1913 / 272 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

e wahle bent. Fe, zei tb! Cclatztcheritzn. Rdell stebe. Lernam. Richter, Orptite. ln cher ahh istest bels werten x

Liquida . 3 k 6 r. 1 ene, Hülsen, i Duisbu . 6. e,. den i . lös . 3 * A t B ĩ ĩI erenbtigt. Bei Rr. Zis Giertrigi, in Bregsau, ist e Einzelprokura erteilt. Nr. IIII, die Firma „Rheinisch⸗Wesl⸗ 10 ntfurt a. M., den 11. November Brlitz, den 109. November 1913 . e 1 1 a 9g e berech ; gz. Königliches Amtsgericht

ö , lalihes Auttgetiht. Abte lung l . um Deutschen Re nz Sz nz asz ; r ,. 5 2 z . 8 1 n mtsgericht. eilung 16. ngenicur Gustab Knndsen ist nicht mehr Restaurdteurin Fräulein Ännd Feuerer Farl Sitzer, Raufttann pu Duighurg. E Gðtting om. bbc ö D tsch N ichs zeiger und Sd önigli ren 1 en Staatsan ei er Geschaftsführer. Diplomingenieur Hein ebenda. Duisburg, den 11. November 1915. rank rut, aim, Iöbd4] Im hiesigen Handeleregister A h ; 9 el ö ö,, , Brera , gn bote. . e,, , . Eu Zerlin. M 17 1 . ö Bert it 5. 3 5 PDuishnurg. . Töss] Frankfurter Schuh leisteun Fabri Stto Klslmann g zitingen ist i erlin, ontag, den Novemher 191. urg stidt. öörl! ( In, das Handelsregister A. ist, unter Gefenschaft nit beschräntten Haftung. erteilt. ra . / /// nne, n,. erer tanntmachungen aus den Handels-, terregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen,

amtprokura erteilt. Bei Nr. 10 446 Auf Biatt 4833 des hiesi z 5358 gen Handels. Nr. 1112 die Firma „Adolf Thelen, Unter dieser Firma ist heute eine mit dein ̊ttingen, Novem ö , , e l. zeaistercs, die Firma. Lark Häemhs n Bus bung“ eu heren, n ber hen gisns See dl dre ln, urn a , dene gd wn. prtatt. Gebraucht muten Rankin sctiie bie Tarhs. an haßinlshibeannttnathunten zern n Dlnet lnater den .

. ö Burgstädt, bett, ist heute eingetragen Thelen, Kaufmann zu Duisburg, einge! Ge ellschaft mit beschränkter Haftung in 6 . 2** . Bernharbt in Berlin. Bei worden, daß der, Garn, Selde⸗, Flor tragen. das Handelsregister eingetragen worden. ane n. Joos 3 ö. Fer. Il 343 Geselsschaft Für Ban Abd! uhnd Posamentenhändler Herr Karl Gott. ain, den Lz Nobember 19135. Der Gesellschastsvertrag * ift am 21. Br. Im hfesigen Handelregister Abteilung für 6 Ent E E 1 (Nr. 2 2D.) irvcknungen mit beschrankter Haf⸗ *. w 9 . a , Könlgliches Amtsgericht. ?. . 6 ö. , des . = ,. e r, ĩ 6 tung norm. Erfurt . Co.: Die Ge⸗ unn, daß Frau, Anng Ihn verwitm. Beth, Ewers wald 75584] Unternehmens ist bie Herstellung und der = sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deut äglich. sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ,, ,,,, In unser Handelsregister B . k gh e. n,. . a , r ge , ,. ö Erpedition des Reichs. und Staatzanzeigers, 8m. 48, ve sa sr H d 6 96 ') fe. ag De n sieich ,,, 3. . z ö ; unfet l r di, ge et, eie hem , 9 3. . . egen nd es liner er e . 6 e ,,. Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 30 3.

w. Fön liches Amtoger chi 3 Bei Nr. ; eutsche ressen⸗ e, der ee g und Landwirtschaft Neue Mühle, und Einkauf von B teriali i änk⸗ ö * h Zwecks ist die Gesellschaft besugt, gleich En Hwaumater alien und zwar ; j Laubam. Ibb26] Mettmann. 75634 Fi ie K in S k G ker gegei. be , ,, n,, d, ee len bei d, rl ee , n, , , n . Handelsregister. dr we Hahdelzszgh ter Abtz al e', nem erdelete iht zit le g wsd, Tn nnr fer er ,,, 6st Liquidator ist . ö Ge⸗ Zu G. HS. tegand ' sche Buch⸗ he i e re, ist am 28. Oktober . d ,,. ,. Find. Has Stammsß ff] detect gdf lh RKanth. l7] am 11. November 1913 unter Nr 22 die ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen tragung des Geschäfts auf den Ehemann Baugewerksmeister, und Karl Plett, Bau⸗ Hhäftsführer Kaufmann Hrich Hülsen in e nm * Antiquariat. Inh. S. 1913 abgeschloffen. Gegenstand des Unter, Daß Sig mmtar tl ken . zi do. Heschsftsführer int der Kaufmann Nicht h In unser Handelsregister A ist unter . Paul . Langenöls, und Gefellschaft Fittingsmerk mit, be- erlaschen. mnternehmer beide in Saarbrücken, Offene , Bei Nr. 11 796 ehm, Cassel, ist am 13. November nehmeng sst ber Betrieb von Pflanzen⸗ He chaflest herrn rb fan Warth —Fränkel zu Graudenz. Ble ö Nr. 66 die Firma Beria Kern vormals 2 3 ., Inhaber der Kaufmann Paul schränkter Haftung mit dem Sitze in Neu: Sermann Kuhn, Glas. u. Dandelsgesellschaft seit 1. Juli 1912. Zur eutscher Kombi⸗Postkarten⸗Verlag 1913 eingetragen Die Firma ist erloschen. kulturen, Obstbau und Samenproduktion Siroln Frankf rng ur Offene Han delsgesellschafi S HRlesau gach⸗ A. Wilde, Niederlassungszort: Borganie, Smital in Mittel Langenöls eingetragen Mettmann nachgetiagen worden, daß die Porzellanhandlung in Wildbad. Inhaber Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Brandenburg, Gesellschast mit be⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 15. sowie eines Pflanzen. Samen-, Blumen- e n 3 fer ff 24. it sglher h gane er ni Gllen, gn etch, und, als deten Inhaßer verehellcht: Do. worden, Die Firma hetreibt ein Zigarren. Liglnidatlan beendet und die Firma? er der irma hen, Kuhn daselbst. schafter einzeln ermächtigt. Geschäfts⸗ d n bee hi,, ,, , n Ve in üißtänlen ne nn, Benken ur, F,, V4 fomi⸗ In un er Handelsreglster A Ist ein- ö 3a J ie i Ge. offene Handelsgesellscbast Grauden jer Dach, . . . könig Lgönig ̃ ö , 2 ü 3 , r,, d, nn, , n , , ,, , , , , , e, ge. zr ,, n,, wn gl eee än, hte ch guttzeltt aacbe. , ü ,, 8 ge Brobtkor nl R Co, Cottbus. Geselschafter Witwe uber z, führer und einen Prokuristen, falls folche Falk zu Grauden; haben, und zwar Hie. ß lo] Lies nita. ,, , d,, 1 , GJ Anna. Schimfe, geb. Hellnig, Alfred ür Ke r , ernannt sind, vertreten. . 3. zie beiden ersteren ie sözö 6, die fegztet Eturagungen in das Handelsregister In unser Handelsreglster Abteilung ) Haudelsregister Mülhausen 1. G. Saur bruck en. 75h führer. Kuifmann Samuel Portmann in hanietz, Kaufmann, und Georg Schimke, nen. Ikleß brauch . . hals kanntmachungen der Gesessschaft erfolgen So00 c Sinlage zu leisten und je h y vom 12. November 1913. Nr. 199 Firma Arthur Köntg's Es wurde heute eingetragen: Im Handelsregister B 29 wurde heute Berlin Echbneberg ft 6 Geschaft. Tuhrwerksbesitzer, sämtlich in Eotthug. . J durch den Deutschen Reichganzeiger. Rrselben hel der Sstbant für Handel unk chbs: Theodor Behrend, Kiel: Nachfolger, Liegnitz ist heute än. IJ in Band VIII Yir. des Gesell= bes der Firma Dampf zie gelei Schanzen e ö andelßgeghschaft . Dit, Gefen. rin ef n nn . Frankfurt a. M., den II. Jtobember Hewerhe Zweigntederla fung Sraudenz ba Die Finma ist erloschen. getragen, daß das Geschäft guf die Kauf. schaftsregisters die Kommandftgesellschaft berg. Akttiengesellschaft in 2 arfein Biesenthal. 195 eingezahlt. Der Gesellschaftg vertrag ist A 683: C. Schütt, Brunswiker leute Max Sengbiel und Max Gembitz Weigel, Leygonie * Cie. in Paris brücken, eingetragen:

füher. Hestellt. schaft hat am 1. Oktober 1913 begonnen. Die Dauer der &elss fin , en, . Jywelan ffung auer der Gesellschaft ist vorläufig am 22. Oktober 1913 feffgeftellt. Der Meierei, Kiel: Die Firma lautet jetzt: hier übergegangen und die dadurch gebildete mit Zweigniederlassung in Alt münsterol. Durch Beschluß der Generalpersammlung Personlich haftende Gesellschafter sind: vom 6. Oktober 1913 sind die Paragraphen

Berlin, den 12. Nobember 1913. f ö ĩ K . K . k e rn n g isbatt . bis zum z. Dezember ig bessimmt und Kun liche , Meng in Geschäftsführer vertritt die Gefellschast s; Schürt Nachf. Bruns witer offene Handelsgesellschaft am J. November Wteilung 132 Cottbus, den 16. glerember 1913. verlängert sich auf je fünf Jahre, sofern Freiberg, Suachsen. . gerichtlich und außergerichtlich und ift Ke, Meierei. Das FGeschäft ist auf die Che. 1913 begonnen hat. Zur Pertretüng zer ze Un linton zdeigel, Reih an tin chmer , nn,, , ,,,, Renihen, Bz. Liegnitz. 76h66) Königliches Amtsgericht. tn e ef bl er spätefsens ein Jahr n en 721 39 Handelsregisters ist rechtigt, allein die Firma zu zeichnen! kan Katharine Decker, gez. Müller. n Geselsschnft ist iber Geselschastert fi fi in. Pari, 2) Ihkcsn abi en, in (achsen, am Il. Nerener is, m,, m,, . äzteilune l Crerenm 7 . J a. . i . Schutze in Nieder⸗ Grauden den 11. Nobember 1913. Kiel übergegangen. Dem Meieristen Otto ermächtigt. Theodor Leygonie, Rollfuhrunternehmer in Ooperhauscn, Rneini. 756444 Saarbrücken, den 11. November 1913. ist beutt, bel Mr. 43 unter Löschung der In das hiesige Handelsregister ift bent! Königl. Amtogẽricht. . Frege . ö 1913 Könlaliches Amtegericht. Ricker in Kiel ist Prokura erteilt. Ver Amtsgericht Liegnitz, 10. Nobember 1913. 6 ö . Bekanntmachung. Königliches Amttgericht. Abt. 17. aufgelssten offenen Handelegesellschaft besß. ber Firnig Crefelder Ziegelwerte Königliches Amtsgericht. GRemnzhausem. ,. e D , , Lÿpau, Sachsen. 76628] k 3. ö . len, i geen an lee ten. ist ider Senneidemun! hb zeln u, sr Ton; und Dach kein. Ges. ni. b. Sstg. in Grefeid engeren. Er turt, 7ob 86] . nn . k ö 1 n, m, t Auf dem , „äh deg handelsteg tere ittlarn. Vleselbe hat krei Komman. ier er 3 ändere, Firma Gebr., 2 ö ö ,

ker auß. für dens Stedlbcairk Wöb̃au, die Firma 24m Band Vll Nr. 233 des Gesell, ö

werke, Neustäbtel Bezirk Liegnitz“, worden: In unser Ha ster ist h in· Freiburg, Breisgau. 5b] wurde heute b ma Juliu Heschz . 5 f

deren persönlich he ten re err nsch M der Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . . In das Handelsreglster A . ö. Ke ern . 6 ; in . ö. ! Geschäfts durch die Ehefrau Decker auß, Gummiwerk E Kniepert in Löbau schätts n f ö J , , tragen; sl: Firma Christiane Wein

Dachdeckermeister Wilhelm Pein in Neu⸗ sammlung vom 11. Oktober 1913 ist der a. Abt. A bei der unter Nr. 946 ver⸗ getragen: tragen: . . en, 8. B . ist . ö, e ger, . ö w i . der S8 e dn äauegelrelen Die herr e, 2. en * 9 . : Band 1 O3. 26: . 4 Peter Julius Wingender be sérmeemarinehaus, Berlin. Der Kaufmann Fritz August Kniepert in Fiber en! 3 h ute ö zfsene, Handelegesellchast 1st. aufgelöft, hirn 35 w

salz a. Oder und der Maurermeister BGesellschafts vertrag geändert. Die Dauer zeichneten Kommanditgesellschaft Otto trma J Der Kaufmann Hugn Müller in Neusalß a. Oder waren, der Gefellschaft läuft biz zum zl. De. Teimes in Iiversgehofen: Geschäft Sohn, Freiburg. Vile Gesensschaft if ist aus be Gesellschaft ausgeschlede Zweigniederlgfsung Kiel: Die Be. 33 ist als persönli ender Gesell⸗ Shine, gan ; Alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Meyer 2x eingetragen worden: zember 1919 und, falls nicht 1 Jahr vor und Firma , . auf . durch dag Ableben des Gesellschafters Emil or, ,, 6. n en immung' der Satzung lber, dis ordent. ar t 9 I n fen . 5 ist als persönlich bestenker Ge. ien . 6 K in in Mere , sirma Fritz Weinhold Ra! Geschäft weir unter der Firma Übiguf des lezen Geschöstejchrt des Kelle wtäter ge, Gesellschaft mit Rug aufgel z. Königliches Amtsgericht t (d' and an er erdentliche Mitgiiez. m chendes ers hene cle. isghftet aus, der Geselschaft aus, Its ende re e ef nb. lber, Fauftuamn gan, und Dachsteintnerte vorm. JNertragzberhältnis von Keren e fes? beschrankter Haftung in Erfurt. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Söhr· Grenzhaufen bafteuistzn durch eschtutz, der, General, schaft it als offene Hand eld gesen bert län dgeschieden, kk Oberhausen, den 3. November 1913. Fritz Weinhold in Schneidemühl. . . . ,. gekündigt wird, auf weitere fünf Pp. bt. Bm unter? Rr. 175 die Gesell⸗ 366 Ruef, Freiburg, ist jetzt alleiniger Guhemn k se5boz enn, oh . K 10. Nobember , . e, n in, 2 , Königliches Amtsgericht. ,,,, . 1913. Eu stadtel, Bezirk Liegnitz“ von dem Jahre. schaft mit beschränkter in Fi nhaber der Firma. ; 5 bo Königl. Amtsgericht Kiel. ͤ ben 16 Nee 35. ieren lt als perfan ih haften zer . , , Maurermesster Hugo iz, Neusalz Crefeld, den 10. November 1913. . e , en . ö. en,, 13. November 1913. In unsergm Handelzregister Abi. A ö! Kireh em. [I56b20] . 6 . , e . Helckschafter in die Gesellschast ein. Omenhach, Mam. ots] Senwedt T7556] a. Oder als alleinigem Inhaber welter Königliches Amtsgericht. schrünkter Haftung mit dem Sttze in Großh. Amtsgericht. g, bel ie, mi sGiring Germann Firma Betzdorfer Eisen und Metall⸗ k gen. Nr. 36 Bern nt meg ng. In u ser Handelsre ister A ist heute gefuhrt. . . Hrfurt. Gehen stang Ent Kem ö Gerber in Guben) als Inhaberin die Giesterei Theobald Schutz. ach Lüdenscheid. 7öror] in Band Nr. 353 des Firmen. In unser Handelsregiffer' wurde ein! 3 9 ,, PDanxig. 11 Raesenstand des, Unternehmens Er. ynst 2 rau Elie Gerh h e,. henha! chütz, Betzdorf. ; registers bel der Firma Srensüs & gefta— ter A745 zur Firma Josc unter Nr. 192 die Firma Gustav Gerson Beuthen a. Ober, 1I. November 1913. ist die Fortführung des bisher von der Freyburg, Unstrut. 75598 95 erber, geb. Schuster, in Die Firma ist erloschen. Bekanntmachung. gisters, bei der Firma. Drenfus getragen unter Acüth zur Firma Igs= mit dem Sitze zu Schwedt und als deren Königliches Amtsgericht. . ö 19i3 bei Rr ng g Kommanditgesellschaft Otto Teiwes in 9 2. ö bei . e, ,. , 1913 Kirchen. den 13. November 1913. ö In unser Handelsregister . 310 ist . in Mülhausen: Die Firma . u; ,, Nit Inhaber der Altmatertaltenhändler Paul 2. ͤ 366, andelsgesellscha ebr. v. Rauch⸗ ; o dember = Königliches Amtsgericht ute zu der offenen Handelggesellschaft rig c, Nr. 1 ö ö . ; 19 38 Besesl, J . . z Herson in Schwedt eingetragen worden h 4) in Band VI Nr. I. 4 des Gesell⸗ Heinrich Uhlman zu Offenbach a. M. als mit dem Zusatz. Her jegztge Inhaber hat

ö J z Erfurt betrieb afts. = ; Rielesold. ö] betreffend die Firma „Scar Rehbein“ er, e nn g. (. . aupt in Freyburg (unstrut) die Königliches Amtsgericht. . . Julius Vollmer in Lüdenscheid 4 in 3 nrid ; D ; ö HKirchen. 75621 folgendes eingetragen: schaftsregisterß bei der Firma Kamm— persönlich haftender Gesellschafter mit Ver⸗ das unter) der nicht en gebtagen en Fir

In unser Handelsregister Abteilung A in Danzig, und Nr. 1284, betreffend die Prokura des Louls Ehricke in Roßleb ist bei Nr. i564 (Offene Handelsgefell. Firma Berthold Meyer“ in Danzig, schafts vertrag ist am 30. September 1913 15 uis Ehriãhe in Roßleben Guben. 75609 Betzvorfer Hütte C. Æ A. Preuß , , arnspinnerei Malmersnach Attien, tretungsbefugnis in das Geschäft eingetreten. d . z schaft unter der Firma Bielefelder eingetragen, daß die Firmen erloschen sind. g n n nne. ist der Kauf K—— (unstruth, den 12. No. * unser Handelsregister Abt. B ist be in Betzdorf. * Firma ist hene 1 gie cee fen, . er nr, in Yer nere re ng . Hi. . , ö Hustah Scr son berric hene. Cöeschäff pon , . in Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. W, te g fe, . k ven ber , nn ' . , , . 9, das Handel tregister Abt. A unter Nr. 115 schaft ausgeschteden. Die Geself han it , . Joseph Grandmougin in Offenbach a. M., den 8. November . ,,,

olgendes eingetragen: JJ . ö. ; ; ; *. 4 eingetragen worden. 3st . f er Malmerspach und dem Kaufmann Fohann 1913. 6 r, del e ehen , hen e, wr n ichs Hendezee e i od , n, dg. . . . e e ed . r n dr . ,, , Gießlfetũaalits Auttgeriht är e, O, den be, Tihenber ons rokura er⸗ ; 6 ein, ͤ 18en ( 7 = 1 Kaufmann K ̃ f Geschäft int? Aft h ül en 10. lz. ; , , 75645 Fönigliches Im ta aerke . tellt in ker Weise und dit Protur . teilung A unter Nr. 358 eingetragenen Kommanditgesellschaft Stto Teines in . des a puis id pertretenden Mitgliede des Vorstands be— 2 . bh gz hat es Geschäft mit Aktiöen und Passihen . . lęls. Orenhbach, Main- 75645 öͤnigliches Amtsgericht. Derrn Theodor Schmidt dahin abgeändert, Firma. 4 Erste Durtmuünder Biider. Erfurt zuftcht. Frau Äuna Kelncz n Limtsger chts zu elfen stellt und seine Prokura erloschen ist. kede in Betzdorf ̃ als Alleininhster überngmmen und führt Betauntmachung. des beide berechtigt sind, in Gemeinschaf rahmenfabrit J. Fästmann, in Dort. Erfurt bringt Neine Fordertnghes pa re, Feng er d gstreißt e Eisengi es w e, sioher gen, Ftzma fart. Mülheim, Rhein. äössß] „nn umser, Handel greglster wurde ein, Sehweingurt. ö mile nander die Firma ju berkrelen. mund ist heute ker Kaufmann Mar Halie ö Cob. es ein, die ihr. gleichfalls gegen Jof. BGerlage ge n ed ends. Amtẽgericht. in Vet er fn k a,,, g an n,, . , 8 e , unf,

Bielefeld, den 13. November 1513. in Dortmund als neuer Inhaber einge · zie Kommanditgesellschaft Otto Teiweg in daber: der zolchãndler Joseph ö. Hameln 7561 Zur Vertretung der Firma ist jeder der Königliches Amtẽgericht. eingetragen: Firma Johann Stassinet Ifo. Irs. begonnene offene Handelsgesell—= „August Gischoff : üÜnter dieser

Königliches Amtsgericht. ö ö Erfurt instebt. Die von den beiden n zu Gelsenkirchen) ist geöscht 1. In das biesige Handelzregister Ahh 19 Ten haber fuür sich allein brecht Liñgum kloster. läßz! in' Math-eumqgr und Als deren Inhaber schalt unter. der Firma Gebr. Gutmann Fita betreißf der Ran ne n, n, n, e, , ne, , . 3 ortmund den . Nobemher 193. Fesellschaftern Lingebrachten Forderungen II. November 19135 ist —. 56 Kirchen, den 13. November 1913 In das hiesige Handelzregister ist bet der der Kaufmann Jobann Staffinet. daselbst. zu Offenbach a. M. Persenlich haftende Bischeff in Schmein furt eine Fisch, Süft= Hraunseh mei. 76666] Königl. Amtsgericht. übernimmt die Gesellschaft zum Nennwert V kante der Fifma Grotte Wishel n 2 . Firma Ehristian M in Li Mülheim ⸗Rhein, den 11. November und benrtretungsberechtigte Gesellschaster: und Südfrüchtehan lung in Schwein—

Bei der Im hiestgen Sandelsregister resdemn. [rob 78] Die Bekantmachungen der Gesellschaft er. Gelsenkirchem, 75601 8 ö ,,, . ,, kin ter 3. , ot d Anton Christian Guimänn und Wilhelm furt. i Band XI Seite 330 eingetragenen Firma: Auf Blatt 13 391 des Handelsregllerg, folgen nur durch den Deutschen Reichs ˖ Hgudelsregister A des nNöniglichen . 1 ditgesellschafters, Kirehhain, X. E. 756622 Die Firma lautet' jetzs Christian Kgl. Amtsgericht. Ludwig Gutmann, heide Mechaniker zu „Vereinigte Dampfziegeleien An⸗ Ehr. Esdorn ist heute fosgendes der. her die Gesellschafft Georg Miech, anzeiger. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Stell 3 NJ d , . An Im Handeltregister A sind die beiden Madsen, Inh. Anton Madsen. In. imer K, zg Offenbach a. M. Das Handelsgewerbe dreas Menken: In bag unter dieser merkt: (. Gesellschast mit beschränkter Haftung Srfurt, den 13. November 1913. Die under Nr. eingetragene Firma der Liquidation ist Auseinander- Armen, Gustansdehmann und „Julius haber ist der Wagenbauer Anton Madbsen Mülheim, Rhein, . 63] ist Mechanische Werkstälte und? Aato⸗ Firma mit dem Sitze in Schweinfurt

Tzut Anmeldung vom 5. 8. Mts, ist in Drebren! fit eingetragen worden Königliches Amtegericht. Abt. 3. Nicharv. Lutter zu 1 Gherf'n rid hmm ern ,. . . erden, e d, Genes gelsszt. lu gin flestet n e de Fandelstegister 6. r. 0 und repgratur. bisher von dem Fabrikanten Andreag Menke durch, dag an, 1. d. Titz erfolgte Aus, Gefantf pr skärut ute den Kaufleuten x K. 7oßs3] Schalke (Inhaber; der Kaufmann Füichard Renn mann Cl gh iepel. das Geschäft mit Kirchhain, . e. den s. November 1913. Lugünmkloster, den Jo. Nobember l9l3. . IstscKel en Firmen Sterndbranerei, Off gta ß a, , ebe 1913. in Schweinfart betrichene Vamp ihelen schelden des Mitgesellschafters, Kaufmanns ig Wi 2 Frankenbers, Sachsen. 7553] Attiwen und Passiven übernimmt und die ̃ sches J . Gesellschaft mit beschränkter Haftung Großherzogliches Amtsge schäft si N A3 di ,,, . ö . i Sinn In das Handeisregister ist heute ein? h n ellen lichen SCchike ist ge, bie herige g rute lf n, Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. in Wahn und Gesenlscha fe sir Brnlirn . . , . ,,

; . wie der Betriebsleiterin Fmilie Äpol, gei zorben: öscht am 11. November 1915. . Konst J 75623 —— . : 1m z Saf⸗ Pillkallen. M st! ,,, vorbezeichneten Firma bestanden ̃ a rm getragen worden: Der Kaufmann Henry Kunze zu Hameln , , obs] x. in. 5631] und Brennerei mit beschränkter Haf. Eillkallen- e, m eide ̃ ,, 6. de . en . kn ge fg geen, 8, . . 3 . Gelsenkirehen. [75boꝛ] . ö. . n,, ö . . 57 1 i in das ,, tung , einge tra e e me ö , 9 fer ö ü

eschäft wird bei Uebe Akti ; ̃ ; ankenberg: Dem Kauf⸗— n die Firma mit eingetreten. e neue 23648. rma caire u. Cie. in dopbembe 3 bei irma Jo⸗ wegen gelöscht. Sette ln Firma C st ed ü Gesellschaf

JJ , , , g,, , e,, e Rd Nied blerselbs. unter underänderter Firma Proluristin Emilie Apollonig Jung und dn te . 33 ; Unter Rr, Fi ift am J1. Jäapember begonnen, . , ist erloschen. ö. n k tsgericht Pi berigen Tirma in offener Dandellgesell auf alletnige Nechnung fortgesetzt. die Prokuristin Gmillè Apollonig Auf Blatt 885, betr. die Firma Her 196] die Firma Jojeyh Gerlage, Dameln, den 11. Nobember 1913. Henannte ist, berechtigt, zusammen mit Lunden. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. , , , . schaft weiter Braunschweig, 8. Nobember 1913. mit dem Prokuristen gate n T nn, 3 . e in Sachsenburg: Die Gelsenkirchen, und als deren Inhader Königliches Amtsgericht. en, . . , n , Liumd HJ . 75630) Nak el, N K 56638 ö ö . . 5. ,

Derzogliches Amtsgericht. 24. Dorn oder' mit dem Frokurssten Aiste . ,. . . . der Kaufmann Joseph Berlage in Selsen rann. Münz n. ws in i dt gten namens der Firma zu er,, ö k en, . ? ö. . . . Pirmasens. [75648] mit dem Sitze in Mitteistreu ging über

mremerhavem. I7õhõbꝰ7] 6 den 14 N ber 1913 Kon ol. a . 3. kirchen eingetragen wor der. . der ien ge af Ste nr, Ju A Bd. III O. Z. 63 Firma Habana⸗ II. ann n. ,, . aii, Ie: Eindenhurg k . z . Storath, Kaufmanngwitwe Hanveĩsregister. Dresden, den 14. November . w ; Gmünd, schien mr, Bannovera m. Bb. O. in Ober, haus Hugo Schatz in stonstanz: Die Firma und Sitz: Franz Stamp, (Handelgregister Abteilung B Nr. 3) ist . i. . ö in ie tren. , 9. 6 Königliches Amtẽegericht. Abt. III. 2 2 T7 bõ95] zt. alu tog er e; J hien, . , * ö. ist auf Kaufmann Ludwig Schatz ee Inhaber: Kaufmann Franz Stamp 12 eingetragen . , , ,, 1. 3 ( k J,, rÿffentsichun ch ö ? . Fhe T ser, j s e. er Gutsbesitzer Gottlieb e in urn Schupbabttt al e gs 1911. 535 ai fn me i

n nn . . 3 G. m. G ir r, 8 e. e H,,, mer, il e , nen, nnn ü e n , Iiß ben ist, da die ö ,,, . Königl. Amtsgericht. k ö Hirn e r hf l lei w . 2 ö aan Tordé'merhaven folgendes einge zar Firma. „Kluto mobi Clan! b Frein igte. Terrazzomerte Gesell, Siddeutsche nellen! n ,, n. Schatz in Konstan; ist Prokura erteilt. . ö 75632] pächter Karl Gerstenberger in Herzfelde ist 8 beit Stahseb renn, , it tragen worden Heselischaft in Kreise Dür it be- schaft mit deschränkter Haftung. Die g. kla sell er , u. Haun. Münden, den 1. November 1913. Der liebergang der im Betriebe des Ge. Mrainnæ. ese Jus dem Vorstande ausgeschleden. An ) August Sertel, beide Schuhfabrikanten Wudwig Leuchs ze Diese Firma mit

An, Heinrih Meiners in Bremerhaven schrãutter Haftung Dür e ür. . er unter der Firma Gesellschaft für Bau⸗ Selm ee nn mar de ch lnhter Königliche Amtsgericht. Fäfts begründeten Forderungen ist beim In, unser Handelgreglster wurde beute Stelle beider sind die Gutsbesitzet Alfred in. obalben. . 5. 3 * ,, Id J Ceorg Meyer in. Wulcdorf ist am berden.“ iel Gn ns kn ein tts bedarf nit Heschanfter Haftung mit dem Riß fetng fee nnd, ei Tete gen warden, Hneidelper uwerbe bes Geschäkt durch den neuen bei der Gesehlschaft mit. beschräöntter Fränte be Ferdsnandsruh, und Kafimir Pirmasens, 13 November 1913. aufs Unten g denk. Kunstinühlenbestzers . ih her. 1 Y. ö G rn, 3 . rh . u. 9 * 9. rer ö 6 Heng ge sereintrag Abt. A . n r s l. . nne, i en f in. . . Ie, eli. ö lle ee eelsr ĩ r He . Diel Firma

den 16. November Klevinghaus und Wilhelm Solinus, sowi meer 1913 in das dortige andels Liquidator bestellt w fit. Selte Jh: Firma „Boca arschen⸗ oustanz, den 7. November 1913. ⸗. !. Sins *, mitglieder gewählt. Pritzwalk. 75649 6 *

. , för einge gen Bft, nit be. ef, Henner t rer, g , eile , Gr. Amtsgericht. ,, , , ,,,,

Lam pe, Gerichts sekretär. , nn ma , Wolff k ö Hilfsrichter Stikel. 3 Gätschenberger, Kaufmann in Konstanz. 7obed] Mainz gina chen, daß der Kaufmann J ö 46 . * ,,,, R reslau. 7öbbs] sind Liguidatoren. Die Geseüsschaf ia in: Verel . eidelberg. iI Car n He. ö! ite i . Sanie- 76639] irma einhell Dartman ö el. Amtsgericht Reaisteraerie ;

In unser Handelsregister abt 3d durch 5 diquidatoren . 4 . . i nz 1. . . Jö] dae , den 15. November 1913. n n , ,. 91 e e r , . . ö . . . . trieben, Handelt geschaft ge de Kauf Fal. Amtegericht, RNeaistergericht. Nr löse i bei der offenen Handels. Düren, 13. Rebember 1913. Si gen . .; ., egen . im en rn rf Ab⸗ Groß Amtsgericht. IiI. Unzierungsn und Handelstürd Dr. Kaufmann Franz Ott jun. in Rotterdam Nr. 0 eingetragene Firma E. Kürbitz mt . e . Sebnitz. Sachsen. 75s] gefellschaft Gebr. stoylowitz hier heule Kgl. Amtsgericht. fember 1h Tee, n, nin i, ,,. 6 1 2. n . nr , Hręrtord. Verannmmachung. lahojg Lari Winter, Konstanz: Dr, Adolf Prokura erteslt ist mit der Befugnis, die in Naumburg a. S. ist erloschen. f eit ed e sherigen Firm Im Handels register ist heute auf dem eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Düren, R Rein. 75680] durch Beschlu⸗ 1 gerragengz cht mehr bestebende In unser Handelsregist ö A ist Schweizer, Kaufmann und Nationalökonom Gesellschaft in Gemeinschaft, mik einem Naumburg a. S., den 12. November rt an ; November 1912 die offene Handelsgesellschaft Dermann , , , 1. n . . 5 29. , ,, 3 5 ö., teils verstorben, unter Nr. M2 die an hen, römłker Eenstanz, ist in das Geschäft als per, Geschäftsführer oder Prokuristen zu ver⸗ 1913. 2 . ö. 1913. Dietze in dertigem Tie bete e,, Fäaufmann Henrich Kopionitz in Breslau Langerälths ist e', n t rere ire, en mc mnebr in, ert ittgsn gewesen sind der lich haftender Gefellschafter eingetreten. treten. Königliches Amtsgericht. 3 Blatte 583 eingetragen worden: Die

—ĩ 9 he ist gelöich nehmens ist Förderung der gemeinsamen und hinsichtlich deren die R chte nachfol Herford und alg deren Inhaher d 4 S6 ,, n, e. ist alleiniger Inhaber der Firma. Düren, 13. November 1913. Interessen der Gesellschafter insbesondere gleichfalls nicht haben ö ö. 6. Kaufmann Robert Rr n fun. Herford Jie offene Handelsgesellschaft hat am Mainz, am 13. November 1913. He,, . f76bto) KRtenburz, Fulda. Tos l] Gesellschaft ist aufgelöst; der Blumen Breslau. 4. Nobember 1913. Kgl. Amtsgericht. durch gemesnschaftlichen Verkauf ihrer können, sollen von Ä tor It , eue eingetragen. September I9iJ begonnen. Die Firma Gr. Amtsgericht. Nentershausen, Hz. Cass, In das Handelsregister Abtellung A ist fabrikant Theodor dermann ist ausgeschieden, Königl. Amtsgericht. ö ass Terrano o ne, Glenn lerne zart ne nnen, en von Amts wegen gelöscht Herford, den 7. Nobember 1913. li nner in Internationale Sandels⸗ Mang grab om n. 75718 j Im Handel zregister ir bel der Firma zu Nr. 15. Firma W. X. Apfel, Bebra, der Taufmann Johannes Dietze führt daz Ereslau. ö] In dem Handelzregister wu . mosatkwürfel sowie. Muschelkasf, fowie Nr. 327. Ed. Göhrke in Görlitz; Königliches Amtsgericht. Eiland icht Dr. Winter und Dr. In Äbtellung A des Handelregisters J. Oppeuheim' ä Sohn in Renters. n ehe mbber 4 , , ter,. dende eg schaft und di biber ige . mn fort. J rde am endlich Betrieb sämtlicher hierzu Inkaber: Kaufmann Karl Friedrich Cduar Kamen. bl] neigen, Hon t sn, ir iemnng der it unter Nr g bei der Firma „C. hausen A 2 eingetragen: 8 K 8 . gif 3 . 2 6 1 . ! spnd, ur, beide Gesellschafter zu. Brodomsky“ in Marggraboma heute Der Kaufmann Mofes Sppenheim ist e , . w . onialiches Amtegericht.

In un ser Handelsregister Abteilung B 13305 1513 nachgetragen der Mr 'n ist bei der van den Bergh's Bete nen gr, ,. , , . dienen den Hllfsgeschäfte. Die Gesellschaft Döhrke in Görlitz. n unserem Handeltre A ist ein⸗ a HManggrine Gesellschhaft mit be Sesn eich? Rlänrt ziele e, m kann Unternehmen, welche die Fabrikation öir. Jr * Johann Meier in Ober . . r ddt Os. C66, Firma G. fössetraßzn worden, daß die Firma er- aus der Hesellschast ausgeschteden KGlelk⸗ Dem Kau man! Gun Apfel n Wiöra Sohrau. O. s e565) . ie loschen ist. seitig istz, der, Laufmann Isider Sppen. ist Prokura erteilt. In unserem Handelsregister Abl. A ist

schränkter Haftung Filiale Breslau fer, daß dem Wilhelm? Mn ser, von Terrazzematerialien betreiben erwerben, Ludwigsdorf; Inhaber: Bäckermeisser I. bei : J 39 heute eingetragen worden: Die Kaufleute n! k helm Müller, hier, oder sich an solchen in jeder zaläffigen Johann Joseph Meier in Ober 33 a. Fritz gie grng. 27) am r . 1 83 ö , . Marggrabowa, den 10 November 1913. heim in Nentershausen in die Gesellschaft Königl. Amtsgericht, I, Rotenburg a. FJ. bene bei Nr ü s. J. Rache Dttü. Vernaner zu Klebe und Cęrreiis em ert gf eingetragenen Firma Rechte form betelligen, auch deren Pachtung dorf. 24. Oktober 1915 ng; , , . r nh Königliches Amtsgericht. als persönlich haftender Gesellsckafter en. Rbntgl. amtsgericht. . Not . bean 65 , ng re, Fallmnan zu Beel kel Nymcwegen sind zu Aachens Spiegelmanusaltur E. un Ketrackt ing vornchmen. Sig ist be Nr, 1124 Leon Berger in Görlitz; b. Warenhaus Ma Gisenstäbt astenden nn n . . . . weissen n LLz56z3) gftrften. Zur Pertretung der Gelellschaft Saarbrücken. en, ,,, . bestellt und deren Pro⸗ Dellenthal . Eig., hier, Kah bie Pre ant, H . 3 und gr er: Kaufmann Leon Berger in hier (Rr. 63) Ri 4. November 1913, J zlaschn ei men f? gallen rr gf . ,, enn. n ist. . der beiden Gesellschafter er⸗ 3m ö 2 ö . di r 26 ö n jetzt: Zatob ace ; kura des 8 Schot ü n. a amm⸗ Görlitz. z. lte⸗ B Silgenstock⸗ m . Pb. . In X . 25 mãächtigt. Firma „Schloß -Drogerie“ Max Selt Inbeker iner ,, rm, . . . 2 hatt . . 2 20 . . 6 ö. vorgenannten 3 Firmen nag fr rer g, 99 . ; . cen e ,,, ,, at h e d ; , dr m, ,, (Bez. Cassely., den er. 1 und alg 2 i. k ,,,, nigl. ? ö ĩ ; ftanntmachungen der, Gesellschaft er, oder deren Rechtsnachfolger werden hier⸗ ö. e . . . 12. November 1913. aber der Kaufmann und Drogist Max Fd , ear, een, 38 ,, , i350 u 2 gericht Düsleldorf . solgen durch den Deutschen Reichs anzeiger, mit aufgefordert, 46 83 Koller: 9. ö illmaun i e wa hr . Fi . , , . e w f, 6 Königliches Amtsgericht. Selt daselbst eingetragen. . b 2 4 , , een , fe,, , e , , d wer,, J ist heute eingetragen worden: getragen, und zwar: . . Adolf Herling in Stegen Bi ö, , he , . . ö . . ö 25 ee ge nin ö, nne det mm . . . J [ m,. , 8 e. ö. ö ss) 3 ,, Gi g erg een, ö esagesenschaft , . her e er * K ö z al 3 ö toher 1913 errichtet worden. Im Vandelsregister, Abteilung für Sanrbrüc en. 5653] S. R. A 12. g. Hache, ee , em, e, e,. ,. e, e. ; 'olgt. fit ier gen alls nach dem Ablaufe Kamen, ben 16. November jg. dustanz, den 12. Nobember 1913. Meisten, am 14. November 1913. Einzelfirmen, Pand J wurde am 11. No.. Im Handelsregister A Nr. 1029 wurde Ants rlckt Sobran O.. v. Pachaly h Dem Richter, Duisburg“ und deren In, meinfchaftsich durch jwei Geschäftsführer] der Frist die bejeichneten Firmen im. Han Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. vember 1913 eingetragen: heute die Firma Deutsch u. Plett in 30. Oktober 1813.

. . ö . ; . ö

;

ö ö. 2 ö ö 5 . . ö * ; 2 . ? ; . ö ö . 9 . ö ; = ö m ö ; ; ; ; ; . r ' . ; . * 16 ö . 141 . ö ? * . . z . . = . ö ; ; ; . = n = ö ö 9 ' . h * . ; h . ö M. ö 2X8 32 ; . . 296 V * 2 * ö , . 5 6622 . 3. . iu , a . 26 29 22 d ö 1636 9 ö 5 * c

9