1913 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

7er] Actiengesellschast 3 Waldschlußchen · Srauerei =

Allenstein. K Die Herren Aktlonäre unserer Brauerei werden hiermit zu der am Sonnabend, den 183. Dezember ds. Is., Nachm. ch T Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei Schalt stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Prin sammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1513; Bericht der Rechnungsprüfer. 2) Genehmigung der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung ort der Bilanz. 3) gi fa von Vorstand und Auf⸗ ichts rat. pro 4) Verteilung des Reingewinns. 1912713 403 37168 . 3 Wahl von Rechnungsprüfern. 6 Wahl von Aufsichtgrats mitgliedern. Annahme der geänderten Satzung. 8) Vorausgenehmigung zur Uebertragung von Namengaktsen. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ n, ui fh . , ö 68 ausreichende Bescheinigung über ander⸗ welt ge in en ung derselben spätestens ö Fauttonen bis Mitiwoch, den 10. Dezember ds. Is., Mittags 12 Uhr, der Di⸗ rektion in Allenstein eingereicht sein. Allenstein. den 17. Nobember 1913. Der Vorstand. W. Thilo. 76106

Rommel,. Weiß * Cie, Act.⸗Ges. Mülheim a. Rhein. Bilanz am 30. Juni 1913.

6 3 Res 180 09 = 185 36, 94 Ii 2s sz 25 3h õ 1 3d g 210 663 * 19 6869 8

75777] ö Wien Getgligejt *

für Bürsten Industrie vormals H. Roegner Striegau, D. J. Sulas Freiburg i. B. P

kiina. Bilanz am 30. Juni 1913. assiwa

46 Immobllien.... 5785112 NMaschinen, Werkzeuge. 63 59! Elektrische u. Wasseranlage 47556 ferde und Wagen.. 4368 Patente 1

33 ene nauer A. G. Karlsruhe. Herr Stadtrat Albert Wittum in Pforz⸗ 83 655 heim ist aus dem Kollegium unferes Auf. sichtsrats ausgeschieden. 85 763 Karlsruhe, den 15. November 1913. Unioubrauerei , nr. Der BVorstand. J. A. Kunze. fror . Vereinigte Hanfschlauch und Gummimanren · Fabriken zu Gotha Kere geohstoffe, Mate 754 325

Ahtien Gesellschaft, Gotha. rialien . . ö. aer 1 26 24 Yebit ren 107 864 mit Zustimmung der Antragsteller de au ö Montag, den 24. November d. J., Nach⸗ 45 a 3 S0 302 37 698

20 186 86 Aktienkapital! 4 126 430 14 Kapitalvorschuß .. 14 127218 58 pypotheken⸗— 913 377 rlehen von Ge⸗ 1286 387 meinden u. Kreisen 245 882 19 Kreditoren... s Sh zin S4 Fremde Kautionen 2 081 903 ũcstellung für 1830617 alonsteuer. . 327 673 Reserpefonds . 449 368 10 Abschreibungz fonds. 562 640 31 Bruttoüberschuß .. 8 540 32 658 15 815 132 629 3 536 946 6240

1464160 3107 28 900

2085

10 526 96 44155740

20 757 818

und Verlustrechnung vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913.

Per Einnahmen aus Strom u. anderen Lieferungen sowie 3 eten und ( nn,, a;, 9145

deronto . ö 8 8 8 b * . 2 ; ; . . dstückskonto 2 . 3 . 1. JZuli 4 ; am 1. ĩ . os ihn o 86 ,,

1196 423.35 33 422.38

436 8 kenkonto . ö Talonsteuerkonto .. Kreditorenkonto Ak jeptenkonto Avalkonto Æ 73 874 Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Vortrag aus A 1 17 672,45

Gewinn

5 Aktienkapital. vpotheken . eserbefonddss

Rüdst. a. Unfallvers. ...

Rückst. Divldende pro 1911712

Kreditoren

33 694 69 401

160 723 975090 2134316 1006724

w

Abschtelbung

konto: e n, am 1. Juli 1912

180 641,72 Zugang 1912/1913 2307.95 180 949, 57

45 949 67

Apparaturen und Gefäßekonto 10 0j0 Abschreibung

eleuchtungsanl. Konto. 1500 26 . ö

teibung Snventarkont oa. 10 Abschreibung. Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 20 0 Abschreibung Transmissions⸗ und Riemenkonto . 15 0j0 Abschreibung ... Fabrikeinrichtungskonto..... H 10 ½ Abschreibung Kautionskonto

64 940

er

Za . . erkzeuge un arate . Hg. . Warenkonto

eizungs⸗ und dein 62757

36. Juni 13. 26 6a, 8) Gewinn pro ; 2 195161,33

1912/15 D Ss is 49 185.10

9 8h mittags 23 Uhr, nach Gotha einberufene 3

außerordentliche Generalversamm⸗ lung hiermit aufgehoben wird. .

Eine neue. Generalversammlung wird

demnächst einberufen werden.

Gotha, den 17. November 1913.

Der Aufsichtsrat der Vereinigten Hanfschlauch⸗ und Gummimaaren⸗ Fabriten zu Gotha, Aktien Gesellschaft, Gotha. H. Walter, Vorsitzender. 6275] Elbschloß Brauerei Nienstedten.

Einunddreißigste ordentliche Gene⸗

ralversammlung der Aktionäre am 12. Dezember 19183, Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstedten im Restaurationz⸗ gebäude der Brauerei.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Jahresrechnung und des

. Geschãftsberichis.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats wie Verteilung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Wahl von zwet Revisoren.

Geschäftsbericht, Eintritts, und Stimm⸗

karten sind gegen Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines in duplo auß⸗ z gefertigten und unterzeichneten Nummern— —= verzeichntsses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 3. bis 10. Dezember 2A. C. von 19 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in DHam— burg und Vereinsbank in Hamburg Altonaer Filiale in Altona.

Die Eintrittskarten sind am Eingang

vorzuzeigen.

Abschrelbung. Naschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1912 476 392, 75 Zugang 19121913 341898 ( bol 810, 83 Abschreibung . 82 810 83 Glektr. Licht und Traffansaft-

konto: Zugang 1912/1913 51 898 47 Abschreibung 10 898, 47

Formlastenkonto: Bestand am 1. Juli 1912

S2 494,24 Zugang 1912/13.

20 150.47 Abschreibung

102 644,71 25 644,71 Verkjeugkonto: Bestand am 1. Juli 1912

3 hoo. Zugang 19121913

10130, 62 13 630 62 Abschreibung... . 13 629 62 znventarkonto: Zugang 1912 1913 . 23 629, 99 Abschreibung. . 1629, 99

Nobellkonto: Bestand am 1. Juli 1912

1.— Zugang 1912/1913 104 607.94 MN ss d

Abschreibung

D T 166166 171410 36 ; TIF 686

16257

9 862 Abschreibungen 166 C23 os

3 65 n qs Kredit.

) Ry

. 2 75 Per e, ,,. am 30. Jun 20 616 Unterhaltung 60 547 197 . Bruttogewinn 3. Handlungsspesen 148 950 21 per 30. Juni 13 509 360 04 Zinsen, Disk. Dubiosa 62 921 07 Rückstellungen .. 4090 Abschreibungen 49185 10 Bilanz konto 166 623 08

s 85

530 006

Unsere Diuidendenscheine pro 1912 13 werden von heute ab bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslan, bel Herrn Abraham Schlesinger in Bersin, bei unserer Gesellschaftskasse in Striegau

mit M 60, eingelöst. Striegau 1. Schl., den 15. November 1913. Der Aufsichtsrat. G. v. Wallen berg⸗Pachal y.

3 018 241

Gewinn und Verlustkonto pro 30. Juni 1913. é 3

37 780 24

6181 hoo =

26 49113 6 368 45 790 24 101 656

564 106760

Debet.

An Assekuranz und Steuern... Betriebs und Grundst.

20 757 818 04

493

Ka ssekonto: Elsterberg 76

Kassekonto: Berlin

J Vorräte: Fertige Waren.. oh ware

Garne Sonstige Materialien, Kohlen, Farbst. Ac. Wilh. Fürst Nachf., Berlin: Kassebestand Bankkonto Vorrate:

Garne Maschlnen und Utensilien

Haben.

101 563 74578 6 Hö8

5524

a 3 2 228

931 221 1006 724.

30 006 gg

278219

Attiva. Grune , .

359 1966 15 409 33 040 4114 1610 56 500 16968

steuer

2 4090 Dividende. . 160 000.

1006724, 30

19379415

Bar, Effekten und Wechsel

Der Vorstand. Debitoren

D. J. Du ka.

T ö. Brühl, im Nopenber 1913. ; Elektrizitätswerk Berggeift, A. G.

Der Vorstand.

Plantagengesellschaft . „Conception in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 19. Dezember a. e., 3 Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren Dreß. A. Wolffson, O. Dehn, O. Wolffson, H. Dehn u. H. Wolffson,

39 532

3 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

ö

Holz 1i91J

76110

Tuchfabrik Gladbach Aktiengesellschaft, M. Gladbach.

* Die ordentliche Generalversammlung dom 26. September 1913 genehmigte die nachstehende Bilanz unserer Gesellschaft und wählte zu ue fr at m ned. auf die Dauer von 4 Jahren die Herren: . Einst Schröter, Bankdirektor zu M.Gladbach, Dr; med. Gerhard Schaffrath zu Frefeld, Reinold Brandts, Kaufmann zu M.Gladbach, Hermann Voege, Rechtsanwalt zu M. Gladbach, Max Reinshagen, Kaufmann zu Rheydt. Vorstand.

Passiva. attlenlap N ö 45 0io hyp. Anleihe Reservefonds

450 000 180 900 15 000 10 900 1570 360 48323 96 234 5800 a3 155 0s

277931 130731

407762 1938280 100090090

521 000 417280

1938280

76120) Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 14. No- vember 1913 hat die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von vier Prozent für das Geschäftsjahr 191213 beschlossen.

Die Gewinnanteilscheine Nr. 10 werden mit je n 40, an der Kasse des Barmer Baulvereins in Cöln sowie

104607 94

Gisenbahnanschluß und Gleigz⸗ anlagenkonto:

Bestand am 1. Juli 1912 11 643 84

Zugang 19121913 4978,50 15 632, 34

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto

Der

Soll. Diskont⸗ und Skontokontto .... Vertriebs- oder Handlungsunkostenkonto Hypothekenzinsenkonto Provisions konto ;

Abschreibung auf zweifelhafte Debitoren Abschreibungen:

2 Grundstück- und Gebäudekonto

100. Maschinenkonto 1

Der Aufsichtsrat.

Glzb] ; Spinnerei und Buntweberei

Ferre. 4M, hypothekarisch sichergestelltes Anlehen der früheren Spinnerei und Weberei Uim in Ay von 4 L 6000 000 vom 5. Mai A905. Bei der auf dem Bureau der Unter— zeichneten vor dem Notar heute statt—

Aktiva.

Vietor Brandts.

Bilanz per 381. März 191.

Vassiva.

Grundstückkonto Maschinenkonto Gebãudekonto Mobilienkonto Utensilienkonto Warenkonto

6. 3 236 61374 692 167 189 206

5 ho2

90 826 412 38381

Banken

488 930 33

Aktienkapltalkonto .

M6 3 1300 000 792 244 22 348 349 53 h 31239

Abschreibung.. . 3 622, 34

Naterialienvorrãtekonto ldalkonto Mp 73 874, Debitorenkonto

Haspe, den 24. Juli 1913.

Laufenberg. Eoll.

S843 015 3 60 2651

Der Vorstanb.

Wittmann.

Gewinn und Verlustrechnung.

eos T

Haben.

DJ Vortrag auf neue

stützungsfonds 20/0 Superdipi⸗ dende

1130, 9000,

Rechnung 5005,06

Toi F R;

Geminn⸗ und Verlustrechnung.

an unserer Gesellschaftskasse in Brühl eingelöst. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: e ,, . Hugo Stinnes, Mül⸗ heim (Ruhr), Vorsitzender, Direktor Alfred Thiel, Essen (Ruhr), stellvertretender Vorsitzender, di Bernhard Goildenberg, Essen uhr), Assessor a. D. Ernst Henke, Essen (Ruhr), Bürgermeister Heinrich Rosell, Hermül⸗=

Trostbrücke Nr. 2], Globushof. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäfstsberichts, der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ kontos 19121913 und Genehmigung derselben. ;

2) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft legitimieren, werktäglich in der Zeit vom

An Generalunkosten ... Tilgungskonto .... Gewinn

heim, . 27. November bis 16. Dezember Direktor Dr. Seyfferth, Troigdorf, a. 6. zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, een rn eh . von Tippels. ihre Stimmtarten im Bureau der No⸗ irch, Vüssel dor]. . stare Herren Dres. Bartels, von Brühl (Bez. Cöln), den 15. Nopember Sydow, Nemec Æ Ratjen, Gr. Bäcker= 13. sstraße Nr. 13/151 hierselbst, in Empfang

zu nehmen. Der Vorstand. . W. Oetling. Os. Haase.

7 649 2 561 26 6 2445 906 14 Gewinn und Verlustrechnung. ĩ

3 17 67246

1066 22623 Tas 55

gehabten 5. Verlosung sind folgende Schuldverschreibungen gezogen worden: 74 9 2090, Tit. A Rr. 45 45 52 65 113 128 196. 9 à 4 E000, Lit. E Nr. 60 71 113 282 318 324 325 339 341. 8 A 4M 5090, Lit. C Nr. 6 196 199 208 238 257 271 292. Die Heimzahlung dieser Schuldver— schreibungen erfolgt am 1. Januar E94 zum Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldvperschreibungen nebst den dazu gehörigen unberfallenen Zinsabschnitten G entweder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. S. in Stuttgart,

Berliner Handels⸗Gesellschaft Berlin oder bet der

Kasse der Spinnerei und Bunt—⸗ weberei Pfersee in Pfersee⸗Mugs⸗ burg.

Die Verzinsung der gezogenen Schuld⸗ verschreibungen hört mlt dem 1. Januar 1914 auf.

Stuttgart, 12. November 1913. Königl. Württ. Hofbant G. m. b. S.

73750] BGayerische Terrain Aktien ˖ Gesell. schaft in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. De zemher Enz, Vormittags 10 uhr, im Geschäftslokal, Ainmillerstr. 26, in München stattfindenden ordentlichen n, , höflichst einge⸗ aden.

1917030

/ 229 73563 1606 563 67 325 215 95 1E dig 1 1082 89938 BHaspe, den 24. Juli 1913. ö Der Vorstand. Laufen berg. Wittmann. Wir baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und n, ,. per z. Juni 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren lieber einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 22. August 1913. Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Uhlemann. Bodin us.

Gewinnvortrag aus 191111912 .

Bruttoüberschüsse auf Fa⸗ brikatlons konto...

handlungsunkosten . ... Iinsen und Steuern... Ibschreibungen

Relngewinn pro 1912/1913

133132 7282 48 19

33 Elektrizitüts merk Herggeist, A. G.

125 183 39 133 132 57 Der Vorstand.

Baltische Miihlen⸗Gesellschaft Neumühlen bei Kiel. Die außerordentliche Generalversammlung vom 8. November 1913 hat bes⸗ lossen, eine mit Ho / verzinsliche und zu 10300 rückzahlbare, hypothekarisch an erster Stelle auf sämtliche Grundstuücke der Gefellschaft einzutragende bligationsanleihe in Höhe von S 1 200 00990, . j ö auszugeben und einen Teilbetrag dieser 6 deren nähere Bedingungen bei den unten angeführten Zeichnungsstellen erhältlich

nd, den Aktionären zum Bezuge anzubieten. 6 s Wir fordern daher unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen in der Zeit bis zum 10. De⸗

zember 1913 . in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Kiel bei Herrn Wilh. Ahlmann . . . mit einem doppelt ausgefertigten an den genannten Zeichnungsstellen erhältlichen Zeichnungsschein einzureichen, von denen eine Ausfertigung als Quittung zurückgegeben wird.

Auf jede Aktie von S6 1000, kann ein Anleihebetrag von MS 600. auf jede Aktie von M 50, ein Anleihe⸗ betrag von . 300,— zum Kurse von 100 0 zuzüglich Schlu ßscheinstempel bezogen werden.

Dle 1. Einzahlung ist mit 30 0,0 abz. Hoso Zinsen bis 1. Januar 1914 spätestens am 15. Dezember 1913,

die 2. Einzahlung ist mit 300,0 zuz. 5 oo Zinsen vom 1. Januar 1914 spätesteng am 15. Februar 1914,

die 8. Einzahlung ist mit 40/9 zuz. 56g Zinsen vom 1. Januar 1914 am 15. März 1914 . bel denjenigen Stellen zu leisten, bei denen die Aktien eingereicht sind. Nach erfolgter Volljahlung sind daselbst gegen Rückgabe der Quittung die definitiven Stücke erhältlich. .

3 Grund des Generalversammlungsbeschlusses sollen diejenigen Artien, welche von dem obigen Be⸗ zugsrechte Gebrauch machen, in Vorzugsaktien umgewandelt werden und dementsprechend eine Vorzugsdividende von Goso und eine Vorrechtsstellung im Falle der Liquidation erhalten. .

Die Trangaktion stellt eine in der Generalversammlung beschlossene Selbsthilfe der Aktionäre dar und soll dazu dienen, die wesentlich teueren Bankkredite der Gesellschaft zu tilgen und das Unternehmen mit dem für die Fortführung des Betriebes notwendigen Betriebskapital zu versehen. Da die Generalversammlung beschlossen bat, für den Fall der Ni tdurchführbarkeit dieser Beschlüsse den Aufsichtsrat in Gemeinschaft mit einem in der Generalbersammlung erwählten Aussch u ermächtigen, das Unternehmen ev. ganz oder geteilt zu verkaufen und nach Lage der Sache ein solcher Verkauf für die Aktionäre ein un⸗

ünstiges Ergebnis zeitigen wird, ist es das Interesse jedes Aktionärs, durch Bezug der Obligationen an der Erhaltung der Ge= ellschaft mitzuwirken, zumal diese Obligationen zur ersten Stelle auf die Grundstücke ein etragen werden und der Erlös aus etwaigen Grundstücksberkäufen zur außerplanmäßigen Auslosfung der Obligattonen dienen soll.

Neumühlen bei Kiel, den 15. November 1913.

Baltische Mühlen · Gesellschaft.

Nettobilauz der Barmer Bade⸗Anstalten am 31. Marz 101. Kl. Flurstr. Dberbarmen. k

6 93 50 000 221 470 55 37041 45 3 650 62 429518 207

I s 7 Saben.

, 3 Bruttogewinn .. 173441443

57 /

55

Per Gewinnvortrag... Mietekonto Fabrikattonsgewinn

86 74 08

os geg 99 1133. 229 35 475566 13031 2 189 ob 80

hIö5 163 26 282 1187 655 5 31239 1734 41443 Nevidiert: durch die Preußische Treuhand⸗

Per 76123

. ietekonto

922

I m TJ und Revisions⸗Aktiengesellschaft.

Elsterberg, am 39. Juni 193. . in Sächsische Plüsch- C Krimmerfabrik, Aktiengesellschaft. . Der Vorstand. Otto Wolff. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern überelnstimmend

gefunden. B. Tauerschmidt, verpflichteter Bücherrevisor. Bilanz ver 31. August 191.

zog 677 1275 765 70 24 541. 1355 461 831 3 600 =

5 643 == 17 67571 5 222

195 51 16 O56 ö

6 io]

Schroedl'sche Brauereigesellschaft, Heidelberg.

Aktiva. Bilanz ver 30. Seyntember 913. Vassiva.

Aktienkapitalkonto ... 550 000 i othekenkonto... . 614918 . w Erneuerungsfondskonto. . 100 000 Spezialreservefondskonto 1 100 000 Spez ialreservefondskonto II 50 000 Pferdeversicherungs konto. 22 000 Unterstũtzungsfonds konto. 41 954 Kontokorrentkonto: Kreditoren 300 832 Gewinn und Verlustkonto 137 853 2 017 559

Saben. —— .

12 362 762 775

75776

Aktiva. Vassiva. 700 000 500 000 293 800 43000 15 000 100

35 572

211 635

Bilanz per 30. Seytember 1913.

Immobilien! 712 100 Aktienkapital .. Immobilien! 385 100 Hypotheken 1 Maschinen. 115 300 Vypotheken II Gärbottiche u. Reservefonds Lagerfaß 31 700 —– Tran sportfaß 10000 Fuhrpark. 9 400 5100

Inlagekonti: Immobilien, Maschinen, e

orrãtekonti:

1367 892 125 5794 21 429

4 30627

498 35267

ö

76117

00 000 296 000

24733 987 156 30 425 28 597

40000 2000 30 0900 200 452 250

44 82015

Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto Obligationenzinsen⸗ konto Hypothekenkonto .. Kautionskonto. .. Reservefonds konto. Spezialdividenden⸗ reservekonto ... Talonsteuerresevekto. Delkrederekonto . Dividendenkonto .. Kontokorrentkonto. Gewinn u. Verlust⸗

Immobilienkonto

Wirtschafts immobilienkonto ...

Kandeler Depotkonto

Pforzheimer Depotkonto ....

Eiskellerkonto Waibstadt ....

Eiskellerkonto Bruchsal

Maschinenkonto

Elektiische Beleuchtungsanlagekonto

Lagerfaß⸗ und Gährbottichkonto.

Trangportfaßkonto

Flaschen⸗ und Kistenkonto. .. n,, . . obilien und Utensilienkonto ..

Wirtschaftsmobilienkonto

Effektenkonto

Wechselkonto

Kassakonto

Kontokorrentkonto: Debitoren ..

Vorräte: Bier und Rohprodukte, vorauszbezahlte Steuern u. Ver⸗ sicherungen

8 8

Utensilien und Mobilten Wirischasts⸗ inbentar. k Vorräte und Vorlagen.

Debitoren **

ö 337715 4 250 ebitoren

356410

101 go o 469 28229

bos z . Abschreibungen .. 31 183,79 3 24 7 6

um gese en Reservefonds . h 0oso . w 4 Gan fn, . Vortrag auf neue Rechnung 2

44 8817

. ,. 3 ; i. 35 66 Gewinn und Verlustkonto 8000 2 26889 18 258 389

Eoll.

11793390 29 667 30 1645558 46 096 95 200 437 59 792937 350 447 29

. Bier und Nebenprodukte.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

,, iejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalpersammlung beteiligen wollen,

hahen ihre Aktien resp. den ordnungs⸗

mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen

Notars hierüber nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis der Stücke spätestens

, ,. e. 3 , 4 9g 71587 versammlung während der üblichen Ge⸗

produktenkonto. 6hY6 74656? n,, .

n Ludwigshafen a. Rh., München

oder deren sonstigen Niederlassungen

og zlz o 3 3 z 1313 3363

775 13874 775 138

Laut Beschluß der Generalversammlung wurde die Dividende für 191213 uf Ax dso festgesetzt und wird der Dipidendenscheln Nr. 26 von heute an mit 620. = bet unserer Kaffe oder bei der Filiale der Rheinischen Eredit⸗ bank, hier, eingelöst. Seidelberg, 165. ie,, . an. er Au ra ĩ grid rid ll ger, Ven. . k 3) Maschinenkonto...... .. ů . J 4 . u. Utensillenkonto. Dampsziegelei Kaisermörth. . Wãschekonto

In der am 29. Oktober d. J. statt⸗ 6 e n, GBestand)6 .. ehabten außerordentlichen Generalver· ) Kassakonto..

,, . die Liquidatlon unserer ) Bankguthaben

Gesellschaft beschlossen und Herr Rud.

96 6. in Mittelberbach zum Liquidator estellt. , , a. Rh., 1I. November

. , 15847 367 09 Sr 35 03 Soll. Gewinn. und Verluftkonto ver 30. September 1912 18. Haben

a ĩ

n, 333771 Bier u. Neben⸗ rodukte, 605 475 29 ausmieten, 31 18379

insen ꝛc.. ö

,,, . Ess 174 48258880 ;,, . Dr, st gli sp⸗ 6.

zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Heidelberg, den 20. Oktober 1913. am Stelle es dur Ted us,

e ksch i Generalpersammlung daselbst zu belassen. Brauereigesellschaft zum Engel A.- 6. (borm. Chr. Hofmann. J H. . .

Im übrigen wird auf 55 11 und 12 irth. Claeßner. SBerr Pireklor C. Leonhard

der Statuten verwiesen. Der Unterzeichnete hat die vorstehende Rilanz pro 30. September 191215 . ö , , Gesell. München, den 17. November 1913. der Brauerelge ellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A.-G. geprüft, mit den G cewanii

Der Aufsichtsrat. ordnungsgemäß geführten Büchern verglichen und richtig befunden. . ( irie 15. November 1913.

C. Es wein Kommerzienrat, Deidelberg, 4. Nobember 1913. ö 5 Ver Vorstaund.

Voꝛsttzender. Jul tus Dörffel. Witz. Hein ke. Hens)

An Hopfen, Malz, Brausteuer, Oktroi, Fu⸗ rage, Kohlen, Material, Saläre, Löhne, Unkosten, Steuern, Probistonen, Repa⸗ raturen, Mieten und Hypothekenzinfen Abschreibungen . Reingewinn:

Vortrag per 1912 ... Abzüglich Abschreibungen.

I6 109 Art iva.

1371683

Ti J, n . Gewinn! und Verlustrechnung per 31. Augaust 1913.

r, So ] Vortrag von 191112 235 511 35 Bier und Neben⸗ 6 863

1) Aktienkapital... 2) Nicht eingelöste Aktie Nr. 250 3) Aktientilgungs konto...

M6 158 130 681999 151 616

15 800

6306

690

1917 ö

6 223 69

681 40 82

Rohmaterial, Feuerung u. Löhne Generalunkosten Abschreibungen Bilanzkonto: Vortrag 1911 125 . 17798, 57 Reingewinn 1912 13 27 021,58

öhraedl sche granereigesell chast,

Heidelberg. der heutigen Generalversammlung

17798 57

en

Darlehen der Wasser⸗ und K , . ö 9 thek der Barmer Sparkasse 10 Gewinn ö

, sr 55

2 2 2

44 820 16 . 14 544 41] 714 544 44

In der heutigen General versammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 249 4AM 20, pro Aktie heschlossen, welche sofort zur AÄugzahlung gelangt. Karlsruhe, den 15. November.

Unionbrauerei A.⸗G. Karlsruhe. . Der Vorstand. J. A. Kunze.

711

Ir ssi 55

Barmen, den 15. November 1913. Der Vorstand. ; w .

w

chtsrat. Kommerzienrat.

. Der AU C. Es wein,