1913 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

* 7 äÜöäö

Dritte 21 t lender Zinsscheine lõzoa ] 301 09) Bekanntmachung. 198393 39 818 19105 191839 1997 v B E i 1 * 9 E . . der Anleihen K und C , n, . ren. 2 : 363 dn . r. . ö ö. 1 d. * nn 6 33 . ö 10630 10780 ö ö . ) - ; . i⸗ ĩ kündigt tücke anleihen sind zur planmäßigen Tilgung mäßig erfolgten uslosung der au 52 1099 9h. der Stadt Bielefeld (Allerhöchste Privi Die Räckabe er en n gte die nachbenannten Stücke ausgelost und Grund des Allerhöchsten Privilegiums Reihe XI. zum Deutsch en Reichsanzeiger und 9 öniglich P reußischen Staats anzeiger.

8 rer Kämmereikasse sowie an . 3 ĩ̃ dd , d , ö r, Haupt kündigt. etzt Io/igen Anleihescheine des 1093 1227 1271 1279 1334 1560 134. 283 2 B S N m 189463 durch Ankauf. bei der Seehandlungg⸗Haupt zahlung gekündig i 1 ** Buchstabe Æ über 1000 6 Nr. 4040 3 . erlin, onnahend, den 29. obe ber 2

ss Staatsbank Zum 2. Januar 1914: Kreises Rastenburg sind folgende Num⸗ ̃ ö 5 . . eff . 6. ; Anleihe von 1891. Ausgabe E899. mern gezogen . 195 83 . . 3 . 4 Nr. N x ᷣ— ——i——— ——— —— —— 6 per Nati l 5. ( A 0o)y. A . 3 56 uchstabe über 5 478 ;

30898 bei der Nationalbank für 5. Abteilung. ÆA0/ο) Buch stabe r . e 4876 14894 4910 5991 5132. her chung fg g. ö 22 ö 1 g. Crwerhg. und Wirt hefe ge offen haft. ö uufgebote, NVerlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entl er 1 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. L 1 A 3 ger ö. . f n ge dalfhltats he erung.

9. s 0.

o =*

̃ Nr. 5 6956 zu 5000 1. über je E000 .... . K per g ie rg er in Nr. d 882 I zu je L000 . Zl h t au K Nr. 59 und Vuch sta be . uber . r. , . che 85 3 5 ö 6 ö . 5 1— 86 5062 96 223 36 . J ö nefen Magistrat vom ] Juni 1913 sind bei der Bank für Handel Berlin, 3 r, zu 6 n. , . 6 . 1000 ö . . 11221 11228 1 Herbe ng , . e i e 5 S TX j ? M6. 244 856 837 83 99. 3 . . ; ö . zankan ö 9 . f e . 4 ö Gesell Hi Stiche sued mit den bis dahin nicht und 60 über je 200 , = 60g. Pie Schuldverschreibungen werden auf Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 gen r J alf m den 35 den 31. Dezember 18913 gekündigt . 2 en: chaft fällig gewordenen Zinsscheinen und den zusam nen ssd F den 21. zem z . . ; n g en,, , , 357 559. el J. Commerz⸗ und Dis⸗ Jingan weisungen gegen Empfangnahme des Die ausgelosten Anleihescheine werden und treten von diesem Tage an außer Ver- ö Verlosung A. von ine err m nf, 321021 Betanntmachung. 29459) Bekanntmachung. . 5600 M 869 1535 ii 16 1176 contobank Kapitalbetrages zurücklugeben. Eine Ver.; den Inhabern zum E. Januar 91A zinsung. Vom selben Zeitpunkte e. h ' Von den auf Grund der Allerhöchsten Erlasse vom 17. April 1882, 7. Sep Von den auf Grund des Allerhöchsten Von! den im gtechnungsschre 1913 zu 6 500 ½ 869 1036 11 bei der Dresdner Bank in Berlin und zinsung über den 2 Januar 1914 hinaus mit der Aufforderung gekündigt, den vollen erfolgt die Auszahlung des Kapitals gegen Wertpapieren. tember 1887 und, 3. Mai 1899, der Ministerialerlasse vom 25. Februar 1901 und Priwilegiums vom 25. Mai 1857 ausge⸗ tilgenden Schuldverschreibungen der 4 1200 ½ 1447 1554 1594 1666 1683 Frankfurt a M., sindet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Kapitalbetrag gegen Rückgabe der An Rückgabe der k 90*88] 1 . W Februar 1903 sowie des Allerhöchsten Erlafses vom 9. April 1808 ausgegebenen fertigten, auf den Inhaber, lautenden auf Grund des Allerböchsten Pridilegiums 1 . 172 1811 1856 9135 2232 2241 bei A. H. Heymann & Co. in Berlin, Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage ge⸗ leihescheine nebst dazu gehörigen, nach dem der nach dem 2. Sanugr 1914 fãä i. [7 h 233 (9 Anleihe NR Stendaler Stadtanleihescheinen sind bei der diesjährigen Auslosung am 2 o igen Kreisauleihescheinen des vom * 19. Par 1856 ar,, l Is 2h öh ä äh ar bei Cphrain Meyer K Sohn in Han. itit. Im übrigen it die Planmählge 2 Januar hi] salltgsn Zingscheinen und Zim scheing bei der Pregins al. Saupt. . Stadt Frankfurt a. M. 23. Mai folgende Anuleihescheine planmäßig zur Rüchäahlung am 2. Januar 1914 streises Stendal zun Gefamlbetrage r* igen Anleihe der Stadt Hagen 37. 53597. 7955 116 365 5473 3625 nover, Tilgung der fünf Abteilungen der der Erneuerungsanweisung zur Verfall⸗ kasse in Sannoner. Der Betrag der 26 Ziehung: 10. Ayril 1913; bezw. 4. April 1914 bezw. 26. Oktober 1915 bestimmt worden? von 356 005 Hf. sind heute nach stegenk⸗ 1 26. fund i 8 den. . 36361 565 53565 3837 31h 4H 4433] bei der Oldenburger Spar⸗ und Leihbank Anleihe von A891 zu 3) wie auch zeit entweder bei der KLXeisverbandskaffe fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital Ans zaßzung; 21. Dezember 19183. . von der 1M. AÄusgabe: . kara n e , , mn, 1 636 6 6 5197 5913 3357 5459 in Oldenburg, zu e im Wege freihändigen Aakaufs hier oder bei dem Bankhaufe Louis abgezogen. ö Se ngen murden ; Zu 2000 M. Nr. 14 Buchstabe A Nr. 12 27 193 116 117 erg 1000 6 a Lit, A Nr. 38 169 179 187 188 losen 67 560 46, und sind bel der am gigs ehh den, de,, ber der Mttcideutschen erfelgt. 26 , Reubaur zu Königsberg, Tragßeimer RNückstände: ö , , , ni g , , g g. Buchttabe ,. zir. jj s5 Sr 113 149 14 16 über je 800 ñ =, ' 666 aber e 1 606 , e n ge gegeben Helen, Die ö her dieser ünleihescheine werden Privatbank Die Rückgabe der gekündigten Stücke Rirchenftraße 45, in Empfang zu nehmen. Sch uldverschreibungen aus der Kün⸗ 25 13 723 356 872 87] 306 2312 939 Buchstabe O Nr. 89 111 113 166 177 179 186 259 äber je b. Lit. 4 Nr. 242 256 286 333 folgende Nummern gezogen worden: . 2 33 vom letzten De bei dem Magdeburger Bank kann an unserer Kämmereikaffe und bei Vom 1. Januar 1514 Hört die Ver- digung auf den J / je 500 , Buchstabe A zu 500 S Nr. 80 82 i rein nachstehenden Stellen: zinf sgelosten Anleihescheine auf 321. Dezember 1999. 1126 1199 1251 1277 1283 1284 1292 ; . 6. Lit. Ci Jrr. A6 3b 530 36 ,,,, . en, , , n, been, nner n in 9e 5 finfgng ker gelosten nl cheicheine auf Reihe , B über 300 4 1325 13536 1356 133 1375 133 zusammen·· R IG dj ] . Lit, r. 406 5ob 53 6a 195 199 219 228 235 245 339 . 6 der ausgelosten Papiere t F. A. Neubauer Magde⸗ 1) bei der Seehandlungs⸗ Für die fehlenden Zinsscheine wird der Reihe 1 Buchstabe H über 300 46 .. 6 6 3 1 1478 149 b. von der III. Ausgabe: über Je 200 3, z 33 395. und der Zh zschetne Nr. J kit ein chließ— ü Juckschwerdt 8 Beuchel 4 Sau ptkasse, . Betrag vom Kapital abgezogen. Rr. 3239 431g. . 1 ö. . 1692 1634 1635 Buchstabe A Nr. IJ 40 55 5 4 Kom Ltr s. 1000 . . 36e, e lich 20 ot Talons in unserer Stadt⸗ i Dingel & Co. 3 2 hei der Deutschen Bank. Der Kreisausschuß Reih 3. . k 1000 965 19. . . . Buchftabe . Nr. 281 297 3465 über je 8300 . .... 1500 Die ausgelosten Kreisanleibeschelne sind 39 94 103 169 243 319 326 343 350 355 hauptkasfe oder bei dem Magdeburger hei Wilhelm Schieß ) kei der Nationalbank für des Kreises Rastenburg. J 5 , , , , , , Buchstabe C Nr. 405 404 439 451 ùber je 200 M so0 mit den dazu gehörigen Zinsschelnen und 366 397 135 436 495 531 537 549 ohö. B ö 1. I älliale Rorbhnusen, rer he Schmie & Schäle Deutschland⸗ . . Nr. 57. 309 300 2063 2064 2715 2594 3315 ö. „Mö Anweisungen vom 2. Januar E914 Buchstabe C zu 3000 ½ Nr. 35 r , J , , , , , , . e. von der 1. Ausgabe: Kusammen.! s 300 gh zus Autgghiung Cet Keüilttften nt rer 4s sr nm, fs ?, n , me. ph wer . . V en früher ausgelosten und ge— und Industrie n In egenwart eines Notars sind Reihe 1 uchstabe üb 300 M6 366 36 II 3721 2725 2743 2792 , , g, 6. . ,, . , . . . ö det eine J nach in Umlauf befindlichen 6) bei der Gomrierz und Berlin; folgende Schuldverschreibungen der Nr. 595. ö ö 2331 3 s Ts 29; zo Ig! . 3 * o r, he, . . . . gireis omni in raf? während ö. * Dlese Anleihescheine werden hiermit auf K . de . ö An. Stücken der Magdeburger Stadtanleihen, Dis contobank, Provinz Hannover zur Rückzahlung Reihe 1J7 Buchstabe über 3000 6 Il zißs 3189 197 3293 3206 zäg6 neh ra C zr. 36 333 b. . K ö. mittagsstunden zurückzugeben. den 2. JFJanuar 1914 zur Rückzahlung serner m, ü. ö ö. . . . Verzinfung aufgehört hat, folgt 6) bei der Direction der ausgelost: Nr. 125, Buchstabe C über 600 46 . 3334 3347 3357 3444 3511 35655 3618 abe r. 338 über je 2 . ꝰ᷑ 40 Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe— gekündigt welche bei dem Bankhause . fer losungen sind nach tehend ' ein Verzeichnis: Dis conto· Gesellschaft, Reihe X. Nr. 2147 ( Ieh 363 655 Il 3760 27834 J. nn,, 4 900 schemne hört mit Ende 195 auf. Sal. Gppenhelm jr. &. Eo. in bin 6 a e , wo den: . Nr. 2500 501 über 500 6. ) bei S. Bleichröder, Buchstabe A über 3000 Nr. 24 47 31. Dezember 1811. 3185 3843 3872 3873 3967 3991 49091 ö. . A. von der T Ausgabe: ͤ Gleichteitig werden die Suaber der fen der Werne mn Vis, m. . . . ö zum Rr. 489 über 500 „. 8 bei A. H. Heymann Buchstabe R über 1590 M Nr. 26 Reihe 1I1 Buchstabe D über 300 6 . . ö. . . 4556 4582 ö 2. J je . JJ J schon früher ausgelosten Kreisanleihe= schaft in Berlin oder der Schulden- . , nn, ,, e. . Nr. 589 S42 über 200 A, C Co. 6 h 167 83220 en 28 h 3 347 Nr. 13h68. ! ö. J 904 4651 1694 4737 4782 4899 a Ar. 133 139 üher ie 2 , scheine Lit. A 105, B 335, 345. 6 4 , *. ö . J 5 zu 200 5er. . . 657 788 941 952 977 9) bei der Dresdner Bank in Berlin 3595 1035 427 452 464 478 494 523 539 Reihe 17 Buchstabe G über 600 S 4965 4990 5083 5o0g7 5128 5164 5175 Buchstabe O Nr. 218 220 238 302 398 478 485 520 600 686 h 6 baldige Hinlisunn 3 ö. , (Stadthauptkasse) hier . . . ö ö 8 ber J und Frankfurt a. M.; 547 576. Nr. 69 1442 263 dose 5301 5399 5391 5412 5417 690 über je 1 000 4— w d II 900 innert. Mit ö Januar 1914 hört die uche llt ofen bee hescheinen Nr tz. 1go0 46, Nr. 6 7g 10) kei Ehhrnim Möeher * Sohn in Kuchsiabz C übe 90 M Nr. 192 tze r ihre ' , loo , , J ' e Stendal, den 18. Juni 1913. erßinsung dicser' auegelosten Anleihe= ; 9 ĩ s . für 880 924 über 500 „t6. Hannover; S3 65 l los 6 185 2 D353. Reihe XV Buchs abe M über 90 M6 9. z 963 566 H688 5765 5 98 5825 zusammen R T F Der Vorsi enbe des Mreisausschusses: Mn unf . Nr. . 431 463 569 613 807 bei der Oldenburger Spar⸗ und Buchstave D über 3200 M Nr. 26 Nr. 3902 3920, Buchstabe O über 200 1 ö 5 . 98 564 5 896 ht ö ö S. von der VI. Ausgabe: 9 sitz . schuss . ö Auglofung für . Zenn. zun ane hesceinen diefer belden anshaben sS66 ibn, o che. a,,, , , k ö uchstabe Nr. T 23 171 über je 5660 c . . n 15 Coo w ist der Anleihescheinm Buchstibe Y gtr, m. K 4 e. ie n Se , . oꝛ6 114 120 245 315 438 12 bei der i lteideutschen ö 373 106 428 432 446 483 545 583 Reihe XVI Buchstabe Rüber 500 cz i ä Sade Sass hh Söz Buchstake E. Nr. 33 00 zs ät 46 über je 2000 . li 060 ö . , 5 we, ,es hend Juni Kfekilgt gogm gte sho en, tr. Shö6 göz 6, 75s Privatbank, 663 656 7I5 714 7533 866 S658 S558 is Nr. 2191. . . . öl sz; 6e gez! 6659 S6tß s6zß? . Buchstabe G6 Rr. 97 53h Saz Sil Si josi 1E 248 1245 öh], . Berkauntmachung. 3. Januar 1913 der Anleiheschein Buch⸗ ner bare, n, sstret. S6 6 3, ge üben en c, 3) Ki dem Ptagdeburger 968 969. Reihe XY] Buchstabe O über 200 ö seh sel d ist es sa 1730 üßer je boo foerrr, ,, , ,, . . . . lo ooo Bb Priv. Zindener Siadtauleihe aßen nu . zu bod S bisher noch 1 e,. Nr. 1606095 120 233 496 709 710 746 Bankverein, Reihe II. Nr. 1534 1525. sst 583 sos 684 C962 6981 6996. Wuchstabe . Nr. 1811 1816 1897 1939 1971 2290 25327 2425 vom Jahre R885. nicht zur Einlöfung vorgelegt worden. ; ö 747 783 874 920 979 über 200 , 14) bei F. A. Neubauer, Buchstabe E über L5 00 M Nr. 632 2321. Dezember 1912. Dau, Fo e: Nr,. 7011 7014 7029 2504 2579 23671 2687 über je 300 . . . 6 000 Von den laut Allerhöchsten Privilegs Hagen, den 7. Zuni 1915. a6qo 1 k 1117 118 128 278 365 366 über 15) bei Zuckschwerdt 644. Reihe 1 Buchstabe B über 1500 416 204 7361 7382 7527 7537 7574 76g ̃ vom 8. April 1835 ausgegebenen AÄnleihe⸗ 2 Die sfranri . Stadtanleih 0e n K Beuchel. Buchstabe C über 600 / Nr. 2566 Nr. 15, Buchstabe D über 300 Nr. 18l Iöh7 JI635 7666 7709 7747 7754 7784 Der weitere Bedarf ist durch Ankauf gedeckt k Stadtgemeinde Linden Schulden . issi 4 4 . e n. 3. Rr i 2054 (71 184 466 über 1000. 16) Fei Singel X Co., 312 328 318. 843. 807 7814 7868 7885 75890 7916 7947 . z. . der ne n Reacgabe: vom L. Juli A883 werden nach vor— gumg mm mm ssi n, an, nn gelginemd weren Yer, Lach lör äber iööhh z, rr, zz 16 bei With Schies, Buchstabe m über 300 Nr, 1916 Relhe 1. Buchstabe n über 1600 sah es es sh, sos zo zig Buchstabe A Nr. 51 über. . 5090 schrists mäßiger Aue lo fung solgende Stücke , K. Rückjahlung 567 390 52 66 9351 998 über 18) bei G. Alenfeld Co. lol7 10661 100 1114 1128 1157 195 Nr. 1144, Buchstabe G über 600 M sI22 3167 8197 S200 S207 8219 8349 Buchftabe i Nr. 171 239 263 490 5] über je 2060 S.ü *, 15 Gs auf den R. Januar 31m gekündigt: 209460] ,, 36 ung ö. k ern 3. 9. 560 . . erfolgen. 1217 1219 1234 1238 1241 1243 1252 Nr. 1360, Buchstabe D über 300 MS 8394 3615. ö Zu 209 : Nr. 38699 Buch stabe C ir. 541 543 568 703 741 er ne mg, 127 407 * Buchstabe . Nr. 94 16 135 1566 Von den in Rechnungsja re 1913 zu . * , 8 . 136) Nr. 14189 192 202 241 268 530 über Magdeburg, den 18. September 1913. 1265 1297 1298. Nr. 2454. sid 5798 8845 8855 S927 89658 gol 1428 über je 1000 S½5 = ö J 10 000 162.168 181 und 199 über je 1000 4, tilgenden Schuldverschreibungen der Sti 2 5 3 Vu ch te be 2 5065 46. Der Magistrat. Reihe II. Reihe . Buchstabe BF über 1500 ( 00 43 9177 227 g231 9274 S394 Buchstabe m Nr. 1441 1442 1545 15658 1612 1710 1511 1315 „Buchstabe C Nr. 6 I67 351 383 auf Grund des Allerhöchsten Privllegiums Men g n, gsi, n, Rr n zoz1 312 367 368 über 5oo . Buchstabe R über 1300 ½. Nr. 672 Nr. 2805 3821, Buchstabe 9 über 600 M g338 9379 9435 gäs1 g520 gögs. 1869 1996 2640 2059 107 27159 715 IL 230 2365 2300 2306 387 und 423 über je 509 ,. 1 Juni 1839 f Nr. G018 110 172 177 188 205 222 228 er, n, ed, dg, ,, ,, , [39899] Bekanntmachung. ö . 5 35 . , NR j 2 3h65 1756 2 2959 2197 2139 2140 2142 2204 2205 2300 2301 . Ir 43 * 438 So vom 4.8 6 aufgenommenen 281 362 3583 384 394 395 454 489 512 Nr 15513 520 580 592 631 7146 791 . 8 ß 313 lat Buchstabe C über 600 e Nr. 362 Nr. 3263, Buchstabe . 0 och n cht eingelõst: 2549 2638 2640 über je 500 s6 12 000 Buch stabe 2 Nr 473 474 486 501 14 Januar 1891 ! ö , , m bs, g, e dn it ge g' ier zo6 w Rr. 61 13 625! 60; 30653. Aus der, 25. Verlasung, per 31. De— äzuchstabe . Mir. zs! '2642 2657 2658 2767 2818 2550 2556 17 00 329 äh He säe ä ocz 6s kotz sz 34 o igen Anleihe der Stadt Hagen 516 543 553 559 583 597 612 634 674 928 N70 ü 1 Auslosung von Kreisanleihescheinen 3. ; ö . 9 ö 3 5 ö , , 6 zember 1911: Nr. ] 35 6. abe R. Nr. 2641 2642 2657 2678 276 2848 2859 ,, 8 . . J t n , ö eh ss s, ds eee n goed gebs ss s ss, ws 6s Läceisabikgatiouguß des Kreises Huta äh, 90 1 mr , ‚elhe e Buchstabe O über 500 k ö 2h hst ans hs Zb 3038 ig Ilzz zi zig Ji? Sed s , hs und öh ützt iz, i; W; find, 25 oo e durch frelhandigen ah e se dé, eher, ls ißt (e ig 6ös c öl ss, Was, iber zöbs c, . Uugärbur finde folgende Nummern ge. 1317 1336 1333 151 135 1366 130 Nr. 1556. . . J zer 31. Ze 3351 Sz36 3361 J3z80 S389 äber je 200 6 S... ..... 5200 Linden vor Hannover den 29. März 1913. Ankauf gedeckt. Es waren noch aus⸗ i His s öl s d n, mn, o „rs 17294 4465 718 Sos 827 über zogen worden, 37 1195 1437 1433 1468 1514 1515 Hannover, den 24. Mai 1913. zember 19 * J. . 7257 9665. e . Der Magistrat. suiesf 19 590 , und sind bei der am . 366 36 39 397 117 yt * 133 11537 t ö. ir 88 52 537 155 590. Das L di 1 . . ulei F F ö , n. 3 . Lod 4 . X ĩ ies z * . . . . 397 413 427 433 443 . . 111. Suissfon. 152 1537 1 . Das Landen drrertourium ver Gier. , n. m 6 gern ö . . ua often . 3. . Kapitalbetrãzc odemann ö e n,, . , , 4 6 Lit. 4 2090 M Nr. 4 * 12 35. s ßer 6 1866 635 auptanleihe der f gegen Rückgabe der Anleihescheine un er dazu gehörigen Zinsscheine und Zins⸗ 18 , , . Stücke zu 5990 ½ PBuchstabe K Nr. 1912 04 über 500 4 . Lit ER 1000 S Rr. 3 2774. , 3 , . 43997] Bekanntmachung. J Haun K Stadt schelnanweifungen, und zwar ber lglih der Aulethe rchlg nan, , . lZgz16 V 1 ö. i 4 ö es eg cz Cho Cßl Chr Cs; Ir, Sohs über 200 6, Rr. 20838! . 3 . ad igen itz, gh, (g. / Bei der am . Juni 8. IJ, statt⸗ 24. Ziehung: 6 äpril 1913; 31A ab, bezügl. der Anleihe vr vom 1. 4. 481 ab und bezügf der An,. Betrifft A luftün digung der aus, 1665 e m , g . n , . , dn eg, be, d g; zr. Alz Lit. D 3 200 S Nr. I4 23 33 73 * . 4 gefundenen Auslosung bon ob igen e , z. leihe an vom . A0. R ab bei der hiesigen Stadthauptkaffe, oder r vie gelesten Anleigeschtine des Kreises 15 3 3 313 34 116 513 335 64 G21 038 059 G13 067 166 168 121 Nr. zA910 über 2000 νς, Nr. 21412 1fS3z7 159 35 257 Buchstabe K über 15990 Ʒ Nr. 3h Neidenburger Anleihescheinen, welche h. e, n,. ö . . IHE. Ausgabe bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover, oder für die Groß Wartenberg, n ,, zug 90. , Nr, 173 * ** 60 w ö 5 59 20 2 UZ. 733 778 226 99 989 a9 G02 4 ö 1 n ,. 47 ,,, ö: z0 51 en: J . . 22 ) ö ö. 1 . er, 1 ze R. 2. 9 ĩ . . 33 44 16 164 178 251 287 304 zo 880 804 über 1090 ,, über 500 4 ELV. Emission. 634 5 . . . ö ö auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 73 35 oh. n - Zu Md e 9 5* s5 X. Ausgabe bei der Deutschen Bank in Berlin oder bel der Daunsverschen Bzinder , hente . den Bestimmungen ö . 3 164 5 29 3 . . ,,, 2a, ger hg lber bod, gu, s zit er seg bs, ih , fn fa mdr str bzö, Tine einn ö, f. in niz zt zt. ds, ö ö,, Barett, Catnoper, Feet fit, die rn, ötusggäe bei der Dresbngr Gant in dern leffscstennhbrünegi, gon , die, dds g ib hee dene hien ,, JJ J . Lit. E 4 500 M Nr. 18 92 93. ö re m, b, e, d , g e 80 900 s ausgegeben wurden, sind fol— Zu sh „: Nr. io. 1II 26 25 24 Berlin oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Haunduer oder bet dem Pemnber 138 und vom 22. September 1 , , (

S HE

742 838 839 895 907 952 935 Nr. 27631 über 1000 M6, Nr. 27805 Lit. C2 200 ½ Rr. 87 102 . Buchstabe über 00 Nr. 472 gende Nummern 6, 34 238 2757 357 335. 459 557 5, Bankhause L. K E. Wertheimber in Frankfurt a. M. oder bei dein Bank— 886 stattgefundenen Auslosung der zum *. . ) h 3 . 00 503 56 69 4 0 651 71 ( ö 9 834 t 238 297 352 381 441 479 532 54 , . ) z r gekündigt, welche bei dem Bank 2m RB oon 9lz Ol Räö ib gr 937 157 80g über sohn . j 200 160 165 176 196 208. a g. 6. 6 . 36 a gi 163 Buchstabe M Nr. 18 28 31 33 und 3 555 Höß 565 655. Zu 200 “: Rr 38 hause F. Neubauer in Magdeburg, oder für die Vir. Ausgabe bel der 28 nn,, 6 3 jr. * ** ö. Eol⸗ 2 2 , 79 Dae, ,, A, me, 45 Nr. 2s029 087 181 18 2er 200 (. , ,. 60 765 768 910 gll g29 948 1034 Fer je 506 * 2500 ö döß 56h 639. 3 S6: Nr. 3 ; 1 er. ; , , = ih F E. C Co. i ĩ 1 , lie 2B 8 oe os wd, r 2g, gs. 3. ö. J M Gmissisn. 639 6 16M II *I I867 17 L265 übe je 390 * . k 43 88 110 114 278 366 329 349. Reutschen Van in Berlin und Filialen oder bei zer Berliner Handels, , , ,, , ,, der Sie e ü, * J , , D nn n, dir, 2 4s; sgh 133 Libs 16s 1335 1 n, mc stabe e Rr d und os6ß über III. 370, Anleihe Afselschsft n Kerlin odft bei der Hannoverschen Bauk in Hannover und uh, än gab fin im mein schast in Ver lin oder der ,. Nr. 9524 611 625 05 707 771 802 Ar. 205 über . 3. 1095 6 Lit. ER A 500 S Nr. 4 13 42 43. 53 133 46 1430 1465 43 6h) 2 16 =. 400 6. . k der Stadt Fr antfurt . M Filialen in Empfang zu nehmen. 3 . otars , im r . ate (Etat an taff n 3. 19119 126 223 267 308 406 244 603 Mr. * 7 . . 2 3 f . Lit. C A 200 M6 Nr. 85 89. 55. 831 5 18 ? 1953 136 276233 21465 z Wir (kündigen Die elben h ö ul Wasserwerksauleihe der vorm. Stadt Die fernere Verzinsung der Anleiheschelne hört von den genannten Tagen ab auf. a, . , ammen 0 300 6 gezogen selust en, p '? h er

en ö sts ö gz mung go; Nr zd, er über, o n, 39458 Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗- 9) KJ Rücklahlung zum 2. Jauar 19H34. „Dabei bringen wir die Einlösung folgender bereits früher ausgelosten worden, und zwat,. . Hit ann. 3 1914 hort d

9e9 113 129 185 291 237 315 z18 328 J Nr. n g937 3] üher 1000 , Nr. 39458 anleiheschelne den Inhaberin hiermit zum 1... .. . . Die Auszahlung erfolgt gegen bloße . Anleihescheine in Erinnerung: a. von den am Il, Dezember 1881 Mit dem 1. Janugr . ört die Ver⸗ 351 395 406 443 480 497 521 558 562 944 963 über H00 YS. . Jan uar 1914 kündigen bemerken wir, Buch stabe H über R Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch von der V;. Anleihe (zum 1. Oktober 1919): ausgefertigten Kreisanleihescheinen zinsung dteser aue gelosten Anleihescheine auf.

ö : 631 1611 1722 nicht fälligen Zinsscheinen und der An Buchstabe 9 Nr. 1004 und 1005 über je 1000 . . . ö 1x. Ausgabe. dagen i. D, den gi, unt 19.

s 96. Buchstabe A Nr. 56 58 61 über je Die städtische

ö ge 8X 22 17 ; 513 567 695 über 200 MJ n 4 . 569 584 597 609 624 659 660 664 716 Nr. 9513 567 695 über ö ! d 16 die Kapitalbeträge 29e Eins ndu * 14. 2 ñ sone 2 . 495 8 NMuapile Irage gegen Finsendung 1811 18 1876 f 873 1900 912 ö 3 ĩ . 5 z 28 h 75s 780 805 S807 8II. 383. 938. Nr, 40807 über 100. . er Anleihescheine mit den dazu gehörige 4 z379 877 1333 199g 19 weisung bei, der hiesigen Krels⸗ ; Buchstabe D Nr. 1449 1940 2264 und 2364 über je 500 M6 366 : . 39 ĩ der Anleihescheine mit den dazu gehörigen 9. Buch Nr 1940 2264 und 2564 über je 500 M 2000 10960 , S 3606 4, Schuldentiigungst ommiffion.

62 z ; . Ghee Serie IHE (gusgabe SSO). Nr. 41202 über 190 . Zinssche nen (Coupons) vom 1. 3 ä 200 2028 29072 2 2095 21009 03 kommänalkasse, dem Bankbause S. A. . 690 ,, Nr 6. ö Shen 66h 27 . A ir. 42312 . ig 6. . . . den n n zit zißs aiß zige zihs zöhßz 33h San er dia cht. ed gg en. ö Pr., . K 6 . 147 41 Stendal, den 17. Juni 1913 zusammen. . M 4000 ö . . 127 über os) Nr A209 0g olg 02 e gt 96d er, s 105 über 500 6, Nr. 4086! preußischen Landschast in Königs. , , , s! der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ a ,, . 6 235 1600 4, dõbꝛ0] e gon zol Jg zzz g 156 133 14. äbgz 109 0p ö , Il 23132 376 schaftlichen Darlehngkasse in Berlin k Der Maistrat. Wuchstabe C. Nr. 167 229 über je Auslosung 3 prozentiger Anlethe⸗ 223 256 266 274 280 283 299 362 36970 Nr. 48546 über 1000 . komm nunalkasse in Empfang' genommen 23146 2374 2333 2370 283 2147 216. und der Bank der Sstpr. Landschaft ö e, , e. d,. Verzinsung 200 S6 400 ,, scheine der Stadt Sagen i. W. 373 376 378 399 409 410 450 451 472 Nr. 371294 548 über 100 . werden können. Pie Verzinsung der auß. S904 3093 067 30h 3I29 le zleß in Königsberg und Allenstein. 9 Di bu 39 ö Auszahlung. b. von den am 30. Juni 1888 aus— vom Jahre Es77. 475 478 484 504 946 952 961 963 970 Nr. 525366 über 1900 . i . Krelednlethescheine . Die Verzinfung der gekündigten Num in nn , , eren Rückgabe . 4 gefertigten Kreisanleihescheinen Bei der am 15. Mai dieses Jahres N77 M8 979 987 990 998 13027 Nr. 58373 über ho) c. J. Januar 1914 auf. . mern hört mit dem 1. Janugr 1914 auf. , . . . ne st zugehörigen [eg 89 Bekanntmachung. 30484 Gelauntmachung. III. Ausgabe stattz habten Aus losurng der auf Grund O68 O72 O74 O78 094 107. Nr. 5 7662 über 1000 66. Jücht ö verzinst wird der folgende 20 337 334 3. 13 31 5 Gleichzeitig werden nachstehend auf⸗ . und. Erneuerung Bei der in der Sitzung der Stadt⸗ Nach Vorschrift des Tilgungsplanes Buchstabe A Nr. 18 43 46 59 über des Allerhöchsten Privilegiums hom 26. März Stücke zu 500 Buchstabe R Nr. 58012 026 029 079 107 334 über bereltg friher ausgeloste Kreisankeihe 55s 586 zäöhl 5h 3673 37 2a geführte Rummern der Kreisanleihescheine, ; einen Ta ons) bei n , Stadt⸗ herordnetendersammlung vom 20. dieses sind zur Einziehung im Rechnungsjahre je 1000 S 4000 , 1577 ausgegebenen, ursprünglich mit Nr. 13532 544 582 624 628 637 658 1000 S½, Nr. 58648 758 842 994 über i, h 9 2 K 3729 3744 33 825 33845 349 2835 die bereits früher ausgelost, bisher aber jauptkasse, für die beiden Anlehen Monats vorgenommenen planmäßigen 1913 ausgelost worden: ö. Buchstabe w. Nr. 174 234 über je 2 Proꝛent verzinslichen, später auf Grund 685 687 722 759 790 828 835 837 846 500 4. . n ,, Lit. A Nr. 27 über 2000 6. * M7 725 3933 3244 4d 62 hn nicht eingelbst sind, veröffentlicht: . ,, Stadt Bockenheim auch Ver losung der am E. März 1914 Von den auf Grund. des Allerhöchsten 5090 S 1000 4, Allerhöchsten Erlasses vom 1. Juni 1881 go gI8 55 g5t 953 969 14060 610) Nr. 59571 675 682 691 692 über Mngerhurg, den 19. Funk 1513. 98S 4035 4056 3 14078 40951 4193 II. Ausgabe. e , Kreditbank zur Rückzahlung kommenden Schuld Privilegiums vom 19. November 1883 aus- Buchstabe O Nr. 320 339 über je in R prozentige und auf Grund. Aller- Ol5 021 033 039 052 060 076 086 093 109 . ; g . Kgreis aus chu 245 4287 42092 4293 4339 43 2 Buchstabe B Nr. 190 über 300 . hierselbst sowie bei dem Bankhause verschreibungen des Anlehens der gefertigten Anleihescheinen der Ge⸗ 200 M 400 Az. höchsten Erlasses vom 30. August 1889 in O95 096 099 104 108 131 187 190 231 Nr. 72027 074 250 über 2000 , des KÆreises Ang erourg telt tes 4148 4545 4546 4643 46 Bäͤchstabe G Nr. 6 und 28 über je Alugttft Maun heimer, in Colmar und Stadt Giesten Dom Jahre 1901 meinde Neukölln, früher Rixdorf, Indem vorstehend bezeichnete 35 9 ige ö prozentige umgewandelten Anleihe⸗ 238 2654 269 257 292 293 296 328 395 Nr. 72585 586 589 647 649 über 10900 6. MJ 647 4682 46900 4694 4697 14839 4899 150 9. bei der Attiengesellschaft für Boden wunden folgende Stücke zur Rückzahlung Ausgabe En die Nummern: Anleihescheine zum 2. Januar 1914 hier, scheine der Stadt Hagen i. W. sind 145 147 152 198 557 Ih Iz S6 9g635 Nr. 73043 416 803 über 1000 (6. 43074 J 1h98 4921 14949 1988 503 hoh? 5116 IV. Ausgabe. und nn , wn, . in Elsasß bestimmt: K . Buchstabe ð. iiber 590 Mn 6 63 69 mit gekündigt werden, werden die Inhaber folgende Nummern gezogen worden: 9g74 M7 gö66 13023 315 z29 333 338 Nr. 7 1034 107 155 241 292 305 364 Durch Auslosung sind die folgenden IL 34 544 5Ihß 5227 5228 5264 H345 Buchstabe A Nr. 3 über 1000 . Lothringen zu Straßburg i. G. erhoben ; Serie 1 Nr. 50 82 88 108 205 220 85 103 108 118 132 147 und 163 . derselben aufgefordert, den Nominalwert Buchta be * zu 500 M Nr. 39 66 343 365 414 433 459 445 447 449 457 440 459 563 goß g07 923 924 946 über 2 igen Anleihescheine des Kreises 373 542 5416 5426 5452 ö03 hhh0] Buchstabe G Nr. 76 77 und 78 über je . 2 . ö 313 zu 2099 M.,. . Vuchstabe ** über 290 M6 9 265 3 gegen Zurücklieferung der Anleihescheine, 30 135, 173 185 202 211 213 257 293 18. 483 485 48. 404. 109) . „Bersenbrück zur Cinlzsung bestimmt:377 6 ühlt dos, do? öl dn 209 H. . Gelegenheit, machen wirt die 8 , . w , , . 36 soh 195 11, 113, 18, 209 223 die letzteren in kursfähigem Zustande nebst 369 333 433 435 449 450 477 478 496 Stücke zu 200 M KRuchstabe CG Nr. 75223 457 566 567 588 604 607 Buchstabe A Nr. 1 3 und 33 über 5677 5678 5784 5 373 5381 eo] Reidenburg, den 12. Juli 1913. Besitzer von Fran urter Stadtohligationen 54 579 603 614 675 751 84 1013 1057 233 249 246 261 277 283 284 2858 289 Zinsscheinanweisung und den dazu gehörigen 583 591 5092. ; 15506 526 540 541 566 571 574 796 über 500 M. 2000 M. . 592l 5923 5953 5964 5966 5986 5989 Der reisausfchuß auf das beim Nechneiamt eingerichtete 1085 1120 1191 zu 10099 . . und 316. Zinsscheinen, und zwar von der II. Aus. Buch stave HB zu A999 S Nr. 7 61 575 579 583 606 610 616 642 644 648 Nr. 76246 295 320 über 500 S, Buchstabe R Nr. 40 75 76 82 96 5995 5996. des Kreises Neidenburg. Stadtschuldbuch Wufmertsam Schulz⸗ Serie I Nr. 1202 1272 1339 1434 Die Inhaber werden aufgefordert, die gabe die Zinsscheine V5 lJ. Reihe Nr. 2 . 204 210 235 241 327 337 359 4 678 681 682 689 722 740 773 785 Nr. 76921 924 925 über 200 6. und 138 über 1090 . . Reihe V. ( J. V.: v. Mechow, Regierungsassessor berschreibungen der Stadt Frankfurt . M. 145 1481 1511 1890 1610 1696 1729 sausgelosten Anleihescheine nebst den nach und folgende nebst Zinsscheinanwelsung, 362 385 138 445 495 496 503 50s 526 89 810 816 825 846 866 885 894 916 Nr. 77377 über 200 , Buchstabe OC Nr. 29 38 und 96 über Buchstabe A über 3000 6 Nr. 500 3 , w. können unter Dinterlegung bei der Stadt⸗ 1823 1876 1877 zu 500 „. dem 2. Januar 1914 fällig werdenden von der III. Ausgabe die Zinsschelne 549 565 568 594. . 939 945 961 962 993 999 16015 Nr. 78203 über 200 66. 700 IS. 578 661 684. 79791 hauptkasse e. das Stadtschuldbuch ein⸗ . Serie II Nr. 1913 1951 1954 2002 Zinsscheinen und den hierzu gehörigen . Reihe Nr. 2 und folgende nebst Buchstabe C zu 2090 „S Nr. 5 35 2 053 060 079 083 084 135 139 1 Nr. 79758 802 839 876 über 1000 . Buchftabe. D Nr. 40 65 99 10901 121 Buchstahe H über 1599 MS Nr. 2064 Bei der diesjährigen, in Gegenwart getragen werden. Die Stadt besorgt 2056 2224 2239 zu 209 J. ö . ZJinsscheinanweisungen vom 3. Januar Zinsscheinanweisurg, vom 2. Januar 6? 122 124 140 172 193. . 5 1683 169 176 212 223 242 247 21 S1 963 über 500 M6. 122 123 und 124 über 5 O0 41. 287 2117 2149 2275 2377 2457 2541 eines Notars stattgefundenen Auslosung alsdann die gesamte Vermaltung der . Serie IH Nr. 2360 2377 2412 2479 L914 ab bei der Stadthauptkasse in ügi4 ab mit. Ausnahme der Sonn. Diese Anleihescheine werden hiermit auf 276 282 292 297 299 335 370 392 Nr. 829357 524 Satz Sc über 00 Mc. Buchstabe R. Nr. 60 111 149 153 2600 2613 2634 2600 2734 2598 2944 unferer 4 S Teilschusbverschrel⸗ hinterlegten ladtobligatlonen, einschließ⸗ 2439 2607 zu A090 „t. ü Neuköllt. Rathaus, Berlinerstraß. 63,ů und Festtage bei der Kreiskommunal, den 2. Januar 814 zur Rückzahlung iI 137 Ji 148 46 478 455 45, ir S3556 546 806 872 904 über und 160 über A400 „M. ö 2h63 3148 31h 267 268 3328 3442 bungen wurden folgende Nummern ge= lich Kontrolle der Verlosung, Uieber⸗ Es wird dies mit dem Anfügen zur einzureichen und den Nennwert dafür in kasse hierfelbst in Empfang zu nehmen. 9 welche bei dem Bankhause 96 501 509 511 514 649 656 662 681 200 M0. Buchstabe F Nr. 126 276 294 298 3180 3557 3730 3762 3772 3845 3845 zogen: mittlung der Ziusen usw. Auf Antrag öffentlichen Kenntnis gebracht; daß die Empfang zu nehmen. ; Vom 1. Januar 1914 ab findet eine al. Oppenheim jr. Æ Cie. in Cöln, 682 707 724 736 760 772 828 8358 841 Nr. S1202 über 200 . 445 und 4890 über 200 6. 3863. . ; Lit. à Nr. 47 48 d M 3000, —. wird aus den fälligen Zinsen auch Elnlösung dieser Schuldven schreibungen Mit, dem 2. Januar 1914 hört die weltere Verzinsung der hiermit gekündigten hei der Direction der Dlsconto— ohh S909 901 905 905. 9)9 946 948 . Nr, EZ9227. 231 232 2956 ä, ze) „. Die vorbezeichneten Anleihescheine werden Buchstabe C über 600 . Nr. 26 Lit. . Nr. 63 76 d M 2090909 die Zahlung der Steuern bewirkt. bei der Stadtkasse in Gießen, Verzinsung der ausgelosten Anleihe Kreisanleihescheine nicht mehr statt. Der Gesellschaf: in Berlin oder der Schuld en⸗ 179003 026 033 042 046 068 6069 3360 361 362 449 453 492 über 2000 „Æ. hiermit auf den 31. Dezember 1913 der⸗ 220 2432 2430 2452 2528 256 258 Lit. C Nr. 137 175 209 229 237 2415 Ber waltern von Kassen⸗ Mündel, bei dem Bankhause Delbrück. Schickler scheine auf. . . Wert der etwa nicht zurückgegebenen tilgungskasse (Stadthauptkasse) hier⸗ 115 118 132 138 140 141 165 171 2 Nr. 12IA034 119 260 268 271I über gestalt gekündigt, daß das Kapital von 2583 2672 257 2634 260 2753 2504 a * 10090, . Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen E Co; zu Berlin und . Für fehlende Zinsscheine wird deren Zinsscheine wird bei der Auezahlung vom selhst erfolgt. ö e , n 2 , ö 3 3356 376 logg , Rlelem Tage an außer Perzinsung tritt, 303 3335 233 2595 2992 , D, . Lit. I Nr. 3657 271 283 285 337 36 . . ug, dz, Stgdtstzuldbüchs bei de Mitteldeutschen Ftreditbank Wertbettgg vom Vapstal akgeiogen. Neminglwert in Abęug gebäacht werden. Pit dem J. Jangar 1914 hört die Ver. 405 425 426 441 444 459 4623 475 * Nr. L22214 604 672 673 674 71 Die Auszahlung des Kapitals erfolgt 62 25h79 3033 3110 3185 320 277 4 J 300,4. . bon ganz deson erem Vorteil. Ueber den zu Frankfurt a. M. Von früheren Auslosungserminen sind Gleichzeitig wird der Inhaber des zinsung dieser aus gelosten Anleihescheine auf. 532 619 627 649 651 6658 694 709 728 über 1000 (t. vom 2. Januar 1914 an bei der 279 3343 3353 3462 35709 3966 4066, Lit. E Nr. 135 454 455 474 488 Inhalt, des Shu dbu cht ist das gesamte erfolgen kann und daß die Verzinsung mit noch die Anlethescheine Buchstabe A bereits zum 2. Januar 1911 getündigten Von der Auslosung für den 2 Januar 4 I08 S0 54 s37 84 62 S656 373 Nr. A23036 M2 O74 O83 84 g33 Kreiskommunalkafse hier gegen Rück, 4194 4536 45341 4486 4494 14793. a J6 200, -. . Personal diensteidlich zu Ende. Februar 1914 aufbört. Ur. 16 154 und 135 über je 506 6 und Kreiganleihescheines JI. Aufgabe Lit. B 1909 ist der Anleiheschein Buchstabe 909 910 13 934 g35 45 948 g67 972. 988 über 10900 6. gabe der Anleihescheins mit den dazu ge, Buchstabe M über 309 A Nr 69ö6ß Vie Rückzahlung findet am 1. Mai . Gehelmhaltung verpflichtet. Die Von den in früheren Jahren ausgelosten uchstabe B Nr. 191 und 193 über ö. Nr. 108 über bo0 M zur Vermeidung Nr. 324 zu 1000 K bisher noch nicht Von der Serse 111 sind 1000 M durch Nr. 124998 gil, über, 1909 M, hörigen, nach dem 2. Januar 1914 fälligen (oßz Slts 6159 6244 6b? Hzos tze 1914 gegen Einlieferung der Stücke 6 ist Eine einmalige und betzagt Schu ldperschreibungen find noch nicht 200 rückständig. An die Rückgabe weiteren Zinsverlustes an die baldige zur Einlösung vorgelegt worden. freihändigen Antauf getilgt worzgen. Ne 1z42ß 26, 268 2b 378 381 353 Zinsscheinen, . . E632 öl hz 6h63 7003 7110 7114 nebst zugehbrenden Zinsscheinen qußer au 53 3 fin ie 10999 6. Nähe Aus, zur Rücksahlung vorgelegt worden: die er Stücke wird erinnert. Einlösung erinnert. gegen ten DB. September 1913. Die Stücke sind mit den bis dahin 385 556 ah äber zob, . Für die fehlenden Zinsscheine wird der 6g ze T d, gi 7g , unßerer Kaffe bei dem Ban thause Abolph , , . Stadthauptkasse, Rathaus erke 16 Nr. 3186 über Zöo . Neukölln, den 11. Juni 1913. Groß Wartenberg, den 19. Mai 1913. Die städtische Sculdentilgungs- nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und Nr. EL25174 2304 2096 über 590 „, Betrag vom Kapital abgefogen. [586 7605 7663 770] 3 7633 6 Davidson in Hildesheim ftatt. ö . au Paulsplatz 9. . Giesen, den 22. November 1913. Der Magistrat. Der Kreisausschuß des Kreises kommisston. den Jinzanwelsungen gegen Empfangnahme Nr. L26376 423 424 767 S657 9835 96 Bersenbrück, den 25. Juli 1913. Fer 7s , ,, doe 30 13.1 Gommern, im Nobember 1913. 6 6 . 61 10. April 19.3. Der Obgrbürgermeister: ——— Groß Wartenberg. des Kapltalbetrages zurückzugeben. Eine über 2090 46. ö . Der Kreisausschuß des Kreises 336 ab 844 3g, Seh 339; Zurser fabrik G ommern G. m. b. g. agistrat. Rechneianit. Meeum. v. Buffe. Verzinsung über den angegebenen Termin Magdeburg, den 12. Juni 1913. BVersenbrück. 3öls seh silk sagt zör6 dig s, hinaus findet nicht statt. Der Magistrat. Rothert. 9366 9396 9461 9481 9518 9588 gö592

683 737

. . ] ( 16 4. . ö . . . J .

k