183351. P. 11633. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ; . K F. 13508. 183390. D. 12640. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Saiten. chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: 3 Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, aun
ö für Lebensmittel. . f — E P N ö 6 A* Von J. 9j 1 (61 . Sin Garten und lanbwirtschaftliche , . . eräte, Treibrjemenverbinder. FPorzellan on, Glas, Glimmer und Waren . * 1 1 183354. K. 25070. 9 Wöbel, Spiegel, Polsterwaren. ö daraus. 64
Saiten für Musikinstrumente. Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Be-
18/7 Mal l EmsS 9. 13/9 . 6 9 n, d Tarn, 9 6, 10 ö , Deines jr. Actiengesellschaft, ; 1 Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ satz artikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Sticke⸗ 1 Dr. l C S ö. —ĩ anau. 5 . aren. reien. . . —̃ Jö . 5 ö Bleistiftfabrit. Waren: Füll⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabrika⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ 31. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗Waren.
lin. 5/11 1913 Geschä 3s trieb: Vertrieb von chemische l⸗ 98 ster. ten. Waren: Alle Tabakfabrikate. gegen stände. 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, schäf ö chemischen. dei 46 1913. Krause C Co., Hamburg. 5111 ) 4 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, Brief ⸗ und
mitteln. Waren: Chemisch pharmazeutische Präparate 1913 M. 9 — und Organopräparate fü d d ch h . ; X RE. 3381. C. 14865. 38. 183391. C. 14847. daraus. . Muster⸗Klammern. J ech fre, mengkeßbandtüng. Karen, — — a Kragenstützen, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Zwecke. . Pharmazeutische Präparate. Stickereien. 59 Säcke. Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, e Uhren und Uhrenteile.
1s *. rege 2 J . os. i eis 1913 4 66 j Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, Brief ind . d ö 3 , , , , , . . 4 . . . ae helene bitfelfsthe Känel! 86 5 86 6 Seifen, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutzmit⸗ * .
Mineralwässer, Hopfen, Gerste, Malz, Malzpräparate, , , n, n, me n,. K .
. M beni min . JJ 2. 9 82 . mittel ⸗ 6 23 Bierunterseher und Reklameartikel. 264. 183374. ö 3 . Chem. Fahrit en . ; 35. G waren, Turn- und Sport-Geräte. 2 ; Sä e.
66 x 24 e. hurg b. Leipzig. 5/11 1913. . . . 6. ᷣ—ᷣ— K t ͤ t . äftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: f dirt Uhren und Uhrenteile.
4 109 1913. ᷣ— Dr. v. Poehl & Söhne, Vet , 8 1 . e m mitte ... . n., Gl 1913 e , . 2 ) ] 1 — J 2 — 183396. W. 17038. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heil⸗ , . ; 8 . . D. 12586. ; ͤ 8368
mitteln. Waren: Chemisch pharmazeutische Präparate
1 für medizinische und hygienische . 4 es / 1913. Joseph Bartlett Woodin, Liverpool; 95 o. * ; J ö Vertr.: Pat. Aunwä—⸗ . und R. H. Korn, 13 ; 6m 2519 1913. Cigaretten⸗ und Tabatl⸗Fabrik Jean 183353. P. 11509. Bertin 8. 11. 5.11 1913. ö ; 28.3 Vonris, Dresden-. 5,11 191. 71 — . ü i Zi und Tabakfabrik.
12,37 1913. Görlitzer Aktien⸗Brauerei, Görlitz. 11/7 1913. Ludwig David, Hamburg. 3j . (
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Iigaretten=
. NBEFB 1732 1913. Erste Deutsche Zwirn⸗Sohlen⸗Strumpf⸗ Jö Waren: Spirituosen, insbesondere Whis⸗ ö * . . 19/9 . H. K J Waren? Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kaus, Schnupf⸗ . 8 8 sabrit G. m., b. S:, Friedr. Wilhelm Kohlmeyer, , d ö . , eren, , . Rohtabak, Zigarettenpapier sowie Zigarren- und 28,3 1913. Waldes & Ko., Dresden. 511 ö scho Ko ADE
Hannover. 5/11 1913. . w s . 6 W N , . 5 Zigarettenspitzen. 1913. . ö 1 aa. ara c 12/6 1913. Physiologisch⸗Chemisches Laboratorium Geschäftsbetrieb: Unterkleider⸗ und Wäsche-Fabrit, 224. 183368. 2. 15064. 6 e 6. me sutetten, J Kau⸗, Schnupftabak, Zi⸗ Geschatts betrleb: Metallwaren abril, Import. 69. Hugo Rosenberg G. m. b. S., Berlin⸗-Charlottenburg. sowie Handlung. Waren: Strumpfwaren uno Triko— 268 suretten ann . *. Jm. pfeifen. . 183392. T. 8339. Export-Geschäft. Waren: oo ion af nt fo idw ẽfti ef soo Amt
dd lagen. EL UNDE 6'sss . ö , . i. 8 30. 183356. . 17935. ö ö. . M 6. 183383. Sch. 18483. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 6833 a . w/ /// — — 6 . f ö ; . . 1a 8 ̃ E 4. Beleuchtungs-, Kühl⸗, Trockenapparate und ⸗Ge⸗ W; ö 86. — . * 8 ; 88 ö 326 . ö ; . ö . N . . 6. 8 . Rü d . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 85 creme? e, ,, , ware, de, eien. — a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. I Der Stelteetenfabrääte zune äber sern santen 51 Nert rio 6 5 j⸗ St ich⸗ 5 ö 3 Fabriden in Köln, gerlin, Wien,. Fessburg London GHGeschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri brit „Reunion“ Brussig TV Wollmann, Dresben . Stich⸗Waffen. . .
2/11 1912. Leonhardt & Dietz, Frankfurt a/M. ö R . er , r, . 5/11 1913. . ö ) . ö Groom rte. — , 7. ; r,. schz , ö 8 . ö Schwämme, Toilettegeräte ö. , .
fabrik. Waren: Gummihandschuhe, Gummistrümpfe, — . 299 1913. Sermann Schött Actiengesellschast, Sch . etteg . * nren em in, . k Wo . — sheydt, 5.11 1913. 27.9 1913. Türkische Tabak- und Cigaretten⸗Fa⸗ Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und ö re,, ne,, , d ee, 5 — * 5 ñ 7 ö 3 ok. M, Tork Siamsard. 23. 183369. St. 7392. 1015 1913. Franz Forth, Hamburg, Ritterstr. 14 hten. Waren: Alle Tabakfabrikate. „111913 . Nadeln, Fischangeln.
5 11 1913. . ö J w 6. Hufeisen, Hufnägel.
. . . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und gZigarettenfabrik, . ; 2 . ö i .
k ͤ I Geschäftsbetrieb: Bäckerei. W : Tei ö 183384. Sch. 18488. ö. i wi 2. Emaillierte und verzinnte Waren. 30/5 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a / Rh. U . EN PE F R . J JJ . ö n mn, w ö , Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 5/11 1913. .
; 183393. T. 8139. Schlofser- und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be= Geschäftsbetrieb: Kakao Schokoladen- und Zucker⸗
schläge.· Drahtwaren. Blechwaren, Anter, Ket⸗ ö Fabrik von Kanditen, Konserven und
d . . ⸗ ; ö — . . z — 9 18335 7. M. 21668. ö 183359. 17666. 96 1913. Paul Steinbach, Düsseldorf, Friedrich⸗ 3 183376. 061 t kK ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ ö J 67. 5, 11 1913. 3 . 1 * E V U E schläge, ö cem er r,. Ha⸗ anderen Nahrung. und Genuß Mitteln; aut matisch
straße ; ; . l ö. W 8 Schololade und Kakao. ken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ r ren vertrierᷣ,,., e
j
5 6 1913. Schuck C Pfo⸗ tenhauer, G6. m. b. H., Franken⸗ berg i Sa. 5/11 1913. = Geschäftsbetrieb: Fabrik J wollner und baumwollner are, I Strumpfwaren. Waren: Woll⸗ fore, e garne und Strickware aus Wolle am e ee
nicht
und Halbwolle. Lizens]
N Woll
Saramiert nicht einlaulend selbst nach heiszer Masche
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von =. Neuheiten der Eisenwarenbranche. Waren: Zerklei⸗ . . k . . nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und S * 1 nerungs zapparat für Zwiebeln und dergl. 2939 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft, 216 1913 Thommen s Uhrenfabriken A. 6. Val⸗ gegossene Bauteile, Maschinenguß. 264 183398 B. 28479 KR . 3 K 4 Rheydt. 5/11 19153. denburg, Waldenburg Schweiz); Vertr.: Pat. Anwälte ö Edelmetalle, Gold= Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ w 33 ö ö !. aß /7 1913. Wester Butz, Merscheid b. Sotingen. 25. 183370. C. 14864. Heschsstsbetriss; Vertritb ron allen Tabatfabri. l. aintg. Lgphi ug ihr. . Seinemann, Ber— minium-Waren, Waren aus Reusilber, Britan= 5/11 igi5. 6 7/11 1912. William Prym G. m. b. H., ec lkten. Waren: Alle Tabakfabritate. 1 SWM. 11. 511 1913. . ; nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und berg / Rheinl. 5/11 1913. 7 . . 2 . ö Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Taschen⸗ unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ wan
30/8 . erbert Müller, Berlin⸗-Lankwitz, Kur— Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra⸗ . , . . fürstenstr. ö 5/11 1913. . ö siermesser, Haar⸗ und Bartscheren. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und 18. 183385. D. 12632. urn ern, n,, baumschmuck. . z kö J Vertrieb von Gummiabsätzen. . . . portgeschäsft. Waren: Haken und Augen und Knöp 183394. . 18. Gummi , Gum miersatzstoffe und Waren daraus . ; ; für technische Zwecke.
. JJ ö 1 c loss 29/8 1913. Choralion J . Domkuppel . . 19. eite te) gore segeräte. 14/6 1915. FJa. Robert Berger, Pößnec i / Thür U 31. 3377. . Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ 5111 1913.
ö z / ü ig9iz . . 4. 183358. 7471 ö. . ö ! 377 L. 16 . R . ;. Geschtfts betrieb; ö und Vertrieb von 379 1913 Dümmler. Rheydt. 511 1913 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen- und Zucker⸗ J Musikinstrumenten aller Art, Spielvorrichtungen hier⸗ ; 9 1913. J. h nr, Rhey K . stein, Merrschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und zu nebst Zubehör. Waren: Musieinstrumente, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Higarren-Import- und Versand— — — 1 — fen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bil- anderen Nahrungs= und Genuß⸗Mitteln. Waren: Ka⸗
. für Musikinstrumente und Notenrollen I. Waren: Tabakfabritate aller Art. 231 f derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗ kao, Schokolade, Kakaobutter, Dessertbonbons, Zucker⸗ für Musikinstrumente und Spiel vorrichtungen. — ᷣ , . . seur⸗ Zwecke. waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Pud⸗ ö . — —— z 183386. H. 28590. . . 226. Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗ dingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Ge⸗
—— 1 — Signal-, Kontroll- und photographische Appa- nußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate,
1936 1913. Gebrüder Graumann, Sundwig, Kr. Iserlohn. 5/11 1913. 260. 183371. B. 28924. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Grammo⸗
phon nadeln. ö mente. pariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, ö w JJ; 23. Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ präparierte und nicht präparierte Mehle 9. 2 is 6e 5. 28611. . ⸗ räte, Stall“, Garten und landwirtschaftliche von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer
10ĩ6 1913. Mathilde Stöhr geb., Beenek, Magde i teibri ĩ mit Zusatz von Kakao und Schokolade. — Beschr.
rate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, prä⸗
hang, ehrte , n. . Geräte, Treibriemen verbin der. kö
Berlin Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 183399. W. 17649.
ö 99 ; . 249 1913. J. P. H. Hagedorn & Co. zäfts 58 OVG af 9 S 1 5,0 ö K. II 1913. . Ungeziefervertigungsmitteln. Waren: Ungeziefervertil⸗ ö. 3533 . , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gungs mittel.
167 191353. Sermann Nier, Beierfeld. 51511 Geschäfts ; ; ö .
; 9/1 . . . eschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und H K Tabak, Zigarre Zigaretten und Zigarettenpapier dd
ö betrieb: Herstellung und Verkauf vo . d ,, ,, mm . ö . . 1 30. 183395. w. 16935. e zerka on 3. , diätetische Nährmittel. — Beschr. ö ; ,, . 6 K ö
Sturmlaternen und Petroleum kochern. Waren: Sturm⸗ Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei. Waren: Kunst⸗ ö ö ö — . — * ,,,, .
laternen und Petroleumkocher. seidenzwirn. 260 183372 B. 28923 11. ] JJ ., L. 16410. . ö 26/7 i Ha 26,7 1913. Windsor & Co., Hamburg.
N äaborffkhnhlk! (8 i . Kern,, ; Geschäftsbetrieb: Export⸗ Import⸗Ge⸗ BRONIE POwDER n 5 2 . ce . xport⸗ und Impor
28‚8 1913. Boysen C von Appen, Hamburg. . 56 14,7 1913. Conrad Deines jr. Actiengesellschaft, 5/11 1913. GBSanau. 5/11 1913. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und 1110 1913. G. Löffler C Co., Offenbach a Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
Genuß⸗Mitteln. Waren; Tee, Kaffee, Kakao, Scho⸗ 5/11 1913. ver nn e lin Tabakfabrikate. kolade, diätetische Nährmittel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sattlerwar⸗ ö . 2 J Waren: Sattlerwaren, als: Handkoffer, Coupékoffs ] 38. 183388. C. 14651. 183375 Damenhutkoffer, Kabinenkoffer und ähnliche Arten, an 5/3 1913. Waldes C Ko., Dresden. 511 — . Hand⸗ und Reise⸗Taschen, sowie Schultornister. 1913. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, d, . sser, Be⸗ . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Export⸗Geschäsft. Waren: Jagd. Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbes chläge,
32. 183378. = Kl. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Rüstungen, Gi ocken, Schlittschuhe, Haken und !. ö ü ö 7 h * 4 * 5 3 sch
V0 M 1 PZI6 Za. Putz, künstliche Blumen. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ Osen, Geldschranke und Kassetten, , 4 Schweißblätter. gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, bearbeitete Fassonmetallteile gewalzte und ge⸗
238 1913. Fa. J. B. Soellner . ö j f * 3m Des ssene B e, Maschinenguß.
,. 5. 59) kö Beleuchtungs“, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ gossene Bauteile, Maschineng 28/1 1913. Fa. Edm. Obst, Leipzig. 5111 Nach, Nürnberg. 5/11 1913. ; 6/7 19313. Fa. Friedt. Ad. Coppius, Leipzig. Apparate 3 3 d h fektionsmittel, Konservierungsmittel sür Lebens⸗ Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo= w 1913. Geschäftsbetrieb: Reißzeugfabrik. Ulis gi ; ; ; Borsten. mittel. h bile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗ 3Zu⸗ Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: Waren: Reißzeuge. bässchüftzbetz eb: Ziggrettenfabrit und Zigarren. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche behör, Fahrzeugteile. 183363 Umschlagpapiere. ( g pschäst. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und J . ö n,, 1. S ufioffe ö glattmetalle.
. 5. 27791 . sowie sonstige Tabakfabrikate, Zigaret⸗ ; eher, dieb⸗ i. Stich⸗Waffen. ö Schuhwaren. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
he w — 3 — unpapiere und hülsen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und . Fischangeln⸗ ‚. Strumpfwaren, Trikotagen. ; 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Darze, Klebstoffe, Wichse, 62 » Hol Ste n sharettenspitzen Hufeisen, Hufnägel. Belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗-Mittel, An-
32. . . ; . Emaillierte und verzinnte Waren. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
; k i. 183389 E. 10207 ö. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineis . i ⸗ Kühl⸗ en⸗ 8 ⸗ ö? . ( 12 — . — . ; . t senwaren, 4 Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl, Trocken⸗ 4. rne, S r 3 . 24 K Solsten⸗Brauerei, Al⸗ 3 Soner tor Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ und Ventilations⸗Apparate unb Geräte, Was⸗ 5. Besxpinstfasern, Poꝛstermaterial, Packmaterial. ö, , . X . ga er cler Ce, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ serleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. a. Bier e,,
11 . 3 28 SpEzi AL BRA . ten, Stahlku i e i i Weine, Spirituosen. e, de. ; — * ö. geln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ Borsten, Bürstenwaren, Rinsel, Kämme, Beine, Spi. . ( Erportgeschäst. Baren: Bier. aus prime Melz Möpchenper At ; schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ Schwämme, Toitettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen . 5 ö. z ken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗— späne. und Bade- Salze. u .
mit feinstem böhm. S ba. Hopfen. 74 1913. Schreibfedern⸗ a. . Inh. ꝛ nisch bearbeitete Faffonmetatlteile, gewalzte und dhl grebutte füt (aburielte, hoissen= . . dean, eue. . . minium⸗Waren, Waren aus e ö *
Hol SrEẽ r- BBFRAauEfeEél, AAM rORrA(eise) ) Carl Daniel, Wieãbaden. 5711 1913. . gegossene Bauteile, Maschinenguß. schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ . Gesch ä ftsbetrieb: Schreib esernfabrik. Wa⸗ A 6 6 ; Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ löschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und
183365 3 B. 28279. 16 183366. T. 8346. Ten; Locher, Kalender, Telephonpulte, Karten⸗ . minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ ständer, Bücherstützen, Löscher, Briefordner, . 54 . nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und mineralische Rohrprodukte. baumschmuck. Schnellhefter. 8 * M unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darans
GAR 0LAIO ͤ bh e. baumschmuck. schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. für technische Zwecke. , , g Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Düngemittel. 9. le, =, Reisegeräte. 7/5 9 1913. Egyptian Cigarette Compan & für technische Zwecke. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2 rennmaterialien. Ii 1917, Sratetei Binding Act e., Frant⸗ . . n ig! 13. 6 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett
L Przede di, Berl: surt a/ M. 5/11 1913. . erlin. 19 ö . ö schä ts betrieb: erstellung und Vertrieb von patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Schmiermittel, Benzin. . J,, m lern Tuner men Hranrre, Tut Mt ; H. J siein, Rcerschaum, Ceiluloib und ähnlichen Stof⸗- e. Nadeln, Fischangeln. Terzen, Nachllichte, Dochte. — . 3e, alzwürze, Bierwürze, Spiri⸗ᷓ 1913. ind Schnupftabat, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, fen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bil⸗ Hufeisen, Hufnägel. Waren aus Holz, Knochen, 1 6
tuosen, Litöre, Punsch, Punschessenzen, altoholhaltige Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Jigare ĩ illi i Elfenb . . . ö , ttenpapier, -hülsen, ⸗spitzen, Zigarrenspitzen und derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. patt, Fischbein, fenbein, Ertrakfte, Hopfen, Treber. vier Waren: Bier. ; . Tab . J dig spiz seur⸗gwecke. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗-Eisenwaren, stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Sto
24 / 9 1913. Fa. Gustav Lepper, Fürth n 5M 1913. / Geschäftsbetrieb: Bronzefarben⸗ Bro⸗ kat⸗, Blattmetall⸗ und Rauschgold⸗Fabrik. Waren: Bronzefarben, Brokat, Slattme⸗ tall, Rauschgold und Lahngold.
BbR0Nz0 IN POlVERE
xo C , = - d - -