Fleetrlea Societate Romana pe Actiuni fost
Lahmeyer in Bu arest.
Der , unserer Gesell⸗
schast hat in seiner Sitzung vom 15. 28. Ok⸗ ober 1913 beschlossen, in Ausführung des
Beschlusses der Generalversammlung vom 14.527. Mai 1913 das Grundkapital
von Lei 4000 900 auf Nominal Lei 8 000 000, — durch Auggabe von Stück
S009 neuen auf den Inhaber lautenden
Attien von je Nominal Lei 500. — zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien sind vom J. Nobember 1913 neuen Stils ab gewinn⸗ berechtigt, erhalten jedech für das Ge— schäftjahr 1913 höchstens eine Dividende von 6 o/ pro rata der auf den Nominal betrag geleisteten Einjahlung. Im übrigen sind die neuen Aktien den alten gleichgestellt. Den Besitzern der alten Aktien Nr. ] bis 8000 ist seitens der Elektrizitäts- Actten · Gesellschaft vorm. W. Lah⸗ meyer Co. in Frankfurt a. Main. welche, die 8000 neuen Aktien gezeichnet hat, ein Bezugsrecht derart eingeräumt worden, daß auf Grund einer alten Aktie von Nominal Lei 500, — eine neue Aktie äber Lei 00, — zum Parikurse zuzüglich o/ für Spesen sowie zuzüglich der Nosten für den Schlußscheinstempel und 6 o5 Zinsen vom 1. November 1913 neuen Stils ab bezogen werden kann. Namens der Elektrizitäts⸗Aetien⸗Gesell⸗ schast vorm. W. Lahmeyer C Co. in Frankfurt a. Main fordern wir die In⸗ haber alter Aktien hiermit auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: I) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschl. I. Dezember 191 neuen Etils U . in Frankfurt a. Main bei der Elel⸗ trizitäts⸗AMctien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer Co., Bukarest bei unserer Gesell⸗ schaftakasse . . der üblichen Geschäftsstunden aus⸗ zuüben.
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für die das Bezugsrecht geliend gemacht werden soll, mit einem doppelt ausgefertigten Anmel geformular einzu⸗ reicken. Die Aktien, für die das Bezugs. recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
3) Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechtes, spätestenz am 1. Dezember 1913 neuen Stile, sind
die erste Einzahlung von 15 6/9 — Lei 75
sowie die Spesen von Ho .. 26
. zusammen Let 100 für jede Aktie zu Lei 500, — nebst den Kosten für den Schlußscheinstempel und 6 0/9 Zinsen vom 1. Robember 1913 neuen Stlls ah auf den einzujahlenden Betrag von Lei 100, — vro Aktie bar bei den vorgenannten Stellen zu zahlen und zwar bei Markzahlung zum Kurse von Lei 123,50 für MÆ 100, —.
4) Ueber die geleistete Elnzahlung wird auf einem zurtückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die neuen Attien werden nach Vollzahlung ausgehändigt.
5) Für die in Deutschland zum Bezuge gelangenden neuen Aktien hat der Zeichner den deutschen Aktienstempel bei Aus händigung der Aktien zu vergüten.
6) Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den Bezugsstellen erhältlich.
Bukarest, im November 1913 „Elerctrica“ Socictate Romana
pe ACtinni ost Lahkmey er.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Alexandru Gonstantinescu. Der Generaldirektor: Carlos Heynemann. [76366]
5 969 Weslstrilianische Eisenbahn⸗ Prioritüts - Anleihe von 1880.
Bei der am 2. November 1913 vor⸗ genommenen Muslosung von Obli⸗ gationen unserer obigen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
ö 63 , 5 56 2257 2258 2259 2260 4151 4152 4153 4154 4155 4156 4157 4711 4712 4743 4714 4715 4716 4717 4718 4719 4720 76081 7082 7083 7084 7085 7086 7087 7088 7089 7090 10841 10842 10843 10844 10845 10846 10847 10848 19849 10850 12081 12082 12083 12084 12085 12086 12087 12088 12089 12090 12741 12742 12743 12744 12745 12746 12747 12748 12749 12750 19251 19252 19253 19254 19255 19256 19257 19258 19259 19260 26241 26242 26243 26244 26245 26246 26247 26248 26249 26250.
Die Einlösung der vorbezeichneten Stücke erfolgt vom I. Dezember 1913 ab mit dem Nominalweri⸗ von Lei 290, — bei den nachstehenden Einlösungestellen:
in Ggerlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschast, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
Die Umrechnung der Beträge geschteht zum. kurzen Wechselkurse auf Italien. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß aus
in
früheren Verlosungen folgende Num N
mern noch nicht zur Einlösung 35 langt sind: 76523 Fällig seit 1. Dezember 1909: Nr 16826 21201, (
1910: Nr. 7056 7057 7058 7059 7060,
1911: Nr. 1545 1910 31725.
1912 Nr. 1149 7357 7359 25612 25613 25614 25615 25618 26935 26936 26938 26940 27963 275970 31742.
Valermo, den 2. November 1913
Westsicilianische Eisenbahn⸗Rmesell⸗ schaft Palermo = Mar sala = Trapani.
2. Mäcz 1850 und nach unserer Mts. heute stattge⸗
76260) Bekanntmachung. ;
Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41“ und 47 des Gesetzes vom ekannt⸗ machung vg 19. v. undenen öffentlichen Verlosung von
tenbriefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind zum E. April 1942 nachstehende Nummern gezogen: I. A 9 Rentenbriefe Lit. A DP. 106 Stück Lit. A zu 3000 S0 1000 Llr.) 177 336 459 480 495 765
51 964 1014 1693 1911 1914 1983 1998 2138 2465 2487 2588 2863 3109 3141 3365 3403 3656 3749 4267 4440 4536 4566 4587 4838 4945 5053 5124 5256 5265 5288 5336 5538 5555 5833 5864 5877 5911 5977 6052 6053 6116 6198 6255 6345 6460 6490 6509 6528 6555 6664 6767 7193 7206 7229 7492 7529 7667 7972 8136 8873 8973 9201 9274 9690 10196 10212 10260 10460 10613 10641 10977 11032 11161 11283 11339 11479 11947 12100 12241 12281 12302 12310 12837 12841 12953 13071 13314 13398 13432 13527 13701 13749 13937 14169 14225 14235 14240 14338 14361.
34 Stück Lit. ER zu 1500 p. (6 O0 Tlr.) 157 297 298 1012 1134 1263 1338 1493 1709 1807 1864 2201 2297 2715 2771 2780 2802 2950 2982 3137 3336 3445 3813 3860 3877 4068 4154 4425.
167 Stück Lit. C zu 300 S0 (100 Tlr.) 146 339 363 747 829 908 1226 1412 1438 1728 1879 2307 2557 2796 3134 3386 3478 4031 4104 4364 4791 4900 5007 5058 5140 5238 5436 5819 5843 6049 6356 6834 6852 6966 7062 7334 7369 7489 7687 7770 7894 7905 8215 8616 9027 9030 9g043 9345 9582 9585 9750 9797 9871 9881 9973 10151 10473 10644 11155 11327 11644 11764 11815 12149 12642 12655 12745 13256 13509 13672 13687 13701 13732 13741 13747 13765 13845 14084 14607 14700 14712 14738 14862 15040 15050 15120 15178 15208 15420 15564 15598 15720 15968 15985 16125 16129 16251 16382 16408 16542 16764 16785 17026 17152 17156 17210 17378 17500 17523 17570 17825 17846 17952 18134 18189 18237 18438 18487 18626 18713 18771 18820 18957 19071 19092 19228 19351 19368 19427 19495 19671 19690 19862 19966 19970 20083 20091 20293 20381 20457 20542 20603 20655 20871 20927 20953 21064 21078 21094 21144 21186 21308 21361 21425 21654 21723 21755 21778 21789 21823 21871 22026 22169 22240 22489 22492 22512.
146 Siück Lit. D zu 75 S (25 Tlr.) 396 494 634 684 686 739 1258 1719 1866 1887 2551 2577 2744 3639 3884 3984 4186 4196 4498 4749 4823 4856 5174 5403 5706 5707 5835 5945 6149 6211 6269 6343 6405 6415 7068 7439 7620 7697 7749 8339 8426 8433 8570 8738 8925 9172 9g309 g525 9684 9685 9706 9741 9830 98960 10130 10352 10458 10497 105662 109606 10616 10896 . e 19g 1151 11537 11522 11683 11859 11932 11965 12155 12192 12309 12558 12850 12952 12969 13037 13522 13687 13765 13967 13978 13993 14214 14369 14510 14600 14779 14817 15059 15120 15598 16094 16143 16254 16272 16319 16425 16477 16532 16744 16790 16893 16994 17015 17389 17402 17466 17482 17530 17553 17619 17644 17669 17780 17850 17975 17990 18019 18143 18174 18230 18262 18487 18510 18720 18778 19156 19205 19269 19286 19323 19444 19449 19891 19909 19951 20037 20091 20137 20320 20327 20502
EI. ZI oO Rentenbriefe Lit. L- O.
32 Siück Lit. L. zu 000 ½ G68 155 163 579 609 653 739 856 881 1084 1305 1372 1394 1443 1533 1696 1758 1926 2085 2109 2162 2166 2734 2829 2858 5005 3234 3912 4218 5154 5199 .
7 Stück Lit. M zu E500 S 187 325 371 665 720 1064 1129.
27 Stück Lit. V zu 300 M 53 89 135 137 265 965 1282 1507 1636 1716 ö 5 9 e, 36 3 384 3710 3879 4099 4118 4161 4270 4300 4373 4692 4788
27 Stück Lit. O zu 75 M 8 391 539 hi6 oß lion ls le, 159 2 1704 1712 1728 1832 1876 2126 2225 2279 2401 2860 3073 3103 3205 3238 3381 3645 3676.
II. A 09 Rentenbriefe Lit. A A — BB.
1 Stück Lit. Rn zu 1500 0 Nr. 81.
4 Stück Lit. OCC zu 200 MS Nr. 13 84 120 159.
ö Lit. DD zu 75 46 Nr. 90 9.
Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Auf— forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbrtefe, und zwar: .
zu 1“ mit den Zinsscheinen Reihe 8 Nr. 16, . . . .
zu 11 mit den Zinsscheinen Reihe 3 Nr. 14— 16, zu 1I1 mit den Zinsscheinen Reihe 1 t. 11 - 16
2433 2468 2479 2805 2820 2896
und Erneuerungsscheinen vom 1. April 1914 ab bei unserer Kaffe hier⸗ selbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin, an den . von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Den Inhabern von ausgelosten und ekündigten Rentenbriefen steht es auch in dleselben mit der Post an die genannten Nentenbankkaffen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen,
. die Uebermittlung des Geldbetrags auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, Ie f. Vom 1. April 1914 ab hört die Ver= zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus zahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgelosten Renten⸗ briefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein.
Hierbei machen wir zugleich darauf auf⸗ merksam, daß die Nummern aller ge⸗ kündigten resp. zur Einlösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von Ulrich Lepysobn in Berlin W. 10, Stüler⸗ straße 14, herausgegebene, in Grünberg i. Schl. erscheinende allgemeine Verlosungs⸗ tabelle im Mai und November j. Is. ver⸗ öffentlicht werden.
Königsberg, den 13. November 1913. Königliche Direktion der Rentenbant für die Prouinzen Ost⸗ und Westyreußen.
.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
76485
Herr Amtsrat Carl Sohnemann aus Wülfinghausen ist infolge Ablebens aus unserm Autsichtsrat ausgeschleden.
Aktien · Zuckerfubrih Neuwerk
bei Hannover. Fr. Meyer.
76566] Siegthal⸗Krauerei Actien ⸗Gesell⸗ schaft Niederschelderhütte bei
Nirderschelden / Sieg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dritten ordentlichen Generalver-⸗ sammlung auf Mittwoch, den 10. De⸗ zember 1913, Vormittags LA Uhr, in unser Geschästslokal ergebenst eingeladen.
ᷣ Tagesordnung:
IN) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilang.
2) Entlastung des Vorflands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung haben die Anmeldungen bis späte⸗ stens 7. Dezember 191 bei einer der nachbezeichneten Stellen nach § 14 tes Gesellschaftsvertrags zu erfolgen:
I) bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft Filiale Mainz in Mainz,
2 bei der Gesellschaftskasse.
Niederschelderhütte bei Niederschelden / Sieg, 18. November 1913.
. Der Aufsichtsrat.
Hermann Burgmann, Vorsitzender.
fror gj Eulengebirgsbahn⸗ Akttiengesellschaft.
Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den A9. Dezember er., Vor- mittags II] Uhr. in den Saal des Hotels Schwarzer Adler“ in Reichenbach hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtstats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das abgelaufene Geschaftg jahr 19512. 153.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung
und Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Neuwahl von 2 Mitgliedern in den
Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Altlonäre be⸗ rechligt, welche nach 5 17 des Gesell⸗ schafts vertrags ihre Aktien bis späte⸗ stens 14. Dezember er. bei der Kreiskommunalkasse in Reichenbach i. Schl., bei der Berliner Handels. gesellschaft in Berlin, oder bei dem Rechtsanwalt und Notar Zimmermann in Reichenbach i. Schl. hinterlegt und sodann das von ihnen unter⸗ schriebene, ach Nummern geordnete und mit dem H nterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in 2 Stücken dem Vorstande der Gesellschaft in Reichen⸗ bach i. Sch. übergeben haben. Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehene Ausfertigung dieses Verieichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechligung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 3 Dezember er. ab im Ge⸗ , g der Gesellschaft in Reichen ach i. Schl. — Kreie haus, Bureau des Kreie⸗ ausschusseg — zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Reichenbach i. Schl., den 20. No⸗ vember 1913.
Der Au fsichtsrat. Dr. jur von Seidlitz⸗Habendorf,
Vorsitzender.
23
76489
j . Verlag Carl Marfels A.⸗G.
In der am J. Oktober stattgehabten dentlichen Generalversammlung Iist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Dr. Gustav Bode, Hermsdorf i. M., gewählt worden. Berlin, 31. Oktober 1913. Der Vorstand. Carl Marfels.
7658]
Hierdurch beehren wir uns, die Inhaber von Genußscheinen unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 9 De- zember, Nachmittags A4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschast, Cöln, Otiofischerstraße 29, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst elnzuladen.
Tagesordnung:
Antrag auf Abänderung der S§5 6 und? des Gesellschaftsstatuts, dergestalt, daß in Zukunft, und rückwirkend auf das Geschäftsjahr 1913, von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sich ergebenden Rein⸗ gewinn
a. junächst bis zu 200 Genußscheine à S 50, — ausgelost werden.
Von dem dann noch verbleibenden Rein— gewinn erhalten:
b. die Aktien 40,0 Dividende,
c. der Aufsichtgrat 60/0 Tantieme,
d. die Aktien 60/0 Dividende.
Der darnach verbleibende Rest wird zur Dälfte zur Verteilung einer Dividende bis zu 46 3, — an die noch vorhandenen Genußscheine,
zur andern Hälfte zur Auslosung von Genußscheinen à 6 50, — verwendet.
Der nach einer Verzinsung von M 3, — an die 9 sich etwa er⸗ gebende Ueberschuß wird gleichfalls zur Auslosung von Genußscheinen
à e166 50, — verwendet.
Dividendenscheine und ausgeloste Ge⸗ nußscheine, welche binnen drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden sind, nicht erhoben werden, verfallen zugunsten der Gesellschaft.
Eine weitere Abänderung der Rechte der Genußfcheininhaber Farf nur mit Zustimmung sämtlicher Inhaber der jeweils noch im Umlauf befindlichen Genußscheine erfolgen.
Die Inhaber von Genußscheinen, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Genußischeine oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deuischen Notars spätestens bis zum F. Dezember bei der Gesellschafis⸗ kasse. der Dresdner Bank in Dresden, der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt oder bei der Dr. C. Schleußner Akt. Ges. in Frankfurt a. Main zu hinterlegen und in dieser Pinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen.
Weiter beebren wir uns, die Heiren Attianäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 9. Dezember, Nachmittags 47 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Cöln, Ottofischer= straße 29, fiattfindenden auserordent. lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
; Tagesordnung:
Beschlußfassung über Aenderung der Sß§8 6 und 7 des Gesellschaftsstatuts wie vorstehend in der Tagesordnung für die Generalversammlung der Inhaber von Genußscheinen wieder— gegeben.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens zum 5. Dezember bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Dresden, der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank oder der Dr. C. Schleußner Akt. Ges. in Frankfurt a. Main zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu belassen.
Cöln am Rhein, den 17. November 1913.
Westendorp &k Wehner Attiengesellschaft.
Der Aufsichts rat. Der Vorstand. Dr. C. Schleußner, Dr. A. Hälssig. Vorsitzender. R. Schleußner.
659) Stettiner Branerei . Actien ˖ Gesell. schaft „Elystum“.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am E2. Dezember er., Vormittags EOF Uuhßr, in der Börse (Schiedsgerichis⸗ zimmer) statt.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung und Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Direktion über dat Geschäftsjahr 1912/1913.
2) Bericht der Revlsionskommission, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung.
3) Verteilung des Gewinns.
4) Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtsrats.
Wahl der Repisionskommission.
Stimmkarten sind laut 5 83der Statuten bis zum 8. Dezember er, Abends S Uhr, bei dem Bankhause Wm. , . hier, gegen Vorzeigung und Abstemplung der Altien zu .
Stettin, den 18. November 1913. Der Aufsichtsrat.
Gustav Pauly. Rudolf Abel.
Carl Deppen. Adolph Sell.
u stav Rötger.
se., liches Brauh 8 rgerliches Brauhaus Jugo Wir beehren uns hien durch, ö. nn. Aktior are unserer Gesellschaft ju der 64. 1. Dezember A913, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Schwahenbran anwesens,. Hz. Nr. 29 an der Theresten straße dabier, stattfindenden 3 R. ordent. lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts von Vor- stand und Aufsichtsrat, der Bilan und der Gewinn- und Veilust rechnung!
2) Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Ueberschusseg. Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Tage vor der VBersammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei der Baherischen Vereinsbank München, bei der Bank für Handel umd Industri⸗ Filiale München in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg angemeldet und bis zum gleichen Tage bei einer der vorgenannten Anmeldestellen die angemeldeten Aktien oder die Bescheinigung über deren Hinterlegung 1 haben.
Zur Entgegennahme bon Hinterlegungen und Autzstellung von Bescheinigungen hierüber sind zuständig der Vorstand der Gesellschaft, Notare, die Königliche Bayer. Bank, Aktienbanken und deren Zweigstell en.
Jede Aktie zu M 500, — gewährt eine, jede zu M 1000 zwei Stimmen.
Ingolstadt, den 19. November 1913.
Der Auffichtsrat. Bräutigam, Vorsttzender. 76578 Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.
Bei der am 3. November 1913 durch den Kgl. Notar Herrn Franz Kohlhaas in Ingolstadt vorgenommenen 19. Verlosung unserer mit ELG o½ rückzahlbaren Schuld. verschreibungen wurden folgende Stücke gezogen, uns zwar:
1) Ausgabe vom Jahre 1899:
ii o 32 89 18 127 178 à Se Ho — und
Lit. E Nr. 26 35 62 94 118 145 148 154 à M 5 O6, —, ferner
2) kö vom Jahre 1891:
Lit. A Nr. 39 62 83 110 141 145 147 171 à M 1009. — und
Lit. EB Nr. 31 77 92 101 à Æ 500,
Dꝛeselben gelangen ab ER. Mai 1914 bel der Baherischen Vereinsbank in München, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Müuchen in München, bei der BWayerischen Ver⸗ einsbank Filiale Augsburg in Äugs⸗ burg und an unserer Kaffa zur Ein⸗ lösung.
Früher ausgelost und bisher nicht eingelöst ist:
Lit. A Nr. 134 à3 S 1000, — Emission 1899.
Ingolstadt, den 19. November 1913.
Die Direktion.
—
der
765741
Dienstag. den 16. Dezember E9E3, Mittags E2 Uhr, findet die zehnte ordentliche Generalnersamm⸗ lung unserer Gesellschaft in unserem Ver— waltungsgebäude zu Essen a. d. Ruhr zur Erledigung der nachstehenden Tagesordnung statt, wozu die Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Jahresberichts für das Geschäftejahr 1912.13.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1912/13.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am HO. Dezember hinterlegen, und zwar gemäß Anordnung des Aufsichtsrats bei der Hauptkasse der unterzeichneten Gesellschaft in Essen.
Essen Ruhr, den 18. November 1913.
Fried. Krupp Aktiengesellschaft.
Das Direktorium. Haux. Hugenberg.
rSas i Hanftatische Plantagen . Gesell. schast Guatemala · hamburg.
24. ordentlithe Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Donnerstag, den E8. Dezember 1913, 4 Uwtzr , , . im Bureau der Gesell⸗ schaft, Bergstraße 28.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Abrechnung sowie Beschlußfassung darüber. .
2) Erteslung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
3 Statutenmmaßige Wahl. /
Dle Herren Aktlonäre wollen ihre Tell, nahme an der Generalversammlung en ET. Dezember, Abends G6 ihr, ü Herrn Kotar Dr? Bartels, Groß Bäckerstr. 13, in Hamhurg, anmelden
Stimmkarten können dort gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang genommen
werden. . den 20. Nobember 1913
Samburg, Der Voꝛ fland. Der UAufsichts rat.
Jabrikationgüberschuß .
76587]
Nord - Mest . Deutsche Versiche⸗
rungs Gesellschalt in Hamburg. In der am 30. Oktober a. c. statt⸗ esundenen außerordentlichen Generalver · nmlung der Attionäre unserer Gesell⸗
scchaft wunde die beantragte Aenderung des
5 IL der n,. . .
. rg, den 15. November . ö 666 Vorstand.
.
Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.
Zu der am 15. Dezember d. J., um 11 Uhr Vormittags, im kleinen Saale der Böhmisches Brauhaus Attiengesell⸗ schaft, Berlin, Landsberger Allee 12, statt⸗ findenden A4. ordentlichen Genergl⸗= versammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.
agesordnung:
I) Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver- hältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge— schäfts jahres,
Y) Feststellung der Bilanz und der Ge.
winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr
3) welch ff nnn über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtarats,
4 Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
Behufs Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Altien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank spätestens am 12. Dezember er., Mittags 1 Uhr, bei C. Schlesinger⸗ Trier Æ Co., , . auf Aktien, Berlin W., Jägerstr. 59 60, oder bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns kaffe. Berlin W., Wilbelmplatz 6, oder bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ verein, Berlin W., Französischestr. 53/55, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin XO. 18, Landsberger Allee Nr. 11/13, zu hinterlegen.
Berlin XO. 18, den 15. November 1913.
Der Aufsichtsrat. O. Keibel, Vorsitzender.
orf] Moriß Ribbert Arltiengesellschast
Hohenlimburg in Westfalen. Bilanz ver 20. Juni 1913.
Aktiva. Grundstückkonto ... Gebãäudekonto Maschinenkonto 1349721 Elsenbabnanschlußkonto .. 12 3658 Wassergerechtsame konto. 1 patent u. Musterschutzkonto 1 JZeichnungen⸗, Perrotin⸗
formen und Walzen
gravurenkonto .. 12 Kassakonto 625865 Girokonto 1656520 PVosischeckkonto 39 89 Wechselkonto 50 513 66 Debitorenkonto 1515359 46 Vorausbezahlte Feuerver⸗ ̃
sicherungsprämienkonto. 14 395 41 Vorrätekonto 2136 QI 86
663
Avalkomo 0 6
294 242 640 770
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Obligationskonto .... Obligationseinlssungskonto Akzeptenkonto Bankkonto Avalkonto Kreditorenkonto Arbeiterinvalidenkasse ... Beamtenpensionsfonds.. Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds J1 6 000 — Talonsteuerrückstellungskto. 24 000 — Hewinn und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aug isi iz . 16 873, oz Relngewinn
ver 30. Juni
181 269 317 17
3 000 000 — Sh0 000 — 50 000 952 743 80 S6 786 61
428 21 s i 611 58 29 137 0 I5 O00 =
280 199 20 5 63 S0 6) Gewinn · und Verlustkonto
ver 320. Juni 191.
1277789 40 500 146479
Soll. Generalunkostenkonto ... nleihezinsenkonto .... bschreibungen ewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag aut
191112 . 10 873,03 Reingewinn
per 1912 13 269 31717 280190
. 60
Daben. Hewinnvortrag aus 1911/12 1087303
1744960
In der heutigen ,
t die Dividende für das Geschäfts ahr
lol 13 auf G oo feftaesetzt worden. Dieselbe gelangt zur Auszahlung bel der
Deutschen Bank in Berlin oder bei der
Gesellschaftakasfe in Sohenlimburg.
nne ausscheidende Mitglied unsereg ussichts rats:
n derr Justitlar Rohland in Elberfeld urde wiedergewählt.
doh enlimburg. den 15. November 1913. ö Der Vorstand.
W. Schreiber. C. Sunder.
1 Gs, G 1
e648] . Zucher fabrik Cumunrg,
Actiengesellschast, Camburg a. S. An Stelle des verstorbenen He Amtsrat Max Jäger, Pforta, ist Herr Oberamtmann Werner Jäger, pforta, mit Amtsdauer bis zur Generalversammlung 1914 in den Aufsichtsrat unseret Ge⸗
sellschaft gewählt worden.
Camburg, den 13. November 1913. Zuckerfabrik Camburg. Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Zschausch. Köhler. Frische. Vogt. Zweigler.
76 ts4] .
Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 5. werden hiermit nachverzeichnete Aktien rrn unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt:
Nr. 90 109 191 199 200 201 215 217 247 259 270 271 272 301 311 312 618 619 664 678 679 694 695 699 716 717 718 719 753 764 765 826 866 889 890. ,, O. L., den 17. November
Aktien ˖ Gesellschaft für Glas.
fabrikation
vorm. Gebrüder Hoffmann. Ste glich. Tauchen.
Juni 1913
76521] Attiva. Gebäude. 2 2 28 9 9 Sp 978 750, — Zugang . 599 915,04
Abschrelbung Maschinen Zugang
1p 884 210, — 456 548. 10
86 Cos
Abschreibung.
Vermögensbilanz ver 30. Juni 1913.
s6 1578 665,
1340758 2565901
e Iss 00 5 763 57
Grubenbaue Zugang ö
Abschreibung
Elektrische Kraftanlage .. Zugang
M 232 990. — 13289 09
Abschreibung
Elektrische Zentrale Abgang...
„ 290 000, - 86. 278 400. —
Abschreibung Koblenabbauberechtigungen
Zugang d
11 600
Abschrelbung =
Zweiggleiganlagen .. 4A 44562, 77 Zugang.... 48 787.88
Abschreibung ..
Grundstücke Zugang.. ö
. 10 287 470, = 34 489.78
Abschreibung
Inventarien Zugang. ö
ö 6M 158 112, 35 30 234. 65
232 ghz h 1 002 37 246 279 09 1631442
/ 11 600
2 347 04168 1405
8 6 8
zh0 ß ü 66 321 9597
14 46528
93 3
188 347
Abschreibung
28 262
Seil⸗ und Kettenbahnen Zugang
Abschreibung
Wasserleitungganlagen Zugang
Abschreibung
198 6858 993383
59 482 52 6909
Baggeranlagen Abschreibung
Cbausseebau: Zugang Abschreibung.. Vorrichtungsarbeiten:
Abraum Zugang
4 315 146,62 178 455.33
; 2494
D ö -= 15260
12 3139: 8168.
29 355
493 601 *
Abgang Tagebauaufbruch Abschreibung.
Ziegelei Abschreibung
Schachtanlagen. Zugang
. . 8 663, 48 18 606.30
Abschreibung
Effekten Abgang
164 002 57 000 7000 160350
27 269 273478 7755 75 1780 —
Abschreibung
192335 113 9
Feuer und Haftpflichtversicherung: vorausbezahlte Versicherungsprämlen Material Holz ⸗ und Reserpeteilebestände , an Briketts, Kohlen, Preßsteinen, Ziegeln und 41 1 Beteiligungen: beim Mitteldeutschen Braunkohlen⸗Syndikat, Leipzig. beim Verkaufsverein Sächs. Braunkohlenwerke do... 4 der Braunkohlen und Briket ⸗ Handels Gesellschaft eipzig ö bel der Gasgenerator⸗Gesellschaft, Leipzig.... bei der Herzogin Adelheid, G. m. b. H. Haselbach. . d i1iũ.../.) /-) Laufende Rechnung: Guthaben bei der Herzogin Adelheid G. m. b. H. Haselbach . . 6 3 078 466, 0 abzüglich Zuwelsung an Adelheid... 100 909. — Vorauszahlung auf Neubauten.... Außenstände 31
Wechselbestand ... . d
Aktienkapital
Ordentlicher Reservefonds Extrareservefonds. w Dividenden aus 191012 .. Unterstützun gs fond...
Zugang
gezahlte Unterstũůtzungen... ö
2978 466 12 5656 2 226 566 36
163 921 55 68 94
Beteiligungen: Noch nicht eingezablte Anteile bei der Braunkohlen⸗ und Briket⸗Handelsgesell schaft, Leipiig .. Laufende Rechnung: k 424 , Rückstellungen für Berufzgenossenschaftt ..... er, , Abraumrechnungen und Kohlenfelder⸗ raten ö e e . Verbleibender Gewinn 1912/13 nach Abzug der Zuwelsung an Adelheid
2 289 346 91 939 10220
470 636
10 1265 257
14 2 3415 8636 384
IG sh hh s
I R T 2
5
1523657
198 861
233 9646
2 266 905
160 095
188 752
12 000 1986068
329 599 50 9
9000
24 535
1809
18009 83 037
32 16 941 26 232
124 500 199 350
3217589
6740 2759
6 750 000 675 000 61 532 49228 634
158715
7500
2 862 142
er,,
Ds o son C.
zusammengelegt werden.
Soll.
Steuern und Abgaben Zinsen Ab Gebãude Maschi nen. Grubenbau·· Elektrische Anlagen.. Kohlenabbauberechtigungen Zweiggleisanlagen Grundstũcke k Seil und Kettenbahnen. Wasserleitungen Baggeranlagen .. C hausseeban Tagebauaufbruch .. Schachtanlagen
legelei ..
ffekten
Zuwelsung an Herzo n erden G. m. b Haselba Saldo, auf neue Rechnung vorzutragen
3075.65 14 465,28
Rositz, den 8. Oktober 1913. Stutzer.
Nositz, den 16. Oktober 1913.
z61 13097
100 00 — 260 801 70
i 5 v
Gewinn. und Verlustrechnung ver 30. Juni 1912. Haben. ; k * 3311122 130512 50
ö
Vortrag aus m 20 729 03 Ertrag aus den Betrieben 624 82736
Rofitzer Braunkohleuwęerke Aetiengesellschaft.
üller.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.
worden sind.
Das Grundkapital der Gesellschaft
von M 66 200, —
Die b
kraftlos erklärte Aktien auszugebenden Gruppe A..
bestimmt worden.
spätestens zum 31. Januar 194 bei der Kasse der Rheinischen
ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. eingereichten Aktien eine Zusammenlegung bei den Stammaktien im Verhältnis von
fügung gestellt. Mainz, den 10. Oklober 1913.
Dr. R. v. Kramer.
7 72 1 88 2 * e ams] Rheinische Bierbrauerei . 8. Mainz. ‚ Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Januar 1912 ist be—⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag bis zu A6 2232 000 herabzusetzen in der Weise, daß die Stammaktien erster und zweiter Ausgabe im Verhältnis von 20 zu 1, die Vorzugsaktlen im Verhälinis von 5 zu 1 ͤ Von der Zusammenlegung bleiben aber diejenigen Stamm⸗ aktien erster und zweiter Ausgabe und ebenso diejenigen Vorzugsaktien hefieit, welche der Gesellschaft auf deren Aufforderung und zu deren Verfügung freiwillig eingeliefert
Nachdem das Verfahren behufs freiwilliger Einlieferung der Aktien durchgeführt worden ist, haben Aufsichtsrat und Liquidatoren festgestellt, daß nicht eingeliefert worden sind und danach von der Zusammenlegung betroffen werden:
Stammaktien im Betrage von. Vorzugsaltien im Betrage von.
p 36 000, —
40 000, —
zusammen S 76 960, — wird danach herabgesetzt um den Betrag
auf den Betrag von M 2 441 000, — eim Zusammenlegungsberfahren gültig bleibenden Aktten und die für neuen Stücke erhalten die Bezeichnung
Als Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke
der K einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 31. Januar 1914 ie Aktien sind bei den untenbezeichneten Stellen einzureichen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, zum Zwecke der
Zusammenlegung ihre Aitien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis
Bierbrauerei i. S. in Weisenau oder
bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz oder
bei dem Bankhause Jacob Isaae Weiller Söhne in Frankfurt a. M. bei Vermeidung der Kraftloserklärung einzureichen. Aktionären eingereichten Aktien eine Zusammenlegung in dem oben bezeichneten Ver⸗ hältnis — also bei den Stammaktien im Verhältnis von 20 zu 1, bei den Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von 5 zu 1 — nicht zuläßt, die Aktien der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die gültig bleibenden Aktien zum Börsenpreise oder, in Ermangelung eines solchen, in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Befeiligsen nach Verhältnis
Soweit die Zahl der von den
Sowelt die Zahl der von den Aktionären in dem oben bezeichneten Verhältnis — 20 zu 1, bei den Vorzugsaktien im Ver⸗
hältnis von 5H zu 1 — nicht zuläßt, dieselben der Gesellschaft auch nicht behufs Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zu⸗ sammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftles erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue in obigem Verhältnis ausgegeben werden. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Betelligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise oder, in Ermangelung eines solchen, in öffentlicher Versteigerung ber⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗
Rheinische Bierbrauerei i. L.
E. Bamberger.
76486 Gemäß § 244 H.G.⸗B. geben wir bekannt: Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Nikodemus Frisch, K. Hofrat, Augs⸗ burg, ist am 7. Mai 1913 gestorben. Nürnberg, am 17. November 1913.
Muschinenfabrik
Augsburg Nürnberg A. G. Der Vorstand. A. Rieppel.
765627! Bekanntmachung. =
Bet der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unseren A0½ igen Prioritãtsobligationen ausgelost:
A. von der I. Anleihe.
Lit. A zu je 1000 „ die Nrn. 124 101 336 und 69.
Lit. R zu je 500 A die Nrn. 678 695 und 662.
Lit. C zu je 300 A die Nr. 742.
KB. von der I. Anleihe.
Lit. A zu 2000 „S die Nr. 77.
Die Rückjahlung erfolgt vom 1 April E94 ab bei dem Bankhguse G. Vogler in Quedlinburg gegen Auslieferung der Wertstücke nebst Zinsscheinen und Zins—⸗ scheinanweisungen.
Die infolge der Auslosung Kom Jahre 1912 zum 1. April 1913 zur Rückzahlung
ekündigte 40ͤ0ige Prioritätsobligation it. B Nr. 420 über 500 M und die am 14. November 1911 auggeloste Prioritäts ˖ obligation Lit. A Nr. 200 über 1000 4 sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung elangt. Die Obligattonen werden des⸗ ker hlerdurch nochmals aufgerufen.
Gernrode a. Sarz, den 13. November
1913. arzger oder
Gernrode ⸗ S Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
lo dsh dõh g6z
Die Direktion.
76308 . . . Brauerei Gebr. Dieterich
Actiengesellschaft, Düsseldorf.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 18. Dezember ds. Is., Nach⸗ mittags 8! Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Düsseldorf, Duisburger straße Nr. 20, stattfin denden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: ;
1) Vorlegung des n slsberichte des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Ok⸗ tober ds. Is. sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats zum ee e ,
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverkeilung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats wegen Ablauf der Amtsdauer.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen unserer Aktionäre be⸗ rechtigt, welcheihre Aktien oder darüber lau⸗ tende Depotscheine der Reichsbank oder elner anderen öffentlichen Hinterlegungestelle oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 15. Dezember 191, Abends vor 6 Uhr, bei einer der nach⸗ genannten Stellen hinterlegt haben:
in . bei der Kaffe der Ge⸗
bei a. 23. ee, , Erg. er 9. , in . . bei den Ni
eldo in Birlin laffungen der Bank für Hand dustrie.
*
in Darmstadt in 1, a. M. X Judustrie D ka n. den 20. November 1913.
K , der Branerei Gebr. i A. G. ⸗ ender.
Carl Parcus,