1913 / 274 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

,, Detailhandels. Berussgeuossenschaktt. hnort und a . . ö ;. e dei Bei . . m ,, m e. Vertreter zu S E ch st E B E 1 J 36 9 E

K . ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Aug. Ang. Volheye ,, elne e Famillenname Birme Gewerbszweig ö Elles elle . als Berreter die Herten. n 274. Berlin, Donnerstag, den 20. November

Adolf m Kolonialwaren⸗ und Futter artikelhandlung

August August 6 ö. Schuhwaren Hannever Ilgen Hermann Ilgen , ndlung, , * . . er lvorstand. J onfektion Der eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut d dels. . ö 9e J x Herbert A. Herbert's Schuh⸗ Schuhwarenhandlung Augsburg Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. ind , n, n ö. er e , , , de, . ee e n n,,

Wolter, Vorsitzender. ö erer. !. . fegen estersh , . Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. 21

7

l

Mayer Jean Mayers Bazar Handlung in Haushaltungs ˖

artikeln Fahrmbacher M. Aloys Fahrm⸗ igarren· und Landshut Dag Zentral- Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli - z ; bacher Flaschenweinhandlung für , . e, . die Königliche Expedition des Reichs. und Staatganzelgers, sw. 563 Bez ö ö . . 81 ö. . . , Der

Vilhe mi abe * an . e. Anzeigenp reis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 3. ö 2

een l . i Beruf, Wohnert Ind Der Wahlworst and. . amn tennanit n Gewerbszweig Betriebzsitʒ Herm. Ilgen, Vorsitzender. am ————— —— Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 271 L. und 2716. ausgegeben.

ö. Denn err ter zie derten Detailhandels ⸗Berufsgenofsenschaft inghausen Siegmund Hehl Eppinghausen Möbelhandlung Dortmund 9 9 E20. H. 60 077. Verfahre 218. S. 3 ? = hen n, . ; M fh s enn See e r ref , Dee m. g. Beglrt 18, umfaffend Kbuigreich Sachsen⸗ . Patente. ö . ö . . , , . Chemnitz, Fritz Reuteistr. 8 47e. L. 35 231. Schmierung für Jansen Eduard Ed. Jansen Kolonialwarenhandlung 5 Bel der am 13. November 19313. Vormittags 11 Uhr, stattgefundenen ahl der Vertreter zur (Ole Ziffern Unks bezeichnen die Klasse) Phosphorhaltiger Fettfäuren; Zu. . Pat. Zündan ker, die von je Mel Polschuhpagten 0h. S. 39 060. Waschmittel. D . e ,,, Nuthenbeck Fr. Dehne & So pp Manu salturwarenhandlung erne i. W. Genossenschaftshersammlung sind gewählt: h Anmeldungen. h. ö . e ,. Berlin, ümschloffen werden. Ficker ck Jeichard Teopsld Sarason Berli. Mer e gor ,,, 5 U 2) als Ersatzmäuner die Herren; . z,, . . . . ; niggrätzerstt. 82 a. 13. Simm, London; Vertr.: E. W. Hopkins, barden Allee 6. 1. 9. 13 J schinel Herst n ,,, o . Leggemann Manufakturwarenhandlung Münster i W] * . Beruf, Wohnort und Für die angegebenen Gegenstände haben E20. H. 61 266. Verfahren zur Pat. Anw., Berlin sw. 11. 17. 7. 13. Z0rt. 2. 5. KRias chinellen Herstellung einzelgelöteter, hobler 1 * ö 2 wi mn f , . 9 * m Famllienname Vorname SIirma Gewerbgzweig Betriebs sitz die zg e . an dem bezeichneten Darstellung von Arsen und von Phorphor England 18.1. 9 . aer, *** 93 V 3 nn n,, . Hermann Selter Otto Fr. Selter Herrenkonfertionggeschäft Altena j. W. ; n en k ., 3 . onthaltenden Fettläuren. Zus. z Dat. 2A. S. 36 52. Anordnung zum AÄlexander Tinpin ann, Leipfig, KRaiserin pPollernstt. 85s . n zeim, Hohen Sieburg Heinrich Heinr. Sieburg Manu fakturwarenhandlung Gelsenkirchen 1) als Vertreter die Herren: rt * egenf ö. der . dung 23. 641. Di. Felix deinem ann, Berlin, Messen des elektrischen Strymes nach Außguftastr. S5. 21. 2.153. 6p. in 30 3356 Antrieb für frei Der Wah lverstand, Dreßler Drogerie zum Schwan Drogenhandlung Dresden. N. st , en gegen unbefugte Benutzung Kzniggräßerst. 8e . 30. 4. 63 dem Dopheltgrif. Landis & Gyr G. m. 3c. CG. s 2. Beheizungsaufsatz schwingend? Piansichter,. Irn e.

S. Gppin ghau fen, Vorsttzender. . k . Käütt , as 13. Myagnetsscher ll. Kr fänghn dnl Wehnen daf sgderchg, , ü ag, LnBtedtghmen, , Hä, G, be, l'uhials ind gl wf mn

i m i olonialwarenhandlung emni 690 ö 6. 39 ü enliegendem 2A. St infü SGssich. Hei ,, , n. / * c. ö m.

; i Ir in,. Co. Veen hang lung deiy ig Trommelscheider zur nassen und trockenen Steuergehäuse. Ettore Bugatti, Mols, draht für Glasgefäße. a. . . . N., Stauffenberg⸗ . 45 . 21. 2. 13.

Detailhandels⸗Berufsgenofsenschaft. Petzold Gottlieb Mitglied der Vorstands des Konsumvereins Vor Dresden ö. . mit abwechselnd heim i. Els., Hardt. Mühle. 11. 11. 12. Elettricitäts- Geselischaft,“ Berlin. ie. S. 36 783. Hohlgezogener Nischen on beliebi⸗ . . Bezirk 10, umfa e r, n. . 8 2 i und ohne reis wärig“ für Dresden und Umgegend e. G. m. b. S. n. dn ,,, ö 66 d. . . 3 6 K n,. 3 fe, Nobeldäbel mit Inken zun ichen könen Sänffer een mme gn, ö. a malkalden) . aldeck, Kre etzlar, Regensburg. j ; h E. B. . . 760. ogenlam nit Mathias S it, Prag' Tizkoh; Vertr.; tritt ö

ch * 2 als Ersatzmänner die Herren Eisen.! und Kohleumerke, Att. Gef., Sons Company, New orf; Vertr.: mehreren nacheinander, K .. e n , k de ü ü.

. ; ;

8 Bei der am 15. November 1913, Vormittags 11 Uhr, stattgefundenen Wahl der Vertreter zur Ganßau r ; nenn ; ge Oscar Oscar Ganßauge Kolonialwarenhandlung Dresden⸗A. Zabrze, O. Schl. 3. 3. 13. Pat., Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. einander abb den, d el si 23 uno riedr. E. Hoff mann Manufakturwarenhandlun delpzꝛig za. S. 38 005. Aus einem wellen. C. Wei J. Weil, Frank Ning. mn dnernd hahe! wisse d, ls. . Ste in. und Thonindustrieg fen vellen Weihe, Dr . Frankfurt a. M. I, geschalteten Elektrodenpaaren. Körting Ic. V. EI 750. Verfahren zur , . Burgbꝛoyl, en f n,

Genossenschaftsversammlung sind gewählt: . 9 ö . ; Müller ichard Müller & C. W. Waͤscheausstattungsgeschäft Dresden ⸗A. örmig geb D sett⸗ u. f ; ; ee, . z Famillenname Vorname Firma Deruf Wohnozt end h Thiel, Hoflieferant . . e f g e n eln . 135 Wee. e, T nl a . * , Ges., Leutzsch. Perhütung von Spannungkrissen beim 19. 13 12 . Gewerbe jweig Betriebesit dachmann Paul Schurig & Lachmann Damenkonfektionsgeschãft widlau The Spiresla Companih, Peadbilie, prefse für Schön. und e all. n . . 83 572 Regelwerk für 3 n ,, . 366 , ; 6 j j S ; 9. 5 ö . ö ; ! ( n Vorrichti un Namn Vertecter Ne Derren- Preißner Karl Mitglied des Vorstands des Konsumpereins für eipʒig Fe St. A.. Vertr. Hö. De ißler Br. G. mehreren Druckwerken. The Duplez Bogenlahipen, ins bcfͤn der- ink Schl? Gef, erb, 9. , ettin Act k n n,, n,

Leipzig⸗Plagwitz und Umgegend e. G. m. b. H. öllner, M. d M i . , , ö .

ae, oer, e geen decent, oasa ,, ; , , 7 ä

; z ö de. F. 35 463. Korsettverschluß. Pat.⸗Anw. Bersin F. 6i 31. 12. 173. Seip , 6 ng Jür Hüte in Kosfern mit durch⸗Wärttkg 30.7 12. merzienrat Ernst Dreßler, Vorsitzender 3 chei . 9 . h 1 . n 9. ö. lochten Einsatzwänden. Bertha Stein,. 51e WB. A2 971 3 s

eidez⸗ Wilh. Meldes⸗ Thomsen Handlung in photo⸗ Frankfurt a. M. Parrnsztaurschzimfnharis; Ziertr: Ada 45d, G. 30 11. Porrichktung, um Rif, K. 4 T2338. Motorschaltung für geb. Stenner, Rffen uhr, Wind. 2, Rotenstand n , rie . Detailhandels Berufs genossenschaft, , e rne, dei e, ,,, ,,, , 2 als Ersatzmiäuner die Herren; Bezirk 16, umfassend Sachsen Weimar, Sachsen⸗Meiningen, Sachsen Altenburg. Sachen. Priorität aus der Anmel dung in Frank⸗ und en lle, Fofte nit äber irrer ,,,, ier nne fn —̃ ,

Neinsius Arthur Deinsius & Sander Weißwarenhandlung gassel k Schwarzburg. · KRudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen, Stadt Luhn reis reich vom 6. 4. 12. anerkannt. geführter Förderbänder für Prägedruck— n , Lejpʒi , Alt. · Gef. . Schüttrichtzt für,. Müll, dessen 524. G. 36 413. Zuführungsborrsch⸗ Stumpf Johannes Stumpf & Hanstein Manufakturwarenhandlung! Marburg a. x. Herrschaft Schmalkalden, Kreis Ziegenrück, , jüngere und ältere Linie. ze. T. A8 5Sa4. Verfahren zur Her- bressen. Gubinol-Gesellschaft m. b. S., 2 1f . ö. 6 . . . in der Verschlußlage in der tung für Maschinen an Aufnähen von Der Wahlvorstand. Bei der am 13. November 1913, Vormittags 11 Uhr, stattgefundenen Wahl der Vertreter zur stellung von Dopyelzöpfen Friedrich Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig Pat. Amp. Bogenlampen insbefondere ehe e ge nr f . , Ii mit den Boden 3 „aßstreifen, g. dal. Meyer Goldherg.

G. Rosenzweig, Kommerzienrat, Vorsitzender. Genossenschaftsversammlung sind gewählt: ö Halle a. S., Delitzscherstr. 12. Breslau. 8. 3 15. werser Zus. . An mn. t. 3 Os ad inn k ar en tnt, g r ö . 1 J 236

m. 21. 6. 15 E52. M. 51 072. Vorrichtung zum C. Marhiesen Att. Ges., Leutz sch . b Alfred? en, , . ole. Goleman Goldberg,

La. D. 29 351. Si ff ; , , . , . * hsch b. bewegt. Alfred Schuchardt, Mühlhausen Willlam Galdberg u. Law ö

Beruf, Wohnort und cherbeite vorrichtung Feststellen von verdrehbaren Tragjapfen Leipzig. 5 5. 13. . , berg, New York; Verk. * r n

Detailhandels⸗Berufsgenossenschaft ö a. 8. 6 tens f;

,, ih dee. ae , , fie sch if een, S* Familienname Vorname Firma Gewerbszwelg Betriebs sitz 6. k een ß irn g n, . von Dance m, en 2g. A. D* 9727. Eleftredenein·˖ 32. Sch. 43 416. Auseitig ge⸗ u. Paul C. Schilling, Pat. Anwälte, Berli

ö , i earn ene, Gn Ter Vertreter jun H n . ge . * . . Masch nenfabr k Augsburg führung für Quecksilberdampfgleichrichter. schlöossener Schüttrichter für Müll? Z3af. SW. 48. 337 3. 13 ö ö. . ; I als Vertreter Serr 3 nzen o., Berlin. Nürnberg A8, Augshurg, . 4 13 Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft, z Anm. Sch. 12 4149. Alfred Schuchardt, Ta. M. 48 29. Vorricht

.8. 13. Ede. C. 20 196. Nadelvorrlchtung Berlin. 19. 11. 12. Mühlhausen i. Thür. 22. 3. 15. Sin ädeln von Näh. und He rn nnn

Genossenschaftspersammlung sind gewählt; 1 Kiepenheuer 2. Thelemanns Buch⸗ Buchhandlung Weimar La. D. 29 5277. Si ĩ

k 777. icherheitsvorrich, für Maschinen zum Entnehmen von 21 L. E O84. Verf illi 3 Beruf Wohnort und handlung tung für Dandsignallat 9 J 19g. L. = Verfahren zur Ge⸗Zzsd. g. 48114. Maschine zum Walter William Martin, Wellinate Famllienname Vorname Firma 2 . 9 Dandsignallaternen gegen Er⸗ Bogen aug Magazinen und zum Weiter, winnung phoephorescierender und ema. Rageln von Kissen mit Kopfflif 9 en,. ; artin, Wellington, * Gewerbszweig . 2) als Ersatzmann Herr: löschen, der Flamme; Zus. . Anm. sördern derselben. Claud Duval Eurrn, nierender Flächen und Lohen von be— Giee nn i r , n,, n,. ,, ,,

. 2 1 9 ö * ; 21 Schãfer Karl Schãäfer Derrenmodeartikelꝛi Weimar D. 29 351. Deutsche Feisen Oel Ge. Brooklyn, New Jork; Vertr.. DYr. V. liebiger Form und Audehnung. Johann Vertr. Pat? Müller. Bern 3 umssen Shannen Hells erf gf . , ,, lng . Gust k . - . n Franzen Co., Berlin. 9 5 de rn enn, Pat. Anwälte, , , re e in e, ,, ., Paul Muller, Berlin . , Gn e , Nonnen Ji. ustav Kiepenheuer, Vorsitzender. ,,, ß n 8M. 11. 4. 1. 14. 3, ur, Luzwig. Wolf. Klardorf b. 404. B. 66 339. Verfahren zur steppstschnähmaschinen. The Si ; . . ver⸗ E38. U. 47185. Schaltvorrichtung Schwandorf, Oberpfalz. 26. 3. 12. 3 . ,. tze Singer Ma. Van Norden Jacob J. van Norden denn n , , und Cöln Det ailh andels⸗ Berufs genossenschaft. . . . . . den . d, , , . M. 37 . Vorrichtung zum k 5 9. ,, . . ö Ing. Berlin ⸗Schöneberg, mit einem festen und einem I Schalt⸗ Gleichricht h selströ . , ,, 31 4A. 0 Bresser Wilhelm Wilh. Bresser vorm. Kolonialwarenhandlung Duisburg Bezirk 17, umfaffend Württemberg und die Hohenzollernschen Lande. Haupt tr. 139 . 2 13. zahn an dem schwingbaren Here. irn wenne gn mne. h ö ,, el k Nich Wagner, u. G., Lemke, . 8. Weimann B ; Bei der am 13. November 1913, Vormittags 11 Uhr, stattgefundenen Wahl der Vertreter zur 198. V. AH E77. Gebläsebrenner, Zuf. Underwood Typeimriter Eompanh, Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Jozef Jerzy Vun r g. Eolungen. . nwälte, Berlin Sw. 11. 3. 7. 12. Müller Cduard a Mode · k esel Genossenschaftgverfammlung sind gewählt: hun erf . . , , ö . 3 Licht, Pat. Anw., sW. JI. 22. 3. 69. lieren g lf che r fn. ö Vahlen ö. Gee, , n eg 9 . ————— ————r —— ' Natingerstr. 14 16. 12 ile erlin M el. 5 8. 17. 22g. 3. S198 Verfahren zur Her— Hůttenbetri x . 4 on Sch Alonzo Linton Tieß deonhard Leonhard Tietz A. G. Warenhaus Cöln ; d 5d. M. 53 275. Einrichtung zum 208. L. 26531. HBrehgestellanord ste 2 98. g zur Her · St en gte eb Saturn, Salurn 3. Sog Bamtamann, Chlegpee, Maff, V. St. A. Ee, Fiber cab ee. elta, fs Bananen Tree drr ore, n,, ,,, ,, , . z ; G. 9. n : ; ühnen sehenden För lauer tiengesells aft für Elsen . Zürich, Schweiz; Vertr.: Roten Deißler 12. 8. 2g VJ esl es. , i.. ö ; 2) als Grsatzmäunner die Herren; I) als Vertreter Herr: , n 2 3 185. Riyb, bahnwagen⸗ Sokomotin. und Ma- Dr. Georg Dhllner, Mar Seiser, ö. . Federn, die der er eech . i n mfg; k, Kür . 2 966 6 e Halme n fa gl fen Brenner 6. CG. Brenner. Schilling Galanterle. u. Spielw. Heilbronn ö D., Rybnik i ,, d . or an ö ,, l g . bangt weren, Rr Stto,. Frankfurt Jabrit zus Achten soorm ere J. J . 8 9 9 3. . s 9 dt, Anw ; erli SV. . M., Ro 5 36 ; 8 ö 8 8 1 4 3 * Simon Louis Louis Simon Kolonialw. und Drogen. Velbert ö 8 dandlung od. V. 11 421. Vorrichtung zur Be richtung. Phoeniz Attien. Gefellschaft 7. 12. 1. . ö . ,,, ö it r ö 6 handlung ; 2 als Ersatzmann Herr: ; stenzung von Schlagwetter⸗ und Kohlen- für Bergbau, und Hüttenbeirieb, 249. R. 37 196. Ruß- und Flug- Anzeigedorrichtung. enn geen fc , . 5: Verrichtung zum Dohle Peter F. W. Dohle . , Bonn 21 Böhm Otto Alfred Böhm Kolonialw. u. Weinhandlung! Stuttgart ö be . den 9 . 1 Buie burg. euhr. aschs zfangborrichtung. bei Schorn fleht. Kut lente C. Justzumenf s e Br ciffst, k ö an . . arenhandlung Der Wahlvorstand. e mit der Erplosion auf⸗ ort. 25. 3. 13. ; auffätzen, in denen ein vom Winde oder Paris; Vert? . 6. ö 6 . * nn bewegter Luft. Kar Grũnbaum Near Leonhard Tietz A. G. Warenhaus TCöln Carl 5 e nber. ö. Behältern flammen⸗ 201i. W. A9 42727. Eisenbahnsignal⸗ von den Rauchgasen . 369 k 9 . K . Heintz, Neustadt a. Haardt. Hohner Peter Vorstandz mitglied des Konsumpereins Gmtracht Geffen . ; J. ittel verspritzt werden. Etsen ; vorrichtung. The Westinghouse Brake rad kreist. Gottfr. Ribe, Dresden. A., Pat Anwälte, Berlin Sw. si j5h. 4 EB) G54. G. 21 895 ginri e. G. m. b. H. D et ailh and els⸗B e rufs enossens chaft k esellschaft Maximilanshütte, Conipauh, Limited. London; Vertr.: Wilsdrufferstt. I7. 33. 1. 13. 13a. M. 381 O Arbelteʒeitkontrell. Hindarchsihre 2 ,,, zum Der Wahlvorstand. 9 2 20 enberg, Ober. 4. 27. 183. Rudolf. Gail, Pat. Anw., Hannover. 241. D. 27 961. Einrichtung zur vorrichtung, bet welcher ein Rare n eẽitheche Wasse u . ,,, Johs. Jan ssen, Vorsitzender. Bezirk A8, umfassend Baden und Großherzogtum Hessen,. r. S. 58 79. Vorrichtung zur selbst 4. 9. 12. Regelung der Verbrennungsluftzufuhr Und durch einc von cinein Uhrwerf gerrehte . ne e , Bei der am 13. November 1513, Vormittags 11 Uhr, stattgefundenen Wahl der Vertreter zur ö igen Regelung des Kohlensäuregehaltes ZO. S. 38 568. Einrichtung zum des Zuges bei Feuerungen, bei der die Daumenscheibe über ö ö En. D n, e,, ,. 2 Detailhandels ⸗Berufsgenossenschaft. Genossenschaftsbersammlung sind gewählt: int , . Keimgut dienenden Nachlpannen der Fahrleltung leklrischer Verbrennungeluft und, dle zum Abfaugen absatzweise verstellt wird. Thomaß en W i n ,, . K Bezirk 12, umfaßt die Regierungsbezirke Koblenz (ohne Kreis Wetzlar). Aachen und Trier ,, Ha hern. men 1 . . bie an rem Tfazseil init tels der Fauchease diehende gäft durch ein gonterts n. Janes gte Fälle Grete oc, ,,, d enn, dnnn kö. 91 ö , , n, n n, Rah m, . ö. 3 Famli 8 ; . Beruf, Wohnort und fen . . ,. ö Hängedrähte aufgehängt ist, unter Ver gemeinsames Gehläse gefördert werden. Renfrewshire, Schottl.. Bertr.. Emit 674 H. 61 749. Kugelschleif ü 15 213, Vormittag 9 treter z amilienname orname Firma Gewerbs z weig Betriebestt n, . 2. aschine zum selbst⸗ wendung eines Gewichts oder einer Feder. Fulien Daniel, Pariz, Frankr.; Vertr.: Wolf Pat. Anw., Berlin S. T. 5. 4. 13. mit in tre ĩ , , Genossenscha ftspersammlung sind gewãhlt:. . 6 ö gen , . von, Fässern; Zus. j. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Otto Siedentepf n. Dir -Ing. Wilhesim 38. C. 2A 338. Verl ift auloma len ,,,, 9. * K . Beruf , als Vertreter die Herren: nin . . . ö 6 6 gz Hrigg, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. mit Vorschub des Papierstrelfens durch liuger . ö. 36 Ee & Familienname Vorname dirma Gewerbe eig Betriebesitz Kalbfuß Wilhelm a Gene, Manufakturwarenhandlung Darmstadt 966. Hi 186 Stielbefestigung an Besen Hie hr Siren Frankfurt ,, 4s 3. 26 1352. Auspuffregler, vor ite elf 7 J y oe, T ds Se, ich, A. i ben e, , , . , n,, . or- n. in Löcher de ierstreifens. Zuf. 3. Pat. 237706 i Wiedtemann Dskar . . gen er gen Freiburg i. It. e e. Hrn e f. 9. y. 1 is da Schaltungs . . , 83 a, wen e, ö ,. 1. 1 , , ,n, , p ; ö. ö . besteh ine uffroht Jesfersen, Kentuch, W. St. A. Vertr. 18. 5. 15. J rd, Alkert Hohage ir, Hagen⸗ angrdnung für Fernsprechanlagen mit eingesetzten Rückschlagventil. Ignaz F. G. Schmidt, Dibl. Ing. Dr. W. Karften 68a. R. 14 448. Zweitouriges Schloß

Nr.

. , . 2 te

. 2 de

1 2 . 3. J k Mannfet 9 ste or aco aco or Tuch⸗ u. Manufakturwaren ˖ erncastel⸗ R Frũhauf Gustay Gustav Frühauf Handlung in Damenhüten Mannheim Delstern j. W. 176. 2 z x e. ; 2 Sinn Zes. ch. Sinn 3 . n. 10 . 1e! . . ö . ö . ö . e n, ; . ger. . 2 ö Vlegnd Pat. Anwälte, Berlin bei dem mittels zweier sich gegenüber . 2) als Ersgtzmãnner die Herren; Haeusser Georg Wilh. Haeusser Kolonialwaren · und Offenbach a. M. eg n Rergatann, Buzabst; Vertz:: Ges, Berlin. 14 1. 15,/ . G., Vkeißner, , Pat. Anwälle, Belle zz. l. * dh. Raͤdergetriebe mit . k 6 Brand Jos. Geschw. Reichert Manufakturwarenhandlung Koblen / Weinhandlung * ö Pat. Anw., Berlin 8W. 6l. 2c. A., 24 127. Einrichtung zum 8 w. 61. 15. 3.13. Rollenverzahnung für gebe r Wassilvy are, 8 ö 5 . Nachf. . 5 Röhr Carl C. Röhr & Co. Weißwaren⸗, Wäschehandl. Gießen 12d * . Laden von Sammlerbatterlen mittels elner 276. 2I. 22 9327. Quecksilbervumpe Lopareff, Rowogeorgtewek Rußl.; Vertr. Alfred 8 dege 8. werden. 2 Geisel Michael Michael Geisel Kurj⸗ und Manufaktur⸗ Aachen Damm Arthur Arthur Damm PᷣᷓKolonlalwarenhandtung Furswangen ö zuůfhe nse n *; 25 bei welchem Stromquelle konstanter Spannung unter mit endlosem, ringförmigem Hauptrohr Adalbert Müller, Pat. Anw. Berlin 18 5. 1 erlin, Liebigstr. 7.

warenhandlung Der Wahlvorstand. leiten , er asen Unreinig Benutzung vor, ab. und gegenzuschaltender und einem aus Windungen des Haupt. SW. 61. 15.1. 13. 6Sa. St. I8 896. Drücferl 157 * nn . Wilhelm Kalbfuß, Vorsitzender. die din er hen ur! . ee dr, ilfe len Ysfnn fee rf., J . ,, * . * an. , ö . ö ; n,, ö , , , k u. Tom Wiseman Lomden, Ein⸗ und Augrückvorrichtung an Dresch. GrelÜlstr. 17. 5. 9. 13. . ;

. ; . 211 ö eistenförmige London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., maschinen⸗-Selbstein legern.

Detailhandels. Berufs gen off enschaft. , n g g, d,, , r, , ,,. 3, Bezirk 12, umfassend 1 e, . ,. =, n,, Unterfranken und Bei der . lee , Been ff fag * , 35 der Vertreter zur Dipl - Ing. S. . 1 at · ih alte Hugo Cickmaun, Berlin, ir err fen f . . 3 . ö Er , ,. 4 6 . ö Bei der am 1 n, ie stnen Wahl der Vertreter in. erde lch ther en mln an weht. ; . F gu Sa. Desintegrator⸗ Ir. Sat. as s 20. hlelchstron ee . Ten 3 . ,, . 4 ö i. CG elena lte dera u mlung nd gewählt: 3 , girma ], dern g n f Dnsen ils . ir i i r, . , ö. . , n walenfe 1 Sch. 13 535. Gabelfsrmiger innen und außen . y. ; . ewerbszweig etrie rommeln gebn Karlsruherstr 29. 9. 6. 13. rivpenanker mit einem herausnehmbaren Zuf. z. Pat. 2651 878 u. 357 879 min. 5 ĩ Beruf, Wohnort und ö j gebildeten kammern und in Erreger, oder einer besonderen Hilfs. 308. E. E9 391. Fußgewölbestütze, Salt-bol ür Vie aj ae , er ben lius 8 Familienname Vorname Firma Gewerbsweig Be.triebesitz I) als Vertreter die Herren: 2 i,, . m, wlcklung. Allgemeine Eleltricitäts. aus einem unter der Schuh . ö . . 3 h e , gen . ,, 5 . * Hausenwein Georg G. Bausenwein gRkolonlalwarenhandlung Ludwigshafen ark niz onn, Kausmann⸗ , ,,, 26. 3. . . Absatz anzubringenden elastischen Stütz Mühle b Pofen. 5. 4. 15. 89. P. 29 s4a8. Zur auswechselbaren 7 Kramer Theodor Theodor Krãmer Delitatessenhandlung Nürnberg ; . e , , ö. H. 5 a7. Verfahren zur Ge. Batterie arbeltender H le bg r , n,, ee. ee, k ß . 3 De stig ta ders Klinge dienend. Hoh. 2 Langlot Andreas J. And. Langlotz Oer r e n ft Würzburg Weber Georg Ch. F. Weber Glas⸗ und 3 , Straßburg i. . lum! J ö. e. i , ,, der n, . Berlin 8 43 . Stock olu ö Bert 2 Lie e . 66 . J ; gleselff ; ner annungsspule in 16.7 13. BV. St Amerika 19. 10. 12 B. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 2. 11.4! ö n geben Hubeln uarnatrium und Tonerde. Humann entgegengesetzten Sinne erregt, wird. 0e. L 38 882. RNettungsgerät. Fa. 23 JR 19 208. 6 28 2121. Schmel;stempel

e 7 7 7 77 7 7 7 7 7 7 7 77 585 . G

g n! , mer zig . Woll hand ⸗/ Fürth 2 als Ersatzmänner die Herren: ; .

elm Erhar eiß u. Wollwarenhand⸗ ũ . ; ( G Teis l. . ;

. it W gstat. bst ö ate] Ludwigshafen 1 r. Dobna, Dresden. 15. 12. 12. Albert Eugene Berdon, La Fayette; Louis 4. d. Berlin N. 24. n ckluft e .

. e es he bebt ö . ö. r n ,,, 3 a. ir ö. . 537. Verfghren zur Vertr.. Goldberg, Pat. Anw., d en. ' ** H 4 ,, , 6 g einer haltbaren Verbindung SW. 68. 4. 9. 15 30e. W. 41 G98. Krankenfahrstubl. getriebene Maschine mit Drebkolben für Rochelle . **

Sigm. Uhlfelder jr.

2 uyl elder Ma . ö Welßwarenhdlg. 1 haus , Anm. F. Il 530 Der Wahlvorstaud. ken vorm. Friedr. Bahner trische Maschlnen. Stemens. Echuckert, 0f. D. 25 828. Induktortum für

. Der Wahlvorstand. arben⸗ Herstellen von Nutenwicklungen für elek- 28. 2. 13. Maschinengesellschaft m. b. S., Berlin. 31. 10. 12. ( J . Ad. Barth, Vorsitzender. * Co, Clberselh. 87 J II. 14. . 13.

werke G. m. b. H., Berlin. 165. 3. 13. elektrotherapeutische und verwandte Zwecke. e 9

m ,,, hꝛrgenztb Ben el Weller a Echu ESchuhrr a en hann Mh Modewaren⸗ uch⸗ u. egenshurg eller eli eiler's Schuhwaren⸗ Schuhwarenhandlung ! Mg W * . . . asserstofffuperoxyd und 86 2d. S. 88 829. Verfahren zum August Wefelmeyer, Vlotho a. d. W. Werkjenge. Internationale Rotations. Van Caminer, Pat. Anw., Berlin 8

Theodor Krämer, Vorfitzender.