1913 / 274 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ember 19812, Vorm. 10 Uhr. Alloemeiner Prüfu nuar 191 * Vorm. 104 Uhr. n⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1913 hier anzumelden. Offener Arrest mit Mr zeigefrist bis zum 15. Dejember 15313. Olvenburg i. Gr., 1913, Nov 17. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. IV. XI9 13. Veroffentlicht: Harms, Gerichtsakt⸗Gh.

NR eck lͤlinghausen. 76478 cxgouaturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Installateurs Julius Deierl in Recklinghausen, Pünsterstr. Nr. 22, wird heute, am 15. November 1913, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Der Auktionator Karl Schrickel in Reckling⸗ hausen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Ronkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1913 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 12. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 10 Unr, Zimmer 45 des biestgen Gerichts. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 2. Dezember 1913.

Recklinghausen, 15. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. 76477 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eisenmaren⸗ und Möbelhändlers Theodor Coers in Herten, Emaldstraße Nr. 94, wird beute, am 17. November 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schöttler in Herten wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 9. Dezember 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr.

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

Nr. 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bl zum 9. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

Stade. 76210

Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Ferdinand KRösch in Stade ist am 15. November 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rentier Brauckmann in Stade. Anmeldefrist bis zum 15 Januar 1914. Gläubigerbersammlung am 4. De⸗ zember 1913, Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1914, Vormittags EER Uhr. Offener Arrest

ngstermin am 7. Ja⸗

Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ termin auf den 10. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich ˖ straße . III. Stockwerk, Zimmer 106 108, bestimmt.

Berlin, den 12. November 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

KRerlin. IJ76193

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Fischer Behn in Berlin, Geschäfte lokal zuletzt Markgrafenstr. 92 / g3 ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den RIH. Dezember 1913, Vormittags LI uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk. Zimmer Nr. 111, anbe⸗ raumt. Der Verglelchsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel des Konkurs⸗ , zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. ; Berlin, den 12. November 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

erlim. 76196

In dem Konkursverfahren über das Nermögen des Engrosfleischermeisters Max Frank, in Firma Auguft Frank Söhne in Berlin, Mirbachstr. 66, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltertz und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 11. Dezember E913. Vormittags IL07 Uhr. por dem Königlichen Ämtsgerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 13. 14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 111, bestimmt.

Berlin, den 13. November 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.

Gromberg. 76199 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver

mögen des Schneidermeisters Johann

Lewandowski in Bromberg, Alte

im Konkurgberfahren, einberufen. Die Teilschuldverschreibungen sind spätestens am zweiten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Notar Justizrat Müller hier selbst zu hinterlegen, widrigenfalls die Stimmen der Inhaber nicht gezählt werden. Justizrat Müller hat sich zur unentgeltlichen Annahme der Papiere zur Hinterlegung bereit erklärt. Demmin, den 10. November 1913. Königliches Amtsgericht.

PDortmund. Konkursverfahren. In dem Konkurtzverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Hermann Harms in Dortmund, Ardeystraße Nr. 56, ist zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über den vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangs— bergleiche, zur event. Abnahme der Schluß⸗ rechnung sowie zur . der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. November 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Vortmund, Holländische—⸗ straße 22, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerlchts zur Einsicht der Beteiligten niedergel gt.

Dortmund, den 14. November 1913. Königliches Amtsgericht. Elsterbers. 76224

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zuckerwarenhändlerin Minna Elsa verehel Göhlich, geb. Becker, in Elsterberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur FIrhebhung von Cinwendungen gegen dat Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berucksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Dezember 1 9E, Vormittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Eisterberg, den 17. Nobemher 1913.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 76235 Im Konkurse Willn Riemer, Forst (Lausitz), soll die Verteilung der Masse erfolgen. Verfügbar hierzu sind „M 919 60 zu berücksichtigen sind M 450, 80 bevorrechtigte und S6 2246,76 nichtbevor⸗ rechtigte Forderungen. 4. (Laufitz , den 15. November

1913. . C. Lindner, Konkursverwalter.

76236

rralle, Saule. 7sꝛls] In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Augenarztes Dr. Arno Beck in Halle a. S. S. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berscksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den E8. Dezember 1913 Vormittags EII Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht hierselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, hestimmt.

Halle (Saale), den 17. November 1913 Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts. Abteilung 7.

Harburz, Eibe. 76204 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Timme in Harburg ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Anhörung der Gläubiger üher die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses (Schlußtermin) bestimmt auf Mittwoch, den LI0. Dezember E913. g Uhr Vormittags, Zimmer Nr. 26 Der Termin in gleichzeitig zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung bestimmt.

Harburg, den 12. Nobember 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. VIII.

Herrnstadt. Beschluß. 76625

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Dezember 1912 zu Herrnstast varstorbenen Kaufmanns Paul Ur⸗ bansky wird auf Antrag des Konkurs— verwalters zufolge übereinstimmenden An— irages der Erben des Urbansky und der Gläubiger aufgehoben. Der auf den 22. November 1913 anberaumte Prüfungs— termin fällt weg.

Herrustadt, den 18 November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Lengefeld, Erzgeb. 76220

Datz Konkursverfahren über das Ver mögen des Zimmermanns und Ma terialwarenhändlers Oskar Hermann Speck in Haselbach wird nach Abhaltung des Schlußtermina aufgehoben.

Lengefeld i. Erzgeb., den 14. No⸗ vember 1913.

eine den Kosten des Verfahrens ent. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Stet iin, den 15. November 1913. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Suhl. . Der Konkurs über das Vermögen dez Gastwirts Louis Kraft, früher auf dem Aschenhof bei Suhl, wird auf⸗ gehoben, nachdem der Schlußtermin am 14. Nopember abgehalten worden ast. Königliches Amtsgericht Suhl.

6dr)

Tiisit. Konkursverfahren. 76209)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Meyer in Tilsit. Inhaber der Firma Kaufhaus Max Meyer in Tilsit, Hohe Sir, 2s, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichz termin auf den 4. De⸗ zember 191. Vormittags HEI Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, Neubau, (mngeschoß anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glauhigerausschusses sind auf der Gerichtsschreißerei des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieber= elegt. ö Witt, den 6. November 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichitz. Abt.]

erfah⸗ 7620)

Tilsit. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Veimögen des Bäckermeisters Julius Behrendt in Tilfit, Wasserstr. 9 ist

lieder de ͤ termin auf den EE. Dezember E Vormittags AL Uhr, vor dem König= lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 18 Neubau, Erdgeschoß. bestimmt.

Tilsit, den 14. November 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. .

4 2

2

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 20. November 1913.

1 Frank, 1 ira, 1 28u, 1 Feseta o 89 c. 163sterr. golbe Gid. = 2,0 6. 1 Gld, österr, M. 170 . Krone österr-ung. W. „68 .. ] Gd. stid'd. W. 12,00 S. 1 GId. holl. W. 170 66. 1 Mark Banco 1560 66. 1 stand. Krone 1,128 6. 1 Ruhel 2,16 66. 1 (alter) Goldrubel = 3, 20 6. 1 Peso (Gold) „oo 46. 1 Peso (arg. Pap.) 1B 16 c. 1 Dollar 420 Cα.. 1 Livre Sterling 2040 .

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N öbesagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. ulsfion lieferbar sinb.

Wechsel.

Heutlger Voriger Kurs

sos ob d

go jd g

Nmsterd - Norm..

bo. Budapes ü

do. . Christianig .... Ilallen. Plätze. do. do. Kopenhagen.... LVissadon, Oporto bo. bo. Lonbon........ bo. .

do. Madrib, Bare. .. bo. bo. New Jork. .....

bo. 5 Pari ...... do. a eee

4, 216b i 61, 60 81, 00b do. 2 Ri. —— . St. Petersburg. ö ö J bo. bo. . Schwerer n go g0b bo. o. . Stockholm, Gthbg. itz 258 12 2ob Warschau . ...... .

gd. B2ßᷣb g

rer.... ldd Er. 8 . 8a js bo. 2 ir. . , J

Bankdiskont.

Berltn , (Zomb. 61). Amsterdam 8. Brüssel 5. Ghristiania 68. Italien. ö Sr. Kopenh. 6. Lissa⸗ don 55. London 5. Mabrib 4. Paris 4. St. Pete rBb. u. Warschau 6. Schweiz 4. Stockholm s.. Wien 6.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons

Münz Dukaten... .. pr0 Stück J ] Rand⸗Dukaten ... ... Do. j 20, 49h 20, 48h 6

Sopereigns ... ...... ...... .. 20 Francz⸗Stücte . . ...... .... 162050 1620580 .

8 Gulden⸗Stücke ... . Gold⸗Dollars .. ...... Imperials alte.... pro Stück —, .. pro 500 g —, 216,80 6

Heutiger Voriger Kurs

. Börsen⸗ Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Donnerstag, den 20. November

Heutiger Voriger Kurs

Mectl. 83 dv. J0 bo. Hons. Anleihe 86 do. Do. 90, 94, 01, os Oldenb. St. A. O uł. 19 bo. 1913 unk. 1922 do. do. 1808 bo. do. 1896 S- Gotha St. M. 1900 Sãächftsche St.-Rente bo. ult. shoutlg. Nov. vorig. Schwarz d. Sond. 1900 rttemberg unk. 15

bo. unk. 21

5

de 1881 88 39

Preußische Rentenbriefe. sa 60g c ga Jod e

63, hessen · Nafsau ..... ho. 6

Sauenburger ...... , . K

Anleihen staatlicher Institu

Detm. Snbsp. u. Lethek. 4 Olbendg. siaatl. Kreb. 4 bo. do. unk. 22 4

bun. do. Sach- Alt. Lbb.-Obl. do. Coburg. Landrbk. S. 1 - 8 unt. 20/22 bo. S. 4 unk. 26 do. Gotha Landegird. . uk. 16 uk. 18 uk. 20 uk. 22 . uk. 24 do ul. 28 4

r = . r e .

do. 1902, on, oo y

do.

Sachs.⸗Mein. Vndtred. 4 bo. bo. unk. 174 by. bo. unk. 194 bo. do. unk. 224 do. bo. Sachs.⸗Weim. Sbskrd. bo. bo. unk. 18 4

bo.

8

kon v. y

bo. do. 35 Schwarzb. - Rub. dtr.

do. 8* do. Sondh. Sdzgkreb. 83

ö, 6

1.4. 10

versch

1.4.10 versch.

. zar jo s

h. d, 40 8

h. 96, 90 a h. 97.200 86790 8 Sd, 26 o

L286, 00 &

19 86, So ga

za 99 a 96 25 3 95.25 4

zs io e

dd, 60 S. 70 6

100,80 6

66, 30 6 S5, 00

S6, 00 & 36, 90 a

M, a0 g

gz jo s

Berlin Hdlskamm. Dhl Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1900 do. 1812 untv. 258 bo. 1893, 1904, 089 Bielef. os, 00 EGgz / on Bochum 13 A utv. 28 bo. 1902 Bonn ...... 1900 ho. 1801, 085 bo. 1896 Vo gh. Run melbb. 9 g) Brandenb. a. H. 1901 bo. 1801 Breslau os unłv. 21 do. o9 M untv. 24

do.

ho. Bromberg

do. od ulv. 19/22 1696, 1899

do. 1808, G. 1, 8, 8 do. 18387 ho. 1901 Tharlottenb. 89, 96, 99 d 1907 unkv. 17 1908 unkꝑ. 18/20 1911AÆ/121urv. 22 1865 konv. 3

do. 1889 31 bo. 1895, 9, 1902, O5 38) Tobler io Mut. z / a- do. 1885 konv. do. 1897, 1900 38) Cöln 1900, 1806, 1808 4 bo. 1912 M unt. 22/28 bo. 94, tz, 98, 01, 0s

Cottbuß ..... .. 19004 bo. 1809 untv. 18 4 do. 1809 R unkv. 36 4 bo. 1639 89 bo. 1695 3 Crefelb 1900, 1901, os 4 do. 1907 untv. 174 do. 1909 uv. 19214 do. 1913 M unkv. 24 4 do. 1882, 88 8, 1 do. 1901, 1908 89 1 Danzig 1904 uto. 171 do. 1909 utv. 19.21 4 do. 1904 39 Darm stabt 1997 ut. 14 4 do. 1909 uk. 161 bo. 1909 unk. 264 bo. 1895, 1902, os 3 D. Wilmersd. Gem. 99 4 do. Stadt o0 ukv. 20 4 ho. Do. 1912 utv. 26 *

Vortm. 07 do. 07

22 2

—— 22

.. . * d; c: ðẽł h: h c: d ð d d 2

ü 2 —2— W 2—— Q 22 22

ge oh s

sch. 95 cb a 25. j0 a

22 832

*

—— 2

& 2 L = . 0 d Q 2 22 2 d

ulv. 184 do. o7 ulv. 20/22 4 do. 1918 Y ukv. 28 4 bo. 1891, 98, 1908 Dre gz ben 19800 19804 unkv. 18

68

D O2

94.109 96, 265 6 34.25 9 97 25 9 25 9 6. 90, 16 8 86, 90 B

gg ob ga, do g z bo 6 ga b

S5, 10h

92, 199 87,50 3 67, 10

34,20 6 365.106 983.990 6 93. 20 6 38, 265 9

*

Magdeburg . ... 1891 do. 1906 1902 unkv. 17

1902 unkv. 20 1918 Munkv. 31

18980

do. 1886, 1891, 1962 37

do. St.⸗Pf. (R. I) uk. 22 Mainz 1900 do. 1906 unkv. 15 do. 1907 Lit. R ut. 16 do. 1911 NM Et & uł. 21 Mainz 86, g1 kv. 94, 08 Mannheim 1901,06 / os do. 1917 unk. 17 bo. 1888, 97, 98 Do. 1904, 1905 Marhurg. . . 19038 M Minden 1909 ukv. 1919 do. 16965, 1902 Mülhausen i. E. 19606 do. 1907 unk. 16 Mülßelmmh. 99, 94, 0s do. 1910 Mukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr o9 Em. 11

u. 18 unk. 81, 35

1800,01, os, o7 4 da. 190811 unk. 19 4 bo. 1618 unk. 42 4 bo. 86, 87, 88, 90, 94

35 do. 16891, 9g, os, oa 83 1

M.Glabbach 99, 1900 do. 1811 H unk. 86 do. 18980, 1889

bo. 1699, 6 M 33

Münter 1808 ukv. 18 bo. 1897 Naumburg 9], 19002. Nüenberg .. 1899-01 bo. 1802, 1904 unt. 14 bo. O7 / 08 uf. 1718 do. O9 -11 uk. 19-21 do. 91, 936*n. ꝗß-98, 06, 06 do. 196068 Offenbuch 4. M. 1900 do. 1907 N unk. 189 do. 1602, os Bforzheim 1901, 1907 bo. 1910 unk. 18 bo. 1912 unk. 17

bo. 1894, 1903 37 1902 37

Regenzburg os uk. 18 4 do. 69 uk. 19120

3. 971 M oi-0s, os 3

1889

o. 8

NRemscheib 1900 89 do. 1903 35 Rheydt 18 M unk. 24

8 N K = 22

D d R 2 8 . 8 8 32

8 8 bPL· -

* 228 8

ö

ö 2 3287202 2 . 28S

8

85

2

do. We stfãlische do.

Schles. 3 . . gw 8

eßw.⸗ 9 bo. din. 1

3. Folge

989ggr ag

de.

2dE.- Snp. Ff. S. 12 - 17

S. 198 22 G. 10a, 28 - 26 S. 27

S. - 1 Rom. - Obl. g- 9 E. 10 12

35 *EFSES

8SEESzS FSF SS.oũ,νς S

Ibeubu Sachsen⸗

Verschledene

PEram .- Anl. 1867 Braunschm. 20 Tlr.⸗S. 3 v0 Tr. -L.

40 Tlr.-S. ein. 7II.-S.

do. bo.

Augsburger Göln⸗Mind.

Argent. ij. 1980

bo. ult. Nov. da. inn. Gd. 1907

bo. 100 S, 20 & bo. O9 per, 10er

100 6 20 U. vorig.

200

w

83

ö

er

ö

2

ELCL 2 8 1

2 PLPPLPCLEL

s 3 8 . . 6 3 2 6 8 ü

Do te e - M=

5

D 2 0

28

2X2 . w CCC

Ir rrErLCI EL r

F 2 2

w 1

**

L.⸗Sose r. Unt.

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

ob a 1g gop

D = . . 11

Tb de

.

Diverse Eise / bo. Bergisch· Märk. S. 8. 69 1.1. ; bo. 1898 Braunschweigische ... 45 1.1. . ; do. 1990 Magdeb.⸗- Wittenberge 8 1.1. do. 18908 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 83 1.1.7 Vreßb. Grdryfb. S. 1, Pfälzijche Eisenahn. 4 1.4. do. S. S unk. bo. nv. u. v. 96 8 1.4. bo. S.] unk. 16

mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1914. Stade, den 15. Novemher 1913. Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Errygob. 76217

Ueber das Vermögen des Schneider meisters Johaun Adam in Lugau wird heute, am 17. November 1913, Vormittags 4111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts

,,, do. do.. * Cirschenrenkmn. 76227 Neueß Rusftsches Gld. zu 100 R. —, ae, ne, Bekanntmachung k ö afl k - ö . er machung. ; ; o. o. mittel i.

Das K. Amtsgericht , e e. 8. 6 3 kelb

it Beschluß vom Heutigen das Konkurt⸗ v9. vup. ab. Rew Hor . . mit ge ,,, geis che ganzn te n is grants ee son, eg äh. verfahren über das 2 mög , Tir Dan ische Banknoten 100 Kronen i iz ie G 112.150 D S. 5 8 meifters Heinrich Berr, fr. in Tirschen, Engliscz Dantnoten 12 * zäh, ', fear . reuih, nun in Bayreuth, nach Abhalum ran zohsche Caninoten Ts dr zh zr, wb, Kissen 5 . des Schlußtermins infolge Schlußverteilung R 2 . ö . . * lußtermin in folge Sch ußh ? Ztalienische Bantnoten 10 . go bäd. S0 zg, G. Reich sichergestelt ö gr, e, aufgehoben.

, ; 3 h 6 . N ) ; . do. Grundrbr. S. 1, 8 Vormittags An uhr; dor dem König eschiedenes Mitglied des Gläubiger ** Kiefchenreuth, den Jb. Nebember I9lt ,, 11 Provinzialanleihen. X den 15. Nove

k

do. zer, 1er 97, 25b X Nnleihe 1837 o.

leine

Frankenberg, Mess- ass. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 76243) HWHalchin. 75843 In dem Konkursverfahren über das Ber, In dem Konkurt verfahren über das Ver mögen der Ehefrau des Händlers mögen des Kaufmanns Julius Schultz Dein rich nl, Marie geb. Meiser, zu Malchin wird eine Gläubigerversamm⸗ in Frankenberg ist zur Abnahme der lung auf den 22. Nonember 1913, Schlußrechnung des Verwalters der Schluß. Nachmittags 2 Uhr, berufen. Tages- termin auf den 18. Dezember 1913, ordnung: 1) Eisatzwahl für ein aus

2

ho 1895 Saarbrstcen 10 ulv. 16 do. 1510 unt. 24 Do. 1896 Schöneberg Gem. 86 bo. Stdt. M4, M7ułvi ? / I bo. do. O9 unkv. 19 bo. 190907 ulv. 21 bo. 1904 Schwerin 1. M. 1897

ö = 2

2

ö

5 2

e r r = 2 = 8 88 38 * 1 28

83

r d e . . ö ö 2

bo. inn. II. bo. auß. 18 10004 bo. 500 * 100 * bo. 20 bo. Ges. Nr. S878 Bern. & .A. 8 kv. Bon. S mbeß-A. do. 1898 do. 1902 Buen. Mix. Pr. Os do. Pr. 10 bo. 1000 u. S0 do. 1004 do. 20 4 do. ult. Ihoutlg. Nov. vorig. Bulg. Gd. Hyp. gz 26 rz 41661246560 or 121561- 186860 2rY 61661285680 1r 1 20000 Chllen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel feine do. 19806 Thines. 95 800 6 bo. 100, 80 E bo. 96 500, 100 *

* —— 2— R e =

,,,, . 222

de dᷣ , e, e-

= 2 ee , d r r r r r O 2 O O 2 2 2 o

* 8

8 8

53 2

1 S. 24 ul. 21 S. 25 uk. 22 4 1 bo. Serie 1969 1

1 1

—— r 5

.

,, , , , , . n . 1 6 *— *

57

22

Serie 21

d /

223 S8 2 3 83 8

*

s

2 ea, o e

do. 1906 ukv. 1916 , . . do. 1909 utv. 1919 94, 80h 8 894, 560b a do. 1895 Trier.. 1910 unk. 21 88.5909 696506 o. 19603 95, 50 6 983,50 Wiesb. 1900, 01, os S. 4 2 893, 30h 93, 30h 1908 S. 8 ulv. 16

K 1908 riückz. 87 —— . 1908 unks. 19 1903 unkv. 22 bo. S0, 28 93,60 6 93.560 9 . 1879 89 1.1. do. ult. Iheutlg. 93, 0908 93,90 6 . 1888 8 1.1. Nov. vbrig. 95,560 6 35.60 8 . E83, 83, o1, os M 4.1 do. Reorg. 18

A 23 X 222

2

2

S 18 = 0 0 82 223

s

. .

8.

7 C

do. A. 1894, 97, 190018)

2

83

do. Ausg. 14 unk. 1983 1. Posen. Prov. .A. ulv. a6 1. 1

do. 1888, 92, 98, 98, 0!

C 3 8 2 8 2 d 2 R & e , .

x 1

2 2 *

bo. 18965 Rhpr. A. 239, 21, 81-84 do. A. zh / 88 uk. 17-19 do. Ausg. 22 u. 28 97. 20h 6 do. do. Ser. 80 989196 Ausg. 8, 6, 7

3

8 e c . w n . 2 2 2 2 2 2 c *

m er e o R = r = ö 28

verjch. gs. ob 6 versch. 96, 506 b

**

; * . r

ö * j . Düsseldorf 1698, 19605 Spnnhov 1891 anwalt Dr. Kreher, hier. Anmeldefrist bis lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. s f 3) Prů öträalich an— ; , n, r e, ,. J er, . . 3rd, gt s bzrandbg. os, 11 ul. 1c 1. 10 Ss oo g n , . bo. 1969 unkv. 20 zin ig wernnber ät , Wahl ann en Cammin; Komm. töne Lee, m ber fes eb Feel ns rät aclich an. Herkhcschete ä des e Untseh, ar a. weh er ,, , , ,, k ö 13 Dezember 1918, Vormittags In dem Verfahren, betreffend den be. des Gerichts auf 57 festqesetzt worden. Malchin, 15. Nevember 1913. wollstein, Bz. Fosem. 7620 ö. k afl Zanbare. ae , D gönn 25 . 3 6 0 Uhr. Prüfungstermin am 24 De reits aufgehobenen Konkurs Über das Ver⸗ Frankenberg, Hessen⸗Nassau, den Großherzogliches Amtsgericht. Reschlus . do. , . do. , n me, 6, jb o do. 88, ao, 4, oo, os 34 versch. ö bo. 1903 zember 1913, Vormittans 9 Uhr. mögen der Firma Max Krüger in 10. November 1913. ——— . In dem Konkurse verfahren über der Echwedische Banknoten 100 Kr.isz26b6. I12.26h 1 do. 5b a k . 1289) Stettin 12 8. S ul. az Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum achträgl Der Gerichtsschreiber Memel. CITbö842] b ßen des Kaufmanns Wladislau Schweizer Sanknoten 100 Fr., S0, sd. 6 K do. Lit. N, O. E, 9 3 Gülzow . Pomm. , ist nachträglich zur ; . ; ö ö Vermögen des Kaufmanns ü ; zh. 50 g ö 1532 bo 2m. R . 24 r 8 2 Fdonkurs k ; . Bollcoupons 100 Gold-⸗Rubel ; ꝛ) t. 26. November 1913. Abnahme der Schlußrechnung des Ver- des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J. In der Fr. Schulzschen Konkurssache Fagnzhnsti in Siedlec wird das e da len, ,, do. vo. ĩ1 go, o 3 66 966 1835, 188 Strßb. i. c. 1909 ul. 19 Stollberg, den 17. November 1913. It Gr heb C] d . , soll eine Abschlage verteilung erfolgen 5 ,, , nr gen wn en, R ; ; Sann. Landes tr. uten 1 . 1896, 1502 do.“ IThis unt. 20 zn sali ̃ walters, jur Erhebung von Cinwendungen Eriedrichsta4dt. 76806] ] s o ** norar für den Konkursberwastern, do. Pr. S. id, 16. 1310 lberfelp. . 1663 tut Königliches Amtsgericht. egen dag Schluß ver eichnis der bei der ö . Dazu sind Mb 5100, verfügbar. Zu be nann Theodor Grasse zu Wollstein, hier⸗ Deutsche Fonds h . z 85 Fur . Stuttgart . . . . 1896 M ! . Dag Konkursverfahren über das Ver rüchsichtigen sind 6 100 194,23 nicht ingnn begzor Gral! e südert Mär D * . bo. do. Serie 8 ga oab e 8. 100 utv. 18 2p Verteilung zu herücsichtigenden Forde- 32 3 . zubfüerf 23 nicht mit auf 100 6 vierhundert Mark Staatganleih do. de, Serie . s an =. De, bonn. n, dcn K 1 Anhö Glaͤnbi mögen, des Landmanns J. H. bevorrechtigte Gläubigerforderungen. Das Y „fert nleihen. vberheff. B.- . und. 17 4 ve . Elbing 1993 untb. 1] Augustusburg, Errgeh. i623] rungen sowie zur Anbörung der Gläubiger Bendixen in Seeth wird infölge des Verzeichnig Lerselben kiegk auf der Gerichts, fest, ente 2 . vijc. Reicht · Schatz: Hnumhr Wror. G. 86-104 1M ge obe Bo. bos Manko. 10 Das Konkurgverfahren über das Ver, her die n nn,, . unde die Zwan göbergleichs vom 2. Oktober 1913 schreiberci fi des Id gl Auntsgerihis Woßlstein, den 12. November 191 sallig 1. 5. 1 gs. vob do. , g, s e bä, Kä,äcd a do Job mögen bez Fahrradhbändiers Mag Gewährung elner Vergütung an die Mit. dierdurch aufgehoben. 9 serbrrl aug. ö 9er hn, Königliches Amtsgericht. r* 31 . k ͤ . August Fahfei in Eppendorf wirf glieder des Gläußtgeransschuse ein Tamin Zrievdrichstavt, deg 14 Nobember 191. , gi. ien H Hohen Lens , . vl. Reich i anl. us. 13 3 verich g Oo d 6 , Dae en, ö s, Tess S nor, . des Schlußtermins hier- , 32 , zRbniagsickeö Amtegericht. Yee r nr Sher ali? dehr ' ersstein Tarif⸗ꝛc Bekanntmachunges . unn. 3 ; ä , , n . urch aufgehoben. ö —— . G . . lll niht! 0. 4 . . , , , . ten 11. Nõo—3ember 1313. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. G OI ldap. ; . T7oßhboo] Exeussiseh Friediand. L6G2l4] ö. . ö z 3 ie e ; ro s. kd dns a 1913 nr in . Königliches Amtsgericht. Eammin i. Pomm., den 13. November In dem Konkursverfahren der Goldaper Konturs verfahren. der Eisenhahnen 3 donn, shoutin. ö sos. , ,, ,. ö . Mühlenwerke. Attien - Gesellschaft In dem Konkursverfahren über das soygtza6 Nov; . Nr lob än, gienshurg säöl oz MJ antegschtist) Amtsgericht sretär, Ce. Mühle Goldgp, sall die sclnßterttileng Vermögen der Firma J. Rau siach; i der ch lesischer Staats- um . Suter n,, 11.7 91206 . . J unge; mögen des Kaufmanns August Schmidt in Garz a. Rg. wird nach erfolgter ,,. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rg., den 13. Noöember 1913. Königliches Amtsgericht. Rerlin. 76192 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Elias zu Berlin Lichtenberg, Blumenthal— straße 24, ist auf Grund der Einwilligung aller bekannten Gläubiger eingestellt worden. Berlin G. 2, den 7. November 1913. Der Gerlchtsschreiber des Königl. Amtg⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung Nr. 164. Rerlim. 1761914 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ernst Schön⸗ feld, Inh. der Firma August linzing in Berlin, Brückenstr. 6a, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ok- tober 1913 angenommene Zwangsvergleich durch er nir f en Beschluß vom 14. Or- tober 1913 bestättat ist, aufgehoben worden. Berlin, den 11. November 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. KRerlin. Konkursverfahren. 76195 Das Konkursverfahren uber das Ver- mögen des Schuhmachers Gustav Pas- kowsky in Berlin O. 27, Grüner Weg 125, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. Berlin, den 11. November 1913. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. KRerlin. Couture verfahren. 76194] In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Kondor Filut ⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Berlin, Friedrichstr. 235, ist zur Abnahme der

richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. 76207 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gottfried Eber bach in Berlia⸗Grunewald, Humbold⸗ straße 6a, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist. Charlottenburg, den 10. November

1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cöln, Rhein. [I6239 oukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Isidor Hammel, Inhabeis eines Herrenkonfektions⸗, Wäsche⸗ und Schuhwarengeschäfts zu Cöln⸗Kalk, Hauptstraße Rr. 124, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .

Cöln, den 13. November 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Demmin. Bekanntmachung. 76212] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vorpommerschen Elerk⸗ trizitäts⸗ und Mühlenwerke Aktien⸗ gesellschaft zu Jarmen wird auf Antrag des Konkursperwalters auf den 14. Ja⸗ nuar 1914, 10 h., vor dem unter⸗ zeichneten Gericht gemaͤß § 6, 7. 16, 18 des Reichsgesetzes vom 4 Vezember 1899 eine Gläubtgerversammlung der Inhaber der 750 von der Gemeinschuldnerin als derzeitigen Grundstückseigentümerin aus- gegebenen Teilschuldverschreibungen zur Beschlußfassung über 1) den Eintritt des Hauptmanns Krüger in Klein Toitin, des , Besitzers der Pfand⸗ grundstücke als Schuldner der Obligattons⸗ anleihe, 2) den Antrag des Justizrats Müller auf seine Entlassung als gemein⸗

samen Vertreters der Teilschuldglaubiger

erfolgen. Nach Abzug sämtlicher bevor- rechtigten Forderungen und Massekosten sind noch zur Verteilung auf 307 609, 13 A nicht bevorrechtigten Forderungen 10 936,34 vorhanden, sodaß, nachdem die nicht bevor⸗ rechtigten Gläubiger bereits 324 er⸗ halten haben, diese noch 3,2627 0;0 erhalten sollen. Die Schlußverteilung liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts« schreiberei des hiesigen Amtsgerichts aus. Dieses veröffentliche ich gemäß 5 151 der K.⸗O. Golday, den 14. November 1913.

Der Konkursverwalter: Max Zachariak.

Goslar. Gonkursverfahren. 76206)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Victor in Gaslar, Inhabers der Firma Ludmig H. Victor in Goslar, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Goslar, den 12. November 1913.

Königliches Amtsgericht. III. Gxeoi fenhagen. 76200 Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Hartsteinwerk Mühlenbeck i Pom, Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung in Mühlenbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Greifenhagen, den 13. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Hahbelschwerdt. 76197

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Betriebsgesellschast Bad Langenau, Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung zu Niederlangenau, ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.

Habelschmerdt, den 16. November 1913.

folger, Inhaber Kaufmann Rudolf Meyer in Pr. Friedland, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Dezember 1913. Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Pr. Fried⸗ land, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläuhbigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichis zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Pr. Friedland, den 11. November 1913. Neumann, Amtsgerichtssekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stassfurt. 76211

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Richard Geipel in Förderstedt ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung äber Einstellung des Konkursberfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den EI. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Staßfurt, den 12. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Stettin, Fontursverfahren. 76225

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Damenschneider⸗ meisters Robert Juda, ist der Termin zur 1. Gläubigerversammlung vom 12 De⸗ zember auf den AI. Dezember 1913, Vorm. ER Uhr, verlegt.

Stettin, den 14. November 1913.

Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Stettin. SS outuraverfahren. 76226

Das Konkunsverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Emil Dreher. früher in Stolzenhagen⸗Kratzwieck, jetzt

Köͤniglicheß Amtsgericht.

in Stettin wohnhaft, ist eingestellt, weil

Privatbahnkohlenverkehr, Heft Mittleres Gebiet Mit dem n der Eröffnung für den Güterperkg 'oraussichtlich am 15. November 191 wird die Station Bahnsdorf des * rektionsbezirks Halle in den TariJ al genommen. Die Frachtsätze werden i GHemeinsamen Tarif⸗ und Verkehre anzeih der Preußischen Staatsbahnen abgediltt und auf Verlangen von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. . Breslau, den 13. November 1913. Königliche Eitenbohndirektion. 75369 ; . belgischer Güterner kehr. Im Ausnabmetarif für Sten, kohlen ufw. von Stationen des. hein westfälischen und des Saarkohleng bi nach belgischen Stationen vom 1. Oh en 1908 werden mik Fültiekeit vom 1. Anh 1914 für eine Anzahl Statlonen . an Lütticher Beckens (Angleur. Chènésd, he usw.) die Frachtsätze der Tarijabte iu 6 Sendungen in Mengen von mind rsch 15 = größten seils um Purchschnitti 25 0,30 Fre. für die Tonne er hang

2 1 554 , 6 . e seh Vom gleichen Zeitpunkt ab fürnen die ih

geschlossene Sendungen von 209 300 ö . des genannten lung m r, nur noch für den Verkehr nach , trausit Anwendung. Die Fracht att n den Verkehr nach dem übrigen ichen Tarifabteilung C enthaltenen n. Empfangsgebiet, welches durch . . der St alien Äntwoetpen (26d) le pill weitert werden wird, werden vonn! u 1914 ab um 5 Fries. für . Abdrucke des die Aenderlngen ente Ya Tarifnachtragß können von Anfang , 1914 ab durch die Gůterabfertigung ogen werden. ; 146 den 12. Noyemher 1913.

gönigsiche Eiseubahndirettlen.

. . . z TSTYIFIYFBteil 61 gültigen Frachtsaätze der Tartfabtei haz

Pr. Staatz sch. f. 1. 4. 18 1.4.10 99.10 6 I. 5.15 4 1.1.7 S986, 40 6 bo. fä)M. 1. 3. u. 1. 8. 17 4 1410 3 *I660 RVreuß. kon. Unl. ul. 184 versch. 7 3086 do. bo. unk. 26 144. 10 9], 90b 6 o. do. unk. 858 4 14.10 983106 do. Staffelanleihe . 110 332308 da. versch.· oh 10ov da. versch. Its 10d 6 do. ult. . Nov. Worig. Baben 1901 * do. 1908, 9 unk. 18 191118 unk. 21 19183 unk. 80 . Ev. v. I5, 78, 79, 80 v. 9z, 94, 1900 , 1904 . 1907 ulb. 18 bo. 1896 . bo. unk. 15 Ho. unk. 18 . 30 . ö . o. senbahn⸗-Obl. bo. Ldat⸗Rentensch. Hhrnsch. Lsn. Sch. S.] bo. do. S. Brem. Anl. 190 uk. 18 do. ho. 1909 uk. 19 do. 1911 uk. 21 do. 1887-99 bo. 1905 uk. 18 do. do. 18965, 1902 Els - Lothringer Rente Hamburger St. Rnü. bo. amt. St. A. 1969 bo. 1907 ulv. 15 bo. 19608 urv. 16 do. 1909 S. 1, z ukv. 19 do. 1911 unkv. Bi Bo. St.- A. 13 Mrz. 53 bo. amort. 1867-5304 o. 1886. 1902 essen isgg 8 1806 v. 1906, 1999 unk. 18 . 1812 unk. 21

88. 40b 6 91, 106 M 9ob 97.901 6 Sb, 10b 6 86 20b 6 Eb, 20h 76, 196

. . 1

——

95766 95,756 96, 90 6 L896 508 6 97, Tb G6 9H7οοßB . 91,50 6

S6, Jõd 6 96 60 6

2 2 2 22 6

2s 2 2222 22222222 **27237 2

. j

z.

97. 90h

97606 98780 6 981906 96,69 6 84, 10 6

D = 8 8 d - de ,

0 0 = 2

96,90 B 82, 106 82, 90 B 72.60 6 64. 00h 6 96. 10 6 96, J0b 6 96. 70b 6 96, 70b n

gr Bo e

ZT 2

8 . 2 2 3 2 2 2 *

*

—— W777 —— 7

96,00 6 96, 0 0 83 378 13, 26 986906 66, 0 6

1

5 18981909

26 1696-1905 . hit 1906 utv. 14/16 9 1912 urp. 22

e 1899

1698 8

33

3 //

4 * 2

8 ——

de

Ausg. 8, 4, 10, 17 17, 19, 24 - 29

do. Ausg. 18 8

bo. Ausg. 9, 11, 14 Schl⸗H O7 /ogukvig / æo bo. do. 98, 09, 08 8; do. Landesllt. Rentb.

do. bo. ;

r, . Ausg. 8

do. Mä, 5 uv. 18/16 bo. Aug. 6 ukv. 28 do. Ausg. 4 6 2 4*

Do. usg. 2 Westpr. Rr. M. S. 5, 7 dy. da. Serie 85 - ] Kreis⸗ und Anklam Kr. 1901 ut. 18 1 Er sch 10/12 ukv. 20/22 4 Ilenshurg Kr. 1901. 4 adersl. Kr. 10 utv. 27 4 analv. Wilm. u. Telt. 1 Sebus Kr. 1919 unk. 20 1 Sonderburg. Kr. 1899 4 Telt. r. 1900,07 uł. 18 4 do. do. 1590, 1901 8

h

2 83

3 2 * —— 2

**

77 CCC . , ,

8

——— 22 8

2 —— Q 2

—— ——

*

—— 222

tanleihen.

do. 7, 00 8 . M. 0s uk. 14

gd, Job d

Hachen 1898, 02 S. 8,

190 S. 16 bo. 1908 utv. 18 bo. 1299 M unl. 19-21 do. 1913 M unk. 28 do. 1695 Altona ... ..... 1901 do. 1901 8. 2 unkv. 19 do. 1911 unkv. 28/265 do. 1897, 19869

1893 37

do.

kAugzdurg 1901 bo. 1907 unk. 16 do. 1889, 1897, os Baden⸗Babden 98, o8 M Barmen... ..... 1680 bo. i899, 1901 M bo. 1907 unkv. 18 bo. On / o9 rickz. 41140 do. 1913 M untv. 32 d 1876

o. bo. 1882, 1887 3

bo. 91, 965, 91 M, 04,08 Verl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. 1904 S. 2 uln. 14 do. 1912 M unkv. 22

do. 1876, 1878 348 do. 1682/93 38 do. 1904 S. 18

22

ö, , , r = 0 0 = 2

S .

——

161

S

10

1967 unk. 18 1908 unkv. 18 1216 unkv. 20

1311 unk. 22

1899 1901 N do. 1908 Freiberg. 1. G. 18900, 07 M bo. 19805 Fürstenwalbe Sp. 00) ulda elsenł. 1907ulv. 168/19 do. 1910 A unk. 21 Gießen... 1901, 1907 1909 unt. 14 1913 unk. 22 1905 . 16899 do. 1900 Gr. Lichterf. Gem. 1395 . 1906 do. 1912 A unkv 22 /] Halberstabt oz unkv. 16 bo. 1912 unk. 40 Do. 1897, 1902 Halle... 1900, 1908 bo. os Ü, 10 M urv. 21 do. 1886, 1892 do. 1900 Hanau 1909 unk. 20 do. 1912 unt. 24 Hannover Heidelberg. .... 1907 do. 19058 9 ord 1910 3. 1989 arls ruhe 1907 do. 19198 unkv. 18 do. kv. 1902, os 1886, 1389

19094 unlv. 17

bo. 0 M uklv. 18/19/21 bo. 1889 do. 15968 bo. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 bj 1961 unkv. 17 1810 M ut. 20/22 1910 M

1691, o8, 95

1901

bo. dichtenberg Gem. 1900

bo. St. 09S. 1,2 utv. 17 Liegnitz Ludwigshafen.. 1906

do. 1890, 91, 1900, 02

2 1 8 *

& R e e e = e . 3 2 . ä = *

S 2 0 & e & - 2 - S3

1 2 * 83 382

K . ö

—— *

—— 8 o 3 L 2 8220 2

28

*

83 , ,

—— Q *

2

D T —— 2777 *

2 = 2 R

22 *

—— r 82

b T Z

ö 7

——

*

2 2 2 2 3232 *— 3220 2882333 2* S 8

K

653 S

96, 83 e 96, 80 6e 9b. 90 9 S6, 50h 57, 19 43 87, 20 6 67,20 6 28, go0b 64. 75h

4 10 g s zb 3a 3d

6 dd g ö. So g 6. 50 g gb. b ß g. io a j 26 i zj. 26 g gz. 36 s gb cd d ga. 10 g ga. o gz gz, 0 q za, oh a g. Jhb

ga, o 6 50 g ds po d az. 8g hz g 10 q ga 2s e

ga hb a da Cob a

ga oo s

Worm. . 1991, 1906

Stãdtische und

Berliner

do. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

Kur⸗ u. Neum. alte

do. do. 8 Lanbschaftl. Zentral. bo. J do. bo. Dstpreußtsche . do. .

Pommersche .... do. 24

be, Posensche S. 6—10.. do.

do. Sächstsche alte ..... do.

do. 1809 unk. 14

ho. Hany 1882, 1894 8 19908 o 8

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (siehe Seite 4).

do. 2 do. lte, do. do. bo. b

S. 1— unk. 80/88 do. neue

Comm. -Dblig. do.

2

do. . . 6 do. Idsch. Schuldv. do. 8 bo. neul. s. Klgrunbb. do. do. 8

S. 11-17 Lit. D

do. 6

do. do. do. landsch. A

do. do. Als

andschaftliche Pfandbriefe. 1.1. ii 909 : siis oa

do.

do.

do.

do. do.

do. do.

o. do.

do.

unl. 24 Dt. Int. ukuan

do, E. H 9 do. Eis. Tlents. - P. do Erg. 10uk. 211.

do. S6 soo, 1004

reibg. 15 Fr.-L. aliz. Landes- A. do. Prop .⸗Anl. Griech. 4 Mon.

do. S hiss 1-84 d000, 2500

do. sg Pir.⸗Lar. 80 10000

do. 4 Gold⸗R. 89 10000 6

Holland. St. 1896 . Anl. S. 2

do. ult. Nov. . Ser. 1-28 Italten. Rente gr. do. feine

do ult. Nov.

do. Dest. a bo. ult. Nov.

mort Eb. M

do, 28

bo. ult. Iheutlg. =

Nov. Dänische St. 97 Egyptische gar. do. priv. do 250, 28003 do. 26500, 800 Fr. . St. Eisb.

vorig.

500Fr. 500

2000 4090

2000 400 ,

100 E 20

heutig.

vorig.

unk. 18 heutig. vorig.