1913 / 280 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

zs Bapntttags 11 nbr, as Kent ute ehen znlurberebren cho gen ben e . re eg , , r,, ; kJ ö Börsen Beilage

* andels ge senschast in Jürth, . mts vember 19! . . immer Jr. 5, anberau eidler meldefrist bis zum 31. Dejember 1913. 15 Ammersdörfer, Vans, . * 2 aumt. R * 2 d S* . li J S 2 1 ; ö th, 2) Käufl, Otto, K Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge— t t 33 e ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . w ö 280 Berlin, Donnerstag, den 27. Novemb 1913. 2 orm 9 . rrest ; 41 * 2 1

icht bis zu ember 26. 1913. t. Der Gerichtsschreibe * erlin onnersta en = em ber ! k Gil nor deen gericht. en Tyr, den 2. Nopenber 11. e e r ber, rs äs, de. r . ? 9. w Königliches . in Osterode K

önigliches Amtsgericht. ; arz). Goldberg, Schles. (IS? 35] . n, tgerich 1826) Sonneberg, S. - Mein. 78822 ; sleuuger Voriger neu eg . enter 6 10 uhr r g ontursverfahren. Mag 3 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Amtlich festgestellte Kurse. Kurs Kur * er 4913. Bonmittage rie, Por aheim,. 8819] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ onkur r,, . das Ver X.. Schuhmachermęeisters Georg ; a , ,,. a, , ,, , ,n ö ffener Arrest mit Ameigefrif zum neber dag Vermögen des Schuhmaren mögen des Handelsmanns Richard Das y, , er das . Brehm in Sonneberg ist nach erfolgter Berliner Börse, T7. November 1913. 2 86 miei. 3 WJ 2 K 20. Dezember 1913. ber 1913 händlers Israel Schläffer in Pforz· Weinhold in Wilheimsdorf ist zur mögen des Kgufmanns Dermann . Abhaltung des Schlußtermins heute auf 1 Frank, 1 Etra, 1 Ssu, 1 Beseta O 0 6. 1 5sterr. Blbend. Sti. a So ui. 19 gs 26ba == do. 1813 univ. 33 4 1. 96258 dos unkv. 20 ö den 21. November heim, Metzgerfir, wurbe, heute, am Abnahme der Schlußerechnung bes Ver. rogge in Magdeburg Nr, Regätzer gehoben worden. 2 N. 4 12. gelb lb. = ob e, ü Gld, österr. B. =. 6 g. da. or unt. 153 zs z6h 6 do. i608. 1993, os sg iü. i 36 a igit A unth. oi Könlgliches Amtsgericht. ittags 5 Uh straße 43— 54, wird nach erfolgter Schluß 3 be den 18. November 19135 arone osterr ung. W. D. 36 M6. 7 GID. süibb. W. bo. bo. io Sew Zo a Bieles. as, FG os / os 4 14. go s 1680 glid ä. 25. November 1913, Vormittags r, walterg, zur Erhebung von Einwendungen . ouneberg, den 0 e . 12,0 S6. 1 Gib. hoil. . 1570 46. 1 Mark Banco do. da, l696 —=ᷣ Vochum 18 M uty 28 4 1. / Id e A566. 1391. 1902 27 mohenstein-Krnstihal. IISz22] das Konkursberfahren eröffnet. Gr. Notar gegen das Schlußderseichniz der bei der verteilung Pierdurch 3 geh en. J. Der Gerichtsschrelber D L le, r stand. Krone = 1125 s6. 1 Ntuhel— S. Gotha St.- A. 1800 m. bo. 1a0ꝛ 23 bo. Et . G 1 ut s Ueber das Vermögen der Schokoladen Brugger hier wurde zum Konkurgberwalter er eng zu berücksichtigenden Forde⸗ Nagdeburg; den ö . des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. II. 16 .S. 1 alter] Goldrubel = 32066. 1 Reso Gol) Sächsiche St.- Rente I6, 10 gemn . wem main ii G mel und Zuckermwaren geschäfteinhaberin crngnnt, änmeldefrist: i. Dezember Igls. fungen uCnd zur Beschlußfa ffung der Giin Königliches Amtsgericht . 38. ,, 3 ,, r , s R, ü woier ü, n, fern. 9 1 * 2 e od ide gr, , Hedwig verehel. Benne, n Gersdorf, Erste Gläubigerversammlung: 24. De biger über die nicht verwertbaren Ver Iaichin.—— 78312 n **. turs iS: oll Die einem har ker detgefagn be erh g eig di ü de *. Vorhe Rum meltzb. n s 14.10 es. ssnioa do. 1311 3 & ul. 3 Bez. Chemnitz, wird heute, am 25. No⸗ zember A913. Vorm. S Uhr. Prü⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den h über das B on verfahren. ha wur destlim inte Nu nrnnern ober Gerin ber bez. Württemberg un, 18 Drandenb. a. S. 1801 1. 1. . do. 1583. 01 v., ga, os 2 37 Mittags 3 Uhr, daß Kon, fungttermin: 24. Dezember E913. 23. Dezember 1816, Bormittags e, ,,,, ch ne. 51 vg 2 . . ö 3 e. i se ö, ia. . men di , . . j . ; ö ,, ! z . ; 2 mögen des Kaufmann ou u⸗ 2 ; ( 6 f ; ; e. Ffurgberfahren' eröffnet. Konkurzverwalter: Vorm. 9 Uhr.? Offener Arrest und A0 Uhr, vor dem Königlichen Amis zu Malchin wird Termin zur Prüfung n Ep adan r infolge Wechsel. Rentenbriefe do. O6 univ. 2a 1. bo. 1IESss, 7, 3 äß. 12. Folge ; ĩ ; 6417. 1913. ichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. * z mann in Spandau ist infolge eines bon e . do. 4. do. 10s, ig b be. 6 Herr Srtrichter Hoppe in Gersdorf. An. Anzeigefrist: 17. Dezember ger ; . einer nachträglich angemeldeten Förderung dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg heutige. Voriger po. 1. Marburg. 16063 ĩ 14. Dezember 1913. Pforzheim, den 25. November 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen ; 9 9 Kurs ; ; Cech nder . ; ö d , ei! *,, ö u n g,, , gene en , , ö , , 3 . . 3 Goslar. gonkursverfahren. S716] Malchin, 21. November 1913. mittags 11 uhr, vor dem Röntglichen kbeissel, una. 3 *. go sos gur. und Nm. Grbb ga ; w J. . ; ,, ffener ,,, Anzeigepflicht bis zum Regen, Bekanntmachung. I78730) In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Amtsgericht in Spandau, Potgdamer⸗ 3m 2 . , —; assel . ; . 14. Dezem . ien erlcht Das K. Amtsgericht Regen bat üer mößen der Firma Goglarer Hofen, zomtabaur. B Yin 1882s] straße. 18. Zimmer, Nr. 13 anbergumt. ö 150 zr. 2 Fi. *. do. de . iss, isa sg Ia. da o ã Kanlgliches Ante gzr das Vermögen des Kotgerbzereibesitzers 4er und Gürtelfarit Paul Manthhanr;, Böeschluß, .. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung io g. 11g bg ö ...... a vers dor 4 cim Ruhr d Cm. Sohenstein . Censtthal. Wijheim Gotz in Zwiesel am 21. No. Gabbe in Goslar it mut Abnahme per Das , über den egi des Glaͤubigerausschusses sind auf der ö 6 n denise. vers, een, , 5 . 6 Mün geld. . S Rz] vember 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Schlußrechnung des Verwalterg, jur Er— der verstorbenen Eheleute Tongräber TFherichtschrelberet bes Konkurzgerichts zur z zT. izzs s mu. * 3 gar s ũ

2 j Gopenh 31 . do. 1908 unk. 15/20 36. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechts⸗ Hebung bon Cin toen dungen gegen dag Schluß, Johann Wagner und Katharina 9 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ihen er Bran; 14 X. J 16 , ĩ bo. 1300, os, o de n S. 1989 22

Albert Katz, Inhaber der Firma Julius anwalt Kadner in Regen. Offener Arrest verzeichnis der bei der Verlellung zu berück= Guiberg in Baunberscheid wird ng Spandau, den Jö. November 1913. o do. 6 n. = , h. do. isss ian 3 i. zo. ivo ri unt. 10 i x Katz in Hünfeld, ist heute vormittag ist erlafsen. Frist zur Anmeldung der ö , nr, . . Beschluß⸗ erfolgter Ahhaltung des ö Der Gericht schreiber London .··· d da bo 1837 37 44. do. 161 unt. 4 e,, . w de n, .

öffnet. ö. mber ; j hierdurch aufgehoben. . ; do. ; . , e wars, , d, n il Uhr dag. Kentursberfahhen Ceröffnt, Könkurgfarderuigen bis zr. Der affung der Gläubiger äher die nicht zer- dicht nl d'en, 24, November 1913. des Königlichen Amtögerichts. x ; Elbland ble he. e e, d, de, de , dee. 2

Rechtganwalt Backhaus in 1913 einschließlich. Termin zur Wahl ü ; ga: 10 Fes 14 . do. ässs ion sg in, VM. Giabbach go, 1900 ö . Arrest mit Anzeigepflicht eines 96. e ern. und Bestellung n ,,, . Königliches Amtsgericht. Thorn. gstonkursvmrfahren. 787165) ,,, 3 ; , nn,, , . e inn , nn i. 836 is zum 23. Dezember 1913. Aumeldefrist eines Ghinbigerausschusseß ist auf zr. Ja -= der Auslagen und die Gewährung einer eneim Konkursverfahren. 78706 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ z. . 13 n!, zn versch. bo. 1512 zy unk. zase , , s, a oe do 1699, o n . . bis zum 23 Dezember 1913. Erste Gläu⸗ nuar 1914, Vormittags 9 Uhr, Vergůtun an die Mitglieder des Gläu⸗ Vas , , . . 96. Ver mögen des Zimmermeisters Benno zariß .. 100 Frz. gi oꝛd B Anleihen staatlicher Institu ; Sb o dn z inhe. 1968 uktv. 18 s oa z 7 bigerversammlung am 6. Dezember Zimmer Nr. 12, bestimmt. Allgemeiner bigerausschusseß der Schlußtermin auf n n. 1.1. ** wn 5 7 . 5

4 8 4 4 4 4 8 8 1 4 3 3 4 ö . * Maczewski in Schönsee wird nach er⸗ r. . ; Detm. Sn bsp. n Leihel 100 60 e⸗ . ; dn z, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin Mittwoch, 7. Januar Fiittwoch, den LT. Dezember 191, tn, ,, ,, folgter Abhaltung des Schlußtermins 100 R. 8. —— ; Hhiwenbt. wat; Eren ; gs ab 3 4 8 8 4 8 * 5 5 3 8

, Voriger

96,50 9 X 9660 0

2

2 C

—1— = ——

2 W 88 D . . .

88 22

ZT PLC S

22122

23

9 9 9 D D D

bo. do. Schles w. Hlst. S. Kr bo. bo

CL

do. do. n n, P o.

ö 1 *

ö

1 m , , , 6.

* *

*99g9 d

De e æ =- M= -= C CCC CCLCCLCLCLCCCPCTCLPPCLCCLPCCBPE

r rr LLLFLPFLELELELFCbLLEL̊LEL: r 2 53 u 2 2 2 2 2 2 2 2 2 —— —— 2

* 77 823 =

82

ö J 1 ——

22 2 25— ae es- F

96,60 6 986 80 6 571106 96 80 6 26 80 6 87 106

anleihen.

16.550 6 116,596 206 09b G 206, 00 6 116. 60h

0.

Naumburg 97, 19000. do. 1909 untv. 18 4. Nürnberg .. 1899 01 do. 1809 M unkv. 26 4. do. 1902, 1904 unk. 14 do. 1889 4. bo. O7 / os uk. 1718

—=

T 2

. 2 ö

6 86

ö ; ö David Kadden in Neheim wird nach . bo bo. unk. 22 2 be, Hit zs Prüfungstermin am 12. Januar 191, 194, Vormittags 9 Uhr, Sitzung. Bormnittags 10 ühr, Hor dem Föönig. (rfergter? akhaltung . chte blermmie, hierdurch aufgehoben. s, ier 166 gt. zi. d g

,, 359 do. bo. ormittags 10 Uhr. aal. 8 z Thorn, den 18. November 1913. Schweiz er e, , ö ö achs Mt. bh. Dbl. d n tels, Gerichteschrei here ,, mn , b, an,. ? d , n ec

Königliches Amtsgericht. Cd ctholm th ög ih rer md , mrs d oburg. Landrbt. önigl. ü ĩ Neheim. den 18. November 1913. , tockholm, Gth 1226 = Der Gerichteschteiber König Vönigl. Amtsgerichts des K. Amtsgerichts Regen. Goslar, den 22. November 1913. h Königliches Amtsgericht. Varel, Oldcnp. 78626) Warschau . ae, ga e 9 55 . r g Johstadt. [8311 Sanrlouis. I ð8820] Der. Gerichtsschrelher . , , . ö Amtsgericht, Abt. J, Varel. e , 9 za ni de te Ueber das Vermögen des Fabrikanten Konkurseröffnung. des Königlichen Amtsgerichts. III. eicgenburg. Beschluß. 78717] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . .

Eugen Richard Anger in Jöhstadt, Ueber das Vermögen des Kaufmanns H 3736] Das Konkursverfahren üher daz Ver, mögen der Firma Minna Harfst in Bankdiskont. Bo. bo. ui. als . Inhabers der Firma Richard Leo Stein, Inhaber eines Mode und . liSfa6] mögen per Firma Fiimarskt und Sprick Bart and be alleinigen Juhaberin Berlin oz (Lomb. g. Amsterbam 6. vrüfsel s. E. , .

5. 95-40 6 Krebit. biz 22 4 35,508 6,60 da. 26 - 83 4 Sa, ig 84, i109 9 h . 8333 e r, erschtedene dg g Had Bräm- Anl. Le, s3 do n Braunschw. 20 Tlr.-Z.

2

bo. . 1898 4. do. O9g-11 uk. 19-21 Crefelb 1900, 1901, os * ö do. ol, ꝗ8bv. 96-98, 06, 06 do. 1907 unkv. 174 d 1905

Z= 322 822 cr SL

S. 1-6 unk. 20/22 *

2

k // /// / //

2 ——

, . 9. bo. 1909 utv. 19/21 4 1.8. Dffenbach a. M. 1900 1918 M unkv. a4 4 1.6. 95, 8)b bo. 1907 unk. 18 1882, 88 8 ö do. 1902, 05 1901, 1968 88 1.1. 83, 60 Pforzheim 1901, 1907 Danztg 1904 uklv. 17 4. ö 3 406 do. 1910 unk. 16

C

8

.

2

22

D de e , , , . . 82

4 amburg. S0 Tlr. -L. 5 1 e ö o Tire d. 8 zz8 So sizs arb n Sachsen Nein. i-. = za 20 za. 10h 6 gg 30 gugedurger l- Vose ö. p. St J] do d —— . Cöln⸗tinb. r- Unt. 8 10: 8506 i830, Jon

36 1pg Aus ländische Fonds. 3 Staatsfonds.

91, 25 9 Argent. Gil. 1880 1.1.7 —— 98, 10 9 bo. 100 E 98 50 6 98, 70 4 do. 20 E 989 50 6 63, 50 9 bo. ult. 1

82,90 6 Nov. worig. 93, 19 9 be. inn. Gd. 1907 87.009 200 E 93,30 9 bo. 100 E, 20 Æ g6, 0062 do. O9 50er, 10er 68, 15 bo. der, 1er bo. Anleihe 1887 95 009 do. kleine 95, 00 6

go so a

335333335 d S d d S S S d

do. . , . dafelbst. wird heute, am 24. No. Putz geschäfté in Saagrsorris, isf am Das Kon kurzverfahrelt äber das Ver. Mn dteidenburg, offene Landele gesell. derselben, Frau Minng Harsst daselbst, ere, n, , n, Pi hertz, gener de, de, n, e. vem

er 1913, Nachmittags 16 Uhr, das 24. November 1913, Nachmittags 121 Uhr, 3 des segeleibesitzers Gustav schaft, Gesellschafter Architekt Erwin wird das erfahren aufgehohen, nachdem 2 . 5 , ,,, , ,. do. 3 1902, 9s, 08 Konkursberfahren eröffnet. Konkurtzner, das Konkureverfahren eröffnei worden. I nit! . . hen . , e. h wh n ,, m, mn, der im Vergleichstermin vom 265. September u. Waeschau 6. Schweiz 4. Stoctholm 6. Wien gell ie n. Ender, walter: Herr Kaufmann Paul Höfer, hier. Verwalter ist der Rechtsanwalt, Dr, G. Thiemite é Es. in Halberstadt, Maurer 3 d. J. angenommene Zwangsvergleich durch Geldsorten, Banknoten u. Coupons. r. vo. uns. 1 Anmeldefrlst bis zum 14 Dezember 1913. Donnevert in Sagrlouis. Offener Arrest wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. wird, , in k rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage ne, nn, . ö . 3 ß ö 53 . termins hierdurch aufgehoben. n dern, , 5 . ö ö. ber 22 Rant. ulaten ..... do. GLGSachs-Weim. bsird. J , n. ng n g. mann, Halber tadt, zen, 2, robe mn ber 1913. kräftig gewordenen Beschluß von demselben J , , ,,, e am 23. Dezember 9183, Nachmittags selben Tage. Erste Gläubigerversamm. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ö werder. Me 3832710 U ag e e Sl , ei ; K Ig Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am w Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. erder, Havel. 787121 J mien ü . . rern, z pflicht bis zum 9. Dezember 1913. 20. Dezember 1913. BVormitt. auer. Konkursverfahren. 78710) Neidenhurg, den 21. November 1913. Konkursverfahren. y. , . ,, e Gonßh. ghatred. I pflich z 3 . Imp p

Jöhstadt, den 24. November 1913. EO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. In dem Konkursverfahren über das Ver- H e , . Diverse Eife Königliches Amtsgericht. Saariouis, den 24. November 1913 mögen der verehelichten Kaufmann Vürnberz.— 78725] möhen der Vereinigten Werderschen Denen rulssches Cid zu 190 i gehts 2er Bzat, 9 Hergisch- März, 3. s)

nr, . ö ; a erirani ge Sani nolen, gryße 42rd, , zösßb e Kappeln, Schlei. 78729] Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Selma Räther in Jauer ist zur Prüfung Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat Brauereien, Attiengesellschaft 9 raum i schweigijche ..

. 7 d chträglich angemeldeten Forderungen z Werder, ist zur Prufung der nach= * , fre, mens 8 onsd s anne i ten ere

Konkurs nerfahren, Hann ne. 80s] ,, h 85 h mit Beschluß pom 24 November 191 träglich angemeldeten Forderungen Termin bo. Coup. zb. New Hor == Dar, Necklbg. Friedr. Frzb.

Neber das Vermögen des Gastwirts Konkursverfahren. 4 N. 3513. auf den A9. Dezember A983. Vor- das Konkursberfahren über das Vermögen auf ben 8. Dezember BIM 8, Bor, Del ache Han n dien ig rank So zor, o, bp se, .

ede, d, n, wen,, , e, dee ü, ee, dnnn, n dl, gen,, Thee aol dhe, de n,, .

Birzhaft bel Rundhof ist heute, Nach jährigen Geschäftsinhabers Wilhelm Amtsgericht in Deu . , geschätsinhabers Georg. Wagner Amtsgericht in Werber (Havel) anberaumt. , Gg ten Hös Fr z. gi obs. Wismar. Caron . ; w . ä drmm, n, ie, bitt rät ch, ban s ennie r! Jererrd , den äber aclbärh Schuß. uber (daveüh, ben ö. loten . 1 , Dien r n. . lter: Kaufmann lu entien in durch seinen Vormund, Zimmerhäuer Kar er. C6) ; er auf ; 7 . 865 doc ö . 3. n, er in. 6 Gläubigerversammlung . in Zabrze, ist am 24. November des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 10* Wil le, Gerichtsschreiber —̃ . gh ob Provinzialanleihen. Ker e r . panda; gi

; 9 „1900, 07, 08, 09 ö do. 1909 N kv. 20 den 20. Dezember 1913. Vormittags 1913, Mittags 12 Ühr, das Tonkursverfahren Kaufbeuren. 78824] do. 1000 Rr. zs Hod Kraudba. oe 11 ut. 334 1119 egg s .

; 787 des Königlichen Amtsgerichts. 23 bo. 191 uf. 362 1410 sö5,s69d6 36,156 da. 1019 unkv. 39 10 2 RO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin eröffnet. Verwalter: Kaufmann Garl Bekanntmachung. Opꝑh eln. 306 iglicken Amtsgericht r , ,,, iss sg rd gäbs gtd do. Iviz unt, za s 131 gagpb

; ̃ z In dem Konkurse des früheren Eisen 2 ce ganbzlr. S. 2 ho o6b g 36, 00 . Do. is 6 sy 15.141 —— 106i ul. 1913 den 21. Januar A9 AA, Vormittags Heintze in Zabrze. Anmeldefrist sowie Das Konkursverfahren über das Ver. In ! Wesel. Konkursverfahren. [8829 . do. do. 6, 8 u. 1. Hz. Zis bbb ' . ; 96 bo. gz, o, aa, oo. C6 3 x ko 1505, EO Uhr. Anmeldefrist bis g. Janugr offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mögen des Sägwerlsbesitzers Josef . ,, 1 6 . In dem Konkursverfahren über dag Ver= ö n , , ö . 3 . . 833 , Dünn, neh, loo, * rn, gos Clettin 1 MN. 8 rn. Kit, Dffener hre mit Ameigefrist . Dennmber isl Gifte, Mänbse, Kohihund i 6 ö rb ü der nachträglich angemeldeten mungen a , , , , n . ö k re me ke rere nr , , rr, n . bis 7. Januar 1914. versammlung und allgemelner Prüfungs⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Forderun en auf den 21. Dezember und Dampfmühle, Mehl⸗ Getreide⸗ ; Zollcoupons 100 Gold -Rubel . 9 . 3 * go h ga g0 00 do. 18865, 1869 37 gg ß a ĩ Strzb. i. c. i909 ul 19 Kappeln. den 22. November 1913. termin am 3. Januar 1914, Vor⸗ geboben. 1913 1 8 11 uhr ferne. und Futterartikel, Inhaber Christoph be. do. leine 323, 0b Hann. Dandegtt. ul. a0 ä an. . do. 1855, 1902 M ö ; bo. 1913 unk. 23 Königliches Amtegericht. Abt. J. mittags 0 Uhr, Zimmer Nr. 39. sFaufbeuren, 22. November 1913. Rr. Ih hiesigen i ger cht. Inbetanmt Koppers zu Wesel, Feldmark, ist zur . Deutsche Jondẽ . n . J . gtuttgart. . 1806 M Min hem. I s8817] Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht. Amtsgericht Vppelu, 39. R hem e, i . der nachträglich angemeldeten D he Fi . . 6 sr. Amtsgericht München. des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. x w . e r, eg, orderungen Termin auf den 9. De⸗ Staatsanleihen. gberhess. . · unt. ga 0b s Kontursgericht Königsberg, Franken. IIS7321 Osterburg. 78711] zember i918, Bormittags 1A] Uhr, Yisch. Reichs · Schatz Par rz. G e Am 24. e n fer er, Nachmittags 2 inn, 870) . Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgericht in Wesel fällig 1. 8. 14 1.1. 99, 60b 6 99, ob 6 bo. w, Gl 9

5353533333

do. 1909 ulv. 19121 4. 93, 50 a bo. 1912 unk. 17 do. 1904 2 bo.

Darmstabt 190) uk. 14 2. 93, 10 6 Plauen do. 1909 uk. 16 4. g4, 00 6 bo.

do. 1909 unk. 28 4. Posen ... . 1900, 1905 bo. 1897, 1902, 08 ö do. 1908 unkv. 18

4 4

4

4

4

38

3

. 4

D. ⸗Wilmersd. Gem. 99 4. 94, 10 a ö 1894, 190883 8

4

4

8

3

4

4

823

do. Stadt 09 ulv. 20 4. 94, 00 a do. bo. 1912 ulv. 238 8. g6, 60 a egensburg 08 uk. 18

222 —*5N 2 22

X 22

. 41.. do. O9 uk. 191260 bo. ukv. 18 2. do. 87 M ol-os, O6 do. o] ubv. 20/22 . ( do. 1889 do. 1918 M utv. 28 8. Rem schelb 1900 do. 1891, 98, 1908 do

1

883

C N 0 c D D 0 i ——— * 8

1963 3.

23

) ( Dres ben 1900 4. Rheydt 18 N unk. 24 bahnanleihen. bo. 1600 unkv. 16 4 14. .. is 1, sg 719130 4 bo. 1898 389 1.1. . 2, ö 1908 . do. 1900 4. 6 ; 18983 . ; do. 1908 4. Saarbrllcken 10 utv. 16 4 . ö Dre zb. Grbrpfb. S. 1, sch. bo. 1910 unk. 24 . bo. S. 8 unk. 14 9 do. 1896 39 . h S. J unk. 16 4. Schöneberg Gem. 6 8g e n. ö S. 8 unk. 20 86. do. Etdt. MM o7utviñ / is

* 3 3 1

——

. .

. .

1 1 4 4 4 1 1

—— —— 2

ö 300 * . do. 100 * do. 20 * bo. Ges. Nr. 8878 Bern. Ct. A. 8 v. Bosn. Sandez⸗A. do. 1898 bo. 1902 Buen.⸗ Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 n. 500 *

6 so g go. 15h

1896

8 223 2

2

94 90b 6 383 300 6 E66 90d G 670066 67. 20h 6

—— 22 2 8 O

S6

2 c 2 O O 6 68

6 w 2 2 ö 80 *

5

w 202 20 0 20 82

BSulg. Gd. Shy. da 26r24 1561-246560

22 Z SCC

, * w 1 3 2 2 0 * . e , , , n , .

8 8228

—— 2

Sr 1218611868550 zr 61561485650 1x 1 = 20000 Chllen. A. 1911 do. Bold 89 gr. do. mittel

. kleine do. 1906 Chines. 98 500 E do. 100, 80 * do. 96 500, 100 *

164

Tx - TF = A 2 22

82

ö. . 222

ö S . , . .

22

.. 3 do. konv. u. 1889 Ehe. en, ing i nien, , 1 Sd, 25 8 34, 40 ꝗa Do. 1968 —— bo. 1906 ukv. 1916 4 Erfurt 1898, 1901 M * 1909 ury. 1919 ö 8. 16 1.7 86,156 38,5 6. Do. A. 10, 14 ut. 1710 do. 3. mögen des Gastwirts Max Kömpel in mögen des Kaufmanns Alfred Krüger Wesel, den 7. November 1913. MI. Reich: unt i. dei. sr gob s 979066 . 6 16065 , . V, reh i ame ö zer. · ino um, 1 Breitenstein in München, Wohnung: Fzersf ist infolge eines von der Gemein— Abh 8 ,, . ; s 7 z = altung des Schlußtermins und Voll ch auf⸗ 8 ö Schwindstr. 27 0, ö Augusten schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem fiehung . K e aigehhhen. 3 Schlußtermins hierdurch auf Wiesbaden. 78830 versch. S6 9b 86 S6 20 6 Po. is6s, oa, os, 9s, or

2

8 sb a 85, 40B do. 1918 A unt. 14 15.12 Ss, zo 160 S. Z utv. is i do. 1879, 1888 8 11,7 19086 rilckz. 8 4 65, 860hd 6, 60h 6 do. 1898, 1901 31 w 1006 unt. 19. Les, 60 66,50 g. Jlensburg 190100 110 83 30h ; 18908 unkv. 24 92 25608 92,259 do. 1917 M utv. 28 4.10 9325 6 l 1879 39 g9, oo 38, 0060 bo. 1896 1.7 893,009 1666 gr) 67 0og 37,000 90 Frankf. a. M. os ul. 14 4.10 96,16 do. 95, 9s, ot, C3 Ms ö

do. 1907 unk. 18 4.10 95,50 6 Worms. . . 1901, 1906 4 S893. 00b 6 unk. 24 Dt. Int. 8. 88 196 6 64. Job 64. Job . 1908 unbv. 18 S. 11 96,99 6 do. 1969 unk. 144 1.4.10 93, 0006 es, 304 do. E. Hukuang 68.408 68, 404 . 1910 unlv. 20 8.9 96,909 do. konv. 1892, 1894 39 117 Kw do. Eis. Tients.- P. 62. io 8 82, 10 4 . 1911 unk. 22 96, 90 g do. 1968, 95 3] versch, 8a. 50 8 83 899 doErg 10uk. 21. ,, . ö,, i Weitere Stadtanleihen werden am 1 t ; do. 1b gr zo g Dienstag und Freitag notiert do. ult. Jheutin. 8 Freibrg. i. S. 1900, )7 A gs. 80 g (siehe Seite 4). Nov. Lvorig gch6obg Vo. 1908 kb S0 6 ,,, ß ; Dänische St 57 ba. 5ßõ G Fürstenwalde Sp. 00x 2 * Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. gyplische gar. 6 o 6 Juda 1507 M 7 94,108 ; Berliner 5 1.1. Sib,90o d siis, 99g do. priv. 91,20 9 elsenl.1907ukv. 15/19 4.10 93,708 . 44 108,258 103. 258 do zoo 12603 83, 50 6 bo. 1910 M unk. 21 88, 199 ö 4 lol, 50 8 sioi, So a do. 25060, 800 Fr. 1.4.10 81. gi, 59 6 Gießen. . 1901, 1907 ga. 006 ; . 85 156 886 760 3 St. Eisb.

1

828

*

102, 0090 87.2 h 86 26h

D

ge sob a ga sob a. do. 10s unkv. 15 da zb : ü ü s ] ü 1. 4. 16 4 14.10 896, 096. 95,06 Bomm. Prov. A. - 9 K 8a. ä iszt . ö mi, n , , . In dem Konkurgperfahzen, ter bes . . , ge obe deoob g be s, io Mulb nd c ga oe 10 a ö ; ; ? r den mögen des Zig Vermögen der Frau Anna Mroziuski in Königsberg i. Fr, wird nach erfolgter aus Osterburg wird nach erfolgter Ab— Königliches Amtsgericht. e . unt. 2s 4 L410 Ss ß . 66, job bo. Aug. 14 unt. I9 ö , , ,,,, en we m , straßke So, der Konkurs eröffnet und Jwangsvergleiche Vergleichs termin auf den , ge.

R be RR CL EE RRE LLL C G 2 D D L L ö D

—— * 22

bo. 0. ; di i. Fr., den 21. Nopbr. 1913. ö Konkursverfahren. mult. sheutlg. I6 26h Rhpr. A. 20, 21. 81-54 Rechtę anwalt Dr. k . d. een ber 913, Vormittags . 5 r e er . in,, . 1913. Das r,, ,. . das Ver⸗ *. . Sas, io do ni e nir . München, Kanzlei: affei r. 411, zum 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ; mögen des ngenienrs Iwan Golwer, bo. Schutzgebiet ⸗Anl. m , . * . , . .

Non kurzberwalter bestellt. Yffengz ärress in CzerCt,. Zimmer Rr. Ig. anberaumt. EK ataschenhn ron. sel! Riesa. 78720) früher zu Wiesbaden wohnhaft, wird ( Staaten Se hoh ß 39. so Ausg. . 6,

erlafsen, Änzeigefrist in dieser Richtung Der Vergleichs borschlag und die Erklärung Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ z later Abhaltung d h 16 JJ, e ,

lich. Frist zur . der Konkurz, richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Schuhmachermeisters Franz Gusta v Heinrich Meyer in Gröõba, Kirch⸗ Wiesbaden, den 18. November 1913. He, m,,

. ö . bo. H. 25 fordern gen, and man in she, e Ginsicht der Betz igten niedere Shhue in ahr eul, Gan ett, e straße 14, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ö

des Juftizgebgudes an der, Lustholdstrafe, * Ezersk, den W. Nohember I9f5. wird nach Abhaltung des Schlußtermins ö Etaffelanleihe

, bie r ner ge,, ö . ge än ,

Wahltermin zur Beschlußsassung üben, die des Königlichen Amttgerichts. Kötzscheubr ada, den 24. Nobember 1913. ichntz der bei Ker Vertellung z berück. In der Lautnerschen Konkurssache von ut. sheutig. Ib, estssl. Krob. Ausg. E

. ö. Piss eldor t- Gerresheim. [78734 Königliches Amtsgericht. chtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ö . soll auf. . des Verwalters 5 . . 2 16 ö ien, ; . . 9 3 1 und 1357 K. O. be. In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ Leipzig. [8727] fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ . . i . 6 k ene ee üer i r, . . i, ö. . en und der allgemeine Prü- mögen des Kaufmanns Arthur Fauf / Das Konkursverfahren über das Ver- wertbaren Vermögensstücke der Schluß ö. 6 6 er . freihändigen 373 . ie s nen. i i. . z 12 ö m u len ia den 23. De. mann, Alleininhaberg der Firma Ge mögen des Kaufmanns Franz Aurel termin auf den 2X2. Dezember 1918. . ; . 8 36. 6 renden Grundstũü ö , err ve mdr, e. mu . er grun m 10 uhr, bruder staufmann in Benrath, wird Sannem aun in Leipzig⸗Kleinzschocher, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen 2. tadt Wohlau Beschluß gefaß e nn , ge, i, , ew e ere. i ö. Nr. 7 1 des Justtzgebaudes an Termin zur Heschlußfassung über, einen Miltitzstr. 15, frührren Inhabers einer Königlichen Amtegerichte bestimmt worden. wer , liches Amtsgericht Wohl de 8 Kreis un der err tee in München. Iwangs vergleich vorschlag des Gemein! Cementwarenfabrik und, eines Brun. Riesa, den 24. November 1913. önigliches Amtsgericht Wohlau. 666 ge be e ge, m n,, Mönchen, den 25. Nobember 1913. schuidners anberaumt auf den L8. De, neubaugeschäftes in Bortenhagen lbei Königliches Amtsgericht. zittau. Konkursverfahren. 758724 ho. . , , , , ichtoschreiberes des K. Amtsgericht,. zember 1913, Nachmittags 4 Uhr, Hohenfelde in Pommern) wird mangels Das Konkursverfahren über das Ver— , ö . . iS ul. a Ger reiber ; net iz. Per Vomsbleg beg Gemein. ciner den Kossen des Verfahrens ent— Rottenburg, Neckar. [i882] uögen des Fleischers Johaun Emil 3 3 d0 e anal. Wäöm. n. Telt. Kürnhbherg. . . 38185 h en, und die Erklärung des Gläu, sprechenden Masse eingestellt. Kgl. Amts J, ,, ,, N. Oskar Lehmann in Zittau wird nach 878666 Tebuß Kr. 119 unk. 20 Bas &. Amtsgericht Nürnberg hai bigerausschusses sind zur Einficht der Be, Leipzig, den 15. September 1913. Das Konlurgberfahren üer dag Ver. Tbhaltung des Schlußterming hierdurch

6 do d Sonderburg. Kr. 1859 2 e do. 1897, 1802 8 do. Komm 33. Ib a . 2000. ö 9 e, verjch Sg vo Telt. Er. 1960. o] ul 18 ob . o 9 gb. ooh ale. ... 1900, 1906 ga sog do. do ss od. do. 190.

iber das Vermögen der Spezerei⸗ ichtgschrelbtrei nieder, KRörlgisches Amtsgericht. Übt. II A. mögen deß Dans Bürkle, Bathächters aufgehoben. do. Eisenbahn-vbl. häudlerin Katharina Forster hier. , . r in Sebastiansweiler, ist nach Abhaltung . den 24. November 1913. 3. 8. S. 6

CCC C C CLPCSCLCLCCLCLCCCLCLLLCLPLPCLCCCLCTCLCLPCLCSCCLCTCLCCPCCLPCLCCPLCCPMC

2 dN - 2 ö 22 222

2 2 8 7 2

98, 60b G6 98, 50b 6 do. MUusg. 8, 4, 10, 4.10 97.9065 97 90b 12 17, 19, 24 - 29

897,90 6 97. 906 ho. Ausg. 18 96, 000 G6 98.00 6 do. Uusg. 9, 11, 14 gh. ob 6 5, ig 8 Schl-⸗H. or ogukvig / o 85 250 6 88206 bo. ho. 98, O2, Ob

ö

2

85 82 1

83

ed D . . . i

. / / //

8 2 2 2 2

1.4.16 83 26b 6 do. 1909 unt. 14 4 1.1.7 94908 94,25 6 94408 reibg. 18 Fr.. 1.4. 101 . do. 1918 unk. 22 4.10 93906

. do. 4. G4 50 9 do. . Stadtanleihen. , ; Yrdbg. Pfdbrsamt ic 1.4. 100 , mm, do. 1900 9 4.10 86, bo a Calenbg. Cred. D. F. —— do. Soo Fr.

98, 5o 6 93,70 Gr. Sichters. Gem. 1895 385 do. D. R. kündb. do. S Sis8 1-84 . K ,, 19606 4 14.10 983,808 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen vob, 2500 , gõ, ob 86,25 9 , unkv. 2 / 4 4 1.4.10 853,409 . 6 6. 9 . e . * ö dag e, a ,. alberstadt oz unkv. 15 4 1.1. —— r- u. Neum. alte ? o. 5 r.-Lar. 90 g92 20 6 892, i0b * an, unk. 10 4 1.3.9 94, 25 a do. do. neue g0 360 9 100090

0 0 2 0 Q 2

853

U38, 10h G 83, 59 aliz. Sande s- A. N oo g do. Prop.- Anl. 85, 10 9 Griech. 43 Mon.

*

ö

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

S8 C G 2 8

T- 22821 TX

r 22

2823

bo. do. 3 S. 8, do. 18686, 1892 35 . Landschastl. Zentral. 92 ᷣoh g 10090 466 . 6 65 10 98,70 9 93,70 9 do. 1900 385 1.1. do. bo. 8 g8ê, 10h G do. 2000 bo. 1908 ukv. 18 94, 1086 94,10 4 Hanau 1909 unk. 20 4 14.10 94009 . do. d I6, 198 do. 400 bo. 1909 unt. 19-21 94, 108 94,104 do. 1912 unk. 244 14.10 84,50 a Ostpreußische Holland. St. 1896 do. 1918 un. 25 gd, 00 g annover 1898 88 1.17 bo. Japan. Anl. S. 2 bo. 1895 eidelberg. .... . h 5. 11 84, 25 0 ö ig chin 8 . O. 1 8 4. . 1m. O. . 2 . 1 e 56 ord 1910 13. 156894 14.10 4260 Pommersche arlg ruhe 1907 4 1.2.3 84,20 0 do. do. 19183 unkv. 184 1.2. kv. 1902, os 8 S6, lo o 18866, 1889 8 . 186098 4 1.1. . do. bo. bo. 1804 untv. 174 1.1. ĩ Posensche S. 6— 10. bo. M Mukv. 18193214 bo. S. 1 - 1] do. 1889 do. 18908 81 bo. 1901, 1902, 1904 Königtberg 1899, 0 b 1861 unlv. 17 1910 A ut. 20/2 1910 N 18691, 95, 96 do. 190135 Lichtenderg Gem. 1909 ö do. St. o9 S. 1,2 uv. 17 Liegnitz r Ludwigshafen.. 1906 13 A do. 1890, 4, 1900, 02 ; . do. do. Alg

bo. do. 1890, 1901 r. e, . o. O5 U, 10 M ukv. 31 4 H. 84,560 0 do. 3 Gold⸗R. 8h ö ] gelegt. Der Termin ist gleichzeitig zur Leipzig. 8726 ö ; ; , ,, , blen e, , , e e e, , d, d,, , er, de di, 2 1913, ; 1 ,,,, VBanꝛagent Forderungen hestimmt. 19 mögen des Fstaufmanns Bernhard Meyer, Amtsgerichtssekretär. erm. i jeg n in . berger in Nürnberg. Dffener Düsseidorf⸗Gerresheim, den 21. No. Döhler, Inhabers einer Fisch. u. n, 86 K . n e rt, Tnsidefrist., bis vember ih gliche Amtsgericht . , . 2 rener hre. fess3] Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen . ne

13. Fr ur Anmel ' ne e, wart. ; eutzscher allen ernhar ; j Ten. F * ; .

ö. . bls 3. Ja Freiberg, Sachsen. (78723 Döhler in Leutzsch, Hauptstr. 87, wird 56 k . der Eisenhahnen. d. god en her ; . 1914. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Ver. mangels einer den Kosten des Verfahrens h . . in & e, ,. ) der Chefrau 79014 *, am 22. Dezbr. 1913, Vormittags mögen des Landwirts Theodor Richard entsprechenden Masse eingestellt. erh esmn ff. ib pan m nn, , e. auts, und Privatbahn. Güterver= e ant r, Tn or 10 uhr, im Z. Nr 38, allgemeiner Prü. n e. in Freiberg wird hierdurch auf⸗ eipzig, den 22 November 1913. = = = tene iir Gultiglelk vom 1. Fehrugr k

jungste nin dn 14. Jaunar 914, gehoben, nabbdem der im Vergleichstermin Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. , 6. ie, nm Irn treten Ef lad Cr ung der Hoch= ö

d 1 . bo. 1911 unkv. 81 . .

. 4 Uhr, im Zimmer vom 253. September 1913 angenommene try. 78718 brücke bei Rendeburg für inzwischen neu . y beg r s, w,,

, 464 . an der Zwangsvergleich durch rechtskrästigen Be, ,, : ,, er nder . eröffnete Stationen Entfernungserhöhungen . . 1 ,

Augusssnerstraße zu Nurnberg. sschluß vom 23. September 1913 bestätigt Das Konkurgperfahren ber dag Ver- . ein, welche durch den nächsten Tarif und 2 ö . . n, .

Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts. worden itt. mögen des Uhrmachers und Juweliers Sehwetz, Weires ol. 78714] Verkehrs. Anzeiger bekannt gegeben werden. de 15051 117 86000 do. is

mar. 78814 Freiberg, zen 2; obember 1913. Bénau Kauer in Leohschütz wird Konkurs ver sahren. Lugkunft geben auch die bekesllgten Güter, , .

k ren Kebnigliches Amtegerchht. ke mnrselgleer Ahbaltung! Wa n cchtüh. In deim Konflurgdersahren Eber dag Ver, abfert zun en scwie das Nugkuünff sina mi, , , , gg ä eee , ,

neber d 6 36 Mühlen Fürth, Rayern. (788268 termins hierdurch aufgehoben. mögen beg Schneidermelsters Genst 1 ahnhof Alexanderplatz. 16399. 1960 In o do 190 G. g uv. 1 venneirs 1 Armbrecht in Das K. Amtsgericht Fürth hat dur Leobschütz, den 27. November 1913. Hinz in Schwetz ist infolge eines von

22

O.

T- —— —— *

52 * O O

bo. 1801 S. 3 unkv. 19 bo. 1911 unkv. 28/26 bo. 1887, 1889 do. 1898 87 Hann, 9601 do. 1907 unk. 18 do. 1889, 1897, 08

. Vaben⸗Baben 95, os M 96.908

.

22

er

3 2 22822

K

d N d X R g . - 8 w 22

. ö

erlin, den 25. November 1913. ie 10s id a3 rin = . 1812 de hin, ö 5 Eebexen ist heute, am 22. November 1913, Beschluß vom 24. November 1913 das Königliches Amtsgericht. dem Gemennschuldner gemachten Vorschlags stönigliche Eisenbahndirektion. n n, .. . .

do. 1698 ; . . do 1904 S. 1

3 Ce ee ee, m, . * 18. e .

oo

—— 1 1

d 3832222222 2*22222222222222—— 22

2 TS 8 D 2 b 2725758225 72222222

a,, n , .