T9343 4. we, r, , der am 20. September 1913 im Umlauf befindlich gewesenen Banknoten der Deutsch⸗ Asiatischen Bank:
8 2 772 819.-—
ollargz.. w 160 183, —.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
79340) Bekanntmachung. ö Die planmãßige Auslosung von 15 Stück auf den Inhaber lautenden A ο Teil- schuldverschreibungen, Ausgabe 1908 Buchstabe A findet gemäß § 5 der Ge⸗ nehmigungzurkunde am 15. Dezember R913, Vormittags ELO Uhr, in Gegen⸗ wart eines Notars in unseren Geschaäͤfts—⸗ . Berlin NW. 40, Alexanderufer b,
att. Gleichzeitig findet gemäß § 6 der Ge⸗ nehmigungsurkunde die Vernichtung der bisher ausgelosten und eingelssten Teil⸗ schuldverschreibungen statt. Berlin, den 24. November 1913.
Reinickendorf Liebenwalde · Groß Schoenebecker Eisenbahn · Ahtien·
gesellschaft. Die Direktion. Grieben. Mirau.
Bekanntmachung. Suhherger K Sons
Anktiengesellschaft, Jamburg. Generalversammlung.
Die ordentliche Generalversamm lung findet am Freitag, den 19. De- zember ds. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftelokal in Hamburg, bei den Mühren 9l, statt. .
Die Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß das Recht zur Teilnabme an der Generalversammlung sich lediglich nach den Bestimmungen des 5s 265 Abs. III des Handelsgesetzbuches
richtet. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1913. —
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahreabilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 und der Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
Hamburg, den 28. November 1913.
Der Vorstand. Eugen Sämann. Richard Christiansen.
79035
79465
Stolper⸗Bank Aktiengesellschaft Stolp i / Pom.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 8 21 der
Satzungen zu der am Montag, den
22. Dezember 1912, Nachmittags
3 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Stolp, Stephanplatz 2, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Bericht über d bgel ee. . 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2 Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Bericht des
Aufssichtsrats.
Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn—
verteilung.
,, g,. des Vorstands und Aufsichtsrats. e
Ersatzwah r § 14 der Satzungen.
n für die der Reihenfolge nach ausscheidenden Aufsichsratsmitglieder
lejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 4. Werktage vor dem Versammlungs⸗
tage ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Stolp, . ‚. bei der Pommerschen Landesgenossenschafts⸗Kasse C. G. m. b. S.,
Stettin,
bei der Preußischen Central ⸗Genossenschafts⸗Kasse, Berlin, oder
bei einem Notar
zu hinterlegen. Stolp, den 27. November 1913.
Der Vorstand.
Dr. Hoffmann.
Reisse
179443
Brauerei Warthausen vorm. Neher Sohn A. G. Warthausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 13. De⸗ zember 1913, Vormittags 105 ühr, im Bahnhof -Hotel in Biberach statt—
findenden 9. ordentlichen Generaiversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Bericht⸗
erstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre § 23 des Statuts spätestens bis zum 9. Dezember 1913 der Dresdner Bank Filiale Stuttgart,
Aktien gema 6j
bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Um a. D., bei der Gewerbebank Biberach e. G. m. b. S., Biberach, bei der Kaffe der Gesellschaft in Warthausen
oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Der Vorstand.
[T7 9039
Consum⸗Verein Miechowitz O /S. Aktien⸗Gesellschaft.
Vassiva.
Aktiva.
Bilanz am 20. September 1913.
An Kassabestand .. Warenbestand. Debitorezs. Utensillenkonton. Wechselgeldkonto Kautionskonto .
200
g 4 14422 609 47 284 28
4729 26 428 40 131422 vor
i 68 378 76 Gewinn und Verlustrechnung.
.
Per Aktienkapital ... d Reservefondskonto . Kautionskonto ö Reingewinn inkl. Gewinn⸗ vortrag aus 1911,12 mit
„S, 3 15 000 — 13 553 e
1560
Gebäude . Vorjahr M sõ 39h
? 2 26 339 ih
270 9 163 8
28 34403
An Geschäftsunkostenkonto .. Ilsnsenkonto . J,
Per gekürzter Diskont. ... verfallenen Kundengewinn Bruttogewinn
2 9
Miechowitz, den 26. November 1913.
Der Vorstand des ,, Miechowitz O / S. Attiengesellschaft. ebhardt.
Sauber.
26 0980 93
28 34403
7903
Aktiva.
Rittiengeselscaft „Restaurant Gattersburg“ Grimma.
Vermögensübersicht am 30. Seytember 1913.
Passiva.
. g Grundstück, und Gebäudekonto 40 800
Kautiongkonto, Spareinl. Reservefonds, Bankeinl. ... Erneuerungsfonds, Bankeinl. . Bankguthaben Kassenbestand
*
18648
16099 * 2100 —=
1233 65 120 94
Tig J Gewinn⸗ und
21 000 18 966 1 306 16669 2166 1 3654 1354
47119
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Darlehns konto Kautionskonto... ö Reserbefonds konto. .... Erneuerungsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
d .
Verlustkonto.
3
1 Unkostenkonto Vermögensübersicht, Reingewinn
n, . 72464
Is Umvertellter Rest vom letzten
161 ih 13466
2243 68
288 1955
2243
Rechnungtejahre P Pacht und Zinsenkonto ...
Die Divivende zu 20, ist bei mir zu erheben. . Na Ro st, Vorsteher.
für Handelssachen ist zugelassen und in
79346 ; . Actien⸗Brauverein zu
Plauen i. Vogtl.
Herr Fabrlkbesitzer Christian Tröger ist aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden und besteht derselbe nunmehr aus folgenden Herren: - Kommerzienrat Hch. Meutzner, als Vor⸗ sitzender, Stadtrat Chr. Korengel, als JL. stellvertr. Vorsitzender, Fabrkkbesitzer Richard Zöbisch, als 1IJ. stellvertr. Vor⸗ sitzender, Stadtrat O. Schweitzer, Fabrikant Franz Lorenz, Fabrikbesitzer Carl B. Tröger und Fabrikbesitzer August Sommer. Actien· Brauverein zu Blauen. Spaeth. Carl Otto.
rs6s5] . ; Ländlicher Vorschnß ⸗Uerein zu Rrögis.
Der Vorstand und Aufsichtsrat hat be⸗
schlossen, auf unsere Aktien weitere 2B O Oo,
und zwar
10 0/9 — 30 FSS pro Aktie am 1. Ja⸗ nuar 1914,
1000 — 30 „S pro Aktie am L. Fe⸗ bruar 1914,
einzahlen zu lassen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit
auf, obige Einzahlungen fristgemäß unter
Einreichung der Aktien ohne Divldenden⸗
bogen zu leisten.
Die Zahlungen können an unseren
Kassenstellen in Meißen, Krögis,
Dittmannsdorf, Lommatzsch, Nossen,
,. Wilsdruff oder Zehren er⸗
olgen. ⸗ Gesamtzahlung der 20 0s ist statthaft.
Krögis, am 26. November 1913.
Der Vorstand. Max Dietrich.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
74758) Bekanntmachung. Waderuer Darlehnskassen⸗Verein. E. G. m. u. S.
Am Montag, den 8. Dezember 1913, Nachmittags 3 Uhr, findet zu Wadern im Sitzunggsaale des Bürger⸗ meistereigebäudes eine Generalversamm⸗ lung der Mitglieder des Kassenvereins statt.
Tagesordnung: 1) Wahl der Liquidatoren. 2) Beschluß über die Verwendung des Kassenbestandes. Wadern, den 11. November 1913. Der Kassenvorstand.
79447
Genossenschaftstischlerei Weißensee eingetragene Genofssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin⸗Weißen⸗ see, Langhansstr. 100.
Am Sonntag, den 14. Dezember er., 9 Uhr Vormittags, findet in unserem Geschäftslokal, Langhangstr. 100, die Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr 191213.
2) Genehmigung der Bilanz.
35 Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5) Verschiedenes.
Der Vorstand.
O. Weckerling. H. Hensel.
78206 Jahresbericht des Germauenhaus Göttingen e. G. m. b. H.
1. Jun 1912 30. Juni 1913. Mitgliederzahl am 30. VI. 1912. 122 Abgang mit 30. VI. 1912 .. 2 Zugang im Laufe des Jahres. — Eg blieben am 30. Juni 1913 . 120 Haftsumme am 30. VI. 1912. 4 19 500 Haftsumme am 30. VI. 1913. . 10350
Bilanz.
. 10 O00
Grundstück . ..
Abschreibung . 3 16 20 — Mobiliar i. Vorjahr M 240 U
J ,,,
A6 6 228667 20 000 — Guthaben d. Mitglieder. .. 10201 Reservefonds 238367 32 986 67 Der Vorstand der Genofseuschaft.
Konsistorialrat Abt Professor D. Karl Knoke. Professor D. WilUhelm Bousset.
Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.
79216] Bekanntmachung. Zur Rechtsanwaltschaft bel der Kammer
die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr.
jur. Hans Gustav Hugo Tjaden in
Bremen.
Bremerhaven, den 25. November 1913. Der Gerichtsschreiber
der Kammer für Handelssachen:
79184 Bekanntmachung. Der bisher bei dem K. Amtsgerichte Donauwörth zugelassene Rechtsanwalt Max Wiedemann, nun in München, wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem K. Landgerichte München 1 nach erfolgter Löschung seiner Eintragung in der Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗ gerichts Donauwörth heute in die Rechts- anwaltsliste des K. Landgerichts München 1 eingetragen. München, den 25. November 1913. Der Präsident des Kgl. Landgerichts München !: Braun.
79219] Bekanntmachung.
Der Name des zur Rechtszanwaltschaft
bei dem K. Oberlandesgerichte München
zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Alfred
Bacharach in München wurde heute in
die Rechtsanwaltsliste des Gerichts ein⸗
getragen.
München, den 25. November 1913.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident: von Heinzelmann.
79178
In die Liste der bei dem Amtsgericht
Sandau zugelassenen Rechtsanwälte ist
der Rechtsanwalt Todt eingetragen.
Sandau, den 24. November 1913. Königliches Amtsgericht.
791791 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Rudolf Heine in Wies⸗ baden, früher in Eltville, ist nach er⸗ folgter Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtagericht heute in die amtsgerichtliche Anwaltsliste eingetragen worden. Wiesbaden, den 22. November 1913. Königliches Amtsgericht.
79180
Der Rechtsanwalt Dr. Emil Utsch in
Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste
der bei dem Königlichen Landgericht II
Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute
gelöscht worden.
Berlin, den 25. November 1913. Königliches Landgericht II.
79217! Bekanntmachung.
In der Liste der bei der Kammer für
Handelssachen hierselbst zugelassenen Rechts⸗
anwälte ist die Eintragung des Rechta⸗
anwalts Julius Engelbert Kulenkampff
in Bremen gelöscht worden.
Bremerhaven, den 22. November 1913. Der Gerichtsschreiber
der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär.
79218) Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Alfred Bacharach dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München J und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.
München, den 24. November 1913. Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München II: Braun. Federkiel.
ͤ V
10 Bekanntmachungen.
ne ne
79193 Bekanntmachung.
Von der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
S 60000 00900, — D. R. W. 47 oo RKassenscheine der k. k. Reichshaupt⸗ und Residenzstadt Wien Emission 1913 jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. . a. M., den 26. November 913. Die Kommission für Bulassung
von Wertpapieren an der Börse
ig Bekanntmachung.
Die im Jahre 1913 vorzunehmenden Wahlen der Aeltesten der Kauf⸗ mannschaft von Berlin und der Mit⸗ glieder der Finanzkommission finden Freitag, den 12. Dezember 1913.
Sonnabend, den 2 Dezember E913, Un
Montag, den L. Dezember 1913. je von Vormittags 10 Uhr bis Nach⸗ mittags A Uhr, im Kommissionssitzungs⸗ zimmer der Korporation der Kaufmann⸗ schaft von Berlin (Börsengebäude, Ein⸗ gang Burgstr. 25 durch das Vestibül rechts, eine Treppe hoch) statt.
Berlin, den 20. November 1913.
Die Aeltesten
der Kaufmannschaft von Berlin. Kaempf. Weigert.
79440 ö Verein „Sermanns Erholungs- heim“ e. V. Ordentliche Mitglieder versammlung am Montag, den 5. Dezember E91. EHEIUhr Vormittags, in der Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9—13.
Tagesordnung: D Geschäftsbericht. 2) Entlastung des Vorstands. 3) Neu und Ergänzungswahlen Mitglieder des Vorstands. 4) Wahl von 2 ss
der Kassenprüfern und 2 Stellvertretern.
Im Anschlusz an die ordentliche Mit⸗ gliederversammlung findet eine Sitzung des Vorstands statt.
Tagesordnung: Wahlen.
Berlin W. 35, den 27. November 1913.
Der Erste stellv. Vorsitzende: Dr. R. Pintsch, Geheimer Kommerzienrat. Der Schriftführer:
Dr. Röper, Hauptmann a. D.
77459) Bekanntmachung.
Die Neron⸗Wolfram⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 14. November 1913.
Die Liquidatoren der Neron⸗ Wolfram⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Franz Mändl. Siegfried Goldstein. 79008
Die untenstehende Firma ist durch Beschluß vom 21. 10. 13 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator derselben, Herrn Bureauvorsteher Wilhelm Tette, Neukölln, Nogatstr. 6, anzumelden. ,,,, .
m. 6 *
77847] Bekanntmachung.
Das Bürgerbräu vorm. Ehemaun⸗ bräu Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Ritzingen, 22. Nobember 1913.
Der Liquidator der Firma
Bürgerbräu vorm. Ehemannbräu Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
F. X. Grassinger. 72176 Bohrgesellschaft Hahnstedt, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung, . Berlin.
Die Generalversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1913 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Auflösung und meine Bestellung zum Liquidator ist in das Handelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts Berlin Mitte eingetragen.
Zufolge § 62 Abs. 2 des Ges. vom 20. 4. 92/20. 5. 98 fordere ich die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen bei mir anzumelden. Berlin NX. 7, Neustädtische straße 15, 3. November 1913.
Kirch⸗
zu Frankfurt a. M.
Wilh. Laupen mühlen.
79436
Samstag, den 6. Dezember
2) Geschäftsbericht. 3) Allgemeines.
Unitas, Frankf. Vers— Der Vorstand.
Die ordentliche Generalversammlung findet statt am:
1912. Nachmittags 2 Uhr,
in der Direktion, Zeil 29—31, Frankfurt a. M. . Tagesordnung: I) Wahl eines Vorstandsmitglieds.
Ges. Frankfurt a / M.
,,, Gemäß den Bestimmungen in den
zur staatlichen Einkommensteuer zugrunde
der Frist
zu nehmen.
anzubringen.
Berlin, 17. November 1913.
die jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11 gemacht, daß für das laufende Verwaltung jahr (1. April 1913 bis 31. März 1914) bon demjenigen Einkommen unserer Gemeindemitglieder, welches der Veranlagung
S§ 59 und 60 des revldierten Statuts für November 1895 wird hierdurch bekannt
liegt,
sieben Zehntel vom Hundert
als Gemeindebeitrag zur Erhebung gelangen. Die hiernach aufgestellte Heberolle sowie ein Nachtrag dazu werden während
vom 1. bis einschließlich 16. Dezember d. Is., täglich, außer Sonnabends, während der Dienststunden in dem Bureau der Veranlagungskommission, Orgnienburgerstraße 29 1, offen liegen. ͤ Zeit ist jedem Beteiligten gestattet, von dem für ihn festgesetzten Beitrage Kenntnis
Innerhalb dieser
Etwaige Reklamationen sind vom Tage der Offenlegung der Heberolle an innerhalb einer Ausschlußfrist von drei Monaten bei dem unterzeichneten Vorstand
Vorstand der jüdischen Gemeinde,
N. 24, Oranienburgerstraße 29.
Lindemann, Sekretär.
28.
Ma Ver Inhalt dieser Bellage, Patente, Gebrauchsmuster,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 28. Nopemher
Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, ers
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechtg⸗, Vereins., Genossenschaftg⸗, Zeichen
1943.
und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üher Warenzeichen eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 28 6
Das ,, n, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Köntgliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48,
für Selbstabholer auch durch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt Mn sO für das Vierteljahr. —
Einzelne Nummern kosten 20 9. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile 30 5.
Vom „Zentral Sande lsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 281A. und 281 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Achern. 79220
In unser Handelsregister Abt. A ist am 21. November 1913 unter Nr. 274 die Firma „August Mayer,. Sägewerk und Holzhandlung, Kappelrodeck“ und als deren Inhaber der Sägmüller August Mayer in Kappelrodeck eingetragen worden.
Achern, den 24. November 1913.
Großh. Amtsgericht.
Achern. 79221
In unser Handelsregister ist am 21. No⸗ vember 1915 bei der offenen Handels— gesellschaft „Hodapp und Mayer, Kappelrodeck“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Achern, den 24. November 1913.
Großh. Amtsgericht.
Altenburg, S.-A. 79222 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 453 — Otto Scheibe in Alten burg — eingetragen worden, daß die trma erloschen ist. Altenburg, den 24. November 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Altona, ElIbe. 79139 Eintragungen in das Handelsregister. 25. November 1913.
H.-R. B 231: Nordische Sägerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1913 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung und der Betrieb von Sägewerken in und außerhalb Altonas, det An⸗ und Verkauf von Rohhölzern, der Verkauf von Schnittmaterial und der Abschluß aller damit zusammenhängenden Handelsge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 40000 S6. Die Gesellschaft hat 2 Ge⸗ schäftsführer. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1920 fest geschlossen; es kann aber jeder Gesellschafter die Liquida⸗ tion verlangen, wenn eine Jahresbilanz einen Verlust ergibt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Wilhelm Gustab Bertram und Theodor Eduard Hirschfeld⸗ Warneken, beide in Hamburg. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Bertram und Hirschfeld⸗ Warneken bringen in Anrechnung auf ihre Einlagen in die Gesellschaft das bisher auf dem Grundstück der Firma Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen in Altona⸗Ot⸗ tensen betriebene Sägewerk mit allem Zu— behör, wie sich dies aus dem Verzeichnis Anlage 1 des Gesellschaftsvertrags ergibt, sowie den bezüglich des Platzes, auf dem das Sägewerk errichtet ist, mit der Firma Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen ab— geschlossenen Mietevertrag ein. Der Wert dieser Einlagen wird auf zusammen 19000, — A1 (neunzehntausend Mark) fest⸗ gesetzt und jedem der beiden Gesellschafter mit 9500, — S0 (neuntausendfünfhündert Mark) auf seine Stammeinlage als voll eingezahlt angerechnet. Der Rest der Stammeinlagen ist in bar einzuzahlen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger und in den Hamburger Nachrichten.
H.R. A 1698: Ehlers C. Off, Altona. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Johannes Dethlef Heinrich Off und Johann Georg Off, beide in Altona. Die Gesellschaft hat am 10. April 1888 begonnen. Die Ge⸗ sellschafter haben den Sitz der Gesellschaft von Heide nach Altona verlegt.
H.R. A 1579: Heinrich Christian⸗ sen, Norddeutsche Maschinen⸗ Werkzeugfabrif, Altona. Die Firma ist erloschen.
H.-R. A 1302: Friedrich K. A. Bor⸗ nemann, Altona. Die Firma ist er⸗ loschen.
Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.
Annaberg, KRrzgek. 792231
Auf Blatt 1320 des Handelsregisters ist beute die Firma Eli Tauscher in Aunaberg und als ibr Inhaher der Hotelier Traugott Eli Tauscher daselbst elngetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Hotel⸗ betrieb.
Annaberg, den 25 November 1913.
Königliches Amtsgericht.
Ealing en. 793931 KR. Amtsgericht Balingen. In das Handelsreglster, Abt. f. Einzel firmen, wurde heute eingetragen: Bd. I1 Bl. 128 die Firma Karl Hengstler mit dem Sitze in Sagstlatt:
J schaftsvertrag vom
Inhaber Karl Hengstler, . in Engstlatt.
d. II Bl. 77 bei der Firma Katharine Hengstler Witwe zur Krone in Engstlatt: Die Firma ist infolge Ver— äußerung des Geschäfts erloschen.
Den 25. November 1913. Oberamtsrichter Teller. KRarmen. 79224
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 261 eingetragen die Firma Wilhelm Hunsche C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung laut Gesell 18. November 1913 Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb gummielastischer Gewebe zusammenhängende und ähnliche Geschäfte Das Stammkapital beträgt 20 000 (M Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Greiff in Barmen, Bartholomäusstr. 97. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Barmen. den 24. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Eergen, Rügen. 79442) ,,
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen „Rügen' schen Klein⸗ bahnen ⸗Aftieng efellschaft. Bergen a. Rügen“ heute folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 27. September 1913 soll das Grundkapital durch Vernichtung von 32 Stück Stammaktien zu je 1000 herabgesetzt werden.
Bergen a. Rügen, den 17. November
1913. Königliches Amtsgericht.
HKerlim. 79140 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4504: „Berliner Vietoriamiühle Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Franz Alimann zu Straßburg i. Els. ist zum stell vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Ferner noch die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 7. November 19135 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 178: Braunkohlen Industrie⸗ und Handels-⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Gustab Körting in Berlin-Schöneberg. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit gliede die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Paul Preisz, jetzt in Char⸗ lottenhurg, ist erloschen. — Bei Nr. 804: Nordstern, Unfall⸗, Haftpflicht- und Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Proku⸗ rist: Gustav Kaufmann in Berlin. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗(Direktions⸗Mitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Ge— sellschaft zu vertreten.
Berlin, den 21. November 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Herlin. Handelsregister 79141] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 41 8093. Offene Handelsgesellschaft Schiemann E Co. in Charlottenburg. Gesellschafter: I) Otto Schiemann, Kaufmann, Lichten⸗ rade (. Berlin), 29 August Herzog, Tisch⸗ ler, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. November 1913 begonnen. — Bei Nr. 4627 (Kommanditgesellschaft V. Manheimer in Berlin): Ein Kom— manditist ist ausgetreten, ein anderer neu eingetreten. — Bei Nr. 41 607 (offene Handelsgesellschaft Wurst⸗ und Fleisch⸗ waren⸗Fabrik Hans Stutz Seve⸗ rin Misgaiski in Berlin-Lichten⸗ berg); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Severin Misgaiski ist alleiniger ynhaber der Firma. — Bei Nr. 18 436 (Firma M. Machschefes in Berlin). Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Kaufleute Curt Machschefes in Berlin-Treptow und Hans Cramer in Berlin⸗Tempelhof sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 21. No⸗ vember 1913 begonnen. Die Prokura des Curt Machschefes und des Hans Cramer ist erloschen. — Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 4708. S. Lust jr. Söhne in Charlottenburg. Nr. 38 141. Tief⸗ baugeschäft Gustav Dübener C Co.
in Berlin⸗Schöneberg.
Berlin, den 22. November 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 86.
Bierbrauerei.
Rerxlin. 79439
In unser Handelsregister ist am 22. No⸗ vember 1913 eingetragen worden: Nr. 41804. Louis Cohn C Flatau, Berlin. Gesellschafter sind: Louis Cohn, Kaufmann, Berlin⸗-Schöneberg, und Max Flatau, Kaufmann, Berlin. Offene Han— delsgesellschaft, welche am 15. November 1913 begonnen hat. — Nr. 41 805. Kurt Baron, Berlin. Inhaber: Kurt Baron, Kaufmann, Berlin. — Nr. 41 806. Wal⸗ ter Günther, Berlin. Inhaber: Walter Günther, Kaufmann, Berlin-Steglitz. — Nr. 41 807. H. Kretzschmar . Co., Berlin, Gesellschafter sind: Hermann Kretzschmar, Kaufmann, Berlin, und Hans Kretzschmar, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1913 begonnen hat. — Nr. 41 808. Ha⸗ eopha Handels Contor pharmacenti⸗ scher Präparate Friedrich Mum⸗ menhoff, Berlin. Inhaber Friedrich Mummenhoff, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 6017 Blanke C Wetenkamm, Berlin: Der Gesellschafter Wilhelm Wetenkamp ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Adolph Homeyer in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Bei Nr. 7918 G. Bormann Nachfolger, Berlin: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft, welche am 6. Februar 1913 begonnen hat. Gesellschafter sind Erich Otto, Kaufmann,, Berlin-⸗Lichterfelde, Walther Otto, Schauspieler, Altenburg, und Frau Elsa Rakenius, geb. Otto, Berlin⸗Schöneberg. Dem Gesamtproku⸗ risten Georg Helmstorff, Berlin, ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Die Prokura Erich Otto ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist uur der Gesellschafter Erich Otto ermächtigt. — Bei Nr. 10778 Clavier C Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Josef Clavier ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 20129 Ferdinand Ernecke, Tempelhof: Die Gesellschafter Erich Ernecke und Hedwig Kiesewetter sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ludwig Bachem, Berlin, in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Dr. phil. Kiesewetter sowie der Gesellschafter Ludwig Bachem, jeder für sich allein, er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 25 066 Hermann Bachhofer, Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Friedrichsfelde. — Bei Rr. 25 875 Hotel Hammonia Hermann Giersch, Berlin: Die Firma lautet setzt: Hotel Hammonia Friedrich Bartsch Inhaberin Minna Bartsch. Inhaberin jetzt: Minna Bartsch, geb. Giersch, Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 30306 Hugo Achcenich Fabrik für Eisenkonstruktionen und Bau⸗ schlofserei, Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wittenau. — Bei Nr. 31 352 Haacke C Goldstein, Berlin: Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 38 339 Albert Angreß, Charlot⸗ tenburg: Niederlassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 40 660 Büro für Bau⸗ bedarf Johannes Degenhardt, Ber⸗ lin⸗ Tempelhof: Niederlassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 39 633 Fischer Kuntschke C Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht die Firma: 39 9g85 Kurfürsten⸗Buffet Georg Mark—⸗ wordt, Berlin.
Berlin, den 22. November 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
R eriincher. 792251
In unserm Handelsregister Abtellung A ist beute folgendes eingetragen:
Nr. 1II. Firma Maxctalzenberg zu Ratschneidemühle bei Berlinchen. Inh. Kaufmann Max Stolzenberg zu Ralschnedemühle bei Berlinchen.
Berlinchen, den 22 November 1913.
Königliches Amtsgerslcht.
Eiberach a. . Hiss. 79226 Im hiesigen Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Abt für Einzel⸗ firmen: Bei der Firma J. A. Leim⸗ aruber Witme in Ochsenhausen: Nas Geschäft ist samt Firma auf eine offene Handelegesellschaft übergegangen und il Einzelfirma erloschen. b. Aht. für Gesellschaftsfirmen: Die Firma J. A. Leimaruber Witwe in Ochsenhausen
Offene Handelsgesellschaft zum Zweck des
Betriebs eines Hutgeschäfts, Kommissions⸗ und Hypothekengeschäfts, begonnen am 1. Nopember 1913. Gesellschafter: 1) Katharina Leimgruber, geb. Reuter, Witwe des Josef Anton Leimgruber,
Hutmachers in Ochsenhausen, 2) Oskar Leimgruber, Kaufmann in Ochsenhausen. Jeder derselben ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Biberach, den 20. November 1913. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Rampacher.
Elomberg, Lippe. 79227
In dem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft J. SH. Aldegarmann in Schwalenberg eingetragen, daß der Kaufmann Leo Aldegarmann, jetzt in Verden, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Paul Aidegar⸗ mann in Schwalenberg das Geschäft unter der bisherigen Firma unter Uebernahme der Aktiven und der Passiven der bis— herigen Gesellschaft fortsetzt.
Blomberg, den 21. November 1913.
Fürstliches Amtsgericht. J. R onn. 179228
In das Handelsregister Abt B ist heute bei den unter 70 und 104 eingetragenen Firmen: Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ tonto⸗Gesellschaft Bonn Attiengesell⸗ schaft und Rheinisch Westfälische Dis⸗ konto Gesellschaft Govbesberg Attien⸗ gesellschaft eingetragen worden:
Die Prokuren des Dr. jur. Arthur Peill und des Julius Clißmann in Bonn sind erloschen. Dem Direktor Fritz Venitz in Bonn ist Gesamtprokura für den Ge⸗ schäfts bereich der Zweigniederlassungen Bonn und Godesberg erteilt worden mit der Befugnis, die Firmen dieser Zweigniederlassungen in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung berechtigten Person zu zeichnen, und zwar auch bei er Veräußerung und Belastung von Grundstücken.
Bonn, den 24. November 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
HEonn. 792291
In das Handelsregister Abt. B in heute bet Nr. 266 Firma Druseidtgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn eingetragen worden:
Paul Lindenberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden und für ihn Wilhelm Druseidt, Kaufmann in Bonn, bestellt.
Bonn, den 25. November 1913
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Ha nSsCHweig ;. 79230
Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 297 eingetragenen Firma: „Alemannenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 7. September 1913 a. an Stelle des als Geschäftsführer isgeschiedenen Fabrikbesitzers Adolf Osen⸗ ück in Bremen der Apothekenbesitzer ldolf Böwing in Vorsfelde zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, und
b. das Stammkapital der Gesellschaft von 20 000 S auf 21 500 S erhöht und gleichzeitig der 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages dementsprechend geändert ist.
Braunschmeig, den 18. November 1913.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
a1 d r br
Hraunschrweig. 79232
Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1X Seite 27 unter Nr. 432 einge⸗ getragenen Firma: Carl Cissée Beerdi⸗ gungs⸗Institut ist heute folgendes ver⸗ merkt:
Laut Anmeldung vom 15. d. M. ist durch das durch Tod erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Tischlermeister Carl Cissée, die unter obiger Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird bei Uebernahme der Aktiva und Passiva von dem Kaufmann Otto Cissée hieselbst unter unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt.
Braunschweig, 20. November 1913.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Braunschweig. [79231
Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1X Seite 115 unter Nr. 510 einge⸗ tragenen Firma E. Becker C Co. ist heute folgendes vermerkt:
Laut Anmeldung vom 10. d. M. ist die unter der vorbez. Firma bestandene offene Handelsgesellschaft durch das am 10. d. M. erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns Ernst Becker hieselbst, aufge⸗ löst. Das Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Wilhelm Arndt hieselbst bei
Uebernahme der Aktiva und Passiva unter
unveränderter Firma auf alleinige Rech—⸗ nung fortgesetzt. Braunschweig, 20. November 1913. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Braunschweig. 79233
Bei der im hiesigen Handelsregister G Band 1 Seite 1 eingetragenen Firma: Grimme, Natalis C Co. Comman⸗- ditgesellschaft auf Aktien ist heute ver⸗ merkt, daß laut Mitteilung Königlichen Amtsgerichts München vom 7. d. M. in München unter der Firma „Verkaufs⸗ stelle München der Firma Grimme, Natalis C Co. Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien“ eine Zweignieder⸗ lassung errichtet ist.
Braunschweig, den 21. November 1913.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
HRraunsohweig. 79234
Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 256 eingetragenen Firma: Elastische Radbereifung „Pneumelasticum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute folgen⸗ des vermerkt:
Laut Anmeldung vom 23. v. M. ist der Ingenieur Max Büssing hieselbst als Ge⸗ schäftsführer aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und gleichzeitig durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Oktober d. J. der Kaufmann Hans Hagemeister zu Berlin⸗ Wilmersdorf zum Geschäftsführer der ge⸗ nannten Gesellschaft bestellt.
Braunschweig, den 22. November 1913.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
HE reslau. 79235
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 3606, Firma Ernst Liebich hier: Dem Rudolf Thiel, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 4271. Die Firma KBres⸗ lauer Schirmfabrik Niederlage Max Weiß Nachf Inh Hugo Kuschelewski hier ist erloschen.
Breslau, den 20. November 1913.
Königl. Amtsgericht.
reslanu. 792361 In unser Handelgregqister Abteilung B Nr. 529 ist bei der J. Machowicz E Malky Gesellschaft mit beschräunkter Haftung hier heute eingetragen worden: Duich Beschluß des alleinigen Gesell⸗ schafters vom 17. September 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kautmann Max Malky zu Breslau ist zum Liquidator bestellt. Breslau, den 21. November 1913. Königl. Amtsgericht.
H reslan. 79237
In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 514 ist bei der Santo Staub⸗ sauger Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier heute einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftsversammlung vom 18. November 1913 ist die Firma geändert in: Staub⸗ sauger⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Breelau, den 22. November 1913.
Königl. Amtsgericht.
riesen, Westpr. 79238
In unier Handelsregister Abteilung A ist heute bet der Firma Max Altmann ingetragen worden, daß Frau Malwine Altmann alleinige Inhaberin ist. Briesen. den 18. November 1913. Königliches Amtsgericht.
C unrlau. Bekanntmachung. 79239 In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der Firma „Bunzlauer Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ eingetragen worden, daß der Stadt⸗ rat Brocks aus seinem Amte als Ge⸗ schäfteführer aus geschieden ist.
Ferner ist eingetragen worden, daß der bisherige stellvertretende Geschäftsfübrer Gutsbesitzer Arthur Elsner zu Bunglau und der Geschäftsleiter Louis Milz zu Bunzlau gemeinschafilich zu Geschäfte⸗ führern bestellt worden sind.
Amtsgericht Bunzlau, 22. November 1913.
urs städt. 78626]
Auf Blatt 370 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Adolf Bieber in Burgstädt betr, ist heute eingetragen worden, daß Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Walther Lenke in Burgstädt Prokura erteilt worden ist.
Burgstädt, am 22. November 1913.
Das Königliche Amtsgericht.
Cäln, Rhein. 70240] In das Handelsregister ist am 25. No⸗ vember 1913 eingetragen: Abteilung A. Nr. 5692 die offene Handelsgesellschaft: „Carl Jos. Linnartz“, Cöln. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Carl Josef