n e le ge lle del ossenschaftsregtsler nig⸗ lichen Amtsgerichts Effe ist am 15. 36h. vember 1913 eingetragen zu Nr. 34, betr. die Firma Essen Rüttenscheider Ein kaufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft ˖ 663 Essen Rütten scheid: Durch
eschluß der Generalversammlung vom 30. September 1913 sind die §§ 16, 18 und 30 des Statuts . Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Philipp Sälzer, Otto 8 und Johann Thoonen sind aus dem Vorstande . Die Be⸗ . der Genossenschaft erfolgen 6 t durch das Verbandsorgan der „Deut- en Handels⸗Rundschau“ Berlin.
Guhrau, KEBz. Kreslan. 78220
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 25, der Genossenschaft: „Ueetylen⸗Licht, Geuossenschaft, e. G. m. b. H.“ in Tschirnau, folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Vorstandamitglied, Bürgermeister Engel, ist verstorben und an seine Stelle ein neues Mitglied nicht getreten. Die Genoffenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 5. und 13. No⸗ vember 1913 aufgelöst. Liquidatoren sind Rechtsanwalt Dr. Richter in Guhrau und Polizeisergeant Paul Weiß in Tschirnau.
Amtsgericht Guhrau, 20. 11. 13.
Harthaus, Westpr. 78223]
In unser Genossenschaftsregister ist heute
bei der Genossenschaft „Sierakowitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Siergkowitz einge⸗ tragen worden: Pfarrer Wunder ist aus dem Vorstande augeschieden und an dessen Stelle Besitzer Emil Wesenberg als Ver⸗ einsvorsteher und Gemeindevorsteher Fer⸗ dinand Schnaase als stellvertresender Ver⸗ einevorsteher und der Besitzer Julius Voß in Gowidlino neu in den Vorstand gewählt. Karthaus, 17. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Kempten, Algäu. 7822 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenoffenschaft Sigiswang, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . Haftpflicht. Aus dem Vorstande ist ausgeschleden Josef Wenz. An seine Stelle wurde gewählt Heinrich Beck, Bauer in Sigiswang. Kempten, den 19. November 1913. K. Amtsgericht.
Kempten, AIgäm. 78226 Geuossenschaftsregistereintrag. Senner ei Genossenschaft Linagen⸗ reuthe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Di w von Martin Boch ist erloschen. J Kempten, den 19. Nobember 1913. Kgl. Amtsgericht.
Kempten, AiIgäu. 78228 Genosseuschaftsregistereintrag. Wasserleitungs⸗ Genossenschaft Ir see Nord ⸗West, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht. Aus dem Vorstand sind . chieden: Leonhart und Koneberg. n hre Stelle wurden gewählt: Ludwig Rohrer, Malermeister, Josef Metzeler, Schreinermeister, beide in Irsee. sempten, den 21. November 1913. Kgl. Amtsgericht.
Kodlenꝝ. 78229
Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 12 bei dem Mosel⸗ weißer Darlehnskassen Verein, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Moselweiß, eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstehers Bourmer wurde Johann Reif, und als Beisitzer Johann Preußer II., beide Land⸗ wirte in Moselweiß, in den Vorstand ge— wählt.
Koblenz, den 17. November 1913.
Königliches Amtsgericht. 5.
Königsberg, Pr. 78230] Genossenschaftsregister des König lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 6. November 1913:
Bei Nr. 122 für die Wirtschafts⸗ , , Königsberger Grund⸗
esitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit Sitz hier: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1913 auf fünfzig Mark erhöht.
Am 7. November 1913:
Bei Nr. 57 für den Borchersdorfer Darlehnekassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Sitz in Borchersdorf: Organist Egon Suhrau ist aus dem Vor stande ausgeschieden. Pfarrer Ernst Passauer in Borchersdorf ist in den Vor stand gewählt.
Am 17. November 1913: Bei Nr. 45 für die Central⸗Genossen⸗ schaftshank für Oft⸗ und Westpreusen zu Königsberg i. Pr., eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht hier: Prorektor Robert Sand ist als Stellvertreter ausgeschieden.
Kreuzmach. 782311] t Bekanntmachung.
Bei Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, betreffend Rüdesheim ⸗Haraesheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Saftnflicht zu Rüdesheim ist folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Adam Fuchs ist der Adam Karst in Hargesheim in den Vorstand gewählt worden.
. nr den 18. November 1913. ; ö. Amte gericht.
Nichtmitglieder abgegeben werden,“
Lauenburg, Pomm. 78233
Ländliche Spar ⸗ und Darlehnskasse Chottschom, e. G. m. b. S. 3 Ene neue Satzung vom 26 Oktober 1913 ist an⸗ genommen, in welcher die Bestimmung, daß auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können, in Wegfall gekommen ist. Lauenburg i. Pomm., den 7. No⸗ vember 1913. Amte gericht.
Laupheim. 78234 Kgl. Amtsgericht Laupheim.
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bei der Moltereigenossen⸗ schaft Baustetten e. G. m. u. H. in Baustetten Band II Blatt 2 ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 24. Juli 1913 wurden gewählt:
a. als Vorsfeher: an Stelle des zurück getretenen Vorstehers Karl Müller auf die restl. Wahlperiode von 2 Jahren: Wendelin Rolser, Landwirt in Baustetten,
b. als Vorstandsmitglieder: an Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds Josef Enderle und an Stelle des aus. scheidenden Mitglieds Josef Dangel: Karl Müller, Oekonom in Baustetten, Josef Dangel, Wagner in Baustetten.
Das eine dieser Mitglieder, dessen Name durch das Los noch zu bestimmen ist, hat sich nächstes Jahr einer Wiederwahl zu unterziehen. Das andere Mitglied ist auf 3 Jahre gewählt.
Laupheim, 20. November 1913.
Landgerichtsrat Schabel.
Ludwigshafen, Rheim. 78236 Genossenschaftsregistereintrüge. I) Konsumverein Luvwigshafen a.
Rh., eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht in Ludwigs⸗
hafen a. Rh. Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 12. November
1913 wurde der letzte Absatz des Para.
graphen 1, welcher, wie folgt, heißt: . Die
in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder bergestellten Gegenstände können auch an
ge⸗ strichen.
2) Erste Molkerei⸗Genossenschaft der Milchhäudler für hygienische Milchversorgung, eingetragene Ge⸗ nofssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1913 wurde § 40 Abs. 3 des Statuts — Bekanntmachungen — ge⸗ ändert. Dieselben erfolgen nunmehr in der Südwestdeutschen Milchhändlerzeitung zu Frankfurt a. M.
Ludmigshafen a. Rh., den 19. No⸗ vember 1913.
Königl. Amtsgericht.
Len. 78237 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen „Vieh ver wertungsgeuofsenschaft Lyck, ein⸗ getragene euoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitgliedes, Direktors Albert Hennig in Lyck, der Rentier Karl Gussek aus Lyck in den Vorstand gewählt ist. Lyck, den 17. November 1913. Königliches Amtsgericht.
MHehlsack. Genossenschaftsregister. Viehverwertungsgenoffenschaft kreis Braunsberg: Butsbesitzer Anton Schulz, Kl. Tromp, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Kahle in Zopel, Kreis Mohrungen, getreten. Amtsgericht Mehlsack, den 18. November 1913.
Meldorf. Bekanntmachung. 78239
Genossenschaftsregister Nr. 27: Spar⸗ und Darlehnekasse Busenwurth,. e. G. m. u. H. in Busenwurth. Für den uusgeschiedenen J Claußen ist der Müblen⸗ besitzer Ketel Jochims in Busenwurth in den Vorstand gewählt.
Meldorf, den 15. November 1913.
Königliches Amtsgericht. 2.
Meschede. 78240 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30, woselbst der Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Seringhausen verzeichnet steht, folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Landwirts Josef Hücker zu Heringhausen ist der Bergmann Franz Föckeler in Herlnghausen zum Vorstands« mitgliede gewählt.
Meschede, den 12. November 1913.
Königliches Amtagericht.
Mülhausen, Els. 78241] Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.
Es wurde heute eingetragen in Band III Nr. 101 bei dem Ranspach⸗Michel⸗ bach ' er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederranspach. An Stelle von Hiero— nymus Fuchs wurde Franz Josef Buben⸗ dorff in Niederranspäch als Vorstands— mitglied und Vereinsvorsteher gewählt.
Mülhausen, den 19. November 1913.
Kais. Amtsgericht.
78238
Ohlan. 78243
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Hennersdorfer Zpar⸗ und Darlehn⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hennersdorf, einge⸗
tragen worden, daß an Stelle der augge= schiedenen Vorstands mitalleder Guts besitzer Theodor Pfeiffer, Gunsbesitzer Franz Gebel und Stellmachermeister Josef Schütze die Gutsbesitzer Theodor Sambale, Paul Koschik und Gerhard Wude, sämmtlich in Henners dorf, in den Vorstand ge— wählt sind. Ohlau. den 15. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Penk un. 77771 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 die Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenofsenschaft Wollin, eingetragene Genoss⸗nschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wollin eingetragen worden. Die Satzung datiert vom 26. September 1913. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirt— schaftlichen Maschinen und Geräten.
Die Haftsumme beträgt 100 Sς für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die ö, Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 100.
Vorstandsmitglieder sind Albert Stege⸗ mann II., Heinrich Zimmermann und Ernst Glasengpp, alle in Wollin wohnhaft. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin; beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Penkun, den 17. November 1913.
Königliches Amtsgericht.
HKeichenbach, Sckhles. 78244 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 bei der Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Peilau am 18. November 1913 eingetragen worden: Der Gegenstand des Untern⸗hmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. An die Stelle der früheren Statuten ist das Statut vom 5. Oktober 1913 getreten. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Schünberz, Heck In. 78245
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts⸗Genofsenschaft Valingen, eingetragene Genossenschast mit unbeschräutter Haftpflicht in Pa⸗ lingen eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 14. und 28. September 1913 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqguidatoren. Die Generalversamm. lungsbeschlüsse befinden sich in 4] der Re⸗ gisterakten.
, , (Meckl.), 22. November
. Großherzogliches Amtsgericht.
Schęorndoxũg. 7 S246 st. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 15 wurde heute bei dem Konsum⸗ verein Schorndorf, e. G. m. b. H. in Schorudorf, eingetragen:
In der Generalpersammlung vom 9. November 1913 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds Lenz der Schreiner Gustav Strobel hier zum Vorstanpsmitglied (Kassier) gewählt.“
Den 22. November 1913.
Landgerichtsrat Hartmann.
Siegburg. 78248
In das Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Birk eingetragen:
Dle Haftsumme ist von 200 „ erhöht auf 300 . Das Statut ist demgemäß geändert.
Siegburg, den 15. Nobember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Stargard, Eomm.
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 20 bei der Firma „Ländiiche Shyar⸗ und Darlehnskasse Schwendt. Zartzig. G. G. m. b. H“ in Schwendt folgendes eingetragen worden: Bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens ist der Zusatz im 52 Abs. 2: „weshalb auch Nicht⸗ mitglieder Spareinlagen machen können“ durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Oktober 1913 fortgefallen. Star⸗ gard i. Pomm, den 17. November 1913. Königliches Amtegericht.
Strassburg, Els. 78250] In das Genossenschaftsregister des Kais.
Amtsgerichts Straßburg Band II unter
Nr. 8 wurde heute eingetragen: t
Bei dem Ruprechtsauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genosseuschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Ruprechtsau⸗ Straßburg:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1913 sind die Statuten geändert bezw. neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen
78249)
Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein, richtungen zur Förderung der wirtschaft lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech- nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche K mietweisen NUeberlassung an die itglieder. bezug auf die übrigen Aenderungen wird auf die bei dem Gerichte eingereichten neuen Statuten Bezug genommen. Straßburg, den 17. November 1913. Kaiserliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 78251]
In das Genossenschaftsregister des Kais— Amtsgerichts Straßburg Band 11 wurde heute eingetragen:
Nr. 15 bei der Genossenschaft Wittern⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Witternheim: Laut Reschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 19. Oktober 1913 setzt sich der Vorstand nunmehr aus fo lgenden Personen zusammen:
IJ Joseph Witz, Ackerer, als Vereins⸗
vorsteher,
2) Joseph Dutter, Ackerer, als Stell⸗
vertreter,
3) Joseph Rohmer, von Philipp, Ackerer,
Beisitzer, . .
4) Joseph Kretz L., Ackerer, Beisitzer,
5) Theophil Rohmer, Ackerer, Beisitzer,
alle in Witternheim.
Strasburg. den 19 November 1913.
KR. Amtsgericht.
Strausbox g. 78252
In unser Genossenschaftsregister Nr. J (Gewerbebank Straueberg e. G. m. b. H.) ist heute eingetragen:
§ 10 Satz 1 der Statuten erhält fol⸗ gende Fassung: Der Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern. Viertes Vorstandsmit⸗ glied ist der Kaufmann Arthur Münch in Strausberg.
Strausberg, den 15. November 1913.
Königliches Amtsgericht.
LTessim, Meck1Ib. 78253
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 zur Glektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Sanitz, e. G. m. b. H., eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Erbpächters Einst Willert in Sanitz ist der Organist Heinrich Richert ebendaselbst wiederum zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Tessin i. M., den 22. November 1913.
Großherzogliches Amtsgericht.
ELilsit. Bekanntmachung. 77276) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 eingetragen, daß der bisherige Direktor der Aeetyten⸗Licht⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge nofsenschaft mit beschränkter Haft. pflicht zu Coadjuthen, Kaufmann August Oehlert daselbst verstorben, statt seiner der bisherige Stellvertreter des Direktors, Gemeindevorsteher Elmo Brust von Coadiuthen zum Direktor und an dessen Stelle der Besitzer Christoph En⸗ drejat daselbst zum Stellvertreter des Direktors bestellt ist. Tilsit, den 13. November 1913. Königliches Amtsgerlcht.
Würzbmng. Markt Seinsheimer Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seinsheim. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Beisitzers Franz Kern⸗ wein wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. November 1913 der Schmiedmeister Michael Ganz in Seins⸗ heim in den Vorstand gewählt. Würaburg, den 13. November 1913. K. Amtegerlcht, Reg. Amt.
Würzburg. 78255 Darlehenskassenverein Himmel stadt, eingetragene Genuassenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungebeschluß vom 26. Ok⸗ tober 1913 wurde an Stelle des ausge⸗ schledenen Vorstandsmitglieds Franz Leon⸗ hard Hemmelmann der Bauer Franz Josef Flach in Himmelstadt als Vorsteherstell⸗ vertreter in den Vorstand gewählt. Würzburg. den 17. November 1913. K. Amtsgericht, Reg.“ Amt.
Wir zh rz. 78256]
Darlehenskafsenverein Unteraltert⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Duich Be⸗ schliß der Generalversammlung vom 16. November 1913 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder An⸗ dreas Winkler und Karl Michael Landeck die Bauern Johann Seubert, und zwar dieser als Vorsteherstellvertrefer, und Se. bastian Seubert, dieser als Beisitzer, in den Vorstand gewählt.
Würzburg, den 19. November 1913.
K. Amtègericht, Registeramt.
TZielemzi g. 78258 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der Glektrizitäts⸗Verwertungs⸗ Genofsenschaft Burschen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ schräukter Haftyflicht zu Burschen fol⸗ . eingetragen worden: Der § 17 bsatz ? des Statuts ist dahin geändert: „Die der Veröffentlichung bedürfenden Mitteilungen sind nur in der Genossen⸗ schaftszeitung zu veröffentlichen.“ . Zielen zig, den 17. November 1913.
78254
In ö
Königliches Amtsgericht. 3. Abteilung.
Konlurse.
93 i , ,. .
Das K. Amtsgericht Dur bat am 21. November Ir 19 Uhr, über das Vermögen d Falzziegelwerk, Geselisch af schrantter Haftung, mit de Weisenheim am Sand das fahren eröffnet. Konkurtverwa konsulent Heinrich Acker in B eim. Offener Arrest mit Anzei I7. Dezember 1913 ist erlassen. Anmeldung der Konkurgforderungen bis 14. Januar 1914 einschließlich; Termin zur Wahl eines anderen Verwalterz Be⸗ stellung eines Gläubigerausschu fes! mp eintretendenfalls zur Beschlußsaffung über igen am E7. Dezember 1913
llgemeiner Prüfungetermin am Mitt. woch, den 11. Februar 1924, Vor. mittags 9 ihr, im Sitzungssaale dez K. Amtsgerichts Dürkheim.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
KEerlin. 77987
Ueber dag Vermögen des Möbel⸗ händlers Max Buchholz zu Berlin Stremstr. J3, ist heute, Nachmittag 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurgperfahren er. öffnet. (Aktenz. 81 N. 187. 13.5 Ver— walter: Kaufmann Hardegen in Berlin 8 42, Lutsen⸗Ufer 44. Frist zur Anmel. 6. der Konkurgforderungen bis 31. De— zember 1913. Erste Glaͤubigerversamm— lung am 18. Dezember ESR, Bor, mittags EI Uhr. Prüfungsterinin am 29. Januar E94. Bormittags EHE Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. 11I. Stockwerk, Zimmer 102/104. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1913.
Berlin, den 21. November 1913.
Der Gerichtsschreiber des KönigUchen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Kerlin- Weissensee. 77917 Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Sch lächter⸗ meifters Fritz Boje, Berlin⸗Weißen⸗ see, Charlottenburgerstr. 102, ist am 21. November 1913, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Karl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 1096, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Januar 1914 bei dem Gericht anzu—⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am HEZ. Dezember 1913, Vormittags IHEIR Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am I. Januar 1914, Vormittags EHI Uhr, vor dem Kgl. Amtegericht Berlin⸗Weißensee, Parkstr. 71, Zimmer 47, II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1914. Aktenzeichen: 6. N. 398 15.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Ft onm. Konkursverfahren 77949) Ueber das Vermögen der Firma Rheinische Schreibwaren und Me⸗ tallwerke, Gesellschaft mit beschrünkter Saftung zu Bonn, wird heute, am 22. No⸗ vember 1913, Vormittags 973 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Krupp in Bonn. Anmeldefrist bis zum 31 Dezember 1913. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1913. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 29. Dezember 1913, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am E7. Januar 1914, Vormittags 19 Uhr., vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Wilhelmstraße 26, Zimmer Nr. 21. Bonn, den 22. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
H ottrop. stonkursverfahren. 770389 Ueber das Vermögen Gesamtgut der jwischen der Witwe Kaufmann und Buchbinder Johann Welbers, Maria geb. Gernemann, zu Osterfeld und ihren Kindern: a. Johann, geb. 31. Juli 1590, b. Rudolf. geb. 15. Fe- bruar 1893, . Maria. geb. 29. Februar 1896, d. Hedwig, geb. 24. De zember 1901, 6. Ludwig, geb. 4. April 1910, sämtlich zu Osterfeld, bestehenden sortgesetzten westfälischen Gütergemeinschaft ist am 21. November 1913 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwelt Hellmann Bottrop. Anmeldefrist bls 20. Dezember 1913. Erste Gläubtgerversammlung am 12. Dezember 19413, Borm. 8] Uhr, und allgmeiner Prüfungstermin den EZ. Januar 1914, Vorm. O. Uhr— Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 20. Dezember 1915. Bottrop, den 21. November 1913. Königliches Amtsgericht.
R rombeng. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wedell in Bromberg, Berliner⸗ straße Nr. 7, ist heute, Mittags 12 Uht, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Hang Strelow in Bromberg, Bülowstraße 1. Arrest mit Anzeigefrist bis zum l] zember 1913 und mlt Anmeldefrist um 3. Januar 1914. Erste Gläubigerher⸗ 5 den ETZ. Dezember 191, Vormittags 11 Uhr, und rl ung termin den 14. Januar 1914, wg, 123 *. 9 renn 12 des Amtt⸗ erichtsgebäudes hierselhst. . . den 21. November 1916. . Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichts.
m önlen. riggzl Ueber das Vermögen des E cuhnigche n ZJosef Beretz kovltz in Botschahhel wir
7790s
Fer an zl. Nahemmber ii. Nachmittage
16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
i e , n W g , . ühnscher in Bur z. Dre
e lde fell bis zum rn De ebe, 1913. Pahl und Prüfungstermin am 19. De⸗
ber 1913, Nachmittags 2 Uhr. e e. Arrest mit e fer bis zum J. Dezember 1913. Döhlen, den 21. November 1913. Königl. Amtsgericht.
Eibenstock. 77946 Ueber das Vermögen der Firma Gduard Friedrich Æ Sohn. Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Gibenstock., wird heute, am 21. No- pember 1913, Nachmittags 5,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtaanwalt Rodeck, hier. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1913. Wahltermin am 8. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest niit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Dezember 1913. Eibenstock, den 21. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Gleĩ v itz. onłurs verfahren. 77g 6] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Julie Schrottke, geb. Gawlik, in Gleiwitz, Raudenerstraße 29, wird am 271. November 1913, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann J. Rund in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 23. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 30. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hler, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 140 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 27. Dezember 1913 einschließlich. Gleiwitz, den 21. November 1913. Amtsgericht. 1 N. 30 a/ 13. Grxägenthal.
77977 stonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Buchhalters Ernst Schmidt in Schmiedefeld wird wegen Ueberschuldung heute, am 22. November 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herzogl. Gerichtsvoll⸗ zieher Luch, hier. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1913 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen Mon⸗ tag, den 12. Januar 1914, Vor- mittags L0 Uhr.
Gräfenthal, den 22 November 1913.
derzogliches Amtsgericht. Abteilung II. Gumbinnem.
77902] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Restaurateur⸗ frau Marta Guschkat, geb. Mading, in Gumbinnen ist am 20. November 1913, Vorm. 10,10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann F. Walter in Gumbinnen. Anmeldefrist bis 15. De⸗ zember 1913. Erste Gläubigerversammlung den 9. Dezember 1913, Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Dezember 1913, Vorm. EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1913.
Gumbinnen, den 20. November 1913.
Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heilbronn. 77966 Rgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurseröffnung über das Vermögen der Luise Maile, geb. Hofmann, Witwe des Friedrich Maile, gew. Wirtschaftsführers, in Heilbronn, am 21. November 1913, Nachmitt. 5 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heckenberger in Heilbronn. Offener Arrest mit Anieige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 9. Dejbr. 1913. Gläubtaerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Freitag. den E19. Dezember 1913, Vormitt. 11 Uhr. Amtsgerichtssekretär Riedt. Jarotschin. 77913
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des wegen Ver⸗ schwendung entmündigten Wirtschafts⸗ eleven Janusz von Czaruecki aus Rusko, vertreten durch seinen Vormund, den Rittergutsbesitzer Zbigniew von Gor⸗ zenski⸗Ostrorog auf Tarce. Kreis Jarotschin, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Stadtkämmerer a. D. Müller in Jarotschin. Anmeldefrist bis 15. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung am EG. Dezember 1913, Vorm. 9 Uhr. Prüfungktermin am 14. Februar 1914. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10 Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht Jarotschin,
den 21. November 1913.
Krumbach, Schwaben. [77958 Das K. Amtsgericht Krumbach hat am 21. November 1913, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Franz aver Beggel in Waltenhausen den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Gerichtsvollzleher Jakob Scherm in Krumbach. Offener Urrest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis 12. Dejember 1913. Termin zur Wahl des Konkursverwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfunqttermin am im Geschästszimmer Nr. 4. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
Lnublini ta. 77989] Nonłur ever fahren. Ueber das en des Kaufmanns acob Brauer in Woischnit ist am 71. November 1913 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schle⸗ singer in Lublinitz. Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 30. Dezember 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. De⸗ zember 1913. Amtẽgericht Lublinitz. 21. November 1913. — 5. N. 5/13.
Venk öllm. 77936 Ronłursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malers Arthur Schlicht, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Paul Schultz Nachf. Arthur Schlicht in Neukölln, Berlinerstraße 41, ist heute, am 22. No⸗ vember 1913, Mittags 12 Uhr, das Kon. kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Berliner⸗ straße 11, ist zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1913 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am Eg. Dezember 1912. Vormittage EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin amn 9. Januar E91 E, Vormittags HEI Uhr, vor dem Amtsgerichte Neu⸗ kölln. Berlinerstr. 656 69, Ecke Schön⸗ stedtstr.,, Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. De⸗ zember 1913.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Veunkirechen, Sana. stonkurseröffnung. Ueber das Vermögen des staufmanns Hugo Goldschmidt, Inhabers der Firma
Abt. 17. 779654
„Schuhhaus Goldschmidt“ zu Neun⸗ 191
kirchen⸗Saar, ist am 20. November 1913, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Kamphausen in Neunkirchen. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis zum 11. Dezember 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 3. Januar 1914. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am A9. Januar 1914, Vor- mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Nr. 7.
Neunkirchen (Saar), den 20. No⸗ vember 1913.
Königliches Amtegericht. Abteilung 1.
Veustadt, Westpr. 77912 Bekanntmachung. 2 N 7all3 1. Ueber das Vermögen des Mühlen
befitzers Adolf Tetzlaff von hier
Danzigerstraße hö, ist heute, am 22. No⸗
vember 1913, Nachmittags 1 Uhr, dae
Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
walter ist der Rechtganwalt Neumann von
hier. Anmeldefrist bis 30. Dejember 1913.
Erste Gläubigerversammlung am 13. De
ö 1913. Vormittags EO Uhr llgemeiner Prüfungstermin am 14. Ja
nuar 1914, Vormittags 10 uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum
10. Dezember 1913.
Neustadt Wyr. . den 27 November 1913.
Der Gerschtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Ceustrelitꝝ. 77985
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Maaß, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Schiff smerft, Maschinenbauauftalt, Eisengießerei, in Neuftrelitz, wird heute, am 21. No- vember 1913, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stech hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dejember 1913. Anmeldefrist bis zum 20 De⸗ zember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Mittwoch, E 7Z. Dezember 191. Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, T4. Ja⸗ nuar 1914, Vormittags AO uhr.
Großh. Amtsgericht Neustrelitz.
Xũrnberg. 77980] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß der am 3. Oktober 1913 in Nürnberg, obere Pirkheimerstr. 6, ver⸗ storbenen Brivatierswitwe Rosa Hager von hier am 22. November 1913, Vor⸗ mittags 119 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Dezbr. 1913. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen big 3. Januar 1914. Erste Glaͤubigerversammlung am 17. Dezbr. 19123, Nachmittags 4 Uhr. allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. Januar 1914, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justijgebäudes an der Augussinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschrelberet des K. Amtsgerichts.
Rürtingen. 77961 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Karl Knöll, Posthalters in Neckartailfingen. z. Zt. mit unbekanntem Aufentbalt in Amerlka abwesend, ist am 21. November 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Bühl in Neckartailfingen. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mittwoch, in 1. Dezember 1913, Vormittags
r. ö. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Pirna. 77992
Ueber das Vermögen des Buchhaltere und r,, ,. Johannes Curt Streblow in Mügeln (Bez. Dresden), Ringstraße 62 II, wird heute, am 21. No⸗ vember 1913, Nachmittags 4 Uhr, das
Konkurtverfahren erö Konkurs ver⸗ walter: Kaufmann Richard Reinhardt hier. Anmeldefrist bis zum 109. Dezember 1913. Wahltermin und Prüfungstermin am 20. Dezember 1913, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1913. Pirna, den 21. November 1913. Das Königliche Amtsgericht.
Recklinghausen. 77990 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Lederhändlers Josef Bähr in Waltrop, Hochstr. 94, wird heute, am 20. November 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Gerichtsvollzieher a. Klucken in Recklinghausen wird zum Konkurs berwalter ernannt. Tonkurt⸗ forderungen sind bis zum 9. Dezember 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. De⸗ zember 1913, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerschte, Zimmer Nr. 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 9. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht in Recklinghaufen.
Reichenbach, Schles. 77905 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schwarz in Reichenbach i. Schl., Schwendnitzerstraße 13, ist am 22. November 1913, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Schöler in Reichen⸗ bach i: Schl. Anmeldefrist bis 15. De- zember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: ZO. De⸗ zember 1913, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. De⸗ zember 1913. Reichenbach i. Schl., den 22. November
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rennerod. 77952] stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Karl Meuser zu Elsoff ist am 21. November 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßzagent Riebel von Rennerod. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1913. Prüfungstermin den 17. Dezember E913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dezember 1913.
Rennerod, den 21. November 1913.
Königliches Amtsgericht.
Saarburg, Lotnx. 77953 Konkursverfahren. N. 1013. Ueber das Vermögen des Mehlhändlers Edmund Joseptz in Saarburg in Loihr. ist am 22. November 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ richts vollzieber Weltz in Saarburg in Lothr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bls zum 9. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 20. Dezember 18EI, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothr.
Schleiꝝ. Contkursversahren. 77978! Das Fürstliche Amtsgericht hier hat über das Vermögen des Schneiders Franz Leonhard Seidel in Schleiz am 21. November 1913, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon kursverwalter ist der Gerichtsvollzleher Felix in Schleiz ernannt worden. An⸗ meldefrist bis 13. Dezember 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Sonnabend, den 20. De⸗ ember 1913, Vormittags 101 utzr. ffener Arrest und Anzeigefrist bis 12. De⸗ zember 1913. Schleiz, den 22. November 1913. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Rem pke, A.-G. ⸗Assist.
Sier ek. Konkursverfahren. 77948! Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Adels in Sierck wird heute, den 19. November 1913, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Wennig in Sierck wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1913. Erste Gläubigerversjammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. De⸗ zember 19ER 3, Vormittags LO Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. De⸗ zember 1913. Als Gläubtgerausschuß sind bestellt worden: 1) Gerhard Trautmann in Firma von Schlumberger und Traut⸗ mann in Wolfgkirchen (Elsaß); 2) Sieg fried Selig. Prokurist der Homburger Mühlenwerke in Homburg ( Pfalz); 3) Alfred Eckardt, Kaufmann in Metz. Kalserl. Amtsgericht in Sierck (Lothr. ).
Aichach. Bekanntmachung. 77639 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Wilhelm Schamböck, früher in Aichach, nun Kraftwagenführer in Frankfurt am Main, wurde durch Beschluß vom 20 November 1913 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Aichach.
Arnshber. 77991 gstonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Vrinz in Urnsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.
Arnsberg, den 29. Nobemher 1913.
Königliches Amtsgericht.
D. mittags 109 Uhr,
Asbach, Westerwald. 1779497] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fträmers Josef Girnstein in Rott wird nach Beendigung der Schluß⸗ verteilung hiermit aufgehoben. Asbach, den 18. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Rad Lausick. 77959] In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des am 11. Juli 1913 in stömmlitz verstorbenen Nitterguts⸗ befitzers Franz Julius Enghardt in stömmlitz wird zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den EO. Dezember 1913, Vor⸗ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Bad Lausick., den 17. November 1913. Das Königliche Amtsgericht.
Hergen, Rügen. Geschluß. 77920) Das Konkursverfahren über den Jiachsas des am 9. November 1912 verstorbenen staufmanus Wilhelm Hansen in Trent wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Bergen a. Rg. , den 18. Nohember 1913. Tori li he Amtsgericht.
Kochum. Ronkursverfahren. 77904] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kranz⸗ und Blumenspende⸗ Vermittelung e. G. m. H. S. zu Berlin ist zur Erklärung über die Zusatz⸗ vorschußberechnung und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Dezember 1918, Vormittags A0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Schiller⸗ straße Nr. 41, Zimmer Nx. 8, bestimmt. Die Vorschußberechnung ist auf Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts in Bochum — Wilhelmsplatz — zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Bochum, den 20. November 1913. Sczygtiol, Amtsgerichteassistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mochum. Beschluß. 177944 Das Föonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Schwiening in Gochum, Wilhelmsplatz, jetzt Restau⸗ rateur zu Weimar, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bochum, den 20. November 1913. Königliches Amtsgericht.
E olkenhaimnm. 177922
In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 24. August 1913 in Würgz⸗ dorf verstorbenen Justizkanzleigehilfen Guftav Bunzel aus Würgsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ waltergs und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 17. Dezember 1918, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Bolkenhain, den 18. November 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
KRottrop. Konkursverfahren. 77939) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Michael Mendlicki in Osterfeld i. Westf. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 11. November 1913. Königliches Amtsgericht.
HK ottrop. Konkursverfahren. 77940) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Unton Belker in Bottrop wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juli 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 18. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Euechs weilen. 77963 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhfabrikanten Georg Jacob in Pfaffenhofen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Buch smweiler i. G., den 21. November
1913. Kaiserliches Amtsgericht.
Hutzbhach. 77982 gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Johannes Fritz in Münzenberg wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist.
Butzbach, den 19. November 1913.
Gr. Amtsgericht.
Eutzbach. 77981 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Johannes Karl, Witwe, von Münzenberg wird Mangels einer den Kosten des Verfahrens en tsprechenden Masse eingestellt.
Butzbach, den 19. November 1913.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Churlotteon burg. 77918 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Dr. jur. Wilhelm Schütze in Charlottenburg. Witzlebenstraße zö, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. September 1913 angenommene Zwanggverglelch durch rechtskräftigen He schluß vom 19. September 1913 bestätigt
und der Schlußtermin ⸗ abachele ö n aufgehoben. , en , den 18. Nopember
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amisgerichts.
Charlottenburg. 77919 Konkursverfahren. 6
Das Konkurgverfabren über den Nach⸗ laß des am 6. Oktober 1912 zu Char⸗ lottenburg, Windscheidstraße 34, ver⸗
Abt. 10.
storbenen Ägenten Carl Goithelf Jahn ist 3 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben ;
harlottenburg, den 20. November 1913. ;
Der Gerichtsschreiber ö. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Chãteau-Salins. 177970 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über die Nach⸗ lässe der verstorbenen Eheleute Johann Georg Marchal, Tagner, und Marie Margaretha geb. Lintz in Lübeedurt wird nach erfolgter Abhaliung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. gn, den 18. November
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Colmar. Els. 77967] Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Ver- mögen der Salomea geb. Bosch, früher Wirtin hier. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Colmar i. Els., den 20. November 1913.
Kaiserliches Amtsgericht.
Colna ar, Els. 77968] Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der Salomea, geb. Bosch. Ehefrau des Rebmanns Josef Barxel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Colmar i. Els.. den 20. Nopember 1913.
Kaiserliches Amtsgericht.
Punxzig. Konkursverfahren. 77915 In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen der Kaufmanns Willy Scharper in Danzig, Altst. Graben 84, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergl eiche Vergleichstermin auf den 6. Dezember E913, Vormittags Or Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neu- garten 30, Zimmer Nr. 220, 2 Treppen, anberaumt. Der Vergleichs borschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrelberei des Kon⸗ kurtgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Danzig, den 12 November 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Duderstadt. Beschluß. 177951 Das Konkursrerfahren über das Ver- mögen der Firma Aug. Ludolph, hier, und ihres alleinigen Juhabers, Frau- mauns Auguft Ludolph, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-⸗ termins hierdurch aufgehoben. Duderstadt, den 20. November 1913. Königliches Amtsgericht. I.
Düsseldor t- Gerresheim. 77950] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Fehr in Holthausen. Itterstr. 41, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminß hierdurch aufgehoben.
Düsselvorf⸗ Gerresheim, den 20. No- vember 1913.
Königllches Amtsgericht.
Eisenach. . 779831 Die Gläubigerversammlung vom 26. No⸗ vember 1913 im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Zahn in Eisenach ist aufgehoben worden. Eisenach, den 22. November 1913. Amtsgerslcht.
Eltville. unkursverfahren. 78278
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Mehl zu Kiedrich ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Dezember 1913, Vor⸗ mittags AI Utz, vor dem Königlichen Amtsgericht in Eltville, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Eliville, den 17. November 1913.
Königl. Amtsgericht.
Erfurt. Beschlusß. 177932 Das Konkursverfahren über den Nachl des Packmeisters a. D. Friedri Neunz aus Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus- schüttung der Masse hierdurch ,, Erfurt, den 17. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Ertart. Beschlußßß. [77934] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelfabrikanten Heinrich Barnickel zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins und Aug schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 20. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Exruxt. conkursverfahren. 77931 In Sachen, betr. das ,, über das Vermögen des staufmanms , in Firma Feliz Zander und Co. in Erfurt., wird das Ver fabren aufgeboben, nachdem der im Vergleiche 1 den 18. ö . gern angenommene ngbveigleichs vor⸗ schlag des Gemeinschuldnerg vom 3. Ja- i. kö ö