1913 / 274 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö ö. ö 1 ; ö 1. * * ö C . d 72 7 3 * 7 . ,, , ,, ,, ,, rn, , , Genosenschaftsretißer.n. F , h e ic . g, , m,, e,, 2 2 Ltig fto fl Werte Nordenham den 12. Nobember 1913. wig Reinhard Buchheim ist infolge Ab- in Rüdesheim übergegangen. Stettin, den 13. Novem ber gr iche) ont. 76492 dieser Genossenschaft bestellt ist. nossenschaft ist die Unterschrist von wel 1913. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. a. Rhein hat am 17 November 1913, J . . Gtoßherzogl 66 6 Butjadingen. . ; . . 3 ö Körckgl. Amtegerickt. Abt. 5 . Ahlen,. 6 K e6ihe] 2 . . . a, , , . ,. . 1 ö, 11 , 6 samtprokura mit einem Vorstandsmitglied Nürnbergs 6421 aber; . auf Blatt 30s: Die Firma . bie 6 f 6 . . stettin. . litzo In unser Genosse aschaftsregister ist bei roßherzogliches Amt gerich - e n , ö 2 2. a . . .. . 3 n, ; = a. * N, ,,,,

In Las Handelt register B ist h der unter Nr. 8 eingetragenen „Golks. Fiel. Eintragung 76505] an ,,,, boss) anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige, und Agenturgeschüft in Ludwigs⸗

oder einem anderen Prokuristen. Dandels re . Anton L. Schimmel in Plauen ist er⸗ aftung in Firma: Julius Trapp ute e gitter int ige. rn er,. 2 gr (dnn, Fengler & fia e eingetr. Gen offen schaft mit be, sregis 49 6. ; fen ö soschen * mit beschränkter Haftung zu Nr. (Firma „Henckert Ftasten, bank, eing in das Genoffenschaft reg ster In dus hiesige Genossenschaft!ren fte pflicht bis 6. Dezember 1913. Erste hafen a. ,. 2 ö .

) Gebrüder Gumbel Nachfolger. 9 M v. z Sitz München. Gesell te dol Messer * Cor. Geseuschaft mit lauen, den 14. N ; j . ꝛ; G. m. b. O“ in Stettin) eing. : änkter Haftpflicht in Alen“ ein. vom 15. November 1913. ( ãubi i öffnet. 3 2 belchrünkter Safnung, Zweignie der * Vas Königliche . 2 ,, n e Sep Dem pr Tenn und . . . worden: Die Haftsumme ist Nr. 9: Elmschenhagener Hank, e. G. ist heute unter Nr. 14 folgendes ein. . m, n, . . Justizrat Mayer in Ludwigshafen Ser sischaf let, Leopoid Nlaier, Raufmann kn, rng in rng. . tember 193 abgeschlosen. Alleiniger Ge- Klingblei. beide in St-ttin, ist Gesen! urch Heschluß derg Generalhersammlung m. b. S. Gimfchenhagen. Der Hcählen. getragen: lr, , ,, emver 1913, Bor mittag, in jihr, . Rh. Bs ist offener Artest er la ffen mit in München. gn nn wi . . M. Plauen, Vos, 6.1663. schiftsführer . Weinhändler Julius derart erteilt, daß jeder gemesn. vom 27. April 1813 auf S006 erhöht pefitze Hage. Peters sst aus dem Bor. Scholen eingetrr gene Cengsfenschalt Finn, n, ,,. nzeigefeist bis s. Delember 191. Hie ä Jofef. Kösel' iche Buchhandlung. 2 Ge sel chan gber ng ssi 9D In das Handelsregister ist heute ein⸗ Trapp von Rüdesheim. Gegenstand des schaftlich mit dem anderen oder mil einem vworden. ; stanhe ausgeschieden und an seiner Stelle mit unbeschränkter Haftpflicht mit Erfurt, den 14. November 1913. Konkursforderungen sind bis 7. Dezember Zweigniederlassung München. Neu ein? er Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ etragen worden: a. auf dem Blatte der Unternehmens ist Erwerb und Fortbetrieb Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell Das Statut ist durch Beschluß der ber Landmann Hugo Arp in Elmschenhagen dem Sitze in Scholen. Der Gerichtsschreiber 1913 beim Konkursgericht anzumelden. gtretene Gefellschafterin: Korneliz Huber, zember 1g erzichtet ist die Tirmä Glogaweti c Co, in Plauen, des selttet bon tulltas Trapp unten der schaft berech iat ift. ö Gęneralversammlung vom 27. April 1913 in den Vorstand gewählt. Flatut vom als Sehtember 1913. des Könlglichen Amtegerichts. Abt. 9. Pie J. Hläubigerversamßtlung lr Ew 8 . Gegenstand des Unternehmens ist die Zweigniederlassung der in Berlin unter a. Julius Trapp & Co. geführten Stettin, den 14. N venber 1913. ee hn ö Non ö Königl. Amtsgericht Kiel. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Wahl eines anderen Verwasterz, Be⸗=

Re en, den 12. ember ; ——

erlagsbuchhändlerswitwe in Kempten. Fabrikatlon und der Verkauf von Avva ; ; ; j S der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ ifts f Wei 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. A Fhaffung von esektrischem Strem zeec Gehn eiler. 86 ĩ ä u ingeschäfts ferner Weinbau und Fabri . z Königliches Amtsgericht. Landeck, sSehles. boo! Förderung des Ciwerbes und der Wht. Ueber Tas Vermögen des frhhcren ke eien l ber n , a

Diese ist von der Vertret zer Gesell⸗ schaft . . . , . ,,, ö. kation und Vertrieb von Schaumweinen Stettin 66 In unser G schafteregister ist unter schaft der Genoff f inschaftlich . a G uf ö. ü ißer ; . 8 hm, 5 7645 inse register ist unte aft der Genossen auf ge aftliche ) ü ĩ R , Terme , ,, ,,,, r,, , nern,, ,,,, , Urbanisch. ; sanstigen, ins Maschinenfach einschlagenden öictei ju Plauen Rr. 367 Karofsn- Bie Gesellschafter where Julius Trépß Rr. 220. (Firma „,„Stett ner Lichtspiele In ö 6 n , kaffe, Eingetragene Genossenschaft Die a n, Tfelgen unter 1915, Nachm. 5 Ubr, das Konkurgher. Rtachm. z uhr, in Sihungefaal i 6) Energos Co. Wilhelm Geschafte ĩ Alwine verw. Wickel, 66. Lesker, ist aus⸗ bringen ein das seither unte; ber Firma G. m; b. H.“ in Stett n) eingetragen: heute be J Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu der Firma der Genossenschaft in der fahren eröffnet. Verwalter: Geschäfts⸗ des R. Amt ge cht Ludwigshafen a. Rh. aulihe dosst, Si BnnchSen. Me zen el rt, ft ehe bers. , Rinrich Dear 6, e, e, dene w ö , Sulden geld ech, ebentnell, dem gent giökei in ebnen, Offener lire, fllt. hei ines Kommanditist d Neu⸗ 8 r ñ kliven und Paffiven und allen nicht m eschäfts führen. . , Gielle de . e eutsch . eige ; 3. De⸗ i i . . und Neu an anderen Unternehmungen zu ähnlichen ie, 1 i . 1913. ,, . ö. allen en . r. n jetti⸗ * ö. getragen worden . , 3. . ae gn fer. nd die hn bee Han, Den, Lone . anz: 6 16 e r erer, a ,, , De Böttcher Co. Friend Zwecken zn Heteil igen. p Das Königliche Amtsgericht. nn, . r. ö find . ren n, Geschästsführer bestellt. esche denen, , nr erh s Franz antzüͤglerg lugust Werner aus Kontah— 1) dem Halbmeier Christian Fastje in lung 1. Dezember, allgemeiner Prüfung, zwünchen. e639] Works. Sitz München. A 36 e Geschäftsführer ist Adolf Messer, In⸗ J 5 ö . . . ret m, Stettin, den 15. November 1913. Zalachowski zu Charlottenburg in den walbe zum Vorstandsmitgliede eingetragen Scholen, termin und infolge eines von dem Gemeln— st. Amtsgericht ne Kom fan ditisten hel, ä eleell genteur . gen.. J. KRadohęerg. lies . . e rc. 2 Dorftand ginählt, Herlin, den n, de, worden, 2 dem Fandwirt Fritz Scharrelmwann schuldner gemachten Vorschlags zu einem . * 9 ĩ ö nen ö . , k Der Geschästsführer Adolf Messer ist Auf Blatt 340 des hiesigen Handels— ö V . ö . bember 1913. . liches Amtsgericht Landeck, den 8. November 1913. daselhst, Zwange vergleiche auch Vergleichstermin Am 17 nr, Vormittags 5 1 Hermann allein zur Vertretung der Gesellschaft he registers ist heute eingetragen? worden? , 66 . ö Wein ge schif ge Stralsund. 614653] Berlin. Mitte. Abt. s8. Königliches Amtsgericht. dem Gastwirt Heinrich Brand daselbst. uf den 2X. Dezember 191, jedesmal 9 uh 2 ne, wn, . Kräuter Nchf. Sitz München. Hans rechtigt; Werden nöch andere Geschäfts, Hie Firma lauteßs funftig!“„, ade. 3 d n eden ang, , . Bekanutmachung. Berlin. , , e606) le Willengerklarungen des Vorstands A1 Uhr Bormittags, vor dent unter hach ii . 3 1913 in Prestel als Inhaber gelöscht. Run= fübrer hestellt, so sind von diesen nur zwei kerger Drahtnagelfabri. Marie marküg Rübesheim? , r , n In unser Handelshegister Aöteilung A In unser Genossenschaftsregister ist heute *“ . ile u erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. zeichneten Gerichte. München verstorbenen Kaufmanns K k Vans öl Lemeinschaftlich oder je einer in Gemein. PRiintgt Nachf. Ma! Giuhardt.““ Ei ö ö näm yr eren ist beute bei Rr. 255, Firma „Earl hes Nr. Zh? (Stupentenhelin, Fon um. . Inn unserem, Genossenschaftsregister ist Bi- Zeichnung geschleht, indem 3 Mit.‘ * Kais. Amtögericht Gebweiler nan ,, ,,, . ether, nner . n Re, schaft mit ginem Proknristen zur Ver, Inhähersn herr Hh r ne, Ringk, J ö . Lange“, elngetragen: und Wohnungsgenossenschasf, eingetrogene 3. r. 6. , , ,, e, n,, glieder ihre Namenzunterschrift der Firma . egen nf , g, * ö 536 bindlichkeiten sind nicht übernommen tretung Ler Gesellschast berechtigt, soweit geb. Schanz, in Dresden ist ausgeschieden. Gbr roa er g 6 reh res gen, * Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ? , , a . uj . der Genessenschaft beifügen. Hamburg. 762 16] und Rechtsanwalt Dr Frhr. von Reitzen⸗ 8 Georg! Leib. Sit. Rrünchen nicht auch einzelnen Geschäftsführern oder Her Kalfn'ann und? Fabrikant Hermann Wohne ö it Hoft 53 d 6 Segen bisherige Gesellschafter Kar fmann Otto Gharlottenburg) eingetragen worden: „Die schran er Haftpflicht „untenm sio. Die Elnsicht der Lifse der Genessen Konłtursver fahren. stein in München Fanlei Send lie er. Sofie Niedermgher, Anna Dück Georg, i , m r hren, . 6 . in Leipzig⸗Plagwitz ist , hr e e e, zu Stralsund ist alleiniger Inhaber BVertretungsbe ugnif der qi irg foren ist n e n e ie ger err he. . ö Dienststunden des Gerichts ,, a r , men, 8j e,. siraße 1, zum ö 3 O Zofie Lei 3 Inhaber in , . ; ö! haf ,, . 35 g ge , der Firma. 9 folge ist die Genossen⸗ n , , jedem gestattet. andels gesellscha n. Firmg D , . ö. ö . . n, 6 Vertretung eingeräumt wird. . im ö ᷓ. Id g ft, nit ö k e,, ,. ö den 12. November 1913. i. hefe, nns fsh ee Vell, ,,. . , ö.. . en. . Erne, . den 156. November 1913. Jebsen,. heilen e Samburg. Möncke ,, ,, Inhaber der geänderten Firma Georg Der ngenieursehefrau Margarete gründeten Verbindlichkelten der bie herigen um Betrage? hon Ih 4, 5 . Königliches Amtsgericht. len 13. November 1513. Königliches Amis. Dirt and. Hrtehor inte her Rudolf, Rauhe in Königliches Amtsaericht. hergstrage 2. 111, wird heute, Nachmittags 133 einschlseßlich. Frist jur Anmckdung der Zeibe Nach:. Iimnmermeister Anton Messer ing Fran furt ä. e, ift insel. Inhaberin? ez geben, auch nicht ze dn än Betrags ben, no ig , und enk, richt Berlin. Mitte. Abt. 85. Ziepel in den Vorstand gemählt, ,, 6698] Ur, Konkurs eröffnet. Verwalter: beed. Konkurs loten. bi 3t ! . 3 immermeister Anton protara erteilt. Den Kaufleuten Hein?'ich Detriehe begründeten Forberun ent aa ihr J vorhehs tene, Barbestand und die gaml. 6459 J Loburg. den 13. November 1913. weissen teils. 368] Bucherer ers Re mug? . ,. ö. ö. . 6 ö ̃. . . j n Weghsel mit 35,63. . In unser Handel sregister Abteilung K Rorlin. 6495 Koͤnigliches Amtegericht. Zum, Hengsenschas letegisser Nr. 3 , dr ce , wffencmgtrrest mit! kiinzeigefe f eth fi sbeaßẽ bis ml g , mh, mf

ö . Nachf. Sitz Mün— k. ö , 6 in über. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der ist heute unter Rr. 27 ff ; Genossenschaf ist Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse . G . Frankfurt . M. und. dem Johannes Nadeberg, den 14. November 1913. , n heute unter Nr. 220 die n ffene Handels- In unser Genossenschaftsregister ist heute z ; ! bis zum 16. Dezember d. Is. einschließ . h ‚. chen. Berta Feineis, Karl, Elisabeth und Scharnberger in Nürnberg ist Gesamt= 9 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen gesellschift Adolf Menz Witwe mit bes Nr. 457 (Spar. und . ö 6 , ö lich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar ,, bin nn,,

Johann Feineis als Inhaber in Erben— ; 5 Königliches Amtsgericht. Reichsanzeiger. ; Sine * f z ub: prokura je zu zweien ertellt. Die Pro⸗ zeig ihrem Sitze in Beushausen und als elngetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Spar und Dariehntaffe C. G. m. n r or nh nch einen ae, gn J . , altert, Bestellung öeineg Cltubigergut—- ammlung d. EJ. Dezember d. J. schusses, dann Über die in den 132, 134

gemeinschaft gelöscht. Nunmehriger In⸗ gur . . . . Rüdesheim, den 1. November 1913. un , . ; ö , 366463 ö , Rn kura des Johannes Scharnberger ist auf Rathenow. ,, ,, deren personlich haftende Gesellschafter die ränkter Haftpflicht, Schönwalde⸗Marh) J , . hen. Vettieß der Zweignie derlassung Nürn- In unser Handelregister abel sh rl Fahlilanten Gustad Menz, August Menn, ö worben: August Kurz ist aus dem ö . ö . ö. . . . m Vorm. LH Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ und 137 K. O. bezeichneten Fragen und lh fesh ad ö * n. . erbinde berg beschränkt. ; . Nr 146 ift bei der. Firma Berltaer Saarbrücken m6as Wilhelm Schwäblein, sämtlich ig Bent Voistande qusgeschseden; Guflav Herhboldt , Ghelius, Gwald Schürg, Hein— t der k Alfred Ritter in termin d. As. Märs E914, Vorin. M Ilge em. . , , hin, 46) Yi dschin enn aper, hn Thal⸗ Das Stammkapital beträgt 250 000 6. Kaufhaus A. Brasch Nachf. Inhaber 3 . ie ; R . hausen, eingetragen. Die Gesellschaft hat zu Schönwalde (Mark) ist in den Vorstand rich Stahl suud gut ä , n ö Prittitz in den Vorstand gewäblt. 10 he. 9. 6 . i n,. 1 ham. Gefellschaster Mer B' ö. . a n. nur im ö Reiche anzeiger. solgendes eingetra. en worden? . 6. ai . ö , . ,,. ,, , Zur Vertretung nigiiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schuster. Eduard Flick und Ludwig , zittuu. 76103 Das Amtsgericht. ,, * Dei Hstieh⸗ * 5 ac ben, , nne fe, re . ahn s, Hankel in Nürnberg. Der Pie Zweigniederlassung in Spandau und als deren Inbaber der Kaufmann . ist jeker Geselfschaster: Rt. 6. 36) 1 . ,, . d n n , , ,, ren, ,,,, e re . . 4 ; 764 arienberg esterwaldy), en ; Hannover. 76219) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

‚. kob Hankel hat den Kaufmann ist erk .

schafter: Leonore Bacharach, Fabrik⸗ Alfred ö 93 st erloschen. Philipp Neupert in Pirmasens einget . jan Berlin.

. n in Nürnberg als He Rathenow, den 10. Nob 1913. , , w,, , . Königliches Amtsgericht Suhl, j ; enossenschaft, eingetragene Ge⸗ ; . h en 19. November Saarbrücken, den 15. November 1915. den II. Robember 1913. In un er Senossenschaftsregister ist heute 12. Nobemher 135, e, e. . r fm, Daft. leber das Vermögen des Kolonial. Vik olai. 7620]

hesitzerswitwe in München, und Ernst seilschafler in d ih ter obi . : Bacharach. Kaufmann in Thälhant, Viele seüschaftgr, in, das ben ihm unter obiger Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 17. bei Nr. 452 (Berliner Heinistätten genossen . Königliches Amtsgericht. . ndl ĩ sind von der Vertretung der Gesellschaft k . . Reichenbach., Vogti 76439) . Suh. 76455) lcschaft, eingetragene Genose n schaft in lt be. norm ge n n 76ᷣ licht . ö ist bent Lolennen hn. en, ,, . Ueber dag Vermögen des früheren autzgeschlossen. . iche fe et in n eff, w . hennl Sehmiedenerg; Rieseng. s's445] In unser Handelsregister A il denn schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen Aging. Dekan nutmachun i650] trag bew a una am 17. Robember 1913, Vormittags 11 Ahr, Bäcker meisters, jetzigen Priwaliers Jo⸗ . r g . ien, rng ah zan Juden ö , . n, ge aer nr ö. 4 ö . A unter Nr. 221 die Firma Wilheim Reich 1 9 6. 3 , . J N 6. ö. ö w dag Konkurhberfahren Croffact. Herichtz⸗ 5 n , ,. ö . ift uin ayerische erkaufs-Contor in Risruber Unter dieser Firma“ be. Reichenbach betreffenden Blatte 109) ist am 15. November 1913 unter Nr 169 mit ihrem Sitze in Suhl und als deren en Vorstand gewählt. Berlin, den 13. No⸗ , ö chr vollzieher a. V. Grünewald in Hannover 13. November Nachmittags 5 Uhr der Spiritus- Zentrale Gefellschaft In, 6; ; me, , dn, ,, , , die Firma Oermann Fendler Bau Inhaber der Tischlermeister Wilhelm Rei beinber 191. Königliches Amtsgericht und Absatz verein, e. G. m. b. H. zu Statuts abgeändert warden. Abscheift des ĩ : t. Ig Minuten, dag Konkurgversahren er= treibt der Kaufmann Isidor Schaingold eingetragen worden: Der Kaufmann Robert 3 ischlermeister Wilhelm Reich Berlin . Mitte. Abt 83 Mogilno eingetragen worden: 6 befindet sich Blatt 150 der k öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗

mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ ö j ö x a . ; eschäft in Querseiffen und als deren in Subl eingetragen. 63 ö z . München- Berg ain JJ gal , n, n . 8 . . Königliches mite gs sch Suhl, Kupiit. Bekanntmachung. 76497 k i n gef, Zittau. den 15. Nevember 1913. ls bei dem Gerichte anzumelden. Grst. a , ,,,, ; Nürnberg, den 15. November 19513. Reichenbach ist Inhabern. Jendler in ner einen eingetragen worden. den 12. November 1913. In unser Genossenschaftsregisser ist heute ist der Kaufmann Karl Ballauf in Posen Königliches Amtsgericht. k, e. Irste Gläubiger versammurg und all.

B. Haarburger. Sitz München. , n ö j onigli 8 9 6 h K. Amtsgericht Registergericht. Reichenbach, am 15. November 1913. 6, Sun]. . el der unter Nr. 7 eingetragenen länd. getreten. 8. Dezember 19123, Vormittags gemeiner Prüfungstermin am 30. De- er, enn, e . ö 3 zember 1913, Vormittags 11 Uhr.

3) Sigmund Wächter. Sitz München. Königlich Sächs. A ; i 4 A. Neeser. Sitz München. Oberhausen, Rheinl. 76430 a. ch Sächs. Amtsgericht. . . In unser Handelsregister Abteilung A ichen Spar- und Darlehustaffe in Mogilno. den 14. Nodember 1913. 2 E10 Uhr, vor d terzeichneten Gericht München, den 15. November 1913. Bekanntmachung. Reiehenstoin. 76440 ö, ,. . kct! ist heute unter Nr; 226 die Firma Paul ‚n , e i n , Königliches Amtsgericht. Musterregister. 3 , IYffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum X. Amtsgericht. In unser Handelsregister K ist unter In unser Handelsregister Abteilung . 389 das ,, ö. bei Nr. 12, Koch mit ihrem Sitze in Stuhl und gal . ö. 6. in. e , . z Xeckarkbischofsheim. 76510 Di tändi Must d gebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit 15. Dezember 10. öh. veupbrandenhurg, Meek. 7642 Nr. 569 heute eingetragen die Firma ist heute bei der unter ir. I eingetragenen ee n, f n . * chöngbeck, deren Fnbaber der Fabrikant Paul Koch . se, Vorstand . Inrnzt« Zam Genossenschastzreglster Bd. J (Die aus 8e isch en Muster werden Anzeigepflicht ' bis zim 8. Dezember 1913. Ammtgerlcht Ritolai. 15. 11. 1913. , r , 2. Konfettionshaus Ehefrau Max Neun Firma E. Güttler mit dem Sitze in an 1 3 ,. ter Daftung in Suhl ,, worden. feine Stelle ber Müähsenbetge Mun 83 20 Land wmirtschafi liche Ein. u. unter Leipzig veröffentlicht.) Königliches Amtsgericht, 11, in Haunover. r n, (. 1 ee ges er, a. . mann in Sterkrade und als deren In- Jteichenstein und einer Zweigniederlaffung . oͤnebeck a. E., heute eingetragen Königliches Amtsgericht Suhl, kuchfiel in Bublitz . j 9 gust Bertaufégenoffenschaft. Eschelßronn genleusingen. 76247 ö ö: Obertzünxburg. 7 bps] In. e . 4 led ss hn . 9 ö er haberin die Ehefrau Kaufmann Max Reu. in Jeffen, Kreis Sorau, unter glelcher ö sellschaft 4 den 15. Nevember 1913. ö *. , . e green bir 1913 . G. m. b. D.“ wurde eingetra en: In unser Musterregister ist heute bei Horn, Kiphe- ö 76221] Bekanntmachung. . n 6. 616 3. . den . mann, Meta geb. Plaut, in Sterkrade. Firma folgendes eingetragen worden;: . . . vertrag vom 22. De⸗ J . u 9 liche 4 . z In der Generalversammlung vom 7. Sep- dem unter Nr. 60 für den Kaufmann Rontthrsernff nung. Das K. Amtggericht Overgůnzburg 5 3 ax Leidhold. ellschaft Oberhausen, Rhid., den 3. No. Die Zweigniederlassung in Jeffen ist zember] 94 ist in 55, wie folgt, geändert: n, g, ee. . 1 157 oͤnigliches Amtsgericht. tember 1913 wurde die Haftsumme guf Hermann Weiß eingetragenen Muster Ueber das Vermögen des Kohlen, hat über das Vermögen des Krämers . Daftung, folgendes vember I9l3 aufgehoben. ö . . . . ale n , ö . Kküdingen Bekanntmachung. 76498] 100 6 und, der, Betrag des Geschäfto⸗ Patriotssches Rbielchen in den bayerischen . . cher ef . it n,, ,, 3 ,. t Königl. Amtsgericht. Reichenstein, den 12. November 1913. Pätere, Sie chästsführer hestehunggwCeise e, , d, e , , In un er z r wurdé antgils auf 20 erhöht. Landesfarben bermerkt worden, daß die heute dag Konkursverfahren eröffnet. Ver. am 13. November , n, Durch die Beschlüsse der Gesellschafter . o gr, : Stellvertreter derselben bestellen. Jeder mit Niederlassungsort Tangermünde und n un er Gengssenschaftsreglsiet, wurde f ö , Pen walter: Ce ier. 123 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurß⸗ vom 29. Juli 1912 und vom 28. Jult Odenkirchen. 76431 Königliches Autsgericht. Se schafteführer ist zur alleinigen 7 als deren In aher der Eisch lermeistet ure begl, der Spar. und Darlehent. , ö . 6 6 Aft anf wettere k 8 4 . . , , & rtf; 1913 ist der Gesellschaftsvertrag dahin Im Handeltregister Abteilung A ist bei Reinhausen 76441] tretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Ernst Hemprich in Tangermünde ein— lasfe Galbach eingetragenen Ge Gr. Amtsgericht zehn Jahre angemfldet z 1913 anzumelden. Die erste Glaͤubiger⸗ Obergünzburg. Offener Arrest ist erlassen abgeändert, daß die Dauer der Gesellschaft ser Nr. 34 ein, J z si Geschaͤftführer il ier ig getragen. nossenschaft mit unbeschräunkter Daft k Schleusiugen, den 14. Notember 1913. 4 ä imm z Iglu eier 3 G ö n, . 6. Nr. ö. eingetragenen Firma In das Handeltregister Abtellung B ist 6 ftfi bag ö ö ö 9 * e, , ng pflicht eingetragen: , . . Königliches Amtsgericht versammlung und die Prüfung der Forde ra fir . 10. , . le L. Dejember 1913 einschließ⸗ F . . . 8 Singer zu E. ; münde, November 19135 ; ) . . j . fi . einschi . ĩ lich erweitert wird. Ferner ist durch den Be= rern . , ö . c . Wee g gz fn, Rur; Königliches Amtsgericht. Durch esch der SGeneralversamm; K. Amtsgericht Neresheim. n nn, denne ng, K bin. Hr n ghet schluß vom 29. Juli 1912 der § 17 des worden: Die Firma ist erloschen. en ge e, Friedrich Reuter, früher in Lange. k ö 6 bom 2. August 1913 wurde der s37 In des Genossenschaftsregister wurde 3 ͤ die eine zur Konkurse masse gehörende Sache Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Gesellschaftsbertrages geändert und durch Odenkirchen, den 17. Nobember 1913. Ballenhausen, jetzt in Göttingen ist aus Schönebeck a. G., den 4. November Foęmm lin-. 7668 b. leder Satzungen abgeändert und der beute bel dem Darlehens tassenverein Konkurse. in Besitz haben oder der Konkursmasse walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ den Beschluß der Gesellschafter vom Kgl. Amtsgericht. dem Vorstand ausgeschieden. Än seiner 1915. In unserem Sandelsregister A ist die Geschäftzꝛanteil der einzelnen Genossen auf Trugenhofsen, e. G. m. u. Gp. in 1 ĩ 76620] etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 127. Okteher 1912 ist die Fassung der . g4321 Stelle ist der Gutebeßtzer Hans Reibstein in Königliches Amtsgericht. unter Nr. 1 eingetragene Ficma Witwe (on erhöht. Trugenhofen eingetragen:; In der Kerlim. Berichtigung. 6520] den Gemein schuldner zu? verabfolgen oder termin am 11. Dezember 191 3, Vor⸗ 3 11 Abs. 1.3. des 8 17 Abt. 3. der Ofrenhbagh, Main. Sasel Lemshausen zum Vorstandsmitglied bestellt K Martes „Da below. geb. Ehristel, Düringen, den 19. November 1913. Generalversgmmlung vom 29. Jul gi Die GHeselllchest, iber deren Vermgen zu lessten, auch die Verpflichtung auferlegt, mittags 9 Uhr, im Jimmer des Grund— 83 18, 13, des 8 23 Abs. 1 des Hesell⸗ In ee ,,,, ö Durch Beschluß der K Schw elm. Belanntmachung;, 76447 , . . . Großherzogliches Amtsgericht. wurde an Stelle des ausgesch edenen Vor⸗ , . i. von dem Besiz der Sache und den Forde⸗ buchamtt Dbergün burg. JJ e . nn rere ,,, ,, , , , me, e ih, be me ele e, Fahne, m e Anttnetätz a * ; M gelöscht. 6 * Nr. ls lil alis ertrage f ; VJ In unser Genossenschartsregister wurde zun. : YM sellschafst mit beschränkter Haftung ü . Eintritts felner Erben in die Gesellschaft Sstenbach a. M gelöscht abgeandert. Wegen der Ab dit erung in er hausen eingetragen: . . h neugewählt: Philipp Müller, Oekonom = dem Konkurt lter bis J. De Oderberg, Mark. 76 2d4] 5 e ere. nach. 459 ute bezol. der Spar und Darlehens⸗ m1 in Liquidation“ lnicht Berliner Küchen- dem Kaonkursherwalter y, *. geändert, fowle in dem Gesellschaftsherirag Sffenbach a. M., den 14. November auf. das Protokoll äber die General. Die Firma lautet jetzt Heinrich Sibn, mts W 6. usse C in Trugenhosen. 9 zember 1913 Anzeige zu machen. gioukursverfahren. ö ö ö . . , ,, 1913 Inhakar J. Linden, JIrhnber ist jeb n J w e , nnr n ne. J Lern s fen 1 , 1913. Sorn ih f. 39 . . 1913. ., 6 . 23 ies ei. ur Versammlung . z ũr es Amtagericht. esitzer elm Texdorf in Nieder⸗ der Gesellschafter festgesetzt. Die über Ostritz. . 76433] Königliches Amtsgericht ha sen. Abteil ür Einzelfi heute in die die genannten Versammlungen aufgenom- In das Handelsregister ist eingetragen ** Schwelm, den 13 November 1913. hielt fen G e en, wenne in dit menen Protokolle befinden sich in 16] worden? Rendsburg. 76442 Königliches Amtsgericht. it fol⸗ ; st der iedii Liebeustadter Spar und u. e ] a. am 8. November 1913 auf Blatt 33, In das Vandeldregister B Nr. 32 Spandau 766530 16 J . 1913 in . e l e, , ,, Gen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen der Königsberger Feistel in Oderberg (Mark) wird zum An Stele reh urch en T3; ausgfschit, daß Tie Fiamma Erust Heinrich in Sstritz Waöihelm J. C. Fanen u. ge Gen sn . ereaister ssd] ab feng Kndhlss ' sehschaff ud zum Rechner beflellt worden. noffenchaft mit unbeschtünkter Haft., Arthur Prsebe in, Etutzhef. Kreis Schweine. Maftanst ait, cihngetragene Fonkureverwäster ernanni, Kenküurg. denen Geschäftsführers Franz Max Leidhold erloschen ist; sellschaft mit beschränkter Haftung k usssetem, Handelsregister Abt. B Gesellschafter: I) Heimann Frauj, Kauf⸗ Büringen, den 15. Nodember 1913. pflicht in Liebenstadt. AÄndreas Streb Danziger Niederung, ist am 1 Nopember Genoffenschaft mit beschräntter Vaft. forderungen sind bis zum 15. Jannar Ltr ö , . JJ . ,, . mann in Ürach, Y) Emil Möbus Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ist aus dem Vorffande ausgeschleden. An 1913, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten, der pflicht in viguidation hier, Stein. 1914 bel n Gerichte anzumelden. Es Stralsund zum Geschäftsführer bestellt. betreffend die Kommanditgesellschaft G'. getragen. . 39 nern, mann in Urach. , seiner Stelle wurde als Vorstandgmitglied Kanturs eröffnet, Konkursverwalter; ge. dammer Wall 421. ist am 15. Nobember wird zur Veschlußfafsung Über die Bei= Den Kaufleuten Johannes Leldbold Heinrich in Ostritz, daß der Gefellschi if Dem Wilhelm Ernst Franz Ihbrn in materlal, Beton, und Schwemmfstern. Zur Bertretung der Gesellschaft ist jeder Colmar, is. [76b0o] neugewãhlt Joseph Schwarz, Dekonom in richtlich vereigigter Bücherrevifor Alfred 1913, Pisttags 125 Uhr, das Konkurs, behaltung Tes ernannten oder die Wahl und Hermann Bendich, beide in Stral. ein weiterer Kommandltist beigetreten ist. Rendeburg ist Prokura erteilt.“ Industrie mit beschaäntter Haftung Gẽiellschafter . t . Bekanntmachung. Tautenwind . Eotwein in Danzig, Holimartt Nr. 11. verfahren eröffnet. Verwalter ift der Rechts. eines anberen Verwalters fowie über die sund, ist Prokura erteilt. Ostritz, am 15. November 1913. Rendsbnrg, den 13. Nobember 1913. in. Velten eingetragen worden: Dle Eifen⸗ *., tmn 6 Handl 6 In das Genoffenfchaftsreglster Band 19 Nürnberg, den 15. November 1913. Hffener Arrest mit Anzeigefrist biß zum antbalt von Jlehbtnder, Hier. An mmeldefrist Bestellung eines Gläubtzeraugschufseg und, 10 rubrandenburg, den 15. November Königliches Amtagericht. Könialiches Amtsgericht. ö i rin , . bei Nr. zt, Konfumwveresn Ein,. K. Amt gericht = Registergericht. ö ö ö Ing fr, n ,, 36 k 6 gien n . 3. , ;. ; 1 ö e. G. m. b. S8. ein. . mi. Dezember rste ubiger⸗ 914. j v onkursordnung bezeichneten Gegenstä Großherzogliche Amtsgericht. 2. Ottweiler, Rz. Trier. [I64 34] Rogasen, Ex. Poson. 6443) wegen als unzulässige Registereintragung Den 16 Novemer 1als . getragen: G. . D. G6. in Gul, ein Preussisch Holland. 76514 k am LZ. Dezember 1913, . . sah,, , auf den 5. . 0 2. dn gar ir feen n, . . In un er, Dan delgregister. Abteilung A, gel scht sind. Gundert, sto. Amtsrichter. daut Generalversammlungeyrotokoll vom Bekannt machuug. PVormittags o uhr, Zimmer To, RI] Uhr. ssgemelner Prüäfüngẽtertnin mittags 16 ühr, und zur Prüfung ber 7642, Lr, ist bei der Firma Jofeph ist unter Nr. 102 die Firma Hermann Spandau, den 6. November 1913. robo 25. Oktober 1913 ist an Stelle des aus. In unser Genossenschaftsregister ist bei Neugarten 50. Prüfungstermin am 0. De den 12. Januar ü 814, Vorm. RG ühr, angemeldeten Forderungen' auf den 6. Fe⸗ eschied der Hberländer An- und Verkaufs. zember 19 IB, Vormittags 93 uhr, Zimmer Nr. J4. Offener Arrest mit An. bruar 1914, Bormittags 10 ühr,

Neuss. Bekanntmachung. ; j In das a enn sn . 285 it Schwarz Söhne in Illingen folgendes Just, Pila, und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. . . ) denen Vorstandsmitglieds Georg ekanntmachung oschbach d genossenschaft zu Er. Holland e. G. daselbst. zeigefrist bis zum 13. Dezember 1913. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

ber der offenen Hanbelegesesische ft ebm! , . worden: Die Firma ist ec Hermann Just, Mühlenbesitzer in Pila, ö ĩ ö ' 3 er Genosse Leopold Gugel ; oschen. inget ; Stettin. 6448. In unser Handelgregister A Nr. Ihl ist nosse Leoho el, sa, . ech. , n J . zu Neuf eingetragen Ottweiler, den 14. November 1913. ö den 11. November 1913. In das Handelsregister A ist 6. bei bel der Firma Bernhard Grewe in . Sulz, in den Vor⸗ 6 . w . gie , T 5 een, , . n,, n , e . c. z . ig Ciguidation ist beendet. Die Firma Kon gliches Amggerich Königliches Amicger zt. , , . Kela e , Henne gts. ä itte ite lf dalle nde, des Körg herschs. Königl. Autegericht. Abt. p. Pe gn bm , d n , h. , ,, ele Rudolstadt. ['6444] kurg des Grnst Gomoll ist erleschen Vie Wattenscheid, 15. Nobemhber 1913. kaisetlic e Amt gericht. . . . ö eneshen Gräf. m oneran, Mecin-. Tõsd7?] ru r ser fa an, ,,,, ,, . . , , . . ö k . früher bestellten . Eduard Kgl. Amtsgericht. Gollun. 76502 r def T fe Chr ne in Rahnan und Ueber das Vermögen des Kaufmanns . , / , . ,, ö ; . ; as Handelsregister B Nr. 12 ist zu Spreemann und Gustav Schellow haben a e, ,,,. Bet der D Ge! Rittergutspächt 1 Schümann in Bernhard Bühring zu Brunshaunten . z ; öl bt. inrsgericht Baijchtau, den ge gin, schnee e, Wenn en ,, Gesamtprokura derart, d Weiden. Bekanntmachung. 6661] ö , , , , , , ; wasserfabrikanten Ädolf Kessemgier dem Pesitze der Sache, und, von den Veustadt, O. 8. 76s] 13. XI. 1963 . , . g 16 , , ö. . ura derart, daß sie 4 153 N . hagen sosenschaft Osterbitz G. G. m. Pergusen in den Vorstand gewählt. wird heute, am 12. November 1913, in Lemgo ist am 15. November 1913, Forderungen, für welche sie aus der Sa In Abteilung A un sereg Handelsregisters 4, —— ö. Pfeiffer 8 f . n 1 z é . igt sind, die Firma gemeinschaftlich n [ 9) 6 sr fn 6. in Osterbin ist folgendes in Pr. Hollaud, den J53. November 1913. Mittags 13 Uhr, das Konkurgherfahren er. JRachmittags 125 Uhr, dag Konkurs, abgesonderte Befriedigung in Anspru ist heute unter Nr. 258 die Firma Schle, 2 cn he an. 63 Haftun s . en h . vt . ö, 1 ö . snderen, Prokuritten zu zeichnen. ing it 3 er 3 jven. In⸗ geen chen gif eingetragen: Königl. Amtsgericht. öff wet. Kon ure verwalter: Nechltanwalt verfahren eröffnet. Ver Aktuar Rauch- nehmen, dem Konkursberwalter bis jum sische Spiegellndusirie Bela Klein in Neu,. . Im Handelgregister A wurde heute die 6 gha hi ö 0 ö. n. ö. . Stüber in Stettin ist Ge⸗ ö olg ; tt. 8 * ö , r . Stelle dez AÄnsiedlert Walter Cpyen. Stettin 76517 Lente in Doberan. Erste Gläubigerver⸗ schwalbe ist zum Konkursverwalter einannt. 1. Desember 19315 Anzeige zu machen. sadt S. S. und als ihr Inhaber der Fiemg Nr. 89 Adoif Hiller in Patschkau ö. ie Firtzg abgeändert ist in samphrotura mit der gleichen Maßgabe haber; Kan , stur. und e in Osterbitz ist der Besitzer Carl ! sammlung: 3. Dezember E913, Vor- kursford d bis zum 10. De⸗ Königliches Amtsgerlcht ö . m,. a gt *. ed sfthen in if cht ö , ,. een i ,. den 13. November 1913 ö JJ . . als Genossenschafts . ö . . e . 2 ge , . J rl. in ä e, . tagen werden. Kgl. Amtsgeri . nkter t in Rud dt. gl. l. 6 m7. Nob 1913: ĩ Darlehnskasse, e. G. m. b. OH.“ in ; ' ö 8 Erste Gläubigerbersammlung am tt · 1 schr Haftung in Rudolstant Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Am 7. November ollub, den ig. November 1913. . . Durch Beschlsisse der 4 ,,,, . wech, den A6. Dezember 1513, Oldenburg, Grossh. 76240

stadt O. S, 14 11. 13. Plauen, Vos r. öods] Rudolstadt, den 5. Nobember 195g K a. Marien Uhoth eke Carl und In das Handelsregister ist heute einge? ur fi ; sgzstettin. wl . den. Königl. Amtsgericht. AUuffichtz rats 9 9g Fürstliches Amtsgericht. mn 76449] Ludwig Hoffer“ Sitz. Me 9 . Generalbersammlung und des Aufsichts ra mit Anjeigeftsst bis zum 3. Berember 15913. ,,

Nordenham. Itz23] tragen worden: a auf dem Blatte der In das Handelsregister A ist heute ) aufgelost. CGästran. 503) vom 12. August und 16. Oktober 1913 In das Handelgregister Abt. . Seite 37 Firma Eduard Baumgärtel in I idesheim, Rheim. w. unter Nr. 2269 bien Firma Lich ,, Weiden. ö Genossenschafte register . ist das . geändert. Die Bekannt⸗ , 6 am 17. Dezember 19KRg, Bor, Eyersten wird heute, am 17. No Y ist heute zur Firma Midgard, lauen Nr. S55: Friedrich Eduard IJ. In das ö A Nr. 145 Thürmann“ in Stettin und alg deren Unter dieser Firma betrelbi Apotheler Gigztragen, da per 6 hte Rudolf machungen erfolgen unter der Firma der 1, mittags 10 Üihr. Offener Arrest und 1913, Vorm. 10 Ußr, das Kon Deutsche Seeverkehrs . Mftiengesell, Baumgärtel ist 6 Ablebens ausge * heute bei der Firma Julius Trapp Juhaber der Kaufmann . d Thür. Ludwig Hoffer in Weiden eine Apotheke. in Kuhs gug bem Votstande Genossenfchaft durch einmalige Einräckung Erurt. Konkursverfahren. 6228] Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1913. fahren eröffnet. ,, schaft in Nordenham. folgendes esn. schieden Ida Martha verw, Baumgärtel, . Eo. in Rüdesheim. nachstehender mann in Stettin eingetragen. (Angegebiner Weiden, den 14. November 1977. len ntschaftlichen Maschinen⸗ im „offentlichen Anzeiger zum Amtsblatt Ueber das Vermögen der offenen Lemgo, den 15. Nobember 1913. anwalt Feldhus in Olden . geb. Günther, in Plauen ist Inhaberin; Eintrag erfolgt: , n . Geschãftzzweig n Winnt, Spirltziosen⸗ und ], lst. Mm lsgericht⸗ r Htegistergericht-· ch⸗ 1 e Gamen GH. I der Königllchen Regierung“ in Stettin und Handelsgesellschaft in Firma Toepel Fürstliches Amtsgericht. J. Glaubigerversamml mh

Abteilung 381. finow wird heute, am 13. November Königsberg, Pr. 76213) 1913, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs-

Gro erzogllches Amtsgericht. versammlung Bezug genommen. 6 , sh tzogliches Am gerich Reinhausen, den 3. November 1913. der saufmann Josef Linden in Hidding Dermann Franz, Sitz Urach, aus ber zicht eingetragen: . 1 k . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. . zg Friedrich Lehning II. ist aus ö. , n. . . Mnbtei 5 schafts ber- orstand 8 —⸗ 1 e rein . ; 5 teilung für Gesellschaftsfirmen über sorstand ausgeschieden; an seiner Stelle enoss;euschaftsregiste ö mann. roh ö, enn n ,,,

Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Neber das Vermögen des Schlachter