e, e , e . , 6 K 3 s
vember — Nr.
Sechhe ö
DJ
. e , d. des belgischen . des Innern vom
10. November, veröffentlicht im Moniteur Belge. vom 13. No⸗ vember Nr. 317 —, sind zur Verbütung der Einschleppung ven Cholera in Belgien die auf Grund der Artikel 1 bis 6 der Königlich belgischen Velgrdnung vom 26. September 19907 svergl. Reichsanzeiger vom 28 Oktober i907 — Nr. 257) mittels Verfügung dom 22. August d. J. — . Moniteur Belge. vom 23. August — Nr. 235 — getroffenen Bestimmungen hinsichtlich des Hafens Batavia auf die Herkünfte aus Java und Sumatra aus⸗ edehnt worden. Solche Herkünfte von See sollen an den Quarantänestationen des Königreichs nach Maßgabe des Titels J der Pariser Internationalen Sanilätskonvention behandelt werden.
Nach einer Verfügung dez belgischen Ministers des Innern om 109. November, veröffentlicht im Moniteur Belge! vom 13. No⸗ 317 — sind zur Verhütung der Einschleppung der Pest in Belgien die Bestimmungen der Artikel 1 bis 6 der Königlich belgischen Verordnung vom 26. September 1907 vergl. Reichsanzeiger⸗ vom 28. Ottober 1907, Nr. 257) für Herkünfte aus den Häfen des Golfs von Taganrog (Asowsche Meer) in Wirksamkelt gesetzt worden. Solche Herkünfte von See sollen an den Quarantänestationen deg Königreichs nach Maßgabe des Titels 1 der Pariser Internationalen Sanltätekonvention behandelt werden.
Land⸗ und Forstwirtschaft. Saatenstand in Rußland.
Das Herbstwetter ist für die Entwicklung der Wintersgaten im größten Teile des Amtsbertrkg außerordentlich günstig gewesen. In einem gang besonders guten Zustande befinden sich gegenwärtig die Felder in den südlichen Kreisen des Gouvernements Kiew und in den nordwestlichen Kreisen des Goudernements Podollen. Weniger be⸗ frledigend und stellenweise sogar schlecht ist der Saatenstand in Wolhynten, namentlich in seinem nördlichen Teil, wo der Ueberfluß an Feuchtigkeit geschadet hat. In den Gouvernements Tschernigow und Poltawa gibt eg hingegen Stellen, an denen das Wachstum der Wintersaat durch die anhaltende Trockenheit ins Stocken geraten ist. (Berlcht des Kaiserlichen Konsuls in Kiew vom 15. November 1913.)
Paris, 19. Nopember. (W. T. B.). Nach dem amtlichen Saaten standsbericht betrug der Stand des Winterweizens am 1. November 7600 gegen 735s0 im Jahre 1912, der des Hafer 28 oo gegen 740 und der des Roggens 7900 gegen 720½ im Jahre 1912.
Verdingungen.
(Dle näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs. und Staatsanzeiger . können in den Wochentagen in dessen Grpedition während der Dienststunden von 9 — 3 Uhr eingesehen werden.)
Belgien.
5. Dezember 1913. 16 Uhr. Hs6tel de ville in Brüssel: Lieferung von Gagmessern und Ersatzteilen für die Gasverwaltung für 13 Jahre. 4 Lose. Gesamtsicherheitsleistung 49090 Fr. Ein=
eschriebene Angebote zum 4. Dezember. Lastenheft. Nr. 161 zum . von 1 Fr. vom Bureau de la Comptabilité in Brüssel, Rue du Lombard 16, zu beziehen. .
19. Dezember 1913, 11 Uhr. Salle de la Madeleine in Brüssel Lieferung von 309 m Linoleum für die Marinevermwal⸗ tung in Ostende, Sicherheitsleistung 200 Fr. Speziallastenheft Nr. 423 vom Bureau des adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, zu beziehen. . Angebote zum 6. Dezember.
12. Dezember 1913, 3 Uhr. Maison communal in Aude rg hem bei Brüssel; Wettbewerb für die Einrichtung einer Zentralheizung im Krankenhause. Sicherheitsleistung 10019. des Angebots. Einge⸗ schriebene Angebote zum 8. Dejember. Bedingungen vom Secrétariat communal. ñ
Bulgarien.
Klrchenkerzenzieherei in Varna, 20. November a. St. 2. De⸗ zember n. St. 1913, 4 Uhr Nachmlttags: e nn von 4500 kg reinem gelben Bienenwachs einheimischen oder anatol schen Ursprungs, und zwar 2000 kg am 1.14. Februar und 2h00 kg am 1 / 14. Jun 1914, im Werte von zusammen etwa 18 0900 Lewa. Die verlangte Sicherheit von 5 v. H. (900 Lewa) ist bei elner Ban! zu deponieren. Die Lieferungs bedingungen können Werktags bei der Kerzenzieherel eingesehen werden. Abschrift gegen Zahlung von 1 Fr. erhältlich. Näheres beim Reichs⸗ anzeiger: und jm Bureau der Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft', Berlin W. 8, Wil helmstr. 74.
d 22
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufst
Seehöhe oom 1009m] 1509 m 2000m] 24670 m
Temperatur (05) 2 34 - 08 — 38 — 82 — 30 Rel. . (0 / o) 2 2 2 2 96 Wind⸗Richtung . WS8w WSw WSsw wWSsw wWsw. Geschw. mps. 8 10 k 11 Himmel größtenteils bewölkt, etwas neblig, Regentropfen. Vom Erdboden an bis zu 340 im Pöhe Temperaturjunahme bis 5, l, zwischen 1500 und 1670 m überall — 3,5 Grad.
Mittellungen des Königlichen Asronautischen Ob servatoriumg,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 15. November 1913, 7— Uhr Vormittagg:
Station . 12 m 500m 1000m 1600m 20 00m 2400 m
6,0 3,5 0,8 —2, 7 — 6,9 — 8,0 86 100 100 86 100 80 S W W. W W WNW W. Geschw. nps. 12 20 22 20 20 19 Himmel bedeckt, Wolkengrenze bei 1300 m Höhe. Zwischen 980 und 1000 m Höhe Temperaturzunahme von O6 bis G8, zwischen 1080 und 1146 m überall 0,3, zwischen 11560 und 1230 m — (1, zwischen 1480 und 1560 m — 2,7 Grad.
Temperatur (69 3 Wind⸗Richtung.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatortums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 17. November 1913, 7— 9 Uhr Vormittags: Seehöhe Temperatur (0 3
oo rm 1000 m] 2000m ] 3000 m: 3900 m
41 05 — 4,8 . 6
Rel. Ichtgk. ( / 50 38 15
Wind⸗Richtung . NW. NV. NW NW. NV.
Geschw mps. 3 8 10 12 — . immel bedeckt, Wolkengrenze bei 300 m Höbe. Bis zu 420 m
Horch Temperatur junahme ene, desgleichen zwischen 1509 und
1560 m von — 238 bis — 24, zwischen 3600 und 3710 m überall
— 13.5 Grad.
Wetterbericht vom 19. November 1913, Vorm. 9 Uhr.
Wetterbericht vom 26. November 1913, Vorm. gz ß.
Name der Beobachtunge⸗ statlon
auf O2, Meeres⸗ u. Schwere
niveau
in 16 reite
— 36 J
22
4.
7 Witterung . verlauf
der letzten 24 Stunden
nr Wetter
emperatur in Celsius
.
—————
Witterung. . er letzten
24 .
Name de Beobachtung. station
Wetter
in Celsiut
auf 0, , Meeres⸗
niveau u Schwere in 450 Breite Temperatur (. Nlederschlag mn Stufenwerten )
Barometerstand
Var ometer land
. Barometerstand
Borkum
.
wolkig öS Nachts Niederschl.
—
n , weg, erer
ͤ Borkum 7641 bedeckt
Reltum
bedeckt Nachts Niederschi.
..
Keltum 761.3 bedeckt Schauer
Hamburg
halb bed. 2 anhalt. Niederschl.
0 do
* r ——— Hamburg 7öß,1! SSW a4 bedeckt 7 Gewitter
Swinemünde
Nachts Niederschl.
W halb bed.
Schauer
766 0 W I Regen 5 2
Swinem nde
Neufahrwasser
S 1 23212180
melst bewölkt
—
bedeckt
Schauer
Neufahrwasser 1 bedeckt
Memel
Regen Nachts Niederschl.
Memel 2 wolkig
Aachen
Z heiter ö Nachts Niederschl.
Aachen 4 helter
Hannover
Nachts Niederschl.
heiter
Berlin
woltig 764 Nachts Niederschl.
1 bedeckt 3 bedeckt
Hannover Berlin
Dresden
766 Nachts Niederschl.
Dreeden WSW? wolkig
Breslau
— —
bedeckt 767 meist bewölkt
Breslau
Bromberg
Regen 764 Nachts Niederschl.
WSW wolkig e wel bern
Bromberg bedeckt 51 ben
Metz
29181 = 06 218100
Regen n l
Regen 769 Schauer
Netz 2 wolkenl. .I O 776 vorwiegend heilte
Frankfurt, M.
heiter 768 Nachts Niederschl.
Frankfurt, M. 77527 Nebel 1.
Karlsruhe, B.
Regen 769 Nachts Niederschl.
München
woltig o melst bewölkt
fr. Me, ,. n. i d , lemi deine Karlgruhe. B. 7739 SW 1 beiter 1 3 775 Vorm. Niederschi. München 775.5 beiter
1 s Horn. Niederlgk.
Jugspitze
. S 91 8
Nebel Ss5 vorwiegend heller
S 1 2 716 Nieders Zugspitze 535,3 NW heiter — 9 3h anhalt. Niederschl.
Stornoway
( Wilhelmshav.)
halb bed. 749 Schauer
CM
( MWilhelmshav.]
Stornoway 445 SW ] Regen 3 Nach m. Niederschl.
Malln Head
( Ciel chauer
wolkig Ih
(Kiel)
Malin Head. öl S BS Ws bededt Schauer
Valentle
(Wustrow i. M.) Schauer
de 83 . — — de d C DN O de ro do ee ee, = do de r
0
wolkig 767
( Vustrow i. M]
Schauer
Valentla 759,9 bedeckt
Seilly
(Königsbg., Pr.) 768 Nachts Niederschl.
282 deo
halb bed.
(K dönigsbg. pr]
Seilly 766.6 wolkig Schauer
Aberdeen
(Cassel . 44 Nachts Niederschl.
C .
wolkenl.
oss!
Aberdeen 748.3 wolkenl. ziemlich heiter
Shield
(Magdoburg) 751 Nachts Niederschl.
22 2
wolkig
Magdeburg
Shields 754,1 SW wolkig melst bewölkt
ol vhead
¶ GrünbergSehl.)
bedeckt 762 Nachts Niederschl.
O0
(GrũnbergSehl. Vorm. Niederscht
Holvhead Iö9.4 SW 6 bedeckt Vor:
Ile d Air
NNO 3 bedeckt
Muülhaus., Fl.] 3 772 Nachm. Niederschl. ,
* —
Mülhaus., Kis) ö Vorm. Niederschl.
Ile d' Alx
St. Mathleu
N 2 bedeckt
( Frisdrichshaf.)
770 meist bewölkt
* *
(Friedrichshaf⸗
772,4 SSO 2 bedeckt 0 775 Nachm. Niederscchl.
St. Mathieu
Grisneʒ Paris
WNW] heiter WNW wolkenl.
(Bamberg) 763 Nachts Niederschl.
0.7, WSW bedeckt Nachm sch. (Bamberg) be WS Wbedeckt 11 0 773 Vorm. Niedersch⸗
Grisnez
69
Paris . SSO I wolken. 0 0 775 .
Vlissingen
WNW hester
8
763
Vlissingen 76561 SSW ß woltig 7 0 773
Helder 5, W 7 wolkig
759
8
Velder Ib, SW 3 bedeckt 11 0 770.
Bodoe 968
2 woltig 739
82
Bodoe 3 SSS I wolkig * 1 Ta5
Christtansund
W 3 wolkig
7äß
Ghrlstlan und 7iG . 1 SS ö
Skudeneg
NW 8 wolkig
742
Vardö
SW q4wolkenl.
752
Skagen
NW gwoltig
747
di S8. wolkig 3 . Studenes 18 SSW Regen 683 n SW I bedeckt — 7 Ja
bb WSW Regen 8 2 7567
Hanstholm
WMW osbedeckt
ö 4 AI 2
746
Kopenhagen — W S Regen
82
7hh
Stockholm
SW 2 wolkig
753
Hernösand
N 2 wolkig
747
Haparanda O 2 bedeckt
:
747
Wisby
SSW o heiter
Cl —
7ö6
Karlstad
SW 2pedeckt
8
750
Archangel
2 SOD 2 bedeckt
Iö6
—
Petersburg
SW I bedeckt
752
Riga
SSW Z Regen
759
Wilna Gorkt
SSB 4 bedeckt
7263 762
bedeckt
Warschau
e,, 1, SW 2 bpedeckt
e O de ee 0 O e ee ee O ee ee ee e, e e e ee, = re do e de
—
66
Klew 37,6 W
2 IMebel fig
Wien
2 SW 2 wolkig
o messt bewöstt
Prag 36,1! W 3 bedeckt
—
68 meist bewöstt
Rom ᷣ 2 N
m
— - 1 81 21211 *
Lwolkenl.
Florenz; O
O — — O
2 bedeckt 771
Cagliari
7d RM W T wolken.
70
Thorgshavn
i Wi W 1 swollig
7453
Seydis ford
7453 SW
J wolkenl. 739
Rügenwalder⸗
muünde 755.4
SO I]bedeckt
Ib Nachts Niederschl.
Gr. Jarmouth
767 8 W J halb bed.
.
Krakau 765,
SSW 3 woltig
769 Vorm. Niederschl.
Lemberg
Gr SS KW ö bedeckt]
Hermannstadt 774,6
SSO I wollen. 1 0 I
69 meist bewöltt öh ziemlich heiter
Triest 169.9
OSO 1 halb bed.
ziemlich heiter
Reykjaplł — (Hh Uhr Abende)
(Lesina) ziemlich heiter
Cherbourg —
Clermont 5
Biarritz ,
Nizza .
73535 SSO 1 woltig
PVervignan —
Belgrad Serb. 772,9
Windst.
wolkenl.
Brindis 769.1
NNW 4wolkenl.
Moskau —
Lerwick —
Helsingfors 747,0
SSW Nebel
Kuopio 747,8
Windst.
bedeckt
Zürich 773,1
wolkig
Genf 6 Lugano 77153 Sãantis 568, 1 Budapest
bedeckt
wolkenl.
770 56 SS*
Ws Schnee 8 bedeckt meist bewölkt
Portland Bill 7729
halb bed. —
Horta 773,4
bedeckt 19 —
Corusla 776,4
7 —
15 biz
der Biscayasee Großbritannien. Ein meer entsendet einen
Winden und 7 bis
fälle stattgefunden.
Die Zahlen dieser Rubrik bebeuten: 0— 0 mm; 1 0,1 = 04; 2 — 05 dis 4; 8 — 2.55 bis 1 1— 65 bis 12.4; 5 — 128 bis 20,4; 6 — 2055 bis 581,4:
Ein Hochdruckgeblet über 775 mm ist über Südosteuropa 16 herangezogen und entsendet einen Ausläufer na
In Deutschland ist dag Wetter ziemlich trübe bei an der Küste vielfach stürmischen, im Binnenland mäßigen bis frischen westlichen
WN Wllhalb bed. 12 —
4444; 8 — 445 bis 59, 4; 9 — nicht gemeldet.
iefdruckgebiet unter 735 mm über dem Nord⸗ Ausläufer von 740 mm bis Südschweden. —
10 Grad Wärme; es haben verbreitete Regen⸗ Deutsche Seewarte.
Danstholm Kopenhagen Stockholm Hernösand Saparanda Ws bv
T6 0 W 4 Regen 7 ob sßs WSW wolkenl. J 750.5 S
746,9 SO
755, SW h Regen 8 4 759 , 1 *51 2 74159 2wolkenl. 2 0 748 Schnee = 4 L 747 6 wolken. 6 2 75
Ind aus Riga wird ein starker Schnee sturm gemeldet.
Dos 1 W . Karlstad 66 SW bedeckt 0 65 ö, Perertturg n n w, bededt , nn Riga ö 1 Wer W m bedekkt 3 16. Wilna 60d W 5 halb bed. 3 3 55 = Gori; , W., e bedeckrtꝛt . 66. Warschau 679 WSW bedeck 6 2 T6 , . WMalb ber s s R iet, , d f, Techn Riders 7740 SW 2bedeckt 7706 NO 1 wolkenl. Floren 775 S8 wolken.
Gagllat! Tig 5 Md bedeckt 1 Thorshaon 31 We Wh woltig 7 = 43 Seydls lor 73 8 1 LESchnee 1 = Rügenwalder⸗ münde
774 Vorm. Niederschl.
2 0 2 0 0
1 7 J ö 7 ( 4
8 *
mm
/ 3 Beg Share J. . rakau = ö. 3 b anbalt. Nledersch. demberg 767 Nach
Lemberg ro, Wo W g wollig 1 I T NMachm Nilederscht Dermannstadt 738 NNW Theiter 4 J 77Tdorwiegend helter Triet — 3 . d wolkenl. Id i vorwiegend bein NReyfsapit halb bed. G5 — 736 (Fesina) (6 Uhr Abends) ö ziemlich heiter Cherbourg
Clermont Biarritz
Nn Perpignan Belaran Serb. Brindis Moskau derwick
DYelsingfors
734.2 R
6 7 Rr W J dedeckr I 6 f 773.6 S 2bedeckt Iris Windsf. wolken! -, Wind. wolken. ö, d J welten. heiter
774.9 Windst. 68.6 NNW 4woltenl. 12 74 SW JI wolkig ö 7373 SSW wolkig 74933 Wind. wolken]. Kuopio Iöl, NW Hswolkenl. Zürich 7745 NO 1 Nebel Genf — — —— Lugano 773.5 N Lwolkenl. Sãntis 5692 WSW wolkenl. Budayest 774, NNW 3 wolkenl. Portland Bill 766, WSW öh wolkig . Sorta 7, SSW 4 Nebel 2
Coruna 772,4 ND 2 Nebel 79 — . * i ebeuten: 0 — 31 3 — 05 b 6 5 Din hahn rler bg bahn . 5 On. u 266 94. . bin Bi
7 = 51,35 bie 146,4 8 = 416 Fig s d; 83 — nicht gemelbel Ein Hochdruckgebiet mit einem Maxlmum von 775 mm 3a
Alpennordfuß und einem Ausläufer nach der Ostsee zieht i,
ebenso ein von einem Minimum von 730 mm über dem Jordin
ausgehendeg, bis zur Nordsee und Norwegen auegebreitetes i.
Tie t , . — In Deutschland ist das Wetter, außer im an,
meist trübe; im Süden ist es ruhig, an der Küste wehen frische .
westwinde. Im Norden herrscht milde Temperatur, im S .
fast überall Regenfälle stattfanden, ist sie nahe dem Gefrlerpun 4
. 2 Deutsche Seewar
jiemlich helter
zum Deutschen Neichsanzeiger und Köni
n 274.
Mannigfaltiges.
Berlin, 20. November 1913.
Unter der Schlrmherrschaft Seiner Königlichen Hoheit des zinzen Adalbert von Preußen findet zum Besten der Hint er— jliebenen der mitt den beiden Marineluftschiffen Ver— ingläckten und, des Seemannserhbolungsheims „Kaifer Filhelm und Kaiserin Auguste Viktoria- Stiftung in Flein Machnom im „Untentheater! am Kurfürstendamn am J. November von 6—8 Uhr eine Sondervorführung, deren Feinertrag dem obengenannten Zweck zuflteßen wird, statt. Eintritts—= karten sind an der Kasse des Theaters am Kurfürstendamm und auf dem Geschäftszimmer des Hauptausschusses Berlin und die Mart Vrandenburg des Deutschen Flottenvereins, Berlin W, Schöneberger Ufer 301 (94 Uhr), zu haben.
Helgoland, 19. Nobember. (W. T. B.) Gestern und be— sonders heute herrschte hier schweres W etter. Die Postdampfer nd ausgeb lieben. Die Beschädigungen beim Hafen neubau müssen groß sein. .
Wien, 19, November. (W. T. B.) In der heutigen Ver⸗ sammlung zur Errichtung des Dreibunddenkmaks wurde be— schlofsen, eine Ruhmeshalle oder elne Gedächtnishalle für den Kaiser Franz Joseph zu errichten.
London, 19. November. (W. T. B.) Auf dem Glasgower dampter „Scottsdyke brach in der Nacht von vorgestern auf tern Feuer aus, als sich das Schiff in der Nähe der In sel Fight befand. Der Scottsdyk‘, ein Schiff von 2600 t, war mit lwartogras auf der Heimreife vom Mittelmeere. Bas Feuer lch in dem Lagerraum im vorderen Teil des Schiffes aus mn griff mit großer Geschwindigkeit um sich. Die Löschoersuche mhten bald aufgegeben werden, da der Spritzenschlauch vom Feuer zerstört wurde. Die Boote waren bis auf zwei verbrannt, und von hiesen war nur eins bei dem hoben Seegange brauchbar. Der neue leberdregdnought .. Jron Duke, von dem aus man das Feuer geschtet hatte, nahm die Mannschaft und die zwei Reisenden des ‚Scottsdyk“, im ganzen 26 Personen, an Bord. Birmingham (Alabama), 20. November. (W. T. B.) In einer hiesigen Kohlengru be fand vorgestern eine Explosion statt, bei der A Bergleute getötet wurden.
Paris, 29. Nobember. (W. T. B.) Wie aus Nantes ge⸗ meldet wird, hat der Direktor des dortigen Pasteurinstituts Dt. Rappin durch die Untersuchung der Opfer des vergifteten bochzeits mah leg in Cholet festgestellt, daß die Erkrankungen durch einen bisher unbekannten Bazillus verursacht worden .. . . hat ö. 6 ihm entdeckten Krankheitserreger orläufig den Namen Bacillus hypertoxicus (Bil. fe dn, 51 gegeben. (Vgl
St. Petersburg, 20. November.
(W. T. B.) Aus Lib au
Antwerpen, 18. Nobember.
uma ntsch leife gi fesselten Individuen während der tags pause den Wächter und raubten eine größere Menge diam anten, deren Wert 300 000 Fr. betragen foll. Von den dieben fehlt jede Spur.
So fig, 19. November. (W. T. B. Die drei französischen lieger Jacques Schneider, Bienaimé und Pierron sind uafdem Fluge nach Kon stantin opel in einem Wald bei Burgas nbgestür zt. Das Flugzeug ist beschädigt worden, die Flieger sind unverletzt geblieben.
(W. T. B)
In einer hiesigen zwer
New Aork, 18. November. (W. T. B.) Wie der Korrespondent nr New NYoꝛk Times“‘ in Panama meldet, hatte der kleine Damp fer Louise mit vielen hervorragenden Beamten des Kanals ind ihren Gattinnen an Bord gestern nachmittag die Ehre, das er ste Boot zu sein, welches quer durch die Landenge von Panama . ganien, Pangmakgnal durchfuhr. Bie Fahrt wurde wdurch ermöglicht, daß durch das vom Cucuracha⸗Erdrutsch stammende heröll, welches das letzte die Verbindung zwischen dem Atlantischen ind dem Stillen Ozean versperrende Hindernig war, ein Kanal hin⸗ hg führt wurde. Bagger sind an diesem Damme Tage lang an . Arbeit gewesen und haben jetzt einen 45 Fuß tiefen Durchgang kcchaffen. Die Bagger werden nun die Erweiterung des Kanals an liem Punkte vollenden, und, falls es notwendig werden sollte, könnte hsehr kurzer Zeit ein großes Schiff von einem Ozean zum anderen ndt werden. unos Aires, 18. Nobember. (W. T. B.) Die Reisenden eu Rio de Janeiro eingetroffenen Dampfers Lutetia“ er⸗ an, daß der Dampfer bei der letzten Ueberfahrt schwere hat ien gehabt habe. (Vgl. Nr. 273 d. Bl) Seit der Abfahrt misabon hätten sie kein frisches Wasser gehabt, statt Kaffee hätten . Mineralwasser trinken müssen. Bas Maschinenperfonal, unter . sich Deutsche nicht befanden, verwelgerte den Dienst wegen mngelhafter Ventilation bei der Heizung, die Leute mußten mit dem 3. ver zur Arbeit gezwungen werden. Vor Rio de Janeiro wurde auch Ent e schine beschädigt, sodaß zuletzt nur noch mit einer ) En ndigfen von 4 Meilen gefahren werden konnte Es wird nacht, den Deutschen die Schuld für das Vorkommnis schieben, weil zwei angeblich deutsche Stewards versehentlich die hahn in einer Badekammer aufgelassen hätten. Die deutschen n deg wurden bedroht und blieben in ihren Kabinen. Der tin erklärte, keine Bewelse für eine Sabotage zu haben. Die . Vertretung der französischen Damp sschiffgesellschaft gibt an, . den über den Vorfall verbresteten Nachrichten in der Presse
— —
Sandel und Gewerbe.
Konkurse im Auslande. Galizten.
lontutz ist eröffnet über das Vermögen der protokollierten . Rittberg u. Tischler in Czernowitz sowie über das . ie mögen des. Alleininhaberg Ellas Tischler, Mode. und J eriewarengeschäft in Czernowitz, mittels Beschlusses des K. K. eägerichts, Abteitung IV, in Cjernowitz vom 11. November i ch , 8. = Provisorischer Konkursmasseverwalter: ( ö. zr Advokat in Czernowitz. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl te nitiven Konkurgmaffeverwal ters) 25. Nobember 1913, Vor⸗ kh l0 Uhr. Vie Forderungen sind big zum 19. Dezember 1913 4 gen neunten K. K, Landetgerichte in Czernowitz anzumelden; in umeldung ist ein in Czernowitz wohnhafter Zustellungs⸗
Zweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 20. November
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 18. November 1913:
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen * Gestelltt .. . 30729 12371
am 19. November 1913: 9 6536 302 w geen, — I
— Neber zweifelhafte ausländische Firmen in Haarlem
und Rotter dam sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauenswürdigen Inter- . ö . r Korporation. Neue Friedrich⸗
taße dl 1, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündli e schriftlich nähere Auskunft gegeben. d kö
— Bei der Fried. Krupp Akttengesellscha t, Essen
beträgt laut Meldung des W. T. B.“ ö. — für das Geschäftssahr 1912/13 3655 Millionen Mark, wozu noch der Vortrag auß dem Vorjahr von 6,5 Millionen Mark hinzutritt (im Vorjahr 29,5 Millionen bezw. 4,2 Millionen Mark). Das höhere Ergebniꝛ ist vor allem darauf zurückzuführen, daß das Hüttenwerk Friedrich-Alfred⸗ Hütte in Rheinhausen mit seiner im Taufe der Jahre erreichten Leistungsfähigkeit von nahezu gner Million Tonnen Stahl, für das Jahr den geschästlichen Aufschwung mit der vollen Leistung auszunutzen imffande war. Bei der Firma betrug die Stahlerzeugung im letzten Geschäftsjahr ins— gesamt über 13 Milllonen Tonnen. Die Zahl der Beamten und Arbetter ist auf nahezu 80 000 gestiegen. Es wurde beschlossen, außer der Zuweisung zur gefetzlichen Mark an die Sonderrücklage zu überweisen und die Bipidende auf 14 gegen 12 Prozent im Vorjahr festzusetzen. Ferner wurden den Penstons⸗ und Unterstützungskafsen 3 Millionen Mark, dem Arbeiterurlaubsfonds 3 Möltonen Mark überwiesen und für Wethnachtszuwendungen an Beamte und Arbeiter 3 Millionen Mark zur Verfügung gestellt. Die Generalversammlung findet am 16. Dezember statt.
= Nach einer vom . W. T. B. übermittelten Mitteilung der Kaiserlich Russischen Finanz⸗ und Handelsagentur ergab der Wochen⸗ ausweis der Russischen Staatsbant vom JT I14. November d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den gleichen Positionen des neuen Bilanzformulars der Staatsbank bezw⸗ den Ilffern der Vorwoche), alleß in Millionen Rubel: Aktiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen verwaltung] (Nr. 1) 14954 (1487, 7), Gold im Auslande (Nr. 2) 1373 (1855), Silber und Scheidemünze (Mr. 3) 32 (57. 6), Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen (Nr. 4) 570.4 (592,4), Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpapiere (Nr. 5) 187,5 (182,4), sonstige Vorschüsse (hierher gehören: Vorschüͤsse, sichergestellt durch Waren, Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits, Vorschüsse an Landwirte, Industrielle Vorschüsse, Vorschüsse an das St. Peters⸗ burger und Moskauer Lelhhaus, Protestierte Wechfel) (Nr. 6 bis 11) 27939 (277,5), Wertpapiere im Besitz der Staatgbank (Nr. 12) 104.4 102.2), verschiedene Konten (Nr. 13) 76,3 (69,7), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14 10,1 (-), zusammen 2968.5 (2957, 1). Pa ssiva. Kreditbilleite, welche sich im Umlauf befinden (Nr. 1) 1705.5 (1702, 6), Kapitalien der Bank (Nr. 2) Hö, 60 3d. ), laufende Rechnungen der Departements der Reichsrentei (Nr. 4) 604,7 (H26, 2), Einlagen, Depositen und laufende Rechnungen berschiedener Anstalten und Perfonen (Nr. 3, 5 und 6) 511,1 (Gh5, 2), berschiedene Konten (Nr. 7, 8 und 9) 93,1 (91,9), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10) — (8,7, zusammen 2969, 5 (2957, 1). — Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur teilt lau Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin mit: 3 Bestand ö russischen staatlichen Sparkassen hat sich im Laufe des Monats Oktober a2. c. um 1,2 Millionen Rabel vergrößert und am 1114. November, zuzüglich 63 Millonen Rubel fur den August 1626,7 Millionen Rubel betragen. . — Laut Meldung des . W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Anatolischen Eisenbghnen vom 22. bis 25. Oktober 1913: 276 165 Fr. (gegen das Vorjahr mehr 161 677 Fr.), seit 1. Januar 1913: 10 055 686 Fr. (weniger 829 gI7 Fr.). Oktober 1912 Ein⸗ schränkung der gewöhnlichen Transporte wegen der Truppenmobilisation. = Die Einnahmen der Mazedonifchen Eisen bahn (Saloniki — Monastir) betrugen vom 23. bis 28. Oktober 1913. Stammlinie 219 km 75 660 Fr. (mehr 63 039 Fr.) Truppenmobiltsation . Seit l. Januar 1915: 2220 724 Fr. (weniger 5I0 J36 Fr.), Wien, 19. November. (W. T. B.) Von den zur Zeichnung aufgelegten 250 Millionen Kronen 41 prozentigen Ungarischen Staatskassenscheinen wurden über 70 0½ gegen die am 1. Ja⸗ nuar 1914 verfallenden Staatskassenscheine umgetauscht. Von dem verbleibenden Reste werden vorzugsweise Zeichnungen mit sechs⸗ monatlicher Sperrverpflichtung berücksichtigt, sodaß auf freie Zeich⸗ nungen nur ein geringer Zuteilungsanteil entfällt. . New Jork, 18. November. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 17 540 000 Dollar gegen 15 590 000 Dollar in der Vorwoche.
Wien, 18. November. (W. T. B.) Ausweis der Oe ster⸗ reichisch⸗Ungarischen Bank vom 15. November (in 3 Ab und Zunahme gegen den Stand vom 7. Robemhber: Notenumlauf 2333 810 000 (Abn. S5 658 000), Silberkurant 257 409 000 un. 18098 000), Goldbarren 1 225 964 0900 (Zun. 1726 000), in Gold zahlbare Wechsel 60 090 000 (unverändert), Portefeuille 857 454 000 (Abn. 108 976 000), Lombard 237 325 006 (Ahn. 3757 O00), Hypo⸗ , 299 . o , 119 0090), Pfandbriefeumlauf 293 5 unverändert), steuerpflicht. Notenum lauf 195 467
lbn. S3 Io ο) ö. N
Berlin, 18. Nobember. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die Tendenz des rn r. inf weiter befestigt, und ließen sich bei besserer Nachfrage die Zufuhren feinster Butter gut räumen. Feinste russische Butter ist begehrt. Die heutigen Notierungen sind: Hof., und Genossenschaftsbutter Ja Qualtät 13 bis 134 , 11 Quglität 126 — 131 6. — Schmalz: Än der Marktlage hat sich nichts verändert und blieb die Tendenz bei guter Nachfrage und infolge steigender Malspreife fest. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 65 50 – 64,50 S, ameri⸗ kanisches Tafelschmalz Borussia 66 50 s, Berliner Stadtschmalz Krone 65. —=70 66, Berliner Bratenschmalz Kornblume 6h, 50 — 70 4. Speck: ruhig.
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in
Friedrichsfelde. Schweine, und kel k
Vienstag, den 18. November 1913. d Ueberstand
Auftrieb Schwelne Stück
* üchtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagf ; in Fef . gfahrt (Termin . hij ung der ich) 25. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr.
Reserve einen Betrag von 2 Millionen
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1913.
Verlauf des Marktes: Lebhaftes Ausgesuchte Ware über Notiz.
Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Läuferschweine: J —8 Monate alt. 5—6 Monate alt. . Pölke: 3— 4 Monate alt.. Ferkel: — 13 Wochen alt.. 68 Wochen alt * * *
Geschäft; Preise unverändert.
Stück 48 — 62 6 31—47 21—30 17 —20
14— 16.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 15. Nobembher. (W. T. B.) Gold in Barren dag Kilogramm 2756 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm
S1I,‚35 Br., So 75 Id.
Wien, 29. Novemher, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B. ) Einh. 4 9 Rente M. /N. pr. ult. 81,45, Einh. 4 G0 Rente Januar / Juli pr. ult. S1, 45, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. s31L 95, Ungar. 400 Goldrente 98, 00, Ungar. 4 09 Rente in Kr. W. S0 85, Türkische Lose per medio 234 50, Drientbahnaktien pr. ult. S4 00, Desterr. Staatsbahnaktien (Franz,) pr. ult. 691,96, Südbahn⸗ gesellschaft . Akt. vr. ult. 164,50, Wiener Bankvereinaktien ==, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 527,56, Ungar. allg. Kreditbankaktien — — Oesterr. Länderbankaktien hi5, 0, Unionbank⸗ aktien —. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11780, Brüxer Kohlenhergb.⸗Gesellsch. Akt. —, Desterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien 7865, 360, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2610. — Auf schwaches New Jork und den „Iron Age Bericht lustlos, nur
Orktentbahnaktien sest.
London, 19. November, Nachm. (W. T. B.) Sllber prompt 274, 2 Monate 27. Privatdiskont 5. — Abends. 246 0/0 Englische Konsols 721. — Bankeingang 75 000 Pfund Sterling.
(W. T. B.) (Schluß.) 3 o / 0 Franz.
723. Paris, 19. November. Rente 86, 72.
Madrid, 19. Nobember. (W. T. B) Wechsel auf Parts 106,30.
Lissabon, 19. November. (W. T. B.) Goldagio z6.
New York, 19. Noyemher. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse bot bei Beginn kein einheitliches Bild; die Umsätze hielten sich in engen Grenzen, da der Besuch der Börsenversammlung sehr gering war. Stärkeren Rückgängen unterlagen die Aktien der Amal' gamated Copper Co. im Zusammenhang mit der Haltung am Londoner Metallmarkte. Im weiteren Verlaufe fenkte sich der Kursstand allgemein, da die Ungewißheit über die weitere Entwicklung der mexkkanischen Frage und un⸗ bestimmt auftretende Gerüchte äber die bevorstehende Ab⸗ stoßung bedeutender Posten Aktien Mißstimmung hervorriefen. Nicht ohne Einflaß auf die Kursbewegung blieb auch die Annahme, daß sich biele Maklerfirmen wegen des schlechten Geschäftsganges auflösen würden. Ungünstige Berichte vom Eisenmarft verstärkten die Unlust der Börsenkreise, neue Engagements einzugehen. In der Schlußstunde war der Verkehr sehr still, die Kurse gaben unter Blankoverkäufen weiter nach. Schluß schwach. Aktienumsatz: 112 000 Stück. Tendenz für Geld: Leicht. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 27, do, Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London 48125, Cable Trangfers 48605, Wechfel auf Berlin (Sicht) 941. —ͤ . Janeiro, 19. November. (W. T. B.) Wechfel auf ondon a6.
Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.
Magdeburg, 20 November. (W. T. B.) Zu cker bericht. Korn. lucker 33 Grad ohne Sack 8, 85 — , 009. Nachprodukte 75 Grad o. S. 2b = 35. Stimmung; Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß 19,25 — 19,37). Kristallzucker JL mit Sack — —. Gem. Raffinade m S 19,00 — 19, 123. Gem. Melis 1 mit Sack 1850-1852. Stimmung: Stil. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November ct Gd. 9,425 Br., Dezember 9,477 Gd, g.59 Br., Januar⸗ März 260 Gd, g, 629 Br., Maß 9,30 Gd. 9823 Br., August 10,00 Gd, 10025 Br., Oktober⸗Dezember 9, 25 Gd. 9, 85 Br. —
Kaum stetig. (W. T. B.) Rüböl loko 70, 00, für
Cöln, 18. November. Mai 67,50. Bremen, 18. November. (W. T. B) Schmalz. Ruhig. Loko, Tubg und Firkin 59g, Doppeleimer 65. — Kaffee. Ruhig. — Baumwolle. Matt. American middling loko 683. Hamburg, 29. November, Vormittags 10 Ühr. (W. T. B) Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis s8 0/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für November 424, für Dezember 9 56, für Januar⸗März 9, 624, für Mai 9,824, für August 10,05, für Oktober⸗Dezember 9,5871. HYgamhurg, 20. Nobember, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. (W. T. B.) , Kaffee. Stetig. Gond average Santos für Dezember 514 Gd, für März 52 Gd., für Mat 534 Gd., für
September 5495 Gd.
London, 19. November. (W. T. B) Rübenroh zucker 88 o/o Nopember 9 sh. 56 d. Wert, ruhig. Ja vazucker 96 o/ prompt 10 sh. 9 d. nom., ruhig.
London, 19. November. (W. T. B.) (Schluß) Standard . kaum fert 8 3 , 67.
iverpool 19. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 500 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen; Ruhig. November⸗-Dezember 7, 0h, De⸗ zember⸗Janugr 7,03. Januar⸗Februar 7, 02, Februar⸗Mãärz 7, 03, Maͤrz⸗ April 7.03. April⸗Mai 7, 03, Mai⸗FJuni 7,63, Juni⸗Jult 7.00, Juli⸗ August 6, 98, August⸗September 6,82, Seytember-⸗Okfober 6,56. Liverpool. 20. November, Vormittags 109 Üühr 25 Minuten. (W. T. B) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko ruhig. Mutmaßlicher Umsatz 10900 Ballen, Import — Ballen, davon nt, — ö , ruhig.
asg ow, 19. November. T. B.) (Schluß.) Roheisen Middlesbrough warrants ruhig, 49123. Kö 66 Paris, 19. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, S8 9 neue Kondition 255— 25. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 für 190 kg für November Ilz, für Dezember 323, für Januar⸗ mri . w ö a6 *.
msterdam, 19. November. T. B. a va⸗ Kaffee goo nn,, — ö 1 2383 ö ntwerpen, 19. November. (W. T. B. e troleum. Raffiniertes Type weiß loko 243 bez. Br., do. für gien k 8 do. für Dezember 25 Br., do, für Januar-Maͤrz 251 Br. 253 — 3 36. 8 ew Jork, 19. November. T. B.) (Schluß) Baumwolle loko middling 1370, do. für Januar 1307, Ech pe 13,15, do. in New Orleans loko iniddl. 15316, Petroleum Refined lin Cases) 1126, do. Standard white in New York 8, 75, do. Credit Balances at Oil City 2566, Schmalz Re n. steam 130, do. Rohe u. Brothers 11,75, Zucker falr ref. Muscovadog 20, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 loko 9, do. für Dezember 934, do. für März 9, 75, Kupfer
444 Stück e. Ferkel . 1646 *. . ö
Standard — — Zinn 40, o — 46,35.