1913 / 278 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

und Flecht⸗Waren, Bil⸗

Drechsler⸗, Schni ahme ! 9. Konfektions- und Fri⸗

errahmen, Figuren seur - Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rertungs- und Feuer-

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗

dagen, künstliche Giedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗— mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Ge⸗ räte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musieinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗

nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schoko ade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

di o⸗⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stosfe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.

36. 37.

39. 40.

41.

28. pere g. und Druckereierzeugnisse, Spiel

29. 360.

31. 32.

33. 34.

35.

38.

arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst-= gegenstände. Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bilard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Seder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhötzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Glasz, Glimmer und Waren

Feuer⸗

. 10l3. Altengraben 24. Geschäftsbetrieb:

183400.

Josef Walbrühl, Coblenz, 511 1915. Samenhandlung.

Waren: Gemüse, Obst, Blumen und dies⸗ bezgl. Samen.

Treib- Radies Leuchtkugel. Gassens eigene Einführung.

W. 17514

Fre / i Eusfzchen

28/5 1913.

burg.

Geschäftsbetrieb: Groß und Kleinhandel mit Dro— gen, Farben und chemischen Produkten, Parfümerien, Toilette und chirurgischen Artikeln.

Kl. 2.

Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

; Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse,

Miẽsch, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

36. 37. 41.

183401. 5. 27861.

Hennenberg C Co. Nachfolger, Magde⸗ 5/11 1913. k

Waren:

Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertigungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.

Borsten, Bürstenwaren, PRinsel, Kämme, . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ päne.

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren.

Christbaumschmuck. Brennmaterialien.

Schmiermittel, Benzin. Obst, Fruchtsäste, Gelees.

nig, Mehl und Vorkost,

Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,

Kochsalz. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Papier. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten.

Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rost⸗ schutzmittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. ips.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.

183402. B. 274.3.

neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tigungsmistel, Desinfeklionsmittel, Konservierungsmit⸗ tel für Lebensmittel, Hustensäfte. für industrielle, Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mi⸗ neralische Rohprodukte. Düngemittel. Farbstoffe, Far⸗ ben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs⸗-Mittel, Appretur— und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Kitte. Spirituosen, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Ingredienzien zu Bädern. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Chirur⸗ gische und medizinische Gummiwaren, Bandagen. Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Zucker, Sirup, Honig und Honigpräparate, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diä—⸗ tetische Nährmittel, Hafer⸗, Eichel⸗ und Pflanzenmehl, Malz, Futtermittel, Freß⸗ und Mastpulver für Tiere, Kräftigungsmittel für Tiere, Eis. Tinte, Parfümerien, kosmetische Mittel, Haarwässer, ätherische Ole, Seifen, Wascha und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräpa— rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenom⸗ men für Leder), Schleifmittel. Imprägnierungsmittel für Holz und Zeug, Zement. Zigarren und Zigaretten, Schnupfpulver. Matten. Beschr.

Chemische Produkte wissenschaftliche und photographische

Bier, Weine,

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

Fleisch⸗ und Fisch⸗

Kaffeesurrogate, Tee,

S. 14202.

210 1913. Fa. F. Soenneden, Bonn. 6/11 1913. 9 J

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib und Zeichenwaren, Kontorartikeln, ⸗möbeln einrichtungen sowie Lehrmitteln. Waren:

I

1

21.

Gold- und Silber⸗Waren, Alfenide⸗, Neusilber= Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminium-⸗Waren für k Kontoreinrichtungen und Lehr- mittel.

18. Gummi-, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren für

Schreibtischzwecke, Kontoreinrichtungen und Lehr⸗ mittel.

Holz-, Kork⸗ , Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗ Celluloid und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitz Arbeiten für Schreibwaren, Kontorein⸗ richtungen und Lehrmittel.

Phhysikalische, chemische, optische und Meßinstru⸗

mente, Wagen und Kontrollapparate. Maschinen und Maschinenteile und Geräte für Kontore und Lehrinstitute.

Möbel und Polsterwaren.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ an , , luogeaphisae ö oto- und lithographi Erzeugniss Erzeugnisse sonstiger vervielfälti , sor 2 der . ; salligender

Porzellan-, Töpfer⸗ und andere

Ton, Glas und Glaswaren für . und Kontor⸗Bedarf, sowie für dehrin n Sattler⸗ , Riemer⸗ und Täschner⸗Waren hi. waren, nicht genannte, auch Albumz und . derständer. ö. Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, lich Tinte, Tusche und Malfarben, räte, einschließ ich Geschäftsbücher, Sch Lehrmittel.

Spiele und Spielwaren.

Webstoffe.

31.

32.

ulgerz

35. 41.

6/11

dizinis raten

Kl. 2.

13.

20b.

1033 1913. R irhard Metz⸗ kr, Berlin, Neue Königstr. 41.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, chemischen, technischen und me⸗

183404.

1913.

Handlung von

chen P odukten, Appa⸗ und Instrumenten, Dro⸗

gen, Oen, Fetten, Parfümerien und Toiletteartikeln. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenverti gungsmittel, Desinfektionsmit⸗ tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗-Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel und Benzin.

M. 20

206. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feu löschapparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, gn dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, gähn

264. Hefe, Backpulver.

e. Malz, Futtermittel, Eis.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke n Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wãsch Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pu und Polier⸗Mittel, (ausgenommen für K

13.

zeugnis

beitete zeuge, deln, ierte rad⸗Zu metalle

mittel,

men f und S

6/12 1912. Brücken, Hagen i / w. Geschäftsbetrieb: Ko onialwarenhandlung und Ein⸗ richtungsgeschäft für Kolonialwaren. bau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Er⸗

Küchen⸗Geräte, dellier⸗Waren, Stärke und Säärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Poliermittel (ausgenom⸗

183405. K. 23833.

d

Kölner Konsum⸗Geschäft Michael 6/11 1913.

Waren: Acker⸗

se, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Tier⸗

und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte,

Düngemittel, rohe und teilweise bear⸗ unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werk⸗ Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Na⸗ Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, email⸗ und verzinnte Waren, Automobil- und Fahr⸗ behör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Biatt⸗ Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,

Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Brennmaterialien, technische Ole und Fette, Schmier⸗

Benzin, Waren aus Holz, Maschinen, Haus- und Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Mo⸗

ür Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Turn⸗ port⸗Geräte, Sprengstoffe, Feuerwerkskörper.

264.

Waren,

tetische weine, haltige

183406. Sch. 17887.

Dienun

. 1913. Schwarz K Grosse, Leipzig. 611

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Back⸗ und Konditorei⸗

Backpulver, Fleische., Frucht⸗ und Gemüse⸗

Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmitten), diä⸗

und pharmazeutische Präparate, Liköre, Schaum⸗ alkoholfreie Getränke aus Malz, kohlenfäure⸗ Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwasser, Kin⸗

dermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und an⸗

der), Schleifmittel. 183407.

Mon Typ

. 1913. Oja Altiengesellschaft, Berlin. 6

3 O. 49

191

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb wo Parfümerieartikeln, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Va ren: Eau de Cologne, chemische Produkte für hwygzie nische Zwecke, Stärke und Stärkepräparate, wässeri Essenzen für kosmetische Zwecke, Riechmittel, cher⸗ und Luftreinigungsmittel, Schuhcreme, Zerstä ber, Sachets. Arzneimittel, chemische Produkte für med zinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpatat Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgung mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel si Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämm Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Pu dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogm phische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Fi nisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ 1 Lederkonservierungs⸗-Mittel, Gerbmiltel, Bohnermas Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen u Bade⸗Salze. Konserven, Gelees, Kaffee, Kaffeesurt gate, Tee, Zucker, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Scholt lade, Zuckerwaren, Backpulver, diätetische Nährmitte Zündwaren, Zündhölzer.

2. S. 2716

Cee, w =

183408.

13 1913. Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld 6/11 1913. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo chemisch⸗pharmazeutischen, diätetischen und kosmetische Präparaten, Drogen, Seifen und Nahrungsmittel Waren: Kl. . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro gen und Präparate. 6a. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunne und Bade⸗Salze. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Diätetische Nährmittel, Malz.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. 938.

Berlin,

Dienstag, den 25. November.

191.

Warenzeichen. Schluß.) 183409.

PMœASODA

1/4 1913. Iz.

gi /3 1913. sen. 611

heschäfts betrieb: schmiedewaren. Rasierapparate

1

b.

1913. 6/11

/

heschäftsbetrieb: Kornbrann sinbrennerei und Spirituosenfabrik. Spirituosen,

Beschr.

baren: enzen.

Fa. C. Rohde, Hamburg.

heschäfts betrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. sren: Düngemittel.

183110.

Goedecke C Co. G. m.

1913.

Rasiermesser und

Klingen,

Waren: und

Fa. G. Melde, Cott⸗

1913. Kornbrannt⸗

Spirituoen⸗

6/11

6. 1466.

Export und Import von Mes⸗ Klin⸗ Haarschneidema⸗ nen, Taschenmesser, Scheren, chirurgische Scheren, siehmaschinen, Streich riemen, Hühneraugenhobel, Ra⸗ tinsel, Seife, Lederetuis.

bekannt

1913. geschäft.

2.11913. gau. 6/11 1913 Geschäftsbetri

alen Näh⸗ und und gefärbte Chappeseide,

für Weberei⸗

183413.

7

I Co ßus Hersin

.

8

gien sißr

.

2 ——— —— 22

rr

JZahrit feiner

Laer -,,

——

ii

garnen, Netz⸗Unterkleidern. Seide, ir rohe, gezwirnte und gefärbte Kunstseide und gefärbte Baumwollen⸗ und Leinen⸗Garne.

183411.

ich,

Deutschen Land!

hhhhhhhhccccchsch,

2/5 1913. Urban & Lemm, Charlottenburg. 6/11

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Versand⸗ Waren: Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, ApF⸗⸗ . . pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Seifen, Wasch⸗

Ir

183412.

eb: Seidenzwirnerei

Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, re⸗ Stickseiden, Chappeseiden, . Waren: Rohe, gezwirnte

rohe, gezwirnte

Näh⸗ Zwecke, rohe,

ebol

Carl Mez & Söhne, Freiburg i / Breis⸗

einem Name wr Fort wi meln

Iirmg versethen ist.

A. 2014. 34.

2/8 1913. Fa. Hermann Lorenz, Chemnitz i /Sa. 6/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Parfü⸗ merie. Waren: Haar- wasser Beschr.

hhhhhhhhhhschl,

Fc, e, Hh,

183419.

M. 20338.

Nit der Flagge

1913. Fa. Ferd. 6/11 1913.

26/5

und ⸗=färberei, Taunus)

Tapisserie⸗ trieb von und Genuß⸗Mitteln.

Zwieback.

Nahrungs⸗ und gefärbte

Stemler, Friedrichsdorf

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik, sowie Ver⸗

183420. L. 16195.

183421. 6. 14531.

qlorst

Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälte⸗ schutz m. b. H., Leuben b. Dresden. 6/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Steinholzfabrikaten, insbesondere für Fußbodenbeläge. Waren: Steinholzfabrikate zur Herstellung von fu⸗ genlosen Fußböden, zum Belegen von Fußböden, Trep⸗ penstufen, Wänden, baugewerblichen Gegenständen, Säu⸗ len, Ballustraden; Holzestrich, Korkestrich, Waren aus Steinholzmasse. Beschr.

1913.

1712

Waren:

gezwirnte und 38.

M. 21370.

12/9 1913. Gꝛrorg A. Jasmatzi, Akt.⸗ Gef, Dresden. 6/11 1913. . Geschäftsbetrieb: Tabak- und Ziga⸗ rettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos. Zigaretten, Zigarren und Zigaretten sppüitzen, Tabakspfeifen, Zigarettenpapiere. Beschr.

. J

Jas⸗

Georg A. 6/11

Dresden.

1279 1913. matzi, Alt.⸗Ges., 1913. . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ u. Ziga rettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau— und Schnupftabake, Zigarren,

Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ papiere, Zigarren und Zigaretten⸗ spitzen, Tabakspfeifen. Beschr.

h

183414.

AOGC0O

8/7 1913.

n; Vertr.: 11.

6/11 1913. heschäftsbetrieb: Optische Werke. mwissenschaftliche und wissenschaftliche d Gebrauchsartikel, d Teite derselben einschließlich Einfassungen, Augen⸗ käberbindungen, dazu tgrößerungsgläser, Lesegläser, Automobilbrillen, so⸗

American Optical Company, Pat.⸗Anw. E. W. Hopkins,

Waren: nämlich Brillen,

und Teile dazu,

Klemmer

E Instrumente und Apparate für Lehrzwecke.

A. 10842.

Lon⸗ Berlin Na⸗ Instrumente Augengläser

Hand⸗

portgeschäft. W

Backpulver, Speisefette.

2

saszcssinisi

MI 1913. A. L. Mohr G. m. b. H., Altona⸗

shrenfeld.

deschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ** und anderen ! g . e, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, anzenspeifeöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz. t. Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. Uchr.

gargarine

183415. M.

6/11 1913.

Fetten. Waren:

183416.

20349.

Marga⸗

K. 25798.

8,9 1913.

efrei

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Tee- Geschäft,; Scho⸗ . baer Zuckerwaren⸗ und Speisefettfabrik, Ex⸗ Kaffeesurrogate, T Schokolade, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teig⸗ waren, Cakes, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ und Zucker⸗ Waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hefe, Suppenpulver,

aren: Kaffee, Saucen,

183117.

L. Klein A. G., Landshut i / Bayern. .

Geschäft betrieb: Biskuit⸗ und Cakesfabrik. Wa⸗ ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditorei⸗Waren, diätetische Nährmittel. Beschr.

ungshalle

Landshuter Bisquit⸗ & Kelsfabrik H.

Tee,

Speiseöle und Jas⸗

Georg A. 6/11

Dresden.

12/19 1913. matzi, Alt. ⸗Ges., 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ u. Ziga⸗ rettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaret en⸗ papiere, Zigarren und Zigaretten⸗ spitzen, Tabakspfeifen. Beschr.

LX. 16346.

6/11 1913.

264.

1417 1913. ler, Friedrichsdo 1913.

schäft. Konditoreiwaren ders Zwiebäcke,

183418.

Fa. Ferd. Stem⸗ rf (Taunus). 6/ 11

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmit⸗ telfabrik, Versand⸗ und Export⸗Ge⸗ Waren:

Backwaren und aller Art, beson⸗ Biskuit, Cakes, Waf⸗

feln, Brezeln und Brot; Mehl, Kin⸗ dermehl, Butter und andere Spei⸗ sefette, diätetische Präparate, Scho-

Si. 7115.

129 1913. Georg A. Jas⸗ matzi, Alt.⸗Ges., Dresden. 6/11 1913. J Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ u. Ziga⸗ rettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗] papiere, Zigarren und Zigaretten⸗ spitzen, Tabakspfeifen. Beschr.

183422. J. 6803.

sraEErLTEMN

061913. Kalser s Ii seeorshan 6. m. b. 5. pen, ztchid. 3,11 1813. .

Herhavera

11M 1913. Dr. S. Busleb E. Co., Leipzig-R.

kolade und Zuckerwaren.

fünf zu zehn.

ha. Metalle, teilweise bearbeitete für Kontorma⸗ schinen und Apparate.

dere präparierte Mehle, präparierte und nicht präpa—

t rierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade

5/11 1913. b. Messerschmiedewaren, Messer und Werkzeuge. und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Ka⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz- C. Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren.! kao und Schokolade, Speisegewürze. Beschr.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewie Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Mit dem Römer