1913 / 273 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

,

. ö

ö . 7 J ö ö . (

183032. K. 25407.

Na biti

1837 1913. „Kios“ Eigaretten⸗ und Tabal⸗Im port

engros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Ro⸗ bert Böhme, Dresden.

30/10 1915.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaril⸗

los, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren= und Zi⸗

garettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beu⸗ tel, Etuis). 8.9

38. 1839034. K. 25146.

2 2 ?

. 863 3 bklileine Baden

io G OO

1716 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import engros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Ro⸗— bert Böhme, Dresden. 30/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaril⸗ los, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren und Zi⸗ garettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beu⸗ tel, Etuis).

38. 183035. K. 25263.

. jj . ö

ss

„Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import

37 1913 Ro⸗

engros Fabrik türk. Tabake und Eigaretten E. bert Böhme, Dresden. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaril⸗ los, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren und Zi⸗ garettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beu⸗ tel, Etuis).

eine Spree walder

. .

17.7 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabal⸗Im port engros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Ro⸗ bert Böhme, Dresden. 30 10 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarü⸗ los, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren und Zi⸗ garettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beu⸗ tel, Etuis).

38.

183037.

5/7 1913. Tabak⸗ und Cigarettenfabrik J„Su⸗ sima“ F. L. Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden⸗A. 30/10 1913. ö

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ rettbenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Ta⸗ bakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).

10. 1839038.

6. 15153.

Aug. Große⸗Wortmann, Hiddenhausen b. Bünde iw. 30 / 10 1913. Geschäftsbetrieb: Uhren-, Gold⸗=, Fahrräder⸗ und Nähmaschinenhandlung. renuhren, Damenuhren, Regulateure, Küchenuhren, Weckeruhren, Fahrräder, Nähmaschinen, Pneumatiks, Fahrradlaternen, Fahrradglocken, sowie Bestand⸗ und Einzelteile der vorgenannten Waren.

1118 1913.

Silberwaren⸗, Waren: Her⸗ Hausuhren,

42.

*

313 1913. Hoettler C Co., Shanghai; Vertr.: Pat. Anwälte, Dipl. Ingenieure J. Tenen⸗ baum u. Dr. H. Heimann,“ Berlin, 8. W. 68. 30/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier- zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ˖⸗ Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch⸗, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs., Bade und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. .

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

183039.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Mund Bade⸗Salze. Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unecht Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phpysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal Kontroll und photo- graphische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. X. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen ⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Vutter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.

6.

d.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. Kochsalz. ; . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor Waren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27. 26.

1 6 Berlin, Alte Jakobstr.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer ⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier Waren Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel 14 Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen⸗, Wasch“, und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rosischutzmittel, Putz, und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz. 1839040. K. 24099.

ni Mici

Otto Kronig und Arpad Kresnssct, 94195. 39 10 1913.

Geschäftsbetrieb: Mechanisches Institut. Waren: Anzündevorrichtungen, Zündvorrichtungen, Feuerzeuge,

zapierlocher und Schreibmaschinen. .

Apodont

2315

5

183041. Sch. 17861.

1913. Weinböhla b. Dresen.

Richard Schubert C Co., G. m. 30 10 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Buchdruckerei,

Verlag, Papierwarenfabrik.

6 . 2

gen

Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

Medizinalweine. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Fleischextrakte,

Bade⸗Salze. Konserven,

und

Fruchtsäfte, Gelees.

Speiseöle und Fette. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗

nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saucen.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

. Diätetische Nährmittel, Malz.

2316 1913. J. W. Spear

& S 1913.

Geschäftsbetrieb:

papier und E

Kl. 3a. 5. 9b. C. 6. f.

34.

ditor⸗Waren, Hefe, Backvulver.

183045.

34. Utherische Ole, Wasch⸗ und Bleich-Mittel und Stärkepräparate, Farbzusätze zur e n Fleckenentfernungsmittel, Rostschutznittes äsche

und Potier⸗Mittel (ausgenommen für ber . 1

Schleifmittel. 183042. 1. 5

sSfadio

1735 1913. „Union“ Fabrik pharmazeutischer darfsartikel, G. m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrich yhe mazeutischer Bedarfsartikel. Waren: Pflaster ., bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel . infektionsmittel, Konservierungsmittel für Zeben mit Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ö, nische Zwecke. Ärztliche, gesundheitliche Instrune und Geräte, Bandagen, insbesondere Sus pen ut künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Parfüni ten tosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch . Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Jarhj sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostsch; mittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen fi Leder), Schleifmittel. ]

13.

183043. RX. Nn

Moß6/ss

28.3 191353. De Nordiske Fabriler De⸗No⸗Fa g tieselstap, Christianig; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. M Bois⸗-Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Fa, lin 8g. 11. 30 1 1813

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und scher Produkte und Präparate, Herstellung und Va— trieb von Olen, Fetten und Nahrungsmitteln. Waren Ackerbau⸗=, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tierzuch⸗ erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Ill Häute, Därme, Leder. Firnisse, Lacke, Beizen dun Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierun⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermas Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für le nische Zwecke. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoff, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, sta— zen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäst, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spth seöle und Fette, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittt, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

. 183043. B.

Ah

25/3 1913.

techii⸗

537.

asnbra

Vereinigte Gummiwaaren⸗Fahtilen Harburg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffe Harburg a/ E. 30/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren Kautschuk⸗, Hart⸗ und Weich⸗Gummiwaren, nämlich: Pflaster, Verbandstoffe, Schuhwaren, Strumpfwaren, Hosenträger, Handschuhe; Hart⸗ und Weich⸗Gumm— teile von Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗AUnlagen, Gummi⸗Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Dich tungs und Packungs⸗Materialien,⸗Wärmeschutz⸗ unt Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate; Automobil⸗ und Fah radzubehör, Fahrzeugteile; Gummi⸗Pelzwaren; Ham Gummi⸗Netze, Gespinstfasern. Hart⸗ und Weich⸗Gum miteile von ärztlichen, gesundheitlichen, Rettungs- paraten, Instrumenten und ⸗Geräten, Bandagen, küns lichen Gliedmaßen. Gummi-⸗Spielkarten, Schilder Buchstaben, -Druckstöcke. Gummi⸗Tevppiche, Matten Decken, Vorhänge, ⸗Zelte, ⸗Segel, ⸗Web⸗ und ⸗Wirl Stoffe, Filz (ausgenommen Schweißblätter, Ra diergummi und nicht gewebte Gummibändey

Beschr.

S. 1386

hne, Nürnberg. 30/10 Luxus⸗ waren und Spielefabrik rportgeschäft. Waren:

irrt

ass aaa

2 * z

2 2 9 2 2 2

Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme. Messerschmiedewaren. Nadeln, Fischangeln, Verzinnte Waren. Drahtwaren, Blechwaren, Osen.

Farbstoffe, Farben. Lacke, Klebstoffe.

Garne, Netze. Packmaterial, Pappschachteln, Packungen. Leonische Waren, Christbaumschmuck.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Cellu⸗ loid und ähnlichen Stoffen, Galalith, Stein⸗ nuß, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen. Spiegel.

Glocken, Haken und

Papier⸗ und ahr

Papier, Pappe, Karton, Waren. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Eil karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Fun gegenstände.

Porzellan, Walt daraus.

und

Ton, Glas, Glimmer

Spitzen, Stickereien. Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Ware Kreide, Lehrmittel. Kinderschußwaffen.

Spiele, Spielwaren, Turn⸗ und Wachstuch, Fahnen, Säcke. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

55. Sport Gerin

39. 41.

183948. M. 20565.

MI Sllla Sonh

12/32 1913. Zenbei Miwa, Tachibanacho Shichome,

Pat. Anwilt Pat. u

Nihonbashi⸗ku, Tokio, (Japan); Vertr.: .

Dipl.⸗Ingenieure J. Tenenbaum und, mann, Berlin 8W. 68. 30/10 1913. - por · geschi

Geschäftsbetrieb: Import- und Ex Waren: Seifen.

30 16 F kr

Rostschit

ten, Tabaken und Zigarren.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knölsl

163046.

9 1913. Chemische In⸗ . in Fanst, eheim a/ ch. 30 / 10

M ‚. j * tsCbetrieb: Che gli Waren: Wasch⸗

18

*

3047. P. 11750

6

95 1913. Emil Pus⸗ . Leipzig Leutzsch. ch. zIbetriebz; Herstel⸗

und Vertrieb von kos⸗ ichen Präparaten. Wa⸗ j. Haarbalsam. .

I

ö . 6 J 0 ten- H * arb a 82 m Ein anerkannt vorzuigficheés

. Kobfrwasser z. Stärkung der . Haarwurzeln, zur Förderung (es Haarv/uetises, Sowie ge- gen Ausfallen der Haare unc Sehuppenbiscun;

incker unc Fabrikant.

üemen er, Lelprig Leigh

8 *.

Meine .

iszoan. e. 16302.

MVTHE s 19123.

Fa. Gustav Lohse, 10 191!

heschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von simerien und Toiletteseifen. Waren: und Seifen jeder Art und Form einfchließlich izinisch Seifen. Kosmetische Mittel jeder Art Form, insbesondere Puder, Schminken, Mandel— „Haut- Haar⸗, Bart⸗, Mund⸗, Zahn⸗ und Nagel⸗ femittel. Mittel und Apparate zum Desodorieren

Berlin⸗Teltow.

lsz050. S. 11052.

FlAlBERGk

[ 1913. Société Job Anciens Etablissements hpon⸗Job & Pauilhac, Perpignan; Vertr.: Pat. päte . du Bois⸗Reymond, Max Wagner und Lemke, Berlin SW. 11. 30/10 1913. ischäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von fetten, Tabaken und Zigarren. Waren: Ziga⸗ Tabake, Zigarren, Zigarettenpapiere, Rauchuten⸗ wie Pfeifen, Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen, tntaschen, Zigarettentaschen, Tabaksbeutel, Pfei⸗ vier, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge.

183051. S. 14065.

FACHILDE

1913. Société Job Anciens Etablissements pü⸗Joh & Pauilhac, Perpignan; Vertr.: Pat. slte A. du Bois⸗-⸗Reymond, Max Wagner und kemke, Berlin Sw. 11. 30/160 1g9i3.

ischäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von le Waren: Ziga⸗ n, Tabale, Zigarren, Zigaretten papiere, Rauchuten⸗ wie Pfeifen, Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen, nrentaschen, Zigarettentaschen, Tabaksbeutel, Pfei⸗

pöfer, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge.

183052. K.

2526

k ö

. 24 . 2 . X ö

ans K. J. österr. Aerar, vertreten durch die Feneralbireltion der Tabakregie, Wien; Vertr.: nut Gaston Dedreux, A. Weickmann und ssnann, Hrünchen. zb / io 1513.

histsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

. e baten. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere

183054.

21 421 itz Sts An. Atocolor, La Garenne⸗Colom⸗ ; an: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. ui. . HYr. H. Weil, Frankfurt a/. und W. n, d. 6s, mug.

betrieb: Papierfabrik. Waren: Photo— apiere.

S. 14096.

Ihe

Parfüme⸗

183053.

29.9 1913. Manufacture de tabacs, anciennement Jos. Heintz van Landewyck, Hollerich⸗Luxemburg; Ver— treter: Pat-Anwälte, Dipl. Ingenieure J. Tenen⸗ 6 und Dr. H. Heimann, Berlin 8W. 68. 30/10

Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren— und Zigaret⸗ tenfabrik. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗ garettenpapier, Zigarettenhülsen, Tabakkarotten.

6. 183055. K. 25430.

Mst6l8

23.7 1913. Kosmos Photographies Limited, J Engl.; Vertr.: Rechtsanwälte

ö ärwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig. 30/10 1913. K ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papieren für photographische Zwecke. Waren: Pa⸗ piere zu photographischen Zwecken.

166. 183057. 5. 28071.

Elbinger . Liqueur

r EL BrING

7/7 1913.

Haertel C Co., Elbing. Likör⸗-Fabrik.

Sprit⸗ und Waren: Likör.

Eren m, =, C. 1 4818.

183056.

MIMυ ςñj

28.3 1913. De Nordiske Fabriler De⸗No⸗Fa Al⸗ lieselskap, Christiania; Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bois-Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Ber⸗ in 8X. 11. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und techni⸗ scher Produkte und Präparate, Herstellung und Ver⸗ krieb von Olen, Fetten und Nahrungsmitteln. Waren: Ackerbau⸗ Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Felle, Häute, Därme, Leder. Firnifse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Gum⸗ mi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 23. 1830538. B. 29115.

MIIA8

209 1913. Roelof Bertkenbosch, Hannover, Im Moore 36. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Teigverarbeitungsmaschinen für Bäckereien, Kondito— reien, Honigkuchen, Waffel⸗, Zwieback und Brot⸗ fabriken. Waren: Teigknetmaschinen, Teigmischma— schinen, Teigauspreßmaschinen, Teigteilmaschinen, Teig⸗ wirkmaschinen, Teigwellmaschinen.

5. 183059.

hesse Hue

iustrnumente in un ber- tr offener aualität und zu billigsten Preisen. QAGrösasts Auswahl in Zug- nnd HR undharmonika-ꝶ, Band onesons, Streich-, Rlas- und Schla ginstr n= menten, Akkord- und Gitarraithorn. Catalog nwsonst und postfroi.

Ernst Hess, Harmonlkasabrih und Muslkinatrumonten - Verzand.

Klingenthal i. Sa. Mo.

5/5 1913. Ernst Heß, Klingenthal i/Sa. 30,10 ö st Heß, genth

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗Versandge⸗ schäst. Waren: Ziehharmonikas, Bandonions, Kon zertinas, Blasakkordions, Mundharmonikas, Violinen, Gitarren, Mandolinen, alle Arten Zithern, Bum bässe, Glockenspiele, mechanische Musikwerke, Melodeons, Phonographen, Grammophones, sowie alle Blas- und Schlaginstrumente, Notenpulte, Drehorgeln, mechanische Christbaum⸗Untersätze, Zylophons, Saiten und alle Be— standteile für Musikinstrumente.

183060. P. 112156.

Sansovino

20/3 1913. Magdeb. Conservenfabrik S. Pollak, Magdeburg. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik und Delikates⸗ sen⸗Großhandlung. Waren: Alkoholfreie Getränke, Backpulver, Backmehle, Puddingpulver, Eiscreme, Obst⸗ Gemüse⸗, Frucht-, Fisch⸗, Fleisch⸗, Pilz⸗Konserven und Präserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Kon fitüren, Gelees, frische und getrocknete Früchte und Gemüse, Obst und Südfrüchte, Limonaden, Frucht— säfte, Suppen, Speisefette, Ragouts, Speiseöle, Essig, Honig, Zucker, Kakao, Kaffee, Kaffeesurrogate, Senf, Tee, Kognak, Teigwaren, Mehle, Saucen, Hefe, Liköre, Spirituosen, Mineralwasser, Biere, Schokolade, Zucker— waren.

262.

C. 10219.

hHustenbeuft

13,9 1913. Hans Edmüller, Hamburg, bütteler Chaussee 42. 30 10 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Spezialitäten. Waren: Hustenbonbons, Hustentee und Hustentropfen.

2. 183062. K.

28/8 1913.

Willy Koch, straße 31. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte. Waren: Fliegenfänger.

183064.

liszosi.

Eims⸗

25614.

Magdeburg, Kaiser⸗

2.

2016 1913. Fa. Fr. Kai⸗ ser, Waiblingen. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

. 4 . Chemische Produkte für hygienische

Harze, Klebstoffe. Fliegenfänger aus Papier.

schaft m. b. Haftung, Bühl.

x. 290186.

. Bsannoplas

1339 1913. Berliner Verbandstofs⸗Fabrik Geride Gebrüder G. m. b. H., Berlin. 39/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Verbandstoffen und pharmazeutischen Präparaten. Wa⸗ ren: Verbandstoffe und pharmazeutische Präparate.

183065. B. 27888.

18

1713 1913. Louis Brun sils, Arre, Frankr.; Vertr.: Pat Anw. Max Mossig, Berlin Sw. 29. 30/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Wirkerei. Waren: wie andere Wirk⸗ und Strick⸗Waren.

2 183066. T.

183063.

360.

Strümpfe, so⸗

8235.

4 , , , , ,

29/7 1913. Belgien, 197 1913. Veuve Mathieu Thans & Fritz Faudi, Lüttich; Vertr.: Pat. Anwälte C. Röstel and R. H. Korn, Berlin 8W. 11. 3010 963

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeug⸗-Fabrik. Waren: Kolbendichtungsringe.

ha 183067. D. 12090. 10 4 1913.

Eduard Dörrenberg Söhne, deroth. 30/10 1913.

Geschäsfisbetrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl in Stäben und Werkzeuge (einschließlich Sensen und Si⸗ cheln)

14.

Rün⸗

183068. A.

Wellington

23/8 1913. F. Andersen, Kieler Hanf⸗ und Draht⸗ seilwerk, Kiel. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Hanf ren: Garbenbindegarne.

16h. 18390669.

Doggenblut . 1613 Fritz Hoeck, Geschäftsbetrieb: Likörfabrik.

16e.

19935.

und Drahtseil⸗Werk. Wa

28572.

H.

Fa. Berlin.

30/10 Likör.

ast6z0i.

Waren:

183970. ö

Perli

20.9 1913. S. Hohenstein C Co. 6. H., Berlin. 30 10 1913

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essen⸗ jen. Waren: Saft, Extrakt und Essenz zur Fabri⸗ lation von alkoholfreien Getränken, sowie zur Brannt⸗ wein⸗ und Likör⸗Fabrikation.

m. b.

23. 1839071. Sch. 18105.

10,7 1915. Schuhmaschinen⸗esellschaft Hanke & Co. m. b. H., Berlin⸗Weißense. 30190 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ schinen und Werkzeuge zur Schuhfabrikation. 183072 d. 12149.

25.

29/4 1913. 30 10 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Saiten und Catgut. Waren: Saiten und Catgut.

ö. lszorz. 6. 11950.

Walter Dölling, Markneukirchen i /S.

28.

1456 1913. Glashuchstabenfabrik Bühl 30/10 1913.

Glasplakatefabrik.

Gesell⸗

Geschäftsbetrieb: Waren:

Fliegenfallen aus Glas.

Glasbuchstaben.