1913 / 277 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

* mann Nosenthal 9am gen. 29. 10. 13. 88. 5727119 rl sionslöscher mit Se. 577 24 Eintrittestutzen bel Schlitzen für den Haupt d ahl sel . S e ch st e B e 1 1 2 9 e 1 Göppingen. 29. 10. 13. 8d. 10. CEwrlosionslöscher mit Se. 2 lntrittestutzen bel Schlitzen für den Hauptzu. und Abfluß] kessel mit freier Dehnungzinögllcht, . R. 37 499. inseltige bel. P . ; ? ; . amn ichkei. 5 9 ö ö ⸗. . Be. 27 O56. Druckknepf mit ver⸗ . . J ,,, ; ö 626 ö 2 e n e , . 3 . el , eher chen s. zum Deutsch en Reichsanzeiger und RK öniglich Preußisch en Staats anzeiger.

kürzter Unterplatte. Leonhard Rose, Bayern. 28. 10. 13. EG. 19 920. A. 21 625. sellschaft, Berlin. J. 4. 13. A. 20 358 176. 577 v6. ö

. . 5 . ine 839. . a4 9. , 35 * 6 ,,,, . . 937. TVrehschieber far . B ) M t d 24 N h z 1913 . Momentverschluß am mit zwischen den enen drehbar ge⸗ Joseph Fuchs. Stuttgart, Falbenhennen⸗ doppeltwirkende Kolbenmaschinen mlt au 61

. ett. . D . Offenburg . ö, ye, , . . 3 686 13. F. 30 ö. 5 dem mittleren Teil des Wi nden. . erlin, on lg, en NMopemher *

B. —⸗ 59. 13. . =. agen. a nenbau⸗Mnstalt Sum⸗ 0. 7 ö at mi ö 9 schli re, e, neee ee mee. r 0 ᷣ—Q&—᷑ů—ů—uůiäeđ ws⸗dᷣ̊ax̊ zx). ——— ᷣᷣᷣ . , .

ge. 577 8786. Gürtelschloß. Reitz boldt, Cöln⸗Kalk. 17 10. 13. Ü 48361. achfialer Rcchtutng e er hin⸗ ͤ . k Lößnitz, Erzg. 7. 11. 13. W. 4173. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts., Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzelchen,

Comp., Lädenscheid. 21. 10. 13. Ga. 377 533. Mit Kippvorrichtung hergehender Bewegung und selbsttätiger Oeffnungen zur Steuerung beider Kolben-. IE 7c. 5727 836. Zirkulgt on ß ber ana atente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

R. 37 416. dersehener Apparat zur Herstellung reiner Umsteuerung. F. Beyer R Zetzsche, seiten. Allgemeine Slekrtricitäts- Ge- in Eisschränken und Giekählan fe! 2 12 2 Ze. 833 918. Perschluß für Bänder An tellhefe. Beresn Verfucht. und Rtasch nen fabtit nud Eifengzeserei, senschaft. Vertu. J. 4. . A. of. Liimet er rann es oe an., entral⸗ andelsre 1 ter nr das Deut E Nei (Mr. 277 B.) . ö etc 16 . , m. , . in Berlin, a , e, an . ö. 66 . 15a. 5 77 . Vorrichtung zum Zu⸗ Hummel G. m. b. S., Ulm. I. 1.15 9 ö ** dos, Spever a. Rh. 6. 11.13. R. 37561. Berlin. 9. 19. 13. V. 11777. . Plissierbrett mit wellen. e d tienringen. IH. 4678.

28. 876 929. Konstruktionswinkel Ga. 87 771. Berri grun zum selbst⸗ ö. Walze uͤnd Lauffläche. Hulda . re gn en . 5 981. Gmaillierter Wasser⸗ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister * das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der zum Schnlttzeichnen von Herren. und tätigen Ein, und Ausrücken von Darren— Dim melsto ß geb. Krebs, München, Klug⸗ T. 15 86563. kühler mit separatem Gisberaste g. nigliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt A 6 SO 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Knaben Garderoben sowie Uniformen. Abräumwinden, gekennzeichnet durch ein straße 14. 25. 10. 13. H. 63 426. ESa. 5277 383. Tyyenzeile zur Her⸗ zur Filterschlauchverbia dung eingerichtet Anieigen preis für den Naum ciner s gespaltenen Ginheitszeil 30 3

A. Schütz. Saarbrücken. 29. 10. 13. mit der Windentrommel durch Bremßring 9. 5377 198. Handfeger mit Köpfen stellung von Gratulaltionekarten u. dgl. Kissing * Möllmann, Jserlohn. 5.9! 3. . . Sch. 50 323. gekuppeltes und betätigtes Hebelwerk zum an beiden Enden und umwechselbarem Mergenihaler Setzmaschinen⸗Fabrik, R. 59 855. 9 Rich. Randhagen, Berlin⸗Wilmersdorf, 218. 577 3639. Beleuchtungsdynamo mit Schutzkorb. Hartmann Braun Austalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 24. 10.13.

Ab. 583775014. Verstellbarer Zu⸗ Ein- und Ausschalten der Antriebs kupplung. Griff oder Stiel. Hedwig Anton, geb. G. m. B. H., Berlin. 15. 10. 13. RE7Zc. 578 0s. Käühlraum mit daruber Babelsbergerstr. 42. 25. 10. 13. R. 37459. . Antrieb 6. ,,, . Frankfurt a. M. 30. 10. 13. . 48 59 ö. . n 2Hce. 577 323. Schutznetz für Hoch Wecker lein Stöcker, Nürnberg. H. 63 494. 26a. 577 637. Steigerohr für Gas⸗

schneide⸗Apparat für Damen und Kinder. J. A. Topf R Soehne, Erfurt. 17. 2. 12. Sieber, Berlin, Kommandantenstr. 70. M. 48 321. Großbritannien, 18. 10. 1912. befindlichem Eizraum, getrennt von diesem z ; 14159. ö. (Forisetzung. spannungsfreilettungen. Alfred Seyfarth, 3. 11. 13. W. 41 741. 2If. 577 336. Elektrische Wächter⸗ILöfen u. dgl. Albert Lofsau,. Neukölln,

Talllen, Jackenkleider, Jacketts, Mäntel X. 28. 10. 13. A. 21 663. . 5a. 577 600. Tyvensatzschließer mit durch eine hohle Zwischendecke, mit Fe— u. dal. Gertrud Wenyers, get. Backer, 6b. 577 383. Konserpierapparat für 9. 577 118. Verstellbare Reinigungs⸗ federnder Verbindung der Rahmenlelsten sonderer Ausnutzung der Schmeljwasser, zok. 577 275. Vorrichtung zum Eisenach. 27. 10. 13. S. 31 795. 218. 577 382. Wendepol für elektrische lampe. Bernhard Rogge, Berlin, Oranien⸗ Kaiser⸗ Friedrichstr. 166. 11. 10. 13. Crefeld. Hochstr. 99. 30. 10. 13. W. 417123. Anstellwürze⸗Jungbier. Max Rattey, bürste für Rohre in. Getreidemühlen. Emil Kruffig, Metz-Queuleu, Rheinische. temperatur des gelagerten Eises. Karl simlegen von kippbaren Leitungkmasten 21. 5377 327. Schalter für inter⸗ Maschinen. Akt. Ges. Brown, Boveri straße 6. 29. 10. 13. R. 37 496. 8 35 137 Te. 577 545. Gesichtsmaske mit mit Sommerfeld. 13. 8 13. R. 365 454. Bruno Seyfarth, Gößnitz, S. A. 29.10.13. straße 71. 1 11. 13. K. 660 535 Vinkert, Dresden, Zinzendorfstr. 39 fur elettrische Schleifleitungen. Maschinen⸗ mittierende Treppenbeleuchtung. Isaria⸗ Cie., Baden (Schweiß; Vertr. R. 2Ef. 577 337. Elektrische Taschen, 266. 577 991. Selbsttätig die Karbid⸗ Wachs getränkter Auflage. Emma G6. 577 460. Stehender, geschlofsenet S. z1 801. . . 152. 577 70. Ordner für Titelschrift· 22. 10. 13. P. 24 650. . abrtt Augsburg⸗Rürnberg A.-G., Zählerwerke Att. Ges., München. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 7. 8. 13. lampe. Bernhard Rogge, Berlin, Dranien⸗ zuführung regelnder Azetylen, Cntwicklungs, Metzner, geb. Neumann, Berlin; Alt Gärbettich Maschinenbau H.-G. Gol. 9. 577 372. Stielbalter füt Besen kästen in Buchdrnckerelen. Paul Miersch, 77. 577 586. Vorverteilungsgefaß Nürnberg. 36. 16. 13. M. 48 544 38. 10. 13. J. 14697. A. 21 132. straße 6. 29. 10. 13. R. 37 497. Apparat für 2 kg Karbidfüllung. Paul Moabit 83e. 12. 8 13. M. 47 492. zern Grimma, Grimma i. S. 26.5. 13. u. dal. Otto Urndt, Düsseldorf⸗Dberkassel, Sobernheim 2656. 9 13. M. 48087, ür Flächenkühler. Dipl. Ing. Max Schulz za. 577 220. Jentrifugalbremse 2c. 577 343. Isolierrohrleitungsstück 218. 8 77 52. Geschlossene elektrische Ef. 8 77 328. Einstellvorrichtung für Wachter, Thum, Erzgeb. 14. 10. 13. Aa. 377183. Laternengehäuse mit MN. 495 212. ö Belsenstr. 18. 30. 1. 13. A. 19944. 1852. 5877 203. Ausziehbare Stege Oldenburg i Gr. 22. 19. 15. Sch. 50 213 nit peränderlicher Bremèkraft, ingbesondere mit Schalter und Abzweigdose. Dr. Franz Maschine mit Kühlporrichtung. Siemens, in der Höhe verstellbare Beleuchtungs- WM. 41 525. Tür. Siemens⸗Schuckert Werke G. Gb. S7 481. Liegender, geschloßener 9. 837 476. Bohnerbesen mit Filz zum Schließen von Formen, Ausfällen von Ega. 577 856. Für Querschwesfen. ür Num mernschalter von Selbstanschluß. Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. körper, Adolph Paris, Altong, Elbe, 2 2b. 577 851. Röhrenkühler für m. b. SG.. Berlin. 24 4. 13. S. 30 156. Gärbottich. Maschinenbau A.-G. Gol⸗ zum Nachpolieren und abschraubbarer Titelschriftkästen u. dg. Paul Miersch, oberbau bestimmte Anordnung von Fahr— sernsprechanlagen. Siemens d Haleke 30. 10. 13. K. 60 Hos. 1 827591. Königstr. 83. 31. 19. 13. A 21712. mehrstufige Gasverdichter. Frankfurter 4a. 537 341. Vergaser zu Lampen zeru Grimma, Grimma i. S. 26.5. 189. Eisendlattée. Adolf Sorge, Kiel. Wick, Sobernheim. 27. 9.13. M. 48 097. sschiene und Leitschiene mit Stützwinkeln. it Gef., Berlin. 25. 1.15. S. 36263. Ic. 377344. Steckdose mit an- 218d. 377 681. Aus Blechstreifen 21f. 327 8349. Metallfadenträger für Maschtnenbau-Ktt., Ges. vorm. Po⸗ für flüssige Brennstoffe und mit Saug, M. 46513. Knorrstr. 25. 17. 10. 13. S. 31712. EBa. S877 348. Lagerung für den Ein⸗ Clemens Pasel, Essen a. Rahr, Cölner— Dia. 527 223. Schreibvorrichtung gesetztem Isolterrohrleltungsstück. Dr. gebogene Zwinge zur Verbindung der elektrische Glüblampen Hermann Bleste, korn . Wittekind, Frankfurt 4. M., dochten. Karl Goßweiler, Schwarzen⸗ Ta. 5727 L589. Oruckrollenanstelung 9. S277 827. Rohrhastbesen und und Ausrückbebel von Matrtzensetz und straße 8. 22. 4. 13. P. 23 540. für Fernschreibapparate. Telepanto“ Franz Fuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. Ankerstäbe elektrischer Maschinen. Berg Cöln, Moltkestr. 135. 31. 10. 13. B 66 306. u. L. K. Pick, Frankfurt a. M. Bocken⸗ berg i. S. 30. 10. 13. G. 34795. für Bandagenwalzwerke. Kalker Werk“ -Schrubher. CEenst Engelhardt, Ohlau. Zeilengießmaschl nen. Mergenthaler Setz⸗ ga. 5277 957. Schienenbesestigung graph-⸗Gesellschaft m. b. S., Btemen 30. 10. 13. K. 60509. mann⸗Elektricitäts Werke, Akt. Gef., 2BWEf. 577 355. Elektrische Hand heim, Kettenhofweg 203. 289. 2. 12. a. 877 783. Leuchter mit Feuer zeugmaschinenfabrik Breuer, Schu 29. 10. 13. E. 19923. maschinen Fabrik G. m. b. H., Berlin. Martin Schröder & Co., damburg. . 13. T. 16565. 21e. 577 34145. Schalter mit an⸗ Berlin. 4. 11. 13. B. 66337. lampe. Anton Schrader, Castrop. P. 21 029 zeug. Paul Reich. Hamburg, Rentzel⸗ macher K Co. A.-G., Cöln⸗Kalk. EGa. 577 291. Formstein zum Bau 29. 7. 13. M. 47 329. 31. 10. 13. Sch. 50 340. ; za. 577 255 Hochfrequenz ⸗Apparat gesetztem Isolierrohrleitungsstück. Dr. 218. 577 847. Kontakteinrichtung 31. 10. 13. Sch. 50 337. 272. 577 852. Röhrenkühler für 2If. 577 356. Elektrische Hand⸗ mehrstufige Gasverdichter. Fraukfurter

straße 13. 18. 9. 13. R. 37128. 16 . . 69 on. von Heizwänden, insbesondere für Ver. 15a. 577 946. Zeilenausstoßer für E98. 577 039. Fahrbare Flußbrücke. mit belastetem Schwingungskreis. Koch Franz Kuhl, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. für Scheiben ⸗Unipolarmaschinen Ernest ] Mreßben,. 7. Jg. 13 ,, n Cummings Ketchum, Boston, V. St. A., lampe. Anton Schrader, Castrop. Maschinenbau Akt. Ges. vorm. Po⸗

4b. 576 988. Schelnwerfer mit einer Za. 527 G15. Stufenrolle für Block⸗ kokungs öfen. Johann Liitz, Essen⸗ Bredeney, Matrizen setz- und Jeilengießmaschinen. Otto Möbes, Schützenhain, Post Rolk' & Sterzel, Blende zwlschen dem optischen System walzwerke. Daniel & Lueg, Düsselborf⸗ Kruppstr. 28. 17. 5. 12. N. 12005. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fahrit wasser, Schlef. 27. 10.13. 37 48496. 8. 60 454 21c. 577 377. Elektrisches Be⸗ u. David Herbert Andrems Newton 31. 10. 13. Sch. 50 338. korny Wittetind. Frankfurt . M., und der Lichtquelle. Die Mltstädtische Grafenberg. 3. 4. 13. H. 60 368. EOQa. 377 672. Koksofenanlage. Fried. G. m. 6. S. Berlin. 29. 7.13 M. 47332. 20a. 577 ZRH. Forderwagen⸗Kupp— za. 577 272. Mundstück für Tele, leuchtungssystem für Seilbahnen. Akt. Centre, V. St. A.; Vert: G. Dedreur, 2 Af. 377 456. Traggestell zum Auf- u. L. K Pick, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ Dyptische Indugrie ⸗Anftalt Ritsche 76. 377 328. Vorrichtung zum genauen Krupn Att. Ges. Grufontwerk. Magde E54 527 847. Ausschließvorrichtung lung. Werner Schilling, Dutgburg, Prinz hong. Eharleg Frederick Kitlar, London; Gef. Brown, Goverie Cie., Baden A. Weickmann u. Dipl-Ing. H. Kauff⸗ wickeln deg Glühdrahtes an elektrischen heim, Kettenhofweg 203. 29. 2. 12. w Günther, Rathenow. 29. 10. 13. Geraderichten gehärteter oder ungehärteter burg⸗Buckau. 1. 11. 13. 5. 60 521. für Matrizensetz und Zellengießmaschinen. Albrechtstr. 21. 10. 7. 12. Sch. 44743. Vertr.: E. Röstel u. R. H. Korn, Pat. (Schweiz); Vertr.: Robert Bovert, Mann⸗ mann, Pat. Anwälte, München. 6. 11. 13. Lampen. Ehrich . Graetz, Berlin. J 30 205. A 21 675. n Drähte oder Drahtwaren. Paul Map EG9b. 377 6339. Kohlenanzünder, be⸗ Carl Muehleisen. Berlin, Sellerstr. 13. 20a. 577 519. Seilschloß. Johann Anwälte, Berlin 8W. 11. 30. 10. 13. heim⸗Käferthal. 31. 5. 13. A. 20 738. T. 60 570. 30. 4 15. G. 198028. 27c. 576 972. An die Hauswasser⸗ 46. 576 989. Scheinwerfer mit einer Lederer u, Carl Rich, Venter, Hohen- stehend aus einem Korkstück mit Naphta. 29. 7. 13. M 47344. Schuck. Bildstock. 1. 11. 13. Sch v0 356. &. 66 487. Ic. 577 A854. Kurzschlleßer für 21e. 5727 1096. Aus Hohlschienen 2B1f. 577 457. Verjüngtes Trag leitung anschließbarer Drucklufterzeuger für reflektierend ausgebildeten Blende zwischen stein⸗Ernsttbal. 258. 10. 13. L. 33 325 Überzug. Max Thielemann, Berlin, 158. 5727 94A. Rotationsmaschine für 20a. 577 8237. S lbsttätiger Schmier= za. 5328 019. Doppelgelenkige und Hochspannungefreileitungen. Ällgemeine hestehende Zählerbefestigung für elektrische gestell für spiralförmige Aufwöicklung von Lötvorrichtungen u. dgl, Hugo Mettin, dem sammelnden Spstem und der Licht, 76. 577 6490. Vorrichtung zum Her Friedenstr. 14. 16. 10. 13. T. 16490. Bogentiefdruck. Maschinenfabrik Jo⸗ apparat für die Laufschienen von Hänge— seitlich verstellbare Telephonarmstütze. Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Ritungs⸗Anlagen. Fritz Wieland, Bam, Leuchtfäden elektrischer Glühlamnen. Frankfurt a. M., Allerheiligenstr. 22. quelle. Die Altstädtische Optische In- ausziehen der Stahldorne aus gezogenen EEE. S577 1G. Papierschneidmaschlne hannisberg G. m. b. H., Geisenheim bahnen. Fabrikation g efellschaft auto. Adolf Breitenbach, Goslar. J1. 10. 13. 11. 12. 12. A. 1970. berg, Brückenstr. 1. 27. 10. 13. W. 41 652. Ehrich Graetz, Berlin. 30. 4. 13. 24. 16. 13. M. 48 466. Dustrie ⸗Anstalt Nitsche . Günther, Rohren bel mehreren neheneingnderstehen, mit Vorrichtung zur Verwendung als Drei⸗ . Rh. 27. 10. 13. M. 48463. matischer Schmierapparate „Helios B 66 261. 2c. 577 459. Schaltgetriebe. Wil- 2ZLe. 577 107. Zählerbefestigung E. 18036. 296. 577 7Z 07. Kunstseidenfaden. Emil Rathenom. 29. 10. 13. A. 21 676. den Ziehbänken. Schesfer⸗Nölkenhoff schneider. Otto Weißmang e. Leipzig, E88. 377 042. Rotationsmaschine für Otto Wetzel æ Co, Hesdelberg. zib. 377 073. Elektrischer Akkumu⸗ helm Völker, Linnepe b. Lüdenscheid. aus Hohlschienen mit drehbaren, wagerecht 2Af. 577 458. Traggestell für den Sacher, Geyer i. S. 165. 10. 15. Ab. 577 635. Abhlendvorrichtung X Go.. Sundern i. W. 17. 10. 13. Eisenbahnstr. 126. 29. 10. 13. W. 41 682. Bogentiefdruck. Maschinenfabrit Jo. 1. 11. 13. F. 30440. . . lator mit kombiniert gebauter Elektroden⸗ 5. 5. 13. V. 11243. angeordneten Halteschenkeln für elektrische Glühdraht, elektrischer Glühlampen. S. 31 6983 ; für Scheinwerfer. Westfälische Metall, Sch. 50 133. Hd. 577 379. Immerwährendes hannis berg G. m. b. S., Geisenheim 2 Ga. S728 025. Seilgabel. Johann wand sowie auswechfelbarer Elektroden, 21Ac. 577 A462. Sicherung für elek⸗ Leltungs. Anlagen. Fritz Wieland, Bam. Ehrich Graetz, Berlin. 30. 4. 13. 30a. 576 909. Steckdeckeletui mit Industrie Akt. Ges. Lippstabt, Lipp Te. 377 155. Werkzeug zum Ver⸗ oth⸗ und Skizzenbuch. Dr. Paul a. Rh. 27. 10. 13. M. 48464. Schuck. Bil ostock. 1. 11. 15. Sch. 50 351. masse. Eurt Fiedler, TLeipzig-Lindenau, trische Hausleitungen. Götz Täns, Thale berg, Brückenstr. 1. 27. 19.13 W. 41 671. 6. 19037. - ungleich hohem Bodenteil und ungleich sladt. 109. 10. 13. W. 41 494. binden von Metallbandenden durch Zu⸗ Kruschemsky, Sellin, Rügen. 5 11. 13. E58. 577 053. Stützbock für den 206. 572 214. Verschluß sür Klappen, Leutzschstr. 75. 13. 10. 13. F. 30 291. a. Harz. 18 6 13. T. 15 933. 2Re. 577 132. Meßinstrument mit 21f. 577 835. Fassung mit Isolier⸗ hohem Deckel. Kathetermanufaktur Ab. 577 8E64. Scheinwerfer mit Gas⸗ sammenbiegen. The Seal aud Fastener . 60 593. Farbteller an Tiegeldruckpressen mit Türen o. dgl. Gewerkschaft Deutfcher ö 2Ib. 577 8313. Zwischen den Elek. 2E. 572 A466. Elekirische Motor⸗ mehreren Meßbereichen. C. Lorenz Akt. ring. Schmahl . Schulz, Barmen. Neform Cannstatt G. m. b. H.. brennern, welche zum Teil als Gebläse⸗ Company, Chieago, V. St. A.; Vertr. E Ee. 576 993. Briefordner mit Rück, schwingendem Tiegel. Maschinenfabrik Kaiser. Hamborn-Bruckhausen. 19. 12.2. troden von alkalischen Akkumulatoren an- steuerung. Maschinenfabrik Oerlikon, Ges., Berlin. 4 2. 13. X. 31 126. 1. 11. 13 Sch. 50 374. Cannstatt. 25. 10. 13. K. 60 406. brenner mit Glübköiper, zum anderen M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. leger. Fa. Louis Leitz, Feuerbach. Rockstroh * Schneider Nachf. Akt. G. 32157. zu ordnende, gelochte Ifolationswand Frie. Oerlikon; Vertr.: Th. Zimmermann, 2ZlLe. 577 282. Verbindung ven 2Af. 577 983. Haltevorrichtung für 3204. 576 910. Steckdeckeletui mit Teil aber als gewöhnliche Brenner mit 17. 10. 13. S. 31 794. 29. 10. 13. L. 33 300. Ges., Dresden- Heidenau. 17. 4. 13. 20c. B77 21S. Verschluß für Klappen . mann & Wolf Ges. m. b. S., Zwickau Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 23. 7. 13. Systemscheibe und Achse für elektrische die geöffneten Türen an Taschenlaternen ungleich hohem Bodenteil. Natheter⸗ selbstleuchtender Flamme ausgebildet sind. Ze. 577 E56. Werkzeug zum Ver Le. 577 E68. Merkvorrichtung für M. 46 068 Türen o. dgl. Gewerk schaft Deut cher . L S. 31. 10. 13. F. 30 445. M. 47 2765. Meßinstrumente. S. Arvn Glektricitäts- u. dgl. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz manufaktur Reform Cannstatt G. m. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt. binden von Metallbändern. The Seal die Küche. H. Sachse, Barmen, Melßen⸗· L6d. 327 139. Elekirisches Brenn. Faiser, Hamborn-Bruckhausen. 19. 12.12. ö 21Ib. 577 841. Akkumulatorenkasten ZIc. 577 527. Automatischer Aus zählerfabrik G. m. b. H., Charlotten⸗ Gablenz 4 11. 13. R.. 37 566. Ib. S., Cannstatt. 26. 109. 13. K. 60 407. Gzes., Berlin⸗ Friedenau. 5. 11. 13. and Fastener Company, Chicago, straße 14. 23. 10. 13. S. 31 743. eisen mit einschlebbarem Widerstand für G. 34 523. . auß Hartgummi mit Zelluloiddeckel schalter mit Kugellager und Vorkontakt. burg. 28. 8. 12. A. 19095. 2If. S578 O46. Edisonfassung mit 304. 576 911. Scharnieretui mit O. 8202. . V BV. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. ELHEe. 877 E94. Orts- und Kunden- das Buchdruckgewerhe. Richard Hart. 20c. 577 221. Wagenzettelbalter. ö Accumulatorenfabrik Gebr. Faust Albert Thode Co., Hamburg. 2ELe. 577 492. Vorrichtung zur Er⸗ Sperrfeder. Schmahl . Schulz, ungleich hohem Bodenteil und ungleich 4b. 577 815. Scheinwerfer mit Gas. Anw., Berlin X. 64. 17 10.13. S. 31 705 register. Mappe mit äußerlich sichtbarer mann, Leipzig⸗Neuschönefeld. Jonasstr. 5. Reinbold Nowak, Janow, S. S. 21. 160.13. . G. m. b. H., Cöln⸗Zollstock. 4. 1. 13. 3. 11. 13. T. 16464. zeugung des Hilfsdrehmoments an In⸗ Barmen. 6. 11. 13. Sch. bo 492. hohem Deckel. gathetermanufaktur brennern, welche zum Teil als Gebläse⸗ Te. 527 834. Nahtverbindung für Kontrollmarkierung, mehrjährigem Umsätz⸗ 10. 7. 13. H. 61 831. N. 13 698. ( A. 21 730. ö 2Ic. 5277 682. Selbstausschalter dultiongzählern. D. Aron Elettricitäts. Z Ig. S77 248. Haarröhichen mit Reform Caunftatt G. m. b. S., brenner mit Glühkörper, zum anderen Blechzargen. Mohr G Krauß, Nürn, nachweis und Besuchskontrolle, Carl Dart“ 8d. 57716858. Metallfolie, für 20c. 527 273. Türschluß-Vorrichtung 2c. 5783 912. Sammelschienentrenn⸗ mit an der Schaltwelle hbefestigter Ab. zählerfabrik G. m. b. H.,. Gharlotten⸗ eingeschmolzener oder eingepreßter Radium. Gannstatt. 25 109. 13. K. 60 418. Teil aber als gewöhnliche Brenner mit berg. 31. 10. 13. M. 48574. mann, Greiffenberg i. Schles. 29. 10. 13. Prägedruck Vergolder« u. dgl. Zwecke. für die Wagen von elektrischen Bahnen. ; schaller für eisengekapfelte Anlagen. Dr. rutschklinke. Sr. Paul Meyer Att. burg. 25 10. 13. A. 21 677. leuchtmasse aus durchsichtigem Material. 30a. 577 063. Elektrode zur Blut⸗ selbstleuchtender Flamme ausgeblldet sind. Ze. 77 2641. Matrize mit Aus⸗ H. 63 475. Gubinol⸗Gesellfchaft ni. b. S., Wien; Knorr Bremse kt. Ges., Berlin⸗ Vaul Meyer Att. Ges. Berlin. Ges., Berlin. 4 11. 13. M. 48 597). 2Ee. 577 A903. Spannungseisen für Walter Brückner,. Charlottenburg, stillung mittels des Diathermieverfghrens. Optische Austalt C. B. Goerz Ältt. sparung für Flanschen. Peter Wilhelm 1He. 577 203. Verstärkungslocher. Vertr: Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Lichtenberg. 30. 10. 13. K. 66 596. . 25. 10. 13. M. 48 457. 21e, 577 688. Klinke für selbst⸗ Induktionszähler. H. Aron Elektri⸗ Pestalozzistr. 53 a. 24. 109. 13. B. 66 006. Siemens R Halske Att. Ges., Berlin. Gef., Berlin, Friedenau. 5. J1. 15. Haßel, Hagen i. W., Volmestr. 60. Fa. Dr. Julius Neubronner, Gron, Breslau. T4. 106. 13. G 34730. 26c. 577 926. Selbsttalig schließendes 2Ec. 376 520. Schutzumhüllung aus tätige elektrische Schalter. insbesondere citätszählerfabrik G im, b. SH, Char- Eg. 528 035. Kondensator mit 18. 7 13. S. 30 921. O. 8201. 11 15 6 868 581. berg i. T. 31. 10. 13. N. 13742. 158. 8377 5342. Offset⸗Rotations. Fenster für Eisenbahnen, Straßenbahnen Gummi für die Verbindungsstelle zwischen mit Freiauslösung. Dr. Paul Meher lottenburg. 25. 10. 13. I.. 21 678. veranderlicher Kapanität. Louis 4 Dp. 30a. 5377 964. Diathermieelektrode Ab. 5T7 848. Scheinwerfer mit Ge⸗ Ze. 377 672. Rohrypfropfensetzer mit AR Le. S277 20. Alz Tischtuchklammer Gummidruckvorrichtung mit eingebautem Omnibufsse, Droschken u. dgl. Wenzel Freileitungsdraht und Bleikabel. Felten Akt.“ Ges., Berlin. 4. 11. 13. M. 48 598. 2e. 577 494. Triebeisen für In⸗ Loewen ste in. Berlin. 5. 11.13. E. 33 370. für Kehlkopfbehandlung. Siemens hläsebrenner mit Glühkörper und Schwach; Rohrstiel. Fa. Louis Lemmer, Rem⸗ ausgebildeter Notizblock. Georg Steiger Buchdruckwerk. Vogtlündische Ma⸗ Legner. Neustadt 1. S. ö iz. C Guilleaume Carlswerk Akt. Ges.;. ZTHe. 577 689. Klinke für selbst⸗ duktionszähler. S. Aron Glektricitäts⸗ 22g. 877 915. Misch⸗ und Mabl⸗ Salske Att. ⸗Ges., Berlin. 18. 7. 13. lichtbrenner mit selbstleuchtender Flamme scheid⸗Haddenbach. 1. 11. 13. X. 33 327. sen, Wiesbaden, Schwalbacherstr. 57. schinen Fabrik (vorm. J. C. & H. L. 31 632 Mülheim a. Rh. 27. IG. IJ5. F. 30 377. tätige Schalter mit Freiauslösung. Dr. zählerfabrik G. m. b H.. Charlotten⸗ maschine mit von außen bedienbarem S. 30 926. und Steuerhahn für die Gas⸗ und Luft, Te. 578 020. Eöffelblech⸗Flappen⸗ 31. 10. 13. St. 18528. Dietrich), Att. Gel., Plauen i. V. 2B0e. 8377 6241. Fensterfeststellpor⸗ 2c. 576 9241. Vorrschtung an Zeit⸗Paul Mener Att. Ges., Berlin. burg. 28. 10. 13. A. 21 679. Trennungsventil. Jac. Knappich, Augs 20a. 577 692. Vorrichtung zum . s M. 48599. 215. 576 906. Schutzkorbefestigung burg, Gesundbrunnenstr. 11. 5. 11. 13. Ausziehen von Haaren. Hermann Stark,

& - , .

.

ö

ö

959 7

/

LU. 1

leitung oder die Gasleitung allein. Auffalzvorrichtung. J. H. Köttendrop, ERLe. S577 322. Bildermappe. Marie 30. 11. 12. V. 10753. richtung. Georg Günther, Leipzig, Har— schalten für drei Schaltstellungen. 4 11. 13. . urg, Dyptische Wnstalt C. B. Goerz Att. Ahlen 3. W. R 1051537 R 6 53. Hallström, geb. Harrasz, Berlin. Wisfmers 58d. 5727535. Vorrichtung zur kortstr. 13. 18. 6. 13. G. I5 e5? * Tandis & Er G. m. b. S.. Berlin, 21c. 577 7790. Isolator mit ein⸗ an elektrischen Beleuchtungskörpern. G. R. 50 594 München, Mozartstr. . . Beis. Berlin Friedenau. 5. 11. 13. 8a. 877 2832. Strang⸗Färbemaschine dorf, Sigmaringerstr. j. 27. 165. 15. Oelung an Tiegeldruckrressen. Maschinen. Zod. 327 623. Vertikal federnde Friedenau. 27. 10. 13. 2. 33271 gekittetem Bolzen. Siemens -Schuckert. Schanzenbach C Co, G. m, b; ; 23f. 3277081. Selfenpresse, Louis St 1741.

2nc. 576 522. Gifengekapseste Schalt, werke G. m. b. S., Berlin. 21. 5. 13. Frankfurt a. W. 24. 19. 13. Sch. 69 233. Bernhard Lehmann, Dretden, Freiberger 30a. 577 41. Apparat zur Ent-

D. S200. mit periodisch auf⸗ und abgehenden Garn⸗ H. 63 450. abrik Rockstroh E Schneider Nachf. Verbindun wisch V nkaste id (. t i, n, ; e,. . 46. 577911. Scheinwerfer mlt walzen. Maschinenfabriken Tillm. Le. 577 362. Selbsttätiger Rück— kern ,. . 22. ch . k anlage mit Doppelsammelschienen system. S. 30 372. 21Af. 577 094. Elektrische Glühn straße 168 114. 21. 19. 13 X. 33 299. fernung von Fremdkörpern aus dem Auge . und Hllfspiegel Die Altstädtische Gerber Sohne R Gebr. Wansleben, leger der Schriftstücke in Sammelmappen. M. 46 145. Hermann Heinrich Böter Co, Dr. Paul Meher Krt. Gef., Berlin. ZEc. 577 789. Aufhängeborrichtung lampe mit spiraligem Wolframglübkörper, *. 536970. Vorrichtung zur in. und Gesicht,. Walter Lange, Jena. vtische Judustrie⸗Anstalt RNitsche Erefeld. 13. 19. 13. M. 48227. Jäckel's Großbuchbindereit und Car- E38. 377 538. Grundgestell fürTiegel⸗ Remscheid. 2. 8 13. B. 64 892. 2. 10. 13. M. 48489. ür elektrische Apparate. Vereinigte der in Form von Sechsecken angeordnet direkten Beheizung des dampfförmigen 3 10. 13 L. 33314. . . Günther, Rathenow. 3.11.13. A. 21 745. Sa. 577 422. Entfettungt apparat für tongge⸗Fabrik G. m. b. O., Frankfurt druckpressen. Maschiuenfahrik Rock. 20d. 577 621. Vertikal federnde an c. 377 142. Vorrichtung zum Fern- Ifolatorenwerke. Alt- Gess. Berlin⸗ it. Deutsche Giühlgmpen-Fabrik Zerstäuungsmittels durch den Brenner 20a. 577 8309. Kombinierte Pin. b. 577 912. Abschlußscheibe für Felle, Stoffe u. dgl. Robert Steyer. 4. M. 1. 11. 13. J. 14702. stroh K Schneider Nachf. Akt. Ges., Verbindung zwischen Laufgestell und Wagen— steuern irgend welcher Teile mittels Draht. Dankow. 29. 9. 13. V. 11 34. Akt Ges,, Plauen i. S. 25. 10. 13. selbst, hei Zerstäubungsbrennern für flüsstgen zertenschere zur Ausführung der Iridektomie Scheinwerfer., Die Altftädtische Optische Berlin, Schlesischestr. 29/30. 22. 10. 13. LE. 5727 706. Küchen-Notiz Block. Dresden Heldengu. 22. 4. 13. M. 46 146. kafsen zueigchfiger Schlenenfahrzeuge. leitung oder auf drahtlosem Wege, ins- 21A. 577 849. 6. D. 26 04. Größ. Prennstaff, Frank b. Dehizs, Berlin it hier ann, nt mm, Industrie⸗Anstalt Nitsche K Giinther, St. 18496. - F. Mahr, Berlin. Wilmersdorf, Wilhelms. IE. 377 332. Grundgestell für Tiegel - Dermann Heinrich Böter K Co., z'sondgere zum Fernsteuern von Fahrzeugen Af. S377 0985. Glektrische Glüb Tegel. Hauptstr 33. u, Richas? Buch, München, Hohenzollernstr. 1.6. 29. 10.1. Nia the on 8 1 15.4 21716. 8b. 577 233. Befestigungsvorrichtung Aue 12. 11. 10. 13. M. 48276. druckpressen. Maschinenfabrik Rock Nemscheid. 2. 8. 13. B. 64 893. und Abfeuern bon Sprengladungen. Jo— lampe mit spiraligem Wolfraniglühltrner, Perlin, Am Kupfergraben 4. 24. 10. 13. St. 18 519 ö 4b. 577 985. Scheinwerfer mit aus- für zu spannende Gewebe. Salomon Ra. Le. 5 78 OE S. Aufklappbarer Zeltungs. stroh * Schneider Nachf. Akt. Ges. 20e. 577 230. Außenkupplung von hann Ferdingnd Meißner, Paris Vertr.: rate. der in zwei zur, Lampenachse parallelen B. 66 166. ; 20b. 578 974. JZabnkronenformer. wechselbarem Brenner. Fa. Carl Zeiß, binomic, Stettin, Giesebrechtstr. I5. halter mit Adressenperzeschnizs. Jean Sresden. Heidenau. 27 4. 13. M. 46 117. Eisenbahnwagen. Nichard ztaufmann, Meinhold Rau, Nechtsanw., München. 3. II. 13. B. 66 319. Ebenen. zickack förmig angesrdnet, ist, ab. S7 E66; Petroleum, Hei. Joe Griger;, Ferlitn, Chauffeestt. Jena. 4. 11. 13. 3. 9361. 1 8. 1 328. Elasser, E(lberfeld, Herzogstr. 38. 158. 377 5283. Grundgestell für Tiegel Darmstadt, Emllstr. 28. 2. 160. 13. 14.7. 13. M 47 142. 21c. 378 006. Auf Porzellansockel Deutsche Glühlampen-⸗Fabrit Akt apparat. Brüllisauer ( Kretz, aa 10 13 G. 1 741. Ac. 577 694. Mundstück für Schlauch S6. 577 236. Lagerung für die 25. 10. i3. E. IG 886. druckpressen. Maschinenfabrit Rock. X. 6 O98. 21c. 577 169. Nagel mit zwei Haken angeordnete Sicherungsklemmvorrichtung. Ges., Plauen i. S. 25. 10. 13. D. 26 946. Chaux-de⸗Fends, Schweiz; Vertr. G. 396. 5877 293. Artieulator. Ottzo häbne, Schlauchtüllen u. dal. Ernst Messerzylinder an Schermaschinen. Ma Ee. 378 017. Verschließbarer Brief⸗ stroh . Schneider Nachf. Att⸗Ges., 20e. 577 250. Selbsttätige Kupp— zum Umfassen der Drähte. Vojtäch Ur. Wilbesm Quante, Elberfeld, Uellendahler. 21f. 577 098. Keoblenhalter⸗Träger Dedreur. A. Weickmann u. Dipl-Ing. Eichentopf, Naumburg a. S. 9. 10. 15. Müller, Herlin. Schlesischestrt. 17. schinenfabrit Gebr. Briem, Crefeld. grdner. Hans 8. Seukesl, Nürnberg, Dresden Heidenau. 22.4. 15. M. 45 148. lung für Eisenbahnfahrzeuge. Hermann banides, Könifsaal B. Prag; Vertr.: P. siraße 333. 24. 10 13. Q. 1015. für Kinematographen-Lampen mit geteilten S. Kauffmann, Pat - Anwälte, München. C. 19 823. ; 24. 4. 13. M. 46298. 16. 10. 13. M. 48334. Flaschenhofstr. 3. 29. 10. 13. S. 31 831. E538. 577 7509. Abwerfborrichtung an Stiebritz, Mansfesd, Fluigrabenstr. J. Rückert, Pat. Anw., Gera. t. II. 10. 13. ZEc. 5 78 040. Delschalter mit unteren Tragarmen. Richard Greulich, Leipzig. 15. 10. 13. B. 66 033 30b, 577 8163. Zahnärztlicher Bohrer 4g. 576 981. Vergaser für Lötrohr⸗ Sd. 577 G69. Waschmaschine. Hans Ke. 578 048. Mechanik für Dauer« Flach- Farbband Typendruckmaschinen. 25. 10. 15. St. 13 54. . n. 4665. Anschlüssen und Zwischenkontakten Berg⸗ Lindenau, Lütznerstr. 16. 25. 10. 15. 245. 5786 992. Schüttelrost. Fa. und Erweiterer mit Windung von rechts arbeiten. Fa. Wilheim Schaper, Bähr, Berlin, Genthinerstr. 9. 3. 16. 13. kontenbücher „‚Loses⸗Blattsystem ?. G. Deutsche Bürohedarfs - Gesellschaft 20e. 5727 614. Selbsttätige Eisen— 21e. 577 174. Drahtverbindung, ge⸗ mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt. Ges., G. 34 733. Deinrich Kniep, Leipzig. 29. 10. 13. nach link. Isidor Beutelr ock, München, Drer den. 27. 19. 13. Sch. 50 286. B. 65798. Gundlach Att. Ges., Bielefeld. 7. 11. 13. Bruer . Co., Goslar a. Harz. J. II. 13. bahnwagenkupplung. Jan Nowackl, lennzeichnet durch die Anordnung einer Berlin, 6 11. 13. B. 68 380 21f. 322 160,, Gußarmatur mit K. 60 459. 3 3 Mezartstt. 14. 3. 10 13. B. 6523. Ag. 576 986. Gagtblaubrenner mit Sd. 577 234. Spann- und Trocken. G. 34 856. D 26 082 Mieltschin, Kr. Wütkowo. 17. 1. 13. ustohrung in dem Ende des einen ie,. szzs8 G41. Delschalter mit unteren Traggerüst; G. A. Schaefer, Han. 2äf;. 577 260. Noststab. Lewis 306. 537 3233 gulierbarer Hand- zwei konzentrischen Flammenkränsen Ver trommel. Salomon Nabinawicz, Stertin, E28. 373 416. Passiermaschine. Fa. I58. 377 726. Walzendruckmaschine R. 12 806. Drahteg, in die der andere Draht ein, Anschlüssen und Hebevorrichtung. Berg⸗ nober, Hildesheimerstr. 220. 18. 10. 13. Jenkins, Immanford, Grafsch. Carmar- apparat zur sofortigen Wiedererweckung der einigte Mergklwaarenfabriten M. G. Giesebrechtstr 15. 13. 19. 13. R. 37329, Julius Kiinghammer, Braunschweig. mit Vorrichtung zur Zuführung der zu be. 20e, 577 634. Sicherheitskupplung geführt ist und dann durch Zusammen⸗ mann⸗GElektricitäts Werke Akt. Ges., Sch. 50 136. . sthenshire, Engl. Vertr.: G. W. Hopking, Nerven nach dem schmerzlosen Zahnziehen. vormals Haller . Co., Ültona., d. 377 2143. Waͤscheheber. Cari 36. 16. 15. K. 50 zz6. druckenden Blälter ger Platten. Druck- für Grubenwagen, Kiphwagen und fon stiae pressen oder Verwürgen mit dem ersten Berlin. 6 11. 13 B. S6 351, Duf. Fön. Cllteischt. Zänder Vat, Ang., Berlin 8wW. 11. 28. 10. 13. beakdomit Spring, Veinqarten, Württ. Ottensen. 28. 10. 13. V. 11 852. Quambusch Nachflg. Inh. Adolf K2zd. 577 644. Zylinder⸗Oel Reiniger. maschinen werke Altona a. Elbe, G. Transportwagen und Waggons 2ꝛc. Her⸗ Drahte vereinigt wird. Felten R 2EAC. 578 043. Holzmasthaube für für Taschenbatterien. Carl Langbein, JI 14689 * . 29. 10. 13. S. 31 828. ö 6 5378 997. Brenner für hängendes Hellmann, Hagen i. W. 21. 10. 13. Telix Hemer, Crimmitschau. 21. 10. 13. ut. b. S5, Altona. H. 5. 13. D. 24 950. mann Willich, Dortmund, Märkische⸗ Huillcaume Garlswerk Akt. Gef., gemeindewelfe Blitzschutzanlagen und zum Gurgdorf (Schwarzb.Rudolst). 27. 10. 13. Zäf. 57878. Aus je zwei Teilen 396. 5377 992. Halter für künstliche asglühlicht. Westf. Gasglühltcht⸗ Q. 1014. H. 63 366. 158. 578 90935. JZederbalken für die straße 84. 15 jo. 13. W. 41 161. Mülheim a. Rh. 27. 10. 13. F. 30 401. Blitzschutz für stromführende Leitungsdrähte. 8 33273 bestehen des Kettenrestglied und Ketten rost. Zähne bejm Schleifen. Joe Graeger, Fabrik J. W. Æ Dr. C. Kinling, Sd. 577 374. Wäscheleinehaspel. Alfred Ee. 5 27 A095. Schüttelapparat. Ver Tastenhebel von Schreibmaschinen. Ma. 20e. 578 029. Doppelhaken⸗Förder⸗ Re, 5727 229. Kontaktapparat für Friedr. Hinderthür, G. m. b. S., unterteil. Hans Schmidt, Neukölln, Der Herlin, Cbausseestr. 32. 15. 10. 13. Sagen i W- Delstern. 29. 109.13. W. 41 695 Voigt,. Erfurt, Herrenbreitengasse La. einigte Fabriken für Laboratoriums schinenfabrik Kanpel. Chemnitz-⸗Kappel. wagen-Kupplung. Wilhelm Kämpfer. Aektrisch temporären. Stromschluß. Siegen. 6. 11. 13. Q. 63 631. mannstr. 223 2 10 13 Sch. s0 2759. G. 34 646 . 498. 577 288. Zweischenkliges, nach 22. 3. 13. V. 11085. bedarf G. m. b. H., Berlin. 15. 10. 13. 24. 10. 13 M. 48 442. . Hechmecke b. Plettenberg. 4. 11. 13. Metall Waren Fabrik, Nürnberg. ZEũc. 578 044. Blitzauffangvorrich⸗ . 245. 577 897. Schlackenzange für 306. 578 008. Zahnstocherautomat.

außen verlängertes Brennrahr für Bügel Sd. 5727 3785. Waschmaschinendeckel, V. 11 826. E5g. S 77 090E HA. Farbbandhubvorrich⸗ K. 60 544. 1. 10. 13. M. 48 144. tung. Friedr. Hinderthür, G. m. b. L. 332638. . . Fa Louis Lem⸗ Nürnberger Metall. Æ Lackier ö 1 ,, Har bh enden arrih. S, 0 bg 27 . , H. 63 537. Zi TT 183. Clektrische Glühlampe mer, 1. 1. 13. waarenfabrit vorm. Gebrüder Bing

eisen mit Behelzung durch flüssigen Brenn⸗ in verschiedenen Lagen feststellbar. Carl ERZa. 5727 6902. Kesselheizrohr-Einsatz. tung für Schreibmaschinen. Alfred Wallen⸗Z0i. 577 254. Elektrisch betättgte Ic. 5877 240. Messer für Hebel O., Siegen. 2. , ; 2 . ö stoff. Josef. Feldmtyer, München, Hugo, Getmold b. Pr. Oldendorf. Gn enen e nne Hamburg. Ludolf⸗ e Halensee b. Berlin. Friedrichs ruher. Signal vorrichtung ir r . n scalter. Voigt K Haeffner Akt Gef. Die. 378 049. Abzweig, Steckdor mit litzenartiger Stramzuführung aug un. & 33 3238. ö Akt. Ges.. Nürnberg. 27. 10. 13. Regerpl 2. 3. 11. 13 F. 30 49. 16 5 13 8 61539. siraße . 1. 114713. Sch. 50 365, straße 16. 29. 7. 12. W. 37433. 4 Co., Cöln. 27. 10. 13. K. 60 438, Frankfurt 3. BX. 26. 10. 13. L. II 833. richtung mit. hakenförmigen Steckern. echtem Metall. Carl Langbein, Curg, 2Af. S237 254. Rost für Generatoren. N. 13 36. . . 4g. 577 289. Brenner mit ver⸗ Sd. 577 187. Vorrichtung zum Um⸗ Eb. S2 OM. Kesselstein⸗Verhütungs⸗ 5a. 5377 258. Einrichtung zum Be⸗ 201. 35377 257. Weichenbock mit 2c. 5727 262. Schaltkasten mit Thiel R Schuchardt vorm. Georg dorf Schwarzb. Rudolst). 27. 10. 13. Salzwerk deilbronn u. Dre Ing. &. 20d. 577 552. Fingerschutzhülse. Garl längertem, zugleich als Beschwerung biegen der Ecken von Stehkragen. Arthur Apparat. Paul Adler, Nienburg a. Saase, schreiben von Rechnungen b. dgl. in fort. Signalumschalter. Eugen Müller, Za— Kupplung zwischen der Antriebswelle und Thiel, Ruhla. 7. 1I. 13. Täel6 472. 8 33 272 ; zranr Kassel, Deilbronn. 28 10 13. S 3] 98. Menerer, Ludwigs hafen g. Rh., Wittels.˖ dienendem Hitze fin er für Bügeleisen init Hammer,. Berlin, Meyerbeerstr. JI4. Am Weinberg 24. 3. I. 13. J. 21 706. laufenden Bahnen. Carl Flemming borze, D. S. 27. 16. 43. M. 48 493. der Schalterwelle. Dr. Paul Meyer ic. 5328 050. Kontaktfeder mit 21f. 577 191. Elektrische Glühlampe esa. 577288. Jacquardporrichtung bachstr. 8636 2 19. 13. M. 48153. flüssigem Brennstoff. Josef Feldmeyer, 25. 10. 13. H. 63 421. 3b. 577 04 4. Frischdampfvorwärmer. Verlag, Buch⸗ u. Kunstdruckerei 204. 377 263. Zeitankünder für Akt. Ges., Berlin. 28. 16. 13. M. 45 505. Isolierstücken, bei denen die Umpressungs⸗ mit spiraltörmig gewundenem Glühkörper, für Ketten- und Kulierwirkstühle. Paul 398. 577 571. Plattfußfeder. Wil⸗ München, Regerpl. 2 3. 114. 13. F. 30 450. 88. 577 489. Kochkessel für Wäsche Walther Cie. Akt, Ges., Dellbrück A. G, Berlin. 28 10. 13 F. 30 390 Gisenbahnen. Maschinenfabrik u. Hart⸗ 21. 377 278. Kapsel. Druckkontakt fläche berbältnismäßig gering ist. Dipl. der zwischen einem oberen längeren und Landgraf u. Anng Pribyloẽm Sohne, selm Elscheidt. Solingen, Schlagbaumer⸗ 49g. 577 348. Bunsen für Kohlen- u. dgl. J. A. John tt ⸗es., Erfurt⸗ b. Cöln. 30 IJ0. 13. W. 41705. V. St. Amerika, 21. 12. 1912. gußwerk A. Harwig G. m. b. S., mit selbstleitendem Gehäufe ohne besondere Ing. Wilbelm Wintelmann. Berlin⸗ einem unteren kürzeren Halterkranz, welche Moskau; Vertr.: M. Weise, Pat. Anw, straße 182. 21. 10. 13. C. 19 884. wasserstoff lampen. Socicté Anonnme Ilversgehofen. 25. 109. 13. J. 14 674. Zb. 377 045. Vorwärmer-⸗Anordnung. E654. 577 569. Schreibmaschine mit Gera Reuß. 28. 10. 13. M. 48 539. bewegliche Kontaktstücke. Henry Meyer, Friedenau, Offenbachsir. 2. 7. 11. 13. von der gleichen Glaslinse ausgehen, lose Chemnitz 3. 11. 13. S. 33 310. 398. 577 573. Clastische Einlage „Paris ⸗Ignieole“, Paris; Vertr. Dr 8d. 3277 778. Deckel für Wasch⸗ L. R C. Steinmüller, Gummersbach. Zeilenbegrenzung und Tastenmwerrung. Z0i. 577 264. Zugrichtungtzankünder Hamburg, B. d. Mühren 858. 31. 10. 13. W. 41 780. U -. geführt ist. Wolframlamnen A.⸗G., 256. 577 0. Klöppel mit ab mit Schwammgummipolster für Fuß- Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Berlin maschinen. Johann Tometz i. Gorazdowo, 30. 10. 13. St. 18530. Maschinenfabrit Kappel. Chemnitz. für Eisenbahnen. Maschinenfabrik u. M. 48 558 21d. 577 0527. Bürstenbrücke für Augsburg 28. 10. 13. W. 41 6838. nehmbarem Fuß. August Busch. Gevels⸗ leidende, ins besondere Plattfüßige. Fer · 8. 68. 13. 9. 13. S. 31 429. Kr. Wreschen. 13. 5. 13. T. 15781. 1b. 5770489. Aus mehreren, in, Kappel. 20. 10. 13 M. 48 386. Dartgußwerk A. Harwig G. m. b. O., 2Ec. 5727 284. Mittels Stecker aus. elektrische Maschinen. Eiem ens Schuckert 21A f. 577 192. Elektrische Glühlampe berg. 27. 10. 13. B. 66 227. dinand Schmeling, Erfurt, Cichengasse 7. 49. 377 921. Sparbrenner, regulierbar. Sd. 578 061. Feststellvorrichtung für einandergeschalteten Gefäßen bestehender A359. 377 742. Anordnung der Zeilen. Gera. Renß. 28 16. 13. M. 48565. hchalibare Wandarmsicherung. Alfred werke G m. b. H., Berlin. 26. 4. 13. mit spiralförmig gewundenem Glühkörper, 256. 5277 150. Fadenzuführung für 21. 10. 13. Sch. 5920090. —ᷣ Fritz Beyer, Berlin. Markgrafendamm 7. Waschmaschinendeckel. Georg Kosel, Vorwärmer und Wasserreiniger. Max schastvorrichtung an Schreibmaschinen. Zi. 577 625. Signalvorrichtung sür Seyfarth. Eifenach. 31. 10. 15. S ol S390. S. 30 187, der zwischen cinem oberen färzeren und Rundstrickmaschigen. Clgzs „* Flentje zod. 833 374. Fingerling mit Aruck= 6. II. 13. B. 66 353. Meißen. 16. 5. 13. K. hH7 695. Wind, Hannover-Linden, Deisterstr. 64. Ptaschinensabrik Kappel. Chemnitz. Elsenbahnen. Ernst Sarfert, Ruppert 2e. 377 311. Beckenrofette mit Zud. 377112. Spannungs-Negulier⸗ einem untgren längerem Halterkranz, welche G. im,. b.. 2 Mühlhausen i. Th. Haopfverschluß am Band. Hugo Pfau, 6. 577 924. Auewechselbare Ring⸗ Sd. 578 090. Klammer für Wäsche 1. 11. 13. W. 41 726. Kappel. 30. 106 13. M. 48545. grün, Bez. Zwickau. 4. 8. I3. S. 31 0465. Steckeranschluß. Voigt K Haeffner Aggregat. Koch . Sterzei, Drerden. von der gleichen Glaslinse au gehen, lose . 19. 13. G. 19824 Chemnitz, Freigutstr. 3. 2. 10. 15. dssfe für Metallschneidbrenner. Franz u. dal. örtz Raupach, Pulsnitz i. S. 136. 577 05090. Großwasserraum⸗ 158. 5377 838. Tostasteneinrrichtung * zeilage) Akt. Ges., Frankfurt . M. 26. 16. 13 28. 16. 13. K. 60 475. „geführt ist. Wolframlampen 2146., 25 b. 577 367. Sreiber für Flecht 16 . Marschner, Cöln Kalk, Robertstr. 7. 23. 6. 13. R. 36 337. Gegenstrom⸗Vorwär mmer. Mar! Wind, für Sch:eibmaschinen. Maschinenfabrit Gortsetzung in der folgenden Beilage. V. 11834 Did. S7 123. Schlupswiderstand mit ugzburg; 25 10. 43. R. 4 63h. maschinen. Fa. Walter, Keuner, 108. 837 539. mprägnierter Kleider⸗ 6. 11. 13. M. 48 629. 8e. 577 074. Zerleg⸗, aus, und um⸗ Hannob'r-Linden, Deisterstr. 66. 1. 11. 13. Kappel, Chemnitz Kappel. 3. 11. 13. 36 21. 877 212. Schaltergriff Voigt Phafenrelals für Drehstrommotoren. If. 37798. Glektrische Glühlampe Barmen; 3. 11. 15. K. 6b rs, schutz. Katharina senning, geb. Dorn, Fe. 577 996. Bohrmeißel für Auf wechselbarer Stahldraht. Bügelapparat, W. 41 725. M. 48571. * Haeffuer Akt. Gef., Frankfurt a. Mf. Siemeng - Schuckert Werke,. G3. m. mit spiralfzrmig genundenem Glühkörper, 236, 377 464. Rohrg flecht. Muster erlin, Lichterfelde, Theklastr. 8. 27. 18. 13. btuchbohrmaschinen. Fabrik für Berg⸗ zum Bügeln von Sammet, Plüsch, Velours,ů 148. 577 905. Steuerung für 15h. 5727 803. Stempelvorrichtung Verantwortlicher Redakteur. YP. 10. 13. V. 11 8365. B. S.. Be sin. 26. 7. 13 S. th gl. der in MeForm mit geknickter Anfangs, für Moöbelsteffe, Berthold * Otto, . werks Bedarfgartikel G. m. b. S., Krepp, Stickerei und ähnlichen Stoffen. schwungradlose Kraftmaschinen. Albert mit einer zum Einschieben der Schrift Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2c. 877 RG. Luftventil für gelt, 21D. a 77 800. Ginrichtung zur selbst⸗ und Endlinie angeordnet ist. Wolfram. Ghemnigz. 11. 7. 18. B. 64 5906. 89d. HTT 71A7Z. Bruchband mit feder

prockhövel 4. W. 25. 10. 13. F. 30 373 Antonie Nie, geb. Bohling, Berlin, Mugmann, M.⸗Gladbach, Königstr. 27. ichen dienenden Grundplatte und nicht 3. id rich schalter. Paul Schröder. w tätigen Megulterung elektrischer Maschinen. lampen A.-G., Auge burg. 28. 19. 18. Fc. 77318. Lagerung und An losem Leihgurt und federnder Pelotte.

wn gon, Hohen eielsfür ücß, Bre 'n, ige io, ' nt, ,, e mn nnn ähh unc mbangt Fesistellöorrichtung: Geelg Verlag der Ertitinn Heidi enstt 3. R. . ig. Sch. än. Ji. Nobert Bosch, Stuttgarf. 6. 8. 135. W. al se. . trieb ber Hialezrahmen d ahierwiglern Alois Reäung, Neisse. E 1015. R. 4d. hruchkohrmaschinen. Fabrit für Berg, Fe, 377 242. Staubsauger. Gustad 44e. 377 933. Dyehschieber füt Mchriöder, Cassel, Hardenbergftr. 18. in Serliein. 2c. s 77 31. Menrslufiger Schalter. B. Ch o]. 21. 577 291. Elektrische wandlampe! ju Kabelmaschinen. Maschinenbau 3 Bedarfsartikel G. m. 6. C., Robert Paalen, Berlin, Tauentzlenstr. . doppeltwirkende Kolbenmaschlnen mit sämt, 253. 10. 13. Sch 592565. Dick der Norddeutschen Buchdruckerei unn

arkhöbel i. W. 25. 10. 13. F. 30 379.121. 10. 13. P. 24 634. lich auf dem Schieberzylinder angeordneten! E6. 577 1283. Doppelwandiger Koch⸗ Ihr Y ö. Wi elmstraße zh