Vĩipnpoldiswalde. 79113 Ba Ko erfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Stadtgutsbesitzers Theodor Oito Knüpfer in Dippoidis, walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Dippaldiswalde, den 18. November
Königliches Amtsgericht.
Edenkoben. 79421
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Adalbert Wehr, Kupfer⸗ schmied in Edesheim, Inhaber der da— selbst bestehenden Firma „Kupfer⸗ schmiederei Edes heim“, wurde nach er⸗ folgter Schlußverteilung heute aufgehoben.
Edenkoben, den 26. November 1913. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
ExFurt. stonkursverfahren. [79080] In Sachen, betr. das Konkurgherfahren
Stelle der Kaufmann Albert Voß in Vel⸗ bert zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und über die eventuelle ,, des Gläubigeraug⸗ schusses sewie zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des entlassenen Verwalters auf den EZ. Dezember L913, Vormittags E95 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt.
Langenberg, Rhld., den 25. Nobember
1913 Könlgliches Amtsgericht.
Lauban. Konkursverfahren. 79071] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Robert Wünsch aus Lauban, Seeckt i traße 6, ist zur Abnahme der Schfußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den S. Dezember 1913. Vormittags 8g Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht hierselbst. Zimmer Nr. 10, bestimmt Königliches Amtsgericht in Lauban.
Lanuban. Konkursverfahren. 79066
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Alfred Franke aus Lauban ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Dezember ER9Rz, Vormittags 9! Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
München. 79191 K. Amtsgericht München. Kontursgericht.
Am 26. November 1913 wurde das unterm 5. Juli 1913 über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Einar Lorenzen in München eröffnete Konkursverfahren ö. ö. Zwang vergleich beendet auf⸗ gehoben.
München, den 26. November 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Veurode. ontursverfahren. 79089 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 5. Juli d. Is. ver⸗ storbenen verwitweten Handelsfrau Auna Wolff, geb. Bittner, hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nscht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den E8. Dezember 191 FR, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Neurode, den 21. November 1913. Dech el, Amtsgerichtsseketär, Gerichts- schreiber des Königlichen Amisgerichts.
KFürnberꝶ. 79100 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. Novhr. 1913 das Kon kursverfahren über den Nachlaß der Grosz⸗ kuttlerswitwe Margareta Wildner hier, Spenglerstc. 150, als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Keichenbach, Sschles. 79064 Konkursverfahren.
Weterlingen. 79069 ̃ Roułursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Neuen Walbecker Kalk— werke Akt. Ges. in Walbeck ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verkei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Dezember E9ES, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Weferlingen, den 26. November 1913.
Weiß, Amtsger. Sekretär, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wehlau. Konkursverfahren. 79076 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerkschaft „Alemannia“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Wehlau, den 14. November 1913. Königliches Amtsgericht.
Wolfenbüttel. 79h38] Kontursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischters Edmund Vieth in Dettum ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wolfenbüttel, den 20. November 1913.
Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. J. V.: Beh me, Gerschrbr.⸗Aspirant.
eft 4 Frachtsätzz für Heu, Stroh usw. r n, ht Niederweningen. Näheres entzält unser Tarifan zeiger.
Karlsruhe, den 265. Nov. 1913. Gr. Generaldirektion der Bad. Staats-
eisenbahnen.
79428) Bekanntmachung.
i ure n, vom 1. Dezember 1913 erhält die in dem Ausnahmetarif Sn des Staats. und Privatbahngüterverkehrs Nr. 27 Tfv.) unter IV 1 aufgeführte Bestimmung folgenden Wortlaut:
Der Ausnahmetarif gilt nur bel, Er füllung der Kontrellvorschtiften für Aue— fuhrgüter unter B3 in Hest A des Staats und Privatbahn⸗Gütertarifs.
Demeatsprechend wird mit demselhen Tage die Ziffer IV im Ausnahmetarif für Eisen und Stahl von Oberschlesien nach Danemark (Nr. 589 b Tf.) gestrichen.
Kattowitz, den 24. November 1913.
Königl. Eisenbahndirektion.
7ate9] . Staats⸗ und Privatbahngütertar if. Tarifheft für Braunkohlen usm. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Hohendorf des Direktionsbezirks Stettin als Empfangsstatlon in den Abschnitt B — Ausnahmesätze für Sendungen von mindestens 20 * — des vorgenannten Tarifs einbezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen. Stettin, den 25. November 1913. Königliche Eisenbahndirettion.
794321 Bekanntmachung. Am 1. Oftoher 1813 treten a. ein Personen.! und Gepäcktarif, Teil Il,
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, ZS. November 191.
1 Frank, 1 Lira, 1 85u, 1 Peseta — 0, go 6. 1 österr. Golb-Gld. —= 2, 0b 6. 1 Gld. 5sterr. W. —= 170 6. Krone österr.- ung. W. — 0,88 S6. 7 Gld. südd. W. — 1200 16. 1 Gld. holl. W. — 1,ů 70 6. 1 Mark Banco — 1,50 M66. 1 stand. Krone — 1,125 6. 216 6. 1 (alter) Golbrubel = 3, 20 66. 1 Peso (Gold) — 4,00 66. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,76 S6. 1 Dollar
1 Rubel —
— 4,20 66. 1 Livre Sterling — 20 A40 .
Die einem Papier bei
baß nur bestimmte
mr, ,. . ; o. Grüssel, Antw. .. do. do.
o. ö Christianig ..... Italten. Plãtze . bo. do. Copenhagen... Lissavon, Dporto do. do. .
0. 2
2 1 100 Frs. 100 rs. 100 Frs. 100 R.
100 Pes. 100 Pes. a
gefügte Bezeichnung besagt, . Nummern ober Serten der bez. Gniisston lieferbar sinb.
Wechsel.
Heutiger] Voriger Kurs .
168, 85b 6
g0 806
79, 10 6
1
112 zgb e dõ ahb b 112258
——
2b ob d
20, 47h
20, 225b 6
IB, 00h
42h gi oꝛs
. —
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
Berlin, Freitag, den 28. Novemher
der. t t
Heutlger Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger Boriger Kurs
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1913.
Heutiger Voriger Kurs
Meckl. . Ib v. 70 bo. kon. Anleihe 86 8] do. bo. 50, 94, ol, s Dlbenb. St. A. O9 ui 19 do. 1912 unt. 1922 bo. bo. 1908 bo. bb. 1895 S- Gotha St. N. 1900 Sächstsche St. Rente bo. ult. shautlg.
Nov. worig.
Schwarzb. Sond. 1960 Württemberg unk. 15 bo. unk. 21 da. 1881 — 33
2 4
ö * *
J
w
1
S — — — 2 * 8 *
0 ch
.
8385 *3233*
6
—
,, . 4. 10 83,0090 ã.— —
6 25h a gb gh
9d, 30 9 gd, 60 6
er Institute. 10G. 50 sioo, so g g6, 998 96863
Berlin Hdlskamm. Sl Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1900 bo. 1912 unkv. 28 bo. 1899, 1994, 05 Sielef. 9s, ob FG oz / os Vochum is ulv. 25 bo. 1902 Bonn ...... .... 1900 bo. 1901, 05 bo. 1896 Boxh. · Ttummelzb. 99 Branbend. a. H. 1901 bo. 1901 Breslau os Y unkv. 21 do. os A unłv. 24 bo. 1880
do. 1891 33
Bromberg ...... 1902 bo. o9 ukv. 19/22 1895, 1699
do. 1808, G. 1, 3, 5 do. 1887
bo. 1901 3 Charlottenb. sg, as. 99 4 do. 1907 unkb. 174 bo. 18908 unkv. 18/20 4 do. 1911 / 121utv. 22 4
do. 1888 konv. 8x5 bo. 1889 37 do. 18956, 99, 1902, os 8. Coblenz 10 Yułv. 26/22 * . do. 1885 konv. 3 do. 1897, 1900 3. Cöln 18900, 1906, 1908 4
do. 1912 M unk. 22/28 4
do. 94, 96, os, oi, os 3x Cöpenick 1901 4
Cottbus do. 1909 Æ unkv. 15
— 828 — 22227 82888 822 3.
2
C CLC C — — — A= — 2 — 22
ö
dersch. — versch.
versch. 1.4.10 1.4.10
7 g 20 g za o ga a3 50 a
go oo go. aht e
984, 89 0
ge sded B
Magdeburg .... 1571 do. 1906 1902 unkv. 17
1902 unkv. 20
1913 Munkv. 31
; 1880
. 1886, 1891, 1902 do. St.⸗Pf. (R. 1 uk. 22 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R ut. 16 do. 1911 M Lt. S uf. 21 do. 18538, 91 kv., 94, os Mannheim 1901,06 / os bo. 1912 unk. 17 bo. 1888, 97, 98 bo. 1904, 1905 Marburg. . .. 1908 Minden 1909 uv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 bb. 1907 unk. 16 Mülheim Rh. 99, 9a, os do. 1910 M ußtb. 21 bo. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 18 unk. 31, 35
do. 1900̃01, os, o7 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. 85, 87, 88, go, 94 do. 1897, 99, og, oa M. - Glabbach 9g9, 1900 do. 1911 P unk. 36 bo. 1680, 1888 do. 1899, os M
C r r r 8 5 2 S
do d ü R 2 3 2 22
8
2.
. 26 2 3 3382 **
X
c . t 8 2 ö — — 2 ö 22 ö
— — 823
853
Se.
Münster 1908 uo. 18 do. 1897 Naumburg 97, 1900p. Nürnberg .. 13899 — 01
**
986,50 6
Schles. . .
4 Kö.
22
2 1 LL LFLFLDLTLDLPLLCCC L · · L L· LL
do. do. Schlegzw. Hl. 2. do. — 2
22
do. We stfãlische do.
& S d
een. 8 .
ö
63 9 *
S7SESFFS . & & = =
.
13 . *agggg- ag!
27 EIESSSEEISEFF * 7
k J , , . 1 — 1 2 — 2 — 2 2 2 2 2 2 2 2 222
2
L = R . 6 * .
SSSSSEzSr 3 nö
Sãächs. Idw. Bf biz 28 bo. do 26
—— —
. — c CCT PTCCCSCPCLCCCCCC C 8 2
2 8 8 2
4 274 be. bit 28 39 bo. Ceebit bis z2 4 ba 26— 3884 1. aj n
2
s 88 RT L d e r 3.
k
3735 6 anleihen.
da. da bin 25
Verschlede
Bab. Brãm. Anl. 1867 4 Braunschw. 20 Tlr. ⸗ . — 6 . 50 3. 8 enbu rg. 40 Tlr.-L8. 8 Sachsen⸗Mein. III.. S. — 34 20h
Augz burger IFl.⸗Lose = p. S ! 34,00 8 ö ir r g 1.4. 101839, 750 1398. 306
Ausländische Fonds.
Staatsfonds. 111
8
E Tr
176.506 205 09h 0 176, 60h 128 599
ö r r TKP DTDI
ĩ 892 8 **
. 9 9*
; Argent. Gis. 1290 Regensburg os uk. 184 1.6. bo. 100 * do. O9 uk. 19/20 4 ! bo. 20 do. 97 M ol-os, os 8 ⸗ bo. ult. houtlg. do. 18898 1.2. Dez. . Nemscheid 1900 839 1.1. ba. inn. Gd. 1907 do. 1903 35 1.1. 200 Rheydt 18 H unk. 244 bo. 100 S, 20 Æ Nostock. 18891, 1884 8 1.1. bo. O9 poer, 10er do 1908 35 1.1. bo. der, 1er do. Anleihe 1887 do. kleine
ge ob e oo bah
1
gryoo g Miss g jop e .
98 00 6 gs Ob d ga zb da, sh e
gs god si oo s
7
2 —
nanleihen.
ho. Umerikanische Banknoten, große 4.606. 420760. VDergisch- Märk. S. 8. 3 1.1.7 81, 5h a oi, * 1686 3 6 . ö Vraunschweigische . 4 1 4 2058 Magdeb.⸗· Wittenberge z Mectlg . Friedr. r b. s Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. lonv. u. v. * 4. bo.
do 1895 3 Saarbrücken 10 uv. 15 4 1.4. do. 1910 unk. 244 1.4.10 94 60b G bo. 1896 39 1.4. —— Schöneberg Gem. 386 35 1.4. 10 go, So ꝗ . do. Stbt. M4 7urtvi 7/184 1.4.10 94, 304 do. inn. II. do. do. O9 unkv. 19 4 1.4.10 4, 306 do. ãuß 8 10004 do. 1904407 ukv. 21 4 1.4.10 94,309 ö bo. 500 bo. 1904 3 1.4.10 80,5609 ĩ 100 2 Schwerin 4. M. 1897 1.7 84.206 bo. 20 2 Spanhau 1891 4.10 95.30 do. Ges. Nr. 8878 do. 1909 M unkv. 20 4.10 83,00 9 Bern. Kt. A. 97 w. 1895 348 1.4.10 94,00 g Bosn. Sandes-⸗-A. V... 1901 1.7 94,009 ö bo. 1898 bo. 1902 Suen. Air. Pr. os bo.
ed F888 Rid d e = d
29 82 *
K
, , , , , .
T X rr & — 0 D — — — 2
— C O 204 ö
— — — — 2 —— Q —2—
141
,
23 ö.
8
2 * 2 8 2 2
— w 0 R = 8D8
gh sob s gg oüeb 6 67 60 8 by,. sb 6
1 K
2 8 2
& e e . e.
8
. 2 ö 281
S853 — — 22202020
*
— — 2 64 — Jö
2
ioo bop 100 oob gb. B6b s gg ou go 26h
— — d — — — — 81 3A — A222 —
ee o e
—
2 883 IEEITIEzF TEE
2
2222 —
e . 23 ö 2 . 2 2
2
3
g zoh f Zhh
n,, ,
— — 2
en en en ee . 2*
w — t —
— O O O . —
1
— — — — . 282
ult. heutlg.
— S S 58 2 d —— — 2
r 2 22 22 2 2 e = =
d- LKD 2 — — — 1— 2
8255325 28 2.
—— — —— -—— - 222
2 3 *
—— *
do.
91
d
do. 8 Brdbg. Pfobrfamt 1-3 4 Calenbg. Cred. D. F. 39 bo. D. E. kindb. 8ꝝ Dt. Pfdb.-Anst. Posen
k .
* . . Em sch 10/12 ukv. 20/22 4 806 97,90 0 Flensburg Kr. 19601. 4 975806 97906 aderszl. Kr. 10 ukv. 27 4 97806 97.906 analv. Wilm. u. Telt. 4 M7 I5bG 897.906 Lebus Kr. 1910 unk. 20
7 Hagen 1906 4 . 610 6 bo. 1912 untv. */ S. — unk. So sz 98, 00b a ! Halberstadt oꝛ unkv. 165 4 . . 5 Kur⸗ u. Neum. alte s 4 92 20 6 bo. 1912 unk. 104 13. do. do. 86 506 298,506 Sonderburg. Kr. 1899 ö do. 1897, 1902 8 — ; do. 4
gs3. 9 6 Telt. Er. 1900, o7 uł. 16 = 4.190 96. 30h Halle.... 1909, 1805 4 ; do. d 39
do. do. 1890 1901 39 1110 = — bo. os M, 10 Y urv. 21 4 do. do. 3 , ö . 6.
— 8 2*
96, O09 896, 00 4 do. or Pir.Lar. 0 90,60 6 80.60 9 10000 6 98, 15b d 93, 75 4 do. 2000 88, 5 6 83,60 9 do. 4090 — — do. 4 Gold⸗R. 89 92, 50h 92, 8ỹ0b o 10000 6 4, I ob 6 g4,25eb B do. 2000 , 16,26 9 176,408 do. 400 Hollänb. St. 1896 Japan. Anl. S. 2 do. 100 6 do. 20 E do. ult. Iheutig.
Dez. Worig. — bo. Ser. 1- 25 . g3, 00h Italien. Rente gr. 1. . bo. kleine n. — — do. ult. ö
Dez. orig. bo. am. S. 8, Narolt. 10 ukv. 26 , .
e 8 —— — — — — — r — — —— — — ——
.
Ss 2 —— — 8222 — — — — W — 2885 K. — 2—42*
über das Vermögen des Kaufmanns Sally Jolles. alleinigen Inhaberg der wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. September 1913 an— kräftigen Seschluß vom 23. September 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Esten, Ruhr. 79090 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gottfried Feelen folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht önlali Amtsaer ö ö. ; e es Amtsgericht iu Lauban. 1. ; ö ; ; — ; Königliches Amtsgericht iu Laub In dem Konkursverfahren über den b. ein Expreßguttarif, Teil Il, d 160 R. . bo. e ; or 26 6 97264 . ,, . ] ; ) . 1 6 pot; Sach- mit. Lbb. - Obl. ba. 26 a6 ga, 25 3. Do. w . . ö 37 6 f Ab⸗ ö. Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und 16 . ; do. Coburg. Landrbk do. . 1895 8 14. = do. O8. 11 uk. 19.21 Das Konkursperfahren ätzer das Ver⸗ . . ö ö . . . Tarif⸗ 4 Bekanntmachungen . ta Gfsaß Wi 3 3 e, ö S * ö. gs. oo a 336 re, , . k mögen, des Schlachters Aloig Franz Seite, geb. Pflaum, Inhaberin eines walters, zur Erhebung von Einwendungen der Eisenhahnen einerselts und Stationen der Elsaß⸗ , 3 . . sgtha ante tes Tig gspäs os do, n, nn men. Offendach a. M. 1960 8 O. D. ' - . erz J 2 ; . ) j 4 do. 1882, 88 83 ; 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Gemeindestr. 2, wird hierdurch aufgehoben, Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ ö eisenbahnen und ,,, . do. ul. 15 1410 86 99g 69g be. 1901. ode enge , termine hierdurch auh hhhen. nachdem der im Vergleichstermine vom rungen der Schlußtermin auf den 29. De 79433 ö Privatbetrieb) anderseits in e 6 . . . . ö 10. ö, lens urg, den zz. November 1913. 11. September 1913 angenotnmene Zwangs zember EEE, Vormittags 10 Uhr, der Brandenburgischen Städtebahn. Aufhebung des Erpreßßguttarifs r , 13 , . . 6 688. ; 1 w i * . k Königliches Amtsgericht. Abt. 2. vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Am 1. Dezember d. Is. gelangt ein für den Verkehr zwischen den Reichs⸗ don ss. London 8. Madrid ig. Paris . Ste Peteil5. Ee. 3 8 Darmflabt 10 ut 11 17 1.283 ge, z khiuen . , ,. Geislingen, Steige. ö 5 5 . 9 ö Markolshei p 1 ö. do. 1909 unk. 25 ; — Leipzig, den 25. November 1913. Verwalterg ist auf 1350 S und seine rungen bezw. Ergänzungen zu den Ab⸗ bahn über Matkolsheim vom 1. Ot do. . k ... 1900, 1905 Das k en Nach. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Auslagen sind auf 18 666 festaesetzt. schnitten B und D. Nähere Auskunft tober 1993. . J Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ? 4. Veni d n, . ; . 1894, 1905 3 ) ,,, ., Reichenbach i. Schl., den 22. November erteilen die Abfertigungsstellen. Mit Einführung der Tarife werden die Hinz · Dutaten. ... pro Stic 813061 . do. Stadt os utv. 304 14. 162 3. 2 2 1 2 . 1 — 3 do. e en. 3 9 . z Zimmermeisters von Geislingen. wurde Berichtigung. Brandenburgische sonen⸗ und Gepäck. als auch im Expreß⸗ Sovereigns 20,4550 20. 469 ö do. unk. 18 . Dortm. o] 4 ö ꝛ des Königlichen Amtsgerichts. , : Gulden Stucke... warn Rud. Adr. N d e , m, n, ö und nach Vollzug der Schluß⸗ der Firma Margaretha Bausch Witwe . Die Direktion. im Gegensatz zu den bisherigen Vor⸗ Sold Dollars .. 4, 195665. — — 6 6. 9 1. do. 1918 F uiv. 361 verteilung aufgehoben. . hier, findet die J. Gläubigerversammlung Reutlingen. von Loebell. Gantzer. schriften, die im Verkehr mit einzelnen pro Stilck == — da. Sonbh. Zb kred. gx Geislingen a. St., den 25. Nobembe , , we, — ; i. do. de k 2 . . ö gen a. St., den 25. November und der allgemeine Prüfungstermin am K. Amts gericht Reutlingen. ö — — ; ö Neue Ruffische Gib. zu 106 M. is. 430 2170 Dienstag (nicht Donnerstag), der Das Konkursherfahren über das Ver⸗ [79430] nach allen Reichsbabnstationen gestatteten. e ie. ) 0 83 . e — ; . des 1, n. ] . teren P r ; k bo. 1 z Gleiwitz. e 90?8] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts machers in Reutlingen, wurde nach kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember im Gepaͤckverkehr infolge Anwendung 2 ö. ö . Dread. orbwwsd. Konkursverfahren. 79078 ler bo. S. S un. is ᷣ 2 — dergleichs und nach Abhaltung des Schluß hess) als Versandstation in die Ausnahme, derung sowie Festsetzung von Ueber⸗ än ische Wanknoten 160 Eronen 11.156 1126p 5 ! do. S. 5 unt 20 . n . Ludwigslust. I90I07] termins heute aufgehoben. tarife b und 3M einbezogen, Auckunft fuͤhrungsgebühren— . 3, ; 5 . ; ö ñ r; n Hohländische Vanknoten 209 si. 168. 35h is süd Dinar, Saldo s, ; V 4 nommoene Zwangöberglesch durch rechts? In dem Kontursvderfahren über den Amtsgerichtssekretär Hauben ak. sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof rung der Einheitssätze der Nebeneisen⸗ “ Fialtenische Banknoten 100 8. S9, 50h Ib, h v. Relch sichergestelll . aur ere. B , n, kräftigen Beschluz . 25. Juli 1913 he. Nachlaß der zuletzt in Ludwigslust wohn⸗ 1 Sachsen. 533) Alexanderplatz. bahnen De erteichische Vantn joe r ges gs Noh e, . ge g ee, ,, . ͤ n berg, Sa 17953 J: do. 1900 Kr. ga, gßzh s. 85, 35 os, 11 ut. 1.4.10 986, oe gr s, 9 ( h ; ñ sbesitz ere önigliche Eisenbahndirektion. förderungsgebühren ein. 1am un ann 86389 1 1 ei * 913. storhenen Rittergutsbesitzerswitwe Do — Stön förderungsg . *. . Gleiwitz, den 4. November 1913 rothea Schocps, geb. Dörr, ist zur mögen des Fabrikanten August Bern— Kö Außerdem werden wegen ungenügender 2 , n , , n aan den n, do db d e ee, e ae eie, e, do., lbs uin, 1513 Lo sab g ̃ ö. - ö ö. do. do. gs. ob g o. ss, go, gs, oo, o3 3] 2 . do 1905 39 1.4. 10 Ss. 8b a ö ö f ; Firma F . i (! GHüter⸗ ; hetetlig Schwebische Banknoten 1009 . . do. S. 24 uk. 21 ds. ob e ö Duisburg 1899, 19074 ; 9091] walters, zur Erhebung von Einwen. Inhabers der Firma Ficker Sohn in Mitteldeutsch⸗südwestdeutscher Gu f an denen Privatbahnen beteiligt Pweptiche Hanknoten 30 g:! 12 20h * a. J lepoomn dungen . das i e mn. der bei Bernsbach, wird hierdurch aufgehoben, verkehr. Am 1. Dezember 1913 wird , ge me aufgehoben: schheiser, anmnotzn ig Fr, so sos; sä sd La. des- r nn,; r 1 k 8. November 1913 Zwangs bergischen Staatseisenbahnen in den direkten a, von Allthann nach Kaysersberg, de do. Uleinelülꝛ zs Hod. Da, Do. Serie zi zh jd a k . wi ö , rungen und zur Beschlußfaffung der Gläu⸗ 8. November 1913 angenommene Zwangs bergischen Staa nbahr e — Barr nach St. Rabor über * o. A806, 1502 M sh . Jois unt. 23 ult. Iheuijg. mögen des Kaufmanns Otto Werner gen und zur Beschlußfassung 6 — vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Verkehr einbezogen. Nähere Auskunft er⸗ 8 ch S ; Deutsche Fonds. ö. 6. . . os / Io . Stuttgart, . 1898: M w, Vergleichstermine vom 3. Oktober 1913 an. mögengstücke sowie zur Anhörung der 96 z ; 9913 36. Staatsanlelhen * J. ; . n,, 4 , , ,, ö 2 zenberg, den 26. November 913. Erfurt, den 24. November 1913. . ,. Sberheff. P. A. unt. 1 genommene Zwangsvergleich durch rechts. Gläubiger über die Erstattung der Aus— en e eh. int er cht ö Königliche Gisenbahndirettisn. . von i ih. ö Dtich. Meicht · Schatz: . S. 8. 10 ge ob s a god a e ibor . unt, zl; 4. ax gls 1. 856839 1 ; Gem 1. , ö d. bon Metz Schla aus nach Mon⸗ 1 nd, 20 B 384,25 B o. 1908 383 1.1. 1906 ukv. 19164 1.4. 1 120000 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. gütung an die Müglieder des Gläubiger. Senweinrurt ; , i, n, , er mmer, ga dos. Lagoa. Pda, gs, is ud jd, , erf sa, ü d . ; ö D . 8 C 3 P . . ̃ ,, . . 5 . A. 10 1 ö ö 08, 10 18 / 22 ersch. . 5 39 1.4. — . . Halberstadt., den 21. November 1913. ausschusses der Schlußtermin auf den Betanntmachung. Weitteldeutsch⸗südwestdeutscher und . von Molsheim nach St. Nabor über Dt. Reichs · Anl. ul. 1d H. i des . ; . , . , . ö . . Gold 96 58 4. — „ooh 6 do. Ausg. 14 unk. 198 do. 2 he ant Am s⸗ ; ᷣ , ! ⸗ A. ukv. do. Os , og ukv. 17 19 4 1.1. lesb. Nei lsperę 79070 n me, elichen Amts- m' T4. November rz dag Konkursber; kehr. Am 1. Dejember 1913 wird die NRogheim, . do. , n ,,,. , w. . , ,, do 1806 we nur e genen men ,, denn abren über das Vermögen der offenen Station Wernsdorf des Eisenbahndirek,. . von Mutzig nach Ottrolt über K . gh esb 6 76288: do. 1896 3 ⸗ 26 5 , , da. 19s rug. s 12. e nen onkursnverfahren. ö. kh s ä re h, . ult. J. ae n, 20, n f r agb . zburn r, msn l versh, 1908 unkv. 194 1.2. do. os oo, 100 oß be gli Amtgzger . ꝛ ( ꝛ 6 ] . 3 ? ; T vorig. ; o. A. 85 / 88 uk. 17-19 4 h. 96, 50 6 ensburg 1901, 1909 4 1.4.10 ; 1908 kv. 22 32. . ö. GJ . roßherzog es ÄAmisge C Seeger in Schweinfurt nach Ab⸗ tation in den Ausnahmetarif 5 Rosheim, Schutz gebiet⸗Anl. bo. Ausg. 22 u. 28 8 1.4. sz 2668 bo. 1917 M utv. 8 1.4.10 ; 7 g h ; . un. en nr Sobotzti jun. in Heilsberg ist zur Ludwigslust. 79106] baltung des Schlußtermins als durch Braunkohlen usw. einbezogen. g. von Mutzig nach St. Nabor über , , 3 ö . ; 66 -. ⸗ ; g. ü h. f. 1. 4. ; usg. 5, 6, 4. 3 a. M. 144 14. g5, 98, 01, 03 MI 8g 1.4. . do. Reorg. 18 sur ‚ ; Is. oh 6 Is ooh n uzg. s, 4, 10, bo. 18907 unt. 15 4 13. Worms. .. igol, 1965 Forderungen Termin auf den Iz. De. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichts schrelberei Königliche Gisenbahndirektion. Roghenn do. sãn. 1. . u. 1.8.1] 1. . ; — , , ö ,, . 9 ö. ö n . ud? mögen des Er bp achthofbesitzers Rudolf des K. Amtsgerichts Schweinfurt. 9426) — —— tosheim, — kons. Anl. uk. 18 ; . k 3 aun rg . 3 . . . . . 3 konv. 1692, 1891 31 ., 2. 38. w , . 4. 6 g6 J5 6 . J (942 ö. air. . . ) 9, 11, .1. z 22 do. 163. C6 3] versch. 84. 5 éoö0 G docErg. 10uk. 5. ö Ostdeutsch⸗ und mitteldeutsch⸗süd. Schlucht, zurück von Schnierlach, do. unk. z6 nahme der Schlußrechnung des Verwalters . aner T 2 ; Faysersberg Staffelanleihe ss 3906 88 2506 do. do. 93, oz, os sg 174. ga, gb 1901 M 8 e l . go, ich K den 31. Oktober 1913 . Erhebung ö gegen das Konkursverfahren. westdeutscher Tierverkehr. Am 1. De,. k. von Oberehnheim nach Kaysersberg, c S5, 10b8 86.200 6 do. Sandesklt. Rentb. ö ö or ; Dienstag und Freitag notiert 2 ' 531. BD 7153. . z . . — ö 8) 1.4. , — siehe Seite 4). Dez. orig. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung n 6 r an ; 24 8 ; 1953 (siehe ; . . e , 4st, Tor ᷣ mögen des Kaufmann Ferdinand Hhf. der Württembergischen Stagtseisen. Oberehnbeim . s . 0 Dänische St. j des Königlichen Amtsgerichts. gi, berücksichtigenden Forderungen ung zur Heymann in Simmern ist infolge eines bahnen in den direkten Verkehr einbezogen. Noghelm, aden job k k Verlinet! . ..... 6 1i6 ad e pri ö ö lußfassung 86 40 8 6406 bo. Ausg. 4 3 14. zi d. Selsent i Sul iz / is ioa, ig oz. . ᷣ NHohensalza. 79086] Vermögensstücke der Schlußtermin auf schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ stellen zu erfragen. 19m 1iz unt. 21 ds 8 6 S6 396 ] Lz. Ja, 9 ö. 6 1 . os 2s g do a3 oo 2 s bο , , Te gemäbeg n n n, Term gtags ecm termin auf den 49. Dezember Erfurt, den' z. November 1913 ,, 8. . 2 71686 inn. St. Eihz. ö ; ö . 33 J . õ * 36e . tv. v. 15, 78,79, ). . j estpr. Br. A. S. 6, 24. . ö .. 14 25 2 reibg. 16 Fr. 8. Das Konkursverfahren über das Ver. 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts— . , 8 97 ühr ö ö. ö * ; Rosheim, . . ö. kv. x. Is 13. 0. 3 6h ol. IS 6 n, n. , . 6 ga 6b 3. . e. 11 gs 8 894,26 . bg. 15 Ir 8 mögen des Lederhändlers Stanislaus gerichte hierselbst bestimmt. zbon iglichen e echt , ,, . n. von Wasselnheim nach St. Nabor üher gn ; i , ,. bo. lass es g J2sg do. Brop.- Anl. — 1 w 1 — / * 5 ö J 9 * 1 * * 2 . g S . ; 5 . Zimmer Nr. , anberaumt. Ber Per. 72427) Dberehnheim, . gs 25h 6 Anklam Rr. 1301 ul. i J kedloa esa Griech. az Man. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Großherzogliches Amtsgericht. . ö ; ; d ; . gleichzvorschlag ist auf der Gerichts⸗ . 1 n . — do. Sziss 1-81 bb ob g hierdurch aufgehoben g. ö , französischer Personen⸗ und Gepäck⸗ d *. r h ; 79098] schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Kul nein Des weiteren werden agen ..... 6 . nr e . ] . ? . j z Ver. der Beteiligten niedergelegt. ĩ — — 6. Königliches Amtsgericht. e, . . kö den 296 November 1913. verkehr nnen a , und vom Verkauf auf der Statlon Weißen— . ; ,, ; gn . Mit Gültigkeit zum burg (Els.) c unk. 80 Hohensalza. 2 f ; ( sellschaft mit beschränkter Haftung in des Königlichen Amtsgerichts. 1 . ; ; . Mi — ⸗ . ̃ ̃ ; ,,, immung des 8 12 3iff. 6 auf Seite 13 Bahnhof — Drei⸗Aehren zurückvon Münster e, Ger nenn, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Marienberg wird nach Abhaltung des Stollber, Erzgeb. ['9l1I] des Tarifs dahin geändert, daß die Ver⸗ vom Verkauf auf der Station Neubreisach kgrnich · Ahn. Sch. 3.
Firma S. Jolles hier, Marktstraße 15, genommene Zwangsvergleich durch rechts- Erfurt, den 24. November 1913. Roukursvvoerfahren. in Essen. Huyßengallee, wird nach er— Essen, den 22. November 1913. 596 do. unk. 22 zrontur sverfah dor] Heinzig. 70536] Nachlaß des 1911 verstorbenen Kaufmanns für den Verkehr zwischen Stationen der 100 Frz. 32. —. Bo So do n, gg do 13536 a, r . onkursverfahren. , s Wilhelm Luxemburg J Eisenbah nem 100 R. S. 1-8 unk. 20/22 4.10 866, 30 ꝗ bo. 18565 2 2 ‚ * ö. ö. 3 = 1 1 ö 5 oho da. 2828 913 * 24 . Schmidt in Flenstzurg, Brirstraße I5, PVutzgeschäfts in Leipzig⸗Reudnitz, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Lothringischen und Luxemburgischen Neben— ur. 15 4 1.4.10 g6 09 d 86, 00 a 1918 Mun. n n . ᷣ do. 1907 M unt. 6 Binnengůtertarif Bankdiskont. do. ur. 304 14. 33g Vannig obe ut. , , re. e men,, wum ; 4 8 noni 11. September 1913 bestätigt worden ist. selbst bestimmt. Die Vergütung des Nachtrag 1 zur Ausgabe, enthaltend Aende⸗ eisenbahnen und der Straßburger Straßen ö . k in , . 1908 unkv. 18 4 . 6 ; . do. ; ß. des Georg Schrag., gemesenen ud wigsharen, Rhein. 79lsS5] 1913 Berlin, am 25. Nobember 1913. Abfertigungsmöglichkeiten sowohl im Per— Rand. Vulaten ..... ac . Aim. Ot st. do. do, 1012 utv. 26 Der Gerichtsschreiber auch 8 ö . bo. o7 uv. i3 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Im Konkurse Adolf Horn, Inhaber Stüdtebahn ˖Aktiengesellschaft. gutverkehr auf das Bedürfnis beschränkt, k ö . ? ue e, 79537 Imperialz alte J do. 11891, 98, 1908 89 Privatbahnen die Abfertigung von und Nee Ruff dez Biß y, Diverse Eise lobi untv. 18] D. k. Amtsgericht. Amtsrichter Gugel er. 23. Dezember L913 statt. mögen des Friedrich Denzel, Sieh. Staats- und Privatbahngüterver⸗ Pez weiteren treten do. do. mittel == dor ? zudwigs z zräftiger Bestäti Zwangs⸗ 1913 wird die Station Bornheim (Rhein⸗ Bepãäck ifs und Aen⸗ 5 Das Konkurzberfahren über das Ver! Ludwigshafen a. Rh. rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs 1913 wird die S Bornheim (Rh des deutschen Gepäckzonentarifs delgische Sanknoten io Francs gö, sp. 80 50h ö . 35. . 1 . . Franz öh sche wantnoten Too Fr öl Jord“. gi oo Kiamar · Carow:· gleichgterinkne vom 23. Juli 191M ugs; Konkursverfahren. Reutlingen, den 25. November 1913. geben die beteiligten Güterabfertigungen p. im ' Expreßutverkehr infolge Aende⸗ en e Tan tnoten 100 sr 9b do. S 10 unk. 23: Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,256 ö . . Provinzialanleihen. vn gebn 18699, 1965 3s ĩ haften und dort am 19. April 1912 ver⸗ ; ö n Berlin, den 26. November 1913. in gewissen Fällen Erhöhungen der Be⸗ L, M, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9 d Das Konkursverfahren über das Ver— ö ⸗ Rusfische anknoten p. 100 Hi. 215, 69h 28 Suh bo. ; ö o. bo. do 64. 50 g do. 1911 unk. 28 4 1.5. ga, 3ob Stendal Königliches Amtsgericht. 1. N 1b /I. Abnahme der Schlußrechnung des Ver- hard Ficker in Bernsbach, alleinigen [79424 Benutzung nachverzelchnete. Sonntags⸗ K bo. S. 28 ut. I K tettin 12 X S. Suk. 22 . ö ; ; m, i . . Bollcouponz 100 Gold- Rubel —, 323.76 do. do. Serie 19 85. 10h 9 1857 35 o. Das Konkurgberfahren über' das Ver. der Verteilung zu berücksichtigenden Fordern nachdem der in dem Vergleichstermine vom die Station Sondelfingen der Württem— ĩ. ,, ' en e , Strßb. i. E. 190g ut. 19 ; =. Va r. ut. 20 . ! ; — ; ö 96, 10 a Elberfeld. ... 18989 M4 Dez. worig. . ⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver— l 1 19 ; ; y ; z h däalberstadt wird, nachdem der in, dem big . Ee, den felben Tage beftätigt worden 4j. teilen die beteiligten Abfertigungsstellen. Sher un do. Serle f. 4. d Ros heim Elbing 1908 unkv. 17 4 or 11551185860 kräftigen Beschluß von demselben Cage be. lagen und die Gewährung einer Ver— sählig 1. 3. 14 1. 9s, ęob 6 g, sh 6. DV., do,, s, T 7ols8] 70425] dorf Bad, 1. 8. 1863 11 88.36 6. S6, * w ,, ö miles. M mom! ; . ⸗ J ; — do. A. 1894, 97, 1900 385 . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ne ener, ken,, tags Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat mitteldeutsch⸗kayerischer Güterver⸗ Oberehnheim 6 ; , 3398 Essen 1301 4 10 12905 8 I.. — kleine J bo. 1888, 92, 95, 98, 1 34 63, 25h 9 do. 1913 M unk. 144 1.5.12 bo. 1908 S. 3 utv. 164 Chines. 85 500 * 2 st, den 22. N ) 3. ; . ; (. ö . . ĩ In ben ene fr dag Ver. Ludwigslust, den 22. Nobemher 1913. Handelsgesellschaft in Firma Bötsch tionsbezirks Halle (Saale) als Verfand— Oberehnbein än, Kenn, Rede ddt ukv. 26/26 glooh G 9]. iobg do. do. Ser. go 8, 11. g oõ g 1896 3 i. 17 do. iss g De; Lworig. ; ; ö 269 3 24. 9g1J3. Prüfung der nachtrählich angemeldelen Konkursverfahren. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Erfurt, den 24. November 1913 ö — ö 27,3085 97.906 12 — 17, 19, 24 - 29 89 ; g4, 70h do. 1808 unkv. 184 do. 1900 unt. 11114 L. 10 63,256 do. E. Hukuang 6. 22. 70h 92256 . ; ö j. von Neubreisach Bahnhof nach der do. unk. 26 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Flügel in Neu Krenzlin ist zur Ab— Simmern. 790422 ö, 9h 6 sioh s Schl-S. or sogutvi9 / 204 1. g ob a 1899 3 Weitere Stadtanleihen werden am do. os Soo, 10035. 3.3 za job ö ner verkehr ; ber . . do. . ; In dem Konkurgperfahren über das Ver⸗ zember 1913 wird die Station Reutlingen J. von Schirmeck nach Ottrott äber Ib, ob 6 ]6, io bo. do. ⸗ Freibra. x. 1900 Der Gerichtsschreiber Westfãl. Prov. Ausg. 8 4 1.4. gd, 8ob a do — — — —— — . ; , , , Hi o, Städtische und land schaft liche, Pfan dhe gfe. Egnptische gar. 16fass Ec Ber Si ; 2 . : ö . * ö . . . o. Ausg. 6 ukv. 4 , ulda. ...... 4 .1.7 90 6 Veschlusßsas lang über die nicht Herwertbaren den Ken, Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Naheres ist het den beteiligten Abfertigungg - Vu. won Schirmeck nach St. Nabor über 1666, os nn. is . 1 8 gRonkurs verfahren 97.70 6 97.06 Ausg. 2 81.5090 Gießen. .. 1901, 189674 w , * * * . . 2 * . . Königliche Eisenbahndirettion. v. 9s, gi, 1500 . ö Bs, Ih G gs, jõöh a. BDaliz. Tandeg. j. ; — — — . 1905 35 Kwiatkomski in Kruschwitz wird nach Ludwigslust, den 22. November 1913. . . . Dberehnheim, , i, , 86 0s Kreis⸗ und tanleihen. Deutsch . österreichisch 9 italienisch⸗ Rosheim. ' s os so . Gr ichterf. Gem] ] r . o. 500Fr. Hohensalza, den 20. Noxember 1913. Marienberg, Sachsen. I die Sonntagskarten Hagenau = Ottrott do. ss og es ao do. doo Sd ob o 9 1 e 3 A.-G. Ass. Gerichtsschreiber über Pontebba. . 79087] fabrik vormals Gebr. Meltzer, Ge⸗Zuch holz. 2 211, ; je Ref . Neubreisach ö en. . l. Februar 1914 wird die Besondere Be,. 2) die Sonntagskarten Neubreisa— ö mögen des minderjährigen Georg Schlußterminz hierdurch aufgehoben. .
— 2 288
J Aachen 18698, 02 S. 8, bo. 1886, 1892 3 . 1902 S. 164 93, 10 g do. 1900 35 . be. 1908 ulv. 18 4 9d, 10 Hanau 1909 unk. 2604 do. ß 96, 10 bo. 1909 M unt. 19-21 4 94,10 a do. 1912 unk. 24 4 Dstpreußische .... V do. 1913 unt. 23 od, 00 4 Hannover oe 1, , do. . 965, 60b G bo. 922654 Heibelberg. . ... 5. do. 3 — — 82, 75 6 9d, d) a bo. 1908 4. do. lbsch. Schuld. — 82, 75 6 94, 50 ꝗ . 1910 r. 1989 Pommersche. 72, ob 6 ]73, 00 0 95,70 9 arlsruhe 1907 do. 853554
— — 84, 10 6 do.
96,50 8 9896, 20 6 Au⸗gz burg ...... 1901 3 . bo. 1907 unk. 18 96-50 8 g6, 20 0 do. 1889, 1897, os 96,50 B 896,206 Baben⸗Baden 98, 08 M — — 96.90 6
97, 50b 8 97, 40b a bo. 1899, 1901 M 1 , . bo. 1907 unkv. 18 11906 77506 do. O] / o9 rilckz. 41/140 96, io 8 — — bo. 1918 M unkv. 22 —— 96.00 6 o.
z ö 1876 95,398 — do. 18982, 1887 96,0068 896.008 do. 91, 9ß, 01 M, 04, 0s S3, 40 G 63 506 Berl. 1904 S. 2 ulv. 18 13, 1096 18, 00 i bo. 1904 S. 2 ulv. 14 . . bo. 1912 M unkv. 22, 2 . h 1676, 1878 31 83, 25h 83, 60h ö 1882/98 317 . 1904 S. 1
828 2 2
ö 2 T ——— 7 — — — —
8 *
w — — — 2
ff ̃ ; 58 * 3 Das Konkursverfahren über das Ver- günstigung eines Freigewichts für Reise⸗ Stadt zurückgezogen. . . . . ö n e, ,, , 1913. mögen des Bäckers Beruhard Louis gepäck auf den Strecken des Gardaseeß Nähere Auzkunft erteilt unser Verkehrs— ,, . ic, 6 . . Helbig in Stollberg wird nach Abhaltung wegfällt. . bureau. . bo. bo. 1911 ut. 21 , den 20. November 1913. Marktbreit. 79420] des Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. Halle (Saale), den 24. November 1913. Namens der beteiligten Verwaltungen: r . . Kö I lich Ame icht Bekanntmachung. Stollberg, den 26. November 1913. Königliche Eisenbahnpirettion, zugleich Straßburg, im November 1913. K . Das K. Amtegericht Marktbreit hat mit Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. Kaiserliche Generaldirektion Els gothringer Rente
Homberg, Oberhessen. 79423] Beschluß von heute das Konkursverfahren mon m 790434 der Eisenbahnen in Elsas; Lothringen. din af er n, Konkursverfahren. über das Vermögen des Bierbrauerei. Waldmonmn. Süvwestdeutsch⸗ schweiz. Verkehr. 943 gem, m, ,. .
ü 2
S —— = D 2 — —
—— 2 —
do. 1901 S. z unkv. 19 4 bo. 1911 unlv. 25/265 do. 1887, 18989
18693 3
bo. 1913 unkv. 18 bo. lv. 1902, os do. 1886, 1889
2 w — — — * — 2 2 — — * — 22 — — 33
2 — — — — — 1
2 2222222222228 223
79187 do. 190 untv. 174 1.1. do. O7 Æ ułv. 16 / 19, a1 4 h. 98, Ssob bo. 1889 39 1.1.7 — — do. 1898 33 1.1.7 —— do. 1901, 1902, 1904 1.7 84, 20h Königsberg 1899, or S84,50 6 do. 1801 unkv. 17 1.7 93,60 9 do. 1810 M ut. 20,22 4.10 68, 25b ꝗ do. 1910 M 4.10 — — do. 1891, 93, 9s 4.10 9g0, 899 do. 1901 35 117 897, 194 do.
Lichtenberg Gem. 1900 4.10 96, 80 9 do.
bo. St. O90 S. 1, ulv a7 4 1.4.10 94,770 B Schles. altlandschaftl.
Liegnitz 9 — do. do. do. landsch. .
jo 25d
8 252 27 22222
— — — D 2 2 0 82
2
8 1. — 1 * * I * —— 2 7
6 S =*
8 F- SSS : w — R
— — — 2 — — 225
— 2 d M00
a
2 er ee , e, m, a, , aa ea ee me. ⸗ 22 —
SG =
* bo. mitt. n.
Dest. amort Cb. AM
unk. 18
do. ult. Theutig. Dez. Worig.
2213 2
— —
2 2 ö 2
6
S823
Ludwigshafen .. 1906 1.7 93,594 do. 1860, 94, 1900, 02 Bd 30 B do. do.
— — *
—— —
—— 4 — —— *
ü
hej j j Elsaß⸗Lothringisch⸗Bayerischer Ex⸗ bo. 1909 8. 1, ul. 19 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zwangsvergleichs aufgehoben. Iö über das Vermögen des Consum- Damm ( heinhessen) in die Tarifhest presiguitarif vom September 1919. . trag J. Infolge Durchführung von Ent⸗ do 18636. 1302 79540] Das Konkursverfahren über das Ver— Karlsruhe, . 13. Gr, General bindungen geringfügige Frachterhöhungen do. iviz unt. 21 mögen der Ghefrau Wilhelm Sand⸗ nach Abhaltung detz Schlußtermins hier— Straßurg, ben r Robemher hz. , heute wieder aufgehoben worden. Mit 5. Dejember d. Ig. wird aufgenommen:
= 2 2 8 6 2
— — — — — — — — *
— — — —
De
= — 2
.
1907 ukv. 15 Das Konkursberfahren über den Nachlaß besitzers Martin Schwab in Markt— Bekanntmachung. Mst 3. Dezember 1913 wird die Statton 1911 unkv. 31 26 ; ; enn, 1,2 und 6 einbezogen. Näheres enthält a g * do. St. A. 18 Arz. 53 terming Hierburch aufgehoben Viarktteeit Ax Jtahemher olg. rein Zägersburg mit dem Sihe in 1sereraf! Ee'bsgiwic her terfsklült uml. angat iolt' ee eint der Mach 7475 3 ; J 18e 5 geri F, h 5 . ; K n,, n,, nnn iht, 2) über den Nachlaß des Gastwirts ft kehrsanzeiger der preußisch hess. Staats. fernungsänderungen treten mit Wirkung 9m 66 Langenberg, Rheinl. 3) über das Vermögen des Bäcker- er. Beschlußt. nes gelterzneißft . Hohen leiter Eugen Agne . Witteiben. . der Staat eisenbahnen. m Il zerl Aus lun ff erteill das Verkehr, . 9 7940 5 fort in Tönisheide wird der Konkurs. . . derwalter Rechtsanwalt Dudeck in Velbert
1908 ukv. 18
des Gottfried Repyp V. zu Homberg breit nach rechtskräftiger Bestaͤtigung des. Die Konkursverfahren bo. amort. 1867-1904
Jägersburg, Großherzogliches Atsgericht. Meerane, Sachsen. 79108] Friedrich Scherer zu Waldmohr, bahnen, vom 1. Februar 1914 für einzelne Ver⸗ do. 1908, 1999 unt. 16 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Christian Frank in Meerane wird bach bureau der unterzeichneten Verwaltung. Litec 1905 utv. 118 sind als durch Schlußverteilung erledigt Südwestdeutsch-schweiz. Verkehr. selnes Amtes entlassen und an seiner
durch aufgehoben. . Meerane, den 22. November 1913.
Königliches Amtsgericht.
Waldmohr, den 26. November 1913. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
in das Tarifheft?2 ein Fraͤchtsatz für Steine von Altkiich nach Nyon u. in das Tarif⸗
Kaiserliche Generaldirektion der
Eisenbahnen in Elsast· Lothringen.
Namen der beteiligten Verwaltungen: 6 .