1913 / 280 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

neunlger ] Voriger Kurs siñã Dans 173, 0ob Wiesloch Tonw. ..

liounger ] Voriger Kurs

11 is 80 g= 186 50 60 14 2425630

.

88 ere

8 l 2 *

Berliner Warenberichte. 9 I ö urs k 3 ssdo⸗ ioo 2 den 26. Nov. wadendbrän. * martt. ; y. e et. G

U 22 863 . . 187,00 9

Siem. i m. j ender

39,

do. 1912 uv. 18 Siemens Glash. . Siem. u. Halte 12 do. 1898 bo. konv. Siemen g- Schuckt. do. 1912 unk. 16 Simontus Cell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Steffens u. Nölle Stett.⸗Bredb. Portl. Stett. Oderwerke. Stett. Vulkan ... Stöhr u. Co. .... Stoewer Nähm. . gan, Star ö

.

SO C t de & 95 Se 88

ö

.

.

.

3 eorgß⸗Marienh. do. do.

Kolonialwerte. n .

Deutsch⸗stafr. Ges. . s 1164159 Germania Portl.

, 1 ie oo * erm. Schiffbau.

Kamer. E. G.-A. 8. B 136. 7660 Ges. f. elektr. Unt. do. 1060 s 1 66. Jobe do.

do. do. (v. Reich m. 8h 3

= 3 C 20 3

. Verein ... Zellstoff Waldhof. . 165

.

̃

8 2 3 22

283 2 2 27 TIEITIESITLELESI LTE

de 3 2 1331534281

.

und n. 9 * 9 8 Königli reußischer Staatsanzeiger

66 inlãndischer fein 169 00 165 7

Hafer, n 169, 00 177,0, ö miltei O0 = 108 o at Bahn und Kahn Normalgewicht 459 g 157, 0 - 166,25 bis XR k . ö . *. 156, 75 156,50 Ahnahme im Dezember, Aer Gezugapreis beträgt vierteljährlich 3 M 40 . 2 Anzrigenprein für rn Raum einer 5 gespaltenen Einheita- k Abnahme im Mai 1914. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin anßer zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 .

s ! 1 den PRostanstalten und Zeitungaspediteuren für Srlbstabholer Anzeigen nimmt an:

Mais, runder 146 00 148,00 ab Kahn, auch die Expedition 8. 48, Wilhelmftrase Nr. 32. dir Königliche Expedition des Reichs und Ataatzanzelgers

ohne Angabe der Provenienz 145,50 bi ; 115,25 Abnahme ö. Dejember, do. 1 Einzelne Anmm ern kosten 2 5. ,

Abnahme im Mai 1914. Fest. Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn

und Speicher Nr. 00 22,00 27,26. gluhig. ; 3 28 .

Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn c. . und Speicher Nr. 0 und 1 gemischt 19, 40 . Draht... bis 21,60. Still.

Westß Eis. n. Draht Rüböl für 100 kg mit Faß 64,60

. ö. Geld Abnahme im Dezember, do 6490 d,, hen enen d fer. ... * gg oo Geld Abnahme im Mai 1914. Ge⸗

v. Ordensverleihungen ꝛc. ann lf *. 3. schäftslos.

i e ,. in Deutsches Reich.

238 2

64 55 . 17 2 es. f. Teerverw. onef! 4 bo. 1912 unk. 17 (v. Reich m. 3 Zins. u. 1205 Rückz. gar.) DOst 1912 Otavi Minen u. Eis. los 19080 106,750 Gew. Sonbh. 1 St. 100 26 Göerz, Opt. do. Genußsch. s 71M 891256 80681006860 . South West Africa I, 5 11 Iz, 8he si rs Oos 8 1 do. 1 Görl. 1

Mn. r, bo. bo. 1511 v. . ö '.

. ö agen. Text. - Ind. Obligationen industrieller . ö

önebe Schön ö 60 rt u. er 360, 00ob e o 850, 00b Ge n. anbelsg. f. Grnbb 6g 1 147.400 147 26b a senschaften andelsstBelleall.

. 3 am är Altm. Ueberldztr 10 ν L10100, oo sioo, oo wer v. r, , da, unt. ms tos , . lan oss Viich - A Tel., fi ois s oiisos . 29 8 y —— * 1 5 . . Dt. - Niedl. Telegr. 109 Dt. Südam. Tel. 100 97. 00h d 97.0094 azper Eisen ... Ueberlandz. Birnb oz 100.0909 ioo, 00g Heckmann ul. 15 do. 1912 unk. 18102 go, go 8 ioo, 00 ß elioz elertr. I do. Weferlingen 109 688. 2658 ; ab Ar G. für Anilinf. 105 bo. do. 108 do. O9 unk. 17 102 A.-G. f. Mt. Ind. 102 Siemens Glasind. V. -G. f. Verkehrsw. 108 Siemens u. Halske iz Lis,JobB att, 6b 6 Abler, Prtl-Bem. 108 ba. ult. sheutlg. 212azi1zs. . Alkaliw. Konnenb. 105 Nov. vorig. 21021121 las] 1b Allg. El. G. 18. S. 8 100 Silefla Fortl-G6.. 8 sis 1.1 siBßs, ob e oig46ob 6 do. 189098 S. 6 199 Simontusz Cellul. 6 ; S7, 60h 6 * . 1911 S. 7100 J. C. Spinn u. S.. ö 16, 15b * do. S. 1— 8 100 Spinn. Renn u. Co,. 11600832 Alsen Portl. Cem. 102 Sbrengst. Carbonit 137,15 B29 Amélie Gew. . .. 108 2 6 Anhalt. Kohlenw. 1085 erger e

do. do. 1896 100 Stahl u. Nölke... 4 do. do. 1906 100 Stahnsdorf. Terr. Aplerbecker Hütte 103 Starke u. Hoff. ab. Archimedesunk. 15 1085, Staßf. Chem. Fabr. 138,50 62 Aschaffb. M.⸗Pap. 102 Steaua stomanga.. 148, 59b 69 S4, iob * do. do. O3 102 Stett. - Bred. Cemt. 6237682 63,9982 Augsb.⸗Nürnb Mf 102 dbhy. Chamotte 123 250 8e 123, 15b0. Augustus J. Gew. 102 bo. El it. W. 2e, 80 1jz2, 5ob 82 Bad. Anil. u. Soda 100 do. an tio, gobe fit, sobe. Basalt, A.⸗G. O2 108

Stodier n. Co... do. 1911 uk. 17 108

töhr u. Co., Kmg. Benrather Masch. 103 Stoewer, Nähm. .. Bergm. Elekt. uk. 185 108 Stolberger Zink. Berl. Eleltriz.⸗ W. 100 Gebr. Stollw. V.. A.

e 2

2

3

w

61

3883 35

m. W. Scholten... burg u. Se.

d d d dẽ

83 33 d *

2

2 * . . —— ee, n, ,. ,

.

Unt. b. Lind. Bauv. do. O6 unk. 21 do. 12 unk. 21 Ver. Cham. Kulmiz ö St. Zyp. u. Wifs. Victorla⸗-Lün. Gw.

22

2 22 * 2 22*—

2 r T L LCLCLRELLDTLCLCCLCLCL —— 2

——

e = ö ö 2 2

di 8

27. November, Abends.

2

w 5

*

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Fürstlich Waldeckschen Verdienst kreuzes den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ erster Klasse: legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ dem Generalleutngnt Liman von Sanders, Kommandeur teilen, und zwar: der 22. Division, und, . , . 3. 8 Ernennungen ꝛe. des Offizierkreuzes des Königlich Sächsischen dem , Leyser, Kommandeur der 3. In— . Rar nn. U Bekanntmachung, betreffend private Versicherungsunternehmen. Albrechtsordens: ö 6 6 . Erste Beilage: dem . . Prinz von 6 ö. Stabe . ö H . 2 ö ö . e ? j z ; ; ; . des 7. Thüringischen Infanterieregiments Nr. 96; em Obersten (mit dem Range eines Brigadekommandeur do. 1907 Ar X ö. = ; Berlin, 25. November. Markt- Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen V [, he XI. Armee an ohe ll 1 D öde el. pit , . Marine. der . K—26 . Au gu st⸗ ,, Chef des Generalstabes des XI. Arm *. ichen Poltzeipräsidiumg. e und gn, . . dem Obersten Grafen von Moltke, Kommandeur des In⸗ cler unternehm. niedrigste Preise. ) Der Doppelzentner für: den Sergeanten Zins mann, Erfurth, Heiser, Scheffel ,,, von Wittich 5. Kurhessischen Nr. Zs; 64. und Schletter in demselben Regiment;

dn ger ; ; Mais (mixed), gute Sorte 16,90 4, rängesber3 .. . 16,50 446. Mais (mixed) geringe Sorte der Königlich Sächsischen Friedrich August— des Offizierkreuzes desselben Ordens: me daikle in Bronze: dem Oberstleutnant z. D. von Moellendorff in Cassel;

n,. . . z ö S, . Mais (runder), dem Gefreiten Arp in demselben Regiment; der dritten Klasse desselben Ordens:

ae n, nen r rt. le Sorte 4 H , Ia 75 W., G Michl Ruf Ing. iert. os r 5,20 S6, 4 00 68. Heu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Komturtreuzes erster Klasse des Großherzoglich dem Oberstleutnant von Sodenstern beim Stabe des In⸗ dem . und . . ö Cöln⸗ Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß— fanterieregiments von Wittich (3. Kurhessischen) Nr. 86

do. Röhrenfabr. . 31 9e o 760 A, 5 , . Markthallen. , vin ig oeh B ios, preife. Erbsen, gelbe, zum Kochen 3 . 6. 1. 8. 000 A, 34,00 „6. Speisebohnen, Cc toric als n U weiße, 6099 6, 3b, 00 *. , wUnsen 9 , . ,, mütigen: Ser. G ul. 1j on ob a 0, 0 M, 36, 00 6. Kartoffeln (Klein. Deutz, dem ordentlichen Professor in der theologischen Fakultãt . . it Wahrnel der vierten Klasse desselben Ordens: bandel; 760 , 4 od 6, = Rindfeisch der kiniversität in Berlin I! Cdard Lehmann dem Propst dem Generalmajor Franke, beauftragt mit Wahrnehmung dem Major Brosig beim Stabe desselben Regiments von der Keule 1 kg 2490 , 15,69 . Julius Matzanke zu Jastrow im Kreise Deutsch Krone, dem der Geschäfte des Feldzeugmeisters; . e,, ( . 6 fowie ; ö. ö. ke ago , i ? Seminardireltor Jaseph Vogel zu Tarnowitz dem Oherlehrer des Ritterkreuzes erster Abteilung des Großherzog- den Sberleutnants Andreas mid Gristede Versicherungsaktien. 3. n . ö. 7 21 am Kaiser Wilhelms⸗-Realgymnasium in Berlin, Professor lich Sächsischen Hausordens der Wachsamkeit oder n, n g, ; Alianz 16606 . 3 7 Dr. Hans Morsch, dem Oberlehrer am Realprogymnasium vom weißen Falken: d dem wn Reghnenk de, w . 8 305. 69. in Biedenkopf, Professor Ludwig Wehm ener und dem Hber⸗ dem Maj D. K in Wei . 5 dez n . ,, rinania, * Ges. ' 6 . ö e . W 3. B . , 4536 9 6o Stũck 720 46, 4, lehrer a. D., . Otto Kirstein zu Bromberg den Roten ö . ö . nopf in . . e e, ö . r , e hen Regiments Wagner; ,,, , nen 06 Udlerorden vierter Klasse, des Ritterkreuzes zweiter Abteilung desselben e e ; , er ni e en isbon den Regierungsbaumeistern Karl Bitsch und Hugo ; Srdens: J . des Fürstlich Waldeckschen Ehrenkreuzes: llze fad tale , windcburs zit Röttcher zu Cöln, dem Rektor Hugo Knop zu Hohensalza dem Leutnant van Brandis K Groß · dem Musikdirektor Große in demselben Regiment; und dem Gutsbesitzer Jakob Wahlers zu Sinsteden im Kreise herzog von Sachsen (5. Thüringischen) Nr. 94; der Fürstlich Waldeckschen silbernen Verdienßt⸗ Neuß den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, der 98 , silber nen ö medaille: dem Lehrer August Ring zu Stettin den Adler der In⸗ Verdienstmedaille: . . mie. haber des Königlichen Hautsordens von Hoh enzollern, dem Vizefeldwebel und Bataillonstambour Krause bei der . warn n, , , Rohde, dem Prokuristen Joseph Meunier zu Aachen und dem Unteroffizierschule in Ettlingen; dem Vie feldwebel Hilfshoboisten Brenner, ö ö . ; . 8 J ; x . . . ö k Demeindenor steher. Landwirt Hermann Sch igffer zu Nettes, des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sämtlich in demselben Regiment; heim im Kreise Neuß das Verdienstkreuz in Gold, Sachsen-Ernestinifchen Hausordens: dem Kirchenvorsteher, Schmiedemeister Albert Rook zu . , . . . . Deutsch Krone . . dem , dem , n. Valentini, Pferdevormusterungs—⸗ assistenten Max Kiesewetter zu Wahn im Landkreise Mül⸗ . . ; heim a. Rh. das Verdienstkreuz in Silber, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Gonds· und Aktienbörse. dem Privatförster Georg Dammann zu Holzminden, dem Hauptmann Deines, Stabshauptmann im 6. Thü⸗ y den 26. November. dem Strafanstaltsaufseher a. D. Joseph Ullrich zu Brom⸗ ringischen Infanterieregiment Nr. 95; . . ö * derg ö . . . . zu der demselben Orden angeschlassenen goldenen e , Wartke hier gel Ve. Saarhrücken, dem Magazinier Hermann Berteau, dem Verdienst medaille: re ihecher die ö . ö na chlosser Ernst Güßeß eld, beide zu Magdeburg, und, dem dem Unterzahlmeister Jäger in demselben Regiment; halliger auf den Karg? ein tt tete, ais le Dor arbeiter rie drich Hennig von der Werft in Kiel das zah 9 i Echiffahrtgaktien auf unheslinimte. Se⸗ Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, der demselben Orden angeschlessenen silbernen dem Wachtmeister Soß dorf in demselben Regiment: rüchte von neuen Konkurrenzprojekten dem Bürgermeister Konrad Pfann müller zu Hechel— Verdienstmedaille: ; . stärkeren Druck unterlagen. Auch manngkirchen im Kreise Hünfeld, dem bisherigen Gemeinde- den Vizefeldwebeln Matthieß, Schrickel, Zentgraf, der Königlich Dänischen Belohnungsmedaille . . 4, . vorsteher, Landwirt Ferdinand Schäfer zu Irmgarteichen im Albrecht und Grams; . in Silber: distont notlerte o/ Eöher: Lr o/ O lauge a n , n , ö 26 ch 4 . * ö den K und Zahlmeisteraspiranten Zschirnt und dem Wachtmeister Narbe und Sicht 44 00. J Frankfurt a. M., dem Eisenhahnweichensteller Peter Schmidt Stadler, . dem Sergeanten Ludolph in' demselben Regiment. t 4 n . n nn. m a. Rh., . Wegewärter 36. ö ö. , Allmrodt, August Hahn zu Sophienhof im Kreise Ilfeld, dem dem Sanitätsvizefeldiwebel M üller, , und Kapellmeister Friedrich Erd dem Sergeanten, Hilfshoboisten Bal ke und brink zu . dem ere n . öh n, ö dem ,,, ö . meyer zu Schüttorf im Kreise Grafschaft Bentheim, dem sämtlich in demselben Regiment; Schreinermeister Peter Beckmann, dem Schlossermeister / 6 Theodor Meerkamp, dem Drehermeister Wilhelm Müller, ,, ᷣ⸗ V ämtlich zu Rati im L ise ; Wieae⸗ * . sämtlich zu Ratingen im Landkreise Düsseldorf, dem Wiege⸗ dem Obermusttmeister Me ö 64 meister August Grothe zu Kallberge im Kreise Niederbarnim, em Obermusikmeister Mäurer in demselben Regiment; dem Gedingenehmer Wilhelm Dominick zu Herzfelde im, ge— der Herzoglich Sachsen-Coburg⸗-Gothaischen . . 9. K ö zu . Herzog Carl Eduard-⸗Medaille in Silber: em Gutswirtschaftspogt August Plitschte zu Sorau R. L, dem Oberleutnant von Plessen an der Unteroffiziervorschule dem Silberarbeiter Christian La dup zu Kaiserswerth im Land⸗ in Sigmaringen; ö ,. kreise Düsseldorf und dem bisherigen Fabrikarbeiter Heinrich w ; . Heyer zu Hamborn das Allgemeine Ehrenzeichen sowie des Fürstlich n,, Ehr en kreuzes dem Gutsschafmeister Hermann Ohlendorf zu Telgte im . . lasse: Kreise Peine, dem Kesselschmied Christian Schie le, dem Kassen⸗ dem Generalmajor z. D. von Kleist in Rudolstadi, boten Karl Weinecke, beide zu Magdeburg, dem Maler dem Obersten smit dem Range eines Brigadekommandeurs)

Johannes Oellerking, dem Maschinenbauer Louis Stix, von Zieten, Chef des Generalstabes XI. Armeekerps, und den Helfern Joachim Plordh orst und Hinrich Timpke, dem dem Bberstleutnant z. D. von Rohr in Sondershausen; i, e ch h ff eie nn ,. der dritten Klasse desselben Ordens: em Handlanger Heinrich Ruhse, den Schiffszimmerleuten : h ,. . Friedrsch a, reich Chr ein, rid e, ch, Johann dem . Uhlenh . 3 Stabe des 7. Thüringischen 3 chröder und Johann Wichmann, den Vorarbeitern Karl h i . n ,, . . . rungen genehmigt, und zwar: em Hauptmann Boettiger in demselben Regiment un durch Cahscheltngen ve V. Oluber nn,

Berg, Johann Donner und Karl Hillmann, sämtlich von h 3 Jphärinn * . 2 der ere unnigtel, ben Werftinpallden Albert Brüche zu dem Hauptmann Metz im 3. Thüringischen Infanterieregiment die Uebertragung des gesainten Versicherungsbeslandes

22 8 8 **

z. EFEEL̃ELEESIETITLF d r 33 w 1

8 8 388333 d - 2 *

* Schwanebeck Sem Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresb. Segal, Strumpsw. 9. Seiffert u. Co.

tegen Solingen. Siemens Elek. Gtr.

2

—— * S

T r C PPLCPCRCPILFECPCPCÆ ü

2 '

ol, z25eb B 10l, 26 B 100 606 ü 5 G4, 00 6 bo. J abg. 96. 25 9 Henckel Beuthen. do. 1918 . Herne Vereinig. 101,06 siot, 10b B o. o. go, 3060 100, 0906 ibernia konv. ..

99,5606 100, 908 w. 16988 gi, 5b a 91, 80h bo. 1808 uv. 14 * 6 Kupfer. .. 93, 9eb B 96 bergergeder 95,806 Hochofen Lübeck. 94, 75 9 Höchster Farbw. 869, 40 B . Gewsch.

nnn. eee ,,

2

8 *

8 e 0 1

ö 77777 Q Q Q Q 77 . 2

K 2 222 4

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

2

2

ö

2

92, 00 0 ohenlhew. ukv. 20 örder Bergwerke J Hösch Eisen u. St. ir n, er 99. 40 6 umboldt Masch. 94, 5h . Gewerk 100, 90h zilttenbetr. Duisb 97009 Ilse Bergbau ... 97, 265 0 do. 1912 unk. 17 1 92, 00 0 Jessenitz Kaliwerke 94, 75b B 84, op G6 LKaliw. Aschersl. . Kattow. Bergbau gi, 15h B g2,10ob8 Kön. Sudw. Gew 10 . g2 00 a do. bo. 96, 106 g88 3000 König Wilhelm.. os, idd 36,306: Do. do. g6, 10 g8, vo k Königin Marlenh. —— bo. do. g6, 00h60 96, 00 8 Königsborn ..... 95,00 9 95,90 6 Gebr. Körting. .. 95,0096 896 00h68 do. O9 unt. 14 93,00 3 93,00 6 Körting's Elektr. . 98,50 6 958, 50 B ref. Stahlw. uk. 21 1M 97,6028 97,40 Fried. Krupp 1898 980,006 38), 756 do. do. 1908 92, 50h 92,00 9 Kullmann u. Ko. 5 Lahmeyer u. Ko. 965,59 60 95,509 bo. 1808 95,008 95,00 6 Laurahiltte 95, 00 9 95,00 6 do. 1 100 05 6 106, 65 d LSedf. Eyctu. Str. . K Leonhard, Brnk. . 9180 91.806 bo. i912 unk. 17 97, 60 0 Leopoldgrube. . .. 965,90 ga Lindenb. Stahl 10 6,50 ga . Löwe u. K. 0. o. LSöwenbr Hohensch Lothr. Portl. Cem Magbb. Allg. Gas do. Bau- u. Krb. do. Abt. 11, 12 do. Abt. 18, 14 bo. Abt. 18.189 Mannes mannr. .. do. 1913 unk. 18 Märk. Elektrwke. 18 Märk⸗Westf. Bg. O9 Masch. Breuer. .. Mafss. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Mix u. Genest. . . Mont Cenis .... Mülheim Bergw. Müs. Br Langendr Neue Bodenges. . do. do. do. Photogr. Ges. do. SenftenbKohle Ndl. Kohlen do. 1912 uk. 16 Nordd. Eiswerke. Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenbbd. do. o. do. . do. Kokswerke. Drenst. u. Koppel ; Passage unk. 17 101,506 sioi, 25b Patzenh. Brauerei do. Ser. 1 u. 2 94,0060 24,906 Pfefferberg Br... 100,59 6 1090, 50h Phönix Bergbau. 99. 75 6 99, 7156 do. Braunkohle. 97, 0906 897,006 Julius Pintsch.. omm. Zuckerfbr. 101,506 sioi, 50 G eisholz Papierf. 66, 158 Rhein. Anthr.⸗K.. do. Braunk. 08 988 0065 898008 do. do. O9 bo. El. u. Klnb. 12 89 00h B 8689,50 ö. Metallw. . 94,50 6 260 6 -Westf. El. Os 92,006 8929004 do. 1911 unk. 17 94. 50 0 94,50 G do. 1905106 89, 0 6 89, 00 0 do. Westf. Kaltw. do. 18697

2 E28

2

——

ö W

2 2e

do. bo. konv. O5 100 bo. bo. konv. O65 100 do. bo. 1901 100 do. bo. 1908 100 do. do. 1911 100 Berl. H. Kaiserh. 900 100 do. do. i907 102

G /

2 2 22 2

81 * 3

S —— 222 * * —2—223

ö

& C CCC

1 1 3 2 L L D O · D - D LC . 2 - 2 2 2 2 T · D T D d S e d S d- - - = = .

do. bo. 1908 108 do. do. 1911. Berl. Suckenw. Wll. 108 Bing, Nürnb. Met. 102 Vis marckhütte . 108 o. kv. 102 Bochum. Bergw. 100 i do. Gußstahl 102 2ol, 0b 60 Braunk. u. Brikett 100 60,09 82 do. 1908 unk. 18 100 946, 000 do. 1911 unk. 17 100 600, 00 Ga Braunschwg. Kohl. 108 125,25 82 Bresl. Wagenbau 108 219g oob 6 S216, 0b 88 do. do. konv. 100 219g. 00b 6* Brieger St. ⸗Br. . 108 46, 0b 69 46, Brown Boveri Mh. 100 64 060 69 Buderus Eisenw. 108 239, 5b 690 bo. do. 108 —— . Burbach Gewrksch. 108 50, 75 B29 J Busch Waggonfbr. 100 116,250 69 Calmon Asbest .. 105 Mos, o0 . Carl⸗Alex. Gew.. 108 141,50 69 Charlotte Czernitz 108 114,25 69 Charlottenhütte. . 108 166 60D G* Chem. Buckau ... 102 59, 00h 1911 unk. 17 102 Tüll fabrik Flöha. . 240, 0b * . Grünau 1608 Türk. Tabal-⸗Regie 215.005 Hönningen oz bo. ult. Iheuiig. 216 1 3h . Rilch ut. 14 102 Nov. J. 20d abu 6 6 102 61 uckerfabr. 1 o. o. 1608 ö 4 5 . n, n . 105 ho. Chem. Fabr. 2iß,z25ba Cöln. Gas u. Eltt. 1085 bo. neue 196,50 G do. do. 108 n. b. Linh. Bauyv. B 161,25 62 Concorbia Bergb. 109 unte rhausen Spinn. 164, 00 60 Constant. der Gr. I 109 Varziner Papierf.. 117, 00 60 do. 1906 100 Ventzki, Maschin. . jo, 26 829 Cont. Elekt. Mürnb 102 Ber. chem. Fab. Zeitz 118, 28 do. Wasserw. S. 1,2 108 Ber. Brl⸗ Fr. Gum. fis, og 8 Dannenbaum ... 108 Ber. Berl. Mörtelw. 6J25 -* Dessauer Gaz... 108 bo. Ehem. Charl. .

9808,50 69 do. Cöln-Rottweil

—— 22

; T PLC SCCCCCCLCLCCCLCLCCCCCPCCCCCLCCCC C ) 2. : ⸗— , , . ö 1 ö , , ,

2 22222 2222222 228k 22222222

2

9

bo. N. Bot. Garten do Nied. Schönh. bo Nordoß

bo. Rudd. * Johthal. bo. Slldwest i. V.. bo. Witzleben i. C. Teuton. Misburg.

..

2551 2

82 w —— *r 2 2328221

22

Schleie 1 Rg 3,20 AM, 1,60 4. 1 kg 1,40 6, S0 Æ. Kreb e 2d 00 4A, 1,00 A.

= = L T L 2 T LL T LT T D D & T d · D T K T R T d T R L d- d - - d,

L 83 2 2 1

d 3 2222

der .

533 8 W /// 1 / / // //

—— 2 W 2 Q 1 —— Q —— Q 2

Berichtigungen. Vorgestern: Württ. 3700 Staatsanl. 83, 25bzG. Chem. Fabr. Buckau St.⸗Pr. 1446.

33

—— = 23 22

. .

*

S S388 238 23 =

Thied ö i. Tho 2

hörl's Ver. Delf. Thür. Nad. u. St. Thüring. Salinen. Seonharb Tietz... Tit. Kunsttöpf. i. S. Tittel u. Krüger. Trachenb. Zucker. Triptis Akt. Gef... Tuch fabrit 6

2 8

Ee - S 8 0 8 e

22

ferner:

des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen Dane brog⸗ ordens: dem Oberleutnant Freiherrn von Schimmelm ann und dem Leutnant von Damnitz, beide im Husarenregiment Landgraf Friedrich II. von Hessen⸗Homburg (2. Kurhessischen) Nr. 14;

der Königlich Dänischen Belohnungsmedaille

in Silber mit der Krone:

K r T ? —— 2828

2

———

* 0

2 2

2 S2 22 2

⸗— ——

8 28 S . 1

2 2 —— 22

is, ob 85 262 bob e s a6, pb * Dtsch.⸗Lux. Bg. v. 120 loss do. bo. 1902 do. unk. 15 Dtsch. Uebers. El. ? bo. S. 8— * .S. 6 unk. 15 .S. 7 unk. 18 . Asph⸗Ges. .. erbrauerei Kabelw. 1918

I, do. do. Linoleum. do. Solv. W. uk. 16 do. Wagg. Leih Dtsch. a 1895

bo. 0. bo. Eisenh. uk. 14 do. Kaiser Gew.. do. do. 1904 Donnert marckh.. bo. bo. Dorstfeld Gew. .. bo. bo. Dortm. Bergb. jetzt Gewrk. General

3 2—⸗—222—— —⸗— = A2 —⸗— 22

ü 2

ö 2

2 5 * * 7 S* 2

Dentsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Telegraphendirektor Bombe in Berlin sowie die

Oberpostinspekloren Meister in Königsberg (Br.) und Liesen⸗ berg in Hannover zu Posträten zu ernennen.

do. Kun

bo. Lau

bo. Metall Haller. bo. . bo. Schmirg. u. M. bo. Smyrna⸗Tepp. bo. Thüring. Met. bo. St. Zyp. u. Wiss. Giltoriawerke .....

,, , , , , , ,

2 22 8335

. ö r

22

——

88

22

Den Posträten Meister, Liesenberg und Bom be sind Postratstellen in Hamburg, Karlsruhe (Baden) und Hannover übertragen worden.

/ —— —— *

0 22 22 22

2

Boigt u. Winde i. C. Vorwärts, Biel. Sp. Borwohler Portl.. Wanderer Werke. . Warsteiner Grube Wa ff erw. Gelsenl. ug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenb

—— 211881312

82

2222 * .

2

bo.

965 756 95,50 6 Rhenania, ver. Em g5, gobB 896, 159 Rieb Monti uh 16 83,256 893, 096 Röchling Eis u. St. Rombach. Hütten . do. 1000 6 96,50 6 do. 408 91,26 6 Rütgerswerke ... 98.508 Nybniker Steink.. 97, 265 6 do. 1912 unk. 17 Saar u. Mosel gw 53 Elektr. Lief.

Sarotti Schoß. 12 G. Sauerbrey, M.

2

Bekanntmachung.

L. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für rivat⸗ versicherung hat innerhalb seiner durch 8 des Versicherunga⸗ aufsichtsgesetzes gegebenen Zuständigkeit

A. gemäß § 14 a. a. O. folgende Bestandsverände⸗

2 2

do. do.

Dil sseld. E. u. Dr. do. Röhrenind. Dyckerh. u. Widm. Eckert Maschin. . Eintracht BGraunk.

d 323 222 C 2 - 2 = 2

2 2 2 *

2 8

. S TS 8 3 8 3 333333338

ubm. Wesfel ö.

*

—— r V 0 R

Elektr. U. 1 ut. 1

Westdeutsche Jutesp. 23 n Alkali bo. ee, Akt.

Westl. Boden Wicking Port Wickrath Leder...

Bieler u. Hardim.

—— ——

. . . 9 . r .

X *

—— de =

do. Liefergsg. bo. bo. 14 bo. 1910 unk. 16 do. 1912 unk. 18 Elektr. Südwest os bo. bo. igig

ho. do. 1906 ba. Vicht u. Kr. Elektrochem. W

Eietrro· Treuh. i

Emsch.- Lippe Gw. Engl. Wollenw. .. do. do.

Erdmannzd. Sp., ü

2

d

= 2 2

2

e / / /

8 2 —= * 222 *

2D . ..

2

2

Schalker Gruben. 1

bo. 1898 do. 1899 bo. 1908 Scheibe m bl ulv. 16 Schl. Elektr. u. Gas

ermann Schött.

chucke rt El. og, g9

. do. 1901 bo. 1908 unt. 14 bo. 1918 unk. 18 Schultheiß Br. 36 dn. 1892

CCSP CC CC CC CCC CCC 22

. —— 1 2

n 2

2 .

2

D

—— *

*

Wilhelmshaven, Gerhard Kruse zu Warfleth, Karl Thomas zu Haynau i. Schl., Dirks Ellernkamp, Albert Kästner und Heinrich Schmidt zu Rüstringen, dem Berginvaliden Karl Graßhoff zu Hohendorf im Kreise Kalbe, dem Guts⸗ ochsenfütterer Julius Weiche zu Schönaich im Kreise Sorau,

dem Gutsarbelter Joseph Bobek zu Cilez im Kreise Jarotschin,

den Fabrikarbeitern Johann Albering, Levert Flucht und Heinrich Nordholt zu Schüttorf im Kreise Grahschaft Bent⸗ heim das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen.

ö I) der Kranken kasse 3 die im Handelsgewerbe

der vierten Klasse desselben Ordens: dem Unterzahlmeister Gruhl in demselben Regiment; der Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenmedaille in Silber:

den Vizefeldwebeln Sander, Breitbarth und Constein in demselben Regiment sowie

den Vizefeldwebeln Thomas, Sen fn ger, Heymann,

Frankenberger und Näder im 7. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 96;

beschäfiigten Personen, Techniker, ureau⸗ beamten und Werkmeister in Remscheid, ,

2) der Kranken- und Begräbnis kasse des Kauf=

männischen Vereins zu Cassel und

) der Kaufmännischen w * Iserlobn

auf die Krankenkasse für Kaufleute und Privatbeamte in

Deutschland zu Barmen,

4) der Kranken und Sterbekasse für r, n . und Genossen verwandter Berufe zu Wies baden

auf die Allgemeine Kranken- und Ste . der Metal

1. arbeiter in Hamburg; . ö