Die te unserer Gesellschaft werden hierdurch zu . den 13. Vezember 1013, Vormittags EI Uhr, im Bureau des Justhtrats Br. vohper in Dresden- Altst, Marschall. traße 3, 11, stattfindenden ordentlichen Gener alversammlung eingeladen. i gehene nh ih, nehst 1) Erstattung des Jahresberichts ne Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ nnd. K 1912 1913. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. 4 Beschlußfassung über die nach 5 15 des Gesellschafts vertrages dem ersten : 9 n. zu gewährende Ent⸗ gung. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut S 17 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, oder einen darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein, spätestens am vierten erktage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Neugers⸗
dorf hinterlegt haben. Neugersdorf in Sachsen, am 17. No⸗
vember 1913.
HSermann Herzog Co. Aktiengesellschaft.
. Der Aufsichtsrat. Dr. Popp er, Vorsitzender.
srössss ) Maschinenban · Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann
Hirschberg i. Schl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den Lz. Dezember 1913, Vor. i ; 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal in Hirschberg in Schlesien statt findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bllanz . der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912/1353 und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstandgs sowie des . des Aufsicht rats.
2) Berscht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz sowie der Gewinn- und
Verlustrechnung für das verflossene Geschãfts jahr. 3) Beschlußsassung über die Erteilung der Enklastung an die Mitglieder vom Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Aufsichtsratswahlen. Die Hinterlegung der Aktien hat nach S 17 des Statuts bis spätestens den H. Dezember 1918 . bei der Kasse der Gesellschaft in Hirschberg in Schleien oder bei deren Bankhause Bergmann raedrich Nachf., Berlin C. 2, aiser Wilhelmstr. 1, oder bei dem Bankhause Eichborn Æ Co., Filiale Hirschberg in Schlesien, Hirschberg in Schlesten, zu erfolgen. irschberg i. Schles., den 17. No⸗ vember 1913. Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats: Felix Baumann.
76320 J ; . Maschinenbau · Aktienge sellschaft vormals Starke & Hoffmann
Hirschberg i. Schl.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den IZ. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal in Hirschberg in Schlesien stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Herab⸗
setzung des gegenwärtig nom. 66 1154 000 betragenden Grund⸗ kapitals um nom. M 770 000 auf nom. MS 384 000 zur Vornahme von , Abschreibungen und
au Rilcklagen. § 2 des Gesell⸗
= ? 6 . 1
Regensburger Frauhnus
norm. Zahn A. G. Regensburg. Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag den 12. Dezember 1913, Vormiitags 10 Uhr, im gesonderten Vereins zimmer . des Regensburger Brauhauses dahler stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. ö. . . 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1912 13 und Rechnungsablage. 2D Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat und von Revisoren. Nach 59 des Gesellschaftsvertrags haben sich diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. i oder einer ihrer Filialen oder bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger C Cie. in Regensburg über ihren Aktienbesitz durch Deponierung der Aktien oder eines notarlellen Hinterlegungsscheins zu legitimieren. Regensburg, den 18. Nopember 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hugo Thalmessinger.
76287 ;
Die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 9. De⸗ zember 1913, Vormittags EA Uhr, in unserm Geschäftslokale, Straßburger Str. 6 / 88, stattfindenden 41. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: J
1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter . der Bilanz für das abgelaufene ga gh!
2) Bericht der Revisoren, Feststellung der Bilanz und des Reingewinng.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
4 Wahl der Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine gemäß § 21 des Statuts und, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am Sonnabend, den 6. Dezember er., Abends 6 Uhr. bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., Mauerstraße Nr. 61 65, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Straßburger Straße Nr. 6/8, zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und das Gewinn. und Verlust⸗ konto werden vom 25, November er. an im Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre zur Einsicht ausliegen.
Berlin, den 18. November 1913.
Der Aufsichtsrat der
Berliner Meißbier Brauerei Actien . Gesellschaft vorm. Carl Landré. Carl Joerger.
176311] Brauerei Zinn A.⸗G.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 29. Dezember A913, Vormittags 95 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Brauerel Zinn A.⸗G. hier statt. Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1913 zwecks Genehmigung
3) . des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
5) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
6) Autlosung von Obligationen.
7) Beschlußfassung über rechtzeitig an⸗ gekündigte Verhandlungsgegenstaͤnde.
Berka a. W., den 17. November 1913.
Der Vorstand. . Wilhelm Schäfer.
erfolgt um 4 Uhr.
7626]. J ö RNleinbahn · Atiengesellschaft BGnnzlan. Nendorf a / Gr. Gemäß S5 16 und 20 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. Dezember 1918, Nachmittags I Uhr. in den Stadtverordnetensitzungesaal in Bunz⸗
lau hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschãäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung und Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Aufnahme einer Anleihe von 250000 16. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach 5 17 des Gesell⸗ schaftẽ vertrages ihre Aktien bis spätestens den 4. Dezember 1913 einschließlich bei der Gesellschaftskafse, Rathaus,
immer Nr. 10, oder bei der Berliner
andelsgesellschaft in Berlin W. 64, Behrenstraße 32, oder bei einem anderen öffentlichen Justitute oder einem Notar hinterlegt und das von ihnen unter⸗ schriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Ver⸗ zeichnis ihrer Anteilscheine in zwei Stücken dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau i. Schl. eingereicht haben.
Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung des Ver⸗ n,. wird zurückgegeben und dient als E ö zur Generalversammlung und als Ausweis für den Umfang der Stimmberechtigung.
Die Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht llegen vom heutigen Tage ab im Geschäft⸗ raum des Vorstands der Gesellschaft in Bunzlau, Rathaus, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
2 den 15. November 1913.
leinbahn· Aktiengesellschaft Bunzlau⸗Neudorf a / Gr. Der Aufsichtsrat. Große, Regierungsrat, Vorsitzender.
N . Actien⸗Brauverein zu Plauen i. Vogtl.
Zur S8. ordentlichen General versammlung des Actten Brauvereins zu Plauen ist der EE. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr, festgesetzt.
Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre des Vereins hiermit eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage, Nach= mittags von 4-5 Uhr, im großen Saale der Centralhalle“ allhier einzufinden.
Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien. 3 hat spätestens bis zum 6. Dezember d. J. bei der Kasse des Actien⸗Brau .˖ vereins oder einem deuischen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Vogtländischen Bank in Plauen i. V. zu erfolgen. Die Hinterlegungsscheine, welche die Zahl und den Stimmweit der
hinterlegten Aktien angeben, müssen vor
Eröffnung der Versammlung dem protokollierenden Notar vorgelegt werden.
Die Oeffnung des Versammlungslokals Die Anmeldung wird um 5 Uhr geschlossen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗
richt des Aufsichtsrats und des Re— visorgß, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung
der Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Au fsichtsrats.
h Wahl zum Aufsichtsrat.
Plauen, den 17. Novembe Der Vorsitzende des Au
Hch. Meutzner.
Berliner Bock⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des § 24 des Gesellschafts⸗
vertrages werden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Dezember
913. tsrats:
1 kJ Delmenhorster Gasaustalt A. G. inladung jur außergrdentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Dienstag, den 8. Dezember 1913, Vormittags REKA Uußr, in Bremen, Bachstraße 112,116. Tagesordnung: Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Stimmenghgabe sind nur diejenigen Akrionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens am 5. Dezember 1918 1
entweder bei dem Bankhause Bernhd. Loose R Co, Bremen, oder im Ge⸗ schäftslokale der Gefellschast oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Der Vorstand.
76313 Landgüter · Artien · Gesellschaft Cöln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 18. Dezember 1912. Nachmittags 3 Uhr. im Hause Georgs⸗ platz 16, Cöln, stattfindenden General. versammlung elngeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1912/13 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.
2) girls des Vorstands und Auf⸗
Srats.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
5) Verschtedenes.
In der Generalversammlung sind Ak⸗ tionäre nur auf Grund derjenigen Aktien stimmberechtigt, welche spätestens am dritten . vor dem Tage der Generalversammlung im Altienbuch auf ihren Namen eingetragen oder zu solcher Eintragung mit den erforderlichen Unterlagen dem Vorstande angemeldet sind.
kd . Aktien Gesellschast des Altanger Sch ansnĩelhanses. Ordentliche Generalver sammlun am Sonnabend. 20. Dezember 181 Vorm. a5 iihr, im Hoiel Käfer, Bahnhofstr. 251. .
: Der Auffichtsrat. Fr. Hamm erich, Vorsittzender.
330) KJ
Attien⸗ Lagerbier ⸗ Brauerei zu Sch , .
Unser dies jähriger Geschäfts bericht liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus. Zur 56. ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Atttonäre auf Montag, den 24. November 1913, Nachmittags 4 Uhr, in daß Restaurant zum Schloßgarten in Chemnitz ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:
9 Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Anträge des Aufsichtsrats:
a. auf Entlastung der Verwaltungz⸗
organe, ĩ . b. auf Gewinnverteilung gemäß Be⸗
richt.
3) Ergänzungtswahl für den Aussichtsrat.
Aktionäre, welche ibr Stimmrecht aug= üben wollen, haben nach 5 25 der Statuten ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine über die von ihnen bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Au⸗ stalt in Leipzig, deren Filialen in Dresden und Chemnitz oder bel der sKasse unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegten Aktien dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen.
Das Versammlungslokal wird 14 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.
Chemnitz, den J. November 1913.
Cöln, den 17. November 1913. Der Vorstand.
Der Vorstand.
74572
Hamburg⸗Amerikanische Palketfahrt⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Einlösung von Obligationen und Zinsscheinen der A 0/ ersten Prioritäts⸗Anleihe unserer Gesellschast. Die am 18. November d. J. fälligen Zinsscheine sowie die per 15. No=
vember d. J.
ausgelosten Obligationen der A υ . Prioritäts Anleihe
unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage an in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein—
zureichen. Samburg, November 1913.
Der Vorstand.
Ib lo7]
Blatzheimer Bierbrauerei⸗A. G.
vorm. Gebr. Breuer Blatzheim.
Bilan
; n, 3 Grundstücke und Gebäude 1659 452 33 Maschinen, Fässer, Fuhrpark und Ger 234 ol3 80 Schuldner 167 420 83 Bankguthaben und Wert⸗ papiere 33 514 10 Kasse und Wechsel . ... 174742 Vorräte 170458 Bürgschaften
Aktiva.
. cb S300, — . blz 196 06
zum 31.
August 1913. Vassiva.
n, 3 200 000 - 120 000 - 20 000 196 67785 20 000 — . 25 04583 22 01127
94611 gl IJ o
Grundkapital Hypotheken Darlehen Abschreibungen Rückla
Sicher Gläubiger und Brausteuer Bürgschaften Sv 8300, — Gewinn
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 81. Auguft 1913. Haben.
„66, 3 106 71554
133712 246111
77s 77
Generalunkosten
Abschreibungen und Sscher⸗ heitsbestand
Reingewinn
6 93
237980
131 1839 .
Gewinnvortrag Bier und andere....
—
133 5637
Die Diyvidendenscheine Nr. 17 gelangen von heute ab mit M 40, — pro Stück an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach,
Frankfurt a. M. zur Einlösung. Blatzheim, den 4. Nobember 1913
Der Vorstand. Klein.
—
75738]
Nen Grunewald Aktiengesellschaft für Grnndstücksvermertung.
Aktiva.
Bauterrain:
Bestand am 30. Jun 1912 3373 62 m. Verkauft bis
Bilanz per 30.
Passivng. Aktienkapital 1500 000 — Aus dem Gewinn zurück—
gezahltes Aktienkapital. Reservefondts
375 000 33 261 36
*
zum Deutschen Reichsan
J 273.
Unter uchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Sffentlicher Anzeiger.
30 4.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 18. November
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlasfung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5 Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust bon Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
75029 Hen, Versicherungs⸗Aktiengesell⸗
schaft zu Wesel.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 6. Dezember ds. Is. , Nachmittags 41 Uhr, im Geschaäftz⸗ haus der „Niederrheinischen Güter-Asse⸗ kuran;⸗Gesellschaft', hier, Wilhelm⸗ Straße 1, zur Beschlußfassung über die folgenden Anträge ein;
I die jetzige Gesellschaftssatzung wird durch folgenden die Nr. 29 tragenden Paragraphen ergänzt:
Eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien oder auf andere Art kann auch vor der vollen Einzahlung des bisherigen Kapitals erfolgen.
2) in Abänderung des 5§ 4 der jetzigen Satzung:
„Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag bis zu t 200 009 , , Mark) einschließlich dadurch erhöht, daß der Nennbetrag der 2000 Aktien? von M 900 (neunhundert Mark) auf „61009 (eintausend Mark) erhöht wird. Die Aktionäre haben auf jede Aktie die überschießenden M 100 (einhundert Mark) einzuzahlen.“
Diese Einzahlung ist innerhalb vier Wochen nach erfolgter und müt⸗ geteilter Eintragung dieser Satzungs⸗ änderung in das Gesellschaftsregister zu leisten, jedoch nicht vor dem 1. Ja⸗ nuar 1914.“
Bei Annahme dieser Beschlüsse:
3) die durch die Beschlüsse notwendig gewordene Aenderung des § 4 der Gesellschaftssatzung.
4) Aenderung der S5 7 und 38 der Ge—⸗ sellschaftssatzung dahin gehend, daß die dem Aufsichtsrate und der General⸗ versammlung bisher gesetzlich zu⸗ gewiesene Bestimmung über die Ueber⸗ tragung von Aktien auf den Vorstand der Gesellschaft übergeht.
) Verschiedene Aktienübertragungen.
Wesel, den 18. November 1913.
Der Aufsichtsrat. Eduard Carp, Geheimer Justizrat, Vorsitzender.
Der Vorstand.
76112 ⸗ Aktien
Bestände.
gesellschaft für
Rechnung? abschluß am 30. Juni 1913.
Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz.
Verbindlichkeiten.
Grundstůcke
Zugang
Gebäude
Abschreibung
Masch t nen
Zugang
Abschreibung Werkzeug und Geräte Mobiliar Gas⸗ und Wasserleitung Bahngleise
Zugang. Abschrelbung
Kursverlust
Abschreibung
Außenstände: a2. Bankguthaben b. Verschiedene
Bürgschaften.
1001350 Aktienkapital
23 *L0 1025000 Gesetzliche Rücklage
360 000 lichkeiten
3 2
für ergänzungen
25 50g 335 000 Rückigge 20 000, 9 O00 Rücklage für Unter⸗
39 000. —
79 000 180 000 y,. ö
Zugang
Rücklage für schwebende Verbind—⸗ Gewinnanteil . Rücklage für außerordentliche Zwecke
9hI 597,37 Db 65136
Abgang
10.
. ö. Obligationszinsen:
Pferde und Wagen Kasse
Materialvorrãte Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere
Disagio bei der Obligationsanleihe
Hypothek Rückzahlung
3 435 065 1316 323
231 600
Warenschulden
240 000 Gewinnanteile:
8 166 Ti 113 i653 3!
Bürgschaften
Vortrag aus 191111912 103 8626 Gewinn 1912/1913 115698621 1260 84885
49M soo o hd0 175:
.
Görlitz, den 2. Oktober 191
E. Sondermann, stellvertr. Vorsitzender. Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Juni 1913.
Der Aufsichtsrat. Geyer.
Obligationsanleihe vom Jahre 1919 Rückständige Zinsen ...
Rücklage für Talonsteuer 5 Zugang aus 1911/1912.
Noch nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile 1908 09— 1911/12. .
Der Vorstand.
Köhnke.
100 15873 55 466
180 000 10000 —
— 1285
242 590 96
. 8570
7566 5
2142 600 128 33 =
146 48942
zb 000 — 106 609 —
göl 691 gᷣ 2 00 o zo 466 76 170 000 . 12 85h bo 1494 . 1338
9 666
250 157 4
sd T3 v
Gewinn.
Obligationszinsen Abschreibungen: Gebäude
Maschinen Bahngleise
Wertpa Disagio
Ausgleich (Reingewinn)
43 003 60 o 577 1 20 93202 3720671 22 895 79 21 070 56 419369 339 632 55 54 378,50 13 203,80
79 900, — 40 593,78 8 400, — 112 365,25
piere
2301656743 1179 30710
Görlitz, den 2. Oktober 1913.
E. Sondermann, stellvertr. Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat. Gey er.
Vortrag aus 191111912 Für verfallenen Gewinn⸗
anteilschein Betriebsüberschuß ....
Der Vorstand.
Köhnk e.
1179 30710
7566 132
1171 69539
761131 Ahtiengesellschaft für Fabrikation
von Eisenbahnmaterial zu Görlitz. Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1912 13 ist von der heutigen Generalversammlung auf . 9 o/ (neun Prozent) . fesigesetzt worden und kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 9 Reihe V mit 54, — S für die Aktie entweder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Görlitz oder bei einer der nach⸗ benannten Stellen: Commandite des Schlesischen Bank⸗ vereins, Görlitz. Commerz und Disconto⸗ Bank.; Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Georg Fromberg Co, Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden, erhoben werden. Görlitz, den 14. November 1913. Der Vorstand
Geyer. Köhnke.
76114 Aktiengesellschaft für abrikation non Eisenbahnmaterial zu Görlitz. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Oberingenieur Ewald Sondermann, Görlitz, Vorsitzender, Bankdirektor Franz von Roy, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Rudolf Getzel, Görlitz, Fabrikbesitzer Albert Pintsch, Berlin, Bankdirektor Karl Peters, Görlitz, Bankdirektor Gustav Pilster, Berlin, Bankdirektor Max Pioletti, Görlitz. Görlitz, den 14. November 1913. Der Vorstand. Geyer. Köhn ke.
76126 Thode ' sche Papierfahrih A. G. zu Hainsbherg. Infolge Ablebens ist der Vorsitzende unseres Auffsichtsrats Herr Fabrikant und Ingenieur Franz Hochmuth aus demselben geschieden. Thode' sche Papierfabrik A. G. zu Hainsberg. W. Schu ster. ppa. Iörg.
75780]
Ehr Luyken. Korten. Pischon.
75779 Baltische Versicherung s⸗Aktien · Bank. 20. Rechnung sabschluß vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913.
Bilanz.
n. Rückständige Aktien⸗ einzahlung 375 000 Hypotheken 145 600 Mobilien J Effekten 1005 — 175598
1134926 636 8546
66
00 000 — 18 49507 107 68614 260 — 1041339 636 854 60
Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede, Kneuttingen i Lothr.
Bilanz am 30. Juni 1913.
Aktiva.
Zugang 1912/13
Stand
h. Abschreibung 1. Juli 1912
1912/13
Stand am 30. Juni 1913
Passiva.
Erzbergwerke:
Hütten
Grundstücke
Hochofenwerk Stahl⸗ und Walzwerk Gasmaschinen
Bergwerks eigentum Beteiligung bei Grube Murville. Beteiligung bei Grube Reichsland Kohlenbergwerke: Gewerkschaften Victor und Ickern Gewerkschaft General
werke:
und
5 Bahnanschluß, Gleise und rollendes Material
Verschiedenes:
Drahtseilbahnen
60. * 6 6 * 6 3
6 041994 7422 892 1500000
97 33
74 309
28 000 0090 2 000 000
2236316 8777763 12 459 389
3 139297 5h54 gh0
1243 2847
487 655
1007864 1319 602
f
84 133624707 2486 ed g
240 743 84
136 526
5 g0oꝛ 962 21 7172 89233 1500000 —
213 251 92 250 000 —
28 0090 000 2000900
22 36316 go? S4 9 1355 1198 3
358 41291 55 4965 06
124 328 47
2701609 9 206 206 13 048 095
3 021 628 499 495
1255 482
50 393 24 2277973
b
14 575 854
30 000000
Aktienkapital:
6 16
Fr. 72 500 Obligationen: 1 o/o .
41 0so *
. 4950/0 ö
145 0090 Aktien je Fr. 500 — Gesetzlicher Reservefonds
4005 Obligationen von 1899
Beamtenversorgungskasse.. Arbeiterversorgungskasse .
*
58 000 9090 15 413 744
2 695 600 — 3377 200 — 3711200 — 98106400 —
1900 19e
1909 18 890 400
1 800 000 — 125 315 95 100 000 —
80 00 8 T 5 161 131 65
2) Aenderungen des schaftgverkrages durch Einfügung der
neuen Grundkapitalsziffer. 3) Genebmigung zur . der sämtlichen e,, . der Gesellschaft und zur Aufnahme elner an erster Stelle auf dem Grundbesitz der Ge— sellschaft hypothekarisch sicherzu⸗ stellenden Obligationsanleihe von S 600 000, —, die zu 5 oo verzins⸗ lich und, nach 10 Jahren beginnend, in jährlichen Teilen mit einem Auf⸗
Ern st Schäfer.
7ö3 o)
Lederwerk vormals Mayer, Michel . Neninger in Liquidation in Meainz.
Die Aktionäre werden hiermit zur 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Samstag, den 6. De⸗ ember 1913, Vormittags 111 Uhr, geld von 309 innerhalb 30 Jahren in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, rückzahlbar ist und zu parti begeben Lelbnizstraße 41 in Mainz, stattfindet, ein⸗ werden soll. geladen.
i
d. J., Vormittags 19 Uhr, im Aus schanklokale der Gesellschaft, Fidicin straße 2 —=3, stattfindenden A3. ordent-⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst .
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1912/1913.
2 Nevistonsbericht.
3) Erteilung der Entlastung.
4 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
) Aufsichts rats wahl.
6) Wahl von Revisoren für das Ge⸗ schäfts jahr 1913, 1914.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich
36 698 19
Kreditoren 3 hd 0h bo
Hypothekenschulden ... Kaution M16 60 000, —.
Gewinn: Vortrag aus M6 orjahr 256 966,12
dem pro 32 169, 84
465 g l 35 753 14 ha 413 g
5h81 715
30. Juni 1913 283.91.
Bestand IJ dd, / 1 CI. Restkaufgelder 2 Bankguthaben 306 124 40 Kassa 741 85 Akilenkapitalamortisation.. 375 0099 — Debitoren 8 482 19 Kaution M6 60 000, —.
5423 911 40 465 41671
325 374
4827 5651
626 4903 — 42711 22743
Beamten und Arbeiterhäuser .. Fuhrwerk Mobilien
Neubaukonto Neuanlagen Fentscher Hütte mit Grube Havingen
Wertpapiere und Beteiligungen. Rohmaterialien und Fabrikate. Magazinmateriallen . Kassa⸗ und Wechselbestand Debitoren:
Bankguthaben
Sonstige Debitoren Bürgschaften Kautionen des Verwaltungsrats und der Kommissäre ....
120616266 Gewinn, und Verlust konte.
896 000
7 858 791 738 307
4578 414 6 5865 071
2 695 558 — 120 676
Einnahme. Saldobortrag von 191112 Prämien, abzüglich Ristorni und Rückgaben ; imnsen
ö 116310
207 3201 226 6e
,
382 027 Arbeiterlöhne 564 O94 Kreditoren: Darlehn auf festen Termin Spareinlagen von Beamten und Arbeitern
Hypothekarschulden
argen
Kautionen des Verwaltungsrats
wund der Kommissäre Reingewinn
108 316 357 453 89
Gewinn
19123. 8400 oo =
665 b44 98 2 360 0]
9 052 600 284 000 -
289 1352 7 ol
2196781 498 776
7757 ol Geminn⸗ un
18 595 005 4187 798
Debet.
Verlustkonto.
3 Per Vortrag
aus 1911119122 Grundstücksverkaͤufe Zinseneingänge
ĩ Ausgabe. Rück u. Mitversicherungen, abzüglich der Provisionen Inkosten
lleberschuß
192 495 — 1126764 116 3
, 214 17603
Rostock, den 7. Oktober 1913.
6 Der Vorstand.
361 327 230 S8 E. Brocke lmann. Berlin, den 9. August 1913. NRevidiert und mit den Büchern über⸗ Neu⸗Grunewald Aktiengesellschaft für Grund stücks verwertung. ( einstimmend gefunden.
amm er, per Die Revisoren: Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust onto en. Fr. Haack. Andr. Schmidt. 30. Junt 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren enn Das autzscheldende Mitglied Herr Bau⸗ a ut den von ung ebenfalls geprüften, orbnungggemäß geführten Bü Niister Burchard, wurde wieder. und er Gesellschaft.
derr Bankdirektor Kleinert, Rostock, neu Berlin, den 22. August 1913.
. den Uufsichtsrat unse ter Gefellschaft ve r enhans. Cen chat. xm äh nr , Bo dinus. ppa. Heiser. .
1529 64827 X 666 622 35, 9 052 600 —
284 000
n Handlunggunkosten j 6 a. Gehälter, Miete 2ꝛc. 23 543, 02
b. Steuein .... 20 808,63 c. Problsionen .. 2095,38 46 44705 26 744 .
Hypothekenschuldenzinsen Gewinn 289 13596
28 186 271
Die Hinterlegung der Aktien hat nach Die Stimmberechtigung der Aktionäre § 17 des Statuts bis spätestens den ist nach Maßgahe der 55 10 und 11 der D. Dezember 191 ̃ꝰʒ tatuten auszuüben. bei der Kasse der Gesellschaft in Tagesordnung:
Hirschberg in Schlesien oder 1) Prüfung des Geschäfteberlchts und an der Generalbersammlung beteiligen bei dem Bankhause Bergmann i über Bilanz und pollen, haben gemäß 5 25 des Gesell= Fraedrich Nachf., Berlin C. 2, Liquldatlonskonto für das Bilanzjahr ,, ihre Aktien oder Depot- RKiaiser Wil . 1, oder 91213. ö schelne der Reichsbank oder eines Notars bei dem Bankhause Eichborn C Co., 2) Beschlußfassung über Entlastung des über solche nebst einem doppelten Ver⸗ Liquidators und des Aufsichtsratz. . spätestens am 18. Dezember 3) HBeschlußfassung über die Anzahl der d. J. bei den Gefellschaftskaffen oder Mitglieder des Aufsichtsrats. bei der Nationalbank für Deutschland, 4 Neuwahlen zunk Auffichtzrat. Behren straße 68 6g, nieberzulegen.
Mainz, den 17. November 1913. Berlin, den 10. November 1913. Der , ,. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 de Luchet. V Born. 6286]
10 0939 724
bs 3g g? T r T 7 Geminn⸗ und Verlustkonto 1912 1913. k
1 059 hob 6s S3 agg it 4 356 338 9 lid did Len is .
6 8d bbꝛ
125 071 421 Haben.
e
Soll.
A6. 720109 15 163 965 102788 24362
16 711217
Vortrag aus 1911/12 Betriebsüberschüsse 1912/13 Miete, und Pachtkonto Zinsenkonto
Generalunkosten Obligationenzinsen Abschreibungen
ö Filiale Hirschberg in Schlesien, Reingewinn
irschberg in Schleften,
zu ersolgen. . — 6, erg 1. Schles., den 17. No⸗ Gre Te rende bes Uiuffichlsrat er Vorsitzende des Au grats: . Felix Baumgnjn.. 1 Dr. Du bo