1913 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1

Dörfern soll ei ählung, getrennt Männern, Wetterbericht vom 23. November 1913, Vorm. 94 Uh. Wetterbericht vom . November 1913, Vorm. 9 5 2 * , e, ö ö —— Zweite Beilage

2 , . ö vic ö. Name des Witterun 1 1 2 1 1 1 J ö 5. JJ .. 3 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ader elngejogen worden. Durch Belehrungen und Besprechungen sollen die Cingeborenen auf die Vorteile der Verwaltung und eines station 36

. . 27 *. Be

vorwiegend heiter ee e e, ge e , ö , e .

esicherten Handelsyerkehrs hingewiesen werden. Für die erste Zeit eines Aufenthalta sind die Ortschaften zur unentgeltlichen Lieferung er Nerpflegung verpflichtet worpen, im weiteren Verlauf folien zur; Borkum 20 SW 1 wolkenl. ziemlich heiter Borkum 644 SO vorwiegend heller in Leder 4 ). Der Verfasser welß schlecht und recht zu plaudern. Dieteisen. Ein Märchen mit Buchschmuck von Hans Witzi vdorwiegend helter Literatur. . H Als guter Erzähler in literarischem Sinne zeigt er sich in diesen Mit zehn Vollbildern und zwanzig Textbildnifsen. Kart. 160 3 vorwiegend hesfer Römische Charakterköpfe. Ein Weltbild in Big Erzähkungen aber nicht. Seine Schilderungen find verständig, aber Frauenfeld, Huber u. Co,

inrichtung eines Marktes im Lager die Srtsbewohner an den Geid⸗ 5 5 verkehr gewöhnt werden. Nebenbei sollen die Dorfbewohner auch TQltum . . 366 2 . . . ö mit der. Beförderung von Flaggenpost vertraut gemuch' werden. Damburg 3.09 Windst. wolkenl, 2 2 770 vorwiegend heiter DVamburg 766.5 SSS Schließlich sollen Nachforschungen nach den Leuten an, Swinem nde 77235 W hetter Vorm. Niederschl. Swinemünde 7683 SS . ü de gef e werden, die seinerzeit dem Durchmarsch des Ober Neufahrwasser 769,5 W wolken. J melst bewölkt Neufahrwasser 7658, 5 W ziemlich bester graphien von Theodor Birt. (Verlag von Quelle und Meper in etwas nüchtern und ahne besondere Anschaulichkeit, und feine Charakteristi Ernst Ecksteins gesammelte Schulhumoretgken. 2. Aufl. eutnants Quelle bewaffneten Widerstand geleistet haben. Memel 7656 7 RW halb bed 3 750 Nachm Mieder schl. Memel 75 3 NS messt Hewi leipzig; 7 S; geb. 8 M.) Kaum eine zwelte Coche der Welt-! von Menschen bleibt an der 2Vberfläche und im Typischen. So fesseln 3 ½; Gebdn. 4 MI. Neudamm, J. Neumann. = ͤ ; ; ; . ewoltt geschichte ist so fesselnd wie dle des alten römischen Reichs, vornehmlich an dem Buch mehr der Stoff als feine Verarbeitung. Das andere „Der Retter in der Not. Lustspiel in 3 Akten von Fran wollenl. Vorm. Nieder schl. Aachen 633 S meist bewöst ur Zeit des Imperiums. Nicht nur, daß Rom die Vermittlerin der Buch ( Mt) enthält als 7. Band Beutfcher Hu morssten eme Schönt han und Rudolf Presber. Gehft. 2 A; gebdn. 3 4. meist bewostt hriechischen Käaltur wurde und aus CGigenem im Rechts. und Ver- Reihe kurzer Schwänke und Erzählungen verschiedener Autoren. Es Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt. waltungswesen den jüngereg Kulturstaaten Furopas unzerstörbare ist manches Lustige darunter, nichts aber, dat sich über ein annehm⸗ Arbeiter Ringen und Sehnen im Liede. Gin Volks

1 I. Ferner ist Stabsarzt Dr. Pistn er in dem Mijatal belassen worden, ö um Untersuchungen anzustellen über das Vorhandensein bon Schlaf. Aachen 1 1 Nebel O1 0 771 meist bewölkt Hannover 766,6 SO geringen Bevölkerung des Mijatales führen könnte. Gleichzeitig 7353 W 1 5 LTG ziemlich heit z 7685 S x ni . uten , ö. e ed ö te d lern . . e Grundlagen bot; von all diesen fortwirkenden Einflüssen abgesehen, ist bares Mittelmaß erhöbe. Die Auswahl von Schriften, wie die hler abend von Hermann Hage. O75 44. Gotha, Friedrich Emil 1 heiter die Geschichte Roms, dieser Bildungsprozeß des größten Weltreichs. kurz gekennzeichneten durch die genannte ,, erklärt sich wohl Perthes. 3 3 1

ͤ

nd

n, ung, Gir r, Wetter

no⸗ stärke

Witterung Name der

4 Beobachtungt⸗

24 Stunden station

3

ung, e. Wetter stãrke

auf O., Meerez⸗ niveau u. Schwere in 457 Breite in Celsius Niederschlag in Stufenwerten ) Barometer stand vom Abend Barometerstand auf O2, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 452 Breite Temperatur in Celsius

Temperatur

Varomet

Dunst heiter wolkig Nebel wolkenl. Dunst bedeckt bedeckt bedeckt heiter bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt Nebel helter

NB DN

8

770,1 ONO

cx bo

* 281 —— 2 8

8

krankheit und Malaria, das vielleicht zur Erklärung der auffallend VPannover 772,8 SO sollen in allen Ortschaften Impfungen vorgenommen werden. Free den 773 1 8 Jebel 3 F763 messt bewoitt Sregden 75s 7 S melst bewöst? so großzügig und vollzog sich in gewaltigen Formen, daß das daraus, daß die Hausbücherei? dem Bedürfnis so verschie dene rtlger Se seid Ihr! Aphorismen von Otto Weiß. Dritte Folge.

melst bewostt Interesse jedes fär Geschichtliches überhaupt Empfänglichen immer Leser zu dienen hat, daß man auch leichte Alltagsware führen und bei 3 M Gebdn. T 4. Siuttgart, Deutsche Verlagsanstalt. meist bewöltt wieder zu ihr zurückkehrt. In der vorliegenden höchst lesenswerten dieser nur darauf achten muß, daß nichts Ungesundes mit unterläuft. Durchgebzannt. Reman von Hanna Btandenfels. 44A; messt bewöl Schrift ist nun der Versuch gemacht, die Geschichte Rems in der Solchen Anforderungen genügen die beiden Bände durchaus. Gebdn,. 5 M6. Berlin W. 57, Potsdamerstr. 86. Deuisches Verlags- in , Schilderung der , . . ö. ,,, Reihe haus Bong u. Co. er roßer Römer vorzuführen. Der Gedanke ist durchaus glücklich; denn . Der Praktikus. Vademekum von Dr. Paul Melßner großer 0rz 6. 4 ö . V B P ziemlich bester wenn das Leben der Völker auch Gesellschaft leben ist und , illustrlert von Hanns Änter. Gebon. 270 SS. Stuttgart ziemlich heiter das banale . ö ein Kind ener 39 sei . ö ö . . z ; A ö. ö gen ö ö. , ,, 8 G6 gart, ö em Strom der En wick üung getragen werde, au eine Wahrher nen erschlenener Dch ti en, deren ep techung orbe 0 ten Diel Kai erin Fu enie ö Der e um T ron. Roman ; an ,, unt, so lehrt die Weltgeschichte doch allen widersprechenden Doktrinen Gin en du ngen sind nur an die Neda kt io n, WilUhe! m⸗ von , . Schum . 9 ige, ,,, ö men ö eine nf g J / Kieij ech 9 einer dle n, . ,,. . daß ö e,, straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. . Bildern, Ürkunden in hiftorischer Cchtheit und in 414 zahl ergeben, wobei man allerdings berücksichtigen muß, daß un— . J Männer“ sind, die Neues eiringend und Altes schützend, die n ö . stri Zei j it d il ebdn. 5 S6. n W. 57, Potsdamerstr. 88, Rich. Bong. zweifelhaft nur zwei Sn ndr der . sich zur Malin Head 752, 868 9 bedeckt O I62 Vorm. Niederschl. Malin Head 75456 halb bed. vorwiegend heiter ien bar hen und der Zeit, deren höchster Ausdruck im guten e ,,, n n n, n,, Rots kr X eden en, ire ed., . Tage⸗ Zäblung gestellt haben. Die Age Leute sind kräftig (Wustrow i. M.) Wustroꝝꝶ 1. MI oder bösen sie sind, den Stempel ihres Wesens aufdrücken. In der Raturwifsenschaften und Technik. FX. Jahrgang 1514 büchern. Gesammelt bon Rudolf Pech el. Gingeleitet von Felix gebaute. Menschen, ihre Frauen sind verhältnismäßig klein. Valentla Iöb⸗4 SSW Regen 36 Vorm. Niederschl. Valentia 758.4 bedeckt Geschichte Roms drängt sich diese Betrachtungsweise geraden auf. Heft 4 bis 8. Jährlich 28 Hefte A O40 6. Berlin W. 57 Poppenberg. 2 46. Berlin W. 57, Potsdamerstr. 83. Dentsches Die Geburtenzahl scheint nicht ungünstig zu sein, denn I(Königsbg., Br) Kön bg. pr) So läßt der Verfasser, indem er aus der Zelt der Republik Scipio Deutsches Verlagshaus Bong u. Ey. ? . Verlaghaus Bong u. Co. es wurden in den Ortschaften, in denen Jählungen vorgenommen Seilly 765,0 h wolkig meist bewölkt Sellly 7633 halb bed. Len ieder f en Aelteren, Cato den Zensor, die heiden Gracchen, Sulla und Martius, Küärschnerz Büächerschag. Nr. 915/18 geose1: Das Arier und Mongolen von Dr. C. Spielmann. 2. Aus—⸗ wurden, Frauen mit 6 bis 10 Kindern festgestellt. Die Kinder⸗ . 75 Lukull und Połmpejus, Cäsar und Mart Anton zeichnete und aug der Heit ö . 5 3 . , . , 9 ' wen H ; 18. ? (Gass oh (Gasse) e r 9 . Familienkreuz. Roman von M. Gräfin von Bünau. O 20 . gabe. Gebdn. 5.50 S0. Halle a. S., Hermann Geseniug. sterblich ten. scelnt Jach flüchtige. ge htellung, auch nicht so hoch zu Aberdeen 7607 h bedeckt meist bewollt Aberdeen 6b bedeckt lemsich heit e Fnmberlums Cbgrgkterhz der de Ttapug Augnfät, des Glut te, . Göhr warten Kräfurg kund, mh m, g f. Morgtische Bigam ie, Cin Münchner Roman von Grich sein, wie sonst im Gratland. Bie Arbeit scheint einzig und allein K. ? melt bewoltt 75h, ö eiter Titus, Trajan, Hadrian und Mark Aurel entwarf zugleich in wirkungä vollen Der Sieger. Erzäͤhlung bon? Mangan etz . , 23 150 4 Berlin M. 7. Goebenstta ge * von den Weibern verrichtet zu werden; die Männer beteiligen sich . ö . (Magdeburg) . Matze burg) kräftigen Hildern die Geschichte Roms selbst an uns vorüberzlehen. Jo M* Sign gu tes Gewisfen und' auetcge' gon Ake endet, Fg Wal lenb th: geh dn. —⸗ J = nur an der Oelbereitung, indem sie die Kernbündel von den Bäumen Shields 7660 3 wolkig melst bewölkt Shields 7658, bedeckt melst bewölkt Die große Staatsgeschicht: bildet in selner Darstellung gleichsam die 8 R ertand. G 20 ., eg mn Allerweltsjunge. Humoristisch⸗ Das Mittelmeergebiet. Seine geographische und seine holen. ; (GrũünbergSchl.]) (Grünbergschẽ) Bühne, auf der die Genannten handeln und leiden; sie werden nicht phantastischer Roman von Edgar FJepfon. 6,40 66. Lespzig kulturelle Eigenart von Alfred Phrfippfön. Mit Figuren im Die Ottschaften drängen sich fast alle auf den nach dem Mija Holvhead 1763,35 O b wolkenl. . ziemlich heiter Holvhead 759,9 SW heiter meist bewölkt nur „nach ihren Erfolgen und dem Vorteil, den der Foitschritt der e , , . . cu i Tem. , 7 3 zu abfallenden Hängen zusammen, der Westen und der Süden Ages / Mülhaus, Els) ¶Mül haus., Ha. Dings ven ihnen gsbaht, hat, beurteilt, sondern nach dem, was fie Dat Haus „Zum großen Kefig«. Erzäblung von Ruth gebdn. 7 K. Leipzig. B. G. Teubner. . fehr weng ö ein ech . 6 . Ile di Air 766,6 OSO 3 bededt 3 770 Nachm. Niederschl. Ile dAix 17643 OSO 3 halb bed. ' meist bewöltt . ö ö. . 3 . . 3 . Berlin M' 5. Lügowstc. 7. Themis und Dian d. Grjählung aus Slaponien von Arthur eststellungen gemacht werden. abet möchte ich gleich erwähnen, (Friedrichs baf. Frisdri j einbar undvermitte Wech el, von, e deln und He . Gebrüder Paete r. Georg Pgeteh. Achleitner. 4 606. Berlin W. 35, Lützowstraße 7. Gebrüder daß der Diunkg, auf dem Blatt Ofsidinge der Karte von Kamerun St. Mathieu 768, OSO 2 heiter 7 0 m Gren . St. Mathleu 7646 NW. 3 bedeckt Jae meist r en. unter den Cälarnn ausn dem Zeilcharakter ,, Maxie Antotngtte. Sistorlsches Schauspiel in fünf Aufiügen Pactel (Dr. Georg Paeteh- 1 i Let, des , genre l , , ö zie, . n e e berg aun zn, ö. 6 . , von . 3. . , Biographenwege. Reden und Aufsätze von Anton Bettel. des oan ist; au er Lauf des Moan (Kakula) ist ein 8 . ; manns verfügt, hat seine in te Aug ch! gel chte . Tutschbach, A.,, Die Serben im Balkankrieg 191271913 im. 6 M, gebd. 7 4. i 35, Ln ö. anderer, als auf der Karte verzeichnet ist. Genauere Fesistellun en Grisne⸗ ‚,,, I heiter y. . meist bewölkt Grisne⸗ 96. WSW a4 bedeckt Ib vorwiegend helter Er versteht es, mlt wenigen Strichen die volitische Lage, zu zeichnen 6 1 gegen . n, . 6 end 3, an hr cen; Hack. Berlin W důtzowstraße Gebrũder sollen hierüber bei einer Reise an die Bezirksgrenze erfolgen. Bie Paris 68.1 NNO 1 bedect . Parla 63,7 NW JJ bedeckt I66 . oder kri gerische Unternehmungen anschaulich zu stizzieren. Die Materials des Generalkommandos der serbischen Armee bearbentet. Aus der Jugendzeit („Der Lebensfreude“ 7. Bd). Vlissingen 762, WSW l Nebel 767 großen Zusammenhänge und, die treibenden. Gründe werden scharf Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. 80. (160 Seiten.) Geh. Sprüche und Gedichte gesammelt von P. J. Tonger. Gebbn.

Wag die politischen Verhältnisse der Age Landschaft anbetrifft, ö 3 so unterstehen alle Ortschaften dem 1 Etschiakung, Breslau 773,5 NW Nebel 233 meist bewoltt Breslau 769, SO jede Ortschaft hat wieder für sich einen Häuptling. Das Bromberg 71,98 W Nebel 2 767 Nachm. Niederschl. Bromberg 768.5 W Ansehen und die Autorität der Dorfhäuptlinge und auch Metz 768, NO Z bedeckt 1 770 meist bewöltr! Metz 62, ONO n ee eb e inge, üg . ie n fern sg . gen ft Frankfurt, M. 7706 NM wolkig 00 meist bewölkt Frankfurt, M. 763.05 NMS in einem gesonderten Gehöft? lebt. Diefe meist auf den Karlsruhe,. B. 76g 3 Win dit. Nebel 1 [69 meist bewölkt. TNarlgruhe B. 6 RS Dängen sehr versteckt liegenden Gehöfte schließen sich zu einer Orts. München 7703 NO 3 halb bed. 1 0 770 ziemlich heiter München 763,1 W emeinschaft zusammen. Durch diese Ausdehnung erscheint das Dorf Zugsyitze 532,9 SO Y wolkla ; ztemlich heiter Zugspitze 53775 SS in roß; darauf ist es wohl zurückzuführen, daß die Einwohnerzahl Gihelmsnaz) der Age ⸗Landschaft sehr überschätzt worden ist. Bie bisher von mir Stornoway Bl, S g Regen 1 vorwiegend heit. Stornowad 75,3 WSW z halb bed.

S NI NI -- NI C NI ND , cel el e D KC I A e = 0

87

=

.

0

/

E D

L T N L 290

ö I 82

82

212 2

8

8

8

1 P

. .

2

32

flüchtig. In der Hauptsache werden Mals, Erdnüffe und Koko ange.! Prag 3 4 Windst. bedeckt

argkter der Randgebirge hat. Es überwiegt hier der Buschwald; der 773 SSO 1IDunst 767 her e Fc. 214 os (8 , gegen . führungen, er alten Kiltgriler zugrunde Jelegt, denen gelegentlich, Franghesche Verlagshändt Das Reichs- und Staatsangebörigkeitggesetz vom Wie daz Mijatal, so ist die Age Landschaft überaus reich an Oel⸗ Jos 8s S * wostig 755 hcchrieb, die eigene Phantasie müschaffen lafsen. Er ist sich aber stets dessen Vardʒd 6b SW ß bedeckt allend viel Fruchtbündel. Die Oelbereitung, die zum Teff durch Skagen 768,6 NW 3 heiter 769 in Vorzug in jeder Schrif entlich in einer, die sich an weitere ein Vorzug in jeder Schrift, namentlich in einer, die si Handel und Gewerbe. ö. e, Kopenhagen J7ös,8 W I Neb w h ; ö . don Palmkernen herumliegen, die noch nicht verwertet werden. penhag ; el oft zu burschikosen Ausdrücken, gelegentlich auch da, wo die gewaltige, für die Zeit vom J. bis 5. Ropemker EI. Zeiten schelnt, der, Handel in der Hauptsache sich in der Faparanda Jbl 7 NW A4 kbalb ber. = G a5 Vaparanda 4 Windst. Nebel 765 nicht des Rezensenten öfter zu welt gegg gen. Auffähhg . aich. 7 er d f i i vollen Gegens zwische r alten Arbeits⸗ . . J ; . ß er den tiefen und wirkungsvollen Gegen atz zwischen der a Jahr Arbeits gestellt . ö e r ng , sich selten Haussa in der Gegend gezeigt haben. Das ist wohl Karlstad 67-6 Windst. woltenl,. 2 0 763 * die Charakteristiken selbst anlangt, so darf man die meisten als . z (. aufgekaufte Elfenbein jetzt ganz aus den Gegenden verschwunden ist. Petersburg T7537 ; 6 6. . ; ne,, . = 1913 —⸗ 379 253 31 604 1 Festtag w wol Riga 766.4 NNO bedeckt 765 . . F; . . 5 ö pirif . He 3 Noriabr , . Wilna 55 KR bedeckt Augustus und des Titus; beim alten Cato ist das philtsterhaft Gegen das Vorjahr (4) ; * 4759 1440/0 991 1ẽ Festtag schukschneiden nicht. Aue jeder Ortschaft werden ö Leute von dem Few 765 IW bedectt Riem 7565 I KW bedeckt 8 d Fos wird, daß wir diesem Krieger und Feinschmecker den Besitz der Kirschen ö 3 ĩ IJ 2,8 0 baut. Der Boden an den Hängen hat jwar nur eine verhältnismäßig Rom 7684 N 2 wolkig Rom 7647 SS . bededt ; 755 i. Nero und der vieldeutige Tiberius sind kurz skizziert; das 369 12,80 /

Age⸗Landschaft ist ein sehr bergiges Gelände, kas schon ganz den Vlsssingen To O N NTheiter ie treit wer . 6 zer . schwa . ; 7555 S . Bnnst hervorgehoben. Der Charakteristik sind die glaubwürdigen Aug⸗ mit farbigem Umschlag 20 ; elegant gebunden 4 . Stuttgart, Ish S. 1 4. Cöln, P. J. Tonger. mit Grasflaͤchen sind nur die höheren Kuppen bedeckt. Die Täler Bodoe 7 8G wort 5 1 Ein . en . ng. sind fehr tief eingeschnitten. ghrf ffsanfund Mol Wind , grrissan fund rs rn d, m g, H , Neue w, , . A ö. d Vogel. 2550 4; Gebdn. 22. Juli 1913. Erläutert von Hermann Weck. Rechlganrhalt in 818 ** E n 51 ndit. woltig gelassen wird. Natürlich muß Bersaller, da er neng 3,50 ƽtJ. München, Georg D. W. Callwey. Berlin. Gbdn. 2.50 M6. Berlin W. 9, Linkstraße itz, Franz Vahlen. * 4 1 . S 398 9 Halmen. Die Palmenbestãnde perdichten sich stellenweise zu großen Vardh 75J 5 Rmdn won , . , 61 bewußt geblieben, daß sie hier keine aryndlegende Rolle zu spielen, ö 23 . l w . . . almenhginen. Die Stämme sind sast alle gesund und tragen auf . : g Stage ö c daß sie nut zu ergänzen hatte. Der Stil ist sehr frisch und lebendig; . : n 7, volkig ö zum Teil durch R., 1 . Zisternen ig ist Sanstholm 765.1 Hanstholm 766,83 SSO 1swoltig 768 Kreise wendet. Doch scheint der Verfasser in dem Bestreben, recht nat‚rs meh gantz umwiffichaftligz, Uebgrall sicbt man hach Haufen i nen 17190 d. 779 anregend zu schreiben, gelegentlich zu melt gegangen zu sein. Er greift Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts 95 Einheiten zu 190 t) in den großen Kohlenbezirken Der einzige Handel, den die Age kennen, ist der Delhandel; tockbolm 64.6 Stockholm 768, 0 Windsf. Nebel 767 ja tragische Historie ei emessenen Ausdruck verlangt. Au Geld ist ihnen noch vollständig unbekannt. In früheren Hernösand 759.6 W WB 4woltenl. 3 0 753 Hernösand 7671.4 Windst. wolkig 0 766 ö 2 ö, JJ 46 er ö. A. Steinkohlenbezirke. 2 J. ——— Richtung Bakenso-Nigerien hin bewegt zu haben, hauptsächlich s , , , ö . nicht recht⸗ im Durchschnitt durch, die von dort, kommenden Haussa. In letzter Zeit sollen . k . 365 Wia hd 66 2 mol g . Kultur und ihrer entarteten Moral und dem entstehenden Christentum 3 70 Windst. wolktt 767 . 6 1 6 stellt v. S estellt ; . · [63 K Karlstad 7670 J 9 . nur nebenher in selner Daistellung betont. Was die Hauptsache, gestellt v. H. 9 dem Umstand zuzuschreiben, daß das früher von dem Haussa Archangel 745,9 NW 1 wolkig 747 Archange . 2. Vetersł mn Petersburg 763, NNO wolkig = 756 lebensvoll wohlgelungen beieichnen. Besonders plastisch und abge⸗ 57 * . ö In diesen Gebieten scheint der Elefent gänzlich auggerottet zu sein. 6 P . = ; rundet scheir die Schilderungen des Pompejus, des Oktavkus 1912 ( 331 514 13520 25, 27626 des al. Von Wildfährten sieht man einzig und allein die Fährte des Pinsel⸗ Riga n W W 2 wolken. ö . 11 2 ö P 37775 144 og . . . Wilna 66s bedeckt 167 Beschräntte vielleicht zu fark untersrichen; weshalb dem Lukull ein Aachener ö 1913 11891 7 In den Waldungen ist ziemlich viel Kauischuk vorhanden, sowobl Gorki , W Ws kalb bed. Gorki [61,3 SV bedeckt 1 0 763 gener Abschnitt gewidmet wurde, ist nicht recht ersichtlich, jedenfalls achener 1312 ö 10 354 3161 25 855 desgi. Lianen als auch Kautschukbäume. Die Age veistehen aber das Kaut. Warschau 771,1 NW 1 bedeckt Warschau 7694 NNW J wolkig 6 TF7 it es aber des Guten zu viel, wenn der Leser dreimal daran erinnert Gegen das Vorjahr (4) , 6 . X 7 14,60 / j 82 J 9 24 3 * * * 91 —— e * 0 2D 4, 0 Posten Wum unter sachgemäßer Anleitung im Kautschukschneiden aug. 6—— , , . . 3 . —— * 3 2. verdanken. Eine eingehendere Schilderung der verworfensten und . ,,,, 39 034 2 02 3253 Festta gebildet werden. Die Farmbestellung ist überall fehr oberflächlich und Wien 7727 WS Ww] Nebel * 3 meist bewöoltt Wien 766,9 SSO 2 Regen 169 meist bewölkt kompliziertesten Charaktere hat der Verfasser vermieden. Dem irr— 1912 . 4613 87 165 5. e. g me sst bewöoltt Prag 766,5 S8 2 bedeckt 70 messt bewösft sinnigen Caligula nachzugehen, hatte in diesem Buch kelnen Zweck; Gegen das Vorjahr (4) .. 14231 12.80/90 . dünne Humusschicht, aber im allgemelnen scheint es recht guter Boben 7 ; Fi ĩ Bild des Claudius ist eingehender, aber wohl nicht erschzpfend Elsaß Lothringen (Saarbezirk . 11913 ; 14 084 4 1174 Festtag 9 Florenz [69.4 O 2 halb bed. ] Florenz 763,3 SO 2 Regen . gezeichnet. Die Charakteristtken Birtz legen den Vergleich 1912 13 395 3126 18 1116 desgl.

2610 D .

.

u fein. Planten sind fast nur im Dorf und in unmlttelbarer Nähe ö j t . ĩ 3 —— 2 ; ö t . e , 63 i nn 14 3 ö ö. NW Y bedegt 2 2 i nn nahe, die . Schwede Rydberg tion demselben 3 Gegen das Vorjahr (4) .. w 887 H, 1 o/o 3 5335 ö ; orshaoön 744,1 S egen orshavn 47.5 S 4 bedeckt . in der seinerzeit an dieser Stelle gewürdigten kleineren Schrift 3. ; . . .

Die Häuser der Age sind aus nledrigen, aber steinharten Lehm. 3 ,. ; 6j NRömzs⸗ ö . , ,, 2 153 433 . : 12786 1 Festta wänden aufgeführt, auf denen, weit übergreifend, ein kegelförmiges Sedis lord . 30d SW. X halb bed. —. Serdis lord D374 S d wollig mn. vlt sche ö lach 3 . . ö 191 1 134 620 27 333 16, 11 218 6 ö . . . k . lit verhalt nis mãßig sehr llein J 7704 ö 5 . Niederschl ö 769. 0 Windst. Nebel ö Phantasie gan, . zugestanden; seine Ciseren nn, mögen Gegen das Vorjahr (4) ; * 18 815 —= 1400 * 1568 14,9 0o und niedrig. Vor dem Wohnraum befindet sich eine durch eine etwa . Nieder ch. munde ; indlt. Nebe [T0 vorwiegend heiter daher in Einzelzügen anfechtbarer sein als diejenigen Biris; 33 1913 1 18 756 . 14413

meterhohe. Mauer abgeschlossene Veranda, die gleichzeitig als Küche Gr. Jarmouth n

; . ö . H . 12 . Gr. Jarmouth 67 SW I halb bed. 75h dafür sind sie aber psychologisch auch tiefer erfaßt. Vor allem 4 ; 3 . ö. . a . For gf ert ö e g rl f fg Krakau O 770 vorwiegend heiter Krakau 770,1 ONO 2 bedeckt . meist bewölkt . der el ö ö. . . angemessen. k 6 . . . . vir. Sie . ui. Drtschasten sind zußerst . Lemberg II13 WSW l wolkenl. 3 0 Jös vorwiegend heiter Lemberg I68 6 WSW bedeckk SG s77sf meist bewölkt Ytrts Darstellungen fun, dagegen auf einer viel breiteren 6 . . . V orjahr 6 ; . 463 3,5 oo . 26. 3,5 os darauf, sind wohl, die vielen bei den Kindern beobachteten Haut,. Hermannstadt 7730 SO I wolfenl. 773 vorwiegend helter HVermannstadt 759, 7 W Lheiter 1 G 77 iemssch hester ,, . , ö Sächsischer Steinkohlenbezirk. .. 121 3 3 . K J 8 erkrankungen zurückzuführen. Kleindieh ist fehr weng vorhanden, Trlest 69.7 Windst. halb bed. 71 meist bewölkt Trlest 618 Windst. bededi JG O os semssch enter deschichte Ron ener n, ermöglicht. Jedes , ö hat gꝛar; - J ; . K ‚. Sälen tn chr niet, Schweine in geringer Ainzahl; seibst der Fernhjgrt a Ses g bene = s enn, Rehlchi . T3035 Windst. wolli 3 = Fa eme) iss feine Vorgige. Wenn daz Kittsche, was urch us pn münchen k DJ P Dühnerbestand ist sehr klein. - . . ; 5 Uhr Abends) a. (h Uhr Abends) ziemlich heiter wäre, recht bald einer neuen Auflage benötigt, sieht sich der Verfasser Gesamtsumme in den? Bezirken. 151 638 079 9 62 915 . J ., i. ee n g, er, Fherbourg 68] Cherbourg T6365 SSO T Nebeĩ 753 fr diefe vielleicht noch einmal daz Werk auf den Stll hin durch. 64 8.600 3409. 16 814 9 . ? 1 e 9 38 2 S 5 ; J ß r fi ( ei Schre elfe E ĩ örmie Se as Vorjahr h. 73 199 13 ,

rationeller Ausnutzung nie versiegen wird. Die Einwohnerzahl halte ich Clermont 768,2 S 1Dunst 5 24169 Clermont 765,4 Windst. bedeckt 755 JJ . P . er. 3 . Gegen das Vorjahr (4) . w 73199 13009 J w 6101 13,0 o/ aber nicht für so zahlreich, wie bieher allgemein angenommen wurde. Biarritz 6s 1 SS8Wö Regen 8 5 771 Biarritz 7640 S 3 bedeckt 755 messenen, getragenen Ausdruck verlangt. Pas wertboff⸗ Buch würde Auch glaube ich nicht, daß die Age noch über viel Gewehre verfügen; z 767, 1 O 3 bedeckt 16 7 T69) Nizza 767,7 Windst. halb bed. 776] durch eine frilistische Burcharbeitung ,,, , er, Halle k 3 5h h46 . 4273 Roher nerg Waffen sind wohl überhaupt gicht vorhanden. Aufgabe des 76s W IJ halb bed. S 1 I7I) Perpignan JI64 5 W = J heiter 765 ag hat für eine gediegene Ausstattung gesorat; auf die guten Kupfer— 91 : 4 83* 3458: 1990

t . . . dunchorträts, die dem Bande beigegeben find, fei befonderz hin- Gegen das Vorjahr (4 . 33 * 7ĩ7 = 1440/0

9 gewiesen. ö 76? er , Das Menschlein Matthias. Erzählung von Paul Magdeburz.. . 9213. . 3128 5 3391 Earn, Ag (Deutsche Verlagganstalt in Stattgart; 3 A, geb. 4 ). In ö . ̃ . W690; 2, 2 431 . 755 lg lernt man einen Erzähler von Kraft und Eigenart kennen. In Gegen das Vorjahr (4) .. 57 . TRß— 1.565 * 551 der Geschichte vom Menschlein Matthias, dem unehelichen Sohne, der Grfurt . . 3 96 613 e. i . lieblosen . ,, . 3 auch . ö ö j . 1 37. k 9633 j wachen, zarten Mutter keine rechte Helmat findet, dem end . ; 75s Hhließlich, der proßig⸗derbe Vater das Leben rettet, um bei dieser Gegen das Vorjahr (4) ; . 547 42 / ö 26 —= 41 * 6 ettung selbst den Tod zu finden, schildert 9 ge le ̃ 261 . 173 . is w 2 ö. e und 9 beide 91 263 . 202 69 ellt er einen größeren Kreis wesengperschiedener Personen. ie ver⸗ ; Nan; c 1420. e o 562 hiedenartige Umwelt ist ebenso anschaulich geschilldert, wie die einzelnen Gegen das Voriahr (Ey). ö 1 0 770 vorwiegend heiter Charaktere scharf umrissen und mit gut heobachteten Ginzelzügen aus Hannover.. . . . 191. 5 . . 204 D fsti b. Novemb 3 Uhr Nachmitt in ie wurden. Die ,,, . und ö. . 91 1 822 5 20. 141 rachenaufstieg vom 16. Nobember 1913, 11 40 Uhr Nachmittags: e. 2 alttznus. Ilg zeichnet nicht mit vielen feinen Strichen, sondern Gegen das Vorjahr (4) .. 5 = 45, 835 447 / . Vorta 84 SW. 3 Regen Vorta on SSW bedeckt 2 k cbt scharfe Konturen und lebhafte Farben; zugleich hat seine Er. . . . . . ESeeh sh zoom ] looom ] ibo m] 15g0om! Coruna O l bedeckt 6 Corusta 768,8 NN W 3 bedeckt sählekunst aber auch etwas Innerliches und Feinfühligeß. Bas vor. Sächsischer Braunkohlenbezirk 1539 ö * 5 . 8 Ditz garlzn zikler Kubf reheu, , o mm, i o gs a; 33 0s pin a) Dig Zahlen tieser Rubrik bedeuten; O = 0 nm; 1 = 91 01; 2 –= 0s bis 3c gende Buch erhebt sich durchaus über den Durchschnitt; es enthält . ö ö. 13839 Temperatur ( 11 644 k44 . i n ,. r ,, ö 66 ig län s , ö dis war = es din si,. ine bloße Ünterhaltungsleftsite, vielmehr eine wertvolle Dichtung, Gegen das Vorjahr (4) .. J w 141 1020j0 9 ; . . ö ; S Si d bit 44; 8 = 4465 die bd ; 8 nicht gemelde Ne den Wunsch weckt, dem Verfasser bald in weiteren Werken wieder Rheinischer Braunkohlenbezirk r. gl ; 2. z 2451 gestlag

Rel. Ichtgk. (o / ; (nicht registriert) ö ; ö 1 ; ĩ N i NV und NV Ein eastwärts schreitendes Hochdruckgeblet bedeckt fast ganz Europa, Ein ostwärts verlagertes Hochdrugtgeblet von 768 mm recht von lu begegnen. . . i 3531 . . J n erreicht über 770 mm von G , nr his Deutschland, ein Südosteuropa bis ni r , . Finnland, ein Maximum von Die Deutsche Dichter Gedächtnis- Stiftung, die in ihrer das V ; 261 desgl. 665 ; Maßpimum von 3 mm liegt über Schlesien. Cin abgztehendes Tief. 770 mm liegt über Ungarn. Ein Tiefdruckgebiet unter 760 mm e lchischeret⸗ die Massenverbreitung guter und billiger Bücher ver— Gegen das Vorlahr () ; l . 1 14 1

Trübe, Regentropfen; untere Wolkengrenze in etwa 00 m Höhe. diuckgebit t unter 745 mm liegt über Nordwestrußland, ein heranziehendes liegt über Innerrußland, ein Minimum von 725 mim nordwestlich lt hat wieder eine Resßze neuer Bänhe erscheinen lassen, von denen 9 ö . irt ö. ö .

über dem Ozean, mit cinem Minimum bon 725 mim weftlich, von von Jeland entsen det Ausläufer nach Großbritannien und nach Süd= . en Referenten wel vorliegen, In bem seinen weren unter dem Gesamtsumme in den? Bezirken.. . 5 1 6s

. Joöͤland, In Deutschland ist das Wetter bel schwachen Winden deutschland. In Deutschiand ist daz Wetter ruhig, im Süden Ul. , Deutscher Kampf“ Erjählungen von Schwaben und . . . meist älter und vielfach heiter oder neblig; es haben berbreltete milb, in Rorden nah? den Gefrierpunkt, meist neblig oder heiter NRören von Äbam Müller, Gu ttenbrunn mitgeteilt (2. , Gegen das Vorjahr (4) . 8349 5,3 0so 5811 20j0 Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarte. und fast durchweg trocken. Deut sche Seewarte.

e // 7.

Pestens Wum wird et nun sein, die Age und ihre Nachbarn all- —— . maͤhlich mehr und mehr heranzuztehen. Wenn dies in einer über. Belgrad Serb. JJ Belgrad Serb. 61 Windst. woltenl. legten und vlanmäßigen Weise geschieht, dann steht wohl zu erwarten, Brindist 6733 NNW 3 woltenl. 116 [69 Brindisi 66M NW. halb bed.

daß das Gebiet bald vollständig der Verwaltung angeschlossen sein Moskau 3. SKW. J bedeckt 5 Moskau wird. ( Deutsches Kolonialblatt. derwich 6 GS G bedegt D se derwid Gr s SSO Z bededt Helsinglsor z 3641 NW F bedeck 1 64 Delsingfors 56 4 G N bedeckt

—— . *Ruopso i, SSG l bedeck X 3 kl Kuoyio 68 8 Win dit. bedeckt Zürich 168 6 S I beiter 77 Zürich 7163.5 S I bedeckt

Genf 167 SO 1 Nebel 69 Genf 634 W 2 Regen Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Lugano 0,1 SO 1 Dunst 756 Lugano Observatorlums, Sãntig SSW 4 halb bed. = 66 Sãntis 559,8 28 1 wolkig

veröffentlicht om Berliner Wetterhureau. Budagest Windst. Dunst G G To borwiegend Budahess 6 N L Dunst Portland Bill 3 ONO 3 wolkig 9 Portland lll 61d JW IJswosfig

* *