1913 / 277 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

J 1

S 61999. Vorrichtung zum Berlin s. 61. 9. 5. 13. V. St.] hydraulischem Gegendruckolben und in die Patent dersagt. Die Wirkun 9 . . . . . . 9 en des e * 12 * 268 22 24 . ͤ ĩ ĩ ;

4 563. . r 6 6 ö ö . ö einge⸗ . , ge. gelten 1 nicht gi. lng von br en n fee ge. . ug * w ö e ref . 6 ö. ö . Je. . , . * * . 3 . 4 ,, . nkr. Vertr.: C. el u. c. J. . rahlvumpe, bei bautem, einstellbarem Preßdruckregelungs⸗ getreten. h J 2 633 ? , Sch i Fos zs. . 3 ; . ; . Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. 11. 2 6 ö. n . k 1 . Joseph Hubert . Gilly, u. M. A8 620. Filterpresse mit be⸗ , , en, * hee eiern n , n , , , ,. ee enn n . * nnr P . . 6e. 41 r e , * 6 7 6 96. 6 err, ,

4. 13. uerschn aben und sich in nur je einer Belg.; Vertr.: Hugo Licht, Pat. Anw., wegli ĩ . ö krom. e die di : ö . For J , . , ,,, fin . 1 G Del ö. ö 9 , P . . 64 . 35 . 34 5. ö hie Haupt und Wendepole, sowie die dies Jarpen . Bros, Chicago; Vertr.. 296. 268 499. Vorrichtung jum Julius Lünstedt, Hamburg, Manstein⸗ m. b. S., Crefeld. J6. I0 13. A. i 582. 1 m, , , nn, e de , lieh fich enen Filter⸗ 1. he. , gur Dar bezůglichen Wicklungen vereinigt sind und B. Anders, Pat. Anw. Berlin SW. 61. Abheben des Hobelstahls von dem Werk⸗ straße 19. und Maximilian Daniels, Za. 577414. Stehumlegekragen. . ö fen n, Gchnkiersf. J Gharlenlenbi, de wie genen m 'n nnr dm g enn. Schaltüungsanordnun 8! a' 266 6 . gi pa ten; die Bürsten sowehl zum Umsteuern, wie 24. 9. 19. K. 52 bh tick beim Rücklauf. Walter Hesse, Altona, Palmaille 23. 13 1. 12. L. 33 688. Walter Harttung, Breslau, Auenstr. 16. Art der Dieselmotoren arbeiten. Ma⸗ 2 11.11. betätigter Stützen nachgiebig in der Stellung für mehrere an einer gemeinsamen Leitung Meiner Lucius 9 Brů * . zur Hel , , n, * an wn ,, . Zen . ,,,, , /// / ; gar. ug, Höchst erden. Bergmann r Elertricitũts Lokomotjve selbsttätig sich hebender, durch bora, Kar. Sachlen. 10 . 12. D. 68 337. Ahlen oder Treibern und mit das Weit Ba. 5877419. Reform Beinkleid.

.. w . 3413 5 j . Werte Mtt. Ges., Berlin. 13. 4. 12. ein Fallgewicht im Häbsinne belasteter 324. 268 200. Schneidvorrichtung stück festhaltenden Vorrichtungen. United Hulda Rosenthal, geb. Michalowitz, 28a. B 329204. Kurvengetriebe zum Ueberleiten des Beiriebedampfes in Poungtown, Ohio, V. St. A.; Vertr.: werkes bewirkt wird, welches zwecks Her. bestehend . er . 3 leitet. B. 57 003. 289. Vorn NRanchfang, für dolomot vschuppen/ Zus. für Knopflochnähmgschinen. Gilman Bray Shoe Machlnery Company, Paterson Zerlin, He r n chf? 3.51. für Explostonskraftmaschinen. Maurice einen Diffusor. Socicté Uunonnme Dipl.-Ing. B. Kugelmann, Pat. Anw., stellung des synchronen' Ganges bei Rolben mit schraubenförmi 4 . 666 ö. Mef . m 3 , n , n ,,,,

ieaud u. Gabriel Vert, Clermont⸗ pour I'Gzploitation des ProccCdés Berlin SW. 68. 8. 12. 11. Asynchroni 6 j 6 n, aufender Verstärken und Messen schwacher Wechsel, Babariaring 15, gesetzlich vertreten durch Pat. Anw;, Berlin 8SW. 48. 20. 4. 12. bauer u. Dipl-Ing. A. Bohr. Pat An⸗ Za. 577 420. Augzwechselbares Knopf-

P synchronismus mit einer elektromagne, Nut zum Abdrosseln des Dampfes ge ö beliebiger Frequenz. Dr. Hans seinen vorläufigen V d Ludwig Butter S. 36 157 i in 8 st ĩ̃ ü i errand, Frankr. Vertr.: A. Elliot, Pat⸗ Westinghouse⸗Leblanc. Paris; Vert: 80c. R. 37 758. Vorrichtung zum tischen Sperrung versehen ist. Zus. lagert ist; Zus. z Pat. 262 885. Joh . . m Sihl b He b . n 2 3 6 . 9 9. J fJ. 24 3 2 ,,,, e, nnn . ö . . 6 ; 4 . Pat. Anw., Berlin SW. 48. . 2 Gipsbrennen von z. Pat. 222 369. 7. 4. 13. A sdenig, Pforzheim Hohen ollernfs In e bir, am i r . Her r, ,,, arienplatz 22. 15. 1. 11. eren is ,,, , t men ,,,. * ö Gen ie r s. Billerbeck ! W.

rität aus der Anmeldung in Frank. 18. 4. 12. en aufsteigenden Dämpfen mitgeführten 21h F. 33 8983. Mehrpolie 63 * ö ,,, ö. J, 1 . 5 . . ; reich vom 20 7. 12 anerkannt. 59e. S. 36 695. Verfahren und elt e Friedrich eu . Winds⸗ r bfr enn, . S* . s Sar W rrichtung zum Ent . . . ss e. ö 6 . . 2. . , , , ., wer, , 8 , , ,,, nz . e. . in Vorrichtung tun 1 der . . . . . tung. MN. 1. 13. waffern und Reinigen von Dampf; 3. 1 ,, ie. . . . e g m ne, n , , nn ,, k . . en ,,, ft inspritzen des Brennsio zei Ver⸗ menge von Umlauf pumpen. ulio 80e. 43589. Zementdrehrohr⸗ Za. F. 33 190. . , gr ,, , , , en, , ,, ; ; ,, ,, , . 3 , ,,, r gun, der nm rem n nntee,;, , e. . 2 ö ö ö ,, . . . r g . be ge. n ,, . *. ö. 5 . k ö 18.1 15 1 Berlin SW. 61. 14. 4. 12 a, 5 26 1 . . ,. . . 10. 13. H 63113. erg, Frankrurt a. M.⸗Oberra uch. Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. Pat. 256 394. Johannes Hinrich Schütt, stoffes. 9. 9. 12. ö ö ,,,, ö ; 26 d 31 ** ĩ . e m nnr , ,,, 3 6. 13 ( wN z Elmshorn, Kr. ö . 15 6 3. an. Ofenkopf mit unter⸗ 1 283. Kondensator für Dampf . as 280 Verfahre t V 34 . 6 . 1. 6 , an n,, n nn,, I , , ,,,, , , , nn, 6 . . .. ö. r Dampf. 21g. 286 260. Verfahren zur Vor⸗ winnung von Alkalimetall aus geschmolzenen stellung von Schokolade, Otte Thur unlösliche Stoffe enthalten. Oswald zusteckenden Schlaufen. Joh. Pabst 4 . . . , , nn,, , hen, ssiäten ble, vorn dn, , mn, , nnn, 4 . ö. , . ö. ,, k . . d . . 5. 27.2. 12. Co., Roßweln i. S. 6.10. 13. P. 24 541. derbrennungekraftmaschinen. Majchinen. Shailer, Spdney, Äusltr. . Vertr.! A. mit einem festen Meßgefaß und einem heb⸗ 24h. A. ES S6. Äus zy ö J , ,, . 34. , fabrik Augsburg - Nürnberg A. G., Specht, Pat. Anw. Hamburg J. 25. 10. 12 und senkbaren hil eg fe! William Edward 2 Scheiben k 2 4. 255. Einrichtung zum Setze , . g. . k d , K . ö , Anlahelet . ö Pearson, Hamburg, Deichstr. 18 50. walze für selbsttätige Feuerungen. 8. 7. 12. von semitischen Schriften , n . n r. 36 k 210. Maschine zum Kali . k u egen gg . . e,, 8 . . , 6c. R. Anlaßeleklromotor vom 26. 10. 141 anerkannt. 6e 1 28h. 3233 V J . iust CGhrh) ig, . n ne, ö . n,, fie erben meln n' sg dn d dtannhlaschemderschliß; znè 13. 6 814. Vorrichtung zer ö . 94 ue nn ö e , Der Röntgen oöhren. ; Dr. Frederick A. brieren und Sortieren von Rollen. Waljen Peters, Chicago; Vertr.; Hans Heimann haltenen Teilen zusammengeletzt werden. Za. 377 857. Oberhemd mit Druck⸗ . . . ö Ja cobacci, K Gino Uebertragung und Verteilung von Post⸗ lösungen unter Abscheldung des Phenols Reymond Y. Wagner u. 6. 1 Par, , 2 H , , , n,, ö r g bl gm *r e . er Maschinenwelle gekuppelten elle. Niccolaj⸗ Gamba, Lvworno⸗Antignano, sachen mittels eines auf einem Glei , , ,, ö aft, Were, n, ir 19 85 * 3 n mn Canton, Stark Egunty, Ohio, Anwälte, Berlin Sw. 2. 5. 12. Fischerstr. 16 2. 3. 13. B. 70 825. eim i. S. 7. 10. 13. M. 48197. Samuel Willis Rushmore, Plainfield, Ital ; . Alhert Elliot, Hat. mw, ö einzelnen e ar fn fe ö M Le fahren zum . k , . K . zun Dar . St. A. Vertr.; *. Springmann, DP. 28 66. P 26b. 268 244. Atziehvornichtung für Za. 577370. Korsett mit zwer . Sir ö . Berlin SW. 48. 10. 12. 12. laufenden Wagens. Frederick Brooke, Imprägnteren von Hol; mit LWösungen von I8za. 268 28 4. Vorrichtung zum Aus ,, ö . , en, . k zur Her⸗ . , r . 5 r a , , 4 ,, art, Pat. Anw., Berlin 8e. 31.12. 12. 6 Ja. M. 50 411. Konservendose Brunswick, V. St. A. Vertr.: Dipl. Ing. Metall salzen. 27. JI. . ö Farbenfahttten vorm; Friedr. aher werlin . 51. 10.8. 12. 1 6, stellung von schachteln runden er- dau hel ichmast Mülhausen i. Els. Mar Moses; Perlin, Klosterstr. 91. =. Gd // . J ö ö 3 . . ö umd 4 Go g Leverkusen b. Cöln. 26. 5. 12. 42e. 268 219. Dampfmesser. Carl schnitts durch Wickelung des die Seiten. 5. 3. 13. E. 18951. ; 1 J . J , , , , K . . ö . * n . 3 JJ 8 Mattern, Hildesheim, Kaiserstr. 44. wandung bildenden Papierstreifens um 766. 268 273. Zuführungsvorrich⸗ Ba. 577 882. Korsett mit auswechsel⸗ erhrennungskraftmaschinen. Vickers 64a. M. 52 076. Sicherung für Priorität aus der Anmeldung in den 5 Zi. R. 31 03: * Belsihren zur K ear mn ze. 9 t. 2206. 26 221. Verfahren zur Dar⸗ 18. 6. 11 M*. * 68. ; . einen Wickeldorn. Friedrich Altmann, tung für Spinnereivorbereitungsmaschinen. baren Gummizügen. Hermann Weise Limited, Barrow⸗in⸗Kumneß, Lancaster, Drahtbügelflaschenverschlüsse; Zus. z Pat. Vereinigten Staaten von Amerika vom Herstellung eines , . Anmälte, Berlin stelling ven Küpenfarbstoffen der Benz. 42. 268 262. Spieljeugprojektions. Breslau, Posenerstr. 1721. 30. 7. 12. Jules Pérard, Calais Frankr.; Vertr.. u. Johann Bastuck, Itzehoe. 24. 10. 13. ö K Fil kö, ö k n ü . . J ö . o, . . antht nt eihez ul. z. Pat. 265 413. appa at. Nürnherger Metall G. A. 22538. Dipl Ing. H. Caminer, Pat. Anw., Berlin W. 41 633. . 1 23. ö ich f u. Hermann Kriesen, Schwöneckenquer⸗ SZa. D. 26110. Vorrichtung zum 85a. S. 47 22 Sierilisteravparat . 2. 69 . V ö r m n,, de, m rn, Grid ö. . ö,, 60 . ö. 9. c 9 . e nn r,, c. W. 4 709 Kählyorrichtung für straße 14 Lübeck. 15. 7. 13. Trocknen hon inzbesondere klebrigen Stoffen destehend' aus einer möt einem Quar, Somit 8 231 WVortichtung zu Ludwigs alen g. Mh. 33. 1.13. B. O 237. Bing Akt. Ces., Nürnberg. 7. 1. 13. Kartannagenmaschinen, dessen Dieb. 6c. 268243. Vorrichtung für halten der Manscheite im, Nocärmel. Kolben und Ventile von Verbrennungs- 68a. K. 55 O8. Einrichtung an in einer . von pe e. J JJ , k . , . an fen in Langlöcher er seitlichen Sänder Spinn, ind Zwirnmaschinen um Abzit ben Herm, Steyer. Tide, Markrstr. J0. kraftmaschinen. Dipl Ing. 6 Wind. Türschlössern zur Kontrolle der Be. gasen durchzogenen Trommel. Enrique 20. 16. 10. w , , 6 e , . , Kehlegwasserstffen 2h. 263 . Zillerntohr· n engreifen. Fa. Becker. . Sohn, der fertlgen Spulen von den Spindeln 25 19 13. St. 18606. hoff, Berlin-Schöneberg, Bennigsenstr. nutzung zeit von Aborten. Toilette⸗ und Disdier, Malaga, Spanien; Vertr.: Erteil . ,, n e nhd n . ö,, , m n. ,,, ö Dresden 2 15 . 0630. ö und zum Aufstecken der leeren Spulen. 24. 577 888 Bandage für das untere h h 9 4 6 J ö 2 e. ö J 3 ; 86 1 WVäannbbek⸗ 9 1 11. 12. Na! Bo 21. Siuttge W 7 . 5 e W . Wetzlar. 1 3 ) . 5 2 2 . 24 ( 8 * . S k J Rücke ö 2 ö ö ö w . ö . . . Frank⸗ 6 ö . e . . ß 6 212 *. , 1 2j. 35 3 Wärmemesser er e mng 9. ae we , Einf w ,,, n, ö 6, * P J UL, 1 1 . Ing. ( . . . Uf D er 6 n ebe gen⸗ . S 2R ö x ng 3 Int, ö ꝗ:2 GG 59 Nr fahre ] * . Ha sserleifn 3 23 ; z . h . 3 r, . * * * j ; 3 36 e. ö 3 33 ö. für im Winkel zusammenstoßende Wellen Fischer, Pat. Anw., Berlin SW. 47. Sza. S. 38 686. Tellertrockner, durch stãn d ö k . . Ent, 7 6 Verfahren zur Her Varmwass ce tungen. Dans Schumacher, Papier und mit einem an der Innenseite Berlin 8M. 61. 31. 1.13. St. 18162. Za. 5377889. Karsett mit verstell⸗ mit unter gleichem Winkel umgebogenen 31. 5. 13. Schweiz 26. 3. 13. welchen die Trockenluft entgegengesetzt der erteilt, die in der Patentrolle die hinter . Flusstgteiten mittels ben 1 ,, Balinz Katzbachstr. 23. 5. 11. 12. der Flasche unter Druck aufgetragenen 26. 268 274. Sicherheits vorrichtung harem Büstenhalter. Fa. Carl Schmid, upfen. Carl Sötar Jouffon, Hhetlanda, sa. Fü. 2 S253. it zwei Klemm- Falltichtung des Gute , . . . K e . nittel, für . 2* 122. . Ueberzug. Mar Freytag, Leiprig⸗Eutritzsch, für zweiseitige Ringspinn⸗ und ähnliche Hochdorf, PHost Reichenbach b. Plochingen, Schweden; Vertr.: Dipl-Ing. W. Zim- armen versehene zangenförmige Schlüssel wird. Socicté de Construciions halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ Wilmersdorf Fenaerstr. . 11. 12 M 3, 37 27 19 12. F 5 347 . . , ö. k 3. H. r r ü,. . . 3 , 3. . werstüdt, Pat. Ani, Berlin Sry. 47 lochsicherung, Pierze Siga, Fart; Vertt:; Mcauiqhhes bnlidis, Aldig, Gard, Leichnet den Beginn der Hater des Patents. Pi. ht ,, ,,. 2 , , nebeneinander angzerhnete Ba, 577 932. Strumpfhalter, Martha 29. 5. 11. Dipl. Ing. Dr. Dagobert Landenberger, Franke; Vertr.. J. Glaser u. C. Peitz, Au Schl̃uß ift jedezmal dag Aktenzeichen sc. 26s 228. Verfahren zum An— , belonderes Fässer. Ftriedtich Goidimgun, gem; zu z. Pet. Es d., Hermann Gremmeln angetrieben werd, Willigm Cibner,. geß; Nosenbeyger, München, . A. 23 . . zum . Berlin 8SW. 61. 10. 3. 13. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 4. 153. angegeben. . . k wärmen oder Glühen leicht oryblerender k JJ ö ö. 8. 22 J . 5 * ö ern . *. Ge ne n, m. ö 5 ö 9 . erstemmen von Rohrdichtungen u. dgl. 68e. D. 28 536. Sicherungevorrich. Ab. D. 28 517. Vorrichtung zum Rr. 268 181 bis 268 31 ,, ,, I 4 er , de, ,n, den, ,,,, American Calking Machine Com tung für den Eingang von Stahlkammern Verhüten unbeabsichtigter ech ö. ihn . . J. k . , , . foß ,, . Abraham , 6, . ; V . 2 , ,,, Steffgruhe mit 338 13, C. 25 334. Grosbritann ir pany, New Jork; Vertr. Dipl.Ing. u dgl. mit Fernauslösung. Wilhelm wärtsbewegungen des Troges bei Schiffs⸗ 358. 268 182. . fir Damen⸗ 3 . y ae. I . . . Vilhelm wafserdurchlãssigen Boden für dig Zellu 3 ; ; rn, ,, ,,, . ( . Pat ⸗Anw., Berlin Dieren. Lüneburg, Volgerstr. 9 14.3. 13. hebewerken. Deutsche Maschinenfabrik kopfbedeckungen, bestehe d aus einet Reihe 20 os 238. gin richtung zum Ein⸗ 3 itt aus der Anmeldung in Groß ö, 91 . K . J in ,, . k .. 68e. P 30 184. Kassenschrank mit X. G., Duisburg. 12. 3. 13. d , , , ö ö Spindelschast zweck? freier SGinstellung G. 17562, JJ / J ö k 6. 6 J * 1, . 11 gnerkannt. ;. . 268 2886, Hohlgefäß für chemische 3555. 268 243. Verfahren zur Her⸗ mit dem Wirtel nachgiebig verbunden ist. 526924. Hutnadelsicherung. dessen Schieberkörper in einer senkrechi Pforzheimer Kaffenschrankfabrzt Ja. wand aus Walztragern mit einem Stege Hughes. Mahon e. ö ö e . . j 63 M. 2 zum Ent⸗ Dperationen, Rudolf Glauser, Dornach, stellung von beiderseltig gemusterten Pa! Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel Peter Göttel, Ramstein. 28. 10. 15. JJ , , , nn gn fi mm ,, en, ene. , . K ö . k n,, ,, S., falten und Beizen von Häuten, und Schweiz; Vertr.: H. Nähler u. Dipl pieren. Farbwerke vorm. Meister Lager⸗Werke Fichtel * Sachs. G. 34775. . err, Ing. A Kahn, Pat. Anw., Berlin. 18. 2. 13. S. 38300 zellen. Paul Schneider, Dessau⸗Ziebigk. Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Lucius c. Brüning, Höchst a. M. . ö. 11. 12. Sch. 42 285. 36. 577 167. Federnhutschmuck. Wil⸗

1

gleitet und einen zum Schutze der unteren 2 0b. Sch. z 962. Schreibgerät mit Seite hin erstreckenden Flanschen. Fried. Berlin 8sW. 61. 23. 8 12. H 58 818. 20t. 268 23 Dängeba it Be 12. 19. 37 ö ; ; ; . 2 86 enden Flanchen. ted. SW. 61. 23. 8 12. H 58818. 20t. 268 257. Hängebahn mit Be— 27 12. 19. Sch. 37 219 3W. 1 3 3. G. 38 348 3 36 stell für i : zyeni Döchtflächen dienenden, unter Federwirkung bohlem, als Wasserbehälter ausgebildetem Krupp, Akt. Gef Essen 69 hr. 3 268 18 en , ,. w J . 8X. 113 31. 47133 S. 38 34. 8. 3. 13. F. 36 100. 77. 268 215. Fahrgestell für Flug⸗ helm Könemann. Berlin, Köpenicker⸗ stehenden Gleitkörper beeinflaßt. William Halterschaft, hobler Kegelspitze zum 14. 9. 12. G . 6 D . , der gan menge de, . . an ö. 268 32. Verfahren und Vor- 421. 268 283. Rechenlehrvorrichtung, s 6tt. 268 202. Sicherheits. Steig. zeuge. Luft. Verkehrs - Gesellschaft Att., straße 126. 33. 10 13. K. 69 455.

emp Greatoreg,. Cambermeil, Drafsch. Schreiben und Vntenpattonc, Robert 81d. Lz. 38 323. Baggerlöffel mit Deinri Sp es, Don mund, Kuhstr. 19. spindel und Mutter. Georg M. von chtung zur Herstellung von Lederborden bestehend aus fächerartig um eine Achse bügel mit nach oben sich öffnenden, in der Gef., Johannisthal b. Berlin. 22. 2. 13. 3. 577 180. Strickhandschuh. Winkler 9 ; ̃ . . inte Mobe D. . 38 52. Baggerlöffel mit 17. 6. 13. S. 39319 Dassel, Berlin. Königgrätzerstr. 87. 1 tem Wege. Walter Kersten, beweglichen, mit entsprechenden Aufdrucken Mitte der Fußplatte zusammengelenkten L. 36 0687. Gärtner, Burgstädt.

23 10

ondon, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat- Scharfenberg, Magdebur iesenstr. 21. zwei ausbalanzierten Bodenklappen. ; 26 daltevorri ür 24 5 12. H. 57 896 Wien; Vert Rich ö j Streif d ĩ , 122 JJ . ö ö ö. K wWörn; Bert; Richard, Horwitz; Rechts versehenen Streifen. Martin Greubgt, Hügelbäften. Gustad'. Linnemann, 73h. 268 218. allonstoff aus . E 6*. , d ms dg Hebels sänte nach 6c G. 38 os 6. Tinten faß. Theodor k J the CGose . ö . J , , . 8 e. K 3 mnmali 2 N36. 29, 0. 1. K. 52 695. Haßfurt, Havern, 6. 11 12. G. 37 829. Schötmar, Lippe⸗D. 12. 11 1 5 36 433. mehreren Lagen Goldschlägerhaut mit ver- 36. 577 200. Huthalter. Alb Ernst, ö 243 618; Zus. 3 Pat 215 613 Bohlke. Sabow, Kr. Pyritz. 25. 4. 13. 85a. L. 32 441. DOxydationsverfahren Va bsir 226 30 3. 13 3. 3536 66 an e,. . Dag , . Musler . Vong Ciung 6 . 288 182, Perrichtung zem 87h. 268 302. Verfahren zum Färben stärkender Gin age. A. Thiemt * Co., Hasel (Schweiß); Vertr. Ef. Fran te . alter Vlg Gilbert, Olöbury b. Bie, 702. M sn az, Mlarkehaustiebe., zur Vernichtung und inmpandiung won 3c? 26. Verfck'en? zun Ab. mn) , ,,,, n,,e/e,,,, ,,, 9g, n nn,, mingham, Engl.; Vertr.. Bernhard maschine mit Vorschubwalze und Gegen lebenden und toten organischen Stoffen ten fen von Schächten n 5 . , . 268 2* 7 3chait g für Post— be J . . . 3u . . Bol gung renter, Mar Saunzig, C hicage⸗ Vertr. Dr , nn, n ,,. Fahrgesten für Flug, e ß8. Fo, 10. 13. G. 18951 Schwe; K . J r e n mr 3 . eben; Zus. z. insbesondere zur Sterilisierung und Reini⸗ per fahren, bet 6 die Einwirkung bes k , nem , wer f, gen 1. ee . 3, Hie en 54 n en n, . ve, . . e r g n nn, . * 146 Selbstbinderbügel. J erlin n 6 . at. 2653 9l4 chelius G. m. b. H', gung von Wasser mit Verwendung eines Kälteträgers auf die noch nicht Burch. ae , e nr, ö J ö J , , , , , ,,,, , ,, , , le, r mm,, rene g , , n e. richtung und Geschwindigkeits⸗Wechsel, aa. L 39 929. Cinlegesohle mit salzes. Läcien Linden, Brüssel; Vertr. Un E , min rer , , , , ge, n, öh geben een Zahlenreshen n einer ich ng wum, mit ehen olben und be Soa. 288 229. Selbsttätige Press⸗ M. 4367. getriebe mit Luft⸗ oder i ne e , Lüstungseinrichtung und uf en J ,, , 2 . 6. . . ü I ,,, , . , m, ,,, Henna, mn eren nen n, , ,,,, , wn hören nnn, , tmn nee Gül hch, Pars, Halit gzdertź e nentercft Wag 207. Schneidvorrichtung für Krethnkegen Rattan enschet mn hben nde Catsrazh ng wilt ehen e mere nnn dnnn, ,,, , , ,,,, Phe, R. Et. . Beitr Fan den,; Rn, Dine ng? ziert e, Len, gönn. , k . . . , . ,,,, g. l ö en Vollen fan de, baren Salt lin zum Einstellen der Deihser, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Federn elastisch gelagert ist; Zuf. z. Pat. Müller, Berlin. 10. 10. 13. B. 65 923. u. Dr. F. Deinemann, Pat. Anwälte, Berlin sw 47. 27. 6. 135, far ren Tre, eon, ,,, n,, ,n, nn, m, m,, n, nn n m, nm, , gn, wmalgz nh, mit felotttiger Durchfübrung böberen Betrage. Robert Folcnselb, s. Mace n, plug; W. Hilde. 266 776. Reinhold Girndt, Grohn. 2b. 577 429. Damenkragen. Gebr. . . ö. . ö fab 7228. K. 50 956. Leuchtpatrone für wasserretnigung, mit seitlich angebrachten 6. Fehlert, 8 Loubler , , 2 re s s, 6 c n worin, z ser me ö 86. , ö 162 ö J ö . . . 3 8 . 8, ,

a. . S5 9. Verfahren zur Geschosse. Fried. K Akt. Ges., herausnehmb blaufröhrchen. Alfred Büttner U. EC Metnhner P kJ . e, , -;, , ,,

De L mssn ing Ker Fe flacheren, argh i. eur d . ö Att. Ges. ö ö, 9 K ö . , . Aßvargt. be , . , 8x 5, Alfred, Schickerlin g, Da berstat, Breite, 59e. 268 303. Kupplungsvorrichtung Hin und Herführen von Werkstücken durch 36. 577 A471. An Damenhüten an⸗ Gegenständen durch Herstellung einer 72h. B. AI O83. Selbsttätige Feuer. 18. 10. 12. . KJ 8. 268 232 a 2. weren 2 . *. . k 6. 28. e . . . 14. 12. Sch. 4294. für die Kolben von Pumpen, oder Kraft- parallel nebeneinander, aber abwechselnd in zubringender Huthalter. Tilly Treiber, ikäehkltelschicht wum! stlfen er hafte vit giehichkem nl cters sg. Rt. 2g 9a6. Geschwindzkeits, n Site gen? sendete, Trenne, men 'm kbarhh, an n emen n gt, rn , denn, , dn nen en,, Poren und einer Silberschicht durch Re. Limited. Westminster, Engl.; Vertr. regelungsvorrichtung; 3Zus. Pat. 2612185 r ,,,, rie, , , ö,, ö ,, , ,. , , ,, . Gebilde tung Sia lieh. Dr. Paul Schupp ii, seststebenden, zwangschlüssig gesteuerten baͤnder unter Verwendung von Leitkurven. 6. 577 477. Schal. Heinrich duktion einer alkalischen Chlorsilber⸗ Paul Müller, Pat-Anw., Berlin 8 W. II. Aktien gesellschaft voõrmais Joh Jatob Pat Ann., Berli SW 1 Det nn, aft gi , la: nen g reer g g e , k k , 3 n, denn mn, nn,, löfung., Par cal Marino, London; Vertr.: 26. 17 11. d Llthzhes rn nn , ,,, malte. . H Cor en, ende , ,, ,n mn, ,,, e . Br. Fi. Wirt-z, Dipl. ng, Tar. K. s3 251. Anordnung zum Vertr. IJ. cöfer 1. Dipi- ng. S. S' f. 268 233. Aufwickeltrommel 2 gib rt ng, gos h ö Herne d. enger . ,,,, nt nn,,

Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Anzeigen von Schlagwettern und anderen Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 30.5. 15 . , . 31 6 meg ur 31. . * M en, 98 t , . ö,, 1896 3 ö a . 26s 2297. Zweltakterplosions- an Fahröeugen. Nemlu- Werte, Dei vorrichtung versebener Kreiselwihher; Karl 3b. 577 489. Schlelerschließe, Ernst n ee den ,, , en di der sn, ,,, d,, , ,, , s r,, , , , e, ee, lie,, ,,,, 29. 12. elektrischen Grubenlampen. üger 2 J , , ,, n,, ,. ;. teitsnden N. 35 409, . . , ,. e,, ;

e m g rh b . k 2) Zurücknahme von . . , . H. . 1 , ,, H , ghlin dern. Mau nes *sger. Aniin, 621i. 268 212. Freilaufnabe mit 81e. 2608 276. Aufgabevorrichtung 2b. 577511. Klemmbügel, ins⸗ land vom 8. 9. 11 anerkannt. 756c. W. A3 116. Abschnür. Apparat Anmeldungen. JJ . 3.11. 3. Sen ge fn certt. V . D ö . ire , fin ,. ö . . ö ö. e. k . 33 äagmaschi . Anstreich . z J j , irth, Dipl: Ing. C. Weiht; Dr. S. räper;. Zu. j. Pat. 257? 33. glef. besondere Minerglien. 9 sen, ; * n. GJ ö a. Die folgenden Anmeldungen sind vom L 9a. 29827 Koks ausdrückmaschine gebenden Schuß verweht sind. Western 30e, 268 38. Vorrichtung zum Weil, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Masch. u. Fahrrad- Werke Aug. . O. S, Wilhelmstr. 13. n , , ö , h rg ge , . . W., zelmstr. 8. Patentsuche⸗ zunückgenommen. . . mit einer in der Augdrückste lung der Ma Electric Compann Limited, Lendon; Aufblasen von Luftkissen für Krankenlage⸗ Berlin SW. 68. 14. 4. 11. X. 32188. Göricke. Blelefeld. 14. 10. 109 B 65795. W. 36 714. Elberfeld. 1. 11 13. St. 13 535. Dester⸗ Theodore Trecker u. Eduard J Kearney, 66. D. 29 320. Vorrichtung zum . JJ gr. , a . D. n , O 3. 83 . ,,,, 6h. 3368 195. Steuerung für rotierende GCsa. 268 204. Schleyphaken mit S8e. 268 208. Vorrichtung jum An reich, 4. 11.1212. J, , hughken ber JRähne won e, fen ö. un . . 1 f 9. , ,,, Maschinen 3 mann, Charlottenburg, Salzufer 7. 3. 12. 10. 3 Grumby. 2 1. 13. A. 23 374. Verbrennungekraftmaschinen mit zwei Schlippvorrichtung; Zus. z. Pat. 254 204 schlagen des Schußfadens für Webstühle. 3b. 577 516. Rockaufhänger. Diedrich D. 59 158. Abdichtung von Act. Ges.. Düsseldorf. 1. 5. 13. H. 62289. T. 167265. 30f. 268 22. Vorrichtung zur Be⸗ Zylinderreihen. Stas Motor Gefell Norddeutscher Lloyd, Bremen. 7. 5. 11. Krahnen Gobbers G. m. b. D., Oespos, Türmitz b. Außig, Böhmen;

u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Zuführwalzen von Krempeln. James TFilte ͤ ; ö 2k. 268 185. Verfal ind Vor⸗ 2 268 27 ini . dl pon Körperfläe it flüssi üss O s 1235 h mw. beln. James Filterpressenrahmen aus Hart ummi oder A2t. 268 1835. Verfahren und Vor⸗ 1c. 268 2709. Einrichtung zur handlung von Körperflächen mit flüssigen schaft m. b. Sp., Düsseldorf⸗Oberkassel. N. 12371. frefeld. 8. 2. 12. K. 50 379. Vertr.: S at⸗ 53 on. . Zuführungsvorrich⸗ rn k ö anderem spröden Materiale. 14. 8. 13. richtung zur Gewinnung von Ammonium- elektrischen Fahrzeugbeleuchtung. Hester⸗ zder brelartigen Stoffen, ingbeson del zu 8. 12. 12. St. ir ! 65f. 268 281. In senkrechter Ebene ö w 3 . 5. r nrg, tg 83 . . ea n gg enn, ö, 5 . . . 11 Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ sulfat durch Zersetzung von Kalkstickstoff reichische Siemen s⸗Schuckert Werte, Nassagezwecken. Ignatius Knaster, 6c. 268 196. Kolbenkühlvorrichtung schwenkbarer Luftpropeller zum Antrieb b 8 t zb. 577 551. Damenhuthalter. Gustay . gegenelnander Feweglche Telle hat. 7 6c. 5. 61558 n. 561 z w . 6. girl i, . . e n,. ö ö ö. ö ö 2 . w,, , , n, n wa, renn, dn, ,,,, 6e rauchs mus et. ,,, Willen Uwe, glchnend, Gnglan vorrichtung ir Flügel Spin! wn, eh. n . zurückgenommen. Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 7. 5. 11. 8 8 11 d . Da, nssermann, Pat. Anmw, Berlin gemeine Flettricitäts Gelellschaft, Paris; Vertr. Pat. Anwälte Rr. R. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) X 10. 13. J. 14271. ; = . J ĩ 6 . . 2 ; ö 5. Zweitaktverbren⸗ K. 47 3857 J, 6 K. 51 619. Berlin. , . A. 23088. Wirth, Dl l.⸗In ö C. Weihe, Dr. ö 2 83 6 Stütz . . . Pat. Anw., Berlin 1 6. . nungekraftmaschine mit mehreren vom EZ. 268 277. Verfahren zur Her—⸗ S 20f. 265 2268. Vorrichtung zur Be⸗ 7b. 268 300. Aus zwel mit ihren Weil, e n ö. M. 1, u. W. . Eintragungen. 2. . ö S nnd , prioritäl auß der Anmeldung in Eng— Dar be en, DImstedi. 26 25 h. Kolben gesteuerten Cinlaßkanälen und da- stellung von, cyan. biw. chanwassersigff. andlung von Körperflächen mit flüssigen Grundringen in der Mittelebene des Lagers Berlin M. 68. 26.3. 142. D. 38 JJ. 576 901 bis s 78 19) qusschließl., Berlin, Steinmetzstr. J. 18. 7. 12. k . , amg e , . zwischen liegenden Auspuff kanälen. 10.4 13 haltigen Galen aug Kohlenstoff, Wasser⸗ * r breiartigen Stoffen, insbesondere zu lose aneinanderliegenden Einzelkäfigen be. Priorität aus der Anmeldung in Frank— 576999 u 577 102. X. 20 689. 5zIa. S. 39 311. Elektrisch⸗pneu⸗ vorrichtun⸗ für Flügel Spinn⸗ J E2m. W. AI 40. Verfahren zur Dar⸗ stoff und Stickstoff enthaltenden Gas . Massagezwecken; Zus, z. Pat 268 225 stehender Kugellagerkäsig. Deutsche reich vom 31. 3. 11 anerkannt, Ha. 577 800. Siebmaschine, bei der 36. 5727 731. Handschuhweiter. Henry matlsches Ventil. für Srgeln. Hang und Sar geilsn k bei d , stellung reiner Alumininumsalze. 21 3 13. mischungen, im, slektrischen., Lichtbogen; Yéöäntius Rnaster, Camhridge, Engk; Wasfen. und. Munitignsfabriken, G39. 268 269. Werkstückstütze bei sich das Sieb auf zwei hebelartigen Beinen Grueber, Londgn; Vertr. Dr. F. . Schü ent k , , , n. , n , 208. g. 53 857. Schmiervor tichtung Zus. 3. Pat. 263 692. Eonsorti um für 28 Yertr.: Dipl.Ing. B. Wassermann, Pat. Bern, , D. 27 833. Schleif⸗ und anderen Werkzeugmaschinen, stützt und durch einen Preßluftmotor an⸗ Michaelis, Pat. Anw., Berlin W. 35. ; J 3! . * ö ö l bel en ven nr , ö . 3. 3 ö ; at , g zlin ö , nn, no. . 268 . Verfahren zur Her⸗ 3 . ö ber e g Ebenen geirieben wird, der nach Art der oscillie, 29. 16. 13. G. 34777. England, 15. 11. 1912. ( h z Zus. z. 266 990. ze einer in das Schmiermittel 6. S. berg. 1. 4. 11. G. 20 853. Anwälte, Leipzig. 114.1 280 n, ,. stellong von Dichtungeringen aus einer wirkende Widerlager gleichzeitig in sich renden Maschinen in Zapfen wingt. Tb. 5 77 726. äger mit H = i e ,. . r k Sampe jun.. Helmstedt. tauchenden Delscheibe. 15. 9 13. k2I. 268 282. Verfahren zur Ver⸗ TAD. 268 2909. Einrichtung zur Rege⸗ Eh. 268 223. Verfahren zur Her⸗Metallhülle mit weicher Einlage. Will, kreuzenden n auf a ,. i hne m n n, e e 3 . . 5 ed wei Wr es. . . ö. z 2863. Syulenauwechiel 15h. B 87 469. Behandlung der arbe tung sulfathaltiger, aus natürlichen Jung von selbsterregten Vynaniomaschinen. stellung eiwe ßarmer Heilseren. Dr. Theodor brandt * Go., Hamburg. 27. 8. 12. zu verschoben werden. Fa Carl Unger, Ges., Gelsenktrchen. 20. 10.13. M. 48396. 30. 10. 13. O. 63 509. . . . ,, ; , 6 ö , . . Eier beim Brüten. 25. 8. 13. Vesteinen gewongener. Aetzealkalilauge. Allgemeine Glettricitäts Gesellschaft . Vüsseldorf, Wielandstr. 34. W. 40 412. Vedelfingen, Württ. 31. 12. 12. U. 5047. 2b. 576 901. Als Backform aus⸗ 3b. 577 737. Hosenträger mit Hosen-⸗ . 1 ,, J . be . 4 94 p . wirn- 8a. B. 46 9 49. Vorrichtung zum Chemische Fabrik Rhenania, Aachen, Berlin. 14. 10. 11. A. 21 248 ö 86 12 19. S. 32 725. 478. 268 228. Rohrbruchbentil mit G6 719. 268 279. Schwingbare Spiral⸗ gebildeter Teigzerteiler für Teigteil⸗ halter. Hesselberger KR Herz, Miinchen . . = z rtilmaschinen mit unver⸗ Einspritzen des Brennstoffes bei Ver- u. Dr. Anton Messerschmitt, Stolberg, 218. 288 287. Kollektorfreier Elektro⸗ F9h. 268 227. Verfahren zur Her⸗ hinter dem Ventil angeordneter doppelt bohrer⸗Schlelfauflage. Walter Weißker, maschinen. Wllhelm Wolff. Crefeld⸗ 30. 10. 13. H. 63 510. 5 .

Herstellung von flüchtige Stoffe ent- rückbar gelagerten Spindeln; Zus. z. Anm. h 16 R 3. 12. G. 21 68 ür Glei lstro⸗ Uung einer ãs : ĩ : ö ß ; i. 9 ; brennungskraftmaschinen. 28. 7. 13. Rhld. TJ. 3. 12 G. 21 682. motor für Gleichstrom und Wechselstrom stellang eines zum Auftragen guf Wäsche⸗ konischer Düfe. Wilhelm Friedrichs, Gera, Reuß, Dammstr. 5. 4. 2. 15. B Ti t 4 5 ĩ

haltenden Hon n. Dr. Justin Schwarz⸗ H. 61 558. Fa. Wilh. Hampe jun., Helm Von neuem bekannt gemacht in S 40389. 120. 268 308. Verfabren zur Dar, mit geschlossenen Leiterwindungen, Ludwig stück, Kragen u. dgl. geelgneten Trägers Berlin, Beusselstr. 6. 36. 11. 36. X. 41 . . ; . ö Ii 8a *in e m, n, , . 3 E 6; * 2 = *

577 020. Strumpf mit Trag⸗ A. Wödlich, Stettin, Bismarckstr. 17.

bart, Berlin, Jüdenstr. 22. 19. 6. 12. stedt. 16. 6. 13. 2d. M 7362 Pfeil 2. stellung eines Gemt 9 Y. Neukß Berliner⸗ von Ar itteln, in der 5. 35 468 57a ; 914. ; 9 ö M. 2. Pfeilgeschoß. 26. 8. 13. Lellung eines Gemisches von Camphen und M. Baumgardt, Neukölln. Berliner fineimitteln, insbesondere bon solchen F. 33 468. . 67c. 268 214. Schleifpaste aus schlei. Za. . . . . erh e cru. ,, 37d. Yi. 37 447. Rartenmischmaschlne. Isobornylacetat aus Pinenchlorhydrat oder straße 102. 39 11. 12. B. 69 0. . ur Verhütung der Bildung von Acne, 48a. 268 264. Verfahren zur elek- fend wirkenden Mineralpulvern und Sęeifen⸗ schlaufen für den Strumpfhalter. Helene 30 16 13 23306. sochungen auf Vörstärkunghbaͤndern für spulmmaschinen 6. chem! bab Cane. 8. 6. 13. . k Dr. 21d. 268 288. Kompensierung der in r inen lasn u, dgl. Dr. Georg Walter⸗ trolytischen Abscheidung von Silber aus massen. Emil Richard Schnorbus, Ham Kaufmann, geb. Holländer, Cbln a. Rh, 3b. 577 72149. Damenhutbefestigung, kinematographische Bildbänder. Charles einer jepen Spulspindel in einem Delasten 27h. D. 27170. Sxannschloß mit = Ruder * Co Hamburg⸗Wandsbek. elektrischen Anlagen, besonders nach . . lin, Pariserstr. 56 57. 8. 12. 11. saurer Lösung in dichter Form und burg, Klosterstr. 3. 29.2. 12. Sch. 40 510. Salierring 18 11. 10. 13. K. 60 255. Karl Locher, Bülach, Schweiz; Vertr. un, Wenns, Sang, Frantz; stust. Fa Härul. Echroerd MHief , ee zwei ineinander zu schraubenden Tilen, 24. 2. 12 R. 36 26 Leonardsystem, während , . . 625. Trennung von anderen Metallen. Dr. Her⸗Ggza. 268 304. Sicherheitsschloß. a. 577 035. Neugrtiger Man. A. Wödlich, Stetrin, Bismarckstr. 17. . eprsngmnnn, Wh, Gier, fabrik s Grefckn, , , inebesondere für Luftfahrzeuge. 14. 7. 13 129. 268 2098. Verfahren zur Dar⸗ an derungen auftreten den zu at lichen Cen 6. 268 297. Verfahren zur Her- mann Koelsch. GCöln, Kalk, Wiersberg. Christoph Peter sen, Hamhurg Schwalben. schettenhalter. Hermann Richter, Arns⸗- 0 10 13 33 30. . k . CCejelsshate spie Das Datum bedeutet den Tag der Be— tellung von p-Nitrosophenvlglycin. J. D. aufnahme an Einrichtungen, die in n . bin von Heilmitteln gegen Pocken, straße 25. 1. 1. 13. K. 53 564. steaße 5. 1 7 1 P 3 . dorf i. Rsgb. 37. 10. 13. R. 37 477. 38. 8729989. Selbstbinder. Emma 85 * 15. . 61. 3 n, n, . ö . kanntmachu ng der Unmeldung im Reichs Riedel Akt. Ges., Berlin Britz. 9.10. 12. hängigkeit von der Energieaufnahme einer . und Maul und Klauenseuche; 1965. 268 197. Vorrichtung zum 68a. 268 305. Schließvorrichtung Za. 577 052. Korsett. Hermann Jupe, geb. Wechert, Charlottenburg, Dre, Gh. 29 O8 4. Klnematfographen. Ml3h iz . , Posen anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen A. 36 469. elekirischen Maschine regeln. giltien ge el ö us. z. Pat. 265 207. Dr. Wilhelm selbsttätigen Zuführen von Metallplatten, Deutsche Post⸗ und Gisenbahn Ver. Bünte, Düsseldorf, Grabenstr. 22. 22 8.12. Goeihe Park 7. 22. 10 13. J. 14 655. i. . , . , . Geschoß zur Be Schutzes gelten als nicht eingetreten. 1249. 268 219. Verfahren zur Dar schast Brgmn,. over Cie, . . Weimar Hummelstr. 2. deren Bearbeitung eine bestimmte Lage kehrswGesen kt. Ges. (Dapag⸗ B. 59 708. 385. 528 997. Duthbalter. Glise ö. def , nnn n nt . . r c e , . 5 Verf agungen stellung von Dianthrachinonylaminearbon⸗ Schweiz; Vertr.: Mobert Bovegt 3 . 11 P. 23 253. erfordert; Zus. z. Pat. 239 486. Eylbe Efubag). Staaken b. Berlin. 26.4 11. Za. 577 147. Manschettenhelter mit Nabe, b. Schmidt, FKammmer r. 3. u. ö Ridgewood, New Jersey, zeugen. Emmy Nissen. geb. von Reit. Auf die nachstehend , im . e e mri. * 9 ö Be eile ll nn n ö n e et 1. ö i,. D 6 69 396. Füllbleistift mit 1 ,, r e ,, gr , 3 13 3 Gt. A. Vertr: H. Springmann, berg, Kiel, Lorenzendamm 38.32. 29 6. 13. Relchtanzeiger an dem angegebenen Tage 35 416. . ö ĩ slertrischer TJ 48 ö d . , ,, 6 13 ,. tant ; ; ann, ; ; ; 6.12 = ; ; g für die Wicklungen dyngmoeleltri r 8. 195. 268198. Vorzichtung zum schlebbarer Mine; Zus. z. Pat. 267 197.4 16. 13 G. 60142. ⸗‚ ö ö Th. Stort n. G. Herse, Pat. Anwälte, 1804. D. 25 877. Brlkettpresse mit bekannt gemachten Anmeldungen ist 1 Maschlnen; Zus. z. Pat. 242 66h, Dipl 1 dig. 268 197. In ein Bett um ⸗M selhsttätigen Zuführen von Metallplatten, ch V 2a. 577 407. Berhemd. zan . 6 S953. FKorsett, Fa, *