A. 10981. 27 . 183138. K. 25595. Musitinstrumente, deren Teile und Sah ; 1831 Sch. 18151. 34 1831416. 28426. Geschäftsbetrieb:
. ; Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 209. 1831356. B. 29191. ö Fleisch⸗ und Fischwaren, Ileischertr alt e Präparate.
ᷣ s ĩ ⸗ 159 3 Duff . Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, ki ö. 71913. Carl Schmidt, Lübeck, Lindenstr. 37a. 1913. Senkel & Cie., Düsseldorf. 31,10 e 4 9 ö Badewasser Blei ⸗ Bremen. 31,10 1913. 2 é * D 82 8 c 2 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel E bodenreinigungsmittel (Laugen und Pulver), Wasch⸗ Vadewässer, Bleich, Brunnen- und Bade⸗-Salze, Dro— arbstoffe, . . Ci. Geschäftsbetrieb: S ,, ä,, — * eig, und photogtaphisch. ahr, ,. eschäftsbetrieb tahlwarenfabrik. Waren: Sche 23 183158. 8 333 ; ö. . öschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, friers itte patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, ö 183144. 5. 28716. sch Härte . ittel, Gefrierschutzmittel,
ü 1 2 * Waren: Chemisch-pharmazeutische Prä⸗ ⸗ , i, , e, d den, Henkel ern,, 6 Steinadler Eier, Milch, Butter, Käse, wi argerine. n 111 En 6 Welss JJ 31110 öle und Fette. se⸗ ĩ ür ; 1913. ö ö. gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. ze, 1913 . ; . 1913. Mann & Federlein, Ohligs, 31,10 . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. . Lacke, Klebstoff . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papph hrs, Mittel, Fleckenentfernungsmittel und Holz⸗ gen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und 1913 n Firnisse, Lacke, ebstoffe. . . . ren, Taschenmesser, Rasiermesser. Haarschneidemaschi⸗ r illmitiei, Kesselstein mittel, wppe stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, fun Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel
2738 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. Oh. 183153. M. 21669. ; . ö 3. Geschäftsbetrieb: C ische ik. Tier⸗ brikation von Waren aller Art, Export. Waren: Kakgp, Schokolade, Zuckerwaren, Back und gon⸗ ile steettleb: Vertrieb von Drogen und che⸗ eschäfts berdieb; Chemische Fabrit. Wa ren; Tier rika — ö = 1 ⸗ ö ö. 3 zur Mineralöle. ee nen Roh⸗ und Halbstoffe zur aierfabrisation n eierüngsmitkel. Pflanzen⸗Pflege. hemische Produkte für industrielle, ; ; ei - k . ö. nen, Rasier t d Streichriemen. hin ö Ifoliern ten Ln u ge⸗ e sierapparate un itreichriemen . ö 8 4 : ⸗ mittel, Harzprodukte, Wachs, technische Ole und Fette, 13. 183154 R. 17361 15 6 8 4 ö ; I . tände. — * T 8 ö . 22 . k h J z ö . . 5 5 . ö , 4 2. . chsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bil gegen . . 3 Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Parfümerien, kos⸗ ö. ; 49 1913. Ja. 5. BZ. Aumann, München. 1 . [ ; . ö er hnitz . ! , Ton, Glas, Glimmer und arg .. ö 6M 3 k . ätherische Ole, Seifen, Seifenpulver, . 3110 1913. ; c n , * ische Apparate, Instrumente und Ge⸗ . ö ö ,,, . . 9) asch⸗ un leich Mittel, Wasserglas, Stärke und 2 Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei undd h . 3. 22 ; k. J 30. Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, nh 4 1 IS . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ 3 ⸗ S Likörfabrikation. Waren: Branntweine, Liköre. 8 6 . ⸗ 5 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Spitzen, Stickereien. P . .
1913 „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sir J LONGIN 3 10 1913. Bremer Chemische Fabrit Hube b. ditorwaren, Hefe, Backpulver. scen Präparaten. Waren: Beizen, Gerbmittel und und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, j Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ peten. Sattler Riemer Täschner- und Leden sernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Schläuche. . ; . de
, ederwaren . utz⸗ und lier⸗Mittel, Schleifmittel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Schreib⸗, Zeichen Mal- und Modellier⸗-Warn . 36 d .
. ; illard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau- und ; J 3. . j ; 8 ⸗‚ h. . . J 3. aten En enommen Morel . . ‚ 183147 H. 28438. * *. ͤ . waren⸗Fabriken zu Gotha A.⸗E., Gotha. 31.10 1913. ö ĩ isse, Spiel n, ; s. K Geschäftsbetrieb: Hanfschlauch⸗ und Gummiwaren⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ mittel.
Schußwaffe w 5 ꝛ . ; 7 D ,.́ nn . fabrikation. Waren: Schläuche. J. öcke, Kunst⸗ 35. Schußwaffen. ; . v '. ,, . — * — 8 3 karten. . Buchstaben, Druckstöcke, Kuns Jarfämerien, Seifen, Wasch, und Bleich. Nin . . I ] h ifa loo . . . R Den 23. 1831359. . ö Glas, Glimmer und Waren Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze J . 8 ,
8. 29131. daraus Wasche, Fleckenentfernungsmittel, Rosischuimig ; 3/9 1913. araus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Putz, un Polier, Mittel (ausgenommen i . . 1913.
z Henkel C Cie., Düsseldorf. 31,10 b, n ch, . e . Leder), Schleifmittel. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier⸗ 8 ! 2. Knöpfe, Spitzen. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. . . d Pflanzen Vertil . . — — . ö . 73 . Lederwaren. Spielwaren, urn tig . ö . un Pflanzen⸗ ertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, — ; . . . k 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fein Badewässer, Bleich Brünnen- und Bade⸗Salze, Dro⸗ ; Dillard! ind Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. ö g
gte Hanfsschlauch⸗ u. Gummi⸗
z 2 2. w
183127. C. 13992.
13.
ö .
3 ; . . — gen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und 22,9 1913. August Rörig & Cie, Wiesbaden. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gin
. z n ö , . Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für industrielle, 31/10 1913. 249 1913. Fa. W. 5. Beseler, Hamburg. 3110 183 134. 9 16640. tel, Radiergummi, Gummibänder. Pech, Asphalt. Teer, Holskonservierungsmit .
j m wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Farben=, Lack- und Kitt⸗Fabrik. 1913. Spielwaren Rohrgewehr, Dachpappen, transportable Häung . löschmittel, Härte⸗ und Löt-⸗Mittel, Gefrierschutzmittel,
3 3. z stei B teriali Zahnfüllmittel Waren; Lacke, insbesondere Fußbodenlacke und Farb⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 7 ie Schornsteine, Baumaterialien. Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Dünge⸗ lacke, Firnisse, Farben, Farbzusätze, Pinsel, Malutensi⸗ Schirmständer. *. 38. Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wacht h, Det . 2 mittel, Harzprodukte, Wachs, technische Ole und Fette, lien, Farbwaren, Kitte. . ö 1 s 1 60 JJ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säck * Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. ö 1 ö
MUnnteil . Parfümerien, kos⸗ — — — — ————— 23. 183160. 3. 3494. 39. Uhren un hrteile. . . . metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Seifenpulver, 3155 547 s & W lff B li 314110 1913 Kö . und Wirk⸗Stoffe, Filz. . k Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Wasserglas, 8 n . 183155. ö 547. 9.9 1913. Loeser olff, Berlin. 19 1915. 366 . w . ¶ ͤ ; j ' , ö ieb: d Vertrieb von . 5 w ö . 5 ö ische Fabrik Eisendrath Gesell Geschäftsbetrieb: Herstellung und. . . Sch. . fernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, ö . Mettmann. 31/10 Tabakfabrikaten J ⸗ 183140. ch. 1818 . . R Putz. Und Polier Münte, keln für Zigarrengeschäfte. aren: Tabakfa . . . 1513. 33
18. Stärkepräparate, Farbzusätz' zur Wäsche, Fleckenent⸗ 1 . . Schleifmittel. . § neo ö. Le⸗ eider, Zi ischerhalter und Zi⸗ ; . 3: - J 153335 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren; Le Art, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerha 3 60 ö 191g, dargä Cenhagnle when, walter bs. 16 116. S. 15335.
5 ; enreservoirs, Zi en⸗ d Zigarettenetuis und . e, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, garrenreservoirs, Zigarren un . . . tt / M. 31, 915 1 . Bohnermasse, K466 . taschen, giggrren= ö. d 276 1913. Jo. Hermaun Tieg, Berlin. 31110 n, . ö. K ö k Staärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ver- aller Art, Pfeifen un K ö / . fren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch- ö n
Farb: 3 is. Alchbecher. 1913. 3 ir tiengesellschaft Berlin. 31I½i0 1913. tilgungsmittel, Schleifmittel. Jö . . Geschäftsbetrieb: Warenhaus. n und Schnupftabak, Zigarettenpapier. fell hof — , Kl. 5 — ——
. ͤ . — 3 z ik Kö Alt. Ge — . Geschäftsbetrieb: Gummiwarenhandlung. Waren: 9 . ö . ih . ö Alt. Ces. ö 5 35 J ö ⸗ . 8 5 i⸗, Kauts Hut er cha Waren ; Leipzig⸗Sellerhausen. 89 183129. . 16176. 38 160. ö 1. Ackerbau,, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und ö. Gummis Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren zu tech
. . 5 0664 . ö . , Se . S7 . 8 9. Geschäftsbetrieb: Zahnräderfabrik. Waren: . 5 z ischf 26,7 1913. Inpag G. m. b. H. Vertrieb he 183145. T. 8062. . nischen Zwecken, Spiele und Spielwaren, en erntete, ff 822 Mol z J f in üllen eke J Ausbeute von Fischfang und wertiger Papiere, Düffeldorf. 31,1 1913 K J ö Schraubenräder, Schneckengeiriebe Ill J . .
Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster ,,, w 36 229. 183157. A. 10898. 27 183161. S. 1390 . 991913 Loeser & Wolff Berlin 31.½10 1913 . Verbandstoffe Tier, und k ö . fil fi * Wurstdarme al . 4 7 /* 715. . . 21 1 915. '. 16 . s 8 ebensmitte ; * V ö 8 h ĩ 7 F 1 äftsbetrieb: Herste ertrieb von mittel, Konservierungsmittel für Le p . 1 ? i iwaren⸗Fabri? G. m. b. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver 307 913. Lincas Gummiware 4
d
. ᷣ ünst- Papier, Beklei sstücke aus Papier und Pulversq 31 10 1913 Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsarti⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Papier, Bekleidungsstücke e Pap ö I h 8 * .
ier für Geschos J aus Papier für Geschosse. m J Pas cha erlin⸗ ; 31 35 ; ĩ . Blumen. H., Berlin⸗Charlottenburg ö. d Schweißblät⸗ kel fü Zi arrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller liche B d J , . 3 waren⸗ und Schweißblä— eln für Zig ngesch 2 2 . . 2. ö. ö , Gummischwämme, Art, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter und Zi⸗ . . . . ö z 19lz. terfabrik. Waren: Schwei h Rodel⸗ und garrenreservoirs, Zigarren und Zigarettenetuis und Strumpfwaren, c ;
. . Fa. Hermann Tietz, Berlin. 3110 1237 1913. Sieler Vogel, Hamburg. 1111 — i i lapgen, 3 spi — e Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, . iz . 1913. e Schwammgummi, Schläuche, Bade Badeschuhe, Bal⸗ ztaschen, — und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge Be 9 ; 2 , . r, V ö ; . J S ; deschuhe, Bale sztaschen, Zigarren ,,, . f sorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe— — peschäfts betrieb: Warenhaus. Waren: ee . , .. Geschäftsbetrieb: Fabrikation dere. Sporttaphen, . j e Sei⸗ if ᷣ e . ndhölzer, Zünd⸗ Korsetts, Kraw , . e ; ö ] ö . ; K eschäftsbe eb: Fe k en re fe, wah re Bekleidung, Gummisauger, ö . . K i n, mne 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch Kühl⸗, . k 6 — Il. ö . . , J ; und K . nl Wasser⸗ — . J . eutische ienische Weich 27 31. 58. i 8. de⸗ und Klosettanlagen. JJ und Waren da⸗ 13. 183136. T. 8058 leitungs, Bade⸗ u s g varen, . l
und Vertrieb von
. Papierwaren. Waren: Brief⸗ Schreib⸗ und Um⸗ . Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗= Gärtnerei =. und Tier⸗ 3 f 1 J schlagpapier. / 4 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . . — 1 K Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. ⸗ 39 Jagd.
. * Hö 32. w 71 raus für technische Zwecke. ; Chemische Produkte für . . * . 24 . Hflaster, Berbandstoffe, Konservierungsmittel für ö ; 2 ö e. 8 OS schaftliche und photographische Zwecke, Feuer * Debengin itt el . 183130. Jö löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse )
84 ; ; 11.8 1913. Anker Phonogramm Ges. m. b. 5. A6eter! al Schul en. z ö . ; e,. ö H ⸗ 5 ** . ö Cogwig b. Dres für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ — = Ws Y , , Trikotagen. in , m,, ,,,, D 66 5/5 1913. Fa. Carl Tiedemann, Coswig b. 8 ; ö ; K— —
K . . . . . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 229 1913. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürn⸗ 26 f . e . — — — 8 — t Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche 8 . . * ; j ⸗ ralische Rohprodukte. . J ꝛ eidung Teib⸗, Tisch 3 Fäsche, . S e d Spres in. Waren: Se erg. 913. din n ,, / Vichtungẽ⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe— ö . hallplatten und Sprechmaschinen, Waren. Schalt 63. 1111 1913 Geschäftsbetrieb: Lack⸗ un ackfarbenwerke, a d Isoliermittel, Asbestfabritate. hutz- und Isolie .
6 iz ö stri 5se n s cb ⸗ 5 . j en, Spre schinen, Kästen, Werke S Seschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Füll⸗ . ö . l EChemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 1/10 1913. 5H. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesellschaft, platten, Sprechmaschinen, Kästen, Werte und Schall Geschäftsbetrieb leistiftfabrik 1ren: Füll wie Herstellung und Vertrieb von photographischen, 19.4 1913. Gesellschaft m. beschr. Haftung zut
.. . ᷣ ; ö. ö t trichter für Sprechmaschinen, Schalldosen. federhalter. ⸗ ü ittel. 3 . 6 iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ Emmerich a h. 31 ½10 1913. . . 9 95 Bureau⸗ und Schulbedarfsartikeln. Waren: Rinsel, Düngemittel seitigung und Verhütung won Krsseistein und Cu f
. kö ä üdärte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38. 183163. E. 10045 ⸗ ö . ; — Sens Si⸗ ij h iG ll 1913. a,. Abd . ⸗ , , , ; ö. . . R serschmie ten, Werkzeuge, Sensen, Si⸗— sionen, Bochum i Ww. 9 1916 8 zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera- Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen
9 . . . , Zwecke. Farbstoffe. w w . ö Technisches ö e lische Rohprodukte. Erzeugnissen und Genußmitteln. Waren: Tinke, Farb⸗ H . . ; . 36 J ö. . . Nadein Fischangeln. und Vertrieb von Apparaten und Chemi 20 Tichtungs- und Packungs⸗-Materialien, Wärme- seifen, Lacke, Farben. — Beschr. 19366 1913. Joh. Eggers
KJ Vollendungs⸗ und zen, Harze, Klebstoffe, Klebstoffgefäße, ,, K , n, ,, nm, J . Waltmaschi⸗ = zederkonservierungsmittel; Gummi, Gummi . . gel.
i Hewe . alkmaschi⸗ putz⸗ und Lederkonservierungs ;
Nachbearbeitung von Geweben. Waren: c
gu Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate . cor, Hemelingen b. Brems nn 3353 9 * ñ ische ? schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Co.. g . is „ Emaillierte und verzinnte Waren. von Dampfkraftanlagen. Waren: Chemische Prud 21 ., l f 2 5 2 : g. ö 4 * S vorrichtungen, Rauhmaschinen, Scherma= ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. ö Klein⸗-Eisenwaren, für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, insb l EIB J 9 2Ziü An kRREN nen, Spannvorri— gen, . . ;
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfa⸗ ᷣ
; a ne Derkntfhe Se e, Schnitz⸗ lechtwaren,
schinen, Muldenpressen, Kalander, Detatiermaschinen. Technische Oele und Fette, Schnitz⸗ und Flechtwar ö ,, 6960 z . NHKILEGo ZIGARRSMN Ih, * * 166
25 183131.
k 3 ⸗ . er et⸗Rosts ittel, Putzmittel, technische e . ? n , chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗Rostschutzmittel, Pu . ensationsanlan Fahrzeu— 5. 27932. tische, nautische, elektrotechnische, Wägez Signal- Kon— 1. 6c aht mn, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ Schmiermittel, Einrichtungen für Kondensationsanlas Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. tabat
— — . , 8 . desselstei lös 2. omitt Land⸗ Luft⸗ und Wasser Fahrzeuge, Automobile, 0 - . . ; e. ; is chemisch tisch eodä Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ dere Wasserreinigungsmittel, Kessels 2 ö . Fahrräder, Automobil- nk Fahrrad-Jubehör, 64 W . n: 6 ,, Bilderrahmen. Physikalische, chemische, optische, geodä⸗— . Ee e in 2 , troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 9 [9 1 1 lj 5 ö. n 1. c 8 .
‚ 2. 22 3 Wasserreinigu 9) ö . ] O . ar , . . deßinst t Möbel Papier, Pappe hte, nnn, . . ö. , . . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 2/10 1913. Proyidol⸗Gesellschaft m. b. H., Ber⸗ Beräte, Meßinstrumente. . ⸗ ö und SDesen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ Schlammabscheider, ; ĩ e
5 . Firnisse, Lacke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, lin. 31/10 1913. ü J k 8. aer, 3 . ö 3 7 ! en d — . ⸗ . 56, lebstoffe, Wichse, ö. ö = ẽ . = ; ö ! . Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und Entfernen von Steinansatz und ,, eden, Gl derton se Ger n nn tte, Ir. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, sowie ĩ 1 7 MNilln zur Papierfabrikation, photographische und k ö Bauteile, Maschinenguß. Kondensatoren, Kesseln, Speisewasservorwärmern, pretut⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse Herstellung und Vertrieb von chemischen und chemisch— erzeugnisse, Spie en, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ ⸗ h . erzeugnisse, Spielkarten, Schilder,
.
; i ell T Glas und Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, hitzern, Rohrleitungen. I Harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. n rnlftchtn Produkten. Waren: Hühneraugen⸗ ö 3 d Mo Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, ö w , ,,,, . , ö . Waren daraus, Schreib⸗, Zeichen, Mal- un o⸗ en eile ö. . 4 4 . . . ⸗
1 k ,, 6 . Farben, Blattmetalle. — Weine, Spirituosen. 2. 1831590. Sch. 17948.
ö Der ll Vertriet. von nr J ../) Felle, häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
gel d, n,, hneh, . V — — 3. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2 K . . -
e , , ere lei. e gl, ee. e. J 183137. ö K. 25594. k und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ — . — . en,, ,, , M J
dio us, Blasakkordions, K . , 4 3137. GJ Mandolinen, Gitarren, ithern, Holz⸗ -
XM Frennmaterialien schaft mit beschränkter Haftung, Berlin-Pankow. 1111 ! s 853 2 Mach 2 7 6e 2 1 * 1913. t . 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. , D Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, blasinstrumente und je deren Teile, Saiten. See warte 8 emen e , , , , werterial ö .
Schmiermittel, Benzin. ö ere. ö. 3igaretten⸗Fabri⸗ — . 21 ; terzen, Nack tlichte, Dochte. ation u Handel. Waren: Zigarren. 183132. St. 7197. 278 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 31/10 Bier. Nachtlich )
.
*.
. 23
—
— 2
—
. 19 . J lfreie Getränk Brunnen⸗ . 3. 44. ⸗ g K Hö . . . ierausstattungsfabrik, Prä⸗ . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ch⸗Apparate, Instrumente und = eräte, Ban⸗ JJ . und Fa⸗ und Badesalze. . ; dag n, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, ö . . . ö er ui . gie Art Export Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ . 6 1913. 1 Emil 6 1 Cie. , . rtatior * . 6. . * 5 ö 9 Nensi Bri 1 13 * 23 M. 83 8 ( ö .. —. lp . — 1 ö . ( k Konsmaterialien, Betten, Särge. ertr.! Pat⸗-Anw. Carl Gustav Gsell, ö ffe ,, n,. , Ge heerallegierungen. echte unh un⸗ Uusitinstrumente, deren Teile und Saiten. SwW. 61. 31,1 1913 . 11. Farbftoffe⸗ . let . alle. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Fabritations- und Dandelsge⸗ ö 21 . kö e, Klebstoffe. baumschmuck. ; — ; [renn Fruchtsäfte, Gemüse, Obst, Gelees. schäft. Waren: Pharmazeutische und chemisch-phar⸗ 183166. 3. 3553. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Ta— 4. Sei aren. ; ö . en ö . 5f e araus (. 8 Eier, Mil 5 er, Käse, ine, Speise⸗ mazeutische toduktẽ. e g fts o gi . w
J , . . ,, k 2 Inn i 1 Käse, Margarine peise nazeutische Produt . K ö . 3a .
io 1913. . ĩ i ĩ ern⸗ . ; ., lg . . kö ö .
. ö . . ö . . . . f 2. ; e e. ö — ; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ . 183151. P. 11697. er liisa. igareil- Lier. ö
KJ , J 3 e ,,, 1 7 nig, Mehl und Vorkost Teigwaren, Gewürze ö 26d. 183167. S5. 26554.
8 * 3 6 6 . . . * . 8 F . Fl 6 0 0 ö il⸗ E ri- ö ; . 1. z ö ; te. . . J iar ler le ö 13 ö w Wachs, Leuchtstoöffe, technische Oele und Fette, ,, — . Essig, Senf, Kochsalz. . ᷣ ken und Walzen als kraftübertragende Tei 6. zer, e lhische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 3 — 533 ,, ) . k Back und Kon⸗ eh . 1 9 . „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ; ( . , . Hh, tor Waren, Hefe, Ba 7 . ö . J Treibriemen, 21. ö aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ,,, ,, düatelssche ziehe rllttel, , faltermtttch Eh. . . asch e, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, . . mwregraphische und Drucke leich zeugn i sse. Spiel; . ; ; . arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstt— . e, K ; er⸗ und Papp⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlich me, I . . . . . 6. ö li feel. är eee. , ; ; Tegenstände. 297 1913 Wilhelm Pagel, Fran tfurt . , , , . k Süitlere Riemer, Täschner- Und Leder-Waren. JJ 1915. Zacharias Steinert, Magdeburg. ation, Ta : . . ö. ö Shußwaff eestr. 9. 3. 1 . Magdeburg-N. ö. . . Schußwaffen. ; 61 VJ ö 326 , s itli 9 = d Feuer⸗ Stärke d Stärkeprä ö 53 ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1511 1913. ; ; c, ü icke, t⸗ Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ un . . tartepr para ö 2 . . . . .
13,9 1913. K Berlin, Johanniter⸗ . Buchstaben, Druckstöcke, Kuns . , . J Ban⸗ b räsideat Woodrow Wilson. ö. . kJ . J Waren: Ein Mittel ge⸗ . Maschinenfabrik. id e, el, J ; . dagen künstliche Gliedmaßen, Augen, , . ; ; — wher, Iserlt Spielwaren, urn- un Zport-Geräte. en Rheun atismus. J . binn, err. ö. 3. . ö. , nnn! y . . 9. ö Ton, Glas, Glimmer un . chemische, e . . . ; 6h ö Fa. Carl Schwanemeye , . . ö kö kö . K ö
, , ,, rn , nt ; ᷣ , . ,, . , ikati Nadeln Lerkskörper, Geschosse, unition.
ö. 3. k K J ö kö J und photographische Apparate, -Instru⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation d,, Ste Fine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, * j 1 . kö ,, Täschner⸗ und Lederwaren. mente und Gerate, Meßinstrumente. Art. Waren: Näh⸗= und . und s G6, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, .. mo 18, 13 1912. San noversche Cales⸗Fabrik H. Bahl⸗ 1 . . 2 Modellierwaren 3. Maschinen Maschinenteile, Treibriemen, Stick- und Reih Nadeln, Pack⸗ r i, rheits-⸗a . hohrgewehbe, Dach pappen, transportable Häu⸗ . sen, Hannover. . 1913. .
u. e seste , , w . . . , . 3. , und Kon⸗ ö. Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Nadeln, Haar, Steck, Strick. Jö. . Druckt * Schornsteine, Baumaterialien. — Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von K ö. , . . k Möbeh, Lehrmit⸗ Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Häkelnadeln, Hutnadeln, Haken un regen
messer, Rasierapparate, Rasierklingen, ingenhalter,
,, hüt d Scheren, K Ir und Uhrenteile. 11.7 1913. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23. 1315 ö r ,. & Co. G. m. b. 5H. n, . und Nahrungsmitteln. Waren: Cakes. ; : ib Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko⸗ und Schnallen, Fingerhüte un : Ek und Wirk⸗Stoffe, Filz. I31I½i0 igisz. Hamburg. 1111 1913. eschr.
ilen, Hühneraugen⸗ tel, Radiergummi, Gummibänder. j ali arge. Nähgarne, Bänder und Spitzen. ; ö . r see . 35. Spielwaren. rationsmaterialien, Betten, Särge hg
Waren: