jahres jährlich 216 Unterhaltskosten ihr Waren im Werte von 266 50 M ge⸗ teilung 179, Zimmer 214 216, III. Stock Rudolf B üher i ĩ — ] . 6
50 . . 9, ö ö . ecker, früher in Charlottenbur . icheru vpotbek sür 4000 M z). an- Die gezogenen Nummern sind: Nr. 11 bis 16 und allen diesen Renten j 77080
i , ,, e , n n enn fen
; . m a . WVormittags enthalts, unter der Behauptung. daß sie l . Urtei f läubiger d ti zu benachteiligen, mit 270 289 302 2 97 380 gefügt sein. *.
i . , , , , , , . J, , , h , Atiiengeselshalt mn, eln,
Juni. 9. Se / . 238 50 r Nobember 1915. eschãften des agten bete ein a. ãuñ darin einzumilligen, baß im Fall elner Sas 854 58, , ; *
ledes Jahres, 2) die Kosten des Rechts⸗ nebst 4 v. H. Zinsen seit dem Tage der Lipkow, Amtggerichtssekretär, Gerichta. und einen monatlichen Generel, von . . w , in die auf 13 340 1053 1141 1270 1284 1445 1489 1528 stattet, letztere durch die Post, aber ö, ö. . r n de. lahlen. el erbandlung des RechtsstreltKz vor Nr. J bis. 7 des. Eigentumèehuchs, von 1553 1540 1543 1598 1619 1646 1648 frankiert und unter Beifügung einer mnserer Gefellschaft zu der am dre ne,
streits zu tragen, 3) das Urteil für vor. Klagezustellung. Zur mündlichen Ver schreiber des Königlichen Amtegerichts 125 halt llt i läufig vollstreckbar zu erklären. Zur handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Berlin 3 Abteilun ? k . hen . ĩ — ; ! ; ; 3 g 179. erfolgter Zahlung einer Gewinnrate der 2. ̃ t ig, Wingerchem für dit Cbeszau Botti em. is4g st: 118 1765. St. S5 & Quittung, an die oben , n, n,. ,. . 6 , , e. klagte a. das Königliche Amtz gericht ase] O fen iich Zusten Vertrag aufgehoben und die eingezahlten hn ö . , R, 23 2 ,. hen ftr der Kläger für seine Æ 1090, —— n 53 000. —. einzusenden, worguf die Ueberfendung des e. ö. , . gte vor das Königliche Berlin Mitte, Abteilung 74, in Berlin C.2, effe e Zustellung. 3000 ς sofort zurückgewährt werden f ö. 1 Dezember 1513. Vormittags daselbst eingetragene . im Die bee, , , beß der Nenn werts zuf , . Wege auf. Gefahr Niere: Justijral Dorst in Cbin, Mterbert. . er . = , = — *
5 J J * f 1 1 i i r, n. in Halle a. S, Possstraße 13, Neue Friedrichftraße 13/14, W Treppen,. Die verwitwete Frau Elfriede Weisert sollten, daß der Beklagte die Rate für 5 n 16 ühr, hiermit geladen, Betrage von Æ 104921 Befriedigung vor Dire tion ö, , ö K . straße 26, stattfindenden e,, .
2, auf den A4. Januar BAA, Zimmer Jr. I5ö8, auf den Lz. Dezember in Berlin, Hufelandstraße 46, Gartenhaus, September 1913 nicht ⸗ ; Sar z gezahlt habe, daß anuar 7 ipzig, am 15. Nobember 1913. der. Beklagten erhalte, den Vetlagten die , , inf g, ö ö K a. E91, Vormittags 95 Uhr, geladen. ee . ,, . sie (die Klägerin) den Vertrag auch wegen mittags 9 zi geladen. n. e. dei sin an g n n n , 66 , 6. das 566 ey. Bremer Baut Filiale der Dresdner weitere Verzinsung der hiermit gekündigten k k g urch Beschluß vom 11. No. Berlin, den 4. November 1913. echtan wa ustiztat Matteredorff in Betrugs anfechie und der Beklagte in die der fentlichen Zustellung wird Hehe des Königlichen Amtsgerichts. gegen Sicherheit vorläufig vollstreckbar zu Bank in Bremen. Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der * ; Tagesordnung: ieser kö Für The st. Pauli Rrerneries etwa nicht miteingelleferten Jinsscheine 1) Geschäffzbericht, Vorlage der Bilan
vember 1813 das Ärmenrecht bewilligt. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts. Berlin, Müntstraße 23, klagt gegen Herbert Rufhebung des Vertrags gewilligt babe, A Hlagt JJ 6 . . x . 9. ö. ertragz gewilligt babe, uszug der Klage bekannt gemacht. areo] O füche Zuste lun erklären. Der Kläger ladet die Beklagten 1 z r ) . g ü ; ; g auf Zablung von 31275 M * . . 6720] Oeffen e 2 di des Rechts⸗ Company, Limited: wird bei der Auszahlung vom Nennwerte ö . 3 g 5 Frankfurt a. Main, den 4. No⸗ l Dle offene Handelsgesellschaft in Firma . . des Kasfer⸗ A. B. Dantels, Sekretär. der Rentenbriefe in Abzug gehracht. 2. n, , . 1 6
Blücherstraße 4, 111 Treppen bei Gersonde, nebst 5 o/ Jinsen feif dem Tage der Kl ber 1913 als Gerichtsschrelber des Königlichen I770cMl] Deffeutliche Zustellung. jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund zustellun ö , , Df. Otto Krause in Magdeburg klagt ĩ ĩ ö. i ö ief j . n J 1 auf. g. Ble Klägerin ladet den Be— Der Gerichtsschreib Dr. Otto Kra 1 Landgerichts in Straßburg i. Elf,. 1 t0 5 Glasshoufe Street, Albert Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren über die Prü ; Amtsgerichts. Abt. 6. . . 4 ö 3. ö , kö 7 n ni 9 Ber ent ung . des Königlichen . Att. j fa ge r er, k . . 6 , . e, , nn, w , . . . esetzes vom 9) a,, , e 76698] Oeffentliche Zustelluug. Berlin, Ren, Friedrichstraße Hö, vertteten verfchulde, mit deim Antrage guf losten, HFemh'lifenen bang digg ialü mmer mr . — , ,,, , nn, wann, , , den , rendern, ,,,, . lastung des Horstan ds und. Aufsichte= Ber mincersährige Faul Grich Groß zu durch ihren Geschäftsflihrer Kaufmann . pflichtigs und vorläufig vollstregbare Ver Handelssachen, des Kön glichen, Land, l76zzz3] Behauptung. 9 die en i. 19g! bel dem gedachien Gerichte nge assenen ö Breslau, den 17. November 1913. e fe ag Gweschaftgijahr 153 133. . t ; „ gerichts 111 Berlin in Charlottenburg, Die Bürstenfabrik Gd. 26 der Zeit dem 1. bie 31. Mär: Anwalt bestellen. Jum Zwege der 0! e,, , ,. . . ö , , r, zr: a:; = dee, =- ,,, D.. Pr., Prozeßbevollmächtigter: Rechts steinfabrikanten Bermann Bleifuß in bruar 1912. Der Beklagte wird an ö ,, r, anwalt Sternfels in Freiburg. klagt ge r en fi c V der Klage bekannt gemacht . h 7073 i i . , . ; ; Sitzungsfaal s J, mit der Aufforderung, den Kaufmann Franz Dub th, felt a! Uintruge auf vorläusig vollstrecbarz Ver. Strasfburg, den 13. November 1933. Schleien. 7013 I7ior'] Germanin grauerei i , . , dene e es,, , Wniliß Aumänsshes , , e, kannten Aufenthalts, früher in Hemmingen, tung, daß der Beklagte für gelieferte Wäsche Tempelhof in Berlin, Hallesches Ufer 2/51 5 malt ze hen. Sun Sieg dr Hie der Wiägerin Zug Wenn l ird. ändĩ᷑ Zust⸗ . herr . — ö . . . ; Vis, ker l enkan Heilagter wird zur mündlichen Ver⸗ [783773 ; x Re ; 2. 0 69 ꝛ Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft erg öffentlichen Zustellung wird die ser vom Jahre 1913 285 M. 40 3 nebst n, 5 [76773] Deffentliche Justellung. k Finanzministerium. laden . zu der am Donnerstag. den
Kreis Hannover, dann in Domnau wohn. den Kauspreis verschulde, mit dem Antrage, Zimmer 8, auf den 9. Jauuar 1914 . lung des Rechtsstreits vor das König⸗ rm ᷣ isei inzi haft. Dle Klage nebst Ladung zum Termin den Beklagten koftenpflichtig zu verurteisen, Vormittag 9 uhr eladen Jum , n,, ,, , , . 6 e n n n ü s K , J ö ĩ ; ö . Finlasffungsfrist ist auf? Wochen z 8 h elm a s br Sum siche Amtegericht A, Abteilung 4, in Magde; 1 P , Fertrekung und eines Notar stattgefundenen Direktion der Generalbuchhalterei. 8. Dezember do. Ihrs.. Nach 9 ssungsfrist ist auf ochen hestimmt. I913, aus 180 Æ 45 3 seit 31. Augus burg, Halberstädterstraße 131, Zimmer und Kunhthandlung in Stuttgart, Pre k . 4 1. er g i. Oeffentliche 6 mittags 4 Uhr, im Geschaäfteslokale,
ist dem Beklagten am 31. März 1913 zu sofort 29 ½ 79 3 nebst vier vom Hundert Zwecke der öffentlichen Justellun i z ̃ . g wird Gyharlottenburg, I5. z 8. ichtigter;: S. k en zugestellt. Das ruhende Ver. Zinsen von 29. 44 M seit dem 4. November dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 105! ö Render, Rr. 109, auf den 20. Januar E9AÆ, gen lg. . . i. einzulsfenden Rentenbriefe ver Provinz Die 7. Verlosung der Obligationen Walzwerkstraße 8 ju Dortmund, statt⸗
; ⸗ ; f 1913 1 ‚ 8 m fi ies jäc sahren (st jetzt; vom Kläger wieder. olg, ferner am . Februat 1911, 4. Mai Berlin, den 2. November 1913. Mücke, Gerichtsschreiber il e, ,. 3 a ösrmitte gs o khr ien geladen, leer, Gand. med. us Eöln a Rh., mit Schlefien sind nachstehende Nummern ge der es Rumän ichen amortisierbaren le, de n, ordentlichen Gene ; n An ; ralversammlung ein.
aufgenommen. Der Kläger ladet den 1911, 4. August 1911 je 29 42 nebst Müller ; ⸗ ĩ 1 ber 1913 rü ) . t 29 e . des Kpniglichen Landacrichtz Im 2 ö n Magdeburg, den 17. Nopember =. ß Fri ogen worden, und zwar: Rente von 1910 — Anleihe von 16 , n, kö . Zinsen seit dem Fälligteststage an als Gerichteschreiber des Königlichen Amte⸗ . . e den . a Vir 9 er . Gerichtsschreiher . . . gr el r ö. 16. Nentenbriefe. 128 000 000 Frances — wird am . De⸗ Tagesordnung: e . J n. . ö e . K . zu . und das Urteil für gerichts Berlin⸗Tempelbof. Abt. 4. 766h)] Oeffentliche Zustellung. Hahn n en , . . *. des Königiichen Amtsgerichts. ber Veklatzte der Klägerin aus Bächerkauf 120 Stück Lit. 2 * 3090 6 zember 1913, Vormittags 10 Uhr, I) Vorlage des Geschäftzberichts und der ; k. . , ,. vor . 3. streckbar zu erklären. Zur Urn O fentliche Ju He Zusten Die Firma Kaufhaus Carl Peters in Verhandlung deß Rechtsssrefts wirh ‚. J j tell ban drrd, Gr, zern 28. Yss. C8 und aG Taler) Hir. 240 662 1323 1137 im Finanimlnisterium in einem zu Siesem Bilanz pro 19121913. ,, // / Imecke. der bffentftchen Jufiellkeng Tir Ammggercht Werlte, zteue eeheihs Klosterstraße sJ⸗, Prohchbedollmächttgter enden! nn uh ln, niche re test icht, in Freiburg 4. W, säaisest. j. bar fiele beg Kleß. . Pferde. . Lg Manghälägen; schulze, ant dem ant z zin, z Hg e, e, l, Gehe tn der e, enten gm, z , * ; Friedr ; zzeßbe tschenreuter, * s ahier ste e ; 5 ; r fa gegen Stß sözs Sc öhstz 756 75s zor] Nr. 245 vom J. Februar 1806 ver,. 2) Hemtnnpertellung dieser Auszug ber Klage bekannt gemacht. straße 15, Zimmer 211—= 213, J. Stock, Rechtsanwalt Friemelt in Breslau, klagt seserr ö. r, Dut eule, Zimmer s. auf Freitag, en 8, za häblerß' Johann Derfuß, in Nuͤrnberg Antrag; den Veklagten durch Cin gegen g g,, n,, gan, go ige, l, dien Hesti z 4 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes Hannover. den 13 November 1913 auf den 5. Januar 1914, Bormittags gegen die Wirtschafterin Magdalena hauptun pe di In ö. . 69 . nuar E914, Vorm. O Uhr, geladen. gegen den Metz erei . Jakob Sicherheits leistung vorläufig vollstreckbares 6 36 9116 254 8363. 3935 10e, Jos, gfentlichten Hestimmingen e ne, m re n; . 6. k r , n, ie, , , , en, , . eur g, d. Beklagte der Klägerin Freiburg, den 1h November 51s Bberlein, fruher J Wölkernsst. W, Urteil kostenfällig schuldig zu sprechen, an 1056364 109694 10996 110167 11359 133 Verlosunggreglements, stattfinden. 22, Wahl der rre n. . ; ö ; ; gelieferte Waren den eingeilagten rie a,, 2 ; / ; i 301,95 d z itzt izäh zt izt 15319 1352 ei diefer Verlofung werden Obli „ Aktionäre, welche beahsichtigen, an dieser des Königlichen Amtsgerichte. k den ; Nobemher 1913. ö n, . . De, Betrag verschulte, mit dem ue Tre h i ,, nun unbelannten . 1 en Fer, , , 13633 30h oss Its J5316 16h qa nen? . ae n . von 7635 060 Generalpersammlung teilzunehmen und ihr eos] Oeffentliche Justenlung k Fin glichen Amts gn, 1 . k ag . in Jahre Bellagte kostenfällig zu verurtessen, an [76684] Oeffentliche Zustelluug. RTrung aus feng ., ar, . n Mahnhriefe und nichteingelßste Postnach⸗ 15197 15412 156420 15693 15749 164890 ien ezogen, und zwar: Stimmrecht auszuüben, werden gemäß Ji . ht Herltne Mitt? Wbtelnng 8 . . rer. ge, Klägern 312,91 nebst 400 Zinsen sest . Der Rentler und frühere Brauereibestte ,, rn erg mit zen rei ban, mne sein dl. dlbrh senermittiengs, läöhsi zäh is ss its jäh, ihn, s Sbllqatlonen oss Franes 3 gh S. 25 unseres Statuts ersucht, ibre Altien Henneberg mann nl gän hi9] Oeffentliche Zustenlun . . ag z . 6 ö en zur dem Klagetage zu zahlen, und das Urteil, Eduard Kunze in Grottkau klagt gegen deu , 6 66. 93 97 n 2 gebühren zu bezahlen. Zur mündlichen 17300 17706 13186 18549 18785 19227 86 = 25667 . 215 000 bis spätestens Mittwoch, en 3. Te- , , , Ds; fall gegen Sicherheitleistung, fir vor. Landmirt red Seins., früher n Breksa hald, ar Fieehrtest ät me rtelfel Wergandfung des Sechtssreitz wird der äh ät ib js e de, (1609.7 493 G09 zember 56. Jhrs Nachmittags uhr, nover, klagt gegen ihren Vater, den Dr sdenerstr. 15, Pro . te d ; Anträge, di 1 * 9 . läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 1d g äsen biernus si ft , . ung Beklagte vor das Königliche Amtsgericht 200! 2034] 20713 29367 21914 2117 448 . 560 2 WQ bei der Gesenschafeskasse iu inter legen, Arbesler Heinrich Erull, früher in Han. Zustizrat Becker und z d nne . e le, ö. gie i n gin hehe. . e. r rern , . . , , n ,. . Sinttg art Siaꝛ In lligetärde, iran 3 . 23 . . . 3 Fd] Obligationen zu einem Ge- 4 24 er. he inden, 1 ö ; ; . — . 9 e at i . 13 N ; a4 ; 3 ien s Ja. 22179 22214 22339 22363 22858 22956 c 7 , . / e z e en,, ,, b,, ns ie ee s, c ee, , ,, een, ,,, s , re , , , sr, eee fs, J ; d j ne Klas ; Nr. F ö. alpachtenn öffentl i ; 24 5499 25799 26382 26388 26496 n , ,, . ; i . z ö , n Ie lad any. . . 3 ec eff er n elne Termin zur , . 8 ber 1913. 7635 , , , , ,, rng bene n, min ge eln e fen 2. greg err. ,, ,,, , , cs, ee ee dä, n,, , ,, e, do de ed, ,,, ,,,, mr, ,, ꝛ M ; ne ez, wir e Beklagte vor das Königliche Zimmt, Gerich tsschreib Abte 15 Rr. s den 13. Januar Vormittag i n , . fern,, ssl sgi Jen sr. britcker Bank) zu Münster i. W. er⸗ a ne e, ö zwar früher ebenda, jetzt unbekannten Auf, Amtsgericht in Breslau, Am Schwesdnitzer Zimmt, erich taschreiber tadt Grottkau in Abteilung II Nr. I) s uhr, im Sitzungssaal Rr. 15 des schreiber des Königlichen Amtagerichtz * 28190 28284 28311. . rũcker z i. W. 2 Dan / [ . i - . c 2 9g 49 3 t 2 ' K /—/—/—/ /// / 5 t die fällig gewordenen Beträge nebst 40io enthalts, unter der Behauptung, daß die stadtgraben Nr. 4, J. Stock, Zimmer 144, . n ,, . 9 . '. der ien n,, Stuttgait Stadt. lo Siren eh, n , . h. ; 6. n ,,,, 1 zen u i 9 ä icsem Kermin wird der Beklagte rszz Seffentliche Zuftellung. 140 18355 362 2ii8s 26550 334 378, dem Vorstaude nachzuwe ssen.
Zinsen seit Klagzustellung sofort, die später Beklagten ihm auf Grund des 7 des auf den 8. Januar 1914, Vor⸗ [T6726] Oeffentliche Zu stellu * Dortmun m fällig werdenden am ersten eines jeden Anfechtungsgesetzes aus dem rteiUl vom mittags O9 Uhr, geladen . se Arien ellung; Elntragungen und Löschungen im Grund 6 5 ; j ü ' ; gesellschaft Brauerei Ponarth Eberleln geladen. Sägewerkgsbesitzer Karl Kirsch in 4178 4236 4262 4367 4423 4459 4634 ortmund; den Y. November 1913. U Die A Der. Sẽng sitz — ö 5) Kommanditgesell⸗ Der Vorstand.
Monats im voraus, zu zahlen, auch das 29. März 1913 370 M nebst 5 vom Breslau, den 14 November 1913 in Könt ; huche vorgesbriebenen ormi zu Kemshigh, ö ; z ö
⸗ ö w h . gsberg i. Pr., vertreten durch ihre! ö 5 n Der Gerlchtzschreiber 6. er . k e din , erde tg . . ö . ö Dezember 1912 Der Gaichteschreiber Vorstands mitglieder Johannes Ladeboff , des K. Amtsgerichts Nürnberg. e , n n e nr . . . 9 . K . ft Akti d H. Asemann. . i r e, ,, . . ö. . 3 — 6 5 . n, des Königlichen Amtsgerichts. i re nnn, , . , n,. wird der Beklagte ba 76688] Oeffentliche Zustellung. den , Karl , . . . ö. . à . ö. schaf en auf ien un frross
( 1 * 8 7 8 9 4 h M 7 2521 ) j ö. ö ö an en 90 t 2 377 72 7*. * 2 . ö ö ö, e , h , gte n n een nne, ö . Aktien gesellschaften. *eidschlsßchen Krauerci Weimar Hannover, Boe rz 1 3 ul von 370 6 il . 3 . Klosterstraße 0 H de olhnüe hen, . 5 ,,, 1 uhr. Jeladen. Yieser Augug. an igt? ⸗ e, , Amen ö. Rostock , e. der . . M 35 4 . 4232 . 5 5 . 3 Die Bekanntmachungen über den Werlust Ahtiengesellschast.
1 . . — . ö * 2 . ) ⸗ , 4 z f Mn 2. . 1 ! 1 1 . 2 ' em 9 er e —ĩ 22 ö 2 34 5 796 5 43 z 3 35? 372 2 ̃ mn. ; .
1 ,, n, ne ner n, 3 , , nerd. hte zs ellen es ss rs st; s, s Höh, don Werhahn, denen, fi zusscdiez, r
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Klagezustellung zu, iablen, das Urtell klagt gegen die Schauspielerin Erna unter der Behauptung, daß der Beklagte Grotttau. den 13. Növember 1913. , 3 5 3. Selben eines Teilbetrags von 600 M S317 8556 8785 9169 9gzi5 10402 196665 lich in Unterabteilung 2. 1815, Nachmittags A Uhr. im ö 10842 12098 12304 12512 12820 12920 Sltzungszimmer der T üringischen Landes⸗
einen bei dem gedachten Gerichte zu. eventuell gegen Sicherheit für vorläufi, Schmolke, unbekannten Aufenthalts, guf der alleinige s 3 it i ĩ . ge Inhaber der Firma J. Pantel 9 9 . 35h; o t Kl tellung. J . , , , 6 ner e , ,, 2 * z — . J 9 ren er . x ' s s ö e ö 25 . . 14 3 31 7 107. . 2 5. 3 3 n,, ,,, , . , dd , ,,,, de, , een, ? . ö ; * 8 . ; ⸗ aren geliefert und Beträge als Darlehen e Firma Müller K Gerbstädt ö zZ. Januar 1914, Vormittags 16426 16854 16868 16883 163099 17173 am Houner ag, den Dezember 1) Vorl des Ges afisberichts mit Der Gerlchtsschreiber Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab. an die Klägerin 40220 S6 nebst 40/0 vorgestre 2 . urteslung des Beklagten zu 75 „ nebst 5 ͤ 1b d . -. Vorlage de eschãfisbe m , ,. mtsgerich! e, ; . ia, Vrgestreckt erhalten habe, daß er der Camburg a. d. Saale, Prozeßbevollmäch⸗ 9 ⸗ . 6 6 1. 13. 357 1786 3293 3 1575 1913, Nachmittags 6 Uhr, im Ge— 2 e. des Königlichen Landgerichts. teilung 36, in Berlin, Neue Friedrich = . ö e, . * zahlen, Klägerin inegesamt an Waren. und tigter: 1 ri dh mr g. hůso . 95 , ,, . ö, ö . . . ö ö 35 . hafte lokalen en Herrn Rechtganwalt⸗ k . k und Verlust 75886] Oeffentliche Zustellung straße 135 14, Ammer 159. J. Stockwert, ö . mier gur den [. volsstreckbar Darlehnsforderungen den Betrag von Hamburg, klagt im Wechselprozesse gegen , . d e. Dung das Groß 1913. 26633 26775 29058 31251 i374 z1i5i7 Edzard, Bremen, Stintbrüäcke l. 2) Bericht deg Aufsichtsrats über Prü- 6 kind fler ei ünlcbel een, löste d, , er audit an, äilft b Siegel mn Pambhks, erh. . Warmuth, Gerichtsschrelber Ish zirtz sislg ißt; 3öößg io? ag esrrdnung: een wer Hit wund bes Ger mn g 6 15. erkannt habe, schulde und daß er ihr, da straße, Semperhaus B 1. z. Zt. unbekannten 12.5 Jan lar 1514, Bormittags des Königlichen Amtsgerichts. 33* 73228 5409 3513 3553 Zzo6ßß . Die im 5 19 der Statuten vorgesehenen und Verluftkontoz.
kek in Berlinchen, vertreten durch sesinen Berlin, den 8 November 1913 vor das Königliche Amtsgericht in Breslau ei — n ba ; .; , , Teilbetrag von 6000 66, in dessen Aufenthalts, mit dem Anfrage, den V 3 uhr gelad . za554 zal 74451 Z4504 34535 2532853 Geschäfte. (. 3) Genehmigung der Bllanz und Ent- 549 König . Vor! Höhe er der Klägerin Wechsel gegeben klagten kostenpflichtt g voll ö 76715] Deffentliche Zustellung. 35778 35317 55371 25554 25591 2605 Bremen, 20. November 1913. . nachts. 9 chsel geg gten kostenpflichtig und vorläufig bo go stock, den 15. Nobember 1913. 7165 Milltar 25278 25317 25371 25554 25591 33 . y eln na des Boe fand und Auffichts
n . . K lichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 35. , Uhr, , . habe, bereitö in den Akten 5. P. Z57 13 streckbar zu verurteilen, der Klägern Der Gericht schreib Vie Firma Hans Nömer, 565 3 S636. Z6 33, 656314 37250 bekannten Ausenthalig, Betlagtẽ 669i O nt reslau, den 14 Nobember 1913. des hiefigen Landgerichts eingeklagt sei, , 9l0, — nebst 6 0 Jinfen auf s Iöß= ö effekten. und Lackiederfabrlk zu Neu Ulm, Je523 77341 37371 27357 z7i5s 271353 . 4 Vertellung des Reingewinns und Fest. Unterhalts Ir. 6. Bal nn . 5. l Die , isches d Der; Gerichte schre lber noch den Restbetrag von Fö'öl, 32 s feit den 6. Mai 1513, auf Æ 1653, * s des Großherzoglichen A Amte gericht. vertreten durch Rechtganwalt Dr. Nathan 5 64 s7768. ; . ö. ö. ö d / es Königlichen Amtsgerichts. schulde, mit dem Ankrgge, den Beklagten dem 13. Mal 1913 und guf. S 151. Igbo] Deffentliche n,, , in Ulm, klagt gegen Ricart. Hilber, Is Si:ück Lit, 6 3 78 (28 Taler) lien Beschluß der ordentlichen Ge,. N Wahlen zum Aufsichtrat.
. . . . 5 ĩ . . ö f. ö. n Gr ile 'ner, (eros, Oeffentliche Zustenlung. zu verurteilen, an die Klägerin 7701,92 M seit dem 20. Mal 1913 sowie 6 195 Der Grundhesitzer Stanlzlaus Dugzczak Leutnant 4. D., iuletzt in München Nr. 67 283 5iJl 545 1264 i885 2116 , ö ö. Nur dlejenigen Aktionäre sind stimm n Meckl. auf Freitag, den Ja⸗ tt, früher
m r Q /ääääääää
— Oeff ; . ; w, Ager I ö ö. ; ⸗ f i 3s Sag 7876 967 . 5 lversammlung vom 5. Juni 1913 e j 3
Der Fabrikbesitzer Carl ü nebst 5 v. H. Zinsen seit Klagezjustellung Wechselunkosten und J 0 / g Propision mit in Bouvdar. Prozegbepollmächtigter: garnssoniert und wohnhaft, zurzeit mit 21355 Z303 2670 26785 2843 3048 3235 nera en berechtigt, welche ihre Aktien spätestens
nuar Ron 4, Vormiitags 10 Uüüar, Ctauffee I. e n m f. Dire fe, ö ö , , , , , . e , ge nr ,, , e , d, ee, , . ö Sicherheitsleistung für vorläufig voll! daß der Beklagte die Klagbeträge en⸗ klagt gegen: 1) den am 27. Juni 1812 e, und Darlehen, mit dem Antrage, Shot 6zs5 6551 6566 6827 6833 6886 ** 95 io r hh 260 201 215 217 versammlung, den Tag der letzteren
geladen. unter der Behauptung, daß der Beklagte Ed. Breittopf, früher in Lodenau, Küieis z j ö j ⸗ , i i 8 J Mirow in Meckl., den 13. N ür ein ir s Rothenburg O. X., Jetzt unbek Rlaß, streckbat zu erklären. Die Klägerin ladet den von ihm auggestellten und indesstertn geb. Lorenz Kowmalewsti, 2) den am dburch ein gegen Sicherhziteleistung, vor. Sz 7368 z5tz ä zie? zl 831). ; 271 27 Ii ls sls und den Tag der Niederlegung nicht . en ovember ,, , , , . eu * . , . den Beklagten zur mündlichen Verhand., Wechseln vom 11., 11. und 20. Fehr 36. August 1812 geb. Bartholomäus läufig vollstreckbare; Urtell für Necht zu 787 olg; 3h 9783 9825 9881 19169 , . i. . . k ö, bei der e, r ref. Der Gerichtzschreiber . , . i. ö. Beklagte den Klüger ein . Paklehn lÜung des Rechtsstrelt, vor die dritte Zivil. 1919 fällig am 6. 15. und 20. Mai 1gs Fowalemsti, 3) die am 16. Oktober erkennen: Der Beklagte, ist schuldig, an jGö9 16077 160908 11185 11218 11251 . . . . . ö. ö . ö oder der Thüringischen Landesbank bes Grarler , d erich. 1 lostenpft 4 nag, von 155 schulte, welches am ö. Rho kammer des Königlichen Landgerichts in schulde. Der Beklagte wird zur mit 1825 geb. Salomena stowalemska, sämt ⸗ die Klägerin 5490 6 30 8 nebst oo 1I635 11837 1136 185? 13576 1254s 13. 18 os. ' tz ssd des s e, Kittiengesen schast in Weiniar hinterlegt . ö . vember 1956 zurückgezahlt werden fellte, Hanzig auf den 22. Januar 944, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vol! sich sriber zu Jaszjkowo, jeßt unbekannten Zinsen selt 1. Januar 199 zu bezahlen, 12655 12575 13851 15091 13504 13615 kö O. L.. den 17. Nobember haben. 76700) Ceffentliche Zustellung. von 178 6 nebst go Zinsen von ie mit dem Anträge, den Beklggt n. kosten— nr, 190, Uhr, mit der Auf, Amtegericht n Hamburg, Ahteslung ! in , nn , , me, , . , ö. 1 k Ah ien ⸗Gesellschaft für Glas wee ,,, Ver Kanfelinmn Sarg tu hn Herlin. Ars t den' 1191 I8.5*lt, hne pflichtig und dörläufig, volsstrecbar zu ferner, ing be dem areasten Gerte fis, gende chen, n, geüliustitg, h rhhdbiche Te Grundstish Jarssone, iagzh; u e . ng ez isi 161g 183 1873 13133 136 tien Gese ; af für ; Der Aufsichts rat. Pahlen Wr s Prlheßöerel, ssßz, Tt ert s z. 3. bra! le lz, Ii. C', berurtelien, an den Räger einen Tel, zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Sievekringplatz, Erdgeschoß, Zimmer Ni lh Blatt Nr. 21, dessen eingetragener Eigen⸗ klagten zur mündlichen V . an . ü 17834 17337 17942 18467 18622 19985 fabrikation Richard Fricke, Vorsitzender. J , , w , , , io. . l,. 1 betrag vom 600 M nebst ö: Jusen sei Zwecke der öffentlichen , , wird auf Dienstag, den G. Janna: tümer Kläger sei, in der 111. Abteilung Rechtsstreits vor . , . . 13561 19687 13595 gz iz zaio? 20166 Gebrud ron ij ginnen mitgehen witch! Jz05, . F, l 21.1314. 4, IIS. Ii. F, dem 1. Bktober 19117 zn zabfen., Zur dieser Auszug der Klage zekannt gemacht. A914, Vormittags 9 Uhr, geladen unter Nr. 1“ Line Teilbvpothet von je des fei, ,, . gerichts 1 6 26h 20145 20778 21035 alt 21286 vorm. Gebrüder Hoffmann. Bierbrauerei zum Feldschlüßchen klagt gegen den früeren Gutsbestzer 1. 75, 1. 8, 1. 5, 1. 60, 1. 11.5, 1. 12. . ö des Rechtsstreits ,, gie rm . , gte n er. iin, , uh n ö. 5 , . . ö . . . di , . ö . 21503 21677 21702 21744 Steglich. Tauchen. ll un n in ö ⸗ uno lert, 3 1 in, Kur. 1910, 1.1. 1. J wird der eklagte v dag 5ni ö I geri . . T eser Uuszug der Klage betan 1265, 2.06, g 9 J Ahorn, i 21774 21806. . , iliengese f n , , r, n, , b ä, ien g f, , de de, , e e i, er de. e , , ,, e s,, e, n ee, , m, ge,
; . 3 9. 1 41 Hamburg, den 8. November 1913. aber diefer Juhalt des Grundbuchs mit wall zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. 1H. 37 , Reutenbri 77077 ; Braunschweig. unbekannten Aufenthaltg, unter der Be,. 1911, 1. i, 173, 1. 3. 517 und von 40M E., Vormittags 8 Uhr, Zimmer sotzs oz] Oeffentliche Zuftellun ae mn, ,, me d Em l ird diefer Auszug der ,,, Gttweiler 8 i. Actien- 2 ; Ationã bauptung, daß ihm der Beklagte für die 2 M selt 1. 4. I912. Zur mündlichen Nr. 38, geladen. Vie Kaufleute Hermann und Eli Claus Ber Gerichtsschreiber des Amtsgericht fr wirklichen Rechtalage nicht im un, lichen Zuste ung a. Fler gu zug Stück Lit. L à 32000 A Nr. 1I9 ttmeiler Kraueren . Wir beehren ung, die 2 ud 23 Vermittlung des Verkaufg des Gutes Verhandlung des Rechtsstreits wird der Brieg, den 14. November 1913. in Duisburg, Neue Marktstraße 12, Prozeß [76687] Oeffentliche 8 j un . , . . . gif been, . nbe 1815. ö ũ Gesellschaft norm, Carl Siman . r ne,. 6 . 8 , , e, ,,, , , n, , e dere ir , , i, nn, ,, , , n,, , Olmeiler enen,
ä lde, „Mitte, äibteilung 163, Ben! es nig chtz. hen der 3 , , z ö J ̃ , . , , K,, , leistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ III. Stockwerk, auf den 9. Feb nar [756692] ꝛ jc ; e e i. i ; 8 gn . . * T eri ber r or,, n. n ü . . . 3. nbi ö Vormittags 9) ö . dn ,, in Sen. ,,,, k. , ,, . ui. . . n, , . . . kö k . ,,, von M ne 409ũ Zinsen seit erlin, den 8. November 1913. ach, tozeßbevollmãchtigter: echts⸗· Beklagte ihnen 362,50 A Miete berschalde fannten A fer thalts, 18) 5 2325 13 vlt Nr. 2 11 . ück . ö 3 ? ift siattf . 2 ̃ schat Be k , kt ud *r e, ken tent ne, er, mant gen nnn, n, 2, ; , nten Aufenthalts, 3, kr. 2l in der II. Abteilung unter Zah 1 Stück Lit. E über 20 „ Nr. 33. schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden 1) Verlage des Gef aft derichts P . n, . er mn des er, , . ö. Königlichen Amts⸗ . n , e , g, m em . 8. ö . e gr dh ,,, . er , et mn, e *. Verlosung Ac. von ,, ö. 3 . * ,, . n enn .
stre dor dite erste Zivilkammer erichts Berlin⸗Mitte. Abteil 182. ühlertal, z. . unbekannten Aufenthalts, ie Kläͤ 36 öni i. Pty 37 soss. di am j Re, *. . lei 24 , . . II in Berlin ö. 831 O fenm niche Jam ö 7 ö e n, ne, ihr erl. mn gn i agen ze Hi 46 . 6 . ni e hae ö. ah , . i. , Wertpapieren. 6 , in,, . ) Vorlag 36 86 . des Ge . e, 9 . . . rr men, ,, m, e , . ,,, e ; ;. w ö = werden die Inha erselben auf⸗ zorlage z . ; 7. , n. . Die offene r gf m , f ohhner 25 3 e ,, . e . he, nn ,, mittag? R Uhr, Zimmer ir. 64 e, lich Verhandlung des echtostreit⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust gefordert, den Nennwert gegen Zurück⸗ winn, und Verlustkontog sowie Be⸗ 2) Wahlen zum Aufsichterat. 10 uhr, Saal 33, mit der . & Co. in Berlin 8W. 68, Friedrich läufig bolistred bare ref r e B. 1 . . . Königsberg, 89 . Nopember 191 . i er n, vor fo *aie J. ern eden fich ausschließ· ,. der Rentenbriefe nebst Zins⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats. 9 k folgt dard ö ; st 49, ; ꝛ— ur, vor ollstreckbar zu ietz, mtsger n Schroda auf den 8. Ja⸗ — j ĩ i wie Jege 2 I ung über Verteilung des ie Legitimation erfolgt durch Vor- einen bei dem gedachten Gerichte zug straße klagt gegen den Ingenieur Einst urteilung des Bellagten zur 3 ung von erklaren. Jur mündlichen Verhandlung des Gerichtgschrelber dez Königl. Amtegerlchtt. nuar R944, Vormittags 9 Uhr, lich in Unteiabteilung 2. n n r , , 9 ; inn . Aktien. Deposttenscheine über
saffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Baumgardt, früher in Berlin 2l, K M eh 8 nebst 4 5. Zinsen vom Rechtestrelis wird die Bekla — . B B NW gte vor? da geladen. ö t Sonn⸗ und t 3) Brtellung der Decharge an Vorstand bei der Gesellschaft., oder hei dem Bank. 77038] mit Autschluß der Sonn⸗ und Festtage, 3) Erteilung der Decharg f ö
der Fffentlichen Zustellung wird dieser Dortmunder Straße 19 b. Frau Schwabe, tlagezustellungstag., Zur mündlichen Ver. Kön! ĩ ĩ 76322 ĩ Auszug der Klage bekannt gemacht. ät unbekannten Aufenthalts, unter der handlung des Rechtsstreitg wird Beklagter . K e Lensul Karl Robert Grunert. jn , n, en , . 1913. FThe Sti. Pauli Breweries entweder bei unserer Kasse — Albrechts= und Aufsichtsrat. Ea, n, 6 1 e, ,,, , Rechtl⸗ Der Gerichtsschreiber straße Nr. 32 hierselbst — oder bei der H Zuwabl zjum Aussicktgrat. -G., hierselbst. oder bei ein , , , 4. . 98 . anwälte O. G' Freytag, Schatz und Hr des Königlichen Amtegerichts. Company, Limited. Königlichen NRentenbankkasse in Berlin Bchufg Teilnabme an der General. richtsbeßörde; oder bei einem Notar be n, r, ,, , mes, et den, , ,, , , g n , e . H ustehen, mit dem Antrage: en Be⸗ geladen. j ö. unst perla ustab Ka ingerẽ · von 6 . ,, 353 ven f . lösen Geffen gänengung,, en refn phie be dekten ider, dei, den 1d. Norembet 19s. des Königlichen Amtsgerichts. ö r e n , 85, jch heim, , m Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß Empfang zu nehmen. an der affe der Gesellschaft oder bei ebenfalls zus Tellnahme an der General Die Firma Jonaß & C. G. m. b H. in 50 A nebst 4559 Zinsen seit dem 1. Juli Der Gerichtsschreiber Großh. Amtegerichtg. [76697] Oeffentliche Zustellung. unbekannten ufenthalt unter der Vg anwälte Br. Keller und Rüärck, klagt gegen die unten aufgeführten Bonds im , Den unter J aufgeführten Rentenbriefen der WBergisch Märkischen Bank, Saar ver sammlung, en 80 ö. Berlin sw. 61. Belle Alliance, Straß, 3, 1913 (a. 135,56 bis 3. Oktober 1913, —— Die Firma Ludwig Matthias zu Frank. hauptung, daß der Bekrlagte den auf Grund de Chefrau deg Srtseinnehmers Gmil von „ h Göhr. — im November 1913 in Lit; A bis D niüffen die Zingscheine brücken. oder bel Derrn Em]. Schwarz. D* Geschäftz bericht, die . e Prozeßbevoll mächtigte: Buchhalterin Ger. ferner a. M 1118,50 seit 3 Oktober 1913 , ,. Zustellung. furt am Main. Große Gallusftraße 15, Höietverkrags? vom 185. Juni 191 9. Woelffei, Cya geb. Göppner, und den Begenwart des Herrn Notar Dr. Frledr. Reihe 8 Nr. 15. den Rentenbrlefen schild, Frankfurt a. M. oder bei einem die Betrieberecknun lieg. 1 trud Kreutzer, ebenda, klagt gegen den an die Klägerin zu zablen, 2) das Urteil Die Frau Klara Wüllamowski in Berlin Prozeßbevollmächtigter: Rechttanwalt Or. i. Juli und 1. Oktober 1913 zu able, Gbemann selbst, früher in Belfort, 6 Kind jur Rückzahlung jum Nennwert am Wit. DD die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 5 deutschen Notar zu deponieren. vember a. c. ab auf unserm or zur Buchhalter Berthold Strauß, jetzt un⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. SW. 68, Jerusalemerstraße 50 /ᷣ 1, Prozeß. Baum in Frankfurt am Main, Gallus. Mletzing von je 260 6 im Růckstz⸗ hne bekannten Wo nort, unter der Be, oder nach dem bls 16, den unter 11 aufgeführten Nenten⸗ Oitweiler, den 19. November 1913. Ginsicht aus. 20 ber i913 kekannten Aufenthaits, früber in Wieg. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwalt Dr. Ernst anlage Nr. 2, klagt gegen den Kaufmann gelassen habe, mit dem Antrage, . saibtung, daß er die zugunsten der he⸗ L. April 1914 brlefen Lit, L. bis E die Zinsscheine Der Aufsichtsvat. nemme, Nodem baren, Schwalbacher Straße 35, unter sfreits wird der Beklagte vor dag 66 Sonnenhrodt in Berlin SW. 61. Tempel⸗ Moritz Miarcus, an in Wien, Tabor⸗ . l len loce rn gegen die Ehefrau Josef gezogen wurden. Vie Verninsung hort . 3 z bin ehen enz . n. aa ke = rlese Lit. P die i X 2
- — lagte berurteslen, an ben 14 der Behauprung, daß der Beklagte von] liche Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab. hofer Ufer 21, klagt gegen den Kaufmann! siraße 11a, jetzt unbekannten Aufenthalts, 369 . nẽbst in. en bon LWö0 6 soh Dein Kuhn in Wingersheim eingetragenzl init dem genannten Datum auf.
J