1913 / 273 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. . ĩ ö. 6 ft Lande 9) Banlaus weise . . Dienstag. . 2 . F ü t B ĩ Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft. Westfüälische⸗ Landes. en r e , ünfte ei lage J , e,, n, , nn,, , zum Deutschen Reichsanzeiger 2 Königlich gui chen Staatsanzeiger.

d. J.. Nachmattaas 4 Uhr, in unferem Geschäftstokale, Breslau, Tauentzien. 2 Bei der heutigen Ausloftzng von Rei ch s b ank lung mit unienf chender Wa sere,

platz Ib, stattfindenden 41. ordentlichen Generalr ers⸗ u I g i d ö 4 0 V 8 n eihesche nen der 1 5 November 1913. beeh en wir uns S e 9 b nst ein U ad n 9 27 3 Ber 1 8 J ö R esorduung: soigen orzug a I i vom ed. ö. ; . 36 J . . . f M lin, Dien tag den 18 No em er 7 ö . ; 3 S9 1 2 h 83 3

1) Vorlage des geschaftabe ch * der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vormaligen Warstein⸗ , Attiva. Tagesordnung: n

. en m . der Entlastung für den Aufsichtsrat und die Direktion. . vom ahne, m, 1) en ,,, M0. I) Wabl von weiteren 3 Geschästz, * pttente Gellar nr Teen! f cher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts⸗, Vereins., Geno enschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen 9

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 49 77 81 166 168 2365 257 310 340 Gelde' und a 59 Br. Martin (Zuckerfabei / // 85 . . ö 6 166 c owie die Tarif und Fahrplanbefanntmachungen ber Cifenbahnen en thallen find; erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel eines deutschen Notars nebst einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisse 87 795 808 S56 9I5 33 938. aus ländischen Münzen, durch Geschaftsführerbeschtuß rr * 66 e bis spätestens den 9. Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, in unserem Die Einlösung dieser Anleihescheine zum das Kilogramm feln zu It. August 1913 wurde), en C 2 and elsre 1 t *. Burean, Tauentzienplatz 45, oder bis zum 5. Dezember d. J. inkl. in Berlin Nennwert geschieht gegen Einlieferung der⸗ 2784 M berechnet) 1506718 000 h. Herrn Domänenypaͤchter Mever T Ur t en E Nei (Nr 273 4A . ö Georg Fromberg Co. oder der Deutschen Bank zu Hhen n ther, K 9 . 6. na, 000 6 . eee Ws, Zentral Handeregister fir das Heutsche Reich kann durch alle Poftanftalten, in Berll ö . ; ö = estan n . e after ur eschã ter⸗ 14 nstalten, in Ber . 5 Breslau, den 18. . . n , Gesellschaftskasse in h . 66 h 802 000 3 vom 30. . ö nn , , Königliche Erpebltion des Reichs. und Slaatsanzeigerg, SW. 3 Den e, 4 j * .. F, n er ge ind el, ö . Der . * . estand an oten w ö ̃ ü , n . en . Justtzrat Ehrlich, Vorsitzender. Lippstadt, den 17. September 1913. anderer Banken. 27617 000 . ö Dr. Lipezynski (Zucker- wgom „Jentras⸗ Sant esgregtfer ar das 22 . k Gtnbetteteil 30 3. ö . reg ür da eutsche Reich“ werden heute die Nrn. 273A. und 273 B. aus ö . . gegeben.

46 ö, 4 6 an Wechseln , . fabrik e,, , e rn, [Ii6317 F S 8 J und Scheck... 271 schaftert, durch Geschäfts führerbeschluß j Wilhelm W B Darm 7636 i 5) Bestand an Lombard⸗ .. hom 17. Oktober 1913 wurde). mg, Ttoember 1813 6e 57 392 000 2) Festsetzung der Kaufrübenpreise und Handelsregister. Daniel Buck, binn fen m n. mn. 3 . ö ist ö ö , 33 . del 5 ; n unser Handelsregister Abteilung A

Wiesbadener Kronen-Brauerei A. G. Wiesbaden. Cipüli- Brauerei O. Fleischer s ü, ,,, ,. auh k , , far die, Kampagnt Amnerg. Bekanntmachung. 60! benrgn: Die Firma t erfoschen. Hendelrtisttt Vd. 18 Seite 117 unter Ingegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. n, ö Eintrag voll k ̃ ntrag vollzogen:

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sams⸗ Akt ö tien Gesellschaft, Stettin. 3 PVestand an sonstigen hold /i a ( ö Dem Kaufmann Alfred Simokat Am 12. November 1913 bei der Firma Rr. 5 einget d ist di ; ö n ,,,, ,,,, ,

tag, den 13. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen : . * . Wiesbaden, ,,, Straße S0, stattfindenden ordentlichen 3 . . i Aktiven 95 se, 184 452 000 3) ö ißt wan Schwandorf ist für die Firma „Georg 3h merhaben sisn ahr ta; eneralvers⸗mmlung eingeladen. werden hiermit gemäß 21 des Gesell⸗ asstva. a. S a oll in Zukunft art! in chiebefensterfabrik, . 5 . ; ff n rokura ertellt. liche kera g eing Tagesorduung: . . „, schaftsvertrages zu der dies lährigen ordent· 3) Grundkapita!! .. 1890 9009 900 beißen: Die Geschäftsführer verwalten * Schwandorf Protur ati . G u . . Band VIII Seite 107 Bremerhaven, den 14. Nwember 1913. . ,, 2

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für 1912.13 lichen Generalversammlung am Don 9) Reseryefondd ... 70 048 000 ihr Amt unentgeltlich mit Ausnahme Amberg, den 14. November 1913 des Hans. Bader in Blaubeuren ift erloschen. Braunschweig, den 12. November 1913 3 Gerichts schres ßer de⸗ Arntzgerichts: herzog von Heffen und bei Rhein und des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats. nerstag, den EI. Dezember d. J., 10 Zetrag der umlaufenden ö des Vorsitzenden und seines Stell FR. Amtsgericht Registergericht. Dem Wilhelm Schmid, Betriebsleiter in Herzogliches Amttge hren ger ; Lam pe, Gerichtssekretär. Darmstadt. Die Prokura des Runst⸗

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Mittags Az uhr, in unser Kontor, , 1927 637 000 vertreterg, welche Ersatz ihrer Bar— de, ,, . z. Ble abenren ( Senn Tre fer gericht. 24. . . r er zw le gare, Tan ,. sichts rats. . Stettin⸗Grünhof, Taubenstr. 4a l, ein⸗ 11) Sonstige täglich fällte auslagen erhalten. Gtwa anzustellende 4 ß ; 75937 Oberamtsrichter Seifriz. Rraunschweig. 75950] In unfer Handelsregister Ab obe] Gberstabt ist erloschen. ;

3) Beschlußfassung über die Umwandlung der Prioritätsaktien in Vorzugs- geladen. Verbindlichkeiten .. 676 7093 0900 Hilfskräfte werden besoldet. Die im Handelsregister Abt. A unter mon nt, ,, Bei der im biesigen Handelsregister ist heute einge register Abteilung . Darmstadt., den z. November 1913 after burch Sinn,, von 25 0/9 pro Aktie sowie Festsetzung der Tagesordnung: 12 Sanstige Palin... 6 04 000 b. z 15: Der Interessenkreig soll l, So! Cin getragene Firma Aug. Recke. . ekanntmachung. 3542] Band 1IJ Seite 239 eingetragenen Firma Bei Rr 5 . jedriqh Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt ĩ Rechte der Vorzugsaktien. 1) Bericht des Vorstands und des Auf Berlin, den 17. Nevember 1913. erweit rt werden, und zwar soll der fuß in Gohfeld ist heute gelöscht. ., . unter Nr. 244 des Handels⸗ G. Th. Lampe . hene hee, nett nn, gare; &. ö er Kaufmann Friedrich ö

4) Aenderung der Statuten: sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz Neichsbankdirektorium. Interessenkreis in Zukunft begrenzt n , . 5 ö Firma „Con⸗ durch Tag. durch Tod erfolgte Ausf heißen . . . . Handelsgesell Darmstadt. 7öobs]

p. Glasenapp. werden: im Norden Bahnlinie Nord, Königliches Amtsgericht. 1e. . arm. . der Mitgesellschafter, unverehelichten Do. schieden. Heier, nr ß * un Handelsregister Abteilung B

. eute rothee Lampe. und Konservenfabrtkanlen Walter Urban zu Breslau in die i n en r r ger in ,,.

au⸗

5 4, betr. Cintellung des Grundkapitals in Vorzugsaktien und und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Havenstein. n ö für das Jahr 1912113. Sch miedicke. Korn. Maron. hausen, Sangerhausen, Halle, im Balingen. ö 75938) foigenbez Harne

Friedrich Schridde die unter der vorbejeich⸗ schaft als persönkich haftender Gesellichafter anstalt G. Luther, Aktiengesellschast

eringen euren

bisherige Aktien; —⸗ i ũ § 27, betr. Stimmrecht; 2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ v. Lumm. v Grimm. Schneider. Westen unverändert, im Süden un⸗ st. Amtsgericht Balingen ĩ 31, betr. Gewinnverteilung; winn⸗ und Verlustrechnung und der Budezies. verändert, im Osten Bahnlinie Naum n das ingen Die Kesamthrokurg des Kausmanng lierten. Fir ene = ie Fi ist i ĩ sz I3, betr. Verteilung zwischen Vorzugs⸗ und bisherigen Aktien Verteilung des Relngewinns. ü ...... burg, Welßenfels, Merseburg, Halle. . 2 ö , ,. ietbelz unt, Leg. Kausunnns lg ne e lsselft . kee e. rg . 5 . ö , . 3) . des Vorstands und des 10 * a de . 3 16 ö. in , . ö. Geislingen eingetragen: . I Handels geschäft bet Ughernahme der Aktiva dafi, n ge fran, . ,,, 5 ahl zweier Rechnungsprüfer. ufsichtsrats. . ĩ Statuten veränderungen und Geichäfte— Di . . zu und Pa itw es 9 ,,, Stimmhberechtigt in der n , n nr, sind diejenigen Aktionäre, welche 4) Erfatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds ö ) Verschie ene führerwahlen haben, soweit dieses das n!, n ft 8 e. 8 dem Kqufhann. Fran , n, ,. 5 Een en 2 . ö. , , . Robert Hamann, ö ihre Aktien (ohne Gouponsbogen) nebst einem nach der Reihenfolge geordneten gemäß § 12 unserer Satzungen. Bekanntmachungen Gesetz erfordert, lediglich durch den Den 13. Nobember 1913 . ng zu Bocholt ist Einzelprokura Ann geb. Lampe, hierselbst, unter Unver⸗ Bre g lan ö . , schreig, itt Prokura erteis, Nummernverzeichnis spätestens bls 10. Dezember d. J., Nachmitlags 6 Uhr, Diejenigen Aktionäre, welche in der . ö ! Reicht anzeiger zu erfolgen. ; Dberamtrichter Teller ert j änderter Firma auf alleinige gtechnung Patr * b . . , JJ ,,, n , en, dbu. amen sgas,she in Zurunft heißen; . . ocholt, den 11. November 1913. fortgesetzt wird. g 1. 3! 3. ö Groß herzogliches Amtsgericht Darmftadt J. Securius in Berlin G., bei der Mitteldeutschen Privatbank in Dresden und üben wollen, haben ihre Aktien statuten,. Von der Deutschen Vereinsbank und der Alljährlich werden die Preise und kerlim. Handelsregister 75752] Koͤnigliches Amte Amtꝛgericht. Braunschweig, 13. November 1913 . ain 9 ö. . 4 3 deren Filialen in Vein ig und Chemnitz hohle bel den Banksans Cart Sohing zemäß spätestens am Sonnabend; zen Ninction der. Mie tanto Czeselscgftz hien, Bedingungen, zu denen die Kaufrihen des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Renn. li ö9c derzonliche Antcgetschi 24. J , m r, , K Co. in Hannover, Andregestr. 10, hinterlegt oder deren anderweitige Hinter⸗ G. Dezember d. J., im Kontor der ist bei uns der Antrag auf Zulassung bon der folgenden Kampagne erworhen Mitte. Abteilung A. In das Handelsregister Abt. A ist J Cassel. 75963 . ar arg reli g g, Tenn legung resp. den Besitz nach den Vorschriften des 5 27 unserer Statuten nach Gesellfchaft, Stettlu⸗Grünhof, Tauben⸗ S1 50990909, neue vollgesahlte, werden dürfen, durch Beschluß der Ih unsen Handelsregister ist am 10 No. heüte bei Nr. 163. Flrina J. F. Carl Ek mens . anbelsregister Gaffel i e , we e , n rr gewiefen haben. Straße ar, zu hinterlegen. auf den Inhaber lautende Attien vbäteslens bis zum ö. Januar jeen Hinbeg , 191. eingetragen. worden: haus in Bonn, Lin getragen wölden K ü, das Handelsregister ist eingetragen Am 14. Jobemben 1913 fst Uingetragen: e n ,,,, Wiesbaden, den 18. November 1913. Stettin, den 18. Novemher 191. der Frankfurter Maschinenbau. Fahrez tagenden Gengralbersammlumn N. 41 63. Offene Hand fögesellschaft: das Geschäst auf die Kaufleuten gefef worden: ,, e , d ele , Der Auffichtsrgt ber Wiesbadener Kronen Brauerei A. G. Der Vorstand. Der Vorfitzende Aktiengeseüschaft vorm. Potkorny sestgefetzt. In Wegfall kommt Absaz?) Sperling . Cs; Maurer. u. Tarthaus, Mathias Carthauß und Peter Am gl me bemögz 1913. lens chast, vgrmgls Car Schütz n n , Hüttendirektor . D. Otto Mueller, Vorsitzender. SHS. Fleischer. 36 n, r. . . Frankfurt a. M.. und dessen Unterabtellung 14211. . . . 3 Gesel Särtkaus, allein Bonn, als persöniigh, Jö, K 6 . , , . ö Löwenberg. Nr. 3001 4500, 4 Verschtedenes. Halter: udwig Sperling, Zimmer- haftende Ge ü ,,,, ü a3 Bes . der ,,, n h. a 6 zum Handel und zur Notierung an der Weimar, den 17. November 1913. iter. . ö. e , ,. . von . . ö n . . . Der , . in e e, Oe e , —ᷣ. 3 slaurermeister, Berlin. Die Gefellsch ĩ SF; hiesige Kaufmann Hermann Brügge⸗ 1g. Ja z n, , ine d nn , ö el. Err er e gere wird? Vie fer, dil 6 als vom 1. Januar bis 31. Dezember. Wilhelm Droese, Kaufmann in gie nd gonnen. andelsgesellschaft hat am 1. Januar 1886 , (Aenderung des 5 14 der Satzung.) burg, und Friedrich Zander, Renti Ealöscen seiner Prokura, als Ge⸗= Zu B 36. Deutsche Kolonial Im. Dt. Eylau. Der be ft, h J

.

C5774] / / / F em . i = Hyrse . reicht worhen ö . Soll. Abschluß vom 20. Juni 1913. Saben. M 9j J ; Jean rf '. . ,, Uereinigung * n , wi * 7 Riederlassung 2. on 97 Thüringischer Zucker fahriken Um 12. November 1913 ist eingetragen begonnen. Dle Prokura des Josef Cart— sellschafter eingekret n, n,, vort ⸗Gesenschaft mit beschräukter af. am 23. S f Sextember 1913 errichtet. Die

nw. . 71 z z . 77 1 An 16 5 Für 16. 9 11 59] , 2 2 f ! 112 1 . N ö. 77 D '. . . 69 ho0 . 1 2h g 36 Nechtãamwalten. Die Kommisston für zul, G. m. ö . n,. . . , mn, ,, k . Seitdem offen, Handelsgeselschaft, tung, Benn n r,, ebäuden und Wohn⸗ gesetzliche Rücklage. 2 7h69 15 . : Hochachtung sho ö. s . a. . e , , . , 3. Feuer⸗ . n ,, . = ausen,. Chemiker Dr. Dauer des U ĩ w knters ngzungsfonbe 53 54 In die Liste der bei dem unterzeichneten non Mertnpanieren an der Bärse Der Vorsitzen de dcr Ge schafts führung: . sh reli Persznlich Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ,, Hermann Wattenberg ist nicht mehr Ge. Hie Bee en n hene mn . Zugang.. 9001246 rückständige Löhne... 29 611 Gerichte zugelassenen Rechts anwälte tst Il Frankfurt a. . Brauns. n a . gef lch en Bonn. e544 gig wennn ehen e n, de n Br , schäf to führer. been e cha st fehr e nern unlteht t ̃ 3 Sc guide Hr d i , wel K [7ahs3] m 37. Sktober 191 k 5 In das Handelsregister Abt. A ift, beute beftehenden Hauptnicberlaffung.ů Ghe— Kal. Amtz gericht. Abt. 15. Dt. Eylait, den J November 1513. Abschreibung. 11 12606 637 000 Bankschu . . er ne , , n Die, Norddeutsche Bank in Hamburg Die Gesellschaft mit beschränkter nanditisten sind vorhanden. Bei . Nr, Hob, offene Handel agesellschaft lichtsassesor Per Bendz, Bankdirektor Chemnitz. 75954] Königliches Amtẽgericht. * , n. ö 665 laufende Dag Amtsgericht * und . 9 ö 9 ** Haftung unter der Firma Heerdter . 482 . e ic, nen, in , * 3. 386 6 . enen n, imer. In das Handelsregister ist eingetragen Dippoldismalde 75959] K Schulden 453 23573] 873 80s Castend vt. und Schröder Gebrüder, Co., hierselbst, Jackfabrit G. m. b. S. in Die,. lin. Inhaher jezt; Cmil Warngck, ef JJ , mch Auf. Blatt 7 des ̃ d 7 w ö k haben den Antrag gestellt: . brit Rhenania hufmgnn, Berlin. Die Firma lautet ge oft istt. Das Geschäft wird unter un, han Albert Quitssund sind aus dem Am 11. November 1913: latte des, Handels registers ist Abschreibung 8 , . 7569181 Bekanntmachung, die AF Y, amortisterbare Gold- n,, , e Emil Warngct. Yeihle.zn gte berähderter Fihng ban dem früäheten Fe. Vyrstande arsgeschiehen, h anf Whtt ais Terecffend wie Firma eg. . er. . Walʒenstraß 6 Talonsteuerrücklage . k Rechtsanwalt Adalbert Lipp wurde anleihe von 1913 des König Hiäubiger derꝰ Gesellschaft werden an irma Brund Meyer Nachf. Karl . Klempnermeister und In. Direktor Gustaf Flias Alexander E. E. Engelmann“ in Chen n . ,,, zenstraßen .. , 85 Gewinn.... D 200 31 heute in die Liste der bei dem K. Land reichs Nuümänien im Nennbetrage gefordert, sich bei derselben zu melden, schneider in Berlin- Schöneberg): stallateur Tosef Feldmann in Bonn fort, Hall ist nach wie vor Vorstandsmitglieb. Der Kaufmann Ernft Emil Engelmann niederlassung' ö * . ö, g Eichstätt zu gelassenen Rechts. 6G ei 250 000 9000 ad e S 1936 haber jetzt: Johannes Tr geführt. Dem Klempnermeister und In Erster Hofjägermeister Freiherr Nils sst infolge Ablebens augacicz! n niederlassung der in Dresden unfer der gerichte chf zügelgf von Gold d D Id den 13. September 1913. jetz hannes Trautmann 3 ö r Nils ist infolge Ablebens ausgeschied Ge⸗ gl 150 073,80 anwälte mit dem Wohnsitze in ECichstätt 6 20* 350 000 Irgucs 1. e. 296 55 Va ch het. hufmann, Berlin Friedenau. Die Fer, stallateur Franz Feldmann in Bonn ist Axel Arvid Trolle, Regierungsprässdent sellschafter sind Clara 2. e. n g 5 gleichen Firma bestehenden Hauptnteder⸗ Abschreibung. . 18 07380 132 000 eingetragen. 2s CG GG 660 * Pfd. Stri. Der iquidator: Werr ) u . hre l ger fn ges do. . ö ö 2. . Robert Dela Gardie sind zu Vor- mann, geb. Engelmann, in w , Defen. 244 900, Eichstätt., den 15. November 1913. 9900 9000, —, verstärkte Ver⸗ [74564] ; . ei Nr, 40 664 (offene Handelsgefellschaft in, den 13. Novemher 1913. andsmitgliedern, Konsul Johan Wil- der Kaufmann Paul Georg Gnael h . ; aphel. . , h . eg, g. . Tr 36. . ö ; 236. 6g ö ) h ö Shan ü nn Paul 6 Ingelmann Angegebener Geschäftszweig: Verlag des Zugang... 128 347 21 ; Der K. Landgerichtspräsident. sofung oder Kündigung vom 1. April Die Firma „Urania“ Elektrizität? N. u. G. Zander begr. v. F Zander Königliches Amtsgericht. Abt. 9. helm Magnus Westruß und Bankdirek⸗ dafelbst. Die Gesellschaft hat am 10. Sk. Dippolbigwal 96 9g de FI . , 9 ässie b. S. in lin N. 9h n Berlin): Die ( * 5 k 1 tor Holger Kjell d Lauri gefl. ; . . e Ok⸗ Dippoldiswalder Tageblattes. 37234791 790 n St. 1924 ab zulässig, Gesellschaft m; b. S; in Berl 3. „Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗-Renn. 75945 'r Dol ger Kjellgaard Lauritzen zu stell⸗ tober 1913 begonnen. Ronlgliche at Abschreibung 38 347,91 334 000 . Liste der beim unterzeichneten zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ist in Liquidation . , glöst Der hisherige Gesellschafter Georg In das Handelsregister Abt. A ist ö Vorstandsmitgliedern be⸗ 2) auf Blatt 3977, betreffend die Kom⸗ . ö. k Käölel. und Rohrleitungen 1 ln iggg gie önnen e , sᷓ. den 15. November 1913 ire e , , ö J ler ien . u. . ge ö 6 X Busch, Bremen: Fritz 2, , Port 4 Gleiseanlagen .. der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Schlimmer am hn g, nen, en 6 J . ,, , ilt Ve Firma: in Bonn und al deren alleiniger Inhaber (e Mörspbes; , . z RNitz X zademig, Kammanditgesellschaft“ Bortmund. 75960] 3 5 z j zu melden. (r. 15 818. Friedr. Franz Orthmann der Kaufm W z garl Wilhelm Gießel ist am 8. Noe in Chemnitz: Die F st er Bei der unter Nr. 2223 ; Zugang.. 670. in Gütersloh heute eingetzagen worden. Die Zulassungsstelle Vernln, den 8. November 1913. zich f. . B, der Kaufmann Franz eber in Bonn⸗ vember 1913 als , , ,, Dien Firm ist erloschen, runter Nr. 2223 im hiesigen ĩ ö. Suter e n, i, m lr . an der Hörse zu Hamburg. E ui da or ich. u rng Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . bieden, und die offene e,, , . ,,,, f e nm f f . Abschreibung . ,, , E. C. Ham berg, Vorsitzender. Berlin N. 39, Lindowerstr. 1819. Abteilung 86. Kgl. Amtsgericht. Abt. J. . . 45 Seit⸗ bracht worden ist. e . e in Dortmund ist heute folgendes ein. ili 91 t ng. ecemk 9 46 8 JJ . em führt der bisherige Gesellschafte 3) auf Blatt 536 ) . t . ö JJ, , , r, de ge, ,n, n me en d ,,, , * ö 74 . ö , Gr. Gallus straße 1 (Hotel Brüffeicr mit e he in tre; Haftung. Sie Ge nter Nr. Jogi die i zie nrg hit. unten ö K JJ . 3 ,, ö ,, behalt l . , ö 3380 ö r sr sßterordentliche General⸗ sellschaft ist aufgelöst. Als Liqui lamp in Bielefeld und als d Inhab ft 6 ñ , n . ; eranderter Firma fort. Inhaber, Kaufmann Friedrich Emil ie Gesellschaft ist aufgelsst. Wertpapieren 338 n Bremen, Sermann. Deinrich Fduard Dofs, eine au 5 ellschaft ist aufg ; ; eren Inhaher schaft „Gebrüder Cassel“ mit dem Sitz Am S. Nobember 1913 ist an Fritz Meischner ist aus eschieden. Der K Dortmund, den 19. N 26 gz * ; lung der Bürgerlich⸗Mittel. datoren sind bestimmt die Herren Simon 't Kaufmann Kurt Holtkamp Tafelbst in Goun einget Carl Wi ö mer ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ d, den 19. November 1913. DVvpotheken Storch in Bremen, Walther Reichard versammlur = j . ,, heut j ann eingetragen worden. SGarl Wilhelm Gießel Prokura erteilt, mann Hugo Adolph Rieß in E 1 FRönigl. Amtsgericht F z ͤ deutschen Krankenkasse a. G. statt. Schocken und Sallmann Schocken. Di ute eingetragen worden. Perfönlich haftende Gesellf 8 r , , . ö m Hugo Adolph Rieß in Chemnitz ist gl. Amtsgericht. aher ngen; in Bremen. =. ; ö e n, , den . Peron ftende Gesellschafter sind Hanseatische Reinigungs⸗Gefellschaft Inhaber,. Sie Rir . 8 a en h ben 17 16822 Hamburg, den 13. November 1913. 9. Tagesordnung; . Gläubiger der Gesellschaft werden au H den 113 November 1913. die Kaufleute Sally und Arthur Caffel, „Brema“ Carl Gotischalt Eo. e r e hn irg g fret künftig: Dortmund. ; 5g laufende Forde⸗ Das Hanfeatische Dherlandesgericht. 96 kenn ö . ö. 4 333 ges de, sich n e,. haus, Ge ; onigliches Amt Amtsgericht. beidg in Bonn. Die Gesellschaft hat am Bremen: Anna Elisabeth Petrowsky Am 12. November 1913: Pr der, im hie igen Dandelsregister rungen ?.. 323 181 63 Sao za9 86s Rlem pan, Sberfekrett. n n nn,, eh n , ire n, n n, H , . ö 4 e nn,, Hanf ce r sl. bete en Lie Fiꝛma ö ne , ; Kd y ö , 6 1 . n unser ĩ 16. un, de November 1913. ausgeschieden u i 8⸗ 5, Herf * . rma ,, altgesellscha Abalforderung 6 40 000, 5917 lung ist nur solchen Mitgliedern gestattet, in Liquidation. llung A . . ö . Königliches Amtegericht. Abt. 9. eff, hie e g iear ff. t ö än. ren ie. n. . wan , , ,. 8 in,! in . J Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Gerschler in Chemnitz ist ausge , ,, heute folgendes eingetragen

Barbestand J 30 20 ö D 3 363 770 02 w. . j 93 3 363 77002 1 der Rechttzanwalt Brühl in Saarbrücken Der Vorstand. Töhnert. 650 ssellschaft ohne Aenderung der Firma unter Nr. II49 die Fi Musikali 0 504 da z rig. usttglien = der Gefellschaft unter unverlnde ünfti r Gesellsche rter künftig: Max Gerschler Nachf.“ K f g: t ? aufmann Walter Jacobs ist nunmehr

Soll. Gewinn und Verlustrechnung vom 320. Juni 1913. Haben. e 6 . . a , lite Die, Gesellschaft für Rene n, nden handlung, Suzbagz n grern, Kön, fn dl. ] Firma fort. 5) auf Blatt 5946: Die Firma „Curt alleiniger Geschaftz führer.

a. 2

; Saarbrücken, den 14. November 1913. . 2 h für

An „6 3 ü „6 3 F ] scht. Die Gesellschaft in Firma „Magde, weisen m. b. H. Kiel ist heut au n K Königliches Amtegerich burger Margarinefabrik Gesellschaft gelöst. Ansprüche sind bei dem . Bischefstein ist die 5 Julle Buch alleinige Inhaberin die Rentnerin Frau hann Bohne ist am 15. Mar; 1913 vis habet ber! Ta; k

Her nr 3 86 aber der Kaufmann Eurt Leopold Vogel Königl. Amtsgericht.

3] . Für dlungsunkosten 103 338 64 Vortrag aus 1911/12 2315 56 n, ,. : n U ö, 23 a3 35 Be e mmm . 541 187 76148 4 ĩ mit beschräutter Haftung“ zu Magde dator Herrn Schlüter, Grausee . geborene Plahswich, in Bischofstein Wwe. Max Sulzbach, Emllie geb. Reh⸗ Boh ; 1 28 896 02 Der Gerichtsassessor Friedrich Burk⸗ burg ist durch Beschluß vom 30.9. 1913 Berlin, geltend zu machen. ö. ib Geschäft als persönlich haftende länder, daselbst eingetragen worden. Gesellschafter aus eschieden und die in Wüstenbrand. (Angegebener Ge⸗ ; Abfchreibungen: .; . barzt in Stütt ger ist heute in . gange, Bie, KGißnzibiggr der Senn Grausee, den . Nobember 191z5. . eingetreten. Bonn, den 14. Nobemmber 1913. 36 f n schaft hierdurch guf⸗ 6 mit Iigarren; Nieder · Dan tmumqd. 6 auf Gebäude.. , in. J assenen ir, K sich aSagg ö nice . 3 hat am 12. November Königliches Amtsgericht. Abt. 9. e. ,,, . e. . lage ö. . H.. W. Schöttler, Zi⸗ . 3 im ,. Handelsregister Ab⸗ i 7249,53 Re t zen. . ** ; H. . . k . ) : ö J arrenfabr eipzig. n x ü . . . i , Stuttgart, den 14. November 1913. Magdeburg, den 12. November 1913. ,,, bi, 7 Vertretung der Gesellschaft sind die ner nee. 6 ö 75948] Huxmann Las, Geschäft unter . ; 6) 3. Man 5 die Aktien Il n, en e lm erf enn, Sefen .... 3534791 K. Oberlandesgericht. Paul Böttger, Liquidator. . fz 9 n Hef chene erden hiermit T chafter nur gemeinschaftlich er⸗ . unser Handelsregister Abteilung A) nahme der Aktiven und Passiven unter Lsellschaft in Firmg „Chemnitzer Actien werks. und Hütten⸗Nktiengese lschaft“n ; Gleiseanlagen N70 1602443 Cronmüller. Die Waaren Vertrieb X Lombard aubiger 1. ; ö , ichtigt. is heute unter Nr. 33 bei der Firma unveränderter Firma fort. Spinnerei“ in Chemnitz: Zum Mit in Bochum mit Zweigniederlaffung in ; fta . , ,, , . ,, gufgelgdert, hre sordernngen, n gelen Bischofstein, den 13. November 1913 C6; Loemensteln in Borbeck eingeltragen Chrifrian S. Koch, Bremen; Die glöede des Vorltandez nit defekt Mn Sant. Dortmütnd ist hwutẽ solken des n gen ö k la, e ,, ö 63 n. Rechts 9. 6 J . , . Königliches Amtggericht. . 5 f ö eine . ist am 1. November 1913 er- mann Hans Wilhelm Anhegger in ö worden; 6. ewinn; ; * von de treten. 3 ; . ; . . —— offene Handelsgesellschaft. Die bisheri oschen. . . Ghem⸗ - 40jO Divldende . S0 000, anwaltschaft ausgeschlossenen Rechtgzanwalts mit aufgefordert, ibr. Ansprüche bei dem Franz Schatter senn engen an, sn mee. 75940] Inhaberin Charlotte Loewenstein ist er Ol cho ha user Dampf ⸗Ziegelwerke ,, . in Ge⸗ Se ln r ine ern Ulrich von Vergütung an den 2 er , in i en . e , , 3 ,, . Recklinghausen i. W. [nn gt ö ihrer , . ietzt Ehefrau des ging Gesellschaft mit beschränkter Haf- mitgliede oder einem pe ersser . Dortmund, den 1 gibpember 1913 Aufsichtsrat 10 55220 e g,, ,, eum, mr. nchen. . Dttobe , . 7550 ö ur Lange in manns Joseph Cohen in Borbeck. tung, OSslebshausen: a n 4 e. 3. 3 deen. ; 6 go . Divi⸗· K'richt Friedberg in Bayern zugelassenen Promengdestr. 6. ö 6970 , die unterfertigte Gesellschaft n harthan betr, ist heute eingetragen Kaufmann Jofeph 5. in Heer . . der barer fe nnd Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. Königl. Amtẽgerĩ Amtsgericht. hende , ö ö, , . Der Liguidater: olef Schroefl. vergn Ge chäft auf die Warerlsche Ken n Bft Gerttud Lange usid dem als versznsich haftender Geselsschafter in ung vom ö. Nohember IFiz ist die Ge. Colmar, His. smn, ,,,, 596d] Unterstützungsbestand 1 350359 ; Friedberg in Bayern, 14. Nobember e373) ö 4, 6 Bruckmühl Attien. 6 6 Alfred Stadelmann, heide in das Geschäft eingetreten. sessschaft aufgelöst. worden. Berta untmachung. Bei der im hiesigen, Handelsregister Vortrag... 1272752 22720031 1913. ö Aus Anlaß der unterm 22. Oktober be, schaft übergegangen sst. durch Gesellsch lt. Ii t , , . dergestalt er. Borbeck, den 5. November 1913. Liquidatoren sind Friedrich Eberhard In das Gesellschaftsregister Band VI] Abteilung A unter Nr. 2278 eingetragenen 3 5 3 513 503 22 r , n schlossenen Liquidation der Elektrizität beschluß bom 13. , , . ł ö gencsnfhin? . ö, Königl. Amtsgericht. if ö Johann Focke und n. 6. 2 2iꝰ Britetfabrit . n , e. in Dart, in * z ; 2. ĩ en ist, wer , ii Pro⸗ J , ö Hinrich Bosse. atia, G. m. b. S. l gendes eingetragen ürs Haus G. m. b. . Berlin . 35, Liquidation getreten ist g Abs. ? ssten vertreten darf. Die der Clara Hrnu nseh nis. 75949 Bremen, 9 November 1913. ; eingetragen: * 8 . Dambach, worden: Die Firma ist k g Dortmund. den 13. November 1913.

Benrath, im August 1913. . ü ö n .

ö B ! 920] Bekanntmachung. Litgzowstraße 4, und Hamburg, Bahn. Gläubiger derselben gemäß 5 3. a ; Das bisher unter der ! n, 12. N .

Capito 33 Klein Aktiengesellschaft. h Die Löschung der Eintragung des ver⸗ ö fordern wir als destesste und Gesetz, betr. die Gesellschaften ur fag en hen. Besser er ellte Prokura ist er- Hotel Wr ch er , , Der Gerichte schze ber des Amtsgerichts: . , e then Königliches Amts ger

Der Vorstand. storbenen Rechtsanwalts Dr. Johann am 4. November e n, nn , , sich ,. . unter Sijchofs werd a. den 14. Nope nber 1913. ger dere, ist. mit Warenlager und Für hölter, Sekretär. 6 en , . ö. 2 vom 3 9 gericht.

Wir haben vorstehende Wllanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung vom Hermann Herklotz in Dremen In der Berlin eingetraseng Liqhrihatozen alle Gesellschast zu melde Nep. 1913 . Röniglichez Amtzgericht! Inventar, an mit Ausschluß der aug. Brem er havemn. feSos 11 caffe erg! r bisherige Ge, Dortmund. 75g]

30. Juni 1913 einer eingehenden 2 unterzogen und bestaͤtigen deren Ueber- Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte Gläubiger der Elektrizität fürs Haus auf, Bruckmühl, den 14. , G ahrif ( 1 ö stehenden Forderungen und ber im Be— Dandessregister . . . . p 3 Pflieger abberufen Bei der im höesigen Handelsregister

einssimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch erf nigen demnächst bei und . . n,. n n Cie,. J e eech ö e alder . . Verbind⸗ In das Handelsregister ist heute einge Karl , . chr fete: 5 5 . ö 3 een, ;

5 . !. n m ] ; . em. ichkeiten, am J. September d. IS. auf den tr w ; . 3 . „Johanne ohlers“ in eschr. Haftung ö e Handelsregister für Einjelfirmen Hoötelbesitze Wilhelm Rust hierselbst über⸗ one b rohne in Bremerhaven , 53 n n . 1 irn , n ö

ö . . . z ; eute folgen einge

der Gesellschaft. bekannt gemacht. nde ei J . ngetragen gegangen, welcher für dasselbe die neue Inhaber ift der Maurermeister Heinrich! Kaiserliches Amtsgericht. tragen worden:

d ; 7 .

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ welche sich gem. 5 23 Abf. 2 des Statuts Sallmann Schocken. Buchholz Bi ; 1 elassenen Rechtsanwälte ist heute legilmieren'khönnen. 76506 * 8 : ß Bischofstein, eingetragen: Kenn. 704] z h s gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute legitimieren können ( 6 S im on Schocken Die Einzelfirma ift in eine offene Handelz, In dag Handelsregister Abt. 6 6 J ö. . . 3. . . win Kirste in Der Kaufmann Alfred Boll hat sein ) ) 49h . ) Passiven hemm 1 Inha her. Die Firma lautet Amt als Geschaͤftsführer nied 2 ergelegt. Der

23. September 1913. Hamburg, den 13. Nobember 1913. Giettrizität fürs Haus G. m. b. S. Gesellschaft mit bese 66 8 e Treuhand Gesellschaft. Daß Hanseatische Oberlandesgericht. in Liquidation. in Liquidation,; 4. Uhlemann. ppa. Schütz. Klempau, Obersekretär. Thiele. Klindt. Der Liquidator; Carl Baut