1913 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ess! Vereinigte Riegel⸗ K K Actien⸗Gesellschaft . elbert.

Bilanz für 30. Juni 1913.

6 160 000

194 000

Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto: a. Bankschulden Mt 179 035,81

Stund KJ ebäu AM 200 000,

* Abschreibung . 6 000 Maschlnenkonto M 6 000. Guganggg-⸗. 77,80 S6 60777, 86

867i 80

221 736

2500 11216

toren 42 700,74

Reservefonds onto. Gewinnsaldo. ....

Abschreibung.

Stempelkonto .... Gerätekonto Bureauutensillenkonto. Patentekonto. ... Kassakonto.. .. Wechselkonto .. Debltorenkonto. M 13 Abschreibung. Vorrãtekonto:

Material. . AM 70 187,04

. 127 g30, 80

ertige Waren. 137 201.23

901 18 667

132 559

336 3190

885 452 70 Gewinn und Verlustkonto.

6 3 25 362 27 41 30006 12 85611

S8h 452 70 Haben.

M6 4 449520

99 ol 719

Soll.

. Verlustvortrag für 1911/12 .. Handlungsunkosten. .... ier fh, K reibungen: ... . 12 777 80

Gewinn für 1912.13. . 96 I6 57842 Verlustvortrag für 1911/12. 2536227 121615 . F di 3j Iod ig gd)

Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonten habe ich geprüft und mit den ö geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. .

Velbert, den 31. Oltober 1913. Ludwig Schroeder, Bächerrewvisor.

In der Generalversammlung vom 22. Novemher 1913 wurde das aus— geschledene Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Buchfeld, Elberfeld, wiedergewählt. jn

Velbert, den 22. November 1913. Vereinigte Riegel und Schloßfabriken A. G.

. Mietekto. etriebsüber ·

J

. Ley, Maschinenfabrit Aktiengesellschaft in Arnstadt.

Bilanz vom 30. Juni 1913.

. Aktiva. Warenkonto Betriebsmaterlalien ...

Kassekonto

Wechselkonto ...

Kautionskonto.

Debitoren.

Maschinenkonto: Buchwert am 1. Juli 1912 10901o Abschreibung

MfS

912 860 1370 122166 1000 348 149

16 08 4127 4448

z93 y 36 336 6 D 377 log 6 8 i 2326063 DI 1416336 ö 3636 76. 6 361

463 862

Werkzeugkonto: Buchwert am 1. Juli 1912 20 0o Abschreibung

Zugang. Utensillenkonto: Buchwert am 1. Juli 1912 Bop Mhschteißungg .....

Mobilienkonto Elektr. Anlagekonto: Buchwert am 1. Juli 1912 ... 20 0,½ Abschreibung ...

12 73438 10188 5679

I

2 66

4631 4630

15 867

O Oi

2

8 *12*

J 74 500

Abschrelbung atentkonto Grundstückskonto (Fleischgasse und Ried) Grundstücks⸗ und Gebäudekonto (Wagnergasse): Buchwert am 1. Jult 1912 .. 3 o Abschreibung Grundstücks, und Gebäudekonto (St. Georgstraße): Buchwert am 1. Juli 1912 3 0; Abschreibung

193 354 9

5114717 2694268

Neubau 1912/13

1400000

350 000 hh9 3875 123750 11713 138 229 71000

Aktienkapitalkonto Obllgationen ab unbegebene

Kreditoren Obligationszinsenkonto Run enn Reservefondskonto Talonsteuertũcklage . Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 191112 Gewinn aus 1912/13

700 000 350 000

119i so.. , g , B w

ö ö 126594 268 Gewinn und Verlustrechnung vom 30. Juni 1913.

' ,

Gewinnvortrag aus 1911/12 171019

Gesamtgewinn aus den ver⸗ schiedenen Abteilungen 133 31413

w ,, . ö 450 41612

Auf Grund der vorgenommenen Revision bescheinige ich hierdurch die Ueber— einstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung mit den obordnungsmäßg geführten Büchern der Rud. Ley Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Arnstadt sowie iit den durch die Inventur nachgewiesenen Vorräten. . Magdeburg, den 24. September 1913. ö. ö Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor. . ö In der heutigen Generalpersammlung wurde die Verteilung einer Dividende von G (o beschlossen. Dieselbe kann vom 24. November 1913 ab gegen Auß⸗ lieferung der Dioidendenschelne mit je Æ 50, in Empfang genommen werden. . ist die Privatbank zu Gotha Filiale NMrnstadt in Arnstadt. Arnstadt, den 22. Nobember fois. Der Vorstand. Alfred Tey.

46 3 233 933 5 15 76137 126 Gi pl

Generalunkostenkonto. . Abschreibungen Gewinnsaldo

78650] Aktiva.

An Grund⸗ und Gebäude⸗ 560

D F Fs ca. 3 0/9 Abschreibung 15 827 83

Maschinenkonto ... IId GGG, Zugang 15 73130

551 731,30 ca. 100,0 Abschreibung 53 731.30

Utensilien⸗ und Werk zeugkonto.

35 000, 16038, 15 51 038,15 ca. 300 /0 Abschreibung 16038, 15 Eisenbahnkonto ... 22 0660, Zugang 5 3654.91 27 354 91

ca. 200; Abschreibung 5 354 91 Gespannkonto .... 14 60600, Zugang 7574— 16257, 4 257,

ca. 260 / o Abschreibung

bb0 000

12000

1912— 913. Rechnun gsabschluß.

.

konto

für Dh Dispositi

Kreditore Gewinn⸗ konto

per

Bestände an Zucker, Knochenkohlen, Betriebs materialien

Kassakonto

Zuckerraffinerie Oschersleben, Oschersleben (Beteiligung) ..

Bankguthaben

Debitoren

Provpisionen vorausbezahlt Kampagne 1913/14

1097000

bob 23740 672 658

50 000 747093 65 106438576

10233 0

Debet.

An Betriebs- und Geschäftzunkosten. ...

Gewinn dapon Abschreibungen: Grund⸗ und Gebäudekonto .... Maschinenkonto AUtensilien⸗ und Werkzeugkonto Eisenbahnkonto . Gespannkonto

3 hh bas og Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Mt 15 827,83 h 81 0 16 038, 15 5 354.91 4 257,

Per Aktienkapitalkonto. Unterstützungsfonds⸗

Reservefondskonto. Reservefonds konto

Betelligung ers leben

Dividendenkonto (un⸗ erhobene Dividende) Kgl. Hauptzollamt,

Magdeburg (Ver⸗ braucht abgabe)

Reingewinn 1912/13

ongfondskto.

1 663 708 7.73 u. Verlust⸗

Kampagne ; 201 485

3 565 628.

16 296 694 6

95 209

RNelngewinn..

Gewinnverteilung: 10 0 Reserwefonds Dispositionsfonds AUnterstützungsfonds Gratifikation an Beamte u. Arbeiter Tantieme an den Vorstand .... 4 o/ Dividende Tantieme an den Aufsichtsrat ...

m n 2 n,

4 n nber dibtbenddee

6 20 148, 55 66 870,24 5000 1 7 O00. 4138,67 48 0900,

3 328,

201 485

Kredit. Per Saldo vom Fabrikations konto

Magdeburg, den 31. August 1913.

Zuckerraffinerie Magdeburg, Actien⸗Gesellschaft.

. O. Althoff. Vorstehender Rechnungsgabschluß und das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den von mit geprüften Büchern der Gesellschaft überein. Magdeburg, den 8. Oktober 1913.

Oehme.

Wir . die Uebereinstimmung ten mit den Büchern.

obiger Po

Magdeburg, den 14. Oktober 1913. Die Revisivuskommission

des

3 CGarl Fahrich, vereideter Bücherrevisor. Heinrich Fölsche.

Aufsichts rats.

3 gesetzte

16885 33335: 36 oda 6

IS85 M8 D

1286 28 530 19585 258 50

78651] .

Die für das Geschäftsjahr 1912 Dividende von 8 Aktienkapital wird von gegen Einreichung des Dividendenscheing Rr. 5 mit 80, 4 pro Aktie bei dem Magde⸗ burger Bank Verein, Magdeburg,

ausgezahlt.

Magdeburg. den 22. November 1913. Zutherrassinerie Magdeburg Actien · Gesellschaft.

O. Althoff. Oehme. ros . Elbschloß Brauerei Nienstedten.

Einunddreistigste ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre am 12. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstedten im Restaurationt⸗ gebäude der Brauerei.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Jahresrechnung und des ö aftsberichtz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats wie Verteilung des Reingewinns.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

45 Wahl von zwei Revisoren. Geschäftsbericht, Eintritts und Stimm⸗

karten sind gegen Hinterlegung der Aktien

unter Beifügung eines in duplo aus— gefertigten und unterzeichneten Nummern⸗ derzeichnisses, wovon eins abgestempelt als

Quittung zurückgegeben wird, an den

Werktagen vom 3. bis 10. Dezember

a. c. von 10 bis 1 Uhr in Empfang zu

nehmen bei der Bereinsbank in Ham⸗

burg und Vereinsbank in Samburg

Altonaer Filiale in Altona.

Die Eintrlttelarten sind am Eingang vorzuzeigen.

Der Aufsichtsrat.

S669] Bürgerliches Brauhaus A. G.

Memmingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 8 Uhr, im Beratungkzimmer der Brauerei hier, stattfindenden E. ordent⸗ lichen Generalverfammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm, lung und Ausübung des Stimmrechtz ist erforderlich, daß dle Aktionäre ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Niederlegung derselben bei der Bayr. Dandelsbauk München oder deren Filialen spätestens bis Mittwoch, den 17. Dezember, Abends 6 Uyr, bei der Gesellschaftskafse in Memmingen einreichen.

Memmingen, den 24. November 1913.

Der Vorstand. Max Herz.

Gust. Wernecke.

i Attiva.

Kleinbahn Aktiengesellschaft Marienwerder.

Bilanz am 30. Juni 1913.

Passiva.

H. Fol. 60 3 An Eisenbahnkonto 2 670 406,18 Absetzung für ab⸗ gͤgebrochene Brücke und Gleise re.

KRassakonto

. 6 61 100 Pr. 30/0 Konsols 8 B60 51 690, 60 S 25 000 Westpr. 36 ( , neul. Pfandbriefe 8420.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust

ust.

21 050. Kautionsdebitorenkonto . ..

t

2 651 500 96

43775

2 864 167 Gewinn⸗

O. Fol. 5

6

40

und Verlustkonto.

Per Aktienkapitalkonto

Bahngrundschuldkonto . Tilgung bis 30. Juni 1913

Tilgungskonto

9 Grneuerungsfondskonto ...

Ausg. für 191213

Einn. f. 1912/13 123097

Bleiben Ausgaben Hierzu Kursdiffer. 4 409 40

Zinsen für 191213 .. Rücklage für 1912.13 Kautionskreditorenkonto. .. Spezialreservefonds konto (f. außerord. Ausbesserungen

der Fährbetriebsmittel)

Rücklage für 1912/13 Konto geschuldeter, erst 1913/14 zu zahlender Grundschuldzinsen und Tilgung

2

197 500 3353

2 454 o 194 267

3233

ö

1149104: 6 1871,99

641,02

600 * d S 353 850 6 1261632

128 963 S0 000 II

2020 1155

. , K ilgungskonto:

Erneuerungsfondskonto:

. Eisenbahnkonto: Absetzung für

An Verlustvortrag aus 1911.12 ..

Tilgungsraten für 1912/13 auf die Bahngrundschuld. ...

Rücklage für 1912/13 ....

abgebrochene Brucke und Gleise ꝛe. ...

In der Generalversammlung am 19. den Aufsichtsrat wurden gewählt bis zum Ende der Generalversammlun der Reglerungsbaumeister 9. D., Direktor der Ostodeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Herr Lucht⸗Königsberg Pr. Der und der Aufsichtsrat erstatteten den Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und legten stehend abgedruckte Bilanz vom 30. Jun 1913 nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vor.

16 27 535 1901

1000 15 183

18 906

.

IH. Fol. 7

Ersparnis

führerin

2 Verlustsaldo

Per Betriebskonto: Betriebgeinnahmen

von der Fracht.

erstattungsrũcklage

M6 Betriebsausgaben 125 306,93 Unkosten der Gesell⸗

Une r. an Betriebs⸗

Spez. Reservefonds⸗ konto Il n e, ordentliche

besserungen⸗ Faͤhrbetrtebsmittel)

1st 180 521

204 181 226

2483,21 3757,33

us⸗ der

4s ag 6 16 022 64 h25 98

132 732

November 1913 zu Danzig waren 2421 Aktien zu je 1000 6 vertreten. 2 1916 der Landrat Herr Dr. Abicht. Marienwerder un

Vorstan die vor⸗

Vie Bilanz wurde einstimmig

genehmigt und dem Vorstand sowie dem Aufsichtgrat einstimmig Entlastung erteilt. Ein Relngewinn ist nicht zu verteilen. Marienwerder, den 20. November 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ö Abicht. fich

Der Borstand. [

Freyer.

8672 ; Ih slertheater · Altiengesellschast Die Aktionäre der Schillertheater⸗ Attiengesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 80. Dezember 1912, Abends G6 Uhr, im Schiller⸗ Theater Charlottenburg, Grolman⸗ straße 70 72, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft

eingeladen. ß I) Beschlußfassung über den Geschäfts. bericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1913 sowie über die Verteilung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichisrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über Anträge auf Umschrelbung von Namensaktien. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung ist nur derjenige Aktionär, der dle Aktie spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskaffe oder bei einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs hinterlegt. Berlin Charlottenburg, den 23. No⸗ pes gin f eatzr. Aittiengef ertheater⸗Aktiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. W. Foerster, Vorsitzender.

,. . König⸗Brauerei A.⸗G.

in Duisburg⸗Ruhrort.

Die Herren Aktionaͤre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezember 1913, Nach mittags 5 Uhr, im Palast⸗Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf statt⸗ findenden fünfzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

I) Berlcht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Berlust— kontos und des Geschäftsberichtg für das verfloßsene Geschäftsjahr und Be— richt des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ ö. des Vorstands und Aufsichts« rats. .

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis zum 19. Dezember L9H inkl. bei

der Kasse der Gesellschaft in Duis« burg ⸗Ruhrort.

dem Bankhause C. G. Trirkaus in Dũsseldorf oder

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier G Go. in Berlin

zu hinterlegen. w den 25. November

König ˖ Brauerei A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Max Trinkaus, Kommerzienrat, Vorsitzender.

8637 Hesstsche und Her kules-

Bierbrauerei Ahtiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 19. Dezemder KERS, Nachmittags A Uhr, im Sltzungszimmer unserer Gesellschaft zu Cassel, Obere Karlstraße Nr. 18, statt.

Wir laden unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein.

Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens

drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind:

die Kassen der Gesellschaft zu Cassel und Greifswald,

der Kreditverein zu Cassel, e. G.

m. b. H. zu Cassel.

die Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel,

das Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel,

die Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg.

die Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank zu Berlin und Hamburg.,

das Bankhaus J. Dreyfus C Cie. zu Frankfurt a. M.,

dle Filiale der Württembergischen Vereinsbank zu Reutlingen.

Soll die Hinterlegung bei einem Notar geschehen, so muß dle notarlelle Bescheini⸗ gung die hinterlegten Stücke nach Nummern genau bezeichnen und spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bel einer der vorgenannten Hinter⸗ legungsstellen eingereicht sein.

Als Ausweis für kin e r f, lung ertellen die Hinterleßüngsstellen über die Anzahl der von den Aktionären hinter⸗ legten Aktien besondere Bescheinigungen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und an n mag nebst Geschäftsbericht für das Betriebsjahr 1912/13, Be⸗ schlußfassung über Erteilung der Ent⸗ lastung für den Aufsichtsrat und Vorstand und über die Verwendung des Jahres gewinnes.

2) Wahlen zum , Es scheiden aus die Herren 6 ö Heinrich Koch zu

assel. Gassel, den 22. November 1913. Der Aufsichtsrat.

quittieyt. Den Schlußscheins

ustizrat Dr. Harnier 1

78631]

Bei der am 22. November ds. Is. durch einen Notar vollzogenen Verlosung unserer 45 0,½ Teilschuldverschrei⸗ bungen sind nachstehende Nummern aut⸗ gelost worden:

227 0243 C256 0263 0312 0341 o376 O403 0432 0440 0570 0665 0713 os84 O885 0887 0915 1002 1090 1114 1131 1187 1188 1251 1272 1384 1385 1399 1554 1616 1620 1667 1789 1816 1880 1888 1894 1938 1959.

Die Rückzahlung der gezogenen Teil schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1914 ab zu EO o /, also mit AS 515, pro Stück, bei dem Bankhause A. Hirte, Markgrafenstraße 76, und bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin.

Berlin, den 22. November 1913.

Handelsstütte „Bellealliance“ Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Vorstand.

Alfred Hirte.

78649 . Brauerei zum Felsenleller bei Dresden.

Bekanntmachung betreffend die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft durch Erhöhung des Nennwertes der Aktlen

von sS 300, auf S 1000, —.

Die am 22. November ds5. Is. abge—⸗ haltene ordentliche Generalversammlung der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von S 900 000, um höch⸗ stens S 2100 000, auf höchstens tt 3 000 009, zu erhöhen. Diese Er⸗ höhung erfolgt durch Zuzahlung von „S 700, auf jede Aktie und durch Hin⸗ aufsetzung des Nennbetrages der zugezahlten Aktien von S 300, auf S 1000, mittels Umtausches der zugezablten tn 300, Aktien in neue, auf den Inhaber lautende Aktien zu je M 1000, —, die vom 1. Ok⸗ tober 1913 ab an dem Gewinne tellnehmen.

Zur Durchführung dieses Beschlusses wird den Aktionären der neu gebildete Sonderfonds für Einzahlung auf Aktien⸗ kapitalkonto“ in Höhe bon S6 2100000, in der Weise zur Verfügung gestellt, daß sie für jede Aktie einen Anspruch in Höhe von S 700, an diesen Fonds zum Zwecke der Zuzahlung haben. Die Ein⸗ zahlung des erhöhten Aktienkapitals hat in der Weise zu erfolgen, daß die Aktionäre ihre Ansprüche an diesen Sonderfonds, also für jede Aktie zu 6 300, den An⸗ spruch auf S 700, dieses Fonds, als Einlage auf die neuen Aktien einbringen.

Jeder Aktionär hat Anspruch auf Um⸗ tausch seiner Aktien zu S 300 in die entsprechende Anzahl neue Aktien zu MS 1000. —, sofern er sich verpflichtet, seine Ansprüche an den vorerwähnten . Sonder fonds für Einzahlung auf Aktienkapital⸗ konto“ als Einlage auf die neuen Aktien einzubringen. Diesen Anspruch hat er durch Anmeldung bei der Dresdner Bank in Dresden geltend zu machen. Bet der Anmeldung hat er seine Aktlen, deren Um⸗ wandlung in neue Aktien zu S 1000, er wünscht, nekst den zugehörigen Divi- dendenleisten und Dividendenscheinen Nr. 56 bis mit Nr. 64 sowie einem doppelt aus⸗ gestellten Zeichnungsscheine, wie solche bei der Bank ausliegen, einzureichen.

Die Anmeldung des Anspruchs auf Um—⸗ tausch der Aktien hat innerhalb einer Aus⸗ schlußfrist zu erfolgen, die am 24. No—⸗ vember 1913 beginnt und am 31. Dezember 1913 abläuft. Die Verwaltung ist jedoch ermächtigt, diese Frist zu verlängern oder nach ihrem Ablaufe noch eine neue Frist zu setzen, jedoch keinesfallg über den 30. März 1914 als Endtermin hinaus.

Die Zeichnungen werden unverbindlich, wenn die erfolgte Erhöhung des Grund kapitals nicht bis zum 30. Juni 1914 in das Handelsregister eingetragen ist.

Die das Recht auf Umtausch ausübenden Aktionäre haben den Schlußscheinstempel zu tragen. ö

Alle übrigen Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft.

Wir fordern demgemäß die Besitzer der bisherlgen Aktien hlermit auf, ihren An⸗ spruch auf Umtausch ihrer Aktien bis zum 31. Dezember ds. Is. ein⸗

schliesz lich an den Wochentagen während der üblichen Geschãftsstunden bei der Dresdner Bank in Dresden anzumelden. ; Zu diesem Zwecke sind die bisherigen Aktien mit , und Divi⸗ dendenscheinen Nr. 6 bis mit Nr. 64 mit einem in doppelten Exemplaren auszu⸗ fertigenden Zeichnungsscheine und jwei gleichlautenden Anmeldescheinen einzu⸗ reichen. Ueber die Einreichung der bis. herigen Aktien über M 300. wird auf 336 der beiden Anmeldeschelne, welcher alsbann dem ,, wird, empel trägt der beziehende Aktionär. Formulare zu den Zeichnungsscheinen und Anmeldeschelnen sind bei der Dresdner Bank erhältlich. Die Aushändigung der neuen Aktien an den Aktionär erfolgt alsbald nach Ein⸗ tragung der durchgeführten Kapitalser⸗ höhung im Handelsregister gegen Rückgabe des mit der Quittung über die erfolgte Einreichung der bisherigen Aktien ver⸗ sehenen Anmeldescheines. , den 22. November

SGrautrel zum Felsenkeller bel Dresden. Das Direktorium.

Justizrat Dr. Har nier, Vorsitzender.

Kämpfe. * hhch en n Guthmann,

2) Bericht deg Aufsichtsrats über die

Die diesjährige ordentllche General- versammlung der

Sorietütsbrauerei Waldschlußchen

ilin Dresden wird hiermit auf Montag, den 22. De⸗ ember 1913, Nachmittags 4 Uhr, n den Saal der Brauereirestauration Waldbschlößchen⸗ Terrasse , Schiller⸗ stiaße 53, 1. Etage, einberufen.

Das Versammlungslokal wird von 3 Uhr an geöffnet sein, die Präsenzliste wird punkt 4 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses auf das ab⸗ gelaufene Geschäfisjahr 1912113.

Prüfung der Jahresrechnung für 1912113 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

ch Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die von ihnen zu vertretenden Akten svpätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet hei dem Bankbause Bondi E Maron in Dresden oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden oder bei der Gesellschaftskasse ber Brauerei in Dresden angemeldet und (ohne Dividendenleisten und Dividenden⸗ scheine) hinterlegt haben.

Anstatt der Hinterlegung der Aktien selbst kann auch ein von einer öffentlichen Behörde oder einem deutschen Notar oder von einer Reichsbanksielle ausgestellter, die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ haltender Hinterlegungsschein bei den An- meldestellen behufs Anmeldung der Aktien für die Generalversammlung hinterlegt werden. Ueber dle erfolgte Hinterlegung wird von der betreffenden Anmeldestelle ein Hinterlegungsschein ausgestellt, welcher den Inhaber zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung legitimiert und bei dem Ein tritt in die Versammlung vorzulegen ist.

Der Geschäftsbericht kann vom 5. De⸗ zember d. J. ab bei den obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Dresden, am 24. November 1913.

Der Aufsichtsrat der

Societatsbrauerei Waldschlößchen.

Oberjustizrat Dr. Georg Stöckel, zurzeit Vorsitzender. [78673

78592 Klosterbrauerei Oldenbura A. G. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. An Interessenkonto ... Furagekonto Saläãrkonto Unkostenkonto .... Reyparaturenkonto . Abschreibungen ... Vertellung des Reingewinns: H o/ g Dividende 25 000, Reservefonds 5 000, Vortrag a. neue Rechnung 2329.51

29 798 11358 24111 22134 13 462 68 505

Haben. Per Vortrag aus 1912.6. Bierkonto, Nettoertrag

333 200867252 201 700 90

Klosterbrauerei Oldenburg A. G. Bilanz per 1. Oktober 1913.

Aktiva. An Brauereigrundstücke⸗ u. Gebãudekonto ... Wirtschaftsgebaudekto. einschließlich Wirt- schaftsinbentar, ab⸗ züglich Hypotheken. Kühlanlage , Maschinen. und Gerätefonto.. Aulomobil⸗,Wagen⸗ u. Pferdekonto. .. Bottiche⸗, Lager⸗ und Transportfäͤsser⸗ und laschen · und Krüge⸗ onto Eisenbahntransport⸗ wagenkonto 1 Vorraͤte: Bler, Malz, , 105 003 Kassakonto 6 095 599 966

Kontokorrentkonto: 102 06

100001, 150 00 20 000

27 001

Debitoren

. Vassiva. Aktlenkapttalkonto .. . ö Talbnsteuerreservekonto A448 0οο Prioritätsanleihe- ö, 2. Hypothekenanlelhe⸗ konto Dividende onto: Nicht erhobene Divi. K,, Akzeptenkonto... Kontokorrentkonto: Kreditoren... 18191825 Gewinn und Verlust⸗ konto: Reingewiun 232951

150279657 Oldenburg i. Gr. den 1. Oktober 1913.

Klosterbrauerei 8 G. Alf. Becker. W. Köhler.

500 000 25 000 2 550 - 220 900 200 000

250 39 848

[i sS675]

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg⸗Süd.

ie Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 27. Dezember E913, Vormittags A0 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie Filiale Nürnberg, Nürnberg, Adlerstraße 22, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlizg hlerdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie deß Gewinn⸗ und Ver u stkon oz.

2 2. migung der Bilanz, Gewinn⸗ un tember 1913.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche bei der General versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Deponierung bei einem deutschen Notar ausgestellte amtliche Be⸗ scheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse oder

bei den Filialen der Bank für Handel und Industrie in Nürn⸗ berg, Fürth ji. B., München und Bamberg

zu hinterlegen, wogegen ihnen von den Hinterlegungsstellen Teilnehmerkarten aug⸗ gestellt werden.

Nürnberg, den 24. November 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Friedrich Pergher.

erlustrechnung per 30. Sep⸗

. w Vereinigte Hanfschlauch und Gummiwaaren · Fabriken zu Gotha

Ahtien · Gesellschaft, Gotha.

Auf Antrag von Aktionären laden wir hierdurch unsere Herren Altionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 15. De⸗

zember 1913, Nachmittags 2 .

iin Saale der . in Got

e,, 3, ergebenst ein.

agesorduung: 1) Erhebung von . Vorstand und Aufsichtsrat.

2) n n über die Tragung der Kosten dieser Generalversammlung . dis 254 des Handelsgesetz⸗

uchs

Die gemäß S7 des Gesellschaftsvertrags zur Ausübung des Stimmrechtes dienenden Aktien und die Hinterlegungsscheine der Reiche bank oder eines deutschen Notars über hinterlegte Aktien sind spätestens am EI. Dezember E913 bei

. . der Gesellschaft in

otha, .

der Privatbank zu Gotha, daselbst,

oder bei .

der Firma Arons C Walter, Berlin

W. 8, Charlottenstraße 56R, . den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen.

Gotha, den 25. November 1913.

Der Auffichtsrat der Vereinigten Sanfschlauch und Gummimgaren - Fabriken zu Gotha Aktien⸗Gesell⸗

schaft, Gotha. H. Walter, Vorsitzender.

Maschinen. C Armatur ˖ Fabrik

vorm. Klein, Schanzlin & Becher. Milanz pro 20. Juni 1913.

Aktiva. I) Grund und Bodenkonto 2) Gebäudekonto: a. Betriebsgebäude... b. Beamtenwohnhaͤuser 3) Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto 4 Transmissionen und Niement ont b) Werkzeugmaschinenkonto 6) Werkzeugekonto: a 1 b. Größere Geräte mit geringerer Ab⸗ , 114 149 c. Größere Geräte mit größerer Abnutzung 7) Leitungen und Heizungen⸗ konto 3 Elektrische Anlagekonto ) Kontor⸗ und Zeichen⸗ bureaukonto 10 Modellkonto 11) Fabrikkonto ; 12) Kassakonto 33 558 02 13) Wechselkont o... 11114714 14) Effektenkonto (Staats⸗ / und mündelsichere Papiere) 157 820 15) Kontokorrentkonto: ͤ Diverse 6 Debitoren 2 001 610,93

Bank⸗ guthaben . 585 150, - 2586760 93 ,,

16) Avalkonto 919 594 34

315 663

875911 107 817

144 358

44 892 648 350

1— 1519 005375

Pasfiva. ) Aktienkapitalkonto. 2) Schuldverschreibungen⸗ konto: J. Emission .. II. Emission. 3) Kontokorrentkonto: Kreditoren 4) Reservefondd? .... 5) Arbeiterunterstützung?⸗ affe . 60 408 6) Beamtenpensionsfonds 51 268 05 7) Klein⸗Stiftung zur Aus⸗ bildung von Lehrlingen 18 992 S) Delkrederekonto -. 16 10608 9) Dividendenkonto ... 1650 10) Schuld verschreibungs⸗ zinsenkonto 32 485 50 11) Avalkonto 59 24 10 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 538 06630 6 949 594 94

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1913.

Soll. 1913. Juni 30: An Unkostenkonto .... Abschreibungen. ... Gn,

3 000 000

328 000 1250 000 692 704 900 000

2 245 238 29 292 37764 h38 95630

D 3

Haben.

1912. Juli 1: Per Saldovortrag ....

1913. Juni 30:

Per Fabrikkonto. .....

177 931 40 2897740 83

7s5d i

In unserer heute abgehaltenen 56. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde die vor⸗ El en Gewinnverteilung genehmigt.

s gelangt somit die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjabr vom 25. o vember ab mit M 435. für die Aktien Nr. 1 bis 2500 und mit M 180, für die Aktien Nr. 2501 bis 4375 gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1912513 außer an unserer Kasse an der Kafse der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur

Auszahlung.

Der 9 tsrat besteht aus den Herren W. Albert Haupt in Chemnitz, Wilhelm Woelker in n , Alfred Flade und Herbert Esche in Chemnitz sowie Faust Michaelis in Kötzschenbroda.

Chemnitz, am 24. November 1913.

Actien⸗ Lagerbier Brauerei zu Schloß ˖ Chemnitz. Jahr esabschluß am 30. September 1913. Bilanzkonto.

Attiva.

An Anlagekonti .. KRassakonto Wechselkonto .. Konsokorrentkonto⸗ Hyvpothekendebitorenkto. Prãmienreservekont! Effekten zinsenkonto .. Reservefondgseffekten⸗ und Hypothekenkonti Grundstücks konto für Wohlfahrtseinrich⸗ tungen Avalkonto Vorrätekonti ..

f 3 261 569

2372093 20 904 170

302 183

17 47648 440 0056 436 00 083 * Passiva. Aktienkapitalkonto .. Anleibekonto... Sypothekenkreditoren⸗ konto Reservefonds konto .. Talonsteuerreservekonto Kautions konto... Avalkonto . Konto für Wohlfahrts- einrichtungen. Braumalzsteuerkonto. Anleihe zinsenkonto Vetlust u. Gewinnkto.

124 3765625 425 330 45 078 75 624 597 38 . 756 082 58 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

De bet. 6 3 Steuern und Versiche⸗ runge prãmienkonti. 61 522 32 Geschirrkonto... 980 98317 Geschãftsunkostenkonto 123 827 28 Reparaturenkonti . 105 879 80 Diverse Konti: Ab⸗ 400 000 624 597 58

schreibungen.. Ded ß

Bilanzkonto

Kredit. Vortrag vom vorigen Jahre Kontokorrentkonto . Zinsen⸗ und Agiokonti .

Sh I62 01 433012

61 206 24 1255 511 8

140681015

3 076 67223 Frankenthal, den 27. Oktober 1913. Die Direltion.

Jacob Klein. ö

Die Aus zablung der auf o/ g sest⸗ gesetzten Dividende für das e e . Geschäftsjahr erfolgt mit 6 90, an den bekannten Zahlstellen.

Das ausscheidende Wufsichtsrats⸗ mitglied, Herr Kommerzienrat Joh. Klein, wurde wieder gewählt und an Stelle des aus Gesundheltsrücksichten zurückgetretenen Derrn Kommerzienrats H. Studt wurde *r Recht anwalt Dugo David in Franken. fhal gewählt. ( [S319

1 7

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

78688] ö Ordentliche Mitglieder mm lung des 2 ns K am A2. Dezember 1913. Nachmittags 6 Uhr, in 12 dessingstraße 31.

Tagesordnung: Jahresbericht und Bilanz. Satzungs= änderungen. Wahlen. .

den 24. November 1913.

ehlend orf. er Vorstand. Dr. Schnaubert.