1913 / 278 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

C. 148067. 166. 183473. 8. 16243.

unliih in ein Scacciapensieri

3 1913. Fa. Leopold Loeß, Trier. 6/11

e r. rä. zr; . 1 laute ricfeginent Jo. d , e e we. . ee, dee, sar e, Jälllgral Fribllpibh von Hash vr. Kw

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ u. Ziga⸗ . ;

- e a . ö r Rauch⸗ 2 f

au⸗ un upftabake, Zigarren, 1 ö

Zigarillos, 3 ö en⸗ ; ! 169 1913. Maschinenfabrik Rogstroh 9 ,, Gewehrfabrik. Waren: Jagd⸗s 30/9 1913. Cigarettenfabrik „Salmi“ Inhaber A.

apiere, Zigarren und Zigaretten- . Schneider ,. , Dres den⸗Hei⸗ Ccheiben-Gewehre, Zündhütchenzangen, Kugefsetzer, & L. Sichel, Frankfurt a / L. 6/11 15913. . 9 6 denau. 6/11 1913. masse Rändelmaschinen und Munitionen, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 0 On O,

3 baks . ; ] m fen. . e len , Maschinenfabrik. Waren: 3 Luftgewehre, Revolver, Pistolen. garetten, sowie alle sonstigen Tabakfabrikate. ; heal deosch iqueur Mis hh

Werkzeuge und Maschinen für Buchdruckereien und Denne, ) . Buchbinbereien und deren Zubehörteile. Beschr. 183157. E. 10991. 3 R. 16281. . 9 z 183428. J. 6810. . . : S m portara: Denker Niemeyer Hamburꝝ. 2 6. P p /5 1913. Engler C Comp, 3 techn. 21/7 1913. Denker C Niemeyer, Hamburg. 6/11 95 1913. Alter Rabensteiner Sprudel⸗ Gesellschaft ten, Dele C Fettwaren en gros, Farben Lack⸗ 12/2 1913. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i/S. 1913. mit beschränkter Haftung, Hamburg. 6/11 1913 I Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von n,,

11 ö ü nhaber Adolf Moschel, Augsburg. 6/11 6/11 1913. ?

la / 9 1913. Georg A. Jas ö z ö ; ö zi Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni- Vhisky. Waren: . Mineralwasser. gg Aut. Gef., Dresden. 6/11 7 äfts betrieb: Chemikalien, technische Drogen kas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: 224 . '. = Mble en gros, Farben- und Lack-Fabrik. Waren: Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas aller . 185477. R. 186887.

1913. Ich, . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ u. Ziga⸗ 4 183441. 15311. 6Geschäftsbetrieb: Feingebäckfabrit. Waren: ga *. d * ĩ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und . n, ;

vettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ . Kau- und Schnupftabake, Zigarren, . Waren, Hefe, Backpulver. ö 183355. . Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ 0

i ĩ i . 264. 183450. K. 25g. .

papiere, Zigarren und Zigaretten⸗

spitzen, Tabakspfeifen. Beschr 5 2. . Ham⸗ 1 burg, Marienthalerstr 1 ; 8 ; . ! El ] ?. 1 J. E h ] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handlung von ; K 1 Co. m. b. 5. e Marmeladen. Waren: Marmeladen. ; . z . Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: ; . . ) Präservativs.

26 / 8 1913. Cigaretten⸗ J. 6805. 183431. Verbands zeichen. V. 5480. 26h. 166 442. n. 21800. 3 „Adria!“ Cie K

1 3 A L. A Edele ng, Kaceg t Chergtane, 6 den a /m. 6/11 Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 6/11 1913. ch afts betrieb: Zigaret=

, Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen⸗

. . 8 1 . 1913. Müller C Braun, Berlin. 611 e, , e, en,, 9 zi 4 . ö . Ge⸗ waren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Cin.

Geschäftsbetrieb: Butter⸗Import⸗ und Export⸗Ge ba dwaren, Bin tuits led

schäst. Waren: Butter. an. ,, G 183476. J. 28345.

2316 1913. Verein der Deutschlands E. V., Berlin. 6/11 260. 183443. L. 16376. ; 183451.

J Derbanb off . . ö . . . . SpEéENDOß 6 ga. 183433. G6. 15358. F. W. Lange Eo, A. G., Al—⸗ 29 . . .

169 1913. ona a /Etbe., 6/si1 1913. 83 ö J 183464.

9 f 90 f Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren: Mehl. 2 Z Wel 21 Un ENESME 21 28 II 8 1913. His & Co., Murgenthal 6. 260. 5. 28615. 2 9 n Vertr.: Pat⸗Anwälte C. Gro⸗ Hh ,. ! e 1913. Fa. M. Heinemann, Bielefeld. 6/11

260 183444. 12/9 1913. Georg A. Jasmatzi, Alt.⸗Ges., Dres⸗- 2/10 1913. Fa. F. Ginsberg, Berlin⸗Nie⸗ . ; : trt, W Zimmermann, Bertin 8Ww. 61. t . Pr 6 36 = . w 8. t * i,, Fabrikation und E lr rIt . n e, e le e e r l. ) h ; ; ö aus Holz und Pappe. .

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigaretten-Fabrit. Geschäftsbetrieb: Metallschmelzwerk. Waren: Waren: Roh, Rauch-, Kau- und Schnupftabake, Zi⸗ Unedle, nicht bearbeitete Melalle. a,. S. ertrieb von gestrickten Unterkleidern. Wa⸗ UNIT EkkLEIbunk6 Meyer s §8 Ce. ; h ,, 23. 183478. S. 28372. 26/6 1913. Otto Thein, Hamburg, Ferdinand= 183461. P. 11944. 34. 183468. M. 21737. straße 3. 611 1913. 5/7 1913. gen . Brodfabrit A. G., Han— Geschäfts betrieb: Pianofortefabrik. Waren:

garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, . 2 garren⸗ und higaretlenfpiten, Tabakspfeifen. Beschr. 183434. 3. 371

. 6. 15200.

C. Fritz Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsbetrieb: ö und Feinbäckerei. Wa⸗ 22/8 1913. Bruno Hanns, Dahlen i/S 6/11

K 34 1913 . ö ren: Back und Konditorei⸗Waren, Cakes, Marzipan , 686. 6 10 26a . ö. eschäftsbetrieb: Kas J österei. Waren: und Marzipanwaren, Kakao und Kakaowaren, Schol 10, ß hrogen⸗ We m. b. O. ö ö zipa akaowaren, Scholo⸗ g knn . 10.9 1913. Mey K Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 6/11 Geschaftsbetrteß: Herstettrng unt Bertrteb don Nürnhorger Blr j wir ohen

ͤ 109 1913. ohannes l lin, Pflug⸗ Mais-Kaffee, Bananen⸗Kakao, Kaffeetafeln. laden, Zuckerwaren. fi a/ Rh. . ; . 0 * : fre, 1. 1911 . es Ischernack, Berlin, Pflug . . 1 k Artikel. rler. Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ Reinigungsapparaten für Bierleitüngen. Waren: Rei— , . 866 5 . 6. ö 183452. w. 17510. Inlelten ert gungamit tel wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen. m , 3 191 ö ,,, Geschäftsbetrieb: Engros⸗Schweineschlächterei. Wa⸗

22,8 1913. Carl Günther Dresden, Pirnaische⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ 10. 6/11 1913. rate. Waren: Harze, Klebstoffe, Emaille⸗ und Por⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von zellan⸗Kittpulver. 183462. S. 285 . kin m ngen n, . Dahn . ren: Würstchen.

Se herben feind z / 1913. Hamburger Kaffee⸗Import⸗ ö C. nover⸗Linden. 6/11 1 Inse totrap 2 K. OTO . An 1 S 32 . 183181 5. 28362

Installationsartikeln der Lichtbranche. Waren: Ar⸗ 34. 183469. M. 21738. 183179. . . ‚. ; 26a sz 182. C. 10163.

Asbestplatten, Augenschutzvorrichtungen aus Glas, Bren⸗

Elektrizität, Petroleum und Acetylen. Zylinder aus . Sch. 18424.

Glas für Gas, Petroleum, Acetylen und Spiritus, Export⸗Geschäst. Waren: Haken und Osen, N uster⸗ desch; 5 19 , ö ; Ch alten,, 6toßacfchai. ß wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen. hrybFopfoß

d b Bal 3 Metall. K s, SGeschäftsbetrieb Gewinnung und Vertrieb von 1 nem, , G eee, ge , weer ge, ee, do gs zots men e ern, ach alaett, sr Geschäftsbetrieb: Netallwarenfabrit, Import und ig9 1913. Solzner C Co., Berlin. 6/11 1913. 1913. Waren: Leib⸗ Jaeblg wee, nn? nne gr (s/n, 'PiertLanete. Acttzngesehschaft vor r de e W er. H . . „m mals Gebrüder Hugger, Posen. 611 1913 Druckknöpfe. z 35 64 183170 u. 2083 23.8 1913. Ehlers & Ko., G. m. b. S., Kiel⸗ 1 . 183463. R. 17023. 34. 3 . 1456 1913. Max Brandenburg, Berliner Pum⸗ Gaarben. 6511 18913.

, erm gens, ü. 183436. 8. 29125. 26,5 1913. Cetebos Limited, Cerebes Worts, leuchtung, Anzünder für Gas, Petroleum, Acetylen. ö , Anw. August Rohr⸗ sis 5 COHSrFSOHWI K . ö S So 2 . 7 7 . 1 * ö. 3 3 Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. 61 ben. Gühkörper für Gas, Petroleum und Acetylen. Geschäftsbetrleb? Vierbrauerei. Waren“ Biere. 1 penfabrik Akttiengesellschaft, Berlin. 6/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fleischwaren- und Fleischkonser⸗

Gummisch⸗ äuche, Hohlglas⸗Reflektoren, Kugeln aus —— 32 K B. 28899.

,, ,, 9 Geschäftsbetrieb: Pumpenfabrik. Waren: Haus- ven⸗ Fabrikation. Waren: Fleischwaren und Fleisch⸗

ritus, Acetylen und Elektrizität. Jatẽrnen für Gas, olꝰ 4M ng 2. wasserversorger. konserven. Petroleum, Spiritus, Acetylen und Elektrizität. Licht⸗ den⸗ e J manschetten, Lippenblaker, Lyren aus Metall, Luft⸗ J Dampfsirupfabrik und Gewürz⸗ iel de 26 a. 183483. S5. 28620. gasapparate, Magnesia und Tonstifte, Metal sschläuche, AM 27 e,, mühle, Honig- Vanille⸗ und Tee⸗Import. Waren: . Sirup, Zucker, Zuckerhonig, Fruchtsäfte, Marmeladen. pn, 1913. Sally Rꝛosenberg E Robert Rötschte, ** 3 2 ..

Nickelreflektoren, Pendel für Gas, Acetylen und Elektri⸗ jc Beschr. 268 1913. Mathias Boos, Donauwörth. 6/1. . 6,11 1815.

zität. Plätteisen und Erhitzer dafür. Porzellanblaker, 3 z 183447. Sch. 18229. 1913. besch äfts betrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: 3 54 6h 25/9 1913. 3 Sauschild,

Reflexschalen aus Glas, Regulierdüsen für Gas, Schirme aus Gas für Gas, Petroleum, Acetylen und Elet⸗ 19,9 1913. Bierbrauerei ö vor⸗ ihr 5 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und . von aren. 7 Estebrügge. 6/11 1913. . Geschäftsbetrieb: Wurstfabrit.

trizität. Selbstzünder mit Tereisen oder Platinpillen, mals Gebrüder Hugger, Posen. 61611 1913 Lehrm eln Waren: ehrmi e mit l 183465 Waren Fleischwaren 2 2 9 * 2 leis 1 ö.

Silberglasreflettoren, Spiritusanzünder und Stehlam - Geschäftsbetrleb: Vierbrauerei. Waren: Biere. ; pen für Gas, Petroleum und Acetylen, Tulpen und von zoologischen Lehrpräparaten. . n ; Verzierschalen für Gas, Petroleum, Acetylen und Elekl⸗ 183437. R. 17396. . ore, triziät, Wandarme für Gas, Petroleum, Acetylen und 32. 183454. B. 29139. ö 9. ; 1

; zn weilbekannt!

Elektrizität, Windschutzvorrichtungen für Gas, Petro⸗ ö leum, Acetylen und Elektrizität, Zugampeln für Gas, lt . ftll ht Petroleum, Acetylen und Elektrizität, Lan penfransen, III 41 6I ll 16 6II. 6/8 1913. i. Rudolf Alfred Schmidt, Wei⸗ 2 K . . J

mne, , mo,. . —— Is/8 1913. Fritz Ulrich, Altong a. d. Elbe, . 1

Glasstäbchen hohl und massiv, Prismenbehang, Glas⸗ 3 tropfen aus heilem und buntem Glas, Acetylenlampen J 1913. J. Ritz, Stettin, Königstor 1. 6/11 Geschäftsbetrieb: Feingebäckfabrik. Waren: Ka⸗ Gustavstr. Ge 9 65 ü tallationszweck B d 6. go, Schokolade, cker n d ditor⸗ . . ö H ö DJ ö Gastwirtschaft. Waren: Bier, ö. 6 Hach e en W / 1913. Alexander C Magnus Nachf., Ham⸗ Geschäftsbetrieb: Spez ialgeschãst für Berufsklei⸗ ein, Spirituosen, Zigarren, Zig areiten . 6/11 1913. dung und Werkzeuge. Waren: Berufskleidung und deschäfts betrieb: Hosenträgerfabrik. Waren: Ho⸗ Werkzeuge.

183430. G. 15359. 264 183448. Sch. 18231. mier. Gürtel, Schnallen, Strumpfbänder. 14 183471. w . 2154 1913. Meierei Heinrichsthal Albert Linke,

183466. F. 13551. n Radeberg i/Sa. 6/11 1913. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Käse. 3,9 1913. Hanseatische ,, 6.

23. 183438. 0. adliolecit 68 ( 31 N . . üs ö 1913. Fa. Julius Borchardt, Berlin. 6 / 1l Stanley k ; ,,,, J ö Geschüftsbetrieß: Pflanzenbut erwerke. Waren: Geschäftsbetrieb: Kartonnagen⸗ und Bureauartikel 19 R IENNE 1659 1913. Andersen, Kieler anf⸗ und sei 9 F 3 9 1 Sanf 266. 183485. g. 15612. k Margarine, Speiseöle und

. 1579 1913. Maschi ' 10g 1 der Nachf. A. G., ö * hn 6/8 1913. fr. Rudolf Alfrey Schmidt, Wei⸗ Fabrit. ö * tonnagen, . ausge Drahtseilwerk, Kiel. Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb che⸗ Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik. Waren: mar. 611 1913, ̃ J . K 9 1913. li iedlaender S blätt J 7 misch pharmazeutische: Präparate! unb' Trogen. Wa- Wertzeuge und Maschinen! sür Huchbruckereich“ und . Geschäftsbeirieb: Feingebäckabrit. Waren: . g. 23016. G6 mu. i. Y , , . 66 nila⸗, Stahldraht⸗, Eisendraht⸗Tauwerk, Vinbe⸗ und 26. 183487. S. 28554. ren; Chemische Produkte für medizinische und hygie- Buchbindereien und deren Zubehörteile. ö Back- und gKonditor⸗ 183455. 290 ib. che bf atter ahrtt. K aden. ö Transmtissionsfeilen. Wären: Garben= ö

nische Zwecke, pharmazeutische Präparate und Dro⸗ ; * blätter . en. . 14 183440. D. 12318. 264. 183449. Sch. 18252. . 4 renburg 183157 Mm. 21676. 183472. B. 28856. Las 1 s ] s 7. 183432. 6851. Eff.-Eff eisbart , d nsr, morur 86, e , and Sk nec J , 3 . Wa⸗ 1913. Mey & Edlich, Leipzig-Plagwitz. 6/11 . 1913. J. Link C Co., Uim a/D. 6/11 m. b. S., Hamburg. 611 1913 1913 Geschäftsbetrier: ,, Waren

0 1913. ulius Jeidel, Frankfurt a/M., 20,6 1913. Thomas Dawlins, London; Vertr.: Schreib- und Zeichen⸗Waren und Lehrmitteln. ich 16/8 1913 g er Gottließ Büchner Alt. 6e In; Schreibe Jelchen! und Malwaren, ein; eß⸗ sibäse tz e: Wäschefabrik. Waren: Leib Erfurt. 6/11 191 ö Geschäfts betrieb: Milchproduktenhandlung unb Foa⸗ K Pflanzenbutter, Margarine, Gpeiseöle and

. 11 1913. , Paul K . . js 19n. z mar Men eguant, K ö eschäftsbetrieb: Vertrieb von Kämmen und eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von a. Rudo r ichmidt, ei⸗ Tinte, Tusche un alfar ontorgeräte, h, n = Zahnbürsten. Waren: Kämme und Zahnbürsten. Musikinstrumenten. Waren: Pianofortes. mar. 6/11 191 ich Geschäftsbücher; Schulgerte Lehrmittel. ( tmlich feragen, Manschetten, Vorhemdchen. bers la aer Brauerei Waren: Bier. britation. Waren: Kääse, Butter und Nahm.

las für Gas, Petroleum, Acetylen und Elektrizität;

Kocher, Heizer und Heizöfen für Gas, Petroleum, Spi⸗ 16a. 183436. 29126. 1669 1913. . Richard Scheibenbauer, Dres⸗