1913 / 280 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ö ö . . ( ö ö ö. - .

I. Die außerordentliche Generglbersammlung unserer Aktionäre vom 30. Juni 1913 it unter anderem folgende Beschlüsse gr.

42 Das gegenwartig A 1560 betragende Aktitukapital wird bis zu . ö . 63 4 300 000 durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis IJ) Den Altlongren wird freigestellt, die Zusammenlegung dadurch zu vermeiden daß sie auf ihre Aktien S0 o/ des Nennwertes . ö z

3) Den Aktionären wird ferner freigestellt, die Zusammenlegung dadurch zu vermelden, daß sie der Gesellschaft je 5 Aktien einer Sorte gegen Rückgabe einer abgestempelten Aktie derfelben Sorie üheriassen.

1I. Nachdem die obigen Beschlüffe in das sind, richten wir in deren Ausführung an unsere . Aufforderung: ö.

I) Diejenigen Aktionäre, welche die Zußfahlung leisten wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. September 1913 einschließfich

in Chemnitz bel unserer eigenen Kaffe, beim Chemnitzer Bank⸗Verein, bei der Filiale der Dresdner Bank oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Dresdner Bank oder bei der e, . Deutschen Credit · Anstalt, Abteilung resden, iön Leipzig bei der Augemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt oder . . bei der Dresdner Bank in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen unter Beifügung zweier arit hmetisch . Num men nderzeichnife, die von dem Einreicher zu vollziehen sind und von enen ihm eins quittiert zurückgegeben wird. Die Zujahlung ist mit 30 o des Nennwertes bis zum 5. September 1913, . 320 0,0 ö 5. Oktober 1913 und w ö. 5. Dezember 1913 jewells zuzüglich 490 Zinsen ab 1. Jull 1913 bel derjenigen Stelle, bei der die ktien eingereicht sind, zu entrichten.

Von derselben Stelle werden baldtunlichst, nachdem die Zuzahlung voll . worden ist, die mlt entsprechendem Stempelaufdruck versehenen Aktien nebst

ewinnantell, und Erneuerungsscheinen gegen Rückgabe des quittierten Nummern, verzeichnisses wieder ausgehändigt werden.

2) Diejenigen Akttonäre, welche die Zusammenlegung gemäß obigen Beschlusses (vgl. I, 3) abwenden wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ k, bis zum 5. September 1913 einschließlich in der unter 11.1] erwähnten Weise bei den daselbst aufgeführten Stellen in einer Anzahl von fuͤnf Dher elnem Mehrfachen von fünf gleichen Nennwertes zur freien Verfügung der Gesellschaft einzureichen.

n n . werden von je fünf eingereichten Aktien einer Sorte vier n und Erneuerungsscheinen zur freien Verfügung der Gesellschaft verbleiben, und es wird den Einreichern von derjenigen Stelle, bei der die Ein⸗ reichung erfolgt ist, je eine Aktie derselben Sorte nebst Gewinnanteil⸗ und, Er⸗ neuerungsscheinen nach entsprechender Abstemplung gegen Rückgabe des quittierten Nummern derzeichnisset wieder ausgehändigt werden.

Soweit die Zahl der von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien eine Teilung durch fünf nicht zuläßt, werden von je fünf Aktien der gleichen Sorte je vier zur frelen Verfügung der Hesellschaft verbleiben und die fünfte nach entsprechender

bstemplung für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 Absatz 3 des Handels ., verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres tlenbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

3) Diejenigen Aktionäre, welche weder die Zuzahlung zu leisten noch elnen entsprechenden Teil ihrer Aktien zur Verfügung der Gesellschaft zu stellen bereit sind, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 5. September 1913 ö in der unter II, 1 erwähnten Weise bei den daselbst aufgeführten Stellen zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

In diesem Falle werden von je fünf eingereichten Aktien gleichen Nennwertes vier nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen vernichtet, und es wird den Ein— reichern von derjenigen Stelle, bei der die Einreichung erfolgt ist, je eine Aktie desselben Nennwertes nebst Gewinnantell, und Erneuerungsscheinen nach ent sprechender Abstemplung gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzelchnisses wieder ausgehändigt werden,

Sowelt die Zahl der von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien eine Teilung durch fünf nicht zuläßt, werden von je fünf Aktien des gleichen Nennwertes je vier vernichtet und die fünfte nach entsprechender Abstemplung für Rechnung der Beteiligten gemäß 5 250 Absatz 3 des Handelsgesetzbuches berkauft werden. Der Erlös wird den Betelligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

. Diejenigen Aktien, die binnen der gesetzten Frist garnicht eder nicht in der borgeschriebenen Anzahl eingereicht und . nicht der Gesellschaft übergeben werden, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je fünf für eufflr., erklärten Aktien wird eine neue ausgegeben. Diese wird fuͤr Rechnung der Beteiligten gemäß 5 230 Absatz 3 des Handelsgesetzbuches verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

III. Der Vorstand ist befugt, zwischen den beiden Aktiensorten von S 1000 und 100 den etwa erforderlichen Ausgleich stattfinden zu lassen, beispielsweise dem Ginreicher einer Aktie von 6 1000 zwei Aktien von je 100 zurückzugeben. Sämtliche bei Ausführung vorstehender Aufforderungen nötige Formulare sind bei den unter J aufgeführten Stellen kostenfrei erhältlich.

Duich Beschluß unseres Aufsichtsrats ist die letzte Frist zur Einzahlung bis zum 3. Dezember 1914 verlängert worden. Wir fordern unsere Aktionäre nochmals zur Einreichung der Aktien auf, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Weiter fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapltals in Gemäßheit von H. G. B. 8 239 Abs. 2 auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Chemnitz, den 25. November 1913.

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Der Vorstand. H. Anhegger. W. Schmid.

August Wessels Schuhfabrik A.⸗G., Augsburg⸗Oberhausen.

ktiva. Bilanz per 31. Juli 1913. BVassiva.

/// ////—/ / 6 3 . —Aktienkapitalkonto .... 206500

me J Reservefondskonto.. .. 201 910 Maschlnenkonto .... Hypothekenkonto 129 8180608 Ersatzteile / u. Wer kzeuglonto Kreditorenkonto 4163 36818 Glektr Licht⸗ u. Kraftanlage⸗ Ersparniskonto der Beamten

konto und Arbeiter 18 59665 Messer⸗ und Leistenkonto. Talonsteuerreservefondskto. 3000 n mne .

odellkonto

andelsregister eingetragen worden ktionäre folgende

Gewinn⸗ und Verlustkonto: h Gewinnvortrag per 0 Kontoreinrichtungskonto .. 31. Jull 1912 17775, 43 Kontor⸗ u. Fabrlkutensilien⸗˖ Reingewinn

konto pro 1912 13. 220 488,58 Fuhrwerke konto . Materialkonto Kassakonto Wechselkonto Debltorenkonto Rohmaterialkonto .... Warenkonto Beteiligungskonto.

238 264

16 155 30 316 1517553956 IS Cr 7 116 He 6h 16 060

3 05h O56 92 3 05h 056 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

Per 6 Gewinnvortrag per 31. Juli 1912 17775 1407568

Soll.

6 . 27 70656 269 373

An Generalunkostenkonto Abschtelbungekonto Bilarzkonto: Gewinnvortrag per 31. Juli 1912

S 17775,43 Reingewinn pro 1912 13... . 220 488 58

Fabrikationskonto: ; Bruttogewinn ..

28 264 ol . . 1425 3453733 1425 34373 August Wessels Schuhfabrik A. 6. Augsburg-⸗Oberhausen.

ee g sbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.

AUnter Bezugnahme auf 21 des Ge⸗ sellschaftspertrages ergeht hierdurch an unsere Aktionäre Einladung zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1913, Nachmittags 385 Uhr, im unteren Saale der Ni dabier, Mohrenstraße 19, stattfindenden 55. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Auf⸗ ichtsrats. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft, bei der Coburg⸗Gothaischen Creditgesellschaft hier und bei den Bankfirmen Schraidt & Hoffmann oder Häßler Æ Sülbig hier, spätestens am 18. Dezember d. J. hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalver— sammlung belassen.

Statt der Aktien können auch von einer staatlichen Hinterlegungsstelle, von der Relchsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte, die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Depotscheine hinterlegt werden.

Die Aktionäre empfangen dagegen die mit Angabe der Zahl der Aktien und Stimmen versehenen Hinterlegungsscheine und Eintrittskarten, welche dem amtterenden Notar im Versammlungslokal von 3 Uhr ab vorzulegen sind.

Der Geschäftsberlcht liegt vom 2. De⸗ zember d. J. ab im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft zur Einsicht und Emp— fangnahme für die Aktionäre bereit.

Goburg, den 27. November 1913.

Sofbrauhaus Coburg Akttiengesellschaft. Der Auffsichtsrat. Kommerzienrat Max Frommann, Vorꝛsitzender.

7800] . . . National Artien · Bierbrauerei

Braunschweig

vormals F. Jürgens. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. De-

n Braunschweig im Sitzungssaale des Brauereigrundstücks, Rebenstraße 17, statt⸗ findenden einundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme berechtigt sind nach 8 27 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens 2 Tage vor der Versammlung (d. 1. spätestens am E 7. Dezember 1913) ihre Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen: a. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Ab⸗ theilung Dresden, b. in Braunschweig an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Braun schwmeiger Privatbank daselbst hinterlegt haben. Je 4 Aktien zu „MÆͤƷJZzƷ300, sowie jede Aktie zu 1200, gewähren eine Stimme. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts. Genehmigung der Jahretrechnung und Bilanz sowie der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung. Wahlen zum Aussichtsrat. Braunschweig, am 26. November 1913. Der Aufsichtsrat der National⸗ Actien Bierbrauerei Braunschweig vormals F. Jürgens. J. Traube, Dorsttzen der.

7900] Tuchfabrik Aachen, norm. Süskind & Sternau, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Samstag, den 27. De⸗ zember E93, Vormittags LL Uhr. in dem Geschäftshause der Gesellschaft stattfindet, geladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr, des Be⸗ richts des Aufsichtsrats sowie des Berichts des Revssors.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Erteilung der Entlastungen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden gemäß 5 8 des Statuts ge⸗ beten, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens T Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerech⸗ net, bei der Kasse der Gesellschaft oder bel der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ couto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen oder bei folgenden Stellen in Berlin: Nationalbank für Deutschland, A. H. Seymann C Cie,, Hardy C Co. G. m. b. SH. zu hinterlegen, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur Ge⸗ neralversammlung ausgefertigt werden.

Aachen, den 25. November 1913.

Au gust Wessels, Vorstand. 78936

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

ember 1913, Vormittags 10 Uhr,

Aktienkapitalkonto .. Hypothetenkonto Kontokorrentkonto,

Immobilienkonto Inventarkonto. 5 Kontokorrentkonto, Debltoren Kassakonto w Effe ktenkonto⸗.. . A454 281 67 Reservefondskonto: Gesetz. Konto schwebender Terrain⸗ liche Resery⸗ . geschäfte 373 3658 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto

1643166 Gewinn ⸗˖ und Verlustkonto uro 31. Mai 1913.

136 26205 446 39873

4917999

1132567

1643 16654 Saben.

6 3 Gewinnvortrag aus dem Jahre

1911112. 8 24879

33 752 ö und Mieteinnahmen 13 23922

onorare und Provisionen. . 778476

2976 Zinsen (Saldo) 28 213 56

9431 11325 . 57 48636 57 48633

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

München, den 25. Oktober 1913.

Bayerische Treuhand⸗Attiengesellschast. Dr. Gentes. .

Herr Bankdirektor Adolf Pßshlmann, München, wurde in der heutigen General⸗ versammlung in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

München, den 25. November 1913. Die Direktion.

Sall.

Gehalte, vertragsmäßige Tan⸗ tieme, Steuern und sonstige Handlungsunkosten ö

Unkosten und Unterhalt der Immobilien

Abschreibungen an Gebäuden, Inventar und Wertpapieren

Gewinn.

78681] Attiva. Bilanzkonto. Vassiva. 66 S, g Per 60 5

490 000 Aktien kapltalkonto 1 200 000 1911 , . 7900 909

D VTi eservefonds konto. g 610 bo 2411 Delkrederereserve⸗

r fonds konto 10

J ö 15 ab, 13

7 * = 2353 ö 1 ö

ö wdeisung 1469157 30 o0σ60-

553 Lohnkautionskonto. 147

. ĩ ö 96 Akzeptkonto . 68 41860

. . Kontokorrentkonto 478 903 09 217 Transitorisches Konto 12 463 38

Abgang.. . . Gewinn⸗ u. Verlust⸗

217 0897 konto: 3256348 Vortrag aus Is 7 Id 5 191112 10189, 10 100605 Rein · /

Tg 7 ewinn 366153

ür ö. 0 6m 8 (60 sen

6 in n nn, n,.

8663

Töös ß .

An Grundstuͤckskonto

Abschreibung 492 500

Gebäudekonto.

200 Abschreibung 375 964 0

150 Abschreibung 184 526

Inventarkonto ...

20 0 Abschrelbung Automobilkonto ..

Z3 zo / Abschreibung Fuhrparkkonto. .. Sãäckekonto....

136183

19 3397 2261 86

25 0 o Abschrelbung Patentkonto. .. . /

ca. 100 0 Ab⸗ schrelbung. .. 537 J Kautionskonto. .. 6 842 Effektenkonto ... 1905 Warenkonto. ... 1068 669 53 Kontokorrentkonto: Warendebitoren. Bankguthaben .. 36 509 83 559 543 15 Wechselkonto ... 160 Kassakonto 1425784 Transitorisches Konto 58638 850 2752 36461 Dölzschen, den 24. Oktober 1913. König Friedrich AugustMühlenwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand. M. Braune.

Die Ueberelnslimmung vorstehender Bilanz mit den ordnun smäßig geführten Büchern der König Friedrich August⸗Mühlenwerke zelten r if aft, Dölzschen, bescheinigen wir hierdurch. Leipzig, den 27. Oktober 1913. „Renision“ Teeuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. Mentz. ppa. Delius.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An „66 91 Per Betriebsunkostenkonto 10 429 07 Vortrag aus 1911/12 ö, n: . 128 277 3 Waren onto 9

2752 36461

Soll.

Haben.

. 1018910 517 207 50 11 289 30 500

insenkonto 58 181 191 Mietekonto. ... bschreibungen: Fuhrpartkonto. .. Grundstückskonto Gebäudekonto ... Maschinenkonto .. Inventarkonto. .. 2061,36 Automobilkonto. . 4301,83 Sãckekonto.. .. 38168, 80 Patentkonto 705,33 Delkrederereserve,

Zuweisung 14 591,57

Reingewinn

72 476 14 539 185 90 Dölzschen, den 24. Oktober 1913. König Friedrich August⸗Mühlenwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand. M. Braune.

Dle Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn, und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der König Friedrich August⸗Mühlenwerke Altien⸗ gesellschaft, Dölzschen, bescheinigen wir hierdurch.

Leipzig, den 27. Oktober 1913. ö

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. Mentz. ppa. Delius.

Die durch die heutige Generalversammlung festgesetzte Dividende von 127) M 120, für jebe Aktie gelangt gegen Einzeichung des Dwidendenscheins Nr. 3 bei der Gesellschaftskasse, der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Aunstalt. Eb⸗ nnn, und der Dresdner Bank in Dresden sofort zur Auszahlung.

ölzschen, den 20. November 1913.

König ⸗Friedrich⸗August⸗Miihlen⸗Werke Aktiengesellschaft.

Max Braune. /

1

337 y 5h

X

zum Deutschen Reich gan eiger

Berlin, Donnerstag, den

ngssachen

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 5.

und Koniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Erwerbs⸗ und 4 enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von ,. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 78677

Eisengießerei u. Maschinenfabrik Friedenheim⸗ München Altiengesellschaft i. Liqu.

Aktiva. Bilanzkonto. assiva. 6. . An Anwesens⸗ und Grund⸗ Per Kontokorrentkonto .. 62316

ö stückkonto Delkrederereservekonto 4 446

Kassakonto 32 Aktienkapitalkonto. . 675 000 Kontokorrentkonto. l 52 Inventurkonto: Auflösung der Bestände Gewinn⸗ u. Verlust⸗ e, ., alte =

371 397,32

nung ; neue Rech⸗ 7 639,27

nung.. 379 036

680 069 680 069 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. . 3 Per Saldovortrag 47015 19 669 43 , Auflösung der Bestände 28 46 Mieteingangskonto .. 11 5351 30 . BSilanzkonto 632 27 19 669 43 19 669 43

In der Generalversammlung am 22. Nobember 1913 wurde vorstehende Bllanz genehmigt.

ö 36. r wator Herr Dr. Martin Heilbronner ist durch Ableben ausge⸗

schieden; als Liquidator neugewählt der Kaufmann Max Ossenbrunner in München.

München, 22. November 1913. Der 1. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jonas Mayer, Kommerzktenrat.

Soll.

An Spesen, Steuern, Gehalt, Abschreibungen 2c. .

ha gttien esellschaft für Plantagenbetrieb in entral⸗Amerika. Hamburg.

79003

Bill ⸗Branerei A. G. Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 9

Einnahme 1961 97 35 Ausgabe L628 36942 Bruttogewinn 333 36537 Abschreibungen und Reserven A0 30233 Reingewinn. 123 o9g4 6a

Bilanz per 20. Seytember 1912.

Aktiva. M0 Anlagekonten 1452 893 Vorrãte 382 947 Diverse Debitores ... old 455 85 Versicherungs konto... 6950

Kassa⸗ und Bankkonto .. 194 8978

2956 175

Passiva. Aktienkapitalkonto .. 400 Vorrechtsanleihe Hypothekenkonto Zinsenkonto

Barkautionen

Diverse Kreditores .... Spezialreservefonds Delkrederekonto Reservekonto Tantiemenkonto Dividendenkonto Gewinnvortrag

1200 000 Io oh g oho 1 556 34 224 6h Ibs 160 06s 160 0600 126 506 II 456 1053 0 518 10

2 966 175 52

Der Vorstand.

79004 . ö

Pill Brauerei A. G. In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Hermann Schües als Mit—⸗ glied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt. Hamburg, den 25. November 1913.

78695 Altiva.

Bonner Aktien⸗Brauerei Bonn.

Bilanz pro 30. September 1913. Passiva.

3 M6 511 000 1) Grundkapitalkonto.. 1 0500090 121 000 2) Hypothekenschuld . 228 545 243 000 3) Rücklage 210 000

14000 4 Rückstaͤndige Dividende 64

19000 5) Gestundete Brau⸗ und

Biersteuer u. Kreditoren 174 593

13 800-1 6) Aval⸗ und Kautions⸗

9000 konto. . M 21 000, 568 061 7

1) Immobilienkonto !. 2) Immobilienkonto II. 3) Maschinenkonto ... 4) Faßkonto 57 9 rparklonto.. 6) Mobilien und Uten⸗ illenkonto 7) Automobilkonto ... S) Hypotheken forderungen, Debitoren u. Darlehen 9) Aval⸗ und Kautions⸗ konto. S 21 000, 10) Kassa, Bankguthaben und Effekten... 11) Versicherungskonto .. 12) Talonsteuerkonto ... 13) Vorräte

7) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:

Vortrag aug 60

1911112 607122

Reingewinn 62 433 20

D do v;

8) Gewinnbeteiligung des

Aufsichtsrats..

M 60⸗ͤ0 Dividende ;

10 Vortrag auf neue

Nehme;

146 66 29 1517 10 8 160 4—

. 383

63 000 ö. 34110

173169776 173169776 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 20. Seytember 1913. Haben.

6 73 5 Per Bier⸗ u. Nebennutzungs⸗ konto 608 034

An Ausgaben für Roh⸗ produkte, Unkosten und Abschreibungen Reingewinn

545 600 91 63 13 20 608 03411 Bonn, den 30. September 1913. Der Vorstand.

Die in der Generalversammlung vom 25. November d. J. genehmigte Dividende von Goυ für das Jahr 1912/13 ist sofort zahlbar gestellt bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bonn und bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Bonn, Cöln und Düsseldorf.

Das im regelmäßigen Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied wurde wiedergewählt.

Bonn, den 26. November 1913.

gos 34

Der Vorstand.

Der Vorstand.

[I S8665] Aktiva.

Actienbrauerei Eisenach.

Vassiva.

Bilanzlonto per ultimo September 1913.

. n e r der me.

Attiva. Plantagenkonto . k Verwaltungs und Arbeitervorschußkonto. Feuerversicherungskonto (für vorbezahlte Prämien) Mobiliar.

M6

2 630068 202 145

16207

1

elosten Schuld⸗ elfi und der 5 76 6090 685 841 8h

36510 363 *

2 000 009 00 000

52 500

Kapitalkonto rg mn, , nen i usgeloste uldverschreibungen: ; am 1. Ottober 1913 zahlbare 50 Stück Schuldverschreibungen Zinsscheinkonto: . . am 1. Oktober 1913 fällige Zinsscheine unserer cb Anleihe 23 750, tückständige Zinsscheine .

Trattenkonto: Sicht- und 90 T./ S.⸗-Abgaben ab Guatemala, in Umlauf.

24100

Sd 262 658 30 447 - b8 382 16000 21 412 320 000 99768

3 610 863 Gewinn und Verlustkonto per ultimo September 1912.

Soll. 6, An Betriebskosten auf Ernte 1912— 13... .. 471 33 . hiesige Unkosten 24 5h21

Feuerversicherung 11 904 Zinsen und Provbisionen 25 005 Prämie auf aufgeloste Schuldverschreibungen 2509 Einkommensteuer 36 471 Bruttouberschuß M 577 870,64. Abschreibungen: lantagenkonto erwaltungs⸗ und Arbeitervorschußkonto. .. Mobilienkonto Reingewinn 6 472 811,80, verteilt wie folgt: Reservefonds Ho / Talonsteuerreservekonto Dividende 40,0 auf Æ 2 000 000, Tantieme an den Aufsichtsrat Superdividende 120, auf 6 2000 000,

Gewinnvortrag

Kreditoren Reservefonds Talonsteuerreservekonto Tantiemekonto Dividendenkanto Gewinnvortrag

is 88 427.82 20 453,66 10565 068

23 640,59

S 000. S0 000, 21 412, 66 373 053

99 358 1152 81056

ö Ih 669 02 0 i e

1152 810 56 Der Vorstand. Haß.

Per Gewinnvortrag „Grlös aus Kaffee, abzüglich Fracht und Spesen

Der Aufsichtsrat. Hamburg. Sophuß Koch, Vorsitzender. den 1. November 1913.

Rachgefehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Der beeidigte Bücherrevisor: C. Miehlmann. Die Dividende sist sofort mit Æ 160, für jede Aktie zahlbar:

an der Kafse unserer Gesellschaft und

bei den Herren M. M. Warburg * Co., Hamburg. Der Uufsichtsrat unferer Gefellschaft besteht aus den Herren Sophus Koch, Hamburg, Vorsitzender, Rud. Hagmann, Zürich, Dr. Carl Melchior, Hamburg, Paul

An Immobillen (Brauereigebäude und

Bilanzkonto ver 30 September 1913.

Grundstüůckskonto) Abschreibungen

Immobilien Wirtschaftsanwesen⸗ konto)

Mobillenkonto Abschreibungen

Vorräte Außenstände

Debet.

Idi 6

407 571

DT

1280 000 427 000 128 000 128 090

5 0900 4200

Per Aktienkapitalkonto.

783 242 66 Schuldverschreibungenkontoo .. 775 400 - Reservefonde konto...

Dis positionsfondskonto

oa 1943 Ertradis posti ions fendekontoo...

5 10478 523 000 Talonsteuerreservekonto 7 Kreditoren, Hypotheken u. Schuld⸗

r so. 9 . sfonds konto? 16 6.

9. ixtradts positions fonds konto...

248 og as Talonsteuerreservekonto .. 500 1900428694 Dividende 102 400 Tantieme J -. 1111636 Vortrag auf neue Rechnung.. 1092418

3797 087 40 Kredit.

38 230 i]

o, os Verlust⸗ und Gewinnkonto.

An Abschreibungen auf Immobilien

Fritz Kallen

ö. Per Gewinnvortrag von 1911112 29 431 IB 217565 Bier und sonstige Einnahmen abzüglich 584 296 61 der für Malz und Hopfen verausgabten

13001024 Betrage 789 524 70

260 099332 S9 h24 70

Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 oso festgesetzte Dividende pro 1912.ñ13 gelangt am 381. Dezember d. Is. gegen den Dividendenschein Nr. 27 zur Auszahlung. Eine Veränderung im Aufssichtzrat im Sinne des 5 244 des Handelsgesetzbuchs hat nicht stattgefunden. Gisenach, den 24. November 1913. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

bach. Magdeburg. Th. Lämmer hirdt.

78664 Aktiva.

W. Adelung &

A. Hoffmann Actienbrauerei Potsdam.

Bilanz am 30. September 1913. Vassiva. . / .

. Grundstücke und Gebäude... 866 Restaurationeninventar Maschinen 104 Lagergefäß Transportgefäß 8 Fuhrwerk 18 Brauereiinventar 3 Kontormobilien 1 Flaschenbierinventar 12

748 29 982

21 063

*

cb 3 M6 Aktienkapital

Hypothekenschulden 262 0090 Kreditoren 218 007 Gestundete Brausteuer 48 438 Depots 10 000 Kautionen 10009 Bürgschaften 800

Beamten und Arbeiterunter⸗

A6 1100000

934 528 446

570 163 9562 046

752

ü

20 800

ö

67200 1067200 23 954

Vorräte Kassenbestand 3 Wechsel 4

stützunge fonds Delkrederefonds Reservefonds Spezʒialreservefonds

52 062 184 324

351 387

110 0900 714324

32 E61

Depots, Effekten einschl. Stückzinsen 94 Kautionen einschl. Stückzinsen .. 69

549 805

Gewinn und Verlustkonto... 112 638

Bankguthaben 59 Debitoren 123 Eigene Hypotheken 438

797 576

245

ö 8

——

ssl 68 8

Verluste.

2 022 226 Gewinne.

. Ds Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibungen

Versicherungen 3 sich 9

41 1

7 4

79 637 26 222 889 18 401 1116 8131

S905 93 18628 51138

80 , 6g ob oy

Nettogewinn einschl. Vortrag a. 191112

M. Robinow, Hamburg. Hamburg, 25. November 1913.

Potsdam, den 22. November 1913.

12638 * 2bl 682 13

Der Vorstand. Wörner. V. Kowalewski.