1913 / 273 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

183074. K. 25222. isgo92. VW. 17886. 183101.

* , . 1. 4 H 6 . arenzeichenbeilage e, finn, Mistral! Minoloig . . 6. . . . 4 nn Tat , , de, ,d. i des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

. ö J ö. burg. 31 10 1913. . eschäftsbetrieb: Schuhfabrik. aren: Leder, Geschäftsbetrieb: LOlraffinerie und Oli Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen. ren: Schmieröle und Schmiermittel ane gn , I B.

neralölprodukte aller Art. 1839093. A. 107438.

Rerlin, Dienstag, den 18. November. 1914.

28/6 1913. Otto Kreller, Chemnitz, Fried⸗ richstr. 11. 30, 10 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Reinigungsan⸗ stalt sowie Herstellung und Vertrieb von Rei⸗ nigungsmitteln. Waren: Reinigungsmittel. Beschr.

183102. Warenzeichen.

4. H 0 22h. 1. in 38. . ö 3 und hygienische Zwecke, r ische ö Nehenhach-Hlemon bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche und . . k ulmneldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land Blumen. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Dezinfektionsmittel peitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten b. Schuhwaren. Konservierungsmittei für Lebensmittel. .

J 239 1913. Erwin Achenbach, Hambur . z ; 3/6. 1913. Alsatia Hausbacofenwerke Mißlin & damm 26. 31 ½6 19813. , GWöyriorität, das Datum hinter dem Namen S den Strumpfwaren, Tritotagen. Kopjbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstli Schweitzer, Drulingen i/Els. 30 10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ertt der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine 1359 1913. Langhans & Jürgensen, Altona⸗Ot⸗ Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, Binn ; ? Putz, künstliche Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb trans vanischer Elemente. Waren; Halvanis⸗ ö Beschreibung beigefügt.) tensen. 3110 1913. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schuhwaren. portabler Hausbacköfen, Räucherapparate und Küchen⸗ Sekunbär⸗ und Thermo⸗-Elemente. n 183111. O. 5250 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrika⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Strumpfwaren, Trikotagen.

183118. L. 16364. ,, Einkaufsvereinigung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

*

herde. Waren: Transportable Hausbacköfen, Räu⸗ . ten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch- Schwämme, Toilettegeräte, Stahlfpäne Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, l. Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwa— leitungs , Bade und Klosett⸗Anlagen.

a anenegnnneaeneegnnnnnnnnnmnäün cherapparate und Küchenherde 25. 3. n J * * Kau⸗ und Schnupftabake. ¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe 2. 1653. 3. izr. R n. „Klänge alz len Fommenfrizks ren, Blechwaren, Glocken, Schlittschuhe, Haken 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 1

J . Nadeln. Beleuchtungs-, Heizungs. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 183975 8. 14786. 2. 183984. 38. * 30,9 1913. Reinhold Friedel, bersch K Carl Otto, Burgdamm b. Bre⸗ 8 . i Sa. 31719 1913. ,,. r, ĩ ö eien. . ; Toilettegeräte, Putzmaterial, Sta lspäne. 0 4 ( ͤ ,, nme nig brit Vn zesch ft b . ,, ö. . . . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelswaren. Chemische Produkte für . dice fttich Mundharmonikas, Akkordio ns, Blasakkordions , Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ 5. , Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerb⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte CGEGcnupfta bat. mittel. ö ? ᷣ, Har

183119. L. 16304. Emaillierte und verzinnte Waren. und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗ und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche

9/8 1913. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 30/10 zertinas und ie deren Teile.

. 36 w e Sei re Ne . 3 h ö ö 19158 27. 183104. Garne, Seilerwaren, Netze. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodufte,

183112. 5. 26906. 27,38 1913. Adolf Linke, Leipzig, Brühl 4 31,10 Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu—⸗ Dichtungs und Packungs: Materialien, Wärmeschutz, 1913. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britan— und Isolier⸗Mittel, Asßestfabrikate.

8.7 1913. ECigarettenfabrik „Kosara“ Johannes ; ; Geschäftsbetrieb: Pinselfabrit. Waren: Borsten, 11 Rinck, Dresden⸗A. 30,10 1913. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗= 6 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von nia und ähnlichen Metallegier ; . d , , ,,. . ; ; ; ; ö . ; . ; ö 4 f 364. 9 h h all gierungen, echte und -. Düngemittel. . 8 geräte, Putznaterial, Stahlspän Zigaretten. Waren: Zigaretten. iegeimuctjeten, eautsche Haien, Chet. Lö, Tedeettimeise bearbeitete unente Mette Zigaretten und Zigarren. Waren: Zigaretten, Ziga⸗ ö ; ö w k K baumschmuck. Nesserschmie de . le. rettenpapier, Zigarren, Zigarettenhülsen, Tabak, Rauch⸗, Flie 183095. R. 17192. 38. 183120. H. 28662. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ö ,,, erkzeuge, Sensen, Sicheln,

Kau⸗ und Schnupftabak. genkänger 99

ö. k Nadeln, Fischangeln. 1 z ö 5. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Hufeisen, Hufnägel 1 r 9) 91. . . . . 57 . c ̊ 2 222 g z 38. 1839076. K. 233559. ö Vall 0 E 9s5 i9giz. Za. L. Osthushenrich, ie eseb; 1 l ; . k zdemder, Leipzig, Kaiser 4 6 E de, ,, ee i, ge,. . . J 6 1913. . ö ö . . J ; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Eisenbahn⸗Oberbaumateri l sleineise . Feschäftsbetrieb: Zigarren und gigarettenfabrik. Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Schi en! und ö 2 7 4

die Pompòse

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrich 32 , ; ö pe sch fen: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak, Bernstein, Meerschaum, Ceiluloid und ähnlichen schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten

; . 19,8 1913. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 3010 Versandschachteln und Packungen. Waren: n supftazak, Rohtabak, Zigaretten papier, Zigarrtten? , 1d * Iffffn MVnb 14 ö. . Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren. I. gie en, JJ 110 1913. J. Hockenheimer C Söhne, Hocken⸗ Fällen, e e'chster. Schwiß- Und Flechtwaren, Stahltugeln. Reit. und Fahr, Geschirrbeschläge Geschäftsbetrieb: Pinselfabrit. Waren: Borsten, 31 ü . heim. 31,15 1913. Bilderrahmen, Figuren für Konfettions- und Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Bsen, ; . 3 222 J . 3 . k 7 . di, 183113. 2. 16222. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate Haus und Küchengeräte. Fassanmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

8,11 1912. Fa. Franz Kühl, Kiel. 3010 3. . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ 27. 183105. Sch. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Friseurzwecke. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete WMusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Maschinenguß.

J 1913. ; . geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . Ser ch ft ; . 99 19 een, ne, nnr e mh, Feld J = ; —ĩ en 2 b Geschäftsbetrieb: Zigarren und Zigarettenfabrik. 5 33 9 * . Di *. . aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, ö . . . . , . lircherstr 1 0H 1915 5 . irschatder Brũcke . ; , , n. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Köon— . ng: . Waren; Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ) Waren: 5. 183096. ; ; Zigarren und Zigaretten. . Fischwe Fleischextrakte on Land, Luft und Wasser ⸗Fahrzeuge, Automobile,

; Geschäftsbetrieb: Fliegenfängerfabrik. ä. . . ö . ö. 9 6 1 X ö ö ö J. . 5 C . 1 Beschr. Fliegenfangapparate. . 183121. D. 12621. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ kJ und Fahrrad- Zubehör,

w 7

öle und Fette. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

; . K 38. 38. 1839077. K. 25559. * J 8 J 3572 k . ö . 2. 1 * 183085. V. 5573. H ö . k . —̃ ; 6 „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, 3 23 ; e e. * H . . h 1 . 32 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Hewürze Sau 30 ele baute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö ö . cen, Essig, Senf, y . ö 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ö . . ö . 1 . . 4. LB . 5. Lederputz⸗ d Le 2 . 6 13 ö ö. ö. . ; K J —̃ , . . . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back= und Kon . e, ,,, Mittel, Appretur H 1 J. . . itorwaren, Hefe, er . . 2 . ) . 9 ö 997 ditorwaren, Hefe, Backpulver. 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1

z x; 20 . J! ö H 2 ; 3 . K Malz, Futtermittel, Eis. ) w, , 2. ; h .

20/8 19153. Fa. Franz Kühl, Kiel. 3010 . H ; 8 ö 27.9 1913. Duisburger Cigarrenvetfand Heinr. 27 Paper, Pappe, Karton, Papier- und Papp— 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1913. 89 1913. Franz Taver Vogt, Vilsbiburg. 30/16 . 1 ( ; de la Haye, Duisburg. JI, * 1913. . ö ö

. . ; . irn. . k K Weine, rituosen.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1913 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Ware 5 ) s , 6 ee 2 Ee ,, . ö . 1 16 9. ĩ Glas, W n K 5 . 1 . ö. w . Keschäftsetrie ß; Hersteilung und, Vertrieb von . 14 4 ; Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, ,, ; . . . 1 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und i deilmitteln. Waren; Arznei- und Heil-Mittel, phar— 16 X K 48 1913. Fa. Felir Schoeller jr., Burg nn 2 3 Zigarillos, Zigaretten. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . K . H 1 arent che Brtperate VJ. . . . 3140 1913. . ̃ ; 8 ö ; . Spitzen, Stickereien. Edelmetalle, Gold Silber Nickel und . ö ö S. 1415 2. H ästs betrieb: Papierfabrikation. Wa 183986. S. 14150. H * . e Papierf

212 8 3 274 ö NX j ö Mar ] 5 5 . * 183122. Sch. 184176. 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn Schreib Zeichen⸗ Malwaren, Bureau und lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

22 w ö . 61913. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 31110 1 Kontorgeräte (ausge nommen Möbel,), Schul⸗ sachen, leonische ( garen, Christbaumschmuck. 183106. Sch. 18 6 p . KJ geräte, Lehrmittel. Bummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für uschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Zi— 99 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, technische Zwecke.

* 11 90 H ö , 34.

/ 4 K 1 3 . 8 * 1 ö ö ! ö ; ö n und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. . ö . ve . Seifen Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ni n , mn, 9 ö . 279 1913. Schlenker C Kienzle, Schwenningen Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rost Brennmaterialien. * J 8 i 38. ö 25 5 9 : . ö r, 5 w 63 . ö ] ch 9 taff ? = z z 35 183114. L. 16227. a/. 31,10 1913. schutzmittel, Schleifmittel. Vachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette,

19,9 1913. Dr. med. Sujkowski Graudenz, 8/7 z : j 8 RVersin Allen , . e , . . . . ; s. ; 1913. Joseph Richard Stephan, Berlin, Allen— Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren 3 ö . 5 8 Schmiermittel, Benzi 8 s ; ; . ; 260 . ö 912 . ö gole] ( ( ; ; ( 3 ß 4 ö 3. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 3 . zin. ö. 9 1913. Boehm & Co., Hamburg. 3010 V Vertrieb von l steinerstr. 1 h 1119 1913. ö Düsseldorf, N Dirschauer Stadthalle . und Uhrgehäuse aller Art und deren Bestand 39. Teppiche, Matten, Linoleum J Decken, . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Heilmitteln. Waren: Heil- und Vorbeugungs⸗Mittel. ö AJ Herstellung chemischer Prag 24 6 . Vorhänge, Fahnen, gelte, Segel, Säcke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Waren: Tabakfabrikate. . J Waren: Poliermittel.

38. 1839079. 8. 28271. 38. 183197.

38. 1839078. B. 28986.

Web- und Wirkstoffe, Filz. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 183125. S. 13954. Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke.

. 22. 43 . ; . 25 5 . ff 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlõösch⸗ 8 . ( r ö. ö . . Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, m . 22 ö f, . r . künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne. z 2 8 ö n . Phsitalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 31,7 1913. Dr. Arthur Nissel, Königsberg i/Pr., 1 . , *. 5157 Senf J elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und 71/7 1913 h ssel, 9 g i /P 21,7 1913. 5ugo Senft, Eickel, Friedrichstr. 6 photographische Apparate, Instrumente und Ge—

Münchenhofstr. 19/11. 30,10 1913. , 9 1913. M. C J. Lieber ; . e J 3 13313 hotographij

913. 1 y 8 63 Geschäftsbetrieb: Medizinisch⸗chemisches Labora—⸗ . w . 1 ö ö K rate. Meßinstrumente.

1913. Boehm & Co., Hamburg 30/10 a. ) ö. 9 Ehen , , . ö. ; hold, Heidelberg. 51519 1913. ö 5 ; 1 ; ö. / Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Arzneimit— Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche

J . 2. J =. ; ; ̃ . ; ; ,, z ; Geschäftsbetrieb: Verferti⸗ . ö ö 4 tel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ Aut 5 di te ö

G eschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 1 21 8 1913. Grande Distillerie E. Cusenier sils N ieb X bak . ö 9 28 ische cke ⸗. 29 jische ' 3 8 Me . . omaten, daus und Küchen. Geräte, Stall

Waren: Tabakfabritate ̃ 2. 183088 Sch. 18436. ins K Cie. Aktiengesellschaft, Mülhausen lf. 311 gung und Vertrieb von Tabat⸗ —— —— zich Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Farten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. w . 8 ; ! ; ; z . fabrikaten aller Art. ? . 8 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-

w VJ - 9f. 183123. 5. 27596.

2. 183087. N. 7497.

91 * h w 2 ; . 1913. 28/4 1913. „Hansa⸗Werke“ Gesellschaft für Ma⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für materialien, Betten, Särge.

. . J . 34 ee, geilo, gige elfen. 38. 183080. F. 13266. 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren, Higari . . j 5 ͤ 3 Lebensmittel. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Che iki n, i Litgren Inh anberen Gptetturfen, withrherncn k— . ß 1913. M. K F. Liebhold, Heidelberg. 31/10 ö und Metallwaren m. b. H. Ohligs. 31710 KN 4 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. j ) ñ fte = n Dr / ö 8. ; z ö l 7 15. . 1 . ö . Veisch⸗ Fis ch. Mars . . . alas Fruchtsäften. Wa ren;: Cognal. . Schnupftabak, Rohtabak. 83 . shäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit und Export photographische Zwecke, Lötmittel, Zahnfültmittel. ea , n, , Ihishertrakte, Konferven, 26/6 1913. Fa. Jos. Feinhals, Cöln a /Rh. 3010 . . r, 1 . geschäft. Waren: Schuhwaren, Schuhwarenteile, näm Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Bei⸗ Eier zich Vir f ö Speises ö . . . 15,9 1913. Ewald Schulte, Düsseldorf, Kron⸗ lich: Absätze, Sohlen, Flecke, Schäfte. Toilettegeräte, zen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗ ö Fette. K Geschäftsbetrieb: Vertrieb sänitlicher Tabatfabri⸗ prinzenstr. 31. 30,1 1513

nämlich: Schuh- und Handschuh Knöpfer, Schuhlöffel, konservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Boh— Kaffe? Kaff . ; . . . . . 8 2 . ; 2. . ; 3 n ö ,,, . 865 3 , ĩ Kaffee, Kaffeesurr Tee, er, Sir kate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigarros, Zi— Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer 183115. . 16374. Schuhanzieher. Werkzeuge für die Schuhindustrie, näm— nermasse. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko⸗ . und 1 garetten j Zigaretten papier, Zigaretten hülsen Rauch⸗ Präparate. Waren: Lanolin für Brand- und Wund⸗ f X ich: Knopfbefestigungszangen, Schnürbandklemmer, holfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummi, Essig, Senf Kochsal. ͤ Gewürze, Saucen, wurf, ung Hohtahäh? Salben. ͤ , w 36. Stupproulettes, Zweckenheber, Osen-Ausstoßzangen, , und Waren daraus für technische Kakao, Schokolade Zuckerwaren, Back und Kon ͤ . . ; ; . K . ; ö RB. 29 8 s . S n, 6 eber, Stupp‘ Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, . ; , = ö. = K ö J 183089. Sch. 18435. 38. 183 106 4 J ch mn lernten, , ö lech he. ö ö ; ö 34 3417 ; , g,. K, wa m,, , . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei 95 . J 8 lndi then kehin gyonpin 9 6. I. Kleineisenwaren, nämlich: Stifte, Nägel, Klammern, Speiseöle, Kaffee, Taffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Papier 63 e e, ,,, an. all hylũ l . Nieten, Ringe, Plättchen, Knoplbefestiger, Dekorations. Honig, Kehl und Vortost, Teigwaren, Gewürze, Sau— Noh. und dalb. Stoffe r e e n,,

3 1 1 j j ri als 1013 Grande Dfftfllerie E. Cufenier fil H hn, , , . 4 2 2118 1913. rande Distillerie E. Eusenier fils 8M 191. . Bilstein i Bwest 3 D 1913 . Tin Fr nägel, Agraffen, Cirklettes, Schnallen, Haken und cen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade; dan nr z ꝛaphi tuckerei t ; ,, ; . 71913. Gebrüder Brill, Bilstein i 163. Langhans K Jürgensen, Alssnz-Fr nägel, Agraffe e ,, . , , * . otographische und Druckerei -E ; ö 5 IS 61101 II . 0 ainé & Cie. Aktiengesellschaft, Mülhausen i/Els. 3110 1913 ) . zii ihn J Dsen, Korsettösen, Drahtwaren, Zwickständer, Nagel- waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. g ö gun re . .

9 1913 . ; 30 913. . jtati Tabak un ich ft . ständer, Stiftenteller, Dreifüße, Knieständer, Sohlen Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermiltel. Tapeten, ö 9 1913. Wwm. Froelich, Hamburg. 3010 19 . . ; sbetrieb: Fabrikation von Taba säftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrika⸗l s 2. ö mn s⸗ k , enstände. ö. 1913. Fa. Wm. Froelich, Hamburg . ö or, wa e wielborf, grhn= Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von , J Rauchtabake und Daren: Zigarren, , gig hren . schoner, Hosenknöpfe. Schuhmachergarn. Holzwaren, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten. gegen i nde . Gefchäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. . 31. hn 6 J Likören und anderen Spirituosen, Likörweinen und 9 ; K . und Schnupftabake. ö ( nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, Nägel, Klam Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . ö 3 . 6 Fruchtsästen. Waren: Kognak.

1 ö. ; 13. . V ,,, S hen. M ̃ ö inenteile für Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkeprä agrate, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Ba renz Zigarren, Zigaretten, Kau-, Rauch- und Geschäftsbetrieb: Fabritation pharmazeutischer w mern, Schrauben. Maschinen und Maschinenteile für h präpare tz pf

Schnupftabaet. ———— Präparate. Waren: Flüssiges Antiseptitum für Wun⸗ 183099. 5. 28488. L. 16377. nen, Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs- und Po- schutzmittel, Putz und Poliermittel. Rohtabak, Ta⸗ 51. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 38. 183082. 3. 13479. den. lier aschinen, Lederschärf, und Spalt -Maschinen, Ar- batfabritate. 32. Schreib', Zeichen Mal. und Modellier⸗Waren,

18. ĩ ; . . 989 a,,, . . ö ; 2092. We K beitsständer, Osen⸗ und Agraffen⸗Masch inen, Stiften⸗ 3 . ; Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ J 2 . 183090. l. 99 . 8Su lac einschlagmaschinen, Hatis⸗ und kur n ge äte i,. 42. 183126. L. 15904. Geräte (ausgenommen Möbel ), Lehrmittel. 6 0n 1806 6 9M Holz,. Bruns, Eisenach. lich: Stiefelknechte, Absatzbohrmaschinen, Riemenan— 9 335. Schußwaffen. 11. 3 1915 Fa. J S. ö. schlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuhschnürständer, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1913. . Druckknopfmaschinen, Stofftnopfmaschinen. Papiermachs⸗ 66 Seifen, Wasch⸗ und Vleich⸗Mittel, Stärte und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken z h entfernungsmittel, Rosischutz mittel, Putz und Polier

6,9 1913. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 30/10 eschq ieb: Zi ; . .. . f . ; ö z 8/9 1913. Hannoversche Actien⸗Gummiwaren⸗-Fa⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten ffabrikat ig R. ö Berlin, Unter den waren, nämlich: Knöpfe, Kistenschoner. Pofamentierwa— Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

1696. 183098. G. 15196. hund sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.

retten.

; J 2 isi16. die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschi⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Spitzen, Stickereien.

1913. . ; ; ; ; tten und sonstige Taba 31110 191 ml S Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten— 25.9 1913. Artur Unger, Breslau, Tauentzien⸗ brit Hannover⸗Linden. 31 ½10 1913. Zigarren, Zigare . , t e ren, nämlich: Knöpfe, Stoffknopfteile, Schnürsenkel, schäf etrie He akfe c ) häte retrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Nesteln, Schuhlitzen, Schuhbander, Besatzartikel für

, H . f e 91. 30 / 10 1913. . fte ieb: i brik W ; . St. . Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau-, Rauch und straße 91 3501 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. aren: 183110. J t . w ö elch ästsbettieb: Apothete. Waren: Pharma- Technische Gummiwaren. n ,,,, Schuhwerk, hämlich: Nosetten, Pompons und Schleifen. 28/5 1913 Dr. Ostar Lobeck Leipzig, Schletterstt. 22. ö

38 . A eutische Präparate. zhlin . J GESchnürriemen. Schleifmittel. 3110 1613 Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte

; ö. 2 J / ä ö 183100. D. 12406. 3 I 5 I j J 3117. 122 . s i en, Zündhö ö 10. 183083. Sch. 18501. 183991. 8. 28255. 20 . Ill. . fihbllębh ö ll 1835117 22 1835124. w. 17255. Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb chemischer i e f e dn , gm ndhbine, Feuerwerk und pharmazeutischer Produkte, von Maschinen, landwirt⸗ Steine, Kun tsteinẽ Zement Kalt, Kies, Gips Pech

36. 42 ; b . ĩ ö 6 ,,, ö. ö. 66 * schaftlichen Maschi Mol kereimaschi Sterilis Bünde i/Westf. 31/10 iglz. æerrrieh lichen Naschinen, Molkereimaschinen, Steri tlatoren, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 1I10 1 Geschäftsbetrieb: Ber fertigung ande fe « Dessin ektions apparaten, von Apparaten und Geräten für Dachpappen, . ginn . Tabaffabrikaten. Waren; Sämtliche Ta . h 1 Chemie, Physik, Bakteriologie und von Präzisionsapparaten Baumaterialien. ö

19.7 1913. Deutsche Jacunm Oil Company, Ham— . der verschiedensten Art; technisches Bureau, Laboratorium, ; ; j j. igiz. 2 zi / i Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarette npapier. Kl. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke,

3 913. S & Kienzle, Schwenningen! 1655 1913. Pottina Schuh⸗Gesellschaft m. b. „burg. 31/10 1913. . jade. Import, Export. Waren: ĩ ö. . ö KJ YMeünchen 3010 1913 3 9e Geschäfts betrieb: Olraffinerie und Hlimport. Wa—⸗ (Schluß in der folgenden Beilage ii erbiche, Matten, Linoleum, Wachatnch, Decken. : Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrit. Waren: Uhren und Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren: ren: Schmieröle und Schmiermittel sowie andere Mi⸗ r sts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ 715 1915. Westdeutsche Handelsgesellschaft Attien⸗ 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht Uhren und Uhrteile.

Uhrteile. Schuhwaren. L neralölprodukte aller Art. 1 l gesellschaft, Cln. 31/16 1913. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Web- und Wirk- Stoffe, Filz.

d n, der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerel G. m. b. H., Berlin gw. 11, Bernburgerstraße 14.