodor Mauritz, Vorsitzender.
nerstag, Morgens schäfts lokale, stattfindenden
o] . Brauerei Tinoli vormals
Burckhardt & Greiff in Krefeld.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Don 8. Dezember d. J den 11. Dezember d. J.. EHI Uhr, in unserem Ge⸗ Hülserstraße 386 hierselbst, XXV. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtgratg.
2) Heschlu fassung über die Bilanz und
über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und den Au fsichttrat.
se
Dle Aktionäre, welche diefer Bersamm.·
einem Notar 9 3. mit den
bis nach der Gen weder bei
zu Crefeld oder R Märkischen Bank der Effener Credit · Austalt in Essen u hinterlegen. Dle Hinterle ungsscheine ind bei der Genc lx if cf
hierdurch wird die Berech- nd zur Autübung
legen, und nur tigung zur Tell des Stimmrechts erlangt.
Crefeld, den 17. November 1913.
nahme u
lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder bon usgestellten Devotscheine, Nummern der Aktien ver⸗ en, bis spätestens Montag, den „einschliesß lich und eralversammlung ent⸗ unserer Gesellschaft, bel dem A. Schaaffhausen schen Bantverein heydt, der Bergisch⸗
in Crefeld oder bei
ung vorzu⸗
Der Vorstand. Karl Dilthey.
ibo] Westfülische Kleinbahnen A. G.
Die Aklionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 13. Dezember E91, Vormittags 10 uhr, im Loewehaus, Zimmer 314, zu Düsseldorf, fatffindenden id entlich en Generalver sammiung ein geladen.
* enn, 1 Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts und echnungzabschlusses für das Jahr 1912/13, 3) Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein. gewinns. 3) Entlastung des Auf⸗ sicYte rats und Vorstands.
Die Aktionäre haben ihre Aktien bis zum 8. Dezember bel der Rheinischen Bauk in Essen zu hinterlegen.
Düfseldorf, den 14. November 1913. Der BVorfitzende des Auffichtsrats:
von Tippelskirch.
hialzfabrik Stuttgart A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am
16. Dezember 1913, Nachmittags 3 Uhr,
in unserem Fabrikgebäude in Stuttgart stattfindenden
XXII. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Hierzu können Legitimationskarten bei
unserer Gesellschaftskafse in Stuttgart, Kolbstr. 14,
n Empfang genommen werden.
Tagesordnung:
ö
8 n
Entgegennahme des Jahresberichts. der Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung üher die Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Stuttgart, den 15. November 1913.
Der Aufsichtsrat.
76 ros] Aktiva.
Bilanz ver 21.
August 1912.
assi
vg.
Brauerei und Mäljerei.. . und Einrichtung.. a
Brauereiinventar Eisenbahnwagen . . Gespann und Lastautokonts ?
—
zeug, Gärbottiche und
MS 1 124 733,90
594 765,59
314 269,53 5 634,27. 37 917,45
Soll.
A6
2077 ö 1 354 20717 213 19g oh 1 573 s gõb r 6 dj S5 775 6
6213 9
Gewinn⸗ und
4 702 55737
40/9
43
Talonsteuerreserhe Delkredere konto
Unerhobene Dividende
Uebertragskonto
Hauptzollamt, N
Diverse Kreditoren
Gewinn und Verlustkonto !
Verlustkonto.
alzaufschlag
66 1400909 194310 505 737 h26 646 S 325 262,32 286 000. —
898 43737 1 509 699 69
10 000 — 1655 44
J 540 . ö 6 580 98
71 231 97 zz6 öh g 163 136 3
1702 55737 Saben.
bib]
An Grund⸗ und Bodenkonto. Grundstückkonto Oberrathen
Fabrikbaulichkeiten lonto
20/9 Abschreibung
AUnterhaltungskonto für elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ Bestand
Abschreibung
e Bestand Technische Zeichnungen⸗ und Bücherkonto . Beftand Bestand
.. Bestand ... Bestand
.
anlage.
Bureauutensillenkonto.. .. Bofutensilien., Pferde, Wagen ⸗ und ,, Patente⸗ und Lizenzkonto,... ö if . und Unterhaltungskonto. abrikattons konto a. Matertalbestände
b. Gießereibestände
6. unbearbeitete ö ertige Fabrikate⸗
bestände inkl. Drosa... ... Bestand
2 J H
d. halbfertige u.
Vechseikonts. ö Dampfzlegelei Drosa
ber Kapitalkonto der Vorzugsaktien Lit. A Wypothekenkonto (Drosa und Rathen) Obligationen konto... Obligationenzinsenkonto (Rückstände) . TVelkrederekonto
Extrareservefonds konto. Talonsteuerkonto Dividendenkonto
Gewinn pro 1912/13...
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 380. Juni 191 1 — * —
Abschreibung Kontokorrentkonto (Guthaben bei div. Debitoren).
,
Bilanzkonto pro 30. Juni 191.
M6 44 482 15 2135
DJ 7 s 41974
* Bestand Bestand Zugang Bestand
1tzn go 12226 i 6586
Zugang
1651 1650
1
73 564 6949 20 237
161 781
Abgang
4168 238165
1206873
e , 32 730 30
] 46 617536
243 768 99 740
163 77
Gerste⸗ Maly und Hopfenkontt Generalunkostenkonto ... ö Maljaufschlag... Amortisation .. Gewinnsaldo
Augsburg, den 16. Oktober 1913.
Laut Generalversammlungẽbes
Von unseren A½ Prioritätsobli 386 402 431 434 482 487 und 532. Die gezogenen Stücke gelan hause zum Nennwerte von M 500, früheren Verlofungen bestehen nicht.
Aktienbrauerei Au
Augsburg, den 12. November 1913.
Aktien brauerei
Der Aufsichtsrat. Freiherr von Rehlingen, Vorsitzender.
1
IJ No sr
6 3 334 715 6 2g Sog gh
r got o 2453 311 20
37 57767 139 456 73
Gewinnvortrag Mieten
Carl Merker, Direktor.
gationen wurden
chluß vom Heutigen gelangt der Coupon Nr. heute ab bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsburg zur Einlösung.
3 19 54 94
d. JJ 13490 43 125 1015694 1600
— 6 2 —
os To s?
g886urg.
29 unserer Aktien mit 6 so, — von
die folgenden 13 Nummern gezogen: 154 251 252 300 340
gen am 1. Mär — zur Heimzahlung und treten am gleichen Tage außer Verzinsung. Rückstände aut
1914 bei dem obengenannten Bank
Augsburg.
Der Vorstand.
Carl Merker, Direktor.
75453 Aktiva.
J. Banning Al. G.,
Bilanz vro 30. Juni 1913.
Samm i / Weftf.
Vasfiva.
.
An
262 533 130779 41 245 3 960
67 916 2422087
602 000 70 000 228 000 1799 533 1819 13 485 12 364 27 000 1500 300
1509 218 587
27 984
1 Gehaltkonto . Unkostenkonto
kö
1 1 *. 1 *.
. e Krast⸗ und
Gewinnvortrag aus 191112 ... Gewinn pro hi5 sis,;..
der Gewinndortrag 1911112 ...... = dahrikations konto n;,
Feuer, Krankenkassen und Unfall versicherunge konto
16
60 338
40 1592 840 4351
18157 1145 6699
4974 12720 1650 1 . 14 1 2 500
. TN õs 57 ; 25 516
Licht
1206873
l
2
Grundstückkonto ... Gebäudekonto: Buchwert p. 30. 6. 1912. Abgang.
Zugang
Abschreibung 2 ν99...
Maschinenkonto: Buchwert per 30. 6. 1912. e Msgnnn,
9 4 9 9 98
Zugang
= Abschreibung 8o/,9 .. Werl zeug⸗ und Utensilienkonto:
Buchwert per 36. 6. 1912.
— Abschreibung 8/9. Inventarkonto:
Buchwert per 30. 6. 1912.
— Abschreibung 8 oo
uhrwer kskontt⸗s.
dodellekonto:
Buchwert per 30. 6. 1912.
Zugang
Abschreibung und Abgang
Zeichnungenkonto Feuerbersicherungskonto, vor⸗ ausbezahlte Prãmie .. Kontokorrentkonto, Debitoren . Vorräte lt. In⸗ v ntur
Felix
MIT dss s;
3
322 31575 972686
35 000
I Ds 57 86961 38
276 ol o] 83697 5
D. d R
272 600 —
D I 7 23 363 4
1418228
Di
28182 28
ö w — —
r drs ß
Hamm Westf.), den 30. Juni 1913. Der Aufsichtsrat.
Banning, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorftehender Bilan mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü
St 155 000
340 637
lo ooo - P 14 278046 del Sog I⸗ 1365 482 58 131359 35625
Hamm ¶ Westf. ), den 22. August 1913. . L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.
Gewinn und Verlustkonto vro 20. Juni 191.
Debet.
Per Aktienkapitalkonto ... Kontokorrentkonto: Kreditoren in Ifd. Rechnung Kreditoren f. Bestellungen...
Arbeiterlohnkonto
Reseryefondskonto II. 3. Talonsteuerkonto
. *
M0. 6 = 1100000 —
17 21
1652 367 Anzahlung auf ; 89 416 241 783 61
9827443 1580 — 10 000 w 1639993 10 9009 —
4400
133 84 4 83 26. 33 853777 16S sg 106 1322 14628 8065 o 35 —
569372 144 600 1 934 45 2 000 — Uli 10 Do JJ; T*
.
1
Ti Fs
Der Vorsiand.
z sowie des zugehörigen Gewinn chern bescheinige ich unter Bezugnahme auf meinen Revisionsbericht.
21 84h An
2 984
2 4
139075
184907
Nienburg a. S., den 26. September 1913
33 ö ö
NMmenburger Eijengiesere un Maschinenfabrit.
4168
189 075
. are e enn;
Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen .. Bilanzkonto
Hamm ¶ Westf. ),
Die Auszahlun der Dividende erfolgt vom esellschaftskasse zu
I) bei der
2 3 bei der Bant
bei der Bergisch Mä
——
3 266 296 c 153351 23 d ij 3 26? 3 166 1533
den 30. Juni 1913.
8 Ga s]
Per Vortrag per 1. 7. 1912
Warenkonto.
Der Vorstand.
1. De
S. Bannting. ember 1918 ab:
amm (bach
ischen Bank zu Damm ( Westf. ). ;
r Handel und Industrie, Beriin W. Höß, Schinkelplattz 1-4.
H. Banning. . und Verlusttontos mit den eingehend von